Schulen in Vorarlberg 9
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Sportkletterführer Vorarlberg Bregenzerwald · Rheintal · Walgau · Montafonachim Pasold · Arlberg & Ronald Nordmann
Kletterführer Sportkletterführer Vorarlberg Bregenzerwald · Rheintal · Walgau · MontafonAchim Pasold · Arlberg & Ronald Nordmann panico Alpinverlag Inhaltsverzeichnis Titelbild Unten der Trubel, oben Wolfgang Vogl in Sangam (8) am Känzele. (Foto: Ronald Nordmann) Seite 7 Vorwort Schmutztitel Steile Felswände flankieren das Rheintal bei Dornbirn. (Foto: Stefan Lindemann) Seite 9 Dank Frontispitz Hoch über dem Rheintal – Helmut Scheichl in der Linken Westkante (7-) an den Löwenzähnen. (Foto: Uli Sillaber) Seite 10 Gebrauch des Führers Topos Stefan Lindemann Seite 16 Klettern & Naturschutz Karten Stefan Lindemann, Dominik Schmid Seite 18 Anreise Seite 20 Wissenswertes (Karten, Führer & Literatur, Internet, Redaktion, Layout Stefan Lindemann Sehenswertes, Baden, Kletterhallen, Übernachtung) Bildnachweis Adolf Kerber 368 | Anna Dippon 33, 52 | Andi Künzle 25, 153, 159, 163, 188 | Andi Pfanner 85, 89 | Axel Öland Seite 26 Was gar nicht geht 137, 139, 141 | Beat Kammerlander 13, 323 | Borut Kokalj 390 | Cati Moosbrugger 81, 103 | Dietmar Walser 126, 131 Ewald Weber 227 | Heinz Baumann 384 | Helmut Düringer 45, 48, 67, 124, 128, 129 | Johanna Widmaier 315 Seite 28 Bregenzerwald A Johannes Haag 335 | Jürgen Höfle 58, 59 | Jürgen Meusburger 365 | Karlheinz Venier 9, 319, 328 | Karl-Rudolf Huber 267, 268 | Klaus Hartinger 29 | Marcel Koller 197 | Marco Wasina 159, 164, 167, 275, 280, 288, 294 Seite 70 Rheintal B Peter Mathis 70, 71, 117, 122, 215, 263, 264, 298, 301, 303, 305, 307, 308, 311, 312, 313, 318 | Pio Jutz 331 Ralf Wohlwend 229, 230 | Ralph -
Wildfreihaltungen in Vorarlberg
Wildfreihaltungen in Vorarlberg Jagdgebiet(e) Revierteil ha Grund Wildart(en) Bezirk Bludenz GJ Bürserberg Mottawald 26 Schutzwald mit Bannwaldcharakter Gamswild GJ Innerbraz Bockberg 123 Schutzwaldsanierung Rot-, Reh- und Gamswild EJ Frassenwald Frassenwald 211 Schutzwald Rot-, Reh- und Gamswild GJ Ludesch Frassenwald 51 Schutzwaldsanierungin Ausführung Rot-, Reh- und Gamswild GJ Ludesch I/II Hauswälder 106 Sensibler Schutzwald Gamswild GJ Nüziders II. Hoher Frassen 44 Schutzwaldsanierung in Ausführung Rot-, Reh- und Gamswild GJ Raggal Kirchwald 97 Waldverwüstende Wildschäden Rehwild GJ Thüringerberg I. Steinschluchtwald-Tschöppen 60 Schutzwaldsanierung Rot-, Reh- und Gamswild GJ Bludenz I Montikel 31 Schutzwaldsanierung geplant Rot-, Reh- und Gamswild GJ Gaschurn I Ausserbacherwald 65 Degradierter Schutzwald Reh- und Gamswild GJ St. Gallenkirch I. Bärenwald 96 Schutzwaldsanierung Rot-, Reh- und Gamswild GJ St. Gallenkirch I. Hof 122 Schutzwaldsanierung Rot-, Reh- und Gamswild GJ St. Gallenkirch III Gortniel-Lifnar 256 Schutzwaldsanierung/WLV-Projekt Rot-, Reh- und Gamswild GJ Vandans Mutt 80 Schutzwaldsanierung Reh- und Gamswild GJ Nenzing I/II/III, EJ 4,5,6,7,8,9 Talnahe Wälder Nenzing 636 Degradierter Schutzwald Rot-, Reh- und Gamswild und Gampalpe GJ Nenzing I/II/III, EJ 4,5,6,7,8,9 Talnahe Wälder Nenzing 678 Degradierter Schutzwald Rot-, und Gamswild und Gampalpe GJ Nüziders I. Tschalengaberg 41 Degradierter Schutzwald Rot-, Reh- und Gamswild GJ St. Gallenkirch II. Schattenort 55 Schutzwald Reh- und Gamswild GJ Fontanella I. Seitenwald -
Elternbildungs- Einrichtungen
Ermässigung von 30 Prozent: Elternbildungs- Bildungshaus Batschuns Zwischenwasser, T +43 5522 44290 0, www.bildungshaus-batschuns.at einrichtungen „Familiengespräche" Vorarlberger Familienverband Vergünstigte Angebote: Bregenz, T +43 5574 47671, www.familie.or.at Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast Erfahrungen mit anderen Eltern austau- „Gigagampfa" Götzis, T +43 5523 625010, schen, praktische Anregungen für den Ehe- und Familienzentrum www.arbogast.at Erziehungsalltag mitnehmen, eigene Stärken der Diözese Feldkirch entdecken, eine Auszeit vom Alltag Feldkirch, T +43 5522 74139, Katholische ArbeitnehmerInnen- nehmen und das Zusammensein mit Kindern www.efz.at Bewegung Vorarlberg in entspannter Atmosphäre erleben – das ist Götzis, T +43 664 2146651, das Ziel von Weiterbildungs an geboten. „Kinder brauchen Antworten“ www.kab-vorarlberg.com IfS – Institut für Sozialdienste Röthis, T +43 5 1755530, Katholisches Bildungswerk Vorarlberg Eltern und Erziehungs berechtigte www.ifs.at Feldkirch, T +43 664 2146651, erhalten mit dem Vorarlberger www.elternschule-vorarlberg.at Familienpass bei allen vom Land „Wertvolle Kinder“ & „Familienimpulse" geförderten Veranstaltungen eine Vorarlberger Kinderdorf Volkshochschule Bludenz Ermäßigung. Bregenz, T +43 5574 49920, Bludenz, T +43 5552 65205, www.vorarlberger-kinderdorf.at www.vhs-bludenz.at „Eltern-chat“ & „Purzelbaum-Eltern- Volkshochschule Bregenz Weitere Informationen unter: Kind-Gruppen“ Bregenz, T +43 5574 525240, www.vorarlberg.at/familie (Elternbildung) Katholisches Bildungswerk Vorarlberg www.vhs-bregenz.at und www.pffiffikus.at Feldkirch, T +43 5522 34850, www.elternschule-vorarlberg.at Volkshochschule Rankweil Rankweil, T +43 5522 46562, www.schlosserhus.at weitere Anbietende Bodenseeakademie okay.zusammen leben – Projektstelle Vorarlberger Kinderfreunde Dornbirn, T +43 5572 33064, für Zuwanderung und Integration Bregenz, T +43 664 9120446, www.bodenseeakademie.at Dornbirn, T +43 5572 3981020, www.kinderfreunde.at www.okay-line.at connexia – Gesellschaft für Gesundheit Volkshochschule Götzis und Pflege gem. -
N I E D E R S C H R I F T Nr
N i e d e r s c h r i f t Nr. 027 über die am Dienstag, dem 23. Oktober 2018, um 19.30 Uhr, im Rathaus der Marktgemeinde Lauterach stattgefundene 27. Sitzung der Gemeindevertretung von Lauterach. Anwesend (o.T.): Bgm. Rhomberg Elmar (Vorsitzender) Vizebgm. Rohner Doris GR Winder Robert GR Pfanner Katharina GR Schwerzler Paul GR Tomasini Peter GR Dietrich Richard GV Koweindl Christine GV Fink Georg GV Bihlmayer Renate GV König Klaus GV Springer Beatrix GV Schneider Dietmar GV Götze Norbert GV Metzler Alfons GV Böhler Joachim GV Fritz Günther GV Natter Iris GV Skamletz Rene GV Steinhauser Riccarda GV Haider Andreas GV Dietrich Peter ab 19.45 Uhr anwesend GV Ammann Peter GV Greußing Elmar GV Flatz Maria GV Schindler Karin GV Em Dressel Petra GV Em Rusch Beate Entschuldigt (o.T.): GR Pfanner Walter GV Rusch Claudia GV Weiß Manuela Unentschuldigt (o.T.): GV Bischof Thomas Schriftführer (o.T.): Gabriela Paulmichl Bürgermeister Elmar Rhomberg als Vorsitzender begrüßt die anwesenden Gemeindemandatare und stellt fest, dass die Einladungen mit der Tagesordnung zeitgerecht per Boten zugestellt wurden und auf Grund der Anzahl der anwesenden Mandatare die Beschlussfähigkeit gegeben ist. 2 T a g e s o r d n u n g I. Mitteilungen: • Bericht über Veränderungen bei Gewerbescheinen • Sitzungen des Gemeindevorstandes – Bericht • 6. Ortsteilgespräch „Flotzbach“ vom 13.10.2018 II. Genehmigung des Protokolls der Gemeindevertretungssitzung vom 18.09.2018 (Nr. 26): - siehe Beilage III. Beschlussthemen: 1. Die Grünen in Lauterach – Antrag auf Nachbesetzung der Ausschussmandate von GV Mag. Helene Stöckeler: Die Fraktion „Die Grünen Lauterach“ haben mit e-mail- Information vom 04.10.2018 folgende Personen für die Gemeindeausschüsse nachnominiert: • Umwelt- und öffentlicher Verkehr: Karin Schindler (Ersatzmitglied) • Finanzen: Peter Tomasini (Mitglied) • Bildung: Karin Schindler (Mitglied) • Integrationsangelegenheiten: Maria Flatz (Mitglied) Hinweis: Neuer Fraktionsobmann ist Peter Tomasini. -
Holzenergie Aus Vorarlberg
Internet: www.ofen-holz.at; Stand 18.09.2008 Qualität und Lieferservice Holzenergie aus Vorarlberg Nachwachsende „Wärme“ von heimischen Land- und Forstwirten CO²-neutral und umweltfreundlich heimische Wertschöpfung und regionale Ressourcennutzung Geprüfte Qualität: trocken und ofenfertig Bestellhotline und Zustellservice für das gesamte Land Preise Herbst 2008 (gültig bis 31.12.2008) OFENHOLZ Preise in Euro Sorte Länge [pro rm, inkl. Mwst] Hartholz 1 m 79.- 50 cm 86.- 33 cm 89.- Weichholz 1 m 51.- 50 cm 59.- 33 cm 62.- Birke rein Zuschlag von € 20.- zum Hartholzpreis Zustellung: bis zu 10 km: Gratis, Kleinmengen bis 3 rm 20.- pauschal Kellerservice: Abrechnung nach Aufwand HOLZSCHNITZEL Preise in Euro Sorte [pro srm, exkl. Mwst] Holzschnitzel fein 25.- Zustellung: nach Aufwand srm... Schüttraummeter, rm ... Raummeter, Abrechnungsmaß Ofenholz 1m Länge geschichtet. Bestellen Sie bequem über unsere Holzhotline oder direkt bei einem unserer Ofenholz- und Holzschnitzellieferanten: Folgende Produzenten liefern Ihnen nach dem Gütesiegel Ofenholz Name Straße PLZ Ort Telefon Greber Wolfgang Hof 156 6866 Andelsbuch 05512/4649, 0664/4206998 Kohler Franz Anton Müselbach 315 6861 Alberschwende 05579/4128, 0664/4664871 Gasser Harald Leue 20 a 6883 Au 05515/2475 od. 0664/5443809 Bickel Ernst HNr. 63 6723 Blons 05553/260 od. 0664/1419982 Trippolt Fritz Druckergasse 44 6900 Bregenz 05574/77007 od. 0664/5864470 Halder Markus Fluh 33 6900 Bregenz 0664/1165202 Büchele Anton Fluh 28a 6900 Bregenz 05575/4712 od. 0664/9606507 Dreier Wilfried Matin 44 6707 Bürserberg 05552/62886 od. 0699/11105571 Mayer Hermann Hatlerstr. 44 6850 Dornbirn 05572/34133 Wohlgenannt Martin und Birgit Hintere Achmühle 32 6850 Dornbirn 05572/24054 od. -
Bevölkerung Und Staatsbürgerschaftsverleihungen 2020 Die Bevölkerung Vorarlbergs Und Die Staatsbürgerschaftsverleihungen
2021 Bevölkerung und Staatsbürgerschaftsverleihungen 2020 Die Bevölkerung Vorarlbergs und Die Staatsbürgerschaftsverleihungen im Jahr 2020 Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik Herausgeber und Hersteller: Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik Landhaus, Römerstraße 15, 6901 Bregenz T +43 5574 511 20155 [email protected] www.vorarlberg.at/statistik Redaktion: DI Egon Rücker Inhalt: Thomas Mathis T +43 5574 511 20158 [email protected] Bregenz, Februar 2021 DIE BEVÖLKERUNG VORARLBERGS IM JAHR 2020 INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. TEXTTEIL BEVÖLKERUNG 5 1.1 Allgemeines 5 1.2 Ergebnisse 5 1.3 Erläuterungen 13 2. TABELLENTEIL BEVÖLKERUNG 14 2.1 Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Gemeinden 14 2.2 Bevölkerung mit Hauptwohnsitz (Karte) 15 2.3 Bevölkerung mit Hauptwohnsitz (Grafik) 16 2.4 Bevölkerung mit Hauptwohnsitz in Vorarlberg nach Alter und Geschlecht (Grafik) 16 2.5 Bevölkerung nach der Wohnsitzqualität seit 2000 (Grafik) 17 2.6 Ausländer mit Hauptwohnsitz nach der Staatsbürgerschaft zum Stichtag (Grafik) 17 2.7 Überblick zur Bevölkerung in Vorarlberg 18 2.8 Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Gemeinden im Zeitverlauf 19 2.9 Bevölkerung mit weiterem Wohnsitz nach Gemeinden im Zeitverlauf 22 2.10 Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Alter im Zeitverlauf 25 2.11 Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach der Staatsbürgerschaft im Zeitverlauf 28 2.12 Ausländeranteil der Bevölkerung mit Hauptwohnsitz nach Gemeinden im Zeitverlauf 29 2.13 Bevölkerung (Hauptwohnsitze) nach Bezirken und Staatsbürgerschaft 32 2.14 Bevölkerung (Hauptwohnsitze) nach Geschlecht, Bezirken und Altersgruppen 34 2.15 Bevölkerung nach Gemeinden, Geschlecht und Wohnsitzqualität 36 2.16 Bevölkerung (Hauptwohnsitze) nach Gemeinden, Geschlecht und breiten Altersgruppen 39 2.17 Bevölkerung (weitere Wohnsitze) nach Bezirken und Staatsbürgerschaft 43 2.18 Bevölkerung am Stichtag 31. -
Freibäder, Hallenbäder, Sauna Und Solarien in Vorarlberg Stand: Juli 2009
Freibäder, Hallenbäder, Sauna und Solarien in Vorarlberg Stand: Juli 2009 Freischwimmbäder Au Gemeinde Au 05515/2281 6883 05515/2955 [email protected] http://www.au- schoppernau.at/de/bergsommer/aktivitaeten/schwimmen/ Bezau Marktgemeinde Bezau 05514/2213 6870 05514/22136 http://www.bezau.at/Schwimmbad.130.0.html Bludenz Alpenerlebnisbad VAL BLU 05552/63106-15 6700, Haldenweg 2a 05552/63106-4 [email protected] www.valblu-well.com Brand, Alvier-Bad Brand Tourismus GmbH. 05559/555-0 6708 Nr. 230 05559/308-25 [email protected] www.brand.at/ Braz Tourismusverein Braz 05552/28127 6751, Innerbraz 05552/28606 [email protected] Bregenz, Militärbad Stadtwerke Bregenz G.m.b.H. 05574/74100 6900 05574/74100-12 [email protected] www.stadtwerke-bregenz.at Bregenz, Strandbad Stadtwerke Bregenz G.m.b.H. 05574/74100 6900 05574/74100-12 [email protected] www.stadtwerke-bregenz.at Dornbirn, Waldbad Dornbirner Sport- und 05572/386600-10 Enz Freizeitbetriebe GmbH 6850 [email protected] http://www.waldbadenz.at/waldbad-enz.1755.0.html Egg, Gerbe 522 Gemeinde Egg 05512/2216-0 6863 05512/2216-9 www.egg.at/tourismus/sport Feldkirch, Waldbad Stadtgemeinde Feldkirch 05522/304-0 6800, Gisingen 05522/304-1119 [email protected] www.feldkirch.at Frastanz Freizeitanlage -Untere Au-GmbH 05522/51534-12 6820, An der 05522/51534-6 Satteinserstraße [email protected] www.frastanz.at Frastanz, Felsenau Stadtgemeinde Feldkirch 05522/304-0 6820 05522/304-1119 [email protected] www.feldkirch.at C:\internet\tf\BaederVorarlberg.xls -
Naf World Cup 2019
naf world cup 2019 NAF World Cup DORNBIRN 3rd-6th October 2019 Brought to you by naf world cup 2019 CONTENTS Introduction And then it began ....................................................................................................................... 3 Location State of Vorarlberg ...................................................................................................................4-5 City of Dornbirn .......................................................................................................................6-7 Venue – Messe Dornbirn ...........................................................................................................8-9 Travel Information .................................................................................................................10-11 Lodging ..................................................................................................................................... 12 Sightseeing ................................................................................................................................ 12 Schedule Pre-Tourney Schedule................................................................................................................. 13 Event Schedule .......................................................................................................................... 13 Goodies Event App ................................................................................................................................. 14 Coin ......................................................................................................................................... -
V a N D a N S
Herzlich Willkommen in Vandans ! V A N D A N S stellt sich vor Im Namen der Gemeinde Vandans heiße ich Sie als Bürger oder Gast herzlich willkommen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich in unserer örtlichen Gemeinschaft wohlfühlen. Diese Broschüre soll Ihnen helfen, sich in unserer Gemeinde zurechtzufinden. Sie enthält wichtige und wissenswerte Informationen über unser Gemeinwesen und daneben auch Anschriften und Telefonnummern öffentlicher Einrichtungen. Wenn Sie Rat und Hilfe suchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an das Gemeindeamt oder an mich persönlich. Wir alle sind jederzeit bemüht, Ihnen bestmöglichst zur Seite zu stehen. In diesem Sinne nochmals ein herzliches Willkommen! Ihr Burkhard Wachter Bürgermeister I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Wappenbeschreibung ............................................................................................... 3 Geschichte und Gegenwart ....................................................................................... 3 Partnerschaft mit der Malteserstadt Heitersheim ................................................... 4 Gemeindeamt – Parteienverkehr ............................................................................. 5 Gemeindevorstand / Gemeindevertretung .............................................................. 6 Arbeits-Ausschüsse der Gemeinde ........................................................................... 7 Forst-/Waldaufseher ................................................................................................. 7 Bauhof....................................................................................................................... -
Senecura Sozialzentren in Vorarlberg
SeneCura Pflegeeinrichtung SeneCura Pflegeeinrichtung & Betreutes Wohnen SeneCura Sozialzentren in Vorarlberg Einrichtung in Planung/Bau SENECURA STANDORTE IN TIROL UND VORARLBERG ● Pflegeeinrichtungen Hard ● Pflegeeinrichtungen mit Achenkirch Kirchberg i.T. Lauterach Betreutem Wohnen Eben ● Einrichtung in Hohenems Dornbirn Schwaz Planung/Bau Herrenried SOZIALZENTRUM HOHENEMS SOZIALZENTRUM LAUTERACH Bludenz Platz für 51 Bewohnerinnen und Bewohner Platz für 52 Bewohnerinnen und Bewohner Tages-, Kurzzeit- und Urlaubspflege Demenzbetreuung, Tages-, Kurzzeit- und Kinderspielgruppe und Schüler-Mittagstisch Urlaubspflege Alexander Welte, Hausleitung Ganztageskindergarten und Schüler-Mittagstisch T +43 (0)5576 732 77-0 Emanuel Jori, Hausleitung E [email protected] T +43 (0)5574 712 94 Angelika-Kauffmann-Straße 6 E [email protected] 6845 Hohenems Hofsteigstraße 2b, 6923 Lauterach SICHERHEIT EINES FÜHRENDEN DAS SENECURA ANGEBOT FÜR MEHR LEBENSFREUDE ANBIETERS SeneCura Betreutes Wohnen in Vorarlberg Bei uns steht der Mensch in seiner Individualität im Mittelpunkt. Führender privater Pflegeanbieter in Wir setzen alles daran, die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Österreich Bewohner zu erfüllen, damit sie sich bei uns zu Hause fühlen. Ausgezeichnet für Qualität und Wir leben unser Motto „Näher am Menschen“ jeden Tag und Innovationen sorgen mit ganz speziellen SeneCura Angeboten für mehr Lebensfreude: Über 80 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen Genussvoll G´sund: Täglich frisch zubereitete Gerichte aus unserer Küche, regionale -
Architektur Vorort 125 27|11|2015
Architektur vorORT 125 27|11|2015 VS Lauterach Dorf Schulstraße 5 6923 Lauterach vai Projektdaten Vorarlberger Architektur Institut Marktstraße 33, 6850 Dornbirn +43 5572 51169 Bauherr [email protected] www.v-a-i.at Marktgemeinde Lauterach ImmobilienverwaltungsGmbH & Co KG Hofsteigstraße 2a, 6923 Lauterach Architektur Ausführung: Arch.büro Feyferlik/Fritzer, Graz Baumeister: i+R Bau GmbH, Lauterach; Gerüstarbeiten: Pfeiffer GmbH + Co KG, Lauterach; Heizung/Lüftung/Sanitär: Opbacher Installationen Ingenieure | Fachplaner GmbH, Fügen; Elektroinstallationen: Elektro Willi GesmbH & Co KG, Statik: DI Johann Birner, Graz Andelsbuch; Schwarzdecker-Bauspengler-Dach: Rusch Abdichter, Spengler ÖBA Hochbau: DI Gernot Thurnher ZT-GmbH, Feldkirch + Dachdecker GmbH, Bregenz; konstruktiver Stahlbau: Biedenkapp TGA-HKLS: LPS GmbH, Kindberg Stahlbau GmbH, Wangen(D); Zimmermeisterarbeiten: oa.sys baut gmbh, ÖBA TGA-HKLS: Ingenieurbüro Walter Pflügl, Bregenz Alberschwende; Trockenbauarbeiten: Ausbau Bohn GmbH, Dornbirn; TGA-ELT / ÖBA TGA-ELT: optech, Graz Estricharbeiten: Burtscher Böden GmbH, Nüziders; Schlosserarbeiten: Bauphysik: Spektrum GmbH, Dornbirn Johannes Klocker GmbH, Dornbirn; Holzfenster: Zech GmbH, Götzis; Baumbegutachtung: Topiaria GmbH, Kiel (D) Holztüren: Josef Feuerstein GmbH & Co KG, Nüziders; Baumpflege & begl. Baumschutz: Grünkonzept GS GMBH, Langen bei Bregenz Prüfstatik: gbd ZT GmbH, Dornbirn Verputzarbeiten: Pfeiffer GmbH + Co KG, Lauterach; Fördertechnische Baustellenkoordination: Kurt Gau Planungs- und Baukoordination, Anlagen: OTIS GmbH, Dornbirn Feldkirch Nachhaltig:Bauen in der Gemeinde: Umweltverband Vorarlberger Fotos Gemeindehaus, Dornbirn; Energieinstitut Vorarlberg, Dornbirn; Roswitha Natter Spektrum GmbH, Dornbirn Objektdaten Planung Mai 2012 – lfd. Grundstücksfläche 6482 m² Bauzeit 2014 – 2017 Bruttogeschoßfläche 4382 m² 1. Bauabschnitt (Cluster C+D): Nutzfläche 3634 m² Frühjahr 2014 - Frühjahr 2015 bebaute Fläche 3078 m² 2. Bauabschnitt (Cluster A+B): umbauter Raum 19.230 m³ Sommer 2015 - Sommer 2016 3. -
Marktkalender 2021
MÄRKTEVERZEICHNIS 2021 Markttermine der Bundesländer Vorarlberg und Tirol Fachgruppe des Markt-, Straßen- und Wanderhandels Wichnergasse 9, 6800 Feldkirch Tel. 05522/305-347, Fax 05522/305-103 Obmann: Michael Hehle Geschäftsführung: Mag. Julius Moosbrugger Sekretariat: Daniela Sturn www.wko.at/vlbg/marktfahrer www.wko.at/tirol/markt Feldkirch, Februar 2021 Märkteverzeichnis für Vorarlberg und Tirol 2021 Sehr geehrtes Mitglied, nach einem für Marktfahrer verheerenden Jahr 2020 hoffen wir, dass heuer nach und nach wieder etwas Normalität in unser Leben zurückkehrt und Marktveranstaltungen durchgeführt werden. Gerne übermitteln wir Ihnen das Märkteverzeichnis 2021 für Vorarlberg und Tirol, wobei wir um Verständnis bitten, dass nur jene Marktveranstaltungen angeführt sind, die uns von den Städten und Gemeinden rückgemeldet wurden. Neben den Terminen finden Sie auch die Kontakte der jeweiligen Marktverantwortlichen. Weiters möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Mitglieder der Fachgruppe des Markthandels, die auch Märkte in anderen Bundesländern beschicken, über Anforderung gerne ein kostenloses Verzeichnis der Märkte in Österreich in der Geschäftsstelle erhalten. Bitte melden Sie sich dazu bei Frau Daniela Sturn: 05522/305-347 oder [email protected] Wir möchten an dieser Stelle auch betonen, dass wir weiterhin bemüht sind, auf die besondere Situation von Marktfahrern abgestellte Hilfestellungen und Problemlösungen bei den politischen Entscheidungsträgern anzustoßen. Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.