Nummer 52/53 Mittwoch, 23. Dezember 2020 Jahrgang 2020

Foto: Jürgen Hiesinger WICHTIGE INFO Das Wildberger Rathaus ist ab sofort für drei Wochen geschlossen. Da- mit folgt die Stadt der Empfehlung der Regierung, soweit möglich auf Betriebsferien oder Homeoffi ce zu- rückzugreifen. In unaufschiebbaren Angelegenheiten ist die Stadt unter 07054 201-0 erreichbar. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. die Straße wieder für den Verkehr freigege- Sehr geehrte Mitbürgerinnen Wir blicken auf ein herausforderndes ben. Außerdem war unsere Stadt erstmals und Mitbürger, Jahr zurück. In den letzten Monaten war beim „Stadtradeln“ vertreten. an Normalität nicht zu denken. Trotzdem Obwohl wir in diesem Jahr auf unser ge- und natürlich möchte ich Ihnen allen dan- ist vieles in unserer schönen Stadt pas- liebtes Heimatfest, den Schäferlauf, ver- ken, dass Sie mit uns an einem Strang siert, einiges konnte bewegt und auf den zichten mussten, konnten wir dennoch gezogen und sich den ungewohnten Ge- Weg gebracht werden. Schäferlaufstimmung genießen, unter gebenheiten angepasst haben. Es hat anderem dank der Windräder-Aktion, die sich gezeigt, dass die Menschen in Wild- Ein großes Projekt in diesem Jahr war der viel Zuspruch gefunden hat. Auch die berg zusammenhalten und - wie wir aus Stadtentwicklungsprozess STEP N!2035, Gründung der „Schäferlauffreunde Wild- vielen spontanen Unterstützungsaktio- zu dessen Vorantreiben ein Beirat aus berg e.V.“ ist ein Grund zur Freude. Unter nen feststellen durften - sich füreinander der Einwohnerschaft ins Leben gerufen veränderten Bedingungen konnten wir ei- engagieren. Nun neigt sich dieses beson- wurde. Die Frage, wie und mit welchen nige Punkte des Kulturprogramms durch- dere Jahr dem Ende zu. So rücken das Schwerpunkten wir in die digitale Zu- führen, mehrere Stadtführungen anbie- Weihnachtsfest und der bevorstehende kunft blicken, wird uns auch im kommen- ten und ein Sommerferienprogramm auf Jahreswechsel in den Mittelpunkt. Zeit, den Jahr noch beschäftigen. Auf unseren die Beine stellen. Zum Tag des offenen um inne zu halten, das Bewährte zu er- Ortsschildern fi ndet sich nun das Prädi- Denkmals waren verschiedene Aktionen halten und Neues zu beginnen. Mit Hoff- kat „Staatlich anerkannter Luftkurort“ und im Stadtgebiet geboten. nung und Zuversicht blicken wir auf das die Verwaltung hat zwei E-Fahrzeuge be- Für mich persönlich startete das Jahr kommende Jahr. In diesem Sinne bedan- schafft. Unsere Musikschul-Schüler wa- mit einem besonderen Ereignis: meiner ke ich mich sehr herzlich für die vertrau- ren fl eißig und nahmen erfolgreich bei Amtseinsetzung nach der Wiederwahl im ensvolle Zusammenarbeit, Unterstützung Jugend musiziert teil. In unseren Kinder- Jahr 2019. Ich möchte mich noch einmal und die persönlichen angenehmen Be- tagesstätten konnten zusätzliche Plätze für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung gegnungen im vergangenen Jahr. geschaffen werden. Unser Bildungszen- bedanken. trum machte große Schritte in die Zu- Über allem stand 2020 die Bewältigung So wünsche ich Ihnen nun allen ein kunft, beispielsweise dank 3D-Druckern. der Corona-Krise, die Beobachtung des friedliches Weihnachtsfest und für das Und natürlich galt es, in allen Bildungs- Infektionsgeschehens und die Umset- neue Jahr 2021 Gesundheit, Glück und einrichtungen die Herausforderungen des zung gesetzlicher Vorgaben. Von Seiten Erfolg. Heimlernens zu meistern. der Verwaltung konnten wir diese Mam- In der „Sulzer Straße“ haben wir neuen mut-Aufgabe dank einer verwaltungsin- Für den Gemeinderat und Wohnraum erschlossen und Baulücken ternen „Corona AG“ bewältigen. An die- die Stadtverwaltung geschlossen. Ein Höhepunkt war sicher die ser Stelle möchte ich meinen Mitarbeitern Fertigstellung von Dorfgemeinschaftshaus für die tolle Leistung in diesen bewegten Ihr und Dorfplatz in Schönbronn, verbunden Zeiten danken. Es ist uns wichtig, dass mit dem Abschluss des dortigen Sanie- sich alle Bürgerinnen und Bürger auch in rungsgebietes. Die Sanierung eines Teilab- schweren Zeiten auf uns verlassen und schnitts der L 349 wurde durchgeführt und uns vertrauen können. Ulrich Bünger, Bürgermeister Seite 2 / Nummer 52/53 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 23. Dezember 2020

Am Platz „Im Höfl e“ geht’s voran Künftige Gestaltung langsam erkennbar

Die Stützmauer steht, die beiden Baumquartiere sind ausgehoben: Der neue Platz bei „Im Höfl e“ in Gültlingen nimmt langsam Form an. Vor Kurzem wurden mit einem Kran die vorgefer- tigten Abschnitte der Stützmauer – Beton mit einer Sandstein-Verblen- dung – an Ort und Stelle gesetzt.

Ursprünglich führte die Zu- fahrt zu „Im Höfl e“ steil mit- ten über den Platz, direkt vor- Moritz Bürker vom Ingenieurbüro Gauss (links) und bei an der Bushaltestelle. Bauamtsleiter Arthur Sadlers auf der Baustelle Im oberen Bereich stand ein landwirtschaftliches Gebäu- de. Nun werden Verkehr und künftig in einem ler Größe und Pracht aufgestellt und das Platz klar getrennt, das alte Wartehäuschen sogar an einer recht prominenten Stelle Bauwerk wurde vor ein paar Schutz vor Wind mitten auf dem neuen Platz. Das Verset- Jahren abgerissen, um hierfür und Wetter. Auch zen der Sandsteintröge wird von einem mehr Platz zu schaffen. Die die Hülse für den Steinmetz begleitet werden, denn die neue Zufahrt wird deutlich weniger steil Weihnachtsbaum wird auf dem fertigen Gefahr besteht, dass das empfi ndliche oberhalb der neuen Stützmauer ent- Platz wieder installiert. Mit demselben Material dabei Schaden nimmt. Ein Blick lang führen. Derzeit gibt es hier ein Pro- Pfl aster, welches auch die neu gestal- auf die Substanz zeigt, dass die Trö- visorium für Anlieger. Eine neue Trep- teten Gehwege der Ortsdurchfahrt ziert, ge wohl früher auch schon gefl ickt wer- penanlage wird vom Platz direkt hoch wird sich der neue Platz gut in das Orts- den mussten. Auch scheint es, als seien in die Straße führen. Sitzgelegenheiten bild einfügen. nicht beide Tröge gleichzeitig aufgestellt, mit Pfl anzbeeten werden für eine hö- Der historische Brunnen – eine Vieh- sondern später zusammengefügt wor- here Aufenthaltsqualität sorgen und die tränke mit zwei Trögen –, der zuvor auf den. Das Ziel ist es, die Viehtränke wie- beiden neuen Bäume werden Schatten dem Platz stand und für die Arbeiten ver- der so aufzustellen, wie die Gültlinger spenden. Wartende Busfahrgäste fi nden setzt werden musste, wird wieder in vol- sie von vor den Bauarbeiten kennen.

Impressionen der Advents- und Weihnachtsaktionen

Fotos: Evangelische Kirchengemeinde Wildberg und Evangelische Kirchengemeinde Gültlingen Mittwoch, 23. Dezember 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 52/53 / Seite 3

Jana Günthner verstärkt Bürgerservice Kontakt zu Bürgern ist ihr wichtig

Mitte November hat Jana Günthner nicht“, erzählt sie. „Umso mehr habe ihre Tätigkeit für die Stadt Wildberg Jana Günthner ich mich gefreut, dass es doch geklappt begonnen. Im Bürgerservice steht sie hat.“ Und jetzt sei sie „echt glücklich“. täglich in Kontakt mit Menschen – et- Damit tritt sie die Nachfolge von Frieda was, das ihr bei ihrer vorherigen Stel- Kusterer an, die 2021 in den wohlver- le gefehlt hat. Schon nach kurzer Zeit dienten Ruhestand geht. fühlt sie sich in der Verwaltung so Bei ihrer vorherigen Stelle hatte Jana wohl, dass sie gar nicht mehr zurück Günthner kaum Kundenkontakt. „Das in die Industrie möchte. hat mir gefehlt“, sagt sie. Privat hat sie Zumba unterrichtet und war auch schon Die 21-Jährige aus Heumaden ist ge- Wasserkönigin in Bad Teinach – suchte lernte Kauffrau für Büromanagement. also bewusst den Kontakt zu Menschen. Ihre Ausbildung hat sie bei einem Be- Und den hat sie im Wildberger Bürger- trieb in Gäufelden absolviert, aufgrund noch Stellen ins Auge zu fassen, die sie service defi nitiv. Mit ihrem Einstieg in die der Corona-Pandemie konnte sie dort wirklich ansprechen. Eine Übergangslö- Verwaltungstätigkeit ist sie „sehr zufrie- aber nicht übernommen werden. In die- sung wollte sie nicht. Als ihr dann ihre den“. Die Kollegen seien „super nett“, sen schwierigen Zeiten auf Jobsuche zu Schwester, die bei der Stadt ar- hätten sie „super aufgenommen“ und sie sein, war sehr belastend, wie sie erzählt. beitet, von der Ausschreibung für den werde „sehr gut eingelernt“. „Ich fühle Nachdem sie sich breit gefächert be- Bürgerservice Wildberg erzählte, setz- mich richtig wohl“, sagt Jana Günthner worben, aber so manche Absage erhal- te sich Jana Günthner sofort an eine Be- glücklich. „Ich will gar nicht mehr zurück, ten hatte, beschloss Jana Günthner, nur werbung. „Ich dachte erst, das klappt das ist meine Traumstelle.“

Ulla M. Augustyn wird angestellte Geschäftsführerin Raul Jäger übernimmt Zahnarztpraxis in Sulz am Eck

Gute Nachricht für Pati- tienten „sehr dankbar“ sein enten im Raum Wildberg: werden „für das wohnortnahe Zahnärztin Ulla M. Au- Angebot“. gustyn hat einen Nachfol- Jäger will sich nach und nach ger gefunden. Raul Jäger vermehrt einbringen in die übernimmt zum 1. Januar Praxis. Dies liegt daran, dass 2021 ihre Praxis in Sulz am er bereits eine Zahnarzt-Pra- Eck. Der 40-Jährige ist dort xis betreibt, in der er gefor- kein Unbekannter. Jäger ar- dert ist; in Böblingen. Von beitet schon seit über ei- seiner Erfahrung dort sollen nem Jahr mit im Team von auch die Patienten in Wild- Ulla M. Augustyn, dement- berg profi tieren. Einführen sprechend gut kennt er Mit- möchte er zum Beispiel die arbeiter wie Patienten. Cerec-Technik. Diese habe „viele Vorteile“ für Patien- Raul Jäger und Ulla M. Augustyn Allzu viel soll sich für diese ten, erklärt Jäger. Dank dieser durch seinen Einstieg als In- Technologie lässt sich maß- haber der Praxis ab dem 1. Januar nicht „erfahrenen und kompetenten wie sym- geschneiderter Zahnersatz noch vor Ort ändern. Die erfahrene und leidenschaftli- pathischen Nachfolger“ gefunden zu ha- in der Praxis erstellen. Patienten erhalten che Zahnärztin bleibt dem Team und ih- ben. diesen dann noch am Tag des Praxisbe- ren Patienten erhalten, sie soll die Praxis Gerne hört man die Nachricht von der suchs und müssen nicht mehr mehrere als angestellte Geschäftsführerin weiter- gesicherten Zukunft der Praxis im Rat- Tage warten. führen. Augustyn sagt: „Ich hoffe, dass haus. „Die zukünftige ärztliche Ver- Durch die Übergabe könne Augustyn ich meinen Traumberuf als Zahnärztin so sorgung im Gesamtstadtgebiet ist ein „noch direkter mit meinen Patienten ar- noch lange weiter ausüben kann.“ Die großes Anliegen der Stadt und der Bür- beiten“ und sie gewinne neue Zeit für Praxis-Mitarbeiter will Jäger überneh- gerschaft“, sagt Bürgermeister Ulrich sich. Die nutzt sie vor allem für Reisen. men. Seit 2003 besteht die Praxis von Bünger und verweist auf den eingeleite- Womöglich wird sich Augustyn dann Ulla M. Augustyn in Sulz. Das Vorhaben, ten Stadtentwicklungsprozess STEPN! auch wieder das ein oder andere Heim- langsam in die zweite Reihe zurück tre- 2035. Umso erfreulicher sei es, so Bün- spiel ihres Lieblingsclubs – des FC Bay- ten und die administrativen Aufgaben in ger, dass die Praxis von Augustyn „früh- ern München – im Stadion anschauen. jüngere Hände legen zu können, sei in ihr zeitig und damit rechtzeitig“ in eine neue Sind sich Augustyn und Jäger in vielen schon seit längerer Zeit gereift, sagt Au- Zukunft überführt wird. Hierfür bedan- Punkten einig, so geht ihre Meinung in gustyn. Ihr war es wichtig, dass die Pra- ke er sich im Namen der Stadt Wildberg dieser Frage auseinander. Zwar schlägt xis für den Ort und vor allem für ihre Pa- „sehr herzlich“. Raul Jäger als neuem auch in Jägers Brust das Herz eines Fuß- tienten erhalten bleibt. Deshalb sei sie Praxisinhaber wünscht er „einen guten ball-Fans. Allerdings das eines leidge- „sehr glücklich“, mit Raul Jäger einen so Start“. Er sei sich sicher, dass die Pa- prüften: Er ist Anhänger des VfB Stuttgart. Seite 4 / Nummer 52/53 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 23. Dezember 2020

Der Winter hält Einzug in Wildberg

NICHT VERPASSEN Die Krippe im Arresttum kann täglich angeschaut werden, samstags und sonntags von 17 bis 19 Uhr läuft an der Wand der Grund- schule eine Bildpräsentation mit Fotos der Turmweihnacht 2018 und 2019.

ERSTES „WILDBERGER WEIHNACHTSWICHTELN“

Einige Freiwillige haben viduell auf Alter und Ge- sich zusammengefunden, schlecht der Kinder zu- um vorwiegend Flücht- geschnitten. Finanziert lingskindern und ihren Fa- werden konnte die Aktion milien zu den Festtagen dank einiger großzügiger eine Freude zu machen. Spender, allen voran der Dafür haben sie Spenden Förderverein Flüchtlinge gesammelt, Geschenke Wildberg mit 1.000 Euro, gepackt und fahren diese die Kirchengemeinden Ef- kurz vor Weihnachten aus. fringen-Schönbronn mit 60 Kinder und 100 Erwach- 300 Euro und der Kreisver- sene werden bei der Aktion band der Grünen mit 300 namens „Wildberger Weih- Euro. Dazu kommen viele nachtswichteln“ bedacht. Einzelspenden in Form von Die Geschenke sind indi- Geld oder Sachspenden. Mittwoch, 23. Dezember 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 52/53 / Seite 5

Amtliche Bekanntmachungen

Notrufe 26. Dezember - Praxis Dr. stom/Univ.Pristina E. Vrsevci, Talstraße 17, 72218 Wildberg, Tel. 07054 7445 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 27. Dezember - Praxis Dr. -medic stom./Univ. Timisoara Polizei 110 D. Wegl, Marktstraße 5, 72202 Nagold, Tel. 07452 2475 Polizeiposten Wildberg 5136 Polizeirevier Nagold 07452 9305-0 28. Dezember - Praxis Dr. G. Stegen, Postplatz 2, Stadtverwaltung Wildberg 07054 201-0 72213 Altensteig, Tel. 07453 91180 Wasserversorgung außerhalb der Dienstzeit 0171 3335412 29. Dezember - Praxis Dr. P. Schmid, Eutinger Weg 19, Abwasserbeseitigung außerhalb der 0171 5554898 72202 Nagold, Tel. 07452 330 Dienstzeit 30. Dezember - Praxis J. Wieland, Talstraße 97, 72218 Wildberg, Tel. 07452 92244 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 31. Dezember - Praxis Dr. M. Wolf, Hauptstraße 9, 72227 , Tel. 07453 951818 an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenlose Rufnummer 116 117 1. Januar - Praxis Dr. -medic stom./Univ. Timisoara D. Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - kostenfreie Wegl, Marktstraße 5, 72202 Nagold, Tel. 07452 2475 Onlinesprechstunden von niedergelassenen Haus- und 2. Januar - Praxis Dr/Univ. Belgrad M. Bulatovic, M. Bula- Kinderärzten - nur für gesetzlich Versicherte - unter Tel. tovic, Im Frauenhof 18, 72224 , Tel. 07458 7283 0711 96589700 oder www.docdirekt.de 3. Januar - Praxis Dr. S. Brenner, Rosenstraße 15, 72213 Altensteig, Tel. 07453 7233 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst 4. Januar - Praxis U. Augustyn, Kirchstraße 22, 72218 Wildberg, Tel. 07054 8055 Tel. 01805 19292-160 5. Januar - Praxis Dr. R. Rössle, Dr. G. Schenk, Calwer Straße 32, 72202 Nagold, Tel. 07452 3123 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst 6. Januar - Praxis Dr/Univ. Belgrad M. Bulatovic, M. Bula- Tel. 01805 19292-123 tovic, Im Frauenhof 18, 72224 Ebhausen, Tel. 07458 7283 9./10. Januar - Praxis Dr/Univ. Belgrad M. Bulatovic, Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus M. Bulatovic, Im Frauenhof 18, 72224 Ebhausen, Tel. 07458 7283 Samstags, sonntags, feiertags von 8 bis 22 Uhr können Sie die Notfallpraxis ohne Voranmeldung aufsuchen. Tierarzt Heiner Schenk, Tierarztpraxis in Wildberg, Tel. 07054 Zahnarzt 5237. Eine eventuelle Vertretung wird bei Anruf über den Anrufbeantworter angegeben. Samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der Dienst habende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch Apotheke erreichbar (8 bis 8 Uhr) Die nächsten Notdienste der Apotheke Wildberg: 23. Dezember - Praxis Dr. R. Rössle, Dr. G. Schenk, Sa., 26. Dezember, 08:30 Uhr bis Calwer Straße 32, 72202 Nagold, Tel. 07452 3123 Fr., 27. Dezember, 08:30 Uhr Mo., 11. Januar, 08:30 Uhr bis Di. 12. Januar, 08:30 Uhr 24. Dezember - Praxis Dr. J. Liedtke, Schillerstraße 18/1, 72202 Nagold, Tel. 07452 2544 Weitere Notdienste sehen Sie im Notdienstdisplay an der Wildberger Apotheke oder Sie rufen kostenlos unter 0800 25. Dezember - Praxis Dr. M. Vetterle MSc MSc, 022833, vom Handy wählen Sie bitte nur die 22833 und Haiterbacher Straße 6-8, 72202 Nagold, Tel. 07452 3977 geben die Postleitzahl für Wildberg an.

Impressum Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und mitteilungen: Bürgermeister Ulrich Bünger, 72218 Wildberg, Marktstraße 2, oder Herausgeber: Stadt Wildberg sein Vertreter im Amt. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, www.nussbaum-medien.de Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot

InformATIonen E-Mail: [email protected] Internet: www.gsvertrieb.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Anzeigenverkauf: [email protected] Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0, Nummer 52/53 / Seite 6 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 23. Dezember 2020

STADT WILDBERG STADT WILDBERG Landkreis Calw Landkreis Calw

Sechste Satzung zur Änderung der Satzung Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Was- über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und serversorgungsanlage und die Versorgung geschlossenen Gruben (Entsorgungssatzung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversor- – EntsS) vom 25. April 2013 gungssatzung - WVS) vom 02. April 1998 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), der §§ 4 und 11 der Gemeinde- Aufgrund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Ba- ordnung für Baden-Württemberg (GemO) und der §§ 2, 8 den-Württemberg (GemO) und der §§ 2, 8 Abs. 2, 11, Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden- für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Stadt Wild- Stadt Wildberg am 17. Dezember 2020 folgende Satzungs- berg am 17. Dezember 2020 folgende Satzungsänderung änderung beschlossen: beschlossen: Artikel I Artikel I In Abschnitt II „Gebühren“ wird § 9 wie folgt neu gefasst: Die §§ 41, Absatz 1 und 42, Absätze 1 und 2 der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsan- § 9 lage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Was- Gebührenhöhe serversorgungssatzung – WVS) vom 02. April 1998 werden Die Benutzungsgebühr beträgt wie folgt geändert: • bei Kleinkläranlagen: für jeden m³ Schlamm 46,35 € § 41 • bei geschlossenen Gruben: Grundgebühr für jeden m³ Abwasser 4,63 € (1) Die Grundgebühr wird gestaffelt nach der Zählergröße Angefangene Kubikmeter werden bis 0,5 auf die voraus- erhoben (Zählergebühr). Sie beträgt bei Wasserzählern mit gehende volle Zahl abgerundet, solche über 0,5 auf die einer Nenngröße von: nächstfolgende volle Zahl aufgerundet. Maximaldurchfluss (Qmax) Artikel II 3 und 5 cbm/h 2,27 /Monat € In Abschnitt III „Ordnungswidrigkeiten, Inkrafttreten“ wird § 7 und 10 cbm/h 5,67 /Monat € 12 wie folgt neu gefasst: 20 cbm/h 9,08 €/Monat 30 cbm/h 14,19 €/Monat § 12 110 cbm/h 35,76 €/Monat Inkrafttreten 250 cbm/h 56,77 €/Monat (1) Soweit Abgabenansprüche nach dem bisherigen Sat- Bei Bauwasserzählern oder sonstigen beweglichen Wasser- zungsrecht bereits entstanden sind, gelten anstelle dieser zählern entfällt die Grundgebühr. Satzung die Satzungsbestimmungen, die im Zeitpunkt des Entstehens der Abgabenschuld gegolten haben. § 42 (2) Diese Satzung tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Zum Verbrauchsgebühren gleichen Zeitpunkt tritt die erste Satzung zur Änderung der (1) Die Verbrauchsgebühr wird nach der gemessenen Was- Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und ge- sermenge (§ 43) berechnet. Die Verbrauchsgebühr beträgt schlossenen Gruben (Entsorgungssatzung – EntsS) vom 3. pro Kubikmeter 3,39 €. März 2016 außer Kraft. (2) Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Form - Wasserzähler verwendet, beträgt die Verbrauchsgebühr pro vorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württem berg Kubikmeter 3,39 €. (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustande kommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO un beachtlich, Artikel II wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Be- Diese Änderungssatzung tritt am 01. Januar 2021 in Kraft. kanntmachung dieser Satzung gegenüber der Stadt geltend Gleichzeitig tritt die fünfte Satzung zur Änderung der Sat- gemacht worden ist. zung über den Anschluss an die öffentliche Wasserver- sorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) vom 26.11.2014 bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die außer Kraft. Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Be- kanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Form - vorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württem berg Wildberg, 18. Dezember 2020 (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustande kommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO un beachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Be- kanntmachung dieser Satzung gegenüber der Stadt geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Ulrich Bünger Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Be- Bürgermeister kanntmachung der Satzung verletzt worden sind. STADT WILDBERG Wildberg, 18. Dezember 2020 Landkreis Calw Siebte Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) vom 24.06.1999

Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Ulrich Bünger Baden-Württemberg (WG), der §§ 4 und 11 der Gemein- Bürgermeister deordnung für Baden-Württemberg (GemO) und der §§ 2, Mittwoch, 23. Dezember 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 52/53 / Seite 7

8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengeset- zes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Stadt Wildberg am 17. Dezember 2020 folgende Satzungs- Sprechzeiten und Öffnungszeiten änderung beschlossen:

Artikel I Stadtverwaltung Wildberg In Abschnitt V „Abwassergebühren“ wird § 41, Absatz 2 wie Sie erreichen uns per: Tel. 201-0, Fax 201-115 folgt neu gefasst: E-Mail [email protected] Bürgerservice [email protected] § 41 Kultur [email protected] Höhe der Abwassergebühr Mitteilungsblatt [email protected] Museum [email protected] (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 39 a) beträgt je m² Ordnungsamt [email protected] abflussrelevante Fläche und Jahr 0,55 €. Schäferlauf Wildberg [email protected] Stadtbauamt [email protected] STEP N! 2035 [email protected] Artikel II Stadtkasse [email protected] Im Abschnitt „VII. Übergangs- und Schlussbestimmungen“ Standesamt [email protected] wird § 49 wie folgt neu gefasst: Tourismus [email protected] Internet www.wildberg.de § 49 Datenschutz [email protected] Inkrafttreten signierte elektronische Post [email protected] (1) Soweit Abgabenansprüche nach dem bisherigen Sat- zungsrecht bereits entstanden sind, gelten anstelle dieser Seit dem 21. Dezember 2020 ist das Rat- Satzung die Satzungsbestimmungen, die im Zeitpunkt haus für drei Wochen geschlossen (bis ein- des Entstehens der Abgabeschuld gegolten haben. schließlich 10. Januar 2021). Damit folgt (2) Diese Satzung tritt zum 01.01.2021 in Kraft. Gleichzeitig die Stadt Wildberg der Empfehlung der Re- tritt die sechste Satzung zur Änderung der Satzung über gierung, soweit möglich auf Betriebsferien die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - oder Homeoffice zurückzugreifen. AbwS) vom 25.10.2018 außer Kraft. In unaufschiebbaren Angelegenheiten ist Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- die Stadtverwaltung unter Tel. 07054 201-0 ten der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) erreichbar. oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntma- Betreuungs- und Nachlassgericht chung dieser Satzung gegenüber der Stadt geltend gemacht Amtsgericht Nagold Tel. 07452 83720 worden ist. Grundbuchamt AG Böblingen, Otto-Lilienthal-Str. 24, 71034 Böblingen Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu Tel. 07031 68600 bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Be- Postagentur Wildberg Getränkemarkt Kern, Talstraße 57 Tel. 7249 kanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Montag bis Freitag 09:00 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 18:30 Uhr Wildberg, 18. Dezember 2020 sowie Samstag 08:30 bis 13:00 Uhr Post-Service in Effringen Reitsport Braun, Werre 42 Mo., Di., Do., Fr.: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr Mi.: 08:30 bis 09:30 Uhr Sa.: 10:00 bis 12:00 Uhr Ulrich Bünger Deutsche Bahn AG Bürgermeister Auskunft für Reisezüge und Fahrpreise Tel. 0800 1507090

Soziales INFO AUS DEM RATHAUS Abteilung Gesundheit und Versorgung Die Freiwillige Landratsamt Calw, Vogteistraße 42 - 46, 75365 Calw, Haus B, Ebene 4, Tel. 07051 160-931 oder -932 Feuerwehr informiert • Infektionsschutzbelehrungen für Beschäftigte in Lebens- mittelbetrieben und Küchen (nach Vereinbarung), Tel. -942 www.feuerwehrwildberg.de • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung www.jugendfeuerwehrwildberg.de (nach Vereinbarung), Tel. -940 • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe(-gruppen), jetzt Zimmer B 413, Tel. -199, E-Mail: selbsthilfe@kreis- Abteilung Gültlingen calw.de Die für den 9. Januar 2021 geplante Abteilungsversammlung der Abteilung Gültlingen muss aufgrund der derzeit gültigen Betreuungsbehörde beim Landratsamt Calw Coronabeschränkungen auf einen späteren Zeitpunkt ver- • Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten und schoben werden. Betreuungsverfügungen Nummer 52/53 / Seite 8 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 23. Dezember 2020

• Unterschriftsbeglaubigungen auf Vorsorgevollmachten und Malteser im Landkreis Calw Betreuungsverfügungen • Informationen zum Betreuungsrecht Malteser Hilfsdienst e. V., Leibnizstraße 4, Nagold, Tel. 07051 160-217 Tel. 07452 88587-70; www.malteser-calw.de Kinder- und Jugendhospizdienst: Nadine Tscheuschner, Ko- ordinatorin; Tel. 07452 88587-70; Mobil 0170 5555465, Kin- DRK [email protected] Geschäftsstelle: Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw, Tel. 07051 7009-0, Fax 07051 7009-999, E-Mail: [email protected], OnyX - Beratungsstelle bei sexualisierter Internet: www.drk-kv-calw.de Notfallrettung / Feuerwehr: Notruf Tel. 112 Gewalt an Kindern und Jugendlichen des Krankentransport: Tel. 07051 19222, Landkreises Calw Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116117 • Vertrauliche Beratung bei sexualisierter Gewalt an Kin- Soziale Dienste: Hausnotruf; Essen auf Rädern; dern und Jugendlichen für Betroffene, Angehörige und Fahrdienst; Gesundheitsprogramm; Seniorenreisen; Vertrauenspersonen Besucherdienst; Familienbildung • Gemeinsame Erarbeitung von Handlungskonzepten Sabine Wiegand, Tel. 07051 7009-140, Daniel Vejsada, • Verleih von Präventionskoffern für verschiedene Alters- Tel. 07051 7009-141 gruppen an Fachkräfte E-Mail: [email protected], [email protected] Kontakt: Tel. 07452 842-580; Mobil: 0170 4544080; Rotkreuz-Kurse: z. B. Erste Hilfe oder Ersthelfer in Betrieben, E-Mail: [email protected] Werner Schlotter, Tel. 07051 7009-110, E-Mail: [email protected] Auskünfte rund um Ihre Mitgliedschaft: Gudrun Seeger, Pflegestützpunkt Landkreis Calw Tel. 07051 7009-131, E-Mail: [email protected] http://www.pflegestuetzpunkt-landkreis-calw.de Beratung und Informationen zu allen Fragen rund um das Diakoniestation Wildberg Thema Pflege: Landratsamt Calw, Vogteistraße 42 - 46, 75365 Calw, Haus B, Zimmer B 516, Tel. 07051 160-329 www.diakoniestation-wildberg.de, Am Spießtor 14, Tel. 9298-500, Fax 9298-199, Sprechzeiten: Montag - Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr, Pflegedienstleitung: Ursula Beetz SAPV - Spezialisierte Ambulante Palliative • Essen auf Rädern Versorgung • Hausnotruf: Sicher zu Hause leben, schnelle Hilfe bei Bedarf 24 Stunden in pflegerischen Notfällen Pallicare Kreis Calw e. V., Bahnhofstraße 7, , • Tagespflege: geöffnet: montags bis freitags von 08:00 Tel. 07051 931981; E-Mail: [email protected], Uhr bis 16:30 Uhr, Ansprechpartner: Ulrich Lutz oder Notrufe Irina Oswald, Tel.: 9298-0 Sprechtag des Pflegestützpunkts in Nagold Fachdienst Kindertagespflege im Der Pflegestützpunkt Landkreis Calw hat donnerstags Landkreis Calw Sprechtag im Bürgerzentrum 1. OG im Burgcenter in Na- Martin Haag und Silvia Murphy; Kontakt: Tel. 07051 160- gold. Die Pflege von Angehörigen kann eine große Heraus- 146; [email protected]; [email protected] forderung sein, der Pflegestützpunkt informiert über Mög- (Termine nach Vereinbarung) lichkeiten zur besseren Bewältigung und Organisation der Pflege, über Pflegekassenleistungen sowie mögliche Leistun- gen nach dem Sozialgesetzbuch. Eine Terminvereinbarung Frauen helfen Frauen e. V. Calw für ein Beratungsgespräch unter der Rufnummer 07051 160- Trägerverein des Frauenhauses im Landkreis Calw 329 ist vorübergehend erforderlich. Darüber hinaus können • Zuflucht für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder, Beratungen in der eigenen Häuslichkeit an einem anderen • Telefonische und persönliche Beratung von Betroffenen, Wochentag mit den Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts Angehörigen und Fachkräften bei häuslicher körperlicher, vereinbart werden. seelischer und sexualisierter Gewalt, • Beratung nach polizeilichem Wohnungsverweis. Telefonseelsorge Nordschwarzwald Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung. Aufnah- men im Frauenhaus täglich auch außerhalb der Sprechzeiten Tel. 0800 1110111 möglich. Sprechzeiten Montag bis Freitag 9:00 - 16:30 Uhr, Tel. 07051 78281, E-Mail: [email protected], Weißer Ring www.frauenhaus-calw.de Außenstellenleitung: Tel. 0151 55164856, Fax: 0711 2360840, Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention Frauenselbsthilfe nach Krebs und Rehabilitation, Bahnhofstr. 31, 75365 Calw, Tel.: 07051 Landesverband Baden-Württemberg e.V. Calw und Wildberg, 93616, Unter Schirmherrschaft der Deutschen Krebshilfe e.V., Infor- Fax: 07051 936188, E-Mail: [email protected] mation, Beratung, Hilfe: Karin Heldmayer, Tel. 07051 13636 Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung auch in -Calmbach und in Nagold möglich. Darüber hinaus bietet die Fachstelle Sucht regelmäßig stattfinden- Hospizgruppe Wildberg e. V. de Selbsthilfe- und Therapiegruppen, Veranstaltungen zur Beratung und Begleitung von Sterbenden und deren Ange- Suchtprävention und verschiedene Kursangebote an. hörigen, Mobil: 0173 1085875, E-Mail: [email protected]

Kinderschutzbund Calw, Kreisverband Calw e. V. Sozialberatung im Januar nur Sozialverband VdK Kontakte: Geschäftsstelle und Beratung, Tel. 07051 934469, VdK Kreisverband Calw Fax 07051 937155, E-Mail: [email protected] telefonisch möglich Im Januar findet keine persönliche Sozialberatung im Rat- haus Wildberg statt. Es wird aber eine kostenlose und nicht Kreisseniorenrat Calw e.V. an eine Mitgliedschaft im VdK gebundene Beratung per Tele- Wohnungsberatung, Kontakt: Geschäftsstelle Silcherstraße fon angeboten. Sie steht allen Menschen offen, die Rat und 17, Wildberg, Tel. 07054 9294716, E-Mail: kreissenioren- Hilfe bei sozialen Problemen suchen. Telefonische Beratung [email protected], Homepage: www.kreisseniorenratcalw.de ist möglich unter Tel. 07054 8138. Mittwoch, 23. Dezember 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 52/53 / Seite 9

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Müllabfuhrtermine

SVLFG gewährt Präventionszuschüsse ab 1. Februar 2021 Auch im Jahr 2021 fördert die Sozialversicherung für Land- wirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als Landwirt- Glasabfuhr schaftliche Berufsgenossenschaft (LBG) wieder bestimmte Investitionen ihrer Mitglieder in Sicherheit und Gesundheit. Montag, 28. Dezember Die Gesamtfördersumme erhöht sie zudem auf 800.000 Euro. in den Stadtteilen Gültingen, Schönbronn und Sulz am Eck Mit den Präventionszuschüssen möchte die SVLFG weiterhin Donnerstag, 7. Januar 2021 einen Anreiz schaffen, in ausgewählte Produkte zu inves- in den Stadtteilen Effringen und Wildberg tieren, die vor Arbeits- und Gesundheitsgefahren schützen. Die Aktion startet am 1. Februar 2021 und endet, wenn die Biomüllabfuhr Gesamtfördersumme aufgebraucht ist. Die Vergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Antragseingänge. Einen Antrag Dienstag, 29. Dezember können alle stellen, die mit ihrem Unternehmen in der LBG in allen Stadtteilen versichert sind. Jährlich ist eine Förderung pro Unternehmen möglich (nur für Neukäufe). Dienstag, 12. Januar 2021 in allen Stadtteilen Die geförderten Produkte, Anforderungen und maximalen Förderhöhen stehen im Internet unter: www.svlfg.de/arbeitssicherheit-verbessern Papierabfuhr Das Antragsformular und die dazugehörigen Anlagen stellt Dienstag, 29. Dezember die SVLFG ab dem 1. Februar 2021 ebenfalls auf der ge- in allen Stadtteilen nannten Internetseite zur Verfügung. Die Unterlagen können per Fax an 0561 785-219127 oder per E-Mail an praeventi- [email protected] geschickt werden. Gelber Sack / Gelbe Tonne Das muss beachtet werden: Montag, 4. Januar 2021 1. Den komplett ausgefüllten Antrag einreichen. Es können im Stadtteil Effringen nur Anträge berücksichtigt werden, die ab dem 1. Februar 2021 gestellt werden! 2. Die Förderzusage abwarten. Entsorgungsanlagen und Recyclinghöfe 3. Das Produkt nach der Förderzusage kaufen und die bleiben vorerst geöffnet Rechnung einreichen. Es können nur Neukäufe gefördert werden, die ab dem Februar 2021 angeschafft werden. Trotz des allgemeinen Lock- downs bleiben die Entsor- gungsanlagen und Recyc- Kontaktstelle Frau und Beruf linghöfe im Landkreis Calw vorerst geöffnet Nordschwarzwald „Allerdings geht das natür- lich nur unter strikter Einhal- Krisenzeiten sind Chancenzeiten tung der üblichen Regeln wie Das Coronajahr 2020 hat die Rahmenbedingungen für uns Maskenpflicht und Abstand alle verändert. Nutzen Sie die Zeit, um Ihre berufliche Situ- Die Recyclinghöfe und Entsor- halten“, berichtet Hasan Uslu, ation zu reflektieren. Wir helfen Ihnen gerne dabei. Die Kon- gungsanlagen im Kreis Calw Bereichsleiter Betrieb und zu- taktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald bietet kostenfreie bleiben vorerst offen. ständig für die Anlagen der und vertrauliche Einzelberatungen zu allen Fragen rund um Foto: AWG Abfallwirtschaft Abfallwirtschaft Landkreis das Berufsleben. Die trägerneutrale Beratung umfasst die Landkreis Calw GmbH Calw GmbH (AWG). „Zudem Themen Wiedereinstieg, Weiterbildung, Neu- oder Umorien- bitten wir die Bürgerinnen und Bürger, nur dann auf die tierung sowie Existenzgründung. Die Beraterinnen der Kon- Anlagen zu kommen, wenn wirklich etwas dringend entsorgt taktstelle erstellen dazu in einem vertraulichen Gespräch werden muss.“ anhand des individuellen Lebenslaufes einen strukturierten Klar ist auch, dass mit längeren Wartezeiten gerechnet wer- Plan, der die nächsten Schritte für die berufliche Entwick- den muss, da sich immer nur eine begrenzte Anzahl von lung vorbereitet. Kunden auf dem Recyclinghof bewegen darf. „Und das wird Die Kontaktstelle bietet die Beratungen coronabedingt tele- auch vom AWG-Personal überwacht“, betont Uslu. fonisch oder über Videokonferenz an. Wie es dauerhaft weitergeht, ist von den gesammelten Er- fahrungswerten der nächsten Zeit und von der weiteren Ent- Das individuelle Beratungsgespräch dauert etwa 1 Stunde wicklung der Corona-Pandemie im Landkreis Calw abhängig. und ist kostenfrei. Geplant hat die AWG, die Anlagen so lange wie möglich Das Angebot umfasst: offen zu halten. • Einzelberatungen zu allen Fragen des beruflichen Wie- Weitere Informationen zu den Folgen der Corona-Pandemie dereinstiegs, der Neuorientierung, des Aufstiegs oder der auf die Abfallwirtschaft sind bei der Abfallberatung unter der Weiterbildung kostenlosen Servicenummer 0800 30 30 839, per Fax an • Einstiegs- und Orientierungsberatung für Existenzgrün- 07452 6006-7777, via E-Mail an [email protected] oder derinnen auch auf der Website unter www.awg-info.de erhältlich. Dort • Hilfestellung bei Bewerbungen und Arbeitsplatzsuche werden immer die neuesten Informationen eingestellt. Individuelle Termine sind nach telefonischer Anmeldung un- ter 07452 930-110 oder per E-Mail [email protected]. Abfallgebühren steigen 2021 de möglich. Mehr Informationen unter www.frauundberuf- Die Jahres- und Behältergebühren werden im nächsten nordschwarzwald.de . Jahr durchschnittlich um 8,7 Prozent angehoben. Dies be- Die Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald ist ein deutet je nach Haushaltsgröße Mehrkosten von circa 11 bis Teil des Landesprogramms Kontaktstellen Frau und Beruf 15 Euro im Jahr. Baden-Württemberg. Sie wird wesentlich vom Ministerium „Nach fünf Jahren stabiler Abfallgebühren ist diese Erhöhung für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württem- leider unvermeidlich“, erklärt Christian Gmeiner, Geschäfts- berg gefördert. Von der Industrie- und Handelskammer (IHK) führer des Abfallwirtschaftsbetriebs. „Die in diesem Zeitraum Nordschwarzwald wird sie getragen und mitfinanziert. um ca. 13 Prozent gestiegenen Kosten für Personal und Nummer 52/53 / Seite 10 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Mittwoch, 23. Dezember 2020

Material sowie deutlich gesunkene Erlöse insbesondere beim Altpapier zwingen uns zu diesen Erhöhungen.“ Ursprünglich war sogar geplant, schon 2018 zu erhöhen, Stadtseniorenrat um das hochwertige abfallwirtschaftliche Hol- und Bringsys- www.ssr-wildberg.de tem im Landkreis Calw und die gesetzeskonforme Nach- sorge der Deponiestandorte für die Zukunft zu sichern. Die letzten Jahre konnten die Abfallgebühren dann aber doch Frohe Feiertage stabil gehalten werden, weil neben konsequent genutzten Liebe Mitglieder und Freunde des Stadtseniorenrats, Einsparpotenzialen auch Gebührenüberdeckungen der Vor- in diesem Jahr sind die Feiertage ganz anders als die letzten jahre eingerechnet werden konnten. „Jetzt sind diese aber Jahre. Weihnachten und der Jahreswechsel sind, wie schon das ganze Jahr, weitgehend fremdbestimmt. Was darf man, aufgebraucht, „sodass diese Erhöhung nun notwendig wird“, was nicht? Selbst Fachleute und Politiker sind sich da nicht so Gmeiner. einig. Da sind wir Senioren doch auch selbst gefragt. Wir Die Jahresgebühr 2021 für einen Haushalt mit einer Per- müssen im Rahmen des Möglichen entscheiden, wann wir son steigt auf 60,12 Euro (bisher 50,16 Euro), für einen mit wem was feiern wollen. Haushalt mit zwei Personen auf 100,32 Euro (bisher 87,96 Die nächsten Wochen werden hart werden, das kann man Euro) und für einen Haushalt mit drei und mehr Personen nicht schönreden. Die Kliniken im Kreis haben wieder Be- auf 120,36 Euro (bisher 111,72 Euro). Für Gewerbebetriebe suchsverbot oder nehmen teilweise keine Patienten auf, not- werden nächstes Jahr 123,36 Euro (bisher 108,36 Euro) falls müssen Fälle in andere Kliniken verlegt werden. und für Filialen (unselbständige Niederlassungen) 60,12 Euro Wir Seniorenräte werden auch über die Feiertage besonders berechnet (bisher 46,56 Euro). Auch die Gebühren für die aufmerksam sein, damit die Einschränkungen nicht wieder Restabfalltonnen werden 2021 erhöht. Die Leerung der 60l- so viele Sorgen und Schäden verursachen wie im Frühjahr. Restabfalltonne schlägt dann mit 4,14 Euro (bisher 3,83 Wir bleiben mit Behörden, Kliniken und Pflegeeinrichtungen Euro) zu Buche, die Leerung einer 120l-Tonne mit 8,28 Euro in Kontakt, um die Belastungen für Sie und uns erträglich (bisher 7,66 Euro) und die Leerung einer 240l-Tonne mit zu halten. 16,56 Euro (bisher 15,32 Euro). Die Jahresgebühren für die Auch in dieser Zeit werden wir Sie auf verschiedenen Wegen Biotonne bleiben hingegen unverändert: Die 60l-Biotonne informieren, unterhalten und mit Ihnen Kontakt halten. Danke wird wieder mit 36,60 Euro berechnet, die 120l-Tonne mit für Ihre Unterstützung in vielseitiger Form, die zahlreichen 63,60 Euro und die 240l-Tonne mit 95,40 Euro. Rückmeldungen und die Besuche auf unserer Homepage. Änderungen gibt es ab Januar auch bei einigen Selbstanlie- Auch wenn es nicht immer einfach ist, behalten Sie Ihren fergebühren auf den Recyclinghöfen – beispielsweise beim Humor und Ihre gute Laune. Wir haben schon ganz andere behandelten Altholz oder beim Bauschutt. Dort sind die Sorgen gemeistert. Kosten zur nachgeschalteten Verwertung oder Behandlung angestiegen, welches sich entsprechend auf die Gebühren auswirkt. Bei Fragen zu den Abfallgebühren oder zu sonstigen Ände- rungen 2021 gibt die Abfallberatung unter der kostenlosen Servicenummer 0800 30 30 839 oder der E-Mail-Adresse [email protected] gerne Auskunft. Allgemeine Informati- onen rund um das Thema Abfall können auch im Internet unter www.awb-calw.de eingeholt werden.

Museum Wildberg Weihnachtsfeier, wie wir sie mögen Foto: Theo Gärtner Das Museum Wildberg bleibt bis auf Weiters geschlossen! Ihnen und Ihren Familien wünschen wir, trotz aller Widrigkeiten, gesegnete Weihnachtsfeiertage Schwimmhalle Wildberg und ein gesundes neues Jahr. Die Schwimmhalle am Bildungszentrum Wildberg bleibt bis auf Weiteres geschlossen! Mittwochsgesellschaft Liebe Freundinnen und Freunde der Mittwochsgesell- schaft, Aus anderen Ämtern leider musste dieses Jahr unsere gemütliche und stim- mungsvolle Weihnachts- bzw. Jahresabschlussfeier ausfallen. Deshalb hofft das Team der Mittwochsgesellschaft, dass wir mit den liebevoll gepackten kleinen Überraschungen, die Landratsamt Calw mittlerweile an unsere ständigen Gäste verteilt wurden, ein wenig Freude bereiten konnten. Landratsamt Calw zwischen den Jahren geschlossen Das Landratsamt Calw und seine Außenstellen in Bad Wild- Trotz der Corona-Einschränkungen können wir, Gott sei bad-Calmbach und Nagold sind vom 23. Dezember 2020 bis Dank, alle im kleinen Rahmen mit der Familie Weihnachten inklusive 6. Januar 2021 ganztägig für den Publikumsverkehr feiern. geschlossen. Das Corona-Team im Landratsamt Calw arbei- Im kommenden Jahr 2021 wird die Mittwochsgesellschaft 50 tet mit einer Notbesetzung. Jahre alt. Wir alle hoffen sehr, dass wir irgendwann dieses Die Bürgerinfohotline im Landratsamt Calw, an die sich Bür- Jubiläum würdig feiern können. Es ist kaum zu glauben, gerinnen und Bürger bei Fragen zum Coronavirus unter der dass es diese Institution schon so lange gibt und wir wer- Rufnummer 07051 160-160 wenden können, ist von 21. bis den alles tun, dass sie auch weiterhin bestehen bleibt. einschließlich 23. Dezember 2020 zwischen 8 und 16 Uhr Wir alle haben die Hoffnung, dass sich im neuen Jahr die sowie vom 28. bis einschließlich 30. Dezember 2020 zwi- Situation bessert, damit wir uns wieder im Rahmen unserer schen 9 und 12 Uhr erreichbar. Ab 4. Januar 2021 gelten liebgewordenen Kaffeenachmittage treffen können. wieder die üblichen Hotline-Zeiten montags bis donnerstags Das Team der Mittwochsgesellschaft wünscht allen ein ge- von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr. Am 6. segnetes, fröhliches und beschauliches Weihnachtsfest und Januar 2021 ist die Bürgerinfohotline nicht besetzt. ein friedvolles, gesundes Jahr 2021. Mittwoch, 23. Dezember 2020 Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg Nummer 52/53 / Seite 11

W W W W W W W W W W W W W W W

W Herzlichen Dank an alle, die beim W Weihnachtsbaum Adventskalender mitmachen. W An Heiligabend denken wir an die Geburt von W Jesus, aber auch an Adam und Eva. Jeder Weih- W nachtsbaum ist eine Erinnerung an den Lebens- W W baum des Paradieses. Der Tannenbaum ist auch W ein Hoffnungszeichen, er ist immer grün. Das be- W kannteste Weihnachtslied „Oh Tannenbaum“ erzählt W davon. Der Christbaum in der Wohnung ohne Wur- W zeln geht kaputt. So ist es auch bei uns. Wenn wir W bei Jesus verwurzelt sind, wird uns ewiges Leben W geschenkt. Erfreuen Sie sich bei einem Spazier- W W gang an den Weihnachtsbäumen. W W W W W W W W W W W W W W W W

Foto: Miwoge Gottesdienst über Weihnachten Die frohe Botschaft, dass Jesus geboren ist, darf und soll Nachruf auch in diesem Jahr unter uns laut werden. „Euch ist heute Mit Bestürzung haben wir erfahren, dass Herr Werner Schill der Heiland geboren!“ Daran besteht kein Zweifel. Für uns Anfang Dezember 2020 im Alter von 81 Jahren verstorben kommt Gott in die Welt! ist. Es tut uns sehr leid, zumal das Ehepaar Schill erst seit Nur ist dieses Jahr unklar, wie wir dies feiern können. An kurzer Zeit in seine neue Heimat nach Holzgerlingen gezo- Weihnachten werden wohl die strengen Einschränkungen ge- gen ist. Herr Schill war der gute Geist im Team der Mitt- lockert. Dies ergibt eine gewisse Freiheit für die persönliche wochsgesellschaft und hat sehr viele Jahre den Ablauf des Gestaltung und auch für die Gottesdienste an Weihnachten. Kaffeenachmittages unterstützt. Dafür sind wir sehr dankbar. Mit dieser Freiheit müssen Sie umsichtig und bewusst um- Wir werden ihn immer in guter Erinnerung behalten. gehen. Es ist sinnvoll, sich im Vorfeld zu überlegen, was sie Seiner Frau Ilse Schill und den Angehörigen wünschen wir möchten und können. für die kommende Zeit alles Gute, viel Kraft und Zuversicht. Beide große Kirchen bieten aus diesem Grund verschiedene G. Meyer, Mittwochsgesellschaft Möglichkeiten zum Mitfeiern an: 1. Für jeden ist Gottesdienst Zuhause möglich. Wenn Sie möchten, gibt es dazu in den Gemeinden vor Ort Vor- schläge für eine Feier Zuhause. Jugendtreff 2. Viele Gemeinden bieten digitale Formate an. Sie können E-Mail: [email protected] Zuhause über das Internet an den Veranstaltungen vor Ort teilnehmen oder die vorbereiteten Videos schauen. Auch in Rundfunk und Fernsehen gibt es weihnachtliche Öffnungszeiten und Angebote: Gottesdienste. Schau doch mal auf Facebook oder unter 3. Vor Ort gibt es Gottesdienste. Sie unterliegen Vorgaben www.jugendtreff-wildberg.de vorbei! zur Einschränkung des Risikos. Bitte informieren Sie sich vorher, was vor Ort gilt. Es kann auch zu kurzfristigen Änderungen kommen. Hier bitten alle um Verständnis. Gerne können Sie auf die Gottesdienste an den anderen Schulnachrichten Feiertagen ausweichen. Gott ist in die Welt gekommen, damit wir mit ihm leben können. Er hat uns angenommen, damit niemand verloren Klosterhof 1, 72218 Wildberg ist. Das können wir feiern, über das „Wie“ müssen Sie für Tel. 07054 932389-0, Fax 07054 93238-19 sich entscheiden. E-Mail: [email protected] www.musikschule-wildberg.de

Musikschule geschlossen Während der Weihnachtsferien sind sowohl die Musikschule als auch das Sekretariat geschlossen. Sie erreichen uns wieder ab Montag, dem 11. Januar 2021 zu den gewohnten Zeiten. Über den Wiederbeginn des Unterrichtsbetriebes werden wir rechtzeitig über das Mitteilungsblatt bzw. unsere Homepage informieren. Die Musikschule Wildberg wünscht allen Schülerinnen, Schü- lern und Eltern, Freunden und Bekannten ein schönes Weih- nachtsfest und alles Gute für das Jahr 2021! Besuchen Sie unseren musikalischen Adventskalender! Dieser hat außergewöhnliche 26 Türchen und kann bis An- fang Januar noch angeschaut werden! www.musikschule-wildberg.de

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Wochenspruch Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des ein- geborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Johannes 1,14b Plakat: Ev. Kirchengemeinde Gültlingen