MITTEILUNGEN der evangel. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Juli – September 2021

© medio.tv/Nahler

Ruhepausen absichtsvoll, und er feiert das mit der Einrichtung des Tags der Ruhe. aus biblischer Sicht … In einem interessanten Buch über So wie Gott sich zurückwendet und die Bibel von einem britischen sieht, dass das von ihm Geschaf- Literaturwissenschaftler findet sich fene gut ist, können auch wir in die folgende Passage: der Ruhezeit zurückschauen und uns bewusst werden, von woher „Der Sabbat ist nicht einfach eine und wie weit wir gekommen sind. Zeit der Ruhe, der Entspannung. Es geht darum, unsere Mühen von (Gabriel Josipovici, The Book of außen zu betrachten, und nicht God, New Haven und London 1988, nur von innen.“ So notierte Ludwig S. 66f in Auswahl; eigene Übers.) Wittgenstein und sprach damit Liebe Neu-Eichenbergerinnen und einen wichtigen Punkt an. Denn Neu-Eichenberger, liebe Freunde, die Einsetzung des Sabbats die Sommerzeit ist für viele auch verdeutlicht die Tatsache, dass alle eine Zeit für Urlaub. Die Landwirte einzelnen Elemente der Schöpfung hingegen haben oft gerade in aus einem Grund hervorgehen, der dieser Zeit die meiste Arbeit. Mir ihnen vorausliegt und der doch persönlich bietet sich jetzt oft die nicht völlig von ihnen getrennt ist. Gelegenheit für eine Art jährlichen Und das hilft uns, die zentrale Sabbats. Ganz gleich, ob das für Sie Bedeutung des Sabbats für die in den kommenden Wochen oder Bibel und im Leben Israels zu wann anders möglich ist: Ich verstehen. wünsche Ihnen, dass Sie solche … Zeiten besonderer Qualität finden, [Der Sabbat] macht den der ob nun länger oder kürzer. Nicht biblischen Erzählung zugrunde- nur, um wieder fit zu werden, liegenden Rhythmus sichtbar. Er sondern um die Arbeit „von außen“ zeigt, dass das Leben und die zu betrachten – und das Leben Geschichte Sinn haben und nicht gewissermaßen „von innen“. So einfach auf Zufälligkeit beruhen will es Gott nach unserer jüdisch- oder auf den Launen von Göttern. christlichen Tradition. Gott beendet sein Wirken nicht, Es grüßt weil er erschöpft wäre oder sich geschlagen geben müsste, sondern 2

Konfirmation 2021

Aufgrund der widrigen Rahmenbedingungen fand der Konfirmandenunterricht zeitweise gar nicht, zeitweise per Videokonferenz, dazwischen aber auch in mehr oder weniger gewohnter Weise statt. Die Zeit dafür wurde bis zum Ende des Schuljahrs verlängert. Nun ist es endlich so weit: Am 12. September werden neun junge Menschen aus Neu- Eichenberg in drei Gottesdiensten eingesegnet:

9:30 Uhr in Berge: Mia Horn und Moritz Sagert

11:00 Uhr in Eichenberg: Aaron Fischer (Dorf), Julius Kühne (Dorf), Julius Link (Bahnhof) und Jannis Roose (Berge)

13:00 Uhr Hebenshausen: Charlotte Fuchs, Ida Savolainen und Erik Zyskowski

Wir wünschen diesen jungen Menschen Gottes Segen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden, und ihren Familien ebenso! Pfr. Neie-Marwede

Der Unterricht für die neue Gruppe beginnt am 7. September.

Gründstückspflege und Kirchenreinigung Mitarbeiter*innen gesucht Für mehrere kirchliche Grundstücke in verschiedenen Ortsteilen werden Personen oder Betriebe gesucht, die Pflegearbeiten wie Rasenmähen oder Heckenschnitt übernehmen würden. Auch für die Reinigung einiger Kirchenräume als Nebentätigkeit sind Stellen frei geworden. Interessierte können sich bis Ende Juli im Pfarramt melden, [email protected], 05504-690.

3

Regeln für Gottesdienstfeiern Für die Teilnahme an Gottesdiensten gilt ein Hygienekonzept, das den aktuellen Bedingungen jeweils angepasst wird. Dazu gehören Gesichtsmasken, Desinfektionsmittel und Abstandhalten.

Zusätzliche Maßnahmen für große Gottesdienste Aufgrund der zu erwartenden Teilnehmerzahlen gelten für die Gottesdienste zur Konfirmation, sowie für die Goldene und Diamantene Konfirmation im September zusätzliche Bestimmungen:

1. GGG = Geimpft, Genesen oder Getestet Für die besonderen Gottesdienste im September gelten die drei „Gs“. Alle Teilnehmenden müssen gegen das Coronavirus geimpft oder von einer Infektion genesen oder innerhalb der letzten 24 Stunden negativ getestet worden sein.

2. Teilnahme nur mit Voranmeldung Außerdem müssen sich alle für diese Großgottesdienste zuvor anmelden, und zwar bitte bis jeweils zum Sonntag eine Woche vorher im Pfarramt (Kontaktdaten unten). Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit! Pfr. Neie-Marwede

WIR SIND FÜR SIE ZU ERREICHEN Ev. Pfarramt Neu-Eichenberg, Pfr. Christian Neie-Marwede, Bergstr. 8, 37249 Neu- Eichenberg, Tel. 05504 / 690, E-Mail: [email protected], v.i.S.d.P. DiaCom Altenhilfe, Diakoniestation Witzenhausen, Walburger Straße 38, 37213 Witzenhausen, Tel. 05542 / 911411, [email protected] „wie gewohnt“, Alltagshilfen und Betreuungsangebote gGmbH, Rebekka Wendt, Tel. 05542 / 911433, [email protected] Mütterkurberatung / Seniorenerholung: 05542 / 502 91 97 Frühförder- und Beratungsstelle: 05542 / 502 99 42 Allgemeine Sozial- und Lebensberatung: 05542 / 9 111 70 Flüchtlingsberatung: 05542 / 502 99 40 Suchthilfe und Prävention: 05542 / 17 66, suchthilfe@diakonie--meissner.de Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle: Aufwind – Verein für seelische Gesundheit e.V. Witzenhausen, Walburger Str. 49a, 05542 / 5019516, [email protected] Telefonseelsorge (gebührenfrei und anonym): 0800 / 111 0 111

4

Sonntag, 22. August WIR LADEN EIN 9:30 Uhr Gottesdienst in Berge Sonntag, 25. Juli (Lektorin Beate Zimmermann)

11:30 Uhr ( ! ) Gottesdienst in 10:45 Uhr Gottesdienst in Hermann- Hermannrode mit Taufe von rode (Lektorin Zimmermann) Jacob Niemeyer in der Kirche. Anschließend Kaffee und Kuchen, Sonntag, 29. August bei passendem Wetter auf dem Rasen vor der Kirche. 14:30 Uhr „Kirche im Grünen“ auf dem Hohen Meissner mit Taufe von Jesper Sonntag, 1. August Schröter aus Hermannrode

9:30 Uhr Gottesdienst in Eichenberg Sonntag, 5. September

10:45 Uhr Gottesdienst in 10:00 Uhr Goldene Konfirmation in Hebenshausen Eichenberg. Teilnahme nur mit Voranmeldung. Siehe Infos links. Samstag, 14. August Sonntag, 12. September 12:30 Uhr Hebenshausen im Freien mit Taufen von Enno Mai und Emma 9:30 Uhr Konfirmation in Berge. Stadler, bei unpassendem Wetter in Teilnahme nur mit Voranmeldung. der Kirche (Pfr. Zink und Lektorin Siehe Infos links. Beate Zimmermann)

11:00 Uhr Konfirmation in Eichenberg. 14:00 Uhr Martin-Luther-Kirche Teilnahme nur mit Voranmeldung. Hebenshausen Trauung von Siehe Infos links. Claudia Fuchs und Dirk Böttcher

(Pfrn. Keomanee) 13:00 Uhr Konfirmation in

Hebenshausen. Teilnahme nur mit Sonntag, 15. August Voranmeldung. Siehe Infos links.

9:30 Uhr Gottesdienst in Eichenberg Sonntag, 17. September (Lektorin Beate Zimmermann)

10:00 Uhr Diamantene Konfirmation in 10:45 Uhr Gottesdienst in Marz- Eichenberg. Teilnahme nur mit hausen (Lektorin Zimmermann) Voranmeldung. Siehe Infos links.

"WIE GEWOHNT" wir bleiben sicher in Kontakt Montagstreff 14.00 bis 16.00 Uhr Hermannrode DGH Mollenfelder Straße 13.09.2021 / 27.09.2021 Altweibersommer Dienstagstreff 14.00 bis 16.00 Bahnhof, Am Wasserturm 6 14.09.2021 / 28.09.2021 Altweibersommer Termine für Angehörigenberatung bitte erfragen, Tel.05542 911433

5

Schnelle Hilfe für Flutopfer Wenn Sie Menschen in den Flutgebieten beim Wiederaufbau helfen möchten, können Sie der Diakonie Katastrophenhilfe eine

Spende mit Zweckbestimmung zukommen lassen:

Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin Evangelische Bank IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 BIC: GENODEF1EK1 Stichwort: Hochwasserhilfe Deutschland Online unter: www.diakonie- katastrophenhilfe.de/spenden/

OFFENE KIRCHEN

Einige unserer Kirchen sind an den Wochenenden für persönliche Andacht oder Zeiten der Ruhe geöffnet:

Eichenberg: Sa, So und Feiertage, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Hebenshausen: Sa, So und Feiertage, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Hermannrode: Sonn- und Feiertage Herzlich willkommen! 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Infos und Beiträge auch bei facebook: Kirche Eichenberg Instagram: Kirche.Hebenshausen YouTube: Evangelische Kirche Neu-Eichenberg

Besondershinweisen möchten wir an dieser Stelle auf einen Video- Gottesdienst mit Pröpstin Katrin Wienold-Hocke und Personen aus Berge, der ab 1. August auf dem YouTube Kanal des Kirchenkreise zu sehen sein wird: Evangelischer Kirchenkreis Werra-Meissner

6

7

An den Sonntagen bis Ende August werden wieder Gottesdienste in der „Kirche im Grünen“ auf den Hohen Meißner gefeiert. Die von hohen Bäumen eingerahmte Lichtung liegt direkt gegen- über dem „Berggasthof Hoher Meißner“. Posaunen- chöre aus der Region musi- zieren. Beginn ist jeweils um 14:30 Uhr. Bei unpassendem Wetter fallen diese Gottes- dienste in diesem Jahr leider aus.

Ein passendes Hygienekon- zept wird selbstverständlich beachtet. Hier darf jetzt auch wieder gesungen werden! Klappstühle oder andere Sitzgelegenheiten sollten mitgebracht werden.

Am 29. August will Pfrn. Keomanee dort sogar zwei Kinder taufen, und eins davon ist Jesper Schröter aus Hermannrode! Wir wünschen den Täuflingen und ihren Familien Gottes Segen! Kontakt: Ev. Kirchenkreis Werra-Meissner, (05651) 31562 und (05542) 3347.

Am Berggasthof stehen mehrere Parkplätze zur Verfügung. Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, sollten an der NVV-Haltestelle „Hoher Meißner“ (Großparkplatz) oder „Berggasthof“ aussteigen. Die NVV Linie 290 von und von aus fährt diese Haltestellen an.