KRITIS-Sektorstudie Transport und Verkehr Öffentliche Version – Revisionsstand 5. Februar 2015 Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Postfach 20 03 63 53133 Bonn Tel.: +49 22899 9582-5098 E-Mail:
[email protected] Internet: https://www.bsi.bund.de © Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik 2014 Danksagung Danksagung Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat 2014 vier Studien zur Analyse der „Kritischen Infrastrukturen“ (KRITIS) in Deutschland in Auftrag gegeben. Ziel der Studien ist es, einen umfassenden Überblick über die KRITIS-Sektoren und die darin erbrachten kritischen Dienstleistungen zu erhalten. Die Sektorstudien sollen weiterhin den sektorspezifischen Stand der Cyber-Sicherheit sowie Probleme und Trends zusammenfassen. Die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat durch das BSI Anfang 2014 den Auftrag erhalten, alle vier Sektorstudien in der Zeit von Januar bis Dezember 2014 zu erstellen. Die Studien wurden durch das KPMG Security Consulting Team Berlin unter der Leitung von Herrn Wilhelm Dolle erstellt. Alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten wurden studienübergreifend durch den KRITIS-Projektleiter, Herrn Torsten Redlich, koordiniert. Frau Sina Übelacker leitete fachlich die Studie im Sektor Transport und Verkehr. Die Erstellung der KRITIS-Sektorstudien wäre ohne die enge Zusammenarbeit mit zahlreichen Vertretern von Betreibern und Verbänden in den KRITIS-Sektoren nicht möglich gewesen. Unser besonderer Dank gilt den Betreibern, die trotz des sensiblen Themas und der vollen Terminkalender Zeit und Motivation fanden, uns bei der Durchführung der Studie mit Experteninterviews aktiv zu unterstützen. Sie haben mit ihrem Fachwissen und Engagement wesentlich zum Gelingen der Studie beigetragen. Wir sind ebenso den vielen Experten dankbar, die uns in Hintergrundgesprächen hilfreiche Diskussionsmöglichkeiten und wertvolle Impulse gegeben haben.