Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung

V

E

R B

I Nachrichten der Evangelischen N Pfarrgemeinde A. B. Feld am See D Nr. 127 U Frühling 2021 N Jahrgang 32 G S T E G E

Liebe Gemeindemitglieder! Blick des Glaubens an die Auferstehung, wenn geschrieben steht: „Ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht mehr. Und ich hörte eine große Stimme vom dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein; und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe ich mache alles neu!“ (Offenb. 21,1-5)

Mehr als ein Jahr beschäftigt uns nun schon die Corona Pandemie. Das Leben in allen Bereichen ist betroffen. Wir können noch nicht erahnen, wie die Entwicklung weitergehen wird. Wir sind mit großen Sorgen erfüllt. In diesen Wochen zieht der Frühling ins Land. Die Natur erwacht zum Leben und wir freuen uns auf die warme Jahreszeit, wo das Leben in der Natur wieder erwacht. Die ersten Frühlingsboten auf den Wiesen und in unseren Gärten erfreuen unser Gemüt. Wir hoffen auf einen Frühling und einen Sommer wie damals. Wir haben Sehnsucht nach Kontakten. Wieder Menschen , in ein Gasthaus gehen, Feste feiern. „Alles neu macht der Mai!“ so sagt es ein Sprichwort, das unsere Sehnsüchte zum Ausdruck bringt. In diese Zeit des Frühlings fällt Ostern . Das Fest gegen Mit den Wünschen für eine vom Atem des Lebens die Resignation und Verzweiflung in dieser so erfüllte Zeit des Frühlings! verletzlichen Welt. Euer Pfarrer Michael Guttner Unser Glauben an den Gekreuzigten und Auferstandenen gibt uns die Hoffnung, dass Alles neu wird. Nicht Alles ist mit dieser Ausgabe der Pfarrzeitung Die Offenbarung des Johannes, das letzte Buch der neu. Aber etwas: Die „Verbindungstege“ gehen per Heiligen Schrift öffnet uns die Türen zum Leben im Post an alle Haushalte in unseren Gemeinden Getauft wurden: • Antonia Michaela Rauter, Tochter von Stefan Rudolf und Katharina Doris Rauter aus Döbriach, Feldstraße 5/2 • Mia Unterköfler, Tochter von Josef Unterköfler und Evelyn Gaggl aus , Dreihofen 6 • Gabriel Schlitzer, Sohn von Philipp und BA Maria Schlitzer aus Döbriach, Fasanenweg 2 • Leonhard Linder, Sohn von MA BA Roman und Lisa Linder aus , Dorfstr. 22

Geheiratet haben:

Stefan Rudolf und Katharina Doris Rauter Döbriach, Feldstraße 5/2

Beerdigt und verabschiedet wurden: • Siegfried Görtschacher (53) aus , Untertweng - Flurweg 16 • Gottfried Harder (83) aus Afritz am See, Schulstraße 21 • Jakob Schwarzenbacher (92) aus Afritz am See, Gartenstraße 30 • Frieda Valente, geb. Summerer (96) aus Afritz am See, Seestraße 5 • Renate Orel (77) aus Seeboden am Millstätter See, Kraut 1 • Johann Ofner (88), Orter Hans aus Treffen, Tarmannweg 3

Unsere Pfarrgemeinde ist auch Online vertreten. Andachten, Aktuelle Informationen, Termine, Seitenblicke und Rückblick finden Sie unter folgenden Adressen: https://www.facebook.com/PfarramtFeld/ Homepage: www.pfarrgemeindefeldamsee.at

Sprechstunden für Verwaltungs- und Kirchenbeitragsangelegenheiten Jeden Montag (wenn Schule): 10.30 – 12.30 Jeden Dienstag (wenn Schule): 17.00 – 20.00 Uhr Evangelisches Pfarramt, 9544 Feld am See, Kirchenplatz 8 Telefon: 0 42 46 – 23 40 Mail: [email protected]

Herzlichen Dank für alle Spenden an die Pfarrgemeinde Heuer werden wir im Herbst die 40 – jährige Wiederkehr der Einweihung der „Jubiläumskirche 1981“ in Afritz am See feiern. Bei der Einweihung vor 40 Jahren war Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger anwesend. Zu den Jubiläumsfeiern im Herbst hat Superintendent Mag. Manfred Sauer Bundespräsidenten Dr. Alexander Van der Bellen eingeladen. Zum Jubiläum soll die Kirche im frischen Glanz erstrahlen. Nach den Renovierungsarbeiten am Turm sowie der Erneuerung der Heizung im Rautersaal und der Beleuchtung in der Kirche, werden im Frühling umfangreiche Malerarbeiten getätigt. Die Stiege beim Abgang zum Rautersaal wird saniert und ein barrierefreier Zugang geschaffen. In Feld am See werden im Lauf des Jahres die Stiegen zum Aufgang in den Glockenturm erneuert. Die Spenden sind uns eine große Hilfe zur Bestreitung der Kosten. Spenden für die Evangelische Pfarrgemeinde Feld am See Aus Anlass der Verabschiedung von Herrmann Selan: Nichten und Neffen von Hermann, Christa und Robert, Christa Kreinz und Geschwister Aus Anlass der Verabschiedung von Frieda Valente: Annemarie Brenn Sonstige Spenden: Ute und Erwin Maderthoner, Hubert Bacher, Magistra Gerlinde Lach, Walter Scherzer, Dr. Reinhard Ortner, Erna Petodnig, Anita Rainer, Gottlieb Türk, Hubert Lamprecht, Sonja Türk-Kurej, Thomas Christian Brunner, Gerlinde Eckert, Gertrud Trattnig, Thomas Orter, Marlies Grießer, Friedrich Granig, Michael Esterl, anonyme Spenden Buchungsstand der Spenden ist Mittwoch, der 3. März 2021

Spenden sowie Kranz- und Blumenablösen bei Trauerfällen erbitten wir auf das Bankkonto der Evang. Pfarrgemeinde A. B. Feld am See bei der Raiffeisenbank Nockberge IBAN: AT77 3945 7000 0041 0522 BIC: RZKTAT2K457

Konfirmationen am Palmsonntag, 28. März und Sonntag, 2. Mai 2021 Evangelische Kirche Feld am See um 9.30 Uhr Heuer feiere ich die 33. Konfirmation als Pfarrer in unserer Pfarrgemeinde. So wie heuer war es noch nie. Bedingt durch die Einschränkungen im Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie war an einen regulären Unterricht nicht zu denken. Noch nie war in den vergangen 33 Jahren mit 6 Jugendlichen die Gruppe so klein. Wie ich in den Büchern der Pfarrgemeinde gesehen habe, gab es seit der Gründung der Pfarrgemeinde im Jahr 1783 noch nie eine so geringe Zahl von Konfirmandinnen und Konfirmanden. Wir werden die Konfirmationen an zwei Sonntagen feiern. Wir wünschen unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden alles Gute und Gottes Segen!

Lukas Klammer, Alexandra Pöcher, Elias Klammer (hintere Reihe) Johanna Pliesch, Katharina Strauß, Jasmin Lagger (vordere Reihe) (Namen von links nach rechts)

Ostern: Das Fest des Lebens ohne Ende

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten

Ostersonntag 4. April 2021 – 9.30Uhr: Feld am See Ostermontag 5. April 2021 – 9.30 Uhr: Afritz am See

Frohe Ostern unseren Kindern

Pfingsten: Das Fest des Heiligen Geistes - Geburtstag der Kirche

„Aller guten Dinge sind drei!“ so lautet ein bekanntes Sprichwort. Auch im Blick auf das Kirchenjahr hat dieses Sprichwort seine Bedeutung. Weihnachten, Ostern und Pfingsten sind die drei Hauptfeste des Kirchenjahres. In unserem Bewusstsein spielt das Pfingstfest nicht so eine große Bedeutung. Die Apostelgeschichte erzählt uns vom ersten Pfingstfest.

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten

Pfingstsonntag 23. Mai 2021 – 9.30Uhr: Feld am See Pfingstmontag 24. Mai 2021 – 9.30 Uhr: Afritz am See

Biblische Monatssprüche für April und Mai 2021

Es ist eine schöne Tradition, dass in der Evangelischen Kirche jeden Monat ein bestimmtes Wort aus der Heiligen Schrift als Monatsspruch ausgewählt wird.

Lassen wir uns von diesen Bibelworten durch die Monate begleiten und erfahren wir Gottes Zuspruch und Anspruch auf unser Leben!

Segenswüsche für April und Mai 2021

UUnnsseerree GGootttteessddiieennssttee Folgende Gottesdienste sind in der kommenden Zeit geplant. Bitte bei den Gottesdiensten die aktuell geltenden Regeln zur Eindämmung der Corona Pandemie unbedingt beachten. Im Eingangsbereich der Kirchen sind die aktuellen Regeln angeschlagen. Alle Gottesdienste in unseren Kirchen werden auch ins Freie übertragen und können auch am Vorplatz der Kirche und in Feld am See auch am Evangelischen Friedhof mitgefeiert werden. Bitte nutzen Sie vor allem am Karfreitag und zu Ostern diese Möglichkeit! Die Abendmahlsfeiern müssen aus heutiger Sicht leider entfallen. Aktuelle Informationen finden sich in den Schaukästen unserer Kirchen, auf Facebook www.facebook.com/PfarramtFeld/ und auf unserer Homepage : www.pfarrgemeindefeldamsee.at

EEvvaannggeelliisscchhee KKiirrcchhee iinn FFeelldd aamm SSeeee:: • Sonntag, 28. März 2021 um 9.30 Uhr: Palmsonntag – Konfirmation Gruppe I • Gründonnerstag , 1. April 2021 um 17.00 Uhr: Gottesdienst • Karfreitag , 2. April 2021 um 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Todestag Jesu • Karfreitag, 2. April 2021 um 17.00 Uhr: Gottesdienst zum Todestag Jesu • Ostersonntag , 4. April 2021 um 9.30 Uhr: Osterfestgottesdienst • Sonntag, 11. April 2021 um 9.30 Uhr : Gottesdienst • Sonntag, 18. April 2021 um 9.30 Uhr: Station des Ökumenischen Bergeweges • Sonntag, 2. Mai 2021 um 9.30 Uhr: Gottesdienst – Konfirmation Gruppe II • Sonntag, 9. Mai 2021 um 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Muttertag • Sonntag, 16. Mai 2021 um 9.30 Uhr: Gottesdienst • Pfingstsonntag , 23. Mai 2021: Gottesdienst zum Fest des Heiligen Geistes • Sonntag, 6., 13. und 20. Juni 2021 um 9.30 Uhr: Gottesdienst • Sonntag, 4. Juli 2021 um 9.30 Uhr: Gottesdienst

EEvvaannggeelliisscchhee KKiirrcchhee iinn AAffrriittzz aamm SSeeee:: • Gründonnerstag, 1. April 2021 um 19.00 Uhr: Gottesdienst • Ostermontag, 5. April 2021 um 9.30 Uhr: Osterfestgottesdienst • Sonntag, 25. April 2021 um 9.30 Uhr: Gottesdienst • Pfingstmontag, 24. Mai 2021 um 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Fest des Heiligen Geistes • Sonntag, 30. Mai 2021 und 27. Juni 2021 um 9.30 Uhr: Gottesdienst

PPfflleeggeehheeiimm iinn AAffrriittzz aamm SSeeee,, SSeeeessttrraaßßee 55:: • Die Gottesdienste im Pflegeheim werden je nach aktueller Corona Lage wenn möglich stattfinden und dem Pflegeheim bekannt gegeben werden!

Medieninhaber, Herausgeber u. Redaktion: Evang. Pfarramt A. B. Feld am See, Kirchenplatz 8, 9544 Feld am See, Senior Mag. Michael Guttner, Tel.: 0 42 46 - 23 40, Fax: 0 42 46 – 23 40 – 4 e-mail: [email protected] , Facebook: www.facebook.com/PfarramtFeld/ , Homepage: www.pfarrgemeindefeldamsee.at Raiffeisenbank Nockberge: IBAN: AT77 3945 7000 0041 0522 BIC: RZKTAT2K457 Verlagsort: Feld am See; Herstellungsort: Stockach-Deutschland, Finanzierung: Eigenmittel, Blattlinie: Kirchliche Information