WIRTSCHAFTSPLAN 2020

für den

Eigenbetrieb "Abwasserwerk" der

Verbandsgemeinde lnhaltsverzeich nis • Beschluss • Vorbericht • Kalkulation der laufenden Entgelte • Erfolgsplan 2020 mit Erläuterungen • Vermögensplan 2020 mit Erläuterungen • Finanzplan 2019 - 2023 • Investitionsplan 2020 mit Erläuterungen • Investitionsprogramm 2019 - 2023 • Stellenübersicht 2020 • Gesamtschuldennachweis 2020 Beschluss des Verbandsgemeinderates über die Festlegung des Wirtschaftsplanes der Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde Vordereifel für das Wirtschaftsjahr 2020

Der Verbandsgemeinderat hat am 12.12.2019 den beiliegenden Wirtschaftsplan 1/2020 beschlossen. Die notwendige Genehmigung ist am von der Kreisverwaltung -Koblenz als Aufsichtsbehörde erteilt worden.

Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt auf

1.) im Erfolgsplan: Erträge 4.244.090,00 EUR Aufwendungen 4.558.130,00 EUR Jahresverlust 314.040,00 EUR

2.) Vermögensplan: Einnahmen 4.044.720,00 EUR Ausgaben 4.044.720,00 EUR

§2

Der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung der Investitionen und lnvestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird auf 1.664.020 EUR festgesetzt.

§3 Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt.

§4

Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der zur rechtzeitigen Leistung der Ausgaben in Anspruch genommen werden darf, wird auf 3.000.000,00 EUR festgesetzt. ERFOLGSPLAN

ZUM

WIRTSCHAFTSPLAN 2020 Sachkonto Text [email protected]

40211 Kanalbenutzungsgebühren 2020 Nach Abrechnung 2018 Norausleistungen 2019 wird eine Schmutzwassermenge von rd. 658.000 m3 erwartet.

402 21 Erlöse aus wiederkehrenden Beiträgen Schmutzwasser Für das Jahr 2020 wird von einer beitragspflichtigen Fläche von 8.738.000 m2 ausgegangen.

402 41 Erlöse aus Abwasserabgabe Kleineinleiterabgabe 2020 nach der Abwasserabgabeerklärung

40260 Erlöse aus der Fäkalschlammbeseitigung Im Jahre 2020 ist für die Entsorgung der Außenbereichsanwesen mit Erlösen von 15.000,00 EUR zu rechnen.

40271 Erlöse wiederkehrende Beiträge Niederschlagswasser Für das Jahr 2020 wird von einer beitragspflichtigen Fläche von 2.512.000.000 m2 ausgegangen.

402 91 Erlöse Straßenbaulastträger -Ortsgemeinden - Nach der Straßenflächenermittlung ist von einer unveränderten Entwässerungsfläche von 724.000 qm auszugehen.

402 92/93 Erlöse Straßenbaulastträger - Kreis/Land - Zahlungen für Landes- und Kreisstraßen 2020 auf der Grundlage der geprüften Spitzabrechnung 2018

438 Auflösung empfangener Ertragszuschüsse Nach Bilanzergebnis 2018/Einnahmen 2019/2020 werden Erlöse von rd. 679.675,00 EUR erwartet (2018 664.218,57 - 2019 rd. 676.475,00 EUR)

43903 Einspeisevergütung PV-Anlage Abwasserpumpwerk Vergütung Netzbetreiber für aus Eigenstromproduktion eingespeiste Energiemengen

43909 Betriebsumlage Kläranlage Mimbachtal, Verbandsgemeinde Kaisersesch Nach der Zweckvereinbarung wird für das Jahr 2020 mit einer Betriebskostenumlage von 30.000,00 EUR gerechnet. 960 Abwasserwerk Vordereifel Erfolgsplan 2020

Sc.:itc: 1

Kontonr Bezeichnung Ertrag (Einnahmen) JB"""rl

Betragsangaben in EUR 11. 11.20 19 Sachkonto Text

43912 Betriebsumlage !!Sabergpark GmbH" für Kläranlage Oberes Nettetal Beteiligung Sabergpark GmbH gemäß Sondereinleitervertrag ( 600 Einwohnerwerte- nur Fix-Kosten Schmutzwasser) Beteiligungsverhältnis von 14,29 % (600 EW/4200 EW VG gesamt) Betrag von 7.000,00 EUR (Abrechnung 2018: 6.159, 75 €)

510 01/06 Aktivierte Eigenleistungen - Vergütungen/Personalkosten Betriebspersonal - Die Bediensteten des Abwasserwerkes werden auch im Jahre 2020 Bauleitungsarbeiten übernehmen, die zur Entlastung des Erfolgsplanes führen. (2018: 31.787,03 EUR ) ·

534 01 Rückersätze von Lohn- und Gehaltsanteilen durch die Verbandsgemeinde Kostenerstattung für die Ubernahme der technischen und kaufmännischen Betreuung der Eigenbetriebe der Wasserversor­ gungen in den Ortsgemeinden Kottenheim und St. Johann sowie der Renaturierungs-/Unterhaltungsarbeiten an Wasserläufen III. Ordnung nach den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung über den Leistungsaustausch zwischen Verbandsgemeinde und Abwasserwerk.

53404 Kostenerstattungen von Dritten Neben den normalen Erstattungen aus Kostenrückersätzen sind seit 2017 erhöhte Ersätze für die Beprobung der neuen Kleinkläranlagen privater Betreiber zu erwarten (Laborbedarf, Personal- und Fahrtkosten).

66000 Außerordentliche Erträge

Mit den Optimierungsmaßnahmen auf der Zentralkläranlage in in 2017/2018 können die Verrechnungsmöglichkeiten der Abwasserabgabe genutzt werden. In 2019 erfolgte eine Erstattung von rd. 33.000,00 €. 960 Abwasserwerk Vordereifel Erfolgsplan 2020

rKonton• Bezeichnung

439 12 Betriebskostenumlage "Ferienpark Langenfeld Knaf GmbH" für Kläranlage Oberes Nettetal 51001 Aktivicne Eigenleistungen - Löhne - 51006 Aktiviene Personalkosten Betriebspersonal 53401 Rüekersätze von Lohn- und Gehaltsanteilen durch die Verbandsgemeinde, Gemeinde, Stadt 53404 Kostenerstattung von Dritten 53410 Mieten und Pachten 62003 Zinsen aus Darlt:hen 62006 Säumniszuschläge. Verzugs-, Stundungs- und Prozesszinsen 66000 Außerordentliche Enr'agc

S11111111 e Erträge: S11mme A 11fwend11nge11: Ergebnis:

Betragsangaben in EUR 11.11.20 19 Sachkonto Text

540 02/12-29 Energie, Wasser, Fernwärmebezug

Die Stromkosten der bestehenden Anlagen wurden unter Berücksichtigung der für 2019 angeforderten Abschläge bzw. zu er­ wartenden Jahresergebnisse ermittelt Bei Sachkonto 540 29 ist die EEG-Umlage für den über die PV-Anlage des Abwasserpumpwerkes Kehrig erzeugte Eigenstrom ausgewiesen. (Einspeisevergütung für nicht genutzten Eigenstrom siehe Sachkonto 439 03)

540 11 Abwasserabgabe 2020

Die Abwasserabgabezahlungen für die eigenen Abwasseranlagen sowie der Kleineinleiter belaufen sich im Jahr 2020 auf rd. 28.750,00 EUR. Die anteiligen Abwasserabgaben für die Abwasserverbände bzw. nach den Zweckvereinbarungen mit Stadt Mayen und VG Maifeld sind in -den veranschlagten Betriebskostenumlagen enthalten. Die besondere Kalkulation zeigt auf, dass die Abwasserabgabe 2020 als Bestandteil der Kanalbenutzungsgebühr mit 0,08 EUR/cbm erhoben wird.

541 04-11 Laborbedarf aller Kläranlagen

Der Laborbedarf für die Kläranlagen wird unter Berücksichtigung der Vorjahresergebnisse und der erforderlichen Untersuchungen nach der Eigenüberwachungsverordnung veranschlagt. Dabei wird bei SK 541 11 ein gesonderter Laborbedarf für die Beprobung der Kleinkläranlagen privater Betreiber ausgewiesen. Bei Sachkonto 534 04 sind die entsprechenden Kostenersätze veranschlagt. 960 Abwasserwerk Vordereifel Erfolgsplan 2020

Seite: 3

Kontonr Bezeichnung Aufwand (Ausgaben) Planansatz l Planansatz 1 Er-gebni:sr '""'""·•·· 2020 2019 2018 54002 Schmutzwasserpumpwerk 1 3.000,00 3.000,00 2.857,00 54003 Fremdbezug von Wasser - Grundpreise - 1.050,00 1.100.00 1.033,67 54004 Fremdbezug von Wasser - Arbeitspreise - 350,00 350,00 356,92 54011 Abwasserabgabe 28.750.00 27.700,00 27.987,75 54012 Stromkosten Kläranlage Mimbachtal 32.000,00 30.000,00 30.441 ,69 5401 3 Stromkosten Kläranlage Karbachtal 24.000.00 22.000,00 2 1.575, l 3 54014 Stromkosten Kläranlage Nitzbachtal 33.000.00 30.000,00 30.674,21 54015 Kläranlage /Neuerhöfc 1.300.00 1.300.00 1.306,00 54016 Schmutzwasserpumpwerk 10.000.00 10.000.00 9.027.00 54017 Schmutzwasserpumpwerk Büchel 13.000,00 13.000,00 11 .550,00 54018 Stromkosten Kläranlage Park-Hotel Ettringen 1.600.00 1.600,00 780,00 54019 Fangebccken -Lamellensiebe- 2.500.00 2.500,00 2.008.09 54020 Stromkosten Kläranlage /Heunenhof 1.000,00 1.000,00 974,00 54021 Stromkosten Abwasserpumpwerk Langenfeld 250.00 250,00 183.1 1 54022 Strom AWP Schloss Bürresheim 450.00 450,00 434,90 54023 Stromkosten Schmutzwasserpumpwerk Euringen 650,00 650,00 595,61 54024 Stromkosten Schmutzwasserpumpwerk Kirchwald 1.000,00 1.000,00 972,00 Hauptstraße 54026 Stromkosten Schmutzwasserpumpwerk Ettringen 200.00 200.00 35.69 Kottenheimer Straße 54027 Stromkosten Mischwasscrpumpwerk Kehrig 8.000.00 8.000,00 12.668,78 54028 Stromkosten Kläranlage Polchcrholz 1 1.900.00 1.900,00 1.484,00 54029 EEG-Umlage PV-Anlage Abwasserpumpwerk Kchrig 950,00 950,00 752.83 54102 Betriebsstoffe für Kraftfahrzeuge 5.500.00 5.500,00 4.963,97 54104 Labor -Kläranlage Mimbachtal- 2.500,00 2.500.00 4.487.1 5 54105 Labor -Kläranlage Karbachtal- 2.500,00 2.500,00 3.124.07 54107 Labor -Kläranlage Nitzbachtal- 2.500.00 2.500,00 3.752,64 . 54108 Labor Kläranlage Netterhöfe 150,00 150.00 54109 Labor. -Kläranlage Park Hotel- 150,00 150,00 54110 Labor KA Heunenhof 150,00 150.00 54111 Labormaterial Kleinkläranlagen 4.000.00 4.000,00 546 11 Beschaffung kleinerer Gerät.: 500.00 500,00 848.48 54621 Dienst- und Schutzkleidung 7.500,00 5.000.00 5.473.39 5470 1 Unterhaltung der Aussenanlagen 750,00 750,00 186,27

Betragsangaben in EUR 11. 11.2019 Sachkonto Text

547 31 Fremdleistungen Abwassersammlungsanlagen Unterhaltungsaufwand Entwässerungsnetz, insbesondere Kanalspülungen, Kanalinspektionen sowie Schacht­ und Hausanschlussreparaturen nach den vorliegenden Jahresergebnissen rd . 25.000,00 EUR Gemäß Stufenplan (Beschluss Werkausschuss) erfolgt 2020 die Fortführung in der AWG „Oberes Nettetal" in den Ortsgemeinden Langenfeld und Arft nach der SÜVOA. Teilbetrag 2020: 95.000,00 EUR

547 40 - 43 Fremdleistungen Kläranlagen Nitzbachtal, Kläranlage Mimbachtal, Kläranlage Karbachtal und Polcherholz Unterhaltungsaufwand nach regelmäßigen Aufwendungen der Vorjahre. Reparaturen werden - soweit wie technisch möglich - durch das eigene Klärpersonal durchgeführt.

547 45-48 Klärschlammverbringungskosten In 2020 ist aufgrund geänderter Rechtsvorschriften mit deutlichen Kostensteigerungen zu rechnen.

547 46 Klärschlammverbringung Kläranlage Karbachtal Jährliche Rückstellung für die nächste Entschlammung (alle ca. 6 Jahre)

547 66 - 70 Fremdleistungen Unterhaltung Abwasserpumpwerke Ausweisung der Unterhaltungskosten der einzelnen Pumpwerke zur übersichtlichen Darstellung Seim Pumpwerk Kirchwald sind größere Überholungen erforderlich.

547 51 Fremdleistungen Fäkalschlammbeseitigung Aufwand für die Entleerung geschlossene Abwassersammelgruben und Entschlammung Kleinkläranlagen

547 82/83 Betriebsumlagen Abwasserverbände „Oberes Nettetal" und „Zentralkläranlage Mendig" Umlagen 2020 unter Berücksichtigung der Wirtschaftsplanentwürfe 2020 sowie der Jahresergebnisse 2018. Die in den Umlagen enthaltenen Abwasserabgaben werden hier veranschlagt, sind jedoch in der Kalkulation der Abwasserabgabe berücksichtigt. Deutliche Erhöhung durch Mehrkosten Klärschlammverwertung.

547 84 Betriebskostenumlage VG Maifeld -Abwasserübernahme Kehrig - Veranschlagung der Umlagen aufgrund der kalkulatorischen Endabrechnung des Vorjahres 2018 und des Wirt­ schaftsplanentwurf 2020

549 02/03 Einleitungsentschädigung Kanal Ortslage St. Johann I Industriegebiet Kottenheim an die Stadt Mayen Veranschlagung der Umlagen aufgrund der kalkulatorischen Endabrechnungen der Vorjahre und der bisher ange­ forderten Abschläge. 960 Abwasserwerk Vordereifel Erfolgsplan 2020

Seite: 4

Kontonr Bezeichnung Aufwand (Ausgaben) r •medrongon Planansatz 1 Planansatz 1 Ergebnis 2020 2019 2018 - -- 1 54731 Fremdleistungen - Abwassersammlungsanlagen - 120.000,00 120.000.00 56.243,35 54740 Fremdleistungen Kläranlagen Polcherholz 1 und II 1.500,00 1.500,00 1.905.39 54741 Fremdleistungen Kläranlage Nitzbachtal 13.000.00 16.000,00 15.410,57 54742 Fremdleistungen Kläranlage Mimbachtal 20.000,00 20.000,00 56.514,29 54743 Fremdleistungen Kläranlage Karbachtal 10.000,00 10.000,00 10.974,75 54745 Klärschlammverbringung Kläranlage Mimbachtal 33.000,00 30.000,00 25.207.19 54746 Klärschlammverbringung Kläranlage Karbachtal 8.000,00 8.000,00 8.000,00 54748 Klärschlammverbringung -Kläranlage Nitzbachtal- 27.500.00 25.000,00 16.234.22 54750 Aufwand für Fremdkläranlagen 1.500.00 1.500,00 740,10 54751 Fremdleistungen -fäkalschlammbeseitigung- 15.000,00 15.000,00 18.337,93 54752 Fremdleistungen Kläranlage Park-Hotel. Etlringen 1.000,00 1.000.00 891,61 54753 Fremdleistungen -Kläranlage Arfl/Neuerhöfc- 300,00 300,00 565,01 54754 Fremdleistungen Kläranlage Heunenhof 250,00 250,00 142.98 54762 Fremdleistungen -Sonstiges- Kläranlage Mimbachtal 2.500.00 2.500,00 1.695,75 54763 Fremdleistungen Sonstiges Kläranlage Karbachtal 2.187,81 54765 Fremdleistungen -Sonstiges- Kläranlage Nitzbachtal 2.200,00 2.000,00 1.695,75 54766 Fremdleistungen Abwasserpumpwerk Acht 1.500,00 1.500,00 995,89 54767 . Fremdleistungen Abwasserpumpwerk Büchel 1.500,00 1.500,00 1.176,24 54768 Fcmdlcistungcn Abwasserpumpwerk Kchrig 2.000.00 3.000.00 4.473.07 54769 Fremdleistungen Abwasserpumpwerk Kirchwald 4.000,00 500,00 5.749,57 54770 Fremdleistungen Abwasserpumpwerk Ettringen 250,00 500,00 1.579.88 Kouenheimer Straße 54771 Fremdleistungen Abwasserpumpwerk Etlringen 250,00 Linnenwiese 54772 Fremdleistungen Abwasserpumpwerk Langenfeld 500,00 54773 Fremdleistungen Abwasserpumpwerk Schloss Bürresheim 500,00 5478 1 Fremdleistungen - Unterhaltung der Fahrzeuge - 3.500,00 3.000,00 1.526,56 54782 Betriebskostenumlage an Abwasserverband "Oberes 169.500,00 133.945,00 133.803,00 Neuetal" 54783 Betriebskostenumlage an Abwasserverband 173.780,00 166.000,00 154.803,64 "Zentralkläranlage Mendig" 54784 Betriebskostenumlage VG Maifeld 55.000,00 52.500,00 48.000,00 54902 Einleitungsentschädigung Kanal Ortslage St. Johann an die 45.000,00 45.000.00 45.000,00 Stadt Mayen

Betragsangaben in EUR 11.11.2019 Sachkonto Text

551 00 u.a. Vergütungen der Beschäftigen des Eigenbetriebes Die Personalkosten der Beschäftigten und Beamten sind entsprechend der Stellenübersicht veranschlagt. Für 2020 sind der verbindliche Tarifabschluss aus 2018 mit einer Erhöhung von 1,06 % ab März und vorsorglich weiter 2 % für die neuen Tarifverhandlungen ab 01.08.2020 eingerechnet. Eine Erhöhung der Pensionsumlagen für die Beamten ist zu erwarten.

Die Personalveränderungen gegenüber 2019 sind berücksichtigt, u.a. die Kosten des Auszubildenden zur „Fach• kraft für Abwassertechnik" sowie für die Einarbeitungszeit der Nachfolgekraft für den ausscheidenden Abwasser­ meister (rd. 28.600 EUR ab 08/20) gemäß Stellenübersicht. Durch die eigenständige Wahrnehmung von Planung und Bauleitung für Investitionen können Personalkosten entgeltmindernd als Einnahme bei Sachkonto 510 01 aktiviert werden.

570 / 571 Abschreibungen auf Abwasserbeseitigungsanlagen

Grundlagen: Jahresbilanz 2018, Abschreibungsvorauskalkulation 2020 unter Einbeziehung der hohen Investitionen der Jahre 2016 bis 2019 von rd. 7.2 Millionen EUR. Die Abschreibungen werden sich im Jahre 2020 auf 2.261.200 EUR erhöhen. (+ 64.695 EUR)

Aus der Erwirtschaftung der Abschreibungen über die laufenden Entgelte sind die ordentliche Tilgung von Krediten (Land und Kreditmarkt), die Auflösungsbeträge der empfangenen Ertragszuschüsse als auch soweit möglich, die Schaffung neuen Vermögens durch Re-Investitionen zu finanzieren. Gleichzeitig wird jedoch auf der Einnahmeseite die Auflösung der Empfangenen Ertragszuschüsse ebenfalls um die für diese Anlagen maßgeblichen Beitragseinnahmen angepasst. Auf die Ausführungen unter Sachkonto 438 wird verwiesen.

59203 Sachversicherungen

Versicherungsbeiträge für alle Abwasseranlagen

59405 Rundfunkgebühren GEZ-Gebühren für die Radios der Dienstwagen 960 Abwasserwerk V ordereifel Erfolgsplan 2020

Seile: 5

Kontonr Bezeichnung Aufwand (Ausgaben) ;.fB'°"

Betragsangaben in EUR 11.11.2019 Sachkonto Text

599 05 Verwaltungskostenbeitrag

Der allgemeine Verwaltungsaufwand für das Abwasserwerk wird im Rahmen des Verwaltungskostenbeitrages an die Verbandsgemeinde abgeführt.

65111 Zinsen für Darlehen der Investitionsfinanzierung

Unter Verweis auf den Gesamtschuldennachweis werden im Jahre 2020 einschl. der notwendigen Kreditaufnahme aus 2019 Zinsleistungen von 305.000,00 EUR anfallen.(2018: 297.809,63/2019:308.455,60 EUR)

Für die notwendige Kreditaufnahme des Jahres 2020 sind keine neuen Zinsen eingerechnet, da erfahrungsgemäß die Auf­ nahme zum Ende des Haushaltsjahres erfolgt, bzw. dies von der Realisierung und Kostenstellung der neuen Baumaßnahmen abhängen wird. Die Zinsstabilität wurde durch die langfristigen Umschuldungen mit Neuanpassungen für i.d. Regel auf 10 Jahre mit einem deutlichen Rückgang der Zahllasten sichergestellt. 960 Abwasserwerk Vordereifel Erfolgsplan 2020

Seite: 6

Kontonr Bezeichnung Aufwand (Ausgaben) Bemerkungen Planansatz 1 Planansatz 1 Ergebnis 2020 2019 2018 -- - 59630 Bewirtungen 750,00 750,00 660,81 59701 Prüfungs- und Beratungskosten 15.000,00 15.000.00 15.499,60 59702 Personalnebenausgaben 750,00 750,00 1.427,72 59703 Andere Dienst- und Fremd- leistungen für Verwaltung und 750,00 1.000,00 5.355,00 Vertrieb 59704 Bcnchmarking Prozess 1.368,50 59900 Sonstige Ausgaben -Sammelkonto­ 108,00 59905 Verwaltungskostenbeitrag an die Verbandsgemeinde oder 90.000,00 90.000,00 94.000,00 Stadt 59908 Fortbildungskosten 3.500,00 5.000.00 2.284,86 59909 Aufwendungen für Datenverarbeitung 32.000.00 32.000,00 33.200,56 59910 Ablesevergütung Wasservcrsorgungszweckvcrband 18.500,00 18.500,00 19.000,00 -Wasserzählerstände- 59911 Ablesevergütung Ortsgemeinden -Wasserzählerstände­ 4.000,00 4.000,00 4.000,00 59915 Gerichtskosten 250,00 500.00 5 10,49 6510 1 Zinsen für laufende Kredite (Betriebsmittelkredite) 100,00 6511 1 Zinsen für Darlehen der Investitionsfinanzierung 305.000,00 313.000,00 297.809,63 65 195 Zinsen für Verrechnungskonto Kasse/Eigenbetrieb 250,00 100,00 383,89 66100 Außerordentliche Aufwendungen 13.000.00 18.778,28 68009 Grundsteuer 15,00 15,00 6,32 68103 KFZ-Steuer 1.100,00 1.200,00 1.1 93, 15

Summe Erträge: 4.244.090,00 4.289.715,00 4.262.509,00 Summe- Aufwe11d1111ge11: l 4.558. 130,00 4.365.535,00 4.227.843,21 Ergeb11is: - 314.040,00 - 75.820,00 34.665,79

Betragsangaben in EUR 11. 11.2019 .VERMÖGENS PLAN

ZUM

W 1 R T SC H A F T S PLAN 2020 Sachkonto Text

Allgemeine Erläuterungen und Hinweise

Der Vermögensplan 2020 beinhaltet die Zusammenfassung der Baukosten der im Investitionsplan aufgezeigten Einzelmaßnah• men nach Anlagegruppen. Es wird an dieser Stelle auf die weitergehenden Erläuterungen zu den Einzelmaßnahmen hingewiesen.

Beitragseinnahmen werden in den Neubau- und Gewerbegebieten nach Satzungsrecht geltend gemacht.

Aus den bis 2018 bewilligten Landesförderungen in Form von zinslosen Landesdarlehen werden 2020 abgerufen: • Optimierung der Abwasserpumpwerke in Büchel und Acht lt. Bewilligung 23.000,00 EUR

Die zur Finanzierung von Investitionen vorgesehene Kreditaufnahme am freien Kreditmarkt in Höhe von 1.664.020,00 EUR ist in ihrer Höhe ebenfalls unter diesen Voraussetzungen zu betrachten.

Eine Aufnahme erfolgt in der Regel erst gegen Ende des Wirtschaftsjahres und dann auch nur nach dem tatsächlichen Bedarf (Nachrang von Krediten gern. § 103 GemO).

Investitionen 2020 - Gesamtbetrag: 1.576.000,00 (Vorjahr: 1.671.000,00 EUR)

- Baukostenzuschüsse Abwasserverbände/Zweckvereinbarungen 91 .000,00 EUR - Erschließung Gewerbegebiet „Im Suddel" Oberbaar -Planung- 10.000,00 EUR - Erschließungen Flächenkanalisationen Ettringen BG „Breitenholz" -Restbereich 120.000,00 EUR - Flächenkanalisationen /Schächte/Hausanschlüsse allgemein 210.000,00 EUR - Regenentlastungen allgemein 135.000,00 EUR - Abwasserpumpwerk Kehrig 50.000,00 EUR - Sanierungen/Optimierungen Kläranlagen allgemein 170.000,00 EUR - Kanal-/Fremdwassersanierungen 300.000,00 EUR - Kanaldatenbank 100.000,00 EUR - Beschaffungen / Fernwirktechnik. allgemein 320.000,00 EUR - Entwässerungsplanungen allgemein 50.000,00 EUR - Betriebs- u. Geschäftsausstattung 20.000,00 EUR 960 Abwasserwerk Vordereifel Vermögensplan 2020

Seite: 1

Aktiva lKontonr . Bezeichnung Finanzierungsbedarf Finanzierungsmittel _ _I 2020 2019 2020 2019 l 014 Baukostenzuschüsse an Dritte auf 84,00 65,00 195,00 191, 11 Abwasserentsorgungsein- richtungen/Kläranlagen 015 Baukostenzuschüsse an Dritte auf 7,00 3,00 52,75 52,75 Abwasserentsorgungsein- richtungen/So.zentrale Anlagen 020 Grundstücke und grundstücks- gleiche Rechte mit 6,00 Geschäfts-, Betriebs- und anderen Bauten 035 Abwassersammlungsanlagen - Mischsysteme - 670,00 872,00 1.237,65 1.200,80 036 Abwassersammlungsanlagen - 20,00 10,00 197,00 195,65 Trennsysteme.Schmutzwasser - 037 Abwassersammlungsanlagen - Trennsysteme, 135,00 20,00 275,00 272,70 Regenwasser - 038 Abwasserentsorgungsanlagen - Kläranlagen - 170,00 160,00 264,80 252,00 071 Betriebs- und Geschäftsaus- stattung 340,00 405,00 39,00 31,50 082 Anlagen im Bau - überörtliche Anlagen - 150,00 130,00

Summe Aktiva 1.576,00 1.671,00 2.261,20 2.1 96,51

Summe Finanzierungsbedarf: 4.044,72 3.890,60

Summe Finanzierungsmittel:

Über-/Unterdeckung:

Betragsangaben in Tsd. EUR 11 .11.2019 Sachkonto Text

210 Zuwendungen Wasserwirtschaft Landeszuschuss Wirtschaftlichkeitsstudie Karbachtal/Oberes Elztal (2019 Abruf) 212 Empfangene Ertragszuschüsse 96.500,00 EUR - Baukostenzuschüsse VG Kelberg/Kaisersesch Wirtschaftlichkeitsstudie Karbachtal/Oberes Elztal (2019 Abruf) - Entwässerungsbeiträge 47 .000,00 EUR - Flächenkanal Ettringen BG „Breitenholz" 42.000,00 EUR

- Einzelveranlagungen/Hausanschlusskostenerstattungen 5.000,00 EUR

Straßenoberflächenentwässerungsanteile 9.500,00 EUR - Ortsgemeinde Ettringen BG Breitenholz gemäß bestehender Vereinbarung

Klassifizierte Straßen -nach Abrechnungsergebnissen Bilanz 2018 -

- Land Rheinland-Pfalz 20.000,00 EUR - Landkreis Mayen-Koblenz 20.000,00 EUR

301 Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 1. Ausgaben: Ordentliche Tilgung für das Jahr 2020 lt. Gesamtschuldennachweis 449 000,00 EUR 2. Einnahmen: Kreditaufnahme zur Finanzierung des Wirtschaftsplanes 2020 1.664.020,00 EUR Aufnahme nach tatsächlichem Bedarf, insbesondere in Abhängigkeit von den Beiträgen u. zinslosen Landesdarlehen.

303 Verbindlichkeiten gegenüber dem Land (zinslose Landesdarlehen)

• Einnahmen: Optimierung MW-Pumpwerke Acht/Büchel -Restbetrag- 23.000,00 EUR

• Ausgaben: 3%-igen Tilgungsrückzahlungen für die zinslosen Landesdarlehen 1.026.000,00 EUR 960 Abwasserwerk Vordereifel Vermögensplan 2020

Seite: 2

Passiva

[ Kontonr. Bezeichnung Finanzierungsbedarf Finanzierungsmittel 1 2020 2019 2020 2019 210 Zweckgebundene Rücklagen 24,00 212 Em pfangene Ertragszuschüsse 679,68 676,48 96,50 509,00 301 Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 449,00 444,00 1.664,02 1.161 ,08 303 Verbindlichkeiten gegenüber dem Land (Zinslose Landes­ 1.026,00 1.023,30 23,00 darlehen) 791 Jahresgewinn/-verlust 314,04 75,82

Summe Passiva 2.468,72 2.219,60 1.783,52 1.694,08

Summe Finanzierungsbedarf: 4.044,72 3.890,60

Summe Finanzierungsmittel: 4.044,72 3.890,59

Über-/Unterdeckung: 0,01 - 0,01

Betragsangaben in Tsd. EUR 11 .11.2019 FINANZPLAN

2019 - 2023

ZUM

W 1 R T SC H A F T S PLAN 2020 960 Abwasserwerk Vordereifel Finanzplan 2020

Seite: 1

Aktiva lKonto nr. Bezeichnung Finanzierungsbedarf Finanzierungsmittel 2019 2020 2021 2022 2023 1 2019 2020 2021 2022 014 Baukostenzuschüsse an Dritte auf 65,00 84,00 191,11 195,00 Abwasserentsorgungsein- richtungen/Kläranlagen 015 Baukostenzuschüsse an Dritte auf 3,00 7,00 52,75 52,75 Abwasserentsorgungsein- richtungen/So.zentrale Anlagen 020 Grundstücke und grundstücks- gleiche Rechte mit 6,00 Geschäfts-, Betriebs- und anderen Bauten 035 Abwassersammlungsanlagen - Mischsysteme - 872,00 670,00 510,00 1.200,80 1.237,65 036 Abwassersammlungsanlagen - 10,00 20,00 195,65 197,00 Trennsysteme.Schmutzwasser - . 037 Abwassersammlungsanlagen -Trennsysteme, 20,00 135,00 272,70 275,00 Regenwasser - 038 Abwasserentsorgungsanlagen - Kläranlagen - 160,00 170,00 252,00 264,80 071 Betriebs- und Gesch_äftsaus- stattung 405,00 340,00 30,00 31,50 39,00 082 Anlagen im Bau - überörtliche Anlagen - 130,00 150,00 125,00

Summe Aktiva 1.671,00 1.576,00 665,00 2.196,51 2.261,20

Summe Finanzierungsbedarf: 3.8 9 0 ,60 4 .044,7 2 6 65,00

Summe Finanzierungsmittel: 3.890,59 4.044,72 201,00

Über-/Unterdeckung: - 0,01 0,01 -464,00

Betragsangaben in Tsd. EUR 08.1 1.2019 960 Abwasserwerk Vordereifel Finanzplan 2020

Seite: 2

Passiva

1 Kontonr. Bezeichnung Finanzierungsbedarf Finanzierungsmittel - 1 2019 2020 2021 2022 2019 2020 2021 2022 2023 1 20:1 210 Zweckgebundene Rücklagen 24,00 212 Empfangene Ertragszuschüsse 676,48 679,68 509,00 96,50 201,00 301 Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 444,00 449,00 1.161,08 1.664,02 303 Verbindlichkeiten gegenüber dem Land (Zinslose Landes- 1.023,30 1.026,00 23,00 darlehen) 791 Jahresgewinn/-verlust 75,82 314,04

Summe Passiva 2.219,60 2.468,72 1.694,08 1.783,52 201 ,00

Summe Finanzierungsbedarf: 3.890,60 4.044,72 665,00

Summe Finanzierungsmittel: 3.890,59 4.044,72 201 ,00

Über-/Unterdeckung: - 0,01 0,01 -464,00

Betragsangaben in Tsd. EUR 08.11 .2019 INVESTITIONSPLAN

ZUM

WIRTSCHAFTSPLAN 2020 Anlagengruppe I Maßnahme Text

014 23 BKZ Kläranlage Nothbachtal - VG Maifeld Maßnahme 01: Baukostenzuschuss Kläranlage Nothbachtal 2020: Herstellung eines Klärschlammzwischenlagers Optimierung Mess- u. Regeltechnik, Eisenchloridstation Der anteilige Baukostenzuschuss 2020 gemäß Zweckvereinbarung beträgt rd . 10.000,00 €

014 30 Abwasserzweckverband "Zentralkläranlage Mendig" Maßnahme 01: Baukostenzuschüsse Kläranlage Mendig Wirtschaftsplan 2020: Betonsanierungen Planung Klärschlammpresse mit Lagerbehälter Potentialstudie Klärschlammbehandlung (Förderung Kommunalrichtlinie) Der Anteil der Verbandsgemeinde Vordereifel beträgt rund 27 % und beläuft sich für 2020 auf 18.000,00 €. Für die Fällmittelstation mit integrierter P-Online-Messung in 2017/2018/2019 wurde die Verrechnung der Abwasserabgabe 2019 gezahlt.

014 31 Baukostenzuschüsse Stadt Mayen Maßnahme 03 - Erweiterungsmaßnahmen Baukostenzuschuss für die Einleitung von Abwässern aus der Ortsgemeinde St. Johann/Anwesen im Be­ reich Schloss Bürresheim und Hammes Mühle nach der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung für vorgehaltene 1.320 Einwohnerwerte (EW) mit einem Kostenanteil von 4,21 % Für 2020 wurden von der Stadt Mayen Investitionen von rd. 825.000,00 €angemeldet. (Containerstation, Fällmittelstation, Blockheizkraftwerk und Pufferbecken ) Baukostenzuschuss 2020 rd. 40.000,00 €.

014 32 Abwasserzweckverband "Oberes Nettetal" Kläranlage "Oberes Nettetal" Maßnahme 01: Baukostenzuschüsse Kläranlage "Oberes Nettetal" Nach der Veranschlagung im Wirtschaftsplan 2020 des Abwasserzweckverbandes ist mit einer Investitions­ umlage von rd. 16.000,00 EUR zu rechnen. (Klärschlammlagerung u.a.) Anteil der Verbandsgemeinde Vordereifel lt. Verteilungsschlüssel rund 33 %. 960 Abwasserwerk Vordereifel Investitionsplan 2020

Konto-Nr. Maßnahme 1Gemeinde Maßnahmenbezeichnung 1 Planansatz Planansatz VE Gesamt- Bisher- Gemeindebezeichnung 2019 2020 2020 ausgabebedarf bereitgestellt

01423 BKZ Kläranlage Nothbachtal -VG Maifeld- 43 Baukostenzuschuss Kläranlage Nothbachtal 15,00 10,00 45,00 45,00

Summe Gemeinde 43 1 Kehrig 15,00 10,00 45,00 45,00

Summe Konto 01423 I BKZ Kläranlage Nothbachtal 15,00 10,00 45,00 45,00 -VG Maifeld-

01430 Abwasserzweckverband "Zentralkläranlage Mendig" 333 Baukostenzuschüsse Kläranlage Mendig 25,00 18,00 189,00 189,00

Summe Gemeinde 333 1 Abwasserverband 25,00 18,00 189,00 189,00 Mendig

Summe Konto 014301 Abwasserzweckverband 25,00 18,00 189,00 189,00 "Zentralkläranlage Mendig" --,"' ~ 0 01431 Baukostenzuschuß auf sonstige technische Einrichtungen; Kläranlage ...... 2 "O Q) 2 444 Baukostenzuschuss Kläranlage Abwasserverband 20,00 20,00 "'c Mayen-Maifeld 2 a; 3 444 Neubau und Sanierungsmaßnahmen 15,00 40,00 137,00 137,00 üi "'E Summe Gemeinde 444 1 Stadt Mayen 15,00 40,00 157,00 E 157,00 0 .X .<:; 0 Summe Konto 01431 1 Baukostenzuschuß auf 15,00 40,00 157,00 157,00 z"' sonstige technische Einrichtungen; Kläranlage c ·o; ••••••••„ •••••••••• z ~ 0 2 01432 Abwasserzweckverband "Oberes Nettetal" Kläranlage "Oberes Nettetal" "O Q) 222 Baukostenzuschüsse Kläranlage Oberes Nettetal 10,00 16,00 138,50 138,50 Q) t::"' Q) Summe Gemeinde 222 1Ab wasserverband 10,00 16,00 138,50 138,50 ~ :; Oberes Nettetal z c (;) Summe Konto 01432 I Abwasserzweckverband 10,00 16,00 138,50 138,50 .J:J "Oberes Nettetal" Kläranlage "Oberes Nettetal" "'c ~ _,cg u: 01501 BKZ Verbindungssammler Abwasserverband "Oberes Nettetal" 3:: Sanierung Verbindungssammler 3,00 231 ,00 231,00 er ::.:: eh S2

Betragsangaben in Tsd. EUR Seite: 1 23.10.2019-12:08:32 Anlagengruppe / Maßnahme Text

015 02 Abwasserzweckverband "Zentralkläranlage Mendig" Maßnahme 01: Verbindungssammler TV-Befahrung Kanaldatenbank /Sanierungsarbeiten - Anteil der Verbandsgemeinde Vordereifel lt. Verteilungsschlüssel rund 30,44 %.

035 07 Flächenkanalisation Maßnahme 01: Anschluss Haus Gerhards im Elztal 960 Abwasserwerk Vordereifel Investitionsplan 2020

Konto-Nr. Maßnahme 1Geme inde Maßnahmenbezeichnung 1 Planansatz Planansatz VE Gesamt- Bisher- Gemeindebezeichnung 2019 2020 2020 ausgabebedarf bereitgestellt

Summe Konto 01501 1 BKZ Verbindungssammler 3,00 231 ,00 231 ,00 Abwasserverband "Oberes Nettetal"

01502 BKZ Verbindungssammler Abwasserverband "Zentralkläranlage Mendig" 333 Sanierung Verbindungssammler 7,00 74,00 74,00

Summe Gemeinde 333 1 Abwasserverband 7,00 74,00 74,00 Mendig

Summe Konto 01502 I BKZ Verbindungssammler 7,00 74,00 74,00 Abwasserverband "Zentralkläranlage Mendig"

02045 Grundstücke Abwassersammlung 25 Grunderwerb Versickerungsbecken BG Breitenholz 6,00 6,00 6,00 Ettringen

Summe Gemeinde 25 1 Ettringen 6,00 6,00 6,00

Summe Konto 02045 1 Grundstücke 6,00 6,00 6,00 Abwassersammlung

03504 Flächenkanalisation 3 4 Kanalsanie.rung Dorfstraße 40.00

Summe Gemeinde 4 1 Anschau 40,00

Summe Konto 03504 1 Flächen kanalisation Anschau 40,00

03507 Flächenkanalisation Ditscheid 19 Anschluss Haus Gerhards 15,00 15,00 30,00 30,00

Summe Gemeinde 19 I Dit scheid 15,00 15,00 30,00 30,00

Summe Konto 03507 1 Flächenkanalisation Ditscheid 15,00 15,00 30,00 30,00

03508 Flächenkanalisation Ettringen -Gewerbe- und Neubaugebiete- 2 25 Neubaugebiete • Im Steifen Morgen• 2,00 752,00 752,00

Summe Gemeinde 25 1 Ettringen 2,00 752,00 752,00

5 Entwässerung ' Kottenheimer Straße' 5,00 44,00 44,00

Betragsangaben in Tsd. EUR Seite: 2 23.10.2019 - 12:08:32 Anlagengruppe I Maßnahme Text

035 08 Flächenkanalisation Ettringen Maßnahme 11: Neubaugebiet „Breitenholz" Aufgrund stetiger Bautätigkeit und zur Sicherung der ordnungsgemäßen Niederschlagswasserableitung wurde 2019 die Erschließung -Umwandlung Mischsystem in Trennsystem mit zusätzlicher Niederschlags- wasserleitung vollzogen. . 2020 erfolgt die Erschließung des Restbereiches des Bebauungsplanes für die Kirchengrundstücke

Einnahmen aus Beiträgen und STOE-Anteilen siehe Sachkonto 212

03510 Flächenkanalisation Kottenheim . Maßnahme 12: Erneuerung Teilstück Eisenbahnweg Kanalerneuerung (Teilstück) im Zuge Straßenausbau der Ortsgemeinde

03510 Flächenkanalisation Kehrig Maßnahme 10: Erneuerung Hauptsammler Am Klosterbach Erneuerung der Mischwasserleitung einschl. Nebenstraßen. Fertigstellung und Endabrechnung in 2019 Abruf zinsloser Landesdarlehen 225.800,00 €

03513 Kanalschächte Maßnahme 01 - Sanierung Kanalschachtabdeckungen Sanierung schadhafter Abdeckungen im gesamten Verbandsgemeindebereich, insbesondere nach Deckensanierungen klassifizierter Straßen -Abrechnungen aus 2019- (2019: bisher 26.576,44 EUR) 960 Abwasserwerk Vordereifel Investitionsplan 2020

Konto-Nr. Maßnahme 1 Gemeinde : Maßnahmenbezeichnung 1 Planansatz Planansatz VE Gesamt- Bisher- ' Gemeindebezeichnung 2019 2020 2020 ausgabebedarf bereitgestellt

Summe Gemeinde 1 übergreifend 5,00 44,00 44,00

8 25 Erweiterung Gewerbegebiet ' Wallemer Weg' 125,00 210,00 210,00 9 25 Erweiterung In der Stehl 65,00 65,00 10 25 Erweiterung Flächenkanalisation "Breitenholz" 69,00 69,00 11 25 Neubaugebiet ' Breitenholz" 325,oo 120,00 585,00 585,00

Summe Gemeinde 25 1 Ettringen 450,00 120,00 929,00 929,00

Summe Konto 03508 1 Flächenkanalisation Ettringen 457,00 120,00 1.725,00 1.725,00 -Gewerbe- und Neubaugebiete-

03510 Flächenkanalisation Kottenheim 6 55 Gewerbegebiet "Wolfskaul" II. BA 180,00 180,00 7 55 Erneuerung Mischwasserleitung Am 11 8,00 118,00 Heiligenhäuschen 8 55 Erneuerung Mischwasserleitung Antoniusstraße 270,00 270,00 9 55 Erweiterung Obermendiger Straße 10,00 10,00 10 55 Gewerbepark Kottenheim III. BA 80,00 80,00 11 55 Erneuerung Mischwasserleitung Gartenstraße 30,00 110,00 110,00 12 55 Eisenbahnweg Erneuerung Teilstück 25,00 25,00 25,00

Summe Gemeinde 55 1 Kottenheim 30,00 25,00 793,00 793,00

Summe Konto 03510 1 Flächenkanalisation 30,00 25,00 793,00 793,00 Kotten heim

03511 Flächenkanalisation Kehrig 10 43 Erneuerung Hauptsammler Am Klosterbach 100,00 710,00 710,00 13 43 Ober dem Pörschpesch II 20,00 20,00

Summe Gemeinde 43 I Kehrig 100,00 730,00 730,00

Summe Konto 03511 1 Flächenkanalisation Kehrig 100,00 730,00 730,00

03513 Kanalschächte 555 Sanierung Kanalschachtabdeckungen 50,00 30,00 295,00 230,00

Betragsangaben in Tsd. EUR Seite: 3 23.10.2019 - 12:08:32 Anlagengruppe I Maßnahme Text

03517 Flächenkanalisation Allgemein Maßnahme 01 - Unvorhergesehenes Für kleinere unvorhergesehene Flächenkanalerweiterungen.

·Maßnahmen 02 - Fremdwassersanierung Fortführung/ notwendigen Sanierungsmaßnahmen (Schadensklassen 0 und 1) nach Dringlichkeit Jahresvertrag gemäß Festlegung Werkausschuss 2020/2021 je 300.000,00 €

Maßnahme 07: Optimierung Flächenkanalisation Langseheid Optimierungen im Kanalnetz

Maßnahme 08: Flächenkanal Klosterstraße Kanalsanierungen im Zuge geplanter Straßenausbau der Ortsgemeinde -vorsorglicher Ansatz-

03519 Flächenkanalisation Monreal Maßnahme 03: Erneuerung Nierstraße Teilerneuerung der alten Mischwasserleitung

03523 Flächenkanalisation St. Johann Maßnahme 03: Erneuerung Hausanschlüsse Barbarastraße III. BA Im Zuge von Straßenvollausbau und Erneuerung der alten Wasserleitung durch die Ortsgemeinde werden die schadhaften Kanalhausanschlüsse lt. TV-Befahrung erneuert. (Hauptkanal schadensfrei innensaniert) 960 Abwasserwerk Vordereifel Investitionsplan 2020

Konto-Nr. Maßnahme 1Gemeinde Maßnahmenbezeichnung 1 Planansatz Planansatz VE Gesamt- Bisher- Gemeindebezeichnung 2019 2020 2020 ausgabebedarf bereitgestellt

Summe Gemeinde 555 1 Verbandsgemeinde 50,00 30,00 295,00 230,00 allgemein

Summe Konto 03513 I Kanalschächte 50,00 30,00 295,00 230,00

03517 Flächenkanal Allgemein 555 Flächenkanalisation Unvorhergesehenes 20,00 20,00 192,00 142,00 2 555 Fremdwasserentfernung / Kanalsanierungen 30,00 300,00 3.435,00 2.835,00

Summe Gemeinde 555 1 Verbandsgemeinde 50,00 320,00 3.627,00 2.977,00 allgemein

7 61 Optimierung Flächenkanalisation 30,00 30,00 30,00

Summe Gemeinde 61 1 Langseheid 30,00 30,00 30,00

8 92 Hausanschlusssanierung Klosterstraße 15,00 15,00 15,00

Sum me Gemeinde 92 1 Reudelsterz 15,00 15,00 15,00

Summe Konto 03517 I Flächenkanal Allgemein 50,00 365,00 3.672,00 3.022,00

0351 9 Flächenkanalisation Monreal 3 74 Erneuerung Mischwasserleitung Nierstraße 15,00 15,00 15,00 -Teilstück

Summe Gemeinde 74 1 Monreal 15,00 15,00 15,00

Summe Konto 03519 I Flächenkanalisation Monreal 15,00 15,00 15,00

03523 Flächenkanalisation St. Johann 3 97 Erneuerung Hausanschlüsse Barbarastraße 1. BA 40,00 40,00 4 97 Erneuerung Hausanschlüsse Barbarastraße II. BA 30,00 30,00 30,00 5 97 Erneuerung Hausanschlüsse III. BA 20,00 20,00 20,00

Summe Gemeinde 97 1 St. Johann 30,00 20,00 90,00 90,00

Summe Konto 03523 1 Flächenkanalisation St. 30,00 20,00 90,00 90,00 Johann

Betragsangaben in Tsd. EUR Seite: 4 23.10.2019. 12:08:32 Anlagengruppe I Maßnahme Text

035 28 Kanalhausanschlüsse allgemein Herstellung von fehlenden Kanalhausanschlüssen (2019: bisher 19.044,00 EUR) Erhebung Einmaibeiträge oder bei zusätzlichen Anschlüssen Kostenrückerstattung durch den Anschluss­ nehmer. Entsprechende Einnahmen sind im Vermögensplan, Sachkonto 212 veranschlagt. (2018: bisher 12.288,54 EUR)

035 31 Pumpwerk Kehrig Maßnahme 01 - Mischwasserpumpwerk Kehrig Beschaffung von Stromspeichermodulen zur Erhöhung der Eigenstromnutzungsquote aus der PV-Dach-/Freiflächenanlage -Anlaufbetrag

035 82 Optimierung/Pumpenerneuerung Abwasserpumpwerk Büchel I Acht 035 87 Optimierung im Hinblick auf wirtschaftliche Unterhaltung und Erneuerung der Pumpen mit dem Ziel wirtschaftlicher Unterhaltung/ Energieeffizienz in 2018/2019. Fertigstellung und Abrechnung erfolgte in 2019. Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz gemäß Bewilligung mit jeweils rd . 415.000,00 € (siehe Sachkonto 303 Vermögensplan)

035 86 Flächenkanalisation Oberbaar Maßnahme 03: Erschließung Gewerbegebiet "Im Suddel" Die Ortsgemeinde plant 2020/21 die Erschließung des Gewerbegebietes "Im Suddel" - Entwässerung im Trennsystem mit öffentlicher Versickerungsanlage. Übernahme aus 2019 Anlaufbetrag 960 Abwasserwerk Vordereifel Investitionsplan 2020

Konto-Nr. Maßnahme· 1Gemeinde : Maßnahmenbezeicbnung 1 Planansatz Planansatz VE Gesamt- Bisher- ' Gemeindebezeichnung 2019 2020 2020 ausgabebedarf bereitgestellt ' 03528 Kanalhausanschlüsse Allgemein 555 Kanalhausanschlüsse Allgemein 20,00 20,00 237,00 215,00

Summe Gemeinde 555 1V erbandsgemeinde 20,00 20,00 237,00 215,00 allgemein

Summe Konto 03528 I Kanalhausanschlüsse 20,00 20,00 237,00 215,00 Allgemein

03531 Pumpwerke 43 Mischwasserpumpwerk Kehrig 1.905,00 1.905,00 2 43 Stromspeicherung 50,00 50,00 50,00

Summe Gemeinde 43 1 Kehrig 50,00 1.955,00 1.955,00

Summe Konto 03531 1 Pumpwerke 50,00 1.955,00 1.955,00

03582 Pumpwerk Büchel 2 7 Nachrüstung Grobstoffzerkleinerer 29,00 29,00 3 7 Optimierung/Pumpenerneuerung PW Büchel 50,00 910,00 910,00

Summe Gemeinde 7 1 Saar 50,00 939,00 939,00

Summe Konto 03582 1 Pumpwerk Büchel 50,00 939,00 939,00

03586 Flächenkanal Oberbaar 2 7 Baugebiet Auf der Stroth Sehachtabdeckungen 5,00 5,00 3 7 Erschließung Gewerbegebiet ' Im Suddel" Oberbaar 20,00 10,00 190,00 40,00

Summe Gemeinde 7 1 Baar 20,00 10,00 195,00 45,00

Summe Konto 03586 1 Flächenkanal Oberbaar 20,00 10,00 195,00 45,00

03587 Pumpwerk Acht 2 Nachrüstung Grobstoffzerkleinerer 29,00 29,00 3 Optimierung/Pumpenerneuerung PW Acht 50,00 910,00 910,00

Betragsangaben in Tsd. EUR Seite: 5 23.10.2019 - 12:08:32 Anlagengruppe I Maßnahme Text

036 01 Verbindungssammler Schmutzwasser Maßnahme 01: Sehachtoptimierungen Verbi.Sammler Niederelz-Monreal -Übernahme aus 2019-

03621 Pumpanlagen und Hebewerke -Schmutzwasser Maßnahme 01: Schmutzwasserpumpwerk Langenfeld -Achter Straße Optimierungen der Elektrotechnik

Maßnahme 02: Schmutzwasserpumpwerk Bürresheim Optimierung der Schmutzwasserpumpen

037 02 Durchlaufbecken 1 Kottenheim Hausener Straße Maßnahme 03 : Installation Fernwirkeinrichtung 2019 erfolgt die Anbindung an die bestehende Fernwirkeinrichtung

037 03 Durchlaufbecken Kottenheim Schulstraße Maßnahme 01: Durchflussmessung Gewässerausgleichsmaßnahmen Verbesserung Auslaufsituation der Entlastungsleitung am Gewässer

Maßnahme 02: Installation Fernwirkeinrichtung 2019 erfolgt die Anbindung an die bestehende Fernwirkeinrichtung 960 Abwasserwerk Vordereifel Investitionsplan 2020

Konto-Nr. Maßnahme 1Gemeinde Maßnahmenbezeichnung 1 Planansatz Planansatz VE Gesamt- Bisher- Gemeindebezeichnung 2019 2020 2020 ausgabebedarf bereitgestellt

Summe Gemeinde 1 1 Acht 50,00 939,00 939,00

Summe Konto 03587 1 Pumpwerk Acht 50,00 939,00 939,00

03588 Flächenkanalisation Döttingen 2 Erweiterung BG ' Im Döttinger Flur" 2,00 2,00 Summe Konto 03588 I Flächenkanalisation 2,00 2,00 Döttingen

03601 Verbindungssammler VS Niederlz-Monreal -Sehachtoptimierungen 10,00 10,00 20,00 20,00 Summe Konto 03601 1 Verbindungssammler 10,00 10,00 20,00 20,00

03621 Pumpanlagen und Hebewerke 60 Optimierung PW Langenfeld 5,00 7,00 7,00

Summe Gemeinde 60 1 Langenfeld 5,00 7,00 7,00

2 97 SW-Pumpwerk Bürresheim - Pumpenoptimierung 5,00 5,00 5,00

Summe Gemeinde 97 1St. Johann 5,00 5,00 5,00

Summe Konto 03621 1 Pumpanlagen und Hebewerke 10,00 12,00 12,00

03702 Durchlaufbecken 1 Kottenheim Hausener Straße 2 55 Optimierungsmaßnahmen 40,00 40,00 3 55 Installation Fernwirkeinrichtung 80,00 80,00

Summe Gemeinde 55 1 Kottenheim 120,00 120,00

Summe Konto 03702 1 Durchlaufbecken 1 120,00 120,00 Kottenheim Hausener Straße

03703 Durchlaufbecken II Kottenheim Schulstraße Durchflussmessung und 10,00 30,00 30,00 Gewässerausgleichsmaßnahmen

Summe Gemeinde 1 übergreifend 10,00 30,00 30,00

Betragsangaben in Tsd. EUR Seite: 6 23.10.2019- 12:08:32 Anlagengruppe I Maßnahme Text

037 06 Fangebecken 2018/2019 erfolgte der Einbau von Querriegeln zum Ausgleich der Wasserführung und Vermeidung von Schäden an Unterliegergrundstücken

03713 Fangebecken Reudelsterz Maßnahmen 01-03: Die Optimierungen mit neuer Drosseleinrichtung und Anbindung an die bestehende Fernwirkeinrichtung sind in 2019 erfolgt.

03718 Winkelwiesenbach Ettringen Maßnahme 01 - Ausgleich der Wasserführung am Winkelwiesenbach Das aus dem Stauraumkanal Ettringen in das Regenrückhaltebecken Ettringen abgeschlagene Mischwas­ ser wird gedrosselt in den Winkelwiesenbach eingeleitet. 2017 wurde eine Teilstreckenrenaturierung vorge­ nommen. Zur Vermeidung von weiteren Auskolkungen und dem Schutz der Unterlieger bis in die VG Mendig hinein, insbesondere nach Starkregenereignissen sind umfangreiche Ausbauarbeiten in Abstimmung mit der SGD erforderlich. -vorsorglicher Ansatz-

037 21 Regenüberlauf Flächenkanalisation Verlegung der Einleitstelle zur Vermeidung von Rückstau aus dem Gewässer 960 Abwasserwerk Vordereifel Investitionsplan 2020

Konto-Nr. Maßnahme 1Gemeinde : Maßnahmenbezeichnung 1 Planansatz Planansatz VE Gesamt- Bisher- Gemeindebezeichnung 2019 2020 2020 ausgabebedarf bereitgestellt

3 55 Installation Fernwirktechnik 10,00 60,00 60,00

Summe Gemeinde 55 1 Kottenheim 10,00 60,00 60,00

Summe Konto 03703 1 Durchlaufbecken II 20,00 90,00 90,00 Kottenheim Schulstraße

03706 Fangebecken Nachtsheim 2 79 Ausgleich der Wasserführung 10,00 20,00 20,00

Summe Gemeinde 79 1 Nachtsheim 10,00 20,00 20,00

Summe Konto 03706 1 Fangebecken Nachtsheim 10,00 20,00 20,00

03713 Fangebecken Reudelsterz 92 Installation Fernwirkeinrichtung 10,00 22,00 22,00 2 92 Ersatzbeschaffung Drosseleinrichtung 15,00 15,00 3 92 Optimierung Prozesstechnik 30,00 30,00

Summe Gemeinde 92 1 Reudelsterz 10,00 67,00 67,00

Summe Konto 03713 I Fangebecken Reudelsterz 10,00 67,00 67,00

03714 Fangebecken Ettringen 2 25 Optimierung Stauraumkanal 85,00 85,00

Summe Gemeinde 25 1 Ettringen 85,00 85,00

Summe Konto 03714 I Fangebecken Ettringen 85,00 85,00

03718 Winkelwiesenbach Ettringen 25 Ausgleich der Wasserführung am 95,00 120,00 120,00 Win kelwiesenbach

Summe Gemeinde 25 1 Ettringen 95,00 120,00 120,00

Summe Konto 03718 I Winkelwiesenbach Ettringen 95,00 120,00 120,00

03721 Regenüberlauf Herresbach 2 35 Verlegung Einleitestelle 20,00 20,00 20,00

Betragsangaben in Tsd. EUR Seite: 7 23.10.2019-12:08:32 Anlagengruppe / Maßnahme Text

038 01 Kläranlage Mimbachtal Maßnahme 05: Allgemeine Maßnahmen Optimierungsmaßnahmen • Klimaanlage Betriebsgebäude • Fensterneuerung

Maßnahme 08: Optimierung Belüftungseinrichtungen Sanierung/Optimierung/Erneuerung der abgängigen Gebläse (30 Jahre alt) Beteiligung durch Baukostenzuschuss VG Kaisersesch rd. 19 % (siehe Vermögensplan)

Maßnahme 12: Erneuerung Schlammleitungen Erneuerungsarbeiten in 2019 abgerechnet. Beteiligung durch Baukostenzuschuss VG Kaisersesch rd . 19 % (siehe Vermögensplan)

Maßnahme 13 :· Betonsanierungsarbeiten Regenüberlaubecken Das netzabschließende Regenüberlaufbecken in der Kläranlage weist umfangreiche Betonschäden auf. Sanierungsarbeiten ab 2021 ff. - Beteiligung Baukostenzuschuss VG Kaisersesch rd . 19 % -

038 02 Kläranlage Karbachtal Maßnahme 05: Allgemeine Maßnahmen Vorsorglicher Betrag für evtl. Optimierungsmaßnahmen

Maßnahme 09: Wirtschaftlichkeitsstudie Sanierung/Optimierung Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsstudie für den Umbau/die Sanierung der Teichkläranlage Karbachtal mit gleichzeitiger Perspektivbetrachtung im gesamten „oberen Elztal" in Kooperation mit den Verbandsgemein­ de Kelberg und Kaisersesch im Jahre 2019 - Landesförderung mit 90 % Zuschüssen von 21 .000,00 €. Beteiligung der VG Kelberg/Kaisersesch mit rd . 10.000 € (58 %) -Siehe Einnahmen Vermögensplan-

Maßnahme 10: Optimierung Regenwasserbehandlung Planungskosten im Rahmen der anstehenden Sanierung/Optimierung

038 09 Kläranlage Nitzbachtal Maßnahme 05: Allgemeine Maßnahmen Vorsorglicher Betrag für Optimierungsmaßnahmen 960 Abwasserwerk Vordereifel Investitionsplan 2020

Konto-Nr. Maßnahme 1Gemeinde ! Maßnahmenbezeichnung 1 Planansatz Planansatz VE Gesamt- Bisher- Gemeindebezeichnung 2019 2020 2020 ausgabebedarf bereitgestellt

Summe Gemeinde 35 1 Herresbach 20,00 20,00 20,00

Summe Konto 03721 1 Regenüberlauf Herresbach 20,00 20,00 20,00

03801 Kläranlage Mimbachtal 5 4 Allgemeine Maßnahmen 10,00 30,00 118,00 118,00 8 4 Optimierung Belüftungseinrichtungen 100,00 107,00 107,00 -Gebläseoptimierung- 9 4 REDOX-Messtechnik -Optimierung- 25,00 25,00 10 4 Sanierung Stahlleitungen 9,00 409,00 409,00 11 4 Optimierungen Reinigungsleistung 25,00 25,00 12 4 Erneuerung Schlammleitungen 70,00 170,00 170,00 13 4 Betonanierung Regenüberlaufbecken 100,00 14 4 Fliesenarbeiten Nachklärung 10,00 10,00

Summe Gemeinde 4 1 Anschau 89,00 130,00 964,00 864,00

Summe Konto 03801 1 Kläranlage Mimbachtal 89,00 130,00 964,00 864,00

03802 Kläranlage Karbachtal 3 74 Verbesserungsmaßnahmen 40,00 40,00 5 74 Allgemeine Maßnahmen 15,00 10,00 90,00 90,00 9 74 Wirtschaftlichkeitsstudie Sanierung/Optimierung 46,00 46,00 46,00 10 74 Optimierung Regenwasserbehandlung 20,00 270,00 20,00 11 74 Sanierung/Optimierung als Kompaktanlage 2.000,00

Summe Gemeinde 74 1 Monreal 61,00 30,00 2.446,00 196,00

Summe Konto 03802 1Kl äranlage Karbachtal 61 ,00 30,00 2.446,00 196,00

03809 Kläranlage Nitzbachtal 4 105 Überspannungsschutz 70,00 70,00 5 105 Allgemeine Maßnahmen 10,00 10,00 90,00 90,00 7 105 Fällm ittelsdosierung 35,00 35,00 8 105 Ex-Schutz Rechengebäude 15,00 15,00

Betragsangaben in Tsd. EUR Seite: 8 23.10.2019 - 12:08:32 Anlagengruppe / Maßnahme Text

071 03 Beschaffung techn. Ausrüstung Maßnahme 01: Allgemeine Beschaffungen

071 41 Fuhrpark Maßnahme 01: Fahrzeugbeschaffung Einbau Werkzeugwände in alle 3 Dienstwagen Betriebspersonal

07151 Büroausstattung und EDV-Anlagen Maßnahme 04: Fernwirkanlage Abwasseranlagen 3. Rate Erwerb Datenleitung Vordereifel sowie Fortführung weiterer Anbindungen an die bestehende Fern­ wirkeinrichtung 960 Abwasserwerk Vordereifel Investitionsplan 2020

Konto-Nr. Maßnahme 1Gemeinde ; Maßnahmenbezeichnung 1 Planansatz Planansatz VE Gesamt- Bisher- Gemeindebezeichnung 2019 2020 2020 ausgabebedarf bereitgestellt

9 105 Optimierung Reinigungsleistung 18,00 18,00

Summe Gemeinde 105 1Virneburg 10,00 10,00 228,00 228,00

Summe Konto 03809 1 Kläranlage Nitzbachtal 10,00 10,00 228,00 228,00

07101 Laboreinrichtung Allgemeine Laborbeschaffungen 4,00 4,00 Summe Konto 07101 1 Laboreinrichtung 4,00 4,00

07103 Beschaffung t echn. Ausrüstung 4 Allgemeine Beschaffungen 20,00 5,00 80,00 80,00

Summe Gemeinde 4 I Anschau 20,00 5,00 80,00 80,00

Summe Konto 07103 I Beschaffung techn. 20,00 5,00 80,00 80,00 Ausrüstung

07131 Wer kzeuge und Geräte 555 Allgemeine Gerätebeschaffungen Kläranlagen 5,00 5,00 32,00 32,00

Summe Gemeinde 555 1 Verbandsgemeinde 5,00 5,00 32,00 32,00 allgemein

Summe Konto 07131 1 Werkzeuge und Geräte 5,00 5,00 32,00 32,00

07141 Fuhrpark 4 Fahrzeugbeschaffung 30,00 5,00 181,00 121 ,00

Summe Gemeinde 4 1An schau 30,00 5,00 181,00 121,00

Summe Konto 07141 1 Fuhrpark 30,00 5,00 181 ,00 121,00

07151 Büroausstattung und EDV-Anlagen 2 555 Büromöbel 10,00 10,00 3 555 EDV-Ersatzbeschaffungen 30,00 5,00 60,00 60,00 4 555 Fernwirkanlage Abwasseranlagen 320,00 320,00 955,00 955,00

Betragsangaben in Tsd. EU R Seite: 9 23.10.2019 - 12:08:32 Anlagengruppe I Maßnahme Text

082 04 Aufbau Kanaldatenbank Maßnahme 01 - Kanaldatenbank Fortführung 2. Befahrungsrunde mit erstmaliger Inspektion von Hausanschlüssen im öffentlichen Verkehrs­ raum sowie Endabrechnungen aus Vorjahren.

08213 Allgemeine Ingenieurleistungen - Entwässerungsentwürfe Maßnahme 01 - Entwässerungsplanungen allgemein Veranschlagung für Entwässerungsplanungen, insbesondere Ausweisung von Neubaugebiete nach § 13 b BauGB, Hydrauliken u.a. 960 Abwasserwerk Vordereifel Investitionsplan 2020

Konto-Nr. Maßnahme 1 Gemeinde Maßnahmenbezeichnung 1 Planansatz Planansatz VE Gesamt- Bisher- Gemeindebezeichnung 2019 2020 2020 ausgabebedarf bereitgestellt

Summe Gemeinde 555 1 Verbandsgemeinde 350,00 325,00 1.025,00 1.025,00 allgemein

Summe Konto 07151 1 Büroausstattung und 350,00 325,00 1.025,00 1.025,00 EDV-Anlagen

08204 Aufbau Kanaldatenbank 555 Kanaldatenbank 100,00 100,00 2.605,00 2.405,00

Summe Gemeinde 555 1 Verbandsgemeinde 100,00 100,00 2.605,00 2.405,00 allgemein

Summe Konto 08204 1 Aufbau Kanaldatenbank 100,00 100,00 2.605,00 2.405,00

08213 Allgemeine Ingenieurleistungen - Entwässerungsentwürfe/ Sickergutachten - 555 Entwässerungsplanungen allgemein 30,00 50,00 253,00 203,00

Summe Gemeinde 555 1 Verbandsgemeinde 30,00 50,00 253,00 203,00 allgemein

Summe Konto 08213 1 Allgemeine 30,00 50,00 253,00 203,00 Ingenieurleistungen - Entwässerungsentwürfe I Sickergutachten -

Gesamtsumme 1.671 ,00 1.576,00 20.869,50 17.282,50

Betragsangaben in Tsd. EUR Seite: 10 23.10.2019 - 12:08:32 -·

INVESTITIONSPROGRAMM

2019 - 2023

ZUM WIRTSCHAFTSPLAN 2020 960 Abwasserwerk Vordereifel Investitionsprogramm 2020 Gesamtübersicht Seite: 1 --- - Gesamt ! Frühere J 2019 1 2020 1 2021 1 2022 1 2023 1 Spätere! Jahre Jahre

Gesamtkosten 20.869,50 14.035,50 1.671 ,00 1.576,00 665,00 2.922,00

Baumaßnahmen 15.155,00 10.237,00 1.016,00 875,00 510,00 2.517,00 Planungskosten 3.432,00 2.506,00 176,00 250,00 125,00 375,00 Erwerb von Grundstücken 15,00 15,00 zu aktivierende Eigenleistungen 6,00 6,00 Erwerb von beweglichen Sachen des 1.442,00 632,00 405,00 345,00 30,00 30,00 Anlagevermögens Baukostenzuschüsse 819,50 660,50 68,00 91 ,00

Finanzierungsmittel 6.336,50 3.515,00 529,00 66,50 201 ,00 2.025,00

Zuwendungen 549,00 29,00 20,00 500,00 Beiträge 1.752,00 1.250,00 420,00 57,00 25,00 Baukostenzuschüsse 573,00 344,00 39,00 190,00 BKZ Straßenbaulastträger Ortsgemeinde 191,50 131,00 40,00 9,50 11 ,00 Hausanschlusskostenerstattung 70,00 60,00 10,00 Landesdarlehen zinslos 2.701 ,00 1.701,00 1.000,00 Kreditmarktdarlehen 500,00 500,00

Nicht gedeckter Teil der Gesamtkosten 14.533,00 10.520,50 1.142,00 1.509,50 464,00 897,00

Betragsangaben in Tsd. EUR 08.11.2019 STELLENÜBERSICHT

ZUM

WIRTSCHAFTSPLAN 2020 Stellenübersicht 2020 des Eigenbetriebes "Abwasserwerk"

Zahl der Stellen taTsacm1cne Bezeichnung Wirtschaftsplan Wirtschaftsolan Besetzung 1 1

Besoldungs-/ Entgeltgruppe 1/2020 2019 30.06.2019 Bemerkungen

Werkleiter 14 1 1 1

Abwassermeister 9a 1 1 1 Abwassermeister 7 1 1 1 Klärfacharbeiter 6 4 3 3 Folgebesetzung 08/2020-12/2020 - kw 01 .01.2021 Auszubildender Ausbild.-Verg. 1 1 - Einstellung zum 01.08.2019 Fachkraft für

Geringfügig Beschaftigte 2 1 1 1 nachrichtlich § 33 Abs. 5 Ei 1AnVO

VG-Hauptsekretär A8 2 2 0

VG Obersekretär A7 1 VG-Sekretär A6 - - 1 14,64 13,64 12,64 GESAMTSCHULDENNACHWEIS

2020 Gesamtschuldennachweis 2019 usammensetzung un

Bank Stand Zugang Tilgung Stand Zinsen 31.12.2019 31.12.2020 € € € € A Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 1. Kreissparkasse Mayen 9.692.170,56 0,00 181 .367,17 9.510.803,39 140.547,09 2. Landesbank Rheinland-Pfalz 3.470.558,44 0,00 76.676,11 3.393.882,33 50.782,89 3. DGHYP, Hamburg 1.536.211 ,81 0,00 20.381 ,74 1.515.830,07 31.048,26 5 lnvestitons- u.Strukturbank 10.822.703,88 0,00 170.180,38 10.652.523,50 82.185,00 Kreditmarkt gesamt: 25.521.644,69 0,00 448.605,40 25.073.039,29 304.563,24

B Förderdarlehen Land Rheinland-Pfalz 1. Regierungshauptkasse 5.398.661 ,60 0,00 422.001 ,12 4.976.660,48 zinslos 2. Investitions- u. Strukturbank 9.883.667,05 0,00 603.527,68 9.280.139,37 · zinslos

Landesdarlehen gesamt: 15.282.328,65 o,oo 1.025.528,80 14.256.799,85

!Gesamt: 40.803.973,341 o,ool 1.474.134,201 39.329.839,141