SV MAGAZIN 2017/18

FUSSBALL KARATE SKI

Ein Verein – Ein Team

KONTAKTDATEN SV FREUDENTAL

Spielstätten: 74392 Freudental, Birkenwald 1 74343 Hohenhaslach, Bühlgasse 18 Postadresse: SV Freudental Achim Maginot Seestraße 37 74392 Freudental Homepage/E-Mail: www.svfreudental.de / [email protected] 1. Vorsitzender: Uli Lang (Teamleiter Sport, Instandhaltung & Feste) [email protected] 2. Vorsitzender: Heiko Reiser (Teamleiter Marketing/Spons. & Eigentumsverw.) [email protected] Schriftführer: Achim Maginot (Teamleiter Allg. Verwaltung & Berichtswesen) [email protected] Kassier: Martin Stark (Teamleiter Finanzen & Mitgliederverwaltung) [email protected] Abteilungsleiter Uli Lang Fußball: [email protected] Abteilungsleiter Achim Maginot Jugendfußball: [email protected] Abteilungsleiter Senioren Martin Stark und Freizeitsport: [email protected] Abteilungsleiter Iris Wurzbach Karate: [email protected] Abteilungsleiter Dieter Bertet Ski: [email protected]

Ein Verein – Ein Team 3

INHALTSVERZEICHNIS SEITE

Kontaktdaten 3 Inhaltsverzeichnis/ Impressum 5 Grußworte: Bürgermeister 7 1. Vorsitzender 9 Agenda 11 Sponsorenkarte 12 FAN-Karte 13 Berichte: Abteilung Fußball 15 – 32 Am Birkenwald ist was los 33 Abteilung Jugendfußball 3 4 – 4 5 Abteilung Damen 46 – 47 Abteilung Senioren & Freizeit 48 – 49 Jürgen Kurtz and Friends 50 – 51 Abteilung Karate 52 – 53 Abteilung Ski 54 – 55 Abenteuercamp der Kita Rosenweg 56 – 57 Vereinsimpressionen / Bilder 58 Vereinsgaststätte Panorama 59 IMPRESSUM

SV Freudental 1924 e.V. Herausgeber Für den Inhalt sind die Abteilungen / Firmen verantwortlich Firma TGG Titelbild SV Freudental 1924 e.V. Bilder Firma TGG & Layout/Konzept/ SV Freudental Team Marketing Umsetzung

Ein Verein – Ein Team 5 Schiller Apotheke im Sand Öffnungszeiten: Großingersheimer Straße 17 · 74321 Bietigheim-Bissingen Montag bis Freitag Telefon 0 71 42 / 5 15 40 · Telefax 0 71 42 / 2 02 71 durchgehend von 8.00 -18.30 Uhr [email protected] · www.schillerapotheke.de sowie Samstag 8.00 - 13.00 Uhr

Wir für SIE Im Sportheim des SC Hohenhaslach ist Sky abonniert. Unsere Vereinsgaststätte Öffentliche Gaststätte SC HOHENHASLACH Bühlgasse 18, 74343 -Hohenhaslach

Internationaler Fussball und Fussball-Bundesliga LIVE!

6 Ein Verein – Ein Team GRUSSWORT

Gemeinde Freudental Bürgermeister Alexander Fleig Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, sehr geehrte Gäste, zur neuen Saison 2017/2018 heiße ich alle Gäste und Sportler in Freudental herzlich willkommen. Nach der Sommerpause haben die Fußballmannschaf- ten von Groß bis Klein wieder ihre Punktspiele und den Kampf um gute Tabellenplätze aufgenommen. Die er- folgreiche Spielgemeinschaft mit dem SC Hohenhaslach wird auch in dieser Saison weitergeführt und es werden wieder zwei aktive Herrenmannschaften in der Kreisliga B an den Start gehen. Ein Aufstieg ist nach dem sehr guten Abschneiden im letzten Jahr in dieser Saison durchaus möglich – wir sind alle gespannt und drücken die Daumen für eine erfolgreiche Saison. Die bereits seit über 10 Jahren bestehende Spielgemeinschaft im Jugend- bereich geht weiter und kann sogar noch ausgebaut werden. Die steigende Anzahl der aktiven Jugendlichen spricht für eine hervorragende Jugendarbeit – hier ein besonderer Dank dem Jugendleiter Achim Maginot und seinem Team. Mit den Abteilungen Karate und Ski wird das vielfältige Sportangebot des SV Freudental abgerundet. Die Abteilung feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Und die Abteilung Karate konnte mit einer sehr guten Jugendarbeit aufwarten und viele herausragenden Erfolge bei nationalen Wettkämpfen erzielen. Den Verantwortlichen des SV Freudental konnten in den letzten Monaten auch wichtige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude „Birkenwald“ durchführen. Hier danke ich allen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gemeinde Freudental. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an den Vorstand und alle Verantort- lichen sowie Trainern und Betreuern, die durch ihren Einsatz und ihr Engage- ment für den Verein diese Erfolge und das aktive Vereinsleben erst möglich machen. Den aktiven Fußballern, allen Sportlern und ihren Fans wünsche ich viel Freude an ihrem Sport und eine erfolgreiche Saison mit spannenden Spielen am „Birkenwald“. Mit sportlichen Gruß Ihr Alexander Fleig

Ein Verein – Ein Team 7 Oberflächenbearbeitung von Edelstahlblechen

ASH – ein starkes Stück Zukunft.

Die Stärken der ASH-Edelstahlberarbeitungs GmbH liegen in der Flexibilität. Qualitativ hochwertigste Oberflächenbearbeitung und Veredelung. U ,œ˜`i˜ U <ÕÃV ˜ˆÌÌ U ÀiÕâÃV ˆvv U +ÕiÀÃV ˆvv U >ÃÃV ˆvv Planckstraße 18 71691 U ÀÕÌÃV i““i˜`i iV i Telefon 07141/7848-0 [email protected] Kompetenz in Edelstahl www.ash-edelstahl.de

8 Ein Verein – Ein Team GRUSSWORT

Vorstand SV Freudental Uli Lang Sehr geehrte Mitglieder, Bürger aus Freudental, liebe Gäste Nach dem ersten Jahr unseres Vereins unter neuer und vor allem jüngerer Führung hat sich einiges getan. Die ersten Schritte den Verein für die Zukunft auf einen neuen Kurz zu bringen und damit auch die Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen sind getan. Hier brauchen wir aber noch jede Menge Unterstützung um den gemeinsamen Weg „zusammen” gehen zu können. Mit unserer „jüngsten“ Spielgemeinschaft in der Abteilung Fußball, den Aktiven, die seit der letzten Runde mit Hohenhaslach besteht, können wir bereits die ersten Erfolge verzeichnen. Gleich im ersten Jahr konnte man einen sehr guten 3. Tabellenplatz, sowie einen zweiten Platz beim diesjährigen NEB-Turnier erreichen. Mit einigen personellen Verstärkungen strebt man in dieser Saison den Aufstieg an. Auch im Jugendbereich führen wir die Kooperation mit Hohenhaslach weiter. Mit der neu gemeldeten B-Jugend hoffen wir gut abzuschneiden und einen wichtigen Schritt für die Zukunft zu gehen. Einige Mitglieder unserer Karateabteilung wurden im letzten Herbst bei der Sportlerehrung von Bürgermeister Fleig für ihre 1. Plätze bei ihren Prüfungen ausgezeichnet. An diese herausragenden Leistungen will man in diesem Jahr anknüpfen und weitere Sportler dazu fit machen. Die Ski-Abteilung feiert in diesem Jahr Ihr 30. Jähriges Jubiläum. Unsere kleinste Abteilung wünscht sich nichts weiter als an den Trainingstagen neue Gesichter begrüßen zu dürfen, gerne auch aus unseren anderen Abteilungen. Zu guter Letzt bedanke ich mich im Namen des SV Freudental ganz herzlich bei allen die unseren Verein in welcher Form auch immer unterstützen. Ohne Sie wäre es nicht möglich unseren Mitgliedern solch gute Möglichkeiten für Sport und Freizeit zu schaffen wie wir sie an unserem heimischen Birkenwald vorfinden. Berücksichtigt dabei unsere Sponsoren und unterstützt auch unseren neuen Pächter, der ab Oktober das „Panorama am Birkenwald“ wiedereröffnen wird. Mit sportlichen Grüßen Uli Lang

Ein Verein – Ein Team 9 NEUES BEGINNT . MIT EINRICHTEN

VER-17940/34 Das Erlebnis-Wohnzentrum in Bietigheim

BRILLEN. KONTAKTLINSEN. HÖRGERÄTE.

Bietigheim EIN Stuttgarter Str. 60 Buchstr. 10 GUTES Bissingen Kreuzstr. 23 AUGE FÜR GUTES AUSSEHEN Hauptstr. 4 www.optik-weber.de

10 Ein Verein – Ein Team AGENDA 2020

Seit Mai 2016 verfolgen wir die Ziele unserer Agenda 2020. Im ersten Jahr konnten wir einige Ziele unserer Agenda 2020 bereits abhaken. Dazu gehören unter anderem: :: Neustrukturierung des Vereins :: 2 Aktive Fussballmannschaften (SGM mit Hohenhaslach) Wanted! Für die Umsetzung unseres neuer Slogan Werde Teammitglied Ein Verein – Ein Team werden wir auch in der und unterstütze aktuellen Saison weiterarbeiten. DEINEN Verein Um weiterhin die Ziele der Agenda 2020 zu errei- in der Umsetzung chen, ist die aktive Mitarbeit unserer Mitglieder not- der Agenda wendig. Hier hoffen wir auf weiteren Zuwachs von 2020 Mitgliedern, welche Verantwortung übernehmen wollen. Weitere Informationen unter: www.svfreudental.de/news

Ein Verein – Ein Team 11 SPONSOREN-KARTE

Unsere Sponsorenkarte geht ins zweite Jahr! Nähere Informationen über das Sponsoring erhalten unsere Mitglieder im Saisonbriefes vom SVF. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen unsere Sponsoren, dadurch unterstützen Sie auch den SV Freudental 1924 e.V. – DANKE –

SV Freudental 1924 e.V.

Ein Verein – Ein Team Saison 2017/2018 SPONSOREN-Karte Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen unsere Sponsoren auf der Rückseite. Bitte zeigen Sie unsere Sponsoren Card bei allen Ihren Einkäufen. Die Rabattierung ist im Jahresbrief nach- zulesen und beim Verwaltungsausschuß einzusehn.

12 Ein Verein – Ein Team FAN-KARTE

Bei der Vorstandschaft und an der Eintritts-Kasse erhältlich für 25 € / Ermäßigte 20 €. Wir freuen uns, Euch bei den Verbandsspielen zu begrüßen, und danken unseren Fans für die Unterstützung.

Spielgemeinschaft S.C. Hohenhaslach SV Freudental Ein Verein – Ein Team Saison FAN-Karte 2017/2018

Eintritt für alle Heimspiele außer Pokalspiele Gültig in Hohenhaslach und Freudental Einladung zum Saisonabschluss

Ein Verein – Ein Team 13

FUSSBALL

Die Spielgemeinschaft SC Hohenhaslach/SV Freudental geht nun in die zweite Saison. Gemeldet sind wieder zwei Mannschaften. Die erste Mannschaft wird in der Kreisliga B7 spielen, die zweite Mannschaft in der Kreis- liga B8. Die erste Mannschaft wird in der neuen Runde wieder von Spielertrainer Daniel Nissan betreut. Die zweite Mannschaft wird weiterhin von Marco Kubacki und Thomas Albrecht trainiert. Marco Kubacki über- nimmt in der neuen Saison auch die Funktion des sportlichen Leiters des SV Freudental. Thomas Albrecht wird die Rolle des Spielleiters für den Freudentaler Bereich der Spielgemeinschaft übernehmen. Für Training und Spiele werden zukünftig abwechselnd die Plätze in Hohenhaslach und Freudental genutzt. In der letzten Saison erreichte die erste Mannschaft einen überragenden dritten Platz und verfehlte nur sehr knapp den Aufstieg in die A-Klasse. Der zweiten Mannschaft gelang nach großen Anfangsproblemen ein solider Platz im Mittelfeld. Für die neue Saison hat die erste Mannschaft klar den Aufstieg im Visier. Durch einige Verstär- kungen kann die Mannschaft dies auch erreichen. Vor allem der hervorragende zweite Platz beim NEB- Turnier 2017 macht hier Hoffnung. Die Mannschaft spielte hier manch A-Klassen-Mannschaft „an die Wand“ und hatte vor dem Finalspiel eine Torquote von 14:1 bei fünf Spielen. Die zweite Mannschaft hat als Ziel eine kontinuierlichere Leistung abzurufen als zu Beginn der letzten Saison und peilt einen Platz im vorderen Drittel der Kreisliga B an. Durch den zweiten Platz beim Sachsenheimer Stadtpokal im August 2017 kann die Mannschaft dies für sich in Anspruch nehmen. Durch die Neuzugänge hoffen beide Vereine ein weiteres Zu- sammenwachsen der Spielgemeinschaft. Ebenso erhofft man sich, dass der Ehrgeiz und die Leistungsbe- reitschaft der Spieler dadurch angekurbelt werden. Da die Leistungsdichte und der Kader der ersten Mannschaft nun sehr hoch sein wird, werden auch einige Spieler aus diesem Kader die zweite Mannschaft bei ihren Spieltagen verstärken können. Positiv ist hier, auch dass fast alle Neuzugänge fußballerisch ihre Wurzeln in Freudental oder Hohenhaslach haben. Zugänge für Hohenhaslach: Kim Heidler (FC Gündelbach), Marvin Lorch (pausiert), Cazim Suzuri und Arsim Suzuri (beide VfR Sersheim), Ömer Keskin (pausiert), Yavuz Yelkovan, Philip Schmid (pausiert), Tom Geisenberger und Luca Pertler (Junioren SC Hohenhaslach) Zugänge für Freudental: Rainer Lederer (VfL ), Max Stöckle und Marlo Mack (Junioren SV Löchgau) Abgänge für Freudental: Marlo Mack (Junioren TSV Bönnigheim als Gastspieler) Thomas Albrecht, Spielleiter

Ein Verein – Ein Team 15 FUSSBALL

Liebe Sportsfreunde, der SC Hohenhaslach und der SV Freudental starten in die 2. Saison als Spiel- gemeinschaft bei den Aktiven Herren. Nach den Erfolgen der vergangenen Spielrunde hoffen wir natürlich wieder mit beiden Mannschaften ganz vorne mitspielen zu können. Unter Spielern, Betreuern und Trainern, vor allem aber auch innerhalb der Vereinsleitungen beider Vereine, hat sich ein gutes harmonisches Miteinander ergeben und eine gute Gemeinschaft entwickelt. Ich darf mich bei allen bedanken, die unsere beiden Vereine in vielfältiger Weise unterstützen. Ich wünsche uns interessante faire Spiele und sportlichen Erfolg für die Saison 2017/2018. Mit sportlichen Grüßen Wanted! Manfred Wirth Wir suchen dich 1. Vorsitzender SC Hohenhaslach als Schiri! Hab Mut zur Pfeife!

0OY /VÅHKLU PU ,YSPNOLPT

fWMLS Ç )PYULU Ç 2PYZJOLU Ç 2HY[VɈLSU Ç MYPZJOL ,PLY Ç :pM[L Ç 4HYTLSHKL Wurst · Erligheimer Wein · Tee · Mehl · Nudeln · Liköre · Honig ¯\UK ]PLSL TLOY ÄUKLU :PL ILP \UZ Talhof-Äpfel vom Häberle… echt schwäbisch,echt gut! kɈU\UNZaLP[LU 4V  -Y! ! ¶  !

16 Ein Verein – Ein Team NEB-TURNIER AUGUST 2017

Gruppenspiele: TSV Ottmarsheim : SGM Hohenhaslach/Freudental 0:6 SGM Hohenhaslach/Freudental : SKV 5:0 SGM Hohenhaslach/Freudental : SV 2:0 Spvgg. Besigheim : SGM Hohenhaslach/Freudental 1 : 1

TEAM S U N PKT Halbfinale : 1 SGM SC Hohenhaslach 3 1 0 10 SGM : FV Kirchheim 2: 1 SV Freudental Finale: 2 Spvgg Besigheim 3 1 0 10 Spvgg Besigheim : SGM 4:3 n.E. 3 SKV Erligheim 2 0 2 6 4 SV Walheim 1 0 3 3 => PLATZ 2 5 TSV Ottmarsheim 0 0 4 0

Die Verantwortlichen unserer SGM gratulieren der Mannschaft für das her- vorragende Ergebnis und bedanken sich bei allen Fans, den Spielern sowie beim kompletten Trainerteam.

Wir bedanken uns bei Benjamin Stollenberg (NEB) für die Freigabe der Bilder

Ein Verein – Ein Team 17 SPORTANLAGE SV FREUDENTAL

SPORTANLAGE SC HOHENHASLACH

18 Ein Verein – Ein Team KONTAKTDATEN SPIELBETRIEB HERREN

Verein: SGM SC Hohenhaslach – SV Freudental Spielklasse: Kreisklasse B7 und B9 Spielleiter: SGM 1 Peter Nissan E-Mail [email protected] SGM 2 Thomas Albrecht E-Mail [email protected] Sportlicher Leiter Freudental: Marco Kubacki 07143-403778 Handy: 0152-53589821 E-Mail [email protected] Trainer: Daniel Nissan Email [email protected]

Wanted! Marco Kubacki Komm vorbei und 07143-403778 zeige Bereitschaft, Handy: 0152-53589821 wir suchen DICH E-Mail zur Verstärkung [email protected] unseres Teams Thomas Albrecht E-Mail [email protected] Vereinsheim SC Hohenhaslach: „Sportheim“ 07147 / 7725 Vereinsheim SV Freudental: „Panorama am Birkenwald“ 07143 / 28299

Ein Verein – Ein Team 19 SPIELPLAN HERREN 2017 – 2018 VORRUNDE

Tag Datum Uhrzeit Heimmannschaft – Gastmannschaft Sonntag 20.08.17 13.00 Uhr TSV Ensingen 2 – SGM 2 ˾ Sonntag 20.08.17 15.00 Uhr TSV Ensingen – SGM 1 ˾ Sonntag 27.08.17 13.00 Uhr ˾ SGM 2 – TSV Kleinglattbach 2 Sonntag 27.08.17 15.00 Uhr ˾ SGM 1 – SGM Sachsenheim Sonntag 03.09.17 13.00 Uhr SV Riet 2 – SGM 2 ˾ Sonntag 03.09.17 15.00 Uhr VfB Vaihingen – SGM 1 ˾ Donnerstag 07.09.17 19.30 Uhr ˾ SGM 1 – TSV Großglattbach Sonntag 10.09.17 13.00 Uhr ˾ SGM 2 – SV Horrheim 2 Sonntag 17.09.17 13.00 Uhr SV Iptingen 2 – SGM 2 ˾ Sonntag 17.09.17 15.00 Uhr SV Horrheim – SGM 1 ˾ Sonntag 24.09.17 13.00 Uhr ˾ SGM 2 – SV Sternenfels 2 Sonntag 24.09.17 15.00 Uhr ˾ SGM 1 – SV Sternenfels Sonntag 01.10.17 13.00 Uhr ˾ SGM 2 – VfR Sersheim Sonntag 01.10.17 15.00 Uhr ˾ SGM 1 – VfR Sersheim 2 Sonntag 08.10.17 13.00 Uhr SGM FV Roßwag / TSV Mühlhausen 2 – SGM 2 ˾ Sonntag 08.10.17 15.00 Uhr SGM FV Roßwag / TSV Mühlhausen – SGM 1 ˾ Sonntag 15.10.17 13.00 Uhr ˾ SGM 2 – SV Walheim Sonntag 15.10.17 15.00 Uhr ˾ SGM 1 – TSV Aurich Sonntag 22.10.17 13.00 Uhr TSV Enzweihingen 2 – SGM 2 ˾ Sonntag 22.10.17 15.00 Uhr FV Markgröningen – SGM 1 ˾ Sonntag 29.10.17 13.00 Uhr ˾ SGM 2 – SV Illingen 2 Sonntag 29.10.17 15.00 Uhr ˾ SGM 1 – TSV Nussdorf 2 Sonntag 05.11.17 12.30 Uhr SpVgg Bissingen 2 – SGM 2 ˾ Sonntag 05.11.17 12.30 Uhr TSV Phönix Lomersheim 2 – SGM 1 ˾ Sonntag 12.11.17 12.30 Uhr TSV Großglattbach 2 – SGM 2 ˾ Sonntag 12.11.17 14.30 Uhr ˾ SGM 1 – TSV Wiernsheim Sonntag 19.11.17 12.30 Uhr SGM Riexingen 2 – SGM 2 ˾ Sonntag 19.11.17 12.30 Uhr TSV Häfnerhaslach 2 – SGM 1 ˾ Samstag 25.11.17 12.30 Uhr ˾ SGM 2 – VfL Gemmrigheim 2 Samstag 25.11.17 14.30 Uhr ˾ SGM 1 – FC Gündelbach

20 Ein Verein – Ein Team SGM HOHENHASLACH/FREUDENTAL RÜCKRUNDE

Tag Datum Uhrzeit Heimmannschaft – Gastmannschaft Sonntag 03.12.17 12.00 Uhr ˾ SGM 2 – TSV Ensingen 2 Sonntag 03.12.17 14.00 Uhr ˾ SGM 1 – TSV Ensingen Sonntag 1 0.12.17 12.00 Uhr TSV Kleinglattbach 2 – SGM 2 ˾ Sonntag 1 0.12.17 14.00 Uhr SGM Sachsenheim – SGM 1 ˾ Sonntag 11.03.18 13.00 Uhr ˾ SGM 2 – SV Riet 2 Sonntag 11.03.18 15.00 Uhr ˾ SGM 1 – VfB Vaihingen Sonntag 18.03.18 15.00 Uhr SV Horrheim 2 – SGM 2 ˾ Sonntag 18.03.18 15.00 Uhr TSV Großglattbach – SGM 1 ˾ Sonntag 25.03.18 13.00 Uhr ˾ SGM 2 – SV Iptingen 2 Sonntag 25.03.18 15.00 Uhr ˾ SGM 1 – SV Horrheim Sonntag 08.04.18 13.00 Uhr SV Sternenfels 2 – SGM 2 ˾ Sonntag 08.04.18 15.00 Uhr SV Sternenfels – SGM 1 ˾ Sonntag 15.04.18 13.00 Uhr VfR Sersheim 2 – SGM 1 ˾ Sonntag 15.04.18 15.00 Uhr VfR Sersheim – SGM 2 ˾ Sonntag 22.04.18 13.00 Uhr ˾ SGM 2 – SGM FV Roßwag / TSV Mühlhausen 2 Sonntag 22.04.18 15.00 Uhr ˾ SGM 1 – SGM FV Roßwag / TSV Mühlhausen Sonntag 29.04.18 15.00 Uhr SV Walheim – SGM 2 ˾ Sonntag 29.04.18 15.00 Uhr TSV Aurich – SGM 1 ˾ Sonntag 06.05.18 13.00 Uhr ˾ SGM 2 – TSV Enzweihingen 2 Sonntag 06.05.18 15.00 Uhr ˾ SGM 1 – FV Markgröningen Sonntag 13.05.18 13.00 Uhr SV Illingen 2 – SGM 2 ˾ Sonntag 13.05.18 13.00 Uhr TSV Nussdorf 2 – SGM 1 ˾ Samstag 19.05.18 13.00 Uhr ˾ SGM 2 – SpVgg Bissingen 2 Samstag 19.05.18 15.00 Uhr ˾ SGM 1 – TSV Phönix Lomersheim 2 Sonntag 27.05.18 13.00 Uhr ˾ SGM 2 – TSV Großglattbach 2 Sonntag 27.05.18 13.00 Uhr TSV Wiernsheim – SGM 1 ˾ Sonntag 03.06.18 13.00 Uhr ˾ SGM 2 – SGM Riexingen 2 Sonntag 03.06.18 15.00 Uhr ˾ SGM 1 – TSV Häfnerhaslach 2 Sonntag 10.06.18 13.00 Uhr VfL Gemmrigheim 2 – SGM 2 ˾ Sonntag 10.06.18 15.00 Uhr FC Gündelbach – SGM 1 ˾

Ein Verein – Ein Team 21 22 Ein Verein – Ein Team SPIELERKADER HERREN

Name Vorname Geburtsdatum Position Albrecht Max 09.06.94 Torwart Atzkern Marvin 14.07.93 Abwehr Autenrieth Kai 07.10.93 Abwehr Wittich Eddie 06.07.93 Sturm Benda Simon 02.08.88 Abwehr Belschner Fabian 05.09.93 Mittelfeld Huber Manuel 10.04.87 Abwehr Candir Kagan 21.1 1.96 Sturm Candir Mehmet 18.09.95 Sturm Stöckel Max 13.07.99 Sturm Belschner Pascal 18.10.96 Mittelfeld Ruckaberle Marcel 10.09.86 Abwehr Albrecht Vincent 1 1.10.95 Mittelfeld Rustem Islamaj 21.12.97 Mittelfeld Sirp Michael 05.04.85 Mittelfeld Walter Paul 15.09.91 Mittelfeld Van Welzen Mike 26.03.92 Mittelfeld Wenzel Michael 22.01.78 Mittelfeld Lorch Marvin 24.09.90 Abwehr Heidler Kim 12.04.95 Mittelfeld Sebastian Bongovanni 06.01.82 Sturm Walter Max 28.11.94 Abwehr Kurzenberger Timo 05.08.87 Mittelfeld Kummer Philipp 09.09.88 Torwart Conatao Fabio 02.04.88 Mittelfeld Dierolf Mario 24.07.92 Mittelfeld Dierolf Timo 01.04.92 Mittelfeld Gögel Philip 18.01.85 Sturm Hellwig Benjamin 19.03.91 Abwehr Hellwig Stefan 19.05.84 Mittelfeld Hellwig Tobias 15.04.86 Abwehr Kummer Julian 18.06.91 Torwart Nissan Daniel 20.02.86 Mittelfeld Nissan Dennis 23.04.89 Mittelfeld Maras Dardan 24.08.95 Sturm Kurz Adrian 28.12.94 Abwehr Suzuri Cazim 29.09.87 Abwehr Zorn Andreas 26.1 1.82 Abwehr Lederer Rainer 26.07.88 Mittelfeld Yavuz Yellkovan 1 1.01.90 Sturm Geissenberger Tom 06.10.99 Mittelfeld Ömer Keskin 13.01.88 Mittelfeld Suzuri Arsim 18.1 1.95 Sturm Philip Schmid 02.05.87 Mittelfeld Etzel Timo 31.01.89 Sturm Hess Dastin 06.07.98 Sturm Kolschmann Dennis 17.08.88 Sturm

Ein Verein – Ein Team 23 Poststrasse 1 · 74357 Bönnigheim Tel : 07143 - 23381 · Fax : 07143 – 25677 E-Mail : [email protected] www.baecker-stolzenberger.de

24 Ein Verein – Ein Team HERREN

Max Walther Paul Walther Michael van Welzen Max Stöckel

Dardan Maras Sebastian Bongiovanni Pascal Belschner Michael Sirp

Tobias Hellwig Marvin Lorch Kim Heidler Stefan Hellwig

Philipp Gögel Mario Dierolf Dennis Nissan Adrian Kurz

Ein Verein – Ein Team 25 LKW-VERMIETUNG Kirchheimer Straße 110 Bönnigheim · Tel. 0 71 43 / 2 88 77 [email protected] Ihr Transporter bis 3,5 t zuverlässiger (auch mit Hängerkupplung) Partner!

LKW 7,49 t mit Ladebordwand (auch mit Hängerkupplung)

Anhänger (für LKW)

Umzugszubehör (Kartons, Hubwagen, Möbeldecken und -karre)

Alle Infos unter www.haag-mobile.de oder einfach QR-Code einscannen

26 Ein Verein – Ein Team HERREN

Benjamin Hellwig Philipp Kummer Islamai Rrustem Fabio Conatao

Cazim Suzuri Timo Dierolf Julian Kummer Timo Kurzenberger

Kai Autenrieth Manuel Huber Maximilian Albrecht Daniel Nissan

Dennis Kolschmann Kagan Candir Rainer Lederer Marvin Atzkern

Ein Verein – Ein Team 27 28 Ein Verein – Ein Team HERREN

Dastin Heß Yellkovan Yavuz Vincent Albrecht Marcel Ruckaberle

Fabian Belschner Tom Geissenberger Keskin Ömer Etienne Wittich

Michael Wenzel Mehmet Candir Andreas Zorn Simon Benda

Arsim Suzuri Philip Schmid Timo Etzel Marlo Mack

Ein Verein – Ein Team 29 HERREN SGM SC HOHENHASLACH

Hintere Reihe (v.l.n.r.): Paul Walther, Stefan Hellwig, Max Walther, Phillip Gögel, Arsim Suzuri, Marvin Lorch, Timo Dierolf, Simon Benda, Benjamin Hellwig, Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Thomas Albrecht, Peter Nissan, Vincent Albrecht, Kagan Kandir, Yellkogan Yavuz, Timo Kurzenberger, Manuel Huber, Keskin Ömer, Dennis Kolschmann, Cazim Suzuri, Pascal Belschner, Tom Geissenberger, Marlo Mack, Marco Kubacki, Daniel Nissan

30 Ein Verein – Ein Team SV FREUDENTAL

Vordere Reihe (v.l.n.r.): Adrian Kurz, Kim Heidler, Marvin Atzkern, Philip Schmid, Max Albrecht, Phillip Kummer, Tobias Hellwig, Islamai Rrustem, Michael Sirp, Rainer Lederer, Mario Dierolf

Ein Verein – Ein Team 31 SCHIEDSRICHTERWESEN

Unsere Spielgemeinschaft stellt für jede Saison aktive Schiedsrichter. Diese Schiedsrichter sind im Verein größtenteils unbekannt und bekommen auf dieser Seite Ihre Anerkennung vom Verein! Für unsere Spielgemeinschaft pfeifen aktiv in dieser Saison folgende Schiedsrichter: :: Klaus Wirkner Wanted! :: Raoul Lemaleu Wir suchen dich :: Alexander Deppert als Schiri! :: Bruno Köhler Hab Mut zur Erfüllt ein Verein die Vorgabe an aktive Schiedsrichter Pfeife! nicht, ist eine Abgabe an den Verband zu zahlen, stellt er mehr aktive Schiedsrichter als erforderlich, bekommt er einen Bonus vom Verband! Helfen Sie uns, damit wir in Zukunft auch einen Bonus vom Verband erhalten und sprechen Sie Uwe Kummer oder Heiko Reiser von der Spielgemeinschaft SC Hohenhaslach/SV Freudental darauf an. Wir freuen uns über Ihr Interesse am Schiedsrichterwesen!

32 Ein Verein – Ein Team AM BIRKENWALD IST WAS LOS

Ein Verein – Ein Team 33 34 Ein Verein – Ein Team JUGEND

Die Jugendabteilung ist mit derzeit ca. 60 Mitgliedern eine starke Abteilung des SV Freudental. Seit dem Jahre 2005 sind wir mit dem SC Hohenhaslach mit verschiedenen Altersklassen in einer Spielgemeinschaft. In der neuen Saison können wir nach langer Zeit wieder eine B-Jugendmann- schaft gemeinsam stellen. Gemeinsam mit dem SC Hohenhaslach stellen wir ab der E-Jugend bis hoch zur B-Jugend eine Spielgemeinschaft. Aufgrund der geburtenschwachen Jahrgänge können wir nur mit einer Spielgemeinschaft überleben. Im Jugendbereich wird es zunehmend schwieri- ger, Teams melden zu können. Alleine stellen wir in dieser Saison eine F-Jugendmannschaft sowie die Bambinis. Somit können in wir allen Altersklassen der Jugend einen Spielbetrieb bieten außer der A-Jugend (Geburtsjahr 1999/2000). In diesem Jahr konnten wir mit dem Kindergarten Rosenweg ein gemeinsames Training mit unseren Bambinis-Trainerteam und dem B-Jugendtrainer veranstalten. Die Jugendabteilung hat sich den Kindergarten Rosenweg mit der Sportart Fußball vorgestellt. Desweiteren wollen wir mit der Grundschule Freudental noch ein Schnuppertraining organisieren. Neben Fußball ist die Jugendabteilung auch bei zahlreichen anderen Aktivitäten vertreten. So findet jedes Jahr im Januar gemeinsam mit dem Hauptverein die Winterfeier in der Schönen- berghalle statt. Wir veranstalten ein Sommerferienprogramm auf dem Sportgelände Birkenwald und sind jedes Jahr auf dem Adventszauber im Ort vertreten. Wir planen für das Jahr 2018 ein großes Sommerfest für alle Jugendmannschaften auf dem Birkenwald. Damit alle Jugendfuß- baller betreut und trai- niert werden können, brauchen wir für unse- ren Jugendtrainerstab dringend Verstärkung. Wenn Du dich angespro- chen fühlst, wende dich bitte an die Jugendlei- tung. Eure Freunde warten auf Euch. Achim Maginot Jugendleiter

Ein Verein – Ein Team 35

KONTAKTDATEN JUGEND

1. Jugendleiter: Achim Maginot Abteilungsleiter, Spiel- und Trainings- betrieb, Verwaltung, Passwesen, Koordinator der Spielgemeinschaften (B-, C-Junioren Spielleiter) 2.Jugendleiter: Stefan Hauptfleisch Sportlicher Leiter, Spielleiter Kinderfußball Stellv. Jugendleiter: Jürgen Linse Organisation, Spielleiter E-Jugend Jugendkassier: Timo Scheer Jugendkasse, Finanzen Organisation: Thomas Schebesta E-Mail: [email protected]

Ein Verein – Ein Team 37 Mit uns in die Zukunft!

Ab sofort machen wir als Steuerberater das Mandantenleben noch leichter… Sie haben Besseres zu tun, als am Schreibtisch Ihre Buchhaltungs- unterlagen zu sortieren und die oft unliebsame, aber notwendige Büroarbeit zu erledigen? Dann haben wir für Sie eine Lösung: Dank uns bleibt Ihr Schreibtisch leer. Sie haben Zeit für das Wesentliche: Für Ihren Beruf, Ihre Familie, Ihre Hobbys… Sind Sie interessiert? Dann kontaktieren Sie uns!

Utz Kammerer, Steuerberater, Dipl. Betriebswirt (FH), Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) Andrea Mager, Steuerberater, Fachberater für den Heilberufebereich (IFU/ISM gGmbH) Steuerberater • Wirtschaftsprüfer • Unternehmensberater Besuchen Sie unsere Homepage: www.akp-beratung.de

Telefon: 07143-88610 | Fax: 8861-100 Robert-Bosch-Straße 5 | 74357 Bönnigheim [email protected]

38 Ein Verein – Ein Team TRANSFERFENSTER – WIR SUCHEN DICH ALS SPIELER!

Wir suchen weiterhin nach ehrgeizigen und talentierten Mädchen und Jungs, die Spaß am Fußballspielen haben, kommt einfach mal vorbei und spielt Fußball mit uns! Hier könntest Am besten bringt Ihr Eure Freunde gleich mit, gemeinsam du stehn. geht’s besser! Komm einfach mal zum Auch die ganz jungen Jahrgänge werden beim SV Freu- Schnuppern dental sehr gut gefördert und kindgerecht sowie spiele- vorbei! risch von ausgebildeten Trainern an den Fußballsport herangeführt. Die Trainingszeiten findet Ihr auf der nächsten Seite, oder meldet Euch bei der Jugendleitung. Die Kontaktdaten findest du auf der Seite davor. Wir heißen Euch herzlich willkommen. Jugendleitung

Ihr zertifizierter Partner und Spezialist für • Großkältetechnik • Industriegebäudeklimatisierung Kompetenz in Effizienz • Privathausklimatisierung Schleicherweg 23/2 · 74336 Brackenheim Kälte- und Klimaanlagen Fon 0 7135/5 02 35 34 · Fax 5 0235 35 instand setzen und warten [email protected] www.zabel-kaelte-klima.de

Ein Verein – Ein Team 39 40 Ein Verein – Ein Team TRAININGSZEITEN JUGEND

B-Jugend: F-Jugend: Montag 18.30 – 20.30 Uhr Montag 17.30 – 19.00 Uhr Mittwoch 18.30 – 20.30 Uhr Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr Freitag 18.30 – 20.30 Uhr Bambinis: C-Jugend: Montag 17.30 – 18.30 Uhr Montag 18.30 – 20.00 Uhr Donnerstag 18.30 – 20.00Uhr Änderungen vorbehalten! D-Jugend: Siehe Homepage Dienstag 17.00 – 18.30 Uhr www.svfreudental.de Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr E-Jugend: Montag 17.00 – 18.30 Uhr Mittwoch 17.00 – 18.30 Uhr Wanted Wir suchen DICH als Jugendtrainer.

Ein Verein – Ein Team 41 42 Ein Verein – Ein Team JUGEND

B-JUGEND: Hintere Reihe v.l.n.r.: Martin Wirth (Trainer), Janni Baraklis, Enrique Schebesta, Yannis Wittig, Alexander Deppert, Timo Deppert, Hendrik Steinecke, David Brauchle, Philipp Oehler, Jens Dierolf (Trainer) Rolf Bender (Cheftrainer) Vordere Reihe v.l.n.r.: Malte Potschatka, Joshua Merkle, Matteo Herrmann, Finn Bender, Luca Hein, Guglielmo Vito, Nico Wildner, Antonio Marini, Julian Aleksic Es fehlen: Jannis Heinzelmann, Achim Maginot (Betreuer)

C-JUGEND: Hintere Reihe v.l.n.r.: Maximilian Kantelhardt, Marc Schuster, Marino Aleksic, Semih Koyuncu, Ali Jafari, Sergen Boylu Mittlere Reihe v.l.n.r: Jonas Neuffer (TR), Marco Neuffer (TR), Jannis Gottschick, David Müller, Nico Neuffer, Furkan Yamac, Kalman Reed, Silvio Gasparino, Teodor Wirth, Florian Mäule, Cedric Baer, Stefan Hauptfleisch (TR), Jonathan Holzhäuer (TR) Vordere Reihe v.l.n.r.: Maximilian Mayer, Emre Esen, Loris Pawlak, Marian Maier, Maurice Atzkern, Niclas Prantl, Leon Brauchle, Fabian Ruta, Kian Scheer, Jan LInse, Hauptfleisch Es fehlen: Shams und Shanun Inoussa

Ein Verein – Ein Team 43 JUGEND

D-JUGEND: Hinten von Links: Julian Kummer (TR), Nico Baraklis, Patrice Schausch, Silas Wirth, Lukas Bogenreuther, Felix Leucht, Nuno Vias, Karl-Heinz Wirth (TR) Mittlere Reihe v.l.n.r: Joel Jesse, Helen Scheer, Lennox Steinecke, Frederick Neubauer, Max Wagenmann, Colin Ruta Vordere Reihe v.l.n.r: Lukas Schwarz, Manuel Schuster, Noel Macias, Erkan Özer Es fehlen: Carlo Kromer, Timon Heinzelmann, Jamal El-Kurdi, Burak Candir, Samuel Mäule

E-JUGEND: von links nach rechts, vorn sitzend: Linus Tröster, Mahdi Hussaini, Joel Schmid, Simon Hauber, Fynn Binder, Armandas Bliuvas, Benjamin Schwarz Stehend: Maylinda Ukaj, Robin Werhan, Eric Just, Emre Bendler, Robert Boppre, Tobias Mäule, Tom Berishoj Hinten Trainer: Edgar Walz, Yannis Wittig, Jürgen Linse Es fehlen: David Szaszi, Louis Laun, Noah Kantelhardt

44 Ein Verein – Ein Team JUGEND

F-JUGEND: Vordere Reihe v.l.n.r.: Florian Bertet, Ludwig Wachtstetter, Colin Scheer, David Berishaj, Ervin Ukaj. Hintere Reihe v.l.n.r.: Levi Gröll, Arvid Eberle, Melina Helferstorfer, Tom Prahst, Amori Rouquette, Yannik Hüther. Trainer: Frank Eberle (links), Marc Hüther (rechts). Es fehlen: Leon Medrano

BAMBINIS: Hintere Reihe v.l.n.r.: Manfred Tausch (Trainer), Steffen Reuter (Trainer) Mittlere Reihe v.n.l.r.: Sven Zimmermann, Ferris Melchior, Soa Reuter, David Khanafer, Tobias Wolff Vordere Reihe v.n.l.r.: Liah Gröll, Felix Eberhardt, Noah Helferstorfer, Kian Wenzel, Julian Tausch Es fehlen: Marlon Naumann, Ida Eksi, Maxi Müller, Valentino Vernucci und Jonas Bertet

Ein Verein – Ein Team 45 DAMEN

You are wanted! Wir suchen DICH! Wir sind eine lustige Truppe Mädels zwischen 16 und 54 Jahren aus Freuden- tal und Umgebung. Spaß haben wir am Fußball spielen, am gemeinsamen Training und am geselligen Beisammensein. Du bist in unserem Alter, spielst gerne Fußball oder möchtest es gerne aus- probieren? Du hast Freude an Gemeinschaft und Mannschaftssport und willst einmal in der Woche trainieren? Dann bist DU genau die Richtige für uns! Komm einfach ins nächste Training.

Unsere Trainingszeit ist: Freitags, 20:30 Uhr auf dem Sportgelände am Birkenwald in Freudental. Bei Fragen wende dich einfach an unsere Trainerin: Gisela Albrecht, Tel.: 07143 881753 oder per E-Mail an: [email protected] Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen, deine SV Fußball-Frauen

46 Ein Verein – Ein Team Hintere Reihe v.l.: Filiz Hohlfeld, Kim Beutel, Michaela Butel, Gisela Albrecht Mittlere Reihe v.l.: Catrin Fleischer, Sylvia Zambolli, Manuela Stuber Vordere Reihe v.l.: Pia Treisch, Sina Beutel Es fehlen: Anuschka Assmus, Marie Collmar, Nadine Friedl, Sara Langbein, Nadine Müller, Sonja Wenzel

Ein Verein – Ein Team 47 SENIOREN UNDFREIZEITSPORT

Wir haben 74 Mitgliedern in einer Alterspanne von 32-81 Jahren. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund, sowohl auf dem Platz als auch außerhalb. Unsere aktive AH trainieret jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr bei Wind und Wetter auf unserem Vereinsgelände am Birkenwald, seit ein paar Jahren unter der Leitung von Jürgen Kurtz mit reger Trainingsbeteiligung. Bei den Spielen und Turnieren sind wir recht erfolgreich (z.B.: 1. Platz Vater- tagsturnier in Löchgau). Wir freuen uns über jeden neuen, auch jüngeren Spieler, der sich zu uns gesellt und Spaß am Fußball hat.

Das Foto zeigt die Sieger vom Vatertagssturnier 2017

Ausserhalb des Sports gibt es noch weitere Aktivitäten. Es gibt Wanderun- gen, Kameradschaftsabend, Familiengrillen, Ritteressen (geplant), Festle und vieles mehr. Jeden 1. Donnerstag im Monat findet ein Stammtisch in unserem Vereinsheim Panorama am Birkenwald statt.

48 Ein Verein – Ein Team Unser Jahresausflug 2017 führte nach Dortmund. Wir haben das DFB-Fußballmuseum besucht, das BVB-Stadion besichtigt und an der Führung einer Zeche teilgenommen. Kommt einfach mal vorbei, und nehmt an unseren Aktivitäten teil. Wir freuen uns auf Euch. Wir wünschen unserem SV und seinen Mitgliedern ein erfolgreiches und glück- liches Jahr 2017/18. Martin Stark, Abteilungsleiter Freizeit- und Seniorensport

Das Foto wurde beim Familiengrillen geschossen

Gruppenfoto vor Zeche Zollern

Ein Verein – Ein Team 49 JÜRGEN KURTZ AND FRIENDS

50 Ein Verein – Ein Team Ein Verein – Ein Team 51 KARATE

MEMBER OF MITSUYA KAI INTERNATIONAL KARATE-DO-HAYASHI-HA-SHITORYU-KAI DEUTSCHLAND e.V.

2016 war ein spannendes, aktives und erfolgreiches Jahr für die Karatekas. Unser Trainerteam hat ein- gründliches sowie abwechslungsreiches Training geboten, mit zusätzlichen Einheiten für Selbstverteidigung, Fallschule, sowie Zirkeltraining für die allgemeine Fitness der Mitglieder. Diese Trainingseinheiten haben wir Iris Wurzbach und Mike Riedel zu verdanken. Um das abwechslungsreiche sowie familiäre Miteinander zu fördern, haben in diesem Jahr auch verschiedene Freizeitaktivitäten stattgefunden. Am 18. September fand ein Ausflug zum Waldhochseilgarten im Freizeitpark Rutesheim statt. Nach einer kurzen Einweisung durch Trainer, konnten die Mitglieder sowie ihre Familie drei Stunden in voller Spannung verbringen. Um dieses Event abzurunden, haben wir, nach dem Klettern, gemeinsam den Tag in der Kraxel- Alm ausklingen lassen. Diese Veranstaltung und die Weihnachtsfeier im Dezember, bei der auch gekegelt wurde, sind uns sehr wich- tig, da wir uns dabei mit den Eltern unserer Karatekinder austauschen und auch neue Ideen ausarbeiten können... Das kompetente Trainerteam Mike Riedel und Iris Wurzbach haben wieder ein Jahr lang ganze Arbeit ge- leistet. Am 3. Dezember fand in in der Sporthalle Pflugfelden der diesjährige Deutsche MITSUYA-KAI Cup 2016 statt. Ein Höhepunkt, auf den fast ein Jahr hingearbeitet wird. Nach einem halben Jahr, haben die Trainer neun Mitglieder für den Cup ausgewählt und auf dieses Turnier intensiver vorberei- tet. Insgesamt fanden 166 Begegnungen für drei Disziplinen statt. Unsere talentierten Karatekas nahmen in den Disziplinen Kata, Kumite (Kampf) und Kobudo (Bo-Stockkampf) teil und erkämpften sich jeweils verdient folgende Plätze: Theodor Brosi, Tamara Müller und Tom Schweizer, jeweils den ersten Platz, sowie Tabea Müller den dritten und

52 Ein Verein – Ein Team Erik Wurzbach den vierten Platz in der Disziplin Kata ihrer Jahrgangsklassen. In der Disziplin Kumite belegte Nico Murasch den zweiten Platz, Theodor Brosi wurde Dritter und Tamara Müller belegte den vierten Platz in der jeweiligen Jahrgangsklasse. Im Kobudo erreichte Theodor Brosi den ersten Platz und Tabea Müller den vierten Platz. Wir sind sehr stolz auf unsere Karatekas, die diese lange Zeit des Trainings auf sich nahmen und freuen uns mit jedem unserer Teilnehmer über ihre insgesamt 7 Pokale in der deutschen Meisterschaft! Dies ist ein voller Erfolg für den gesamten Verein und spiegelt auch die Trainingsqualifikationen unseres Trainerteams wieder. Am 23. Februar 2017 fand in der Schönenberghalle eine Gürtelprüfung der Karateabteilung Freudental statt. Zwei Monate wurde verstärkt für diesen Tag ein Prüfungsprogramm absolviert. Unser Trainerteam hat die Prüflinge für den jeweiligen Gürtelgrad gezielt vorbereitet. Die Prüfungen wurde durch unseren Ren-shi Mimmo Vermiglio (7. Dan) und in Anwesenheit der beiden Trainer im Karate sowie im Kobudo abgenommen. Alle 11 Prüfungsteilnehmer haben bestanden und sind nun einen Gürtelgrad weiter. Wir gratulieren unseren Mitgliedern zur bestandenen Prüfung! Zu einem Lehrgang für 1. Kyu und Danträger wurde am 29. und 30. April in die Schönenberghalle eingeladen. Unter der Leitung von Renshi Mimmo Vermiglio (7. Dan) trainierten die Teilnehmer im Bereich Karate zwei Katas. Nachmittags folgte Kobudo (Stockkampf) ebenfalls mit Katas als Vorbereitung für die nächste Dan- prüfung. 20 Teilnehmer haben sich an den beiden Tagen in der Halle versammelt und an den intensiven Trainingsstunden teilgenommen. Zu einem weiteren Lehrgang für 1. Kyu und Danträger wurde am 22. Juli 2017 in die Sporthalle Freudental ein- geladen. Nochmals wurden die Teilnehmer unter der Leitung von Renshi Mimmo Vermiglio (7. Dan) in einer Kata im Ablauf sowie der Praxis geschult. Am 23. Juli 2017 fanden Einheiten zu Grundlagen der Körperschu- lung, für (zukünftige) Trainer und Instruktoren, sowie Kobu-Do-Training statt. Die Karateabteilung Freudental war sehr stolz diese Trainingsstunden in Freudental als Gastgeber unter dem KHSD e.V. – MITSUYA.-KAI Deutschland zu veranstalten. Am Sonntag, den 14.05. fand das alljährliche Grillfest 2017, bei den Horrheimer Seewaldseen, statt. Wie immer ein schönes Erlebnis mit familiärer Atmosphäre und gemeinsamen Gesprächen. Am Sonntag, den 16.07.2017 haben über 20 Vereins- und Familienmitglieder an einer Kanutour, mit den Zug- vögeln, in Mühlacker teilgenommen, bei der viel Aktion geboten wurde. Nach spannenden und riskanten Spielen auf dem Wasser, wurde der Tag in Hohenhaslach mit gemütlichem Beisammensein und Grillen ab- gerundet. Auch dieses Jahr wird ein Turnier im Dezember vom KHSD veranstaltet, dafür werden unsere teilnehmenden Mitglieder nach den Sommerferien vorbereiten. Unsere Karatekas bestreiten den Kampf im Turnier, Kata Karate und Kata Bo (Stockkampf). Parallel wird zur Zeit der Schwerpunkt im Training auf Selbstverteidigung und Kata gelegt. Übrigens laden wir jederzeit Interessierte zu einem Schnuppertraining während den Trainingszeiten ein. Auch Nicht-Freudentaler sind herzlich Willkommen (Mindestalter 8 Jahre). Die Übungen des abwechslungsreichen Trainings, Karate-Do (Kata und Kumite), Selbstverteidigung und Kobudo (Bo-Stockkampf) sprechen Körper und Geist gleichermaßen an, fördern die Gesundheit und Kon- zentration, machen Spaß und sind ein guter Ausgleich zum Alltagsstress.

Ein Verein – Ein Team 53 SKI

Liebe Sportfreunde, 30 Jahre alt und kein bisschen müde. So könnte man das Jubiläumsjahr der SV Skiabteilung 2017 überschreiben. Seit dem Jahr 1987 gehen die Mitglie- der der Skiabteilung im SV Freudental ihrem Sport nach – jeden Montag, von 20:00 – bis 22:00 Uhr, die Ferienwochen ausgenommen. Hinzu kommen die Nordic Walking Stunden, dienstags von 14:30 – 16:30 Uhr und mindestens eine Skiausfahrt an den Arlberg. Nahezu bei jedem Wetter bewältigt die Gruppe, je nach Gelände, zwischen 10 und 15 km. Unser bevorzugtes Terrain ist der Stromberg rund um Freudental. Zwar ist die Gruppe der Aktiven kleiner geworden, wir haben sicher den höchsten Altersschnitt, aber wir sind nach wie vor aktiv und wir beweisen damit, dass Sport gesund hält, auch wenn es manchmal zwickt. Unser Übungsleiter und Skilehrer Dieter Bertet hält und macht uns fit für die kommenden Wintermonate. Das Übungsprogramm teilt sich in zwei Bereiche: Fitness und Beweglichkeit sowie Ausdauer (Herz-Kreislauftraining). Nach jeder Hallentrainingseinheit findet das obligatorische Abschlussspiel, Volley- ball, statt. Einige unserer Trainingsteilnehmer, so wird behauptet, kommen nur deshalb, um den zweiten Teil der Übungseinheit, das Spiel zu genießen.

54 Ein Verein – Ein Team Je weiter sich das Jahr dem Winter nähert, desto mehr bereiten die Übungs- einheiten auf den Skisport vor. Auch wenn sich die klimatischen Bedingungen immer mehr verschlechtern, wollen wir körperlich gut vorbereitet in die Win- tersaison gehen. Heute ist es nicht mehr möglich, mit festen Ausfahrtter- minen zu planen. Wir haben uns vorgenommen relativ kurzfristig unsere Ausfahrten für Kleingruppen im Gemeindeblatt auszuschreiben; diesen Weg haben wir in der vergangenen Saison zum ersten Mal erfolgreich beschritten. Da die alpinen Gefahren immer mehr durch die Veränderung des Klimas größer werden, haben wir uns entschieden, unsere Aktivitäten auf den Be- reich Lech/ Warth zu beschränken. Die Ausfahrten führen wir mit PKWs durch, um auch bei der Dauer des Aufenthalts variabel zu sein. Die Aufenthaltszeit liegt dann zwischen zwei max. vier Tagen. Für Vereinsfremde wird gegen einen geringen Betrag eine gesonderte Versicherung abgeschlossen, alle Ver- einsmitglieder genießen den Schutz des WLSB. Wenn Sie neugierig geworden sind, dann besuchen sie doch einen der nächs- ten Übungsabende, erstmalig am 1 1. Sept., 20:00 Uhr Schönenberghalle oder wenden sich an eine der Kontaktadressen: Ihr Dieter Bertet, Abteilungsleiter und Skilehrer Walter Diener, Tel. 07143 87 02 10 oder mail: [email protected] Dieter Bertet, Tel. 07143 24 900 oder mail: [email protected]

Ein Verein – Ein Team 55 ABENTEUERCAMP DER KITA ROSENWEG

In der Zeit vom 20.06. bis zum 25.08.17 war es erst einmal vorbei mit der be- schaulichen Ruhe, die tagsüber am Sportgelände Birkenwald herrscht. Die Kindertagesstätte Rosenweg hatte dort ihr „Abenteuercamp“ bezogen, wäh- rend das, mittlerweile 48 Jahre alte, Gebäude energetisch saniert wurde. Zwei Zelte, ein Container, einen Bauwagen und jede Menge Platz auf dem Sport- gelände zum Spielen und Toben – was braucht man mehr. Auf dem Rasenplatz wurde ausgiebig Fußball und Tennis gespielt und drum herum war die Renn- strecke für Fahrzeuge. Neben den großen Zelten wurden viele kleine Zelte und Strandmuscheln aufgebaut und in den Pools geplanscht. Und dass man auf dem Kunstrasenplatz super Reitturniere mit zweibeinigen Ponys ausrich- ten kann, ist nun auch eindeutig bewiesen. Den Kindern und Erzieherinnen hat die Zeit am Birkenwald sehr gut gefallen.

56 Ein Verein – Ein Team Ein Verein – Ein Team 57 IMPRESSIONEN

58 Ein Verein – Ein Team Liebe Mitglieder, liebe Freudentaler und Gäste, wir möchten Sie und Ihre Familien recht herzlichst einladen, um Ihnen unsere internationalen Gerichte mit wechselnden Empfehlungen aus der deutsch-, ungarisch- und italienischen Küche zu präsentieren.

Sie haben eine Privatfeier, eine Firmenveranstaltung oder Ihr Kind möchte Geburtstag feiern? Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne jeden Anlass gebührend zu feiern.

Das Panorama Team freut sich auf Ihren Besuch. Robert Römischer und Alex Jozsi

PANORAMA Unsere Öffnungszeiten: restaurant pizzeria Montag – Samstag: Robert Römischer und Alex Jozsi 11:30 – 14:30, TEL. 015145585825 17:30 – 22:00 07143/28299 Sonntag/Feiertag: E-Mail: 11:30 – 22:00 [email protected] Dienstag Ruhetag

Ein Verein – Ein Team 59 www.ensinger.de

Das in 500 ml enthaltene CALCIUM UND MAGNESIUM trägt zu einem normalen Energie- stoffwechsel, einer normalen Muskelfunktion und zur Erhaltung normaler Knochen bei.