Amtliche Mitteilung. An einen Haushalt. Zugestellt durch Post.at NR. 1/MÄRZ 2017

REPORTINFORMATIONEN ÜBER UMWELT UND ABFALL GEMEINDEVERBAND FÜR ABFALLWIRTSCHAFT IM RAUM  02230/24 18

IM ZENTRUM … DAS ABFALLSAMMELZENTRUM

UMWELTWOCHE … 1. BIS 9. APRIL „WIR HALTEN NÖ SAUBER!“ 2 NEUES AWS REPORT # 1/17

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

EDITORIAL

er Abfallverband startet gemeinsam mit unseren Gemeinden in den Frühling. Ab Ende März kön- Dnen Sie sich wieder die kostenlose Komposterde abho- len und Anfang April finden in allen Ortschaften die jährlichen Flurreinigungen statt. Ich freue mich jedes

Jahr sehr über die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Vielen Dank für diese unermüdliche Hilfe! Innovation und Zukunftsorientierung sind wichtig NEUE ONLINE-FORMULARE für den AWS. Daher ist es uns ein Anliegen, unser Ser- vice für die Bürgerinnen und Bürger stetig zu verbes- b sofort stellen wir Ihnen auf unserer Homepage neue Online-Formu- sern. Ab sofort stehen Ihnen auf unserer Homepage lare zur Verfügung: www.abfallverband.at/schwechat. neue Online-Formulare zur Verfügung. So können A Sie uns Mülltonnen- oder Namensänderungen, einen Mit den neuen Formularen können Sie eine Namensänderung oder einen Besitzerwechsel oder eine beschädigte Mülltonne Besitzerwechsel bekannt geben. Dies ist wichtig, damit wir die Abfallge- melden. Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie der/ bühren-Vorschreibung richtig zustellen können. Ebenso ist es möglich, die Eigentümer/in der Liegenschaft sind. Wer diese neue Müllbehälter zu bestellen oder die Mülltonnengröße zu wechseln. Angelegenheiten lieber persönlich in einem Gespräch Leider kommt es immer wieder vor, dass Mülltonnen bei der Entleerung erledigt, ist natürlich weiterhin gerne im Büro des Ab- beschädigt werden. So entstehen z. B. seitliche Risse am Korpus durch das fallverbands oder beim jeweiligen Gemeindeamt gese- Anklopfen der Tonne am Müllauto. Gerne tauschen wir Ihnen den Behäl- hen. Einzig eine telefonische Meldung dürfen unsere ter aus. Dieses Service ist kostenlos. Wir benötigen nur Ihre schriftliche Mitarbeiterinnen nicht entgegennehmen. Meldung – auch dafür gibt es nun ein Online-Formular. Warum? Das ist die Frage, die wir uns oft stellen. Jedes Jahr werden vom Abfallverband ca. 2.300 Müllbehälter von Einfa- Warum wird so unachtsam mit der Natur und dem milienhäusern und aus Wohnhausanlagen gereinigt. Wenn auch Sie dieses Eigentum der anderen umgegangen? Warum beschä- (kostenpflichtige) Angebot in Anspruch nehmen wollen, können Sie sich digt man mutwillig Mülltonnen? Warum lagert man näher auf Seite 10 informieren. Ein Anmeldeformular finden Sie auf Seite seine Abfälle illegal ab? Vielleicht finden wir einmal 11 oder Sie nutzen das Onlineformular. die Antwort darauf. Jede Meldung muss vom Liegenschaftseigentümer vorgenommen „Getrennte Sammlung ist unnötig“ – Weshalb diese werden. Aussage falsch ist, erfahren Sie im Artikel „Müll- Mythen“. Stinkt Ihnen Ihre Mülltonne auch manches Mal? Dann wird es Zeit für eine Mülltonnenreinigung. Weitere Informationen finden Sie ab Seite 10. Unser heuriger AWS-Flohmarkt findet bereits am IMPRESSUM 23. April statt. Sichern Sie rasch Ihren Standplatz! Es Herausgeber, Verleger und Medieninhaber: Gemeindeverband für Abfallwirt- erwarten Sie wieder ein nettes Unterhaltungspro- schaft im Raum Schwechat, 2432 , Industriestraße 2, Tel.: 02230/24 18, Fax: 02230/24 18-8, E-Mail: [email protected], Homepage: www.abfallver- gramm und 75 Aussteller. Der AWS-Flohmarkt ist band.at/schwechat. Für den Inhalt verantwortlich: Obmann Bgm. Erich Klein. natürlich ein „Sauberhaftes Fest“, so wie viele andere Geschäftsführer: Jürgen Maschl. Redaktion: DI Monika Kirchmeyer. Alle Fo- Feste in unseren Gemeinden. tos AWS außer: Seite 4 u. 5 (unten): z.V.g.; Seite 7 (mitte): z.V.g.; Seite 8 (un- ten) Pet-2-Pet; Seite 9 (oben rechts): Voestalpine, (unten rechts): ARGE Ös- terr. Gefahrgutkonferenz; Seite 12 (oben): z.V.g.; Seite 13 (oben, links mitte und Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein AWS-Team): AWS/Rudolf Schmied, (mitte) Rucki-Zucki, (unten) MV Enzersdorf/ wunderschönes, sonniges Frühjahr! Kleinneusiedl. Grafik und Layout: krahphix – Peter Uhl. Druck: Bürger-Druck. Gedruckt auf Cyclus Print (100 % Recyclingpapier). Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Inhaber des AWS REPORTs ist der Gemein- deverband für Abfallwirtschaft im Raum Schwechat. Grundlegende Richtung ist die Bgm. Erich Klein Information der Bevölkerung über Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Abfallent- sorgung im Sinne der Vollziehung des NÖ Abfallwirtschaftsgesetzes und von Teilen Verbandsobmann des Bundes-AWG und verwandten Themen. AWS REPORT # 1/17 IM ZENTRUM 3

In der Artikelserie „Im Zentrum“ werden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Abfall­ sammelzentren in den Mittelpunkt gerückt. In dieser Ausgabe die Kollegen aus Lanzendorf. IM ZENTRUM – LANZENDORF

ie Gemeinde Lanzendorf gliedert sich Das größte Problem ist – wie bei vielen in Unter- und Oberlanzendorf und anderen Abfallsammelzentren auch – Dhat eine Fläche von 4,54 km². Die aktuelle der Sperrmüll. Die Unterscheidung Einwohnerzahl liegt bei 1.711 Personen. zwischen Rest- und Sperrmüll ist vielen Das Abfallsammelzentrum wird von Leuten nicht klar. Sperrmüll ist Müll, der drei Mitarbeitern betreut, die alle gebür- zu groß für die Mülltonne zu Hause ist, tige Lanzendorfer sind. z.B.: Couch, Tisch, Teppich, Matratze, … Johannes Hiermann (geb. 1965, aus Restmüll ist der Abfall, den man zu Hau- Lanzendorf) ist seit 1998 bei der Gemein- se in der Mülltonne sammelt. Wenn der Johannes Hiermann: „Die de. Oskar Bley (geb. 1958, wohnhaft in Platz in der Mülltonne einmal nicht aus- jährlichen Schulungen sind sehr Velm) verstärkt das Team seit 2010 und reicht, kann man am Gemeindeamt Rest- wichtig, damit wir immer am Stefan Hlavac (geb. 1983, Wien) stieß 2013 müllsäcke kaufen (60 Liter, € 3,30). neuesten Wissenstand sind. dazu. Alle Mitarbeiter sind seit Beginn an Oft kommen BürgerInnen mit Müll in Lithium-Batterien werden in Zukunft in Spezialfässern gesammelt am Abfallsammelzentrum tätig. Säcken – alles ist vermischt. Diese Säcke Das größte Anliegen der ASZ-Betreuer müssen aussortiert werden, das kostet an die Bürger lautet: Fragen Sie uns bit- Zeit. Bitte denken Sie schon beim „Aus- Oskar Bley: „Vor allem im Sommer, kom- te! Stefan Hlavac: „Die Abfälle werden in misten“ zu Hause daran, die Abfälle auf- men die Leute immer gleich, wenn wir auf- die falschen Container geworfen und wir zutrennen – dann geht´s am ASZ schnel- sperren. Sie stehen dann schon Schlange müssen dann hineinklettern und sie wie- ler und einfacher. Ist man nicht bereit, die und müssen warten. Wenn der eine oder der herausholen.“ Oskar Bley: „Es steht Säcke zu sortieren, müssen sie wieder mit andere ein bisschen später kommen würde, ja eh angeschrieben, wo was reinkommt nach Hause genommen werden. würde es sich besser verteilen.“ und wir informieren die Bürgerinnen und Bürger gerne. Aber fragen müsst ihr uns ÖFFNUNGSZEITEN schon.“ Lanzendorf Obere Hauptstraße 39 April – Oktober Mittwoch 15–18 Uhr November – März Mittwoch 14.30–17.30 Uhr Ganzjährig Stefan Hlavac: „Der jeden 2. Samstag nächste Reifenwechsel im Monat 9–13 Uhr steht an – alte Reifen können kostenlos bei uns letzte Einfahrt 1/4 Stunde vor Ende Oskar Bley: „Bitte trennen Sie schon zu abgegeben werden.“ der Öffnungszeit! Die genauen Öffnungstage finden Hause den Karton von den Medikamenten. Sie auch im Abfuhrkalender. Diesen können Sie im Altpapier entsorgen.“ 4 AKTIONEN AWS REPORT # 1/17

Im Laufe der Umweltwoche veranstaltet der Abfallverband in Zusammenarbeit mit den Gemeinden den Häckseldienst, die Kompostaktion und Flur­ Die Schülerinnen und Schüler aus sind immer mit dabei! reinigungsaktionen. UMWELTWOCHE VOM 1. – 9. APRIL 2017

ie in den Vorjahren werden vom kleidung, festes Schuhwerk und ev. eigene hängigen Betrag übernimmt. Wir danken AWS Warnwesten, Handschuhe Arbeitshandschuhe vergessen. Zusätzlich schon jetzt allen freiwilligen Helfern für Wund Müllsäcke für die Flurreinigung zur unterstützt der AWS die Flurreinigung ihre Beteiligung! Verfügung gestellt. Bitte nicht auf Arbeits- finanziell, indem er einen teilnehmerab-

Å Treffpunkt  Infos  Anmeldeschluss  Ersatztermin bei Schlechtwetter ASZ Abfallsammelzentrumo

EBERGASSING HÄCKSELDIENST: HÄCKSELDIENST: FLURREINIGUNG: Dienstag, 21. März Mittwoch, 15. März   Samstag, 1. April, 9 Uhr Freitag, 17. März Montag, 13. März Å : Volksheim KOMPOSTAKTION: KOMPOSTAKTION: Wienerherberg: Tankstelle ab Donnerstag, 30. März Freitag, 24. März Å Å  8. April Bauhof, Berggasse 14 Bauhof, ASZ  GGR Anton Hietz HÄCKSELDIENST: GERASDORF HASLAU–MARIA ELLEND Montag, 20. März FLURREINIGUNG: FLURREINIGUNG:  Donnerstag, 16. März Mittwoch, 5. April, ab 8 Uhr Samstag, 25. März, 8.30 Uhr Å Å KOMPOSTAKTION: bei den Schulen Haslau/Donau: Kapellenplatz  ab Samstag, 22. April Isabella Sares Maria Ellend: Feuerwehrhaus  Å ASZ Ebergassing, HÄCKSELDIENST: Samstag, 1. April  Wienerherberg-Wienerherberger Str. 7 ab Montag, 10. April Gemeindeamt Gärtnerei Kopetsky  Donnerstag, 6. April HÄCKSELDIENST: KOMPOSTAKTION: Donnerstag, 30. März  FISCHAMEND ab Dienstag, 28. März Dienstag, 28. März FLURREINIGUNG: Å Abfallsammelzentrum KOMPOSTAKTION: Samstag, 1. April, 8 Uhr ab Dienstag, 28. März Mittelschule: Mittwoch, 29. März, 8 Uhr Å Haslau/Donau: Bauhof, Feldgasse 12 Å Stromwärterhaus/Am Damm FLURREINIGUNG: Maria Ellend: alte Kläranlage, Landstraße  UGR Oliver Hausner, Andreas Iwanitza Samstag, 8. April, 9 Uhr Å Feuerwehrhaus  UGR Mag. Michael FLURREINIGUNG: Prießnitz, Ing. Herman Hill Samstag, 1. April Å Himberg: Parkplatz Volkshaus, 9 Uhr Pellendorf: Gasthaus Pacula, 8 Uhr Velm: Parkplatz Sportplatz, 9 Uhr  Samstag, 8. April  GGR Mag. Sascha Csida HÄCKSELDIENST: Himberg: Montag, 27. März Im November organisierte „Gramat Pellendorf: Dienstag, 28. März hilft“ eine Flurreinigungsaktion. AWS REPORT # 1/17 AKTIONEN 5

Velm: Mittwoch, 29. März FLURREINIGUNG: ab Montag, 27. März Samstag, 1. April, 14 Uhr  Donnerstag, 23. März Å Gemeindesaal KOMPOSTAKTION:  Samstag, 8. April © truk/pixabay.com © Freitag, 7. April HÄCKSELDIENST: Å Friedhof Himberg Mittwoch, 19. April Å ASZ Himberg  Freitag, 14. April Bitte mischen Sie, den Kompost mit Å ASZ Pellendorf KOMPOSTAKTION: Erde, wenn Sie ihn für Balkon- und Samstag,8. April Samstag, 8. April Topfpflanzen verwenden. Å ASZ Velm Å Abfallsammelzentrum

 KLEINNEUSIEDL MOOSBRUNN Dienstag, 4. April KOMPOSTAKTION: FLURREINIGUNG: FLURREINIGUNG: ab Samstag, 25. März Freitag, 31. März, 10 Uhr Samstag, 1 . April, 8 Uhr Å Å ASZ Am Sportplatz Volksschule Kleinneusiedl Å Wassergasse–Schillingerwiese  Barbara Niessl  Bgm. Gerhard Hauser HÄCKSELDIENST: HÄCKSELDIENST: SCHWECHAT Donnerstag, 16. März Donnerstag, 30. März FLURREINIGUNG:  Dienstag, 14. März  Dienstag, 28. März 1.–8. April Å KOMPOSTAKTION: KOMPOSTAKTION: Schulen, Horte und Vereine  Johannes Hofmann Freitag, 31. März, 14–18 Uhr ab Samstag, 1. April Å Abfallsammelzentrum Å ASZ Fuchsenhügel HÄCKSELDIENST: Mannswörth: Montag, 10. April LANZENDORF Kledering: Dienstag, 11. April Rannersdorf: Mittwoch, 12. April FLURREINIGUNG: FLURREINIGUNG: Schwechat: Donnerstag, 13. April Samstag, 1. April, 9 Uhr Samstag, 8. April, 8.30 Uhr  Donnerstag, 6. April Å Parkplatz Eichenstraße Å Bauhof KOMPOSTAKTION:  Samstag, 8. April  Karin Murr ab Kalenderwoche 13 (ab 27. April)  Gabriele Tröster HÄCKSELDIENST: Å alle ASZs zu den Öffnungszeiten HÄCKSELDIENST: Freitag, 17. März Dienstag, 14. März  Mittwoch, 15. März  ZWÖLFAXING Freitag, 10. März KOMPOSTAKTION: FLURREINIGUNG: KOMPOSTAKTION: ab Samstag, 25. März Mittwoch, 5. April Å Samstag, 8. April, 9 Uhr Abfallsammelzentrum Å Å Abfallsammelzentrum Sportplatz  und Parkplatz Eichenstraße Fr. Hollensteiner SCHWADORF HÄCKSELDIENST: FLURREINIGUNG: Mittwoch, 5. April Samstag, 1. April, 8.30 Uhr  Montag, 3. April FLURREINIGUNG: Å Bauhof/Schulgasse Samstag, 22. April, 9 Uhr KOMPOSTAKTION:  Fr. Strauby Å Bauhof, Hennersdorfer Straße 32 ab Samstag, 8. April HÄCKSELDIENST: Å  Andrea Mosandl Hauptplatz vor Schwechater Str. 1 Donnerstag, 6. April HÄCKSELDIENST: Donnerstag, 23. März  Dienstag, 21. März KOMPOSTAKTION: ab Samstag, 25. März Å Abfallsammelzentrum

MARIA LANZENDORF Eine saubere Umwelt ist wichtig für die großen und die kleinen „Haslau-Maria Ellender“!

Die fleißige Truppe aus Pellendorf. 6 AKTIONEN AWS REPORT # 1/17

Der mobile Häckseldienst ist ein Service des Abfallverbands und der Gemeinden für alle Liegenschaften, die an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossen sind. Er wird jeweils im Frühjahr und Herbst angeboten. MOBILER HÄCKSELDIENST

GUT ZU WISSEN gehäckselt werden, diese verstopfen TERMINE FRÜHJAHR 2017 vvBaum- und Strauchschnitt werden den Häcksler. [Anmeldeschluss in eckiger Klammer] direkt vor Ort zerkleinert – keine Ein- vvNach dem Häckseln ist der Platz vom EBERGASSING: Mo, 20. 3. [16. 3.] fahrt auf Grundstücke möglich. Liegenschaftseigentümer zu säubern. FISCHAMEND: Di, 21. 3. [17. 3.] GERASDORF: 10.–14.4. [6. 4.] vvDas gehäckselte Material wird nicht vvBei Schlechtwetter (starkem Regen GRAMATNEUSIEDL: Mi, 15. 3. [13. 3.] mitgenommen – es kann im Garten oder Schnee) wird der Häckseldienst HASLAU - MA. ELLEND: Do, 30. 3. [28. 3.] als Bodenbedeckung anstelle von Rin- verschoben. HIMBERG: Mo, 27. 3. [23. 3.] denmulch verwendet werden. vvDer Häckseldienst ist ein Service für KLEINNEUSIEDL: Do, 16. 3. [14. 3.] vvDas Material wenn möglich am Liegenschaften, die an die öffentliche LANZENDORF: Di, 14. 3. [10. 3.] Vorabend vor dem Haus, am Gehsteig Abfallentsorgung angeschlossen sind. LEOPOLDSDORF: Do, 23. 3. [21. 3.] oder am Straßenrand, nicht verkehrs- MANNSWÖRTH: Mo, 10. 4. [6. 4.] behindernd, aufschichten. DIESE AKTION IST KOSTENLOS! : Mi, 19. 4. [14. 4.] MOOSBRUNN: Do, 30. 3. [28. 3.] vvEs können nur Äste bis max. 19 cm vvmaximal 20 Minuten häckseln – keine PELLENDORF: Di, 28. 3. [23. 3.] Durchmesser verarbeitet werden. Verlängerung möglich RANNERSDORF: Mi, 12. 4. [6. 4.] vv vv Äste parallel zueinander schlichten Die Teilnahme am Häckseldienst ist RAUCHENWARTH: Fr, 17. 3. [15. 3.] und nicht zerkleinern. Nicht mit Draht nur nach Anmeldung möglich. SCHWADORF: Do, 6. 4. [4. 4.] oder Schnüren binden – lose lagern. Bitte melden Sie sich unter www.abfallver- SCHWECHAT: Do, 13. 4. [6. 4.] vvWeiches, nasses Material, sowie Blätter, band.at/schwechat oder telefonisch unter VELM: Mi, 29. 3. [23. 3.] Gräser, Thujenäste, ... können nicht 02230/2418 an. ZWÖLFAXING: Mi, 5. 4. [3. 4.]

ALTFAHRZEUG-ENTSORGUNG Der Abfallverband bietet Ihnen an, jederzeit Ihr Altfahrzeug bei der Liegenschaft abzuholen und das kostenlos! v Es ist nicht mehr nötig, das Autowrack (oder Motorrad, Moped, …) zum Abfallsammel- zentrum zu bringen oder auf die Umweltwoche zu warten. v Die Anmeldung zur Entsorgung muss schriftlich erfolgen (Mail, Brief, Fax oder persönlich am Gemeindeamt oder im Büro des Abfallverbands). v Wir benötigen den Typenschein und den Autoschlüssel. Diese können bei der Anmeldung oder bei der Übergabe des Autos abgegeben werden. v Das Auto muss auf eine Adresse im Verbandsgebiet des AWS angemeldet gewesen sein. v An dieser Adresse müssen Mülltonnen angemeldet sein. v Das Auto muss an der Straße bereitgestellt werden, die normaler Weise vom Müllfahrzeug befahren wird. AWS REPORT # 1/17 WISSEN 7 © stokpic/pixabay.com ©

Wir alle leben auf dieser einzigartigen Welt. Es liegt in unserer Verantwortung, dass wir die Umwelt schützen und vor negativen Einflüssen bewahren. WARUM?

Durch die Videoüberwachung der Abfallsammelzentren In der Silvesternacht können die Täter ausgeforscht „explodierte“ ein und zur Verantwortung Altglascontainer. gezogen werden.

essourcen sind nicht in unendlichem Illegale Müllablagerungen in der Natur Ausmaß vorhanden. Umso unver- gefährden nicht nur diese, sondern sind Rständlicher ist es, dass es immer wieder auch wahrlich kein schöner Anblick. Im Mitmenschen gibt, denen es völlig egal ist, Jahr 2016 wurden dem Abfallverband 35 dass sie der Umwelt und anderen Lebe- Ablagerungen gemeldet. Der höchste wesen schaden. Neben den ökologischen Wert der letzten Jahre! Die Ablagerun- Auswirkungen gibt es auch ökonomische gen werden gemeinsam mit den Ge- Illegale Müllablagerungen sind Folgen. meinden entfernt und entsorgt. Wird kein Kavaliersdelikt und werden Den Jahreswechsel wollte jemand in ein Verursacher festgestellt, bekommt zur Anzeige gebracht. Schwechat besonders „lustig“ begehen. In dieser die Kosten in Rechnung gestellt. einem Altglascontainer wurden Silves- Kann kein Täter ausgeforscht werden, Uhr zur Verfügung. Denn wie ist es sonst terraketen gezündet und der Behälter so müssen die Kosten über die Abfallgebüh- zu erklären, dass immer wieder außerhalb zur „Explosion“ gebracht. Zum Glück war ren gedeckt werden. der Öffnungszeiten Abfälle vor dem ASZ dieser gerade fast leer. Nicht auszudenken, Unverständlich, da doch jedem unserer abgelagert werden. Viele unserer Sammel- wenn tausende von Glasscherben durch Bürger das Abfallsammelzentrum kosten- zentren werden bereits videoüberwacht. die Luft geflogen wären. Eine Gefahr für los zur Verfügung steht. Einmal im Jahr So ist es möglich, die Verursacher rasch Mensch und Tier und auch für die Täter. bieten wir sogar an, Sperrmüll kostenlos zu finden und die angefallenen Kosten zu Diese mutwillige Sachbeschädigung wur- beim Haus direkt abzuholen. Ist es da verrechnen. de natürlich zur Anzeige gebracht. wirklich nötig, seine Abfälle irgendwo im Wald, am Acker oder in der Wiese zu „entsorgen“? Aber anscheinend reichen manchen die Öffnungszeiten des Sammelzen- trums nicht aus oder sie haben keine In allen Gemeinden gibt es zumin - Gartenerde dest einen barrierefreien Altglas - Rindenmulch container. Bitte benutzen Sie die un - teren Einwurfsöffnungen nur dann, 0699 15 15 88 01 wenn Sie aus körperlichen Gründen nicht in der Lage sind, die oberen zu gartenerde.at erreichen. 8 WISSEN AWS REPORT # 1/17

Wozu Müll trennen? Außer viel Arbeit bringt Mülltrennung überhaupt nichts? Was ist wirklich dran, an der sagenumwobenen Mülltrennung?

MÜLL-MYTHEN 2. TEIL Restmüll wird bei ca. 1.000°C verbrannt. Die Wärme wird zur Stromerzeugung genutzt. MYTHOS 3: GETRENNTE SAMM- nur mit großem Aufwand getrennt LUNG IST UNSINN, WIR BRAUCHEN werden können. Sie werden auch DAS PLASTIK FÜR DIE MÜLLVER- zur Energieerzeugung in industriellen ARA AG, die in Österreich die getrennte BRENNUNGSANLAGE! Anlagen wie zum Beispiel Zementwerken Sammlung und Verwertung von Verpa- Ein gängiger Vorwurf lautet, dass Plas- genutzt und ersetzen damit fossile Brenn- ckungen organisiert. Beim Recycling wird tik für die Müllverbrennungsanlagen ge- stoffe, denn Kunststoff besteht zum Groß- aus Altpapier wieder Papier, farbsortiertes braucht wird, damit der Restmüll besser teil aus Erdöl. Bunt- und Weißglas wird zu neuen Fla- brennt. „Stimmt nicht“, sagt Günter Zel- schen und Metalle zu vielfältigen Neupro- linger von der Müllverbrennungsanlage in MYTHOS 4: GETRENNTE SAMM- dukten wie Automobilteilen. Arnoldstein. Restmüll hat einen Heizwert, LUNG IST UNNÖTIG, ES WIRD NACH - Aus gesammelten PET-Flaschen werden der mit Braunkohle vergleichbar ist, und HER ALLES WIEDER ZUSAMMENGE- wieder neue PET-Flaschen produziert, brennt ganz von allein, auch ohne Kunst- LEERT UND VERBRANNT! was vor einigen Jahren noch aus lebens- stoffverpackungen. „Zu viel Kunststoff Zu wertvoll für das Feuer mitteltechnischen Gründen undenkbar ist sogar kontraproduktiv“, so Zellinger. „Kunststoffverpackungen – wie etwa PET- war. „Bei PET to PET erzeugen wir lebens- „Die Wärmeleistung ist in der Müllver- Flaschen – und Verpackungen aus Papier, mitteltaugliches PET-Recyclat. Durch den brennung nach oben begrenzt. Steigt der Metall oder Glas sind zu wertvoll für das Einsatz neuester technischer Verfahren ist Heizwert, sinkt der Abfalldurchsatz. Hö- Feuer. In rohstoffarmen Ländern wie Ös- es uns möglich, den hohen Anforderungen herer Heizwert bedeutet, dass mehr Müll- terreich sind sie für die Industrie ein wert- an Lebensmittelverpackungen gerecht zu verbrennungskapazität benötigt wird, was voller Rohstoff für die Herstellung neuer werden und aus gebrauchten Flaschen ein- wiederum die Entsorgungskosten beein- Produkte; im Restmüll wären sie verloren“, wandfrei lebensmitteltaugliches Recyclat flusst, die nach Gewicht abgerechnet wer- erklärt Christoph Scharff, Vorstand der für Getränkeverpackungen herzustellen, den.“ Das heißt, mehr Kunststoff würde die Müllverbrennung sogar verteuern. Der Restmüll muss in der Müllverbrennung weder vorbehandelt noch mit Zusatz- brennstoff versehen werden. Müll ver- brennt ab 850 Grad Celsius selbständig, die Abwärme wird zur Energieerzeugung genutzt. Also keine Rede davon, dass durch die getrennte Sammlung der Rest- müll nicht mehr selbstständig brennen würde. Mit dem Restmüll landen in den Ver- brennungsanlagen nur Kunststoffverpa- Getränkeflaschen werden nach Farben sortiert, geshreddert, gereinigt ckungen, die stark verschmutzt sind oder und wieder für die Herstellung von Getränkeflaschen verwendet. AWS REPORT # 1/17 WISSEN 9

Metalle können unbegrenzt recycelt werden. Die zerkleinerten Schraubverschlüsse schwimmen oben auf. Die Teilchen der Getränkeflasche sinken ab. So kann man diese voneinander trennen.

die Verbrennung. Die in der Schlacke ent- die nahezu über die Eigenschaften von Batterien, die sowohl Schad- als auch haltenen Metalle werden zwar nach der Neumaterial verfügen“, erklärt Christian Wertstoffe enthalten, nicht im Hausmüll Verbrennung rückgewonnen, das führt al- Strasser, Geschäftsführer der PET to PET entsorgt werden. Batterien können unent- lerdings zu Verlusten von bis zu 50 %. „Bei Recycling Österreich GmbH. Derzeit ste- geltlich bei den Abfallsammelzentren der den Metallen macht es daher jedenfalls cken in Getränkeverpackungen aus PET- Gemeinden abgegeben werden. Landen Sinn, diese getrennt zu sammeln, weil da- Material durchschnittlich schon über 30 Batterien im Restmüll, werden sie mitver- durch viel mehr wertvolle Rohstoffe in den Prozent PET-Recyclat, in einzelnen Fla- brannt, und das ist schlecht, wie Zellinger Kreislauf zurückgeführt werden können“, schenarten sogar schon bis zu 100 %. von der MVA Arnoldstein erklärt: „Ins- erklärt Zellinger. besondere beschädigte Lithium-Ionen- Die Verschlüsse auf den PET-Flaschen Akkus können erhebliche Brandgefahr im Getrennt gesammelte Metallverpackun- werden ebenfalls recycelt. Die Trennung Müllbunker darstellen.“ Normale Batteri- gen dienen als Rohstoff für neue Verpa- von der Flasche passiert hier nicht in müh- en sind zwar weniger problematisch, soll- ckungen, aber auch für hochwertigen samer händischer Kleinarbeit. „Durch das ten aber in Hinblick auf ihre wertvollen Baustahl, Waschmaschinengehäuse oder sogenannte Schwimm-Sink-Verfahren in Rohstoffe getrennt gesammelt werden. Autokomponenten. Für das Wiederauf- unserer Anlage ist eine saubere Trennung schmelzen von Aluminium benötigt man der beiden Produkte sehr leicht möglich: Metall ist zu schade für den Restmüll zudem nur etwa 5 % der Energie, die zur Die gewaschenen und gemahlenen PET- Was für Batterien gilt, gilt selbstverständ- Herstellung der gleichen Menge Primär- Flaschen kommen in einen Trennbehälter. lich auch für alle Altmetalle: werden sie im material erforderlich ist. Das PET-Material, welches schwerer als Restmüll entsorgt, gelangen sie zumeist in Quelle: Trennt, ARA AG Wasser ist, sinkt zu Boden, während der Schraubverschluss, der leichter als Was- Beschädigte Lithium-Ionen-Akkus ser ist, an die Oberfläche schwimmt“, so können zu brennen beginnen. Strasser.

Brandgefährliche Batterien Für die Restmülltonne bleibt nur noch, was nicht recycelt oder kompostiert wer- den kann und nicht giftig ist. Sortiert wird der Restmüll in der Regel nicht. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Abfälle wie

Wir entsorgen Ihren Abfall

www.fcc-group.at

FCC Abfall Service AG  02235 / 855-0 10 NEUES AWS REPORT # 1/17

Der Abfallverband Schwechat bietet das Service der Mülltonnen­ Bestellformular – Mülltonnenreinigung reinigung an. Nach der Reinigung steht Ihnen ein einwandfrei gewaschener und auch desin­ fizierter Müllbehälter wieder zur Verfügung. MÜLLTONNENREINIGUNG

erschmutzte Müllbehälter, allen voran probleme gehören somit der Vergangen- 120, 240 UND 360 LITER die Biotonnen, stellen Geruchs- und heit an. Auch die Benützung der Müll- (Preise pro Stk.) VHygieneprobleme dar. Vor allem in der tonne wird wieder eine „Saubere Sache“! Nachbarschaft erzeugen sie Unmut und Überzeugen Sie sich selbst - wie viele an- sind zum herkömmlichen Gebrauch nicht dere Liegenschaftsbesitzer - von diesem 1–5 Stk. 6–20 Stk. ab 21 Stk. gerade einladend. Angebot! 2015 haben 455 Haushalte ihre 1x jährlich € 10,– € 7,– € 6,– Je nachdem, wie oft Sie uns mit der Rei- Mülltonnen reinigen lassen. 3x jährlich € 27,– € 20,– € 16,– nigung beauftragen, tauschen wir 5x jährlich € 42,– € 33,– € 26,– den verschmutzten Behälter bei der Entleerung gegen einen sauberen aus. Und das ganz automatisch und verlässlich! Hygiene- und Geruchs- 660, 770 UND 1100 LITER (Preise pro Stk.) Die Reinigung erfolgt bei einmalig Termin frei wählbar 1x jährlich Mai oder September 3x jährlich Mai, Juli, September 1–5 Stk. ab 6 Stk. 5x jährlich März, Mai, Juli, 1x jährlich € 25,– € 20,– September, November 3x jährlich € 70,– € 55,– Restmüllgroßraumtonnen 5x jährlich € 120,– € 90,– (360 l, 660 l, 770 l, 1100 l) E I (Schwechat) 1. Abfuhr im Monat E II (s. Anmerkung) 2. Abfuhr im Monat BESTELLUNG E III (Gerasdorf) 3. Abfuhr im Monat Hausverwaltungen sowie E IV (Fischamend) 4. Abfuhr im Monat private Haushalte können Restmülltonnen (120 l, 240 l) die Reinigung der Tonnen Jeweils am 1. Abfuhrtag im Monat beauftragen. Der Abfall- verband bietet ver- Biomülltonnen (120 l, 240 l) Die Müllbehälter werden schiedene Modelle an. März, November: 2. Abfuhr im Monat bei den Haushalten abge - Die Preise sind nach Mai, Juli, September: 3. Abfuhr im Monat holt und gegen saubere Tonnen ausgetauscht. Die Tonnengröße und -anzahl gestaffelt. Die E II Ebergassing, Gramatneusiedl, Himberg, Klein- neusiedl, Leopoldsdorf, Lanzendorf, Ma. Lanzendorf, verschmutzen Tonnen Bestellung muss schriftlich beim Abfallver- Haslau-Ma. Ellend, Moosbrunn, Rauchenwarth, kommen zum AWS-Wirt- band erfolgen. Nutzen Sie das Bestell- Schwadorf, Zwölfaxing schaftshof, werden hier formular auf der nächsten Seite oder das Anmerkung zur Stückanzahl: Die Stückanzahl der gereinigt, desinfiziert, ggf. repariert und instand Online-Formular auf unserer Homepage zu waschenden Müllbehälter ist jene Anzahl eines www.abfallverband.at/schwechat. Für Abgabenpflichtigen innerhalb einer Gemeinde. Das gesetzt und können da - Angebot gilt für Altpapiertonnen und Gelbe Tonnen nach wieder in Verwen - nähere Information kontaktieren Sie die sinngemäß. Die Preise sind excl. 20 % Mwst. dung gestellt werden. MitarbeiterInnen des AWS. Gemeindeverband für Abfallwirtschaft im Raum Schwechat 2432 Schwadorf, Industriestraße 2, Tel.: 02230/24 18, Fax: 02230/24 18-8 E-Mail: [email protected], Homepage: www.abfallverband.at/schwechat Amtsstunden: Mo–Do 8–12 und 13–16 Uhr, Fr 8–12 Uhr Bestellformular – Mülltonnenreinigung

Adresse Standort der Mülltonne: PLZ, Ort, Straße Name Telefon Vor- und Nachname Tagsüber erreichbar Kndnr. (EDV-Nr.) falls bekannt

RESTMÜLL BIOMÜLL SONSTIGE REINIGUNG Behälter Anzahl Behälter Anzahl Behälter Anzahl 120 l 120 l einmalig 240 l 240 l 360 l Wunschtermin: 660 l ...... 770 l 1.100 l 120 l 120 l einmal 240 l 240 l jährlich 360 l 660 l o Mai oder 770 l o September 1.100 l 120 l 120 l dreimal 240 l 240 l jährlich 360 l 660 l Mai, Juli und 770 l September 1.100 l 120 l 120 l fünfmal 240 l 240 l jährlich 360 l 660 l März, Mai, Juli, 770 l Sept. und Nov. 1.100 l

Die Entgelte und Reinigungstermine der oben angemeldeten Behälter entnehmen Sie bitte der Preisliste, diese ist wesentlicher Bestandteil Ihrer Bestellung. Mit meiner Unterschrift akzeptiere ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), welche unter www.abfallverband.at/ schwechat veröffentlich sind und beauftrage Sie mit den angeführten Leistungen.

Ort, Datum Unterschrift (bzw. firmenmäßige Fertigung) 12 AKTIONEN AWS REPORT # 1/17

Wenn es bei Festen sauberhaft und abfallarm zugeht, schmeckt es gleich noch viel besser.

2017

23. 4. Georgikirtag (Wienerherberg) 23. 4. AWS-Flohmarkt (Schwadorf) 29. 4. Maifest (Fischamend) 30. 4. Maifest (Schwadorf) 6. 5. aufg´spielt & g´sungen ' (Gramatneusiedl) SAUBERHAFTE FESTE 25. 5. Stadtkirtag (Gerasdorf) 25. 5. Frühlingskonzert (Maria Ellend) 27. 5. Feuerwehrfest (Wienerherberg) 05. 6. Pfingstturnier (Gerasdorf) ie Aktion „Sauberhafte Feste“ fei- gefragt, dass mittlerweile fünf Sets (2 x 10. 6. Pfarrheuriger (Ma. Lanzendorf) ert heuer ihr 10-jähriges Jubiläum in 230 V, 3 x 400 V) im Einsatz sind. Somit 10. 6. Zeltfest (Schwechat) Dganz Niederösterreich. Festveranstalter, können noch mehr Feste abfallarm wer- 16. 6. Kinderwiesnfest (Himberg) die sich daran beteiligen, verpflichten sich den. Damit es bei so vielen Veranstaltun- 24. 6. Sonnwendfeier (Velm) freiwillig dazu, nur Mehrweggeschirr zu gen wie möglich eingesetzt wird, wurde 1. 7. Pfarrfest (Gramatneusiedl) verwenden und die Festabfälle zu trennen. der Tarif für den Verleih sehr attraktiv ge- 8. 7. ÖVP Velm (Velm) Jedes Jahr finden so ca. 400 registrierte staltet: € 50,–/Festtag bei Selbstabholung. 4. 8. Kirtag (Schwadorf) Pfarrheuriger (Velm) sauberhafte Feste statt. Alleine in unse- Natürlich ist auch eine Zustellung durch 6. 8. 11. 8. Kirtag (Moosbrunn) rem Verbandsgebiet waren es letztes Jahr den AWS möglich, wobei eine Zustellpau- 14. 8. Sommerfest und Kino (Himberg) 64 Feste. Das AWS-Festpaket wurde sogar schale von € 50,– (pro Festpaket) in Rech- 18. 8. Feuerwehrfest (Himberg) 131 x verliehen, das Winter-Festpaket 21 x. nung gestellt wird. 18. 8. Kleingartenfest (Ma. Lanzendorf) Für das Jahr 2017 sind bereits 77 Reservie- Zusätzlich erhalten alle Festveran- 26. 8. Kinder- & Familienfest (Schwadorf) rungen eingegangen. stalter, die entweder das AWS-Festpaket 1. 9. Tag der Blasmusik (Gramatneusiedl) bestellen und/oder sich als „sauberhaftes 1. 9. Feuerwehrfest (Schwadorf) 5 PAKETE IM EINSATZ Fest“ im Internet registrieren (www.sau- 9. 9. Oktoberfest (Fischamend) 9. 9. Musikfest´l (Himberg) Der Abfallverband Schwechat nimmt berhaftefeste.at) kostenlos Mülltonnen 15. 9. Pfarre Schwadorf (Schwadorf) sich des Themas besonders intensiv an. zur Trennung der verbleibenden Festab- 15. 9. Erntedankfest (Schwadorf) Das „AWS-Festpaket“ wird so stark nach- fälle zur Verfügung gestellt. 23. 9. Erntedankfest-Oktoberfest (Moosbrunn) WAS IST DRIN IM AWS-FESTPAKET? 30. 9. Herbststand (Rannersdorf) 1 Stk. Industriegeschirrspüler 13.10. Sturmheurigen (Schwadorf) (wahlweise 230V oder 400V) 25.11. FF Rannersdorf (Rannersdorf) 50 Stk. 3-teilige Menüteller 1.12. Himberger Advent (Himberg) 150 Stk. flache Teller 60 Stk tiefe Teller Sie können das AWS-Festpaket mit un- 100 Stk Dessertteller serem neuen Online-Formular auf der 40 Stk Kaffeetassen und -untertassen Homepage www.abfallverband.at/ 200 Stk Messer und Gabeln schwechat direkt bestellen. Wählen Sie 60 Stk Löffel Ihren Wunschtermin aus und Sie sehen 40 Stk. Kaffeelöffel gleich, ob ein Festpaket verfügbar ist. 100 Stk. Kuchengabeln Das Antragsformular zum Verleih des 300 Stk. 0,25 l Becher AWS-Festpaketes und die allgemeinen 100 Stk. 0,3 l Becher Verleihbestimmungen können aber 320 Stk. 0,5 l Becher auch weiterhin auf unserer Homepage 220 Stk. 0,25 l Bargläser abgerufen oder direkt beim Abfallver- 48 Stk. 4 cl Stamperl band bezogen werden, der für weitere 200 Stk. Weingläser Die Fest-Mülltonnen – damit Fragen gerne zur Verfügung steht: Tel: 20 Stk. Heurigengarnituren auch Ihr Fest „sauberhaft“ ist! 02230/24 18. AWS REPORT # 1/17 AKTIONEN 13

Am Sonntag, den 23. April findet der Flohmarkt des Abfallverbands statt. Für den Flohmarkt werden kostenlos Standplätze an Personen mit Wohnsitz im Verbandsgebiet vergeben. AWS-FLOHMARKT 2017

ANMELDUNG ! Für die Kinder gibt es FÜR DEN FLOHMARKT ein abwechslungsreiches Programm mit „RuckiZucki“. Abfallverband Schwechat Industriestraße 2, 2432 Schwadorf Tel: 02230/24 18, Fax: DW 8 euer findet der Flohmarkt wie- Mail: [email protected] der am Gelände des AWS-Wirt- Hschaftshofs in Schwadorf statt. Im letzten Jahr war er auf Grund der Eröffnung des Die Programmhighlights stehen schon fon, E-Mail, Fax, Brief). Es wird ein Pfand in neuen AWS-Büros ausnahmsweise in der fest. Die Veranstaltung wird von 8-13 Uhr der Höhe von 20,– Euro eingehoben. Dieses Industriestraße. dauern. Der Musikverein Kleinneusiedl Pfand wird bei Erscheinen zurückerstattet, Zum 13. Mal freut sich der Abfallver- spielt einen zünftigen Frühschoppen. Au- bei Nichterscheinen wird es vom AWS band darauf, viele Besucher und Ausstel- ßerdem erwarten Sie ein umfangreiches einer wohltätigen Einrichtung gespendet. ler begrüßen zu dürfen. Insgesamt stehen Kinderprogramm, eine Luftburg und ein Die Anmeldung ist erst fixiert, wenn die heuer 75 Ausstellerplätze zur Verfügung. AWS-Bücherkasten. Der Erlös aus dem Der Gedanke der „Weiter- und Wiederver- Verkauf der Speisen und Ge- wendung“ verliert somit nicht an Bedeu- tränke kommt einem karita- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tung und viele Gegenstände sind „so gut tiven Zweck zu Gute. Wir ga- des Abfallverbands freuen sich auf wie neu“! rantieren Ihnen wieder gute Ihren Besuch! Unterhaltung für alle großen VERANSTALTUNGSPROGRAMM und kleinen Besucherinnen Flohmarkt 8.00 bis 13.00 Uhr und Besucher. Die Anmeldung muss beim Kinderanimationsprogramm ab 10.00 Uhr www.rucki-zucki.com Abfallverband erfolgen (Tele- Frühschoppen Musikverein Kleinneusiedl

Infostand des Abfallverbandes 20,- Euro beim und Bücherkasten Abf a l lverba nd Für das leibliche Wohl der einbezahlt wur- Gäste sorgt die Fa. Wittner den (in bar oder Wann: Sonntag, 23. April 2017 auf das Konto, die Uhrzeit: 8.00 bis 13.00 Uhr Kontonummer Wo: Wirtschaftshof des erfahren Sie nach Abfallverbands Schwechat der Anmeldung). Am Sportplatz 28, 2432 Schwadorf Der Musikverein Kleinneusiedl spielt einen Frühschoppen. 14 WISSEN AWS REPORT # 1/17

Wie gehen Niederösterreichs Spitzenköche mit dem Thema „Lebensmittel im Abfall“ um? Die NÖ Umweltverbände befragten Gastwirt und

© RollingPin © Spitzenkoch Michael Nährer. INTERVIEW MIT MICHAEL NÄHRER

as Gasthaus Nährer wurde 1949 von den Großeltern, Familie gesagt wird. Im „Taubenkobel“ von Walter Eselböck hatte er sei- Zuser, gekauft und war damals ein Viehhandel und Wirts- nen ersten Kontakt mit der Haute cuisine, danach lotete er bei Dhaus. 1980 übernahm Maria Nährer das Gasthaus, das sie im Sep- Kochlegende Marc Verrat in Frankreich die Grenzen seines Ge- tember 2010 an ihren Sohn Michael in der 3. Familiengeneration schmacks aus. übergab. Im Mai 2007 gab er dem Ruf der Heimat nach und kehrte hin- Der gebürtige Niederösterreicher ist ein leidenschaftlicher ter den Herd des elterlichen Gasthauses in Rassing bei Kapelln Koch, dem eine unheimliche Begabung im Abschmecken nach- zurück - welches er 2010 übernahm.

Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie die Das ist Lachsforelle mit Erdäpfel-Vanil- Welches Gericht essen Sie überhaupt nicht? Stichworte „Lebensmittel im Abfall“ hören? leschaum, Senfsauce mit Bananen, ge- Ich esse eigentlich alles, das gut zube- Am schlimmsten finde ich, wenn noch röstete Mandeln und altem Balsamico. reitet und gewürzt ist, nur Hirn mit Ei voll gebrauchsfähige Produkte wegge- Von welchem Lebensmittel wünschen Sie muss ich nicht unbedingt haben. schmissen werden, nur weil das Min- sich eine lebenslange Versorgung? Welche Zutat wird überschätzt? desthaltbarkeitsdatum überschritten ist. Natürlich Salz und Gewürze, da für Die meisten Modeprodukte, wie die Beschreiben Sie den Inhalt Ihres Kühl- mich nichts schlimmer ist, als wenn sogenannten Superfoods. Da werden schranks? etwas fad schmeckt. Unverzichtbar kleine Einheiten von Beeren oder Sa- Butter, Marmelade, Käse und Mineral- für mich ist auch frisches, vollwertiges men zu einem sehr hohen Preis ver- wasser sind immer vorhanden. Spezial- Brot. öle, von denen man nur geringe Mengen benötigt, wie z.B. Mandelöl, werden bei mir ebenfalls im Kühlschrank gelagert. Aber auch einige scharfe Sachen, wie Chilipasten, findet man dort. Das ältes- te Produkt in meinem Kühlschrank ist ein 12 Jahre alter Balsamico. Was ist Ihr liebstes Restlessen? „Ein Restlpfandl“ - einfach alles klein schneiden, egal ob Gemüse, Wurst, Bratenreste, Nudeln, Kartoffeln, Knö- del, in einer Pfanne anbraten, mit Kräu- tern würzen und eventuell ein Ei dazu. Was ist denn so eines Ihrer „schrägsten“ Rezepte? Für sehr viel Aufruhr hat der „Bana-

nensplit vom Alpenlachs“ gesorgt. RollingPin © AWS REPORT # 1/17 WISSEN 15

kauft, die in fernen Ländern billigst Ich koche meist selbst, hergestellt werden. Diese Lebensmittel da ich ein rationeller RollingPin © sind oft mit Pilzen und Dioxinen belas- Typ bin. Mir geht die tet und das streut man sich dann übers Zubereitung um einiges gesunde Frühstück. Mit heimischen schneller von der Hand Beeren und Petersilie könnte man meist als meiner Frau. die gleiche Wirkung erreichen. Oft gibt es Rezepte, bei de- Wann bzw. von wem wurden Sie mit der nen Zutaten überbleiben, Leidenschaft fürs Kochen angesteckt? wie 1 Dotter, 1/2 Becher Ich hab immer gerne gegessen und da- Rahm, 1/2 Zitrone und durch hat mich auch bald interessiert, Ähnliches. Wie verhindert wie das alles zubereitet wird. Als ich man, dass man solche Le- mit 9 Jahren selbst Salzburger Nockerl bensmittel wegwirft? gekocht habe, war für alle anderen klar, Da die Leute immer we- dass ich einmal Koch werden würde. niger Zeit haben und ko- Ich habe später alle Bereiche im Gast- chen daher immer mehr gewerbe ausprobiert, aber bald das Ge- zum Luxus wird, finde fühl gehabt, dass ich in der Küche am ich den neuen Trend, der meisten bewegen und meine Kreativität gerade aufkommt sehr in- ausleben kann. teressant. Da wird einmal Wo kaufen Sie Ihre Lebensmittel ein? in der Woche eingekauft Vieles kaufe ich bei regionalen Produ- und gleich für die ganze zenten, wie Erdäpfel, Gemüse, Eier, aber Woche Essen gekocht, por- auch Fleisch beim Bauern oder Fisch tioniert und tiefgekühlt. in der Fischzucht. Auf Grund der Di- Dadurch kann man alle eingekauften den Gemüseabschnitte und Fleischres- mensionen, die für das Gastgewerbe Lebensmittel verwerten und es bleibt te vom Zuputzen für Suppen, Fonds benötigt werden, ist es trotzdem oft nichts mehr übrig. Dafür ist es aller- oder Saucen. Dadurch, dass wir genau notwendig beim Großhandel zu kau- dings notwendig, dass man vor dem kalkulieren und vieles a´la minute ko- fen. Selbstverständlich kaufen wir auch Einkauf genau überlegt, welche Pro- chen, wird nichts verschwendet. Sollte dort österreichische Produkte und ach- dukte man in welcher Menge benötigt. doch mal etwas zu viel gekocht werden, ten auf Frische und Qualität. Unser Was bekommen überraschend ankommen- wird was geht vakuumiert und tiefge- Lokal ist ein zertifizierter AMA Gast- de Gäste serviert? kühlt oder das Personal verköstigt. rosiegelbetrieb. Selbstgebackenes Brot, guter Käse, ge- Was sind Ihre persönlichen Tipps gegen die Kochen Sie zu Hause lieber selbst oder las- räucherte Würste und eingelegtes Ge- Lebensmittelverschwendung? sen Sie sich auch gerne verwöhnen? müse sind immer im Haus - oder ich Vor dem Einkaufen in den Kühlschrank koche schnell eine gute schauen, was eventuell aufgebraucht RESTLREZEPT Suppe. gehört, dann überlegen was man ko- Wo fallen in einem chen will, und unbedingt eine Ein- Wurstfleckerl Restaurant die kaufsliste schreiben. Ganz wichtig ist 250 g Fleckerl meisten Lebensmit- auch die richtige Lagerung der Lebens- 200 g Wurst- u. telabfälle an? mittel. Viele Gerichte kann man am Schinkenabschnitte Bei uns fallen kaum nächsten Tag nochmals aufwärmen (in Würfel geschnitten) 1/2 Zwiebel gelb, geschnitten Lebensmittelabfäl- oder abändern. Einfach mal ausprobie- 40 g Butter le an. Wir verwen- ren und kreativ sein. 200 g Rahm 1/2 Knoblauch gepresst je 2 EL Schnittlauch & Petersilie geschnitten Majoran getrocknet Salz, Pfeffer schwarz © iStock

Fleckerl in Salzwasser kochen – abseihen – Zwiebel mit Wurst und Schinken in Butter anschwitzen -– mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen – Fleckerl dazugeben – mit Rahm abrühren – abschmecken – mit Schnittlauch und Petersilie bestreuen ... Mahlzeit! KURZ GEMELDET!

DORA

Sie wollen nicht aus Plastikflaschen trinken? Dann Die Flasche kostet 10,– Euro und ist bei folgenden Ver- ist die neue Dora-Glasflasche das richtige für Sie. kaufsstellen (zu den Öffnungszeiten) erhältlich: Mit einem Fassungsvolumen 0,5 Liter kleidet sie vv ihre schlanke Form mit einer Neopren-Schutzhülle. Abfallverband Schwechat: Industriestraße 2, 2432 Schwadorf

WARUM GLAS? vvRathaus Schwechat, Bürgerservice: vv Glas enthält von Natur aus keine schädlichen Rathausplatz 9, 2320 Schwechat Weichmacher, Phtalate oder BPA. vvGlas wird aus natürlichen Ressourcen herge- vvRathaus Gerasdorf, Bürgerservice: stellt: Sand, Kalkstein und Natriumkarbonat. Kirchengasse 2, 2201 Gerasdorf

GASFLASCHEN Der Abfallverband hat keine behördliche Berechtigung, Gasflaschen bei den Abfall- sammelzentren zu übernehmen. Bitte bringen Sie diese zu der Firma zurück, bei der sie gekauft wurde. Ist die Firma nicht mehr eruierbar, wenden Sie sich bitte an ein Abfallentsorgungsunternehmen. © MichaelGaida/pixabay ©

AWS-BÜCHERKASTEN Wie funktioniert der Bücherkasten: Jeder Bücher aber viel zu schade und so wird sich kann sich hier Bücher holen oder auch sicher jemand darüber freuen. bringen. Die Bücher darf man behalten Bitte bringen Sie nur Bücher, die in Ordnung oder man gibt sie wieder zurück. sind. Sie sollten nicht zerrissen oder schmut- zig sein. Auch mit alten Schulheften und Die Bücher werden dem AWS von den -büchern können wir leider nichts anfangen. Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung Bitte entsorgen Sie diese im Altpapier. gestellt, um sie an andere weiterzugeben. Denn jeder, der gerne liest kennt das Prob- AWS-Bücherkästen: lem, dass sich vvAbfallsammelzentrum Wienerherberg die Bücherre- vvLattusgarten Moosbrunn gale irgend- vvGemeindeamt Schwadorf wann zu bie- vvAbfallsammelzentrum Schwechat gen beginnen vvAbfallsammelzentrum Gerasdorf und kein Platz vvGemeindeamt Himberg mehr vorhan- vvBücherei Lanzendorf den ist. Zum vvStadtbibliothek/Mediencenter Wegschmei- Fischamend ßen sind die vvAWS-Büro in Schwadorf

CAF – GÜTESIEGEL REZERTIFIZIERUNG 2014 wurde der Abfallverband Schwechat als einer der ersten NÖ Abfallverbände mit den Gütesiegel „CAF-Umweltverband“ ausgezeichnet. Dem vorausgegangen ist ein Selbstbewertungsprozess durch die Mitarbeiter mit Erarbeitung von Verbes- serungsvorschlägen. Nun wird bei der Rezertifizierung überprüft, was umgesetzt wurde und wie die Arbeitsabläufe auch in Zukunft weiter verbessert werden können.