Preisliste 2019

Nettopreis pro kg Vorderviertel Nackenstück 60,00 € Schmorstücke von Bug z.B. Chuk o. Chuck Eye Roast (Denver Cut) 75,00 € Jumeau Bifteck (Falsches Filet) 75,00 € Shoulder Top (Flat Iron o. Schulterscherzel) (Sierra Cut) 75,00 €

Bruststück Schmorstück von der Brust z.B. Pot Roast 49,00 €

Dünnung, Flanke 55,00 € 55,00€

Keule (Oberschale und Hüfte) z.B. o. Round Roast (Schwanzrolle / Semerrolle) 49,00 € Bottom Round Roast (Unterschale) 49,00 € Tip Roast (Roulade/-Bratenstück) 49,00 € Tri-Tip Roast (Bürgermeisterstück) 75,00 € Tafelspitz 55,00 € / Rump Roast (Nuss) 65,00 € (Hüftsteak ohne Knochen) 69,00 €

Rücken (Rip, Short Lion und Sirloin) Filet (wie gewachsen) 350,00€ Entrecote (flacher Rücken) 180,00€ Roastbeef (mittler Rücken) alle draus 190,00€ (Hochrippe) 190,00€ Rib Roast (vordere Hochrippe) 75,00 €

Sonstiges Boeuf Bourguignon (unteren Rippe, Schulter, Rinderbacke) 30,00€ Hackfleisch (gefroren) 25,00€ Beinscheiben 18,00 € Backen, Ochsenschwanz, Zunge, 25,00 € Suppenfleisch / Abschnitte 20,00 € Fett 12,00 € Probierpaket 5 Kg (bestehend aus Rücken, Keule, Flanke, Brust/Nacken, Hackfleisch, Beinscheibe) 50,00€ Probierpaket 10 Kg (bestehend aus Rücken, Keule, Flanke, Brust /Nacken, Hackfleisch, Beinscheibe) 45,00€ Fell von unserem Wagyu nach Anfrage

Unsere Tiere sind mind. 36 Monate alt, wenn sie geschlachtet werden. Sie reifen anschließend 21 Tage in unsere Kühlung am Knochen bei 2°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 75% (Dry-Aging). Alle Tiere die wir in den Verkauf bringen sind 100% Fullblood Wagyu. Zerlegt wurden nach dem Plakat „Otto Gourmet“ und dem Buch „Neue Cuts vom Rind“ von Christoph Grabowski.

Unsere Verkaufstage auf dem Hof sind Dienstag & Donnerstag von 15°°-18°° Uhr oder nach telefonischer Absprache unter 07939 /9906132. Gerne bereiten wir Ihre Bestellung vor. Verpackung wird extra berechnet.

Die Nettopreise verstehen sich zzgl.- der gesetzlichen MwSt. von 7%. Barzahlung bei Abholung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Taubertal Wagyu

Liebe Kunden & Freunde von Taubertal Wagyu,

wir möchten euch kurz mit diesem Schreiben abholen, um uns und unser Tun für euch verständlich zu machen.

Zu unseren Wagyus haben wir eine sehr intensive Beziehung. Alle Tiere haben Namen und jede/jeder hat seine Eigenarten. Das heißt wir können Ihnen / Euch zu allen Tieren etwas erzählen, von der Geburt über ihr Leben bis hin zum letzten Tag.

Die Wagyu Ochsen sind, sobald es die Vegetation im Taubertal zulässt (April/November), auf den Weiden. Hier können sie in aller Ruhe grasen und wachsen. Für uns ist das die schönste Zeit, da wir unsere Wagyus morgens und abends auf Ihren Weiden besuchen, um nach dem Rechten zuschauen. Hier im lieblichen Taubertal lebend und arbeiten zu dürfen macht uns sehr dankbar. Im Winter holen wir alle Tiere wieder zurück zu uns auf den Hof. Da ist dann ganz schön was los! Die Muttertiere mit ihrem Nachwuchs bleiben das ganze Jahr auf dem Hof. Der Stall hat einen Weidezugang. Unsere kleinen Wirbelwinde halten Ihre Mütter ganz schon auf Trab.

Unsere Tiere bekommen 70% Futter aus eigner Bio-Herstellung. Einen Teil unseres Strohs kaufen wir aus konventioneller Landwirtschaft direkt aus der Nachbarschaft zu. Das Bio-Futter wird von Max Richter erzeugt, der dies auf seinen Äckern anbaut. Er hat einen zertifizierten Bioland Ackerbau Betrieb. Bio Heu, Bio Getreide, Bio Mais in Form von Rundballen, Bio Heulage in Form von Rundballen und Bio Stroh. Leider muss ein Teil unsere Bio Erzeugnisse in Folien verpackt gelagert werden. Sie sehen, dass wir auch beim Futter unser Bestes geben!

Pure Leidenschaft für unsere Wagyus!

Wir haben aber auch eine Erwartungshaltung an Sie / Euch. Wir erwarten von unseren Kunden:

1. Dem Fleisch die hohe Wertschätzung geben, welche es verdient hat. 2. Es werden keine Preisverhandlung geführt. 3. Bezahlung dann die Ware. 4. Wir sind ein landwirtschaftlicher Betrieb (in der Natur mit Tieren) und keine Klinik mit steriler Umgebung. 5. Fragen Sie, wenn Sie etwas nicht verstehen.

Warum Rindfleisch importieren - Klimawandel, C0² Ausstoß etc. Warum Rindfleisch aus der Fernen, wenn das Gut doch so nah ist?

Argentinische Rinderfarm

Amerikanische Rinderfarm

Taubertal Wagyu

Mit freundlichen Grüßen Fam. Richter Taubertal Wagyu