University of Nebraska - Lincoln DigitalCommons@University of Nebraska - Lincoln Faculty Publications, Department of History History, Department of 2014 Dolmetscher, Spione und Mörder: Südtiroler im Sicherheitsdienst des Reichsführers SS in Italien 1943-45 Gerald Steinacher University of Nebraska-Lincoln,
[email protected] Follow this and additional works at: http://digitalcommons.unl.edu/historyfacpub Part of the European History Commons, Jewish Studies Commons, Military History Commons, and the Political History Commons Steinacher, Gerald, "Dolmetscher, Spione und Mörder: Südtiroler im Sicherheitsdienst des Reichsführers SS in Italien 1943-45" (2014). Faculty Publications, Department of History. 193. http://digitalcommons.unl.edu/historyfacpub/193 This Article is brought to you for free and open access by the History, Department of at DigitalCommons@University of Nebraska - Lincoln. It has been accepted for inclusion in Faculty Publications, Department of History by an authorized administrator of DigitalCommons@University of Nebraska - Lincoln. Dolmetscher, Spione und Mörder: Südtiroler im Sicherheitsdienst des Reichsführers SS in Italien 1943-45 Gerald Steinacher University of Nebraska–Lincoln Published in Das Lehnswesen im Alpenraum • Vassalli e feudi nelle Alpi, Geschichte und Region/Storia e regione, 22. Jahrgang, 2013, Helft 1 – anno XXII, 2013, n. 1, (Innsbruck, Wien, & Bozen/Bolzano: Studien Verlag, 2014), pp 109–136. Copyright © 2014 Studien Verlag. Dolmetscher, Spione und Mörder: Südtiroler im Sicherheitsdienst des Reichsführers SS in Italien 1943-45 * Gerald Steinacher Einleitung Bei Kriegsende 1945 blickte die Welt entsetzt auf das Ausmaß der NS-Verbrechen. Auf die Frage, wie konnte das geschehen und wer war verantwortlich für Völkermord und Krieg, verwies man meist auf eine kleine Clique (größen-) wahnsinniger Führer und ihre fanatische und mörderische SS-Gefolgschaft.