Pressemitteilung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Neue Post Betreiber Zeugen Gesucht Schwerer Verkehrsunfall Matschspielplatz
SEPTEMBER 2020 | 9. JAHRGANG | KOSTENLOS Magazin für Kultur - Sport - Gesellschaft - Verbrauchertipps Bönningstedt · Ellerbek · Hasloh · Teile von Rellingen, Quickborn, Norderstedt, HH-Schnelsen Bönningstedt / Ellerbek Neue Post Betreiber Quickborn Schwerer Verkehrsunfall Hasloh Matschspielplatz Schnelsen Zeugen gesucht WIECHERS-JAHN RECHTSANWÄLTE & NOTARIN Vodafone Shop Schnelsen Individuelle, auf Ihre persönlichen Wünsche Frohmestraße 17, und Vorstellungen eingehende Rechtsberatung Rechtsgebiete: 22457 Hamburg Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Mietrecht, Insolvenzrecht, www.vodafoneshops.info Verkehrsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht Rechtsanwältin Moordamm 2, 25474 Ellerbek Rechtsanwalt Fachanwältin für Familienrecht Telefon 04101 333 56 www.wiechers-jahn.de Notarin iosk-Shop K IHR KIOSK & MORE IHR KIOSK-SHOP IN IHRER IN IHRER NACHBARSCHAFT P K-S NACHBARSCHAFT os … t - L ren otto - Schreibwa Das Ehepaar Ecehan und Erkan Söylen, die neuen Inhaber Erhan Söylen, der neue Inhaber des Kiosk-Shops, von Kiosk & More, freuen sich auf Bönningstedt. freut sich auf seine neue Aufgabe. n POST n POST n Einschreiben, Nachnahmebriefe n Einschreiben, Nachnahmebriefe n DHL Pakete, Päckchen und Retouren n DHL Pakete, Päckchen und Retouren n Verkauf von Brief- und Paketmarken n Verkauf von Brief- und Paketmarken (auch in großen Mengen) (auch in großen Mengen) n Annahme von DHL Express National n Annahme von DHL Express National und International und International n Postident (persönliche Identifikation) n Postident (persönliche Identifikation) n Paketabholung (Postfiliale Direkt) n Paketabholung (Postfiliale Direkt) n Lottoannahme n n Zeitungen/Zeitschriften Lottoannahme n n Schreib- und Büroartikel Zeitungen/Zeitschriften n SCHULBEDARF n Schreib- und Büroartikel n KAFFEE IM ANGEBOT n KAFFEE IM ANGEBOT (auch Kaffee to go) (auch Kaffee to go) n LANGNESE-EIS Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07.30 Uhr – 18.30 Uhr Montag bis Freitag 8.00 Uhr – 17.00 Uhr Sa. -
Aldi Discounter Und Dm Drogeriemarkt, Bönningstedt
bulwiengesa bulwiengesa AG Moorfuhrtweg 13 22301 Hamburg +49 40 42 32 22-0 Tel. +49 40 42 32 22-12 Fax MARKT- UND STANDORTANALYSE Member of GCSC e.V. Aldi Discounter und dm Drogeriemarkt, Bönningstedt HypoVereinsbank München BIC: HYVEDEMMXXX IBAN: DE13700202704410433058 Hauptsitz: Berlin Rechtsform: AG USt-ID: DE 164508347 Charlottenburg HRB 95407 B Aufsichtsrat: Bernhard H. Hansen (Vorsitzender) Hartmut Bulwien (Ehrenvorsitzender) Vorstand: Ralf-Peter Koschny Thomas Voßkamp [email protected] www.bulwiengesa.de Auswirkungsanalyse – Aldi Discounter und dm Drogeriemarkt, Bönningstedt bulwiengesa erstellt für: Zündorf Projektentwicklungs GmbH Wedeler Landstraße 93, 22559 Hamburg Projekt-Nr.: P1902-5293 Bearbeiter: Andreas Brode-von Mühlenfels, M.A. Projektleiter: Dipl. Kfm. Andreas Gustafsson Hamburg, 10. April 2019 bulwiengesa AG Moorfuhrtweg 13 22301 Hamburg Tel. +49 40 42 32 22-0 Fax +49 40 42 32 22-12 Auswirkungsanalyse – Aldi Discounter und dm Drogeriemarkt, Bönningstedt bulwiengesa URHEBERRECHTLICHER HINWEIS Die in diesem Gutachten vorgelegten Ermittlungen und Berechnungen sowie die durchgeführten Recherchen wurden nach bestem Wissen -
Sachbearbeiter 2021 07 30- ORIGINAL Für Intern Und Extern.Xlsx
FD Planen und Bauen / Zuständigkeiten Bauaufsicht Stand: 30.07.2021 04121 / 4502 - Bauort Bauordnung Tel. Zim. Brandschutz Tel. Zim. Baukontrolle Tel. Zim. Ordnungsrecht Tel. Zim. Appen Jentzen 4465 3262 Ludorf 4568 3278 Hannig 4476 3264 Binding 4480 3265 Barmstedt Stöckelmann 4541 3240 Bannick 4475 3278 Hannig 4476 3264 Binding 4480 3265 Bevern Paulsen 4463 3260 Bannick 4475 3278 Hannig 4476 3264 Meyer 4479 3280 Bilsen Paulsen 4463 3260 Bannick 4475 3278 Hannig 4476 3264 Binding 4480 3265 Bokel Brandt 4464 3264 Bannick 4475 3278 Hannig 4476 3264 Binding 4480 3265 Bokholt-Hanredder Paulsen 4463 3260 Bannick 4475 3278 Hannig 4476 3264 Schwarz 4481 3280 Borstel-Hohenraden Nebel 4486 3264 Ludorf 4568 3278 Hannig 4476 3264 Binding 4480 3265 Brande-Hörnerkirchen Nommensen 4472 3254 Bannick 4475 3278 Hannig 4476 3264 Binding 4480 3265 Bullenkuhlen Stöckelmann 4541 3240 Bannick 4475 3278 Hannig 4476 3264 Binding 4480 3265 Bönningstedt Heimann 4462 3242 Bannick 4475 3278 Hannig 4475 3264 Wöbke 4466 3266 Ellerbek Brandt 4464 3264 Ludorf 4568 3278 Hannig 4476 3264 Wöbke 4466 3266 Ellerhoop Stöckelmann 4541 3240 Bannick 4475 3278 Hannig 4476 3264 Meyer 4479 3280 Gr.Offenseth-Aspern Brandt 4464 3264 Bannick 4475 3278 Hannig 4476 3264 Wöbke 4466 3266 Gr.Nordende Jentzen 4465 3262 Ludorf 4568 3278 Hannig 4476 3264 Körner 4478 3254 Halstenbek Nebel 4486 3264 Ludorf 4568 3278 Hannig 4476 3264 Körner 4478 3254 Haselau Stooß-Reddig 4469 3252 Ludorf 4568 3278 Hannig 4476 3264 Wöbke 4466 3266 Haseldorf Stooß-Reddig 4469 3252 Ludorf 4568 3278 Hannig 4476 3264 -
Gerichtsvollzieher - Bezirkseinteilung
23 - 1 Gerichtsvollzieher - Bezirkseinteilung Stand: 01.01.2021 Bezirk 1: Obergerichtsvollzieherin Sponbiel Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Dienstag: 9.00 - 10.00 Uhr, Mittwoch: 12.00 - 13.00 Uhr Tel: 04101/852730 Fax: 04101/856954 E-Mail: [email protected] Quickborn Vertreter: GV des Bezirks 8 Bezirk 2 Gerichtsvollzieherin mit Dienstleistungsauftrag von Mach ab 01.02.2021 Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Donnerstag: 09.00 - 10.00 Uhr, Donnerstag: 10.00 – 11.00 Uhr Tel: 0152-05231636 E-Mail: [email protected] Schenefeld Helgoland (nur Postzustellungen) Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - Vertreter: derzeit gesonderter Vertretungsplan; (grundsätzlich jedoch GV des Bezirks 7) Bezirk 3 Gerichtsvollzieherin mit Dienstleistungsauftrag Meldau Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Montag: 12.00 - 13.00 Uhr, Mittwoch: 10.00 - 11.00 Uhr Tel: 040/37509741 Fax: 040/37509742 E-Mail: [email protected] Halstenbek Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - von Rellingen den Ortsteil Egenbüttel - Anlage IV - Vertreter: derzeit gesonderter Vertretungsplan; (grundsätzlich jedoch GV des Bezirks 6) Bezirk 4 Obergerichtsvollzieher Thode Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Mittwoch: 13.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch: 14.00 - 15.00 Uhr Tel: 04892/8997445 Fax: 04892/8997447 E-Mail: [email protected] Borstel-Hohenraden Hasloh Kummerfeld Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - Prisdorf Vertreter: GV des Bezirks 5 Bezirk 5 Gerichtsvollzieherin Gloy Sprechzeiten im Büro Friedenstr. 100, 25421 Pinneberg, Tel. 04101/200707 Dienstag: 11.00 - 12.00 Uhr, Dienstag: 12.00 - 13.00 Uhr Tel: 04871/7630139 E-Mail: [email protected] Bönningstedt Ellerbek Pinneberg gemäß anliegendem Straßenverzeichnis - Anlage I - Vertreter: GV des Bezirks 4 Bezirk 6 Gerichtsvollzieher Dühring Sprechzeiten im Büro Friedenstr. -
Bus Linie 295 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 295 Fahrpläne & Netzkarten 295 Bf. Pinneberg > Ellerbek > AB Bönningstedt > Im Website-Modus Anzeigen UB Garstedt Die Bus Linie 295 (Bf. Pinneberg > Ellerbek > AB Bönningstedt > UB Garstedt) hat 3 Routen (1) A Bönningstedt: 00:18 (2) Bf. pinneberg: 05:45 - 22:55 (3) U Garstedt: 05:38 - 22:58 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 295 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 295 kommt. Richtung: A Bönningstedt Bus Linie 295 Fahrpläne 15 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung A Bönningstedt LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 00:18 Dienstag 00:18 Bf. Pinneberg Mittwoch 00:18 Pinneberg, Fahltskamp Fahltskamp 30, Pinneberg Donnerstag 00:18 Pinneberg, Waldstraße Freitag 00:18 Damm 53, Pinneberg Samstag 00:18 Klinikum Pinneberg Sonntag 00:18 Rellingen, Holstenstraße Hauptstraße 150, Rellingen Rellingen, Rosenhof Bus Linie 295 Info Rosenhof 1, Rellingen Richtung: A Bönningstedt Stationen: 15 Rellingen, Tangstedter Chaussee Fahrtdauer: 17 Min Tangstedter Chaussee 6, Rellingen Linien Informationen: Bf. Pinneberg, Pinneberg, Fahltskamp, Pinneberg, Waldstraße, Klinikum Rellingen, An Der Rellau Pinneberg, Rellingen, Holstenstraße, Rellingen, An der Rellau 35, Rellingen Rosenhof, Rellingen, Tangstedter Chaussee, Rellingen, An Der Rellau, Rellingen, Lee-Dieks-Weg, Rellingen, Lee-Dieks-Weg Rellingen, Jebbenberg, Rellingen, Gösselstieg, Jacob-Ahrens-Straße 19, Rellingen Ellerbek, Dorfstraße, Ellerbek, Dubenhorst, Bönningstedt, Schule Rugenbergen, A Bönningstedt Rellingen, Jebbenberg Ellerbeker Weg 92, Rellingen Rellingen, -
Bearbeitung & Gestaltung
1 Impressum Herausgeber Bearbeitung & Gestaltung Gemeinde Kummerfeld CIMA Beratung + Management GmbH www.gemeinde-kummerfeld.de Martin Hellriegel // Maximilian Burger Moislinger Allee 2 // 23558 Lübeck www.cima.de 0451 389 68 20 // [email protected] 0451 389 68 31 // [email protected] Gefördert durch Erscheinungstermin & Stand August 2020 // Endbericht Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK). 1 Inhalt Impressum ..................................................................................................... 1 Inhalt ............................................................................................................... 2 1. Aufgabenstellung und Vorgehensweis ....................................... 3 2. Planungsgrundlage und Rahmenbedingungen ....................... 7 3. Bestandsanalyse ............................................................................... 13 5. Ausblick ............................................................................................. 114 Verzeichnis ............................................................................................... 117 4. Handlungskonzept .......................................................................... 46 2 1. Aufgabenstellung und Vorgehensweis 1.1. Planungsanlässe und Aufgabe 1.2. Vorgehensweise und Beteiligungsprozess Der demografische Wandel macht auch vor der Gemeinde Kummerfeld nicht halt. Alterungs- und -
Chancen Für Sie >
Handbuch für Frauen im Kreis Pinneberg 4. Auflage/Mai 2016 ie Chancen für S > Die GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTEN im Kreis Pinneberg Mammographie-Screening-Hotline 0 45www.mammographie-sh.de 51 – 89 89 00 Wassmann · Oehlert · Kaiser Rechtsanwälte · fachanwälte Klaus-Peter Wassmann Rechtsanwalt Fachanwalt für Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht u. Verkehrsrecht weitere Schwerpunkte: Strafrecht und Betreuungsrecht Mathias Oehlert Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht weitere Schwerpunkte: Zivilrecht und Arzthaftpflichtrecht Sandra Kaiser Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht weiterer Schwerpunkt: Erbrecht Bahnhofstrasse 9 · 22880 Wedel · Telefon: 0 41 03 - 80 89 30 · Telefax: 0 41 03 - 8 96 21 [email protected] · www.rechtsanwaelteinwedel.de 2 GRUßWORT Liebe Leserinnen und Leser, dies ist die vierte Auflage des Frauenhandbuches für den Kreis Pinneberg. Ich beglückwün- sche die Gleichstellungsbeauftragten, dass es ihnen nun ein weiteres Mal gelungen ist, dieses begehrte Nachschlagewerk herauszugeben, das für viele Frauen einen nützlichen Weg- begleiter darstellt. Darüber freue ich mich umso mehr, als ich weiß, dass die letzte Ausgabe längst vergriffen ist. Der aktualisierte Inhalt des Frauenhandbuches 2016 widmet sich einer Vielzahl wichtiger frauenrelevanter Themen und bietet in einer übersichtlichen Gliederung Informationen und Adressen zu Beratungsstellen und anderen Einrichtungen im Kreis Pinneberg. Hier finden Mädchen und Frauen jeden Alters und in der derzeitigen Lebenssituation natür- lich auch Migrantinnen Austauschmöglichkeiten und kompetente Hilfe bei Fragen und Problemen. Ein Nachschlagewerk wie das Frauenhandbuch ist ein kleiner, aber wichtiger Baustein in der Arbeit für die Chancengleichheit der Frauen. Es bleibt immer noch viel zu tun, auch wenn die Gleichstellungsbeauftragten mit ihrem Einsatz in den vergangenen Jahrzehnten viel erreicht haben. Trotz des verfassungsrechtlichen Gleichstellungsgebotes sind Frauen noch immer im Beruf benachteiligt, noch immer diejenigen, die „hauptamtlich“ die Familie managen und die Kinder aufziehen. -
KA Landschaftsschutzgebietsvo Mühlenau
SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ 3121 15. Wahlperiode 03-12-12 Kleine Anfrage des Abgeordneten Günther Hildebrand (FDP) und Antwort der Landesregierung – Minister für Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft Landschaftsschutzgebietsverordnung Mühlenau/ Düpenau Vorbemerkung des Fragestellers: Das Amt für Naturschutz des Kreises Pinneberg führt zu Zeit eine Überarbeitung des Landschaftsschutzgebietes Mühlenau/ Düpenau durch. 1. Welcher Planungsstand besteht bei o. a. Verordnung und wann ist mit ihrem Erlaß zu rechnen? Voranzustellen ist, dass für die Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten im Kreis Pinneberg die untere Naturschutzbehörde des Kreises Pinneberg zuständig ist. Die nachfolgenden Antworten beruhen auf Angaben des Kreises Pinneberg. Das beabsichtigte LSG soll den Namen „Düpenau und Mühlenau“ tragen. Das verord- nungsgebende Verfahren befindet sich zz. in der Unterzeichnungsphase. Mit einer Ver- öffentlichung ist noch im Dezember 2003 zu rechnen. 2. Wie groß waren die bestehenden bisherigen Landschaftsschutzgebiete? Ausgangsbasis ist die LSGVO zum Schutze von Landschaftsteilen im Kreise Pinneberg vom 31.10.1969 (in der heutigen Fassung) über 34.250,0 ha. Diese wird zz. überarbei- tet und in verschiedene, individuell auf den jeweiligen Schutzzweck bezogene Einzelver- ordnungen abgeändert werden. Drucksache 15/ 3121 Schleswig-Holsteinischer Landtag - 15. Wahlperiode 3. In welchem Umfang werden gegenüber der bestehenden Ausweisung zusätzliche Landschaftsschutzgebiete, aufgeteilt nach Kern- und Randzonen, ausgewiesen? Die Gesamtüberarbeitung ist derzeit noch nicht abgeschlossen. Dies wird voraussicht- lich frühestens 2006 der Fall sein. Erst dann kann diese Frage abschließend beantwor- tet werden. Neu - in der Funktion, nicht im Umfang - hinzugekommen sind „Kernzonen“, für die es vor 1993 keine Rechtsgrundlage gegeben hat. 4. Verlieren bestehende Landschaftsschutzgebiete ihren Status? Wenn ja, welche sind dies und in welchem Umfang? Mit Inkrafttreten einer überarbeiteten LSGVO tritt für diesen Bereich die ursprüngliche LSGVO von 1969 (s. -
Corona- Nachbarschaftshilfen in Schleswig-Holstein Nach Kreisen Stand: 16.04.20
[email protected] Corona- Nachbarschaftshilfen in Schleswig-Holstein nach Kreisen Stand: 16.04.20 Corona- Nachbarschaftshilfen in Schleswig-Holstein nach Kreisen 1 Kreisfreie Stadt Flensburg 5 Stadt Flensburg 5 Jugendorganisation der Parteien Bündnis 90/ Die Grünen, SPD und FDP 5 RASH Flensburg & Wohn-/ Kulturprojekt Hafermarkt 5 Privates Hilfetelefon 5 Rotaract Flensburg 5 Islamisches Kulturzentrum Flensburg 5 Kreisfreie Stadt Kiel 6 Ehrenamtsbüro nette-kieler gemeinsam mit den Anlaufstellen Nachbarschaft 6 Satt Mission 6 Kieler Helden 6 Kieler Yachtclub Jugend 6 Kiel Rugby 6 Holstein Kiel / Fans 6 SV Friedrichsort 6 Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation- Hilfe 6 Jemenitische Gemeinschaft SH 7 Kreisfreie Stadt Lübeck 8 e-Punkt Lübeck Freiwilligenagentur 8 Runder Tisch Marli 8 Ev. Kirchengemeinde St. Markus im Lübecker Stadtteil Vorwerk/Falkenfeld (23554 Lübeck, Am Dreworp 43) 8 Lübecker Innenstadtgemeinden 8 Trägerbündnis in Buntekuh 8 Gemeindebüro St. Matthäi (Schwartauer Allee) 8 AWO Lübeck 9 Kreisfreie Stadt Neumünster 9 Kirchengemeinde Neumünster-Gadeland 9 Neumünster 9 Kreis Dithmarschen 10 Familien Bildungsstätte Husum Husum liefert - ein Lieferservice für Husum 10 1 von 27 [email protected] Nachbarschaftshilfe Amt Büsum Wesselburen e.V. 10 Kreis Herzogtum Lauenburg 11 Lauenburg 11 Berkenthin 11 Dassendorf 12 Wentorf 12 Lauenburg 12 Mölln 12 Schwarzenbek 13 Kreis Nordfriesland 14 Friedrichstadt 14 Husum 14 Goldelund und Joldelund 14 Tating, St. Peter-Ording, Garding 14 Kreis Ostholstein 15 Eutin 15 Kellenhusen 15 Kreis -
Inland Ertebølle Culture: the Importance of Aquatic Resources and the Freshwater Reservoir Effect in Radiocarbon Dates From
Inland Ertebølle Culture: the importance of aquatic resources and the freshwater reservoir effect in radiocarbon dates from pottery food crusts Bente Philippsen1 and John Meadows2 Cite this as: Philippsen, B. and Meadows, J. (2014), Inland Ertebølle Culture: the importance of aquatic resources and the freshwater reservoir effect in radiocarbon dates from pottery food crusts. 'Human Exploitation of Aquatic Landscapes' special issue (ed. Ricardo Fernandes and John Meadows), Internet Archaeology 37. http://dx.doi.org/10.11141/ia.37.9 1. AMS 14C Dating Centre, Department of Physics and Astronomy, Aarhus University. Ny Munkegade 120, 8000 Aarhus C, Denmark & Museum Lolland-Falster, Gl. Badevej 2E, 4970 Rødbyhavn, Denmark. 2. Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloss Gottorf, 24837 Schleswig, Germany & Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Leibniz-Labor für Altersbestimmung und Isotopenforschung, Max-Eyth-Str. 11-13, 24118 Kiel, Germany. Email: [email protected]) Key words: Mesolithic, Ertebølle culture; radiocarbon dating; freshwater reservoir effect; stable isotopes; prehistoric pottery; food crust; palaeodiet; palaeocuisine This issue has been funded by the Graduate School "Human Development in Landscapes", University of Kiel with additional funding from the Institute for Ecosystem Research, University of Kiel and the Centre for Baltic and Scandinavian Archaeology, Schloss Gottorf. © Author(s). Except where otherwise noted, content from this work may be used under the terms of the Creative Commons Attribution 3.0 Unported licence, which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided that attribution to the author(s), the title of the work, the Internet Archaeology journal and the relevant URL/DOI is given. -
Informationszeitschrift Des Kreissportverbandes Pinneberg E.V
KREISSPORT Ausgabe Nr. 1 / April 2021 Informationszeitschrift des Kreissportverbandes Pinneberg e.V. JAHRESBERICHTE 2020 DER SPORT IM KREIS PINNEBERG IN ZAHLEN STATISTIKEN UND SPORTANGEBOTE DER VEREINE VEREINSANSCHRIFTEN „TOP 15“ DER SPORTARTEN Autohaus Elmshorn GmbH & Co. KG Farmers Ring 2 - 6 25337 Kölln-Reisiek AUTOHAUS ELMSHORN VW PKW & Nutzfahrzeuge Tel.: 04121 2650 220 Audi Tel.: 04121 2650 200 www.autohaus-elmshorn.de Sport-Möller Über 3840 Jahre Erfahrung – nutzen Sie diese, bevor Sie bestellen und rufen Sie uns an! Ihr zuverlässiger Partner in Schleswig-Holstein rund um den Vereinssport. - Hallen- und Außenbereich - Sportplatzbedarf - Hallenausrüstung - Groß- und Kleingeräte - Verbrauchsmaterial Wir garantieren Ihnen die erforderlichen Qualitäten und versprechen nicht nur sondern tun etwas. Jederzeit Beratung vor Ort! [email protected] Einfach anrufen unter: www.sport-moeller.com Tel. 0 41 01 – 3 44 60 Süntelstr. 166, 25462 Rellingen vrbank-in-holstein.de Bewerbung bis zum 30.06.2021 ! einreichen Engagement . zahlt sich aus „Sterne des Sports“ ist eine Aktion der Volksbanken Raiffeisenbanken und des Deutschen Olympischen Sportbundes, die gesellschaftliches Engagement im Sportverein auszeichnet. Weitere Informationen in unseren Filialen oder unter vrbank-in-holstein.de/sterne KSV-Aktuell Zum Titelfoto Elmshorner Ruderclub, Hetlinger MTV, Kölln-Reisieker Schützenver- ein, Lawn-Tennis-Club Elmshorn, Rellinger TV, Schützenbrüderschaft Vor 75 Jahren am 25. Mai 1946 haben 13 Vereine den Pinneberger Ver- Waidmannsheil, SSV Rantzau, SuS Waldenau, Tangstedter SV, TSV band für Leibesübungen, den späteren KSV gegründet. Der Krieg, die Prisdorf, TSV Seestermüher Marsch, TSV Sparrieshoop, TuS Borstel- große Krise war ein Jahr vorbei. Der Sport wurde langsam wiederbe- Hohenraden, TuS Hemdingen-Bilsen, TV Moorrege. Die Sparkasse lebt. -
(IES) 2014-2020, Stand 5.7.2019
LAG AKTIVREGION PINNEBERGER MARSCH & GEEST E.V. Integrierte Entwicklungsstrategie der AktivRegion in der ELER-Förderperiode 2014-2020/3 in Schleswig-Holstein Stand: 15.12.2014 05.07.2019 genehmigte Fassung: 05.07.2019 – Änderungen auf Basis der Halbzeitbewertung, des Beschlusses der Mitgliederversammlung und Genehmigung durch das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung sind rot markiert (aufgelistet auf der nächsten Seite) Integrierte Eingereicht am: 30.09.2014 Entwicklungsstrategie Förderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz mit Mitteln des Bundes und des Landes © 2014 RegionNord LAG AKTIVREGION PINNEBERGER MARSCH & GEEST E.V. - INTEGRIERTE ENTWICKLUNGSSTRATEGIE 2014 - 2020 Genehmigte Änderungen per 05. Juli 2019: • Seite III ff: Budgetanteile angepasst • Seite 1: Amtsbezeichnung • Seite 50: Amtsbezeichnung; 3 statt 4 Ämter wg. Fusion • Seite 58: geänderte Budgetverteilung in den Kernthemen sowie Gesamtbudget • Seite 61: nachrichtliche Anpassung; Förderung Ortskernkonzepte außerhalb von Leader • Seite 69: Anpassung der Ziele und Indikatoren • Seite 85: Mittelüberschreitungen im Projektbudget für Kooperationsprojekte zulassen Impressum Mit der Erstellung der Integrierten Entwicklungsstrategie wurde RegionNord, Büro für Regionalentwicklung, beauftragt. Beim Strategieworkshop wurde das Gutachterteam unterstützt durch Markt + Trend Regio aus Neumünster. Ansprechpartner Auftraggeber LAG AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest Projektmanager: M. Günther / D. Appel e.V.