Service-Journal
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Unterreichenbach Gibt Nicht
Nummer 51 C Lokalsport Montag,3.März2014 TISCHTENNIS HERREN KteisligaCalw: TTG Unterrrei- Unterreichenbach gibtnicht auf Verbandsklasse Süd: TTC rollcom chenbach-Dennjächt II – TT Alt- Reutlingen – DJK Wasseralfingen burg II 7:9, TTF Althengstett II – 1:9, TSG Lindau-Zech – TTC Loss- TV Neuenbürg 5:9, TSV Wildbad Tischtennis Keine Punkte, aber Leistungstimmt /BezirkSchwarzwald burg-Rodt 9:6. – VfL Nagold 9:6, TV Calmbach 1. Mühringen14124:68 26:2 III – VfL Stammheim 9:6. VonOskar Wössner 2. Wasseralfingen 14 115:58 23:5 1. Stammheim 15 114:93 20:10 3. Rottenburg12102:5120:4 2. Gültlingen13108:73 19:7 In derLandesligazog die 4. Lossburg-Rodt 14 100:93 16:12 3. Nagold 13 107:82 19:7 TTGUnterreichenbach/ 5. Reutlingen1277:86 12:12 4. Wildbad 14 110:95 18:10 Dennjächt gegenHerren- 6. Lindau-Zech1595:117 12:18 5. Ottenbronn III 14 108:86 17:11 berg mit 5:9 zwar erwar- 7. Ergenzingen 13 85:103 9:17 6. CalmbachII1392:95 15:11 8. Ailingen 15 77:125 6:24 7. U’reichenb-Denn II 15 114:114 14:16 tungsgemäß denKürzeren, 9. Schwendi 12 67:103 5:19 8. Neuenbürg1488:106 10:18 machteaberdem Tabellen- 10.Gärtringen1374:112 5:21 9. AltburgII1465:120 5:23 10. AlthengstettII1590:132 3:27 zweitendas Siegen nicht LandesligaGr. 3: TTG Unterrei- leicht. chenbach-Dennjächt – VfL Her- KreisligaFreudenstadt: TT Klos- renberg 5:9, TSV Betzingen – TV terreichenbach – SV Glatten II 9:6. Calmbach 9:7, SV Böblingen – 1. MühringenII15133:60 28:2 Das zeigte sich unter anderem TTG Unterreichebach-Dennjächt 2. Grüntal 17 141:98 28:6 9:2, TTC Ottenbronn – MUTTV in sechs engen Fünfsatzspie- 3. -
Ergebnisse Sparkassen-Cup 2016
Nummer 7MC LOKALSPORT ontag, 11. Januar2016 n Hallenfußball 30. Sparkassencup desVfL Nagold 8. bis10. Januar BächlenhalleNagold Freitag, 8. Januar Nagold III – Calmbach 1:0 Rohrd./Iselsh. – Altensteig 3:1 Altay Nagold – VfL Nagold III 1:4 Calmbach – Altensteig 6:2 Rohrd./Iselsh. – Altay Nagold 3:1 Altensteig – Nagold III 2:4 Calmbach – Altay Nagold 3:1 Nagold III – Rohrd./Iselsh. 3:0 Altay Nagold – Altensteig 1:7 Calmbach – Rohrd./Iselsh. 4:1 Gruppe A 1. VfL Nagold III 412:3 12 2. 1.FC Calmbach413:5 9 3. TSVAltensteig 414:12 6 4. SG Rohrdorf/Iselshaus.4 5:11 3 5. SKV AltayNagold 44:17 0 Samstag, 9. Januar Pfrondorf/M. – Haiterbach 2:3 Balingen U19 – Neubulach 2:0 Pfalzgrafenw. – Pfrondorf/M. 1:1 Haiterbach – Balingen U19 1:3 DieBezirksliga-Mannschaftdes VfL Nagold (helle Hosen) hatmit dem Finalsieg zumindest für einenTag dieHierarchieaußer Kraftgesetzt. Foto:Priestersbach Gündringen – Nagold II 3:1 Empfingen – Bondorf 1:3 Neubulach – Pfalzgrafenw. 1:2 Balingen U19 – Pfrondorf 5:2 Althengstett – Stammheim 5:0 Gündringen – Empfingen 3:4 Neubulach – Haiterbach 2:0 »Wir habenüberragendgespielt« Pfalz’weiler – Balingen U19 1:2 Nagold II – Althengstett 2:0 Bondorf – Stammheim 4:1 Hallenfußball |VfL Nagold II bezwingt im Finale eigene Verbandsligamannschaft/30. Sparkassencup-Turnier Pforndorfgen – Neubulach 0:6 Haiterbach – Pfalzgrafenw. 3:1 waren die Spieler von Gottlieb Bas zur Stelle und köpfte zum Gündringen – Althengstett 2:1 DerVfL Nagold bleibt Nagold II – Bondorf 3:3 Herr im eigenenHaus–al- Schäuffele nicht mehr zu 2:0 ein. Spannend wurde es, Stammheim – Empfingen 2:5 bremsen. als Yannic Dengler nach Vor- Bondorf – Gündringen 1:2 lerdings unterverkehrten Im Halbfinale standen die arbeit von Edmond Cakaj auf Stammheim – Nagold II 1:1 Vorzeichen:Beim30. -
Bad Teinach KW 04 ID 158049
Bad Teinach- Ausgabe 4 22. Januar 2020 Zavelstein Diese Ausgabe erscheint auch online AktuellNotdienste auf Seite 6 Flammkuchen-Erlös für das Hospiz Sankt Michael in Nagold Nummer 4 2 Mittwoch, 22. Januar 2020 Stadt Bad Teinach - Zavelstein Vorverkauf gestartet!! Samstag, 07. November 2020 KoNi Zavelstein Nummer 4 Stadt Bad Teinach-Zavelstein Mittwoch, 22. Januar 2020 3 Vielen Dank für die Unterstützung bei unserer Herzenssache: „Leben bis zuletzt“ Für soziale Spendenprojekte backt der Gemeinderat Aus dem Leitungsteam des Hospiz war Jutta Benz in der Stadt Bad Teinach-Zavelstein jährlich bei der Burg- Bad Teinach-Zavelstein zugegen und freute sich riesig weihnacht seine leckeren Flammkuchen. In diesem Jahr über die Spende. ging die Spende an das neu gegründete Hospiz Sankt Auf solche ist das Hospiz nämlich angewiesen. „95 Pro- Michael in Nagold. zent der Kosten eines belegten Bettes werden von der Die stattliche Zahl von 500 Flammkuchen wurde so am Krankenkasse übernommen, den Rest müssen wir über Weihnachtsmarktwochenende mit der tatkräftigen Un- Spenden bestreiten“, verdeutlichte Jutta Benz. terstützung durch unseren Bauhofmitarbeiter und ehe- Frau Benz erläuterte dem Bürgermeister sowie einigen maligen Bäcker David Kasun zubereitet und verkauft. Mitgliedern des Gemeinderats die Arbeit des Hospizes. Weitere Unterstützung, wie den Einkauf und die Vorbe- Durchschnittlich blieben die Patienten 21 Tage in solch reitung, erhielt das Projekt von Familie Pfender. einer Einrichtung. Allerdings verkürze sich diese Zeit Zum ersten Mal über die Marke von 2.000 Euro. Zu immer mehr. dem Erlös aus den verkauften Flammkuchen kamen „Es kommt auch mal vor, dass Bewohner schon nach Geldscheine aus dem aufgestellten Spendenkässchen drei oder vier Tagen sterben. -
Mitteilungsblatt Vom 18.09.2020 KW 38
Nummer 38 Freitag, 18. September 2020 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 38 2 Freitag, 18. September 2020 Augenärztlicher Notdienst: Dienstag, 22.09.2020 Orte: alle Orte des Kreises Calw Central-Apotheke, Nagold, Freudenstädter Öffnungszeiten Telefon: 01805 19292-123 Str. 25, Tel. 07452 8979880 der Gemeindeverwaltung Stadt-Apotheke, Neubulach, Zahnärzte Calwer Str. 22, Tel. 07053 6000 Bürgermeisteramt Gemeindekasse Dienstbereit bis 19.30 Uhr Mo - Do 8.00 - 12.00 Uhr 8.30 - 12.00 Uhr Apotheke am Markt, Tel. 07453 3650 Samstag, 19.09. - Sonntag, 20.09.2020 Fr 8.00 - 11.30 Uhr 8.30 - 12.00 Uhr Mittwoch, 23.09.2020 Dr/Univ. Belgrad M. Bulatovic, M. Bulatovic Apotheke am Schloss, Mötzingen, Wichtige Rufnummern Im Frauenhof 18, 72224 Ebhausen Bondorfer Str. 4/1, Tel. 07452 8965174 Tel.: 07458 7283 Schiller-Apotheke, Horb am Neckar, Rathaus Simmersfeld: Tel. 9320-0 Zeit: samstags, sonntags und feier- Schillerstr. 14, Tel. 07451 2678 Fax 9320-30 Förster: 01713368654 tags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis Donnerstag, 24.09.2020 Bauhof: 706 17 Uhr Engel-Apotheke, Eutingen im Gäu, Albblickschule: 4189985 In der übrigen Zeit ist der diensthaben- Marktstr. 2, Tel. 07459 91153 Kita Albblickzwerge: 9109074 de Zahnarzt nur in dringenden Fällen Kur-Apotheke, Waldachtal (Lützenhardt), telefonisch erreichbar. Nach § 4 Abs. 1 Hauptstr. 33, Tel. 07443 289010 der Notfalldienstverordnung beginnt der Dienstbereit bis 19.30 Uhr Not-/Bereitschaftsdienste Notfalldienst um 8.00 Uhr und endet Apotheke am Markt, Tel. 07453 3650 nach 24 bzw. nach 48 Stunden (Wo- chenende). Ärztlicher Der zahnärztliche Notfalldienst ist auch Soziale Dienste Bereitschaftsdienst: jederzeit im Internet unter www.kzvbw. -
Nahverkehrsplan 2016
Nahverkehrsplan 2016 Stand 10.09.2016 LANDRATSAMTLANDRATSAMT CALW| CALW| Vogteistraße Vogteistraße 42 -46 42 | -4675365 | 75365 Calw Calw TelefonTelefon 07051 07051 160-0 160-0 | Fax 07051| Fax 07051 160-388 160-388 | www.kreis | www.kreis-calw.de-calw.de Grußwort Nahverkehrsplan 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, die Bevölkerungsstruktur des Landkreises Calw verändert sich kontinuierlich und die technischen Möglichkeiten für Verkehrslösungen entwickeln sich immer weiter. Deshalb wollen wir im Landkreis Calw unser Mobilitätskonzept weiterentwickeln und an die Bedürfnisse der Schüler, Bürger, Unternehmen und Gäste im Landkreis anpassen. In den vergangenen Jahren hat sich die Verwaltung zusammen mit der Arbeitsgruppe „Mobilitätskonzept“ dieser Aufgabe angenommen. In enger Abstimmung mit den Gemeinden ist so ein sehr flexibles und bedarfsorientiertes, gleichzeitig aber flächendeckendes Konzept entstanden. In dem nun vorliegenden Nahverkehrsplan ist mit der Kombination aus festen und flexiblen Bedienungsformen ein Mobilitätskonzept geschaffen worden, welches sich den Bedürfnissen der Menschen in unserem Landkreis anpasst. Mit einer regelmäßigen Überprüfung des installierten Verkehrs haben wir darüber hinaus die Vorrausetzungen geschaffen, nachhaltig und langfristig die Mobilität im Landkreis Calw zu gewährleisten und zukunftsfähig gestalten zu können. Ich danke allen, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben und bin davon überzeugt, dass der ÖPNV im Landkreis Calw mit diesem Konzept gut aufgestellt ist und den Anforderungen der kommenden -
E-Bike-Touren Im Teinachtal
Radfahren im Teinachtal Teinachtal 1 Teinachtal 2 einmal anders Kultur pur – Von der Burgruine zur Fachwerkstadt Panorama pur – Auf der Höhe und im Tal leicht mittelschwierig schwierig leicht mittelschwierig schwierig Die Elektrobike-Touren im Leihen Sie sich ein E-Bike Teinachtal führen Sie vorbei an zum Preis von 10 Euro für 4 Std. bzw. 19 Euro für den Die Tour startet im Luftkurort Zavelstein, wo schon das romantische Die Strecke liefert von Breitenberg aus Start und Ziel traumhaften Aussichtspunkten. ganzen Tag in einem der folgenden Hotels: Städtle mit der Burgruine einen Abstecher Wert ist. Sie fahren startend, typische Eindrücke des Schwarz- E-Bike-Station, Entdecken Sie unsere regionalen Bad Teinach-Zavelstein: Berlin’s Krone Lamm, Tel. 07053 92940 über Altburg nach Calw-Hirsau, mit der bekannten Klosterruine. walds. Erleben Sie den Erholungsort Einkehrmöglichkeit Steigung bis 7 % Köstlichkeiten, vom Schwarz- Neubulach: Landgasthof Löwen, Tel. 07053 96930 In Calw erwarten Sie wunderschöne Fachwerkhäuser. Neuweiler mit seinen facettenreichen Steigung über 7 % wälder Schinken, dem bekannten Neuweiler: Landhotel Talblick, Tel. 07055 92880 und Entlang des gut ausgebauten Nagoldtalradwegs gelangen Sie bis Ortsteilen. In Zavelstein angekommen, Tourist-Info Teinacher Wasser bis hin zu Pension Sonnenhof, Tel. 07055 928600 zum Bahnhof Bad Teinach-Neubulach, von dort aus geht es hinauf nutzen Sie die Gelegenheit, sich die Schutzhütte steige n Tote Bad Teinacher Nudeln. Als Pfand genügt ein Lichtbildausweis. nach Sommenhardt und zurück nach Zavelstein. Burgruine anzuschauen. Nach der Abfahrt Aussichtspunkt Start und Ziel: Hotel Berlin’s Krone Lamm in Zavelstein ins Tal kommen Sie am charmanten Bitte beachten: Parkplatz nsteige Tote Kurzentrum von Bad Teinach und an Bahnhof Kulturelle Highlights entlang Das E-Bike kann wie ein normales malerischen Schwarzwaldhäusern vorbei. -
Mitteilungsblatt Vom 05.09.2019 KW 36
Nummer 36 Freitag, 6. September 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 1. Fünfbronner Fleggaolympiade Oberflegga gegen Onderflegga Am Samstag, den 07.09.2019 Beginn 16.00 Uhr beim Rathaus Fünfbronn Disziplinen: Wettnageln, Zielspritzen, Sackhüpfen, Rasentruck- Geschicklichkeitsrennen, Tauziehen, Wettmelken (mit orig. Kuh), Schlauchkegeln, Wettsägen, Dart, Sensenmähwettbewerb. Es dürfen ALLE in Fünfbronn gebürtigen und wohnenden Frauen und Männer im Alter zwischen 16 und 99 Jahren teilnehmen. Über eine rege Teilnahme freut sich die FFW Abteilung Fünfbronn, die auch für Ihr leibliches Wohl sorgen wird! Nummer 36 2 Freitag, 6. September 2019 Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. Dienstag, 10.09.2019 In diesen Fällen ist sofort die 112 an- Rosen-Apotheke, Nagold, Öffnungszeiten zurufen. Turmstr. 4, Tel. 07452 84060 der Gemeindeverwaltung Seewald-Apotheke, Seewald (Besenfeld), Kinderärztlicher Notdienst: Nagoldtalstr. 2, Tel. 07447 1700 Dienstbereit bis 19.30 Uhr Bürgermeisteramt Gemeindekasse Orte: alle Orte des Kreises Calw Montag 8.00 - 12.00 Uhr 8.30 - 12.00 Uhr Apotheke am Markt, Altensteig, Telefon: 01805 19292-160 14.00 - 16.30 Uhr Poststr. 31, Tel. 07453 3650 Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 8.30 - 12.00 Uhr Augenärztlicher Notdienst: Mittwoch, 11.09.2019 14.00 - 16.30 Uhr Kristall-Apotheke, Horb am Neckar, Orte: alle Orte des Kreises Calw Neckarstr. 15, Tel. 07451 2727 Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr 8.30 - 12.00 Uhr Telefon: 01805 19292-123 14.00 - 19.00 Uhr 15.00 - 18.30 Uhr Rosen-Apotheke, Altensteig, Rosenstr. 55, Tel. 07453 7112 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 8.30 - 12.00 Uhr Zahnärzte 14.00 - 16.30 Uhr Donnerstag, 12.09.2019 Samstag - Sonntag, 07.09. -
Hirsau - Bad Liebenzell - Unterreichenbach - Kapfenhardt / 824 Schömberg - an Schulfreien Tagen / Vollsperrung B463 Bad Liebenzell
Calw - Hirsau - Bad Liebenzell - Unterreichenbach - Kapfenhardt / 824 Schömberg - an schulfreien Tagen / Vollsperrung B463 Bad Liebenzell Volz Reisen, 75365 Calw-Hirsau, Tel.: (07051) 96 89-0 Montag - Freitag Fahrtnummer 8467 8469 8473 8475 8477 8479 VERKEHRSHINWEIS F F F F F F Calw ZOB (Bussteig 1) 7.40 9.40 11.40 13.40 15.40 17.00 Calw Brühl 7.41 9.41 11.41 13.41 15.41 17.01 Hirsau St. Aurelius 7.43 9.43 11.43 13.43 15.43 17.03 Hirsau Liebenzeller Straße 7.44 9.44 11.44 13.44 15.44 17.04 Hirsau Unterer Brühl 7.45 9.45 11.45 13.45 15.45 Ernstmühl 7.46 9.46 11.46 13.46 15.46 Bad Liebenzell Bahnhof 7.52 9.52 11.52 13.52 15.52 Bad Liebenzell Bürgerz. 7.54 9.54 11.54 13.54 15.54 Bad Liebenzell Brühl 7.56 9.56 11.56 13.56 15.56 Bad Liebenzell Freibad 7.56 9.56 11.56 13.56 15.56 Monbachtal 7.58 9.58 11.58 13.58 15.58 0 Dennjächt Adler 8.00 10.00 12.00 14.00 16.00 Unterreichenbach Calwer Str. 8.01 10.01 12.01 14.01 16.01 Unterreichenbach Schule 8.01 10.01 12.01 14.01 16.01 Unterr.bach Unt.Bahnhofstr. an 8.03 10.03 12.03 14.03 16.03 774 Unterreichenbach, Bahnhof ab 8.12 10.08 12.08 14.08 16.08 774 Pforzheim, Hauptbahnhof an 8.26 10.22 12.22 14.22 16.22 774 Pforzheim, Hauptbahnhof ab 7.41 9.36 11.36 13.34 15.34 774 Unterreichenbach, Bahnhof an 7.56 9.51 11.51 13.48 15.48 Unterr.bach Unt.Bahnhofstr. -
Informationen Zum TSV Altensteig Abt. Handball JAHRESHEFT Ȣ SAISON 2007/08
Informationen zum TSV Altensteig Abt. Handball JAHRESHEFT Ȣ SAISON 2007/08 www.tsvaltensteig.de Alles Wissenswerte über sämtliche [email protected] Mannschaften der Handballabteilung Liebe Handballfreunde Ich möchte Sie recht herzlich zu unserer neuen Saison in der BWOL begrüßen. Nach unserem Abstieg aus der Regionalli- ga werden wir versuchen, mit neuem Elan an diese Saison heranzugehen und Ihnen mit unserem Trainer Peter Zamojski schnellen, attraktiven Handball präsentieren. Ganz besonders freut mich, dass mit Tobias Volle nach seiner schweren Knieverletzung wieder ein junger Spieler aus der Ta- lentschmiede von Hartmut Volle und Otto Lutz die erste Mann- schaft verstärkt. Mit Paul Bar im Tor haben wir nicht nur eines der hoffnungsvoll- sten Talente in Württemberg verpflichtet, sondern auch die Kuriosität, dass er mit Peter Bar, seinem Vater, unser Tor hüten wird. Des weiteren verstärken uns Chri- stian Hörner aus Bayreuth, Stefan Bartz und Florian Girrbach, der auch in der Al- tensteiger Jugend das Handballspielen gelernt hat. Unsere 2. Mannschaft mit den beiden Trainern Martin Klindera und Gerd Römer werden dieses Jahr mit einer jungen, neuformierten Mannschaft antreten. Es wird sehr schwer werden sich in der starken Landesliga durchzusetzen. Unsere 3. und 4. Mannschaft wird mit jungen und altgedienten Handballkameraden versuchen Sie mit spielerischer Klasse zu überzeugen. Des weiteren sind wir sehr glücklich Ihnen dieses Jahr wieder eine Frauenmannschaft präsentieren zu können. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Team um die beiden Trainer Michael Schweizer und Frederick Lieb schlägt. Was wäre eine Handballabteilung ohne Jugend. Nur wenige können sich heutzu- tage vorstellen, wieviel Zeit und Arbeit für die Betreuung einer Jugendmannschaft nötig ist. -
Bauen in Neuweiler Bürgerentscheid Über Das Baugebiet „Hohenzeil“ in Zwerenberg Am 2. August
Nummer 28 Donnerstag, 09. Juli 2020 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Bauen in Neuweiler Bürgerentscheid über das Baugebiet „Hohenzeil“ in Zwerenberg am 2. August Bürgerversammlung am 23.07.2020 (weitere Infos folgen in der nächsten Gemeindezeitung) Broschüre im Innenteil Seite 2 / Nummer 28 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 09. Juli 2020 Aus unserer Gemeinde Helmut Wurster feierte 70. Geburtstag: Ehrenkommandant, Laienspieler und Ex-Gemeinderat In seinem Haus in Gaugenwald feierte Helmut Wurster seinen Gaugenwalds Wehr ins Leben gerufene Gaugenwalder Ho- 70. Geburtstag. Die große Feier mit 100 Gästen im Sportheim cketse als weitherum älteste und besonders beliebte Veran- der Spielvereinigung Berneck/Zwerenberg musste coronabe- staltung ihrer Art. Gäbe es nicht Corona, würde sie Ende Juli dingt zwar abgesagt werden, aber wie könnte es bei jemanden, zum 43. Mal stattfinden. der über 100 Ehrenamtsjahre auf dem Buckel hat auch anders sein: Im familiären Kreis empfing der geschätzte Mitbürger Mit Ratstätigkeit und Biesmugga 100 Jahre ehrenamtliches einige Besucher. Es ist kein Zufall, dass sich allen voran der Engagement Kreisobmann der Alterswehren, Heinz Umbeer aus Igelsloch, Seit über 40 Jahren besteht das Biesmugga-Theater der Spiel- mit seinem Stellvertreter Dieter Schnierle und Schriftführer Erich vereinigung Berneck/Zwerenberg. Auch für dieses ist Helmut Lötterle zum Gratulieren angemeldet hatte. Schließlich gehört Wurster einer der Mitgründer und begnadeten Laien-Schau- Wurster seit 51 Jahren der Feuerwehr an, ist Ehrenkommandant spieler. Zum Ensemble gehört seit jungen Jahren auch Tochter und Abteilungsleiter der Alterswehr Neuweiler. Corinna Kussack. Nicht zu vergessen ist Ehefrau Waltraud Wurster, die sich jahrzehntelang organisatorisch und aktiv um Küche und Service bei den Veranstaltungen kümmerte. -
Detailkarte 5
Gemeinde Gemarkung Gemarkung Keltern Gemarkung Gemeinde Weiler Gemeinde Niebelsbach Keltern Spielberg Gemarkung Keltern Gemeinde Weiler Gemarkung Wiernsheim Gemarkung Dietlingen Gemarkung Pforzheim Wiernsheim Gemeinde Gemarkung Karlsbad Gemarkung Gemeinde Ittersbach Wurmberg Wurmberg Gemarkung Gemarkung Gemarkung Gemeinde Ottenhausen Gemarkung Birkenfeld Mönsheim Mönsheim Gräfenhausen Gemeinde Birkenfeld Diese Karte ist Bestandteil der Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Gemarkung Pfaffenrot Gemeinde Gemeinde Marxzell Pforzheim Gemarkung Feldrennach Gemarkung Gemarkung Büchenbronn Gemarkung Gemeinde Huchenfeld Wimsheim Wimsheim Gemarkung Gemeinde Gemarkung Gemarkung Mönsheim Mönsheim Arnbach Würm Gemeinde Straubenhardt Gemarkung Schwann Gemarkung Neuenbürg Gemarkung Langenalb Gemarkung Gemeinde Gemarkung Friolzheim Gemarkung Friolzheim Gemarkung Engelsbrand Conweiler Hohenwart Gemarkung Gemeinde Waldrennach Gemarkung Gemarkung Gemarkung Neuenbürg Gemeinde Grunbach Mühlhausen Tiefenbronn Engelsbrand Gemarkung Gemeinde Gemarkung Hamberg Marxzell Schielberg Gemarkung Gemarkung Gemarkung Salmbach Unterreichenbach Gemeinde Gemarkung Feldrennach Heimsheim Neusatz Gemeinde Gemarkung Tiefenbronn Gemeinde Gemeinde Schellbronn Bad Herrenalb Unterreichenbach Gemarkung Gemarkung Gemarkung Kapfenhardt Gemarkung Dennach Steinegg Langenbrand 1 Gemeinde Gemarkung Neuhausen 2 Mühlhausen Gemarkung Gemarkung Gemeinde Höfen an der Enz Bieselsberg Höfen 3 4 5 Gemarkung Gemarkung Neuhausen Schwarzenberg Gemarkung Gemeinde Lehningen Gemeinde Gemarkung -
Calw - Neubulach - Altensteig
640 Calw - Neubulach - Altensteig Reisebüro Maier, 75387 Neubulach, Tel.: (07053) 96 96-0 Montag - Freitag Fahrtnummer 2002 2004 2010 2006 2042 2008 2014 2434 2018 2046 2020 2022 2024 2026 2048 2044 670 von Weil der Stadt, Bahnhof an 5.57 7.15 8.12 9.27 10.27 11.10 11.57 12.57 13.42 VERKEHRSHINWEIS RB S U5 S S S U4 S S S S S S S S U8 S S S P50 Calw ZOB (Bussteig 3) 6.21 7.20 8.19 9.38 10.38 11.20 12.07 13.08 13.56 Calw Bahnhofstr. 6.23 7.22 8.21 9.40 10.40 11.22 12.09 13.10 13.58 Calw Alter Bahnhof 6.24 7.23 8.22 9.41 10.41 11.23 12.11 13.12 13.59 Calw Tanneneck 6.26 7.25 8.24 9.43 10.43 11.25 12.13 13.14 14.01 Kentheim Candidusstr. 6.28 7.27 8.26 9.45 10.45 11.27 12.15 13.16 14.03 von Pforzheim, Hauptbahnhof an 7.21 8.15 9.11 10.11 11.11 12.11 13.11 13.41 14.41 von Nagold, Bahnhof an 6.27 7.25 7.51 9.44 10.44 12.15 13.15 13.44 14.44 Bhf. Bad Teinach/Neub. ab 6.30 7.29 8.28 9.47 10.47 11.29 12.17 13.18 14.05 14.50 Liebelsb. EDEKA 8.32 9.49 10.51 11.33 12.22 13.23 14.09 14.54 Liebelsberg Teinacher Str.