Hannover Living
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
April 1945 April 1945
3/11/2016 After Action April 1945 April 1945 SECRET HEADQUARTERS 5TH ARMORED DIVISION APO No 255 U.S. Army 17 April 1945 Auth: CG 5th Armd Div Initials: 319~1 GD.JG 8 May 1945. 1. Campaign: Battle of Germany. a. Personnel: Personnel Officers Enlisted Men Total Killed In Action 10 58 68 Seriously Wounded In Action 1 53 54 Lightly Wounded In Action 17 158 175 Seriously Injured In Action 1 2 3 Lightly Injured In Action 1 27 28 Missing In Action 0 8* 8 Total 30 306 336 (Four (4) of this number returned to duty the first few days in May) b. Vehicular: Type Destroyed or Abandoned Evacuated Car, Armored, Light, M8 2 Carrier, Pers, H/T 6 2 Tank, Med., w/75MM gun 7 8 Tank, Med., M4A1, w/76MM gun 6 6 Exploder, Mine, (Crab) 1 Trailer, Ammunition, M10 1 2 Truck, 1/4 ton, 4x4 10 22 Truck, 2 1/2-ton, 6x6, Cargo 5 1 Trailer, 1 Ton, Two wheel, Cargo 2 2 Vehicle, Tank, Recovery, M32 Series 1 http://www.5ad.org/04_45.html 1/29 3/11/2016 After Action April 1945 Gun, 57mm, M1, w/Carr., M1A3 1 Total 39 46 3. AMMUNITION EXPENDITURES AND LOSSES: Type Expended Loss Due to Enemy Action Carbine, Cal, .30 32,000 Cal, 30 646,000 146,500 Cal, 45 61,306 Cal, 50 182,373 60,780 37mm 3,122 1,878 57mm 386 60mm 212 81mm 340 75mm How 1,968 870 76mm Gun 1,776 406 90mm Gun 607 105mm Howitzer 21,994 105mm Gun 2,032 Grenades 1,698 344 Signal, Assorted 120 Rockets, AT 110 Total Tonnage 766.3 34.0 4. -
Fortschreibung Nahverkehrsplan 2015 – Linienbündel in Der Region Hannover Kap
Anlage 2 zur Drucksache Nr. 0002/2018 N1 Anlage 1 zur Beschlussdrucksache Nr. 0779 (IV) BDs Fortschreibung Nahverkehrsplan 2015 – Linienbündel in der Region Hannover Kap. D (II) 6 und 7.2.2 6. Linienbündel Umland Hannover Bus Mit Beschlussdrucksache 2332 (III) wurde in 2015 ein Linienbündel Umland Hannover Bus als Fortschreibung des Nahverkehrsplans 2015 beschlossen (Karte 10). Die Zuordnungen der Buslinien zu dem Linienbündel ist unter Punkt 6.1 nachzuvollziehen. Der Linienverlauf der Buslinien ist in dem GVH Plan – Tarifgebiet und Verkehrslinien des Jahresfahrplans 2017 - hinterlegt. Karte 10: Linienbündel in der Region Hannover 6.1. Bedienungsrahmen Linienbündel Umland Hannover Bus Die Region Hannover legt den Rahmen der ausreichenden Verkehrsbedienung für das Verkehrssystem Bus auf der Grundlage des Jahresfahrplans 2017 im Bedienungsrahmen für den Bus fest. Im Rahmen dieser Vorgaben soll das Verkehrsunternehmen das konkrete Fahrplanangebot entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen und der weiteren im Nahverkehrsplan enthaltenen Vorgaben wie z. B. Qualitätsvorgaben, gestalten. Die Aufgabe der Schülerbeförderung ist von den Verkehrsunternehmen auszufüllen. Verkehrskonzept der Region Hannover findet Berücksichtigung Die Tabelle D II 6 orientiert sich an dem Verkehrskonzept der Region Hannover, bei dem die Schiene (Eisenbahn und Stadtbahn) das „Rückgrat“ der Verkehrserschließung ist (Bedienungsebene 1). Zusätzlich bieten Direktbusse für Orte ohne Schienenanbindung direkte und einheitliche Verbindungen mit hoher Angebotsqualität. Der -
Dubai: Creating the World's
THE INTERNATIONAL LIGHT RAIL MAGAZINE HEADLINES l Paris tram network reaches 65km l AnsaldoBreda enters Chinese LRT market l Edinburgh tramway to open early? DUBAI: CREATING THE WORLD’S LONGEST DRIVERLESS NETWORK INSIDE: Light Rail Awards 2012 special Olsztyn Halberstadt Poland’s first How do you new-build sustain a system tramway in with a declining over 50 years population? DECEMBER 2012 No. 900 WWW . LRTA . ORG l WWW . TRAMNEWS . NET £3.80 PESA Bydgoszcz SA 85-082 Bydgoszcz, ul. Zygmunta Augusta 11 tel. (+48)52 33 91 104 fax (+48)52 3391 114 www.pesa.pl e-mail: [email protected] Layout_Adpage.indd 1 26/10/2012 16:15 Contents The official journal of the Light Rail Transit Association 448 News 448 DECEMBER 2012 Vol. 75 No. 900 Three new lines take Paris tram network to 65km; www.tramnews.net Mendoza inaugurates light rail services; AnsaldoBreda EDITORIAL signs Chinese technology partnership; München orders Editor: Simon Johnston Siemens new Avenio low-floor tram. Tel: +44 (0)1832 281131 E-mail: [email protected] Eaglethorpe Barns, Warmington, Peterborough PE8 6TJ, UK. 454 Olsztyn: Re-adopting the tram Associate Editor: Tony Streeter Marek Ciesielski reports on the project to build Poland’s E-mail: [email protected] first all-new tramway in over 50 years. Worldwide Editor: Michael Taplin Flat 1, 10 Hope Road, Shanklin, Isle of Wight PO37 6EA, UK. 457 15 Minutes with... Gérard Glas 454 E-mail: [email protected] Tata Steel’s CEO tells TAUT how its latest products offer News Editor: John Symons a step-change reduction in long-term maintenance costs. -
AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt Für Die Region Hannover Und Die Landeshauptstadt Hannover
AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2021 HANNOVER, 14. JANUAR 2021 NR. 2 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Region Hannover Beschluss des Jahresabschlusses der Region Hannover und der Entlastung 10 des Regionspräsidenten für das Haushaltsjahr 2019 Verordnung über das Naturschutzgebiet „Leineaue zwischen Hannover und Ruthe“ in den Städten 10 Hemmingen, Laatzen und Pattensen sowie der Landeshauptstadt Hannover, Region Hannover und der Stadt Sarstedt, Landkreis Hildesheim (Naturschutzgebietsverordnung „Leineaue zwischen Hannover und Ruthe“ - NSG-HA 239) Anlagen: Karten Landeshauptstadt Hannover --- B) SATZUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER STÄDTE UND GEMEINDEN 1. Stadt Pattensen 5. Änderung der Satzung über Kindertagespflege in der Stadt Pattensen 17 C) SONSTIGE BEKANNTMACHUNGEN Kirchenamt Wunstorf Friedhofsgebührenordnung (FGO) für den Friedhof der Ev. luth. Johannes-Kirchengemeinde in Otternhagen 24 Zweckverband vhs Hannover Land Jahresabschluss 2017 des Zweckverbandes vhs Hannover Land 25 – 9 – Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Nr. 2/2021 A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND Reden und Wilkenburg, der Stadt Laatzen, Gemar- BEKANNTMACHUNGEN kungen Gleidigen, Grasdorf, Laatzen und Rethen DER REGION HANNOVER UND DER und der Stadt Pattensen, Gemarkung Koldingen und LANDESHAUPTSTADT HANNOVER erstreckt sich bis in den Norden des Landkreises Hil- desheim in das Gebiet der Stadt Sarstedt, Gemarkun- Region Hannover gen Heisede und Ruthe. (3) Die Grenze des NSG ergibt sich aus der mitveröf- Beschluss des Jahresabschlusses der Region Hanno- fentlichten Karte im Maßstab 1: 8.000 (Anlage 1). ver und der Entlastung des Regionspräsidenten für Sie verläuft auf der inneren schwarzen Linie des dort das Haushaltsjahr 2019 dargestellten grauen Rasterbandes. -
Stadtbahn Hannover
Stadtbahn mit Haltestelle DB City-Ticket GVH Kombiticket 3 Bremen Soltau Tram line with stop gültig in Zone gültig in den Zonen Stadtbahn Hannover Stadtbahn mit Tunnelstation RE 1 valid in zone A valid in zones A B C RB38 Underground station RE 8 Bennemühlen Uelzen Veranstaltungslinie Hamburg 16 18 Special service S4 RE2 Abweichender Fahrweg Nienburg Hannover Flughafen / / / RE3 10 RE2 RE3 n n n im Nachtsternverkehr S2 S5 Celle Night service S6 RegionalExpress 5 Stöcken 5 Langenhage Langenhage Langenhage 1 Langenhagen 3 Altwarmbüchen RE 2 Marshof S S7 t/ Langenforther Zentrum Platz Kurt-Schumacher-Allee RB 38 RegionalBahn 4 S Langenhagen/Angerstr. Regional train 2 S S-Bahn Stöckener Markt Berliner Platz S2 8 4 Auf der HorsAuf der Horst/SkorpiongasseSchönebeckerPascalstr. AlleeWissenschaftsparkJädekampAuf Marienwerde der KlappenburgLauckerthofr Altwarmbüchen/ Garbsen 6 Nordhafen 2 Alte Heide Suburban train Zentrum Übergang zum Bus Wiesenau 1 RE Mecklenheidestr. 9 Interchange with bus Freudenthalstr. Bahnstrift Fasanenkrug Altwarmbüchen/ 38 Alter Flughafen Ernst-Grote-Str. Park+Ride Beneckeallee B RE Tempelhofweg Stufenfreier Zu-/Abgang Stadtfriedhof Stöcken Friedenauer Str. Zehlendorfweg Stadtfriedhof Step-free access Fuhsestr. Kabelkamp Bothfeld Altwarmbüchen/ RE1 RE8 RE60 Fuhse- Krepenstr. Papenwinkel Opelstr. Tarifzonen RE70 S1 S2 RE1 RE8 RE60 RE70 S1 S2 S51 str./Bhf. 2 RE3 R Kurze-Kamp-Str. A B C E Windausstr. Vahrenheider Markt Fare zones R Wunstorf Seelze Bahnhof Leinhausen Hainhölzer Reiterstadion Bothfeld Oldenburger Allee Markt Büttnerstr. S51 Bothfelder Kirchweg 7 Stand: Oktober 2020 Herrenhäuser Markt Großer Kolonnenweg gvh.de S Fenskestr. Niedersachsenring Buchholz/Bhf. Stadtfriedhof Lahe 6 S Schaumburgstr. Dragonerstr. 8 Haltenhoffstr. Bahnhof C B A Herrenhäuser Gärten Nordstadt Vahrenwalder Platz 11 Appelstr. -
April 2021 - Juni 2021 Jahrgang 17, Ausgabe 66
April 2021 - Juni 2021 Jahrgang 17, Ausgabe 66 Aktuelle Themen aus der Kirche Neues aus der Region Veranstaltungen Ökumenisches Kirchenmagazin für die Region Laatzen Ev.-luth. Kirchengemeinden: St. Gertruden Gleidingen | Immanuel Alt-Laatzen | St. Marien Grasdorf, 1 St. Petri Rethen | omas Laatzen-Mitte und die kath. St.-Oliver-Gemeinde Inhalt und Impressum Inhalt Impressum Impressum 2 Das ökumenische Kirchenmagazin Auf ein Wort 3 „Zeiten + Zeichen“ wird herausgegeben Regionales 4 von den Kirchenvorständen der ev.-luth. Adressen für Kinder u. Jugendliche 5 Kirchengemeinden St. Gertruden Gleidingen, Mein liebstes Bibelwort 6 Immanuel Alt-Laatzen, Kirche tri ..., Bethelsammlung 7 St. Marien Grasdorf, Diakonieadressen 8 St. Petri Rethen, omas Laatzen-Mitte Regionales 9 und der kath. St.-Oliver-Gemeinde. Veranstaltungen zu Ostern 10 Redak! on: Umsonstladen 11 Karsten Andräs, Simon Benne, Gemeinden Angelika Böneker, Heinz-Joachim Eggert, St.-Gertruden-Gemeinde 12-13 Matthias Freytag (V.i.S.d.P), Siegfried Heinemann, Hartmut Kürschner, Immanuel-Gemeinde 14-15 Alfred Schöttker, Anna-Lena Senk St.-Marien-Gemeinde 16-17 E-Mail: [email protected] St.-Oliver-Gemeinde 18-19 Für Anzeigenschaltung benutzen Sie bi e St.-Petri-Gemeinde 20-21 folgende E-Mail: Thomas-Gemeinde 22-23 [email protected] Termine Go esdienste 24-25 Anzeigenschluss: 1. Juni 2021 Kasualien 26 Aufl age: 13.750 Konfi rma# onen 27 Druck: Druckerei H.-E. Schmidt, Ansprechpartner 28 Hanno-Ring 10, 30880 Laatzen Isabel Freier Fachärztin für Allgemeinmedizin Silke Marquardt Fachärztin für Innere Medizin (hausärztliche Versorgung) Pneumologie, Allergologie Senefelder Str. 17 30880 Laatzen *OWLJYRP Tel.: 0511-8765470 www.hausaerzte-laatzen.de Mo. - Fr. 8- 12 Uhr und Mo. -
Einzelhandelskonzept Für Die Stadt Pattensen
Einzelhandelskonzept für die Stadt Pattensen Endbericht für den Auftraggeber CIMA Beratung + Management GmbH Büro Lübeck Glashüttenweg 34 Bearbeitung: 23568 Lübeck Dipl.-Ing. Städtebau/ Stadtplanung Sascha Anders Tel.: 0451-389680 Dipl.-Geographin Kristin Just Fax: 0451-3896828 Dipl.-Geograph Martin Kremming E-mail: [email protected] Internet: www.cima.de Hansestadt Lübeck, 13. Februar 2009 Einzelhandelskonzept Pattensen 2008 CIMA GmbH Der Auftraggeber kann die vorliegende Unterlage für Druck und Verbreitung innerhalb seiner Organisation verwenden; jegliche – vor allem gewerbliche – Nutzung darüber hinaus ist nicht gestattet. Diese Entwurfsvorlagen und Ausarbeitungen usw. fallen unter § 2, Abs. 2 sowie § 31, Abs. 2 des Gesetzes zum Schutze der Urheberrechte. Sie sind dem Auf- traggeber nur zum eigenen Gebrauch für die vorliegende Aufgabe anvertraut. Sämtliche Rechte, vor allem Nutzungs- und Urheberrechte, verbleiben bei der CIMA Beratung + Management GmbH in Lübeck. CIMA Beratung + Management GmbH ■ Glashüttenweg 34 ■ 23568 Lübeck ■ Telefon: 0451-389 68 0 ■ [email protected] 2 Einzelhandelskonzept Pattensen 2008 Inhaltsverzeichnis 4 STRATEGIEN/ ZIELE FÜR DIE ZUKÜNFTIGE 1. AUFTRAG UND AUFGABENSTELLUNG ..................................... 7 EINZELHANDELSENTWICKLUNG DER STADT PATTENSEN .................................................................................. 36 2 STADT PATTENSEN - MAKROSTANDORT ................................. 8 4.1 Zielkatalog des Einzelhandelskonzeptes ................................. 37 3 BESTANDS- UND PROBLEMANALYSE -
Services from the Jobcenter Garbsen 457,00 € 484,00 € 576,00 € 626,00 € 77,00 €
* Overview of upper rent limits for the Region Hannover How to find us: Stadt 1 person 2 people 3 people 4 people every Jobcenter Region Hannover addi- Kabelkamp 1A tional person 30179 Hannover Fon.: 0511 6559-4100 Hannover 411,00 € 511,00 € 606,00 € 717,00 € 92,00 € Fax: 0511 6559-4101 Barsinghausen 362,00 € 442,00 € 528,00 € 595,00 € 72,00 € mailto: [email protected] Burgdorf 394,00 € 450,00 € 536,00 € 619,00 € 75,00 € Please make an appointment for your visit in advance! Burgwedel 382,00 € 485,00 € 559,00 € 670,00 € 75,00 € Services from the Jobcenter Garbsen 457,00 € 484,00 € 576,00 € 626,00 € 77,00 € Gehrden 385,00 € 459,00 € 555,00 € 636,00 € 77,00 € Hemmingen 379,00 € 491,00 € 548,00 € 660,00 € 78,00 € Isernhagen 368,00 € 520,00 € 593,00 € 713,00 € 82,00 € Laatzen 416,00 € 495,00 € 590,00 € 665,00 € 85,00 € Langenhagen 394,00 € 481,00 € 577,00 € 700,00 € 86,00 € Lehrte 387,00 € 482,00 € 557,00 € 600,00 € 80,00 € Neustadt 393,00 € 435,00 € 514,00 € 591,00 € 71,00 € Pattensen 388,00 € 454,00 € 524,00 € 645,00 € 75,00 € Ronnenberg 353,00 € 441,00 € 542,00 € 636,00 € 76,00 € Seelze 381,00 € 431,00 € 540,00 € 610,00 € 81,00 € Sehnde 367,00 € 442,00 € 541,00 € 607,00 € 74,00 € Springe 362,00 € 420,00 € 487,00 € 557,00 € 72,00 € Uetze 361,00 € 429,00 € 500,00 € 580,00 € 62,00 € Wedemark 399,00 € 479,00 € 557,00 € 671,00 € 75,00 € Wennigsen 356,00 € 453,00 € 508,00 € 616,00 € 73,00 € Arrival with the city railway: Wunstorf 372,00 € 430,00 € 513,00 € 591,00 € 71,00 € Station „Kabelkamp“ - Line 1 towards Langenhagen (applicable starting July 2019) Language learning, job search How big can my flat be? and basic financial benefit 1 Person up to 50 m² 3 People up to 75 m² 2 People up to 60 m² 4 People up to 85 m² For every additional family member, the living space increases by 10 m². -
Stadtbahn Hannover
Stadtbahn mit Haltestelle DB City-Ticket GVH Kombiticket 3 Bremen Soltau Tram line with stop gültig in Zone gültig in den Zonen Stadtbahn Hannover Stadtbahn mit Tunnelstation RE 1 valid in zone A valid in zones A B C RB38 Underground station RE 8 Bennemühlen Uelzen Veranstaltungslinie Hamburg 16 18 Special service S4 RE2 Abweichender Fahrweg Nienburg Hannover Flughafen / / / RE3 10 RE2 RE3 n n n im Nachtsternverkehr S2 S5 Celle Night service S6 RegionalExpress 5 Stöcken 5 Langenhage Langenhage Langenhage 1 Langenhagen 3 Altwarmbüchen RE 2 Marshof S S7 t/ Langenforther Zentrum Platz Kurt-Schumacher-Allee RB 38 RegionalBahn 4 S Langenhagen/Angerstr. Regional train 2 S S-Bahn Stöckener Markt Berliner Platz S2 8 4 Auf der HorsAuf der Horst/SkorpiongasseSchönebeckerPascalstr. AlleeWissenschaftsparkJädekampAuf Marienwerde der KlappenburgLauckerthofr Altwarmbüchen/ Garbsen 6 Nordhafen 2 Alte Heide Suburban train Zentrum Übergang zum Bus Wiesenau 1 RE Mecklenheidestr. 9 Interchange with bus Freudenthalstr. Bahnstrift Fasanenkrug Altwarmbüchen/ 38 Alter Flughafen Ernst-Grote-Str. Park+Ride Beneckeallee B RE Tempelhofweg Stufenfreier Zu-/Abgang Stadtfriedhof Stöcken Friedenauer Str. Zehlendorfweg Stadtfriedhof Step-free access Fuhsestr. Kabelkamp Bothfeld Altwarmbüchen/ RE1 RE8 RE60 Fuhse- Krepenstr. Papenwinkel Opelstr. Tarifzonen im GVH RE70 S1 S2 RE1 RE8 RE60 RE70 S1 S2 S51 str./Bhf. 2 RE3 R Kurze-Kamp-Str. A B C E Windausstr. Vahrenheider Markt Fare zones R Wunstorf Seelze Bahnhof Leinhausen Hainhölzer Reiterstadion Bothfeld Oldenburger Allee Markt Büttnerstr. S51 Bothfelder Kirchweg 7 Stand: Dezember 2020 Herrenhäuser Markt Großer Kolonnenweg gvh.de S Fenskestr. Niedersachsenring Buchholz/Bhf. Stadtfriedhof Lahe 6 S Schaumburgstr. Dragonerstr. 8 Haltenhoffstr. Bahnhof C B A Herrenhäuser Gärten Nordstadt Vahrenwalder Platz 11 Appelstr. -
Haushaltsplan 2020 Haushaltsplan 2020 Stadt Pattensen Diese Seite Wurde Bewusst Leer Gelassen
Haushaltsplan 2020 Haushaltsplan 2020 Stadt Pattensen Diese Seite wurde bewusst leer gelassen. 2 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite Haushaltssatzung 2020 5 Vorbericht 7 Budgetierung und Deckungsvermerke 41 Gesamtproduktplan 43 Ergebnishaushalt 2020 45 Finanzhaushalt 2020 47 Übersicht Investitionsmaßnahmen 2020 49 Teilhaushalt 1 Bürgermeisterin 65 Teilhaushalt 2 Fachbereich 1 103 Teilhaushalt 3 Fachbereich 2 153 Teilhaushalt 4 Fachbereich 3 223 Teilhaushalt 5 Fachbereich 4 301 Übersicht Ergebnishaushalt 363 Übersicht Finanzhaushalt 364 Schuldenübersicht 365 Liquiditätsplanung 2020 366 Ortsratsmittel 367 Übersicht über die Dienstwohnungen und Erbbaurechte 368 Haushaltssicherungskonzept 369 Haushaltssicherungsbericht 383 Beteiligungsbericht 2019 387 Wirtschaftsplan 2020 Eigenbetrieb Wasserversorgung 405 Stellenplan 2020 415 3 Haushaltsplan 2020 Stadt Pattensen Diese Seite wurde bewusst leer gelassen. 4 HAUSHALTSSATZUNG DER STADT PATTENSEN FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2020 Aufgrund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) hat der Rat der Stadt Pattensen in seiner Sitzung am 30.01.2020 folgende Haushaltssatzung beschlossen: § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird im Ergebnishaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 28.264.200 € der ordentlichen Aufwendungen auf 31.136.500 € der außerordentlichen Erträge auf 0 € der außerordentlichen Aufwendungen auf 0 € im Finanzhaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 26.856.300 € der -
Adenbütteler Termine 2018
Adenbütteler Termine 2018 . .. DATUM VEREIN VERANSTALTUNG UHRZEIT ORT 06.01.2018 FFW Adenbüttel Skat/Mau-Mau und Doppelkopf 17 : 00 Uhr Gasthaus Michels 07.01.2018 MTV - Tischtennis Vereinsmeisterschaften 10 : 00 Uhr Sporthalle 08.01.-26.01.2018 Kita Adenbüttel Anmeldezeitraum (nach telefonischer Absprache) nach Absprache Kita Adenbüttel 12.01.2018 Kirche Adenbüttel Mitarbeiterjahresempfang siehe Aushang Adenbüttel 13.01.2018 MTV Adenbüttel Jahreshauptversammlung 19 : 30 Uhr Gasthaus Michels 20.01.2018 Junge Gesellschaft Kindermaskerade und Kappenfest 15 : 00 Uhr Gasthaus Michels 21.01.2018 Junge Gesellschaft Eiersammeln 8 : 00 Uhr Brommerkamp 21.01.2018 MTV - Tennis Pufferessen 11 : 00 Uhr Tennisheim 28.01.2018 Schützenverein & FFW Braunkohlwanderung 10 : 00 Uhr siehe Aushang 02.02.2018 Singgemeinschaft Jahreshauptversammlung siehe Aushang siehe Aushang 10.02.2018 MTV Adenbüttel/Rethen Damenturnier siehe Aushang siehe Aushang 10.02.2018 FFW Adenbüttel KFW Jahreshauptversammlung 15 : 00 Uhr Feuerwehrhaus 10.02.2018 FFW Adenbüttel JFW Jahreshauptversammlung 16 : 00 Uhr Feuerwehrhaus 12.02.2018 Kindergarten Rosenmontagsumzug 11 : 00 Uhr Kita Adenbüttel 14.02.2018 FFW Förderverein e.V. Jahreshauptversammlung 19 : 30 Uhr Feuerwehrhaus 18.02.2018 MTV - Tennis Braunkohlwanderung 10 : 00 Uhr Tennisheim 27.02.2018 FFW Adenbüttel Blutspende 16 : 30 Uhr Feuerwehrhaus 01.03.-04.03.2018 Kirche Konfirmandenfreizeit siehe Aushang Gernrode 03.03.2018 Schützenverein Jahreshauptversammlung 19 : 00 Uhr Gasthaus Michels 03.03.2018 Kinder-Kleider-Basar-Team -
The Development of the British Army During the Wars with France, 1793-1815'
1 ABSTRACT Keith Bartlett, 'The Development of the British Army during the Wars with France, 1793-1815' . The British Army that fought the engagement at Waterloo in 1815, was outwardly little changed from that which was engaged in the initial campaigns of the Wars, twenty-two years previously. Line upon line of red-coated, musket-armed infantry, manoeuvred as chess pieces across open fields, deciding the issue by volley and bayonet, having spent a hungry night exposed to rain and cold. The cavalry were still beautifully and often impractically clad, and were always seeking the decisive charge, on their unfed and often sickly mounts. The Army's commander still viewed his troops as 'the scum of the earth', who were rarely paid, and predominantly enlisted for life. It would therefore appear that little had altered from 1793 to 1815, and that this will be a study of continuity rather than change. However, this thesis will show that despite outward appearances, the Army that took the field at Waterloo was intrinsically different from the one that entered the conflict in 1793, being modernised in line with other institutions of state, and other European armies. This thesis is first and foremost intended to be a contribution to the history of the British Army from the outbreak of war with Revolutionary France in 1793, to the reduction of the forces after the battle of Waterloo in 1815. It proceeds from an assumption that the understanding of not only that history, but the history of the developing British state, will be significantly advanced through a study of the operation of, and the changes which took place within, the Army during the Wars with France.