mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 13 Donnerstag, den 1. April 2010 26. Jahrgang

24. Weinfest der Ver- Sauberes Wasser - bandsgemeinde Alzey-Land selbstverständlich ?!? vom 25. - 27. Juni 2010 in Offenheim Girl’s Day Verbandsgemeinde Alzey-Land stellt den

In diesem Jahr ist die Ortsgemeinde Beruf Fachkraft für Abwassertechnik Mädchen vor Offenheim die Gastgeberin des 24. Weinfestes der Verbandsgemeinde Al- An jedem vierten Donnerstag im April Die Verbandsgemeindeverwaltung Al- zey-Land. Vom 25. bis 27. Juni 2010 können Schülerinnen ab der Klasse 5 zey-Land stellt fünf Plätze für den präsentieren sich Vereine, Gruppen Einblick in Berufsfelder erhalten, die Girls’ Day - Mädchen-Zukunftstag im und Winzerbetriebe mit allerlei Köst- Mädchen im Prozess der Berufsorien- Internet bereit. In der Kläranlage Alzey lichkeiten aus Küche und Keller. tierung nur selten in Betracht ziehen. können die Schülerinnen erfahren, wie Die Eröffnungsfeier mit Krönung der In erster Linie bieten technische Unter- aus Abwasser wieder Frischwasser, Weinkönigin am Freitagabend gibt den nehmen und Abteilungen sowie also sauberes Wasser wird. Wie wird Startschuss zum weingeselligen Ver- Hochschulen, Forschungszentren und das Wasser wieder aufbereitet, welche gnügen. ähnliche Einrichtungen am Girls’ Day Untersuchungen und Messungen wer- Traditionell wird auch in diesem Jahr Veranstaltungen für Mädchen an und den im Labor durchgeführt, was pas- am Samstagnachmittag eine kulina - tragen diese im Vorfeld auf der Akti- siert mit dem freigepressten Klär- rische Weinprobe stattfinden, gefolgt tionen bzw. Anmeldeformulare bereit: onslandkarte unter www.girls-day.de schlamm und wie wird die Kläranlage vom „Singen der Chöre“ am frühen Verbandsgemeinde Alzey-Land ein. Anhand von praktischen Beispie- überwacht und gesteuert? Abend, bei dem die Gesangvereine Herr Volkmann, Weinrufstraße 38, len erleben die Teilnehmerinnen in Info und Anmeldung können über der Verbandsgemeinde Alzey-Land 55232 Alzey, Telefon: 06731-409123, Laboren, Büros und Werkstätten, wie www.girls-day.de oder telefonisch bei ihr Können unter Beweis stellen. Der Telefax: 06731-409100, eMail: volk- interessant und spannend diese Arbeit der Verbandsgemeindeverwaltung Al- Familiensonntag steht ganz im Zei- [email protected]. sein kann. zey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, An- chen des großen Festumzugs und des Ortsgemeinde Offenheim, Ortsbürger- gelika Balz, 06731/409-306 erfolgen. sich anschließenden Familiennachmit- meister Karl-Ludwig Becker, Bechen- tags. heimer Straße 4, 55234 Offenheim, Te- Wir freuen uns schon heute auf Ihren lefon: 06736-216, Telefax: 06736-216, Besuch. eMail: [email protected]. Für Vereine und Gruppen, die sich ak- Die Anmeldeformulare können auch Verlegung der Öffnungszeiten tiv an unserem Weinfest beteiligen im Internet unter http://www.alzey- Das Bürgerbüro ist am Samstag, den 3. April 2010, geschlossen. Die norma- möchten, halten wir weitere Informa- land.de heruntergeladen werden. lerweise auf den 1. Samstag im Monat terminierte Öffnungszeit von 10 Uhr bis 12 Uhr wird auf den 10. April 2010 verlegt.

Palmsteckenbasteln Gau-Odernheim Einen bewegten und bewegenden Ersatzpflanzungs- Nachmittag zur Ostergeschichte und vom Einzug Jesu in Jerusalem erleb- maßnahmen ten die 36 Jungen und Mädchen aus der Pfarrgruppe Petersberg im Ge- meindezentrum St. Rufus in Gau- Odernheim. In der gemeinsamen Er- öffnung wurden Lieder gesungen und die Kinder durften sich spielerisch erst einmal vergnügen. Anschließend wur- de die Geschichte vom Leiden Jesu und von seiner Kreuzigung lebendig erzählt. Die Kinder legten zur Ge- schichte mit Tüchern, Steinen und Fi- guren ein Bild in die Kreismitte. Der Landesbetrieb Mobilität hat an Nach einer kurzen Essenspause ging der Wendelsheimer Straße in Höhe es mit der zweiten Einheit, dem Palm- des Friedhofs Ersatzpflanzungsmaß- stockbasteln, weiter. Alle waren eifrig nahmen im Rahmen der Deutschen am Arbeiten. Für das Betreuerteam Alleenstraße durchgeführt. Dabei wur- war es schön zu beobachten, wie den fünf Linden gesetzt. Gerade die geduldig die Kinder warteten, bis sie Landesstraße von nach an der Reihe waren bzw. wie sie sich einem Tanz endete der Nachmittag, der zur Palmsegnung im Gottesdienst. Alzey ist ein Beispiel für Neuanlegung gegenseitig geholfen haben. Die Er- bei dem die Kinder ganz stolz ihre Es war eine schöne, bunte Prozession, von Alleen und wurde weitblickend gebnisse konnten sich wirklich sehen Palmstöcke trugen. Am Palmsonntag mit der die Karwoche begonnen wur- bereits Anfang der 60er Jahre im Rah- lassen und es war die Mühe wert. Mit begrüßte Pfarrer Ferdinand viele Kin- de. BZ men der Flurbereinigung begonnen. Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 1. April 2010

Notdienste - Bürgerservice

Vereinfachte Neuregelung des Berufsbegleitender Dienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Apothekennotdienstes Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, in Rheinland-Pfalz Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten psychisch kranke Menschen Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Termin nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (anbieterabhängig) Caritaszentrum Alzey Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Alzey, Am Obermarkt 25, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Zahnärztlicher Notfalldienst Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr DRK Krankenhaus 0 67 31 / 1 92 92 • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselin-Straße 3 Kreuznacher Straße 7-9, • Computercafé und Kontakt für Angebote Kontakt: Karl Vögeli Tel. 0 67 34 / 96 05 70 Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr nicht nur für ältere Menschen in der Region Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Ruftaxi Zahnärztlicher Notfalldienst Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 an Wochenenden und Feiertagen 0 18 05 / 66 60 07 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, 0,12 EUR je angefangene Minute Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Schlafapnoe Selbsthilfe DRK Alzey 0 67 31 / 1 92 22 Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 Alzey und Umgebung e.V. Erdgasversorgung Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 EWG in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Deutscher Diabetiker Bund Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Landesverband Rhld.-Pfalz e.V. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Treffen: jeden 3. Montag im Monat Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Ober-Flörsheim, Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05 - 0 Kontakte: Friedrich Heck, Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am Wochenende Schwerbehindertenrecht 0,06 EUR je angefangene Minute DRK Kreisverband Alzey Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Mobiler Sozialdienst Sprechtag an jedem 1. Mittwoch im Monat von 9.00 - 12.00 Uhr Evangelische-Katholische Telefonseelsorge Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey. rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr, Tel. 0 67 31 / 409-316 Tel.: 08 00 / 1 11 01 11 und 08 00 / 1 11 02 22 Schuldnerberatung Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Krankenhäuser Offene Sprechzeit: Dienstag von 13 - 15 Uhr Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 15 Uhr Telefonsprechzeit: Dienstag und Donnerstag 8 - 8.30 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 0 67 31 / 40 70 Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 0 67 31 / 5 00 Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Evangelische Sozialstation Alzey Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Polizeiinspektion Alzey Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma, Kaiserstraße 32 0 67 31 / 91 10 Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Fax 0 67 31 / 94 00 19 Treffen jeden 2. Donnerstag, Polizeiwache Wörrstadt Elsa-Brandström-Str. 53a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Pariser Straße 76 0 67 32 / 91 10 Beratungs- und Koordinierungsstelle für Ältere, Kranke, Behinderte und Angehörige, Selbsthilfegruppe Stromversorgung Angelika Trundt, Josselinstr. 3, Alzey 0 67 31 / 94 00 50 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 0 67 31 / 9 60 20 [email protected] jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Kardinal-Volk-Haus, Alzey, E-Mail: [email protected] Fax: 0 67 31 / 96 02 16 montags 9 - 16 Uhr, dienstags bis freitags von 9 bis 13 Uhr Kirchenplatz (neben der kath. Kirche). Tel. 0 62 41 / 59 24 37 EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180 / 1 84 88 20 oder 0 67 33 / 68 43 Wasserversorgung EWG Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Selbsthilfegruppe in Alzey für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Verband Rhl.-Pfalz und Saarland e.V. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Bermersheim v.d.H., Bornheim, Erbes-Büdesheim, SHG Alzey und Umgebung Treffen jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage Esselborn, Flonheim, Freimersheim, Kettenheim, Treffen jeden 1. Mittwoch (Werktag) im Monat, im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Mittagsgruppe 14 - 16 Uhr, Abendgruppe 19 Uhr Ansprechpartner: Michael Trautwein 0 67 32 / 6 40 12 Caroline Schöppler 0 67 35 / 82 13 Offenheim und Wahlheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 Nebenraum der Gaststätte „Stadthalle“, Schießgraben 5, Alzey bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Kontakt: Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Selbsthilfegruppe Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. übrige Zeit sowie am Wochenende 0,06 EUR je angefangene Minute Fachdienst für Hörgeschädigte Gruppenabende wöchentlich Montag von 20 - 21.30 Uhr (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Wasserversorgung Rhh. GmbH Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang Klaus Bicking 0 67 31 / 4 14 95 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung. Selbsthilfegruppe Bechtolsheim, , Framersheim und Sprechstunde: Mittwoch, 16 - 19 Uhr u. nach Vereinbarung Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Gau-Odernheim Tel. 0 61 35 / 7 30 Europaring 18, 67227 Frankenthal 0 62 33 / 8 89 20 Monatliche Informationsveranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey - bei Störfällen Tel. 0 61 35 / 65 00 info@ifd-hörgeschädigte.de Fax 0 62 33 / 88 92 20 Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann 0 67 31 - 40 71 06 Beate Wolf 0 67 32 - 73 65 Wasserversorgung www.ifd-hörgeschädigte.de Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Sozialpsychiatrischer Dienst Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat, 18 Uhr des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ober-Flörsheim Tel. 0 62 42 / 50 05-0 im Mehrgenerationenhaus, Haus der Familie Alzey, Schloßgasse 13 An der Hexenbleiche 36, Alzey. Beratung und Betreuung - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Auskunft unter 0 67 31 / 4 35 46 psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen. Tel. 0 62 42 / 50 05-40 Montags bis freitags, 8.30 - 12.00 Uhr Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 4 08 - 6011 + 6012 - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch Geriatrische Altentagesstätte - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Aktion Leben für Alle e.V. - Treffpunkt Frauencafé e-mail: [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Sprechzeiten: Montag 16-18 Uhr, Dienstag und Tagesstätte Oase Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 12 01 Donnerstag 10-12 Uhr und nach Vereinbarung Hilfsverein Rheinhessen e. V., Alzey, Schloßgasse 15 Alzey, Schloßgasse 41 oder Tel. 0 67 32 / 57 57 Telefon: Tel. 0 67 31 / 72 27 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Fax: 0 67 31 / 99 62 85 Mo, Di, Do 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Bornheim Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Therapiezentrum Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Bahnhofstraße 42,55237 Bornheim 0 67 34 / 96 00 03 und deren Angehörigen zuhause. 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Anonyme Alkoholiker (AA) Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner, Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Offenes Meeting jeden Dienstag, 20-22 Uhr mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr im DRK-Krankenhaus Tinnitus Selbsthilfegruppe in den Räumen der „Oase“ Alzey, Schloßgasse 15 Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel. 0 63 52 / 49 01 Tel. 0 67 33 / 60 36 od. 0 67 31 / 13 68 Mobiltelefon 01 75 / 7 28 45 54 Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr AWO Betreuungsverein Gerda Pusch 0 67 33 / 60 87 im Krankenhaus KIBO, im Raum hinter der Cafeteria [email protected] für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, VdK - Kreisverband Alzey Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Alzey, Hellgasse 20 Fax 0 67 31 / 23 85 Rodensteiner Straße 3, Alzey Ausbildung, Behindertenfahrdienst Sprechstunden: Mo. 8.30-12 und 14-18, Do. 8.30-12 Uhr AWO Sozialstation Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Tel. 0 67 31 / 548 797-0 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. 0,12 EUR je angef. Minute Fax: 0 67 31 / 548 797-90 Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Jugend- und Drogenberatungsstelle WEISSER RING e. V. Kleiderkammer Tel. 0 67 31 / 78 00 Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms, [email protected], Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 und Fax: 76 89 Hellgasse 20, 55232 Alzey Fax 0 67 31 / 4 61 66 Mobil 0151-15577003 Tel. 067 31 - 94 19 62 Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10 - 18.30 Uhr, Di. und Mi. 9 - 17.30 Uhr Beratungsstelle Diakonisches Werk Fr. 9 - 14 Uhr, geschlossen jeweils 13 - 13.30 Uhr Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Worms-Alzey Termine nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Eppelsheim Schloßgasse 14, 55232 Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Krisentelefon: 01 80 - 2 00 08 42 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. e-Mail [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 11 Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo-Fr. 19-24 Uhr, Sa, So. u. Feiertage 16-22 Uhr (auch anonym) 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Flonheim Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Landwirtschaftliche Familienberatung März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Lebensberatung, Kurvermittlung Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Freundeskreise der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen, Gau-Odernheim Betroffene: jeden Montag von 19.30 bis 21.00 Uhr Di. 9.00 - 17.00 Uhr, Mi und Do 9.00 - 12.00 Uhr. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Angehörige: jeden 1. und 3. Mittwoch, 19.30 bis 21.00 Uhr e-Mail: [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) Männerrunde Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Malteser Hilfsdienst e.V. Mauchenheim Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen. Stadt Alzey, Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Dienstag u. Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr In geraden Kalenderwochen donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr. Fax: 0 63 62 / 99 47 40 Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag, den 1. April 2010 Amtlicher Teil Seite 3

Grundbuch Framersheim Blatt 1793 lfd. Nr. 3 Fl. 1 Nr. Tagesordnung 505/04, Erholungsfläche, Hinterstraße, 60 qm; lfd. Nr. Öffentlicher Teil: VG Alzey-Land 4 Fl. 1 Nr. 507/4, Gebäude-und Freifläche, Hinter- TOP 1: Beratung und Beschlussfassung über den straße 32, 120 qm. Ankauf/Mietung von Wärmemengenzählern Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt: in der Adelberghalle 14.00 Uhr - 16.00 Uhr BVNR. 3 FlNr. 505/04 auf 6.000 Euro (unbebautes TOP 2: Beratung und Beschlussfassung über das Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Grundstück), BVNR. 4 FlNr. 507/4 auf 90.000 Euro Strassenausbauprogramm wiederkehrende Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr (Einfamilienhaus) Beiträge Verkehrsanlagen 2009 bis 2011 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Die Grenzen des § 74 a, § 85 a ZVG sind im vorlie- TOP 3: Beratung und Beschlussfassung über die Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr genden Verfahren nicht mehr zu beachten, da der Vergabe „Ausbaggern des Grabens An der Tel.: 0 67 31 / 40 90 Zuschlag bereits einmal aus den dortigen Gründen Ruhe“. http://www.alzey-land.de versagt wurde (§ 74 a IV, 85 a II ZVG) TOP 4: Beratung und Beschlussfassung über die [email protected] Internet-Infos: http://versteigerungspool.de/ Planungsvergabe an ein Planungsbüro Spielplatz „Im Sommerstück“ Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 TOP 5: Mitteilungen und Anfragen Montag 8.00 - 16.00 Uhr Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Ute Beiser-Hübner 14.00 - 18.00 Uhr Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeisterin Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Ortsbürgermeister Heinz-Hermann Schnabel 14.00 - 18.00 Uhr Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 17.00-18.00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr Framersheim und nach Vereinbarung (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon 0 67 31 / 80 54 Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster http://www.erbes-buedesheim.de Sprechstunde: Rodungs-, Pflanz- und Änderungs- Dienstag 18.00-19.00 Uhr meldung zur EU-Weinbaukartei Donnerstag 18.00-19.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, Sitzung des Gemeinderates Öffnungszeiten der Verwaltung: im April stellt die Landwirtschaftskammer allen Win- Am Dienstag, 13. April 2010, 20.00 Uhr, findet im Dienstag 18.00-19.00 Uhr zern einen Auszug aus der EU-Weinbaukartei zu. Er Rathaus eine Sitzung des Gemeinderates statt. Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr dient als Rodungs-, Pflanz- und Änderungsmeldung Tagesordnung: Rathaus, Schloßstraße 1 und muss bis zum 31. Mai 2010 bei der zuständigen Öffentlicher Teil: Telefon 0 67 33 / 3 16 Stadt-, Gemeinde- oder Verbandsgemeindeverwal- 1. Städtebaulicher Vertrag für das Baugebiet „Ober http://www.framersheim.de tung oder direkt bei der Landwirtschaftskammer den Kellern“ e-Mail: [email protected] Rheinland-Pfalz abgegeben werden. 2. Benennung der Straßen im Baugebiet „Eicher- Wegen der besonderen Bedeutung der EU-Weinbau- wald“ und Gewerbegebiet „An der Sandkaute“ kartei als Grundlage für die Weinvermarktung bitten 3. Beratung und Beschlussfassung über eine neue Amtsgericht Alzey 23. 2. 2010 wir Sie, weitere Informationen zum Meldevorgang Friedhofs- und Friedhofsgebührensatzung Aktenzeichen: K 45/07 durch beigefügten Vordruck bekanntzumachen. Ko- 4. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- Terminsbestimmung sten für die Veröffentlichung können leider nicht de Alzey-Land – Änderung Nr. 19/12 Siehe unter VG Alzey-Land. übernommen werden. Die Bekanntmachungstexte (Umwandlung einer Gewerbefläche im Gewerbe- können auch von der Internetseite der Landwirt- gebiet in Flonheim zu einer Sonderbaufläche schaftskammer (www.lwk-rlp.de unter Weinbau/ „Großflächiger Einzelhandel“ Weinbaukartei/ Rebsorten) zur weiteren Verwendung 5. Bau einer Löschwasseranlage für das Gewerbe- heruntergeladen werden. gebiet „Ober den Kellern“ Kettenheim Wir bitten Sie, Unterlagen, die verspätet abgegeben 6. Mitteilungen und Anfragen werden, direkt an die zuständigen Dienststellen der Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Ortsbürgermeister Wilfried Busch Landwirtschaftskammer weiterzuleiten. Heinz-Hermann Schnabel Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr In der Anlage übersenden wir Ihnen folgende Vor- Ortsbürgermeister drucke: Rathaus, Alzeyer Straße 16 - Anleitungen für die Gemeindeverwaltungen mit Telefon 0 67 31 / 4 33 31 näheren Einzelheiten über Rechtsgrundlagen, Mel- depflicht und Durchführung der Meldung Sitzung des Gemeinderates - Bekanntmachungen Flonheim Am Dienstag, dem 6. 4. 2010, 20.00 Uhr, findet eine - Erläuterungen zur Rodungs-, Pflanz- und Ände- öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Dorfge- rungsmeldung zur EU-Weinbaukartei 2010 meinschaftshaus statt. Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit. Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Tagesordnung: Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Öffnung der Verwaltung: 1. Flächennutzungsplan 2015 der VG Alzey-Land - -Fachbereich III Bürgerdienste- Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Änderung Nr. 18/17 Donnerstag: 16.30 - 19.00 Uhr 2. Friedhofssatzung und Friedhofsgebührensatzung Rathaus, Marktplatz 1 der OG Kettenheim Amtsgericht Alzey 23. 2. 2010 Telefon 0 67 34 / 3 25 3. Anschaffung von Gardinen für das Dorfgemein- Aktenzeichen: K 45/07 Fax: 0 67 34 / 64 38 schaftshaus Terminsbestimmung 4. Annahme einer Spende, Beratung und Beschluss Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am 8. 6. Sitzung des Gemeinderates 5. Verabschiedung einer Resolution 2010, um 13 Uhr, Gerichtsstelle Alzey, Schloßgasse Am Mittwoch, dem 31. 3. 2010, um 20.00 Uhr, findet 6. Verschiedenes 32, Zimmer 105, die nachfolgenden Grundstücke im Ratssaal, Marktplatz 12, eine Sitzung des Ge- Busch versteigert werden: meinderates statt. Ortsbürgermeister

Ende Amtlicher Teil

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Seite 4 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 1. April 2010

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Esselborn: Fr., 10.15 Uhr, Gottesdienst; Mo., 10.15 Uhr, Gottesdienst mit Abend- Gottesdienste mahl und Kirchenchor. Flomborn: Fr., 15 Uhr, Gottesdienst mit Kirchenchor. So., gemeinsam mit Ober- Flörsheim. Mo., 9 Uhr, Ostergottesdienst mit Abendmahl und Taufe des Kindes Katholische Gottesdienste: Leopold Schmidt. Bechenheim: Mo., 10.30 Uhr Hochamt mit KMV. Flonheim: Fr., 10.10 Uhr, Gottesdienst; So., 5.30 Uhr, Feier der Osternacht; Bechtolsheim: So., 9 Uhr, Amt. Mo., 10.10 Uhr, musikalisch gestalteter Abendmahlsgottesdienst. Bermersheim v.d.H. Mo., 9 Uhr, Hochamt. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt. Mo., 9 Uhr, Amt. Framersheim: Fr., 16 Uhr, Karfreitagsliturgie; So., 6 Uhr, Osternachtsgottesdienst Erbes-Büdesheim: Do., 20 Uhr, Abendmahlsamt. Fr., 18.30 Uhr, Andacht am Hl. mit Abendmahl; Mo., 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. Grab. Sa., 21 Uhr, Osternachtsfeier. So., 10 Uhr, Osterhochamt mit KKMV. Freimersheim: Fr., 10.15 Uhr, Gottesdienst; So., 9 Uhr, Gottesdienst mit Abend- Flonheim: Fr., 15 Uhr, Liturgie v. Leiden und Sterben Jesu. So., 5.15 Uhr, Oster- mahl. nachtsfeier. Gau-Heppenheim: Fr., 15 Uhr, Karfreitagsliturgie; So., 10 Uhr, Gottesdienst mit Framersheim: Fr., 15 Uhr, Karfreitagsliturgie; So., 6 Uhr, Osternachtsfeier; Mo., Abendmahl. 10 Uhr, Feier der Erstkommunion. Gau-Köngernheim: Fr., 18 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; So., 13.30 Uhr, Freimersheim: Do., 18.30 Uhr, Abendmahlsfeier mit Fußwaschung der Kommu- Gottesdienst mit Abendmahl. nionkinder; So., 18.30 Uhr, Hochamt; Mi., 18 Uhr, hl. Messe. Gau-Odernheim: Fr., 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; So., 6 Uhr, Luthe - Gau-Odernheim: Sa., 21 Uhr, Feier der Osternacht. Mo., 10.30 Uhr, Hochamt. rische Osternacht mit Abendmahl, anschl. Frühstück; Mo., 10 Uhr, Gottesdienst. Lonsheim: Fr., 15 Uhr, Liturgie v. Leiden und Sterben Jesu. Kettenheim: Fr., 9 Uhr, Gottesdienst; So., 10.15 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. Nack: Di., 18.30 Uhr, Hl. Messe. Lonsheim: Fr., 10.15 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; Mo., 9 Uhr, Gottesdienst. Ober-Flörsheim: Fr., 8.30 Uhr. Trauermette, 10.30 Uhr, Kinderkreuzweg; Sa., 8.30 Nack: Fr., 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; Mo., 8.45 Uhr, Festgottesdienst Uhr, Trauermette, anschl. Beichtgelegenheit, 21.30 Uhr, Osternachtsfeier; Do., mit Abendmahl. 18.30 Uhr, hl. Messe mit Anbetung. Nieder-Wiesen: Fr., 8.45 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; So., 6.30 Uhr, Oster- morgen-Gottesdienst mit Abendmahl, Beginn auf dem Friedhof; Mo., 10 Uhr, Evangelische Gottesdienste: Familiengottesdienst. Albig: Fr., 10 Uhr, Gottesdienst; Sa., 22 Uhr, Gottesdienst; Mo., 10 Uhr, Gottes- Ober-Flörsheim: Fr., gemeinsam mit Flomborn. So., 5.30 Uhr, Auferstehungsgot- dienst. tesdienst mit anschl. Osterfrühstück. Mo., 10.15 Uhr, Ostergottesdienst mit Bechenheim: Do., 19.30 Uhr, Tischabendmahlsfeier im ev. Gemeindehaus; So., Abendmahl und Taufe des Kindes Florian Best. 10 Uhr, Festgottesdienst mit Abendmahl. Offenheim: Fr., 9 Uhr, Gottesdienst; So., 6 Uhr, Gottesdienst, Feier der Oster- Bechtolsheim: Fr., 15 Uhr, Gottesdienst mit Kirchenchor Bechtolsheim-Biebeln- nacht mit Taufe/Kirchenchor ev. Kirche Erbes-Büdesheim, anschl. Frühstück im heim; So., 11 Uhr, Kindergottesdienst; Mo., 9 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl Gemeindehaus; Mo., 10 Uhr, Familiengottesdienst mit Chor Ichthys. und Kirchenchor Bechtolsheim-Biebelnheim. Uffhofen: Fr., 9 Uhr, Gottesdienst; 15 Uhr, Andacht zur Todesstunde Jesu; So., Bermersheim v.d.H.: Mo., 10.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. 10 Uhr, Abendmahlsgottesdienst mit dem Posaunenchor. Biebelnheim: Fr., 9 Uhr, Gottesdienst mit Posaunenchor; Mo., 10.10 Uhr, Gottes- Wahlheim: Fr., 9 Uhr, Gottesdienst; So., 6 Uhr, Osternacht mit ev. Posaunenchor, dienst mit Taufen, Abendmahl und Posaunenchor. anschl. Osterfrühstück; Mo., 10.15 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. Bornheim: Fr., 9 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; So., 6 Uhr, Feier der Oster- nacht mit Chor. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; Gottesdienst mit Kinder-Got- Dintesheim: Fr., 9 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; So., 10 Uhr, Gottesdienst tesdienst „Schatzinsel“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.) So 10 Uhr; Krabbelkreis mit Abendmahl. „KrabbelBabbel“ für Eltern mit Kindern von 0-3 J. Mittwoch 9.30 Uhr (2. u. 4. Mitt- Eppelsheim: Fr., 10.15 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; So., 6 Uhr, Gottes- woch im Monat); Jugendkreis Do 19 Uhr; Seniorentreff Fr 14.30 Uhr (14-tägig; dienst, anschließend Osterfrühstück im Martin-Luther-King-Haus. in den ungeraden Wochen); Biblischer Unterricht Fr 17 Uhr; Kleingruppen/Haus- Erbes-Büdesheim: Fr., 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl; So., 6 Uhr, Gottes- kreise in , und Wörrstadt. Fahrdienste z. d. Veranstaltungen dienst, Feier der Osternacht mit Taufe/Kirchenchor, anschl. Frühstück im Gemein- nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, Tel. 0 67 32 / dehaus; Di., 14.30 Uhr, Seniorennachmittag, ev. Gemeindehaus. 6 25 49. Termine im Internet: www.stadtmission-woerrstadt.de

wirt/-in, Selbstständigkeit, Eigenver- Mitarbeit bei der Überwachung und Kreis unterstützt Verbandsgemeinde antwortlichkeit, Bereitschaft zur Teil- Steuerung des Haushaltsvollzugs. Baumaßnahmen zur nahme an Sitzungen der Ortsgemein- Wir erwarten eine abgeschlossene deräte sowie ein hohes Maß an Team- Ausbildung im mittleren Dienst bzw. Realisierung des Verbandsgemeinde Alzey-Land fähigkeit. Der Privat-PKW sollte für eine vergleichbare Verwaltungsausbil- Ganztagsschulbetriebs Stellenausschreibungen Dienstfahrten zur Verfügung stehen. dung, selbstständiges Arbeiten, um- Gebäude Anforderungen anpassen Im Fachbereich 2 - Natürliche Bevorzugt werden Bewerberinnen und fassende Kenntnisse und Erfahrung im Die Schulen im Landkreis Alzey- Lebensgrundlagen und Bauen Bewerber, die technisch versiert sind. Haushalts- und Rechnungswesen auf Worms profitieren weiterhin von der ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erfahrungen in den genannten Berei- der Grund lage der kommunalen Dop- Umsetzung des Konjunkturpro- chen sind erwünscht. pik, Bereitschaft zur Teilnahme an Sit- gramms II. Nachdem der Stadt Alzey eine Stelle im Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. zungen der Ortsgemeinderäte sowie als Schulträger im Rahmen des Son- Verwaltungsbereich ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Der derprogramms des Landes zur Reali- Weiterhin stellen wir zum nächstmögli- Privat-PKW sollte für Dienstfahrten zur sierung der Bundesinitiative im ver- chen Zeitpunkt Verfügung stehen. Die Stelle kann gangenen Jahr eine Landeszuwen- zu besetzen. auch in Teilzeit besetzt werden. dung in Höhe von rund 530 000 Euro zur Schaffung eines Aufenthaltsrau- Zum Aufgabengebiet gehören insbe- eine Sachbearbeiterin / Ihre schriftliche Bewerbung mit den mes, eines Werkraumes sowie von Sa- sondere einen Sachbearbeiter üblichen Bewerbungsunterlagen rich- nitärräumen im Schulgebäude der Ni- Mitarbeit in der Liegenschaftsabtei- ten Sie bis spätestens 13. 4. 2010 an belungen- Grundschule in Alzey - einer lung im Bereich „Haushalts- und Finanzpla- die Ganztagsschule in Angebotsform - ge- eigenverantwortliche Projektbetreuung nung“ ein. nehmigt worden war, ist der Landkreis (Hochbau) Zu den Aufgabenschwerpunkten Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Worms jetzt im Rahmen des Gewässerunterhaltung zählen Alzey-Land Schulgesetzes verpflichtet, sich an Die Tätigkeit erfordert eine engagierte Aufstellung von Haushaltsplänen Weinrufstraße 38 den Baukosten in Höhe von mindes - Mitarbeit sowie fundiertes Fachwis- Mitwirkung bei der Erstellung von Bi- 55232 Alzey tens zehn Prozent zu beteiligen. Ein- sen. Wir erwarten eine abgeschlosse- lanzen und der Jahresrechnungen oder per E-Mail an Frau Abel, stimmig bewilligten die Mitglieder des ne Ausbildung als Verwaltungsfach- Erstellung von Finanzberichten [email protected] Kreisausschusses im Rahmen der im Donnerstag, den 1. April 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 5

Haushaltsjahr 2010 zur Verfügung ste- wehrhaus auf dem Dorfplatz und hat 2010 der ersten Vorsitzenden, Conny henden Haushaltsmittel zunächst eine folgenden Verlauf: Wassergasse, Rie- Duckgeischel, Baumgartenstraße 27 in erste Rate in Höhe von 30 000 Euro. gelplatz - Vogelgesang, Bachgasse, 55234 Bechtolsheim, schriftlich einge- Kunst / Kultur Die Bewilligung einer weiteren Rate in Brunnengasse, Im kleinen Gässchen, reicht werden. Feste / Feiern Höhe von rund 23 000 Euro für das Hintergasse, Alzeyer Pforte, Reilchen Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Haushaltsjahr 2011 wurde in Aussicht bis Anwesen Reckmann, Hintergasse, ebenfalls Conny Duckgeischel unter Kultur im Weinland gestellt. Langgasse - Dorfbrunnen, Krämers der Telefon-Nr. 06733 7854 zur Verfü- Veranstaltungskalender für Moderne Fachräume Reilchen, Heidenpfad - Liebfrauenkir- gung. BÜ den Kreis Alzey-Worms unter Ebenfalls einstimmig votierten die che, Kirchgasse, Pfarrhaus, Kirchen- www.alzey-worms.de Ausschussmitglieder für die Gewäh- Rathaus und Langasse bis Dorfplatz. Bermersheim v.d.H. Veranstaltungen rung einer Kreiszuwendung für die Er- An einigen Stationen und wichtigen, der Kultur- und weiterung und den Umbau der Real- ortsbildprägenden Gebäuden sollen in Weinbotschafter/innen schule plus Flomborn/Flörsheim-Dals- der Folge noch erläuternde Hinweis- Seniorentreff 65plus finden Sie unter heim. Die Zuwendung in Höhe von schilder angebracht werden. Der nächste Seniorentreff findet am www.kultur-und-weinbot- 20 000 Euro wurde für das laufende Bei ihrem jüngsten Arbeitseinsatz ha- 9. 4. 2010 um 15.00 Uhr, im Sitzungs- schafter-rheinhessen.de Haushaltsjahr bewilligt. Die Bewilli- ben die „Volontäre für Albig“ auch eine zimmer der Gemeindehalle statt. gung einer weiteren Rate in Höhe von Entlastungsgrabung entlang der Fried- Bei Kaffee und Kuchen wollen wir ei- rund 14 000 Euro in Aussicht gestellt. hofsmauer vorgenommen. Die Mauer nen unterhaltsamen Nachmittag ver- „Im Rahmen der Errichtung der Real- hat sich zur Ardennenstraße hin ge- bringen (Kaffeegedeck bitte mitbrin- schule plus in Flomborn/Flörsheim- neigt und auf Empfehlung einer Stati- Veranstaltungen gen). Dalsheim ist es notwendig, am Stand- kerin musste der Erddruck auf die Alle Interessierten sind herzlich einge- Verbandsgemeinde Wörrstadt ort Flörsheim-Dalsheim neue naturwis- Mauer verringert werden. So ist die laden. Das Organisationsteam freut Wörrstadt senschaftliche Fachräume für die Be- Standsicherheit der Mauer nicht mehr sich auf Ihren Besuch. AM Sa., 3. 4., 11-17 Uhr reiche Biologie und Chemie zu schaf- akut gefährdet. fen, den Vorbereitungs- und Samm- SSV Wörrstadt lungsraum zu vergrößern und aus Si- Mitgliederversammlung Ostereierschießen cherheitsgründen einen zweiten Bechtolsheim Einladung zur Mitgliederversammlung Im Neuborn Fluchtweg zu schaffen“, informierte des SPD-Ortsvereins am Donnerstag, Flonheim Landrat Ernst Walter Görisch über die dem 8. April 2010, um 19 Uhr im Sit- Mo., 5. 4., 10 Uhr Maßnahme, die ebenfalls im Rahmen Palmsteckenbasteln zungszimmer der Gemeindehalle in Geflügelzuchtverein des Konjunkturprogramms II mit einer Gau-Odernheim Bermersheim v.d.H. Ostereiersuchen für Kinder Landeszuwendung von insgesamt Siehe Titelseite. Tagesordnung: 1. Eröffung und Begrü- Vereinszuchtgelände am Damm rund 343 000 Euro gefördert wird. MS ßung; 2. Berichte des Schriftführers; Mutwillige Zerstörung 3. Bericht des Kassieres; 4. Bericht der Besuch des Mehrgene- Revisoren; 5. Aussprache und Be- schlussfassung über die Berichte; rationenhauses Alzey 6. Entlastung des Gesamtvorstandes; Bornheim Wir laden alle Bürgermeisterinnen und 7. Wahl eines Versammlungsleiters; Bürgermeister sowie alle ehrenamt - 8. Wahl einer Mandatsprüfungs- und lichen Helferinnen und Helfer der ört- Zählkommission; 9. Wahl des Vorstan- Mitgliederversammlung lichen Seniorenarbeit recht herzlich zu des: a) Vorsitzende/r, b) Zwei Stellver- einem Besuch des Mehrgenerationen- treter/innen, c) Schriftführer/in, d) Kas- des MGV Der MGV 1848 Bornheim lädt alle Eh- hauses in Alzey, Schlossgasse 13, am sierer/in, e) Beisitzer/innen; 10. Wahl renmitglieder, Mitglieder und Sänger Dienstag, den 13. April 2010 um 15.00 der Revisoren; 11. a) Wahl der Vertre- zur Mitgliederversammlung für das Uhr ein. Frau Karin Mettner wird Ihnen ter für die Unterbezirks-Vertreterver- das Haus und die Angebote für Famili- sammlung, b) Wahl der Ersatzvertreter Geschäftsjahr 2009 am Montag, den en und Generationen vorstellen. für die Unterbezirks-Vertreterver- 12. 4. 2010 um 20 Uhr im Rathaussaal Wir würden uns freuen, Sie im Haus Auf dem Bewegungsfeld hinter der Bornheim ein. Tagesordnung: 1. Be- Musikhalle in Bechtolsheim standen sammlung; 12. a) Wahl der Vertreter für der Familie begrüßen zu dürfen und die Wahlkreiskonferenz im Landtags- grüßung, 2. Totenehrung, 3. Ge- bitten um Rückmeldung bis Donners- bisher mehrere Sitzgelegenheiten. Wie schäftsbericht des Schriftführers, 4. gesagt: standen, denn am vorletzten wahlkreis, b) Wahl der Ersatzvertreter tag, den 8. April 2010 (per E-Mail für die Wahlkreiskonferenz im Wahl- Kassenbericht des Kassierers, 5. Be- oder telefonisch). balz.angelika@alzey- Wochenende wurden die Bänke und richt der Kassenprüfer, 6. Entlastung Stühle mutwillig zerstört. Wer sach- kreis; 13. Ehrungen; 14. Verschiedens. land.de oder 06731/409-306 und Als Gast Heiko Sippel, MdL. FJW des Kassierers, 7. Entlastung des Ge- 409-0 dienliche Hinweise über die Täter ge- samtvorstandes, 8. Wahl Schriftführer, Ute Klenk-Kaufmann ben kann, sollte sich bitte an die Ge- 9. Mitteilung über geplante Veranstal- 1. Beigeordnete meindeverwaltung Bechtolsheim oder Biebelnheim tungen im Jahr 2010, 10. Verschiede- die Polizeiinspektion Alzey wenden. nes. Wir freuen uns über Ihre Teilnah- Das Gelände wurde zur Nutzung durch me. DB Albig die Jugendlichen der Gemeinde her- Palmsteckenbasteln gerichtet, nicht um dort Zerstörungs- Gau-Odernheim wut auszutoben. Siehe Titelseite. Dintesheim Reilchenroute für Albig Harald Kemptner Ortsbürgermeister Generalversammlung Frauenkreis Der Turn- und Sportverein 1848 e.V. Siehe unter Bechtolsheim. Frauenkreis Biebelnheim lädt alle Mitglieder zur Das Treffen des Frauenkreises der Generalversammlung am Sonntag, Seniorennachmittag kath. Kirchengemeinde Bechtolsheim 9. Mai 2010 um 11.00 Uhr im Vereins- Siehe unter Eppelseheim. findet am Mittwoch, dem 7. 4., um heim, recht herzlich ein. 19.30 Uhr im Haus an der Kirche, Tagespunkte: - Begrüßung, - Totenge- Langgasse 17, statt. denken, - Berichte des geschäftsfüh- Eppelsheim renden Vorstandes, - Berichte der Mitgliederversammlung Spartenleiter, - Ergänzungswahlen, - Eine Besonderheit im Ortsbild der Ge- des Landfrauenvereins Jugendordnung, - Verschiedenes Verabschiedung meinde Albig bilden die vielen und Alle Mitglieder der Landfrauen Bech- Anträge können bis 24. 4. 2010 beim in den Vorruhestand ausgedehnten Fußpfade, im Volks- tolsheim laden wir zur satzungsgemä- 1. Vors. Gunter Diel abgegeben wer- mund liebevoll „Reilchen“ genannt. ßen Mitgliederversammlung am Frei- den. Um pünktliches Erscheinen wird Jetzt haben die „Volontäre für Albig“ tag, dem 7.Mai 2010 um 20 Uhr in das gebeten. auf einer Teilstrecke eine „Reilchen- Rathaus ein. Der Vorstand AK route“ als Ortsrundgang ausgewiesen. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. To- Die Richtungspfeile sind mittlerweile tengedenken; 3. Tätigkeitsbericht; Jedermann-Turnier entlang der Route angebracht und 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kas- Am Pfingstsonntag, dem 23. 5. 2010 werden in Kürze noch mit Emblemen senprüfer und Antrag auf Entlastung veranstaltet der TuS Biebelnheim wie- versehen. Ein rotes, dem Albiger Wap- des Vorstands; 6. Wahl eines neuen der sein traditionelles Jedermann-Tur- pen entnommenes stilisiertes „A“ und Kassenprüfers; 7. Bekanntgabe von nier. Mannschaften können sich bis der Schriftzug „In de Reilcher“ werden Terminen und geplanten Aktivitäten; zum 10. 5. 2010 beim 1. Vorsitzenden künftig Besuchern der Gemeinde den 8. Verschiedenes Gunter Diel, Tel. 06733/7558 anmel- Weg durch den alten Ortskern weisen. Anträge zur Erweiterung der Tagesord- den. Bei der Anmeldung können die Nach fast 19 Jahren im Eppelsheimer Die „Reilchenroute“ beginnt am Feuer- nung müssen bis spätestens 23. April Spielregeln abgeholt werden. AK Kindergarten wurde Rita Hertlein am Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 1. April 2010

19. Februar 2010 im Rahmen einer sierte Seniorennachmittag am Sonn- Kaufmann bei allen Mitwirkenden aufs reichen Gewinner aus E.-B. machen kleinen Feier in ihren verdienten Vorru- tag, dem 14. März 2010 fand wieder Herzlichste und lud alle ein, noch ein deutlich, dass dies schon sehr gut ge- hestand verabschiedet. sehr guten Zuspruch. Im frühlingshaft wenig zu verweilen bei guten Gesprä- lungen ist. Auch die Preise der Stadt Vormittags hatten sich die Kinder in dekorierten Bürgersaal sorgten die chen und einem Gläschen Wein oder Alzey geben noch einmal einen beson- der Kindertagesstätte gemeinsam mit Landfrauen für Kaffee, Kuchen und Saft. deren Anschub und sind Belohnung ihren Erzieherinnen ein kleines Pro- herzhafte Leckereien. Zum Auftakt er- und Motivation zugleich, die Leselust gramm ausgedacht. Ab 11.30 Uhr wa- freute der Eppelsheimer Musikverein weiter zu steigern. ren die Eltern eingeladen, sich in aller unter der Leitung des Dirigenten Erbes-Büdesheim Gewonnen haben: Klasse 2: Nils Grau- Ruhe bei einem Glas Sekt von Frau Stampfer mit schwungvollen Musik- er, Jule Wildner, Lea Pühler, Steven Hertlein in der vertrauten Umgebung stücken die zahlreich erschienenen Feier der Osternacht Draths, Elias Reinerth, David Laubers- des Kindergartens zu verabschieden. heimer, Anna Maria Wendel, Jochen Senioren. Nachdem die Eppelsheimer Siehe unter Offenheim. Ab 13 Uhr hatte die Ortsgemeinde ei- Ortsbürgermeisterin alle begrüßte, Schuth. Klasse 3a: David Uhlmann, ne kleine Feier organisiert. Dank und stimmten die Kindergartenkinder mit Leah Peil, Sebastian Neuthinger, Jen- Anerkennung erhielt sie von Altbürger- einem Gedicht und fröhlichem Gesang Meditationen zur ny Brück, Julius Kühn, Svenja Klein, meister und Ehrenbürger der Ortsge- alle aufs Frühjahr ein. Weitere Gruß- Todesstunde Jesu Nele Mißner, Daniel Schulz. Klasse 3b: meinde Eppelsheim, Heiner Roos, der worte entrichtete der Dintesheimer Siehe unter Offenheim. Elias Plößer, Sophia Kovacs, Sabrina Frau Hertlein im September 1991 im Ortsbürgermeister Mathias Brechtel. Schmidt, Selina Orben, Benedikt Kindergarten einstellte. Frau Bieser, Die geistlichen Worte sprach Pfarrer Tischtennis Weber, Felix Löffler, Sacha Metz, Maxi- die damalige Beauftragte der Ortsge- Kalk von der freien protestantischen Siehe unter Offenheim. milian Wentz. UDZ meinde in Sachen Kindergarten, be- Kirche. Die weitere Gestaltung des scheinigte ihr ein perfektes und profe- Nachmittags oblag den Eppelsheimer Generalversammlung Mitgliederversammlung sionelles Erziehergeschick im Umgang Gesangvereinen. So präsentierte sich der FFW des Schützenvereins mit den Kindern in den vergangenen im passendem 20er Jahre Outfit der Erbes-Büdesheim e.V. 19 Jahren. Ortsbügermeisterin Ute Der Vorstand des Förderkreises der Landfrauenchor unter der Leitung von In der letzten Mitgliederversammlung Klenk-Kaufmann und die Leiterin der Freiwilligen Feuerwehr e.V. Erbes- Josephine Klein. Er wurde verstärkt des Schützenvereins Erbes-Büdes- Kindertagesstätte Helma Hahn über- Büdesheim lädt alle Mitglieder zur von den Landfrauen aus Heimersheim. heim e.V. wurde der alte Vorstand reichten Frau Hertlein eine Dankesur- diesjährigen Generalversammlung am Gemeinsam gelang es, mit einem komplett ohne Gegenstimmen wieder- kunde der Ortsgemeinde, auch der 19. April um 19.30 Uhr in das Feuer- Liedpotpourri alter, bekannter Melo- gewählt. Auch wurde - wie vorgeschla- Elternausschuss, vertreten von Hans- wehrgerätehaus, Bechenheimer Weg dien, die Zuhörer zum Mitsingen ein- gen - der Vorstand um einen zweiten Georg Renz und Katja Wellnhofer, ein. zuladen. Der Männergesangsverein Oberschießwart sowie zwei Bogen- brachten Grüße der Elternschaft und Tagesordnung: 1. Vorsitzenden; 2. Re- unter der Leitung ihres Dirigenten Hel- warte und zwei Jugendwarte erweitert. dankten Frau Hertlein für die Arbeit mit chenschaftsbericht des 1. Vorsitzen- mut Metzger präsentierte erstmals das Die Satzungsänderungen wurden ihren Kindern. Zum Abschluss über- den; 3. Bericht des Kassenwartes; Lied „Am Rhein“ und weitere stim- ebenfalls komplett angenommen und brachten 19 Kinder und mittlerweile 4. Bericht der Kassenprüfung; 5. Ent- mungsvolle Lieder wie „La Montanara“ werden den Mitgliedern ausgehändigt, auch Jugendliche jeder eine Rose, las tung des Vorstandes; 6. Geplante und „Vineta“. Als weiteren Höhepunkt sobald sie durch das Amtsgericht be- stellvertretend für alle Kinder, die in Vorhaben/Anschaffungen; 7. Verschie- nahm Alfred Pointner, der bekannte stätigt worden und in Vollzug sind. In den vergangenen 19 Jahren durch Ri- denes; 8. Neuwahlen des Vorstandes Märchenerzähler aus Worms, die Zu- den kommenden Jahren soll die gute ta Hertlein eine schöne Zeit im Kinder- und Kassenprüfer. Jugendarbeit weiter intensiviert wer- garten verbringen konnten. BWP hörer mit in die Welt der Märchen. Von schlauen, törichten aber auch sehr li- Leseratten an der den. So soll auch in diesem Jahr die stigen Menschen wusste er in seiner beliebte Bogen-AG mit der Grund- Seniorennachmittag unnachahmlichen Art zu berichten. Für GS Erbes-Büdesheim schule in Erbes-Büdesheim fortgesetzt Der von den Gemeinden Eppelsheim zwei vergnügliche Stunden bedankte werden. HK und Dintesheim gemeinsam organi- sich Ortsbürgermeisterin Ute Klenk- Wie wär’s mit zwei Eintrittskarten für Ihr Osternest? Durch Erste Hilfe zum Helden Stimmige Welten – Silvia Sauer Solo und doch vielschichtig - Silvia Sauer kreiert Stimmige Welten. Mit Hil- fe ihres virtuellen Partners – einem Live-Rekorder – inszeniert sie stimm- gefärbte Antworten auf unerhörte Fra- gen. Wie klingen Orte der Welt, an de- David Uhlmann, Gewinner des ersten nen frau selbst noch nie war? Welche Preises mit seinen Mitschülern Sprache passt zu welcher Emotion am Bei der Adventsaktion der Stadtbü- besten? Ist das Innenleben eines Bil- cherei Alzey haben die Kinder der des, eines Huhns oder einer Flasche Grundschule Erbes-Büdesheim wieder Wein spannender als mein eigenes? einmal gewonnen. Bei der jährlich Ob exotisches Dschungelfeeling, glo- stattfindenden Aktion der Büchereien balgeschwätziges woman-beat-bo- in Rheinland-Pfalz gilt es, die Lese- xing oder hochalpines Mordkomplott zwischen Jodeln + Sterben – Silvia Wie wichtig die Erste Hilfe ist, haben viele schon am eigenen Leib erfahren. kompetenz der Schüler und Schülerin- Sauer findet eigenwillige Antworten. Die ersten Maßnahmen, die nach kleinen Alltagsverletzungen, aber auch nen zu steigern. Zwischen rein musikalischen KlangBil- nach Unfällen geleistet werden, beeinflussen den anschließenden Gene- Für die Adventszeit wurde ein Ad- dern und skurrilem Stimmtheater, zwi- sungsprozess immens. ventskalender mit „Dezemberge- schen Stimmungshochs und -tiefs, Am Schulvormittag des 23. März 2010 hatten die Kinder der Klasse 3a der schichten“ für Kinder im 2. 3. und 4. zwischen Drama und Komödie - die Grund- und Hauptschule Flonheim Gelegenheit, vieles über die entschei- Schuljahr erstellt, der für jeden Schul- Stimme ist für sie ihr Hauptdarsteller. dende Erste Hilfe zu lernen. Rettungsassistent und Ausbildungsleiter Mi- tag bis Weihnachten in einem Roten Infos unter: www.stimmtheater.de und chael Haupt vom Deutschen Roten Kreuz Alzey veranschaulichte gekonnt, Umschlag eine Geschichte enthält, die www.stimmig-online.de wie jeder und jede zum Helden werden kann: vor der ganzen Klasse vorgelesen Veranstaltungsort: „Theaterscheune - H Hilfe rufen/ Notruf wird. Anschließend gibt es Spiele oder Heidenhof“, Bechenheimer Weg 1, Er- - E Ermutigen/ Trösten Aufgaben, die die Kinder einzeln oder bes-Büdesheim. Die Veranstaltung fin- - L Lebenswichtige Funktionen überprüfen in kleinen Gruppen spielen können. Als det statt am Freitag, 28. Mai. 2010 um - D Decke unterlegen/ zudecken besonderen Anreiz gibt es für die Kin- 20 Uhr. Veranstalter: Monika Geyer, Nach einem kurzen Theorieteil wurden Notfallsituationen konkret nachge- der ein Buchstabenpuzzle. Alle, die Gleichstellungsbeauftragte der VG-Al- stellt. Die Schüler und Schülerinnen übten so menschliches Leben durch gut aufgepasst haben, können auf ei- zey-Land. Karten sind erhältlich beim Erste Hilfe zu retten. Notrufgespräche und die Betreuung der Verletzten ner Landkarte die Lösungsbuchstaben Bürgerbüro der VG-Alzey Land, Moni- wurden simuliert. Als Ersthelfer erprobten sich die Drittklässler unter ande- eintragen, aus denen das richtige Lö- ka Geyer: 06731/999985, Fr. Wün- rem jedoch auch beim Anlegen eines Druckverbandes sowie beim Know- sungswort ermittelt werden kann. Die sche-Heiden 06731/42228 how des Fingerkuppenpflasters. Der Blick in den Rettungswagen stellte ein Lösungsabschnitte werden dann in Highlight dar. Zwei Kinder durften von ihren Mitschülern und Mitschülerin- der Bücherei abgegeben, die nach den nen mit der Trage gerettet und transportbereit gemacht werden. Spätestens Weihnachtsferien eine Verlosung und Mitglieder- danach stand für einige ihr neuer Berufswunsch fest. Preisverleihung durchgeführt hat. Dies hauptversammlung Die kleinen Ersthelfer und Ersthelferinnen nahmen abschließend stolz ihre trifft genau die Ziele der Grundschule Der CDU-Ortsverband Erbes-Büdes- verliehenen Urkunden entgegen. AF Erbes-Büdesheim: Freude am Lesen heim lädt zur Mitgliederhauptver- zu entwickeln und zu fördern. Die zahl- sammlung mit Neuwahlen des Vor- Donnerstag, den 1. April 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 7 standes am Mittwoch, 14. April 2010 frei geschnitten und Unkraut von den 30. April 2010 am großen Feuer in den und Zweck sowie den Spaß an der um 19.30 Uhr, ins Bürgerhaus ein. Um Sträuchern entfernt. Da die Arbeiten Mai zu feiern. Ihre Jugendfeuerwehr Zucht und Haltung von Hühnern und ein zahlreiches Erscheinen wird gebe- wegen des schlechten Wetters abge- Flomborn. TD Tauben an interessierte, junge Men- ten. brochen werden mussten, werden die schen zu vermitteln, um sie diesem Arbeiten demnächst fortgesetzt. Ver- Hobby näher zu bringen. Es gibt be- Bericht über Ratssitzung köstigt wurden die fleißigen Helfer von Flonheim stimmt eine hohe Anzahl tierliebender Zu Beginn der öffentlichen Ratssitzung Lis Oberhellmann, Heidi Wagner-Lutz Menschen in unserer Gesellschaft, die verabschiedeten die Ratsmitglieder ei- und Petra Daschmann mit einem defti- noch nie etwas von Rassegeflügelver- gen Eintopf. Die Helfer waren sich ei- GZV Flonheim 1900 e.V. einen gehört haben. Da auf dem Ver- ne Resolution, in der eine Verbesse- Geflügelzuchtverein Flonheim stellt rung der kommunalen Finanzen gefor- nig, dass dieser Einsatz eine tolle Lei- einszuchtgelände noch einige freie Vo- stung war und nach dem Motto: „Es sich neu auf lieren für die Haltung und Zucht von dert wird. Ortsbürgermeister Heinz- Bei der sehr gut besuchten Jahres- Hermann Schnabel verwies auf eine gibt viel zu tun in Esselborn - Packen Hühnern und Tauben vorhanden sind, wir‘s an“, werden noch einige Arbeits- hauptversammlung des Geflügel- bietet sich hier auch die Möglichkeit Vorlage des Gemeinde- und Städte- zuchtvereins Flonheim 1900 e.V, gab bundes, der die miserable Finanzlage einsätze folgen, zu denen freiwillige für Neuanfänger, die Mitglied im Verein Helfer immer gern gesehen sind! der bisherige zweite Vorsitzende Rein- werden möchten und keine Platzmög- der Gemeinden, Städte und Landkrei- hard Lawall einen Rückblick auf die se dargestellt hat. Der Ortsbürgermeister Gerhard Ober- lichkeit zu Hause haben, sich dieser Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Freizeitbeschäftigung zu widmen. Wenn auch die Ortsgemeinde Erbes- hellmann bedankt sich bei allen Hel- Neben dem traditionellen Ostereiersu- Auch in diesem Jahr lädt der Geflügel- Büdesheim auf Grund guter Gewerbe- fern recht herzlich und freut sich auch chen für die kleinen Hühner-Fans auf zuchtverein am Ostermontag ab 10 steuereinnahmen nicht unmittelbar da- über die Zusage weiterer Unterstüt- dem Vereinsgelände am Damm in Uhr alle Kinder wieder zu einem gro- von betroffen sei, solle aus Solidarität zung bei den noch anstehenden Pro- Flonheim sowie eine Beteiligung mit ßen Ostereiersuchen mit vielen Über- mit den zahlreichen anderen kommu- jekten in Esselborn! PD einem Weinstand beim Verbandsge- raschungen auf dem Vereinszuchtge- nalen Gebietskörperschaften vor allem meindeweinfest wurde auch wieder lände in Flonheim am Damm ein. MP mit denen, denen mittlerweile das Flomborn das beliebte Hähnchenfest durchge- Wasser bis zum Hals steht, die Forde- führt. Auch das Züchterische kam rung unterstützt werden. nicht zu kurz. Eine Vielzahl von rassi- Framersheim Mehr als 12 Mrd. Schulden und 4,5 Förderverein der gen Hühnern und Taubenküken wurde Mrd. Kassenkredite zeigten, dass die Grundschule Flomborn im vergangenen Jahr von den Züch- Kommunen maßlos überfordert seien, Am Dienstag, den 13. April findet um tern mit viel Liebe und Engagement zu Bundes-Immissions- dies insbesondere im Bereich der Ju- 19 Uhr im Lehrerzimmer der Schule stattlichen Vertretern ihrer Rasse ge- schutzmessung gend- und Sozialausgaben. „Eine Ge- Flomborn eine Mitgliederversammlung züchtet. Als Lohn dieser immensen Ar- Ab dem 6. April 2010 wird die jährliche meindefinanzreform vom Bund über statt. Tagesordnung: Änderung der beit konnten die Züchter auf regiona- Überprüfung der Heizungsanlagen das Land ist zwingend erforderlich“, Satzung. Eingeladen sind alle Mitglie- len und überregionalen Rassegeflügel- nach dem Bundesimmissionsschutz- betonte Schnabel. der unseres Fördervereins. BWP schauen im gesamten Bundesgebiet gesetz von Bezirksschornsteinfeger- In einem weiteren Tagesordnungs- wieder zahlreiche Landes und Deut- meister Klaus Reibel oder einem Mitar- punkt wurde ein Antrag an die Ver- Neues Führungstrio sche Meistertitel nach Flonheim holen. beiter durchgeführt. Es wird um Be- bandsgemeinde Alzey-Land beschlos- Da der Verein trotz seiner 124 Mitglie- achtung des Termins gebeten. KR sen, der den Bau eines Radweges zwi- im Gewerbeverein der einen Mangel an Züchternach- schen den Gemeinden Nack und Er- Im Gewerbeverein Flomborn / Ober- wuchs hat, müssen um dieses interes- bes-Büdesheim beinhaltet. Der Initiati- Flörsheim lenkt jetzt ein Dreigestirn sante Hobby, dem Umgang und die Freimersheim ve, die aus der Nacker Ecke kommt, dessen Geschicke. Am 15. 1. 2010 Pflege von Tieren zu erhalten, neue wurde mehr als begrüßt, denn ein lösten Nancy Zimmermann, Jürgen Wege bestritten werden. Der komplett Großteil der Betonwege könnte hierfür Christmann und Ulrich Vogt den bishe- neue gewählte Vorstand mit dem er- Generalversammlung TV genutzt werden. rigen Vorsitzenden Peter Bösing ab. sten Vorsitzenden Günther Mück, als Siehe unter Wahlheim. Übereinstimmend wurde die Notwen- Dieser führte den Verein sechs Jahre zweiter Frontmann fungiert Harald digkeit eines Ersatzkombifahrzeuges, erfolgreich und kann aus beruflichen Czempiel, das Amt des Kassenwartes „Cafe 60 +“ das mittlerweile über 10 Jahre alt ist, Gründen nun dieses Amt nicht mehr übernahm Rene Freier und das des Am Mittwoch, dem 7. April um 15 Uhr, anerkannt. so ausfüllen, wie er es gerne täte. Schriftführers Mathias Platt. Als Wirt- ist das Cafe 60+ wieder geöffnet. Im nichtöffentlichen Teil gab es Infor- Stolz kann er auf zahlreiche öffentliche schaftsausschussvorsitzender bekam Nachdem wir in den letzten Jahren die mationen einer Privatfirma zur Versor- Events des Vereins zurückblicken. Bei- Gunter Bechtluft das Vertrauen. Die Sitten und Gebräuche zu Ostern in gung mit einem schnelleren DSL Netz spielhaft genannt seien die unverges- Funktion der Zuchtwarte und damit Deutschland und Europa kennen lern- in der Gemeinde. sene Weinprobe 2008 oder der „Tag auch die Betreuung der Züchter über- ten, wollen wir dieses Jahr weiter ge- Ortsbürgermeister Schnabel informier- der erneuerbaren Energien“ 2009. nahmen Reinhard Lawall für Hühner hen und erfahren, welche Sitten gibt te über die beabsichtigte Sanierung Wie sich die junge selbständige Fri- und Zwerghühner sowie Hans Henn es auf den anderen Kontinenten? des Katholischen Kindergartens, der seurmeisterin aus Flomborn zusam- für Tauben. Sie alle haben sich die Kaffee und Kuchen sowie eine kleine im Rahmen des Konjunkturprogramms men mit dem Senior-Elektro-, Kälte- Neuorientierung des Vereins als Ziel Osterüberraschung warten ebenfalls II bezuschusst wird. Nach Vorlage ei- und Klimainstallateur und dem mitt- gesteckt. Als eine der wichtigsten Auf- auf Sie. ner Konzeption und Planung durch vierziger Berufsschullehrer aus Ober- gaben des Vorstandes ist es, den Sinn Wir freuen uns auf Ihr Kommen! AW das Architekturbüro wird der Rat end- Flörsheim bewähren, wird sich noch gültig über eine Kostenübernahme ge- zeigen. meinsam mit der Ortsgemeinde Nack Gemeinsam wollen sie Gewerbe, Tou- entscheiden. rismus, Weinbau und Kultur beider Orte voranbringen. Schon jetzt kann 1. Shotokan-Karate-Gürtelprüfung gesagt werden, dass der Gewerbever- Esselborn ein weiterhin beabsichtigt, am gemein- samen Neujahrsempfang der beiden Orts- und Kirchengemeinden mitzu- Generalversammlung TV wirken. Außerdem möchte er die Ker- Siehe unter Wahlheim. be mit einer Weinprobe bereichern. Mit Ober-Flörsheim soll im September Erfolgreicher Arbeits- begonnen werden. Mal sehen, was be- einsatz am Friedhof züglich der Vereinsschwerpunkte Ge- Am Samstag, dem 27. März sind 12 werbe und Tourismus künftig in Angriff Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf genommen wird. UV von Ortsbürgermeister Gerhard Ober- hellmann gefolgt und haben tatkräftig Osterfeuer in Flomborn bei den Arbeiten am Esselborner Liebe Flomborner, Friedhof geholfen. Mit den Gemeinde- aufgrund der unsicheren Witterungs- Ein Jahr nach Gründung der ersten Gau-Odernheimer Karategruppe, ratsmitgliedern Ralf Hüthwohl, Karl- verhältnisse und der massiven Ein- welche zum TSV G.-O. gehört, fand am Samstag, dem 27. 3. für die fortge- heinz Lutz, Thomas Unger, Silke Wer- wände unseres Pfarrers Engelbrecht schritteneren Kinder und Jugendlichen in der Grundschulhalle die erste nersbach und Silke Zimmermann-Mül- verschieben wir unser geplantes Gürtelprüfung statt. Unter den bewundernden Blicken ihrer Eltern und Ver- ler und den Beigeordneten Siegfried Osterfeuer vom Ostersamstag auf den einskameraden überzeugten die jungen Karateka in den Kategorien KIHON Lehmann und Markus Pinger sowie 30. April 2010. Auch Herr Pfarrer Dr. (Grundschultechniken), KUMITE (Partnerübungen) und KATA (traditionelle den Bürgern Nikolaus Daschmann, Cludius wies uns in einem sehr freund- Formen) und konnten nach bestandener Prüfung zu Recht stolz ihre Urkun- Rudi Förster, Günther Köhler, Gerhard lichen und sachlichen Gespräch dar- den zum 9. (bzw. 1x 8.) Kyu und ihren neuen Gürtel aus den Händen ihres Lind und Hubertus Meitzler wurde der auf hin, dass der Karfreitag und Oster- Trainers Dr. Marco Gallo (4. Dan) entgegennehmen. Wir wünschen den Hauptweg ausgeschachtet und mit samstag Tage der Stille sind. Wir laden Prüflingen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg (jap. „Do“)! EMG Split verfüllt. Der Zaun wurde zum Teil Sie daher herzlichst ein, mit uns am Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 1. April 2010

wobei die „Alteingesessenen“ aus teiligte Teilnehmer/innen ihre Kunst- Mitgliederversammlung Gau-Odernheim dem Publikum einige „Schdiggelcher“ werke in einer geplanten Ausstellung Bauernverein beisteuern konnten. Auch die anwe- in unserer Region 2010. Information Die Mitgliederversammlung des Bau- senden „Neubürger“ wurden in das unter Telefon 06733/1072 HS ernvereins Gau-Odernheim für das Seniorennachmittag Frage-Antwortspiel („Wo steht dieses Die Ortsgemeinde veranstaltet am Jahr 2010 findet am 8. 4. 2010 im Bür- Haus?“) mit einbezogen und diskutier- Naturschutzgruppe gerraum in Gau-Köngernheim statt. Dienstag, dem 6. April 2010 um 14.30 ten angeregt mit. Nach diesem über- Uhr in der Petersberghalle ihren installiert Nistkasten Beginn ist im Anschluss an die Gene- aus lebendigen Vortrag wurde der ralversammlung der Jagdgenossen- nächs ten Seniorennachmittag. Die Be- Wunsch nach einer „praktischen Ver- treuung und Gestaltung wird an die- schaft um ca. 20.00 Uhr. Hierzu sind tiefung“ laut, der im Rahmen eines alle Mitglieder herzlich eingeladen. sem Nachmittag von den Landfrauen entsprechenden Ortsrundgangs auch Folgende Tagesordnung ist vorgese- übernommen. Alle Seniorinnen und aufgegriffen werden soll. TE hen: 1. Begrüßung und Tätigkeitsbe- Senioren sind hierzu herzlich eingela- richt, 2. Bericht des Kassierers, 3. Be- den. Wir freuen uns auf eine rege Be- Kunst an Ostern richt der Kassenprüfer, 4. Entlastung teiligung. RE Eine bunte Palette farbenfroher Ge- 5. Wahlen, Es scheiden aus: Gregor mälde sowie Exponate von Van Gogh, Boos u. Georg Müller, 6. Wahl der Kas- „Lokalpatriotismus und Miro und Chagall und Zeichnungen senprüfer, 7. Aktivitäten, 8. Verschie- Wirtschaftsstandort“ verschiedener Städte sind in seinem denes. GM privaten Gau-Odernheimer Museum des Künstles Helmut Scheid mit der Mannschaften für Bier- Eröffnung am Ostersamstag um 18 fasswettrollen gesucht Uhr bis Ende April in der Mehlstr. 23 zu Als Auftakt seines Oktoberfestes am besichtigen. Täglich an Werktagen ab 25. 9. 2010 veranstaltet das Blasor- 14 - 18 Uhr. An den Osterfeiertagen chester 1985 e.V. Gau-Odernheim wie- von 10 - 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. der ein großes Bierfasswettrollen vom Gruppenführungen unter telefonischer alten Bahnhof bis zur Petersberghalle Anmeldung erbeten. HS (ca. 1 km mit Hindernissen), bei dem attraktive Preise zu gewinnen sind. Gesucht werden Damen-, Herren- Unter diesem augenzwinkernden Mot- Neue Kurse oder gemischte Mannschaften zu je 10 to stand der Frühjahrsvortrag des Die Jugendkunstschule Rheinland- Das RWZ Kellerei- und Agrarzentrum volljährigen Personen. Teilnehmen Gau-Odernheimer Geschichtsvereins. Pfalz in der Mehlstraße 23 in Gau- bei ist ein imposanter Neu- können Vereine, Parteien, Feuerwehr, Thomas Ehlenberger führte die zahlrei- Odernheim, unter Leitung des Künst- bau mit verschiedenen hohen Lager- Kirchengemeinden, Stammtische, Ke- chen Zuhörer durch 150 Jahre Knei- lers Helmut Scheid, startet wieder für hallen - also geradezu ideal für die gelclubs, Firmen, Freundeskreise etc. pen, Lokale und Gasthäuser. Voraus- Jugendliche ab 7 Jahre an Samstag- Installation eines Turmfalken-Nistkas - Erwünscht sind originelle Kleidung und gegangen waren jahrelange Recher- nachmittagen ab 15.30 Uhr neue tens. Nach Rücksprache mit dem Ge- Namen für die Mannschaften. Interes- chen im Archiv der Verbandsgemein- Kunstgestaltungskurse für Zeichnen schäftsführer Eckhard Siebert, der von sierte können sich schon jetzt bei allen de, die Sichtung dutzender alter Fest- und Malen sowie Basteln mit verschie- der Idee von Anfang begeistert war, Orchestermitgliedern oder unter Tele- schriften und ungezählte Interviews denen Materialien. begann die Planung. Vorstandsmit- fon 06733/6707 anmelden. US mit Zeitzeugen. Anhand historischer An den zurzeit laufenden Kunstgestal- glied Werner Kutz baute den Kasten und aktueller Aufnahmen konnte so tungskursen an Mittwochnachmitta- und nachdem der günstigste Standort Osternachts-Gottesdienst gefunden war, ging es an die Installati- die erstaunliche Zahl von 30 „Restau- gen für Erwachsene werden Neuan- Die Evangelische Kirchengemeinde on. Vor Ort mussten die Akteure aller- rationen“ vorgestellt werden, die für meldungen entgegengenommen. Die- begeht den Höhepunkt des Kirchen- dings feststellen, dass an dem Nistka- den „Wirtschaftsstandort“ Gau- ser Kurs ist von 16 - 18 Uhr angesetzt. jahres am Ostermorgen mit der Feier sten noch einige technische Verände- Odernheim belegt werden konnten. So „Jugendkunstschulen Rheinland- der Lutherischen Osternacht: Im Däm- rungen vorgenommen werden muss- manche Anekdote machte die Runde, Pfalz“ unter diesem Thema zeigen be- merschein des frühen Morgens brennt ten, um ihn anzubringen. vor der Kirche das Osterfeuer, an dem An dieser Stelle nochmals herzlichen die neue Osterkerze entzündet wird. Dank an die Herren Siebert und Eckel Mit dem Einzug in die dunkle Kirche Bonjour la - Salut Pulnoy für die großartige Unterstützung und beginnt das Verteilen des Lichtes auf ihr Engagement für den Vogelschutz. die Kerzen der Gottesdienstteilneh- Besonders erfreulich ist die Tatsache, mer, so dass der warme Schein die dass bereits ein Turmfalkenpärchen Kirche in einen lebendigen Schimmer das neue Quartier bezogen und mit taucht. Die feierliche Liturgie spannt in dem Brüten begonnen hat. Ein Super- den Lesungen aus der Bibel sowie den Erfolg für die Aktion der Naturschutz- Liedern und Gebeten den Bogen der gruppe Gau-Odernheim e.V.. MB Heilsgeschichte von der Schöpfung bis zur Auferstehung. Entsprechend schweigt die Orgel zu Beginn, wäh- Stammtisch rend die Gemeinde a capella singt, um An jedem ersten Donnerstag im Monat später einzusetzen und mit dem Am 15. März trafen sich die Schüler der 7., 8. und der 9. Klassen des Wahl- ist unser CDU-Stammtischtreffen. prächtigen „Allein Gott in der Höh’ sei pflichtfaches Französisch vor der Schule, um den langersehnten Schüler- Sie sind herzlich eingeladen dabei zu Ehr’“ zum Auferstehungsevangelium austausch zwischen dem Collège Edmont de Goncourt in Pulnoy und der sein, wir treffen uns am 1. April 2010 hinzuführen. Wie es für Martin Luther Realschule am Alten Schloss in Begleitung ihrer beiden Französischlehre- um 20.00 Uhr in der Gaststätte „Zum selbstverständlich war, wird dieses ge- rinnen Frau Abraham und Frau Paar anzutreten. Römer“ in Gau-Odernheim. HDL sungen vorgetragen. Der Gottesdienst In Pulnoy angekommen, wurden wir von den französischen Lehrkräften, die mündet in den festlichen Abendmahls- diesen Austausch organisierten, herzlichst begrüßt. Dazu gab es Kuchen teil; anschließend versammeln sich die und Getränke. Danach wurden wir unseren Austauschpartnern zugeteilt Generalversammlung Teilnehmer zum gemeinsamen Früh- und lernten sie zum ersten Mal kennen. Anschließend mit in den Unterricht. Jagdgenossenschaft stück im Evangelischen Jugendheim. Am späten Nachmittag sind wir in den Gastfamilien angekommen. So ging Der Gottesdienst beginnt am ersten Die Generalversammlung der Jagdge- ein aufregender erster Tag zu Ende. Die darauffolgenden Tage gestalteten Ostertag um 6.00 Uhr. AR nossenschaft Gau-Odernheim/Gau- sich sehr abwechslungsreich und vielseitig. Köngernheim für das abgelaufene Jahr Vom morgentlichen Unterricht im Collège, einem Ausflug zum Golfen und 2009 findet am 8. 4. 2010 im Bürger- Besuche verschiedener Museen, bis hin zur Stadtrallye in Nancy gab es viel zu entdecken. Ein Höhepunkt war sicherlich ein Besuch der Schokoladen- raum in Gau-Köngernheim statt. Be- Kettenheim fabrik Batt in Nancy - merveilleux! Da in Frankreich die Schüler einmal in der ginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Alle Grundstückseigentümer der Woche einen unterrichtsfreien Nachmittag haben, stand dieser den Gast- Generalversammlung TV familien zur freien Verfügung. Die Abschiedsfeier im Collège mit einem Gemarkungen Gau-Odernheim und Siehe unter Wahlheim. großen Büfett beendete eine erfahrungsreiche Zeit in Pulnoy. Gau-Köngernheim sind recht herzlich Am nächsten Tag ging es vollgepackt mit vielen neuen Eindrücken um neun eingeladen. Uhr wieder nach Hause - in der Vorfreude, dass uns unsere französischen Tagesordnung: 1. Begrüßung und Jah- Seniorentreff copines und copains im nächsten Jahr in Gau-Odernheim besuchen wer- resbericht, 2. Kassenbericht, 3. Be- Der Seniorentreff für der Monat April den. An dieser Stelle möchten wir der Gemeinde Gau-Odernheim mit ihrem richt der Kassenprüfer, 4. Wahl der findet am 8. 4. 2010 um 15.00 Uhr in Bürgermeister Herrn Westphal recht herzlich danken für die großzügige Kassenprüfer, 5. Beschluss Wegebau- der alten Schule statt. finanzielle Unterstützung unserer Fahrt! Bravo et merci! Text/Foto: TK/LK maßnahmen, Finanzierung, 6. Ver- Das Vorbereitungsteam freut sich auf schiedenes. zahlreichen Besuch. AR Donnerstag, den 1. April 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Ortsgemeinde Sollten Sie noch etwas auf der Tages- Lonsheim verkauft Bauplätze Nieder-Wiesen ordnungsliste vermissen, können Sie schriftlich einen Antrag zu Ihrem Anlie- Die Ortsgemeinde Mauchenheim bie- gen stellen. Diesen geben Sie bitte bis tet im Neubaugebiet „Hinter der Ro- Projekt Osterkrone Einladung zur Jahres- spätestens 10. April 2010 bei Anke senhecke“ verschiedene Bauplätze zum Verkauf an. Interessenten können hauptversammlung des Wildner, Hauptstrafle 28A in 55234 sich unter der Telefonnummer 06352/ Kinder- und Kulturverein Nack oder bei Ivonne Steitz, Rödels- 4403 an Ortsbürgermeister Udo Arm Nieder-Wiesen e.V. gasse 8 in 55234 Nieder-Wiesen ab. Über ein zahlreiches Kommen interes- wenden. Mauchenheim ist eine attrak- Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten sierter Mitglieder würden wir uns sehr tive Ortsgemeinde für junge Familien. Sie hiermit herzlich zu unserer ordent- freuen. Sie verfügt über einen kommunalen lichen Jahreshauptversammlung einla- Außerdem findet am 24. April von 14 Kindergarten mit einer altersgemisch- den. Die Sitzung findet am 17. April Uhr bis 18 Uhr der 2. Flohmarkt des ten Gruppe und eine Grundschule bis 2010 um 15.30 Uhr im Bürgerhaus in Kinder- und Kulturverein e.V. im Hof zur 4. Klasse. Viele Ortsvereine berei- Nieder-Wiesen statt. chern das Dorfleben und die zentrale des Gemeindezentrums Nieder-Wie- Die folgenden Tagesordnungspunkte sen statt. Wer dabei sein möchte, kann Lage garantiert kurze Wege zum Ar- stehen an: Top 1: Begrüßung durch die beitsplatz. sich bei Frau Kolb unter 06736/725 2. Vorsitzende. Top 2: Jahresbericht oder bei Frau Steitz unter der Schriftführerin. Top 3: Kassenbe- 06736/909744 anmelden. AW richt der Kassiererin. Top 4: Bericht Mitgliederversammlung Trainingsleiterin. Top 5: Bericht der Der Männergesangverein 1876 Mau- Kassenprüfer. Top 6: Entlastung der chenheim e.V. lädt zur ordentlichen Kassiererin. Top 7: Entlastung des Vor- Ober-Flörsheim Mitgliederversammlung am Freitag, standes. Top 8: Änderung der Sat- den 16. 4. 2010 ein. zung. Top 9: Neuwahl der/des 1. Vor- Der Generationentreff Lonsheim hat Alle Mitglieder und Gönner sind recht sitzenden; Neuwahl der/des 1.Beisit- Neues Führungstrio am 24. 3. und 26. 3. alle unter 100 Jah- herzlich eingeladen. zers; Neuwahl Jugendwart. Top 10: im Gewerbeverein re zum gemeinsamen Gestalten der Wegen Terminschwierigkeiten musste Termine 2010. Top 11: Verschiedenes. Siehe unter Flomborn. ersten Osterkrone eingeladen. die Versammlung in die Weinstube Viele Gemeindemitglieder, der jüngste vom Dirigenten Werner Knell, Haupt- mit 6 Jahren und die älteste mit 85 straße 28 verlegt werden. Beginn ist Jahren, haben gemeinsam mit viel um 20.00 Uhr. Spaß 500 Eier marmoriert und die Der Vorstand Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Osterkrone dekoriert. Viele fleißige Hände und gute Ideen bei Feuerwehr Ober-Flörsheim der Gestaltung haben zu einem guten Gelingen des Projektes geführt. Im An- Nack schluss wurde die Osterkrone vor der Gemeindehalle aufgestellt und mit ei- nem kleinen Umtrunk eingeweiht. Weitere Aktivitäten wie z.B. die Neube- Bürgerverein Nack e.V. pflanzung der Blumenkübel oder Strei- Einladung des Bürgervereins Nack e.V. chen der Sitzgelegenheiten sollen fol- zur diesjährigen Mitgliederversamm- gen. Termine werden noch bekannt lung. Diese findet am 9. April um 19.00 gegeben. SD Uhr im Gasthaus Falter statt. Der Vor- stand freut sich über eine rege Teilnah- me. RB Mauchenheim Wehrführer Rüdiger Simmet begrüßte zur diesjährigen Generalversamm- lung der Freiwilligen Feuerwehr am 19. März den Beigeordneten der Ver- bandsgemeinde Fischer, den Wehrleiter der VG Alzey-Land König und die 1. Treffen der Motor-Sport-Club Alzey Vollzug der Immissionsschutzbe- stv. Wehrleiter Burkardt und Lind sowie die zahlreich anwesenden Aktiven Kerweborsch und stimmungen; Genehmigung zum und Ehrenmitglieder. Kerwemäd Betrieb der Moto-Cross-Anlage des Dem Tätigkeitsbericht von Rüdiger Simmet war zu entnehmen, dass neben Die Ortsgemeinde Mauchenheim lädt MSC Alzey in Nack den 12 regulären Übungen noch an mehreren Samstagen praktische Übun- alle Jugendlichen ab dem 16. Lebens- Der MSC Alzey teilt mit, dass auf der gen und Arbeitseinsätze durchgeführt wurden. An dieser Stelle lobte er be- jahr zum 1. Treffen der Kerwemäd und Motocross-Strecke in Nack im Rah- sonders das Engagement des Gerätewarts André Mertins und die aktivsten Kerweborsch am Donnerstag, dem men der immissionsschutzrechtlichen Wehrmänner Markus Dieterich und Uli Hahn. Mit der Wahl von Holger Heß 15. April 2010, um 19.30 Uhr, ins Genehmigung am 10. 4. - 16. 4., zum stv. Vorsitzenden im Kreisfeuerwehr-Verband Anfang dieses Jahres Sportheim des SV Schwarz-Weiß 24. und 30. 4. 2010 Training des MSC wurde eine weitere wichtige Position auf überregionaler Ebene aus den Rei- Mauchenheim ein. Im Mittelpunkt des Alzey stattfindet. DG hen der Ober-Flörsheimer Wehr besetzt. Treffens stehen die Vorbereitungen für Im Jahr 2009 musste die Wehr zu insgesamt 12 Einsätzen ausrücken. Hier- die Mauchenheimer Kerb 2011. Soll bei handelte es sich um 6 Brandeinsätze und 6 Hilfeleistungen. die alte pfälzische Tradition Kerweum- Landfrauen schmücken Auch im kulturellen Leben der Gemeinde engagierte sich die Feuerwehr zug mit anschließender Kerwered in und stellte bei diversen Veranstaltungen eine Brandsicherheitswache. Mauchenheim wieder aufleben? Alle Osterbrunnen Anschließend hatte Beigeodneter Fischer die angenehme Aufgabe, den Jugendlichen und junge Erwachsene Oberfeuerwehrmann Uli Hahn nach erfolgreichem Abschluss des Lehr- sind zum Mitmachen und Mitorgani- gangs an der Feuerwehrschule in Koblenz zum Brandmeister zu befördern sieren recht herzlich eingeladen. und ihn gleichzeitig zum Gruppenführer zu berufen. Udo Arm Nach 8 Jahren an der Spitze der Ober-Flörsheimer Wehr verabschiedete sich Ortsbürgermeister Rüdiger Simmet aus dem aktiven Dienst bei der Wehr. Neben dem Dank aus den Reihen der Verbandsgemeinde für die Verdienste für den Brandschutz und für das hervorragende Engagement durch Ortsbürgermeister Gardt, ließ High Speed DSL in der stellvertretende Wehrführer Dieter Grün noch einmal die fast 35-jährige Mauchenheim aktive Dienstzeit des scheidenden Wehrführers Revue passieren. Endlich ist es so weit, in Mauchenheim Als Anerkennung für seine Dienste wurde Simmet mit dem goldenen Ehren- ist das High Speed DSL der Fa. Inexio zeichen der VG Alzey-Land ausgezeichnet und zum Ehrenmitglied der angekommen. Für alle Interessierten, Ober-Flörsheimer Wehr ernannt. hier insbesondere für die Funknutzer, Anschließend wurde in geheimer Wahl Oberbrandmeister Holger Heß zum für die die Firma Inexio ein besonders neuen Wehrführer gewählt. Beigeordneter Fischer verband die Verpflich- günstiges Angebot hat, aber auch alle Wie schon im vergangenen Jahr, ha- tung mit der Hoffnung auf eine Fortführung der erfolgreichen Arbeit in der anderen Nutzer können nun endlich ben die Nacker Landfrauen auch in Ober-Flörsheimer Wehr. Holger Heß bedankte sich für das ihm entgegen- Verträge abschließen. Am Freitag, dem diesem Jahr den Nacker Dorfbrunnen gebrachte Vertrauen und kündigte eine aktive Rolle der Ober-Flörsheimer 9. April, ab 19.00 Uhr sind die Inexio- wieder österlich geschmückt. Man traf Wehr im Brandschutz der VG Alzey-Land an. Mitarbeiterinnen in der Mühlwiesen- sich am Freitagnachmittag und die Mit dem neuen Mannschafts-Transport-Fahrzeug, dem bereits im Januar halle für Sie da. Kommen Sie einfach Helferinnen brachten Grünzeug wie übergebenen neuen Hilfeleistungs-Satz und der umfangreichen Ausstat- und informieren Sie sich, Sie sind Bux, Zypressen oder ähnliches mit tung der Wehrleute mit neuen digitalen Funk-Meldeempfänger sei der Aus- herzlich eingeladen. und gemeinsam wurde der Brunnen- rüstungsstand der Ober-Flörsheimer Wehr an die gestiegenen Anforderun- Udo Arm kranz gebunden und mit Ostereiern gen angepasst worden. HN Ortsbürgermeister und Bändern geschmückt. CR Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 1. April 2010

Sonne lacht auf Wald ten Stabausstecken singend durch die Die Feuerwehr Offenheim würde sich und Feld, Frühling Gemeinde, um den Frühling zu begrü- Offenheim freuen, viele Offenheimer Bürger mit ßen. Freunden und Verwandten zu diesem wird es in der Welt… Auf diesem Wege bedanken wir uns Fest begrüßen zu dürfen. Beginn ist bei allen Spendern. SW Reinigung der am Samstag, dem 3. April 2010 um Straßenleuchten 18.00 Uhr. Für Ihr leibliches Wohlerge- Vereinsring LAMUGETUS und turnusmäßiger Lampenwechsel hen ist bestens gesorgt. Jahreshauptversammlung Gemäß Straßenbeleuchtungsvertrag Auf Ihren Besuch freut sich die Mann- Die Jahreshauptversammlung des Ver- werden wir ab der 14. Kalenderwoche schaft der FFW Offenheim und der einsringes findet am Montag, dem über die Dauer von 1 Woche in der Ge- Förderverein. VL 12. April 2010, 20.00 Uhr in der Gast- meinde Offenheim die Straßenleuch- stätte „Danny“ Gemeindehalle statt. ten reinigen und einen turnusmäßigen SV Offenheim Hierzu sind auch alle Aktiven herzlich Lampenwechsel durchführen. Wegen Generalversammlung der Funktionskontrolle ist es unum- eingeladen. WR Veränderungen im Vorstand brachten gänglich, die Beleuchtung während die Ergänzungswahlen anlässlich der dieser Zeit auch tagsüber in Betrieb zu Stillcafé ordentlichen Generalversammlung des nehmen. EWR Netz GmbH Am Montag, dem 22. März feierten die Für April ändern sich die Zeiten des Sportvereins Offenheim 1962 e.V. in Kinder aus der Ev. Kindertagesstätte Ober-Flörsheimer Stillcafés wie folgt: der Gemeindehalle. Die Position des „Am rufenden Hahn“ in Ober-Flörs- am 7. 4. und 21. 4. jeweils von 10- OCV hielt General- 2. Vorsitzenden übernimmt Mario heim das traditionelle Stabausfest. 11.30 Uhr. Damit bleiben wir im wö- versammlung ab Malkmus, nachdem Lieselotte Martin Wie jedes Jahr, spendete uns der Hei- chentlichen Wechsel mit dem Kirch- Am 20. 3. 2010 hielt der Offenheimer sich nach zwölf Jahren nicht mehr zur mat- und Kulturverein Brezeln, diese heimbolandener Stillcafé. Ab Mai hat Carnevalverein OCV seine jährliche Wahl stellte. Ebenfalls einstimmig neu überreichte uns am frühen Morgen es wieder wie gewohnt jeden 2. und Generalversammlung in der Tagesstät- in den Vorstand gewählt wurde Jochen Elvira Nies. Die Kinder durften sie zum 4. Mittwoch im Monat geöffnet. Einge- te „Alte Schule“ in Offenheim ab. Nöhrbaß, der die Nachfolge des aufge- Frühstück essen, dafür ein herzliches laden sind hierzu alle werdenden, stil- Neben den üblichen Regularien waren rückten Mario Malkmus als 2. Besitzer Dankeschön. lenden und interessierte Mütter und Tagesordnungspunkte u.a. Neuwahl übernimmt. Thomas Kiefer wurde als Gestärkt zogen wir fröhlich singend Väter mit ihren Säuglingen, die Fragen des Vorstandes sowie die Abstimmung Kassenprüfer bestätigt und wird hier im durch die Kita, um unsere Winterdeko- rund ums Stillen haben oder sich ein- über die geänderte Vereinssatzung. kommenden Jahr von Walter Oder- ration ins „Winterlager“ zu schaffen, so fach nur mit anderen Eltern austau- In den Vorstand wurden gewählt: mann unterstützt. In den vorgetragenen dass der Frühling Einzug halten kann. schen möchten. 1. Vorsitzende: Anette Lotz; 2. Vorsit- Berichten überwogen die positiven Er- Im Außengelände angekommen, er- Fragen zum Thema Stillen oder zum zender: Karl-Heinz Knecht; Schriftfüh- eignisse. So konnte der Vorsitzende wartete uns ein Feuer, in das jedes Stillcafé beantworten gerne: Elizabeth rerin: Regina Porth; Kassiererin Ilona Detlef Sommer wiederholt feststellen, Kind seinen selbst gestalteten Schmahl 06735/498 oder Simone Kuß Knecht. Als Beisitzer wurden gewählt: dass der Sportverein mit einem breiten Schneeball werfen durfte, um den 06735/226325. Außerdem steht zu- Denny Wotschke, Rainer Lawall, Jür- Sportangebot vielen aus der Gemeinde Winter endlich schmelzen zu lassen. sätzlich zur anonymen Stillberatung gen Lotz, Lisa Stumpf, Andrea Paulus. und darüber hinaus die Möglichkeit Bei schönem Sonnenschein verjagten die Hotline der AFS unter der Nummer Kassenprüfer sind Daniela Wotschke gibt, sich sportlich zu betätigen. Im die „Kleinen“ in der Kita den Winter 01805-STILLEN (7845536) zur Verfü- und Andreas Stich. Die geänderte Ver- nichtsportlichen Bereich waren die und die „Großen“ zogen mit ihren bun- gung. SK einssatzung wurde einstimmig ange- Maifeier und die Mitwirkung an der nommen. AS Kerb die großen Herausforderungen des letzten Jahres. „Unser kleines Feier der Osternacht Sportheim die Gut Stub hat nun einen Zur diesjährigen Feier der Osternacht neuen (eigenen) Stromanschluss erhal- Landfrauenverein - Jubiläen laden die Evangelischen Kirchenge- ten“, berichtete der Vorsitzender weiter, 55 Jahre Offenheim, 40 Jahre Weinheim und 19 Ehrungen meinden Offenheim, Erbes-Büdes- der aber auch den Wunsch äußerte, die heim und Weinheim in die evangeli- Außenfassade des Gebäudes in den sche Kirche Erbes-Büdesheim ein. Der nächsten Monaten zu renovieren. Zum feierliche Gottesdienst, in dem u. a. ei- Schluss seines ausführlichen Berichtes ne Taufe mit Taufgedächtnis und das erwähnte der Vorsitzende, dass erneut Abendmahl gefeiert werden, beginnt eine tolle Abschlussfeier das Jahr 2009 am frühen Morgen des Ostersonntag, beendete. Finanziell steht der Verein 4. April 2010, um 6 Uhr. Mitwirkende weiter auf einer gesunden Basis und sind der Kirchenchor unter der Leitung erstmals seit Jahren konnte man wie- von Kantor Rainer Groß, Mona Köp- der einen kleinen Überschuss verbu- pen (Querflöte), Pfarrer Eric Bohn und chen, wie dem Kassenbericht von Kir- Gemeindemitglieder. sten Sommer zu entnehmen war. Nach Im Anschluss an die Osternacht findet der Kassenprüfung, vorgetragen von das Osterfrühstück im Gemeindehaus Jochen Nöhrbaß, wurde den Kassie- statt, zu dem die Gottesdienstbesu- rern einstimmige Entlastung erteilt. Nach der einstimmigen Entlastung des Zur Hauptversammlung mit anschließender kleiner Feier konnte Irene Frick cher herzlich eingeladen sind. EB Gesamtvorstandes verabschiedete 45 Landfrauen begrüßen. Nach dem Gedenken an verstorbene Mitglieder Vorsitzender Sommer seine bisherige wurde der Tätigkeitsbericht von Gaby Hannemann verlesen. Es konnten Meditationen zur Stellvertreterin Lieselotte Martin und vom Landfrauenverein 42 Veranstaltungen angeboten werden, davon 13 im Todesstunde Jesu überreichte eine Präsent. Frau Martin eigenen Ort, wie z.B. das Retro-Kochen. Am Karfreitag, 2. April 2010, beginnen wird dem Verein aber weiter als An- Beim vorgetragenen Kassenbericht von Elke Hannemann-Lawall gab es um 15 Uhr in der evangelischen Kirche sprechpartner in Sachen Fitness- uns keine Einwände. Die Prüfer waren Martina Brocki und Monika Stihl, sie be- Weinheim Meditationen zur Todes- Gesundheitssport erhalten bleiben. DS scheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Ihrem Antrag zur Entlastung stunde Jesu - im Dreiklang von Passi- des Vorstandes wurde einstimmig per Handzeichen der Mitglieder zuge- onsgeschichte, Musik und Feier des stimmt. Ebenso war die Wahl des neuen Prüferteams, es sind Monika Stihl Tischtennis Abendmahls. Es erklingen „Kleine und Margit Schrey. Der Ausblick umfasste diesmal nicht nur Fortbildungs- Die Ergebnisse der Tischtennis Spiel- Geistliche Konzerte“ von Heinrich veranstaltungen, wie z.B. die Irisdiagnose, sondern auch Reiseangebote gemeischaft Offenheim/Erbes-Büdes- Schütz sowie Sonaten für Violine und sowie einige Feste. Die Beteiligung am VG-Weinfest in Offenheim bedarf heim in der letzten Woche können sich Basso continuo von Johann Sebastian der Unterstützung aller Landfrauen durch Kuchenspenden, Hilfe beim Ver- wieder sehen lassen. Die Herren II be- Bach und Georg Friedrich Händel. kauf und natürlich als Teilnehmer einer Fußgruppe beim Umzug. siegten an eigenen Tischen der TTC Unter der Leitung von Kantor Rainer Ehrungen langjähriger Mitglieder sind jedes Jahr, doch diesmal konnten 19 Wörrstadt IV sicher mit 9:3 und haben Groß (Orgel und Orgelpositiv) musizie- Landfrauen die Ehrenurkunde des Kreises Rheinhessen entgegennehmen. damit den dritten Rang in der Kreis- ren Natalya Hammer und Charlotte Es wurden geehrt für 25 Jahre: Gisela Dzijak, Renate Gerbracht, Karin We- klasse A sicher. Die Herren III, die vor Martens (Sopran), Sonja Schultz (Alt), ber, Gertrude Kerz. Für 35 Jahre: Helga Weber. Für 40 Jahre: Magda Appel- Wochen schon vorzeitig Meister der Reiner Weimerich (Tenor), Monika mann, Edith Arnold, Ursula Lahr, Renate Gysler, Elisabeth Marx, Annemie Kreisklasse C II wurden, behält auch Schulz (Violine) und Günter Schulz Schäfer, Irmtraud Schmucker, Helga Born. Für 45 Jahre: Emmi Wasser. Für im letzten Saisonspiel die weiße We- (Violoncello). Die Liturgie gestalten 55 Jahre: Irma Diehl, Gertrude Hahn, Lina Kopf, Margarete Wagner, Irene ste. Bei der SG /Eckels- Pfarrer Eric Bohn und Gemeindemit- Trautwein. heim IV gab es einen 7:1 Erfolg. Die glieder. EB Ihr Engagement für die Landfrauen und viele gemeinsame Erlebnisse prä- Herren IV beendete die Saison eben- gen das Miteinander und sind natürlich auch für „Neue“ eine gute Gelegen- falls mit einem Sieg. Beim TuS Bie- heit Kontakte zu knüpfen, sowie dem Alltag einmal zu entschlüpfen. Mit ei- Osterfeuer der FFW belnheim II gewann das Team mit 7:5, nem guten Essen vom warmen Buffet, einem Wein oder Wasser, und vielen Auch in diesem Jahr findet wieder un- nachdem man einen Tag zuvor noch Gesprächen klang dieser Abend heiter und entspannt aus. IF ser Osterfeuer am Feuerwehrgeräte- der TSG Gau-Bickelheim mit 0:7 un- haus statt. terlegen war. Donnerstag, den 1. April 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Für Schlagzeilen sorgten die Anfänger- und Sie noch niemanden kennen. Das mannschaften der Spielgemeinschaft. Café Treff bietet in gemütlicher Atmo- Sonstiges Im Kreispokal-Halbfinale trafen beide sphäre die Möglichkeit, andere Men- direkt aufeinander, wo sich Team II mit schen bei Kaffee und Spiel kennen zu 4:2 gegen Team I behaupten konnte. lernen. Land Frauen Im Endspiel gegen die TG Das Café Treff öffnet seine Türen am Verband Rhh. e.V. gab es ein 4:3 und damit den Kreispo- Dienstag, dem 6. April 2010 ab 14.30 „Das Bild vom Kind“ kalsieg. Im erfolgreichen Team spiel- Uhr im Raum am Glockenturm der Sehen wir unsere Kinder wirklich so ten: Natalie und Sabrina Schmidt, Kath. Kirche St. Joseph, Kirchenplatz wie sie sind? Die Leiterin des Lerncen- Marvin Metz und Daniel Hoffmann. 8 in Alzey. Alle Interessierten sind herz- ters Wörrstadt, Ulrike Schech, geht DS lich willkommen. dieser Frage am 29. April 2010 um Vorabinformationen unter der Telefon- 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Hauses Tagesausflug des Offen- nummer: 06731/941598. der Landwirtschaft in Alzey nach. Die heimer Carnevalvereins Unterwegs mit „Treff aktiv“ nach Referentin erläutert in ihrem Vortrag, Neustadt/Gimmeldingen auf welchen Grundlagen unser Bild Am 29. 5. 2010 unternimmt der OCV Träumen auch Sie von einem rosa Blü- vom Kind basiert und wie dies unser einen Ausflug in die Eifel. tenmeer …? Wenn Ihnen Mallorca zu Handeln und unsere Erwartungen be- Die Reise geht über die Hunsrückhö- weit ist, kommen Sie einfach am Mitt- einflussen. henstraße nach Wallenborn. Nach ei- woch, dem 7. April 2010 mit in die Interessierte erhalten weitere Auskünf- nem vom OCV gereichten Imbiss wer- Pfalz und genießen Sie die Mandelblü- te von der Landesgeschäftsstelle in Al- den wir die Imkerei Mehler besuchen. te an der Weinstraße. Auf dem Pro- zey. Im Anschluss haben wir die Gelegen- gramm steht eine kleine Wanderung Land Frauen Verband Rhh. e.V., Otto- heit, nur 100 m von der Imkerei ent- durch die Allee der Mandelbäume und Lilienthal-Straße 4, 55232 Alzey, Fon: fernt den Kleinen Geysir zu besichti- bei einem Spaziergang erkunden wir 06731-95107500, Fax: 06731- gen. Gimmeldingen. Anschließend ist noch 95107510, eMail: landfrauen-rheinhes- Danach geht es weiter in die schöne ein Aufenthalt in Neustadt an der [email protected] GS Berufsinformationsmesse Eifelstadt Bitburg zur Bitburger Braue- Weinstraße eingeplant. Alle Interes- Alzey erfolgreich zu Ende rei. Dort nehmen wir an einer Führung sierten sind recht herzlich eingeladen. Schüler und Eltern nutzten die teil, mit Imbiss und frisch gezapftem Treffpunkt ist am Bahnhof Alzey um Chancen Bier. Anschließend haben wir Gelegen- Abgeordnete laden 9.30 Uhr, Rückkehr gegen 19.20 Uhr. heit die Stadt zu erkunden. zum Girl‘s Day ein Anmeldung bis 6. April 2010 bei Chris- Gegen 16.00 Uhr werden wir die Heim- Anlässlich des diesjährigen Girl‘s Day ta Schwedler unter Telefonnummer reise antreten und in Gensingen oder lädt die SPD-Landtagsfraktion Rhein- 06731/7294 oder unter Telefonnum- Selzen den Abschluss bei einem land-Pfalz interessierte Mädchen aus mer 06731/941598. AW Abendessen machen. dem Land zu einem Informationstag Um Anmeldung bis zum 17. 4. 2010 am Donnerstag, dem 22. April 2010 wird gebeten unter Tel.: 06736-557, A. Frauenselbsthilfe nach Mainz ein. Die Landtagsabgeord- Lotz und 06736- 691, I. Knecht. KHK Zum nächsten Treffen der Frauen- neten Kathrin Anklam-Trapp und Heiko selbsthilfe nach Krebs am Mittwoch, Sippel möchten dazu auch die Teilnah- dem 7. 4. 2010 im Mehrgenerationen- me von Mädchen aus dem Landkreis haus, Haus der Familie Alzey, Schloß- Alzey-Worms ermöglichen. Wahlheim gasse 13, wurde Sandra Stadtmüller Die ganztägige Veranstaltung beginnt (Physiotherapeutin) eingeladen, sie morgens mit der Begrüßung durch die wird uns über die Bedeutung des Unter dem Motto „Ausbildung – Die Generalversammlung TV gleichstellungspolitische Sprecherin Chancen nutzen“ ging auch die dies- Lymphsystems in unserem Körper be- der SPD-Landtagsfraktion, Ingeborg Der Turnverein 1895 Wahlheim e. V. jährige Berufsinformationsmesse Al- richten. Sahler-Fesel. Ebenfalls auf dem Pro- lädt seine Mitglieder zur Generalver- zey unter der Federführung der Wirt- Interessierte sind herzlich willkommen. gramm stehen der Besuch des Aus- sammlung am Freitag, dem 16. 4. schaftsförderungs-GmbH für den Auskunft:Tel.: 06731/43546 oder mo- schusses für Gleichstellung und Frau- 2010 recht herzlich ein. Wir würden Land-kreis Alzey-Worms (WfG) erfolg- bil: 0170/6924052. MD enförderung sowie ein Rollenspiel im uns freuen, zahlreiche Mitglieder um reich zu Ende. Über 50 Unternehmen, Plenarsaal. 20 Uhr in der Turnhalle begrüßen zu Öffentliche Verwaltungen, Innungen, Frauenzentrum Interessierte Mädchen melden sich dürfen. Fachschulen und Kammern boten bitte bis zum 12. April bei: Heiko Vorstand TV Wahlheim CE Hexenbleiche rund 2.000 Besuchern ein großes In- QiGong Sippel, Wahlkreisbüro, Tel. 06731/ formations- und Kontaktforum rund QiGong sind achtsame Bewegungen, 498-150 oder Kathrin Anklam-Trapp, um Ausbildung und Studium in der Re- positive Vorstellungen und bewusste Tel. 06241-2069994. HS gion. Jugendliche und Eltern nutzten Alzey - Stadt Atmung. Zu einem Vormittag mit Ruth die Chance, um sich an den Ständen Hammer lädt das Frauenzentrum He- der Aussteller über die Vielzahl der xenbleiche, Schlossgasse 11 in Alzey Tanz in den Mai 2010 Ausbildungsberufe, Studienmöglich- Feier der Osternacht am Samstag, den 17. April ab 9 Uhr mit der EWG-Ü30-Party und DJ keiten und Unterstützungsangebote zu Siehe unter Offenheim. ein. Lueg in der Alzeyer Stadthalle informieren oder in den angebotenen Rebirthing - Termin schon jetzt vormerken - Schnupperkursen einmal selbst typi- Meditationen zur Einen Schnupperkurs in dieser moder- Nach dem großen Erfolg der EWG- sche Tätigkeiten auszuprobieren. Todesstunde Jesu nen und gleichzeitig uralten Atemtech- Ü30-Parties 2006, 2008 und 2009 mit „Ausbildung ist ein wesentlicher Fak- Siehe unter Offenheim. nik mit Barbara Jansohn-Franz bietet DJ Michael Lueg, rocken Alzey und die tor, um die wirtschaftliche Zukunfts- das Frauenzentrum Hexenbleiche, EWG wieder. Und zwar in den Mai, fähigkeit zu sichern und dem zu erwar- Ladungssicherung und Schlossgasse 11 in Alzey am Don- konkret am 30. April 2010 ab 21.00 tenden Fachkräftemangel vorzubeu- nerstag, den 15. April ab 20 Uhr an. Uhr in der Alzeyer Stadthalle. gen“, hob Landrat Ernst Walter Gö- digitaler Tachograph „Alles wird neu beginnen“ Mit einer Musikmischung aus den Hits risch im Rahmen der Eröffnung hervor. Zu einem Infoseminar für direktver- Beschwingte und meditative Kreistän- der 70er und 80er Jahre, von Abba Das Engagement der beteiligten Aus- marktende Winzer in Rheinhessen ze im Frühling spiegeln etwas von Auf- über Prince, viel Disco, einer satten steller und das breite Spektrum an (Themen: Bedienung des DigiTacho, bruch und Neubeginn. Das Frauenzen- Ladung Hardrock, der Neuen Deut- vorgestellten Ausbildungs- und Studi- Auslesen und Archivieren der Daten, trum Hexenbleiche, Schlossgasse 11 sche Welle und einigen Kult-Schla- enmöglichkeiten sei wieder beachtlich, Ladungssicherung beim Weintrans- in Alzey lädt zu einem Tanznachmittag gern tanzt Alzey mit in den Mai. so der Kreischef. Dabei standen auch port, Berufskraftfahrer-Qualifizierung am 17. April von 13 - 18 Uhr tanz-in- Karten gibt es bei folgenden Alzeyer viele Auszubildende den interessierten und Ausnahmen für Landwirtschaft teressierte Frauen ein. Vorverkaufsstellen: Alzeyer Wochen- Jugendlichen Rede und Antwort oder und Weinbau) lädt der Bauern- und Intuitives Malen blatt, Antoniterstr. 37, Tel. 06731/ leiteten mit viel Geduld in den Schnup- Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd Malkenntnisse sind nicht erforderlich, 961355. ARAL-Tankstelle, Schafhäu- perkursen an. Unter den Besuchern e.V. alle Mitglieder ein am 15. April nur die Freude am Spielen mit den Far- ser Str. 2 – 4, Tel. 06731/42299. Buch- waren vor allem Jugendliche, die im 2010, von 9 - 12 Uhr, im Haus der ben und Formen. Ein Kurs für Frauen handlung Machwirth, Rossmarkt 2, nächsten Jahr ihren Schulabschluss Landwirtschaft Alzey. Nähere Infos findet am Samstag, den 17. April von Tel. 06731/8170. EWG Alzey, Gar- machen. Bewusst hatten sich aber und Anmeldung unter Telefon: 06731 - 14 bis 18 Uhr in Wendelsheim, Schloß- tenstr. 22, Tel. 06731/4050. Sparkasse auch einige Schüler auf den Weg nach 95 10 70 00." FE gasse 3 bei Slavica Baresic-Holzer, Worms-Alzey-Ried, Bleichstr. 8, Tel. Alzey gemacht, die für dieses Jahr statt. 06731/4010. Volksbank Alzey, Hospi- noch keinen Ausbildungsplatz haben. Treff aktiv Information und Anmeldung im Frau- talstr. 15, Tel. 06731/4930. Erstmals wurden am Stand der Ar- Neue Kontakte im Café Treff enzentrum Alzey, Schlossgasse 11, Unser Tipp: Am besten, Sie sichern beitsagentur die noch unbesetzten Wer kennt das nicht …? Sie ziehen in Tel. 06731/7227, per E-Mail: hexen- sich schon frühzeitig Ihre Karten bei Ausbildungsstellen vorgestellt. eine neue Stadt und fühlt sich unwohl, [email protected] oder im Internet: der EWG Alzey, Tel. 06731/405-0 oder Viele Aussteller zogen auch zum Ab- weil Ihnen alles noch fremd erscheint www.hexenbleiche.de UMA bei den Vorverkaufsstellen. schluss der diesjährigen Berufsinfor- Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 1. April 2010 mationsmesse eine positive Bilanz. kungsvollsten Stände Dennoch wird eine stärkere Vorberei- und vergab die tung in den Schulen auf den Messebe- Sonderpreise „Bester such gewünscht. Schnupperkurs“ und „Wir bedanken uns bei allen, die auch „Besonderes und in diesem Jahr wieder zum erfolgrei- kreatives Engage- chen Gelingen der Messe beigetragen ment“. KB Wir gratulieren haben“, so WfG-Geschäftsführerin Kerstin Bauer zum Abschluss der Albig 9. 4. 1938 Helma Rauch 72 Jahre Mehr Schüler 6. 4. 1928 Alfred Schray 82 Jahre 11. 4. 1927 Renate Deichmann 83 Jahre Messe. Als besondere Anerkennung 7. 4. 1936 Günther Mimietz 74 Jahre zahlen weniger Gau-Odernheim für die Aussteller prämierte sie die wir- 10. 4. 1928 Elisabetha Magdalena Neuregelung bei 6. 4. 1925 Emmi Konkol 85 Jahre Philipp 82 Jahre Fahrtkosten 7. 4. 1938 Günter Lauer 72 Jahre im Schülerverkehr Bechenheim 8. 4. 1927 Gisela Merz 83 Jahre Im Zuge des 10. 4. 1937 Hans-Jochen Hofmann 73 Jahre 8. 4. 1915 Philippine Winter 95 Jahre Impressum Landesgesetzes Bechtolsheim Lonsheim zur Änderung der 10. 4. 1940 Waltraud Lehn 70 Jahre 6. 4. 1943 Helene Lange 67 Jahre Schulstruktur haben Eppelsheim sich auch Verbesse- Mauchenheim 5. 4. 1909 Friedrich Bickhardt 101 Jahre 5. 4. 1939 Urban Boos 71 Jahre rungen bei den Fahrt- 8. 4. 1932 Margareta Schweizer 78 Jahre 6. 4. 1937 Karl Feid 73 Jahre für die Verbandsgemeinde Alzey-Land kostenregelungen 8. 4. 1928 Edith Stork 82 Jahre für Schülerinnen und 11. 4. 1923 Maria Raichel 87 Jahre Nieder-Wiesen mit den amtlichen Bekanntmachungen der 9. 4. 1922 Maria Becker 88 Jahre Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemein- Schüler im Landkreis Erbes-Büdesheim den Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim Alzey-Worms 11. 4. 1938 Gertrud Baldauf 72 Jahre v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, 5. 4. 1928 Helene Haus 82 Jahre ergeben. „So sind Ober-Flörsheim Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom - Flonheim born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Schüler der 6. 4. 1938 Helga Bollinger 72 Jahre Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, 6. 4. 1936 Irmtraud Hölbing 74 Jahre 6. 4. 1936 Erhard Eich 74 Jahre Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Realschulen plus 7. 4. 1938 Ingrid Rachor 72 Jahre Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. sowie der noch 7. 4. 1932 Edgar Schaubert 78 Jahre 8. 4. 1926 Werner Pohl 84 Jahre 8. 4. 1935 Marie-Luise Gemmer 75 Jahre Auflage 10.370 bestehenden 9. 4. 1926 Betty Emrich 84 Jahre 11. 4. 1936 Helga Pfirsching 74 Jahre Herausgeber und verantwortlich für Hauptschulen von 10. 4. 1934 Ilse Lehmann 76 Jahre den amtlichen Teil Wahlheim Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land einem Eigenanteil an Framersheim 9. 4. 1932 Anna Maria Lösch 78 Jahre Weinrufstraße 38, 55232 Alzey den Kosten der 5. 4. 1929 Erika Müller 81 Jahre Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 Fax 0 67 31 / 4 09 -100 Schülerbeförderung 6. 4. 1937 Magdalena Jouaux 73 Jahre Diamantene Hochzeit E-Mail [email protected] grundsätzlich befreit“, 8. 4. 1934 Elisabeth Wagner 76 Jahre Ober-Flörsheim Verlag freute sich Landrat 9. 4. 1936 Friedrich Baumann 74 Jaher 8. 4. 1950 Gerhard und Maria Forster Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Ernst Walter Görisch. Geschäftsführer: Hans Kerz Auch für die Schüler Geschäftsleitung: Sieglinde Dessinger der Sekundarstufe II wurde vom Kreis- dings auf die Idee kommt, einen Heiz- ist an der 3 als erster Ziffer des Eier- Telefon 0 67 32 / 93 818 10 Fax 0 67 32 / 93 818 20 tag jüngst eine finanzielle Erleichte- körper im Wintergarten zu installieren, stempels zu erkennen. Die 2 steht für [email protected] rung beschlossen. Ein Eigenanteil an um diesen auch noch im Winter zu Bodenhaltung, die 1 für Freilandhal- Druck den Fahrtkosten wird künftig nur noch nutzen, der verbraucht über die ge- tung und die 0 für Bio-Eier. Beim an- Rontax P.O.S. Solutions GmbH Kaiserstr. 68, 55232 Alzey dann gefordert, wenn eine bestimmte samte Heizperiode mehr Energie, als schließenden Länderkürzel steht DE Verantwortlich für den Einkommensgrenze überschritten er in den Übergangszeiten einspart. für Deutschland, NL für die Niederlan- nichtamtlichen redaktionellen Teil wird. Diese Einkommensgrenze orien- Darüber hinaus müssen bei der Pla- de, BE für Belgien. Die Zahlenfolge da- Oppenheimer Druckhaus GmbH Angela Thiele tiert sich an der Grenze, die auch für nung noch einige wichtige Punkte wie nach identifiziert den Herkunftsbetrieb Telefon 0 67 32 / 93 818 15 die Lernmittelfreiheit festgelegt wurde. richtige Belüftung und Beschattung und die Stallnummer. Verantwortlich für den Anzeigenteil Dadurch werden bei Vorliegen ent- und die Einrichtung von Wärmespei- Oppenheimer Druckhaus GmbH Nur der Blick in den Karton auf den Ei- Sieglinde Dessinger sprechender Einkommensnachweise chern beachtet werden. erstempel gibt hier Gewissheit. Die Telefon 0 67 32 / 93 818 10 die Fahrkarten künftig auch für die Weitere Fragen zu Wintergärten und zu Packstellennummer auf dem Karton Anzeigenannahme im Verlag Sekundarstufe II generell vollständig allen Bereichen der Energieeinsparung besagt lediglich, wo die Eier abge- Telefon 0 67 32 / 93 818 12 vom Kreis bezuschusst. Bei der zuvor beantworten gerne die Energieberater packt wurden. Unter www.was-steht- 0 67 32 / 93 818 18 geltenden Regelung wurde auf die der Verbraucherzentrale Rheinland- auf-dem-Ei.de kann man Näheres zu Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Erhebung des Eigenanteils nur bei Pfalz e.V. in einem persönlichen Bera- kontrollierten Legebetrieben erfahren. [email protected] Bezug von Arbeitslosengeld II oder tungsgespräch nach telefonischer Vor- Zum Färben der Eier eignen sich 7 bis Öffnungszeiten im Verlag vergleichbaren Einkunftshöhen ver- anmeldung. 14 Tage alte Eier mit möglichst glatter Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr und zichtet. Die neuen - wesentlich höher Der Energieberater hat am Donners- Oberfläche am besten. Sie werden 10 Mi. von 8.00 - 12.30 Uhr liegenden - Einkommensgrenzen stel- tag, den 15.04.10 von 14 – 17.45 Uhr bis 12 Minuten gekocht. Auf das an- Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr len demnach eine erhebliche Verbes- Sprechstunde in der Kreisverwaltung schließende Abschrecken sollte man Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr serung dar. Dadurch entgehen dem in Alzey, Ernst-Ludwig-Str. 36. Die Be- besser verzichten, denn dies verkürzt Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Landkreis insgesamt Einnahmen in ratungsgespräche sind kostenlos. Vor- die Haltbarkeit. Die Ernährungsbera- Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2008. Höhe von etwa 33.000 Euro pro Jahr. anmeldung unter: 0 67 31/408-0. tung der Verbraucherzentrale emp- Redaktion „Die beschlossenen Neuregelungen fiehlt, Naturfarben zu verwenden. Eine Telefon 0 67 32 / 93 818 15 sind jedoch insgesamt ein weiterer reiche Farbpalette für den Farbsud Telefax 0 67 32 / 93 818 20 wichtiger Schritt auf dem Weg, den Woher kommt mein bietet „Mutter Natur“: Zwiebelschalen [email protected] Zugang zu den unterschiedlichen Bil- Osterei? zaubern orangebraune Eier, Kamille- Familien- und Kleinanzeigen dungsmöglichkeiten im Landkreis kos- Verbraucherzentrale gibt Tipps blätter färben gelb. Rote Farbtöne er- Annahmestelle Alzey tenlos sowie unabhängig vom Geld- zum Färben zeugt man mit Rotkohl oder Rote Bee- Alzeyer Copyshop beutel der Eltern zu gestalten“, beton- Wer bei gefärbten Ostereiern wissen te, Heidelbeeren oder Malvenblüten Spießgasse 48 te Görisch. Auch das ab dem kom- will, wie frisch sie sind und ob sie aus sorgen für blaue und Spinat für grüne Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- menden Schuljahr geltende neue Sys- Freilandhaltung stammen, tappt leider Eier. Werden die Eierschalen zuvor mit nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte tem der Schulbuchausleihe trage hier- in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht meist im Dunkeln, kritisiert die Ver- Zitronensaftkonzentrat bemalt, neh- erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), zu maßgeblich bei. MS men diese Stellen keine Farbe an und wird dies rechtzeitig angekündigt. braucherzentrale Rheinland-Pfalz. Le- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - diglich gefärbte Eier, abgepackt im treten als weiße Muster hervor. Selbst beitungsgebühr können Einzelstücke über die gefärbte Eier sind bei Zimmertempera- Anzeigenannahme angefordert werden. Karton, tragen zumindest ein Mindest- Der Wintergarten - haltbarkeitsdatum. Bunte Ostereier tur mehrere Tage haltbar. Sicherer ist Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf jedoch die Aufbewahrung im Kühl- Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer das gläserne Haus müssen keinen Erzeugercode, also Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch Für viele Menschen ist der Wintergar- den berühmten Stempel, tragen. schrank. Dort bleiben sie bis zu zwei auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt Wochen genießbar. eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- ten eine attraktive Erweiterung des Grund: Sie zählen rechtlich zu den Ei- tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- Wohnraums. Man kann bereits im ererzeugnissen. Wer beispielsweise Weitere Fragen rund ums Ei beantwor- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Die im nichtamtlichen Teil veröffentlichten Artikel stel- Frühjahr oder noch im Herbst gemüt- Wert auf ein frisches Osterei aus Bio- ten die Ernährungsberaterinnen der len stets die Meinung der/des jeweiligen Einsender/s lich im Grünen sitzen. Durch die passi- haltung legt, kommt ums selber färben Verbraucherzentrale montags von 9 dar. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be - ve Nutzung der Sonnenenergie kann er halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung nicht herum, so die Verbraucherzen- bis 13 Uhr und donnerstags von 13 bis vor. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist auch zur Einsparung von Heizenergie trale. 17 Uhr unter der Rufnummer 01805-60 nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags ge- beitragen. Voraussetzung für diese Der Stempel auf dem ungefärbten, ro- 75 60 30 (0,14 Euro pro Minute aus stattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro- nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Einsparung ist allerdings eine Abtren- hen Ei gibt Auskunft über die Hal- dem Netz der Deutschen Telekom; Ta- Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen nung vom normalen Wohnraum durch tungsform und die Herkunft. Anstelle rife aus den Netzen anderer Anbieter redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. eine Verglasung oder noch besser Pro Zeile: 0,75 Euro (kstpfl. Text) der klassischen Käfighaltung gibt es können abweichen, Mobilfunkpreis durch eine massive Wand. Wer aller- jetzt die Kleingruppenhaltung. Diese maximal 0,42 Euro pro Minute). Donnerstag, den 1. April 2010 Anzeigenteil Seite 13

SchöneWir wünschen all unseren Kunden Ostern Speisegaststätte ein frohes Osterfest Das Osterfest Reparaturservice Zum Adelberg Dach- Ostern ist eines der ältesten christlichen Feste. Die XXL - Kotelett Jan Biedermann christlichen Kirchen feiern • mit diversen Soßen mit dem Osterfest die Aufer- • Mittwoch, 7. April 2010 Dachdeckermeister Schieferarbeiten von 11.30 bis 14.00 Uhr stehung Jesu, nachdem er Dachreparaturen aller Art Dachrinnen + Fallrohre und ab 18.00 Uhr am Karfreitag den Tod am Dacherneuerungen steil + flach Asbestsanierung Wir wünschen all Kreuze erlitt. unseren Gästen ein Balkon- + Terrassenabdichtungen Dachfenster Schlachtfest Das christliche Osterfest • mit allen Schlachtspezialitäten FROHES wird von dem jüdischen Langgasse 21 · 55234 Albig · Tel.: (0 67 31) 40 68 27 · Fax: 40 68 28 aus eigener Herstellung OSTERFEST "Paschafest" abgeleitet, • Freitag, 9. April 2010 welches am ersten Früh- von 11.30 bis 14.00 Uhr und ab 18.00 Uhr lingsvollmond zur Erinne- • Samstag, 10. April 2010 ab 18.00 Uhr rung an die Befreiung aus • Wild- und Lammgerichte • Saisonale Speisen • Schlachtfeste • Allergikerkost • Tgl. Mittagstisch • Familienfeiern Wir wünschen ein frohes Osterfest der Knechtschaft der Ägyp- • Tagungen • Behindertengerecht • Familienfreundlich • 3 Bundeskegelbahnen • gr. Biergarten • Parkplätze am Haus ̈ Fassadengestaltung ter gefeiert wird. Es war einst ein Hirtenfest, an dem ein Berliner Straße 16 · 55237 Flonheim · Telefon 0 67 34 / 13 14 ̈ Innenputz Lamm geschlachtet wurde. Öffnungszeiten: tägl. 11.30 - 14.00 Uhr und ab 16.00 Uhr, Donnerstag Ruhetag Hierauf lässt sich auch die ̈ Malerarbeiten Verbreitung des Begriffes Maurermeister "Osterlamm" zurückführen ̈ Vollwärmeschutz WDVS Maler- & Lackierermeister Das Datum des Osterfestes Gebäude - Energieberater ̈ Außenputz wurde auf den ersten Sonn- Villenauxer Straße 6 tag nach dem ersten Voll- WIR WÜNSCHEN SCHÖNE ̈ Fliesenarbeiten 55237 Flonheim mond im Frühling gelegt. OSTERFEIERTAGE ! So machen’s die Profis 0 67 34 / 96 28 53

Ein frohes Osterfest wünscht Ihnen Ihr Team von Alzeyer Straße 2 55239 Gau-Odernheim Tel: 0 67 33 - 84 78 Öffnungszeiten: 11.30-14.00 + 17.30-23.00 Uhr / Montags Ruhetag

▲ Malerarbeiten ▲ Innen- u. Außenputz ▲ Gerüst- u. Trockenbau ▲ Stukkarbeiten ▲ Wärmedämmung ▲ Altbausanierung

Erbespfad 10a Sie suchen noch ein Geschenk? 55234 Alzey/Albig Gutscheine gibt es bei uns! Telefon: 0 67 31 / 4 19 40 Kosmetik Fusspflege Telefax: 0 67 31 / 5 56 77 Nageldesign Wellness www.geselle-alzey.de Wimpern Extensions Figurpflege (Cellulite) Visagistik Massagen Enthaarung-Body Sugaring Fasanenweg 10 55237 Bornheim Tel. 06734/8199 Mobil: 01 76 / 23 32 31 83 · Mail: [email protected] · web: www.balfida.de Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 1. April 2010

Tierische Osterzeit Sie suchen noch ein Geschenk? Ein Geschenkgutschein passt immer !

Schöne Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 – 19.00 Sa. 9.00 –16.00 Alzey · Bahnhofstraße 95 - 97 Telefon 06731/98662 Suchen Sie ein persönliches [email protected] · www.pet-shop-alzey.de OsternOSTERGESCHENK ? ̈ SPORT - UND EHRENPREISE ̈ GESCHENK- UND WERBEARTIKEL Goly ̈ SONDERANFERTIGUNGEN Reinhold Wosab ̈ Der Osterspaziergang GRAVUREN POKALE Sonnenbergstr. 53 · 55232 Alzey-Heimersheim UND Beim Osterspaziergang wurde nach der langen Winterzeit Tel. (0 67 31) 4 17 93 · Fax (0 67 31) 4 56 74 der Frühling und die Erneuerung der Natur begrüßt. Es wur- E-Mail: [email protected] MEHR ... de sich schön gemacht und neue Kleider wurden aufgetra- www.goly-pokale.de gen. Dieser Brauch wird auch heute noch mehr oder weniger voll- zogen, da der Osterspaziergang meist die ganze Familie zu- sammenbringt und die Natur ihr Übriges zur Gesundheit beiträgt. Ich wünsche meinen Patienten frohe Ostern!

KG - Praxis TILL HOLL Lotto- und Schreibwaren 67592 Flörsheim-Dalsheim Untermarkt 1 · 55239 Gau-Odernheim Wir wünschen Tel. 0 67 33 / 96 11 29 · Fax 78 80 Alzeyer Str. 123 A · Tel. 0 62 43 / 77 13 all unseren Kunden ein Lotto, Schreibwaren, Schulbuchbestellungen, Bürobedarf, Kopien, Tintenpatronen, DPD (Deutscher Paketdienst) FROHES Neckermann, Otto, Weltbild uvm. Öffnungszeiten: OSTERFEST Mo - Fr 8.00 Uhr - 12.00 Uhr u. 14.30 Uhr - 18.00 Uhr Sa 8.00 Uhr - 13.00 Uhr, Do nachmittags geschlossen FRANZ CLEMENS Ein frohes Osterfest wünscht Ihnen die Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest !

Sackgasse 6 55234 Ober-Flörsheim Telefon 06735/960150 Telefax 0 67 35 / 96 01 51 Wir suchen examinierte Aushilfskräfte auf 400,- €-Basis

Mitglied im Bundesverband Mainzer Landstraße 6 Schädel-Hirnverletzte 55237 Bornheim Patienten im Wachkoma Tel.-Nr. 0 67 34 - 96 00 03 Schädel-Hirnpatienten Fax-Nr. 0 67 34 - 96 00 04 „Alte Post“ in Not e.V. Gasthof Becker Nieder-Wiesen am Marktplatz 1 Tel. 0 67 36 / 96 05 50 OSTERN 2010 Speisen à la carte u. a. Lammbraten aus der Keule

Foto: Fotolia Donnerstag, den 1. April 2010 Anzeigenteil Seite 15

Wir freuen uns, Sie auf unserem Ein schönes Osterfest OSTERMARKT begrüßen zu dürfen. wünscht Unsere Öffnungszeiten für Sie Fr., 2. 4., geschlossen Dianes Sa., 3. 4., 9 - 18 Uhr Osterso., 4. 4., 10 - 12 Uhr Ostermo., 5. 4., geschlossen Flotte Schere Schöne Friseurmeisterin Diane Herrmann An der Oberpforte 3 55288 Tel. (0 67 34) 87 23 Öffnungszeiten: Osterhasen Di. + Mi. + Do. 8.30 - 18.00 Uhr Ostern Freitag 8.30 - 19.00 Uhr samstags 8.00 - 13.00 Uhr Scrabble Benötiges Material: Papier ( je nach Anzahl der Spieler) Stift (je nach Anzahl der Spieler)

Auf jedes Blatt Papier wird ganz oben das Wort „Oster- hase“ geschrieben. Jeder Schöne Osterfeiertage wünscht Spieler muss dann so viele Wörter wie möglich finden, die sich aus den Buchstaben Frohe Ostern wünscht des Wortes „Osterhase“ bil- den lassen und aufschrei- ben. Das kann man mit oder ohne Zeitlimit machen, man Wir liefern prompt, ALLE FABRIKATE kann Namen zulassen oder zuverlässig auch nicht, und so weiter. und preisgünstig Unfallservice Karosseriearbeiten Natürlich auch samstags Beseitigung v. Unfallschäden/Hagelschäden Spot Repair Derjenige mit den meisten Ihr Altholzentsorger lackierfreies Ausbeulen Ersatzwagen Wörtern gewinnt einen Preis; gemäß Altholzverordnung Autoglasdienst PKW-Lackierung es können beispielsweise aber auch Preise für die ori- • Annahme von ginellsten oder ungewöhn- Wörrstadt KAROSSERIE & LACK JÜRGEN FELZ · Keppentaler Weg 13 · 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen Tel.: 0 67 32 / 96 19 24· Fax 0 67 32 / 96 22 90 lichsten Begriffe oder ähnli- Mobil 01 71 / 650 09 36 Eisen/Schrott e-Mail: [email protected] · www.lackierereifelz.de ches vergeben werden. Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage

Schöne Ostertage wünscht Speisegaststätte Ihre Hochzeit auf »ZUR WIESBACHTALSTUBE« DV D! (Wiesbachtalhalle) · Armsheim · Tel. (0 67 34) 91 69 34 Susanna Wagner Öffnungszeiten: täglich 10 - 14 Uhr und 17 - 24 Uhr Mit prof. Kamera und Studiobearbeitung. Mittwochs Ruhetag Leipziger Straße 3 Vor- und Nachspann mit Musik. 55286 Wörrstadt Eine bleibende Erinnerung an Ihren An den Osterfeiertagen bieten wir Telefon 0 67 32 / 31 64 schönsten Tag in TV-Qualität, zu einem günstigen Preis. versch. Ostermenüs an www.kammundschere-peruecken.de Weitere Feiern und Überspielen von Videobändern auf DVD auf Anfrage! · Frühstück tägl. ab 10 Uhr · Mittagstisch tägl. 11.30 - 14.00 Uhr · Party- u. Heimservice · Kegelbahn [email protected] · Räumlichkeiten für · Alle Speisen auch ట Ein schönes Osterfest wünscht Ihnen 06131/610463 Ihre Feier bis zu 85 Personen zum Mitnehmen Montag, Freitag und Sonntag – HÄHNCHENTAG! Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest ! KFZ-Reparaturen aller Art · Fahrzeugdiagnose Fam. Kreis und Team Reifenservice und Reifenhandel Inhaber: Wolfgang Funke An den Mühlen 9 · 55286 Wörrstadt Telefon +49 (67 32) 6 29 29 · Mobil +49 (170)1 65 07 03 Fax +49 (67 32) 9 32 92 88 · E-Mail [email protected] Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 1. April 2010

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN Metallbau Matzner KOIFARMER Suche für meine Sammlung Sänger/in gesucht www.Maria-Moden.de DIE Stahl- und Edelstahlschmiede! gute antike Objekte z.B. Gemälde, mit Gitarre oder anderem Instrument Damen + Herren, Verkauf + Verleih Wir produzieren für Sie in hoher Qualität Alles für den Koi und Gartenteich Möbel, Skulpturen, Münzen gold und für 3-Mann-Band. Alzey, Am Damm 2 und zu annehmbaren Preisen: Treppen, Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, silber, Schmuck auch ganze Sammlungs- Tel. 0 67 33 / 94 74 66 (AB) (13/62) Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) Geländer, Zaunanlagen, Balkone, Teichauflösungen. auflösungen / Nachlässe. Ihnen zuliebe nur mit Termin Vordächer, Carports, Türen, Tore u.v.m. Öffnungszeiten. Mo-Fr 17-20 Uhr, Tel. 01 60 / 2 90 66 13 (13/46) Halbrunde Federkern www.EinladungsKarten.de (13/1) in Glas, Holz, Stein. Sa 10-18 Uhr Polstergarnitur mit Longchair und Testen Sie uns! Tel. 0 67 32 / 6 10 43 (gew.) H-Fahrrad 2-Gang Hocker, Microfaserbezug terracotta für YES YOU CAN Tel. 0 61 36 / 76 35 68 (gew.) Tel. 01 74 / 9 29 44 11 (13/25) aus gesundheitlichen Gründen, EUR 350,- VHB zu verkaufen. Bilder Fax 0 61 36 / 95 42 77 Easy Englisch lernen gut erhalten, zu verkaufen für EUR 65,-. können per Mail geschickt werden. Tel. 01 60 / 95 57 66 52 (13/14) Tel. 0 67 34 / 81 38 (13/48) Tel. 0 67 32 / 6 32 30 (13/63) Privat-Intensivkurs 1:1 Zierliches auch samstags von Muttersprachlerin. NOCH SCHÖNER FEIERN. Schreibtischensemble Tel. 0 61 31 / 6 23 27 14 (gew.) Zu verkaufen Zu verkaufen Verleih + Verkauf von Festdekorationen Mahagonifarben, Schreibtisch, Stuhl, E-Mail: [email protected] (13/2) Schränkchen, Beistelltisch abzugeben. Weiße Malawi Barsche (St.10-12), Laufband, Crosstrainer (neu/ungebraucht) für Tisch und Raum. Freundliche 1 Urzeitwels (15-20cm) gegen Gebot. je NP EUR 299,- / EUR 150,- VHB. Beratung + Mustertisch nach Tel. 0 61 36 / 4 36 15 (13/26) EDV-SERVICE-SCHMIDT 2 Lattenroste neuwertig mit elektr. Laubsauger, Heckenschere, Vertikutierer, Terminvereinbarung. Kopfteil, 1x2m St. EUR 55,-. Stoffkleiderschrank. Für Senioren: Computerservice, Telekommunikation, Vogelei GmbH 4 gebr. Sommerreifen Tel. 0 61 36 / 81 49 05 ab 18 Uhr (13/49) Badewannensitz, fahrbares Hardware- und Software-Vertrieb Mainzer Str. 108 mit Alu-Felgen, Felgen Platin 5-Loch, Haarwaschbecken, Bettsessel. Tel. 0 61 36 / 9 56 82 11 (gew.) 55239 Gau-Odernheim 195/65 R 15, Schrauben vorhanden, Nettes Harz IV Ehepaar Tel. 0 61 31 / 4 53 36 (13/64) Weitere Infos im Internet: Tel. 0 67 33 / 92 93 70 (gew.) (13/15) EUR 150,- VHB. www.computerservice-rheinhessen.de Tel. 01 51 / 15 20 22 13 (13/27) sucht dringend einen günstigen Trockner, Abluft oder Kondens., von freundlichen Design Ledercouch (13/3) OSD Objektservice Dapper Herkules Damenfahrrad, Leuten. sw, 3-Sitzer, 228x110 mit 1 Sessel, Instandhaltung rund ums Haus Tel. 0 15 22 / 3 22 60 70 (13/50) alles rundherum hochw. Leder bezogen Bewerbungsfotos 28 Zoll, Aluminium, Vorderrad und Hinter- Hausmeisterservice, Renovierung, Maler- EUR 150,-. Bilder per E-Mail rad gefedert, 1 A Zustand. EUR 100,-. professionell und individuell arbeiten, Bodenverlegung, Trockenbau, Tisch 1,10m Durchmesser Tel. 01 72 / 6 96 57 77 (13/66) Digitales Foto Zentrum Tel. 0 61 36 / 67 66 (13/28) kleine Transporte u.v.m. mit Einlegeplatte 45 cm und 4 Stühle Nieder-Olm, Pariser Str. 84 + 101 Uns ist kein Auftrag zu klein! (Kiefer) für EUR 99,-. Meerschwein-Holzhaus www.digitales-foto-zentrum.de Wohnmobil Tel. 0 67 37 / 71 13 44 (gew.) Tel. 0 67 33 / 74 55 (13/51) mit Schutzhülle zu verkaufen. 1 J. alt, ohne Termin, sofort, mit Datei Tel. 0 67 37 / 76 04 35 (13/16) voll integriert mit 4 Schlafplätzen H: 119 cm, T: 60 cm B: 90 cm, (gew.) (13/4) zu vermieten, Terminabsprache unter: Bruchsteine abzugeben für EUR 70,-. Veranstaltungsservice- Tel. 01 72 / 6 10 54 12 (13/29) Tel. 0 61 31 / 79 54 (13/67) Kfz Barankauf alte Pflastersteine gesucht aus Scheunen- Festbedarf - Catering teilabriss für Selbstabholer in Essenheim. auch mit Unfall Haushaltsauflösung Verleih von: Tel. 0 61 36 / 8 91 61 (13/52) 2 Pocket-Bikes zu verkaufen Wohn-, Schlaf-, Esszimmer, Terrassen- Bitte alles anbieten! - Zelten, Kühlanhängern, 3,5 PS, Höchstgeschw. 80 km/h, möbel, Fahrrad-Sammlung, BWM R 45 Kostenlose Kfz-Entsorgung! Spülmaschinen u.v.m. Antiquitäten von privat Tank 1,5 L bzw. 1,7 L, neuwertig, Tel. 06 71 / 2 01 99 80 (gew.) Bj.1981 u.v. m. Tim Pfannebecker Biedermeier -Sekretäre, 1 x Massivholz, Preis je EUR 160,- VHB. Tel. 01 62 / 4 67 11 87 Am Alzeyer Tor 8, 55237 Flonheim Tel. 01 77 / 3 06 48 95 (gew.) Birke furniert, ca. 1840, norddt., Tel. 0 67 32 / 6 21 55 (13/68) jederzeit, auch am Wochenende (13/5) Tel. 01 60 / 4 36 26 36 (13/30) [email protected] klassisch, schön, 1 x Massivholz, www.pfannebecker-events.de (13/17) Mahagoni, furniert, norddt., ca. 1830, Malermeisterwerkstatt hb Frisches Brennholz Kaufe Bücher, Gemälde beide wohnfertig, kompakt, 1 x Kleider- moderne und klassische Plakate, Postkarten, Beat-Platten und Trockene Räume gespalten und geschnitten schrank, Stilmöbel, 20er Jahre, Raum- und Fassadengestaltung. ganze Nachlässe. im Handumdrehen günstig abzugeben. Klassizist. / Biedermeier-Stil, Nutzen Sie unseren Kundenservice unter: Tel. 0 15 20 / 5 17 13 21 (13/6) Tel. 0 61 44 / 3 27 98 (gew.) (13/31) Top-Qualität, Platzwunder, Tel. 01 72 / 6 81 32 67 (gew.) bei Wasserschäden. Vermeidung 1 x Oma-Sofa, 20er Jahre Biedermeier- Email: [email protected] (13/69) Panne.? … von Schimmel und Geruch. Wintergarten Stil, 1 x Sekretär / Zylinderbüro, Bau- und Estrichtrocknung perfekt gearbeitetes Massivholzmöbel, an Ihren abgebaut, gelagert, Holz gehobelt, Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) (13/18) Meisterstück, klassizist. Elektro-Hausgeräten, Kleingeräte - Lackierfertig mit Fenster, Türen und Be- Stilmerkmale, wunderschön Großgeräte - alles rund um die Küche. schattung, Lieferung möglich, 9x4 m EUR Fliesen - Ausbauarbeiten Tel. 0 67 32 / 95 10 40 (13/53) Stellenmarkt Rufen Sie einfach 3.500,- VHB. Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) Altbausanierung Tel. 01 63 / 1 52 74 35 (13/34) Gartenland Wir sind für Sie da!! vom Fachbetrieb!!! Au-pair für Mailand gesucht Fa.Schrauth und Partner 3 D-Badplanung, Renovierung, Computer - Probleme? in Saulheim / Wörrstadt / Nieder-Olm und näherer Umgebung zu kaufen gesucht. Zeitraum: Ab Juni 2010 für 1 Jahr. Haustechnik in Wörrstadt (13/7) Entkernung, Innenausbau, Trockenbau, Rufen Sie einfach an! Bitte alles anbieten. Voraussetzungen: Gerne Abiturientin, Tapeten und Raumausstattung. Computer Service DONNER Tel. 0 67 32 / 96 30 37 Studentin oder abgeschl. Berufsausbil- Probleme mit der Heizung??? Alle Gewerke aus einer Hand durch Part- Tel. 0 67 32 / 9 65 66 03 (gew.) nerfachbetriebe mit Festpreisgarantie! Tel. 01 60 / 2 21 86 82 (13/54) dung, Kost und Logis (eigenes Zimmer) Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: Tel. 01 71 / 2 21 31 18 frei bei Gastfamilie, EUR 300,- Taschen- Büro Rheinhessen Wartung, Reparatur und Austausch www.donnercomputer.de (13/35) geld / Monat, Beteiligung (60%) an den Tel. 0 67 32 / 93 30 43 (gew.) Jungenfahrrad 20 Zoll aller Fabrikate. Installation von: Solar-, Kosten für Italienischkurs. 2 Jungs Büro Mainz Photovoltaik- und Wärmepumpenanlagen. 2 Teak-Deckchairs Pegasus, Mountainbike ähnlich, 8 u. 6 J., tägl. ab 13 Uhr, 1 Nachmittag Tel. 0 61 31 / 99 85 64 3-Gang mit Rücktritt und Beleuchtung. Warzas-Wärmekonzepte und 1 Gartentisch aus Eukalyptusholz zu wtl. frei sowie 1 Tag am Wochenende. www.fliesen-gardner.de (13/19) Sehr guter Zustand Bj 05, EUR 100,-. 55288 verkaufen. Preis VHB. Gute soziale Kontakte und Integration in Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (13/8) Tel. 0 61 36 / 95 86 11 (13/55) Mailand vorhanden (deutsche Schule). City Sun Tel. 0 61 36 / 95 96 32 (nicht nach 19 Uhr) (13/36) Mutter: Deutschsprachige Italienerin, Uhren-, Schmuck- und Ihr Sonnenstudio in Wörrstadt Weiße Küchenzeile Vater: Deutscher, Standort: Mailand Modellbahn-Reparaturen direkt am Kreisel. Bachlaufschalen 1,90 m, Arbeitsplatte Graphit, Innenstadt, 5 Gehminuten Kühlschrank, Herd, Spüle, Unterschrank, zum Mailänder Dom. Neu! Aufbau und Verkauf von Angebot für Barzahler: Für den Bachlauf in Ihrem Gartenhang unbenutzte Dunstabzugshaube, [email protected] Modellbahn-Gebäuden. Montag ist Aktionstag, 16 Min. sonnen 7 Bachlaufschalen in Felsoptik, Länge Hängeglasschrank für Selbstabholer Tel. 00 39 / 02 80 58 23 49 Andreatta EUR 5,-, 8 Min. sonnen EUR 2,50. gesamt ca: 3 m, Höhenunterschied 1,5 m, EUR 180,-. Tel. 0 67 32 / 83 71 (13/45) Obergasse 20, Ober-Olm Zum Oberfeld 1 EUR 150,- VHB. Tel. 01 72 / 6 97 34 98 (13/56) Tel. 0 61 36 / 8 94 31 (gew.) (13/9) Tel. 0 67 32 / 93 08 14 (gew.) (13/20) Tel. 0 67 32 / 6 46 89 (13/37) Suche Akkord-Arbeit Segelschiffsmodell Kabel Deutschland Felgen-Doktor Suzuki SV 650 S im Weinberg, rausziehen und biegen. Soleil Royal halbfertig, an Bastler Tel. 0 15 22 / 3 83 07 40 (13/70) TV, Internet + Telefon-Flat in Nieder-Olm zu verkaufen, 72 PS, EZ 05/1999, für EUR 20,- zu verkaufen. 34.000 km, gelb, sehr guter Zustand, Kostenlose Beratung vor Ort. Alufelgenaufbereitung, Reparatur wie Plastikmodell der Fa.Heller, Selbstständig arbeitender Kundenberater Bordstein- und Korrosionsschäden. gut gepflegt, Sturzpads, Griffheizung, ca. 75 cm lang, Selbstabholung. EUR 2.100,- VHB. Wolfgang Malina Tel. 0 61 36 / 65 96 Tel. 0 61 36 / 4 48 20 (13/57) Dachdecker Tel. 01 51 / 52 43 15 03 (gew.) (13/10) Tel. 01 71 / 4 81 70 69 (gew.) (13/21) Tel. 01 57 / 74 64 84 29 (13/38) Führerschein Kl. 3 Biete neuwertige Dunlop in Festeinstellung gesucht. Freistehende Badewanne Chiffre Sie brauchen Rindfleisch Sommerreifen auf Rial Felgen für Nissan, (gew.) (13/71) einen Friseurtermin! vom Bio-Bauernhof zu verkaufen. Nostalgiestil, aus Acryl, Hyundai, Mitsubishi, Mazda, mit Armaturen, Füße silber. Maße Ich komme zu Ihnen nach Hause, aus artgerechter Tierhaltung und eigener 185/65R15, Preis VHS. 150x65x65, wie neu. VHB EUR 200,-. wann es Ihnen passt, auch gerne nach Zucht. Ohne Futterzukauf! Monatliche Tel. 01 63 / 2 34 47 06 (13/58) Gesucht: Tel. 0 67 32 / 93 65 53 (13/39) Ihrem Feierabend! Schlachtung! Vorbestellung erbeten. Friseur /Friseurin Susanna Hoss Günstiges 10 kg-Angebot. Suche Herrenmodell mindestens 3 Jahre Berufserfahrung Sommerreifen zu verkaufen Mobile Friseurmeisterin Demeter-Hof ca. 18-30 Jahre, mit mittellangem Kreativ von modern bis klassik Tel. 01 63 / 4 20 02 83 (gew.) (13/11) Walfried Sander Bridgestone 175/70 R 13 82 T, bis langem Haar, zur kostenlosen Haarstudio Kamm-In Wormser Str. 64 auf 4-Loch-Alufelgen, 2 Sommer Typveränderung für Meisterprüfung. Inh. Fatma Dogan Mit Erfolg ins Berufsleben Be- 55239 Gau-Odernheim gefahren, EUR 200,- kompl. Tel. 01 74 / 3 05 83 31 (13/59) Friedrich-Ebert-Str. 14 Tel. 01 77 / 8 34 69 50 (13/41) werbungsbilder nur vom Profi Tel./ Fax 0 67 33 / 38 50 50 (gew.)(13/22) 55286 Wörrstadt Weinbergsspritze Tel. 0 67 32 / 9 32 92 97 (gew.) (13/72) Photo Nagel, Wörrstadt 4 SR 195/60 R 15 Ober-Saulheimer Str. 6 Trockeneisreinigung wegen Betriebsauflösung abzugeben. Bridgestone Touranza auf 5-Loch Felgen Tel. 0 67 32 / 16 87 (gew.) Beseitigung von Unterbodenschutz 200 L. Faß Jacoby mit Zapfwellenpumpe, Wir verstärken unser 7 J x 15 von Mercedes 1 J. gefahren, Ohne Termin - sofort mitnehmen. an Young- und Oldtimern. Schonende geeignet für Unterstockbehandlung. Nachhilfe-Lehrerteam und trockene Reinigung von Fett, Öl, EUR 120,-. Wir machen’s perfekt! Von 9-19 Uhr Tel. 0 67 32 / 39 09 ab 18 Uhr (13/60) und suchen qualifizierte Damen Ruß und jeglichem Schmutz an Motoren, Tel. 01 79 / 1 00 57 57 (13/42) (13/12) und Herren, gerne auch Studenten Getrieben und mechanischen Teilen. 4 Sommerreifen und für die Fächer Mathematik, 55268 Nieder-Olm Damen-Kleidung Eingewachsene Fußnägel? 1 Ersatzrad auf 4-Loch Felgen, Marke Deutsch und Sprache. Tel. 0 61 36 / 99 47 82 (gew.) Schnelle Hilfe ohne Operation! Gr.48 - 52/54 sowie Schuhe Gr. 40 Continental, 195/60 R 15 88 H, noch Rufen Sie uns an Mo-Fr. 15-17.30 Uhr www.trockeneisreinigung-gbr.de(13/23) Anruf genügt. preisgünstig abzugeben. 50 % Profil, EUR 200,-. Größ-Ahr, Tel. 0 61 36 / 1 94 18 (gew.) Medizinische Fußpflege Tel. 0 67 31 / 4 14 42 (13/43) Partenheim Schülerhilfe Nieder-Olm (13/73) Karin Riedl KFZ-Klimaservice Tel. 0 67 32 / 75 26 (13/61) exam. Krankenschwester stationär bei uns in Wörrstadt Heu (Quaderballen) Wir suchen nach Saulheim Tel. 0 67 32 / 81 73 (gew.) - alle Klassen - in Flonheim abzugeben. Eckcouch beige, flexible, weibliche Oberschülerin / Stu- Tel. 01 75 / 6 96 36 29 (13/13) Neugierig geworden? Tel. 0 67 34 / 87 14 (13/44) 2- / 3-Sitzer und Sessel, Rücken dentin zur Nachhilfe / Hausaufgabenhilfe Dann rufen Sie uns an! bezogen, blau. Top Zustand, Stellfläche für 2 Mädchen (11 u. 13 J.) Gymnasium, 5 junge Zwergkaninchen Felz - Karosserie & Lack Flonheim ca. 2,3x2,5 m EUR 95,-. vor allem Mathematik, Englisch, gegen Schutzgebühr abzugeben. Keppentaler Weg 13, Wörrstadt Weinberge zu verpachten Bilder per E-Mail Französisch, zahlen EUR 10,-/Std. Tel. 0 67 36 / 3 45. (13/33) Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (13/24) Chiffre (13/47) Tel. 01 72 / 6 96 57 77 (13/65) Tel. 01 71 / 1 27 59 56 (13/74) Donnerstag, den 1. April 2010 Anzeigenteil Seite 17

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Junge brasilianische Mutter Bechtolsheim 5 Zi.-Penthaus-Wohnung Jugenheim Albig, 1 ZKDu in Stadecken sucht Beschäftigung als Suche Haus oder Anwesen mit Hof, Gar- 148 qm in Zornheim Donnersbergweg 2 interessant geschnittene ETW von privat, sep. Küche mit kl. Kü-Zeile, Du./WC, insg. Betreuung von Kleinkindern. ten ab sofort oder bis Ende 2010 zum (provisionsfrei) Neubau eines 5-Fam.- ca. 125 qm, 4 ZK (EBK) + Esszi., Bad, 40 qm, Bahn u. BAB-Anschluss, kalt Tel. 0 61 36 / 9 26 32 68 Kauf. Vertraulichkeit wird zugesichert. Hauses, Erstbezug, absolutes barriere- G-Bad, Dachterrasse, Balkon, Garagen + EUR 255,- + NK + 3 MM KT, sofort frei. Tel. 0 61 36 / 9 26 35 36 (13/75) Tel. 01 77 / 2 37 39 69 (13/83) freies Wohnen mit Aufzuganlage, Woh- Stellplatz, Keller, VHB EUR 199.000,-. Tel. 01 76 / 26 30 18 56 (13/105) nungen im Energiesparhaus am Ortsrand Tel. 01 63 / 2 78 83 39 (13/97) Suche Arbeit Elsheim 1 ZKD von Privat von Zornheim nähe Mainz mit Stadtbus - Essenheim, 3 ZKB anschluss. Gehobene Ausstattung: gr. Südbalkon, EBK, Parkettböden, Pkw- in Weinberg und Garten. Appartement, 36 qm, in EFH, Souterrain, voll , schöne TL-Bad, G-WC, Parkettböden, Fußboden- Stellplatz Hobbyraum, im 2 FH in Essen- Tel. 01 74 / 4 51 95 06 (13/76) möbliert, EUR 300,- + EUR 80,- NK + KT hochwertige 3 ZKB, große EBK, DG 101 heizung, Kaminanlage im Wohnzimmer heim, ab sofort zu vermieten, KM EUR (inkl. Hz., Wasser, Flatrates), Strom extra. qm, Kfz-Stellplatz (EUR 15,-) kleine WE, mit gr. Südbalkon ca. 22 qm groß mit 480,- + NK EUR 130,- + 2 MM KT. Tel. 01 70 / 5 84 46 70 (13/84) Feldrandlage, Gartenanteil, Keller, Suche freundliche Putzfee schönem Ausblick in die Natur. Stellplatz Tel. 0 61 36 / 8 89 71 Speicher, ab Juni 2010 + NK + KT. für 1 Pers.Haushalt ca. 2 Std. pro Woche und Garagen vorhanden. Einkaufsmög- Tel. 01 63 / 5 34 69 23 (13/106) Tel. 0 67 32 / 93 39 47 in Saulheim, auch zum Einkaufen. Gau-Odernheim ELW lichkeiten in unmittelbarer Nähe Tel. 01 51 / 54 84 47 16 (13/98) Tel. 0 67 32 / 84 31 (13/77) 50 qm, offen, hell, EBK, Terrasse, (ca. 100 m). 148 qm Whg. EUR 339.000,-, Handwerksmeister ab sofort frei, EUR 360,- warm + KT. Garage EUR 17.500,-. 4 ZKB, SW-Blk. sucht 3-Zi.-Whg. oder kl. Haus in Wörr- Wir suchen einen Tel. 0 67 33 / 96 93 62 (13/85) Besichtigung nach Vereinbarung. stadt zu mieten, EBK erwünscht. in Wallertheim, ca. 120 qm Grundfläche, Dachdeckergesellen Tel. 0 61 36 / 9 54 10 Tel. 0 63 55 / 95 56 77 ab 19 Uhr (13/107) Hahnheim: von Privat Fax: 0 61 36 / 95 41 28 samt Pkw-Stellplatz, Keller-, Wasch- u. oder Dachdeckerhelfer, auf EUR 400,- Basis. Trockenraum, für EUR 600,- KM + NK + KT. ETW 1.OG im 3-FH, 160 qm, 2 Stellplät- [email protected] (13/89) Tel. 0 61 36 / 95 96 87 (gew.) Tel. 0 67 32 / 6 44 20 ab 18 Uhr. (13/99) Junger, freundlicher Mann Tel. 01 71 / 6 00 91 79 (13/78) ze, EBK, geh. Ausstattung, Gartenanteil sucht 1 Zi.-Apartment, zu mieten. und DG-Whg. 120 qm netto inkl. 2 Stell- Wörrstadt Tel. 01 79 / 2 89 15 05 (13/108) plätze und Gartenanteil zu verkaufen. sofort bebaubarer, erschlossener Bau- Wörrstadt, Breslauer Str.25 Tel. 0 67 37 / 96 35 (13/86) platz, 426 qm, Nähe Bahnhof, Koelerstr. kl. DHH, Bj.1950, sofort frei, KP 99.000,-, Suchen EFH Immobilien zu verkaufen, Preis VHS. Renovierung erforderlich. in Stadecken-Elsheim zum mieten oder EFH, Armsheim Tel. 01 51 / 58 84 11 09 Tel. 0 61 36 / 4 47 43 (13/100) kaufen oder auch kleinen Bauplatz. Tel. 0 67 32 / 75 61 (13/90) Gesuche / Angebote 5 1/2 Zi., EBK, Du., WC, offener Kamin, Tel. 01 76 / 65 96 37 30 (13/109) Speisek., Balkon, Garten, mit Dachterr., Wörrstadt Innenhof., Z.-Hzg., Grdst. 226 qm Wfl., Lichtdurchflutete Maisonette- helle 3-4 Zi.-Whg. 90 qm, Küche, Bad, Suche freistehendes EFH Kroatien, 4 Appartem. 120 qm, Nutzfl. 50 qm, EUR 125.000,-, Whg. in zentraler Lage in Alzey 2 Balkone, EBK, 1.OG, Kfz-Stellplatz, bis EUR 300.000,- in Nieder-Olm, Klein- Keller, KM EUR 540,- + NK + KT. (Whg. inkl. Ausstattung) für 2-5 Pers. in von Privat. 108 qm, 4 ZKB, Balkon, Stellplatz, geh. Winternheim, Ober-Olm oder Saulheim Tel. 01 70 / 3 02 45 28 (13/101) Umag (Istrien) zu vermieten, 400 m bis Tel. 0 67 34 / 15 93 Ausstattung, in kleiner WE, KM EUR 660,- (kein Makler). zum Meer, Privat, Parkplatz vorhanden. Tel. 0 67 34 / 17 46 (13/87) + NK + KT. Tel. 01 76 / 46 68 12 69 (13/110) Tel. 0 03 85 / 52 74 36 12 Heidi Lauterbach Immobilien Nack, 3 ZKB E-Mail: [email protected] (13/79) ETW zu verkaufen Fr.Rößler ab 1.5.10, Bj.2005, FB-Heizung, Ensheim von Privat 100 qm in Mauchenheim, Bj.94, 3 ZKB, Tel. 0 67 34 / 9 62 98 81 (gew.) (13/92) Wasch-/ Kellerraum, Kfz-Stellplatz, 3 1/2 ZKB, Esszimmer, Laminatböden, Wörrstadt, Baugrundstücke Garage, Stellplatz, Dachboden, EUR 350,- + NK + KT. Kamin, Ausbau 2005, ca. 125 qm, Innen- Nähe Bahnhof, Schule, Kita, Einkaufen in geh. Ausstattung, Übernahme 8/10. 2 ZKB zu mieten gesucht Tel. 0 67 36 / 96 06 88 (13/102) hof, evtl. EBK, Sauna, frei nach Abspra- che, EUR 590,- + NK + 2 MM KT. Laufentfernung, für EFH od. DH, Baube- Preis EUR 151.000,-. in Wörrstadt, Rommersheim oder Sulzheim. Tel. 01 76 / 64 69 00 57 (13/111) ginn sofort , ab 54.033,- für DHH Grdst., Tel. 0 63 52 / 51 69 (13/88) Tel. 0 67 32 / 93 40 53 Suchen von Privat schöne, von Privat zu verkaufen. Tel. 01 57 / 77 69 51 46 (13/93) neuwertige Whg. 60-85 qm für 2 Pers. Tel. 01 75 / 3 31 51 33 (13/80) Fachwerkstil Armsheim zum 1.6./1.7.10 in der VG Nieder-Olm. Zu vermieten in Saulheim 1 Zi.-App., Sout, sep. Eingang, möbl. 3,5 Zi.-Maisonette-Whg., ca. 87 qm Wfl., Familie sucht kl. Haus Tel. 0 61 30 / 91 86 47 (13/103) Kleine Familie sucht Kochnische, Du/WC, (TV+Telef.) 30 qm, (ca. 120 qm Grundfl.) Freisitz im Hof, Kel- 4-5 Zi., bis EUR 400,- Kaltmiete in Wörr- ab 1.6.10 EUR 250,- warm + NK + KT 3-4 Zi.-Whg., 90 qm, in Nieder-Olm und lerraum und Schuppen, 2 Pkw-Stellplätze, stadt, Alzey und Umgebung. Freimersheim, 3 ZKB EUR 250,-. (Provisionsfrei) Umgebung bis ca. EUR 900,- warm. zu vermieten, Miete EUR 515,- + NK + KT. Tel. 06 71 / 4 83 54 36 (13/95) 60 qm, + Waschküche für EUR 435,- Tel. 0 67 32 / 33 13 (13/112) Tel. 01 76 / 58 24 77 86 ab 15.30 Uhr Auf Nachfrage auch ca. 1.400 qm Reit- warm zu vermieten. (13/81) platz und 11 Pferdeboxen mietbar. Ideal für Singles Tel. 0 67 31 / 94 17 07 (13/104) Tel. 01 70 / 9 64 44 26 (13/91) Nettes Ehepaar mit Hund in Schornsheim, 1 Zi.-Appartement, sucht schöne 2-4 ZKB-Whg., 100-120 Partenheim 3 ZKBT 37 qm, Dusche, Abstellkammer, Teppich- Helle EG Whg. in Armsheim qm, mit Garten und sep. Garage, G-WC, alles Parkett, Garten, schöne Lage, Eilt! Suche 1 ZKB boden, Pkw-Stellplatz, ab 1.5.10, mit 180 qm eigenem Garten, 76 qm, 3 im Umkreis von Nieder-Olm ab August, sep. Waschkü., ab sofort, KM EUR 560,-. in Wörrstadt und Umgebung. EUR 250,- + NK + KT. ZKB, G-WC, 2 Stellplätze EUR 460,- kalt. von Privat oder Provisionsfrei. Tel. 0 61 92 / 2 65 91 (13/82) Tel. 01 72 / 9 30 24 93 (13/94) Tel. 0 67 32 / 54 58 (13/96) Tel. 01 73 / 6 60 56 79 (13/32) Tel. 0 61 36 / 7 66 67 37 (13/40)

Bundesagentur für Arbeit

Aktuelle Stellenangebote

Koch/Köchin Für unser Hotel in Rheinhessen suchen wir zum Zur Verstärkung unseres Teams nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koch/Köchin. Unsere Küche deckt verschiedene Bereiche, suchen wir ab sofort eine wie beispielsweise a-la-carte-Service oder das Tagungsgeschäft ab. Zahnarzthelferin für Interessierte Bewerber/innen müssen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin unsere kieferorthopädische Praxis verfügen, selbständig arbeiten können und flexibel sein. (gültiger Röntgenschein Voraussetzung) Arbeitsort: Umgebung Alzey Arbeitszeit: Vollzeit Dr. Bettina Ling & Dr. Annett Lelke Chiffre Nummer: 10000-1051198997-S Am Sulzheimer Pfad 20 · 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 / 96 16 16 Zimmerer /Zimmerin Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Zimmerer oder Zimmerin bzw. Dachdecker/in mit abgeschlossener Berufsausbildung. Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Wichtiger sind uns Zuverlässigkeit und Motivation. Wir bemühen uns in der täglichen Praxis unsere Mitarbeiter immer weiter zu qualifzieren, um ein späteres selbständiges Arbeiten zu ermöglichen. Ein PKW-Führerschein ist zwingend. Arbeitsort: Umgebung Alzey Arbeitszeit: Vollzeit Chiffre Nummer: 10000-1052483179-S

Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Es handelt sich bei diesen Stellen um einen Auszug aus dem aktuellen Internetangebot der Agentur für Arbeit Alzey. Alzey · Wilhelmstraße 1 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 14 Uhr Informationen erhalten Sie beim Arbeitgeberservice www.aurumsuedwest.de 0 67 31 / 95 07 -217 oder 216 Anfrage auch per e-mail: [email protected]!

Nutzen Sie täglich unsere Jobbörse unter www.arbeitsagentur.de Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 1. April 2010

Aus der Geschäftswelt >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B H fragen! www.Malerbetrieb-Ullrich.de Anhänger für alle Fälle zum Mieten und Kaufen Rudolph, Lehn Gau-Odernheim Neueröffnung des Anhängershops bei Peter Altendorf ● Gerüst + Silikonharzfassadenanstrich in weiß 0 67 33 / 96 06 80 inkl. MwSt 14,00 €/qm Baumaschinen in Dintesheim www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de Am 12. und 13.3.2010 feierte die Firma Peter Altendorf Baumaschinen ULLRICH ● Gerüst + Außenputz 2-lagig inkl. MwSt 29,90 €/qm GmbH in Dintesheim die Neueröffnung Ihres neuen PKW-Anhänger - shops mit großem Zuspruch. Neben der Baumaschinenvermietung ● Innenputz inkl. MwSt 11,90 €/qm bietet das alteingesessene Unternehmen mit seinem neuesten Ge- schäftszweig jetzt auch die aktuellsten Modelle an PKW-Anhängern Rheingrafenstr. 42 · 55286 Wörrstadt · Tel.: 01 71 - 3 16 93 93 vom 750 kg-Einachser bis zum 3,5 Tonnen Dreiseitenkipper mit günstigen Eröffnungsangeboten zum Kauf an. Als Service bietet die Firma Altendorf einen Frühjahrscheck für PKW-Anhänger sowie die Versorgung mit Ersatzteilen auch für Fremdfabrikate und die Repara- tur von Anhängern. Das passende Zubehör wie Schutznetze, Planen und Spriegel, Adapter und Ersatzräder und vieles mehr sind hier zu haben. Jeden Dienstag kommt der TÜV-Service ins Haus, was von vielen Kunden gerne genutzt wird. Beim Kauf eines neuen PKW-Anhängers bietet Altendorf eine günstige Finanzierung an und es besteht die Möglichkeit, gebrauchte Anhänger in Zahlung zu nehmen. Ein Mietservice für PKW-Anhänger rundet das Programm des neuen Altendorf-Anhängershops ab. HB Peter Altendorf Baumaschinen GmbH, Huckenhofer Weg 3, 55234 Dintesheim, Telefon: 0 67 35 / 13 19 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr und samstags von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr

WÖRRSTADT

DER VERBANDSGEMEINDE Wir vertreiben die Energie für Sie Heizöl · Diesel

z.B. von DER VERBANDSGEMEINDE ALZEY-LAND Holzpellets · Baustoffe Angels NIEDER-OLM Sand · Kies · Schotter Holzbriketts DER VERBANDSGEMEINDE Weidgenweg 14 · 67819 KRIEGSFELD Telefon 0 63 58 / 6 31 · Telefax 0 63 58 / 6 52 www.Albert-Stephan.de · E-Mail: [email protected]

Gewerbliche Anzeigen Annahmeagentur/Außendienst Beratung/Verkauf 40% Rabatt Heike Benetti Tel. 06733/960338 (vom Originalpreis) Mobil 01 70 / 2 04 55 18 Fax 0 67 33 / 94 98 43 [email protected]

auf Alles Werben Sie, wo Ihre e sind ! Kunden zu Hause

76 Donnerstag, den 1. April 2010 Anzeigenteil Seite 19

Leo gibt bekannt, Home Company Wir suchen dringend dass seine Mama möblierte u. unmöblierte Wohnungen u. Häuser Rebecca Rittmann geb. Göttelmann Tel. 0631-19445 die Hotelalternative und sein Papa email: [email protected] Paul Rittmann geheiratet haben. Gau-Odernheim, im März 2010

EinEin herzliches herzliches Dankeschön Dankeschön möchte ich allen sagen, besonders meinen Kindern, Kleinanzeigen die mir an meinem 85. Geburtstag Glückwünsche Danksagungen mit Glückwünschen, Geschenken, Anrufen und persönlichen Besuchen viel Freude bereitet haben. Hochzeit Geburt Friedrich Baußmann Trauer Bechtolsheim, im März 2010 Anzeigenannahme und Muster vorlagen bei

Ein herzliches Dankeschön sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem 70. Geburtstag mit Glückwünschen, Anrufen, Geschenken und persönlichen Besuchen viel für Privat- und Kleinanzeigen Freude bereitet haben. Mein besonderer Dank gilt Herrn Ortsbürgermeister Westphal von der - keine telef. und digitale Annahme Ortsgemeinde und dem SPD-Ortsverein, Herrn Pfarrer Rose von der Ev. Spießgasse 48 Kirchengemeinde, der Abordnung der SPD-Frauen, der Arbeiterwohlfahrt, 55232 Alzey des Männergesangvereins und Frauenchors, der Naturschutzgruppe, des Blasorchesters, des VdK sowie der Abordnung meines Jahrgangs Telefon 06731-3736 1939/1940. Telefax 06731-3504 Bernd Manz e-Mail: [email protected] Gau-Odernheim, im März 2010 Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 -18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr Telefonische und digitale Herzlichen Glückwunsch Anzeigen annahme nur im Verlag möglich unter Telefon 06732 / 93 818 12 oder per Fax unter 06732 / 93 818 20 [email protected]

SCHAUSONNTAG jeden 3. Sonntag von 13.00 bis 16.00im Monat Uhr Außerhalb der gesztl. Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf.

Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 10.00 – 18.00 Uhr Sa., 10.00 – 13.00 Uhr

Wilhelm Brand GmbH Schafhäuser Straße 41- 43 55232 Alzey ట (0 67 31) 81 74 Tag und Nacht · Sonn- und Feiertag Erd-, Feuer-, See- und Naturbestattungen ERSTES ALZEYER Überführungen im In- und Ausland BESTATTUNGSINSTITUT Erledigungen aller Formalitäten SEIT 1900 DAS HAUS IHRES VERTRAUENS Bestattungs- und Sterbegeld-Vorsorge Helfen - Beraten - Begleiten Auf Wunsch Hausbesuche in schweren Stunden. Geprüfter Bestatter und Bestattermeister - Kompetenz und Erfahrung Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 1. April 2010

Wachsender Leistungsdruck in der Gesellschaft, die Vereinsamung der Menschen und die zunehmend empfundene Sinnleere lassen immer mehr Menschen an Körper und Seele krank werden.

Als Psychologische Beraterin 03.04.10, 11 Uhr unterstütze ich Sie, einen Ausweg aus TuS - FC Bayern München II Ihrer jeweiligen Situation zu finden. Spielen wir auf dem Sportplatz des Schulzentrums in Wörrstadt Rosalie Petzke 18.04.10, 11 Uhr Mühlgässchen 11 · 55234 Ober-Flörsheim TuS - 1. FFC Frankfurt II Das Spiel findet in Lonsheim statt Telefon 06735/1700 02.05.10, 14 Uhr TuS - VfL Sindelfingen Spielen wir auf dem Sportplatz !! Selbstverteidigung für Frauen !! des Schulzentrums in Wörrstadt Nur Mut !!! Sportlichkeit ist keine Voraussetzung Einzige Bedingung: Sie sind 16 Jahre oder älter Termin 30. 4. - 2. 7. 2010 = 10 Doppelstunden Maximal 20 Teilnehmer Zeit: Freitag 19.30 - 21.00 Uhr Ort: 55234 Eppelsheim/Sporthalle Gebühr: Erwachsene ab 18 Jahren: 50,00 € Jugendliche ab 16 Jahren: 30,00 € Anmeldung bis spätestens 23. 4. 2010 bei Klaus Hasselbach Privat 0 67 35 / 13 75 ab 18 Uhr · Firma 0 67 31 / 94 59 16 · Fax 94 59 30 e-mail: [email protected] · www.judo-eppelsheim.de