1

Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft

Nr. 52/53/1/2/3/4 vom 20.12.2015 bis 31.01.2016

2

Liebe Pfarrangehörige, auch wenn so manch einer darauf verzichten kann, oder gar die Weihnachtstage lieber im sonnigen Süden verbringt, machen sich jedes Jahr planmäßig die Meteorologen daran, Aussagen zu treffen, ob man mit einer „weißen Weihnacht“ rechnen darf. Offensichtlich steckt dahinter auch ein weitverbreitetes Bedürfnis, Weihnachten im Schnee zu erleben. Singen wir doch auch in unseren Weihnachtsliedern: „ mitten im kalten Winter, wohl zu der halben Nacht…“ und so manche Weihnachtsdeko oder Weihnachtspostkarten lassen leise den Schnee rieseln.

Psychologen meinen entdeckt zu haben: Hinter dem Wunsch nach weißer Weihnacht steckt eine tiefe Sehnsucht. Die Sehnsucht nach Verwandlung. Weihnachten ist das Fest der Verwandlung und nirgendwo wird das deutlicher als wenn Straßen und Häuser von einem zauberhaften weißen Schleier bedeckt werden. Die tristen Farben der dunklen Jahreszeit erstrahlen plötzlich in reinem Weiß. Mit dieser Verwandlung geht eine Verhaltensänderung einher: Es geht nicht mehr so schnell. Wir müssen langsamer gehen und vorsichtiger Auto fahren, selbst die Geräusche werden durch den Schnee gedämpft. Die verschneite Welt ist eine verwandelte Welt. Weihnachten ist das Fest der Verwandlung. Und vieles, was wir tun, zeigt unsere Sehnsucht nach Verwandlung. Das Glänzen in den Straßen, die Lichter im Dorf und in der Stadt, die liebevolle Dekoration: Wir wollen in dieser Zeit der Welt ein anderes Antlitz geben.

Heute, da ich diese Zeilen schreibe, las ich gerade in der Zeitung: Bis Weihnachten soll kein Flüchtling mehr in Zelten bei uns leben müssen. Die Herbergssuche - das anrührende Krippenspiel der Kinder - hat in unseren Tagen eine neue Aktualität gewonnen in den vielen Asylsuchenden und Flüchtlingen. Sie heißen nicht Maria und Josef und ihr Kind nicht Jesus, sondern vielleicht Kemal und Aische mit dem kleinen Mohamed.

Und ich muss an das Krippenspiel denken, als der kleine Otto den Wirt darzustellen hatte und eigentlich nur den einen Satz zu sagen hatte, „hier ist alles belegt!“, und entgegen dem Drehbuch plötzlich voller Gutmütigkeit auf Maria und Josef schauend ausruft: „Kommt nur herein!“ --- Nicht nur zur Weihnachtszeit können Einstellungen sich ändern. Aber eben auch!

Und ganz egal, ob mit Schnee oder ohne, wir werden feiern, dass einmal vor langer Zeit ein Kind geboren wurde. Und der Glanz dieser einen Nacht leuchtet bis heute – und verwandelt die Welt.

Im Namen unseres Seelsorge- und Pfarrteams sowie der Mitglieder der neuen Pfarr- bzw. Kirchengemeinderäte in unserer Pfarreiengemeinschaft, wünsche ich allen Pfarrangehörigen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Ludwig Hoffmann, ltd.Pfarrer

3

*** Gottesdienstordnung ***

Sa 19.12.2015 Samstag der 3. Adventswoche

Dockweiler 07.30 Roratemesse: Wir beten für d. Leb. u. Verst. d. Fam. Steinebach-Etten; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Schüller- Hermes-Meerfeld; f. Ehel. Peter u. Maria Kröffges u. verst. Söhne – anschließend herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück im Pfr.-Hubert-Schmitz-Haus

Üdersdorf 11.00 Beichtgelegenheit bis 12.00 Uhr (*PU)

4. Adventssonntag

Sa 19.12.2015 17.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Kirchweiler 17.00 Beichtgelegenheit 17.30 Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Anna Steffes; f. Anna Buchbach; f. Ehel. Julius u. Maria Kollekte für die Mungen u. Geschwister Anna u. Christine Schwunn; Pfarrkirche St. Petrus f. Ehel. Matthias u. Katharina Mertes u. verst. Angehörige; f. Matthias Michels; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Lowey- Lorse; f. Erna Gitzen u. verst. Angehörige; f. Ehel. Ewald u. Elisabeth Kees u. Angehörige d. Fam. Kees- Schwunn; f. Ehel. Jakob u. Anna Kaiser; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Oberstadtfeld 17.30 Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Lena Häp; im 1. Jahrgedächtnis für Christa Krämer; f. Manfred Bauer, Eltern u. Schwiegereltern; f. Elisabeth u. Frank Hennen u. Leb. u. Verst. d. Fam. Haep- Hennen-Häp; f. Nikolaus u. Gertrud Molitor u. verst. Angehörige; f. Hermann-Josef Molitor u. verst. Angehörige; f. Luzia u. Josef Schäfer; f. Josef u. Gertrud Würtz; f. Katharina Heinrichs u. verst. Angehörige; f. Jakob u. Katharina Haas u. verst. Kinder; f. Fritz u. Susanna Heibges; f. Gertrud Heibges (Stiftung); für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

4

Deudesfeld 18.30 Beichtgelegenheit 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Helmut Bender; f. Josef Scheppe u. Maria, Peter u. Johann Stadtfeld; f. Elisabeth Meyer; f. Hans u. Brosi Elsen; f. Peter Josef Gierden, Eltern u. Angehörige; f. Werner Elsen; f. Verst. d. Fam. Krämer-Lersch; f. Ehel. Stefan u. Veronika Mauren u. Geschwister Zimmer (Stiftung); für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

So 20.12.2015 Dockweiler 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Lothar Hillmann; f. Ehel. Josef u. Maria Lenarz u. Angehörige; f. Ehel. Erna u. Mathias Haas, Wolfgang Schäfer u. verst. Angehörige; f. d. Verst. d. Fam. Koch-Neu; f. Emilie Schmatz; f. Pastor Ferdinand Emmel u. gefallene Kameraden; zur Muttergottes in besonderem Anliegen; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Neroth 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Cäcilia Horn u. Ehemann Peter; f. Ehel. Rudi u. Emmi Eckhard; f. Christian Arends; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Horn-Schelian; f. Ehel. Matthias u. Katharina Häp; f. Ehel. Peter u. Emilie Stadtfeld u. Söhne Fredi u. Uwe; f. Irmgard Pflüger u. Gretchen Mertes; f. Ehel. Heinz u. Anneliese Weckerlei; in besonderem Anliegen (best. Barweiler Pilgerin), für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Rengen 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Dieter Bauer u. Leb. u. Verst. d. Fam. Gerhards-Bauer; f. Ehel. Sebastian u. Agatha Marthen u. verst. Angehörige; f. Erich Willems u. verst. Angehörige; f. Ehel. Rosa u. Werner Schneider; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Meisburg 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Manfred Atzor; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Hens; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

5

Salm 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Robert Ferdinand; f. Fritz u. Elisabeth Becker; f. Josef u. Maria Heibges; f. Christian u. Margareta Dingels, verst. Eltern u. Geschwister; f. d. Verst. d. Fam. Gilles-Simon; f. Hans Zunk u. Söhne Wolfgang u. Jürgen; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Üdersdorf 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Gisela Schmitz; f. Thekla u. Johann Berns u. Renate Gemein (best. vom Singkreis); f. Alois u. Johann Zimmermann u. Gerhard u. Maria Hans; f. Karin Thielen; f. Ehel. Nikolaus u. Eva Wagner, Ehel. Josef u. Helene Willems u. Ehel. Gerhard u. Elvira Schmitz; f. Richard Drath; f. Josef Michels u. verst. Angehörige; f. Fam. Fischer-Holz; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Weidenbach 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Dockweiler 14.00 Andacht

Üdersdorf 14.30 Tauffeier für Luca Marie Warken

Deudesfeld 17.00 Benefizkonzert im Advent – gestaltet vom Chor Ohrwurm

Steinborn 16.30 Adventskonzert

Waldkönigen 17.00 Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft

Wallenborn 17.00 Adventskonzert der Musikgemeinschaft / und des Kirchenchores Wallenborn

Daun 18.00 Beichtgelegenheit (*PH) 19.00 Abendmesse (*PH)

DaunMo 21.12 .2015 19.00 AbendmesseMontag der 4. (*PS) Adventswoche

Dockweiler 17.00Jahrestag derRosenkranz Domkirchweihe – Bistumsfest

Di 22.12.2015 Dienstag der 4. Adventswoche

Daun 08.30Jahrestag derÖkumenischer Domkirchweihe Schulgottesdienst – Bistumsfest für die Grundschule

Dockweiler 09.30 Ökumenischer Schulgottesdienst für die Grundschule

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

6

Do 24.12.2015 Heilig Abend

Neunkirchen 15.Jahrestag00 derFamilienmette Domkirchweihe mit Kindersegnung – Bistumsfest

Oberstadtfeld 15.30 Krippenfeier mit Kindersegnung

Wallenborn 15.30 Krippenfeier mit Kindersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor und Musikverein

Daun 16.30 Krippenfeier mit Kindersegnung

Seniorenhaus 16.30 Christmette

Üdersdorf 17.00 Familienmette – mit Kindersegnung mitgestaltet vom Musikverein Üdersdorf

Weidenbach 18.00 Familienmette mit Kindersegnung

Krankenhaus 18.15 Christmette

Salm 21.00 Christmette - mitgestaltet vom Kirchenchor Salm

Daun 22.00 Christmette

Dockweiler 22.00 Christmette – mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Dockweiler/

Fr 25.12.2015 Hochfest der Geburt des Herrn – Weihnachten

Brück 09.00Jahrestag derHl. MesseDomkirchweihe mit Kindersegnung – Bistumsfest

Kirchweiler 09.00 Hl. Messe mit Kindersegnung

Meisburg 09.00 Hl. Messe mit Kindersegnung

Daun 10.30 Hl. Messe – mitgestaltet vom Kirchenchor

Deudesfeld 10.30 Hl. Messe mit Kindersegnung - nach der hl. Messe wird das Friedenslicht aus Bethlehem weitergegeben

Neroth 10.30 Hl. Messe mit Kindersegnung

Niederstadtfeld 10.30 Hl. Messe mit Kindersegnung

Dockweiler 14.00 Andacht

Bleckhausen 18.00 Hl. Messe mit Kindersegnung - mitgestaltet vom Kirchenchor

Neunkirchen 19.00 Hl. Messe

***Adveniat-Kollekte an Weihnachten *** 7

Sa 26.12.2015 Zweiter Weihnachtstag; Hl. Stephanus

Oberstadtfeld 09.00 Hl. Messe – mitgestaltet vom Musikverein: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Johanna Kohnke; f. Willi Zapp, Eltern u. Schwiegereltern; f. Elisabeth Bender u. Josef Häp u. Leb. u. verst. Angehörige; f. Gerlinde Krämer u. Verst. d. Fam. Krämer-Hey; f. Johann Thönnes u. Schwiegersohn Klaus Dubberstein; f. Marga Remmel; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Rengen 09.00 Hl. Messe mit Kindersegnung – mitgestaltet vom Kirchenchor

Waldkönigen 09.00 Hl. Messe mit Kindersegnung

Daun 10.30 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Üdersdorf 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Rudi Schmitz, Eltern, Geschwister, Schwiegereltern u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitz-Fries; f. Manfred Mayer, Anna u. Willi Scheuls, Margaretha u. Johann Mayer u. Leb. u. Verst. d. Familie; f. Edmund Willems u. Günter Schmitz; f. Ehel. Hans u. Maria Thome; f. Matthias u. Veronika Wagner; f. Hilde Horten u. verst. Angehörige; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde - anschl. Stuhlverpachtung auf der Empore

Wallenborn 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Reinhold Thull u. verst. Angehörige; f. Lambert u. Maria Theis u. verst. Angehörige; f. Ehel. Johann u. Maria Thömmes u. Sohn Josef; f. Susanna u. Ewald Horten; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Daun 19.00 Hl. Messe

Dockweiler 19.00 Hl. Messe – mit Kindersegnung: Wir beten für Ehel. Ferdinand u. Luise Wagner, Tochter Ilse u. Susanna Klassmann; f. Helmut Assion; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Werner Jaax; f. Ehel. Hildegard u. Alfred Müller; f. Albert von Landenberg; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

8

Fest der Heiligen Familie

So 27.12.2015 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Viola Schroeter; f. d. Verst. d. Fam. Haep-Bauer; f. Nikolaus u. Eva Horten u. verst. Angehörige; f. Leo u. Katharina Haep u. Felix u. Susanna Gehlen u. verst. Angehörige; f. Willi u. Maria Weber u. Enkel Dieter Roden; f. Lorenz u. Maria Häp u. Agathe u. Berno Jonnson; f. Dieter Becker; f. Ehel. Josef u. Margarethe Hein, Maria Hommes u. Nikolaus Oeffling; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Trittscheid 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Fam. Roos-Bartholomies- Hein-Huschens-Horten; f. Ehel. Hubert u. Magdalena Olf, Gerold Naß u. Tochter Heike (Stiftung); für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Weidenbach 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Josef u. Margarethe Harings; f. Albert Müller (best. v. d. Nachbarn); f. Philipp u. Katharina Stolz u. Tochter Elli; f. Günter Schmitz; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarr- gemeinde und zum Dank anlässlich der Diamantenen Hochzeit der Ehel. Agnes u. Prof. Waldemar Hartmann

Hinterweiler 10.30 Hl. Messe anl. des Patroziniums des hl. Johannes – mit Weinsegnung und Kindersegnung – mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Dockweiler/Kirchweiler: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Chorgemeinschaft Dockweiler/Kirchweiler; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Pützborn 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt f. Maria Neis; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Daun 19.00 Abendmesse (*PU)

***Kollekte für die Familienseelsorge***

9

Mo 28.12.2015 Fest der Unschuldigen Kinder; Märtyrer

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Di 29.12.2015 5. Tag der Weihnachtsoktav

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Do 31.12.2015 Hl. Silvester I., Papst

Bleckhausen 16.30 Andacht zum Jahresabschluss

Brück 16.30 Jahresabschlussmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Meisburg 16.30 Andacht zum Jahresabschluss

Neroth 16.30 Jahresabschlussmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Niederstadtfeld 16.30 Andacht zum Jahresabschluss

Oberstadtfeld 16.30 Jahresabschlussmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Salm 16.30 Jahresabschlussmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Üdersdorf 16.30 Andacht zum Jahresabschluss

Dockweiler 17.00 Andacht zum Jahresabschluss

Wallenborn 17.30 Andacht zum Jahresabschluss

Weidenbach 17.30 Andacht zum Jahresabschluss

Daun 18.00 Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresabschluss

Neunkirchen 18.00 Jahresabschlussmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Fr 01.01.2016 Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria

Deudesfeld 11.00 Hl. Messe: Wir beten zu Ehren der Mutter Gottes für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

Kirchweiler 11.00 Hl. Messe: Wir beten zu Ehren der Mutter Gottes für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

Niederstadtfeld 11.00 Hl. Messe: Wir beten zu Ehren der Mutter Gottes für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

10

Dockweiler 17.30 Hl. Messe: Wir beten zu Ehren der Mutter Gottes für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

Daun 19.00 Hl. Messe: Wir beten zu Ehren der Mutter Gottes für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft

***Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk***

2. Sonntag nach Weihnachten

Sa 02.01.2016 Bleckhausen 17.30 Vorabendmesse mit den Sternsingern: Wir beten für Ewald Bill; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Üdersdorf 17.30 Vorabendmesse mit Tauffeier für Lucie Sophie Watzling: Wir beten für Irmgard Wagner u. Maria Kossmann; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Heck-Klein; f. Pfarrer Lang; f. Ehel. Matthias u. Christine Schmitz-Michels (Stiftung); f. Leb. u. Verst. d. Fam. Willems-; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Wallenborn 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Johann Peter Becker, Eltern u. Angehörige; f. Ehel. Margaretha u. Josef Becker, Wilfred Hermes u. verst. Angehörige u. Ralf Bickler; f. Peter Zimmer-Schildgen; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

So 03.01.2016 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Maria u. Paul Bernardy, Elisabeth Bernardy, Irene Werth, Ehel. Katharina u. Willi Pitsch u. Erich Timmer; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Waldkönigen 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Katharina u. Alois Diederichs u. Tochter Ursula; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Sonderkollekte für die Schröder-Thiesen; f. Ehel. Josef u. Ria Jung, Sohn Pfarrkirche St. Anna Wendelin, Schwiegertochter Renate u. verst. Angehörige; f. d. Hl. Vater und alle Priester; zum Dank; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

11

Daun 10.30 Hl. Messe – parallel mit Kleinkindergottesdienst: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Neunkirchen 14.30 Tauffeier für Eliah Hermes

Daun 19.00 Abendmesse mit Aussendungsfeier für alle Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft (*PH)

Mo 04.01.2016 Montag der Weihnachtszeit

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Di 05.01.2016 Dienstag der Weihnachtszeit

Dockweiler 19.00 Vorabendmesse zum Fest Erscheinung des Herrn: Wir beten für Jakob u. Magdalena Mathey u. leb. u. verst. Angehörige; für Priester u. Ordensberufungen

Neunkirchen 19.00 Hl. Messe: Wir beten in bes. Meinung

Mi 06.01.2016 Erscheinung des Herrn

Daun 19.00 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Hinterweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Nikolaus Krämer (L); f. Paul Becker; f. Konrad Ackermann; f. Gertrud Schreiner

Üdersdorf 19.00 Hl. Messe: Wir beten in bes. Meinung

Do 07.01.2016 Donnerstag der Weihnachtszeit

Boverath 19.00 Hl. Messe: Wir beten in bes. Meinung

Dreis 19.00 Hl. Messe mit Hl. Stunde u. eucharistischem Segen: Wir beten für Agnes Lenzen, Hermann Sicken, Heinrich Thull u. Josef Allef; f. Ehel. Hermann u. Maria Schmatz; f. Gertrud u. Maria Wirtz u. verst. Angehörige; f. Rudolf Wirtz; f. Susanna u. Helmut Masem, Dagmar Dries- Hoppe u. Julius Anzenhofer; f. Ehel. Maria u. Peter Hennen, Hilde u. Peter Zimmer u. Hedwig u. Paul Mathey

12

Fr 08.01.2016 Freitag der Weihnachtszeit

Daun 18.30 Weltfriedensgebet in der Krypta 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt f. Roselore Mathony; f. Änni u. Hugo Schlömer, Enkelkind Frank u. Angehörige; f. Agnes u. Paul Neumann u. Sohn Werner; f. Albert Löhr; f. Ehel. Regina u. Johann Schäfer; f. Johannes Pesch; f. Gabi Wassmann; zu Ehren des kostbaren Blutes nach Meinung

Weiersbach 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Agnes Thielen u. leb. u. verst. d. Familie

Taufe des Herrn

Sa 09.01.2016 Dockweiler 17.30 Vorabendmesse mit den Sternsingern: Wir beten im Gedenken an Alfons Wierz; f. Ehel. Hubert u. Luzia Mauren, Sohn Klaus u. Schwiegersohn Erich Hunz; f. Leo Wölwer; f. d. Verst. d. Fam. Koch-Neu-Leif; f. Wolfgang Bell (H); f. Ehel. Klaus u. Hildegard Michels; f. Josef u. Irene Ullrich; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Neunkirchen 17.30 Vorabendmesse mit Verabschiedung der ausge- schiedenen und Vorstellung der neuen Pfarrgemeinde- Sonderkollekte für die ratsmitglieder: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrkirche St. Anna Pfarrgemeinde – anschließend herzliche Einladung zum Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde St. Anna im Alten Pfarrhaus

Weidenbach 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Waltraud u. Hubert Meerfeld u. Sascha Timmermann; f. Ehel. Simon u. Eva Weber u. Sohn Klaus, f. Johann u. Anna Weins, Kinder u. Enkel; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Bleckhausen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Toni und Inge Irmen; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Kirchweiler 19.00 Vorabendmesse mit den Sternsingern: Wir beten für Walter Adams; f. Matthias Michels; f. Paul Becker; f. Johanna Godefroid; f. Heinz Görgen; f. Ehel. Elisabeth u. Johann Hammes u. leb. u. verst. Angehörige; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

13

So 10.01.2016 Meisburg 09.00 Hl. Messe mit Verabschiedung der ausgeschiedenen und Vorstellung der neuen Pfarrgemeinderatsmitglieder: Wir beten für Damian Fuxen; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Rengen 09.00 Hl. Messe mit den Sternsingern: Wir beten für Ehel. Theodor u. Agnes Clemens, f. Leon Saxler u. Johann Müller; f. Ehel. Maria u. Johann Mayer u. Lena u. Michel Pfeiffer; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Deudesfeld 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Neroth 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Oberstadtfeld 10.30 Hl. Messe mit den Sternsingern: Wir beten für Ehel. Susanna u. Josef Raskopf u. Angehörige; f. Ehel. Jakob u. Barbara Biel u. verst. Angehörige; f. Theodor Goebel; f. Josef Schmitz u. verst. Angehörige; f. Alois Scholzen, Schwiegertochter Maria u. verst. Angehörige; f. Richard Engeln u. Leb. u. verst. Angehörige; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde - anschl. Stuhlverpachtung auf der Empore

Salm 10.30 Hl. Messe mit Verabschiedung der ausgeschiedenen und Vorstellung der neuen Pfarrgemeinderatsmitglieder: Wir beten für Ehel. Wilhelm u. Franziska Sitzen u. Reinhold Sitzen; f. Ehel. Angela u. Johann Dingels u. Cäcilia u. Nikolaus Hoffmann; f. Ehel. Peter u. Maria Schneider; f. Helmut Tombers; f. Ehel. Horn-Schellen u. Kinder; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Üdersdorf 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Daun 13.30 Hl. Messe in polnische Sprache – 13.00 Uhr Beichte

Dockweiler 14.00 Andacht

Kirchweiler 14.30 Tauffeier für Helena Hammes und Luis Schmitz

Daun 19.00 Abendmesse (*PP)

***Afrika-Kollekte am 09. und 10. Januar ***

14

Mo 11.01.2016 Montag der 1. Woche im Jahreskreis

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Di 12.01.2016 Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Niederstadtfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Margaretha u. Matthias Jucken; f. Michel Trosdorff; f. Gerhard u. Hildegard Billen; f. Simon Zimmer, Eltern u. Schwiegereltern; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Pauls-Schneider

Weidenbach 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Karl u. Katharina Weber; f. Willi Stolz; f. Jakob u. Margarethe Schmitz u. verst. Kinder

Mi 13.01.2016 Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis

Krippenwallfahrt nach Waldbreitbach

Do 14.01.2016 Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis

Neroth 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Vinzenz u. Ilse Leclaire, Sohn Peter u. verst. Angehörige; f. d. Gefallenen und Vermissten (best. Barweiler Pilger)

Steinborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Willi Huth, f. Margarete Willems u. verst. Angehörige; f. Ehel. Anna u. Wilhelm Sprünker u. leb. u. verst. Angehörige

Fr 15.01.2016 Freitag der 1. Woche im Jahreskreis

Daun 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Maria Müller; im 6-Wochenamt f. Alois Otte; f. Johannes Schiffer u. Eltern; f. Johannes Rolheiser; zu Ehren des kostbaren Blutes nach Meinung

Kirchweiler 18.30 Beginn Fatimarosenkranz 19.00 Hl. Messe mit eucharistischen Segen: Wir beten für Josef Schmitz; f. Ehel. Peter Philippi-Kröfges; anschl. Fatimarosenkranz Fortsetzung

15

2. Sonntag im Jahreskreis

Sa 16.01.2016 Bleckhausen 17.30 Vorabendmesse anlässlich des Patronatsfestes - mitgestaltet vom Kirchenchor: Wir beten zu Ehren des hl. Antonius für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen von Bleckhausen anschl. Umtrunk mit Glühwein und Kinderpunsch

Kirchweiler 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Ehel. Peter u. Elisabeth Schmit; f. Josef u. Helene Britz, Sohn Albert u. Lorenz u. Martha Berlingen; f. Meinhard Groß u. Karl Kollekte für die u. Johanna Scheffczyk; f. Ehel. Peter u. Maria Michels Pfarrkirche St. Petrus u. verst. Angehörige; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Neroth 17.30 Vorabendmesse gestaltet als 3. Weg-Gottesdienst für die Kommunionkinder des Bereichs Dockweiler: Wir beten für die Leb. u. Verst. d. Fam. Kortgen- Lenzen u. verst. Angehörige; f. Ehel. Thomas u. Anna- Maria Faas, verst. Eltern u. Schwiegereltern; f. Peter u. Susanne Etzig u. verst. Angehörige; f. Hubert Peters u. Maria Peters, f. Franz Kohl u. verst. Angehörige; f. Hermann Mayer; f. Marlene Tappeser; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Deudesfeld 19.00 Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Katharina Erdorf; f. Werner Elsen; f. Christian Schmitz u. Leb. u. Verst. d. Familien; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Dockweiler 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst Steinborn 19.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

So 17.01.2016 Brück 09.00 Hl. Messe zu Ehren des hl. Antonius: Wir beten im 6-Wochenamt für Helena Langshausen; im 6-Wochenamt für Josef Willems; f. Ehel. Johann u. Eva Reuter u. Alois u. Anna Bauer; f. Gerda u. Robert Endres u. Barbara u. Heinrich Jax; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

16

Oberstadtfeld 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Üdersdorf 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Dieter Zimmer; f. Ehel. Johann u. Katharina Michels u. verst. Angehörige u. f. Ehel. Philipp u. Katharina Junk; in besonderer Meinung (CH); f. Nikolaus Land u. verst. Angehörige; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Waldkönigen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Hl. Messe gestaltet als 3. Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder des Bereichs Daun: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Meisburg 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Peter Schmitt u. Tochter Elfriede; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Salm 10.30 Hl. Messe: Wir beten für Theo Tombers; f. Robert Ferdinand; f. Ehel. Karl u. Maria May u. Tochter Margret; f. Peter u. Anna Hoffmann u. verst. Angehörige; f. Matthias Schottes; f. Josef u. Maria Eul u. Matthias u. Rosa Würtz; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Weidenbach 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Maria Zwilling; f. Thorsten Thielen u. Fam. Matthias Kanzler u. f. Maria u. Martin Stolz; f. Hedwig Reichert; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Dockweiler 14.00 Andacht

Daun 19.00 Abendmesse (PH)

Gebetswoche für die Einheit der Christen vom 18. bis 25. Januar

Mo 18.01.2016 Montag der 2. Woche im Jahreskreis

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

17

Di 19.01.2016 Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis

Dockweiler 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Jakob u. Katharina von Landenberg; f. d. leb. u. verst. Priester u. Ordensleute der Pfarrei

Oberstadtfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Alfred u. Marga Remmel u. verst. Angehörige; f. Franz u. Franziska Jungen u. verst. Angehörige; zu Ehren der hl. Brigida in den Anliegen der Barweilerpilger; f. Ehel. Franz u. Katharina Pick-Lindemann (Stiftung)

Mi 20.01.2016 Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis

Weidenbach 09.00 Frauenmesse

Betteldorf 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Hans Thelen; f. d. Verst. d. Fam. Alberg-Balter-Krämer-Winnekendonk

Rengen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Albert Schumacher; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Schüller-Hommes

Do 21.01.2016 Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis

Salm 19.00 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. d. Fam. Piroth-Bender; f. Margarethe u. Valentin Tombers u. verst. Söhne; f. Barbara u. Peter Spoden u. verst. Angehörige; f. Anton u. Katharina Ferdinand

Fr 22.01.2016 Freitag der 2. Woche im Jahreskreis

Daun 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Jager- Willems-Mengelkoch; f. Ewald Rolheiser; zu Ehren des kostbaren Blutes

Trittscheid 19.00 Hl. Messe: Wir beten für verst. Johann Roos u. Eltern, f. Albert Hey, Eltern u. Geschwister; f. Josef Schüler u. verst. Angehörige (Stiftung)

3. Sonntag im Jahreskreis

Sa 23.01.2016 Bleckhausen 17.30 Hl. Messe: Wir beten zu Ehren der Mutter Gottes im besonderen Anliegen; f. Werner u. Renate Meerfeld u. Josef u. Angela Bill; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

18

Dockweiler 17.30 Vorabendmesse: Wir beten Gustav Storck; f. Ehel. Josef u. Maria Lenarz u. Angehörige; f. Maria Diederichs, Eltern u. Geschwister; f. Ehel. Peter u. Susanne Müller u. Stephanie Michels; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Üdersdorf 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Peter u. Luzia Frey u. verst. Angehörige; f. Ehel. Nikolaus u. Eva Wagner, Ehel. Josef u. Helene Willems u. Matthias Heck; f. Christel Rehmann u. verst. Angehörige; f. Rudolf Stadtfeld u. verst. Angehörige; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

So 24.01.2016 Kirchweiler 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Neroth 09.00 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt f. Kristina Bender; im 1. Jahrgedächtnis für Emilie Stadtfeld; für Ehel. Christine u. Jakob Bauer; f. Ehel. Klara u. Karl Henn, Gertrud Schiffer u. verst. Angehörige; f. Franz Thesen, Sohn Erwin u. Ehel. Josef u. Lena Roth; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Niederstadtfeld 09.00 Hl. Messe anlässlich des Patronatsfestes: Wir beten im 6-Wochenamt für Rudolf Pauls; f. Klaus Basten u. verst. Angehörige; f. Ehel. Gertrud u. Peter Pauls; f. Nikolaus Horten-Jaax u. verst. Angehörige; f. Leo u. Katharina Haep u. Eltern; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Müller-Grohsmann; zu Ehren des hl. Sebastian für die Leb., Verst. und Gefallenen von Niederstadtfeld

Rengen 09.00 Wort- und Kommuniongottesdienst

Weidenbach 09.00 Hl. Messe: für Günter Hermanowski; f. Matthias u. Gertrud Müller u. Söhne; f. Peter u. Eva Röhl; f. Helmut Jegen, Eltern u. Schwiegereltern; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

19

Daun 10.30 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde – mit Verabschiedung der ausgeschiedenen und Vorstellung der neuen Pfarr- gemeinderatsmitglieder - anschließend herzliche Einladung zum Neujahrsempfang im Jugendheim

Deudesfeld 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt für Magdalena Schüller; im 6-Wochenamt für Magdalena Gaub; im 1. Jahrgedächtnis für Anna Thome; f. Ehel. Katharina u. Willi Thiel; f. Ehel. Herbert u. Adele Pauly, Peter u. Anna Pauly u. Hubert u. Edith Heck; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Meisburg 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Wallenborn 10.30 Hl. Messe anlässlich des Patronatsfestes: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Schützenbruder- schaft St. Sebastian; f. Matthias u. Susanna Zimmer u. verst. Angehörige; f. Jakob Becker-Klein u. verst. Angehörige; f. d. Leb u. Verst. d. Fam. Fischbach; zu Ehren des hl. Sebastian für die Leb., Verst. und Gefallenen von Wallenborn

Dockweiler 14.00 Andacht

Daun 19.00 Abendmesse (*PS)

Mo 25.01.2016 Bekehrung des Hl. Apostels Paulus

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Di 26.01.2016 Hl. Timotheus u. hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler

Dockweiler 17.00 Rosenkranz

Meisburg 19.00 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Maria Serwaty

Neunkirchen 19.00 Hl. Messe: Wir beten in bes. Meinung

NeunkirchenMi 27.01.2016 19.00 Hl.Mittwoch Messe: der Wir 3. betenWoche in im bes. Jahreskreis Meinung

Daun 11.30 Schulgottesdienst für die 9. und 10. Klassen der Realschule Plus im Gedenken an die Befreiung von Ausschwitz

Brück 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Lenchen Riemann (best. Rosenkranzverein)

20

Pützborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. der Fam. Josef Mayer

Waldkönigen 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Heinrich Scholzen; f. Walter Mertes u. leb. u. verst. Angehörige d. Fam. Mertes- Hens

Do 28.01.2016 Hl. Thomas v. Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer

Steinborn 09.00 Frauenmesse in der Alten Schule

Wallenborn 19.00 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde (best. v. d. Barweilerpilgern); f. Ehel. Elisabeth u. Albert Horten u. Ehel. Margret u. Paul Mauel

Fr 29.01.2016 Freitag der 3. Woche im Jahreskreis

Daun 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Rudolf Musiol; f. Verst. d. Fam. Jager, f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schlitz-Hamacher u. Gregor Gramlich; f. Gertrud u. Heinrich Gierden; zu Ehren des kostbaren Blutes

Deudesfeld 19.00 Hl. Messe: Wir beten für Theo Zens u. Leb. u. Verst. d. Fam. Weiler-Zens; f. Erich Donat; f. Käthe Weiler u. Sohn Heinz

4. Sonntag im Jahreskreis

Sa 30.01.2016 Bleckhausen 17.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Kirchweiler 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Ehel. Bernhard u. Mechthilde Godefroid; f. Paul Becker; f. Ehel. Alois u. Katharina Kaspers u. Verst. d. Fam. Klaus-Kaspers; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Meisburg 17.30 Vorabendmesse: Wir beten für Nikolaus Thömmes; f. Peter Würtz; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Krankenhaus 18.15 Vorabendmesse

Neroth 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für Klaus Haep; f. Willi Peters (Thesen) u. verst. Angehörige; f. Maria Körsten; f. Günther Borsch; in den Anliegen der Barweiler Pilger; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

21

Neunkirchen 19.00 Vorabendmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

***Caritas-Kollekte am 30. und 31. Januar***

So 31.01.2016 Deudesfeld 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Katharina u. Matthias Pütz u. Ehel. Charitas u. Alfons Staub; f. Helmut Bender; f. Walter Pauly; f. Maria Weber; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Dockweiler 09.00 Hl. Messe: Wir beten für Christina u. Martina Laubach; f. Emilie Schmatz; f. Nikolaus u. Margareta von Landenberg u. Hermann u. Katharina Hammes u. verst. Angehörige; für die Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde

Weidenbach 09.00 Hl. Messe mit Verabschiedung der ausgeschiedenen und Vorstellung der neuen Pfarrgemeinderatsmitglieder: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Seniorenhaus 09.30 Hl. Messe

Daun 10.30 Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

Oberstadtfeld 10.30 Hl. Messe anlässlich des Patronatsfestes: Wir beten für Gertrud Becker; zu Ehren der hl. Brigida f. Katharina Heinrichs u. verst. Angehörige; f. Johann u. Katharina Franzen; f. Matthias u. Eva Gerhards u. verst. Angehörige; f. Heinrich Kohnke; f. Marianne Petry, Barbara Thull u. Katharina Spoo; f. Barbara Seiwert; zu Ehren der hl. Brigida für die Leb., Verst. und Gefallenen von Oberstadtfeld

Salm 10.30 Wort- und Kommuniongottesdienst

Üdersdorf 10.30 Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Rudi Schmitz; im 1. Jahrgedächtnis für Egon Steinebach; f. Maria Steinebach, Sohn Dieter u. Frieda Heck; f. Richard Drath; f. Renate Gemein (best. vom Singkreis); für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Dockweiler 14.00 Andacht Daun 19.00 Abendmesse (*PP)

*PH=Pastor Hoffmann / *PU=Pastor Unkelbach / *PS=Pastor Stepka / *PP=Pater Pöpping

22

*** Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun***

Krankenkommunion an Weihnachten Am Fest der Geburt unseres Herrn sollen auch die alten und kranken Menschen mit der Gottesdienst feiernden Gemeinde verbunden sein und die Gemeinde mit ihnen. Darum bringen die Kommunionhelfer/innen in Daun St. Nikolaus und Neunkirchen St. Anna die Kommunion aus den Weihnachtsgottesdiensten am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag zu ihnen.

Krankenkommunion im Januar Pfarrer Ludwig Hoffmann in Daun und Rengen nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Pfarrer Stanislaw Stepka in Bleckhausen, Gemünden, Niederstadtfeld, Schutz, Trittscheid, Üdersdorf und Weiersbach nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Pfarrer Ludwig Unkelbach in Betteldorf, Brück, Dockweiler, , Hinterweiler und Kirchweiler nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Diakon Karlheinz Lequen in Deudesfeld, Meisburg, Salm, Waldkönigen, Wallenborn u. Weidenbach nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Gemeindereferent Markus Göbel in Neroth, Oberstadtfeld, Pützborn und Steinborn nach vorheriger telefonischer Anmeldung.

Erstkommunionvorbereitung in der Pfarreiengemeinschaft

Alle Erstkommunionkinder mit ihren Familien sind ganz herzlich zu den angebotenen Kinderkrippenfeiern und Weihnachtsgottesdiensten eingeladen. Es wäre sehr schön, wenn viele von Euch daran teilnehmen. Der zentrale Aussendungsgottesdienst für alle Sternsinger der Pfarreien- gemeinschaft ist gleichzeitig der 2. bzw. 3. Weggottesdienst. Dieser findet am 03. Januar 2016 um 19.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Daun statt.

- Weggottesdienste für die Bereiche Daun und Dockweiler Der 3. Weggottesdienst für den Bereich Dockweiler findet am 16. Januar 2016 um 17.30 Uhr in Neroth statt. Der 3. Weggottesdienst für den Bereich Daun findet am 17. Januar 2016 um 10.30 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Daun statt. Bitte das Kommunionversprechen mitbringen. (Dieses wir rechtzeitig von den Katecheten und Katechetinnen an die Kommunionkinder ausgeteilt!!)

23

- Kirchenerkundungen für die Bereiche Daun und Dockweiler Die Kirchenerkundung für die Kommunionkinder des Bereichs Daun findet am Dienstag, den 19. Januar 2016 um 17.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Daun statt. Die Kirchenerkundung für die Kommunionkinder des Bereichs Dockweiler findet am Mittwoch, den 20. Januar 2016 ebenfalls um 17.00 Uhr in der Kirche in Neroth statt. Die Kirchenführungen dauern ca. 1 Stunde.

Sternsingeraktion 2016: „Respekt für Bolivien und weltweit.“ Auch für die kommende Sternsingeraktion wird es wieder einen gemeinsamen Aussendungsgottesdienst für alle Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft geben. Dieser Gottesdienst ist am Sonntag, den 03. Januar 2016 um 19.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche. Natürlich könnt Ihr in Euren Sternsingergewändern kommen. Die gesegnete Kreide wird nach dem Gottesdienst in die einzelnen Pfarr- und Filialorte mitgegeben. Es wäre schön, wenn viele Sternsinger an diesem Gottesdienst teilnehmen.

Es kann leider nicht gewährleistet werden, dass in allen Ortschaften bzw. Straßen die Sternsinger den Segen Gottes in die Häuser bringen.

Betteldorf 09.01. 2016 10.00 Uhr Treffen bei Frau Balter Bleckhausen 02.01. 2016 ab 13.00 Uhr Brück 02.01. 2016 10.00 Uhr Treffen in der Kirche Daun in der 1. Januarwoche Daun-Rengen 10.01.2016 nach der Hl. Messe um 09.00 Uhr 28.12.2015 Einkleidung in der Sakristei Deudesfeld 05. und 06. 01.2016 ab 10.00 Uhr Dockweiler 09.01.2016 09.00 Uhr Treffen in der Sakristei Dreis 02.01.2016 08.30 Uhr Treffen in der Sakristei Hinterweiler 09.01.2016 10.00 Uhr Treffen im Pfarrheim Kirchweiler Kirchweiler 09.01.2016 10.00 Uhr Treffen im Pfarrheim Meisburg 09.01.2016 ab 10.00 Uhr Neroth in der Woche nach dem 03.01.2016 Niederstadtfeld 10.01.2016 nach der Hl. Messe um 09.00 Uhr in Oberstadtfeld 07.01.2016 17.00 Uhr Ankleiden in der Kirche Oberstadtfeld 10.01.2016 nach der Hl. Messe um 09.00 Uhr 05.01.2016 17.00 Uhr Ankleiden in der alten Schule Üdersdorf 06.01.2016 genaue Uhrzeit wird noch bekannt gemacht Weidenbach 10.01.2016 ab 10.00 Uhr Weiersbach 06.01.2016 ab 15.00 Uhr

24

Neues Liedgut aus dem Gotteslob Für den Monat Januar wurde das Lied “Alle Menschen höret auf dies neue Lied” (Gotteslob Nr. 728) ausgewählt.

Verwaltungsratswahlen in der Pfarreiengemeinschaft Nachdem sich nun alle Pfarrgemeinderäte konstituiert haben, steht als erste Aufgabe für die neuen Pfarrgemeinderäte die Wahl der Verwaltungsräte an. Es müssen Wahlvorschläge für die nachzuwählenden Personen (die Hälfte des bisherigen Gremiums) eingeholt werden. Es wäre schön, wenn möglichst viele Pfarrangehörige Wahlvorschläge für die neuen Verwaltungsräte einreichen würden und sich im Vorfeld Gedanken darüber machen, wer dafür infrage kommt. Dazu ergehen im nächsten Pfarrbrief nähere Informationen.

*** Nachrichten für Daun St. Nikolaus ***

Betstunde Wir beten jeden Montag um 16.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in unseren Anliegen und für den Frieden in der Welt.

Ökumenischer Abschlussgottesdienst an Silvester Auch in diesem Jahr wollen wir wieder einen ökumenischen Jahresschluss- gottesdienst feiern. Er findet statt am Silvestertag, 31. Dezember 2015, um 18.00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Daun. Es wäre schön, wenn möglichst viele Angehörige der beiden Dauner Kirchengemeinden sich zum gemeinsamen Gebet und Gottesdienst am Ende des Jahres zusammenfänden, Gott zu danken für das vergangene Jahr und seinen Segen erbäten für das kommende Jahr und für noch viele konkrete Schritte im Sinne einer gelebten, praktischen Ökumene.

Einladung zum Bibel – und Gesprächskreis Die Fraternität der Katharinenschwestern trifft sich ab sofort immer am ersten Montag des Monats um 19.30 Uhr im Konventhaus der Katharinenschwestern, oberhalb des Krankenhauses, Wehrbüschstraße 18. Wir laden alle Interessierten herzlich zu diesen Abenden ein, die wir stets mit dem Nachtgebet der Kirche in der Kapelle des Konvents beginnen.

Nähere Informationen im Pfarramt Daun, Frau Schäfer, Tel. 06592/958900.

25

Weihnachtsbaum-Sammelaktion Am Samstag, den 16. Januar 2016, 10.30 Uhr, findet wieder die Weihnachts- baumsammelaktion der Rengener Messdiener statt. Gegen einen kleinen Kostenbeitrag von 1,00 € für die Messdienerkasse sammeln alle Messdiener die Weihnachtsbäume ein und bringen diese auf den Grüngutlagerplatz. Alle Rengener Bürger, die daran teilnehmen möchten, werden gebeten, die Weihnachtsbäume rechtzeitig an den Straßenrand zu legen.

Neujahrsempfang für die Pfarrei St. Nikolaus Der Neujahrsempfang für die Pfarrei St. Nikolaus Daun findet am Sonntag, den 24. Januar 2016 statt. Um möglichst vielen Pfarrangehörigen die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen, feiern wir gemeinsam um 10.30 Uhr die Hl. Messe in der St. Nikolaus-Kirche und laden anschließend zum Neujahrsempfang ins Jugendheim ein. Dort ist bei einem kleinen Imbiss Gelegenheit zur Begegnung. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.

- - Einladung zum gemeinsamen Gebet am Weltfriedenstag gestaltet vom KDFB, Zweigverein Daun, und der Kath. Frauengemeinschaft Deutschland (kfd).

Freitag, den 08. Januar 2016 um 18.30 Uhr in der Krypta der St. Nikolaus-Kirche, Daun Zweigverein Daun

*** Nachrichten für Daun-Neunkirchen St. Anna ***

Neujahrsempfang der Pfarrei St. Anna Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang der Pfarrei St. Anna am Samstag, dem 09. Januar 2016. Wir beginnen mit der Hl. Messe um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna in Neunkirchen – anschließend findet der Empfang im Alten Pfarrhaus statt.

Herzliche Einladung zur Frauenmesse am 28. Januar 2016 um 09.00 Uhr in der Alten Schule in Steinborn. Anschließend sind alle zum gemeinsamen Frühstück eingeladen!

Wir freuen uns auf alle, die kommen!

26

*** Nachrichten für Dockweiler St. Laurentius***

Schulgottesdienst Dockweiler Am 22. Dezember 2015 findet um 09.30 Uhr ein ökumenischer Schulgottesdienst in der Kirche in Dockweiler statt.

Kapellchen in Brück Anfang des 20. Jahrhunderts gab es in der Ortslage Brück sieben Wegekreuze, welche bei schweren Erkrankungen oder für im Sterben liegende Personen von deren Angehörigen zum Gebet aufgesucht wurden. Heute sind hiervon, das erste Kreuz als Bildstock aus Sandstein, gegenüber dem Eingang zur Appollinaris Kapelle und das siebte Kreuz am Ortsausgang, auf der linken Seite in Richtung Dreis, gegenüber dem Feuerwehrhaus, noch erhalten. Dieses siebte Wegekreuz wurde nach dem 2. Weltkrieg als kleine Gedenkstätte / Kapelle umgebaut und somit für alle Bürger der Ortsgemeinde erhalten. Im Sommer diesen Jahres wurde die kleine Kapelle in Eigeninitiative von den freiwilligen Helfern Norbert Dauns, Gregor Jaax und Reinhold Jax ehrenamtlich saniert und restauriert. Die Dacheindeckung erfuhr eine Überarbeitung, der Innen- und Außenanstrich wurde erneuert, die Marienstatue der Schmerzhaften Mutter Gottes restauriert und Feuchtigkeitsschäden beseitigt. Die Pflege der Außenanlage hat seit mehreren Jahren Herr Gundolf Schmitz ebenfalls ehrenamtlich übernommen. Für alle erbrachten Leistungen sagt die Kirchengemeinde einen herzlichen Dank. Mit ihrer frischen Ausstrahlung begrüßt die Gedenkstätte nunmehr jeden Besucher des Ortes aufs Herzlichste. H. Sicken

Pfarrbriefgeld Brück Mit dem Austragen dieses Pfarrbriefes sammeln die Messdiener/Innen den Kostenbeitrag von 6,-- € für 2015 ein. Hierfür einen herzlichen Dank.

*** Nachrichten für Neroth St. Wendalinus***

Goldener Herbst Neroth Am Mittwoch, den 06. Januar 2016 um 15.00 Uhr findet das nächste Treffen vom „Goldenen Herbst“ im Pfarrheim in Neroth statt.

Wortgottesdienst Frauen Neroth Im Monat Januar findet kein Frauenwortgottesdienst statt.

27

*** Nachrichten für Salm St. Hubertus***

Verwaltungsratswahl Nachdem nun der Pfarrgemeinderat neu konstituiert wurde (siehe Aushang Kirche), stehen jetzt die Wahlen zum Verwaltungsrat an. Hierzu folgende Information: In den Kirchen Salm und Wallenborn liegen Formblätter für die Kandidatensuche aus. Diese sind nach beiliegender Anleitung auszufüllen und beim Wahlausschuss bis spätestens 02. Februar 2016 abzugeben. Für den Wahlausschuss stehen Hermann-Josef Heinz, Gertrud Schottes und Frank Hein zur Verfügung. Die Kirchengemeinde bittet um rege Beteiligung!

Beendigung des Küsterdienstes Zum 31. Dezember 2015 beendet Frau Renate Thömmes aus Wallenborn aufgrund eines Wohnsitzwechsels ihren Dienst als Küsterin in der Filialkirche St. Sebastian in Wallenborn. Wir danken Frau Thömmes von ganzem Herzen für Ihren Dienst in der Filiale Wallenborn und wünschen ihr für Ihren weiteren Lebensweg Gesundheit und Gottes Segen. Wir freuen uns, dass Sie uns als Mitglied unserer Pfarreiengemeinschaft erhalten bleibt.

Priesterweihe von Stefan Kristan Wir gratulieren Herrn Stefan Kristan von ganzem Herzen zu seiner Priesterweihe, die er zu Beginn der Adventszeit in der Schweiz empfangen hat. In seiner Wohnsitzpfarrei hat er bereits die Primiz gefeiert. Aus Verbundenheit mit seiner Heimatpfarrei St. Hubertus Salm, möchte er auch dort in der Hl. Messe am Sonntag, den 14. Februar 2016 um 10.30 Uhr seine Primiz feiern und den Pfarrangehörigen, die es wünschen, den Primizsegen erteilen. Wir wünschen Herrn Kaplan Kristan für sein seelsorgerliches Wirken viel Freude und Gottes Segen.

*** Nachrichten für Üdersdorf St. Bartholomäus ***

Sternsinger Üdersdorf und Weiersbach Die Pfarrgemeinde Üdersdorf lädt alle Jungen und Mädchen herzlich ein, als Sternsinger am Mittwoch, 06. Januar 2016 den Segen für 2016 in die Häuser zu bringen und Geld für arme Kinder zu sammeln. In diesem Jahr lautet das Motto: „Respekt für Bolivien und weltweit.“ Es wäre schön, wenn viele mitmachen. Wenn Ihr Lust habt, meldet Euch bitte bei Lydia Simonis Tel. 06596/1268.

28

Stuhlverpachtung auf der Empore Am 2. Weihnachtstag wird wie alljährlich auf der Empore in Üdersdorf der Kirchenchor wieder die Stühle verpachten. Es sind einige Plätze freigeworden, die gerne verpachtet werden.

*** Nachrichten für Weidenbach, St. Johannes der Täufer ***

Nachruf

Am 22. November 2015 verstarb im Alter von 76 Jahren

Frau Maria Zwilling

Frau Zwilling war über mehrere Perioden hinweg Mitglied im Pfarrgemeinderat St. Johannes der Täufer Weidenbach. Für ihr selbstloses ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Pfarrgemeinde danken wir ihr von Herzen.

Die Pfarrgemeinde betet für die Verstorbene in einer Hl. Messe im Februar. Ihren Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

Für die Pfarrgemeinde Weidenbach Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat St. Johannes der Täufer Pastor Ludwig Hoffmann

*** Nachrichten aus dem Dekanat ***

2nd Hemd-& Hose-Gebrauchtkleidermarkt in Im Rahmen des 50jährigen Jubiläums der Bolivienkleidersammlung findet auch 2016 wieder ein 2nd Hemd- & Hose-Markt wie in den letzten Jahren statt: Samstag, 30. Januar von 10.00 – 17.00 Uhr und Sonntag, 31. Januar von 11.30 – 16.00 Uhr im Pfarrheim St. Anna in Gerolstein (Burgstraße 18). Verkauft werden jede Menge ausgesuchte Klamotten zu günstigen Preisen. Ein absolutes Muss für alle Schnäppchenjäger! Vielleicht sind Sie gerade auf der Suche nach einem Original aus den 70er Jahren oder sie brauchen noch ein Brautkleid für den wichtigsten Tag Ihres Lebens und dazu einen passenden Frack? Dann sind Sie hier genau richtig!

29

Außerdem gibt es auch in diesem Jahr wieder Karnevalskostüme, Dirndl und Lederhosen, 70er und 80er Jahre Outfits, Kinderkleidung, Jeans, Pullis, Jacken, Lederwaren, Häkeldecken, Accessoires und vieles mehr. Sicher werden auch Sie in den über 1 Tonne Textilien Ihr Traumoutfit finden und damit sogar einen guten Zweck unterstützen. Anlässlich des 50jährigen Jubiläums erwartet jeden 50. Kunden eine Überraschung! Für das leibliche Wohl (es gibt mittags bolivianische Gerichte und am Sonntagnachmittag Kaffee und Kuchen) und ein unterhaltsames Rahmenprogramm ist selbstverständlich auch gesorgt: Kinderschminken, Trommelgruppe, Modenschau, Bücherbasar, Hintergründe zur Aktion und zur Bolivienpartnerschaft, Eine-Welt-Laden, Gottesdienst (So. 10.30 Uhr). Durchgeführt wird der Markt von der Katholischen Jugend des Dekanats in Kooperation mit der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bitburg und dem BDKJ-Bolivienreferat des Bistums Trier. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Pastoralreferentin Vanessa Buss: 06592- 9825513, Email: [email protected].

Caritas rundum gut Der Caritasverband Westeifel e.V. sucht ab sofort Ehrenamtliche MitarbeiterInnen für die Kleiderbörse Daun. Mit der Kleiderbörse wird die Idee verfolgt, die Mitmenschen in den Gemeinden aktiv an der verbandlichen Caritasarbeit zu beteiligen und gespendete Kleidung gegen ein geringes Entgelt an bedürftige Menschen abzugeben. Die Arbeit in der Kleiderbörse, das Sortieren, Einräumen sowie der Verkauf von Kleidung wird im Wesentlichen durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen aus dem Vulkaneifelkreis geleistet.

Das Angebot der Kleiderbörse erfreut sich höchster Beliebtheit und ist im Vulkaneifelkreis nicht wegzudenken. Besonders vor dem Hintergrund der vielen Menschen die derzeit aus fremden Kulturen zu uns kommen, sind wir auf weitere ehrenamtliche Unterstützung angewiesen. Dabei freuen wir uns ganz besonders über Menschen mit Fremdsprachenkenntnissen, die unsere Vierer-Teams auch auf diese Weise unterstützen wollen.e Kleiderbörse wDww.caritas-westeifel.de Bei Interesse richten Sie sich bitte an: Andreas Rötering, Dienststellenleitung Daun, Fachbereichsleitung Soziale Sicherung und Teilhabe Gemeindecaritas, Mehrener Straße 1, 54550 Daun,Tel. +49(6592) 9573-0 E-Mail: [email protected]. Wir freuen uns auf Sie!

30

*** Nachrichten von der Kath. Erwachsenenbildung Prüm ***

„WegbegleiterIn für Trauernde“ – Neue Seminarreihe im Frühjahr 2016 Da-SEIN mit Trauernden – Unser Umgang mit Trauernden Befremden oder Unsicherheit sind Teil unserer Befindlichkeit, wenn wir Trauernden in unserem Umfeld begegnen. Ursächlich ist ein gesellschaftliches Tabu, einschließlich des damit verbundenen Wandels. Gleichwohl können wir uns mit der Thematik beschäftigen und so diesem Unbehagen einen bewussten Umgang entgegensetzen. Es erwächst eine Basis, aus der heraus wir Trauernden einfühlsam begegnen und sie menschlich begleiten können. Verschiedene Aspekte sind: Entwicklung unserer Gesellschaft, der Bestattungs- und Trauerkultur und die Situation Trauernder gestern und unsere Möglichkeiten heute.

Die Katholische Erwachsenenbildung Westeifel (KEB) bildet wieder Interessierte aus! Im Frühjahr startet die nächste Seminarreihe.

Vortrag- und Informationsabende zur Seminarreihe: 25. Januar 2016 Prüm, Konferenzraum Caritas, 26. Januar 2016, Daun, Kath. Jugendheim St. Nikolaus, 01. Februar 2016 Bitburg, Haus der Jugend, 02. Februar 2016 Mettendorf, Pfarrhaus, jeweils 20.00 Uhr. Weitere Informationen und die Kursausschreibung erhalten Interessierte auch bei der Kath. Erwachsenenbildung Westeifel 06551/965560 oder [email protected]

*** Statistische Daten***

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen Emilia Baasch, Wallenborn Lotta Götz, Üdersdorf Mila Schäfer, Betteldorf - in Dockweiler Luca Schroeter, Mürlenbach - in Daun

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Josef Willems, 84 Jahre, + 18.11.2015, Hauptstraße 11, Dreis-Brück Rudolf Pauls, 74 Jahre, + 19.11.2015, Zum Mühlenbach 3, Niederstadtfeld Magdalena Gaub, 88 Jahre, + 19.11.2015, Daun, Maarstraße 1 b, früher Deudesfeld Maria Zwilling, 76 Jahre, + 22.11.2015, Auf dem Hübel 16, Weidenbach Kristina Bender, 19 Jahre, + 23.11.2015, Untere Föhr 4, Neroth Alois Otte, 91 Jahre, + 24.11.2015, Rosenbergstraße 25, Daun Alfons Wierz, 86 Jahre, + 24.11.2015, Kelberger Straße 1, Dreis-Brück Magdalena Schüller, 92 Jahre, + 30.11.2015, Manderscheid, früher Deudesfeld Rolf Blum, 73 Jahre, + 30.11.2015, Prümer Straße 31, Daun Zäcilia Weber, 87 Jahre, + 08.12.2015, Hauptstraße 25, Hinterweiler

31

*** Termine, Hinweise, Öffnungszeiten, Erreichbarkeit***

Welt-Laden Daun, Burgfriedstraße 13 (gegenüber Kaufhaus Meyer) Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 bis 12.30 Uhr 14.30 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr Telefon Weltladen: 06592/5769966

Danke Wir bedanken uns herzlich bei allen Kunden für Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Durch Ihren Einkauf im Weltladen tragen Sie dazu bei, dass die Produzenten in den (armen) Ländern des Südens eine Absatzmöglichkeit für ihre Produkte finden und eine faire Entlohnung ihrer Arbeit erhalten. Nochmals herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Ihr Team vom Weltladen Daun

Chorproben Kirchenchor Daun: Dienstag, 20.00 Uhr im Sälchen

Projektchor: Probe nach Vereinbarung

Kirchenchor Rengen: Mittwoch, 20.00 Uhr im Bürgerhaus

Chorgemeinschaft Dienstag, 19.30 bis 21.30 Uhr im Wechsel Dockweiler/Kirchweiler: zwischen Pfr. Hubert-Schmitz-Haus in Dockweiler und Bürgerhaus in Kirchweiler

das eine Wort, das Gott der Welt zu sagen hat. Und er teilt es seiner Welt mit, indem er sich selbst in sie verwickeln lässt. Dann das „Wort ist Fleisch geworden“ – etwas zum Hören und Sehen, zum Erleben, zum Anfassen.

32

Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Daun: Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Daun Wirichstraße 6, 54550 Daun  06592/958900 Fax 06592/9589029

Ludwig Hoffmann, Ltd. Pfarrer  06592/9589020 Fax 06592/9589029 [email protected] Handy Pfr. Hoffmann: 0170/2640203 (nicht montags) Nur in seelsorgerlichen Notfällen bei Nichterreichbarkeit des Pfarramtes!

Stanislaw Stepka, Kooperator  06595/10577 Fax 06595/10579 Handy Pfr. Stepka: 0160/6810585 (nicht montags)

Ludwig Unkelbach, Kooperator  06596/9008565 Fax 06596/9008564 [email protected]  06592/9589021 (Pfarramt Daun) Handy Pfr. Unkelbach 0172/6101030 (nicht donnerstags)

Karlheinz Lequen, Diakon  06592/9589012 Fax 06592/9589029 [email protected]

Markus Göbel, Gemeindereferent  06592/9589016 Fax 06592/9589029 [email protected]

Stefanie Heinzen, Gemeindereferentin  06592/9589017 Fax 06592/9589029 [email protected]

Rita Schäfer, Pfarrsekretärin  06592/958900 Fax 06592/9589029 [email protected] www.kirche-daun.de

Bärbel Thönnes, Pfarrsekretärin  06592/9589015 Fax 06592/9589028 [email protected]

Edith Hürtgen, Pfarrsekretärin  06592/9589014 Fax 06592/9589028 [email protected]

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag 09.00 - 12.30 Uhr Dienstag 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 09.00 - 12.30 Uhr

In der Zeit vom 24. Dezember 2015 bis 02. Januar 2016 bleibt das Pfarrbüro geschlossen!

 Betrifft Pfarrbrief Alle Beiträge für den Pfarrbrief Nr. 5/6/7/8 vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 müssen bis spätestens Freitag, 15. Januar 2016 im Pfarrbüro vorliegen. Später eingehende Meldungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Impressum: Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Daun, Wirichstraße 6, 54550 Daun