Diese Ausgabe erscheint auch online www.gutach.de

MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt der Gemeinde GUTACH im

44.38. Jahrgang ··N Nr.r. 31/32/3327 Mittwoch,Mittwoch, 1. August 4. Juli 2018 2012

Anmeldung der Eheschließung Manuel Friedrich Schiel und Jasmin Joos, beide wohnhaft in Gutach im Breisgau, Ortsteil Bleibach

Achtung:Öffentliche Erhöhte Gemeinderatssitzung Waldbrandgefahr Grundsteuer und Gewerbesteuer Am Dienstag, den 10. Juli 2012 findet um 19:00 Uhr im Geschwindigkeitskontrolle wegenBahnhof Bleibach,Trockenheit Bürgersaal eine öffentliche Gemeinde- III.Die Quartal Stadt Wa 2018ldkirch hat am 21.06.2012 Geschwindigkeits- Dieratssitzung trockene mit Witterung folgender derTa gesordnungvergangenen statt: Wochen hat zu Amkontrollen 15. August in Gutach2018 werden im Breisgau, die Grundsteuer- L173, Simonswälder und Gewer- besteuervorauszahlungenStraße durchgeführt. Es wurden für das insgesamtIII. Quartal 414 2018 Fahrzeuge fällig. einerTagesordnung: Erhöhung der Waldbrandgefahr geführt. Aus diesem Grund bitten wir alle Waldbesucher um erhöhte Vorsicht Zugemessen diesen vonQuartalszahlungen denen 53 zu beanstanden werden keine waren, gesonderten was einer 1. Fragen zu Gemeindeangelegenheiten (Fragestunde) Bescheide verschickt. Die Höhe der Grundsteuer bzw. der und2. Bekanntgaben Aufmerksamkeit. Das Feuermachen und Grillen ist im Beanstandungsquote von 12,80 %entspricht. Die festge- Außenbereich und im Wald verboten. Gewerbesteuerstellte Höchstgeschwindigkeit ersehen Sie aus betrug den 103Ihnen km/h. zuletzt zuge- 3. Vorstellung der Erschließungsplanung für das Baugebiet stellten Jahres- bzw. Änderungsbescheiden. Weiterhin„Weber-Areal“ gilt während im Ortsteil des Sommers Bleibach im Wald ein Rauch- Ihre Gemeindeverwaltung verbot. In der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober darf im Bitte überweisen Sie die fälligen Beträge unter Angabe des Beschlussfassung Buchungszeichens, sofern Sie der Gemeindekasse keine Ab- Wald nicht geraucht werden. 4. Vorstellung der Feinplanung „Gemeindeverbindungs- buchungsermächtigung erteilt haben. Weggeworfene Zigarettenkippen können verheerende straße Gutach-Bleibach“ und ggf. Abklärung einzelner Möchten Sie zukünftig die fälligen Beträge der Gemein- FolgenDetailfragen haben. deZurückschneiden Gutach im Breisgau auch von abbuchen Hecken, lassen, Sträuchern erhalten Sie DeshalbBeschlussfassung die Bitte, auch aus dem fahrenden Auto keine bei uns ein entsprechendes Formular, rufen Sie an auf der brennenden5. Erwerb der oder Direktmitgliedschaft glimmenden Gegenstände der Gemeinde werfen. beim Ge- Gemeindekasseund Bäumen 07685/9101-18. an Straßen Sie und können Gehwegen uns die Ab- fahrZweckverband droht auch, wenn Kommunale das Auto Informationsverarbeitung auf Lichtungen und Flä- buchungsermächtigung auch über das Internet erteilen: Baden Franken (ZV KIVBF) Äste und Sträucher,die aus dem Garten in die Straßen chen mit hohem Gras abgestellt wird, weil durch den hei- www.gutach.de/Bürgerservice/Online-Formulare/Abbu- Beschlussfassung und in den Gehweg hineinragen, können ein ernsthaftes ßen Katalysator ein Feuer entfacht werden kann. chungsermächtigung. 6. Anfragen aus dem Gemeinderat Sicherheitsrisiko für die Verkehrsteilnehmer darstellen. Sie Ihre Gemeindeverwaltung Ihrebehindern Gemeindeverwaltung nicht nur die Sicht an Kreuzungen und Einmün- Die Bevölkerung ist zur Teilnahme an der Sitzung herzlich dungen, sondern verdecken auch Verkehrszeichen, Be- eingeladen. leuchtungen und Hausnummern. ImGeänderte Anschluss findet Öffnungszeiten eine nichtöffentliche der Sitzung statt. BürgermeisteramtÜber Gehwegen muss eine informiert: Höhe von mindestens 2,5 Me- tern und über Straßen eine Höhe von mindestens 4,5 Me- gez.Gemeindeverwaltung Urban Singler ab 1. August 2018 Intern der frei Zeit sein. vom An 20.08. Straßeneinmündungen – 07.09.2018 können und aufgrund Kreuzungen der Bürgermeister Abwesenheitsind die Anpflanzungen der Sachbearbeiterin so niedrig auf zu halten, dem Rathaus dass eine in Blei aus-- Ab 1. August ist die Gemeindeverwaltung wie folgt für bach keine Rentenangelegenheiten bearbeitet werden. Sie geöffnet: reichende Übersicht für die Verkehrsteilnehmer gegeben Umist (80 längere Zentimeter Wartezeiten Höhe). zu verhindern und alle erforder- vormittags: Montag - Freitag von 08:00 – 12:30 Uhr lichen Unterlagen vorlegen zu können, bitten wir vor Ren- nachmittags: Montag von 14:00 – 16:00 Uhr Darüber hinaus sind Bäume, Sträucher und Hecken, welche tenantragstellungdie öffentliche Beleuchtung, um telefonische die Sicht Terminabsprache auf Verkehrsschilder, mit Grundsteuer Donnerstag–Jahreszahler von 201214:00 – 18:00 Uhr Frau Weber, Tel.: 07685/9101-13. Sprechzeiten sowie Termine nach Absprache sind auch Straßenschilder,Hausnummern usw.behindern, zurückzu- Die Gemeindekasse weist darauf hin, dass zum 01.07.2012 Auskünfteschneiden. hierüber können bei der Deutschen Rentenver- außerhalb dieser Zeiten möglich. Wir bitten um Beach- sicherung Baden-Württemberg - Außenstelle Freiburg - Te- dietung! Grundsteuer Vielen Dank. der Jahreszahler fällig war. Wir bitten alle Grundstückseigentümer bzw.Nutzungsbe- Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag unter Angabe des lefon-Nr.rechtigten, (0761/20707-0) dafür zu sorgen, eingeholt dass derwerden. Gehweg- Wir bitten und Stra- um Buchungszeichens,Ihr sofern Sie der Gemeindekasse keine Ab- Beachtung.ßenbereich gemäß diesen Vorschriften freigehalten wird buchungsermächtigungUrban Singler, erteilt haben. Ihreund Gemeindeverwaltung die überhängenden Äste, Sträucher und Hecken zu- WoBürgermeisterllen Sie zukünftig auch Jahreszahler werden? rückgeschnitten werden. Die gesamte Jahresgrundsteuer ist dann am 01.07. jeden Ihre Gemeindeverwaltung Jahres fällig. Sieben-Täler-RadtouristikfahrtWenden Sie sich an die Gemeindekasse, Tel.07685/9101-18 Kein Mitteilungsblatt oder E-Mail: [email protected] in den Kalenderwochen 32 und 33! AmMöchten kommenden Sie zukünftig Sonntag, die 05.08.2018 fälligen Beträge, findet der die Gemeinde alljährli- Öffentliche Bekanntmachung che Radtouristikfahrt des Rad- und Motorsportvereins So- Der Nussbaumverlag hat Betriebsferien vom 06.08.2018 Gutach im Breisgau abbuchen lassen, erhalten Sie bei uns Flächennutzungsplan der Vereinbarten Verwaltungs- lidaritätein entsprechendes Oberwinden Formular e.V. statt.,rufen In diesem Sie an aufZusammenhang der Gemein- bis 17.08.2018 (Kalenderwoche 32 und 33). möchten wir darauf hinweisen, dass im Bereich ab "Schieß- gemeinschaftIn dieser Zeit erscheintWaldkirch kein–G Mitteilungsblatt.utach im Breisgau –Si- dekasse 07685/9101-18. monswald: Teilfortschreibung des Flächennutzungs- brückle",Sie können rechts uns Radweg die Abbuchungsermächtigung bis Stollen, dann Bleibacher auch Stra über- ße, Landstraße bis nach Kollnau evtl. erhöhtes Verkehrs- plansRedaktionsschluss für den Bereich für Windenergiedas Mitteilungsblatt KW 34 ist das Internet erteilen www.gutach.de/ -Bürger-Service – Montag, 20. August 2018, 09:00 Uhr. aufkommen durch Fahrradfahrer stattfindet. Wir bitten Der Gemeinsame Ausschuss der Vereinbarten Verwaltungs- Abbuchungsermächtigung. gemeinschaftWir bitten um der Beachtung. Stadt mit den Gemeinden Gut- um Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung IhreIhre Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung ach i. Br.und Simonswald hat in seiner öffentlichen Sitzung GUTACH 2Nr. 31/32/33 MITTEILUNGSBLATT im Breisgau Mittwoch, 1. August 2018

GEMEINDEVERWALTUNG Asylbewerber auf Herbergssuche Bürgermeisteramt Gutach im Breisgau Wer hat freien Wohnraum? Wer könnte eine Wohnung Dorfstraße 33, 79261 Gutach im Breisgau für Bedürftige zur Verfügung stellen? Tel.: 07685 9101-0, Fax: 07685 9101-25 Von Seiten der Asylbewerber, die in der Erstunterbrin- www.gutach.de gung leben, werden dringend Wohnungen gesucht. Nach Monaten auf engstem Raum möchten gerne Fami- Öffnungszeiten/Sprechzeiten: lien, aber auch alleinstehende Personen in eine eigene Mo. – Fr. 08.00 – 12.30 Uhr, Wohnung umziehen, um die Geschehnisse der letzten Mo. 14.00 -16.00 Uhr, Do. 14.00 – 18.00 Uhr Zeit zu verdauen. Ferner ist es für die Kinder äußerst Bürgermeister: wichtig in Ruhe zu lernen. Daher werden dringend Woh- Urban Singler, Tel. 9101-12, [email protected] nungen gesucht. Die Kosten von Miete und Nebenkos- Sekretariat: ten werden vom Jobcenter/Sozialamt übernommen. Für Jana Trenkle, Tel. 9101-12, [email protected] die angemessene Wohnfl äche/Miete gibt es Höchstsätze. Bürgerbüro: Falls Sie helfen möchten, wenden Sie sich für weite- Susanne Austel, Tel. 9101-21, [email protected] re Informationen an die Gemeindeverwaltung Gutach Gerlinde Oswald, Tel. 9101-20, [email protected] im Breisgau, Herrn Barth, Tel.: 07685 9101-15, E-Mail Standesamt/Bürgerbüro: [email protected]. Susanne Klausmann, Tel. 9101-14, [email protected] Ihre Gemeindeverwaltung Hauptamt: Jörg Barth, Tel. 9101-15, [email protected] Helga Weber, Tel. 9101-13, [email protected] Öffentliche Bekanntmachung Bauamt/Wasserversorgung: Markus Adam, Tel. 9101-16, [email protected] 1. Bebauungsplanänderung mit örtlichen Bauvorschriften Wencke Heß, Tel. 9101-17, heß@gutach.de „Alte Ziegelei“ der Gemeinde Gutach im Breisgau, Gemarkung Xenia Grünemaier, Tel. 9101-24, [email protected] Bleibach im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB und Ann-Kristin Siemsen, Tel. 9101-36, [email protected] Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB Gemeindekasse: Der Gemeinderat der Gemeinde Gutach im Breisgau hat Katja Kury, Tel. 9101-18, [email protected] am 24.07.2018 in öffentlicher Sitzung den Aufstellungs- Rita Silberer, Tel. 9101-19, [email protected] beschluss für die 1. Änderung des Bebauungsplans „Alte Rechnungsamt Ziegelei“ mit örtlichenÖffentliche Bauvorschriften Bekanntmachung gemäß § 2 Abs. 1 Martina Joos, Tel. 9101-22, [email protected] i.V.m. § 13 a BauGB gefasst, den Änderungsentwurf gebil-

Anna Schäfer, Tel. 9101-23, [email protected] ligt1. und Bebauungsplanänderung zugleich die Beteiligung mit örtlichen Bauvorschrif der Öffentlichkeitten „Alte Ziegelei“ gem. der § Zweitälerland-Tourismus: 3Gemeinde Abs. 2 BauGBGutach im beschlossen.Breisgau, Gemarkung Bleibach im beschleunigten Verfahren Geschäftsstelle Tel. 19433, [email protected] nach § 13 a BauGB und Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB Lage des Änderungsbereiches Kommunale Kinderkrippe „Schatzkiste“, Tel. 9101-77 DerDas Gemeinderat Bebauungsplangebiet der Gemeinde Gutach „Alteim Breisgau Ziegelei“ hat am 24.07.2018 liegt am in öffentlichernord- Schulen: Sitzungöstlichen den Aufstellungsbeschluss Ortsrand von für Bleibach1. Änderung desin Bebauungsplanunmittelbarers „Alte Ziegelei“ Nach- mit örtlichenbarschaft Bauvorschriften zur Ortsmitte gemäß § und2 Abs. wird 1 i.V.m. über § 13die a neuBauGB erstellten gefasst, den Elztalschule, Tel. 9101-70, [email protected] Änderungsentwurf gebilligt und zugleich die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 Grundschule Bleibach, Tel. 9101-75, [email protected] BauGBErschließungsstraßen beschlossen. „Alte Ziegelei“ und „Sonnenhain“, Grund- und Werkrealschule ZweiTälerLand welche von der bestehenden „Hörnlebergstraße“ abzwei- gen, erschlossen. Tel. 07681 8563, [email protected] Lage des Änderungsbereiches Turnhalle Bleibach, Tel. 910178 DasEinbezogen Bebauungsplangebiet in den „Alte Geltungsbereich Ziegelei“ liegt am nordöstlichen der vorliegenden Ortsrand von Bleibach Än- in unmittelbarerderung, werdenNachbarschaft sämtliche zur Ortsmitte Grundstücke und wird überim dieAllgemeinen neu erstellten Grundbuchamt ErschließungsstraßenWohngebiet WA „Alte undZiegelei“ das und Mischgebiet „Sonnenhain“, welche MI, sowievon der einbestehenden Teil Seit dem 1. Mai 2012 ist das Amtsgericht , „Hörnlebergstraße“ abzweigen, erschlossen. Einbezogender o.g. Straßen.in den Geltungsbereich der vorliegenden Änderung, werden sämtliche Grundbuchamt, Liebensteinstraße 2, 79312 Emmendingen, GrundstückeDie genaue im Allgemeinen Abgrenzung Wohngebiet ist WAin folgendemund das Mischgebiet Lageplan MI, sowie ersicht-ein Teil der Telefon: 07641 96587 600 (Zentrale), o.g.lich. Straßen. Fax: 07641 96587 603, DieLageplan genaue Abgrenzung mit Änderungsbereich ist in folgendem Lageplan (ohneersichtlich. Maßstab). Mail: [email protected] für alle Grundbuchangelegenheiten zuständig.

ÄRZTLICHE/SOZIALE DIENSTE An Werktagen nach 18 Uhr ist der diensthabende Arzt durch Anruf beim Hausarzt zu erfahren. An Wochenenden und Feiertagen Ärztliche, kinderärztliche, gynäkologische und augen- ärztliche Bereitschaftsdienste: Tel. 01805/19292-320 Zahnärztliche Bereitschaftsdienste: Tel. 0180 3 222 555-70 DRK-Rettungsdienst/Krankentransport: Tel. 19 222 Sozialstation St. Elisabeth, gemeinnütziger Verein: ganzheitliche Hilfe in der Krankenpfl ege, Altenpfl ege, Hauspfl ege und Familienpfl ege. Rund um die Uhr erreichbar. Waldkirch: Kirchstraße 16, Tel. 07681 / 40720 Helfende Hände GmbH, Pfl egedienst im DRK Kreisver- band Emmendingen, Bürgerwehrstr. 10 a, 79183 Wald- kirch, Tel. 07681/4778730 Ambulanter Pfl egedienst: Heike Schmook LageplanAnlass, mit Ziel Änderungsbereich und Zweck (ohne der Maßstab). Änderung Spitzenbachstr. 16, Winden, Tel. 07682/921537 Der Bebauungsplan „Alte Ziegelei“ wurde am 18.10.2016

Notrufe durch den Gemeinderat der Gemeinde Gutach im Breisgau Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 · Polizei 110 als Satzung beschlossen und wurde am 02.11.2016 bekannt gemacht. Die Aufstellung des Bebauungsplans erfolgte, um auf dem ehemaligen Gelände der Ziegeleifabrik am nördli- Einfach ausschneiden und gut sichtbar aufbewahren! Rosenstraße 1, Tel. 07666 949110 28.06.2012 Stadtapotheke am Marktplatz, Emmendingen Montag, Marktplatz 9, Tel. 07641 8763 im Bürgermeisteramt 09.07. Lukas-Apotheke, Waldkirch bach, Marktplatz 15, Tel. 07681 7677 Gemeindebauamt easyApotheke, Emmendingen zeiten Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 Montag Und Donnerstag sowie meisteramt öffentlich Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Die Öf zuständige Tierarzt nicht erreichbar, versieht am nen Ziele bzw. ges. Feiertag in der Zeit von 10.00 bis ca. der Planung Uhr den tierärztlichen Bereitschaftsdienst wie Planung lungnahmen Mittwoch, 1. August 2018 GUTACH MITTEILUNGSBLATT Nr.31/32/33 Samstag/Sonntag, im Breisgau 07./08.07.2012 das Ergebnis3 chen Ortsrand von Bleibach ein Wohngebiet zu entwickeln. Bei dringenden Anfragen zu baurechtlichen Angelegen- Das Gebiet mit dem ehemaligen Bauhof liegt in dem am heiten wenden Sie sich bitte an die Baurechtsbehörde der 21.04.2009 förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Alter Stadt Waldkirch. Dorfkern Bleibach“ und wurde zwischenzeitlich saniert Die Unterlagen für die Offenlage zur 1. Änderung des Be- bzw. für eine Wohnbebauung entsprechend erschlossen. bauungsplans „Alte Ziegelei“ stehen Ihnen in dieser Zeit Derzeit befi nden sich drei Gebäude in Realisierung. Für montags bis freitags vormittags von 08:30 Uhr bis 12:30 weitere Grundstücke liegen bereits Bauanträge vor. Uhr in Zimmer 9 als auch zusätzlich Montag, 27.08.2018, Das topografi sch sehr anspruchsvolle Gebiet mit einem vor von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie Donnerstag, 30.08.2018, allem zum Ortsrand im Süden bzw. Westen steil abfallen- von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Zimmer 1 im Rathaus der Ge- den Gelände, wurde teilweise bis zu 8 m aufgeschüttet und meinde Gutach im Breisgau, Dorfstraße 33, 79261 Gutach für eine Bebauung entsprechend modelliert. im Breisgau zur Verfügung. Bei der Realisierung bzw. im Rahmen der einzelnen Bauan- tragsverfahren hat sich nun herausgestellt, dass die jeweils für jedes Grundstück festgesetzte Erdgeschossfußboden- Erhöhte Waldbrandgefahr – höhe (EFH) in Bezug auf die angrenzende Erschließungs- Grillplätze der Gemeinde am Kronenloch straße insbesondere bei den Grundstücken am südlichen bzw. westlichen Gebietsrand teilweise erheblich abweicht und Ölbergweg gesperrt bzw. bis zu 1,60 m tiefer liegt. D.h., dass sich die interne Die seit Tagen anhaltende Trockenheit hat die Wald- Erschließung dieser Grundstücke sehr schwierig gestaltet brandgefahr deutlich erhöht. Der Deutsche Wetterdienst und es zu Problemen mit möglichem Hangwasser kommen (DWD, www.dwd.de) warnt deshalb Einsatzkräfte, Be- kann. hörden und die Bevölkerung vor bestehender Wald- Vor diesem Hintergrund wird es nun notwendig, den brandgefahr. Für den Bereich Freiburg ist die höchste Bebauungsplan dahingehend zu ändern, dass für jedes Gefährdungsstufe (Stufe 5) ausgerufen worden. Grundstück die festgesetzten Erdgeschossfußbodenhöhe Durch das trockene Wetter besteht eine hohe Wald- (EFH) in Bezug auf die Erschließungsstraße anhand von Ge- brandgefahr, da Boden, Bodenvegetation und bei der ländeschnitten geprüft und ggf. neu festgelegt wird. Holzernte zurückgebliebene Äste angetrocknet und da- Zudem wird es für erforderlich gehalten, ergänzend zur mit leicht entzündbar sind. Erdgeschossfußbodenhöhe (EFH) bzw. Traufhöhe, eine ma- Offenes Feuer ist aus den genannten Gründen derzeit ximale Wandhöhe talseits und bergseits festzusetzen um an den Grillstellen/Grillhütten der Gemeinde nicht mög- eine zu massive Bebauung auszuschließen und u.a. die An- lich; beide Grillstellen ordnung der Stellplätze bzw. Carports und Garagen insbe- • Grillstelle Kronenloch sondere zum Gebietsrand neu zu regeln. • Grillstelle am Ölbergweg / Rebberghütte Da die Voraussetzungen erfüllt sind, wird die vorliegende sind vorübergehend geschlossen. Änderung im sogenannten beschleunigten Verfahren ge- An alle Bürgerinnen und Bürger wird appelliert, durch mäß § 13a BauGB ohne Umweltprüfung durchgeführt. achtsames Verhalten den ohnehin schon genug durch Umwelteinfl üsse bedrohten und geschädigten Wald Öffentlichkeitsbeteiligung nicht zusätzlich durch vermeidbare Brände zu schädi- Der Änderungsentwurf mit den geänderten örtlichen Bau- gen. vorschriften wird einschließlich der Begründung vom Ihre Gemeindeverwaltung 15.08.2018 bis einschließlich 14.09.2018 Im Rathaus der Gemeindeverwaltung Gutach im Breisgau, Dorfstraße 33, 79261 Gutach im Breisgau, Zimmer 9, wäh- rend den Dienstzeiten Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Montag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr öffentlich ausgelegt. Der Bebauungsplanentwurf kann auch auf der Homepage der Gemeinde Gutach im Breisgau unter dem Link https:// www.gutach.de/Lde/startseite/buergerservice/bebauungs- plaene.html eingesehen werden. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Während der Auslegungsfrist kann sich die Öffentlichkeit am 3. August 2018 über Ziel und Zweck sowie die wesentlichen Auswirkungen Frau Ilse Andreoli, Dorfstraße 36/1 zum 70. Geburtstag der Planung informieren und sich zum Planentwurf schrift- Auch den Altersjubilaren, die namentlich nicht genannt lich oder mündlich zur Niederschrift beim Bürgermeister- werden wollen, gratulieren wir recht herzlich zu ihrem amt äußern. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellung- Geburtstag und wünschen alles erdenklich Gute, vor allem nahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des jedoch Gesundheit und Wohlergehen. Verfassers zweckmäßig. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abge- gebene Stellungnahmen bei der späteren Beschlussfassung Herzlichen Glückwunsch zur Geburt über die Bebauungsplanänderung unberücksichtigt blei- Julian Hornuß, geb. am 02.07.2018 ben können. Gutach im Breisgau, den 26.07.2018

Herausgeber: Gemeindeverwaltung Gutach im Breisgau Urban Singler Dorfstraße 33, 79261 Gutach im Breisgau Druck und Verlag: Bürgermeister NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70, 78628 Rottweil, Telefon 0741 5340-0, Fax 07033 3204928 Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Das Bürgermeisteramt informiert: Bürgermeister Urban Singler oder sein Vertreter im Amt Das Bauamt der Gemeinde Gutach im Breisgau ist in der Für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Zeit vom 22.08.2018 bis einschließlich 31.08.2018 nicht voll Klaus Nussbaum besetzt. In dieser Zeit wird Ihnen das Bauamt nur vormit- Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. tags zur Verfügung stehen. GUTACH 4Nr. 31/32/33 MITTEILUNGSBLATT im Breisgau Mittwoch, 1. August 2018

Sa., 04.08. Central-Apotheke, Emmendingen Theodor-Ludwig-Str. 11, Tel. 07641 914170 Rathaus-Apotheke, Elzach Hauptstr. 70, Tel. 07682 1717 Folgende nachstehend aufgeführten Fundsachen wurden So., 05.08. Neue Apotheke, Emmendingen abgegeben und können während der Öffnungszeiten (Mo Milchhofstr. 1, Tel. 07641 9332221 – Fr 08:00 - 12:30 Uhr, Mo 14:00 - 16:00 Uhr, Do 14:00 - 18:00 Severin-Apotheke, Denzlingen Uhr) beim Fundbüro im Rathaus Bleibach, Zimmer 2, Dorf- Alemannenstr. 17, Tel. 07666 5844 str. 33, 79261 Gutach im Breisgau (Tel: 07685/9101-14) von Mo., 06.08. Bürkle-Apotheke, Emmendingen den Verlierern abgeholt werden. Schillerstr. 19, Tel. 07641 42301 • 1 E-Bike, Marke: Kalkhoff Schwarzwald-Apotheke, Simonswald • 1 Kinderfahrrad, Marke : Ghost Talstr. 36 A, Tel. 07683 794 • 1 Herrenfahrrad, Marke: corratec Di., 07.08. Paracelsus-Apotheke, Denzlingen • 1 Schlüssel für Fahrradschloss Schwarzwaldstr. 3, Tel. 07666 2392 Es wird darauf hingewiesen, dass das Eigentum an den Mi., 08.08. Kandel-Apot. im Gesundheitszentrum, Wald- Fundsachen, falls die Verlierer sich nicht melden, nach Ab- kirch, Fabrik Sonntag 5 A, Tel. 07681 4925250 lauf von 6 Monaten (bei Gegenständen unter 5,11 € sofort) Do., 09.08. Glocken-Apotheke, Waldkirch (Kollnau) nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei Kollnauer Str. 1, Tel. 07681 7054 auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliches Fundrecht Kronen-Apotheke, Teningen auf die Gemeinde übergeht. Reetzenstr. 5, Tel. 07641 41109 Nähere Einzelheiten finden Sie auch im Internet unter Fr., 10.08. Spitzweg-Apotheke, Emmendingen www.gutach.de/Bürgerservice/Fundbüro Fritz-Boehle-Str. 38, Tel. 07641 51191 Ihre Gemeindeverwaltung Sa., 11.08. Nikolai-Apotheke, Waldkirch Adenauerstr. 11, Tel. 07681 4740740 So., 12.08. Apotheke am Heidacker, Freiamt (Otto- Wichtige Rufnummern schwanden), Hauptstr. 49, Tel. 07645 917877 Waldhorn-Apotheke, Sexau bei Unfall und Gefahr Emmendinger Str. 6, Tel. 07641 47575 NOTDIENSTE Mo., 13.08. Schlossberg-Apotheke, Emmendingen Steinstr. 12, Tel. 07641 914650 Arzt Schwarzwald-Apotheke, Elzach An Werktagen nach 18 Uhr ist der diensthabende Arzt Nikolausplatz 2, Tel. 07682 392 durch Anruf beim Hausarzt zu erfahren. Di., 14.08. Glotter-Apotheke, Glottertal Außerhalb der regulären Sprechzeiten der Arztpraxen Talstr. 70 A, Tel. 07684 1355 ist der ärztliche, kinderärztliche, gynäkologische und Stadtapotheke am Marktplatz, Emmendin- augenärztliche Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 zu gen, Marktplatz 9, Tel. 07641 8763 erreichen. Mi., 15.08. Kandel-Apotheke, Waldkirch An Wochenenden und Feiertagen ist der zahnärztliche Lange Str. 58, Tel. 07681 9320 Notfalldienst unter Tel.: 0180 3222555-70 erreichbar. Do., 16.08. Aesculap-Apotheke, Köndringen Bahnhofstr. 3, Tel. 07641 - 5 43 00 In Notfällen: Marien-Apotheke, Gutach Notruf Polizei: 110 Golfstr. 9, Tel. 07681 7257 Notruf Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst: 112 Fr., 17.08. easyApotheke, Emmendingen Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6076111 Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6075311 Sa., 18.08. Neue Apotheke, Emmendingen Rufnummer Krankentransport: 19222 Milchhofstr. 1, Tel. 07641 9332221 Gift-Notrufzentrale: 0761 19240 So., 19.08. Apotheke auf der Bleiche, Emmendingen Notruf-Fax an die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle: Lessingstr. 19, Tel. 07641 51852 07641 4601-77 (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlo- Apotheke im Kohlerhof, Denzlingen se und sprachgeschädigte Personen). Rosenstr. 1, Tel. 07666 949110 Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Mo., 20.08. Stadt-Apotheke, Waldkirch Emmendingen: Lange Str. 37, Tel. 07681 479110 Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Di., 21.08. Severin-Apotheke, Denzlingen Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Alemannenstr. 17, Tel. 07666 5844 Samstag, Sonn- und Feiertage 8 bis 22 Uhr Tierärztlicher Bereitschaftsdienst (vorherige Anmeldung nicht erforderlich) Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Samstag/Sonntag, 04.08./05.08.18 Kostenlose zentrale Rufnummer 116117 Dr. Bretzinger, Glottertal Winterbachstr. 13, Tel. 07684 90890 Dr. Brodauf, Emmendingen Gottfried-Keller-Weg 4, Tel. 07641 54636 Samstag/Sonntag, 11.08./12.08.18 Dr. Simone Leenen, Sexau Dienstbereitschaft von 8:30 Uhr Am Schloßberg 8, Tel. 07641 9542097 bis 8:30 Uhr des folgenden Tages: Dr. Rudloff, Elzach Di., 31.07. Apotheke im Kohlerhof, Denzlingen Brandstr. 10, Tel. 07682 290 Rosenstr. 1,Tel. 07666 949110 Mi., 01.08. Breisgau-Apotheke, Teningen Samstag/Sonntag, 18.08./19.08.18 Alemannenstr. 2 A, Tel. 07641 8460 Tierarztpraxis Oxana Dietsche, Emmendingen Kandel-Apotheke, Waldkirch Kübelestraße 20, Tel. 07641 / 9539492 Lange Str. 58, Tel. 07681 9320 Dr. Rudloff, Elzach Do., 02.08. easyApotheke, Emmendingen Brandstr. 10, Tel. 07682 290 Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 Notdienst für Strom/Straßenbeleuchtung Fr., 03.08. Stadt-Apotheke, Waldkirch Lange Str. 37,Tel. 07681 479110 Netze BW GmbH, Region Rheinhausen, Störungsmelde- stelle 0800 3629477 Rosenstraße 1, Tel. 07666 949110 28.06.2012 Stadtapotheke am Marktplatz, Emmendingen Montag, Marktplatz 9, Tel. 07641 8763 im Bürgermeisteramt 09.07. Lukas-Apotheke, Waldkirch bach, Marktplatz 15, Tel. 07681 7677 Gemeindebauamt easyApotheke, Emmendingen zeiten Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 Montag Und Donnerstag sowie meisteramt öffentlich Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Die Öf zuständige Tierarzt nicht erreichbar, versieht am nen Ziele bzw. ges. Feiertag in der Zeit von 10.00 bis ca. der Planung Uhr den tierärztlichen Bereitschaftsdienst wie Planung lungnahmen Mittwoch, 1. August 2018 GUTACH MITTEILUNGSBLATT Nr.31/32/33 Samstag/Sonntag, im Breisgau 07./08.07.2012 das Ergebnis5

Notdienst für Wasser: Tel. 0170 6313727 Recyclinghof/Grünschnittsammelplatz Bleibach: Sicherer und stressarmer Umgang Hintermatte 2, Öffnungszeiten: mit Rindern Freitag 13:00 bis 17:00 Uhr und Das Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden- Samstag 9:00 bis 14:00 Uhr Württemberg (KÖLBW) beim Bildungszentrum Emmendin- Vom 4. April bis einschließlich 17. Oktober jeden Mitt- gen- veranstaltet am Dienstag, 18. September woch von 16:00 bis 19:00 Uhr (nur Grünschnittsammel- 2018 einen ganztägigen Seminartag mit dem überregional platz). bekannten Experten Philipp Wenz zur Arbeitsweise des so- Fachstelle Sucht genannten „Low-Stress-Stockmanship“ bei Rindern. Dabei wird der sichere und stressarme Umgang mit Rindern ver- Beratung, Behandlung, Prävention mittelt. Das Seminar beinhaltet eine theoretische Einfüh- Friedhofstr. 1, Waldkirch, Tel. 07681 24623, rung und praktische Demonstrationen mit Rindern vor Ort. Dienstag, Donnerstag 10:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort ist das Landwirtschaftliche Bildungszen- trum Emmendingen-Hochburg, Unkostenbeitrag € 50 pro emma Person. Anmeldung und weitere Informationen unter bil- Jugend- und Drogenberatung [email protected] oder 07641 Friedhofstr. 1 451 9191. Anmeldeschluss ist der 28. August 2018. Tel. 07681 3891 und 07641 41970 Kreisseniorenrat des Landkreises Emmendingen: www.kreisseniorenrat-emmendingen.de

Feuerwehrübung Liebe Kameraden, am kommenden Montag, 06.08.2018, findet die nächste Feuerwehrübung der Gesamtwehr statt.

Feuerwehren warnen vor aktuter Waldbrandgefahr

Führung im Park Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen und kein Regen in Sicht. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit des Zentrums für Psychiatrie warnen Feuerwehren vielerorts vor hoher Brandgefahr Bei der Aktion „Tag der offenen Führung“ lädt das Zentrum und erinnern an wichtige Brandschutzregeln. für Psychiatrie (ZfP) am Mittwoch, 8. August 2018 zu einer Die Trockenheit in Deutschland macht nicht nur Land- Führung in den außergewöhnlichen Park des Zentrums ein. wirten zu schaffen. Auch die Feuerwehren sind bundes- Die Führung mit Andreas Krause-Trimpin und Lin Hog (bei- weit in erhöhter Alarmbereitschaft. Mancherorts wurde de Abteilung Bau und Technik), beginnt um 14:00 Uhr, sie bereits die Nutzung öffentlicher Grillplätze untersagt. dauert rund zwei Stunden. Treffpunkt für die Teilnehmer Der dringend nötige Regen sei hier auch bis Mitte nächs- ist vor der Festhalle des ZfP (beim Eingang, Neubronnstra- ter Woche nicht in Sicht, sagte Meteorologin Jacqueline ße 25 in Emmendingen). Die weitläufige Parkanlage, mit Kernn vom Deutschen Wetterdienst. ihrem markanten und teilweise sehr alten Baumbestand, Die Feuerwehr Gutach im Breisgau erinnert angesichts entstand Ende des 19. Jahrhunderts nach „großherzogli- der Wetterverhältnisse an wichtige Brandschutzregeln chem Wunsch“, um das ehemalige Weiherschloss herum. im Freien: Der Park wurde nach dem Vorbild englischer Landschafts- • Feuer und Grillen im Wald: Grundsätzlich ist das Gril- gärten angelegt. Einzelne charaktervolle Bäume - darun- len und offenes Feuer im Wald strengstens verboten. ter auch Raritäten - wie auch ganze Baumgruppen haben • Rauchen im Wald: Von März bis Oktober ist das Rau- sich zu stattlichen Exemplaren entwickelt. In der Führung chen im Wald ebenfalls verboten. Bei der Fahrt durch im weitläufigen Park werden historische und gärtnerische den Wald oder am Waldrand gilt: Bloß keine Zigaret- Aspekte gleichermaßen erläutert. Weitere Infos: www. tenasche aus dem Fenster werfen! landkreis-emmendingen.de • Grillen: Grillen gehört im Sommer dazu. Um die Brand- gefahr zu reduzieren, sollte der Grill auf festem, nicht- brennbarem Untergrund kippsicher stehen. Eine siche- re Entfernung zu Waldflächen und Büschen ist wichtig. Bei starkem Wind ist höchste Vorsicht geboten. • Parken: Der Katalysator eines Autos kann sehr heiß Grillverbot im Wald werden und trockenes Gras entzünden. Nur ausgewie- sene Parkflächen benutzen! Aufgrund der langanhaltenden Trockenheit und der damit • Gartenarbeit: Vorsicht ist auch beim Abflammen von verbundenen extrem hohen Waldbrandgefahr werden die Unkraut geboten - vor allem in der Nähe von Hecken Grillstellen im Staatswald im Landkreis Emmendingen bis und Buschwerk. Für den Notfall sollte Löschmittel be- auf weiteres geschlossen. Wochenlange hohe Temperatu- reitgehalten werden. Bei heißen Temperaturen am ren, kaum Regen und dazu immer ein leichter Wind be- besten auf diese Arbeit verzichten. günstigen Waldbrände. Ein kleiner Funken reicht aus und • Glasflaschen: Glasflaschen sollten im Hochsommer das Gras im Wald brennt. Die Brandgefahr geht aber nicht nicht liegengelassen werden. Sie könnten als Brenn- nur von den Grillstellen aus. Weggeworfene Zigarettenkip- glas wirken. pen sind eine weitere Ursache für Brände im und am Wald. • Kinder: Kinder sollten ebenfalls über die erhöhte Höchste Aufmerksamkeit ist daher derzeit im Wald nötig. Waldbrandgefahr informiert werden. Kleinste Rauchzeichen können Hinweise für ein entstehen- • Notruf: Wenn es brennt, dann sofort die 112 rufen! des Feuer sein. Der Wind führt dann zu einer schnellen Aus- breitung. GUTACH 6Nr. 31/32/33 MITTEILUNGSBLATT im Breisgau Mittwoch, 1. August 2018

In der zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft („Wirt- Des weiteren bittet die Feuerwehr um die Unterstüt- schaftsschule“) erwarben sechs ehemalige Hauptschüler zung der Landwirte, welche gebeten werden Ihre Gülle- nach zweijähriger Schulzeit ihre mittlere Reife: Claudia Bo- fässer in Bereitschaft zu halten. Der Idealfall wäre, für nina und Marius Schätzle. Giuliano Danze, Ingmar Schätz- die Feuerwehr, wenn diese gereinigt und mit Wasser be- le, Louis Prothmann und Marc Schlegel wurden für einen füllt schon bereit ständen. Man kann im Moment nicht besonders guten Notendurchschnitt mit einem Lob ausge- absehen, wann die Feuerwehr auf die Hilfe der Land- zeichnet. wirte angewiesen ist. Dies ist je nachdem nicht nur bei Am BSZ haben jetzt über 400 Jugendliche weiterqualifizie- Waldbränden der Fall, sondern in Einzelfällen auch bei rende Schulabschlüsse erreicht. Fast 200 davon erwarben Wohnung oder Gebäudebränden. Da bei dieser Wasser- eine Studienberechtigung, entweder das Abitur, das zu knappheit, in manchen Gebieten, die Löschwasserver- einem beliebigen Studium an einer Universität berechtigt sorgung nur bedingt möglich ist . oder die Fachhochschulreife („Fachabitur“), die den Zu- Für Ihre Mithilfe bedankt sich Ihre Feuerwehr gang zu den Fachhochschulen eröffnet. Fast alle Waldkir- cher Schulabsolventen sind mit Lehrstellen oder mit weiter- führenden Schulplätzen versorgt oder haben sich an einer Hochschule eingeschrieben. Freie Schulplätze am BSZ können erfragt werden unter 07681-479320. Feuerwehrübung Liebe Kameraden, am Montag, 20.08.2018, findet die nächste Feuerwehrübung statt. Treffpunkt ist um 19:45 Uhr am Gerätehaus! SCHWIMMBAD GUTACH

Aqua-Fitness Immer samstags und sonntags um 10:00 Uhr im "Badhus" Gutach. Ich freue mich auf Euch. Katja Schill Aqua-Zumba Immer donnerstags um 17:00 Uhr im "Badhus" Gutach. Erfolgreiche Absolventen am BSZ Waldkirch Ich freue mich auf Euch. Ramona Wolf Das Berufliche Schulzentrum Waldkirch (BSZ) weist ein Neueinsteiger und alte Hasen sind recht herzlich willkom- breit gefächertes Bildungsangebot auf. Insbesondere Ab- men. gängern von Haupt- und Realschulen bietet die Kreisbe- Kursgebühr 3,00 €. Bei schlechter Witterung entfallen die rufsschule vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten, die be- Kurse! reits auf bestimmte Berufsfelder vorbereiten. So besteht beispielsweise für Hauptschüler die Möglichkeit, die zweijährige Berufsfachschule („Wirtschaftsschule“) zu besuchen. Neben dem Erwerb der Mittleren Reife werden noch kaufmännische Grundkenntnisse vermittelt, was den Erhalt attraktiver Ausbildungsplätze bei der Industrie und im Handel begünstigt. Mit einem Mittleren Bildungsabschluss kann am BSZ eines Seelsorgeeinheit Mittleres der drei Berufskollegs besucht werden. Angeboten wer- den ein technischer und ein kaufmännischer Bereich sowie Elz- und Simonswäldertal der dem kaufmännischen Berufskolleg sehr nahestehen- de Zweig der Wirtschaftsinformatik. Die Kollegs führen in Kirchliche Mitteilungen zwei Jahren zur Fachhochschulreife. Bitte beachten: vom 04.08.2018 – 26.08.2018 Wem dieser Bildungsaufstieg nicht genügt, der kann di- Sa., 04.08. Kollekte für die Pfarrkirche rekt nach dem Berufskolleg die am BSZ angesiedelte Wirt- 18:30 Gutach Eucharistiefeier am Vorabend - Karolina schaftsoberschule besuchen und nach zwei Jahren (bei Tränkle u. Verst. der Fam. Franz Sohm (JM)/ besonderen Leistungen auch bereits nach einem Jahr) die Maria Dröschel (JM)/ Theresia Baumann, Abiturprüfung ablegen. Die Wirtschaftsoberschule steht im Eltern u. Geschw.(JM) Übrigen auch jungen Leuten offen, die über eine Mittlere So., 05.08. 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Reife und eine abgeschlossene Berufausbildung verfügen. Pfarrkirche An den beiden Beruflichen Gymnasien des Waldkircher 09:00 Obersimonswald Berufsschulzentrums können erfolgswillige Jugendliche in Eucharistiefeier - 2. Seelenamt Gertrud Hä- drei Jahren die allgemeine Hochschulreife erwerben. ringer / 2. Seelenamt Johanna Häringer / 2. Unter den zahlreichen Absolventen, die im Sommer 2018 Seelenamt Lina Weis / 3. Seelenamt Luca am BSZ einen Schulabschluss erreicht haben, finden sich Hauber auch 16 Schülerinnen und Schüler aus Gutach im Breisgau: 10:30 Bleibach Eucharistiefeier - Erika u. Herbert Elsner / Am Wirtschaftsgymnasium erwarben zwei Schülerinnen Erna u. Wilhelm Hummel, Karl Hummel / aus Gutach das Abitur (Allgemeine Hochschulreife): Jasmin Lydia u. Karl Schätzle, Peter Schätzle Fehrenbach und Lea Schätzle. 15:00 Bleibach Glockenweihe,Kapelle St. Franziskus Sil- Am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium konnte Vivian berkönig Obika aus Gutach das begehrte Abiturzeugnis (Allgemeine Mo., 06.08. VERKLÄRUNG DES HERRN Hochschulreife) entgegennehmen. 18:00 Bleibach Rosenkranz Das Berufskolleg (BK II), das auf dem mittleren Bildungs- Do., 09.08. HEILIGE THERESIA BENEDICTA VOM KREUZ abschluss aufbaut und bis zur Fachhochschulreife führt, (Edith Stein), Ordensfrau, Märtyrin (1942), Schutzpatronin schlossen sieben Schüler aus Gutach erfolgreich ab: Selina Europas Schäfer und Nadja Schwer. Preise für ihre hervorragenden 18:00 Siegelau Rosenkranz Abschlüsse erhielten Steffen Schwab, Jessica Lehrer und Fr., 10.08. HEILIGER LAURENTIUS, Diakon, Märtyrer in Rom Jana Prothmann. Belobigt wurden Marius Ruf und Lea Ma- (258) ria Krüger. 18:00 Bleibach Rosenkranz Rosenstraße 1, Tel. 07666 949110 28.06.2012 Stadtapotheke am Marktplatz, Emmendingen Montag, Marktplatz 9, Tel. 07641 8763 im Bürgermeisteramt 09.07. Lukas-Apotheke, Waldkirch bach, Marktplatz 15, Tel. 07681 7677 Gemeindebauamt easyApotheke, Emmendingen zeiten Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 Montag Und Donnerstag sowie meisteramt öffentlich Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Die Öf zuständige Tierarzt nicht erreichbar, versieht am nen Ziele bzw. ges. Feiertag in der Zeit von 10.00 bis ca. der Planung Uhr den tierärztlichen Bereitschaftsdienst wie Planung lungnahmen Mittwoch, 1. August 2018 GUTACH MITTEILUNGSBLATT Nr.31/32/33 Samstag/Sonntag, im Breisgau 07./08.07.2012 das Ergebnis7

Sa., 11.08. Heilige Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgrün- Ergebnisse der Kollekten derin (1253) Afrika-Kollekte am 6. Januar 2018 18:30 Gutach Eucharistiefeier am Vorabend So., 12.08. 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS G B SUO 09:00 Siegelau Eucharistiefeier 63,07 € 98,39 € - - 123,69 € 10:30 Untersimonswald Eucharistiefeier - Arthur Schätzle / Helena, Fastenopfer der Kinder Theresia u. Barbara Wehrle u. Helmut Kury G B SUO / Martin u. Elisabeth Wehrle u. Verstorbe- 208,20 € ne vom Wehrlemartinshof Mo., 13.08. Montag der 19. Woche im Jahreskreis. Misereor-Kollekte am 18. März 18:00 Bleibach Rosenkranz G B SUO Mi., 15.08. MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL, Hochfest - 20,00 € 246,80 € 552,77 € 786,51 € der Schutzpatronin unserer Erzdiözese 18:30 Untersimonswald Kollekte für Hl. Land am 25. März 2018 Eucharistiefeier für die Seelsorgeeinheit G B SUO zum Fest Maria Himmelfahrt mit Kräuter- 93,04 € 109,19 € 135,80 € 196,01 € 114,92 € segnung Do., 16.08. Donnerstag der 19. Woche im Jahreskreis. Gabe der Erstkommunionkinder 18:00 Siegelau Rosenkranz G B SUO Fr., 17.08. Freitag der 19. Woche im Jahreskreis. 753,32 € 18:00 Bleibach Rosenkranz Sa., 18.08. Samstag der 19. Woche im Jahreskreis. Kollekte für den Katholikentag am 6. Mai 2018 13:00 Siegelau Trauung Alexandra Hermann - Florian G B SUO Bührer 42,72 € 68,74 € - - 63,84 € 14:00 Untersimonswald Trauung Jennifer Klawikowski und Joa- Renovabis-Kollekte am 20. Mai 2018 chim Schulz G B SUO 18:30 Gutach Eucharistiefeier am Vorabend mit Kräuter- 93,15 94,24 112,85 209,34 77,82 segnung € € € € € So., 19.08. 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für den Hl. Vater am 1. Juli 09:00 Obersimonswald G B SUO Eucharistiefeier mit Kräutersegnung - 53,28 40,82 97,96 - 88,90 Adolf Volk € € € € 10:30 Bleibach Eucharistiefeier mit Kräutersegnung - Alf- Wir danken allen Spendern red u. Maria Schön / Frieda u. Josef Bucher Maria Himmelfahrt – Kräutersegnung u. Angeh./ Hubert Schneider Am 15. August feiert die Kirche das Fest der Aufnahme Ma- Mo., 20.08. Heiliger Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchen- riens in den Himmel. An diesem Tag werden Blumen und lehrer (1153) Kräuter gesegnet. Die Kräutersegnungen finden in den 18:00 Bleibach Rosenkranz Gottesdiensten am Mittwoch, 15.08.2018 um 18.30 Uhr in Do., 23.08. Donnerstag der 20. Woche im Jahreskreis Untersimonswald, am 18.08.2018 um 18.30 Uhr in Gutach, 18:00 Siegelau Rosenkranz am 19.08.2018 um 9.00 Uhr in Obersimonswald und um Fr., 24.08. HEILIGER BARTHOLOMÄUS, Apostel 10.30 Uhr in Bleibach statt. 18:00 Bleibach Rosenkranz Außerdem finden auf dem Hörnleberg Gottesdienste mit Sa., 25.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis Kräutersegnung am Mittwoch, 15.08.2018 um 10 Uhr, 18:30 Gutach Eucharistiefeier am Vorabend 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr statt. So., 26.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Siegelau Eucharistiefeier - Josef Walter u. Angeh. Kinder-Kirchen-Abenteuer 10:30 Untersimonswald Wir basteln, spielen, singen und kochen rund ums Thema Eucharistiefeier - 3. Seelenamt Gertrud Hä- „Wofür brennst du?“ ringer / 3. Seelenamt Johanna Häringer / 3. Am Donnerstag, 06.09.2018 in Gutach (Unterkirche) und Seelenamt Lina Weis / Albert Ruth am Freitag, 07.09.2018 in Untersimonswald (Gemeinde- haus) jeweils 9 – 13 Uhr mit Frühstück und Mittagessen. Glockenweihe in der Franziskuskapelle am Silberkönig Kostenbeitrag: 3 € Die Familie Georg Birmelin OFS und der Freundeskreis la- Alter: 6 - 12 Jahre (Schulanfänger bis Fünftklässler) den die Bevölkerung zur Weihe der Glocke, für die im Bau Anmeldung über die Pfarrbüros in Kollnau (ev.) Paul-Ger- befindliche „Franziskuskapelle“ in Bleibach sehr herzlich hardt-Weg 1, Tel 07681/7600, in Gutach (kath.) Alexander- ein. Die Weihe der Friedensglocke findet am 05.08.2018 str. 9, Tel 07681/7113, in Simonswald (kath.), Kirchstr. 8 Tel in der „Franziskuskapelle am Silberwald“ in Bleibach statt. 07683/246 Folgendes Programm ist vorgesehen: Von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr besteht die Möglichkeit, für Glutenfreie Hostien alle Interessenten, die dem hl. Franz von Assisi gewidme- Ab sofort ist es möglich in den Eucharistiefeiern unserer ten Kapelle zu besichtigen und sich über den Baufortschritt Gemeinden zur Kommunion glutenfreie Hostien zu erhal- zu informieren. Es gibt auch die Gelegenheit den kleinen ten. Bei Bedarf melden Sie sich bitte vor Beginn des Gottes- Franziskusweg mit vielen Informationen zu „erwandern“. dienstes in der jeweiligen Sakristei. Weitere Informationen rund um die Kapelle werden zu se- Pfarrbüros geschlossen hen sein. Die Glocke wird im Freien ausgestellt. Die Pfarrbüros in Gutach und Simonswald bleiben im Au- Um 14:45 werden die Bleibacher Böllerschützen die Feier gust am Nachmittag geschlossen. mit dem Salut eröffnen. Um 15:00 Uhr beginnt der Got- Pfarrbüro Gutach, Alexanderstr. 9, 79261 Gutach tesdienst und die Glockenweihe mit Pfarrer Jens Fehrenba- Mo/Di/Do 10-12 Uhr u. Do 16-18 Uhr, Tel. 07681/7113 cher im Auftrag des Weihbischofs. Pfarrsekretariat: Beate Hin, Anita Gehring Anschließend gemütliches Beisammensein im Garten San [email protected] Damiano und auf dem Freigelände. Für die Besucher steht Pfarrer Jens Fehrenbacher, Tel. 07681/7113 ein einfaches Agape-Mahl und Getränke bereit. Zur Kaf- [email protected] feezeit auch Kaffee und Kuchen. Pater Rex Babu, Schulstr. 2, 79261 Gutach-Bleibach Kinder dürfen sich auf der Hüpfburg austoben. Die Feier Tel. 07685/9139635 [email protected] findet bei jedem Wetter statt. Diakon Günter Hin,[email protected] GUTACH 8Nr. 31/32/33 MITTEILUNGSBLATT im Breisgau Mittwoch, 1. August 2018

Pfarrbüro Simonswald, Kirchstr. 8, 79263 Untersimonswald Sportgelände des SC Gutach-Bleibach. Teilnehmen können Mo/Do 9-11.30 Uhr u. Mi 16-18 Uhr, Tel. 07683/246 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren. Eine Pfarrsekretariat: Johanna Stratz Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Die Teilnahme- [email protected] gebühr für fünf Tage Fußball-Camp beträgt 159 EUR. Ge- Pastoralreferentin Eva Baumgartner Tel. 07683/919842 schwisterkinder erhalten einen Rabatt. Die teilnehmenden [email protected] Fußballer sind von 09:30 bis 15:30 Uhr auf dem Sportplatz Gemeindereferentin Bernadette Lehrer-Weber Tel des Schönwasenstadions und trainieren zweimal täglich 07683/919842 unter der Anleitung von qualifizierten und lizensierten [email protected] Fußballtrainern. Zur Stärkung gibt’s ein gemeinsames Mit- Homepage: www.kath-semes.de tagessen im Schönwasener Hof sowie Getränke und Obst den ganzen Tag. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein Nike-Trikot und eine Trinkflasche. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt’s im Internet unter www. prokick-fussballschule.de oder von Michael Baumer (Tel.: 07685 323 oder E-Mail: [email protected]).

Am Sonntag, 5. August 2018 09:30 Uhr Gottesdienst (Pfr.i.R. Weissenberger) Am Sonntag, 12. August 2018 10:00 Uhr Gottesdienst in Waldkirch, kein Gottesdienst in Kollnau Am Donnerstag, 16. August 2018 14:30 Uhr Seniorencafé im Gemeindehaus Am Sonntag, 19. August 2018 09:30 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Toni Wagner (Pfrin.Meyer-Seifert)

Schwarzwaldverein Kollnau-Gutach

Sommerpause beim Chor „La Musica“ Gutach Erste Singstunde nach den Ferien am Montag, 20. August Gemütlicher Sommerabend im Elztalblick um 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Gutach. Der Höhe- Einen Sommerabend in Gemeinschaft verbringen – dazu punkt im Oktober wird die Mitgestaltung des Benefizkon- laden wir wieder herzlich nach Siensbach ein. zerts am Sonntag, 28.10.2018 in St. Georg Bleibach sein. Kommenden Samstag, 04.08.2018, geht's wie jedes Jahr hi- Deshalb die Bitte des Vorstands an die Sängerinnen und nauf zum Grillplatz beim Siensbacher Campingplatz. Dort Sänger, die Proben nach der Sommerpause noch fleißig zu wollen wir in gemütlicher Runde einen netten Abend ge- besuchen. nießen. Den Weg nach Siensbach nehmen wir wie immer in Darüber hinaus sind wir dringend auf der Suche nach wei- drei Gruppen in Angriff: teren Sängerinnen und Sängern - und laden herzlich alle Die erste startet in Kollnau am Albert-Burger-Platz, die Interessierten in unsere Singstunden, jeweils montags um zweite in Gutach am Narrenbrunnen, die dritte in Bleibach 20 Uhr, ein. Traut euch einfach mal, Jeder ist willkommen. bei der Weber-Mühle, jeweils um 16:30 Uhr. Wer nicht wan- Michael Stabenow, 1. Vorsitzender dern kann, kommt direkt auf 18:00 Uhr nach Siensbach. Treffpunkt: Kollnau Albert-Burger-Platz 16:30 Uhr, 2 bis 4 km Wanderführer sind Friedel Eble, Telefon 07681/9947, und Barbara Springmann. (E-Mail: Martin_Huenerfeld@t-on- line.de). Gehzeit: bis 2 Stunden Voranzeige: Zum Schluss Einkehr im Elztalblick, Siensbach. Ausflug der kfd - Frauen der Seelsorgeeinheit nach Lahr Gäste sind herzlich willkommen! zur Landesgartenschau. Seebrugg - Schluchsee Wo viele Tannenzäpfle wachsen ... - Termin: 05. September 2018 Abfahrt Simonswald: 10.30 Uhr ab Gasthaus Rebstock, Zustei- Am Sonntag, 05.08.2018 gemöglichkeiten talabwärts an den üblichen Haltestellen Die Elztal- und die Dreiseenbahn (und ihre Ersatzbusse) Abfahrt Bleibach: 11.00 Uhr ab Bahnhof bringen uns hinauf an den Schluchsee, nach Seebrugg. Dort beginnen wir unsere Wanderung, die uns über Rothaus 11.05 Uhr Kirche Gutach und Hinterhäuser hinüber nach Schluchsee führt. Mit Zug Weitere Informationen werden noch bekanntgegeben. und Bus geht es wieder nach Hause. Wer eine Regiokarte besitzt, möge diese bitte mitbringen; für die Übrigen besorgen wir den günstigsten Gruppen- fahrschein. Förderverein SC Gutach-Bleibach e.V. Am Sonntag, 05.08.2018 - 16 km Treffpunkt: Kollnau Bahnhof 8:22 Uhr Fußball-Camp für Kinder und Jugendliche in Gutach-Blei- Wanderführer sind Hildegard Holzer, Telefon 07681/9122, bach und Willi Schuler. E-Mail: [email protected]. Nach dem erfolgreichen Fußballcamp 2017 veranstaltet die Zustieg auch Bleibach Bahnhof 8:17 Uhr, Gutach Bahnhof ProKick Fußballschule aus Freiburg, in Zusammenarbeit mit 8:20 Uhr, Waldkirch Bahnhof 8:24 Uhr möglich! dem SC Gutach-Bleibach, auch dieses Jahr in den Sommer- 310 Höhenmeter (Aufstieg: 170 m; Abstieg: 140 m) ferien vom 20.08. bis 24.08.2018 ein Fußball-Camp auf dem Gäste sind herzlich willkommen! Rosenstraße 1, Tel. 07666 949110 28.06.2012 Stadtapotheke am Marktplatz, Emmendingen Montag, Marktplatz 9, Tel. 07641 8763 im Bürgermeisteramt 09.07. Lukas-Apotheke, Waldkirch bach, Marktplatz 15, Tel. 07681 7677 Gemeindebauamt easyApotheke, Emmendingen zeiten Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 Montag Und Donnerstag sowie meisteramt öffentlich Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Die Öf zuständige Tierarzt nicht erreichbar, versieht am nen Ziele bzw. ges. Feiertag in der Zeit von 10.00 bis ca. der Planung Uhr den tierärztlichen Bereitschaftsdienst wie Planung lungnahmen Mittwoch, 1. August 2018 GUTACH MITTEILUNGSBLATT Nr.31/32/33 Samstag/Sonntag, im Breisgau 07./08.07.2012 das Ergebnis9

Katholisches Bildungswerk Elzach Schwarzwaldverein Kollnau-Gutach e.V. Das Katholische Bildungswerk bietet im 2. Halbjahr 2018 79183 Kollnau, Hildastr. 17, 30.07.2018

Tour 2018_04 folgende Kurse an: Suggental 1. Nähkurs Aufnahme: Günter Streule Beginn: Montag, 24.09.2018, 19.30 Uhr – 21.45 Uhr, 4 Termine Nähen für Jedermann / Frau, nähen neu entdecken … Donnerstag, 9. 8. 2018 Ort: Nähraum Pfarrzentrum Elzach 2. Spanisch – Anfänger – Fortsetzungskurs – Beginn: Dienstag, 11.09.2018, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr, Auf dem Silbersteig 10 Termine Ort: Pfarrzentrum (Cäcilienraum) Die Donnerstagswanderung 3. Spanisch – Fortgeschrittene Heute starten wir zu ersten Erkundungsschritten auf dem neu Beginn: Mittwoch, 26.09.2018, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr, geschaffenen Suggentäler Silbersteig! 10 Termine Ort: Pfarrzentrum (Stiefvaterraum) Der Linienbus bringt uns nach Suggental, wo wir von unse- 4. Italienisch – Anfängerkurs rem Wanderführer Günter Streule erwartet werden. Als fach- Beginn: Montag, 24.09.2018, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr, kundiger Kenner seiner Heimat wird er uns die kleine Silber- 10 Termine steig-Tour führen, auch einmal ein paar Meter vom offiziellen 5. Italienisch – Fortgeschrittene Weg abweichen, wenn es seitlich davon etwas Besonderes Beginn: Montag, 24.09.2018, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr , zu entdecken gibt! 10 Termine Um uns von den Strapazen der Kurztour zu erholen, werden Pfarrzentrum (Cäcilienraum) wir zum Anschluss im Suggenbad einkehren. 6. Computer-Kurse Wer Regiokarten-Besitzer ist, möge diese natürlich mitbringen. Für Die Termine für die Computerkurse werdenspäter die anderen kaufen wir gemeinsam den günstigsten Fahrschein. Wer bekannt gegeben. auf eigene Faust nach Suggental gelangen möchte: Der Abmarsch Für sämtliche Kurse sind Mindestteilnehmerzahlen erfor- beim Suggenbad ist um 13:15 Uhr! derlich. Wanderführer sind Günter Streule, Telefon 07681/23932, Die Kursgebühren richten sich nach den Teilnehmerzahlen. und Martin Hünerfeld. EMail: [email protected]. Treffpunkt: Kollnau Post Uhr13:50 Zeitreise mit dem Türmer Zustieg auch Bleibach Bahnhof 13:42 Uhr, Gutach Brücke 13:46 Uhr, Waldkirch Rathaus 13:53 Uhr möglich! auf die Waldkircher Kastelburg Wanderung: 5 km Theaterschauspiel mit vielen Mitwirkenden am 3. bis 5. Gehzeit: 2 Stunden August - Am Sonntag mit Familiennachmittag  Am Freitag, Samstag, 3. u. 4. August jeweils um 19:30 Uhr WKLpst und am Sonntag, 5. August um 13:00 Uhr wird die Ge- schichte der 368 m hoch gelegenen Kastelburg lebendig. Die Zeitreise in Form eines Theaterschauspieles beginnt auf Gutacher Seniorentreff dem Waldkircher Marktplatz und führt hoch zum Burg- leben ins 15. Jahrhundert. Unter den Augen des Türmers wird der Torhüter das „niedere Volk“ kritisch empfangen. Der Gutacher Seniorentreff trifft sich am Donnerstag, den Die Burgwache mustert die Gäste, ehe sie im Rund des Zel- 16. August ab 14:30 Uhr im Golfhaus Gutach. tes beim Schein von Fackeln und Lagerfeuer der Burgkö- chin lauschen dürfen. Ein Spielmann und Spielmannsweib musizieren, Trommler, Schwertkämpfer und Burgwache treten auf. Für Kinder und Familien Am Sonntag, 5. August und 2. September um 13.00 Uhr wird speziell für Kinder und Familien tagsüber eine Tür- merführung angeboten. Dabei spielen die Kinder Ritter KATHOLISCHES BILDUNGSWERK Elzach und Burgfräuleins und dürfen gegen die kämpfende Burg- wache die Burg erobern. Zum Schluss werden die Kinder zu Fahrt nach Worms am Samstag, 08.09.2018 – Rittern geschlagen. 1000. Jahrestag der Weihe des Doms Termine: Freitag, Samstag 3. u. 4. August sowie 31. August Worms am Rhein, mit einer langen Geschichte und vielen u. 1. September um 19:30 Uhr Abend- und Nachtführungen bedeutenden Sehenswürdigkeiten, ist Ziel einer Tagesfahrt für die Erwachsenen. Am Sonntag 5. August u. 2. Septem- des Katholischen Bildungswerkes Elzach am 08.09.2018. ber um 13:00 Uhr Kinder- und Familienführung. Die alte Residenzstadt blickt auf ein reiches christliches wie Informationen und Anmeldungen bei der Tourist-Infor- jüdisches Erbe zurück. Sie ist der Ort der Nibelungensage mation Waldkirch (Tel. 07681/19 433, touristinformation@ und von MartinLuther vor dem Wormser Reichstag. Der stadt-waldkirch.de), www.stadt-waldkirch.de. Friedhof „Heiliger Sand“ ist der älteste jüdische Friedhof Europas. Kaum eine deutsche Stadt hat so viele romani- sche Sakralbauten zu bieten wie Worms. Die Krone ist der 38. Rad-Touristikfahrt (Siebentälerfahrt) romanische Kaiserdom St. Peter, der am 09. Juni 1018 ge- des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC weiht wurde. Nach einer Stadtzerstörung erhielt der Ost- chor einen Barockaltar. Der Baumeister war kein geringer am 05.08.2018 als Balthasar Neumann. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt Am Sonntag, den 5. August 2018 veranstaltet der RMSV So- und der Dom werden in einer rund zweistündigen Führung lidarität Oberwinden e.V. im ADAC seine 38. „Sieben-Täler- vorgestellt. Radtouristikfahrt“ für Jedermann. Start ist je nach Strecke Abfahrt am 08.09.2018 ist um 07:30 Uhr vor der Realschule ab 06:30 Uhr bis 13:00 Uhr am Bahnhofsplatz in Oberwin- in Elzach, Rückkehr ca. 20.00 Uhr. Für die Fahrt und die Füh- den (Soli-Schuppen). rung wird ein Kostenbeitrag von 20,- Euro im Bus erhoben. Für Teilnehmer aus dem Bereich Waldkirch ist eine Anmel- Anmeldungen nehmen entgegen: Eberhard Hirschbolz Tel. dung an der Kontrolle 1 beim Schützenhaus in Buchholz 07682-67516 und Georg Hug Tel. 07682-924429 möglich. GUTACH 10Nr. 31/32/33MITTEILUNGSBLATT im Breisgau Mittwoch, 1. August 2018

Vier verschiedene Strecken stehen zur Auswahl: des mittags übernehmen die Eschbacher Heimatmusikan- 30 km Strecke: ten und der Musikverein Schönenbach die musikalische Un- Start bis 13:00 Uhr zum Schützenhaus Buchholz und zurück. terhaltung, bevor am Abend „Die Leimentäler“ zum Tanz Die Strecke ist auch für Familien mit Kindern gut geeignet. bitten. Einen stimmungsvollen Festausklang garantiert das 60 km Strecke: „Bergacker Duo“ am Montag ab 19:00 Uhr. Start bis 11:00 Uhr nach Denzlingen – Vörstetten – Reute – Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl mit Gundelfingen und zurück. dem Besten aus Küche und Keller in bekannter Weise ge- 90 km Strecke: sorgt sein (Mittagstisch am Sonntag). Start bis 10:00 Uhr mit 675 m Höhenmetern über Freiamt Zu diesem Waldfest mit seinem eigenen Ambiente laden – Schweighausen – Dörlinbach – Biberach und zurück über wir die gesamte Bevölkerung sowie die hier weilenden die Heidburg nach Oberwinden. Kur- und Feriengäste sehr herzlich ein und freuen uns auf 150 km Strecke: Ihr zahlreiches Kommen. Start bis 09:00 Uhr mit 1610 Höhenmetern, wie 90 km Stre- Ihr Musikverein Prechtal cke weiter über Schonach – Schönwald – Weißenbachtal – Katzensteig – Furtwangen – Neueck – Simonswald – Ober- winden. An den Kontrollstellen gibt es kostenlos Getränke. Für die Teilnehmer gibt es auch Medaillen oder Urkunden. Weitere Infos zu dieser Veranstaltung: Erwin Schultis, Tele- fon 07682/8165 oder Mobil 0175/ 2433847 Wassonstnochinteressiert Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt Aus dem Verlag Lilli Petri aus Kippenheim-Schmieheim stellt aus In dieser August-Ausstellung zeigt die Künstlerin Lilli Petri Einfach „cool“ bleiben | Welche Kleidung hilft unter dem Titel „Rose Garden“ ihre Werke in Öl auf Lein- Wassonstnoch wand und Mischtechnik. uns an heißen Sommertagen? Frau Petri hat als Kind schon immer gerne gemalt. Die Bil- Sommer, Sonne,interessiert Hitze - was ziehe ich bloß an? Wir stellen Ihnen der der Künstlerin könnten unterschiedlicher nicht sein. Materialien vor, die den Körper kühlen, damit Sie auch bei heißen "Genau wie ich, sind meine Bilder chaotisch", sagt Petri. Temperaturen „cool“ bleiben. Beim Malen habe die Künstlerin schon die nächste Bildidee Die Materialkombination aus gasierter Baumwolle und einem im Kopf und springt von einem Bild zum anderen. In der speziellen Polyamid-Funktionsgarn erzeugt ein frisches Trage- diesjährigen Ausstellung zeigt die Künstlerin ihre Rosen. gefühl auf der Haut. Polyamid kann nur wenig Feuchtigkeit auf- Die Ausstellung ist bis Freitag, 31. August 2018, täglich von nehmen, wenn die Fasern aber texturiert werden, entstehen im 9:00 bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Weitere In- Garn Hohlräume (Kapillaren) und die Feuchtigkeit wird dadurch formationen bei der Tourist-Information Freiamt, Telefon: transportiert. Durch das Porenvolumen wird isolierende Luft ein- 07645/91030, Internet: www.freiamt.de. geschlossen, es entsteht eine Wärmeisolation. Der Körper fühlt sich trocken an. Das Ergebnis sind sehr feine, glatte und weiche Geführte Wanderung in Freiamt Gewebe. Dienstag, 7. August 2018 - ”Drei Wanderungen an einem Gasieren oder Sengen ist ein Textilveredelungsverfahren, das Tag“ vorwiegend bei Baumwolle, jedoch auch bei anderen Faserstof- Die geführte Tageswanderung (Gesamtlänge ca. 18 km) fen angewendet wird. Es werden herausragende Faserenden auf mit den Wanderführern Karl-Hermann Stegmann, Richard einer oder auf beiden Warenseiten durch Hitzeeinwirkung (Gas- Bührer und Gerhard Rist beginnt für alle Wanderfreunde ammen) entfernt. Dadurch erhält das Baumwollgarn eine glatte um 10 Uhr beim Kurhaus Freiamt. und klare Ober äche. Interessierte Personen/Gruppen können sich um 14:00 Uhr und 15:30 Uhr jeweils beim Gasthof „Freiämter Hof“ an- Achten Sie auf die P egekennzeichnung und waschen Sie nur mit schließen. Gegen 12:00/12:30 Uhr ist ein gemeinsames Mit- der vorgegebenen Waschtemperatur - in der Regel bei 30 °C. Bei tagessen beim Gasthof „Freiämter Hof“ vorgesehen. höheren Temperaturen werden die Faserausstattungen schneller Für die Wanderung wird gutes Schuhwerk und witterungs- ausgewaschen. entsprechende Kleidung empfohlen. Die Teilnahme an der Wählen Sie ein Feinwaschprogramm. Hier wird die Wäsche durch geführten Tageswanderung ist kostenlos. die geringe Drehzahl beim Schleudern geschont. Verwenden Sie ein üssiges Feinwaschmittel. Pulver hat zwar eine bessere Reini- Trockenzeit im Freiämter Hallenbad gungskraft, aber die darin enthaltenen Zeolithe = wasserunlösli- Bis einschließlich Samstag, 11. August, bleiben Hallenbad che Wasserenthärter können die Kapillaren, die „Schweißbahnen“ und Sauna wegen Sanierungs- und Reparaturmaßnahmen der Faser verstopfen. Kein Weichspüler, da er die schweißaufsau- sowie allgemeinen Wartungs- und Reinigungsarbeiten ge- gende Wirkung blockiert. Befüllen Sie die Waschtrommel locker. schlossen. Vorsicht: Geben Sie keine Textilien mit oenen Reißverschlüs- sen oder Klettverschlüssen in die Trommel, da die feinen Fasern leicht Fäden ziehen und beschädigt werden. Verwenden Sie auch Wäschesäckchen. Bei starken Geruchsproblemen verwenden Sie eine milde Flüssigkaltbleiche mit Wasserstoperoxid. Der aus Oxiprodukten freigesetzte Sauersto ist reaktiver als der Luftsau- ersto, deshalb kann eher oxidiert und damit oxidativ zerstört 44. Heidburgfest vom 4. bis 6. August 2018 werden. Waschmittel für Buntwäsche enthalten in der Regel keine Bleichmittel. Das erklärt, warum man Schweißgeruch bei Das Heidburgfest steht, wie gewohnt, unter dem Motto dunkler Wäsche mehr beachtet. Achten Sie auf Waschmittel, die "traditionell sensationell - regional phänomenal" und ist Zinkricinoleat enthalten. Geruchsaktive Stoe werden sehr gut auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Sommerfest auf dem Festkalender. daran gebunden und sind anschließend sensorisch nicht oder Die Party- und Tanzband „Halbtrocken“ übernimmt am kaum noch wahrnehmbar. Diese Wirkung wird schon bei einer Samstag ab 20:00 Uhr den musikalischen Auftakt. Der niedrigen Waschtemperatur erreicht. Wäschetrockner bei niedri- Sonntag steht ganz im Zeichen der Blasmusik. Ab 11:30 ger Temperatur ist möglich, aber nicht nötig, da die Fasern sehr Uhr sorgt die Trachtenkapelle Oberprechtal mit einem rasch trocknen. Frühschoppenkonzert für unterhaltsame Klänge. Im Laufe Quelle: Kaee oder Tee, Mo. — Fr. 16.05 – 18.00 Uhr im SWR Mitteilungsblatt Gutach im Breisgau • 1. August 2018 • Nr. 31/32/33 Anzeigen | 11

GESCHÄFTSANZEIGEN

Betriebsferien vom Mo., 06.08.18 bis Coupons, Verlosungen, Gewinnspiele einschließlich Sa., 18.08.18

Leser sind automatisch Mitglied im Nussbaum Club und Eisenwaren dürfen an den damit verbundenen Aktionen, die in den EisenwarenElektroartikel · Elektroartikel · Farben · Lacke Mitteilungsblättern beworben werden, teilnehmen. Die Eisenwaren HaushaltElektroartikel · Glas · Porzellan · Geschenkideen Vorgehensweisen zur Nutzung des Coupons bzw. die Eisenwaren Teilnahmebedingungen bei den Verlosungsaktionen SchreibwarenElektroartikel · Schulbedarf oder Gewinnspielen sind direkt in den Aktionen im Mit- teilungsblatt beschrieben.

Häufige Fragen, die uns erreichen und die wir gerne beantworten möchten: 79261 Gutach-Bleibach Dorfstr.62 · Tel. (0 76 85) 2 43 „Ich habe Fragen zum Inhalt, „Wann erscheinen die beispielsweise zum angege- Coupons, wann gibt es benen Nachlass oder wie ich neue Verlosungen oder den Coupon einlösen kann. Gewinnspiele?“ Wer kann mir helfen?“ Die genauen Veröffentli- Bei Fragen zum Inhalt chungstermine können des Coupons wenden Sie wir Ihnen vorab leider sich bitte direkt an den nicht nennen. Diese er- Sunčani Orah dort angegebenen Akti- geben sich häufig je nach onspartner. Gleiches gilt Aktion bzw. Veranstal- beispielsweise bei gewon- tungstermin und müssen Traumurlaub nenen Freikarten für eine gegebenenfalls produkti- in KKrrooatiatienen bestimmte Veranstaltung. onsbedingt kurzfristig vor- 5-Sterne-Ferienhaus in Rogoznica-Stupin Fragen rund um die Veran- gezogen oder nach hinten staltung beantwortet Ih- verschoben werden. nen der Veranstalter direkt.

www.nussbaum-medien.de

DEIKE PRESS, Konstanz ca. 130 qm Wohnfläche sehr gut ausgestattete Küche 2 Doppelzimmer, Waschmaschine/Wäschetrockner MEDIZIN 1 Kinderzimmer mit 2 Betten programmierbare Klimaanlage 2 Bäder mit Dusche/WC Terrasse mit Grill ca. 200 m zum feinen Kiesstrand 1. Wer erhielt für die Entdeckung 3. Wie heißt kein anerkanntes mit direktem ZZuugagang zum MMeeeerr der menschlichen Blutgruppen Blutgruppensystem? HaHauussttiiereere sinsindd wiwillkllkommen 1930 den Nobelpreis für Medizin? A AB0-System B Agote-System A Karl Landsteiner C Rhesus-System D Du y-System B Alexander Fleming 4. Was tri t auf eine Person mit C Robert Koch der Blutgruppe 0 zu? D Paul Ehrlich A Sie kann Blut der Blutgruppe 2. Wie wird eine sehr seltene ABerhalten. Mieten Sie auch unser Blutgruppe genannt, die B Sie kann niemandem Blut Boot mit Skipper vorwiegend bei Menschen in spenden. Indien auftritt? C Sie kann Blut an alle anderen Buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub in Kroatien: A Mumbai-Blutgruppe Blutgruppen spenden. Buchen Sie jetzt Ihren Traumurlaub in Kroatien: B Kalkutta-Blutgruppe D Sie kann keinen Personen mit E-Mail [email protected]

C Assam-Blutgruppe Blutgruppe A spenden. „Medizin“: 1 A 2 D 3 B 4 C 4 B 3 D 2 A 1 „Medizin“: Mobil +49 (0)157 72 60 97 11

KW 3518 D Bombay-Blutgruppe .f hin.de 12 | Anzeigen Mitteilungsblatt Gutach im Breisgau • 1. August 2018 • Nr. 31/32/33

BAUENBAUEN UND WOHNEN WOHNEN

Garagen und Carports Foto: KatarzynaBialasiewicz/iStock/Thinkstock

Garage oder Carport – das richtige Haus fürs Auto

Um den fahrbaren Gefährten rundum zu schützen, entscheiden sich viele Hauseigentümer für eine Garage oder einen Carport. Optimal ist es, wenn die Unterstellmöglichkeit bereits bei der Bauplanung berücksichtigt wird, um sie e zient in das Hauskonzept zu integrieren. Aber auch ein nachträglicher Bau ist möglich. Sowohl ein Carport als auch eine Garage haben ihre Vorteile.

Ein Carport schützt zuverlässig verlässig vor Frost und Unwet- fügt über eine Selbsthemmung Schwing- oder Sectionaltor? vor Regen, Hagel und Schnee. tern, aber auch vor Diebstahl, und lässt damit ein manuelles Die in der Regel o ene Konst- Vandalismus sowie Marder- Ö nen nicht zu. Funksysteme Acht von zehn Garagenbesitzern ruktion sorgt zudem für eine gute schäden. Der zusätzliche Raum sollten mit einer zuverlässigen entscheiden sich laut Herstel- Lu zirkulation und bietet viel bietet nicht nur dem Auto Platz, Verschlüsselung ausgestattet sein. ler heute für ein Sectionaltor: Platz zum Ein- und Ausparken sondern auch Fahrräder, Garten- Um aus dem großen Angebot für Dieser Tortyp passt in nahezu sowie zum Beladen und Ein- und geräte und Werkzeug können sich das passende Garagentor jede Torö nung, bietet 14 Zenti- Aussteigen. Durch ihre Bauweise bequem untergebracht werden. auszuwählen, sollten Bauherren meter mehr Einfahrtsbreite als wirken Carports zudem  ligran Besonders Einfamilienhäuser und Modernisierer verschiedene Schwingtore und zusätzlich kann und im besten Sinne dezent. haben häu g eine direkte Verbin- Aspekte wie die Einbausituation, der Platz vor der Garage zum dung von der Garage in das Haus die Nutzung der Garage sowie Abstellen weiterer Fahrzeuge Schutz vor Wind und Wetter oder in den Garten. Diese Sicher- die  emen Sicherheit, Komfort, genutzt werden – anders als bei heitslücke machen sich auch Ein- Wärmedämmung und Design Schwingtoren, da diese beim Ö - Meist hochpreisiger, dafür aber brecher zunutze. Tore mit elek- berücksichtigen. nen nach vorne ausschwenken. auch sicherer sind Garagen. Der trischer Ö nung leisten jedoch (tdx/djd/red) abschließbare Raum schützt zu- Widerstand, denn der Motor ver-