Experiences with the German Public Safety Digital Radio at the Munich Security Conference (MSC)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Entdecken-Und-Erleben-Unterwegs-Im-Landkreis-Erding.Pdf
ENTDECKEN & ERLEBEN UNTERWEGS IM LANDKREIS INHALTSVERZEICHNIS w ANREISE 4 SEHENSWERTES & KULTUR w HISTORISCHE ALTSTÄDTE & ORTSKERNE 8 w PARKS 10 w FÜHRUNGEN 14 w MUSEEN 18 w SCHLÖSSER 24 w BESONDERE KIRCHEN 28 w THEATER, KABARETT, KONZERTE & KINO 38 w HERAUSRAGENDE VERANSTALTUNGEN 40 BRAUCHTUM & TRADITION w MÄRKTE 46 w FASCHING 52 w MAIBAUM-AUFSTELLEN 56 w VOLKSFESTE 58 SPORT & ERHOLUNG w RADFAHREN & E-BIKE 62 w WANDERN 66 w WASSERSPAß & WELLNESS 68 w BALLSPORT 74 w WINTERSPORT 78 w WEITERE FREIZEITMÖGLICHKEITEN 80 w SPORTLICHE EVENTS 84 w WEITERE INFORMATIONEN 86 w VERANSTALTUNGEN 88 w IMPRESSUM 90 2 GRUßWORT Liebe Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, im Landkreis Erding gibt es einiges zu entdecken und zu erleben: Über Sehenswertes und Kultur, Brauchtum und Tradition bis hin zu Sport und Erholung spannt sich der Bogen. Erholungssuchende schätzen das ausgedehnte Rad- und Wandernetz mit seinen zahlreichen ausgeschilderten Touren. Die verschiedensten Freizeit- einrichtungen bieten Abwechslung für Jung und Alt, sportlich Ambitionierte finden hier al- les, was das Sportlerherz begehrt. Interessante Stunden kann man zudem in den Museen im Landkreis verbringen. Die vielen Schlösser, die Kirchen als Ausdruck der bayerischen Frömmigkeit, die stillen Winkel wunderbarer Natur und bei Föhn am Horizont die Silhouette der Alpenkette – der Landkreis Erding ist einfach schön. Gäste und Einheimische feiern gemeinsam bei zahlreichen Brauchtumsveranstaltungen oder genießen kulturelle Höhepunkte bei Konzerten oder Theateraufführungen im gan- zen Landkreis. -
Goalscorers Bärencup 2017 (Vorrunde)
Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 1, Gr. A Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 2, Gr. A 09.07. 09:00 09.07. 09:00 TSV Grafing I : ASV Glonn ATSV Kirchseeon : TSV Poing II Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 3, Gr. A Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 4, Gr. A 09.07. 09:19 09.07. 09:19 SpVgg Markt : SV Anzing SV Bruck : TSV Grafing I Schwabener Au Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 5, Gr. A Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 6, Gr. A 09.07. 09:38 09.07. 09:38 SpVgg Markt ASV Glonn : ATSV Kirchseeon TSV Poing II : Schwabener Au Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 7, Gr. A Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 8, Gr. A 09.07. 09:57 09.07. 09:57 SV Anzing : SV Bruck TSV Grafing I : ATSV Kirchseeon Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 9, Gr. A Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 10, Gr. A 09.07. 10:16 09.07. 10:16 SpVgg Markt : ASV Glonn SV Bruck : TSV Poing II Schwabener Au Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Made with passion by tournej Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 11, Gr. A Bärencup 2017 (Vorrunde) No. 12, Gr. A 09.07. 10:35 09.07. 10:35 SpVgg Markt SV Anzing : TSV Grafing I ATSV Kirchseeon : Schwabener Au Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Bärencup 2017 (Vorrunde) No. -
Bürgermagazin Gemeinde Sulzemoos 2
DEZEMBER 2020 Bürgermagazin Gemeinde Sulzemoos 2 Titelfoto: Gerhard Hainzinger wird von den drei Bürgermeistern der Gemeinde Sulzemoos der Ehrentitel „Altbürgermeister” verliehen. v. l.: Wolfgang Huber (Zweiter Bürgermeister), Johannes Kneidl (Erster Bürgermeister), Altbürgermeister Gerhard Hainzinger, Matthias Schlatterer (Dritter Bürgermeister) 3 GRUSSWORT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten steht vor der Tür und die Vorfreude wächst von Tag zu Tag, vor allem bei den Kindern. Dieses Jahr ist die „stade Zeit“ aber anders als sonst. Ruhiger, bescheidener, nachdenklicher! Es scheint, als ob die aktuellen Beschränkungen aufgrund der Coro- na-Pandemie dafür sorgen, dass die übliche Hektik in der Vorweih- nachtszeit ausbleibt. Das ist doch die Gelegenheit für uns, uns auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren und unser Augenmerk auch auf die Mitmenschen und ihre Bedürfnisse zu lenken. Besonders auf unsere Familienmitglieder, unsere Freunde, auf andere, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen und natürlich auf uns selbst. Weihnachten ist immer ein Anlass dafür. Weihnachten 2020 ganz besonders. Ich wünsche Ihnen frohe Festtage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute, Gesundheit, Erfolg und Glück für 2021, Ihr Johannes Kneidl Erster Bürgermeister EHRUNGEN DER GEMEINDE 4 und Projekten umgesetzt und die Gemeinde Sulzemoos Gerhard Hainzinger mit einer starken Finanzpolitik erfolgreich in allen Be- langen aufgestellt. Besonders hervorzuheben sind da- ist „Altbürgermeister“ bei die Kinderbetreuung der Gemeinde, die Schaffung von Wohnraum bzw. Baugrundstücken für viele Familien und der Schulneubau mit dem Schulverband. Hainzin- Zum Dank und als Anerkennung für seine Arbeit zum ger entwickelte unsere Gemeinde zu einem starken Ge- Wohle der Gemeinde Sulzemoos wurde Gerhard Hain- werbestandort und hatte eine stetige Modernisierung zinger nach einstimmigem Gemeinderatsbeschluss der bzw. -
Gemeinde Karlsfeld Landkreis Dachau
Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Karlsfeld Landkreis Dachau Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2018 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik, der Ar beitsagentur Nürnberg und der Gutachterausschüsse der Landratsämter. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Katrin Möhlmann, Utting am Ammersee Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige -
Gemeinde Hohenbrunn Landkreis München
Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Hohenbrunn Landkreis München Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2018 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik, der Ar beitsagentur Nürnberg und der Gutachterausschüsse der Landratsämter. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Katrin Möhlmann, Utting am Ammersee Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige -
(Klenau/Schiltberg-) Hilgertshausen - Markt Indersdorf - 706 Dachau - Karlsfeld - Vogelloh / Allach Ost
Gültig ab 10. Dezember 2017 (Klenau/Schiltberg-) Hilgertshausen - Markt Indersdorf - 706 Dachau - Karlsfeld - Vogelloh / Allach Ost Montag - Freitag Samstag Verkehrshinweis S S S Klenau 5.22 Junkenhofen 5.24 Schiltberg, Maibaum 5.13 Ruppertszell 5.20 Metzenried 5.22 HI 13 Tandern, Ottelsburger Straße 6.42 7.05 8.22 HI 13 - Maibaum 6.44 7.06 8.23 HI 13 - Adlerstraße 7.08 8.25 HI 13 - Jahnstraße 7.10 8.26 HI 13 Oberdorf(DAH), Abzw.Niederdorf 5.26 6.46 7.13 8.29 HI 13 Tandern, Maibaum 5.28 HI 13 - Ottelsburger Straße 5.29 AM 13 Pipinsried, Ilmstraße 5.32 MI 13 Wagenried 5.35 HI 13 Niederdorf 6.47 7.14 8.30 HI 13 Gartelsried, Hauptstraße 6.49 HI 13 - Niederdorfer Straße 7.16 8.31 HI 13 Stadelham, Haus-Nr.12 5.27 7.18 8.33 HI 13 - Anw. Stepper 5.28 7.20 8.34 HI 13 Hilgertshausen, Parkstraße 5.29 7.22 8.35 HI 13 Ed 6.50 HI 13 Gumpmühle 7.14 HI 13 Gumpersdorf 7.15 HI 13 Hilgertshausen, Münchener Str. 5.31 6.52 7.23 7.16 8.36 HI 13 - Neurieder Straße 6.54 7.17 8.37 MI 13 Neuried 6.56 7.21 8.39 MI 13 Ainhofen 6.58 7.23 8.41 MI 13 Kleinschwabhausen 7.00 7.25 8.43 MI 12/13 Stangenried 5.39 7.02 7.27 8.45 MI 12 Langenpettenbach, Kindergarten 5.40 7.04 a 7.31 7.29 8.47 MI 12 - Kriegerdenkmal 5.40 MI 11 Markt Indersdorf, Unter. -
City-Map-2017.Pdf
3 New Town Hall 11 Hofbräuhaus The Kunstareal (art quarter) Our Service Practical Tips Located in walking distance to one another, the rich variety contained in the museums and galleries in immediate proximity to world-renowned München Tourismus offers a wide range of services – personal and Arrival universities and cultural institutions in the art quarter is a unique multilingual – to help you plan and enjoy your stay with various By plane: Franz-Josef-Strauß Airport MUC. Transfer to the City by treasure. Cultural experience is embedded in a vivacious urban space offers for leisure time, art and culture, relaxation and enjoyment S-Bahn S1, S8 (travel time about 40 min). Airport bus to main train featuring hip catering and terrific parks. In the Alte Pinakothek 1 , in the best Munich way. station (travel time about 45 min). Taxi. Neue Pinakothek 2 and Pinakothek der Moderne 3 , Museum By railroad: Munich Hauptbahnhof, Ostbahnhof, Pasing Brandhorst 4 and the Egpytian Museum 5 as well as in the art By car: A8, A9, A92, A95, A96. Since 2008 there has been a low-emission galleries around Königsplatz 6 – the Municipal Gallery in Lenbach- Information about Munich/ zone in Munich. It covers the downtown area within the “Mittlerer Ring” haus 7 , the State Collections of Antiques 8 , the Glyptothek 9 and Hotel Reservation but not the ring itself. Access is only granted to vehicles displaying the the Documentation Center for the History of National Socialism 10 appropriate emission-control sticker valid all over Germany. – a unique range of art, culture and knowledge from more than 5,000 Mon-Fr 9am-5pm Phone +49 89 233-96500 www.muenchen.de/umweltzone 9 Church of Our Lady 6 Viktualienmarkt 6 Königsplatz years of human history can be explored. -
Holzlandblatt 04/2021
Postwurfsendung – alle Haushalte Holzlandblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen, Am Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen Nr. 4 vertreten durch Dieter Neumaier 30. April 2021 Verwaltungsgemeinschaft Sprechzeiten der 1. Bürgermeister: Steinkirchen Alfons Beilhack – Gemeinde Hohenpolding Am Kirchberg 2 Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr 84439 Steinkirchen in der Gemeindekanzlei Hohenpolding (08084/2636) Tel. 0 80 84/9 48 75-0 Michaela Mühlen – Gemeinde Inning a. Holz Fax 0 80 84/9 48 75-99 jeden 1. und 3. Donnerstag von 18:00 – 19:00 Uhr in der Gemeindekanzlei Inning a. Holz (08084/94325) www.vg-steinkirchen.de [email protected] Dieter Neumaier – Gemeinde Kirchberg Mittwoch von 18:00 – 19:00 Uhr Öffnungszeiten: im Bürgerbüro im Bürgerhaus (Seiteneingang) (08706/249) Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr Johann Schweiger – Gemeinde Steinkirchen Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr Individuelle Terminvereinbarung im VG-Gebäude Steinkirchen (08084/94875-53) möglich Störungsdienste der Verwaltungs- Bei Nichterreichbarkeit alternativ: gemeinschaft Steinkirchen für die Gemeinden Hohenpolding, Kirchberg und Steinkirchen: Innerhalb der Geschäftszeiten: Wasser 01 79/2 42 61 88 o. 01 75/5 51 27 54 Thomas Eibl 0 80 84/9 48 75-22 Kanal 01 71/2 73 87 78 (Kirchberg) Kanal 01 75/551 25 76 (Hohenp. + Steink.) Außerhalb der Geschäftszeiten: Strom 09 41/28 00 33 66 Karlheinz Miksch 01 51/46 73 77 10 für die Gemeinde Inning a. Holz: Thomas Eibl 01 51/46 73 77 11 Wasser 01 70/4 33 47 49 o. 01 75/5 51 27 54 (nur für absolute Notfälle!) Kanal 01 75/5 51 25 76 Strom 09 41/28 00 33 66 Aus dem Rathaus Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen ([email protected]) erreichen und sich so mit Ihrem Anliegen an die Ver- Verwaltung während des verlängerten waltung wenden. -
Und Bayerisches Naturschutzgesetz (Baynatschg) Hier: Bekanntmachung Gem
Jahrgang 19 Freitag, den 28. Februar 2020 Nummer 9 Genaue Informationen sind bei der Bayerischen Sportjugend (www.bsj-obb.de) nachzulesen. Die Bewerbungen sind nach Rücksprache mit Frau Martina Schum (Anleiterin für FJS Tel. 08121/987711, Mobile 0173/6159217) bei der Bayerischen Sportjugend (www.bsj-obb.de) online einzureichen. Für weitere Informationen stehen Ihnen die Gemeindeverwal- tung, Herr Fryba, Tel. 08121/9905-27 und Frau Martina Schum Verstorben sind vom FC Finsing, gerne zur Verfügung. Herr Adolf Hartl 79 Jahre Max Kressirer Frau Anneliese Helene Maurer 90 Jahre 1. Bürgermeister Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG) und Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatschG) hier: Bekanntmachung gem. Art. 52 Abs. 2 BayNatschGÄn- derung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Zum Geburtstag „Schutz von Eicherloh und Umgebung“ im Bereich der Ge- in Neufinsing meinde Finsing Das Landratsamt Erding – untere Naturschutzbehörde gibt bekannt: Frau Gertraud Schachtner 70 Jahre Der Kreistag hat auf Anregung der Gemeinde Finsing in seiner Sitzung vom 16.12.2019 beschlossen, ein Verfahren zur Ände- rung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Schutz von Eicherloh und Umgebung“ vom 18.04.1955, geändert durch die Verordnung vom 01.10.1980 für einen Bereich im Ortsteil Eicherloh einzuleiten. Der Entwurf der Änderungsverordnung, sowie eine Karte im Maßstab 1:10.000 und 1:2.500 liegen in der Zeit vom 16.03.2020 bis einschließlich 23.04.2020 während der Freiwilliges Soziales Jahr üblichen Dienststunden bei folgenden Stellen zur Einsicht aus: im Sport in der Gemeinde Finsing Landratsamt Erding Auch im Jahr 2020 (ab 24.08.2020) besteht für junge Untere Naturschutzbehörde Gemeindebürger/-innen ab dem 16. Lebensjahr (nach Eignung Freisinger Straße 67, 85435 Erding evtl. -
Vaterstettener Str
str. St. - ru S G t Von- r. Hl.Kreuz ee Ullrich Str. ms - Pienzen. Str. ie Str. Bahnhof-Poinger Ch Str. ParsdorferWeg 99 Tegernsee-se e- Ziegler-Lud- e wigs- r str. i str. w. e str. l weg n Friedr h he Taxet- str. c c S g ir Heimstetten E 45 in k Dorf- r Str Hochfeldweg Unterasbach d Berg- l S6 .-Gerg- e r. t F Hürderstr. es E 52 Se Friedhof Str. Wasserwerk Tannenweg str. str. r str. e g Str. W A Ranharting n e Angelbrechting i m r ANZING b Gewerbegebiet Kindergarten d g e r e Erholungsgebiet - E w Heimstetten- St.Maria t ring Pfarrzentrum p weg str. Ost Blumen- m e Sc S Berg- Turnhalle hulstr. Friedhof Str. Am Kiesgrund Gartenstr. Frühling- Hirnerstr. r Kapelle Hoeger- Hirnerstr. e Wendel- Alpenstr. Kiesgrube hn häusl Rathaus Forst- Ringstr. irc Neufarner Berg Franz- k May-Str. eld amt A F m Ammerthalstr. s e Klausner- Oberfeldstr. l Gewerbegebiet- Autobahnkreuz München-Nord Grub, Landsham Mühldorf, B12 Poing steinstr. w Alpenstr. Forstamt Weißenfelder e g str. St. Emmeran-Kap. Heimstetten- Poinger Mühldorfer Kapellen- Heimstettener Str. Lessing- ring West str. 1 Feldkirchen str. ABCDEFGHJ Froschkern K Kapelle str. str. Klausnerring Velasko- Kreuzstr. Lukasfeldweg Münchener Str. ahnstr. n str. A Anzing J str. Berglackerweg r Str. A Lessingstr. Sternstr. X.-Münch- u G chene S Sonnen- Kapellen- Heimstetten Mün 1 Drosselweg m Str. t a p Schillerstr. R Heu- o E552 r o 94 2 Eichenweg str. a i t weg r Mond- b Parsdorf e c t lt Bauhof- und n p Raiffeisen-h str. -
8. Ausgabe April/Mai 2019 Postaktuell an Sämtliche Haushalte Termine & Allerlei
Rathaus & Bürgerservice Die Gemeinde gratuliert Gemeindeblatt Kinder, Jugend & Bildung Volkshochschule Senioren & Soziales Kulturelles Bergkirchen Sport- & Vereinsnachrichten Natur, Umwelt & Landwirtschaft 8. Ausgabe April/Mai 2019 Postaktuell an sämtliche Haushalte Termine & Allerlei 23. Mai 2019 – 19:00 – 21:30 Uhr ImPuls Themenabend „Marktplatz der Generationen“ Schützenheim Unterbachern 25. Juni 2019 – 14:00 – 16:00 Uhr Offenes (Spiele)Treffen mit Kaffee und Kuchen 10. Juni 2019 – 19:00 Uhr Bruggerhaus Bergkirchen, Römerstr. 3 Pfingstmontagskonzert mit Janet Bens und Petra Morper Pfarrkirche Bergkirchen 11. Juli – 03. August 2019, jew. 20:00 Uhr Musikalischer Theatersommer Bergkirchen 24. Juni – 14. Juli 2019 „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare Stadtradeln für ein gutes Klima Amphitheater a. d. alten Schule Lauterbach Gemeindeblatt Bergkirchen Rathaus & Bürgerservice Wegweiser durch die Gemeinde Rathaus Sitzungstermine Johann-Michael-Fischer-Straße 1 Gemeinderatssitzungen Bauausschusssitzungen 85232 Bergkirchen Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Telefon: 0 81 31 / 56 97-0 Bergkirchen, Johann-Michael-Fischer- Bergkirchen, Johann-Michael-Fischer- Telefax: 0 81 31 / 56 97-19 Straße 1, 2. Stock Straße 1, 2. Stock E-Mail: [email protected] Dienstag, 18.06.2019, 19:00 Uhr Donnerstag, 13.06.2019, 18:30 Uhr Internet: www.bergkirchen.de Dienstag, 23.07.2019, 19:00 Uhr Donnerstag, 18.07.2019, 18:30 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag, 10.09.2019, 19:00 Uhr Donnerstag, 12.09.2019, 18:30 Uhr Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr Do. 15:00 – 18:00 Uhr Abholtermine Müllabfuhr Sozialbüro Restmülltonne Biotonne Bruggerhaus Bergkirchen, Römerstraße 3 Kreuzholzhausen: 31.05., 14.06., 27.06. Termine gelten für alle Ortsteile: Tel.: 0 81 31 / 2 73 15 25 und 11.07.2019 05.06., 19.06., 03.07. -
Kreiskarte Landkreis Erding
DER TRAUM VOM EIGENEN HEIM BAUEN · LEBEN · ARBEITEN im Landkreis Erding Planen · Bauen · Sanieren Freizeit · Urlaub Medizinische Versorgung Sozialwesen Aktiv ab 50 ... das Leben genießen Inhalts- Verzeichnis Vorwort . 1 Der.Traum.vom.eigenen.Haus. 2 Die.Baufinanzierung. 4 Kreiskarte. 8 Das.richtige.Grundstück. 10 Vom.Vorentwurf.zum.Bauplan. 16 Vom.Altbau.zum.Passivhaus. 20 Erfolgreich.sanieren. 23 Fundament.und.Rohbau. 29 Die.Krone.des.Hauses. 34 Moderne.Haustechnik. 36 Wohnraum.lebendig.gestalten. 39 Freizeit . 44 Senioren.und.Behinderte. 50 Immobilien haben sehr lange Traditionen – Traditionen schaffen Bindungen! Immobilien aus Die andere Art systemischer Sicht der Beratung: SYSTEMISCHE IMMOBILIENBERATUNG (SIB)® Andreas Lechner – Ulmenring 56 – 85464 Neufinsing Betriebswirt (VWA) – Sachverständiger – Systemtherapeut Telefon: 0049 (0)8121-73618 – Fax: 0049 (0)8121-73528 E-Mail: [email protected] Internet: www.systemische-immobilienberatung.de IMPRESSUM Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und WEKA info verlag gmbh Übersetzungen sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. Nach- Lechstraße 2 Herausgegeben vom WEKA info verlag gmbh. Änderungswünsche, druck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, D-86415 Mering Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Geneh- Telefon +49 (0) 82 33 / 3 84-0 Broschüre nimmt die Redaktion entgegen. Titel, Umschlaggestaltung migung des Verlages. Telefax +49 (0) 82 33 / 3 84-1 03 sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen 8543 5037/ 1. Auflage / 2007 [email protected] • www.weka-info.de 1 Vorwort Sehr.geehrte.Leserin,.sehr.geehrter.Leser, dynamisch,. jung. und. zukunftsorientiert:. das. ist. der. Landkreis. Erding ..Viele.Menschen.haben.bereits.entdeckt,.dass.sie.in.der.