ORTENBURG KURIER | AUSGABE NR. 213 SEITE 1 | 4. APRIL 2017

ORTENBURG FrühlingsmarktKURIER am Sonntag, 30. April 2017

ORTENBURG KURIER

Ausgabe Nr. 213 4. April 2017

Bitte Gemeindeteil auf Seiten 6-9 beachten! mit diesen Themen: Ü Spatenstich für neuen Bauhof Ü Statistik des Jahres 2016 Ü Aktuelles aus den Büchereien Ü Ortenburg hat wieder ein Forstrevier Ü AKTUELLE VERANSTALTUNGSTERMINE Willkommen im „KIM Fei“

'!24%. &,/2)34)+ !-")%.4% '2!"0&,%'% Der heiße Draht zum Fachmann!'!24%. &,/2)34)+ !-")%.4% '2!"0&,%'% Ihr Fachmann für Elektro-Anlagen !'!24%.d,,%2 PFLIEGER IMMOBILIEN Elektro Bauer d,,%2 7!24%4!5&$)#( ORTENBURG – Telefon 0 85 42 / 591 94496 Ortenburg-Vorderhainberg 7!24%4!5&$)#( Internet: Pflieger-Immobilien.de Telefon 08542/91500 'RO†E%RyFFNUNGAMUND-iRZ 'RO†E%RyFFNUNGAMUND-iRZ Vilshofener Bestattungsunternehmen ORTENBURG Straße 21 KÜNZINGGriesbacher Str. 12 $ER"EITRITTZU!'ARTENBEDEUTETF~RUNSER HERMANN REITER Tel. 08542/89855-0 $ER"EITRITTZU!'ARTENBEDEUTETF~RUNSER 94496 MÜNCHEN 4RADITIONSUNTERNEHMENEINENWEITEREN3CHRITT Ortenburg Ortenburg/Unteriglbach, Tel. 0 8542/91235 4RADITIONSUNTERNEHMENEINENWEITEREN3CHRITT ZimmereiKulturholzbau | Umbau-/Ausbauarbeiten · Holzbau im Bestand INDIE:UKUNFT!'ARTENISTEIN:USAMMEN ( 08542/9179523 Überführungen zu allen Friedhöfen INDIE:UKUNFT!'ARTENISTEIN:USAMMEN www.obermeyer-holzbau.de SCHLUSSEIGENSTiNDIGGEF~HRTER&AMILIENBETRIEBE SCHLUSSEIGENSTiNDIGGEF~HRTER&AMILIENBETRIEBE Zimmerei Bachmeyer Ihr Fachgeschäft für Rasenmäher · Motorgeräte · Motorsägen · Hochdruckreiniger MITHOHEN1UALITiTSSTANDARDS Hintermarkt 5 GmbH Land- + Gartentechnik MITHOHEN1UALITiTSSTANDARDS Eisen - Haushalt + Geschenke Reparatur-Service !UCH3IEWERDENDAVONPRO½TIEREN6ERLASSEN3IE 94496 Ortenburg Ersatzteil-Lager !UCH3IEWERDENDAVONPRO½TIEREN6ERLASSEN3IE Tel.: 08542-2875 SchobeSberger Müller SICHWEITERHINAUFUNSERENGAGIERTES4EAM DIE 94496 Ortenburg Telefon 08542/7566 SICHWEITERHINAUFUNSERENGAGIERTES4EAM DIE Ortenburg · Telefon 085 42 / 9191-0 HOCHWERTIGEN0RODUKTEUNDUNSEREFREUNDLICHE www.zimmerei-bachmeyer.de Griesbacher Straße 21 Telefax 08542/1740 HOCHWERTIGEN0RODUKTEUNDUNSEREFREUNDLICHE UNDINDIVIDUELLE&ACHBERATUNG Bauelemente-Sonnenschutz Ihr Meisterbetrieb UNDINDIVIDUELLE&ACHBERATUNG Ihr Spezialist Zweirad für Sonderformen! eBERZEUGEN3IESICHSELBST Josef Harbeck eBERZEUGEN3IESICHSELBST Griesbacher Str. 35 Vertrieb & Montage von Griesbacher Str. 1, Tel. 085 42/9 14 11 · Fax 9 1659 Gänswinkl 23 · 94496 Ortenburg 94496 Ortenburg Telefon 0 85 42/72 37 Dessiniso-Jalousien www.eizenhammer.de Telefon 0 85 42/17 25 · Fax 917575 %2d&&.5.'3!.'%"/4%&e23)%!,334!--+5.$% %2d&&.5.'3!.'%2d&&.5.'3!.'%"%"/4/%4%&e2 %2d3)%&&.!,35.'3!.'%"34!--+5.$/4% %2d&&.%5.'3!.'%"/4% %2d&&.5.'3!.'%"/4% %2d&&.5.'3!.'%"/4% um Haus u %2d&&.5.'3!.'%"/4% %2dBlindham 9 &&.5.'3!.'%"/4% %2d&&.5.'3!.'%"/4% %2d&&.5.'3!.'%"/4% %2d&&.5.'3!.'%"/4% rund nd Ga les rte 94496 Ortenburg Al Holzhammer n Tel. +49 85 42 - 32 15 Bau GmbH GmbH & Co. KG Fax. ARZISSE+49 85 42 - 894ETEf 84 78 4ETE 'iNSEBL~MCHEN Griesbacher Straße 54 · 94496 Ortenburg Hübingerstraße 7 · 94086 .ARZISSE4ETEf4ETE 'iNSEBL~MCHEN Tel. +49 85 42 /4179 00 · Fax: +49 85 42 /4179 01 .ARZISSENSINDDER&R~HLING )N7EI† ROSAUNDROTEN Tel. 0 85 42 / 9 6120 · Fax 0 85 42 / 96 12 20 Vertragswerkstätte E-Mail: [email protected] · www.holzhammer-bau.de [email protected] · www.holzhandel-hirsch.de IN(AUSUND'ARTEN.ARZISSENSINDDER&R~HLING 4yNENEINUNPROBLEMA)N7EI† ROSAUNDROTEN IN(AUSUND'ARTEN TISCHER$AUERBL~HER4yNENEINUNPROBLEMA TISCHER$AUERBL~HER   EUR/STK EUR/STK NUR` EUR/STK NUR` EUR/STK STATT   STATT `  NUR` NUR STATT   STATT  

!'ARTENdLLER\"AHNHOFSTR\/RTENBURG\4ELEFON \INFO A GARTEN OELLERDE\WWWA GARTEN OELLERDE !'ARTENdLLER\"AHNHOFSTR\/RTENBURG\4ELEFON \INFO A GARTEN OELLERDE\WWWA GARTEN OELLERDE dFFNUNGSZEITEN-O &RBIS5HR\3AMSTAGSBIS5HR\3ONNTAGSBIS5HR dFFNUNGSZEITEN-O &RBIS5HR\3AMSTAGSBIS5HR\3ONNTAGSBIS5HR ORTENBURG KURIER | AUSGABE NR. 213 SEITE 2 | 4. APRIL 2017

ORTENBURG KURIER Fröhlicher Frühjahrsauftakt mit dem Ortenburger FRÜHLINGSMARKT So., 30. April, verkaufsoffen 11 - 16 Uhr, Markttreiben 11 – 18 Uhr er Ortenburger Frühlings- Flohmarkt Dmarkt am 30. April lässt viel Raum für interessante Ge- großer Biergarten spräche, um neueste Trends Live-Musik oder tolle Angebote zu shop- pen, ein bisschen zu bummeln Hüpfburg oder sich bei den Aktivitäten kostenloser vor Ort zu vergnügen. Blumengruß Um 9.30 Uhr heißt es wie- der „Der frühe Vogel fängt Glücksrad den Wurm“, wenn es um die Segway-Fahren Schnäppchen an den Floh- riesiger Drachen marktständen in der Bahnhof- straße geht. Das Markttrei- Autoschau ben findet von 11 bis 18 Uhr Wolfachtal Alpakas statt. Blumen, Haushaltswa- ren, Textilien, Gewürze, Spiel- Beteiligte Geschäfte: Vorarlberger sachen für Kinder – es bleiben ◗ 1A Garten Öller Käsespezialitäten ◗ Papeterie Gebeßler kaum Wünsche offen. Angebo- kostenl. Parkplätze ten werden auch Würstl, ge- ◗ Bäckerei Bauer bratene Hendl, leckerer Fisch, ◗ Zweirad Eizenhammer Käse, italienische Antipas- ◗ Eisen- und Haushalts- ti und dazu süffiges Wolfers- waren Schobesberger ◗ Beim Glücksrad können Sie tetter Bier im großen Biergar- Mode Diem ◗ Gutscheine und Rabattberech- ten auf dem Marktplatz. Für Schuhhaus Lätz ◗ tigungen ergattern, im Gäns- beste Laune sorgen Live-Mu- Sportpunkt Zettl winkl Geschick, fahrerisches sik und die Hüpfburg für die ◗ Optiker Meister Talent und jede Menge Spaß Kinder. ◗ Schmuck Erner ◗ Schnik-Schnak Küfner beim Segway-Fahren mitein- In der Zeit von 11 bis 16 Uhr einfach nur bummeln und ◗ Sonnenschutz ander vereinen. In der Vils- öffnen selbstverständlich auch nach günstigen Angeboten Eggelsberger hofener Straße werden Sie von die Ortenburger Geschäfte ih- Ausschau halten. In allen ◗ Heilsteine einem riesigen Drachen be- re Türen. Sie finden Frühjahrs- Fachgeschäften grüßt Sie Bianca Lindinger grüßt, denn dort stimmt man Deko, ein neues Outfit, Blu- der Frühling in Form von Insgesamt werden ca. 750 St. sich bereits jetzt auf die Orten- menschmuck oder können kostenlosen Blumengrüßen. verteilt - solange Vorrat reicht. burger Ritterspiele ein.

IMPRESSUM: OK-Ortenburg Kurier Unsere Gewerbeverein Ortenburg e.V. nächste Ausgabe Zellstraße 18, 94496 Ortenburg erscheint Redaktionelle Beiträge: Gewerbeverein Ortenburg, C. Hirsch, am Mittwoch, Markt Ortenburg, M. Kopfinger, H. Bischof, L. Wohlmann, G. Lackner, 7. Juni 2017 A. Niederhofer Anzeigen-Annahme und Druck: Motto: Friedrich Gebeßler Frühlingsmarkt - geöffnet von 11.00 - 16.00 Uhr Tel. (08542) 91277, Fax 91279 e-mail: [email protected] Abverkauf Ritterspiele NEU III NEU III Preise: Kleinanzeige „heißer Draht“ Anzeigen-Annahme- E Winterwolle DHL Paketshop 21,– + MwSt., pro Ausgabe schluss ist (Teilnahme mind. 3 Ausgaben) Bastelartikel QO/o Päckchen, Pakete, Retoure-Pakete. Fr., 19. Mai 2017 Anzeige: 1 20 O% 1-farbig E 0,98/qcm + MwSt. elga Küfner Außerdem H 4-farbig E 1,40/qcm + MwSt. Marktplatz 8 94496 Ortenburg 00/ Briefmarkenverkauf. Tel.: 0 85 42 / 53 29 66 3 ]0 Auflage: 9.800 Exemplare www.schnlk-schnak.de ORTENBURG KURIER | AUSGABE NR. 213 SEITE 3 | 4. APRIL 2017

ORTENBURG KURIER Die neuesten Autotrends Es gibt außerdem einen Kä- entdecken Sie bei der Auto- sestand mit Vorarlberger Ortenburger Schaufenster schau von Mercedes Hirsch- Spezialitäten und Künst- vogel. Walk-Artikel in Form lerin Barbara Engelen prä- sollen schöner werden von Hüten, Westen und Hüft- sentiert Büsten und Figuren schmeichlern bietet Beate aus Ton. Wenninger an. Außerdem wird es tierisch mit den Wolfachtal Ihr Auto parken Sie prob- Alpakas und dem Alpakawa- lemlos und kostenlos auf renstand. Zum kleinen Pläus- dem Volksfestplatz. Anmel- chchen mit Verwandten und dungen für den Flohmarkt Bekannten schmecken Kaffee nimmt der Gewerbeverein und Kuchen der Grund- und Ortenburg unter der 08542- Mittelschule Ortenburg an 8984112 entgegen. Weitere der acht Meter langen, früh- Infos bekommen Sie online lingshaft dekorierten Kaffee- auf www.gewerbeverein-or- tafel von Wohnen & Schenken tenburg.de Christa Wagner. T. Bartl uf Initiative von Künst- hinzuweisen. Die Vorteile des Aler und Geschäftsinha- Projektes: Für die Eigentümer Seife - Kosmetik - Tee - Gewürze - Räucherkraut u. -Harz ber Ditmar Freitag wird es in der freien Geschäftsflächen ist Lebenswürdigkeiten für innere und äußere Schönheit – Ortenburg künftig eine noch die Gestaltung kostenlos und Gesunde Spezialitäten zum genussvoll reulosen Konsum größere Anzahl einladend ge- jederzeit widerrufbar. Für die- stalteter Schaufenster ge- jenigen, die sich gestalterisch 12.04. 19.00 Uhr – Seminarreihe ben. Gewerbetreibende wie einbringen möchten, lässt „Das Geheimnis der Lebensenergie“ auch Künstler sollen vor al- sich natürlich auch etwas 26.04. Räuchern und Räucherungen für den lem freie GeschäftsflächenWerbung in eigener Sache ein- Hausgebrauch mit Leben füllen und so die bauen. Für das Ortsbild ergibt 10.05. Allergien – die Komplizen der Pollen Attraktivität des Marktes stei- sich eine Aufwertung in Form und Co. gern. Ziel ist es das Gesamt- eines einheitlichen, einladen- 21.06. Hauterkrankungen – bild Ortenburgs durch „Kunst den und attraktiven Bildes für ein Spiegel der Seele und des Darms im Schaufenster“ ortsansässi- Kunden und Besucher. Der Or- ger Künstler oder durch eine Ditmar Freitag, Vilshofener Str. 15, 94496 Ortenburg, Tel. 0 85 42 / 417 287 tenburger Gewerbeverein lädt ideenreiche Gestaltung ande- auch andere Eigentümer frei- rer Gewerbetreibender deut- er Geschäftsflächen ein das lich anzuheben. Damit wird Angebot professioneller De- Neukunden werden sehr das bereits laufende Projekt korateure anzunehmen und gerne wieder angenommen! „Kunst im Schaufenster“ er- die Schaufenster einladend zu weitert und holt neben Künst- gestalten. Der Gewerbever- MED. FUSSPFLEGE lern auch Gewerbetreibende ein tritt als Vermittler auf und PODOLOGIE ins Boot. Millennium Visions hat sich zum Ziel gesetzt, dass hat sich bereits aktiv in die bald alle Schaufenster im Zen- GERLINDE Pläne eingebracht und ein trum ansprechend gestaltet EGGELSBERGER Schaufenster am Marktplatz sind. Ansprechpartner für In- 22 aufwendig gestaltet. Das Marktplatz 2 · 94496 ORTENBURG haber freier Geschäftsflächen Unternehmen hat des Weite- Telefon 0 85 42 / 14 14 und für Gewerbetreibende, ren angeboten für bestimm- die gerne dekorieren möch- Termine nach Vereinbarung! te Anlässe wie Märkte, Ritter- ten, sind Gewerbevereins- HAUSBESUCHE MÖGLICH! spiele, das Volksfest oder die vorsitzender Roland Fuchs, Advents- und Weihnachtszeit 08542-8984112, und Manuela einzelne Schaufenster zu de- Brandl, 08542-919600. korieren und dadurch gleich- zeitig auf die Veranstaltungen T. Bartl

RECHTSANWALT Maximilian Preiß Ideal für kleinere Feiern, Öffnungszeiten Sommerzeit: Donnerstag, Freitag und zum Dart spielen, zum Samstag jeweils ab 20 Uhr Vilshofener Str. 50 | 94496 Ortenburg

Cocktail trinken & mehr. Sonntag bis Mittwoch Telefon 0 85 42 / 29 61 | Fax 0 85 42 / 29 58 geschlossen [email protected]

Marktplatz 14, 94496 Ortenburg, 08542-9196511 www.rechtsanwalt-preiss.de ORTENBURG KURIER | AUSGABE NR. 213 SEITE 4 | 4. APRIL 2017

ORTENBURG KURIER Einladung zum verkaufsoffenen Sonntag und Gartentag mit Beratung und Verkauf am 30. April 2017 von 10 - 16 Uhr ei Holzhandel Eiche Rimini BPC Terrassendiele Massiv BHirsch in Blindham Designvinyl aus der Aktionskollektion S. 20 x 145 mm, 60% Bambusfaser, werden am Gartentag Format 8,5 x 1.235 x 230 mm. 40 % Polyethylen, HDF Mittellage. Farben: hellgrau anthrazit und schokobraun Hochbeete, Strandkörbe und Sitzgarnituren für die Terrasse ausgestellt. Top-Preis Top-Preis In einer Ausstellung fin- pro m² 22,50 € pro lfm 7,00 € den Sie verschiedenste inkl. MwSt. inkl. MwSt. Türenelemente, sowie Böden und alles rund BSH, Hobelware ums Bauen und Renovieren. ( Parkett, Vinyl, Als Verpflegung gibt es Kaf- Laminat, Linoleum fee und Kuchen. Der Erlös ( Zimmertüren wird an soziale Einrich- ( Terrassendielen tungen gespendet. ( Holz für den Garten Blindham 9 | 94496 Ortenburg Bei uns finden Sie eine gro- Öffnungszeiten: Tel.: +49 85 42 - 32 15 | Fax: +49 85 42Christian - 89 84 78Hirsch Geschäftsführer ße Auswahl aus folgenden Mo – Fr 7.00 – 12.00 Uhr www.holzhandel-hirsch.de | [email protected] 9 Produktbereichen: 13.00 – 17.00 Uhr 94496 Ortenburg Tel: +49 85 42 - 32 15 ( Schnittholz Sa 8.00 – 12.00 Uhr Fax: +49 85 42 - 89 84 78 ( Holzbau, KVH, C. Hirsch www.holzhandel-hirsch.de [email protected]

Polstermöbel. Zum Leben erweckt! EinEin Raum.Raum. ZumZum LebenLebenDasIhr Lieblingssofa, alte Lieblingssofaerweckt! Ein Raum.Ein ZumRaum. Leben Zum LebenoderOmas erweckt! Oma´s alter erweckt! Ohren- Ohren- backensessel, Stühle sessel werden bei und Bänke werden bei Ihr OPEL-Partner uns neu aufgepolstertaufgepolstert ■ Neu-, Jahres- u. Gebrauchtwagen ■ Abschleppdienst Tag + Nacht und bezogen.bezogen. ■ Kundendienst Pkw + Nutzfahrzeuge Werte erhalten! ■ HU* und AU im Haus (*wird durch Dekra durchgeführt) ■ Reparaturen aller Kfz-Modelle WoWohnstoffehnstoffe|T|Teppicheeppiche |P|Polstermöbelolstermöbel |Tapeten ■ Windschutzscheiben-Reparatur LeuchtenLeuchten|A|Accessoiresccessoires|S|Sonnenschutzonnenschutz und mehr! Wohnstoffe |Teppiche |Polstermöbel |Tapeten Auto Mittermeier Gabi Reiter | KammOberdorf 20 33 | 94496 | 94496 Ortenburg Ortenburg 94496 Ortenburg/Söldenau · Zum Bräukeller 10 a · Tel. 0 85 42 /17 02 Gabi Reiter | Kamm 20 | 94496 Ortenburg LeuchtenFon: 0 |A85 42ccessoires . 33 47 | Fax: 0 85|S 42 onnenschutz . 31 32 | [email protected] | wwwmehr!.gabireiter.de Fon: 0 85 42 . 33 47 | Fax: 0 85 42 . 31 32 | [email protected] | www.gabireiter.de www.auto-mittermeier.de

Gabi Reiter | Kamm 20 | 94496 Ortenburg Fon: 0 85 42 . 33 47 | Fax: 0 85 42 . 31 32 | [email protected] | www.gabireiter.de ORTENBURG KURIER | AUSGABE NR. 213 SEITE 5 | 4. APRIL 2017

ORTENBURG KURIER Größtes Spiegelteleskop der Welt arbeitet mit Sensoren der Micro-Epsilon Messtechnik GmbH aus Dorfbach icro-Epsilon hat kürzlich äußere Einflüsse wie Feuchtig- Meinen Auftrag von der keit prädestinieren sie für An- Europäischen Südsternwar- wendungen im Außeneinsatz. te ESO (European Southern Die Herausforderung bei die- Observatory) über indukti- sem Großprojekt liegt dabei in ve Wegmesssysteme für das der geforderten Präzision der größte optische und nahinfra- Messwerte im Nanometerbe- rote Teleskop der Welt erhal- reich und dies unter schwieri- ten. Die Sensoren für dieses gen Umgebungsbedingungen. revolutionäre European Extre- mely Large Telescope (kurz: E- Micro-Epsilon Geschäftsfüh- ELT), dessen Bau im Jahr 2024 rer Martin Sellen zeigt sich äu- abgeschlossen sein soll, spie- ßerst zufrieden über die Zu- len eine zentrale Rolle im For- sammenarbeit mit ESO: „Nach schungsprojekt. jahrelanger Entwicklung lie- fern wir die hochpräzisen Sen- Alleine der Hauptspiegel des soren für dieses Projekt, die Teleskops, das auf dem Cerro als wesentlicher Bestandteil Armazones in Chile entsteht, des weltgrößten Spiegelteles- wird einen Durchmesser von kops gelten. Der Bau des Te- 39 Metern aufweisen und aus leskopgiganten geht in seiner 798 einzelnen Segmenten be- Gesamtheit an die Grenze der stehen. Diese wabenförmigen technischen Machbarkeit. Ne- Segmente müssen exakt zuei- ben der wirtschaftlichen Be- nander ausgerichtet sein, um deutung können wir vor allem ein perfektes Abbildungssys- unser Know-how in den Be- tem zu ergeben. Diese exakte Positionierung der Segmente reich der internationalen Spit- im Nanometerbereich ermög- zenforschung einbringen“. lichen die eingesetzten Senso- Bilder: ESO/E.Zamani, ESO/L. Calça- ren des FAMES-Konsortiums, da, Micro-Epsilon welches sich aus den beiden Unternehmen Fogale im süd- In der ESO-Zentrale französischen Nîmes und Mi- in Garching bei München cro-Epsilon zusammensetzt. unterzeichneten im Januar Gefertigt werden die Senso- ESO-Generaldirektor Tim de ren federführend von Micro- Zeeuw (Mitte) sowie die Vertreter des FAMES-Konsortiums, Epsilon. Es sind die genaues- Micro-Epsilon-Geschäftsführer ten, die je in einem Teleskop Prof. Dr. Martin Sellen (r.) und verwendet wurden. Ihre Lang- Didier Rozière, die Verträge. zeit- und Temperaturstabili- T. Bartl tät und ihre Resistenz gegen

StarStartenten Sie Sie mitmit uns inin den den Frühling Frühling! ... Ambulanter Meisterbetrieb seit 1970 Pflegedienst "Team mit Herz" AmAm Föhrenberg Föhrenberg 1 1 · ·94496 94496 Ortenburg Ortenburg TTelefonelefon 08540 85 422/ / 1717 0000 · Fax· Fax 0 850854 42 / 322/ 9232 92 E-Mail:E-Mail: info@[email protected] "...weil SIE uns am Herzen liegen" Markisen Körperpflege Rollläden + Rolltore häusliche Krankenpflege Jalousien + Raffstores Wundversorgung Terrassendächer Verhinderungspflege Fenster + Haustüren Rollladen-Isolierung Hausnotruf Kellerschacht- Betreuung von Demenzkranken abdeckungen Team mit Herz kompetente Beratung Reparatur-Service Keine Pflege nach Stoppuhr! hauswirtschaftliche Hilfe (aller Fabrikate) 94081 Fürstenzell · Distlzweil 3 Besuchen Sie uns! Telefon 0 85 06/92 36 63 · www.teammitherz.de ... mit(Ver einbareineren schönen Sie mit uns Pergola Ihren Wunschtermin!) oder Markise! < <

ORTENBURGMARKT ORTENBURG KURIER | AUSGABE – GEMEINDEBLATT NR. 213 SEITESEITE 6 | 6 4. | APRIL4. APRIL 2017 2017 MARKT ORTENBURG – GEMEINDEBLATT SEITE 7 | 4. APRIL 2017

ORTENBURG KURIER Der alte Bauhof neben dem Ver- Spatenstich für den neuen Bauhof waltungsgebäude in Unteriglbach Aktuelles aus der Aktuelle Infos stammt aus dem Jahr 1972 und bedarf dringend einer Erneuerung. Gemeindebücherei Ortenburg aus der Bücherei Neustift Die Bücherei 2016 in Zahlen: Neu 2016: Internet-Katalog Die Bücherei Neustift ist eine Aktivitäten und Ausblick: Im Februar konnte endlich der Zum Jahresende 2016 konnte die Die wichtigste Neuerung im vergan- selbstständige Zweigstelle der Ge- In den vergangenen zwei Jahren Spatenstich zum Neubau erfol- Bücherei einen Gesamtbestand genen Jahr war die Einrichtung des meindebücherei Ortenburg. wurde der gesamte Sachbuchbe- gen. Errichtet wird eine Halle mit von 14.425 Medien verzeichnen, „OPAC“: Der Katalog der Bücherei Die Bücherei in Zahlen: stand durchgegangen, veraltete 750 Quadratmetern Nutzfläche, darunter sind 1.675 Neuerwerbun- ist nun rund um die Uhr unter www. Zum Jahresende 2016 konnte die Medien ausgesondert und neue die Platz bietet für die Hackschnit- gen. Den größten Anteil nehmen die bibkat.de/ortenburg aufrufbar, es Bücherei einen Gesamtbestand angeschafft. zelheizung nebst Lagerplatz, ei- Kinder- und Kindersachbücher mit kann im Bestand gesucht und gestö- Der Bestand wurde ergänzt durch ne Schreinerei, eine Metall- und 5.941 Büchern ein, gefolgt von Ro- bert werden, jeder registrierte Leser von 4.831 Medien verzeichnen, Pappbilderbücher, Kleinkinder- Schlosserwerkstatt sowie Garagen manen (3.380) und Sachbüchern kann die eigenen Ausleihen verlän- darunter 365 Neuanschaffungen. Hörspiele und „Star-Wars“-Me- und Waschplatz für die bauhofei- (3.214) für Erwachsene. Dazu gern oder Medien vormerken lassen. Den größten Anteil nehmen die dien. Ein Anfangsbestand von genen Fahrzeuge. kommen rund 30 Zeitschriften- Kinder- und Kindersachbücher mit Abonnements, 1.208 Hörbücher, 2017: eBook-Ausleihe 2.122 Büchern ein, gefolgt von Ro- „Tiptoi“-Büchern und -Spielen In sechs Monaten soll die Anlage Musik-CDs sowie 221 Kinder- und Ein völlig neues Angebot gibt es manen (1.233) und Sachbüchern wurde geschaffen. fertiggestellt sein. Jugend-DVDs. ab dem 23. April 2017: Die Ge- (683) für Erwachsene. Dazu kom- Die Bücherei arbeitet eng mit der meindebücherei tritt dem eBook- Die insgesamt 35.004 Entleihun- men rund 9 aktuelle Zeitschriften- Grundschule Neustift und dem Bürgermeister, Markträte, Bauhof-Mitarbeiter, Nachbarn und am Bau Beteiligte beim Spatenstich – Foto: Stefan Pletz „Leo-Sued“ bei. gen – das sind rund 900 mehr als Ausleihverbund Abonnements, 338 Musik-CDs Kindergarten Neustift zusammen, 2015 – zeigen deutlich, dass „Le- Als registrierter und Kinder-Hörspiel-CDs, sowie z.B. beim Leseprojekt „Antolin“ Benutzer (und 213 DVDs im Kinder- und Jugend- ◗ Maßnahmen zum Straßenbau: und Schlossweg), in Unterigl- semüdigkeit“ in und um Ortenburg oder dem Vorlesewettbewerb in kein Thema ist. Die beliebtesten mit bezahltem bereich und eine Bayern-DVD- Zusammenarbeit mit der Raiffei- Informationen aus der Gemeinde Die Marktgemeinde Ortenburg bach („Am Steinfeld“ und die Medien waren die DVD „Alles steht Jahresbeitrag) Sparte. Außerdem stehen 107 senbank Ortenburg. ◗ Die Nachfrage nach Baugrund- diesem Jahr mit dem Bau be- wird heuer rund 400.000 Euro Strecke Huberhöh-Am Stausee), Kopf“ und das Hörbuch „Eiskönigin“ ist es dann ohne Gesellschafts- und Brettspiele zur Über das Jahr verteilt wurden in stücken in Ortenburg ist groß. ginnen könnten. in den Erhalt der Gemeindestra- ein Teil der Straße in Blindham mit jeweils 21 Entleihungen sowie zusätzliche Ge- Verfügung. der Bücherei Ausstellungen zu ver- Die Erschließungsarbeiten für ßen investieren. Hauptprojekt ist sowie der Bereich beim Feuer- der Rita-Falk-Roman „Leberkäsjun- bühren möglich, eBooks, eAudios ◗ Die Baumaßnahmen zur Erwei- Die beliebtesten Medien der insge- schiedenen Themen angeboten, das neue Wohnbaugebiet „Dorf- die Straße von Isarhofen nach wehrhaus in Neustift und der kie“, der in zwei Exemplaren insge- oder ePapers aus einem Bestand terung des Katholischen Kin- samt 7.020 Entleihungen im Jahr wie beispielsweise im November bacher Feld“ werden im Lauf Laborantenweg in Ortenburg. samt 31mal ausgeliehen wurde. von rund 35.000 verfügbaren elekt- dergartens in der Lindenallee Niederham. Geplant sind zudem 2016 waren bei den Kindern die die gut besuchte Buchausstellung 2016 waren 673 Benutzer regist- ronischen Medien befristet auf dem des Jahres abgeschlossen sein, werden im Lauf des Jahres be- Straßenarbeiten in Dorfbach Reihe „Das magische Baumhaus“, beim Adventskranzverkauf des riert, darunter 71 Neuanmeldungen. eigenen PC oder eBook-Reader zu so dass Interessenten noch in gonnen. (Birkastraße, Königbacherstraße die „Batman“- und „Superman“- kath. Frauenbundes. Da zu unseren Lesern besonders nutzen. Nähere Informationen gibt Reihe und die „Star Wars“-Medien. Die Bücherei Neustift freut sich auf viele Familien gehören, übersteigt es unter www.leo-sued.de oder di- Bei den Erwachsenen waren die die Zahl der tatsächlichen Nutzer Ihren Besuch! rekt in der Bücherei. Regionalkrimis sehr beliebt. Markt Ortenburg – Ortenburg beteiligt sich an die der registrierten bei weitem. Angelika Schießl Wir freuen uns auf die neuen digi- Im Jahr 2016 gab es 146 aktive Eindrucksvoll belegt dies die Be- (ehrenamtliche Büchereileitung) talen Möglichkeiten – und natürlich Ausleiher, darunter 92 Ausleiher Die Statistik des Jahres 2016 „boden:ständig“ sucherstatistik: In vier über das und das Büchereiteam über weiterhin viele Nutzer des bis 12 Jahre. Die Bücherei wurde Im Jahr 2016 wurden beim Markt Paula, Sophia, Sophie, Theresa, Das Projekt „boden:ständig“ ist ei- vergangenen Jahr verursacht hat- Jahr verteilten Zählwochen konnten „handfesten“ Bestands! von 2.431 Besuchern in Anspruch Ortenburg insgesamt 70 Gebur- Valentina. ne Initiative der Bayerischen Ver- ten. Ziel ist es, durch verschiede- (hochgerechnet) 13.624 Besucher ermittelt werden. Hildegard Franz u. Monika Deger genommen. ten verzeichnet: 38 Buben und 32 Im Jahr 2016 wurden 87 Sterbe- waltung für Ländliche Entwicklung, ne Maßnahmen wie nachhaltige Mädchen (2015: 58; 2014: 57; fälle (2015: 80) registriert. Ins- bei der Landwirte und Gemeinden Bewirtschaftung, Renaturierung, 2013: 58 Geburten). gesamt wurden 44 Sterbefälle in gemeinsam und mit Unterstützung Schutz der Uferrandstreifen etc. Die Kinder kamen in folgenden Ortenburg beurkundet. des Amtes für Ländliche Entwick- die Bodenerosion zu minimieren Krankenhäusern zur Welt: lung Niederbayern und dem Amt und so die Kulturlandschaft auch Ortenburg hat Es gab 85 Eheschließungen (64), Arnstorf (3), Altötting (1), für Ernährung, Landwirtschaft und für kommende Generationen zu er- (2015: 64); 44 Brautpaare wa- wieder ein Eggenfelden (1), Freyung (1). Forsten Passau-Rotthalmünster halten. ren keine Bürger des Marktes Maßnahmen und Projekte zum Bo- Die meisten Kinder (10) erblickten Ortenburg. Zudem wurden 3 Le- Unterstützt wird die Gemeinde Forstrevier den- und Gewässerschutz ansto- im März das Licht der Welt. benspartnerschaften in Ortenburg durch Projektleiter Franz Knogler Seit 1. Februar ist Forstamtfrau ßen, organisieren und umsetzen. Die beliebtesten Vornamen bei den geschlossen. Diese waren nicht von der BBV LandSiedlung GmbH, Martina Lindinger als Revierförs- Vor fünf Jahren wurde das Pro- Buben waren: Lukas (4x); Elias, Bürger/Bürgerinnen des Marktes der die Zusammenarbeit zwischen terin des Amtes für Ernährung, jekt im Landkreis Rottal-Inn initi- Maximilian, Paul (je 3x); Johan- Ortenburg. 16 Ehen wurden im den einzelnen Fachbehörden, Pla- Landwirtschaft und Forsten für iert, mittlerweile sind 35 Gemein- nes, Martin, Tobias (je 2x) sowie Jahr 2016 (2015: 25) rechtskräf- nern und Architekten sowie Land- das Forstrevier Ortenburg zustän- den beteiligt. je einmal Adrian, Anton, Benett, tig geschieden. 43 Kirchenaus- wirten und Grundstückseigentü- dig. Im Zuge einer Neustrukturie- Fabian, Federico, Felix, Florian, tritte (2015: 52) wurden regist- Als erste Gemeinde im Landkreis mern koordiniert. Notwendige und rung der Reviergrenzen wurde die Jakob, Jannis, Joel, Jonas, Julian, riert. Passau trat nun Ortenburg dem sinnvolle Maßnahmen im Rahmen Dienststelle nach Ortenburg ver- Levi, Michael, Moritz, Pascal, Pa- Projekt bei, nicht zuletzt als Re- des Projekts können mit bis zu Damit sind derzeit (Stand legt, die Försterin hat nun ihr Büro trick, Philipp, Severin. aktion auf die großen Schäden, 80% der förderfähigen Ausgaben 06.02.2016) 7.204 Bürger im Rathaus Ortenburg, Marktplatz Bei den Mädchen gab es dreimal die die Hochwasserereignisse im bezuschusst werden. 11. Katharina, je zweimal Alina, Lea (2015: 7.149) mit Hauptwohn- und Luisa sowie je einmal Alice, sitz/einzigem Wohnsitz und 324 Die Sprechstunde Amelia, Antonia, Ashley, Bianca, (2015: 313) Bürger mit Neben- für Waldbesitzer ist immer Elisabeth, Fiona, Frieda, Hannah, wohnsitz im Gemeindegebiet Or- Redaktion Gemeindeblatt: donnerstags 9.00 bis 12.00 Uhr, Helena, Laura, Lea, Lilli, Lina, tenburg gemeldet. Hildegard Franz, Tel. 0 85 42 / 164-30, Telefon 0 85 42 /164 70. Magdalena, Marie, Mia, Mila, Nicole Bledl, Markt Ortenburg [email protected] < <

MARKT ORTENBURG – GEMEINDEBLATT SEITE 6 | 4. APRIL 2017 ORTENBURGMARKT ORTENBURG KURIER | AUSGABE – GEMEINDEBLATT NR. 213 SEITESEITE 7 | 7 4. | APRIL4. APRIL 2017 2017

ORTENBURG KURIER Der alte Bauhof neben dem Ver- Spatenstich für den neuen Bauhof waltungsgebäude in Unteriglbach Aktuelles aus der Aktuelle Infos stammt aus dem Jahr 1972 und bedarf dringend einer Erneuerung. Gemeindebücherei Ortenburg aus der Bücherei Neustift Die Bücherei 2016 in Zahlen: Neu 2016: Internet-Katalog Die Bücherei Neustift ist eine Aktivitäten und Ausblick: Im Februar konnte endlich der Zum Jahresende 2016 konnte die Die wichtigste Neuerung im vergan- selbstständige Zweigstelle der Ge- In den vergangenen zwei Jahren Spatenstich zum Neubau erfol- Bücherei einen Gesamtbestand genen Jahr war die Einrichtung des meindebücherei Ortenburg. wurde der gesamte Sachbuchbe- gen. Errichtet wird eine Halle mit von 14.425 Medien verzeichnen, „OPAC“: Der Katalog der Bücherei Die Bücherei in Zahlen: stand durchgegangen, veraltete 750 Quadratmetern Nutzfläche, darunter sind 1.675 Neuerwerbun- ist nun rund um die Uhr unter www. Zum Jahresende 2016 konnte die Medien ausgesondert und neue die Platz bietet für die Hackschnit- gen. Den größten Anteil nehmen die bibkat.de/ortenburg aufrufbar, es Bücherei einen Gesamtbestand angeschafft. zelheizung nebst Lagerplatz, ei- Kinder- und Kindersachbücher mit kann im Bestand gesucht und gestö- Der Bestand wurde ergänzt durch ne Schreinerei, eine Metall- und 5.941 Büchern ein, gefolgt von Ro- bert werden, jeder registrierte Leser von 4.831 Medien verzeichnen, Pappbilderbücher, Kleinkinder- Schlosserwerkstatt sowie Garagen manen (3.380) und Sachbüchern kann die eigenen Ausleihen verlän- darunter 365 Neuanschaffungen. Hörspiele und „Star-Wars“-Me- und Waschplatz für die bauhofei- (3.214) für Erwachsene. Dazu gern oder Medien vormerken lassen. Den größten Anteil nehmen die dien. Ein Anfangsbestand von genen Fahrzeuge. kommen rund 30 Zeitschriften- Kinder- und Kindersachbücher mit Abonnements, 1.208 Hörbücher, 2017: eBook-Ausleihe 2.122 Büchern ein, gefolgt von Ro- „Tiptoi“-Büchern und -Spielen In sechs Monaten soll die Anlage Musik-CDs sowie 221 Kinder- und Ein völlig neues Angebot gibt es manen (1.233) und Sachbüchern wurde geschaffen. fertiggestellt sein. Jugend-DVDs. ab dem 23. April 2017: Die Ge- (683) für Erwachsene. Dazu kom- Die Bücherei arbeitet eng mit der meindebücherei tritt dem eBook- Die insgesamt 35.004 Entleihun- men rund 9 aktuelle Zeitschriften- Grundschule Neustift und dem Bürgermeister, Markträte, Bauhof-Mitarbeiter, Nachbarn und am Bau Beteiligte beim Spatenstich – Foto: Stefan Pletz „Leo-Sued“ bei. gen – das sind rund 900 mehr als Ausleihverbund Abonnements, 338 Musik-CDs Kindergarten Neustift zusammen, 2015 – zeigen deutlich, dass „Le- Als registrierter und Kinder-Hörspiel-CDs, sowie z.B. beim Leseprojekt „Antolin“ Benutzer (und 213 DVDs im Kinder- und Jugend- ◗ Maßnahmen zum Straßenbau: und Schlossweg), in Unterigl- semüdigkeit“ in und um Ortenburg oder dem Vorlesewettbewerb in kein Thema ist. Die beliebtesten mit bezahltem bereich und eine Bayern-DVD- Zusammenarbeit mit der Raiffei- Informationen aus der Gemeinde Die Marktgemeinde Ortenburg bach („Am Steinfeld“ und die Medien waren die DVD „Alles steht Jahresbeitrag) Sparte. Außerdem stehen 107 senbank Ortenburg. ◗ Die Nachfrage nach Baugrund- diesem Jahr mit dem Bau be- wird heuer rund 400.000 Euro Strecke Huberhöh-Am Stausee), Kopf“ und das Hörbuch „Eiskönigin“ ist es dann ohne Gesellschafts- und Brettspiele zur Über das Jahr verteilt wurden in stücken in Ortenburg ist groß. ginnen könnten. in den Erhalt der Gemeindestra- ein Teil der Straße in Blindham mit jeweils 21 Entleihungen sowie zusätzliche Ge- Verfügung. der Bücherei Ausstellungen zu ver- Die Erschließungsarbeiten für ßen investieren. Hauptprojekt ist sowie der Bereich beim Feuer- der Rita-Falk-Roman „Leberkäsjun- bühren möglich, eBooks, eAudios ◗ Die Baumaßnahmen zur Erwei- Die beliebtesten Medien der insge- schiedenen Themen angeboten, das neue Wohnbaugebiet „Dorf- die Straße von Isarhofen nach wehrhaus in Neustift und der kie“, der in zwei Exemplaren insge- oder ePapers aus einem Bestand terung des Katholischen Kin- samt 7.020 Entleihungen im Jahr wie beispielsweise im November bacher Feld“ werden im Lauf Laborantenweg in Ortenburg. samt 31mal ausgeliehen wurde. von rund 35.000 verfügbaren elekt- dergartens in der Lindenallee Niederham. Geplant sind zudem 2016 waren bei den Kindern die die gut besuchte Buchausstellung 2016 waren 673 Benutzer regist- ronischen Medien befristet auf dem des Jahres abgeschlossen sein, werden im Lauf des Jahres be- Straßenarbeiten in Dorfbach Reihe „Das magische Baumhaus“, beim Adventskranzverkauf des riert, darunter 71 Neuanmeldungen. eigenen PC oder eBook-Reader zu so dass Interessenten noch in gonnen. (Birkastraße, Königbacherstraße die „Batman“- und „Superman“- kath. Frauenbundes. Da zu unseren Lesern besonders nutzen. Nähere Informationen gibt Reihe und die „Star Wars“-Medien. Die Bücherei Neustift freut sich auf viele Familien gehören, übersteigt es unter www.leo-sued.de oder di- Bei den Erwachsenen waren die die Zahl der tatsächlichen Nutzer Ihren Besuch! rekt in der Bücherei. Regionalkrimis sehr beliebt. Markt Ortenburg – Ortenburg beteiligt sich an die der registrierten bei weitem. Angelika Schießl Wir freuen uns auf die neuen digi- Im Jahr 2016 gab es 146 aktive Eindrucksvoll belegt dies die Be- (ehrenamtliche Büchereileitung) talen Möglichkeiten – und natürlich Ausleiher, darunter 92 Ausleiher Die Statistik des Jahres 2016 „boden:ständig“ sucherstatistik: In vier über das und das Büchereiteam über weiterhin viele Nutzer des bis 12 Jahre. Die Bücherei wurde Im Jahr 2016 wurden beim Markt Paula, Sophia, Sophie, Theresa, Das Projekt „boden:ständig“ ist ei- vergangenen Jahr verursacht hat- Jahr verteilten Zählwochen konnten „handfesten“ Bestands! von 2.431 Besuchern in Anspruch Ortenburg insgesamt 70 Gebur- Valentina. ne Initiative der Bayerischen Ver- ten. Ziel ist es, durch verschiede- (hochgerechnet) 13.624 Besucher ermittelt werden. Hildegard Franz u. Monika Deger genommen. ten verzeichnet: 38 Buben und 32 Im Jahr 2016 wurden 87 Sterbe- waltung für Ländliche Entwicklung, ne Maßnahmen wie nachhaltige Mädchen (2015: 58; 2014: 57; fälle (2015: 80) registriert. Ins- bei der Landwirte und Gemeinden Bewirtschaftung, Renaturierung, 2013: 58 Geburten). gesamt wurden 44 Sterbefälle in gemeinsam und mit Unterstützung Schutz der Uferrandstreifen etc. Die Kinder kamen in folgenden Ortenburg beurkundet. des Amtes für Ländliche Entwick- die Bodenerosion zu minimieren Krankenhäusern zur Welt: Passau lung Niederbayern und dem Amt und so die Kulturlandschaft auch Ortenburg hat Es gab 85 Eheschließungen (64), Arnstorf (3), Altötting (1), für Ernährung, Landwirtschaft und für kommende Generationen zu er- (2015: 64); 44 Brautpaare wa- wieder ein Eggenfelden (1), Freyung (1). Forsten Passau-Rotthalmünster halten. ren keine Bürger des Marktes Maßnahmen und Projekte zum Bo- Die meisten Kinder (10) erblickten Ortenburg. Zudem wurden 3 Le- Unterstützt wird die Gemeinde Forstrevier den- und Gewässerschutz ansto- im März das Licht der Welt. benspartnerschaften in Ortenburg durch Projektleiter Franz Knogler Seit 1. Februar ist Forstamtfrau ßen, organisieren und umsetzen. Die beliebtesten Vornamen bei den geschlossen. Diese waren nicht von der BBV LandSiedlung GmbH, Martina Lindinger als Revierförs- Vor fünf Jahren wurde das Pro- Buben waren: Lukas (4x); Elias, Bürger/Bürgerinnen des Marktes der die Zusammenarbeit zwischen terin des Amtes für Ernährung, jekt im Landkreis Rottal-Inn initi- Maximilian, Paul (je 3x); Johan- Ortenburg. 16 Ehen wurden im den einzelnen Fachbehörden, Pla- Landwirtschaft und Forsten für iert, mittlerweile sind 35 Gemein- nes, Martin, Tobias (je 2x) sowie Jahr 2016 (2015: 25) rechtskräf- nern und Architekten sowie Land- das Forstrevier Ortenburg zustän- den beteiligt. je einmal Adrian, Anton, Benett, tig geschieden. 43 Kirchenaus- wirten und Grundstückseigentü- dig. Im Zuge einer Neustrukturie- Fabian, Federico, Felix, Florian, tritte (2015: 52) wurden regist- Als erste Gemeinde im Landkreis mern koordiniert. Notwendige und rung der Reviergrenzen wurde die Jakob, Jannis, Joel, Jonas, Julian, riert. Passau trat nun Ortenburg dem sinnvolle Maßnahmen im Rahmen Dienststelle nach Ortenburg ver- Levi, Michael, Moritz, Pascal, Pa- Projekt bei, nicht zuletzt als Re- des Projekts können mit bis zu Damit sind derzeit (Stand legt, die Försterin hat nun ihr Büro trick, Philipp, Severin. aktion auf die großen Schäden, 80% der förderfähigen Ausgaben 06.02.2016) 7.204 Bürger im Rathaus Ortenburg, Marktplatz Bei den Mädchen gab es dreimal die die Hochwasserereignisse im bezuschusst werden. 11. Katharina, je zweimal Alina, Lea (2015: 7.149) mit Hauptwohn- und Luisa sowie je einmal Alice, sitz/einzigem Wohnsitz und 324 Die Sprechstunde Amelia, Antonia, Ashley, Bianca, (2015: 313) Bürger mit Neben- für Waldbesitzer ist immer Elisabeth, Fiona, Frieda, Hannah, wohnsitz im Gemeindegebiet Or- Redaktion Gemeindeblatt: donnerstags 9.00 bis 12.00 Uhr, Helena, Laura, Lea, Lilli, Lina, tenburg gemeldet. Hildegard Franz, Tel. 0 85 42 / 164-30, Telefon 0 85 42 /164 70. Magdalena, Marie, Mia, Mila, Nicole Bledl, Markt Ortenburg [email protected] < <

ORTENBURGMARKT ORTENBURG KURIER | AUSGABE – GEMEINDEBLATT NR. 213 SEITESEITE 8 | 8 4. | APRIL4. APRIL 2017 2017 MARKT ORTENBURG – GEMEINDEBLATT SEITE 9 | 4. APRIL 2017

ORTENBURG KURIER Willkommen im „KiM Fei“ - Kulturen im Miteinander! Ortenburg KURSPROGRAMM April - Juli 2017 Datum Kurs Uhrzeit/Dauer Führung durch Schloss Ortenburg So, 23.04.17 14:00 / 1 x 90 Min. Anmeldung bei Elmar Grimbs Tel. 08542 454 Mo, 24.04.17 Hippolini-Schnupperkurs für Kinder von 6 – 12 Jahre 18:00 / 3 x 60 Min. Fr, 28.04.17 Musikgarten für Babys von 6 – 18 Monaten 9:15 / 10 x 30 Min. Fr, 28.04.17 Musikgarten für Kinder von 16 Monaten – 3 Jahre 10:00 / 10 x 35 Min. Fr, 28.04.17 Musikgarten für Kinder von 16 Monaten – 3 Jahre 10:00 / 10 x 35 Min. Mi, 03.05.17 Piloxing – Mix aus Pilates, Boxen und Tanzen 18:30 / 6 x 60 Min. Mi, 03.05.17 Zumba-Step 19:30 / 6 x 60 Min. Vortrag: Sind Sie noch fit im modernen Straßenverkehr? 16:00 / 1 x 90 Min. Do, 11.05.17 Für Senioren – in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Eintritt frei Do, 18.05.17 Aroha mit Kleinkind (1 – 3 Jahre) 8:45 / 8 x 60 Min. Kunst- und Kulturfahrt mit Elmar Grimbs nach Mitterfels und So, 21.05.17 Abfahrt 12:30 Uhr Umgebung, Tel. 08542 454 Frau Hasenöder, Beela und Selma Maher Albalah mit Sohn Joud – Fotos: Ingomar Reimer Mo, 19.06.17 Pilates am Morgen 8:45 / 6 x 60 Min. Das nun mittlerweile seit 1 1/2 Sprache lernen, und deshalb fan- oder kümmere mich um eine jun- In der Zukunft sind ein gemein- Mo, 19.06.17 Fit in den Morgen 9:45 / 6 x 60 Min. Jahren bestehende Kulturcafé gen meine Frau und ich im März ge Frau aus Somalia, mein Mann samer Percussionsamstag, eine „KiM Fei“ hat sich in der Gemeinde 2017 unseren Deutschsprachkurs lernt mit einem Flüchtling aus Wanderung in der Umgebung, ein Di, 20.06.17 Pilates 19:00 / 6 x 60 Min. Ortenburg fest etabliert. Schön ist, an. So schnell wie möglich möchte Eritrea Deutsch. Es macht mich Bildernachmittag mit Bildern aus Di, 20.06.17 Aroha – effektive Fitnesskurs im ¾-Takt 20:00 / 6 x 60 Min. dass mittlerweile auch Interessier- ich eine Ausbildung zum Einzelhan- glücklich, wenn ich meine Freizeit den Ländern und Städten unserer Mi, 21.06.17 Piloxing – Mix aus Pilates, Boxen und Tanzen 18:30 / 6 x 60 Min. te aus der Umgebung kommen, die delskaufmann machen oder wieder für Menschen einsetze, und ich Flüchtlinge usw. geplant. Mi, 21.06.17 Zumba-Step 19:30 / 6 x 60 Min. die Begegnungsstätte als Chance LKW fahren wie in Syrien. Durch bekomme meistens mehr zurück, Durch den Helferkreis Ortenburg sehen, mit Menschen anderer Kul- den Helferkreis Ortenburg bin ich als ich gebe.“ und das „KiM Fei“ habe ich viele Information und Anmeldung: vhs Ortenburg, Marktplatz 11, 94496 Ortenburg, Tel. 08542 164-31, turen zusammenzukommen und zum Schachclub Ortenburg ge- tolerante, hilfsbereite und interes- Fax 08542 164-60, www.vhs-passau.de, [email protected] sich auch interkulturell einzubrin- kommen, meine Frau zum Zumba Heike Dreyer, Ortenburg sante Menschen kennengelernt. gen. Hier ein paar Gedanken zum beim ASV Ortenburg. Unsere bei- „Ich gehöre zum Helferkreis Orten- Das hat mein Leben unglaublich „KiM Fei“ und Zukunftswünsche den Kinder sind im Kindergarten.“ burg, leite das „KiM Fei“ nun seit bereichert und ich kann nur jeden Der Rufbus Busfahren im Landkreis Passau wird jetzt noch bequemer: Der Rufbus kommt eines Flüchtlings und von Helfern ein paar Monaten und habe ein dazu ermutigen, sich in unserer kommt! des Helferkreises Ortenburg: Hiltrud Hasenöder, Ortenburg tolles und sehr flexibles Team an Gesellschaft sozial zu engagieren.“ Seit September vergangenen Jah- Was ist der Rufbus? „Ich gehöre zum Helferkreis Or- meiner Seite. res wird im Landkreis Passau ein Der Rufbus kommt nur auf Bestellung. Er bietet Anschluss Maher Albalah, Ortenburg tenburg und ich komme zum „KiM Die Besucher unseres Cafés spie- Das „KiM Fei“ findet in der Regel von kleineren Orten zu den Haltestellen an den Hauptkorridoren neues Rufbus-System sowie eine von und nach Passau. Auch Querverbindungen im Landkreis „Meine Familie und ich kommen Fei“, um Menschen fremder Kultu- len gerne miteinander, tauschen jeden 1. Samstag des Monats von Mobilitätszentrale als Buchungs- sind möglich. aus Damaskus, Syrien. Jetzt ha- ren zu treffen, sie kennenzulernen, sich bei einer Tasse Kaffee aus, 15 bis 17 Uhr im Evangelischen Ge- und Auskunftsplattform für Bürger Gibt es einen Fahrplan? ben wir eine Wohnung in Orten- mich zu unterhalten, Kontakte die Kinder können malen, haben meindehaus statt. Das nächste Mal und Fahrgast betrieben. burg. Wir kommen zum „KiM Fei“, zu knüpfen und vielleicht auch viele Spielsachen zur Auswahl am Samstag, 1. April. Die Termine Ja, der Rufbus fährt zu festgesetzten Zeiten. Die Mobilitäts- Insgesamt 19 Rufbuslinien ver- zentrale Passau hilft gerne bei allen Fragen rund um den Ruf- um andere Leute kennenzulernen, Freunde zu finden. Ich möchte oder spielen im Hof mit den Er- stehen u.a. auf www.ortenburg.de bus und die Fahrpläne im Landkreis weiter und nimmt natürlich kehren derzeit im Landkreisgebiet, auch Ihre Rufbus-Buchung entgegen (0851/75637-0; Mo-Fr. unter dem Button „Helferkreis Asyl“. die Mitarbeiter des Helferkreises heraushören, was die Flüchtlinge wachsenen Fußball. Wir bieten im- 1.200 Haltestellen der insgesamt 8-17 Uhr). und unsere Freunde zu treffen. Mir brauchen und hören, wo ihre Nöte mer wieder Sonderprogramme an, ca. 1.700 Haltestellen im Land- Wie funktioniert der Rufbus? gefällt das „KiM Fei“ so, wie es ist. sind. So begleite ich zum Beispiel z.B. hatten wir bereits ein „Event- Heike Dreyer, Helferkreis Ortenburg kreis werden mit den Rufbussen Ich möchte schnell die deutsche einen Flüchtling zum Rechtsanwalt cooking“ eines jungen Syrers. Der Rufbus kommt nur auf Bestellung. Sie kennen Ihren Ruf- bedient, erkennbar am blauen busfahrplan bereits? Dann genügt ein Anruf mind. eine Stunde vor der geplanten Abfahrt (außer Sonn- und Feiertage, Abend- Rufbus-Schild. und Nachtfahrten!): 0851/21 370 606. Die Bestellung ist täglich (auch Sonn- und Feiertage) von 6.30 bis 21 Uhr möglich. Die Gemeinde Ortenburg wird mit Bitte informieren Sie sich frühzeitig über Ihren Ruf- Via Nova – der Pilgerweg Termine Markt Ortenburg busfahrplan. Denn wegen der bedarfsorientierten Bedienung folgenden Linien angefahren: Ihr Rufbus kommt können Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten variieren. Bürgersprechstunde Sitzungskalender Linie 8125 Passau – Fürstenzell vor der Haustür Markt Ortenburg: auf Bestellung Rufbus abends und an Wochenenden mit Energieberatung – Bad Griesbach Tägl. von 6.30 Mit 1200 Kilometern Wegstre- des Weges weiter bis zum „Hei- im Verwaltungsgebäude Unterigl- 21.03. Bau- u. Verkehrsausschuss bis 21 Uhr Ab Passau Mo.-Sa. 20.30 und 22.30 Uhr; So. 21 Uhr zu Halte- cke verbindet der überkonfessio- ligen Berg“ nach Prˇibram in Böh- Linie 8576 Fürstenzell – Schmid- stellen an den sieben Hauptkorridoren. Bitte beachten Sie die bach von 16.00 bis 18.00 Uhr 23.03. Marktgemeinderat T. 0851 21 370 606 hier abweichenden Voranmeldezeiten: für Fahrten an nelle, grenzüberschreitende euro- men. ham – Bad Griesbach Sonn- und Feiertagen bis 17 Uhr des Vortages; alle anderen (Besprechungsraum): Abendbus-Buchungen bis spätestens 17 Uhr desselben Tages. päische Pilgerweg „Via Nova“ 107 Auf verschiedenen Routen und in 30. März, 27. April, (Mai entfällt 25.04. Bau- u. Verkehrsausschuss Linie 8173 Vilshofen – Ortenburg www.immermobil-passau.de Gemeinden in Bayern, Oberöster- unterschiedlichen Etappen lässt wg. Feiertag Christi Himmelfahrt), 27.04. Marktgemeinderat – Fürstenzell Was kostet der Rufbus? reich und Salzburg. In den 12 Jah- sich der Weg bequem erschlie- 29. Juni und 27. Juli. 09.05. Umwelt-, Ortsentwicklungs- Sie bezahlen den ganz normalen Bus-Tarif (VLP-Tarif). Noch Linie 8175 Vilshofen – Beutels- einfacher: Werden Sie Stammgast und nutzen Sie das ren seines Bestehens wurden die ßen. Auch Ortenburg, Neustift und und Fremdenverkehrsaus- bach – RufbusTicket für 45 € im Jahr/3,75 € im Monat! Text, Konzept, Design: innpressum.de Wege immer weiter ausgebaut, schuss Übrigens: Das RufbusTicket ist in den Schüler-Jahreskarten, im Sammarei liegen auf der „Via No- Bürgersprechstunde Weitere Auskünfte und Fahrpläne Umweltfahrausweis und der Umweltsuperkarte schon inklusive. so dass nun von der Bischofsstadt va“, so dass direkt vor der Haus- im Rathaus Ortenburg von 10.00 16.05. Bau- u. Verkehrsausschuss gibt es bei der Mobilitätszentrale Ihre Mobilität ist unser Job — fragen Sie uns: Regensburg nach Passau und wei- tür losgewandert oder -gepilgert bis 12.00 Uhr nur mit Voranmel- 18.05. Marktgemeinderat unter 0851/75637-0 oder unter Mobilitätszentrale Mobilitätszentrale Passau, 0851/75637-0 (Mo.-Fr. 8 bis 17 Uhr) ter zum Wallfahrtsort St. Wolfgang werden kann. Nähere Informatio- dung unter Tel. 08542/16421: www.immermobil-passau.de, die Rufbusbuchung: 0851/21 370 606 (tägl. 6.30 bis 21 Uhr, auch 27.06. Bau- u. Verkehrsausschuss Fahrplanauskünfte: 0851 - 75 637-0, Wochenenden und Feiertage), www.immermobil-passau.de im Salzkammergut gewandert wer- nen gibt es unter www.pilgerweg. 31. März, 28. April, Buchungshotline zur Anmeldung Passau montags bis freitags, 8 bis 17 Uhr den kann. Von der Grenze im Bay- via-nova.eu oder in der Tourist-In- 26. Mai, 30. Juni und 28. Juli 29.06. Marktgemeinderat einer Fahrt ist unter 0851/21 370 Die Mobilitätszentrale ist eine Einrichtung von Landkreis Passau und Verkehrsgemein- schaft Landkreis Passau im Rahmen der Initiative „immer mobil im Landkreis Passau“. rischen Wald führt ein Abzweiger formation Ortenburg. Änderungen vorbehalten! 606 erreichbar. < <

MARKT ORTENBURG – GEMEINDEBLATT SEITE 8 | 4. APRIL 2017 ORTENBURGMARKT ORTENBURG KURIER | AUSGABE – GEMEINDEBLATT NR. 213 SEITESEITE 9 | 9 4. | APRIL4. APRIL 2017 2017

ORTENBURG KURIER Willkommen im „KiM Fei“ - Kulturen im Miteinander! Ortenburg KURSPROGRAMM April - Juli 2017 Datum Kurs Uhrzeit/Dauer Führung durch Schloss Ortenburg So, 23.04.17 14:00 / 1 x 90 Min. Anmeldung bei Elmar Grimbs Tel. 08542 454 Mo, 24.04.17 Hippolini-Schnupperkurs für Kinder von 6 – 12 Jahre 18:00 / 3 x 60 Min. Fr, 28.04.17 Musikgarten für Babys von 6 – 18 Monaten 9:15 / 10 x 30 Min. Fr, 28.04.17 Musikgarten für Kinder von 16 Monaten – 3 Jahre 10:00 / 10 x 35 Min. Fr, 28.04.17 Musikgarten für Kinder von 16 Monaten – 3 Jahre 10:00 / 10 x 35 Min. Mi, 03.05.17 Piloxing – Mix aus Pilates, Boxen und Tanzen 18:30 / 6 x 60 Min. Mi, 03.05.17 Zumba-Step 19:30 / 6 x 60 Min. Vortrag: Sind Sie noch fit im modernen Straßenverkehr? 16:00 / 1 x 90 Min. Do, 11.05.17 Für Senioren – in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Eintritt frei Do, 18.05.17 Aroha mit Kleinkind (1 – 3 Jahre) 8:45 / 8 x 60 Min. Kunst- und Kulturfahrt mit Elmar Grimbs nach Mitterfels und So, 21.05.17 Abfahrt 12:30 Uhr Umgebung, Tel. 08542 454 Frau Hasenöder, Beela und Selma Maher Albalah mit Sohn Joud – Fotos: Ingomar Reimer Mo, 19.06.17 Pilates am Morgen 8:45 / 6 x 60 Min. Das nun mittlerweile seit 1 1/2 Sprache lernen, und deshalb fan- oder kümmere mich um eine jun- In der Zukunft sind ein gemein- Mo, 19.06.17 Fit in den Morgen 9:45 / 6 x 60 Min. Jahren bestehende Kulturcafé gen meine Frau und ich im März ge Frau aus Somalia, mein Mann samer Percussionsamstag, eine „KiM Fei“ hat sich in der Gemeinde 2017 unseren Deutschsprachkurs lernt mit einem Flüchtling aus Wanderung in der Umgebung, ein Di, 20.06.17 Pilates 19:00 / 6 x 60 Min. Ortenburg fest etabliert. Schön ist, an. So schnell wie möglich möchte Eritrea Deutsch. Es macht mich Bildernachmittag mit Bildern aus Di, 20.06.17 Aroha – effektive Fitnesskurs im ¾-Takt 20:00 / 6 x 60 Min. dass mittlerweile auch Interessier- ich eine Ausbildung zum Einzelhan- glücklich, wenn ich meine Freizeit den Ländern und Städten unserer Mi, 21.06.17 Piloxing – Mix aus Pilates, Boxen und Tanzen 18:30 / 6 x 60 Min. te aus der Umgebung kommen, die delskaufmann machen oder wieder für Menschen einsetze, und ich Flüchtlinge usw. geplant. Mi, 21.06.17 Zumba-Step 19:30 / 6 x 60 Min. die Begegnungsstätte als Chance LKW fahren wie in Syrien. Durch bekomme meistens mehr zurück, Durch den Helferkreis Ortenburg sehen, mit Menschen anderer Kul- den Helferkreis Ortenburg bin ich als ich gebe.“ und das „KiM Fei“ habe ich viele Information und Anmeldung: vhs Ortenburg, Marktplatz 11, 94496 Ortenburg, Tel. 08542 164-31, turen zusammenzukommen und zum Schachclub Ortenburg ge- tolerante, hilfsbereite und interes- Fax 08542 164-60, www.vhs-passau.de, [email protected] sich auch interkulturell einzubrin- kommen, meine Frau zum Zumba Heike Dreyer, Ortenburg sante Menschen kennengelernt. gen. Hier ein paar Gedanken zum beim ASV Ortenburg. Unsere bei- „Ich gehöre zum Helferkreis Orten- Das hat mein Leben unglaublich „KiM Fei“ und Zukunftswünsche den Kinder sind im Kindergarten.“ burg, leite das „KiM Fei“ nun seit bereichert und ich kann nur jeden Der Rufbus Busfahren im Landkreis Passau wird jetzt noch bequemer: Der Rufbus kommt eines Flüchtlings und von Helfern ein paar Monaten und habe ein dazu ermutigen, sich in unserer kommt! des Helferkreises Ortenburg: Hiltrud Hasenöder, Ortenburg tolles und sehr flexibles Team an Gesellschaft sozial zu engagieren.“ Seit September vergangenen Jah- Was ist der Rufbus? „Ich gehöre zum Helferkreis Or- meiner Seite. res wird im Landkreis Passau ein Der Rufbus kommt nur auf Bestellung. Er bietet Anschluss Maher Albalah, Ortenburg tenburg und ich komme zum „KiM Die Besucher unseres Cafés spie- Das „KiM Fei“ findet in der Regel von kleineren Orten zu den Haltestellen an den Hauptkorridoren neues Rufbus-System sowie eine von und nach Passau. Auch Querverbindungen im Landkreis „Meine Familie und ich kommen Fei“, um Menschen fremder Kultu- len gerne miteinander, tauschen jeden 1. Samstag des Monats von Mobilitätszentrale als Buchungs- sind möglich. aus Damaskus, Syrien. Jetzt ha- ren zu treffen, sie kennenzulernen, sich bei einer Tasse Kaffee aus, 15 bis 17 Uhr im Evangelischen Ge- und Auskunftsplattform für Bürger Gibt es einen Fahrplan? ben wir eine Wohnung in Orten- mich zu unterhalten, Kontakte die Kinder können malen, haben meindehaus statt. Das nächste Mal und Fahrgast betrieben. burg. Wir kommen zum „KiM Fei“, zu knüpfen und vielleicht auch viele Spielsachen zur Auswahl am Samstag, 1. April. Die Termine Ja, der Rufbus fährt zu festgesetzten Zeiten. Die Mobilitäts- Insgesamt 19 Rufbuslinien ver- zentrale Passau hilft gerne bei allen Fragen rund um den Ruf- um andere Leute kennenzulernen, Freunde zu finden. Ich möchte oder spielen im Hof mit den Er- stehen u.a. auf www.ortenburg.de bus und die Fahrpläne im Landkreis weiter und nimmt natürlich kehren derzeit im Landkreisgebiet, auch Ihre Rufbus-Buchung entgegen (0851/75637-0; Mo-Fr. unter dem Button „Helferkreis Asyl“. die Mitarbeiter des Helferkreises heraushören, was die Flüchtlinge wachsenen Fußball. Wir bieten im- 1.200 Haltestellen der insgesamt 8-17 Uhr). und unsere Freunde zu treffen. Mir brauchen und hören, wo ihre Nöte mer wieder Sonderprogramme an, ca. 1.700 Haltestellen im Land- Wie funktioniert der Rufbus? gefällt das „KiM Fei“ so, wie es ist. sind. So begleite ich zum Beispiel z.B. hatten wir bereits ein „Event- Heike Dreyer, Helferkreis Ortenburg kreis werden mit den Rufbussen Ich möchte schnell die deutsche einen Flüchtling zum Rechtsanwalt cooking“ eines jungen Syrers. Der Rufbus kommt nur auf Bestellung. Sie kennen Ihren Ruf- bedient, erkennbar am blauen busfahrplan bereits? Dann genügt ein Anruf mind. eine Stunde vor der geplanten Abfahrt (außer Sonn- und Feiertage, Abend- Rufbus-Schild. und Nachtfahrten!): 0851/21 370 606. Die Bestellung ist täglich (auch Sonn- und Feiertage) von 6.30 bis 21 Uhr möglich. Die Gemeinde Ortenburg wird mit Bitte informieren Sie sich frühzeitig über Ihren Ruf- Via Nova – der Pilgerweg Termine Markt Ortenburg busfahrplan. Denn wegen der bedarfsorientierten Bedienung folgenden Linien angefahren: Ihr Rufbus kommt können Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten variieren. Bürgersprechstunde Sitzungskalender Linie 8125 Passau – Fürstenzell vor der Haustür Markt Ortenburg: auf Bestellung Rufbus abends und an Wochenenden mit Energieberatung – Bad Griesbach Tägl. von 6.30 Mit 1200 Kilometern Wegstre- des Weges weiter bis zum „Hei- im Verwaltungsgebäude Unterigl- 21.03. Bau- u. Verkehrsausschuss bis 21 Uhr Ab Passau Mo.-Sa. 20.30 und 22.30 Uhr; So. 21 Uhr zu Halte- cke verbindet der überkonfessio- ligen Berg“ nach Prˇibram in Böh- Linie 8576 Fürstenzell – Schmid- stellen an den sieben Hauptkorridoren. Bitte beachten Sie die bach von 16.00 bis 18.00 Uhr 23.03. Marktgemeinderat T. 0851 21 370 606 hier abweichenden Voranmeldezeiten: für Fahrten an nelle, grenzüberschreitende euro- men. ham – Bad Griesbach Sonn- und Feiertagen bis 17 Uhr des Vortages; alle anderen (Besprechungsraum): Abendbus-Buchungen bis spätestens 17 Uhr desselben Tages. päische Pilgerweg „Via Nova“ 107 Auf verschiedenen Routen und in 30. März, 27. April, (Mai entfällt 25.04. Bau- u. Verkehrsausschuss Linie 8173 Vilshofen – Ortenburg www.immermobil-passau.de Gemeinden in Bayern, Oberöster- unterschiedlichen Etappen lässt wg. Feiertag Christi Himmelfahrt), 27.04. Marktgemeinderat – Fürstenzell Was kostet der Rufbus? reich und Salzburg. In den 12 Jah- sich der Weg bequem erschlie- 29. Juni und 27. Juli. 09.05. Umwelt-, Ortsentwicklungs- Sie bezahlen den ganz normalen Bus-Tarif (VLP-Tarif). Noch Linie 8175 Vilshofen – Beutels- einfacher: Werden Sie Stammgast und nutzen Sie das ren seines Bestehens wurden die ßen. Auch Ortenburg, Neustift und und Fremdenverkehrsaus- bach – Aidenbach RufbusTicket für 45 € im Jahr/3,75 € im Monat! Text, Konzept, Design: innpressum.de Wege immer weiter ausgebaut, schuss Übrigens: Das RufbusTicket ist in den Schüler-Jahreskarten, im Sammarei liegen auf der „Via No- Bürgersprechstunde Weitere Auskünfte und Fahrpläne Umweltfahrausweis und der Umweltsuperkarte schon inklusive. so dass nun von der Bischofsstadt va“, so dass direkt vor der Haus- im Rathaus Ortenburg von 10.00 16.05. Bau- u. Verkehrsausschuss gibt es bei der Mobilitätszentrale Ihre Mobilität ist unser Job — fragen Sie uns: Regensburg nach Passau und wei- tür losgewandert oder -gepilgert bis 12.00 Uhr nur mit Voranmel- 18.05. Marktgemeinderat unter 0851/75637-0 oder unter Mobilitätszentrale Mobilitätszentrale Passau, 0851/75637-0 (Mo.-Fr. 8 bis 17 Uhr) ter zum Wallfahrtsort St. Wolfgang werden kann. Nähere Informatio- dung unter Tel. 08542/16421: www.immermobil-passau.de, die Rufbusbuchung: 0851/21 370 606 (tägl. 6.30 bis 21 Uhr, auch 27.06. Bau- u. Verkehrsausschuss Fahrplanauskünfte: 0851 - 75 637-0, Wochenenden und Feiertage), www.immermobil-passau.de im Salzkammergut gewandert wer- nen gibt es unter www.pilgerweg. 31. März, 28. April, Buchungshotline zur Anmeldung Passau montags bis freitags, 8 bis 17 Uhr den kann. Von der Grenze im Bay- via-nova.eu oder in der Tourist-In- 26. Mai, 30. Juni und 28. Juli 29.06. Marktgemeinderat einer Fahrt ist unter 0851/21 370 Die Mobilitätszentrale ist eine Einrichtung von Landkreis Passau und Verkehrsgemein- schaft Landkreis Passau im Rahmen der Initiative „immer mobil im Landkreis Passau“. rischen Wald führt ein Abzweiger formation Ortenburg. Änderungen vorbehalten! 606 erreichbar. ORTENBURG KURIER | AUSGABE NR. 213 SEITE 10 | 4. APRIL 2017

ORTENBURG KURIER Coelestin-Maier-Realschule Faschingsgaudi im Curare Schweiklberg Seniorengarten – Veranstaltungen im Mai 2017 „Zuhause daheim“ er Tradition verbunden unseren MINT-Klassen beson- D– der Zukunft verpflich- ders gefördert. Zudem werden tet. Seit Einführung der R6 in Wahlfächer, wie z. B. „Legoro- Niederbayern befindet sich in boter“ oder „App programmie- Schweiklberg eine sechsstufige ren“ angeboten. Dazu kommen Realschule für Knaben. Wir bie- – je nach Wunsch – auch sport- ten alle vier Ausbildungsrich- liche, spielerische und musi- tungen an: Gruppe I (Mathe- sche Aktivitäten. Im musischen matisch-technischer Bereich), Bereich haben die Schüler in Gruppe II (Wirtschaftlicher Be- der „Bläserklasse“ innerhalb reich), Gruppe IIIa (Fremd- von zwei Jahren die Möglich- sprachlicher Bereich), Grup- keit, ein Blasinstrument zu er- Maskierte Tagespflegegäste im Curare Seniorengarten Ortenburg pe IIIb (Werken). Des Weiteren lernen. Der sportliche Bereich reagiert die Schule auf die An- wird in Schweiklberg beson- röhliche und ausgelas- anreiste. Er spielte auf dem forderungen der modernen Be- ders gefördert. Dass dabei die Fsene Stimmung herrsch- Akkordeon und dem Keyboard rufswelt. Durch verpflichtende Sportart Nummer 1 – Fußball te am Unsinnigen Donners- und weckte mit seiner Musik und freiwillige Praktika sowie – besonders attraktiv angebo- tag im Curare Seniorengar- Erinnerungen an frühere Fa- den Kontakt mit Betrieben und ten wird, zeigt sich an unse- ten Ortenburg. Die maskierten schingszeiten der Gäste. Auf Vertretern von Berufsgruppen ren Fußballerklassen. Doch Tagespflegegäste amüsier- diese Weise sorgte er für ein werden die Schüler von Anfang auch Nichtfußballer kommen ten sich bei Kaffee und Krap- paar entspannte und gesellige an auf ihre spätere berufliche sportlich auf ihre Kosten, denn fen. Sie schunkelten und san- Stunden im Curare Senioren- Tätigkeit vorbereitet, aber auch neben dem Basissportunter- gen zur Musik von Herr Jüng- garten Ortenburg. die Vorbereitung auf die weite- richt bietet die Realschule ei- ling, der aus Melanie Sievers re Schullaufbahn (FOS) spielt ne Vielzahl weiterer Sportmög- eine wichtige Rolle. Die Real- lichkeiten. Die Realschule in Veranstaltungshinweis: schule in Schweiklberg ist ei- Schweiklberg ist eine fami- Herzliche Einladung zu der ne christliche Schule. Darun- liär-überschaubare Schule. Aktionswoche „Zu Hause da- ter verstehen wir neben einem Wir verfügen über ein jun- heim“ vom 5. bis 14. Mai 2017 menschlichen Umgang unter- ges und motiviertes Kollegi- in allen Curare Seniorengärten einander auch, unsere Schüler um, das im medialen Bereich – Fürstenzell – Ruhstorf und zu rücksichtsvollen und sozi- mit der Zeit geht und dem Ortenburg. Die Aktionswo- al denkenden, jungen Men- der Umgang mit jungen Men- che wird unterstützt vom So- schen zu erziehen und ihnen schen sehr am Herzen liegt. Musiker Herr Jüngling zialministerium – unter dem die Notwendigkeit von Werten Dies zeigt sich auch daran, am unsinnigen Donnerstag Motto „Zukunftsministerium wie Ordnung und Pünktlichkeit dass wir bei zahlreichen Ak- deutlich zu machen. Zudem tivitäten und Schulveranstal- gibt es an der Coelestin-Mai- tungen - über den Unterricht er-Realschule eine offene Ganz- hinaus – intensiven Kontakt tagsschule. Das Interesse an zu unseren Schülern und vie- technischen und naturwissen- len ehemaligen „Schweiklber- schaftlichen Themen wird in gern“ halten. Für eine optimale Pflege zu Hause. » Vermittlung von 24-Std.-Pflege » Autorisierte Pflegeberatung aller Kassen Für eine Individuelle Tagesbetreuung im Seniorengarten.

Birgit & Herbert Plank – www.pflegeteam-passau.de Fürstenzell: 0 85 02 - 91 71 33-0 – Ortenburg: 0 85 42 - 43 85 05

Geborgenheit stellt sich ein, wo der Mensch sich angenommen und in seiner Würde geachtet weiß. Richard v. Weizsäcker ORTENBURG KURIER | AUSGABE NR. 213 SEITE 11 | 4. APRIL 2017

ORTENBURG KURIER – Was Menschen berührt“. In allen Seniorengärten finden Freundschaft wird weiterhin gepflegt Veranstaltungen zum Thema „Wohnen daheim“ statt. Das 75. Geburtstag von Dr. Klaus Rose Programmheft mit allen teil- nehmenden Akteuren finden Sie im Internet unter www. wohnen-alter-bayern.de Unsere Termine: Im Curare Seniorengarten Fürstenzell – Gruberfeld 5 – 94081 Fürstenzell Aktion: Dienstag - 9. Mai 2017 von 16.00 - 20.00 Uhr – Tag v. l.: Georg Seidl (Ehrenvorstand), Dr. Klaus Rose, 1. Vorsitzender v. l.: Dr. Klaus Rose, 1. Vorsitzender der offenen Tür, Geselligkeit, Johann Maier, Hermann Bischof (Ehrenvorstand), Johann Wenzl, Johann Maier, Hermann Bischof Vortrag Manfred Gstöttl (stellv. Vorsitzender) (Ehrenvorstand) Ausstellung und Infostand zum ie DJK-SV Dorfbach feier- Rose weiß über die DJK-SV DJK-SV Dorfbach jederzeit da Thema „Ein selbstbestimmtes te in kleiner Runde ihren Dorfbach gut Bescheid, über sei, wenn er gebraucht werde. Leben zu Hause führen“. Bera- D tung zum Thema: Wohnen zu Schirmherrn Dr. Klaus Rose die Presse und persönlich. Er Hermann Bischof Hause – an der Gesellschaft teil- a.D. zum 75. Geburtstag in Dorf- verfolgt ab und zu die Jugend- haben – Mobilität. 18.30 Uhr bach bei Pizza Da Kone. spiele auf dem Sportplatz und CSA Ortenburg be- Vortrag zum Thema „Wohnen Der Vorsitzende Johann Mai- hat auch hin und wieder ein sucht Bezirksklini- zu Hause“ – Referent: Herbert er begrüßte alle Anwesenden, kleines Präsent dabei. Plank besonders aber den Jubilar. Am Sportplatz der DJK wur- kum Mainkofen Im Curare Seniorengar- Joh. Maier gab einen kurzen den etliche Promispiele Am Donnerstag, den 20. 4. ten - Ernst Hatz-Straße 20 – durchgeführt, bei denen Ro- 2017 lädt die CSA alle Interes- 94099 Ruhstorf an der Rott Rückblick, wie lange Dr. Klaus Rose schon mit der DJK in Ver- se Schirmherr war und auch sierten zu einem informativen Aktion: Donnerstag, 11. Mai bindung ist, auch heute noch. selbst mitspielte. Besuch nach Mainkofen ein. 2017 von 16.00 bis 20.00 Uhr Er war damals in den 60-iger Vorsitzender Maier über- Abfahrt ist um 13.00 Uhr bei Beratung, Workshops, Diskus- reichte ihm ein kleines Prä- Firma Dobler. Unkostenbei- sion Jahren bei den Oster-Pokal- turnieren viermal Schirmherr, sent seiner Lieblingsweinmar- trag 5,00 Euro. Beratung und Workshop zum The- beim 25-jährigen und 50-jäh- ke (Frankenwein), worüber er Da die Teilnehmerzahl be- ma „Mobilität und Teilhabe am sich freute. gesellschaftlichen Leben“ rigen Jubiläum war er wieder grenzt ist, bitte anmelden un- Beratung und Workshop zum The- Schirmherr, worüber er sich Rose bedankte sich dafür und ter Tel. 0170/4007561 Ger- ma „Anpassung des Wohnraums sehr gefreut hat. versprach, dass er für die linde Fugmann. um selbstständig zu Hause leben zu können – Hilfen zur Selbsthil- fe“ – alltagstaugliche Hilfen Im Curare Seniorengarten – Lindenallee 5 a – © KWOKA KWOKA © 94496 Ortenburg

Aktion: Freitag – 12. Mai 2017 KWOKA © von 16.00 bis 20.00 Uhr EINLADUNG ZUR Infostand – ergänzende Ange- EINLADUNG ZUR bote für ein Leben zu Haus GARTEN 18:00 – Filmvorführung zum © KWOKA KWOKA © Thema Wohnen daheim AUSSTELLUNGGARTEN EINLADUNG ZUR © KWOKA © KWOKA Anschließend Diskussionsrunde © KWOKA und Vortrag über häusliche Hil- 31. MÄRZAUSSTELLUNG BIS 8. APRIL 2017 fen und Möglichkeiten im häus- GARTEN31. MÄRZ BIS 8. APRIL 2017 lichen Umfeld den Alltag zu ge- AUSSTELLUNG stalten – Referentin: Melanie 31. MÄRZ BIS 8. APRIL 2017 Sievers Infos bei Esther Demont – Tel.: 08502-9180047, E-Mail: esther-demont@pflegeteam- Bei Abgabe dieser Karte erhalten Sie ab einem Einkauf von 10 € Beibis Abgabe 8. April 2017 Ihrdieser persönliches KarteMit Geschenk. erhalten den Sie ab einemJahreszeiten Einkauf von 10 € passau.de oder informieren Sie Bei Abgabebis 8. dieser April Karte2017 erhaltenIhr persönliches Sie ab einem Geschenk. Einkauf von 10 € sich auf der Homepage www. bis 8. Aprilist 2017 es Ihr wie persönliches mit Geschenk.dem Leben. Ideen, Tipps & tolle Angebote curare-seniorengarten.de Vilshofener Straße 21 · 94496 Ortenburg · Tel. 08542 9179523 Besuchen Sie uns Das Schönsteauf facebook! daran ist der Wandel. [email protected] · www.wohnen-schenken-wagner.de Beim Ortenburger Früh- ր nungszeiten: Montag - Freitag 9 - 18Lust Uhr · Samstag auf 9 - 13 Uhr Garten? Wir haben die besonderen Extras! Ideen, Tipps & lingsmarkt können Sie das Ideen,tolle Angebote Tipps & Vilshofener Straße 21 · 94496 Ortenburg · Tel. 08542 9179523 tolleBesuchen Angebote Sie uns Team am Infostand besu- Vilshofener Straße 21 · 94496 Ortenburg · Tel. 08542 9179523 Besuchenauf facebook! Sie uns [email protected] · www.wohnen-schenken-wagner.de auf facebook! chen! März/April 2017 [email protected] · www.wohnen-schenken-wagner.de März/AprilMärz/April 2017 2017 ր nungszeiten: Montag - Freitag 9 - 18 Uhr · Samstag 9 - 13 Uhr E. Demont ր nungszeiten: Montag - Freitag 9 - 18 Uhr · Samstag 9 - 13 Uhr ORTENBURG KURIER | AUSGABE NR. 213 SEITE 12 | 4. APRIL 2017

ORTENBURG KURIER TERMINE Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Dorfbacher Vereine: beim MSC Ortenburg – Ehrungen Sa., 15. 04., 13:00, Heimatver- er Vorsitzende Josef Harb- hervor, die 2016 in der Wer- Lang die besten Grüße. Er lob- ein, Prügelbrennen, Kirchplatz Deck wurde bei der Jahres- tung der Niederbayerischen te die zahlreichen Aktivitä- Fr., 21. 04., 20:00, Sportverein, hauptversammlung des MSC ADAC-Kart-Slalom-Meister- ten des MSC, die dem Markt Spritz‘n-Party, Festzelt Kirchpl. Ortenburg für weitere zwei schaft um die Platzierun- Ortenburg weit über die Ge- Fr., 28. 04., 18:00, Heimat- Jahre in seinem Amt bestätigt. gen kämpften. Sein besonde- meindegrenzen hinaus posi- verein, Maibaumumschneiden, rer Dank galt dabei auch der tive Webewirkung bescheren. Nach der Eröffnung blickte Treffpunkt bei Hofbauer Fa. Dobler Reisen, die für das Er blickte voraus auf die Mo- Harbeck zunächst zurück auf So., 30. 04., 17:30, Heimatver- alljährliche Heimturnier der torradweihe am 1. Mai, die ein, Maibaumaufstellen, Wirtspl. das vergangene Vereinsjahr, Rennfahrer ihr Betriebsgelän- heuer wieder am historischen wobei er den 44 anwesenden So., 30. 04., 10:00, Pfarrei de zur Verfügung stellt. Außer- Marktplatz stattfinden wird. Mitgliedern die über 20 Veran- Dorfb., Erstkommunion, Pfarrk. dem dankte er allen Ehrenamt- Bei den anschließenden Neu- staltungen des MSC wie zum lichen, die durch ihren Einsatz wahlen wurde ein Großteil Sa., 06. 05., Feuerwehr Gö- Beispiel Vereinsmeisterschaf- bertsham, Ausflug diese Motorsportveranstal- der Vorstandschaft in ihren ten, Ausflüge, Motorradweihe tung erst möglich machen. Ämtern bestätigt. Auf eige- So., 07. 05., 10:00, Pfarrei Or- am Marktplatz und Feste in Er- Kassier Günter Bachmeier gab nen Wunsch ausgeschieden tenburg, Abschluss der Gene- innerung rief. Außerdem be- ralsanierung mit Bischof Dr. Ste- bekannt, dass das vergange- ist Manfred Eglseder, den zu- fan Oster, Pfarrkirche Ortenburg richtete er vom Abschluss der ne Jahr positiv für die Finan- künftig Marlon Hübner als Außenrenovierungsarbeiten zen des Vereins verlief. Er lis- Neuzugang ersetzen wird. Mi., 24. 05., 18:00, Pfarrei am Vereinsheim. Er bedank- Dorfb., Bittgang nach St. Salva- tete alle Finanzbewegungen Folgende neue Vorstandschaft te sich besonders bei all de- tor, Kirchplatz Dorfbach anschaulich auf und legte die stand nach der Wahl fest: nen, die durch ihre aktive Mit- Buchführung den beiden Kas- 1. Vors. Josef Harbeck, 2. Do., 25. 05., 11:00, Sportverein hilfe zum Gelingen der Projekte Dorfb., Familienfest, Sportplatz senprüfern vor. Diese bestä- Vors. Arnulf Leimbruckner, maßgeblich beigetragen hatten. tigten die Richtigkeit, worauf- Mo., 05. 06., Gartenbauverein 1. Kassier Günter Bachmeier, Sportleiter Martin Egger refe- hin die Vorstandschaft durch Dorfb., Frühjahrswanderung 2. Kassier Reiner Pfeiffer, 1. rierte anschließend über die die Vereinsmitglieder einstim- Schriftf. Martina Schönberger, Ortenburger Bauernmarkt: sportlichen Ereignisse. Er hob mig entlastet wurde. 2. Schriftf. Hans Schwarzmül- dabei besonders die momen- ler, 1. Kartleiter Michael Sol- Sa., 1. April und Sa. 6. Mai, Für die Marktgemeinde Orten- tan sechs aktiven Kart-Piloten burg überbrachte Bgm. Stefan linger, 2. Kartleiter Sebastian jeweils von 8.00 – 12.00 Uhr: Verkauf von Landprodukten, Robl-Parkplatz Ortenburg Große Auswahl an Verzierwachs, Borten, ASV Ortenburg Zahlen, Buchstaben, Bändern und Kordeln Sa., 6. 5., 11. Ortenburger Zur Kommunion Blütenturnier f. Schüler (Flor- - rett), Turnhalle MS Ortenburg Rosenkränze Erinnerungs So., 07. 05., Fassl-Turnier, ab Bücher und Fotoalben A-Jugend (Degen) Etuis Gotteslob Geschenke So., 30. 04., Tag der offenen Tür in der Straßenmeisterei F. Gebeßler Süd, von 11.00 bis 16.00 Uhr Untermarkt 15, Ortenburg Afham 1a, in Ortenburg Tel. 0 85 42 / 91278 – durchg. geöffnet! ORTENBURG KURIER | AUSGABE NR. 213 SEITE 13 | 4. APRIL 2017

ORTENBURG KURIER

Ehrungen: v.l. Doris Kerl, Josef Dötter, Hilde Großmann, Reiner Pfeif- Neue Vorstandschaft: v.l. Max Eder, Ludwig Wohlmann, Alexandra fer, Isidor Eizenhammer, Martin Egger, Vorstand Josef Harbeck, Jür- Art, Martin Egger, Ralf Ernst, Hans Schwarzmüller, Josef Dötter, Josef gen Truka, Günter Bachmeier, Wolfgang Eizenhammer, Ludwig Wohl- Harbeck, Reiner Pfeiffer, Arnulf Leimbruckner, Andreas Hasreiter, Ste- mann, Gerhard Greil, Bürgermeister Stefan Lang fan Hassmann, Günter Bachmeier, Martina Schönberger, Marlon Hüb- (nicht auf dem Foto: Josef Schauer jun. und Josef Voggenreiter) ner, Bürgermeister Stefan Lang (nicht auf dem Foto: Michael Sollinger, Alexander Wölflick, Sebastian Fraunhofer, Oldtimerreferent für die erbrachte Unterstüt- Fraunhofer, Herbert Köckerandl) Alexander Wölflick, Sportlei- zung im Verein. ter Martin Egger, Tourenlei- Für 30-jährige Vereinsmit- Truka – Goldene Ehrennadel: Abschließend bedankte sich ter Herbert Köckerandl, Pres- gliedschaft wurden Josef Döt- Günter Bachmeier – Nadel für der Vorsitzende für die Auf- sereferent Ludwig Wohlmann, ter, Wolfgang Eizenhammer, besondere Verdienste: Ludwig merksamkeit und ermunter- Verkehrsreferent Josef Döt- Martin Egger und Reiner Pfeif- Wohlmann – Ewald-Kroth-Me- te die Anwesenden nochmals ter, Internetbeauftragter Ste- fer geehrt. daille: Josef Voggenreiter auch weiterhin aktiv und tat- kräftig am Vereinsgeschehen fan Hassmann, Beisitzer: Ralf Für 20 Jahre Zugehörigkeit 50 Jahre ADAC Mitglied- Ernst, Andreas Hasreiter und teilzunehmen, damit alle ge- konnte er Roland Greil aus- schaft: Hilde Großmann planten Projekte zu einem ge- Marlon Hübner, Kassenprüfer: zeichnen, eine Urkunde für 60 Jahre ADAC Mitglied- meinsamen Erfolg führen. Max Eder und Alexandra Art. 10-jährige Mitgliedschaft er- schaft: Isidor Eizenhammer Der alte und neue Vorstand hielt Josef Schauer jun. L. Wohlmann Sepp Harbeck gab daraufhin Vom ADAC Südbayern wur- einen Ausblick auf die MSC- den folgende MSCler beson- Veranstaltungen 2017. ders ausgezeichnet: Silberne Im Anschluss daran nahm er Ehrennadel: Doris Kerl, Jürgen die Ehrungen verdienter Mit- glieder vor. Er übergab hierbei Manfred Eglseder als Aner- Raiffeisenstraße 15 Sanierung kennung für die langjährigen 94496 Ortenburg Instandhaltung Tätigkeiten in der Vorstand- Wärmedämmverbundsysteme schaft eine Weinkaraffe mit Planung Telefon +49 [0]8542 79 54 Gestaltung MSC-Gravur und dankte ihm Telefax +49 [0]8542 41 78 68 Denkmalpflege [email protected] - www.malerbetrieb-kral.de Fliesen RitteR GMBH 94496 Ortenburg/Dorfbach - Gewerbegebiet 11 Telefon 0 85 42 / 29 73 · Fax 31 06 Alexander Bachmeyer Wir bauen für Sie um Zimmerermeister Komplettumbau eines Bades - auch behindertengerecht Energieberater (HWK ) GmbH in nur 5-6 Tagen! Hintermarkt 5 Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8-12 u. 13-17 Uhr, Fr. 8-14 Uhr u. nach Vereinbarung 94496 Ortenburg Tel.: 08542/2875 Mobil: 0171/3628552 Frühlingszeit - Pollenzeit Die Bicom® Bioresonanztherapie Ihr Profi für bauen & modernisieren eine sanft�j\lternative bei Allergien Holzhäuser Niedrigenergiehäuser in Holzrahmenbauweise Dachsanierung Ein gut gedämmtes Dach ist das A und O einer effizienten Dachsanierung. Energetische Sanierung Durch fachgerechte Sanierung, Energie und Kosten sparen 08542/91610 08542/9193080 Hier finden Sie Infos zur Kamm 9c - 94496 Ortenburg www.zimmerei-bachmeyer .de energetischen Sanierung. ORTENBURG KURIER | AUSGABE NR. 213 SEITE 14 | 4. APRIL 2017

ORTENBURG KURIER Ehrungen bei der JHV der FFW Ortenburg

Donnerstag, 06. 04. 2017

»WITH BEST LOVE „Wie ein ANDbritisches HEIL HITLER!« Groupie zur engen Freundin

Hitlers Groupie aus der »WITH BEST LOVE Hitlers wurde“ MICHAELA KARL englischen Upper class: AND HEIL HITLER!« Bestsellerautorin Unity Mitford. stellt ihr neuestes Buch »Ich blätterte gerade in Ortenburg vor in der Vogue, da sprach Das Bild zeigt (von links): Stellv. Kommandant Andreas Hausmann, mich der Führer an.« ichaela Karl bittet ihre Leser zu einer Partie Kommandant Bernhard Zankl, Ehrenmitglied Werner Obermeyer, Der SchlossfördervereinMrussischem Roulette undOrtenburg erzählt die schier veran- unglaubliche Lebensgeschichte der Unity Mitford. Fahnenmutter Katharina Hirsch, Bürgermeister Stefan Lang, staltet einen Literaturabend und konnte mit Unity Valkyrie Mitford – Hitler-Groupie, nordische Hitlers Groupie aus der Ehrenmitglied Alfred Arbinger, stellv. Vorstand Stefan Klosterhuber, Göttin und verwöhnte Tochter eines britischen Lords. Dr. Michaela KarlMitte dereine 30er Jahre zieht renommierte die 20-jährige Cousine Winston Bestsel- Churchills nach München, um Hitler kennenzulernen. MICHAELA KARL Vorstand Norbert Eizenhammer und KBI Johann Walch Göring hält sie für eine britische Spionin, der MI5 für lerautorin zur Buchvorstellungeine törichte Person. Während Eva Braun angesichts undder Autoren- unerwarteten Konkurrenz einen Selbstmordversuch unternimmt, spekuliert die Presse offen über die künftige MICHAELA KARL, geboren 1971, studierte englischen Upper class: Mrs. Adolf Hitler. Doch als am 3. September 1939 it Alfred Arbinger und Vorstand die Wehr. Er war er in Berlin,lesung München und Passau Politologie,gewinnen. Geschichte und Psychologie. 2001 promovierte Großbritannien und Frankreich dem Deutschen Reich sie an der FU Berlin mit einer Arbeit über Rudi den Krieg erklären, hallen plötzlich zwei Schüsse durch Dutschke.„MICHAELA Sie ist Lehrbeauftragte an der Hoch- KARL,den Englischen Gartengeboren … 1971, studierte Werner Obermeyer stets um die Modernisierung schule für Politik in München und Mitglied der M Münchner Turmschreiber und hat 14 Bücher veröffentlicht. Ihre Biographien über Dorothy Unity Mitford Parker,in Zelda undBerlin, F. Scott Fitzgerald und die München und Passau Politologie, »Ich blätterte gerade wurden bei der Jahreshaupt- der Ausrüstung bemüht. So Geschichte von Bonnie & Clyde waren allesamt Unity Mitford. von der Presse hochgelobte Bestseller. Eine Biographie versammlung der FFW Or- fiel in seine Amtszeit die Be- Geschichte und Psychologie. 2001 promo- Die neuevierte Biographie von Michaela sie Karl an der FU Berlin mit einer Arbeit Hoff mann und Campe in der Vogue, da sprach tenburg zwei verdiente Mit- schaffung des Mannschafts- nach Ihren Bestsellern: Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals – Zeldaüber und F. Scott Fitzgerald Rudi Dutschke. Sie ist Lehrbeauftragte Karl_Unity_U1.indd 1 24.03.16 16:04 Michaela Karl, »Ich blätterte gerade in der Vogue, da sprach glieder zu Ehrenmitgliedern wagens 14/1, der Anbau des mich der Führer an« – Unity Mitford. Eine Biographie ca. 320 Seiten, Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber – Dorothy Parker gebunden € 22,– [D] / € 22,60 [A] Warengruppe 1947 mich der Führer an.« an der Hochschule für Politik in München ISBN 978-3-455-50409-5 17. September 2016 ernannt. In seiner Laudatio Gerätehauses und die Moder- ichaela Karl bittet ihre Leser zu einer Partie und Mitglied der Münchner Turmschreiber würdigte Vorstand Norbert Ei- nisierung oder der Neukauf Die erste deutschsprachige russischem Roulette und erzählt die schier und hat 14 BiografieBücher über das It-Girlveröffentlicht. M zenhammer die Leistungen von Gerätschaften wie bei- der Nationalsozialisten unglaubliche Lebensgeschichte der Unity Mitford. 62/63 Ort: AWO Seniorenzentrum Ortenburg © AlicjaFoto: Gola der neu ernannten Ehrenmit- spielsweise der Atemschutz- Beginn: 19.00 Uhr glieder. geräte, des Rettungsspreizers Preis: Eintritt frei! Unity Valkyrie Mitford – Hitler-Groupie, nordische 1968 trat Alfred Arbinger sei- oder des Hochdrucklüfters. Veranst.: Förderkreis Schloss Ortenburg Göttin und verwöhnte Tochter eines britischen Lords. Mitte der 30er Jahre zieht die 20-jährige Cousine Winston ner Heimatfeuerwehr bei und Als Vorstand war er federfüh- Info: Josef Jochum, Tel. 0 85 42/14 68 rend am guten Gelingen des Churchills nach München, um Hitler kennenzulernen. ist seit 1983 Mitglied der Göring hält sie für eine britische Spionin, der MI5 für Wehr. Schon 1984 übernahm 150-jährigen Gründungsfes- Sonntag, 23. 04. 2017 eine törichte Person. Während Eva Braun angesichts der er das Amt des stellvertreten- tes im Jahr 2009 beteiligt. unerwarteten Konkurrenz einen Selbstmordversuch Führung durch Schloss Ortenburg für Gäste und unternimmt, spekuliert die Presse offen über die künftige den Kommandanten und war Beim Gründungsfest begleite- MICHAELA KARL , geboren 1971, studierte Mrs. Adolf Hitler. Doch als am 3. September 1939 von 1984 bis 2010 Vorstands- te Katharina Hirsch den Ver- in Berlin, München und Passau Politologie, Einheimische Geschichte und Psychologie. 2001 promovierte Großbritannien und Frankreich dem Deutschen Reich mitglied der Wehr. Als Grup- ein als Festmutter zusammen Lerne Deine Heimat kennen! Der Förderkreissie an der FU BereichBerlin mit einer Schloss Arbeit über Rudi den Krieg erklären, hallen plötzlich zwei Schüsse durch penführer übernahm er Ver- mit der Fahnenmutter Eri- Dutschke. Sie ist Lehrbeauftragte an der Hoch- den Englischen Garten … Ortenburg bietet in Zusammenarbeit mit derschule VHS für Politik Ortenburg in München einenund Mitglied der antwortung in der aktiven ka Langmeyer, die vor eini- Gang durch das Schloss mit einer unterhaltsaMünchner- Turmschreiber und hat 14 Bücher veröffentlicht. Ihre Biographien über Dorothy Truppe und war stets um das ger Zeit verstarb. Norbert Ei- men Führung durch Elmar Grimbs an. Parker, Zelda und F. Scott Fitzgerald und die Unity Mitford Wohl des Vereins bemüht. zenhammer dankte Katharina Geschichte von Bonnie & Clyde waren allesamt Ort: Brunnenhäuschen vor dem Schloss von der Presse hochgelobte Bestseller. Eine Biographie Werner Obermeyer ist seit Hirsch für ihr andauerndes hingebungsvolles Wirken für Beginn: 14.00 Uhr - Dauer: ca. 1,5 Stunden 1982 bei der Wehr, war von Preis: Eintritt: 4,– € (inkl. Führung) die Wehr und ernannte sie zur 1986 bis 1991 stellvertreten- Veranst.: Förderkreis Schloss Ortenburg Fahnenmutter. Die neue Biographie von Michaela Karl Hoff mann und Campe der Kommandant und führ- Info: Elmar Grimbs, Tel. 08542/454 nach Ihren Bestsellern: te anschließend bis 2010 als G. Lackner Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals – Zelda und F. Scott Fitzgerald Karl_Unity_U1.indd 1 24.03.16 16:04 Spuknacht auf Schloss Ortenburg Michaela Karl, »Ich blätterte gerade in der Vogue, da sprach ... falls Ihnen BIKES VOM BESTEN Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber mich der Führer an« – Unity Mitford. Eine Biographie ca. 320 Seiten, die Luft ausgeht! KTM - Giant - Feldmeier - Kettler Verbringen Sie mit uns eine der – Dorothy Parker gebunden € 22,– [D] / € 22,60 [A] Warengruppe 1947 ISBN 978-3-455-50409-5 17. September 2016 vielleicht aufregendsten und schauerlichsten Nächte Ihres Le- bens in den alten Gemäuern des Schlosses Ortenburg und erleben Die erste deutschsprachige Sie – nach einem festlichen Rit- Biografie über das It-Girl teressen bei Kerzenschein – eine echte Geisterjagd in dunklen Kel- der Nationalsozialisten

lern, Gewölben und Dachböden. 62/63 © AlicjaFoto: Gola Achtung: Keine Abendkasse! Buchung über unser Buchungsformu- lar: http://www.spuknacht.de/tickets.php – Begrenzte Anzahl an Plätzen. Termin: 29.04.17 mit historischer Kostümtheaterführung – 100,– €

Saisonstart im Wildpark Schloss Ortenburg und im Vogelpark und Tierpark Irgenöd ORTENBURG KURIER | AUSGABE NR. 213 SEITE 15 | 4. APRIL 2017

ORTENBURG KURIER Samstag, 06. 05. 2017 Dienstag, 09. 05. 2017 Kinderfest im Wildpark Ortenburg Siedlungsentwicklung und Ortsna- 30 Jahre Schlossförderverein und men im Bereich Ortenburg 30 Jahre Wildpark Familie Schobesberger Vortragsabend mit Dr. Klaus Rose Im Jahr 2017 jähren sich die Übernahme des Wildparks durch Die Besiedlung von Land durch Menschen ging in Bayern in verschie- die Familie Schobesberger sowie die Gründung des Schlossför- denen Wellen vor sich, altsteinzeitlich über Kelten, Römer, Romanen dervereins zum 30. Mal. Außerdem wurden dem Wildpark erst hin zu den Baiovarii. Dabei wird nach der Zusammensetzung der Orts- vor kurzem von der Firma Micro-Epsilon Messtechnik einige namen unterschieden. Die früheste Welle der Bajuwaren zeigte sich in tolle neue Spielgeräte gespendet. Ein dreifacher Grund zum den -ing-Orten, sofern sie keine unechten sind. Auch -ham und -heim Feiern! sind frühe Siedlungen. Der Vortrag wird bereichert mit einer Power- Point-Präsentation. Die neuen Spielgeräte befinden sich im hinte- Ort: AWO Seniorenzentrum Ortenburg ren Teil des Wildparks. Dort werden für das Fest Beginn: 19.00 Uhr Biertischgarnituren und ein Zirkuszelt aufge- Preis: Eintritt frei, Spenden erbeten! baut. Kinderschminken, Maltische, Dosenwer- Veranst.: Förderkreis Schloss Ortenburg fen, Gummiarmbänder fädeln, Bogenschießen, Info: Alfons Niederhofer, Tel. 0 85 42/76 78 eine Luftballonaktion sowie der Auftritt eines Clowns und eine Greifvogelschau sind geplant. Samstag, 13. 05. 2017 Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt!

Ort: Wildpark Ortenburg Bei schlechter Witterung wird der Termin verschoben! Frühjahrskonzert des Zeit: 14.00 bis 17.00 Uhr Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben! Gesangvereins Ortenburg Preis: Kinder: 2,50 € (unter 3 J. frei); Erwachsene: 6,– € Bei schönem Wetter findet das Konzert im Schlossinnenhof statt. Veranst.: Förderkreis Schloss Ortenburg, Familie Schobesberger, Verkehrsverein und Mitwirkende Gruppen: Freilandmusi St. Salvator und der Gesangver- ein Unteriglbach – Begleitung durch Eugenie Erner Jugendbeauftragter Thomas Haas Ort: Schlosskapelle Beginn: 19.30 Uhr Preis: Eintritt frei! Veranst.: Gesangverein Ortenburg Info: Peter Stephan, Tel. 24 36

Griesbacher Straße 51a PhysioFit Ortenburg Das Bewegungszentrum Ortenburg Wieberneit-Hanfgarn und Hanfgarn

eine Vollzeit- und Wir suchen eine 450-Euro-Kraft für unseren Physiotherapiebereich Bewerbung unter 08542 898455

Physio 08542 898455 Fitness 08542 898454 PhysioFit – Das Bewegungszentrum Ortenburg Ruth-Maria Wieberneit-Hanfgarn und Jörg Hanfgarn ORTENBURG KURIER | AUSGABE NR. 213 SEITE 16 | 4. APRIL 2017

ORTENBURG KURIER Sonntag, 21. 05. 2017 Dienstag, 30. 05. 2017 „Ökublech” Der Bogenberg – Heiliger Berg Niederbayerns Die neu gegründete Formation Vortrag von Hans Neueder hat bei ihren Auftritten schon Der Bogenberg gehört zu den geschichtsträchtigen Orten Niederbay- eine große Zahl von Anhängern erns. Schon im 7. Jahrhundert n. Chr. befand sich dort ein christliches gewonnen. Das 10-köpfige En- Zentrum. Lange Zeit standen Seelsorge und Wallfahrt unter der Obhut semble unter der Leitung von Johann Fillep vereint musikbegeisterte der Oberaltaicher Benediktinermönche. Das wundertätige Gnadenbild Blechbläser aus der Region mit ihren Instrumenten wie Trompete, Horn, der Schwangeren Muttergottes Posaune, Euphorium und Tuba zu einem begeisternden Klangkörper. zieht bis heute fromme Wallfah- Ort: Schlosshof rer an, die hier beten, sich verlo- Beginn: 16.00 Uhr ben und bedanken. Die bedeuten- Preis: Eintritt frei, Spenden erbeten! de Holzkirchner Kerzenwallfahrt Veranst.: Förderkreis Schloss Ortenburg zum Bogenberg wird seit über Info: Albert Seitz, Tel. 0 85 42/91 98 34 500 Jahren durchgeführt. Ort: Holzkirchen, Freitag, 26. und Samstag, 27. 05. 2017 Gemeinschaftshaus „Unterer Wirt“ „Die Welt ist wie ein trunkener Bauer“ Beginn: 19.00 Uhr Eine Luther-Revue mit Musik u. Text Preis: Eintritt frei, Spenden erbeten! Warum nicht Luthers „hier stehe ich Veranst.: Förderkreis Schloss und kann nicht anders“ mit Frank Sina- Ortenburg, Dorf- Klare tras „I did it my way“ unterlegen? Statt und Wallfahrtsverein ansage 95 Thesen 18 Lied- und Text-Nummern, Holzkirchen zusammengestellt zu einer frech-unter- Info: Alfons Niederhofer, haltsamen, aber auch nachdenklichen Tel. 0 85 42/76 78 Revue – das ist es, was dieser Abend präsentieren möchte. Ein Abend mit Julia Gruber (Sprecherin), Karl Krieg (Texte), Bernhard Setzwein (Texte), Stefan Bachmair (Saxo- phon), Georg Dorfner (Schlagzeug), Andreas Pillen (Kontrabass) und Ralf Albert Franz (Klavier). Ort: Weiherhaus-Theater, Kamm 15 c, 94496 Ortenburg Beginn: 19.30 Uhr Preis: 10,– € 94496 Ortenburg . Gänswinkl 4 Veranst.: Evang. Dekanat Passau Die Pfingstwallfahrt auf dem Markt- Inh.Irene Klosterhuber . Tel.08542-1769 Info: Ralf Albert Franz, Tel. 0 85 42 /41 74 76 platz in Bogen, Foto um 1925

Der heiße Draht zum Fachmann!

Lebenswürdigkeiten für innere und • Baggerbetrieb Baggerarbeiten Robert Wollner äußere Schönheit – Gesunde Spezialitäten • Maschinenverleih Transporte Metzgerei - Imbiss - Partyservice • Transporte Lieferung von Sand- und zum genussvoll reulosen Konsum Kies auch in Kleinmengen G Ritter-Tuschl Str. 65 · 94496 Ortenburg M ... und vieles mehr Tel. 0 85 42 / 76 43 Ditmar Freitag, Vilshofener Str. 15, rlbauer B Mobil 0170 / 4 31 6914 94496 Ortenburg, Tel. 0 85 42 / 417 287 H 0 85 42/4170 32

MÖBELWERKSTÄTTE EINBAUKÜCHEN R. Scheuchl GmbH Verfahrenstechnik | Umweltschutz | Anlagenbau | Maschinenbau IHR KÄLTEFACHBETRIEB Neuanlagen - Reparaturen Inhaber: Alois Hain Königbacher Straße 17 | 94496 Ortenburg/Dorfbach Kapellenweg 2 · 94542 Rainding Telefon +49 (0) 8542 165-0 | Fax +49 (0) 8542 165-33  085 42 / 915 01 · www.kellberger-moebel.de [email protected] | w w w . s c h e u c h l . d e

DEMLEHNER ROLAND BAU GmbH & Co. KG Passauer Str. 19 · 94496 Ortenburg Telefon 0171 / 2 46 17 31 94496 Ortenburg . Gänswinkl 4 Inh.Irene Klosterhuber . Tel.08542-1769 Marco Krem Telefon 08542/91610 (AB) Metzgerei Kriegl Malermeister Inh. Erich Penninger 94496 Ortenburg . Gänswinkl 4 Tel. 0 85 42 / 41 77 65 Telefon 08542/9193080 (AB) Fürstenzeller Str. 14 · 94496 Ortenburg · Tel. 0 85 42 /17I37nh.Irene Klosterhuber . Tel.08542-1769 HEILPRAKTIKERINNEN - Kamm 9 c - 94496 Ortenburg www.metzgerei-kriegl.de · [email protected] Am Stausee 40 · 94496 Ortenburg SCHUHREPARATUR MP-PFLASTERBAU VOM FACHMANN Maik Pietsch Martin Wild Zellstraße 28 · 94496 Ortenburg Passauer Str. 24 · Ortenburg · Tel. 0 85 42 / 9195 30 Tel. 0 85 42 / 9 10 40 · Mobil 0160 /4 29 03 44 Öffnungszeiten: Mi. 15.00 - 18.00 | Sa. 09.00 - 1 2 . 00