Für die Ortsteile: , , , Zeitung , , ...gemeinsam lokal

Hohenroda hat gewonnen !!! Obwohl am Dienstag zur Mittagszeit über Hohenroda noch ein heftiger Re- genguss niederging - zum Beginn der HZ-Leserwette vor dem Schloss und Rat- haus in Oberbreitzbach schien jedenfalls wieder die Sonne. Dort hatten sich zu die- sem Zeitpunkt bereits weit mehr als die zum Wetteinsatz geforderte und Bürger aus Hohenroda eingefunden. Laut Vorgabe sollten nämlich mindestens 30 Teilnehmer aus einer Hersfelder Zeitung einen Stab drehen und sich dann zu einem Spalier aufstellen. Diesen Spalier mussten anschließend weitere zehn Hohenrodaer mitn einem Bürgerinnen Löffel in der Hand und einem Ausbacher Rotapfel drauf durchlaufen, ohne dass der Apfel herunter- fällt. Ansonsten war der Lauf zu wiederholen. Vorgegeben waren 15 Minuten. Aber schon nach sechs Minuten und zehn Sekunden der von HZ-Anzeigenberater Markus Ditt- mann gestoppten Zeit passierten sogar 16 Läufer mit Bürgermeister Schäfer vornweg die Doppelreihe ohne Beanstandung. Damit hatte Hohenroda seinen Teil der Wette gewonnen. Bei den W utensilien bewiesen einige Besucher allerdings Einfallsreichtum,Jörg indem sie gleich den größeren Löffel eines Salatbestecks be- ett- nutzten. Ein junger Teilnehmer wollte ganz sichergehen und legte den Apfel in eine Suppenschöpfkelle. Auch die Ausba- cher Rotäpfel aus des Bürgermeister Obstgarten waren aufgrund der frühen Jahreszeit noch nicht ganz reif. Dies hatte jedoch keinen mindernden Einfluss auf den Wett- einsatz der Hersfelder Zeitung, den HZ-Geschäftsführer Markus Pfromm noch an Ort und Stelle mit zusätzli- chen 50 Euro aufstockte und somit 200 Euro an Bür- germeister Jörg Schäfer übergab. Das Geld ist für die beiden Kindergärten in den Ortsteilen Ausbach und Mansbach bestimmt. Der Bürgermeister seinerseits wird trotz der gewonnenen Wette seinen Einsatz erfüllen und in den Kindereinrichtungen über das Wachsen und Werden von Äpfeln ausführlich in- formieren. Anschließend sollen die Früchte ge- presst und der Saft gleich verkostet werden. Aller- dings will Schäfer damit warten, bis die Äp- fel auch wirklich erntereif sind.

TV-Clip im Internet Fotos: www.hersfelder-zeitung.de Hans-Heinrich Hartmann

Sparkassen-Finanzgruppe „ Hessen-Thüringen – “ Bilder im Internet “ Dieter Volkmann www.hersfelder-zeitung.de Leiter Geschäftsste lle Ma nsbach

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten. Faire Beratung. Jetzt beraten lassen! ! Sparkasse -Rotenburg

üü ä ü ää ä – ’ ’ – – Für die Ortsteile: Ausbach, Glaam, Mansbach, Hohenroda Zeitung Ransbach, Soislieden, ...gemeinsam lokal Oberbreitzbach

Eingereicht von Elisabeth Klee, Hohenroda- Ausbach

Ausbach während der Ortskernsanierung Das Foto vom August des Jahres 1968 zeigt den Ausbacher Ortskern mit der Kirche im Hintergrund. Die damalige Ver- Samstags kehrsführung ging noch um das Anwesen Hugo herum. Dort, wo ehemals der Misthaufen war, verläuft jetzt die Straße in wurde die Richtung Ransbach. Auf der frisch angesäten Rasenfläche im Vordergrund stand kurz vorher noch der Bauernhof Ru- dolph. So wie diese beiden, wurden zu jener Zeit weitere Straße gekehrt landwirtschaftliche Anwesen in Aus- Das Foto vom April des Jahres 1955 zeigt Adolf Klee bach vom Ortskern in die mit seiner Tochter Angelika, wie er in Ausbach vor sei- Randlage des Dor- nem Anwesen an der Ecke von Landecker zur Rans- fes ausgesie- bacher Straße kehrt. Dieses Ritual war zu jener Zeit delt. samstags durchaus üblich, obwohl die Fahrbahn noch keine feste Asphaltdecke hatte. Trotzdem Eingereicht von sammelte sich allerhand Unrat, wie auf dem Adolf Sippel, Bild im Vordergrund zu sehen ist. Denn Hohenroda- damals gab es noch einen regen Ausbach landwirtschaftlichen Verkehr auch mit Kuhgespan- n e n .

Geschichts- buch aus Stein Dieser Gedenkstein vor der Kirche in Ausbach wurde an- lässlich der Feier zum 650-jährigen bestehen des Dorfes im Juni 1980 eingeweiht. Er wurde von Steinmetzmeister Arno Ernst gestaltet und hat als ewige Information die wichtigsten geschichtlichen Daten des Ortes eingemei- ßelt. Die Aufarbeitung der histo- rischen Grundlagen für das Fest oblag wesentlich Albert Deiß, der hier mit seiner Ehefrau Gi- sela zu se- h e n ist. ker in Hoh Bäc enro er d D über 60 Jahre jung a

Wenn Sie das besondere für Ihre Feier suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse, egal ob ein rustikaler Brotkorb für Ihr Festmenü, oder die besondere Torte für Ihre Kaffeetafel, gern auch mit einem ganz persönlichen Bildmotiv von Ihnen. Lassen Sie sich von unserem Fachpersonal beraten. Hohenroda-Ransbach Oberdorf 37 Tel 06629 498

Heringen Hauptstraße 28 Zimmerei und Sägewerk solutions Tel 06624 915093 for today Bad Hersfeld THOMAS RUDOLPH Breitenstraße 33 and tomorrow Tel 06621 4009561 geprüfter Restaurator im Zimmerhandwerk

Friedewald Röthweg 24 Hersfelder Str. 3 Tel 06674 918227 36284 Hohenroda-Mansbach Seerasen 4 · 36284 Hohenroda www.brandaus-backstube.de tel +49 6676/9216 - 0 · fax 9216 -11 Telefon 06676/358 · Telefax 06676/519 [email protected] · www.aem-et.de Für die Ortsteile: Ausbach, Glaam, Mansbach, Ransbach, Soislieden, Hohenroda Zeitung Oberbreitzbach ...gemeinsam lokal

Morgendlicher Viehauftrieb zur Weide Noch im Jahr 1966 trieben in Ransbach Kurte Ewelies und Hans ihre sechs Milchkühe morgens zur Wiese außerhalb des Dorfes, wie der leichte Frühnebel auf dem Foto zeigt. Da- mals war eine Weidebewirtschaftung mit zweimal Melken am Tag üblich. Zwischendurch weideten die Kühe drau- ßen. Heu und Zugaben wurde erst ab Spätherbst und im Winter im Stall gefüttert. Überhaupt waren die Landwirte damals noch nicht so spezialisiert. Ge- treide und Milchwirtschaft sowie Mast von Rindern und Schweinen hatten nahe- zu den gleichen Stellenwert auf einem Bauernhof.

Eingereicht von Anna Erbe, Hohenroda-Ransbach

Inh. Elisabeth Wolf - Familien- und Brückengasse 10 Betriebsfeiern 36284 Mansbach - Kegelbahn Willi Tel./Fax 0 66 76/91 99 25 - Gästezimmer Jakob auf - Party-Service Ihr Event in guten Händen! der Gänseweide Geburtstag, Hochzeit oder Qualität und Frische Betriebsfeier – Wir haben das Das Foto aus dem Kriegsjahr 1943 zeigt den Mansba- ganz in Ihrer Nähe Richtige im Angebot. cher Willi Jakob, wie er damals noch als Schuljunge ei- Als Partyservice auch zu ne Herde Gänse auf einem abgeernteten Getreidefeld Ihnen nach Hause! hütet. Es war zu jener Zeit eine übliche Methode, das Gerne beraten wir Sie Federvieh auf die Felder zu treiben, damit es sich von -Markt unverbindlich. den herunter gefallenen Ähren satt fressen konn- Eingereicht von Mannel te. Im Hintergrund sind die Garben zu Haufen Karl Echtermeyer, aufgestellt, damit das Stroh bei Regen besser Hohenroda-Mansbach Oberdorf 19 geschützt war und bis zur Einfuhr in die An der Sporthalle Hohenroda-Ransbach Tel. 06629-92000 Scheune noch durchtrocknen konnte. Tel. 06629-555 36284 Hohenroda-Ransbach Der Höhe nach ist es vermutlich Roggen.

Fischbachtaler Hausmacher-Spezialitäten Eingereicht von Christel Schabel. Hohenroda- Oberbreitzbach Metzgerei Walter Schott Elise Metzgerei Walter Schott Fischbachtaler Rüger Stracke und ihre Bekannte Züchter - Eigenes Schlachthaus Ransbach, Hauptstraße 38, Tel. 0 66 29/2 53 Söhne Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr • Samstag 8.00 - 13.00 Uhr Das Foto aus dem Jahr 1924 www.metzger-schott.de zeigt Elise Rüger aus Ober- breitzbach mit ihren bei- den Söhnen Heinrich und Konrad, die beide im Zwei- Weeks Of The ten Weltkreis den Solda- tentod starben. Im Hinter- Horsemen 2011 grund ist der damalige Bauernhof Axt zu sehen. Offen für alle Reitstile lädt Heute trägt der Weg der ArhönA nun schon im vierten Jahr Namen Schlossstraße und das Anwesen die zu den Weeks Of The Horsemen ein. Hausnummer 17. Vom 13. August bis 2. September 2011 geben Euch die Auch die Gänse ha- besten Pferdetrainer Europas (z. B. Honza Blaha, Alfonso ben jetzt nicht mehr Aguilar, Ian Benson, Hakan Alp, Thomas Günther uvm.) den freien Aus- in ihren Kursen ihr Wissen weiter! lauf. Nähere Infos unter: www.helden-der-arena.de Hotline: 0160 94530395 ArhönA e.V. Oststraße, 36284 Hohenroda-Mansbach, Fon 06676/8562