Bild 89_1104_POL-Demo_43 Bild © akg-images © akg-images ©

Mehner, Klaus Aufarbeitung, Bundesstiftung ©

Robert-Havemann-Gesellschaft © © Picture Alliance / UPI / Alliance Picture ©

AUSSTELLUNG IN DER STATION AUSSTELLUNG STATION EXHIBITION IN THE IN DER STATION AUSSTELLUNG STATION EXHIBITION IN THE Wahrzeichen und Nationalsymbol: Tor. Brandenburger Das most famousBerlin’s landmark and national symbol: . Gedenkveranstaltung Opfer der die für Demokratiebewegungchinesischen 1989. 28. Juni Samariterkirche, der vor victims the Commemoration ceremony for democracy movement Chinese the of frontin of Samariterkirche, 28 June 1989. Vor dem RotenVor Rathaus findenim Herbst1989 »Berliner Sonntagsgespräche« statt. take placeThe in “ Sunday Talks” autumn 1989, front in of the Rotes Rathaus. SCHILLINGSTRASSE SAMARITER- STRASSE BRANDENBURGER TOR ROTES RATHAUS

© Robert-Havemann-Gesellschaft / Siegbert Schefke Siegbert / Robert-Havemann-Gesellschaft © © ullstein bild ullstein © Next stop freedom? – An urban exhibition along the stop freedom? – An urban exhibition Next colored lithograph. Headquarters of the Magdalenenstraße. On 4 November 1989, PLATZ PLATZ kolorierte Lithografie. and Magdalenenstraße. Palast der Republik zum was the scene of protests. the Palace of the Republic Schauplatz von Protesten.Schauplatz von Staatssicherheit (MfS): das State Security Service (MfS), NÄCHSTER HALT FREIHEIT? — EINE URBANE AUSSTELLUNG ENTLANG DER U5 AUSSTELLUNG — EINE URBANE FREIHEIT? HALT NÄCHSTER Areal zwischen Rusche- und Zentrale des Ministeriums für located between Ruschestraße Am 4. November 1989 wird der STRASSE die erste deutsche Republik aus. during the night of March 18 1848, German republic on 9 November 1918 Vom WestbalkonVom des Reichstags ruft from the west balcony of the Reichstag. Philipp ScheidemannPhilipp proclaims the first REICHSTAG Schillingstraße Strausberger und Platz. ALEXANDER- AUSSTELLUNG IN DER STATION AUSSTELLUNG STATION EXHIBITION IN THE Philipp Scheidemann am 9. November 1918 Barrikadenkämpfe auf dem dem auf Barrikadenkämpfe in derin Nacht vom 18. auf den März 19. 1848, Fighting on the barricades the on Alexanderplatz at Fighting

MAGDALENEN- of the uprising June on 17 1953 East in Germany.

AUSSTELLUNG IN DER STATION AUSSTELLUNG STATION EXHIBITION IN THE © Bundesstiftung Aufarbeitung, Klaus Mehner, Bild 89_1110_POL_DDR-Wende_01 Bild Mehner, Klaus Aufarbeitung, Bundesstiftung © Schauplätze des Volksaufstandes Juni 1953: vom 17. Schillingstraße and StrausbergerSchillingstraße Platz: principal sites STRAUSBERGER

FREIHEITSLINIESCHLOSSPALAST U5 FREIHEITSLINIE U5 FREIHEITSLINIE Mehr Infos gibt es auf www.freiheitslinieU5.de FREIHEITSLINIE U5 ALEXANDER- SCHILLING- SAMARITER- Das Beste an der FREIHEITSLINIE U5 AUSSTELLUNG IN DER STATION AUSSTELLUNG IN DER STATION DDR war ihr Ende. www.freiheitslinieU5.de PLATZ STRASSE EXHIBITION IN THE STATION STRASSE EXHIBITION IN THE STATION DE 1848. 1918/19. 1953. 1989. Demokratie und REICHSTAG BRANDEN- Tom Sello am 27. November 2017 5

Freiheit sind für uns heute selbstverständlich. DE Seit über 170 Jahren steht der Alexanderplatz­ 6 The best thing about 1 4 DE Am 4. Oktober 1990 kommt das erste deutsch-deutsche als Symbol für das Ringen um Freiheit und Demo­ 7 Aber sie mussten und müssen immer ­wieder Nachkriegsparlament, zusammengesetzt aus Bundes- BURGER TOR 2 3 kratie. Am 40. Jahrestag der Gründung der DDR, East Germany was its end. 8 erkämpft und verteidigt werden. An die bedeu­ tag und Volkskammer,­ im Reichstags­gebäude zusammen. DE Im Juni 1987 besucht der amerikanische Präsident 198505 NARA NAID © 9 dem 7. Oktober 1989, nimmt von hier die größte Tom Sello, 27 November 2017 tendsten Momente­ und Orte dieser Geschichte Knapp drei Monate später konstituiert sich nach gesamt­ Ronald Reagan West-Berlin. Er hält vor dem Brandenburger spontane Demonstration in Ost-Berlin seit 1953 in Berlin erinnert die Ausstellung an ausge­ deutschen Wahlen die neue gemeinsame Volks­vertretung. Tor eine historische Rede und fordert den damaligen ihren Weg in Richtung Palast der Republik. Als sowjetischen Parteichef Michail Gorbatschow auf, die Höhepunkt der Demons­trationen im Herbst 1989 wählten U-Bahnhöfen der Linie U5 zwischen Bild 89_1007_POL_JT40_10 EN On 4 October 1990 members of the West and East German Teilung zu beenden. Seine Worte: »Mr. Gorbachev, Alexanderplatz und Magdalenenstraße sowie Parliaments meet in the Reichstag to form the first all-German wird der Platz schließlich Bühne der Protest- open this gate. Mr. Gorbachev, tear down this wall!« veranstaltung vom 4. November – mit mehreren im Stadtraum vor dem Roten Rathaus. legislature since the end of the Second World War. Just three (»Herr Gorbatschow, öffnen Sie dieses Tor. Herr MAGDALENEN- months later, following elections in West and East Germany, hunderttausend Teilnehmerinnen und Teil- AUSSTELLUNG IN DER STATION Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder!«) gehen nehmern. EXHIBITION IN THE STATION 1 Reichstag 6 Schillingstraße Wenn ich sagen soll, was a new, united parliament is formed. in die Geschichte ein. STRASSE © Robert-Havemann-Gesellschaft / Bernd Weu Bernd / Robert-Havemann-Gesellschaft © © Bundesstiftung Aufarbeitung, Klaus Mehner, Bundesstiftung© Mehner, Klaus Aufarbeitung, 2 Brandenburger Tor 7 Strausberger Platz mir neben dem Frieden EN In June 1987, American president Ronald Reagan DE Mit der Besetzung der Stasi-Zentrale durch Bürgerinnen wichtiger sei als alles visits . He gives a historic speech in front of DE Auf ihren geschmückten Balkonen stehen am 7. Oktober und Bürger soll die Aktenvernichtung endgültig beendet 3 Schlosspalast 8 Samariterstraße andere, dann lautet Brandenburg Gate, calling on Mikhail Gorbachev, his 1989 Bewohner der Karl-Marx-Allee und beobachten die werden. Tausende Demonstrantinnen und Demonstranten 4 9 © akg-images© Soviet counterpart and the leader of the Communist Party, Militärparade zum 40. Jahrestag der Gründung der DDR. finden sich deshalb am Nachmittag des 15. Januar 1990 Rotes Rathaus Magdalenenstraße meine Antwort ohne Wenn Am Abend demonstrieren Tausende unter »Gorbi hilf uns!« vor dem Gebäudekomplex ein. Das Gelände wird besetzt to reunite the divided city. His words – “Mr. Gorbachev, 5 Alexanderplatz und Aber: Freiheit. open this gate. Mr. Gorbachev, tear down this wall!” – go und »Freiheit«-Rufen am Palast der Republik. und das Ende der Staatssicherheit gewaltfrei besiegelt. Willy Brandt am 14. Juni 1987 down in history. Ostkreuz, Bild 891104hh32 Die SED verliert damit eine ihrer letzten Machtstützen. Die EN On 7 October 1989, residents in Karl-Marx-Allee stand Überwachung und Unterdrückung der DDR-Bevölkerung on their balconies, which have been decorated for the 40th finden ihr Ende. ROTES anniversary of the founding of the GDR, and watch the Eine Ausstellung von EN 1848. 1918–19. 1953. 1989. Today we take ­military parade. In the evening, thousands demonstrate at EN When it becomes known that the Ministry for State Security the Palace of the Republic, chanting “Gorbi, help us!” has been destroying its files, citizens decide to take action. ­democracy and freedom for granted. But we SCHLOSSPALAST RATHAUS

© Bundesstiftung - © Hauswald Harald Aufarbeitung, and “Freedom”. Thousands of demonstrators gather in front of the complex on www.aufarbeitung-berlin.de have always had to fight for them, and we DE Am 7. Oktober 1989 findet im Palast der Republik die DE Im Oktober 1989 sieht sich die kommunistische Staats- the afternoon of 15 January 1990 to prevent further destruction must continue to defend them. This exhibition offizielle Feier zum 40. Jahrestag der DDR statt. Gleich- partei SED zu einem Kurswechsel gezwungen. Halbherzige of records. They occupy the headquarters and bring about the commemorates key moments and places in zeitig formiert sich vor dem Gebäude die größte Protest­ Eingeständnisse sollen Veränderungen vortäuschen. Die SED end of the State Security Service by peaceful means. The SED in Kooperation mit the ’s struggle for democracy kundgebung seit dem Volksaufstand vom 17. Juni 1953 ist jedoch nicht bereit, ihren Machtanspruch auf­zu­geben. loses one of its last instruments of power over the citizenry and freedom. It is spread out over several in Ost-Berlin. Sie versucht durch landesweite Gesprächsrunden ihre EN Alexanderplatz has been a symbol of the struggle of the GDR, and an era of surveillance and oppression comes Reformbereitschaft glaubhaft zu machen. Dazu gehören die DE Die Samariterkirche ist in den 1980er Jahren ein U-Bahn stations on the U5 line between for freedom and democracy for over 170 years. STRAUSBERGER to an end. EN On 7 October 1989, inside the Palace of the Republic, the »Berliner Sonntagsgespräche.« Sie finden am 29. Oktober On 7 October 1989 – the 40th anniversary of the AUSSTELLUNG IN DER STATION wichtiges Zentrum der Opposition in der DDR. Die Alexanderplatz and Magdalenenstraße, and GDR holds the official celebration of the 40th anniversary of EXHIBITION IN THE STATION vom damaligen Pfarrer Rainer Eppelmann 1979 mit- realisiert von 1989 erstmals vor dem Roten Rathaus statt, dem Sitz der founding of the GDR – the largest spontaneous PLATZ in the area around Rotes Rathaus. Wer zu spät kommt, den its founding. Meanwhile, in front of the building, people gather Stadtregierung. demonstration to take place in since begründeten »Bluesmessen« verbinden alternative bestraft das Leben. for the largest spontaneous protest rally in East Berlin since 1953 starts from here and heads toward the Palace DE Während der Märzrevolution 1848 kommt es am Musikkonzerte mit Gottesdiensten und finden the uprising on 17 June 1953. EN In October 1989, the SED (the communist party and of the Republic. The demonstrations reach their ­Strausberger Platz zu gewaltsamen Zusammenstößen großen Anklang.

If I had to say what, Bundesarchiv© Michail Gorbatschow, sowjetischer Parteichef, ruling state party of the GDR), is forced to change course. zwischen Freiheitskämpfern und der Staatsgewalt. am 6. Oktober 1989 in Ost-Berlin peak in the autumn of 1989, when several hundred in addition to peace, Half-hearted concessions are made to appease the desire Es werden Barrikaden errichtet, die anschließenden EN Samariterkirche is an important centre of dissident I value above all other Those who are late thousand protesters gather at Alexanderplatz activity in the GDR in the 1980s. The “blues masses”, Das Projekt »Freiheitslinie U5« ist eine ­Kooperation ­zwischen for change. The SED is not prepared to relinquish its claim on November 4th. Kämpfe fordern hunderte Todesopfer. dem Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung­ der SED-Diktatur things, then without will be punished by to power, however. To lend credibility to its pretence of co-organised by pastor Rainer Eppelmann in 1979, EN During the March Revolution of 1848, violent clashes combine alternative music concerts with religious und Kulturprojekte Berlin und wird im Rahmen der Festival- qualification, my answer life itself. Nikolaus Becker reform, it organises “round table talks” throughout the country. woche »30 Jahre Friedliche Revolution – Mauerfall« The Berlin Sunday Talks are one example. The first was occur at Strausberger Platz between freedom fighters services and prove to be very popular. would be: freedom. Michail Gorbatschow, Soviet party leader, and the state authorities. Barricades are erected, and the durchgeführt. 6 October 1989 in East Berlin held on 29 October 1989 outside the Rotes Rathaus, the Willy Brandt, 14 June 1987 seat of the city government in East Berlin. subsequent fighting claims hundreds of lives. Mehr Informationen finden Sie unter www.mauerfall30.berlin. © Robert-Havemann-Gesellschaft© /