Pressemitteilung Ihr Ansprechpartner: Oliver Carstens Tel.: 04121-4502-4403 Fax: 04121-4502-94403 Mobil: 0172-5274655
[email protected] Anfahrt unter: www.kreis-pinneberg.de Elmshorn, 21. Juni 2020 3.772 Radelnde haben teilgenommen. Erfolgreiches STADTRADELN 2020 Im Kreis Pinneberg wurde auch in diesem Jahr wieder für das Klima in die Pedalen getreten. Neben dem Kreis Pinneberg nahmen insgesamt 14 Kommunen am STADTRADELN vom 18.05. bis 07.06.2020 teil: Barmstedt, Brande-Hörnerkirchen, Ellerbek, Elmshorn, Halstenbek, Hetlingen, Klein Nordende (Newcomer), Kummerfeld (Newcomer), Pinneberg, Quickborn (Newco- mer), Rellingen, Uetersen, Tornesch und Wedel haben insgesamt drei Wochen lang möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und so den CO2- Ausstoß reduziert. Und dies außerordentlich erfolgreich: Auch wenn viele andere Kommunen in Deutschland aktuell noch STADTRADELN oder noch STADTRADELN werden (es ist noch Zeit bis zum 31. Oktober), so haben die 3.772 Kreis Pinneberger*innen beeindruckende 866.765 km erradelt und 127 Tonnen CO2 vermieden. Und stehen damit im aktuellen bundesweiten Ranking aller Kommunen auf Platz 3. Neben den Städten und Gemeinden haben die 339 Einzelpersonen, Gruppen, Un- ternehmen, Vereine, Verbände usw. dazu beigetragen, das Vorjahresergebnis von 608.215 km um über 40 % zu steigern. Durchschnittlich wurden 230 km pro Person auf dem Fahrrad zurückgelegt. Weitere Informationen zum Stadtradeln gibt es unter www.stadtradeln.de. Helene Ositis und Saskia Frantz für Barmstedt und Brande Hörnerkirchen: „In Barmstedt hat eine Einzelperson round about 2.000 km selbst erfahren. Insge- samt wurden in Brande-Hörnerkirchen 11.500 km und in Barmstedt 45.000 Kilometer geradelt. In Brande-Hörnerkirchen haben von 1.600 Einwohnern 69 Personen teilge- nommen, in Barmstedt 190 von 10.300 Einwohnern.