daheimDRAUSSEN UNTERWEGS: Stadtführung Eichberger Reisen, 00 daheim Treffpunkt: 13 Uhr Domportal, Haupteingang Dom St. Stephan daheim unterwegsEintritt am 15.04.: Erwachsene: 3,- €, Kinder: 1,50 € www.passau.guide.com unterwegs Bahnhofsrundfahrt mit den Triebwagen unterwegs der Passauer Eisenbahnfreunde So 15. April 2018 Abfahrt in Passau Hauptbahnhof: 1400 Uhr, Dauer: 1 Stunde Route: Gesamter Güterbahnhof bis Stelzlhof, zurück über die südlichen Gleise ins Betriebswerk, entlang der Grünaustraße durch den Passauer Tunnel und der Innbrücke in die Voglau, Fachkundige Erklärung über Bordlautsprecher Passauer Eisenbahnfreunde e.V., Haitzingerstr. 12, 94032 Passau Fahrpreis am 15.04.: Erwachsene 10,- €, Kinder: 2,- € 4 www.passauer-eisenbahn.de 13 6 12 1 3 8 14 ERÖFFNUNG TAG DES TOURISMUS 2018: So, 15. April 2018 1000 Uhr: Offizielle Eröffnung des Tag des Tourismus durch Herrn 10 Landrat Franz Meyer im Kirchenmuseum Kößlarn. Anschließend 7 1. Passau kurze Führung durch die Ausstellung „Und das Wort ist Bild 2. Kößlarn geworden“ der Malerin Vera Gniffke 3. Treffpunkt: Innenhof Kirche 4. 9 5. Bad Füssing 6. DIE PERFEKTE ERGÄNZUNG ZUM TAG DES TOURISMUS 2018: 7. Neuburg Der verkaufsoffene Sonntag in Passau 8. mit Frühlingsmarkt in der Innenstadt 2 9. Ruhstorf a. d. Rott Weitere Veranstaltungen in Passau: www.kalender.passau.de 11 5 10. Fürstenzell 11. 12. Vilshofen a. d. Donau AUSGEWÄHLTE VERANSTALTUNGEN IM PASSAUER LAND 2018: 13. 22.04.: Rad Total im Donautal 14. 02.06.: Kulturwanderung mit Landrat Franz Meyer, Obernzell 22.09.: Pilgerwanderung mit Landrat Franz Meyer, Erleben Sie kulturelle Angebote sowie Freizeiteinrichtungen Parzham/ 16.05.: Start der Modlerrundreisen „3 Klöster am Inn“ in der Region Passau mit vielen Bonusleistungen und tollen weitere finden statt am 21.06., 11.07. und 21.08. Vergünstigungen. 14.07.: Tag der Blasmusik in Bad Füssing 29.07.: Familienfest des Landkr. Passau auf Schloss Die aufgeführten Preise und Bonusleistungen der teilnehmen- 11.05., 08.06. und 28.09.: Konzertreihe „Klingende Juwele im den Partner gelten ausschließlich am Sonntag, 15. April 2018. Passauer Land“ im Landkreis Passau 08.09.: Landkreissonderzug 16.09.: Internationaler Volksmusiktag im Kloster Aldersbach Weiterführende Informationen erhalten Sie: 05.10.: Voices in Concert Tourismus Passauer Land Erleben Sie Domplatz 11, 94032 Passau kulturelle Angebote & Freizeiteinrichtungen Weitere Veranstaltungstipps im Passauer Land: Tel. 0851 / 397-600 www.passauer-land.de/veranstaltungskalender www.passauer-land.de www.facebook.com/daspassauerland am 15. April 2018 Tourist-Information Passau in der Region Passau Rathausplatz 2 / Bahnhofstraße 28, 94032 Passau Tel. 0851 / 95598-0 www.passau.de SE, Laudi, Ambrosius iStock, Johannesbad Passau, Landkrreis Bilderrechte: Tag des Tourismus in Stadt & Landkreis Passau Verkaufsoffener Sonntag mit Frühlingsmarkt in der Stadt Passau FREIZEITEINRICHTUNGEN: MUSEEN/AUSSTELLUNGEN: Bonus: 1400 Uhr Künstlerführung und -gespräch durch die daheim daheim daheimAusstellung „Und das Wort ist Bild geworden“ von Vera Gniffke Naturerlebniszentrum Haus am Strom, Untergriesbach Landkreisgalerie Schloss Neuburg www.kirchenmuseum-koesslarn.de Das Umweltbildungshaus für Groß und Klein direkt an der Donau, Führungen mit Dr. Hartleb in der Neuburg unterwegs1000 - 1700 Uhr - Eintritt am 15.04.: Erwachsene: 2,50 € unterwegsAm Burgberg 5, 94127 Neuburg a. Inn, 1100 - 1700 Uhr unterwegsMuseum Alte Mühle Tutting Kinder, Senioren und Behinderte: 1,50 € Eintritt am 15.04.: frei Dorfstraße 19, 94148 Kirchham 1400 - 1700 Uhr Das Weltreich der Götter: Eine mythologische Wanderung mit dem Bonus: Kostenlose Ausstellungsführung um 1500 Uhr Eintritt am 15.04.: frei Deggendorfer Mythenforscher Jakob Wünsch ab 1400 Uhr, ca. 3 Std., www.landkreisgalerie.de Bonus: Kostenlose Mühlenführung und ein Geschenk Treffpunkt: Eingang Haus am Strom, Am Kraftwerk 4, 94107 Untergries- www.kirchham.de bach, Eintritt am 15.04.: Erwachsene: 6,- € (inkl. Fähre), Kinder: frei. Brauerei Aldersbach www.hausamstrom.de Besichtigung von Brauerei, Kirche und Kloster Schwarzafrika-Museum Treffpunkt: 1330 Uhr Klosterladen, Freiherr-von-Aretin-Platz 1 Tanzmasken, Trommel, Figuren und viele Exponate mehr aus Graphit Kropfmühl Besucherbergwerk Eintritt am 15.04.: Erwachsene: 6,- €, Kinder: 3,- € Ost- und Südafrika entführen in faszinierende Kulturen Langheinrichstraße 1, 94051 Hauzenberg, 1030 – 1530 Uhr Behinderte: 6,- € (Begleitperson gratis) Benediktinerabtei Schweiklberg, Schweiklberg 1, Eintritt am 15.04.: Erwachsene: 5,- €, Kinder und Jugendliche: 3,50 €, Bonus: für Erwachsene 1 Maß Bier, bzw. 1 l alkoholfreies Getränk, 94474 Vilshofen an der Donau Senioren, Behinderte etc. : 4,- € Kinder: 0,5 l alkoholfreies Getränk Eintritt am 15.04.: frei, 1300 - 1700Uhr, www.graphit-bbw.de www.aldersbacher.de Besuch des Klostercafés möglich www.schweiklberg.de Granitzentrum Bayerischer Wald, Hauzenberg „Atelier im Sudhaus“ Ruhstorf an der Rott Ausstellung rund um den Edelstein des Bayerischen Waldes Erleben Sie ein großes Atelier auf mehreren Ebenen in einem be- Ausstellung „Alte Donauschiffe“, Windorf Passauer Strasse 11, 94051 Hauzenberg, 1000 - 1600 Uhr sonderen Ambiente einer ehemaligen Schlossbrauerei. Marktplatz 23, 94575 Windorf, 1200 - 1700 Uhr Eintritt am 15.04.: Erwachsene: 3,- €, Kinder & Jugendliche: 1,- €, Pillham 23, 94099 Ruhstorf an der Rott, 1400 - 1800 Uhr Eintritt am 15.04.: frei, Bonus: Gummibärchen für Kinder, Senioren und Behinderte: 3,- € Eintritt am 15.04.: frei Bärenfängerschnaps für Erwachsene www.stein-welten.de Bonus: Geschenk für jeden Besucher, für Kinder Gummibärchen www.markt-windorf.de www.hansgroeger.de Therme Eins Bad Füssing Keramikmuseum, Schloss Obernzell Kurallee 1, 94072 Bad Füssing, 730 - 2100 Uhr Bernstein-Museum Bad Füssing Das Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums zeigt Eintritt am 15.04.*: Erwachsene: 7,50 €, Kinder & Jugendliche: 6,- € Eines von zwei Bernsteinmuseen in Deutschland, besonders se- alles rund um die Geschichte der Keramik und der Töpferei (*Preise betreffen nur Tageskarten der Therme aber nicht der Sauna) henswert ist das größte Schachspiel der Welt aus Bernstein Schlossplatz 2, 94130 Obernzell, 1000 - 1700 Uhr www.thermeeins.de Heilig-Geist-Str. 2, 94072 Bad Füssing, 1400 - 1700 Uhr 1400 Uhr: Kostenlose Museumsführung durch Frau Stadler Eintritt am 15.04.: frei Eintritt am 15.04.: frei Spielbank Bad Füssing www.bernsteinmuseum.com www.obernzell.de Kurhausstr. 1, 94072 Bad Füssing, ab 1200 Uhr, Eintritt am 15.04. frei Bonus: Hausführungen mit Spielerklärung von 1600 - 2000 Uhr Portenkirche und Salettl, Fürstenzell Apostelbräu – Dinkelbier-Museum, Hauzenberg/Eben zu jeder vollen Stunde Die historischen Bestandteile der ehemaligen Klosteranlage sind an Einkehr in die Birreria möglich Die Teilnehmer müssen 18 Jahre alt sein und einen gültigen Ausweis diesem Tag für Besucher geöffnet: Eben 11-13, 94051 Hauzenberg, 1100 - 1600 Uhr mit sich führen. Spielteilnahme ab dem 21. Lebensjahr. Wir bitten um Passauer Str. 4 und Marienplatz 7, 94081 Fürstenzell, Eintritt am 15.04.: frei, Bonus: Gratis-Probe angemessene Kleidung (Herren Sakko mit Hemd). Öffnungsz.: Portenkirche: 1300 - 1600 Uhr, Salettl: 1400 - 1700 Uhr www.apostelbraeu.de www.spielbanken-bayern.de Eintritt am 15.04.: frei, Bonus: Laufend/ Halbstündliche Führungen www.fuerstenzell.de Oberhausmuseum Passau Donau Golf Club Passau-Raßbach e.V. Oberhaus 125, 94034 Passau, 1000 Uhr - 1800 Uhr Raßbach 8, 94136 Thyrnau Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ Fürstenzell Eintritt am 15.04.: Erwachsene: 2,50 €, Kostenloses Golfschnuppern von 1100 - 1300 Uhr Marienplatz 16 , 94081 Fürstenzell, 1400 - 1700 Uhr Kinder, Senioren, Behinderte: 2,- € Ausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt Eintritt am 15.04.: frei www.oberhausmuseum.de Abschläge auf der Driving Range, Putten auf dem Übungsgrün Bonus: Halbstündliche Führungen während der Öffnungszeiten www.golf-passau.de www.fuerstenzell.de Römermuseum Kastell Boiotro, Passau Das Museum erzählt von der Römerzeit in Passau Kirchenmuseum Kößlarn Lederergasse 43-45, 94032 Passau, 1000 – 1600 Uhr Teil einer Wehrkirche mit der letzten voll erhaltenen mittelalter- Eintritt am 15.04.: Erwachsene: 2,- €; Senioren/Behinderte: 2,- € lichen Wehranlage im altbayerischen Raum Kinder, Jugendliche: frei; Marktplatz 35, 94149 Kößlarn, 1300 - 1600 Uhr, Eintritt 15.04.: frei www.stadtarchaeologie.de