Bad Sooden Inhalt.Qxd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Natur Erleben Im Werratal Klosterteich Sollen Auch Seltene Arten Wie Die Gelbbauchunke Ein Neues Untersuchungsgebiete
ca. 27 km | Von Treffurt nach Creuzburg nach Treffurt Von | km 27 ca. Werratal-Radweg Alle Kanustationen unter www.werratal.de unter Kanustationen Alle www.wilhelmsgluecksbrunn.de Ausleihstationen finden Sie in Creuzburg und in Probsteizella. in und Creuzburg in Sie finden Ausleihstationen 99831 Creuzburg | Tel.: 036926 7100320 | | 7100320 036926 Tel.: | Creuzburg 99831 Ihr Team vom Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal Naturpark vom Team Ihr Biohotel, Restaurant & Café Saline | Wilhelmsglücksbrunn | | Wilhelmsglücksbrunn | Saline Café & Restaurant Biohotel, Kanutour von Creuzburg aus Creuzburg von Kanutour 12 km | Rundweg durch das ehemalige Grenzgebiet ehemalige das durch Rundweg | km 12 Premiumweg P6 Premiumweg Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn Stiftsgut Wir laden Sie herzlich ein, das Werratal zu erkunden. zu Werratal das ein, herzlich Sie laden Wir in Creuzburg machen den besonderen Reiz dieser Flusslandschaft aus. aus. Flusslandschaft dieser Reiz besonderen den machen Creuzburg in Normannstein in Treffurt und die eindrucksvolle Steinbogenbrücke Steinbogenbrücke eindrucksvolle die und Treffurt in Normannstein und Bio-Hotel Gäste von nah und fern anzieht. anzieht. fern und nah von Gäste Bio-Hotel und statt. Höhepunkt ist der Christfest-Gottesdienst an Heiligabend. an Christfest-Gottesdienst der ist Höhepunkt statt. Historische Stätten wie die Herrenhäuser von Mihla, die Burg Burg die Mihla, von Herrenhäuser die wie Stätten Historische des gleichnamigen Stiftsguts, das mit Hofladen, Restaurant, Café Café Restaurant, Hofladen, mit das Stiftsguts, -
Bad Sooden-Allendorf Großalmerode Eschwege Herleshausen Sontra Waldkappel Hessisch Lichtenau Wanfried Witzenhausen
Wandern Fahrradverleih Ausfl ugsbus Schwimmbad A38 Marzhausen A7 Hermannrode Kanufahren Kino Berlepsch-Ellerode Hebenshausen M Neuenrode Hübenthal Berge Reiten Jugendherberge Blickershausen Gertenbach Albshausen Neu-Eichenberg Eichenberg/Bahnhof Eichenberg/Dorf M Badestrand Bowling Erlebnispark Ziegenhagen B80 B27 Ziegenhagen Ermschwerd Gute Angelmöglichkeit Minigolf Gewächshaus tropischer Nutzpfl anzen M Neuseesen Hubenrode Witzenhausen Stadtführung Bücherei Kirschwanderweg Unterrieden Werleshausen Premium-Wanderweg Kleinalmerode Ellingerode 9 Wendershausen 9 Roßbach Burg Ludwigstein M Museum Dohrenbach Oberrieden M Spiel- und Ellershausen Sportplätze fi nden sich Hundelshausen Ahrenberg in jedem Ort im Werra- Meißner-Kreis Bilsteinturm Gradierwerk mit Werrataltherme Hilgershausen Großalmerode Trubenhausen BadSooden-Allendorf M Kammerbach Salzmuseum B 451 Weißenbach Weiden Dudenrode Orferode 4 8 7 Kleinvach Uengsterode Hitzerode Epterode M Kripp- und Hielöcher B27 Hitzelrode Frankenhain Frankershausen Motzenrode Rommerode Berkatal Albungen Meinhard Laudenbach Wolfterode 2 Grube Gustav Neuerode Friedrichsbrück Frau Holle Teich Wellingerode Ve lmeden Meißner Jestädt Frau Holle Park Abteröder Bär M Fürstenhagen M Grebendorf Hausen Barfußpfad Vockerode Abterode Hessisch 1 Weidenhausen Schloss Wolfsbrunnen 5 Schwebda Germerode Niederhone M Frieda Quentel Lichtenau Walburg Nikolaiturm Plesseturm M B 249 EltmannshausenEschwege Bergwildpark Wanfrieder Hafen Alberode Oberhone Wanfried Hollstein Küchen Aue Elfengrund B 452M Kletterpark Rodebach Niddawitzhausen -
Bad Sooden-Allendorf
INFORMATIONEN FÜR ALLE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER www.bad-sooden-allendorf.de Rheumatologie Orthopädie Traumatologie Prävention / Ambulante Badekuren Pfl ege NEU: Unser Angebot für pfl egende Angehörige und Pfl egebedürftige Rehabilitation und Pfl ege unter einem Dach www.balzerborn-kliniken.de Telefon: 05652/5876-2000 VORWORT DES BÜRGERMEISTERS HERZLICH WILLKOMMEN IN BAD SOODEN-ALLENDORF Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ein regelmäßiger Blick auf unsere Internetseite www.bad- liebe Gäste! sooden-allendorf.de lohnt sich ebenso, denn Änderungen oder Ergänzungen sind online schneller möglich als in einer gedruck- Bad Sooden-Allendorf gilt zwar als die Stadt der kurzen Wege ten Broschüre. Für mobile Nutzer wurde außerdem parallel zur und ist durchaus überschaubar, dennoch haben wir auch mit Bürger broschüre nun auch eine CityApp entwickelt. dieser Bürgerbroschüre wieder einen Wegweiser erstellt, der Ihnen einerseits wichtige Informationen zur Stadt bietet und Sie Für Ihre Fragen steht Ihnen darüber hinaus auch unser Service- andererseits schnell und zuverlässig zu Behörden und Einrich- büro im Foyer des Rathauses zur Verfügung, das Montag und tungen in Bad Sooden-Allendorf führt. Die Broschüre gibt Ihnen Dienstag von 8 bis 17 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr, auch einen umfassenden Überblick über wichtige und interes- donnerstags sogar bis 18 Uhr und Sams tag von 10 bis 13 Uhr sante Themen mit Kontaktadressen und Ansprechpartnern, für Sie da ist. ebenso finden Sie ein ausführliches Verzeichnis von Vereinen und Verbänden in unserer Stadt. Kurz, unsere Bürger und Gäs- Ohne die Unternehmen und Institutionen, deren Anzeigen in te können aus ihr alles Wissenswerte über Bad Sooden-Allendorf dieser Broschüre zu sehen sind, wäre eine kostenlose Erstellung entnehmen und auch den alteingesessenen Bürgern wird sie dieser Broschüre nicht möglich gewesen. -
Chronik Des Werra-Meißner-Kreises Anlässlich Des 40-Jährigen Jubiläums Der Kreisgründung
Chronik des Werra-Meißner-Kreises anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Kreisgründung Diese Publikation wurde durch die freundliche Unterstützung der Sparkasse Werra-Meißner möglich. 2 Inhaltsverzeichnis / Impressum 1. Vorwort 3 2. Einleitung 4 3. Die territoriale Vorgeschichte der Region um Werra und Meißner 4 3.1. Von der Landvogtei an der Werra zum Distrikt Eschwege – Die Werra-Meißner-Region zwischen Spätmittelalter und Franzosenherrschaft 4 3.1.1. Der hessisch-thüringische Erbfolgekrieg 4 3.1.2. Die Städte und Ämter im Werraland 5 3.1.3. Die Landvogtei an der Werra 5 3.1.4. Die Landvogtei nach dem „Sterner“-Krieg 5 3.1.5. Landadel muss hessische Landeshoheit anerkennen 6 3.1.6. Das Werraland im „Ökonomischen Staat“ und seine Verwaltungsorganisation 6 3.1.7. Die Rotenburger Quart 7 3.1.8. Teil des „Königreiches Westphalen“ 7 4. Verwaltungsgeschichte der Kreise Eschwege und Witzenhausen 1821–1945 8 4.1. Die kurhessische Verwaltungsreform von 1821 und die Gründung der Landkreise Eschwege und Witzenhausen 8 4.1.1. Von der Kreisgründung 1821 bis zur bürgerlichen Revolution 1848 8 4.1.2. 1848 und die Folgen: Demokratisches Zwischenspiel 10 4.1.3. 1851–1866 11 4.1.4. Die Kreise Eschwege und Witzenhausen im Kaiserreich (1866–1918) 11 4.1.5. Kreis Eschwege 12 4.1.6. Kreis Witzenhausen 13 4.2. Die Kreise Eschwege und Witzenhausen zur Zeit der Weimarer Republik und des „Dritten Reiches“ 1918–1945 14 4.2.1. Kreis Eschwege 14 4.2.2. Kreis Witzenhausen 17 5. Von der Stunde „Null “ zur Gebietsreform 21 5.1. Wiedergeburt der Demokratie und Integration der Flüchtlinge 21 5.2. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Werra-Meißner-Kreis
Werra-Meißner-Kreis Satzung über die Bildung von Schulbezirken für die Grundschulen im Werra-Meißner-Kreis Aufgrund der §§ 5 und 30 Nr. 5 der Hessischen Landkreisordnung (HKO) i. d. F. vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 183), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16.12.2011 (GVBl. I S. 786, 794) i. V. m. § 143 des Hessischen Schulgesetzes vom 14.06.2005 (GVBl. I S. 441), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.05.2014 (GVBl. I S. 134), hat der Kreistag des Werra-Meißner-Kreises in seiner Sitzung am 12.06.2015 folgende Satzung über die Bildung von Schulbezirken für Grundschulen beschlossen: Artikel I § 1 Für die Grundschulen werden nachstehende Schulbezirke gebildet: 1. Geschwister-Scholl-Schule – Grundschule – in Eschwege Einzugsbereich: Wohnbereich der Stadt Eschwege mit folgenden Straßen: Ahornweg Akazienweg Am Diebach Am Dornbusch Am Fuchsberg Am Steingraben Am Weißenstein Bebraer Straße Buchenweg Danziger Weg Eichenweg Eisenacher Straße Eisenbahnstraße Fliederweg Fuldaer Straße Ginsterweg Heckenrosenweg Hessenring Heubergstraße Himmelreichsgraben Satzung über die Bildung von Schulbezirken – Seite 2 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Holunderweg Im Löfflersgrund Jasminweg Kasseler Straße Kastanienweg Kurt-Holzapfel-Straße Lindenweg Magnolienweg Masurenweg Meißnerring Platanenweg Platz der Deutschen Einheit Pommernweg Rotdornweg Rotenburger Straße Saazer Weg Schlehenweg Sonnenscheinweg Sontraer Straße Südring Ulmenweg Wacholderweg Westring 2. Meinhardschule – -
Übersicht Flüchtlingsbetreuung Der AWO Im WMK Stand 21.01.2019
Übersicht Flüchtlingsbetreuung der AWO im WMK Stand 21.01.2019 Gemeinschaftsunterkunft (Ort/Adresse) Betreuer Hausmeister Olga Kopshteyn Jürgen Eichmann 37242 Bad Sooden Allendorf Bertram-Schrot-Str. 2 Mobil: 0163 6055797 Mobil: 0151 18868711 Olga Kopshteyn Jürgen Eichmann 37242 Bad Sooden Allendorf Kirchstrasse 69a Mobil: 0163 6055797 Mobil: 0151 18868711 37269 Eschwege (schliesst im Olga Kopshteyn Alexander Hempel Friedrich-Wilhelm-Str. 4 Frühjahr 19) Mobil: 0163 6055797 Mobil: 0151 18868412 Claus Engel Max Woelm Straße 4 / Mobil: 0151 18868717 Peter Maier 37269 Eschwege Stresemannstrasse 7-11 Erika Astor Mobil: 0151 18868416 Mobil: 01518867767 Torben Linde Michael Grube 37235 Heli- Walburg Rommeröder Strasse 22 Mobil: 0163 6055799 Mobil: 0151 18868716 Ulrike Schneider Peter Funke 37235 Hess.Lichtenau Blücher Str. 11-13 Mobil: 0177 9300711 Mobil: 0151 18868414 Torben Linde Michael Grube 37235 Hess.Lichtenau Walburg Leipziger Str. 349 a Mobil: 0163 6055799 Mobil: 0151 18868716 Torben Linde Peter Funke 37235 Hessisch Lichtenau Quenteler Tor 1 Mobil: 0163 6055799 Mobil: 0151 18868414 Olga Kopshteyn Ryszard Zdzieblo 37276 Meinhard-Frieda Rasenweg 3 Mobil: 0163 6055797 Mobil: 0151 18867766 Doris Denkers Ryszard Zdzieblo 37290 Meißner-Abterode Steinweg 55 Mobil: 0151 18868715 Mobil: 0151 18867766 Doris Denkers Ryszard Zdzieblo 37290 Meißner-Abterode Steinweg 51 Mobil: 0151 18868715 Mobil: 0151 18867766 Kerstin Ruppert Benjamin Nidens 37249 Neu Eichenberg Raiffeisenstr. 2 0151-18867768 Mobil: 0151 18868718 Doris Denkers Ryszard Zdzieblo 37296 -
Eschwege Wanfried Mühlhausen (Th) / Eisenach 0B 230/232 Eschwege Wanfried Mühlhausen (Th) / Eisenach 0B 230/232
Montag - Freitag Verkehrsbeschränkungen S S S S S Anmerkungen 230 232 230 T170 232Ki 230 232Ki 170 230 T170 230 232 170 232 230 Eschwege, Brüder-Grimm-Schule 13.17 Fliederweg 13.17 - Stadtbahnhof 5.08 6.28 7.10 7.58 9.20 9.58 11.20 11.58 12.25 13.20 13.25 13.58 Bahnhofstraße 5.10 6.30 7.12 8.00 9.22 10.00 11.22 12.00 12.27 13.22 13.27 14.00 230/232 Schlossplatz 5.12 6.32 7.14 8.02 9.24 10.02 11.24 12.02 12.29 13.24 13.29 14.02 Bremer Straße 5.13 6.33 7.15 8.03 9.25 10.03 11.25 12.03 12.30 13.25 13.30 14.03 b Meinhard-Grebendorf, Schwebdaer Straße 5.16 6.36 7.17 7.35 8.06 8.25 9.27 10.06 11.27 12.06 12.32 13.27 13.32 14.06 0 Mitte - - - 7.37 - 8.27 - - - - 12.34 - 13.34 - Schule - - - 7.38 - 8.28 - - - - 12.35 - 13.35 - Neueroder Straße - - - 7.39 - 8.29 - - - - 12.36 - 13.36 - Edeka 5.17 6.37 7.18 7.41 8.07 8.31 9.28 10.07 11.28 12.07 12.38 13.28 13.38 14.07 Meinhard-Schwebda, Mitte 5.20 6.40 7.21 7.44 8.10 8.34 9.31 10.10 11.31 12.10 12.41 13.31 13.41 14.10 Meinhard-Frieda, Kirchplatz 5.22 6.42 7.23 7.48 8.12 8.38 9.33 10.12 11.33 12.12 12.43 13.33 13.43 14.12 Weinberghalle 5.23 6.43 7.24 7.49 8.13 8.39 9.34 10.13 11.34 12.13 12.44 13.34 13.44 14.13 Brücke 5.24 6.44 7.25 7.53 8.14 8.43 9.35 10.14 11.35 12.14 12.45 13.35 13.45 14.14 Wanfried, Kleingärten 5.26 6.46 7.27 7.55 8.16 8.45 9.37 10.16 11.37 12.16 12.47 13.37 13.47 14.16 Werraaue 5.27 6.47 7.29 7.57 8.17 8.47 9.39 10.17 11.39 12.17 12.49 13.39 13.49 14.17 Stadtpark 5.28 6.48 7.30 7.58 8.18 8.48 9.40 10.18 11.40 12.18 12.50 13.40 13.50 14.18 Grundschule - - - 7.59 - 8.49 - - - -
Teilbericht Herleshausen
Energetisches Quartierskonzept für den Werra-Meißner-Kreis – Teilbericht Herleshausen 1 Energetisches Quartierskonzept für den Werra-Meißner-Kreis – Teilbericht Herleshausen Auftraggeber Werra-Meißner-Kreis vertreten durch Vize-Landrat Dr. Rainer Wallmann Schlossplatz 1 37269 Eschwege Tel. 0 56 51/3 02-0 E-Mail: [email protected] Internet: www.werra-meissner-kreis.de Auftragnehmer KEEA Klima und Energieeffizienz Agentur UG haftungsbeschränkt Heckerstraße 6 34121 Kassel Tel.: 0561 2577 0 E-Mail: [email protected] Internet: www.keea.de Bearbeiter Armin Raatz Madlen Freudenberg Matthias Wangelin Sven Katzauer Rainer Gburrek Andreas Fröhlich Hannah Koch Jan Paternoster Beatrice Weiskircher Elina Mascher In Kooperation mit Wohnstadt Stadtentwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft Hes- sen mbH Wolfsschlucht 18 34117 Kassel Tel.: 0561 1001-0 Internet: www.nhps-projektentwicklung.de Bearbeiter Ingolf Linke Karolin Stirn Uli Türk Veronika Schreck Clemens Exner Mahir Hassen Dominik Reimann Seeger Engineering GmbH Industriestraße 25–27 37235 Hessisch Lichtenau Telefon: 05602 9379-0 E-Mail: [email protected] Internet: www.seeger-engineering.eu Bearbeiter Markus Klockmann Tim Steindamm Stand: September 2016 Eine Vorbemerkung zum Sprachgebrauch Mit Rücksicht auf die gute Lesbarkeit des Textes wird auf die gleichberechtigte Nennung der männli- chen und weiblichen Form verzichtet. In der Regel wird das männliche Genus verwendet, gemeint sind beide Geschlechter. Insofern nicht anders angegeben gilt für alle im vorliegenden Dokument verwen- deten Abbildungen als Quelle Klima und Energieeffizienz Agentur 2009–2016. 2 Energetisches Quartierskonzept für den Werra-Meißner-Kreis – Teilbericht Herleshausen ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS AGES Österreichische Agentur für TABULA Typology Approach for Build- Gesundheit und Ernährungssi- ing Stock Energy Assessment cherheit GmbH VDI Verein Deutscher Ingenieure AW Altersgerechtes Wohnen e.V. -
Liste Der Stifterinnen Und Stifter (Stand April 2018), Die Einer Veröffentlichung Zugestimmt Haben
Aktuelle Liste der Stifterinnen und Stifter (Stand April 2018), die einer Veröffentlichung zugestimmt haben Privatpersonen Adam, Hartmut, Eschwege Amon, Dr., Klaus und Beatrix, Meinhard Apel, Hilmar und Linke-Apel, Beate, Witzenhausen Arnoldt, Lena, Meißner Bartholomäus, Corinna, Witzenhausen Baumgärtel-Blaschke, Ursula, Wehretal Bertram, Hans-Joachim, Eschwege Böhmert, Dr., Roswitha, Bad Sooden-Allendorf Brückmann, Uwe, Hessisch Lichtenau Bültzingslöwen, von, Helga und Wolf, Hessisch Lichtenau Eisenhuth, Heinz-Walter, Eschwege Erfurth, Sigrid, Neu-Eichenberg Falk, Matthias, Bad Sooden-Allendorf Feiertag, Alexander und Sabine Wilke, Eschwege Fischer, Wolfgang, Neu-Eichenberg Forthmann-Valtink, Werner, Witzenhausen Frank, Otto, Wanfried Franke, Holger, Meinhard Franz, Elisabeth und Jürgen, Witzenhausen Frick, Frauke, Witzenhausen Fricke, Regina (), Hann. Münden Friedrich, Ilona, Kassel Geisler, Christiane, Hessisch Lichtenau Giesübel, Dr., Werner, Eschwege Giller, Hans, Meinhard Glauner, Dr., Hans Joachim und Amei, Witzenhausen Groß, Sabine, Meinhard Hahne, Prof. Dr., Ulf, Flensburg Herwig, Claudia, Meißner Heun, Dr., Dieter, Kassel Hochschild, Bärbel, Meißner Höbbel, Peter, Eschwege Hörhammer, Claudia, Wanfried Horn, Steffen-Peter und Gabriele, Witzenhausen Hose, Peter, Großalmerode Hupfeld, Magdalene, Meißner Ingrisch, Edgar, Sontra Kaufmann, Fritz, Hessisch Lichtenau Keller, Heinrich, Meinhard Keller, Werner, Witzenhausen Kessler, Gabriele, Wehretal Kiese, Brigitte, Eschwege Kinast, Hermann (), Herleshausen Klebing, Elme und Josef, -
The Werra Cycle Track - from Meiningen to Hann
FB France-Bike GmbH Johannesstrasse 28a | D - 47623 Kevelaer Phone : +49 - 2832 977 855 [email protected] The Werra Cycle Track - From Meiningen to Hann. Münden Services: - 7 days 6 nights in good middle class hotels in cat. A 6 nights in guest houses and hotels in cat. B France-Bike, your partner for cycling holidays is pleased to present you this outstanding 6x breakfast tourist taxes bike tour along the Werra River in the heart of Germany. From the heights of Rennsteig luggage transport the picturesque Werra makes its way, jammed between the Rhone and the Thuringian map of bike trails with marked route forest. On its way to Hann. Münden, where it unites with the Fulda to form the Weser, the detailed route description Werra flows past picturesque half-timbered towns, health resorts, residence- and famous service hotline culture cities. The cycle trip of about 320 km on fully developed bike paths with little acclivity and uniform as well as brilliant signposting is made to enjoy cycling while riding through beautiful landscapes and passing by lovely towns. additional services: Day 1: Individual arrival in Meiningen transfer back 80 € rental bike 7 gears pedal brake 70 € Your journey starts in the historical theatre town of Meiningen. rental bike 27 gears 70 € Day 2: Meiningen - Bad Salzungen, ~43 km electric bike 180 € After the cycling section today, you see Wasungen with its half-timbered town surrounded by dam walls and you still have enough time to indulge yourself in the health resort Bad Salzungen. Feel the vitalising effect of the unique Celtic bath (the only one in Germany). -
20200910Schadstoffsammlung WMK 2021
Tourenplan Schadstoffsammlung Werra‐Meissner 2021 Frühjahr Herbst Kreisteil Witzenhausen 19.04.2021 25.10.2021 10.00 ‐ 11.00 Uhr Neu‐Eichenberg Hebenshausen Bauhof/Am Sportplatz 11.15 ‐ 11.35 Uhr Witzenhausen Unterrieden An der Sporthalle 11.45 ‐ 12.00 Uhr Witzenhausen Werleshausen Feuerwehrgerätehaus/Am Rasen 12.55 ‐ 13.15 Uhr Witzenhausen Wendershausen An der Werra 13.25 ‐ 15.00 Uhr Witzenhausen Festplatz/Laubenweg 20.04.2021 26.10.2021 10.00 ‐ 10.15 Uhr Hess.Lichtenau Küchen Leipziger Str. / Vor der Kirche 10.30 ‐ 10.45 Uhr Hess.Lichtenau Reichenbach Schlossstr. / Hauptstr. 11.00 ‐ 11.15 Uhr Hess.Lichtenau Hopfelde Mehrzweckhalle/Blaues Wunder 11.25 ‐ 11.40 Uhr Hess.Lichtenau Velmeden DGH/Karl‐Peter‐Str. 11.50 ‐ 12.10 Uhr Hess.Lichtenau Walburg DGH/Richtung Hopfelde 13.10 ‐ 14.10 Uhr Hess.Lichtenau Bürgerhaus/Sälzer Str./großer Parkplatz 14.25 ‐ 14.40 Uhr Hess.Lichtenau Friedrichsbrück Feuerwehr/Hirschbergstr. 14.55 ‐ 15.25 Uhr Hess.Lichtenau Fürstenhagen Mehrzweckhalle/Schulstr./Bus/Parkplatz 21.04.2021 27.10.2021 10.00 ‐ 10.20 Uhr Witzenhausen Roßbach Obere Bachstr. / Glascontainer 10.30 ‐ 10.50 Uhr Witzenhausen Dohrenbach Haus des Gastes/Ringkopfstr. 11.00 ‐ 11.30 Uhr Witzenhausen Hundelshausen Festplatz/Raiffeisenstr. 11.40 ‐ 12.00 Uhr Großalmerode Trubenhausen In der Welsebach rechts 12.50 ‐ 13.10 Uhr Großalmerode Uengsterode DGH / Am Bruch 13.20 ‐ 13.50 Uhr Großalmerode Laudenbach Feuerwehr/Weiße Gelster 14.00 ‐ 14.45 Uhr Großalmerode Rommerode Parkplatz Sportplatz/Schulstr. 14.55 ‐ 15.55 Uhr Großalmerode PP Berliner Str.38‐40/Glascontainer 22.04.2021 28.10.2021 10.00 ‐ 10.15 Uhr Bad Sooden‐Allendorf Ellershausen Landstraße 25 / Gutshofgelände 10.25 ‐ 10.45 Uhr Bad Sooden‐Allendorf Oberrieden Witzenhäuser Str./Ecke Lindenstr.