1 März - April - Mai 2017 Gemeindebrief

Ev.-Luth. Kirchengemeinde mit der Osterkirche für Borstel-Hohenraden, Kummerfeld und Prisdorf

Gott sprach: Es werde Licht und es ward Licht. Und Gott sah, dass das Licht gut war. (1. Mose 1,3)

März - April - Mai 2017

März - April - Mai 2017 2 AnGedacht

Es war eine Entdeckung und eine besondere Erfahrung zugleich, als ich auf einer Klassenfahrt einmal in der Straßbur- ger Kathedrale war und unversehens das Sonnenlicht von au- ßen durch ein Rosettenfenster in den zuvor dunklen Kirchraum fiel. Ich habe das dort vor kurzem wiedererlebt. Ein wenig wie am Anfang der Bibel stelle ich mir das vor - es werde Licht. … Im Frühjahr ist das mit allen Sinnen zu greifen, wie mit dem Licht auch die Far- ben wiederkommen, wie uns neue Lebenskräfte zuzuwachsen scheinen. Kirchenfenster bilden das auf ihre Weise ab, wenn Lichtstrahlen durch bunte Glasfenster geheimnisvolle Farben ins Innere werfen. Im Kölner Dom die Fens- ter von Richter, in der Pariser Sainte Chapelle die mittelalterlichen Mosaiken, in die bunten Bausteine über dem Altar. So wie Transparentpapier vor Kerzen. Das ist in unserer Osterkirche nicht ganz so, jedenfalls nicht bunt. Aber das Friedhofsportal immerhin lässt natürliches Licht hinein wie in kaum einer anderen Kirche. Immer wieder ein wenig wie am Anfang der Welt: Es werde Licht. Der Ostermorgen und damit jeder Sonntag erzäh- len davon in schillernder Weise. Die güldne Sonne / voll Freud und Wonne bringt unseren Grenzen / mit ihrem Glänzen ein herzerquickendes, liebliches Licht. (P.Gerhardt)

Eine zunehmend lichtvolle Passions– und Osterzeit wünscht Ihr Pastor 3 März - April - Mai 2017

- ein Gottesdienst in der Osterkirche am Freitag, 3. März 2017, 18:30 Uhr mit Liedern, Gebeten und Texten der Philippinen

In den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit häufig Überlebensfrage. Mit ihr laden uns philippinische Christinnen zum Mitmachen am Weltgebetstag ein. Ihre Gebete, Lieder und Geschichten wandern um den Globus. Die über 7.000 Inseln der Philippinen sind trotz ihres natürlichen Reichtums geprägt von krasser Ungleichheit. Viele der über 100 Millionen Einwohner leben in Armut. Wer sich für Menschenrechte, Landreformen oder Umweltschutz engagiert, lebt nicht selten gefährlich. Ins Zentrum ihrer Liturgie haben die Christinnen aus dem bevölkerungsreichsten christlichen Land Asiens das Gleichnis der Arbeiter im Weinberg (Mt 20,1-16) gestellt. Den ungerechten nationalen und globalen Strukturen setzen sie die Gerechtigkeit Gottes entgegen. Ein Zeichen globaler Verbundenheit sind die Kollekten zum Weltgebetstag, die weltweit Frauen und Mädchen unterstützen. In den Philippinen engagieren sich die Projektpartnerinnen des Weltgebetstags Deutschland u.a. für das wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Empowerment von Frauen, für ökologischen Landbau und den Einsatz gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Wir würden uns freuen, viele Besucher im Gottesdienst und auch zum anschließenden gemeinsamen landestypischen Essen im Gemeindesaal begrüßen zu können. Das Vorbereitungsteam März - April - Mai 2017 4

Evangelische Jugend Beeke Bauer Langenbargen 2, 25495 Kummerfeld, Tel. 793375

• Gruppen am Montag - (nicht in den Ferien!!!) Kindergruppe: Kirchenmäuse - 16:00-18:00 Uhr Für Kinder von 6-10 Jahren (im Saal) mit Beeke Bauer und Lara Stadermann

Jugendliche im Jugendraum Mi + Do, 18:30 - 20:00 Uhr

Freitag, 12. Mai, 17:00 Uhr Gott gab uns Augen ... Dazu sind Eltern, Großeltern und Geschwister herzlich eingeladen. Beginn 17:00 Uhr in der Kirche. Wir freuen uns auf Euch und Sie Das Krabbelgottesdienstteam

Mit überzeugenden Konzepten, innovativen Ideen und Verköstigung in höchster Qualität sorgen wir für die Zufriedenheit Ihrer Gäste.

Ob Catering oder Eventmanagement – wir setzen Ihre Veranstaltungswünsche in die Tat um. 5 März - April - Mai 2017

Neuer Kirchengemeinderat eingeführt

Pastor Dr. Andresen als wieder gewählter Vorsitzender mit dem neuen KGR

(v.l.) Wiebke Ewert, Elke Glismann, Silke Bürger (stellv. Vorsitz), Uwe Gotthardt, Silke Scharnweber, Imke Twisselmann, Antje Letz Passionsandachten mit Konfirmanden mittwochs, 8. + 15. + 22. + 29. März und 5. April je um 19 Uhr Die jüngeren Konfirmandinnen und Konfirmanden haben sich mit einigen Stationen der Passion Jesu beschäftigt und laden uns zu Andachten ein, die sie mit ihren Gedanken und Gebeten zu alten Bildern gestalten.

• Zwischen den Zeilen - biblische Gesprächsrunde mit Pastor Dr. Andresen Manche Wahrheiten, manche Erfahrungen, manche Verheißungen verbergen sich zwischen den Zeilen. Was liegt obenauf? Was ist den Zeitläuften verhaftet? Was schlägt Brücken zu uns? Treffen jeweils Mittwoch, 19:30 Uhr im Gemeindehaus 12. April: … dass das ganze Leben Buße der Gläubigen sei? (These 1 von 95) 10. Mai: Lehren soll man die Christen … - Glaube und Lernen

März - April - Mai 2017 6

Kirchenmusik

Karfreitag, 14. April 2017, im Gottesdienst um 11 Uhr

Johannespassion von Heinrich Schütz.

Kantorei der Osterkirche und Solisten Leitung: Meike Ruhe

Kinderchor - Fest der Engel - MitsängerInnen gesucht Der Kinderchor möchte vor den Sommerferien das Musical "Fest der Engel" aufführen und sucht dafür noch viele Kinder, die Lust haben, bei diesem Musical mit zu machen. Wir proben immer Freitags von 16:00 bis 16:45 Uhr. Meike Ruhe (04122 / 4086410)

Reinigungskraft für Gemeindehaus und Kirche gesucht Ab dem 1. Juli suchen wir für die Reinigung des Gemeindehauses mit Kirchenbüro und Jugendraum sowie für die Kirche eine Reinigungskraft für mindestens 12 Wochenstunden.

Auskunft und genauere Infos bei Pastor Dr. Andresen 796013 7 März - April - Mai 2017

Konfirmationen 2017

Samstag, 29. April 2017, 14:00 Uhr Linus Bense, Kummerfeld Lisanne Bittner, Borstel-Hohenraden Nick Busse, Katharina Dettmer, Borstel-Hohenraden Leon Elias Dittmer Louisa Eller, Borstel-Hohenraden Lene Heppner, Borstel-Hohenraden Vanessa Odebrecht Jasmin Seeberger

März - April - Mai 2017 8

Sonntag, 30. April 2017, 11:00 Uhr Lukas Bartsch, Prisdorf Maja Böhm, Kummerfeld Finja Baumann, Borstel-Hohenraden Lars Brandes, Prisdorf Hanna Ewert, Borstel-Hohenraden Lara Gerstenberg, Borstel-Hohenraden Luna Johannsen, Prisdorf Christopher Maas Lilian Suckstorf, Borstel-Hohenraden

Steffen Iwe Am Sportplatz 12 25495 Kummerfeld Telefon 04101/3980018 mobil 0177/5052584 Dachreparatur / Dachsanierung / Dacheindeckung Innenausbau / Fenstereinbau / Gauben Carports email [email protected] web www.zimmerei-iwe.de 9 März - April - Mai 2017

Samstag, 6. Mai 2017, 12:00 Uhr Rafael Abanto Rabanal, Kummerfeld Tiana Claßen, Prisdorf Moritz Jappe, Prisdorf Nele Hansen, Kummerfeld Henrike Lehmann Jonathan Müller, Kummerfeld Finja Sinn, Prisdorf Saskia Sinn, Prisdorf Fabian Sinn, Prisdorf

März - April - Mai 2017 10

Samstag, 6. Mail 2017, 14:00 Uhr Emilia Bielefeldt, Kummerfeld Isabella Calastri, Pinneberg Merle Dierks, Borstel-Hohenraden Laura Christin Diers, Borstel-Hohenraden Fynn-Laurids Ender, Pinneberg Klaas Faltin, Pinneberg Sina Malin Heise, Prisdorf Marc-André Karakus Ben Letz, Borstel-Hohenraden Linnea Peters, Borstel-Hohenraden 11 März - April - Mai 2017

30 Jahre Helferin im Seniorenkreis Zum Januartreffen hat der Vorbereitungskreis des Seniorennachmittags Rosemarie Schlatermund aus ihrer Mitte verabschiedet. Seit (mindestens) 30 Jahren hat Frau Schlatermund nicht nur den monatlichen Nachmittag begleitet und auch so manche Veränderung miterlebt. Über die Treffen hinaus waren es auch die vielen Besuche bei älte- ren Menschen, die Frau Schlatermund zu einem R.Schlatermund (l.), G.Pranz (r.) vertrauten Gesicht hat werden lassen. Gudrun Pranz, Irma Siemssen und Ingrid Lange freuen sich aber, dass Rose- marie Schlatermund dem Kreis als ‚Stammgast‘ weiter angehören wird, …

… und darüber, dass sich mit Birgit Stein eine neue Helferin gefunden hat, die mit dem Innen- und Außenleben der Kirchenge- meinde aus der Zeit als Kirchen- vorsteherin bestens vertraut ist. Das Team würde sich freuen, wenn sich auch neue Teilnehme- rinnen und Teilnehmer zum Senio- rennachmittag aufmachen würden. v.l.: Irma Siemssen, Birgit Stein, Ingrid Lange

Am 18. März, 15. April und 20. Mai finden die nächsten Nachmittage von 14:30 bis 16:30 Uhr im Gemeindesaal am Langenbargen statt. März - April - Mai 2017 12

Thomas Voß Bau- und Möbeltischlerei Meisterbetrieb Innenausbau - Fenster - Türen - Einbauschränke Einbruchsicherung - Reparaturen

Kummerfelder Str. 12a Telefon 04101 / 7 67 82 25494 BorstelBorstel----HohenradenHohenraden Mobil 0172 / 423 86 14 Fax 04101 / 808397 tischlerei-thomas-voss.de [email protected] 13 März - April - Mai 2017 Kirchenmusik Gruppen & Gemeindekreise Kinderchor (Meike Ruhe) für Kinder der 1. bis 4. Klasse Senioren Freitag, 16-16:45 Uhr Spielen & Klönen Jugendchor (Meike Ruhe) jeden Mittwoch 14:30 - 16:30 Uhr Mittwoch 17:30 - 18:30 Uhr (Gudrun Pranz o. Ingrid Lange)

Kantorei (Meike Ruhe) Seniorennachmittag Donnerstag 20:00 - 21:30 Uhr jeden 3. Samstag im Monat; Posaunen (Tural Ismayilov) 14:30 - 16:30 Uhr Montag 18:30 - 19:30 Uhr (Gudrun Pranz, Irma Siemssen, Ingrid Lange und Birgit Stein) Kinder und Jugend 18. März 15. April Mutter- und Kindgruppen 20. Mai über die ev. Familienbildungsstätte

(Büro /Fr. Twele Tel. 8450-150/-153)

Kirchenmäuse Gesprächsrunden (Lara Stadermann + Beeke Bauer ) Zwischen den Zeilen (s. Seite 5) Kinder ab 6 Jahren bis 10 Jahren Mittwochabend, 19:30 Uhr Montag 16:00 - 18:00 Uhr 12. April 10. Mai Jugendraum Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr Literaturkreis (Ingrid Lange) Donnerstag 18:30 - 20:00 Uhr nach Absprache monatlich an Dienstagabenden Termine und Themen finden Sie in den Schaukästen. Fragen zu Angeboten 04101/79600

Hartmut Stuhr Schmiedemeister 50 Jahre Landtechnik • Reparatur von Landmaschinen Dorfstr. 76, 25495 Kummerfeld • Reparatur von Gartengeräten Telefon (04101) 7 22 96 • Metallbau / Sonderanfertigungen Telefax (04101) 7 29 16 • Mobil (0173) 9 07 68 54 Palettenbau info@[email protected] • HusquarnaHusquarna----MotorgeräteMotorgeräte metallbaumetallbau----stuhr.destuhr.de März - April - Mai 2017 14 Gottesdienste Sonntag, 5. März, 11 Uhr Mittwoch, 29. März, 19 Uhr Abendmahlsgottesdienst m. Kantorei Passionsandacht - 4. Teil Verabschiedung Anne Karakulin gestaltet von Konfirmanden im Anschluss Kirchenkaffee Sonntag, 2. April, 11 Uhr Freitag, 3. März, 18:30 Uhr Predigtgottesdienst Gottesdienst zum Weltgebetstag Pastor i.R. Helmut Gwiasda anschl. gemeinsames Essen Mittwoch, 5. April, 19 Uhr Mittwoch, 8. März, 19 Uhr Passionsandacht - 5. Teil Passionsandacht - 1. Teil gestaltet von Konfirmanden gestaltet von Konfirmanden Sonntag, 9. April, 11 Uhr Sonntag, 12. März, 11 Uhr Predigtgottesdienst Gottesdienst mit Taufe Prädikantin Silke Bürger Pastor Dr. Bernd Andresen Gründonnerstag, 13. April, 19 Uhr Mittwoch, 15. März, 19 Uhr Andacht mit Abendmahl Passionsandacht - 2. Teil Pastor Dr. Bernd Andresen gestaltet von Konfirmanden Freitag, 14. April, 11 Uhr Sonntag, 19. März, 11 Uhr Gottesdienst zum Karfreitag Predigtgottesdienst mit Kantorei Prädikantin Silke Bürger Pastor Dr. Bernd Andresen Mittwoch, 22. März, 19 Uhr Sonntag, 16. April, 11 Uhr Passionsandacht - 3. Teil Ostergottesdienst m. Abendmahl gestaltet von Konfirmanden Pastor Dr. Bernd Andresen Sonntag, 26. März, 11 Uhr Montag, 17. April, 11 Uhr Predigtgottesdienst Taufen am Ostermontag Pastor Dr. Bernd Andresen Pastorin Sabine Denecke 15 März - April - Mai 2017

Sonntag, 23. April, 11 Uhr Sonntag, 7. Mai, 11 Uhr Predigtgottesdienst Predigtgottesdienst Pastorin Sabine Denecke Pastorin Sabine Denecke im Anschluss Kirchenkaffee Freitag, 12. Mai, 17 Uhr Samstag, 29. April, 14 Uhr Krabbelgottesdienst Konfirmationen I Sonntag, 14. Mai, 11 Uhr mit Kantorei Gottesdienst mit Taufen Pastor Dr. Bernd Andresen Pastor Dr. Bernd Andresen Sonntag, 30. April, 11 Uhr Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr Konfirmationen II Predigtgottesdienst mit Posaunenchor Pastorin Sabine Denecke Pastor Dr. Bernd Andresen Donnerstag, 25. Mai , 11 Uhr Samstag, 6. Mai, 12 + 14 Uhr Himmelfahrtsgottesdienst Konfirmationen III + IV Pastor Dr. Bernd Andresen mit Jugendchor Pastor Dr. Bernd Andresen Sonntag, 28. Mai, 17 Uhr Abendgottesdienst Pastor Dr. Bernd Andresen

Taufen Anmeldungen zur Taufe bitte bis 14 Tage vorher im Kirchenbüro

Sonntag, 12. März, 11 Uhr Ostermontag, 17. April, 11 Uhr Sonntag, 14. Mai, 11 Uhr Sonntag, 18. Juni, 11 Uhr März - April - Mai 2017 16 Hier erreichen Sie uns Kirchenbüro Diakoniestation Ruth Gläser Jutta Bornholdt (Ltg.) Langenbargen 2, 25495 Kummerfeld Langenbargen 6, 25495 Kummerfeld Tel.: 04101/79600 / Fax: 04101/74685 Tel.: 04101/8565550 email: [email protected] Fax: 04101/8565560 www.kirche-kummerfeld.de Öffnungszeiten: Friedhof Di. und Fr. 9:00 -11:00 Uhr Matthias Möller (Verw.) Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr Langenbargen 2, 25495 Kummerfeld VR Bank Pinneberg- eG Tel.: 04101/844321 (BIC: GENODEF1PIN) Fax: 04101/844322 Kirchengemeinde Kummerfeld email: [email protected] IBAN: DE38 2219 1405 0050 3974 60 Evangelische Jugend Pastoren Beeke Bauer Dr. Bernd Andresen Langenbargen 2, 25495 Kummerfeld Langenbargen 2, 25495 Kummerfeld Tel.: 04101/793375 Tel.: 04101/796013 Kindergarten St. Martin Sabine Denecke (mit Predigtauftrag) Tel.: 04101 / 852091 Elfie Rohde-Borowski (Ltg.) Langenbargen 4a, 25495 Kummerfeld - Beratungsstelle für kirchliche Arbeit - Tel.: 04101/74688 Fax.: 04101/845613 Kirchengemeinderat Pastor Dr. Andresen (Vorsitzender) Impressum: Silke Bürger (stellv. Vorsitzende) Auflage 3.000 Tel.: 04101/72358 hg. i.A. des Kirchengemeinderates v.i.S.d.P. u. Gestaltung: Kirchenmusik Bernd Andresen Meike Ruhe Redaktionsschluss für den Tel.: 04122/4086410 nächsten Gemeindebrief: 30. April 2017

FleischFleisch–––– und Wurstwaren vom Lande Landschlachterei Schmidt Inh. Barbara Schmidt Spezialität: der milde, der zarte Kummerfelder Katenschinken Bundesstraße 34 * 25495 Kummerfeld • A Montags geschlossen! Telefon 0410104101----7366973669 n