10 Punkte, die 10. uns wichtig sind… 8. 9. 4. 6. 5. 3. 2. 7. 1. Lärmschutz ander A 23 Kummerfelder Unternehmen Stammtisch für am Ossenpad Ökologische Mindeststandards Breitbandanbindung Flächendeckendes Grün undSchutz fürInsekten Keine Pestizide imöffentlichen Betreuung inKiTa undSchule und zuverlässige Gute im Amt Pinnaunutzen Synergieeffekte ältere Menschen Andere Wohnformenfür Moderates Dorfwachstum Kraft fürKummerfeld Eine dritte politische

wir Grüne Themen inKummerfeld verankern. Ausschüssen. Und last but not least möchten liche undkonstruktive Diskussioneninden erweitern undwünschenuns vor allemsach- Wir wollen diepolitische Landschaft Kommunalwahl an. trittam6. Mai2018erstmalig zur Unabhängig undGrün kummerfeld@grüne-pi.de www.gruene-kummerfeld.de FB: @UnabhaengigundGruen Kontakt

Foto Sonneblume: Jcomp - Freepik.com , V.i.S.d.P.: Kreisverband , Damm 48, 25421 Pinneberg INHALT gruene-kummerfeld.de ACHTUNG

Frischer Wind wehtgrün !

Dorfentwicklung Haushalt entlasten Einer Ausweisung von weiteren Flächen für Synergieeffekte in den Dörfern des Amt Pin- eine Bebauung stehen wir sehr kritisch gegen- naus sollten wir nutzen, um den defizitären über. Wichtig ist uns, dass die Bevölkerung in Haushalt zu entlasten. Kummerfeld nicht schneller wächst, als unsere Einen Ausbau der Gemeinschaft zwischen Infrastruktur (Kita und Schule, aber auch der , Kummerfeld, Borstel-Hohenraden Sportverein) das verkraften kann. machen uns die Sportvereine mit den Spar- In 20 Jahren werden immer mehr ältere Men- ten Fußball und Handball schon lange vor. Die schen in Kummerfeld leben, zu zweit, aber oft Bilsbekschule ist ein Beispiel, das zum Weiter- auch allein in vielleicht viel zu großen Einfa- machen anregen sollte. milienhäusern. Es müssen Anreize geschaffen von links Thorsten Lohse, Birgit Stein, werden, den vorhandenen Wohnraum anders Artenschutz beginnt Anja Kühnbaum, Sabine Loof, Ragnar Pohl, Angela zu nutzen und bei der Ausweisung neuer Bau- vor der Haustür Uhl-Westphal, Tanja Augustin, Sylvia Westphal gebiete neue Ideen einzubringen. Die Zahl der Insekten ist in Deutschland in den letzten 30 Jahren um mehr als 75 % zu- Kita / Schule rückgegangen. In Kummerfeld möchten wir Wir werden uns gleich nach der Sommerpause den Einsatz von Pestiziden bei der Pflege von Stammtisch an die Planung für das Jahr 2019/20 in Kita öffentlichen Grün untersagen und den Schutz Für Kummerfelder Unternehmen werden wir und Bilsbekschule machen. Wir sind uns si- und Nutzen für Insekten fokussieren. einen Stammtisch anbieten, damit wir mit cher: Der Bedarf an Ganztagesbetreuung wird den Verantwortlichen im Gespräch bleiben. in den kommenden Jahren steigen. Gewerbegebiet am Ossenpad Kummerfeld ist auf die Einnahmen aus der Ge- Lärmschutz an der A 23 Schnelles Internet werbesteuer angewiesen, daher stehen auch Ein Blick auf die Daten des Lärmschutzatlas Immer mehr Menschen arbeiten heute von wir grundsätzlich hinter dem neuen Gebiet am lohnt sich. Denn die Belastung in Kummer- zu Hause aus. Das finden wir richtig, aber wir Ossenpad. feld ist durch die A 23 hoch. Hier ist die Kom- brauchen dafür schnelles Internet. Nur so ist es Doch wir werden Wert auf eine Bebauung le- munalpolitik gefordert. Kummerfeld braucht für Dienstleistungsbetriebe oder Freiberufler gen, die zumindest ökologischen Mindestan- einen Aktionsplan zum Lärmschutz, der dann interessant, sich in Kummerfeld anzusiedeln. forderungen genügt. auch umgesetzt werden muss.