Blickpunkt Ruhstorf a.d.Rott Wissenswertes aus dem Rathaus Schmidham Sulzbach Eglsee Hütting Eholfing

Jahrgang2021 Freitag,den25.Juni2021 Nummer2

Das Ruhstorfer Freibad startete am 3. Juni in Freibadsaison Sommer, Sonne und viel Spaß für alle Wasserbegeisterten bietet auch heuer wieder das Ruhstorfer Freibad. Unser Freibadteam hat in den letzten Tagen für den Saisonstart intensiv daran gearbeitet, um das Freibad öffnen zu können.

Dem Badespaß im Freibad steht also nichts mehr im Weg. Der Kiosk wurde komplett saniert und das Angebot an Leckereien und Getränken wurde erweitert, so dass jeder Freibadbesuch in entspannter Atmosphäre bei schönem Wetter genossen werden kann.

Gemeinsam den Sommer daheim genießen und in entspannter Stimmung gemütliche Stunden verbringen – das Freibad der Marktgemeinde Ruhstorf macht’s möglich! Geöffnet ist das Bad während der Saison täglich von 9 bis 20 Uhr, bei Schlechtwetter von 9 bis 11 und von 17 bis 19 Uhr, ab 1. September von 12 bis 19 Uhr. Weitere Informationen sind auf der Homepage www.ruhstorf.de/ruhstorf-erleben zu finden. Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 2 Schon gewusst, dass… Inhalt … ein Geländeparkur Dirt-Trail ca. … der Markt Ruhstorf a.d.Rott für den 30 x 50 m groß für junge Biker geplant Freibad Titel kommunalen Kindergarten in Sulz- ist? Die Kinder und Jugendlichen aus bach zum 01. September 2021 zwei Schon gewusst, dass… Seite 2-3 dem Marktgemeindegebiet bekommen Kinderpfleger/-innen(m/w/d) mit der Wichtiger Hinweis für bald ein neues Angebot für ihre Freizeit- wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bzw. Grundstückseigentümer Seite 3 gestaltung: in unmittelbarer Nähe zum 20 Stunden sucht? Bei Interesse senden Leerstandsinitiative bringt Betonwerk Siegl entsteht zum Sommer- Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewer- Erfolge Seite 4-5 ferienbeginn ein sogenannter Dirt-Trail bung bis 30.06.2021 an: Markt Ruhstorf Impfnachweis für Biker. Der Baubeginn ist für Anfang a.d.Rott, Frau Inge Penninger (Inge.Pen- auf dem Smartphone Seite 5 Juli geplant. Unter einem Dirt-Trail ver- ninger@ruhstorf. Vogelsang Elektromotoren steht man ein Areal mit Erdhügeln, Mul- den und Steilkurven, das man mit einem … wichtiger Objektschutz für den im Technopark Siemens Seite 6 BMX-Fahrrad oder mit einem Mountain- Neubau Mathäser sichergestellt ist. Autohausübernahme Seite 6 bike befährt. Es gab immer wieder Nach- Bei Neubauten im unmittelbaren Ein- Neue Markenarchitektur fragen von Jugendlichen, ob sich das zugsbereich des Kleeberger Baches müs- bei Rolls Royce Seite 6-7 nicht umsetzen lassen könnte. Wir haben sen aufgrund des förmlich festgesetzten Fotofreunde ziehen in ein nun das große Glück, dass ein Marktge- Überschwemmungsgebietes strenge Auf- neues Quartier ein Seite 8 meindegrundstück zur Verfügung steht. lagen für den Schutz der Gebäude erfüllt ILE an Rott & Inn werden. Ähnlich wie beim Neubau des Kindergartens Franziskus werden entlang (Nachbericht EEG) Seite 8-9 des Mathäser Areals verschiedene Maß- LfL Gründerzentrum Seite 9 nahmen geplant um einen entsprechen- Aus der Region, für die Region den Hochwasserschutz herzustellen. (BioHof Fischer) Seite 9 Hierbei handelt es sich um ein wasser- Initiative Klima-Landwirt Seite 10 rechtliches Verfahren, welches sicherstel- Ferienbetreuung Seite 11 len soll, dass keine Nachbargrundstücke Wirtschaftsschule Seite 12 negativ beeinträchtigt werden. Vom In- Leinen Los - genieurbüro werden umfangreiche Hoch- für Toleranz und Vielfalt Seite 12 wasserausgleichsmaßnahmen im Zuge Die Jufinale - des Hochwasserschutzes Mathäser Areal Jugendfilmfestival geplant. Herbst 2021 Seite12 Jahresprogramm … Marktgemeinderat für das Freizeit- zentrum Ruhstorf mit Freibad, Hallen- Kreisjugendring Seite 13 bad, Sauna und Niederbayernhalle ein Demokratiemobil Seite 13 Sanierungskonzept beauftragt hat, Jugendtreff Renovierung Seite 13 wonach verschiedene Varianten für die Anmeldung an der Zukunft dieser Einrichtungen erarbei- Kreismusikschule läuft Seite 13 tet werden sollen? Das Ingenieurbüro Wohnraumförderung Krautloher Vilshofen, welches zu den für junge Familien Seite 14 erfahrensten Büros im Bereich der Bade- Führerscheinumtausch Seite 15 technik gehört, wird voraussichtlich vor der Sommerpause in einer gesonderten Kindertagespflege Seite 15 Marktgemeinderatsitzung die Konzept- Nah am Menschen vorschläge vorstellen. „proSenio“ Seite 16 …. Harlekinefest abgesagt ist? Leider bleibt uns aufgrund der unsicheren Ent- wicklung in der Corona-Zeit nichts an- deres übrig, als auch das Harlekinefest 2021 abzusagen. Es ist wirklich schade, aber wir denken, dass es nicht möglich ist, ein unbeschwertes Fest unter den zu erwartenden Bedingungen (Besucher- zahl, Kontrolle Test, Impfung, Genesung, Diese gleichen die Eingriffe in die Ab- Hygienekonzepte usw.) abzuhalten. Wir flussverhältnisse des Kleeberger Baches, Impressum bitten gleichzeitig, dass Sie den voraus- die durch die Herstellung der Hochwas- sichtlichen Termin für 2022 schon heu- serschutzwand entlang des künftigen Herausgeber: te notieren, damit wir im kommenden Biergartens entstehen, aus. Der Durch- Marktverwaltung Ruhstorf Jahr umso schöner gemeinsam feiern fluss unter der „Brücke Hauptstraße“ Am Schulplatz 10 können: Vorabendkonzert am Freitag, kann durch die Querschnittserweiterun- 94099 Ruhstorf a.d. Rott 01.07.2022 und Harlekinefest am Sams- gen unmittelbar unterhalb der Brücke er- Telefon (08531) 93 12-0 tag, 02.07.2022. heblich erhöht werden. Verantwortlich im Sinne des Pressege- Zudem wird der Retentionsraum des setzes: Kleeberger Bachs unterhalb der „Brücke Bgm. Andreas Jakob Hauptstraße“ ebenfalls deutlich erhöht. Am Schulplatz 10 Die bei Starkregen möglichen Wasser- spiegellagen im Vorhabensbereich sinken 94099 Ruhstorf a.d. Rott durch die Verbesserungen im Vergleich Gestaltung, Repro, Satz und Druck zum Bestand deutlich und die Abfluss- LINUS WITTICH Medien KG, verhältnisse im Projektgebiet werden Peter-Henlein-Str. 1, entscheidend verbessert. Durch die Er- 91301 Forchheim, Telefon richtung der geplanten HWS-Wände 09191/7232-0 fließt mehr Wasser im Bachgerinne ab. Dies ist für alle südlich gelegenen Anlie- ger tendenziell positiv. Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 3 Die Grundstücksanlieger unterhalb der Brücke haben die erforderlichen Ver- Wichtiger Hinweis für einbarungen in Zusammenarbeit mit der Marktverwaltung erarbeitet. Grundstückseigentümer/ Bei einer späteren Umsetzung des zu- sätzlich geplanten Rückhaltebauwerks Besitzer im Bereich Hausmanning wird sich die positive Auswirkung dieser Maßnahme noch verstärken. Der beantragte Ob- jektschutz ist Teil des Gesamtprojektes „Hochwasserschutz Ruhstorf“.

… in Schmidham die Eierbachsa- nierung in vollem Gange ist? Nach dem das Teilstück des Eierbachs entlang der Fürstenzeller Straße schon den Stra- Das Ordnungsamt Ruhstorf a.d.Rott hat fest- ßenkörper in Teilbereichen unterspült gestellt, dass bei vielen Grundstücken der hat, ist mit dem Straßenbauamt und dem Pflanzenbewuchs auf den öffentlichen Zweckverband Gewässer III. Ordnung Verkehrsraum überhängt. eine Sanierungsmaßnahme vereinbart Dadurch wird die Sicht im Straßen-, Geh- und wurde. Derzeit laufen die Bauarbeiten Radwegbereich zum Teil erheblich behindert. nach Entfernung der Bäume, die eben- Zu hoch gewachsene Hecken und wuchernde falls durch Unterspülung den Straßen- Sträucher sind ein Ärgernis für Fußgänger und körper gefährdeten, wird nun das Bach- können durchaus eine Gefahr für Leib und Le- bett Richtung Ackerflächen und Fußweg ben bedeuten, wenn sie den Straßenverkehr be- verlegt. Mit Flussbausteinen wird eine einträchtigen. entsprechende Uferbefestigung vorge- Senioren mit Gehhilfen, Rollstuhlfahrer und nommen. Die derzeit angelegte Bau- Sehbehinderte, aber auch Eltern mit Kinderwa- straße auf dem Fußweg ist nur vorüber- gen beeinträchtige der Wildwuchs. Besonders gefährdet sind Kinder, die nach der Straßenver- gehend und wird nach Fertigstellung kehrsordnung bis zum vollendeten achten Le- selbstverständlich zurückgebaut. Am En- bensjahr mit ihrem Fahrrad den Gehweg benut- de der Maßnahme erfolgt eine neue Be- zen müssen. pflanzung dieses Bachabschnitts. Werden sie durch überhängende Äste oder He- … in Hader - Lindenfeld die Erschlie- cken zum Ausweichen auf die Straße verleitet, ßung des Baugebietes vorangeht. bestehe erhöhte Unfallgefahr für sie. … im Rahmen der Europäischen Wo- Wir weisen die Grundstückseigentümer oder chen eine Matinee (künstlerische Ver- -besitzer darauf hin, dass ein derartiger Pflan- anstaltung) mit dem Diknu Schneeberger zenüberhang auf öffentlichem Verkehrsgrund Trio (Gipsyjazz aus Wien) im Schloss -auch wenn keine direkte Beeinträchtigung des Kleeberg am 4. Juli um 11:00 Uhr Verkehrs erkennbar ist- unbedingt zu beseitigen stattfindet? ist. Die Tickets sind unter Bei einem evtl. Unfall könnte ein Grundstücks- www.ew-.reservix.de zu erwerben. eigentümer oder Besitzer zu Schadenersatzleis- tungen herangezogen werden. Wir bitten Sie daher, Ihre Pflanzen bis zur Grundstücksgrenze unter Beachtung der Ruhezeiten (12:00-13:00 Uhr und 19:00-08:00 Uhr, Sonntag ganztags) zu- rückzuschneiden. … die im Zuge eines Wasserrechtsver- fahrens festgelegten Retentionsmaß- nahmen an der Rott zum Ausgleich der erforderlichen Aufschüttungen der Bauparzellen im Gewerbepark Sulzbach nahezu abgeschlossen sind. In Absprache … der Markt beschlossen hat, den Bo- mit Wasserwirtschaftsamt werden noch den der Niederbayernhalle zu sanie- letzte Maßnahmen der Rekultivierung ren. In einem ersten Arbeitsschritt wur- durchgeführt. Am Ende erfolgt noch ei- de der alte Boden entfernt. ne Sanierung der Zufahrtstraßen zum Derzeit wird die Betonfläche geschliffen Retentionsraum welche teilweise über bzw. gereinigt und für neuen Estrich vor- Privatwege führten und stark in Mitlei- bereitet. Im letzten Arbeitsschritt erfolgt denschaft gezogen wurden. Bis zum En- das Verlegen des neuen Linoleumbodens. de des Sommers soll die Maßnahme zu Die Sanierungskosten betragen 200.000 Gänze abgeschlossen sein. Euro und werden derzeit nach Zeitplan … das Second-Hand-Laden voraus- erledigt, so dass die Halle zum Jahres- sichtlich bis September wegen Renovie- wechsel zur Verfügung stehen würde rung geschlossen bleibt. Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 4 Leerstandsinitiative des Marktes Ruhstorf bringt Erfolge Gemeinde und Gebäudeeigentümer arbeiten Hand in Hand Die Eröffnung einer neuen Allgemeinarztpraxis zum 1. April 2021 in den Räumen der ehema- ligen Postfiliale bedeutet den bisher größten Erfolg im Rahmen der Initiative des Marktes Ruhstorf zur Nutzung von Leerständen im Ortszentrum. Nach Schließung der Post- filiale im Jahre 2018 suchten die Eigen- tümer für 230 qm Büro- oder Gewerbe- fläche neue Pächter - kein Einzelfall in Ruhstorf. Mit einem Unterschied: die Eigentümer standen ab Beginn der Leerstandssitu- ation im ständigen Austausch mit der Marktverwaltung und dem Bürgermeis- ter. So wissen beide Seiten über das Potential der Räume, mögliche Folge- nutzungen, Bedingungen für den Ein- satz städtebaulicher Fördermittel und weitere wichtige Details Bescheid. Die Entscheidung der Allgemeinärztin Frau Dr. Bimurzayeva die Verlegung Ihres Arztsitzes nach Ruhstorf zu beantragen, erforderte nach Genehmigung durch die Bürgermeister Jakob bedankt sich bei Renate Kollmeier, der Hauseigentümerin, wel- Kassenärztliche Vereinigung entschiede- che in enger Abstimmung mit Frau Dr. Bimurzayeva in nur drei Monaten auf einer nes und schnelles Handeln bei der Suche Fläche von über 230 qm moderne Praxisräume in der ehemaligen Postfiliale in der eines geeigneten Raumangebots. Auch Römerstraße mit entsprechenden Umbaumaßnahmen geschaffen hat. v.l.n.r.: Renate die zentrumsnahe Lage und ausreichend Kollmeier, Dr. Marina Bimurzayeva und Bürgermeister Andreas Jakob Parkplätze waren wichtige Vorgaben. Bei der Suche der geeigneten Immobilie be- Klima für notwendige Investitionen. des Marktes, womit sich die Chancen wehrte sich der enge Dialog zwischen Dies führt unweigerlich mittelfristig zu für neue nachhaltige Nutzungen enorm den Beteiligten und die Kooperation Versorgungs- und Attraktivitätsverlusten. erhöhen. Der Markt Ruhstorf konnte so zwischen Rathaus, Gebäudeeigentümer Der Marktgemeinderat in Ruhstorf hat in der jüngsten Vergangenheit wichtige und Pächter. dies erkannt und die Initiative ergriffen, Grundstücke erwerben oder die Eigen- tümer für das städtebauliche Entwick- Bereits im Jahre 2014 beauftragte der da die aktive Mitwirkung der Kommune für die Lösung der Probleme eine wich- lungskonzept gewinnen und mit einbin- Marktgemeinderat ein städtebauliches den. Die Neugestaltung der Reitmeier- Gutachten über Stärken und Schwächen tige Rolle spielt. Es geht beim Ortszen- trum um das „Wohnzimmer einer Ge- kurve unter Mitwirkung aller Anrainer, des Marktzentrums. Mehr als 20 Leer- das mittelfristige Ziel neue Wohnformen sandstände wurden dabei ermittelt. Teil- meinde“, dass man nicht ohne weiteres den freien Kräften des Marktes überlas- im alten Schloßweg zu etablieren oder weise handelt es sich um Erdgeschoss- die sich gerade in der Umsetzung be- flächen ehemaliger Geschäfte, teilweise sen darf. Spekulationen mit Immobilien führen sehr oft dazu, dass diese auch in findenden Projekte „Neugestaltung des um die ganzen Immobilien. Der Gemein- Mathäser-Areals“ mit Bürgerzentrum derat beschloss sich darum zu kümmern. zentraler attraktiver Lage jahrelang un- genutzt bleiben und eine positive Ent- und „Wasner-Areal“ mit dazugehörigen Die demographische Entwicklung und wicklung des Ortes verhindern. attraktiven Freiflächen sind gute Beispie- der Strukturwandel in Folge des verän- Durch direkte Kontaktaufnahme des Rat- le dafür wie ein negativer Trend gestoppt derten Konsumverhaltens der Leute stellt und als Chance für eine Neugestaltung alle Gemeinden im ländlichen Raum vor hauses mit den Eigentümern von Grund- stücken und der Aufrechterhaltung eines genutzt werden kann. Dieser Prozess große Herausforderungen. Zunehmen- braucht Zeit und einen langen Atem. der Gebäudeleerstand in der Ortszentren ständigen Dialogs erhalten die Beteilig- ten Einblick in die Zukunftsplanungen Kurzfristig kann daher auch die Aktivie- weckt Angst und erzeugt ein negatives rung von Leerstand mittels Zwischennut- zungen eine gute Möglichkeit darstellen neues Leben in die Räume zu bringen und dieses wichtige Thema öffentlich zu machen. Mit geringen Mitteln kann das vielseitig vorhandene Engagement der Bevölkerung genutzt und unterstützt werden und so können auch schnell sichtbare Ergebnisse erzielt werden. Es geht im ersten Schritt darum kein per- fekt saniertes Bauprojekt zu erstellen, sondern die Zwischennutzungen sollen Raum für Kreativität bieten. Sie dienen als Treffpunkt und sind vor allem sicht- bares Zeichen für den Aufbruch und den Dialog mit den Leuten Vorort und den Eigentümern. Der Marktgemeinderat hat dies bereits erfolgreich bei mehreren leerstehenden Immobilien praktiziert. Am Schulplatz direkt gegenüber dem Rathaus entstand Dank dem engagierten In den Verkaufsräumen des ehemaligen Modehauses Lorenz eröffnet demnächst ein Team der Bücherei der neue Standort der Bürgerinformationszentrum um den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürger zu den Pfarrbücherei, ein wichtiger Treffpunkt. aktuellen Themen der Marktgemeinde zu führen Ganz unterschiedliche Menschen jeden Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 5 Alters haben hier Zugang zu Wissen und Eine Werkstatt „Reparieren statt Weg- vor Ort verlangt ist. Wer ist der aktuelle Inspiration. werfen“ wird im Eingangsbereich des Eigentümer der Immobilie? Für welche Ab Mitte des Jahres werden die Rotta- alten Bahnhofs einziehen als direkter Nutzungen ist sie geeignet? Wie ist ihr ler Fotofreunde von Pocking den Raum Nachbar zum Handarbeitskreis. Für ei- baulicher und energetischer Zustand? oberhalb der Bücherei, ehemals „kleine nen Regionalladen mit einer Einkaufs- Galerie“ beziehen und mit interessanten möglichkeit für verantwortungsbewusste Gibt es bereits Interessenten für eine Sa- Foto-Arbeitsgruppen und Ausstellungen Verbraucher gibt es bereits ein fertiges nierung und Umnutzung? Wie hoch ist das Ortsgeschehen bereichern. Die Orts- Konzept. Es braucht hier noch das pas- der Preis für Immobilie, Umbau usw.? gruppe des BRK Ruhstorf übernahm das sende Raumangebot und eine weitere Wer finanziert die nötigen Maßnahmen? leerstehende alte Feuerwehrhaus. Mit Ladenfläche wird sinnvoll genutzt. Auch Gibt es Fördermöglichkeiten? Es sind viel Eigeninitiative wurden in zahlrei- leere Schaufenster können mit Einver- viele Fragen zu beantworten und jede chen Stunden die Räume renoviert und ständnis der Eigentümer für interessante so wird das Gebäude seit Jahren sinnvoll Ausstellungen genutzt werden. Bestes Immobilie bedarf eines individuellen Sa- als Vereinssitz genutzt. Mit Unterstüt- Beispiel ist die Präsentation der inter- nierungs- und Nutzungskonzeptes. zung der Marktgemeinde konnte beim essantesten archäologischen Funde von Im Positiven kann in kleinen Ortszent- Gwandlad’n-Projekt, dem Ruhstorfer Rudolf Peschl im Erdgeschoß der Kanz- ren auch ganz konkret gemeinsam erlebt Second-Hand-Laden, in der Passauer lei Kittel. All diese Projekte sind ein Be- werden, wie eine Neuaufstellung für die Straße direkt neben dem alten Kino ein leg für die Lebendigkeit und Vielfalt des erfolgsversprechendes Zukunfts-Konzept Ortes. Die Erfahrung zeigt, dass zur Be- Zukunft gelingen kann. In Ruhstorf gibt verwirklicht werden, mit dessen Ertrag handlung von Leerständen kein Patentre- es bereits gute Beispiele dafür wie man der Caritas-Ortsverband noch dazu Gutes zept existiert, sondern vielmehr eine ho- einen Mehrwehrt für alle Generationen bewirken kann. he Anpassungsfähigkeit an die Situation erzielen kann.

Impfnachweis auf dem Smartphone: So funktioniert das neue Impfzertifikat Als Nachweis einer voll- zur Person, zum Impfstoff, zum Datum Papier oder in der App genutzt werden. ständigen Schutzimp- der jeweiligen Impfung, zum Zertifika- Dies geschieht im Impfzentrum seit fung gegen das Corona- taussteller und eine eindeutige Zertifi- 11.06.2021. virus dient bisher die In- katkennung. All diese Daten sind zu- Personen, die bereits jetzt vollständig ternationale Bescheinigung über Impfun- sätzlich in einem sogenannten QR-Code geimpft sind, können sich das Zertifi- gen der Weltgesundheitsorganisation hinterlegt. Der Code auf dem Zertifikat kat nachträglich ausstellen lassen. Ab (WHO), das sogenannte gelbe Impfbuch. kann entweder direkt zum Nachweis der 14. Juni 2021 stellt die Marien Dieses gilt wie bisher, wird aber nun Impfung benutzt werden oder in die sog. Apotheke in Ruhstorf a.d.Rott die durch die Möglichkeit eines digitalen CovPass-App bzw. in die Corona-Warn- Impfzertifikate unter Vorlage des Impfzertifikats ergänzt. App eingelesen werden. Prüfstellen, Impfnachweises und Personalaus- Seit 10.06.2021 ist der digitale Impfpass wie z.B. Gaststätten, Hotels, Flug- oder weises aus. Weiterhin bietet die als mobile Applikation für z.B. Smart- Reisegesellschaften und auch staatliche Marien Apotheke die kostenlose phones verfügbar, mit dem vollständig Stellen können dann mit dem Zertifikat Durchführung des PoC-Antigen- Geimpfte ihren Immunschutz ebenfalls oder aus der CovPass-App den Impfsta- tests auf SARS-CoV-2 inkl. der nachweisen können. Dazu ist ein spezi- tus der jeweiligen Person in Verbindung Ausstellung der schriftlichen Test- elles Impfzertifikat notwendig, das nun mit einem amtlichen Ausweisdokument bescheinigung. nach und nach von den berechtigten Stel- prüfen. Sie können dazu eine separate Für Personen, die im Impfzentrum oder len ausgestellt werden kann. Dazu zäh- Prüf-App (CovPassCheck-App) nutzen. Impfbus geimpft wurden, laufen bereits len unter anderem Ärzte, Apotheken und die Vorbereitungen, um diesen nachträg- Impfzentren. lich die entsprechenden Zertifikate per Wie komme ich an Post oder per E-Mail zuzusenden. Dazu Wie funktioniert das neue Impfzertifikat? wird aktuell eine Lösung in die zentra- das digitale Impfzertifikat? Das neue digitale Impfzertifikat wird ab le Impfsoftware integriert. Wann dieses Impflinge erhalten künftig mit der Impf- schrittweise eingeführt. Bei den künf- System zur Verfügung steht und ob die dokumentation neben der Eintragung tigen Impfungen im Impfzentrum bzw. Zusendung automatisch oder auf Antrag im Impfbuch ein EU-weit einheitliches Impfbus des Landkreises Passau kann erfolgt, ist derzeit noch nicht bekannt. Impfzertifikat. Dieses enthält Angaben das EU-Impfzertifikat bereits mit der Das Landratsamt informiert rechtzeitig Impfdokumentation ausgestellt und auf darüber, sobald nähere Details vorliegen. Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 6 WIRTSCHAFT Erfolgreiche Ansiedlung eines Unternehmens im Technopark Siemens Bei dem ers- keiten eine durchgehend hohe Qualität in • Herstellung von Wicklungen in ten Zusam- allen Instandsetzungsphasen zu garan- Hoch- und Niederspannung mentreffen in tieren. Als Teil des Technopark Siemens • Instandsetzung von Ruhstorf a.d.Rott begrüßte Bürgermeis- greift Vogelsang Service Süd GmbH zu- Kurzschlussläufer-Wicklungen ter Andreas Jakob den Geschäftsführer rück auf die Fertigungskapazitäten eines • Teil- und Vollinstandsetzung von der Vogelsang Service Süd GmbH Motorenherstellers und die langjährige Blechpaketen Dipl.-Ing. Matthias Dankwardt und den Erfahrung, vor allem in der Herstellung Geschäftsführer der Vogelsang Elekt- und Reparatur von Ex-Motoren. Diagnostik & Service vor Ort romotoren GmbH Dipl.-Ing. Christian • Schwingungsmessungen und Vogelsang. Leistungsspektrum Lageranalysen am Standort Ruhstorf • Teilentladungsmessungen / Der Spezialist für die Instandset- Werksüberholung und Reparatur der Verlustfaktormessungen an Hoch- zung der Elektromotoren/Genera- Elektromotoren/Generatoren spannungswicklungen toren hat in diesen Tagen am Techno- • Drehstrommotoren als • Elektrische Messungen zur Zu- park Siemens einen Mietvertrag unter- Kurzschluss- oder Schleifringläufer standsanalyse zeichnet und nimmt seine Tätigkeit am • Gleichstrommotoren • Ausrichten und Auswuchten von Standort Ruhstorf a.d.Rott in der Halle • Hochspannungsmotoren als Maschinesätzen 18 voraussichtlich im September 2021 Kurzschluss- oder Schleifringläufer • Montage- und Demontagearbeiten auf. In einem ersten Schritt soll eine • Umformer und Generatoren Ihr Kontakt Serviceeinheit mit rund 25 Mitarbeiter • Demontage, Reinigung und Anschrift: werden. Die Firma Vogelsang wurde für Schadensanalyse Technopark Ruhstorf den Service der Siemens/Loher-Motoren • Mechanische Instandsetzung und zertifiziert. Austausch von Verschleißteilen Vogelsang Service Süd GmbH Die Ausstattung der Werkstatt am Stand- • Neulagerung und Einbau von Hans-Loher-Straße 32 ort Ruhstorf a.d.Rott bietet alle Möglich- Ersatzteilen 94099 Ruhstorf an der Rott Die Neuen in der Marktgemeinde

AHS Geschäftsführer Steffen Schweizer zusammen mit Inhaber Ludwig Niederhofer und seinem Team bei Firmenübernahme. Dürfen wir uns vorstellen? Wir sind die L. Niederhofer nach 29-jährigem Beste- Wir wünschen Ludwig Niederhofer ei- AHS Autohaus-Handels und Service hen fortzuführen. nen wohl verdienten Ruhestand und vor GmbH und treten Anfang Juni die Nach- Der Standort wird mit allen Mitarbeitern allem viel Gesundheit. folge von Ludwig Niederhofer im OPEL nahtlos weitergeführt. Der zehnköpfigen Autohaus an. Belegschaft wird somit eine Zukunft im Das gesamte AHS Autohaus-Team freut Ursprünglich sind wir mit unserer Au- Autohaus ermöglicht. Damit haben Kun- sich schon auf Ihr Kommen. den weiterhin Ihre gewohnten Anlauf- tohaus Familie in Außernbrünst, Röhrn- stellen für den Fahrzeugkauf sowie dem bach stationiert und betreuen unsere Auto- und Reifenservice. AHS Autohaus-Handels und Kunden zu allen Anliegen rund um Ihr Service GmbH Zusätzlich wollen wir mit neuen Ange- Fahrzeug. Passauer Str. 6 boten begeistern und hoffen, dass wir Mit 25 Jahren eigener Autohauserfah- auf dem bestehenden Vertrauen in das 94099 Ruhstorf a.d.Rott rung ist es für uns eine besondere Ver- Unternehmen anknüpfen und aufbauen Tel.: 08531 3033 pflichtung das traditionsreiche Autohaus können. www.opel-niederhofer.de Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 7 Neue Markenarchitektur bei Rolls-Royce Power Systems Die bisherige MTU On- Rolls-Royce wird die Unternehmens- „Rolls-Royce Solutions“ umbenannt. site Energy Systems marke und die Arbeitgebermarke sein. Die weiteren Gesellschaften werden bis GmbH firmiert ab dem Folglich werden alle Tochterunterneh- Ende September 2021 umfirmiert. 15.06.2021 unter der Be- men des Geschäftsbereichs, die mtu im Durch diese Umbenennung bleiben be- zeichnung Rolls-Royce Namen tragen, eine neue Bezeichnung stehenden Verpflichtungen selbstver- Solutions Ruhstorf erhalten, die den Begriff „Rolls-Royce ständlich unberührt. Sämtliche bestehen- GmbH. Solutions“ enthält. Mit Zusätzen, die den Verträge gelten uneingeschränkt fort. mtu ist die Kernmarke auf ihre geographische Lage hinweisen. Jede umbenannte Firma ist keine neue von Rolls-Royce Pow- Dadurch hat die Gesellschaft einen kon- Firma, sondern trägt nur eine neue Be- er Systems, mit der eine sistenteren Auftritt. zeichnung. starke Markenposition bei schnelllaufen- Der erste große sichtbare Schritt erfolgte mtu, als bei den Kunden bekannte Mar- den Motoren, kompletten Antriebssyste- am 15. Juni: die fünf größten operativen ke, steht weiterhin für die Produkte und men und auch bei klimaschonenden und Gesellschaften, die als produzierende Lösungen. Die bisherige Marke MTU umweltfreundlichen Zukunftstechnologi- Werke Produkte und Lösungen (Eng- Onsite Energy für die dezentrale Ener- en erarbeitet wurde. lisch: Solutions) herstellen, wurden in gieversorgung wird in mtu integriert.

„Ruhstorf bekommt ein landwirtschaftliches Gründerzentrum“

Ziel dieser geplan- ten Maßnahme ist es junge Landwirtinnen und Landwirte, die Ideen für alternative Einkommensmög- lichkeiten innerhalb ihrer landwirtschaft- lichen Betriebe ha- ben, zu unterstützen. Das kann im klas- sischen Bereich der Diversifizierung lie- gen, wie Tourismus oder soziale Land- wirtschaft, es kann aber auch eine völlig neue Idee sein. „Kei- ne gute Idee soll ver- loren gehen“. In diesem Zusam- menhang will das Staatsministerium die Erstellung von Business-Plänen (mit Hilfe externer Exper- ten) für potenzielle „Gründer“ finanziell fördern. Die Mittel dafür wer- den frühestens 2023 zu Verfügung stehen. An der LfL in Ruh- storf besteht bereits eine Gruppe, die sich dem Thema Di- versifizierung wid- met. Diese Gruppe wird nach heutigem Stand als Ansprech- partner, Koordinator und Transformator für dieses, an die landwirtschaftlichen Betriebe gerichtete, neue Unterstützungs- angebot fungieren. Das bedeutet auch aus der Sicht der Lfl eine weitere Aufwer- tung des LfL-Stand- ortes Ruhstorf. Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 8 Fotofreunde sind in ein neues Quartier eingezogen Früher trafen sich die „überörtlich ver- und Firmen ihre Unterstützung anbie- bandelten“ 32 Hobbyfotografen in ten. Ihre Motive finden sie in Land und der Mittelschule Pocking. Doch nach Landwirtschaft, Brauchtum und Kultur. den dortigen Umbauarbeiten stand ihnen In der Gruppe entwickeln sie stetig ihre der Raum nicht mehr zur Verfügung. So Fotografie-Kenntnisse weiter und neh- machte sich die Gruppe unter der Lei- men nun verstärkt auch das Medium tung von Hugo Stadler auf die Suche Film ins Visier, erklärten sie in ihrer Pro- nach einer neuen Bleibe - und wurde in jektbeschreibung. In dem neuen Raum dessen Heimatgemeinde Ruhstorf fün- sehen sie großes Potenzial für ihre Ju- dig. Nach dem Vorschlag des 1. Bürger- gend- und Seniorenarbeit. meisters und ILE-Vorsitzenden Andreas Jakob beschloss der Marktgemeinde- Hugo Stadler bedankte sich beim Markt rat den Raum der ehemaligen „Kleinen Ruhstorf a.d.Rott, der Stadt Pocking und Galerie“ direkt über der Bücherei, am den Verantwortlichen der ILE für die fi- Schulplatz, zur Verfügung zu stellen. nanzielle Unterstützung (die Ausgestal- Unter ihrem neuen Namen „Rottaler tung des neuen Raums und die Anschaf- Fotofreunde“ wollen die Hobbyfoto- fung eines Projektionsbeamers samt gro- Vorsitzender Hugo Stadler begrüßte die grafen weiterhin ihre Heimat ins Bild ßer Leinwand und Monitor) und für die Mitglieder in den neuen Räumlichkeiten setzen, Ausstellungen, Workshops und Unterstützung durch Bauhof des Marktes oberhalb der Bücherei. Vorträge organisieren, sowie Vereinen Ruhstorf beim Umzug. ILE an Rott & Inn ILE an Rott & Inn Anlage unter 30 kWh liegt und pro Jahr Wenn wir uns zu einem regionalen Strom- organisierte virtu- nicht mehr als 30.000 kWh erzeugt, keine markt zusammenschließen, können wir ellen Vortrag für Umlage mehr bezahlen, wenn er seinen uns von großen Energiekonzernen und Erzeuger Erneuer- Strom selbst verbraucht und Überschüsse umstrittenen Stromtrassen unabhängiger barer Energien - ins Netz einspeist. „Es muss also keine machen. Kleine Anlagen Kleinanlage, die in den nächsten Jahren Das ist unser Ziel für die ILE.“ können doch wei- ausläuft, abgeschaltet werden“, betonte terlaufen - Info- Josef Pauli. Dabei handle es sich um ei- Weitere Kernaussagen des Energieberaters: abende für Betrei- ne Übergangsregelung bis zum Jahr 2027. • Wenn eine EE-Anlage aus dem EEG ber größerer Anla- Sie solle verhindern, dass die Betreiber herausfällt, braucht der Eigentümer gen in Planung kleinerer Anlagen (unter 100kWp) ihre ein geeignetes Messkonzept. Der Anlagen abschalten, weil sich die Ein- Verband der Bayerischen Energie- Die elf Kommunen der Integrierten speisung ihrer geringen Strommengen und Wasserwirtschaft e.V (VBEW) Ländlichen Entwicklung (ILE) an Rott im Vergleich zu größeren Anlagen nicht hat einen Katalog von Messkonzep- & Inn wollen in den nächsten Jahren ei- rentiert. „Damit sind die kleinen Anlagen ten erstellt, aus denen man auswäh- nen sehr hohen Eigenversorgungsgrad gesichert“, sagt Kößlarns Bürgermeister len kann. Das Messkonzept legt fest, mit Erneuerbaren Energien erreichen - Willi Lindner, „wir haben viele kleine wie viele und welche Zähler man möglichst mit Strom, der in der Region Anlagen in der Region. für seine EE-Anlage installiert. erzeugt wurde. Sie wollen damit vermei- den, dass private Erzeuger Erneuerbarer Energien ihre Anlagen abschalten, wenn nach 20 Jahren die Einspeisevergütung aus dem EEG wegfällt. Warum sollten die EE-Erzeuger das tun? „Weil der am Markt bezahlte Strompreis ohne Subven- tionen sehr gering ist und diverse Nach- rüstungen in Punkto Messtechnik teuer werden“, erklärt ILE-Energieberater Jo- sef Pauli. Um privaten und gewerblichen Anlagenbetreibern Perspektiven aufzu- zeigen, hatten Kößlarns Bürgermeister Willi Lindner und ILE-Managerin Dr. Ursula Diepolder erstmals zu einem Online-Informationsabend speziell für Betreiber von Anlagen bis zu 30 KWp eingeladen. Rund 20 Bürgerinnen und Bürger nahmen daran teil - und waren begeistert von den praxisnahen Tipps, die ihnen Energieberater Pauli geben konnte. „Für mich sind alle aktuellen Fragen jetzt geklärt. Ich hoffe auf die zu- künftige regionale Strombörse“, so die Rückmeldung eines der Teilnehmer. Die gute Nachricht von Josef Pauli vor- ab: Bei der Nachbesserung des EEG-Ge- setztes, das zum 1. Januar 2021 in Kraft trat, hat sich im Vergleich zum Entwurf im Herbst 2020 für kleine Anlagen Vie- les zum Positiven entwickelt. Zum Bei- spiel muss ein EE-Erzeuger, dessen Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 9 Die Zukunft liegt im Einbau digita- • Die rentabelste Variante für Betrei- • Alternativen zum Eigenverbrauch ler Mess-Systeme, bzw. Intelligenter ber kleiner Anlagen ist, selbst so könnten sein, dem Nachbarn Strom Messeinrichtungen (IM; erforderlich viel eigenen Strom zu verbrauen wie anzubieten, E-Autos und E-Bikes für die Direktvermarktung). möglich. aufzuladen oder über den Tages- Bei der Wahl eines geeigneten Der Preis beim Stromverkauf wird verlauf hinweg einen Warmwasser- Messkonzeptes gilt es, Anlagenkon- beim aktuellen Marktwert zwischen Speicher für die Nacht aufzuheizen. stellation, Anlagendimension und 4 und 5 ct/kWh liegen. Jeder, der ILE-Energieberater Josef Pauli hält auch Verbrauchsstruktur im Einzelfall be- derzeit seine Stromrechnungen an- für Betreiber größerer Anlagen Informa- trachten. Ein Experte mit Fachkom- sieht, weiß, wieviel mehr er pro Ki- tionen bereit. Wer Interesse hat, kosten- petenz kann die komplexe Thematik lowattstunde an die Stromlieferan- los an einem maßgeschneiderten Abend aus Netzbetreibersicht, Messstellen- ten zahlen muss. teilzunehmen, meldet sich bei betreibersicht und Kundensicht am Deshalb: Eigenverbrauch, Eigenver- [email protected]. besten beurteilen. brauch, Eigenverbrauch. Text: Simone Kuhnt im Auftrag der ILE Foto: privat

Aus der Region, für die Region - Biohof Fischer - Verkaufsautomat

Bald kann man in Eholfing, Ruhstorfer- Die Familie Fischer, Hofname „Oba- Die Schweine werden nach den Richtli- str.11 vom Bio-Hof Fischer Wurst- und moa“ hat dazu im Einfahrtsbereich des nien von „Naturland“ gehalten und der Fleischwaren von Öko-Schweinen ein- landwirtschaftlichen Betriebs einen Ver- Betrieb ist entsprechend zertifiziert. Die kaufen. kaufsautomaten aufgestellt. Schlachtung und Veredelung der Schwei- Wenn die erforderlichen Genehmigun- Dort kann man jederzeit Grill-, Fleisch- ne zu Brat- und Wurstartikeln geschieht gen vorliegen, wird der Verkaufsstart in und Wurstwaren kaufen, die aus den am bei einem regionalen Metzgereibetrieb, der Presse und/oder in Sozialen Medien Biobetrieb gehaltenen Schweinen ver- so dass der kurze, tiergerechte Transport bekanntgegeben. edelt werden. der Schlachtschweine gegeben ist. Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 10 Klimafreundliche Unternehmen für Pilotprojekt gesucht Landwirte bewirtschaften ihre Flächen turen wichtig bei der Gewinnung von Pa- • Ihre Leistungen werden erfasst und klimafreundlich - Unternehmen hono- tenschaften“, meint Herbinger. dokumentiert. Dazu hat die IKL ein rieren dies finanziell, sorgen für CO2- Potenzielle Sponsoren sind aufgerufen, Bewertungssystem entwickelt, das Ausgleich und können damit Kunden- sich per Mail an kurt.herbinger@next- mit Bonuspunkten (Credits) arbeitet. zuspruch gewinnen - Start der Initiative farming.de zu wenden. Besonders inte- • Die IKL-Punkte können für drei Be- Klima-Landwirt am 1. Juli ressiert dürften Unternehmen sein, die reiche erreicht werden: 1) Bindung Wow, das ging schnell: In nur drei Wo- mit Landwirten Geschäftsbeziehungen von CO2 im Humus (Rückführung chen seit dem PNP-Aufruf hat die Ini- pflegen, sagt Herbinger, z.B. Landhandel, aus der Atmosphäre). tiative Klima-Landwirt (IKL) im südli- Landtechnikhandel, Bäckereien, Braue- 2) Vermeidung von CO2-Freiset- chen Landkreis Passau und im Landkreis reien, Mühlen und Baustofflieferanten. zung auf dem Feld und in vorgela- Rottal-Inn enorm Zulauf bekommen. Als Sponsoren prädestiniert seien weiter- gerten Bereichen der Düngemittel- „Mehrere Landwirte haben sich engagiert hin Finanzierer der Landwirtschaft wie produktion inkl. damit verbundener und werden im neuen Wirtschaftsjahr auf Banken, dazu Kommunen und regionale Logistik 3) Beiträge zur Erhöhung insgesamt 500 Hektar ihre Anbausyste- Verbünde. Die elf in der ILE an Rott & der Biodiversität. me anpassen. Dazu schaffen sie auf Teil- Inn zusammengeschlossenen Bürger- • Verwaltet werden die Patenschaf- flächen ihrer Betriebe auch neue Land- meister wünschen sich zudem, dass sich ten von der Firma Farmfacts, die ihr schaftselemente für den Artenschutz“, regional ansässige Unternehmer melden, System wissenschaftlich und recht- sagt Kurt Herbinger von der Farmfacts die mit ihrem Engagement fürs Klima gut lich prüfen ließ und mit anerkann- GmbH in Pfarrkirchen, „jetzt brauchen werben können und als Vorbilder dienen. ten Institutionen zusammenarbeitet wir noch Paten“. Gemeinsam mit der In- Was müssten Sponsoren leisten, was krie- (TUM, LLA Triesdorf, LfL etc.) tegrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) gen sie dafür? Die Patenschaften müs- • Klima-Landwirte erhalten für ihre an Rott & Inn, einer Kooperation aus elf sen gezeichnet und für drei Jahre zuge- Leistungen nach dem 1. Jahr Geld Kommunen, und zwei weiteren Pilotregi- sagt werden. Die Paten bekommen eine und pflegen „nebenbei“ ihr Image. onen hat die Farmfacts GmbH ein innova- Urkunde (testiert) und die wichtigsten • Die Wertschöpfung bleibt in der Region tives Pilotprojekt gestartet. Dabei bilden Unterlagen zur Berechnung der CO2- Landwirte und Sponsoren regionale Alli- Kompensation bzw. Informationen über • Paten können mit diesem Engage- anzen für das Klima. den einzelnen Landwirt und seine Wirt- ment als „Klima-freundliche Betrie- Die teilnehmenden Landwirte werden schaftsweise, wenn das gewünscht wird. be“ werben. für Umweltleistungen wie CO2-Bindung Zudem gibt es gegen eine kleine Gebühr Sie können Ihren CO2-Abdruck beim Feldanbau, Arten-, Grund- und verschiedene Aufkleber mit dem IKL- glaubwürdig reduzieren Trinkwasserschutz künftig finanziell ho- Symbol für die Außen- oder Innenwer- • Die ILE an Rott & Inn ist eines der noriert - und zwar von Betrieben und en- bung. Das Logo kann auf Fahrzeugen, insgesamt drei Pilotprojekte. Ein Pi- gagierten Organisationen, die wegen ihrer in Eingangsbereichen oder auch für den lotprojekt ist dadurch gekennzeich- CO2-Emissionen für Ausgleich sorgen Internetauftritt genutzt werden. Die ers- net, dass sich durch einen offenen und den Artenschutz unterstützen wollen. ten Patenschaften werden ab Ende Juni in Meinungs- und Erfahrungsaustausch Seit April konnten die IKL-Mitarbeiter einem Filmprojekt porträtiert und können einzelne Variablen noch ändern und die ILE-Bürgermeister sieben Land- das Video vielseitig für sich nutzen. So- können. wirte für das Projekt gewinnen. Aktuell wohl regional als auch überregional wird iel ist es, das Bewertungssystem be- sind sie mit klimafreundlichen Unterneh- der Film eingesetzt, um das Engagement darfsgerecht zu optimieren. Die Ho- mern und Organisationen als Sponsoren der Vorreiter zu transportieren. Regelmä- norierung der Landwirte pro Hektar im Gespräch. Neben dem Projekt in der ßig werden die Projekte auch über regio- ist jedoch fixiert. Region Rott-Inn gibt es in Bayern noch nal wirksame Medien (inkl. soziale Medi- • Die Maßnahmen sind mit dem Was- ein Projekt in Franken und in Baden- en) öffentlich gemacht. Das Pilotprojekt serschutz abgestimmt. Württemberg im Zollern-Alb-Kreis. „Für beginnt am 1. Juli 2021. • Eine Teilnahme „beißt“ sich nicht das Einzugsgebiet dieser drei IKL-Pilotre- „Insgesamt ist das Pilotprojekt IKL die mit anderen Förderungen, z.B. KU- gionen haben bereits zwei kaufmännische letzten drei Wochen relativ schnell und LAP. Vielmehr ist Privatinitiative Dienstleister zugesagt, mehrere Kom- intensiv gestartet. Das geht augenschein- IKL ein zusätzlicher Anreiz, noch munen, ein Agrarhändler, zwei Baustoff- lich so weiter“, sagt Kurt Herbinger, „das mehr als vorgeschrieben zu tun. lieferanten, ein Brennstofflieferant, ein Ganze muss einfach unser aller Initiative • Zeitlich ist geplant, ab sofort die Pharma-Unternehmen und ein Beratungs- werden, dann bewegen wir etwas.“ Verträge mit Paten und Landwirten unternehmen“, zählt Kurt Herbinger auf, Optionaler Infokasten zu schließen. Ziel ist es, ILE-weit „zielführende Gespräche laufen mit zwei für die Redaktion: 600 bis 800 Hektar landwirtschaft- Finanzinstituten, einer Brauerei, zwei Fi- Initiative Klima-Landwirt - liche Nutzfläche im Programm zu lialbäckereien, einem Autozulieferer, ei- haben. nem Landkreis, einer weiteren Kommune die wichtigsten Infos: • Die IKL will über Humus-Aufbau 500 Hektar sind bereits vertraglich und zwei Selbstvermarktern.“ in der „Schlussrunde“ und für Paten Das Interesse beweise, dass sich immer und Vermeidung von Humusabbau einen positiven CO2-Effekt erreichen. kalkulierbare Fläche. mehr Unternehmen neue Wege suchen, Die IKL generiert Paten und Land- wie sie ihre langfristige Wettbewerbs- • Gesucht werden Landwirte, die mit ihren Flächen (mindestens 25 Hektar) wirte unabhängig voneinander. Eine kraft stärken können. Bisheriges Marke- Teilnahme macht ab 25 Hektar Sinn. ting und gewohnte Veranstaltungsformate teilnehmen möchten, sowie Unterneh- men, die Klimapatenschaften von die- • Für rund 300 Hektar hat Farmfacts würden hinterfragt. Teile des Event- und schon Paten, welche die Klima- Werbebudgets würden immer öfter in sen Landwirten kaufen wollen (Paten). Beide bringen ihr Engagement ein und schutz-Maßnahmen der Landwirte klima- und umweltbezogene und am bes- honorieren. ten heimischen Engagement investiert. gehen Verträge mit einer Laufzeit von Dies stärke die positive Verankerung des drei Jahren über die IKL ein. Weitere Paten werden gebraucht. Anbieters bei Kunden viel mehr als die • Die teilnehmenden Landwirte können Als Botschafter der Idee haben sich übliche Werbung. „Auch zusammen mit sich als „Klima-Landwirte“ bezeich- die ILE-Bürgermeister angeboten. Vorlieferanten und anderen Geschäfts- nen, setzen klimaschützende Frucht- • Interessierte können ab sofort bei partnern können Gewerbebetriebe viel folgen um, bauen Elemente zur Förde- Kurt Herbinger melden, bewegen, ohne dass es dem einzelnen zu rung der Artenvielfalt ein und fördern Mail: [email protected]. viel Kosten verursacht. Die Lieferketten damit gesundes Trinkwasser und einen werden ein dauerhaftes, einprägsames nachhaltigen Wasserhaushalt für alle und ehrliches Nachhaltigkeitssignal aus- Bürger in der Region. Dabei werden Text: Simone Kuhnt senden können. Deshalb sind diese Struk- sie von Experten beraten und begleitet. im Auftrag der ILE an Rott & Inn Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 11 ILE anJugend Rott & Inn

Ferienbetreuung für Grundschulkinder in den Ferien

Durch die Zusammenarbeit mehrerer Kommunen wird wieder eine gemeinsame Schulkindbetreuung für Grundschüler/-innen in den Ferien organisiert.

Die Betreuung wird im Kalenderjahr 2021 in den

Sommerferien (von 16.08. bis 10.09.2021) → Anmeldeschluss: 16.07.2021 angeboten.

Sie findet von Montag bis Freitag, jeweils von frühestens 07:30 Uhr bis längstens 16:00 Uhr für alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler, Vorschulkinder statt, die ihren Wohnsitz in den Gemeinden Ruhstorf, , , , Pocking, Bad Füssing, Rotthalmünster, , , Kößlarn oder haben. Der Träger behält sich vor, die Öffnungszeit auf 15:00 Uhr zu reduzieren, wenn nicht mindestens 5 Kinder für die Buchungszeit bis 16:00 Uhr angemeldet sind.

Für die Kinder wird die Betreuung in den Räumlichkeiten der Grund- und Mittelschule Ruhstorf a.d.Rott stattfinden.

Es stehen dabei folgende Buchungszeiten zu den genannten Preisen zur Auswahl:

▪ bis max. 5 Stunden täglich 32,00 € pro Woche und Kind ▪ bis max. 7 Stunden täglich 45,00 € pro Woche und Kind ▪ bis max. 8,5 Stunden täglich 55,00 € pro Woche und Kind

Die Mindestbuchungszeit beträgt 1 Woche pro Kind in den jeweiligen Ferien. Die Abrechnung erfolgt nach der entsprechenden Buchungskategorie. Die Betreuung kann nur angeboten werden, wenn mindestens 15 Kinder pro Woche angemeldet sind.

Ob Mittagessen angeboten werden kann, wird sich anhand der Anmeldungen ergeben. Es müssten mindestens 10 Essen pro Tag gebucht werden. Wir werden die Interessenten zeitnah informieren. Evtl. Zusatzkosten für Bastelmaterial sind nicht in den Betreuungspreisen enthalten.

Als Träger dieser Maßnahme fungiert der Markt Ruhstorf a.d.Rott. Die Organisation und Durchführung der Betreuung (Spiele, Aktivitäten usw.) übernimmt die ebiz GmbH Passau, die über vielfältige Erfahrungen in der Schulkindbetreuung verfügt.

Wenn Sie Ihr Kind für die Ferienbetreuung anmelden möchten, setzen Sie sich bitte mit Herrn Moser von der Marktverwaltung Ruhstorf in Verbindung. Er wird Sie gerne über alles Wissenswerte informieren. Buchungsverträge stehen zum Download bereit → www.ruhstorf.de Kontakt: Harald Moser, Am Schulplatz 8+10, 94099 Ruhstorf a.d.Rott, Tel. 08531 / 93 12 32, Mail: [email protected]

Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 12 Die JUFINALE Niederbayerisches Jugendfilmfestival im Herbst 2021 Die Einreichung ist eröffnet und bis zum eine Plattform geben und einem großen 2. Oktober 2021 können Jugendliche bis Publikum vorstellen. Die Werke werden 26 Jahre aus Niederbayern ihre Filmpro- von einer Fachjury prämiert. duktionen bei uns einreichen. Höhepunkt der JUFINALE ist die Preis- Der Veranstaltungsort und das genaue verleihung, bei der die niederbayerischen Datum werden baldmöglichst bekanntge- Jugendfilmpreise feierlich vergeben geben. werden. Alle zwei Jahre findet das niederbayeri- Es wäre toll, wenn ihr uns unterstützt Die Einreichung der Filme erfolgt online sche Jugendfilmfestival - die JUFINALE und Kinder und Jugendliche auf die JU- über das Formular auf folgender Website: - statt. Und so rückt auch die diesjährige FINALE 2021 hinweisen könntet. Wer https://www.bkjff.de/niederbayern/. JUFINALE im Herbst 2021 mit großen mitmacht, kann nicht nur Preise gewin- Hier findet ihr auch weitere Informatio- Schritten näher. nen, sondern vor allem auch seinem Film nen zum Wettbewerb. Leinen Los für Toleranz und Vielfalt Unter diesem Motto fand legen, was für Toleranz und Vielfalt in der „Rassismus gab es in der deut- am 18. März 2021 im Gesellschaft getan werden kann. Zunächst schen Geschichte, besonders Rahmen der „Internatio- wurden die Teilnehmer*Innen über die sichtbar wurde dies durch den zweiten Weltkrieg.“ nalen Wochen gegen Ras- Begrifflichkeiten und Hintergründe von Rassismus aufgeklärt und durften an- sismus“ ein Online-Work- „Rassismus findet auch heutzuta- shop für junge Menschen schließend selbst tätig werden. ge im Alltag statt und steckt in un- aus dem Passauer Land statt. Geleitet Was verstehen junge Menschen eigentlich seren Gewohnheiten, im Denken wurde er von den Gemeindejugendpflege- unter Rassismus? Ziemlich schnell kristal- und Handeln in jedem von uns, rinnen Janina Bähr und Petra Baier. lisierte sich heraus, dass Rassismus sehr manchmal geschieht das durch unbedachte Aussagen.“ Der Fokus lag unter anderem darauf, mit verschiedene Facetten/Formen haben kann. Ein Mädchen schrieb: jungen Menschen über Rassismus ins Ge- Alle Teilnehmer*Innen waren sich schnell spräch zu kommen. Gemeinsam zu über- „Rassismus ist eine Ideologie, nach der Menschen aufgrund äu- einig, Rassismus und Diskriminierung ßerlicher Merkmale, die eine be- haben KEINEN Platz in ihrem Leben. stimmte Abstammung vermuten Jede*r kann einen Beitrag für ein viel- lassen - als „Rasse“ kategorisiert fältiges und tolerantes Miteinander leis- und beurteilt werden.“ ten. Zum Abschluss wurde ein Padlet für Andere Teilnehmer*Innen beschrieben Toleranz und Vielfalt erstellt. Hier konn- Rassismus so: ten Jugendliche ihre eigenen Statements „Durch Rassismus werden ande- setzen. re Menschen be-, verurteilt und/ Der Workshop zeigte vor allem, dass oder ausgegrenzt, beispielsweise sich bereits junge Menschen mit dem aufgrund ihrer Sexualität, ihrer Her- Thema Rassismus auseinandersetzen und kunft, ihrer Kultur oder ihrer ver- sich für eine vielfältige Gesellschaft ein- meintlich anderen Lebensweise.“ setzen. Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 13 Kreisjugendring Passau Anmeldung Jugendtreff Renovierung Jahresprogramm 2021 an der geht voran! Kreismusikschule läuft Regelmäßige Treffen Die Musikschule im Landkreis Passau wieder möglich bietet für Kinder, Jugendliche und Er- wachsene zahlreiche instrumentale und vokale Fächer an. Zudem gibt es Spiel- gruppen, Ensembles und Chöre. Für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren bie- tet die Musikschule folgende Fächer an: Musikalische Früherziehung (4-6-jäh- rige), Musikalische Grundausbildung (6-8-jährige) und Blockflötenanfänger- kurse (6-8-jährige). Die Musikschule gewährt Familienermä- ßigung und auf Antrag auch Sozialermä- ßigung. Auch die Abrechnung von „Bil- dungsgutscheinen“ ist möglich. Anmel- deformulare gibt es in allen Rathäusern oder unter: www.landkreis-passau.de/musikschule. Sehr gerne senden wir Ihnen auch ein Anmeldeformular postalisch zu. Sie können dieses unter musikschule@land- Auch dieses Jahr legt der KJR wieder ein kreis-passau.de oder 0851/397-622 an- Programmheft auf. Das handliche DIN fordern. A6- formatige farbige Heft wird ab En- Um den Start in das neue Schuljahr de April, über alle Schulen im Landkreis möglichst reibungslos und ohne Zeit- Passau verteilt und liegt zur Abholung in verzögerung planen zu können, bitten der Marktgemeindeverwaltung aus. wir um die Rücksendung der Ab diesem Zeitpunkt können Sie das Anmeldungen noch vor dem Programmheft auch auf unserer Home- 1. September 2021. Sie erleichtern page www.kjr-passau.de durchblättern. uns damit die Planung und Einteilung, Die Jugendtreffler*Innen sagen DANKE Eine Teilnehmeranmeldung ist zudem gegebenenfalls auch die Berücksichti- für die Spenden, die bei uns eingegangen auch online möglich. gung von Wunschtagen bzw. -zeiten. sind. Wir haben eine Küche, Couchen Die Verantwortlichen des KJR hoffen, Auch die Vergabe von Leihinstrumenten und eine Bar geschenkt bekommen. Wir dass die Angebote wieder regen Zu- wird dadurch deutlich optimiert. freuen uns schon, wenn wir die Dinge spruch finden. Das Programm ist eine Für weitere Informationen stehen wir später einrichten können. bunte Mischung aus „altbewährtem“ und sehr gerne zur Verfügung. Die erste Etappe ist geschafft. J Der al- neuen Angeboten. Ein Tipp: wer die An- te Boden wurde entfernt und dank des gebote in den Ferien als Ferienbetreuung Bauhofs des Marktes Ruhstorf a.d.Rott nutzen möchte, sollte möglichst bald bu- ist bereits ein neuer Grundbelag vorhan- chen, da nur eine begrenzte Teilnehmer- den. Ein großer Dank geht an die jungen zahl zur Verfügung steht. Menschen, die dabei geholfen haben den Boden auszureisen. Wir haben definitiv geschwitzt und auch das ein oder andere gelernt! Politische Bildung: DemokratieMOBIL Erschwert haben die Arbeiten, dass wir uns aufgrund der aktuellen Hygienever- (KJR Passau) ordnungen immer nur zu zweit treffen durften. Demokratie zum Anfassen, erleben und Spaß haben! Dienstags wird zukünftiger Renovie- Demokratie zum Anfassen, erleben und rungsabend (17:00-20:00 Uhr; max. Be- Spaß haben! sucheranzahl 10 Personen) Hinweis: Bit- te halte dich an die vorgegebenen Hygi- Diese Mission wollen wir dieses Jahr enemaßnahmen und betrete den Jugend- erstmals mit euch starten und werden treff mit Mund und Nasenschutz. dafür mit unserem Kleinbus durch den Landkreis touren. Halt machen wir dort, Zum Glück sind die Inzidenzen im Landkreis momentan stabil, sodass der wo sich junge Menschen vor Ort aufhal- Jugendtreff nun wieder von mehreren Ju- ten und wir von Rathäusern/Schulen/Ju- gendlichen gleichzeitig besucht werden gendgruppen gebucht werden. Im September und Oktober soll un- darf. Mit im Gepäck haben wir nicht nur Spie- Als nächster Schritt steht Streichen auf ser KJR-Demokratiemobil das erste le und Mitmach-Stationen, sondern auch Mal durch den Landkreis touren! Ziel dem Plan, bevor ein graues Laminat den eine gemütliche Sitzecke mit Musik und Boden zieren soll. ist, mit niederschwelligen Methoden und Co. Ganz besonders freuen wir uns da- kleinen Spielstationen rund ums Thema rauf, dabei mit euch ins Gespräch zu Hast du Lust bei der Renovierung für Mitbestimmung, Politik und Demokratie kommen: wie wollt ihr leben? Wo und deinen Jugendtreff zu helfen? mit jungen Menschen ins Gespräch zu wie betrifft euch Demokratie? Je nach Melde dich bei deiner Gemeindejugend- kommen. Bedarf und Zielgruppe kann der inhalt- pflegerin Janina oder komm am Diens- Di, 28.09.2021 von 17 - 20 Uhr liche Schwerpunkt beim Thema U18- tagabend vorbei. Ort: Parkplatz am Jugendtreff, Wahl/Bundestagswahl oder Mitbestim- Es gibt immer Aufgaben, bei der wir Un- Ruhstorf (vorm Rathaus; Am mung von Kindern und Jugendlichen terstützung und kreative Köpfe brauchen. Schulplatz) liegen. Ich freue mich auf deine Nachricht! Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 14 Mehr Wohneigentum speziell für junge Familien Die Staatliche Wohnraumförderung hilft Der Weg ins eigene Danach wird der Zinssatz an den Kapi- • Auch die Größe der Wohnfläche Heim mit staatlicher talmarktzins angepasst. spielt bei der Förderfähigkeit eine Hilfe Allerdings sind nach den Förderrichtlini- Rolle. Bei einem Neubau darf sie Der Freistaat Bayern en ganz bestimmte Voraussetzungen zu höchstens 100 m² für zwei Personen und die Bayerische Lan- erfüllen, die soziale Komponenten sowie plus max. 15 m² pro Kind betragen. des-Boden-Kreditanstalt (BayernLabo) Schutzfunktionen für die Bauwerber be- unterstützen vor allem junge Familien inhalten. Das erste Kriterium orientiert Wichtig ist auch, die Förderung mit mittlerem Einkommen beim Bau sich demnach an Einkommensgrenzen muss noch VOR Baubeginn oder oder Kauf eines eigenen Hauses oder und der Größe des Objekts, das zweite Abschluss eines Kaufvertrags be- einer Wohnung. Sie bieten dafür zinsver- beinhaltet die Tragfähigkeit des Finan- antragt werden. billigte Darlehen sowie Kinderzuschüsse zierungskonzepts, was z.B. durch den Zuständige Bewilligungsstelle für die- aus dem „Bayerischen Wohnungsbau- Nachweis von genügend Eigenkapital se Wohnraumförderung ist für Bau- und programm zur Förderung von Eigen- belegt werden muss. Kaufvorhaben im Landkreis Passau wohnraum“. Daraus ergeben sich folgende Prüfschritte: das Sachgebiet Wohnraumförde- Wer 2021 den Bau oder Erwerb von Ei- rung des Landratsamts. genheim plant, ist gut beraten, jetzt die • Ob eine Förderfähigkeit vorliegt, Optionen dafür auszuloten. richtet sich zuerst nach dem Brutto- einkommen der gesamten Familie. Ansprechpartner Um den ländlichen Raum vor allem für Nach Abzug von Werbungskosten Tel.: (0851) 397 App. 486 und 296 junge Familien mit mittleren Einkom- und Pauschalen für Steuern, Kran- Weitere Informationen gibt es im Internet men attraktiv zu halten, gewährt der ken- und Pflegeversicherung und Al- auf Freistaat mit seinem Wohnraumförde- tersvorsorge darf das so errechnete https://bayernlabo.de/foerderinstitut/bau- rungs- und Zinsverbilligungs-programm Gesamteinkommen die gesetzlich eine nicht zu unterschätzende Hilfe für finanzierer/foerderprogramme/ festgelegte Einkommensgrenze nicht Landratsamt Passau - die Neubeschaffung von Wohnungen, überschreiten. den Neubau von Gebäuden und den Erst- Außenstelle , und Zweiterwerb von bestehenden Woh- https://bayernlabo.de/foerderinstitut/ Wohnraumförderung nungen. privatpersonen/foerderlotse/ Passauer Str. 39, Die Förderung besteht aus einem zins- • Als Eigenkapital sind mindestens 15 94121 Salzweg, verbilligten Darlehen, das beim Bau und Prozent der Gesamtkosten erforder- Tel.: (0851) 397 400 Ersterwerb bis zu 30 Prozent (bei Zwei- lich z.B. in Geld oder als abbezahltes terwerb bis zu 40 %) der förderfähigen Baugrundstück. Am besten sollten Kosten beträgt, und einem einmaligen die Antragsteller durch Selbsthilfe, Zuschuss in Höhe von 5.000 € pro Kind. Zuschüsse und Zuwendungen 25 Pro- Der Zweiterwerb kann zusätzlich mit zent der Gesamtkosten selbst tragen einem Zuschuss von 10 % der Gesamt- können. Außerdem müssen Bauwer- kosten (höchstens 30.000 €) gefördert ber in der Lage sein, die monatlichen werden. Die Zinsen belaufen sich beim Belastungen zu tragen, die sich aus staatlichen Baudarlehen in den ersten 15 dem Fremdkapitalanteil und Neben- Jahren auf 0,5 Prozent jährlich. kostenpauschale ergeben. Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 15 Führerscheinumtausch: „Heiße Phase“ beginnt Um sicherstellen zu können, dass al- zuzüglich der Kosten für das Passbild. le betroffenen Personen rechtzeitig den Um insbesondere Daten und Lichtbilder neuen EU-Kartenführerschein erhalten, auf den neuen Führerscheinen aktuell zu bittet das Landratsamt Passau um eine halten, ist die Gültigkeit der neuen EU- rechtzeitige Antragstellung. Kartenführerscheine auf 15 Jahre be- Für Führerscheininhaber mit Wohnsitz grenzt. im Landkreis Passau kann ein rechtzei- Service: Welche Führerscheine tiger Führerscheinumtausch nur gewähr- müssen wann getauscht werden? leistet werden, wenn eine frühzeitige Führerscheine, die bis einschließ- Antragstellung, am besten bereits in den lich 31. Dezember 1998 ausgestellt nächsten Wochen erfolgt. Je später die worden sind: Antragstellung erfolgt, um so unwahr- scheinlicher wird es, dass die jeweiligen Geburtsjahr des Tag, bis zu dem Erste Gruppe von Fahrerlaubnisinhabern Antragsteller noch bis zum 19.01.2022 Fahrerlaubnisin- der Führerschein muss Führerschein bis 19. Januar 2022 in Besitz des neuen Führerscheines ge- habers umgetauscht umtauschen - Führerscheinstelle weist langen. sein muss auf zeitige Antragstellung hin Der Führerscheinumtausch erfolgt ohne Vor 1953 19.01.2033 Lkr. Passau. Damit Prüfung oder Gesundheitsuntersuchung 1953-1958 19.01.2022 künftig EU-weit alle (Ausnahmen können für LKW- oder 1959-1964 19.01.2023 Führerscheindokumente Omnibusführerscheine gelten). Aber der 1965-1970 19.01.2024 einheitlich und vor allem Umtausch ist verpflichtend. Wer nach 1971 oder später 19.01.2025 fälschungssicher sind, Ablauf der entsprechenden Fristen wei- hat der Bund Anfang 2019 einen stufen- ter mit seinem alten Pkw- oder Motor- Führerscheine, die ab 1. Januar weisen Pflichtumtausch von sog. Alten rad-Führerschein fährt, muss mit einem 1999 ausgestellt worden sind*: Führerscheinen beschlossen. Damit sol- Bußgeld rechnen. Bei veralteten LKW- Ausstellungsjahr Tag, bis zu dem len Fälschungen und Missbrauch von oder Busführerscheinen kann sogar eine der Führerschein Fahrerlaubnisdokumenten verhindert Straftat vorliegen. Außerdem können im umgetauscht werden. Mit dem stufenweisen Pflicht- Ausland Probleme auftreten, wenn nach sein muss umtausch der Führerscheine, die vor dem Ablauf der Umtauschfrist bei Kontrollen 1999-2001 19.01.2026 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, soll ein alter Führerschein vorgelegt wird. 2002-2004 19.01.2027 sichergestellt werden, dass der Umtausch Benötigt werden neben einem aktuellen noch nicht befristeter Führerscheine bis biometrischen Passbild ein Antragsfor- 2005-2007 19.01.2028 Januar 2033 komplett abgeschlossen sein mular (online oder postalisch auf Anfra- 2008 19.01.2029 wird. ge bei der Führerscheinstelle erhältlich). 2009 19.01.2030 Zunächst sind dabei vor 01.01.1999 Informationen zur Antragstellung kön- 2010 19.01.2031 ausgestellte, graue, weiße oder rosa Pa- nen der Homepage des Landkreises Pas- 2011 19.01.2032 pierführerscheine von Personen mit Ge- sau (www.landkreis-passau.de) unter der 2012-18.01.2013 19.01.2033 burtsjahr zwischen 1953 und 1958 an der Rubrik „Häufig nachgefragt“ entnom- Reihe. Diese Personen müssen bis spä- men werden. Ebenso liegen in der Füh- *Fahrerlaubnisinhaber, deren Geburts- testens 19.01.2022 in Besitz eines neuen rerscheinstelle sowie in den Rathäusern jahr vor 1953 liegt, müssen den Führer- Kartenführerscheins sein. im Landkreis Infobroschüren zum The- schein bis zum 19. Januar 2033 umtau- Dies betrifft allein im Landkreis Passau ma aus. Die Kosten für das Verfahren be- schen, unabhängig vom Ausstellungsjahr etwa 5.000 Fahrerlaubnisinhaber. tragen 30,30 EUR (inkl. Direktversand) des Führerscheins. Betreuen und fördern Sie doch Kinder in Tagespflege! Kindern Geborgen- Hier wird berücksichtigt, ob und welche wieder in der Kindertagespflege tätig heit, Fürsorge und Kenntnisse zur Kindertagesbetreuung sein möchten - unabhängig davon, ob In- Unterstützung zu ge- bereits vorliegen (z. B. durch eine abge- teresse an einer regelmäßigen Tätigkeit ben ist eine schöne schlossene Ausbildung zur/zum Erzieher/ als Tagespflegeperson besteht, oder ob und gleichzeitig ver- Erzieherin, Kinderpfleger/Kinderpflege- ausschließlich Interesse an einer Tätig- antwortungsvolle Aufgabe! rin). keit als Ersatztagespflegeperson besteht. Der Landkreis Passau möchte die Kin- Was Sie mindestens mitbringen sollen, Gerne steht das Kreisjugendamt Passau, dertagesbetreuung in Form der Tages- sind Frau Kaufmann, Tel. 0851/397-524 pflege weiter ausbauen und sucht kinder- und Frau Kristl, Tel. 0851/397-504 liebende Menschen, die mit uns Familien • Freude im Umgang mit Kindern, für Rückfragen zur Verfügung. im Landkreis Passau bei der Vereinbar- • Zeit, ein fremdes Kind angemessen Weitere Informationen zur qualifizierten keit von Familie und Beruf unterstützen. zu betreuen, Kindertagespflege erhalten Sie auch auf Machen Sie mit! • Räumlichkeiten mit genug Platz unserer Homepage unter www.kinderta- Die qualifizierte Kindertagespflege leis- zum Spielen und Schlafen, gespflege-passau.de. tet einen wichtigen Beitrag zur Sicher- • die Bereitschaft, mit Eltern eines Ta- stellung des Betreuungsangebotes für gespflegekindes und der Fachberatung Kinder, insbesondere unter drei Jahren. Kindertagespflege des Kreisjugend- In diesem Zusammenhang ist auch die amtes Passau zusammenzuarbeiten, notwendige Ersatzbetreuung bei vorü- • Interesse an einer Qualifizierungs- bergehendem Ausfall der qualifizierten maßnahme zur Tagespflegeperson Kindertagespflegeperson ein wichtiger • Zuverlässigkeit und Verantwortungs- Aspekt der Tagespflege. bewusstsein Die Tagespflege erfolgt i. d. Regel in Sie sind dabei selbständig tätig und er- Räumlichkeiten der Tagespflegekraft halten eine angemessene Geldleistung bzw. der Ersatztagespflegekraft. gem. den Richtlinien zur Förderung von Die erforderliche Qualifikation kann in Kindertagespflege im Landkreis Passau. einem vom Kreisjugendamt angebotenen Dieses Angebot richtet sich an interes- Qualifizierungskurs erworben werden. sierte Personen, die erstmals, weiter oder Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 16

Nah am Menschen

proSenio

Ihre Hilfe im Alltag Sie leben allein in Ihrem Haushalt und benötigen Hilfe im Alltag? Sie haben Angehörige, die berufstätig sind oder nicht in der Umgebung wohnen, haben keine oder wenig familiäre Unterstützung? Sie sind in Ihrer Mobilität eingeschränkt? Wir erstellen mit Ihnen Ihr individuelles Hilfepaket und unterstützen Sie kompetent und passgenau dabei, Ihren Alltag gut zu bewältigen, soziale Beziehungen zu gestalten und am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen, damit Sie so lange wie möglich selbst- bestimmt leben können. Die Festlegung des individuellen Stundenbedarfs erfolgt nach Ihren Bedürfnissen und kann ab Pflegegrad 1 von der Pflegekasse übernommen werden. Unsere Hilfen umfassen: • Hilfen zur Alltagsbewältigung • Hilfe bei Reinigungs- und Ordnungsarbeiten, Wäsche- und Pflanzenpflege • Hilfe bei der Essenszubereitung • Erledigung von Einkäufen und Besorgungen • Unterstützung bei der Freizeitgestaltung und der Pflege sozialer Kontakte • Unterstützung bei der alltäglichen Korrespondenz

E-Mail: [email protected], Tel.: 0151-23018803 oder 0851 95625-42 Büro: Äußere Spitalhofstraße 4, 94036 Passau; www.die-gfi.de/passau

www.die-gfi.de Wissen, woher man kommt, Nr. 2/21 Blickpunktwissen, Ruhstorf a. wohind. Rott man geht. Seite 17 Wir bestatten auf allen Friedhöfen der Region. BESTATTUNGSINSTITUT SICHINGER INH. MARCUS VOLL Hans-Loher-Str. 11 •94099 Ruhstorf ✆ 08531/98 31 20 24-Stunden-✆ 0171/54 43 608 Wissen,Wissen, woher woher man man kommt, kommt, Wissen,wissen,wissen, woher wohin wohin man man man kommt,geht. geht. wissen,WirWir bestatten bestatten wohin man auf auf allen allen geht. WirFriedhöfenFriedhöfen bestatten der der auf Region. Region. allen BESTFriedhöfenATTUNGSINSTITUT der Region. SICHINGER BESTATTUNGSINSTITUTINH. MARCUS SICHINGERVOLL Hans-Loher-Str.INH. 11 •9 MARCUS4099 RuhstorfVOLL ✆ 08531/98 31 20 Hans-Loher-Str.24-Stunden-✆ 110171/54•94099 43 Ruhstorf 608 ✆ 08531/98 31 20

Bauunternehmen Hausmann

Für Sie geöffnet: Professionelle Armin Di – Fr 9 – 13 Uhr, 14 – 18 Uhr Augenglasbestimmung und Meisterbetrieb Sa 9 – 12 Uhr Kontaktlinsenanpassung Mo Ruhetag Hochbau Pflasterarbeiten Landwirtschaftliche Nutzgebäude Brillen aller Art, Sonnenbrillen Ich freue mich auf Sie! Kontaktlinsen Gänshall 8 94099 Ruhstorf Tel: 08506/923564 Hauptstraße 3 Orthokeratologie www.bauunternehmen-hausmann.de [email protected] 94099 Ruhstorf a. d. Rott Brillen- und Kontaktlinsenabo Tel. 0 85 31 / 41 11 45 6 www.augenoptik-ruhstorf.de Vergrößernde Sehhilfen

www.Traumurlaub-See.de

Praxis für Krankengymnastik und Massage Claudia Kaiser staatl. gepr. Physiotherapeutin • Massagen • Krankengymnastik • Lymphdrainage • Manuelle Therapie • Fußreflexzonentherapie • Fußpflege - alle Kassen -

Nikolausstr. 2 - 6 (im Sonnengarten) Tel. 08531 933082 94099 Ruhstorf a.d. Rott Fax 08531 933085

Behandlungszeiten: Mo. - Fr.: 8 Uhr - 12 Uhr Mo., Di., Do.: 15 Uhr - 20 Uhr Mi. und Fr. Nachmittag nach Vereinbarung Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 18

Kunstakademie Allgäu seit Mai wieder geöffnet!

Nach Monaten des Lockdowns darf die Kunstakademie Allgäu in Betzigau wieder präsent arbeiten – selbstverständlich unter Einhaltung der inzwischen allgemein bekannten AHA – Regeln. Die ersten Kurse laufen bereits und Dozenten wie Teilnehmer sind glücklich, endlich wieder Gruppendynamik erleben zu dürfen und das inmitten unserer herrlichen Natur und teils bei strahlendem Sonnenschein; genüssliches Entspannen im und um den Notzenweiher inclusive. Wenn Sie also modellieren, mit Papier, Holz oder in Stein arbeiten wollen oder sich für Malerei, Kalligrafie oder Zeichnen interessieren, schauen Sie auf unsere Webseite. Dort finden Sie auch die neuen Termine der ausgefallenen Kurse sowie die aktuell gültigen Voraussetzungen zur Teilnahme an Präsenzkursen. Ein umfang- und abwechslungsreiches Kursangebot sowie hochqualifizierte Dozenten sorgen dafür, dass Sie sich künstlerisch weiter entwickeln können in entspannter Atmosphäre und großzügigen Räumlichkeiten. Gönnen Sie sich eine kreative Auszeit vom Alltag bei uns im Allgäu, das gesamte Team der Kunstakademie Allgäu und die örtliche Gastronomie freuen sich schon sehr auf Sie!

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl Ihres Kurses oder schicken Ihnen unseren Kurskatalog. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: Tel: 0831 / 57502-18 www.kunstakademie-allgaeu.de Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 19 ZAHNARZTPRAXIS Genießen Sie den Sommer ROBERT FASCHING und bleibt´s gsund!

DAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN: Taubenberg 2 Implantologie, Parodontologie, 94099 Ruhstorf amalgamfreie Füllungstherapie, Telefon 0 85 31 / 3 12 11 www.zahnarzt-ruhstorf.de Zahnersatz, Prophylaxe, [email protected] professionelle Zahnreinigung, Schienentherapie bei CMD + Knirschen, digitales, strahlenarmes Röntgen, Hausbesuche

Clever sparen, was übrig bleibt Legen Sie Restguthaben auf Ihrem Girokonto automatisch an und nutzen Sie die Möglichkeiten des Wertpapiersparens. Jetzt bei Ihrem Sparkassenberater informieren.

Silvia Killer Coaching – Osteopathie – Heilpraktikerin St.-Florian-Straße 16 · 94099 Ruhstorf an der Rott Tel. 08531- 31 08 6 · [email protected] Meine berufliches Interesse galt immer schon der Gesundheit und dem Menschen. Ich bin staatl. geprüfte Physiotherapeutin und habe die 5-jährige berufsbegleitende Ausbildung in der Osteopathie durchlaufen, welche ich 2004 erfolgreich beim College Sutherland abgeschlossen habe. Zwei Jahre später folgte die Heilpraktikerprüfung im Gesundheitsamt Landshut. Praxis für Osteopathie Durch zahlreiche Weiterbildungen in der Kinderosteopathie und im Kiefergelenkbereich war ich fachlich immer auf dem neusten Stand. Martina Süß Meine neuste Leidenschaft habe ich im Coaching entdeckt, Osteopathin und Heilpraktikerin welches ich nun zusätzlich in meiner Praxis anbiete. Hier finden Sie eine individuelle Beratung für Gesundheit und Lebensfragen, persönlich, online und in Seminaren. St.-Florian-Str. 16, 94099 Ruhstorf a. d. Rott Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich seit Mai 0176 - 722 660 90 diesen Jahres Frau Martina Süß gewinnen konnte, www.osteopathie-suess.de sie ist ebenfalls Heilpraktikerin und Osteopathin. Ihre Gesundheit ist bei uns in guten Händen! Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 20

Ihre Immobilienexpertin in der Region für alle Fragen rund um Ihre )U HLQH RSWLPDOH Immobilie, ob Immobilienbewertung, )U HLQH RSWLPDOH Energieausweis, Kauf, Verkauf auch 3IOHJH3IOHJH ]X ]X +DXVH +DXVH auf Rentenbasis und Vermietung. ª$XWRULVLHUWH 3IOHJHEHUDWXQJ ª9DOOHUHUPLWWOXQJ .DVVHQ YRQ 6WG3IOHJH Profitieren Sie von unserer über ª$XWRULVLHUWH 3IOHJHEHUDWXQJ 41-jährigen Erfahrung. )UDOOHU .DVVHQHLQH ,QGLYLGXHOOH Rufen Sie mich an, mit mir kann man )U7DJHVEHWUHXXQJ HLQH ,QGLYLGXHOOH LP 6HQLRUHQJDUWHQ reden! Telefon: 0851 96 67 94-10 7DJHVEHWUHXXQJ LP [email protected] %LUJLW +HUEHUW 3ODQN ² ZZZSIOHJHWHDPSDVVDXGH www.garant-immo.de )UVWHQ]HOO       6HQLRUHQJDUWHQ ² Ruhstorf 31 1 35 50 97 Gabriele Weber *HERUJHQKHLW VWHOOW VLFK HLQ Immobilienmaklerin ZR GHU 0HQVFK VLFK DQJHQRPPHQ XQG LQ VHLQHU :UGH JHDFKWHW ZHL‰ 5LFKDUGY:HL]VlFNHU Krankengymnastik & Massage

Urlaubsfeeling in der Physiotherapie & Naturheilpraxis Pillhamer Str. 6 · 94099 Ruhstorf 08531.3723 Mo. - Fr. 8.00 - 11.30 Uhr Mo., Di., Do.: 15.00 - 20.00 Uhr

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetzt günstig online drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Ruhstorfer Wellness- und Massagepraxis

www.lioa.eu Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Tel. 08506-923551 Traumhafte Lösungen für Erich Huber moderne Sicht- und Vorgartenzäune Privatpraxis für Naturheilkunde, Holz Hösl GmbH & Co. KG Osteopathie und Physiotherapie Zeintlmühle 1 Buchet 5 | 94099 Ruhstorf 94099 Ruhstorf/Rott (Ortsteil Sulzbach) Tel. 08506-9239899 Tel: +49 (0) 85 03/93 42-0 [email protected]

Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.30 Uhr Sa. 8.30 - 12.00 Uhr

www.holz-hoesl.de

Terrassendielen | Holz im Garten | Fassaden Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 21 LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Ich bin für Sie da... Redaktion -25 / -31 [email protected] Marie-Th. Spöckner Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 Wie kann ich Ihnen helfen? [email protected] Mobil: 0170 5173341 Viele weitere Informationen finden Sie Tel.: 08571 926550 • Fax. 08571 926551 auch online unter: www.wittich.de [email protected] www.wittich.de * Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

(c) Sylvia Jost (c) Sylvia pro Person

Vom 18.1. – 30.01.2022: ab 1.998 € inkl. Flug, Busrundreise, 13-tägige Traumreise »Stars unter Afrikas Sternen« teilweise Halbpension und Konzert Namibia Rundreise 2022 Buchungscode: LW22 Inklusivleistungen Erleben Sie eines der schönsten Länder der Welt: Namibia. Tauchen Sie auf Ihrer Busrundreise in die Schönheit Namibias ein • Linienflug Frankfurt - Windhoek - Frankfurt (Economy Klasse) und erleben Sie die Highlights von Windhoek und Umgebung inklusive • Transfers FLY & HELP Schulbesuch, die Sossusvlei Wüste, Swakopmund • 11 Übernachtungen in 3,5/4* Hotels und den Etosha Nationalpark. Highlight der Reise ist das Konzert • 11x Frühstück, 5x Abendessen „Stars unter Afrikas Sternen 2022“ mit Ireen Sheer, Tim Toupet und • Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« • Besuch eines FLY & HELP Schulprojektes Patrick Lindner. Moderiert wird der Abend von Reiner Meutsch. • Eintritte & Ausflüge laut Reiseverlauf • Reisepreissicherungsschein 50 € pro Person Konzert »Stars unter Afrikas Sternen« Zumutbare Programmänderungen vorbehalten. vom Reisepreis kommen der Reiner Telefonisch Mo.-Fr. von 9-14 Uhr: Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute. Tel. 0214-7348 9548 www.fly-and-help.de Präsentation Abenteuer E-Mail: Tim Toupet, Ireen Sheer und Patrick Lindner Weltumrundung [email protected] Ausführlicher Reiseverlauf: www.schlagernacht-namibia.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 22 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige-

Mit der Klimabilanz geht‘s los

(djd-k). Die Landwirtschaft ar- lange: Auf dem Videoportal „My beitet daran, den Ausstoß an KuhTube“ zeigen er und andere Treibhausgasen weiter zu sen- Milchbauern ihren Alltag hinter ken. Ein Schlüssel dazu können den „Kuh-lissen“. Ob Stallbau Klimabilanzen sein, wie sie sich oder Energiebilanz, Horsink hat etwa Milchbauer Gerd Horsink die Kamera immer dabei. Einen aus Niedersachsen für seinen ersten Preis für nachhaltiges Hof erstellen ließ. Damit kann Wirtschaften hat er auch schon er seinen CO2-Fußabdruck nicht bekommen. Die Landesvereini- nur benennen, sondern auch gung der Milchwirtschaft Nie- Einsparmöglichkeiten erkennen. dersachsen e.V. (LVN) verleiht Mit dem Thema Nachhaltigkeit diese Auszeichnung seit 2001. beschäftigt sich Horsink schon

Mit Darm-Detox neue Energie tanken

(djd-k). Vieles hat uns bewegt haben. Typische Folgen sind In- in den letzten Monaten: Lock- fekte, Unverträglichkeiten oder down, Kontaktbeschränkungen Erschöpfung. Dann kann eine und wenig Zerstreuung. Kein Detox-Kur hilfreich sein: Auf Wunder, dass sich viele mit natürliche Weise unterstützen süßen Leckereien, herzhafter lässt sich dies etwa mit dem Winterküche und einem Gläs- speziell aufbereiteten Vulkan- chen (Glüh)-Wein trösten. Das mineral in Panaceo, wie wis- alles tut der Seele gut – bleibt senschaftliche Studien belegen. aber nicht ohne Folgen. So Gesunde und gleichzeitig köst- kann schon ein kurzzeitiger er- liche Detox-Rezepte finden sich höhter Zuckerkonsum eine un- zudem unter www.panaceo.de/ günstige Wirkung auf den Darm rezepte. Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 23

DACHDECKEREI DACHSTÜHLE DACHZIEGEL zimmerei INNENAUSBAU IHR SERVICE IN RUHSTORF HOLZBAU deml TEL. 08531 3033 HOLZBALKONE FASSADEN gmbh TERRASSENBÖDEN ÜBERDACHUNG

GARTENHÄUSER Zimmerei DEML GmbH Hans-Loher-Str. 8 PAVILLONS 94099 Ruhstorf/Rott DACHSANIERUNG TEL 0 85 31 / 35 44 FAX 0 85 31 / 3 28 14 ZILLENBAU www.deml-holzbau.de

Gewohnt hervorragender Service mit Urlaub zu Hause neuem Namen. AHS Autohaus Handels- und Service Schaffen Sie sich mit unseren Outdoorstoffen freut sich auf Ihren Besuch. und dem passenden Sonnenschutz GmbH Ihre Wohlfühloase. Stoeckl TOYOTA Vertragshändler Raumausstatter Sämtliche Reparaturarbeiten Meisterbetrieb Wohncreationen aus Meisterhand A G Leihwagen • Kundendienst m U Unfallinstandsetzung 94099 Ruhstorf ? Bachweg 2a ? Tel. 08531 3363 T b eigene Lackiererei O H www.raumausstattung-stoeckl.de 94060 Pocking, Oberindlingerstr. 2, Tel.: 0 85 31/18 55

Erfolgreich Englisch lernen mit Freude und Motivation

Egal, ob Ihr Kind für den Englischunterricht in der Schule Unterstützung braucht oder Sie aus beruflichen oder privaten Gründen Ihre Englischkenntnisse auffrischen wollen, bei mir sind Sie in erfahrenen und guten Händen. Der individuell an Ihre Bedürfnisse angepasste Unterricht findet entweder per Internet oder – sofern es die jeweilige Situation wegen Corona zulässt - in angenehmer Atmosphäre bei mir auf der Terrasse, im Garten oder im Büro in Kleeberg bei Ruhstorf statt. Nähere Informationen: www.bgl-sprachdienste.de. Hilfe bei Englischproblemen in der Schule

Auch in den Sommerferien biete ich für Schüler Englischunterricht an, damit Ihr Kind mit einem guten Gefühl ins neue Schuljahr starten kann. Denkbar wären z.B. je 5 Tage Unterricht am Anfang August und am Anfang September.

Viele Schüler haben sich durch Unterricht bei mir von Note 5 auf Note 2 verbessert.

Interessiert? Dann rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail an [email protected].

BEATE GRÜNDL LECHNER öffentl. best. und beeid. Dolmetscherin und Übersetzerin für die englische Sprache KLEEBERG 14, D-94099 RUHSTORF Tel.: 08534 969 3724 · Fax: 08534 969 3725 Mobil: 0176 27 10 55 49 [email protected] www.bgl-sprachdienste.de Nr. 2/21 Blickpunkt Ruhstorf a. d. Rott Seite 24

Das Beste: Alles aus einer Hand

• Unabhängiges Wohnen - Betreutes Wohnen Wohnanlage mit • integriertem Leben mit Service (Alles Inklusive) Pflegebereich in • Pflege im Appartement (Vollstationäre Pflege) Ruhstorf an der • Kurzzeitpflege Rott • Pflegeberatung • Tagespflege

ambulant ... das Pflegeteam an Ihrer Seite! Sprechen Sie mit uns, wenn Sie qualifizierte Unterstützung im täglichen Leben benötigen. Am Schulplatz 4 | Ruhstorf | Tel. 08531-9330-112

Sonnengarten, Nikolausstraße 2-6, 94099 Ruhstorf a.d. Rott Telefon: (0 85 31) 93 30-0 Telefax: (0 85 31) 93 30-90 [email protected] Manfred & Hilde Müller www.sonnengarten-ruhstorf.de