Moosbrunner Nachrichten

An einen Haushalt Dezember 2019 Gemeinde holt neuen Arzt nach Moosbrunn! Die Nachbesetzung der freien Arztstelle in Moos- brunn hatte für unsere Gemeinde oberste Prio- rität. Gemeinsam mit der Landespolitik, Ärztekam- mer, Krankenkasse und dem NÖ Gesundheits- und Sozialfond hat unser Bür- germeister Paul Frühling alle Hebel in Bewegung gesetzt. Von Anfang an war jedoch klar, dass die rasche Nachbesetzung we- gen des allgemeinen Ärzte- mangels äußerst schwierig werden wird. Umso größer ist jetzt unsere Freude, Ih- nen mitteilen zu können: Ab Frühjahr 2020 ist Dr. Cle- mens Regner unser neuer Arzt! Lesen Sie mehr über Dr. Regner im Blattinneren!

Die gestaltende Kraft Immer für Sie da

www.moosbrunn.at Moosbrunner VERANSTALTUNGSKALENDER Nachrichten

Was ist los in Moosbrunn? * * * Wann? * * * Wo? * * * Was ist los in Moosbrunn?

DATUM VERANSTALTUNG

21. Dezember 2019 Adventkonzert des Gesangvereins, 19 Uhr, Pfarrkirche 24. Dezember 2019 Krippenspiel 16 Uhr, Christmette Heiliger Abend 22 Uhr, Pfarrkirche 25. Dezember 2019 Weihnachtshochamt, 9 Uhr, Pfarrkirche, Gesangverein Moosbrunn 31. Dezember 2019 Sauschädlessen des Musikvereins, 11 Uhr, Weinbar im Pfarrhof 7. Jänner 2020 Festakt 900 Jahre Moosbrunn, 17 Uhr, Gemeindefestsaal 10. Jänner 2020 Punschstand der Volkspartei Moosbrunn, 16 Uhr, Kirchenvorplatz 11. Jänner 2020 Christbaumsammelaktion der Volkspartei Moosbrunn ab 8 Uhr 11. Jänner 2020 Sportlergschnas des SC Moosbrunn, 20 Uhr, Gemeindefestsaal 16. Jänner 2020 Tag der Bäuerinnen, 9 - 13 Uhr, Gemeindefestsaal 19. Jänner 2020 Kindermaskenball der Volkspartei Moosbrunn, 14 Uhr, Gemeindefestsaal 24. Jänner 2020 Weibergschnas der ÖVP Frauen Moosbrunn, 20 Uhr, Gemeindefestsaal 26. Jänner 2020 Gemeinderatswahl, 7.30 - 14.30 Uhr, Sitzungssaal und Gemeindefestsaal 15. Februar 2020 Pfarr-Ball der Pfarre Moosbrunn, 20 Uhr, Gemeindefestsaal 20. Februar 2020 Faschingsjause, VP-Seniorenbund Moosbrunn, 14.30 Uhr, Raabmühle 22. Februar 2020 Schlagerparade der SPÖ Moosbrunn, 20 Uhr, Gemeindefestsaal 29. Februar 2020 Pflege Niedermoor Brunnlust, Treffpunkt 10 Uhr Cafe Rosenblattl 28. März 2020 Umwelttag der Gemeinde Moosbrunn, Treffpunkt 8 Uhr Schillingerwiese 28. - 29. März 2020 Ostermarkt der Bastelfrauen, Sa. 14-20 Uhr, So. 10-18 Uhr, Pfarrsaal

Sämtliche Jahrestermine auch auf der Homepage der ÖVP Moosbrunn unter www.moosbrunn.at TERMINE ABFALLENTSORGUNG

Gelber Sack * * * Biotonne * * * Altpapier * * * Restmüll * * * Wertstoffsammlung ASZ Fuchsenhügel ( Dezember - März ) 6. Feb. 2020 Restmüll-Großraumtonne 1. Samstag und 3. Samstag 14. Feb. 2020 Restmüll-Großraumtonne, Restmüll, im Monat 9.00 - 12.00 Uhr (neu!) Biotonne, Altpapier, Gelber Sack 24. Dez. 2019 Gelbe Tonne 15. Feb. 2020 ASZ Fuchsenhügel, 9 - 12 Uhr 27. Dez. 2019 Restmüll-Großraumtonne 18. Feb. 2020 Gelbe Tonne 2. Jän. 2020 Restmüll-Großraumtonne und Biotonne 20. Feb. 2020 Restmüll-Großraumtonne 4. Jän. 2020 ASZ Fuchsenhügel, 9 - 12 Uhr 27. Feb. 2020 Restmüll-Großraumtonne und Biotonne 8. Jän. 2020 Problemstoffsammelstelle,17-19 Uhr !!! 2. März 2020 Problemstoffsammelstelle,13-15 Uhr 9. Jän. 2020 Restmüll-Großraumtonne und Gelber Sack 4. März 2020 Problemstoffsammelstelle,17-19 Uhr 13. Jän. 2020 Problemstoffsammelstelle,13-15 Uhr !!! 5. März 2020 Restmüll-Großraumtonne 16. Jän. 2020 Restmüll-Großraumtonne, Restmüll, 7. März 2020 ASZ Fuchsenhügel, 9 - 12 Uhr Biotonne und Altpapier-Großraumtonne 12. März 2020 Restmüll-Großraumtonne, Restmüll, 18. Jän. 2020 ASZ Fuchsenhügel, 9 - 12 Uhr Biotonne und Altpapier-Großraumtonne 21. Jän. 2020 Gelbe Tonne 17. März 2020 Gelbe Tonne 23. Jän. 2020 Restmüll-Großraumtonne 19. März 2020 Restmüll-Großraumtonne und Gelber Sack 30. Jän. 2020 Restmüll-Großraumtonne und Biotonne 21. März 2020 ASZ Fuchsenhügel, 9 - 12 Uhr 1. Feb. 2020 ASZ Fuchsenhügel, 9 - 12 Uhr 26. März 2020 Restmüll-Großraumtonne und Biotonne 3. Feb. 2020 Problemstoffsammelstelle,13-15 Uhr 31. März 2020 Mobiler Häckseldienst 5. Feb. 2020 Problemstoffsammelstelle,17-19 Uhr 1. April 2020 Problemstoffsammelstelle,17-19 Uhr MIT UNS GUT INFORMIERT

2 Dezember 2019 Moosbrunner Nachrichten D E R B Ü R G E R M E I S T E R

Sehr geehrte Moosbrunnerin- Neue Wege in der Verkehrs- nen und Moosbrunner! politik Der Verkehr ist in Moosbrunn Seit fast einem Jahr bin ich Ihr ein heißes Thema. Deshalb Bürgermeister. Ich übe dieses habe ich hier bei Amtsantritt so- Amt mit viel Freude, Einsatz fort einen Arbeitsschwerpunkt und über Parteigrenzen hinweg gesetzt. Ich denke, die ersten aus. Mein wichtigster Orientie- Ergebnisse können sich sehen rungspunkt sind dabei immer lassen: # Gemeinsam mit dem die Interessen und Anliegen KfV, dem Verkehrsausschuss der Moosbrunnerinnen und und der Bevölkerung wurden Moosbrunner. viele positive Maßnahmen fi- Unser Moosbrunn ist ja ein ganz xiert. # Zur Verbesserung des besonderer Ort: Vor den Toren öffentlichen Verkehrs nach einer Weltstadt liegend haben und Mittern- wir es dennoch geschafft, ein dorf haben wir ein Anrufsam- Bürgermeister DI Paul Frühling, MSc Dorf im besten Sinn des Wortes meltaxi auf den Weg gebracht. zu bleiben. Denn Dorf bedeutet Geplanter Start: 1. April 2020. kommenden Generationen be- für uns, Gemeinschaft leben, # In Sachen Durchzugsverkehr wahren. Bei den Gemeinderats- Traditionen pflegen und so führe ich vielversprechende Ge- wahlen Ende Jänner haben Sie das Gefühl von Heimat täglich spräche mit Mobilitätslandesrat die Möglichkeit, dafür mit Ihrer zu spüren. Damit das auch Ludwig Schleritzko. Stimme einen Beitrag zu leis- in Zukunft so bleibt, habe ich ten. Ich werde zur Wahl mit ei- 2019 drei Arbeitsschwerpunkte Gesundheitsversorgung mit Dr. Regner gesichert nem attraktiven Team antreten. gesetzt: Es besteht beinahe zur Hälfte Ein weiteres Top-Thema 2019 Verbesserungen für Familien aus Frauen, jeder 3. Kandidat war die Nachbesetzung der und SchülerInnen ist neu. Mehr dazu erfahren Sie Arztstelle. Dank intensiver im neuen Jahr. Apropos: Das ganze Jahr über begleitet Bemühungen ist es gelungen, uns schon der Zu- und Umbau mit Dr. Clemens Regner einen Ich wünsche Ihnen eine besinn- der Volksschule. Im Rahmen kompetenten Mediziner für uns liche Weihnachtszeit und einen eines Architekturwettbewerbs zu gewinnen. Der Praxisbetrieb guten Rutsch ins Jahr 2020! haben wir unsere Vorstellungen startet im Frühjahr 2020. Be- präzisiert. Nun arbeiten insge- gleitend dazu haben wir schon Mit freundlichen Grüßen samt sechs Büros an der opti- im Juni ein zentral gelegenes malen Lösung. Weitere wichtige Grundstück gekauft. Dort soll Ihr Bürgermeister Themen waren für mich 2019 eine barrierefreie Arztpraxis Paul Frühling die Vereinbarkeit von Familie entstehen. und Beruf sowie die Entwicklung von Moosbrunn zur „Familien- Moosbrunn soll überschau- freundlichen Gemeinde“. Auch bar bleiben Impressum: dabei ist uns einiges gelungen: Wenn ich an meine Kindheit Medieninhaber: # Beschluss zahlreicher Maß- in Moosbrunn zurückdenke, Volkspartei Niederösterreich, nahmen, die von der Schaffung füllt sich mein Herz mit großer 3100 St. Pölten, Ferstlergasse 4; eines Jugend-Treffpunkts bis Dankbarkeit. Denn nicht jeder Herausgeber und Redaktion: Volkspartei Moosbrunn zur Barrierefreiheit im Orts- hat das Glück, an einem Ort GPO Gf.GR. Ing. Günther Schätzinger gebiet reichen. # Flexiblere, aufzuwachsen, der Geborgen- Trumauerstraße 11/7/7 günstigere und vor allem ganz- heit in dieser behutsamen Art 2440 Moosbrunn jährige Betreuungsangebote in und Weise vermittelt. Ich finde, Verlagsort: 2440 Moosbrunn; Herstellungsort: 2320 Kindergarten und Volksschule. dieses Privileg sollten wir auch

Dezember 2019 3 Moosbrunner A U S D E R G E M E I N D E Nachrichten

Die Gesundheitsversorgung in Moosbrunn ist gesichert! Ein Kollege machte Dr. Clemens Regner auf die MN: Warum sind Sie Arzt geworden? Inserate der Gemeinde Moosbrunn aufmerksam, Dr. Regner: Schon während meines Studiums mit denen wir intensiv um einen Arzt für unsere hab ich als Rettungssanitäter gearbeitet. Mich in- Gemeinde geworben haben. In einigen Vorge- teressiert die Arbeit mit Menschen und ich helfe sprächen mit unserem Bürgermeister Paul Früh- einfach gerne. Eine gewisse soziale Ader kann ling konnte Dr. Regner davon überzeugt werden, ich nicht abstreiten. mit der Planstelle in Moosbrunn MN: Wie sind Sie auf die freie genau die richtige Entscheidung Arztstelle in Moosbrunn aufmerk- zu treffen. In den Gremien der Ärz- sam geworden? tekammer und der Krankenkasse Dr. Regner: Ein Kollege hat mich wurde am 4. Dezember 2019 die auf die Inserate der Gemeinde freie Planstelle in Moosbrunn mit Moosbrunn aufmerksam gemacht. Dr. Clemens Regner offiziell be- Ich habe dann mit Bürgermeister setzt. Paul Frühling telefoniert und ihn Wer aber ist jener Mann, der sich kurze Zeit später auch getroffen. ab dem Frühjahr 2020 um das ge- Der Rest ist bekannt. sundheitliche Wohl der Moosbrun- MN: Was erwarten Sie von Moos- nerinnen und Moosbrunner küm- brunn? mern wird? Dr. Regner: Ich bin mir sicher, Dr. Clemens Regner ist 51 Jahre dass ich viele nette Patienten ken- alt, Vater von zwei Kindern und nenlernen werde. Auch würde ich lebt mit seiner Frau seit etwa ei- mich über eine soziale Integration nem Jahr in Mitterndorf an der in die Gemeinde freuen. Fischa. Seit 2013 ist er Arzt für Allgemeinmedi- MN: Was machen Sie in Ihrer Freizeit? zin, seit 2014 Arzt für psychosoziale Medizin und Dr. Regner: Gerne stehe ich dem NÖ-Ärztenacht- seit 2015 Notarzt. Derzeit praktiziert er noch als dienst 141 als Notarzt mehrmals im Monat zur Wahl- sowie Polizeiarzt in Wien. Verfügung. Das macht mir auch großen Spaß. MN: Herr Doktor, vielen Dank für das Interview Den Moosbrunner Nachrichten hat er ein ers- und alles Gute für Ihren Start in Moosbrunn! tes Interview gegeben: MN: Wo sind Sie aufgewachsen? Dr. Regner wird bis zum Neubau der Ordination Dr. Regner: Ich bin geboren und aufgewachsen die bestehenden Räumlichkeiten in der Trumau- in Wien, bin auch dort zur Schule gegangen und erstraße beziehen. Der Praxisbetrieb startet im habe in Wien studiert. Eigentlich habe ich die bis- Frühjahr 2020. Der genaue Termin der Eröffnung, herige Zeit meines Lebens in Wien verbracht bis die Ordinationszeiten, Details zu Hausbesuchen, ich vor etwa einem Jahr mit meiner Frau nach gemeindeärztlichen Aufgaben etc. werden noch Mitterndorf an der Fischa gezogen bin. bekannt gegeben.

4 Dezember 2019 Moosbrunner Nachrichten A U S D E R G E M E I N D E

Anrufsammeltaxi für Moosbrunn soll am 1. April 2020 starten Der Wunsch nach Verbesserungen im öffentli- maschiges Mobilitätsangebot nach und von Gra- chen Verkehr wurde schon vielfach angespro- matneusiedl und Mitterndorf geben. Vor allem chen. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat für Arztgeher und Pendler zum und vom Bahnhof beschlossen, ein von der Gemeinde organisier- soll dieses Service eine deutliche Verbesserung tes Anrufsammeltaxi als ideale Ergänzung zu bringen. Der geplante Start ist am 1. April 2020. den bereits bestehenden Verbindungen einzu- Weitere Details werden rechtzeitig bekanntge- richten. In einem ersten Schritt wird es ein eng- geben. Zahlreiche Maßnahmen im Rahmen des Verkehrskonzeptes Das Thema Verkehr beschäftigt unsere Gemein- Maßnahmen beschlossen. Diese gliedern sich in deverantwortlichen schon das ganze Jahr über. Fuß-/Radverkehr, Öffentlicher Verkehr, Verkehrs- Aufbauend auf entsprechende Verkehrszählungen sicherheit/–recht, Gemeindestraßen/Verkehrsbe- und der Einbindung der Bevölkerung sowie von ruhigung/ruhender Verkehr sowie Landesstraßen/ Expertinnen und Experten wurden in mehreren überörtlicher Verkehr. Den Maßnahmenkatalog Sitzungen des Verkehrsausschusses zahlreiche wollen wir nun Schritt für Schritt umsetzen. Solarbetriebener Mistkübel mit Müllpresse am Florianiplatz Ein sauberes Ortsbild ist uns allen sehr wichtig. Ein Pro- blem war in diesem Zusammenhang bisher der zeitweise überfüllte Müllbehälter am Florianiplatz. Deshalb wurde dort gemeinsam mit dem Abfallverband Schwechat ein solarbetriebener Mistkübel mit eingebauter Müllpresse aufgestellt. Dadurch kann der Müllbehälter das Sieben- fache einer normalen Mülltonne aufnehmen. Auf diese Weise werden einerseits die Abholungskosten, Emissi- onen und Treibstoffkosten gesenkt. Andererseits wird dadurch für mehr Sauberkeit am Florianiplatz gesorgt.

Ankündigungen  Ankündigungen  Ankündigungen Ankündigung Festakt 900 Jahre Moosbrunn Am 7. Jänner 1120 wurde unser Moosbrunn erst- am Dienstag, den 7. Jänner 2020 statt und be- mals urkundlich erwähnt. 900 Jahre später be- ginnt um 17 Uhr. Der Festakt wird vom Musikver- gehen wir dieses Jubiläum mit einem Festakt im ein, Gesangverein und von der Volksschule mit- Festsaal der Gemeinde. Die Veranstaltung findet gestaltet. Die Einladung erfolgt rechtzeitig.

Dezember 2019 5 Moosbrunner A U S D E R G E M E I N D E Nachrichten

Beschluss der Auslobungsunterlagen für unsere Volksschule Der notwendige Zu- und Umbau unserer Volks- zept. All dies wurde nun in den Auslobungsunterla- schule ist für unser Team schon seit Monaten ein gen für den Architekturwettbewerb zusammengetra- wichtiges Thema. In zahlreichen Gesprächen mit gen und ausformuliert. Nachdem der Gemeinderat Expertinnen und Experten, Besichtigungen gelun- diese Unterlagen beschlossen hat, können nun die gener Projekte, Beratungen im Lehrerkollegium beteiligten Architekturbüros mit ihren Planungen und hausinternen Überlegungen in Ausschüssen und Überlegungen beginnen. Abgabefrist ist Ende konnte festgelegt werden, wie die zukünftige Schu- Februar 2020, dann entscheidet die Wettbewerbs- le aussehen und funktionieren soll. Dies reicht vom jury. Natürlich ist auch eine öffentliche Präsentation Raumprogramm bis hin zum pädagogischen Kon- aller abgegebenen Projekte vorgesehen. Schutzengelaktion in Volksschule Moosbrunner Storchenfahne bei und Kindergarten jeder Geburt Im Rahmen der heurigen Schutzengelaktion wur- Der Moosbrunner Gemeindevorstand hat in seiner den reflektierende Klack-Armbänder an unsere letzten Sitzung beschlossen, eine Storchenfahne Kindergarten- und Volksschulkinder verteilt. Die- anzukaufen. Sie soll beim Gemeindeamt gehisst se Initiative von LH Johanna Mikl-Leitner soll werden, wenn eine kleine Moosbrunnerin bzw. ein zum einen die Verkehrssicherheit erhöhen, aber kleiner Moosbrunner das Licht der Welt erblickt auch zu einer Bewusstseinsbildung führen. Die hat. Diese schöne Idee haben wir im Zuge des Au- Kinder haben sich auf alle Fälle gefreut. dits „Familienfreundliche Gemeinde“ vereinbart.

6 Dezember 2019 Moosbrunner Nachrichten A U S D E R G E M E I N D E

Zusätzliche Öffnungszeiten im Abfallsammelzentrum Fuchsenhügel Vielfach wurde der Wunsch an Bürgermeister Paul dem Abfallverband Schwechat verliefen sehr po- Frühling herangetragen, das Moosbrunner Abfall- sitiv und so wurde fixiert, dass nächstes Jahr von sammelzentrum Fuchsenhügel besonders in der April bis November auch jeden Dienstag von 12:30 warmen Jahreszeit an einem zusätzlichen Wo- bis 15 Uhr geöffnet sein wird. Am Samstag öffnet chentag zu öffnen. Diesbezügliche Gespräche mit das Sammelzentrum ab 2020 von 9 bis 12 Uhr. Sanierung Prügelweg abgeschlossen Die Sanierungsarbeiten am Prü- gelweg, welche auf zwei Jahre aufgeteilt wurden, konnten im Herbst abgeschlossen werden. Es musste ein neues Planum hergestellt und der Fahrbahnbe- lag aufgebracht werden. Auch das Straßenbankett wurde beid- seitig saniert. Wir weisen aber darauf hin, dass die 50 km/h- Beschränkung aufrecht bleibt!

Zusätzlicher Bus zum Gymnasium Schwechat Wegen ständiger Kapazitätsprobleme gab es seit dem Frühjahr zahl- reiche Bemühungen zur Verbesserung des Schülerverkehrs nach Schwechat. Vor allem beim Umsteigen gab es große Probleme. Mobi- litätslandesrat Ludwig Schleritzko teilte nun mit, dass der Verkehrs- verbund Ost-Region (VOR) einen zusätzlichen Bus zur Verfügung stellen wird, der die Kinder direkt von Moosbrunn zum Gymnasium Schwechat bringt. Bürgermeister Paul Frühling: „Ich freue mich sehr über diesen wichtigen Erfolg für unsere Schülerinnen und Schüler!“ Neue Sirene beim Festsaal Um sicher zu stellen, dass im Katastrophenfall - der hoffentlich nie eintreten wird - die Bevölkerung flächendeckend gewarnt bzw. alamiert werden kann, wurde beim Festsaal eine zusätzliche Sire- ne aufgestellt. Beim heurigen Zivilschutzprobealarm hat die neue Sirene bereits bestens funktioniert.

Nicht nur für Golfer! 36-Loch-Golfvergnügen Café-Restaurant mit Keine Einschreibgebühr Panorama-Sonnenterrasse Ganzjähriger Spielbetrieb Tichy-Eis

Golfclub Frühling, Am Golfplatz, A-2434 Götzendorf/Leitha Tel.: +43 2234 78878

GCF_Inserat_180x50_v2.indd 2 24.03.2017 13:03:41 Dezember 2019 7 Moosbrunner A U S D E R G E M E I N D E Nachrichten

Voranschlag 2020 In der Gemeinderatssitzung vom 11. Dezem- Mittelverwendung von 3.547.000,- Euro und so- ber 2019 wurde der Voranschlag 2020, der mit- mit einen positiven Saldo von 93.000,- Euro aus. telfristige Finanzplan 2020 bis 2024 sowie der Das Nettoergebnis des Ergebnisvoranschlages Dienstpostenplan 2020 einstimmig beschlossen. 2020 beträgt 8.800,- Euro. In Summe zeigt sich Zuvor lagen die Unterlagen am Gemeindeamt die solide Finanzgebarung der Gemeinde Moos- zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Innerhalb brunn. der Frist wurden keine Stellungnahmen oder Er- innerungen dazu eingebracht. Alle Gemeinden haben ab dem Jahr 2020 die Bestimmungen der Voranschlags- und Rechnungsabschlussver- ordnung 2015 (VRV 2015) umzusetzen. Damit verbunden ist die Umstellung des Rechnungs- wesens von der Kameralistik auf eine doppel- te kommunale Buchführung. Diese besteht aus Vermögens-, Finanzierungs- und Ergebnishaus- halt. Der Finanzierungshaushalt 2020 weist eine Mittelaufbringung von 3.640.000,- Euro, eine

Neue Lampen und Weihnachts- beleuchtung am Hauptplatz Seit einigen Jahren stellt die Gemeinde Moos- brunn die öffentliche Beleuchtung Schritt für Schritt auf LED-Technik um. Auf den beiden Landesstraßen war nur mehr der Hauptplatz ausständig. Die Entscheidung für ein Lampen- modell war aufgrund der enormen Auswahl gar nicht so einfach. Der Hauptplatz als Zentrum der Ortschaft sollte eine gelungene Lösung mit mög- lichst breiter Zustimmung bekommen. Alle Ge- meinderätinnen und Gemeinderäte waren in den umfangreichen Auswahlprozess eingebunden. Zum Schluss hatten wir eine große überpartei- liche Mehrheit für das neue Modell. Auch hatte der alte Weihnachtsschmuck nach vielen Jahren ausgedient und musste erneuert werden.

- Hecken- und Baumschnitt www.gruenraumpartner.at - Rasensanierung Tel 0660 / 53 63 683 - Erdarbeiten offi[email protected] - Gartenplanung und -gestaltung Grünraumpartner GRP OG - Ganzjährige Betreuung von 2440 Moosbrunn, Neubachgasse 16

betrieblichen und privaten

Flächen

- Zustellung von Gartenerden

8 Dezember 2019 Moosbrunner Nachrichten A U S D E R G E M E I N D E

Zertifikatsverleihung „Familienfreundliche Gemeinde“ Am 26. November 2019 wurde der Gemein- de Moosbrunn das Grundzertifikat zum Audit „Familienfreundliche Gemeinde“ durch das Bundeskanzleramt verliehen. Mit dem Audit soll unser Moosbrunn noch familien-, kin- der- und seniorenfreundlicher werden. Der Prozess lief schon das ganze heurige Jahr. Als Ergebnis hat der Gemeinderat zahlrei- che konkrete Maßnahmen beschlossen, die innerhalb der nächsten drei Jahre umgesetzt werden. Mit der Verleihung des Zertifikats wurde dem gesamten Prozess die Einhaltung aller Richtlinien und die qualitative Umset- zung beschieden. Ein großes Dankeschön an alle, die zum Erreichen dieses wichtigen Ziels beigetragen haben. Moosbrunn ist nun ganz offiziell eine „Familienfreundliche Gemeinde“! Besprechung Jugendtreff Wie bereits berichtet, versucht die Gemeinde durch eines Jugendtreffs Thema ist. Ziel ist es, gemein- das Audit "Familienfreundliche Gemeinde" den Ort sam mit unserer Ortsjugend und den Jugendcoa- für alle Altersgruppen noch attraktiver zu gestal- ches des Landes dieses Projekt umzusetzen. Das ten. Im Gemeinderat wurde dazu ein Maßnahmen- Jugendcoaching unterstützt Gemeinden bei der katalog beschlossen, in dem auch die Schaffung Schaffung von Angeboten für junge Leute und auch bei der Lösung von allfäl- ligen Problemen. Anfang No- vember gab es dazu das erste Treffen, bei dem Bürgermeis- ter Paul Frühling gemeinsam mit den Jugendlichen und den Jugendcoaches das Thema erstmals behandelte. Nun gilt es herauszufinden, wie man einen Jugendtreff umsetzen kann und in welche Richtung es gehen soll. Dazu sind noch mehrere Treffen geplant.

Malerei Safranek OG 2325 , gutenhoferstraße 2 tel.: 02235/86 774, fax: DW 4 e-mail: [email protected] Ökologische Putz- und Farbsysteme für ein ökologisches Raumklima! www.malerei-safranek.at

Dezember 2019 9 Moosbrunner A U S D E R G E M E I N D E Nachrichten

Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Am Sonntag, den 15. Dezember 2019 fand die Auch der Gesangverein trug mit Liedern zur alljährliche Weihnachtsfeier für die Moosbrun- festlichen Stimmung bei. Die vielen helfenden ner Seniorinnen und Senioren statt. Nach einer Hände, darunter auch zahlreiche Gemeinderä- Begrüßung durch Bürgermeister Paul Frühling tinnen und Gemeinderäte, verwöhnten die Gäs- brachten der Musikverein und die Kinder der te mit Speis und Trank. Bei Kaffee und Kuchen Volksschule weihnachtliche Darbietungen vor. klang der Nachmittag gemütlich aus.

P E R S O N E L L E S

70. Geburtstag Katharina Tauber Am 13. Oktober 2019 feierte Katharina Tauber ih- ren 70. Geburtstag. Sie war für die ÖVP-Fraktion von 1987 bis 2012 aktiv und somit 25 Jahre Mitglied im Gemeinderat, wovon sie von 2005 bis 2012 im Ge- meindevorstand tätig war. 22 Jahre war sie Obfrau der ÖVP-Frauen. Weiters war sie von 1982 bis 2002 im Pfarrgemeinderat Moosbrunn tätig, wofür ihr in Würdigung ihrer Arbeit von Kardinal Schönborn der Stephanus Orden in Bronze verliehen wurde. Sei- tens der Volkspartei Moosbrunn gratulierten Bgm. DI Paul Frühling, Vize Ing. Richard Blaha, GGR Helga Czachs, Bgm.a.D. Gerhard Hauser und GGR Ing. Günther Schätzinger. Auch die Redaktion schließt sich den Gratulanten an und wünscht Katharina Tauber alles Gute zu ihrem runden Geburtstag!

10 Dezember 2019 Moosbrunner Nachrichten U M W E L T

100 neue Bäume entlang der Landesstraße Für den NÖ Stra- ßendienst sind auch Maßnahmen für den Natur- und Umwelt- schutz sehr wichtig. Aber Bäume entlang von Straßen dienen nicht nur dem Um- weltschutz, sondern sind auch Orientie- rungshilfen. Daher wurden vor kurzem entlang der Landes- straße L156 zwi- schen Moosbrunn und 100 neue Straßenbäu- me gepflanzt. Na- türlich nur dort, wo es der Platz und die Anlageverhältnisse zulassen. Die Anrainer-Gemeinden entlang dieser Straße haben sich bereit erklärt, die Pflege der Bäume zu übernehmen.

Neue Bäume am Spielplatz Florianiring Bereits im Herbst wurden auch auf dem Spielplatz beim Florianiring zwei neue Bäume gepflanzt, um als natürlicher Schattenspen- der zu fungieren. Nachdem bereits im Sommer ein neu- es Sonnensegel zum Schutz der Kinder und Eltern bei der Sandkiste aufgestellt wurde, ist dies eine optima- le Ergänzung.

Dezember 2019 11 Moosbrunner S C H U L E UND K I N D E R G A R T E N Nachrichten

Laternenfest Am 12. November 2019 fand das alljähr- liche Laternenfest unseres Kindergar- tens statt. Aufgrund des schlechten Wet- ters musste es kur- zerhand in das Feu- erwehrhaus verlegt werden. Der Stim- mung tat dies trotz- dem keinen Abbruch. Die Kinder brachten Lieder zum Besten. Im Anschluss organi- sierte der Elternver- ein die Verköstigung aller Gäste. Nikolo in Kindergarten und Volksschule Am Freitag, den 6. Dezember 2019 besuch- te der Heilige Nikolaus alle vier Gruppen des Kindergartens in Moosbrunn. Die Kinder hatten Lieder und Gedichte einstudiert, die dem Niko- lo vorgetragen wurden. In jeder Gruppe wurden nach den Darbietungen an alle Kinder Nikolo- Säckchen verteilt, die in den Tagen zuvor gebas- telt und vorbereitet wurden. Im Anschluss fuhr

der Heilige Nikolaus in den Festsaal, da dort die Volksschulkinder für die abendliche Adventfeier probten. Trotz der großen Aufregung wurden ge- meinsam von allen Kindern Lieder und Gedichte vorgetragen. Dankbar nahmen sie auch hier die Geschenke entgegen, bevor sie mit einem Lied den Nikolo verabschiedeten.

12 Dezember 2019 Moosbrunner Nachrichten S C H U L E

Adventfeier Volksschule und Gesangverein Am Freitag, den 6. Dezember 2019 lud die Volksschule Moosbrunn zu einer besinnlichen Adventfeier in den Gemeindefestsaal ein. Dabei bestätigten die Volksschulkinder wieder einmal mehr ihre tollen Ge- sangs- als auch Schauspielküns- te in einem sehr gelungenen und abwechslungsreichen Programm, welches mit den Lehrerinnen und der Leiterin Schulrätin Brigitte Stefl einstudiert wurde. Die Kin- der der ersten Schulstufe hatten eine kleine, vermeintlich stehlende Keksemaus endete. Der Chor der ersten und zweiten Klas- in ihrem Haus. Die zweiten Klassen brachten mit sen hatte sogar „Rudolf, das Rentier mit der ro- „Auf geht’s, Freunde“ ihre Fertigkeiten zum Bes- ten Nase“ mit dabei und der Chor der dritten und ten. Die dritte Schulstufe besang die „Winterzeit“ vierten Klasse brachte den englischsprachigen und bei der 4. Klasse konnte sogar das Publikum Klassiker „Santa Claus is coming to town“ dar. beim Lied „Alle Jahre wieder“ zum Mitsingen an- Bei dieser Veranstaltung wirkte wieder der Ge- geregt werden, welches mit einem Adventjodler sangverein Moosbrunn unter der Leitung von Prof. Ilse Storfer-Schmied mit stimmungsvollen Adventliedern mit. Diese schöne Tradition, dass der Gesangverein zusam- men mit der Volksschule alljähr- lich die Adventfeier veranstaltet, geht bereits auf das Jahr 1980 zurück. Zum Abschluss sangen die Kinder noch gemeinsam mit dem Gesangverein das Volkslied „Es wird scho glei dumpa“. Im Anschluss an die Feier lud der Elternverein mit Obmann GR Pe- ter Hampölz noch zu einem ge- mütlichen Ausklang mit Punsch und weiteren Köstlichkeiten ein.

Dezember 2019 13 Moosbrunner K U L T U R U N D B R A U C H T U M Nachrichten

Totengedenken zu Allerheiligen und beim Kriegerdenkmal Bei einer Andacht am 1. November 2019 in der Aufbahrungshalle wurde im Besonderen der ver- storbenen Gemeindebürger des letzten Jahres gedacht. Diakon Manfred Weißbriacher leitete die Andacht, die der Gesangverein Moosbrunn musikalisch umrahmte. Es wurden Bilder der Verstorbenen aufgestellt und zu jedem vorge- lesenen Namen eine Kerze angezündet. Im Anschluss fand eine Gräbersegnung statt. Am Sonntag nach Allerheiligen fand nach der Heili- gen Messe der Gang zum Kriegerdenkmal statt. Die Feuerwehr, der Musikverein, Vertreter der Gemeinde und der Pfarre, viele Gläubige und Kaplan Eusebius gingen von der Kirche Rich- tung Gramatneusiedl zum Kriegerdenkmal, um dort der verstorbenen Kriegsopfer zu gedenken. Die vorgetragenen Texte erinnerten an die Schre- cken und Gräuel der beiden Weltkriege und an den Beginn des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. In den Fürbitten wurde für all jene gebetet, die in Ländern leben, wo immer noch Krieg und Terror herrschen. Nach der Segnung des Mahnmales marschierten alle wieder zur Kirche zurück.

Adventmarkt der Bastelfrauen Am 23. und 24. November 2019 fand im Pfarr- saal der Adventmarkt der Bastelfrauen statt. Es gab auch heuer wieder handgearbeiteten Ad- vent- und Weihnachtsschmuck sowie selbstge- machte Kränze und Gestecke. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt. Bei hausgemach- ten Mehlspeisen, Kuchen und Kaffee sowie Auf- strichbroten, Punsch und Glühwein konnte man sich´s gemütlich machen. Die Bastelfrauen be- danken sich bei den vielen Besuchern, die vor- beigeschaut haben.

DEKO-STEIN Thomas Wisgrill Hauptstrasse 13 2440 Gramatneusiedl (0664) 91 00 831 [email protected] www.deko-stein.at

14 Dezember 2019 Moosbrunner Nachrichten K U L T U R U N D B R A U C H T U M

Konzert des Musikvereins Moosbrunn Am Samstag, den 9. November 2019 fand im Festsaal der Gemeinde Moosbrunn das alljähr- liche Konzert des Musikvereins statt. Das Pro- gramm war wieder sehr abwechslungsreich, es wurden Stücke von Joseph Haydn, Franz von Suppé, Johann Strauss Sohn, Frederik Loewe bis hin zu zeitgenössischen Komponisten wie Jacob de Haan, Florian Moitzi und Kurt Gäble dargebo- ten. Die sehr unterschiedlichen Stücke wurden in vielen Proben und Registerproben von Kapell- meister Peter Kreuz mit den Musikantinnen und Musikanten einstudiert. Nach der Pause gab der im Beisein von NR-Abg. Mag. Gernot Blümel musikalische Nachwuchs unter der Leitung von verliehen: Gerhard Hauser erhielt die Förderna- Martina Gartner ein paar Stücke zum Besten. An- del in Silber, Andrea Kreuz die Bronzene Ehren- tonia Stummer führte mit interessanten, lustigen medaille für ihre über 15-jährige Tätigkeit in der und kurzweiligen Texten durch das Programm. Als Blasmusik und Katharina Moser das Marketende- Zugabe wurde die von Maximilian Pinter kom- rinnenabzeichen in Silber für ihre mehr als 7-jäh- ponierte Polka „In der Schottergrube“ gespielt. rige Tätigkeit als Marketenderin. Obmann Johann Dieses Stück widmete der Musikverein der Firma Kreuz, Archivar Gerhard Kreuz und Kapellmeis- Blaha für die Unterstützung des Vereins und zum terstellvertreter Walter Nebenmeyer bekamen die 70-jährigen Firmenjubiläum. Im Anschluss an das Ehrennadel in Silber für ihre langjährige Tätigkeit Konzert konnten sich alle Anwesenden bei einem als Funktionäre. Rabia und Kaan Özveren haben hervorragenden Buffet stärken. Folgende Ehrun- heuer das Bronzene Leistungsabzeichen des Ös- gen des Niederösterreichischen Blasmusikver- terreichischen Blasmusikverbandes bestanden bandes wurden durch Landesobmannstellvertreter und bekamen beim Konzert die Urkunden über- und Bezirksobmann Mag. (FH) Johann Lippitsch reicht. Die Redaktion gratuliert allen Geehrten!

FRISEUR Jetzt gleich Termin vereinbaren: 0660/24 40 000

2440 Moosbrunn, Hauptstraße 63 Öffnungszeiten: Sa: 08:00-13:00 h

MOOSBRUNN Mail: [email protected] www.sabinereiter.team Di-Fr: 09:00-18:00 h

Dezember 2019 15 Moosbrunner K U L T U R U N D B R A U C H T U M Nachrichten

ACTiv-Theater der Landjugend Mitte November machte das ACTiv-Theater der Landjugend Schwechat wieder Station in Moosbrunn. Die Komödie „Die Oma gibt Gas“ von Rüdiger Kramer wurde an drei Abenden im Moosbrunner Festsaal aufge- führt. Der gesamte Eintritt der Samstag- veranstaltung wurde dem Verein „Pferde Stärken“ gespendet. Zum Inhalt: Der 3-Ge- nerationen-Haushalt Jedlicka ist schon seit langem von chronischen Beziehungspro- blemen geplagt. Da kann es schnell pas- sieren, dass sich Mutter Inge (Franziska Zamlynski), Oma Sophie (Petra Albrecht) und Schwiegertochter Chantal (Conny Ax- mann) kurzerhand in den neuen Nachbarn - den charmanten Italiener Angelo (Berhard Besser) - verschauen. Als dann eine mysteriöse Schwangerschaft ins Haus steht, ist es gänzlich vorbei mit der Ruhe. Aber Oma Sophie hat immer eine Lösung parat. Weiters spielten Johann Palkowitsch als Peter Jedlicka, Josef Posch als Kasimir Schmitt und Clemens Posch als Adrian Jedlicka. Als Maskenbildnerin war wie schon in den Vorjahren Friseurmeisterin Monika Trieb aktiv. Adventmarkt der Vereine Am 7. und 8. Dezember 2019 fand heuer bereits zum vierten Mal der „Adventmarkt der Vereine“ am Florianiplatz statt. Für die musikalische Umrahmung der Eröff- nung sorgten die Jungmusiker des Musik- vereins sowie der Gesangverein. Dafür ein herzliches Dankeschön! Kulinarische Köstlichkeiten konnten an den diversen Ständen der Vereine, Feuerwehr und Pfarre genossen werden. Ebenso konnte man fair gehandelte und auch selbst pro- duzierte Produkte erwerben. Wie in den vergangenen Jahren üblich, besuchten am Sonntag Nikolaus und Krampus den Adventmarkt und verteilten an die Kinder mitgebrachte Süßigkeiten. Ordinationszeiten: TIERARZTPRAXIS Mo: 8 - 10 und 17 - 19 Uhr MOOSBRUNN Di: 17 - 19 Uhr Mi: 8 - 10 und 17 - 19 Uhr Diplom-Tierarzt Mag. Do: 8 - 10 Uhr Fr: 17 - 19 Uhr Irene Kohlweiß Sa: 8 - 10 Uhr 2440 Moosbrunn, Heideweg 12 www.tierarztpraxis-moosbrunn.at Mobil: 0699 / 816 72 578

16 Dezember 2019 Moosbrunner Nachrichten K U L T U R U N D B R A U C H T U M

DIE VIERKANTER a cappella & ohrBRASSmuss

„Es wir scho glei pumpern...“ die etwas an- Dum-Zum - wie der Bass zu sagen pflegt). So dere Herbergsuche ziehen die 4 Leisen (?) aus dem Kanterland los, Hört ihr’s pumpern? Sie ist wieder da, die ver- um alle Facetten dieser vorweihnachtlichen Zeit meintlich stillste Zeit im Jahr und klopft an alle in gewohnt vierstimmiger Manier auf’s Horn zu Pforten. Manchmal ganz leise und gefühlvoll, nehmen. Gefolgt von einer treuen Schar Brass- immer öfter aber laut und mit viel Tam-Tam (bzw. Hirten, die ihre Weisen in den hell erleuchteten Nachthimmel und in ihre Ohren blasen. Schaffen sie es gemeinsam auf ihrer et- was anderen Herbergsuche rechtzeitig einen passenden Christbaum zu finden und die Frauenquote zu erfüllen? So geschehen am Freitag, den 13. De- zember 2019 im Festsaal der Gemeinde Moosbrunn. Ein sehr heiterer und gelun- gener Abend mitten im Weihnachtstru- bel. Das Publikum war sehr begeistert über tolle Kabaretteinlagen und Weih- nachtslieder sowie besinnliche Solostü- cke der Bläsergruppe ohrBRASSmuss. Ein besonderes Highlight war die Büh- nenshow mit Kunstschnee und tollen Lichteffekten.

Baumaterialien - Abbruch- und Erdarbeiten - Container- dienst - Gütertransport - Sand- und Schottergewinnung

Büro: 2325 VELM Tel.: (0 22 34) 722 74 SIEDLUNGSSTRASSE 10-12 Fax: (0 22 34) 722 74-10 Ing. Richard Blaha Lagerplatz: Ges.m.b.H. 2440 MOOSBRUNN [email protected] HAUPTSTRASSE 91 www.blaha-transporte.at

Dezember 2019 17 Moosbrunner S P O R T Nachrichten

Der SC Moosbrunn berichtet: Die Herbstsaison ist vorbei und der SC Moos- Spieler einspringen. Der Kader soll nun etwas brunn zieht nun Bilanz für alle Mannschaften! breiter werden. Die Damenmannschaft von Mar- Die Kampfmannschaft bekommt, nachdem In- tin Schwabl und Manuel Racz hat nach Prob- terimstrainer Erol Cetin aus beruflichen Grün- lemen zu Saisonbeginn eine richtige Serie ge- den seine Arbeit nicht mehr fortsetzen kann, ein gen Ende der Herbstsaison hingelegt und belegt neues Trainerteam. „Der 12. von 15 Plätzen ist den 7. von 12 Plätzen. Die U10 von Michael natürlich nicht zufriedenstellend, aber die Mann- Bruckner und Christopher Birgfellner hat im schaft ist bekannt dafür, im Frühjahr meist viel Herbst einige gute Spiele absolviert. Hier ist na- bessere Ergebnisse zu holen!“ , meint Obmann türlich jedes Kind recht herzlich eingeladen am Gerd Bruckner und ergänzt: „Wir haben einen Training teilzunehmen, damit in Zukunft wieder guten Mannschaftskern und gehen mit punktu- mehrere Kindermannschaften in Moosbrunn be- ellen Verstärkungen in die Frühjahrssaison!“ treut werden können. Interessenten können sich Die Reservemannschaft belegt den 11. von 14 jederzeit bei Jugendleiter Michael Bruckner un- Rängen. Leider mussten aufgrund diverser Aus- ter 0676/7858147 oder unter michaelbruckner@ fälle in der Saison oft bereits zurückgetretene gmx.at melden.

P F A R R E

Elisabeth Redl wurde Kommunionhelferin Elisabeth Redl absolvierte im Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt die Ausbildung zur Kommunionhelferin. Am 1. Dezember 2019 wurde sie während der Heiligen Messe von Mo- derator Mag. Jan Sandora in ihren neuen Dienst eingeführt.

 Ankündigung 

AnkündigungWalter Nagy Pfarrball Tischlerei-Montagen Walter Nagy Tischlerei-Montagen Am 15.Trumauerstrasse Februar 2020 9/4/4,findet 2440 zum Moosbrunn 1. Mal ein von Trumauerstrasse 9/4/4, 2440 Moosbrunn derWalter Mobil:Pfarre 0676 MoosbrunnNagy / 550 Tischlerei-Montagen75 95, organisierter Email: [email protected] Ball statt. WalterMobil: 0676 Nagy / 550 Tischlerei-Montagen75 95, Email: [email protected] Es wirdTrumauerstrasse Lifemusik,www.tischlerei-montagen.at 9/4/4,selbstgemachte 2440 Moosbrunn Speisen Trumauerstrassewww.tischlerei-montagen.at 9/4/4, 2440 Moosbrunn und Mobil:eine Tombola 0676 / 550 geben. 75 95, Email: [email protected] Mobil: 0676 / 550 75 95, Email: [email protected] www.tischlerei-montagen.at www.tischlerei-montagen.at

Walter Nagy Tischlerei-Montagen Walter2440 Moosbrunn, Nagy Tischlerei-MontagenTrumauerstrasse 9/4/4 Walter Nagy Tischlerei-Montagen Email:Trumauerstrasse [email protected] 9/4/4, 2440 Moosbrunn Trumauerstrasse 9/4/4, 2440 Moosbrunn Walterwww.tischlerei-montagen.atMobil: 0676 Nagy / 550 Tischlerei-Montagen75 95, Email: [email protected] WalterMobil: 0676 Nagy / 550 Tischlerei-Montagen75 95, Email: [email protected] Mobil:Trumauerstrasse 0676www.tischlerei-montagen.at / 550 75 9/4/4, 95 2440 Moosbrunn Trumauerstrassewww.tischlerei-montagen.at 9/4/4, 2440 Moosbrunn Mobil: 0676 / 550 75 95, Email: [email protected] Mobil: 0676 / 550 75 95, Email: [email protected] www.tischlerei-montagen.at www.tischlerei-montagen.at Walter Nagy Tischlerei-Montagen Trumauerstrasse 9/4/4, 2440 Moosbrunn WalterMobil: 0676 Nagy / 550 Tischlerei-Montagen75 95, Email: [email protected] 18 Trumauerstrassewww.tischlerei-montagen.at 9/4/4, 2440Dezember Moosbrunn 2019 Mobil: 0676 / 550 75 95, Email: [email protected] www.tischlerei-montagen.at Moosbrunner Nachrichten V E R E I N E

Tierische Aussichten Der Kleintierrassezuchtverein „Reisenberg und Kreuz. Erich Redl erzielte bei den Tauben und mit Umgebung“ lud am 16. und 17. November sämt- einer Kolbenente ebenfalls den 1. Platz. Bei den liche Freunde der kleinen Tiere in den Reisenber- Kanarienvögel erzielte Erich Redl mit einem Gelb- ger Wirtschaftshof zur diesjährigen Kleintierzucht- Mosaikkanarien den 3. Platz. Dieselbe Platzierung Ausstellung ein. Es wurden wieder verschiedenste konnte sich der Obmann-Stv. mit einem goldhal- Rassen von Geflügel, Vögel, Kaninchen, Tauben sigen Zwerg-Hollän- und Ziergeflügel präsentiert. Die Moosbrunner der in der Gattung Herbert Kreuz als Obmann und Erich Redl als der Hühner sichern. sein Obmann-Stellvertreter des Vereins organi- Als besondere Gäs- sierten mit den anderen Mitgliedern die Veranstal- te konnte man wie- tung und stellten auch erfolgreich ihre Tiere aus. der den Reisenber- Bei der Ausstellung fand eine Prämierung statt, ger Bürgermeister wo heuer zum ersten Mal der Jungzüchter Lu- Josef Sam und kas Cerny mit seinem Thüringer Kaninchen den den Moosbrunner 1. Preis erzielen konnte. Der zweite Platz bei den Bürgermeister Paul Kaninchen ging an den Obmann Herbert (Mucki) Frühling begrüßen. F E U E R W E H R U N D S I C H E R H E I T

Backen und Basteln mit Kinder Übergabe Defi an First Responder

Am Samstag, den 30. November 2019 wurde das Der Moosbrunner Markus Lauter ist als First Feuerwehrhaus wieder zu einer vorweihnachtli- Responder (Erstversorger) für das Rote Kreuz chen Backstube und Bastelwerkstatt umfunktio- tätig und hat nun von der Gemeinde Moosbrunn niert. Die Kinder waren begeistert bei der Sache! auch einen Defibrillator erhalten.

Kronsteiner Montagen Küchen – Geräte - Sonderlösungen

 Montagen und Änderungen von Küchen

 Austausch von Geräten Handwerk vom Feinsten aus Moosbrunn

 Änderungen von Steinarbeitsplatten, etc. 0660 48 58 496 kronsteinermontagen.at  Rückwände für Küchen

Dezember 2019 19 Moosbrunner B Ä U E R I N N E N Nachrichten

Generalversammlung mit Neuwahlen Gebiet Schwechat Am Freitag, den 11. Oktober 2019 luden die Bäu- an Weiterbildungsangeboten, tollen Kulturreisen erinnen aus dem Gebiet Schwechat zur General- sowie spannende und attraktive Ausflüge zur versammlung ins Gasthaus „Zum ewigen Leben“ Verfügung stehen. Ihre Stellvertreterin Monika in Schwadorf ein. Nach Ablauf der 5-jährigen Schreiber, die sich rund um die Uhr für einen Funktionsperiode standen heuer wieder Neu- reibungslosen Ablauf der vielen Kurse eingesetzt wahlen am Programm. Gebietsbäuerin Elisabeth hatte, stellte ebenfalls ihre Position zur Verfü- Karpf freute sich über die vielen Teilnehmerinnen gung. Viele Dankes- und Lobesworte wurden aus- und begrüßte am Beginn der Sitzung zahlreiche gesprochen und abschließend gab es - als Dank Ehrengäste wie Kammerobmann Gerhard Mörk, für die gute Mitarbeit aller Ortsbäuerinnen - für dessen Stellvertreter Ing. Karl Auer, Kammerse- jede einzelne eine persönliche Aufmerksamkeit. kretär DI Bernhard Scharf, Bezirksbäuerin An- Als neue Gebietsbäuerin des Gebietes Schwe- nemarie Raser und Bäuerinnenbetreuerin Betti- chat wurde Margit Kitzweger-Gall gewählt. Sie na Müller. Gebietsbäuerin Elisabeth Karpf stellte war bereits als Pressereferentin im Team tätig sich auf Grund ihrer Pensionierung nicht mehr der und ist schon mit der Funktionärsarbeit vertraut. Wiederwahl und bedankte sich sehr emotional für Unterstützt wird sie von ihrer Vertreterin Karin die 15-jährige Unterstützung bei den Bäuerinnen Karpf, welche auch die Funktion der Ortsbäuerin und für die Zusammenarbeit mit der Bauernkam- von Velm inne hat. Wir wünschen den neu- und mer. Ihr ist es zu verdanken, dass den Mitglie- wiedergewählten Funktionärinnen viel Erfolg und dern der Bäuerinnen jährlich eine breite Auswahl Freude bei ihrer herausfordernden Tätigkeit.

Veronika Koch wurde als Orts- bäuerin wiedergewählt

LOGSOL UNTERNEHMENSBERATUNG

Hauptplatz 1 | 2440 Moosbrunn t. +43 2234 729 56 100 e. [email protected] w. www.logsol.at

20 Dezember 2019 Moosbrunner Nachrichten V O L K S P A R T E I A K T I V

Seniorenbund macht geführten Wien-Spaziergang Am Donnerstag, den 17. Oktober 2019 wurde vom Seniorenbund Moosbrunn ein geführter Spa- ziergang durch die Höfe der Wiener Innenstadt organisiert. Die Schwa- dorferin Marianne Ha- senhüttl, eine professi- onelle Reiseleiterin und Wienkennerin, führte die Gruppe durch die Innen- stadt und erzählte mit großem Fachwissen die Geschichten rund um die Gebäude und Innenhöfe. Der interessante Nach- mittag fand bei einer Jause in einem Innen- stadtlokal einen netten Abschluss.

Advent- und Kulturreise der Senioren des Teilbezirkes Schwechat Die heurige Fahrt der Senioren des Teilbe- zirkes Schwechat führte vom 29. Novem- ber bis 1. Dezember 2019 nach Südtirol. Nach der Fahrt über die Westautobahn sowie über den Brenner war die erste Station in Brixen. Nach dem Besuch des Weihnachtsmarktes ging es weiter nach Klausen, wo die Reisegruppe Quartier bezog. Der nächste Tag begann mit der Stadtbesichtigung sowie dem Besuch des Weihnachtsmarktes von Bozen. Am Abend stand der mittelalterliche Weihnachts- markt in Klausen auf dem Programm. Die Heimreise am dritten Tag führte die Grup- pe über Lienz und Pörtschach am Wörter- see zurück nach Moosbrunn.

Ihr Partner, wenn‘s ums Auto geht. HUBER für alle Marken! KFZ-Technik GesmbH prompte Termine! Dammweg 3 persönliches Service! 2440 Moosbrunn kostengünstiger Ersatzwagen! [email protected] kundenorientierte Öffnungszeiten! (02234) 73 6 42 faire Preise bei allen Leistungen! www.huber-kfz.at

Dezember 2019 21 Moosbrunner V O L K S P A R T E I A K T I V Nachrichten

Adventausflug des Seniorenbundes Am Donnerstag, den 5. Dezember 2019 wurde vom Seniorenbund Moosbrunn statt dem monat- lichen Seniorenplauscherl eine Fahrt zum Ad- ventmarkt in der Gartenanlage Hirschstetten or- ganisiert. Im Bus wurde die Gruppe bequem bis zum Eingang geführt, von wo die Senioren durch die weitläufige Anlage spazieren konnte. Das Angebot der zahlreichen Stände reichte dabei

von Weihnachtsartikel über diverse kulinarische Köstlichkeiten bis zum „Hot Uhudler“. In zwei Glashäusern waren weihnachtlich geschmückte Blumen aller Art und diverse Figuren zu bewun- dern. Auch ein Palmenhaus mit exotischen Tie- ren konnte besichtigt werden und in einem net- ten Cafe war Platz für eine Pause bei Kaffee und Kuchen. Es war ein gemütlicher Nachmittag, der allen gut gefallen hat. Adventfeier des Seniorenbundes Am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 wurde ter Paul Frühling begrüßen. Es wurden wieder im Pfarrsaal zur traditionellen Adventjause des Gedichte und lustige Geschichten rund um das Seniorenbundes Moosbrunn eingeladen. Obfrau Weihnachtsfest vorgetragen. Der Gesangverein Gerda Welzl konnte neben zahlreichen Gästen sang mit einer Abordnung Weihnachtslieder, die auch Pfarrvikar Dr. Paul Such und Bürgermeis- zum Mitsingen anregten.

HEIZUNG SIKORA SANITÄR

Hauptplatz 6 Telefon: 02234/80533 2440 Reisenberg Fax: 02234/80632 [email protected] www.sikora.at Mobil: 0664/1810527

22 Dezember 2019 Moosbrunner Nachrichten V O L K S P A R T E I A K T I V

Übergabe Spende nach Benefizkonzert Gstettn-Rock Ende November wurde von den Organisato- Schätzinger besuchten die Familie, der mit ren des Benefizkonzertes Gstettn-Rock der er- respektablen 2.500,- Euro ein schönes Weih- zielte Reinerlös an eine notleidende Familie in nachtsgeschenk gemacht werden konnte. Vie- Moosbrunn übergeben. Die Gemeinderäte Jo- len Dank an alle Besucher des Konzertes und sef Ehn, Franz Baumann und Ing. Günther Spender sowie den spielenden Bands!

Ankündigungen  Ankündigungen  Ankündigungen

Ankündigung Punschstand Am Freitag, den 10. Jänner 2020, können Sie ab und mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten 16 Uhr am Kirchenvorplatz beim Stand der Volks- zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020 in partei Moosbrunn Punsch oder Glühwein genießen entspannter Atmosphäre Gespräche führen. Ankündigung ÖVP-Christbaumsammelaktion Am Samstag, den 11. Jänner 2020, sammeln wir kümmern uns um die ordnungsgemäße Ent- Funktionäre der Volkspartei Moosbrunn wieder sorgung. Bitte entfernen Sie zuvor jeglichen Christ- Ihre alten Christbäume ein. Stellen Sie bitte die baumbehang wie Lametta, Zierketten usw., der ein Christbäume bis spätestens 8 Uhr vor Ihr Haus, Problem bei der Kompostierung darstellt. Ankündigung ÖVP-Kindermaskenball  Sonntag, 19. Jänner 2020 ab 14.00 Uhr im Festsaal  Tombola - jedes Kind gewinnt!  Kinderanimation und Mitmach-Show Mamis und Papis sollen bitte diesen Termin für  Maskenprämierung euch vormerken. Eine gesonderte Einladung folgt. Ankündigung Weibergschnas der ÖVP-Frauen Am Freitag, den 24. Jänner 2020, findet um Weiberball von den Moosbrunner ÖVP-Frauen. 20 Uhr das Weibergschnas im Festsaal der Ge- Es werden zeitgerecht gesonderte Einladungen an meinde Moosbrunn statt. Organisiert wird der alle Moosbrunner Haushalte verschickt.

Termine ÖVP Seniorenbund 9.1.2020: Seniorenplauscherl Pfarrstüberl 5.3.2020: Seniorenplauscherl Pfarrstüberl 6.2.2020: Seniorenplauscherl Pfarrstüberl Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! 20.2.2020: Faschingsjause Seniorenbund Informationen bei Obfrau Gerda Welzl, in der Raabmühle Telefon: 02234 / 78622 oder Mobil: 0664 / 9742366

Ing. Günther Schätzinger Trumauerstraße 11 / 7 / 7 EDV-Beratung 2 4 4 0 M o o s b r u n n EDV-Betreuung Hard- und Softwareverkauf Mobiltel.: (0664) 511 14 09 Netzwerkkonfigurationen e-Mail: [email protected] Warenwirtschaftssysteme Web: www.schaetzinger.net Internet-Installationen

Dezember 2019 23 Gesegnete Weihnachten und ein glückliches Jahr 2020 wünschen Ihnen die Gemeindevertreter der