Skiurlaub Ski Juwel Wildschönau

1/5 Alle Angaben ohne Gewähr Skiurlaub Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Allgemeines Pisten

Höhe: 650 m - 2.025 m Leicht 26 km

Saisonstart: 07.12.2018 Mittel 54 km

Saisonende: 22.04.2019 Schwer 13 km

Öffnungszeiten: 08:30 - 16:00 Uhr Skirouten 16 km Liftkapazität: 52739 Pers./Std. Gesamtanzahl Pisten 93 km Lage Lifte

Anzahl Schlepplifte 29

Anzahl Sessellifte 7

Anzahl Gondelbahnen 8

Anzahl Zauberteppiche 1

Gesamt 45

2/5 Alle Angaben ohne Gewähr Skiurlaub Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Neuigkeiten Wellenbahn gibt es hier auch eine 150 Meter lange Half Pipe.

• Das neue Kinderland JUPPI-DO eröffnet im Dezember 2018 bei der Tal- Wildschönau station der Reitherkogelbahn in Reith im Alpbachtal und ist ein Highlight für alle Familien mit Kleinkindern. Mit Förderband, verschiedenen Trails und bespiel- Dank der neuen Verbindungsbahn kann man bequem auf den Schatzberg in ten Hindernissen wird das Skifahrenlernen im wahrsten Sinne des Wortes zum der Wildschönau wechseln, wo auf einen noch mehr tolle Pisten und zahlreiche Kinderspiel! Lifte warten. Komplett erneuert und modernisiert wurde zum Winter 2017/18 die Schatzberg-Gondelbahn. Das Skigebiet Für Anfänger und weniger geübte Fahrer empfehlen sich die Abfahrten in der Seit der Wintersaison 2012/2013 ist das Skigebiet Alpbachtal mit dem Skigebiet Ortschaft Oberau und am Roggenboden. Direkt am Schatzberg erfreuen sich An- Wildschönau verbunden und glänzt unter dem Namen Ski Juwel Alpbachtal fänger an dem Förderband sowie am Übungslift an der Mittelstation “Kogelmoos”. Wildschönau! Das Skigebiet zählt seitdem zu den zehn größten Skigebieten in Hier kann man gut erste Versuche auf Skiern oder Snowboard versuchen. Unmittel- Tirol. Über 100 Kilometer Pistenspaß gibt es in dem familienfreundlichen Skigebiet bar nebenan befindet sich der Hohlriederalm Lift, der sich auch optimal zum Üben zu entdecken. eignet.

Alpbachtal Geübtere Fahrer können sich auf den zahlreichen roten Pisten am Schatzberg aus- toben und bei herrlichem Panoramablick ihren Fahrstil perfektionieren. Die breiten Für Anfänger und Familien mit kleinen Kindern eignet sich auf der Alpbachtaler Seite Gipfelabfahrten 1+2, die Schatzbergabfahrt oder die Gernalmabfahrt bieten unter insbesondere der Bereich am Reither Kogel (1337 m). Hier befinden sich zwei anderem ausreichend Pistenvergnügen. Übungslifte, der Wiesenlift und der Brandachlift. Außerdem gibt es hier einige blau und rot markierte Pisten, die für Anfänger gut zu meistern sind und das Areal ist Die Top Reviere für Freestyler in der Wildschönau sind der Snowpark am Thalerko- recht überschaubar, so dass niemand verloren geht. Ideal für Familien sind auch die gel und die Race´n´Boarder Arena in Niederau. Wellenboxen, Rails, Boxen, Half- Kinderareale in Inneralpbach neben der Pöglbahn. pipes und eine Riesenslalom Trainingsstrecke lassen die Herzen der Freestyler höher schlagen. Aber auch am Gmahkopf (1900 m) gibt es viele Abfahrten, die für Familien geeignet sind. Besonders schön ist beispielsweise die recht lange Familienabfahrt 46. Hütten und Einkehr

Wer eine echte Herausforderung sucht, wagt sich an die anspruchsvollen schwarz Auf der Alpbachtaler Seite des Skigebietes gibt es acht Hütten, die zur Einkehr markierten Pisten am Hornlift 2000 oder an die Gmahkopf Abfahrt am Brandegglift. einladen. Am Gmahkopf befinden sich der “Gasthof Hornboden” und die “Dauerstoa Alm”. Hier gibt es allerlei Leckereien und am Gasthof Hornboden wartet außerdem Für alle Freestyler gibt es in Alpbachtal einen Snowpark, der Elemente und Lines in eine Schneebar mit Sonnenterasse. verschiedenen Schwierigkeitsstufen anbietet. Neben Kickern und Boxen und einer

3/5 Alle Angaben ohne Gewähr Skiurlaub Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Auf der “Hornalm” speist man am höchsten Punkt des Skigebietes und genießt eine • Die Tennladen Abfahrt in Niederau war schon Schauplatz der Alpinen-Ski- herrliche Aussicht. Auf der “Böglalm” am Galtenberglift gibt es Käsespätzle aus der Weltmeisterschaft für Körper- und Sehbehinderte. Sie ist eine gute Heraus- „größten Pfanne am Berg“. Direkt an der Talabfahrt liegt zudem der “Kolberhof” und forderung für geübte Fahrer. bietet klassische Hausmannskost. Nachtski & Flutlichtfahren Auch auf der Wildschönauer Seite ist für Speis und Trank gesorgt. Die “Gipföhit” an der Bergstation der Hahnkopfbahn lockt mit Tiroler Spezialitäten und einer schönen Nachtskilauf ist immer von Ende Dezember bis Anfang März freitags und samstags Sonnenterrasse. Die “Wurmegg Hochleger” Hütte bietet einen besonders schönen von 18.30 bis 21.15 Uhr am Reitherkogel möglich. Karten werden dafür separat Ausblick nach . verkauft: Erwachsener 14 Euro, Jugendliche und Kinder 7 Euro.

Weitere Schmankerl gibt es in den Selbstbedienungsrestaurants “Schatzbergalm” und “Koglmoos”. In Niederau sind besonders die “Norderbergalm” und die Nach dem Skifahren “Rübezahlhütte” zu empfehlen. Auch neben den Pisten hat das Gebiet einiges zu bieten. Neues Highglight seit September 2017 ist der Alpine Coaster “Lauser Sauser” am Wiedersbergerhorn Pisten, die man nicht verpassen sollte im Alpbachtal. Dort kannst du das ganze Jahr über actionreich ins Tal sausen.

Alpbachtal: Außerdem gibt es noch acht weitere klassische Rodelbahnen, wo du mit einem Schlitten auf Schnee fährst. Mit 6,5 Kilometern ist die Panoramaweg-Rodelbahn am Reither Kogel die längste. Auf der Rodelbahn Lanerköpfl in Niederau genießt • Profis sollten sich die FIS Abfahrt Nr. 41a nicht entgehen lassen. man eine grandiose Aussicht. Nachtrodeln kann man auf den Bahnen von der Bischoferalm, vom Höllenstein und in . • Bei der Inneralpbachtal Abfahrt werden ganze 600 Höhenmeter zurück gelegt. Außerdem gibt es im Alpbachtal sowie in der Wildschönau idyllische Winterwander- • Ein herrliches Panorama bieten die Horn-und Baumgartenabfahrt am wege. Vom 30 minütigen Spaziergang um den Reintalersee bis hin zur 3 Stunden Gmahkopf. Tour gibt es die verschiedensten Varianten. Besonders schön ist zum Beispiel der Panoramawanderweg Reither Kogel. Wildschönau: Wer sich lieber gemütlich zurück lehnen möchte, kann eine Fahrt mit dem Pferde- schlitten durch die tief verschneite Landschaft des Alpbachtales genießen oder sich per Bummelzug vom idyllischen Dorf Thierbach nach Auffach zum Holzmuseum in • Carver erfreuen sich an den traumhaft breiten Pisten der Gipfelabfahrt 1+2. der Wildschönau kutschieren lassen.

• Besonders idyllisch ist die Gernalm Abfahrt, wo man an einer urigen alten Holzhütte vorbeifährt.

4/5 Alle Angaben ohne Gewähr Skiurlaub Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Après Ski den man so schnell nicht vergessen wird!

Bei der Talstation Pöglbahn in Inneralpbach warten “Joes Salettl” oder “Umbrellas Six Bar” auf Aprés Ski begeisterte. Anfahrt

Am Schatzberg befinden sich die “Koglmoos Skibar” bei der Mittelstation Koglmoos und das “Moosa Stadl” an der Bergstation der Schatzbergbahn. Im Tal kann man Mit dem Auto im “Grutt´n Stadl” in Auffach den Tag ausklingen lassen und mit Skischuhen zu Das Alpbachtal und die Wildschönau liegen im Westen Tirols und sind am besten Aprés Ski Hits tanzen. Wenn man Glück hat, trifft man im Cafe Martin auf die über die Inntalautobahn A 12 zu erreichen, die man an der Ausfahrt “Schilehrermusig”, die mit urigem Gespiel und Gesang ordentlich Stimmung macht. (Ziel Alpbachtal) oder Wörgl (Ziel Wildschönau) verlässt. Wahlweise kann man von Deutschland aus über den Tegernsee/Achenseepass anreisen und sich so die Maut In Oberau wird im Fun Pub Dorfstub’n Dancing bis in die späten Abendstunden sparen. gefeiert und in Niederau laden meherer Schirmbars zur Schnapsverköstigung ein. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Kulinarik und Restaurants Mit Schnellzügen kann man bis Jenbach oder Wörgl fahren. Von dort fährt ein Das Alpbachtal ist als echte Genussregion bekannt. Ganz besonders gut kann kostenfreier Bus ins Skigebiet. man in “Sigwarts Tiroler Weinstuben” essen. Bereits seit 1985 ist das Restaurant Mit dem Flugzeug von Gault Millau ausgezeichnet und gehört zu den 200 besten Restaurants in ganz Österreich. Empfehlenswert ist beispielsweise auch “Pirchner’s Gourmetstube”, wo Der nächste Flughafen liegt in . Verschiedene Shuttle Services bieten von Kräuter eine zentrale Rolle spielen. Das Restaurant “Fischerstube” bietet eine einzi- dort bequemen Transport ins Skigebiet an. Alternativ kann man auch nach München gartige Lage direkt am Reintalersee. fliegen, und von dort entweder per Bahn oder Transport weiterreisen.

Auch in der Wildschönau kommen die Gaumen nicht zu kurz. Das “MM Marius” Kontakt ist bekannt für seine Burger, und Veganer erfreuen sich an der Küche des “Tradti- tionsgasthofs Weißbacher”. Regionale Spezialitäten erhält man außerdem im “Hotel Alpbacher Bergbahn GmbH & Co. KG - Schatzberg OG Platzl”, im “Auffacherhof” und in der “Thalmühle” in Mühltal. Hnr. 311 6236 Alpbach In Oberau befindet sich unter anderem der Gasthof Kellerwirt, der nicht nur für seine Küche, sondern auch für seine internationalen Gäste bekannt ist. http://www.skijuwel.com [email protected] In der Brauerei in Mühltal bekommt man ausgezeichnete, selbstgebraute Biere. Den 0043 5339 8255 original “Wildschönauer Krautinger” gibt es fast überall zu verköstigen- ein Schnaps,

5/5 Alle Angaben ohne Gewähr