Gemeinsam für unsere Heimat.

Ihre Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Rhein-Mosel stellen sich vor. Gemeinsam für die Verbandsgemeinde Rhein-Mosel.

Am Sonntag, dem 26. Mai 2019, haben Sie die Wahl!

In ganz Rheinland-Pfalz finden die Kommunal- und Europawahlen statt. Für Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel bedeutet dies:

Sie wählen ihre / -n Ortsbürgermeister / -in die Mitglieder ihres Gemeinderates die Mitglieder des Verbandsgemeinderates Rhein-Mosel die Mitglieder des Kreistages -Koblenz die Abgeordneten des Europäischen Parlaments

Für die Wahl des Verbandsgemeinderates gilt: Sie können einzelne Bewerber wählen, dem Wahlvorschlag der CDU Rhein-Mosel zustimmen oder beides miteinander kombinieren. Die CDU Rhein-Mosel unterstützen Sie, indem Sie zuerst ganz oben auf dem Stimmzettel die CDU ankreuzen. Damit gehen Sie sicher, dass Sie Ihre Stimmen voll ausschöpfen. Nun können Sie bestimmte Kandidatinnen und Kandidaten besonders unterstützen, wenn Sie ihnen bis zu drei Stimmen geben (kumulieren). Sie haben die Möglichkeit, insgesamt 36 Stimmen zu vergeben.

Damit keine Stimme verloren geht: in jedem Fall Liste 2 (CDU)CDU ankreuzen! ankreuzen!

Bitte unterstützen Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten. Die Zukunft der Verbandsgemeinde braucht eine starke CDU.

Ihr

Jens Firmenich Vorsitzender der CDU Rhein-Mosel Gemeinsam Zukunft gestalten! Das Team der CDU Rhein-Mosel stellt sich vor:

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Johannes Liesenfeld Helmut Hannes Jörg Johann Manfred Frickel Marion Graf Achim Reick René Henric Patrick Schaden Jens Firmenich Löf Dieblich Kobern-Gondorf Pfaffenheck Beamter, Dipl.-Ver- Soldat Elektromeister, Vermessungsing.(FH) Bauingenieurin (FH) Bankkaufmann Kfz-Mechaniker (JU Rhein-Mosel) Beamter, Dipl.-Ver- waltungswirt (FH) Feuerwehrbeamter (Rentner) (Rentner) Informatiktechniker waltungswirt (FH)

10 11 12 13 14 15 16 17 18

Susanne Andreas Perscheid Werner Merkenich Frank Weiland Walter Hain Annette Breitkreutz Katharina Christoph Jung Ingo Dominik Hartmann-Etzkorn Dieblich Kobern-Gondorf Rhens Lehmen Krautkrämer-Hennig Dieblich Kobern-Gondorf Landwirt Kfz-Meister Beamter, Dipl.-Ver- Polizeibeamter Betriebswirtin (VWA) Macken Selbst. Lehrer, Hausfrau (Rentner) (Rentner) waltungswirt (FH) Krankenschwester Werbekaufmann Medienassistent

19 20 21 22 23 24 25 26 27

Jens Boettiger Christian Weber Alfred Christ Frank Barth Marcus Franke Peter Scheidweiler Hildegard Vogelsang Karlheinz Pistono Sabrina Blum Rhens Löf Oberfell Wolken Macken Dieblich Kobern-Gondorf Winningen Berufsschullehrer Bauingenieur (FH) Metzger, Gastronom, Berufsschullehrer Vertriebsleiter Beamter, Dipl.-Ver- Lehrerin Verw.-Fachwirt Kfm. Angestellte Winzer (Rentner) waltungswirt (FH) (Pensionärin) (Rentner)

28 29 30 31 32 33 34 35 36

Christoph Stoffel Markus Seibel Ulrike Zuschke Artur Cron Raimund Bogler Christoph Bartmann Paul Kreber Patricia Uhrmacher Joachim Hammes Lehmen Dieblich Kobern-Gondorf Waldesch Rhens Spay Nörtershausen Burgen Alken Selbst. Kaufmann Portfoliomanager Kfm. Angestellte Dipl.-Verwaltungs- Selbst. Architekt Beamter Soldat Betriebswirtin Beton- und Maurer- wirt (FH) (Pensionär) (Pensionär) (VWA) meister Unsere Kinder – Unsere Heimat unsere Zukunft Rhein-Mosel. Unsere Ziele

Kitas und Schulen Wirtschaft und Infrastruktur Bildung fördert Wohlstand und Innovation Vorhandene Infrastrukturen ausbauen und fördern

Unsere Kinder – unsere Zukunft Unsere Verbandsgemeinde braucht eine Strategie zur Wirtschaftsförderung Ausbau von Ganztags- und Betreuungsangeboten Sicherstellung von wohnortnahen Schulen Ausbau der Breitbandversorgung, Glasfaser bis ins Haus Internetbreitbandanbindung für alle Standorte Freies WLAN in den öffentlichen Gebäuden Modernes Brandschutzmanagement in den Beratung bei der Beantragung von Fördermitteln öffentlichen Gebäuden Strategie für eine bedarfsgerechte Darstellung aller Potentialflächen für Gewerbebetriebe Lebensqualität Schaffung einer Stelle für Wirtschaftsförderung Für alle unsere Bürger wollen wir lebenswerte Heimat sein und bleiben Tourismus und Weinbau Der Tourismus gehört zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in Sicherung der medizinischen Versorgung unserer schönen Heimat Kampf gegen den Bahnlärm und für eine Alternativtrasse Erhaltung des Steillagen-Weinbaus Altersgerechtes Wohnen und Leben im ländlichen Raum Verbesserung des ÖPNV-Angebots Unterstützung neuer Wohnformen für ältere Menschen Erweiterung der Rad- und Wanderwege Schaffung von Angeboten zur Freizeitgestaltung für Jung und Alt Unterstützung der örtlichen Hotel- und Gastronomiebetriebe Erhaltung bestehender und Förderung neuer Einkaufsmöglich­ keiten in den Ortskernen

Sicherung der medizinischen Versorgung

Regionales Hochwasserschutzkonzept Sanierung des Freibads Winningen Bahnlärm eindämmen

Ausbau der High-Speed-Internet Wanderwege für jeden

Feuerwehr und Katastrophenschutz Ehrenamt und Ortsgemeinden Brand- und Katastrophenschutz zukunftsweisend aufstellen Unsere Gesellschaft und unsere Gemeinden werden Vorbeugende Maßnahmen gegen Unwetterkatastrophen vom Ehrenamt getragen Bedarfsgerechte Ausstattung der Feuerwehren Kümmerer für Vereine und Ehrenamt Stärkung der Feuerwehr durch attraktive Nachwuchsarbeit Breitbandanbindung für alle Standorte der Feuerwehr Unterstützung des Ehrenamtes durch Einsetzung eines Ehrenamtsbeauftragten Umweltschutz Modernes Sitzungsmanagement mit Hilfe der papierlosen Unsere Heimat nachhaltig bewirtschaften zum Wohl aller Ratsarbeit Schaffung einer Anlaufstelle in der Verwaltung für Belange Regionales Hochwasserschutzkonzept der Ortsgemeinden Erhaltung unserer einzigartigen Kulturlandschaft Renaturierung durchführen Kultur und Freizeit Nachhaltige Pflege von Gewässern Kulturschaffende unterstützen – Lebensqualität steigern Bienenwiesen fördern Sanierung des Freibads in Winningen Förderung der Kultur durch die Bürgerstiftung Pflege eines zentralen Veranstaltungskalenders Bündelung von Tourismus- und Kulturförderung

Ortsnahe Schulen

Am 26. Mai 2019 Ihre Stimme für die CDU.

Am 26. Mai 2019 die CDU Rhein-Mosel wählen! Ihre Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Rhein-Mosel für den Kreistag!

Wahlvorschlag 2 – CDU

3 Jens Firmenich Beamter, Brodenbach 3 12 14 Dipl.-Verwaltungswirt (FH)

12 Annette Breitkreutz Betriebswirtin (VWA) Lehmen

14 Jörg Meurer Rechtsanwalt Oberfell

23 Christian Schuth Lehrer Brey 23 26 32

26 Marcus Franke Vertriebsleiter Wolken

32 Helmut Hannes Soldat Dieblich

38 Christoph Stoffel Selbst. Kaufmann Lehmen 38 45 48

45 Theresa Pistono Betriebswirtin, B. Sc. Dieblich

48 Heinz-Peter Mertens Wirtschaftsprüfer Waldesch

Am Wahlsonntag verhindert? Bitte denken Sie rechtzeitig an die Briefwahl! Herausgeber: CDU Rhein-Mosel Vorsitzender: Jens Firmenich Ehrenburgertal 6 | 56332 Brodenbach Bilder: Klaus Breitkreutz | Godehard Juraschek | Getty Images