Nr. 66

Herausgegeben von den BüBürgerfrgerforumorum dederrGGemeemeinindede Dachauer Nachrichten in Zusammenarbeit mit der RRöhöhRmRmooooss Gemeinde Röhrmoos Eine SonderinformationEine Sonderinformationder Dachauder Dachauerer Nachrichten Nr.48vNrom.4278v.Februarom 27.2020Februar 2020

Brief aus dem Rathaus

Liebe Mitbürgerinnen und Stellvertretender Vorstand, Ehrenamt ist jetzt ein gutes berbach stellten sich der bis- erneut zur Wahl und wurden Mitbürger, Kassier oder als Schriftführer Stichwort. Es stehen die Kom- herige 1. Kommandant Josef wiedergewählt. beendet haben. Auf Vor- munalwahlen an. Ich bedan- Gattinger und der 2. Kom- eine besondere Ehrung schlag der jeweiligen Vereine ke mich bereits jetzt bei allen mandant Andreas Gattinger Fortsetzung auf Seite2 konnte ich heuer im Februar konnten somit Gisela Magali- Wahlhelferinnen und Wahl- vornehmen. Georg Mayr und ni, Monika Reiser und Otto helfern, die für einen rei- Josef Schmid (siehe Titelbild) Dörr im Rahmen des Festak- bungslosen Wahlablauf sor- erhielten die Bürgermedaille tes der Bürgermedaillenver- gen. Dies ist ein ehrenamtli- Tagder ür der Gemeinde. Damit wur- cher Dienst, der für unsere offenenT den zwei herausragende Per- Demokratie enorm wichtig Samstag sönlichkeiten unserer Ge- ist. Ebenso bedanke ich mich März 20 meinde geehrt, die sich jahr- recht herzlich bei allen Kan- 14. Uhr 10 bis 16 zehntelang für ihre Mitmen- didatinnen und Kandidaten von len flicheSchu dung schen eingesetzt und in den aller Gruppierungen, dass sie Beru Gut Häusern verschiedensten Bereichen sich für dieses Amt als Mit- in außergewöhnlich engagiert glied des Gemeinderates oder erbil haben.Wichtig war mir bei des Kreistages zur Verfügung it Dieter Kugler der Laudatio die Auswirkung stellen. Wir brauchen enga- We auf die beiden Familien anzu- 1.Bürgermeister gierte Persönlichkeiten für sprechen. Ehrenamtliches diese sehr zeitaufwendigen

Engagement bedeutet in der gabe gewürdigt werden. Au- Ämter. Mein herzlicher Dank Soziale und

Familie auch den Verzicht ßerdem wird in dieser Ausga- gilt den bisherigen Gemein- hn auf kostbare Zeit, die sonst be über die im letzten Bürger- deratsmitgliedern, die nicht Berufe Za der Familie zur Verfügung forum angesprochene Verlei- mehr kandidieren. Dieses En- Aus- aximilian steht. Gerade deshalb war es hung der Bezirksmedaille an gagement für unsere Ge- haben ©M mir sehr wichtig, im Namen Erich Müller und von dem meinde werden wir noch in der Gemeindebürgerinnen beim Ehrenamtsempfang des einer besonderen Veranstal- Zukunft und Gemeindebürger den Landkreises geehrten tung würdigen. Sie, liebe Bür- Dank an die beiden Ehefrau- Vitalis Mairhanser berichtet. gerinnen und Bürger rufe ich en, Frau Theres Mayr und Für mich ist es sehr wichtig auf, von Ihrem Wahlrecht Informieren Sie sich an unseren Frau Marina Schmid, auszu- langjähriges ehrenamtliches Gebrauch zu machen. Auch Beruflichen Schulen über: sprechen, weil sie das ehren- Engagement zu würdigen. das ist gelebte Demokratie. amtliche Engagement ihrer Das Ehrenamt ist das Salz in Wir sollten es schätzen, dass –Sozialpflege –Ergotherapie Männer mitgetragen und un- der Suppe unserer Gesell- wir ein solch ein gutes, freies, –Altenpflegehilfe –Heilerziehungspflegehilfe terstützt haben.Einige Aussa- schaft und steht für ein Stück allgemeines und geheimes –Generalistische Pflege –Heilerziehungspflege gen aus meiner Rede können Lebensqualität für uns alle. Wahlrecht haben. (Pflegefachfrau/mann) –Heilpädagogik Sie, liebe Leser, in einem eige- Besonders herzlich bedanke Wenn ich schon bei zeit- nen Beitrag in dieser Ausgabe ich mich, dass zum Festakt aufwendigen Ehrenämtern Unser Shuttle-Service für Sie: entnehmen. Es wird dort anlässlich der Verleihung der bin, dann ist das eine gute Wir holen Sie gerne zwischen 9.45 und 15.05 Uhr auch auf die Würdigung von Bürgermedaille, viele Ver- Überleitung zum nächsten von den S2-Haltestellen -Esterhofen oder drei langjährig ehrenamtli- einsvertreter anwesend wa- Thema. Bei den Freiwilligen Indersdorf ab und bringen Sie wieder zurück! chen engagierten Bürgerin- ren und ebenso wie die anwe- Feuerwehren Biberbach und Gut Häusern1 nen und Bürgern hingewie- senden kirchlichen Vertreter, Röhrmoos, endete die Amts- 85229 Markt Indersdorf sen, die im vergangenen Jahr damit Wertschätzung für das zeit der bisherigen Feuer- Tel. 08139 809-100, Fax-114 ihre besonderen Vereins- Ehrenamt Ausdruck verlie- wehrkommandanten und es www.akademie-schoenbrunn.de funktionen als Vorstand, hen haben. standen Neuwahlen an. In Bi- 2 BürgerforumRöhrmoos amtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

Fortsetzung von Seite1 ges auch die Straßenbeleuch- det diese Linie sozusagen drei Bei der Feuerwehr Röhr- tung auf Ökostrom (Wasser- S-Bahnlinien. Die Vorlaufzei- moos kandidierte der bisheri- kraft der Stadtwerke Dachau) ten für neue Linien im MVV ge 1. Kommandant Manfred umgestellt werden. Der Haus- sind sehr lang, auch wegen Hamann nach 18 Jahren halt für das Jahr 2020 wurde der erforderlichen öffentli- Amtszeit nicht mehr. Ich ha- beschlossen und damit wie- chen Ausschreibungen. Des- be mich bei der Jahreshaupt- der eine Weichenstellung für halb ist der Start der Linie im versammlung schon persön- die nähere Zukunft geschaf- Dezember 2021 geplant. Au- lich bei ihm im Namen der fen. Es stehen viele Investitio- ßerdem ist es erfreulich, dass Gemeinde Röhrmoos be- nen, insbesondere im Abwas- der Fortbestand, der bisher dankt. Auch seine Feuer- serbereich an. Ebenso viele schon sehr erfolgreichen wehrler bedankten sich bei schon länger geplante Maß- MVV-RufTaxilinie 7270 gesi- ihm, indem sie ihn zum Eh- nahmen in den verschiedens- chert ist. Als Bürgermeister renkommandanten ernann- ten Bereichen Verkehr, Um- ist mir wichtig, sich auch wei- ten. Der bisherige 2. Kom- welt, Schaffung eines Öko- terhin für den Ausbau des mandant Matthias Scherer kontos, Grunderwerb und ÖPNV (Öffentlicher Personen- wurde zum neuen 1. Kom- vieles mehr. In den letzten Nahverkehr) einzusetzen. Zu Beginn des Jahres durften wir im Röhrmooser Rathaus ei- mandant und Martin Blechl Wochen und Monaten erfolg- Im letzten Bürgerforum ne neue Mitarbeiterin begrüßen: Lisa Weber. Sie ist seither wurde zum neuen 2. Kom- ten zum Beispiel der Billi- hatte ich geschrieben, dass als Sachbearbeiterin in unserer Hauptverwaltung tätig. Au- mandanten gewählt. Meinen gungsbeschluss zur Ausle- ich hoffe, dass der Bau der 20 ßerdem springt sie vertretungsweise im Vorzimmer des Ers- herzlichen Glückwunsch an gung des Bebauungsplanes sozialen Seniorenwohnun- ten Bürgermeisters ein. Zur Begrüßung überreichte Dieter alle Gewählten. „Am Bücherlweiher“ oder gen durch die von der Woh- Kugler (1. Bürgermeister) einen Blumenstrauß. Ehrenamtlich helfen kön- auch die Aufstellungsbe- nungsbaugesellschaft im Lkr. nen Sie Alle, eine Gelegen- schlüsse bezüglich der Ände- Dachau (WLD) beauftragten heit hierzu gibt es auch beim rung des Flächennutzungs- Firma zügig weitergeht. Er- diesjährigen Ramadama wie- planes bzw. zur Erstellung ei- freulicherweise konnte in Bürgerforum -auch online der. Am Samstag, den 28. nes Bebauungsplanesfür den den ersten Wochen des Jah- März steht wieder diese Akti- Bestattungswald. Dieser Be- res weitergebaut werden. Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Vereinsvorstände und - on in Röhrmoos an. Über frei- stattungswald entsteht im Man sieht das Gebäude wach- mitgliederund Verantwortliche im Bereich Veranstaltungen, willige Helfer würden wir Rahmen einer interkommu- sen. Wir können von einer wir freuen unsüberIhre rege Beteiligung an unseremBür- uns freuen (Treffpunkte sie- nalen Zusammenarbeit mit Fertigstellung im Sommer gerforum, demGemeindeinformationsblatt.Eslebtvon der he eigenen Artikel). Auch in unserer Nachbargemeinde 2021 ausgehen. Vielfalt Ihrer Informationen und Berichte. Senden Sie uns ger- Schönbrunn organisiert die . Zum Schluss bedanke ich ne IhreBeiträge undFotos. örtliche Feuerwehr am Sams- Der Beschluss des Kreisaus- mich noch recht herzlich für Der nächste Erscheinungstermin istder 20.05.2020. Bitte tag, den 21. März das Rama- schusses des Landkreises das bisher entgegengebrach- übermitteln Sie dieBeiträge bis29.04.2020anFrau Stefanie dama, und auch hier sind Dachau mit der Ausweitung te Vertrauen. Nicht falsch Kellner, email: [email protected] .Bei Fragenkön- freiwillige Helfer gefragt des MVV-Busangebotes mit verstehen, ich kandidiere nen Sie auch gerne anrufen: 08139 /9301-12 Sollten Sie unser (Treffpunkt um 9:00 Uhr bei der Schaffung von zusätzli- wieder, ebenso wie zwei wei- Gemeindeblattnicht erhalten haben oder weitere Exemplare der Info in Schönbrunn). chen Tangentiallinien ist für tere Kandidaten für das Bür- benötigen, liegen genügend im Rathauszum Mitnehmen Kommen wir noch kurz mich persönlich sehr erfreu- germeisteramt. Ich bitte Sie, aus. zum aktuellen Geschehen in lich, da ich mich schon seit machen Sie von Ihrem Wahl- Des Weiteren finden Sie unser Bürgerforum und dieEr- der Gemeinde. Im Gemeinde- vielen Jahren dafür einge- recht Gebrauch und gehen scheinungs- und Abgabetermine 2020 auch online auf unse- rat wurden wieder verschie- setzt habe. Diese Tangential- Sie zum Wählen, bzw. nut- rer Homepage http://www.roehrmoos.de/aktuelles/buerger- dene Themen behandelt. buslinie, als Expresslinie 772, zen Sie die Möglichkeit der forum/ ,unter „AktuellesBürgerforum“. Nachdem wir schon länger geht von Indersdorf über Briefwahl. Ökostrom für unsere Gebäu- Röhrmoos, Schönbrunn, Am- Es grüßt Sie herzlich Ihr de nutzen, konnte nach Aus- permoching, bis Dieter Kugler laufen des bisherigen Vertra- nach Lohhof. Damit verbin- Erster Bürgermeister Ferienbetreuung2020

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Auszählungsarbeiten zur Kommunalwahl am Wahlsonntag und Anmeldung den damit verbundenen Aufräumarbeiten ist das Rathaus am darauffolgenden Montag, den 16. März, ganztägig geschlossen und auch telefonischnicht erreichbar. Auch dieses Jahr bietet die senkanngegen Gebühr zur Gemeinde Röhrmoos in den Verfügung gestellt werden. Osterferien Anmeldungsformulare er- Impressum (06.04.2020 bis 17.04.2020), halten Sie in der Gemeinde- Das Bürgerforum der Gemeinde Röhrmoos Pfingstferien verwaltung bei Frau Reulein Das Mitteilungsblatt der Gemeinde (01.06.2020 bis 12.06.2020), (Tel. Nr. 08139/9301-31) oder erscheint das nächste Mal am Röhrmoos erscheint dreimonatlich Sommerferien auf www.roehrmoos.de/bil- als Beilage der Dachauer Nachrich- (27.07.2020 bis 04.09.2020) dung-erziehung/kinderbe- ten und wird zusätzlich kostenlos an Herbstferien treuung/ferienbetreuung. 20. Mai 2020 alle Haushaltungen verteilt. (02.11.2020 bis 06.11.2020) Die verbindliche Anmel- V.i.S.d.P. (amtlicher und nichtamtli- für Kinder eine ganztägige Fe- dung zur Ferienbetreuung hat cher Teil) Bürgermeister Dieter Kug- rienbetreuung in der Grund- grundsätzlich bis spätestens Anzeigenschluss: Donnerstag, 7. Mai 2020 ler, Gemeindeverwaltung Röhr- schule Röhrmoos an. 14 Tage vor Beginn der jewei- moos,Tel 08139 9301-0 Viele gemeinsame Aktivitä- ligen Ferien zu erfolgen, da- Verantwortlich für Anzeigen: ten, wie Spiele, Sport, Wan- mit eine Personalplanung or- Sie möchten mit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? Stefan Langer, Tel 08131 56325 dern etc., werden in der Feri- ganisiert werden kann. Verlag: Zeitungsverlag Oberbayern enbetreuung durchgeführt. Diese Betreuung bieten wir Anruf genügt –wir beraten Sie gerne und unverbindlich! GmbH &Co. KG, Die Kinder werden ganztags für Kinder der Gemeinde Richard-Wagner-Straße 2, 85221 durch Fachpersonal betreut. Röhrmoos an. Sehr gerne Dachau In den vergangenen Jahren nehmen wir aber auch Kin- Andreas Raspl Layout/red. Betreuung: waren Kinder und Eltern von der aus anderen Gemeinden Tel. 08131/563-45 Siglinde Haaf /Walter Hueber diesem Angebot begeistert. auf. Dachauer Nachrichten Der Elternanteil beträgt Sichern Sie sich bereits Fax08131/563-49 Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 76, pro Betreuungsstunde 1,10 €, jetzt einen Platz für Ihr Kind [email protected] gültig seit 01.01.2020 bei verspäteter Anmeldung in der Ferienbetreuung mit www.dachauer-nachrichten.de Willkommen daheim. Druck: Druckhaus Dessauerstraße 1,30 €und bei einer Tagesan- einer verbindlichen Anmel- meldung 1,60 €. Ein Mittages- dung. 3 BürgerforumRöhrmoos amtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

Verleihung der Bürgermedaille

Am Sonntag, den 09.02.2020 flüge und ist bayernweit un- für die FWR. Es war damals lud der Erste Bürgermeister, terwegs. An diesem Sonntag die Anfangszeit der neuen Dieter Kugler, zahlreiche Gäs- der Bürgermedaillen-Verlei- Gemeinde Röhrmoos nach te zur Verleihung der Bürger- hung wurde außerdem Georg der Gebietsreform, als er medaille ein. Denn auch in Mayr, mit seinem beispielhaf- 1978 in den Gemeinderat ge- diesem Jahr sollen wieder ten Lebenslauf gewürdigt. wählt wurde. Er bekam also Persönlichkeiten geehrt wer- Der 1937 geborene Biberba- die Anfänge des Zusammen- den, die mit außergewöhnli- cher hat sein ehrenamtliches wachsens der früher selbstän- chem, ehrenamtlichem Enga- Engagement überwiegend im digen Gemeinden hautnah gement in den vergangenen öffentlichen Bereich einge- mit. Der Biberbacher über- Jahren bzw. Jahrzehnten auf- bracht. Georg Mayr setzte nahm Verantwortung in den gefallen sind. So beschloss sich zwölf Jahre lang (1966 - verschiedensten Ausschüs- der Gemeinderat in seiner 1978) als Ausschussmitglied sen des Gemeinderates, Sitzung am 18.12.2019, im für die Kirchenverwaltung in Grundstücks- und Bauaus- Sinne der Ehrenordnung, Jo- Biberbach ein. Ebenfalls 1966 schuss, Rechnungsprüfungs- sef Schmid und Georg Mayr übernahm er die Verantwor- ausschuss, Umweltausschuss die Bürgermedaille zu verlei- tung für den örtlichen Was- oder Finanz- und Personal- hen. ser- und Bodenverband, bis ausschuss. Als stellvertreten- Doch bevor Bürgermeister 1981. Der passionierte Land- des Schulverbandsmitglied Dieter Kugler zu diesem be- v.l.n.r.: Monika Reiser (Röhrmooser Theaterer), Otto Dörr wirt engagierte sich auch als agierte Mayr außerdem beim sonderen Ereignis kam, war (Röhrmooser Theaterer), Gisela Magalini (Gartenbauverein Bi- stellvertretender Ortsob- Schulverband Hebertshau- es ihm ein Anliegen weitere berbach) und der Erste Bürgermeister, Dieter Kugler. mann im Bayerischen Bau- sen-Röhrmoos. Eine ebenso langjährig, ehrenamtlich Tä- ernverband. Ab 1976 über- bedeutende ehrenamtliche tige zu würdigen. Dazu wur- sichtigt werden hier besonde- über mehrere Jahrzehnte bei nahm Mayr für 14 Jahre das Tätigkeit übernahm er für den die Vereine mittels der re Funktionen bei Vereinen dem Schützenverein Eichen- Amt des Jagdvorstandes und den Wasserverband Vierkir- Einladung zu der Veranstal- bzw. Organisationen, Aus- grün Riedenzhofen wahr- wurde im selben Jahr Vorsit- chen, dem Biberbach ange- tung gebeten, entsprechende übungen von Ehrenämtern nahm. Das liegt ihm auch zender der Flurbereinigung hörte. Die Funktion des Ver- Personen zu benennen. Den im öffentlichen Bereich oder heutzutage noch sehr am Biberbach. Da stellte er sich bandsrates führte er dort von drei Ehrenamtlichen, die im im Auftrag der Gemeinde. Herzen. Als Leiter der Wan- Aufgaben, wie der Zusam- 1978 bis 1990 aus. Mit der ge- vergangenen Jahr aus ihrer Das war auch die Grundla- derabteilung der Schützen, menlegung von Grundstü- sammelten Erfahrung war mindestens 10-jährigen ge für die Entscheidung des organisierte Herr Schmid cken, dem Schutz vor Hoch- dann ab 1993 sein Wissen als Funktion ausgeschieden Gemeinderats Georg Mayr Wandertage, an denen bis zu wasser, dem Schutz von na- Verbandsrat für die Gemein- sind, wurde jeweils mit ei- und Josef Schmid mit der Bür- 5.000 Teilnehmer kamen. türlichen Lebensgrundlagen, de Röhrmoos, im damals neu nem kleinen Geschenk ge- germedaille auszuzeichnen. Aus diesen Einnahmen konn- und vieles mehr. Auf Grund gegründeten Wasserzweck- dankt. Der Gartenbauverein Josef Schmid, der im Jahr te der Schützenverein zahl- der Fülle von Aufgaben in die- verband Altogruppe, gefragt. Biberbach schlug in diesem 1948 geborene Riedenzhofe- reiche Vorhaben verwirkli- sem Fachbereich, dauerte es Besonders prägend für Georg Sinne Gisela Magalini vor. Als ner, war und ist zum einen chen, wie die Fahne mit der ganze 22 Jahre bis die Flurbe- Mayr waren ab 1982 auch die Schriftführerin ihres Verei- im kommunalen Bereich eh- Fahnenweihe im Jahr 1973 reinigung endgültig abge- Erfahrungen, die er als ehren- nes agierte sie von 2004 bis renamtlich im Einsatz. Seit oder die Beschaffung des Ver- schlossen war. Doch Mayrs amtlicher Schöffe am Land- 2019. D´Röhrmooser Theate- zwölf Jahren gibt er als einsgewandes. Einsatz war und ist letztend- gericht München sammelte. rer benannten gleich zwei Schwerbehindertenbeauf- Als im Jahr 1984 dann das lich ein großer Gewinn für Dort hatte er bis 1996 mit Personen, die sich diese Wür- tragter der Gemeinde Röhr- damalige Schützenheim ge- die Naherholung! Auch im Kleinkriminellen genauso digung verdient haben. Moni- moos seine Einschätzungen baut wurde, war sein Einsatz Gemeinderat war Georg Mayr wie mit Schwerverbrechern ka Reiser schied 2019 aus ih- und Stellungnahmen zu ver- federführend. So ließ es sich 24 Jahre Mitglied, je zwölf zu tun. rer 15-jährigen Tätigkeit als schiedensten Themen in die- Sepp Schmid vor knapp zwei Jahre für die CSU und danach Fortsetzung auf Seite4 Schriftführerin aus. Auch das sem Bereich ab. Zu dieser Jahren auch nicht nehmen, Gemeinderatsmitglied Otto Aufgabe kam er, da er als Mit- beim Bau des neuen Schüt- Dörr legte sein Amt des 1. arbeiter des Franziskuswer- zenheims im Dachgeschoss Vorstandes bei den Theate- kes Schönbrunn viele hilfrei- vom Leitenstorfer zu helfen. rern nach 11 Jahren nieder. che Kenntnisse in seiner Ar- Über viele Jahre prägte der Zuvor war er von 2006 bis beit erworben hatte. Die Riedenzhofener den Schüt- 2008 als Stellvertretender Kommunalpolitik ist eben- zenverein Eichengrün, in- Vorsitzender tätig. Ein großes falls ein bedeutender Teil im dem er verschiedene Vereins- Dankeschön für euren Ein- Lebenslauf des Riedenzhofe- funktionen ausübte. Er enga- Jahren KüKüchenchen satz! ners. Von 2002 bis 2014 agier- gierte sich als 2. Kassier (2 seitseit302927 Jahren nd Nach Überreichung der Ge- te er als Mitglied im Gemein- Jahre), 1. Schriftführer (2 Jah- MeisterhandMeisterha schenke, kam Bürgermeister derat für die Unabhängige- re), 2. Vorstand (2 Jahre) und ausaus Kugler zum Hauptanlass der Wählergemeinschaft (UWG). als 1. Vorstand und Schützen- Heinrich-Lanz-Str. 1•85229 Markt Indersdorf Veranstaltung, der Verlei- Zusätzlich war er während meister ganze 25 Jahre lang. Telefon 08136/60 71 •Telefon 08136/69 76 hung der Bürgermedaille. dieser Amtszeiten für seine Beim Schützenverein legte er [email protected] •www.kuechen-necker.de Die Bürgermedaille wird Fraktion im Finanz-, Perso- nicht nur Wert auf den sport- seit 2017 jährlich an maximal nal- und im Rechnungsprü- lichen Wettbewerb, das ge- zwei Personen überreicht, fungsausschuss, bzw. auch sellschaftliche Vereinsleben die gemäß einem einheitli- stellvertretend im Bau- und war ihm ebenso immer ein chen Punktevergabesystem Umweltausschuss. Im kultu- großes Anliegen. Neueröffnung Repara- dazu bestimmt werden. Zum rellen Bereich engagierte sich Nicht zu vergessen ist auch tur aller einen möchte der Gemeinde- Josef Schmid für den Kultur- ein anderes ausgeübtes Eh- rat damit das Lebenswerk kreis Röhrmoos e.V.. Zwölf renamt. Marken von Bürgern mit außerge- Jahre wirkte er dort als Kas- Im kirchlichen Bereich hat wöhnlichem Einsatz für die sier mit. Aber er nahm nicht Josef Schmid ein gutes Jahr- Gesellschaft wertschätzen. nur diese Tätigkeit wahr, son- zehnt lang die gemeinsamen TÜV/AU Gleichzeitig soll dieser Anlass dern unterstütze den Verein Pfarreiausflüge der Pfarreien auch dazu dienen, andere Ge- bei sämtlichen Arbeiten tat- Röhrmoos, Großinzemoos Reifen- meindebürger zur Übernah- kräftig. Nennenswert sind und Sigmertshausen organi- Bürgermeister-Haller-Straße 18 me einer gemeinnützigen Tä- auch die verschiedenen siert. Auch privat macht er 85244 Röhrmoos service tigkeit zu ermutigen. Berück- Funktionen, die Josef Schmid heute noch sehr gerne Aus- Tel. 08139 4738770 4 BürgerforumRöhrmoos amtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

Fortsetzung von Seite 3 Röhrmoos ein Zeichen ge- Doch auch Georg Mayrs setzt und mit der Überrei- Aktion Blühstreifen Mitgliedschaft bei der Feuer- chung der Urkunden und der wehr, den Schützen oder den Medaillen ihren Dank im Na- Um die Aktion Blühstreifen Veteranen soll Erwähnung men der Gemeindebürgerin- noch weiter „aufblühen“ zu finden. Er packte mit an, nen und -bürger ausgespro- lassen, pflanzte der Bund Na- wenn Hilfe gebraucht wurde. chen. Sie sind es, die unsere turschutz (Ortsgruppe Röhr- Zwei sagenhafte Karrieren Gesellschaft funktionstüch- moos) mit Unterstützung des im ehrenamtlichen Dienst, tig machen und ihr Wärme Ersten Bürgermeisters, Dieter kein Wunder dass der Ge- verleihen, so Dieter Kugler. Kugler, den Grundstücksbesit- meinderat die Entscheidun- Mit diesen Worten über- zern Verena und Hubert Witt- gen zur Ehrung von Josef nahm er die ehrenvolle Auf- mann mit den Söhnen Ludwig Schmid und Georg Mayr da- gabe, den beiden Auserwähl- und Lorenz einige bienen- mals einstimmig beschlossen ten ihre Bürgermedaille zu freundliche Bäume. hat. Unsere beiden neuen überreichen. Dabei dankte Die drei Sommerlinden, Bürgermedaillenträger ha- der Erste Bürgermeister auch sechs Winterlinden, vier Ro- ben die Gemeinde maßge- den Ehefrauen der Ausge- binien und zwei Ulmen fan- bend mitgeprägt. In diesem zeichneten mit Blumen Un- den am Ende der Pasenba- Sinne hat die Gemeinde terstützung der Ehemänner. cher Straße in Großinzemoos ihren Platz. Während die Fa- milie Wittmann dankbarer- len für Bienen, Schmetterlin- der Familie Wittmann, dass weise ein Teil ihres Grundes ge und Co. Die Ulmen hinge- sie ihr Grundstück zur Erhal- Kehrarbeiten dafür zur Verfügung stellte, gen sind inzwischen sehr rar tung der Artenvielfalt zur scheute die Gemeinde Röhr- geworden, so trägt die Aktion Verfügung gestellt haben. Vom 14.04. bis 17.04.2020 fährt die Kehrmaschine die Stra- moos keine Kosten um die ein Stück weit auch zur Er- Ein Dank gilt auch der Orts- ßen unserer Gemeinde ab. Es wäre sinnvoll, wenn vorher die bei Insekten sehr beliebten haltung dieser Baumart bei. gruppe Röhrmoos des Bund Bürgersteige gekehrt würden. Um den bestmöglichsten Kehr- Bäume anzuschaffen. Um die bereits bestehende Naturschutzes für die Umset- effekt zu erzielen, bitten wir Sie im eigenen Interesse, die Au- Horst Pillhöfer vom Bund Streuobstwiese zu erweitern, zung und den mithelfenden tos in dieser Zeit nicht auf der Straße zu parken. Naturschutz verspricht sich konnten in diesem Zuge au- Gemeinderatsmitgliedern insbesondere von den Linden ßerdem sechs Obstbäume ge- Wolfgang Götz und Dr. Nico- eine Menge Nektar und Pol- pflanzt werden. Wir danken las Kugler. Problem Hundehaufen

Haben Sie nicht etwas verges- Straße, Nähe Bauhof Schön- Schulweghelfer gesucht sen? Ein Hundehaufen auf brunner Str., bei Radlweg auf dem Gehsteig: Ein unschöner Höhe Am Stögnfeld Rathaus Liebe Eltern, Omas und Opas, zemoos auf Höhe des Maibau- Ausbildung durch die Polizei. Anblick, nicht wahr? Darum Bahnhofstr. vor MVV-Park- liebe Verwandte unserer mes noch zu wenig Freiwilli- Im Grunde kann jede/r Er- sind in unserem Gemeinde- platz Sportheim Stromkasten Schüler/innen, liebe Röhr- ge zur Verfügung stehen, wachsene diese Aufgabe gebiet insgesamt 22 Kotbeu- Sparkassenplatz, Gehweg zur mooser, um die Sicherheit sind wir hier dringend auf übernehmen.Wer sich ehren- telspender platziert, davon Unterführung Indersdorfer für unsere Kinder auch auf der Suche nach neuen Schul- amtlich für den Schutz und wurde kürzlich einer in der Str. /St.-Margareth-Str. Tara- den öffentlichen Verkehrs- weghelfern. Was tut ihr als die Sicherheit der Schüler en- Schillhofener Straße auf Hö- deauer Str. /Bgm.-Haller-Str wegen zu gewährleisten,be- Helfer? Ihr gebt an den Über- gagieren möchte, ist jederzeit he des gemeindlichen Bauho- Michaelskapelle (bei Unter- nötigen wir Ihre Mithilfe: gängen mit Ampeln, Zebra- willkommen.Interessenten fes neu errichtet. Bitte lassen weilbacher Straße) Bgm.-Hal- Werdet Schulweghelfer! streifen oder an der Fußgän- melden sich beim Ansprech- Sie die Hinterlassenschaften ler-Str. neben Bushäusl, Nähe Die größte Schulwegsicher- gerfurt Hilfestellung. Ihr ver- partner für Schulwegsicher- Ihres Hundes nicht einfach Am Kirchplatz Schönbrunner heit wird durch den Einsatz deutlicht die Verkehrsregeln. heit des Elternbeirats, Danny liegen, denn gewiss möchten Str., bei Fußgängerunterfüh- von Schulweghelfer/-innen Für diese Aufgaben erhaltet Grzondziel, Tel. 0173/ auch Sie nicht in eine solche rung erzielt. Da derzeit in Großin- Ihr eine kurze, eingehende 2728169. Tretmine hinein steigen. Soll- .Riedenzhofen Spielplatz te keiner der Spender auf Ih- Riedenzhofen Biberbach: rer Gassi-Runde liegen, kön- Spielplatz nen Sie sich auch einen Re- .Biberbach, neben Feuer- Fundsachen bis Februar 2020 serve-Schwung an Kotbeu- wehr Mobilfunkmasten am teln im Rathaus (1. Stock, Zi.- Feld, südlich von Biberbach .Verschiedene Schlüsselund Brillen .05.11.2019 NissanAutoschlüssel Nr. 12) abholen.Und ganz .Zieglberg: Am Jägerfeld, .10.09.2019 Rucksack mitSparbuch .11.10.2019 graue Brilleimschwarzen Etui wichtig: Entsorgen Sie die be- Ecke unterer Feldweg .24.09.2019 1DVD, 3Videokassetten,1Tuch .17.12.2019 3Schlüssel am Bund mit Fla- nutzte Tüte in den dafür vor- .Großinzemoos: Drosselweg .24.09.2019 einzelnerSchlüssel an rotem schenöffner und Rewe-Chip gesehenen Mülleimern oder /Indersdorfer Str. Band (Helios) TelefonischeNachfragen richten Sie bittean: in Ihrer Restmülltonne. Bitte Sigmertshauser Str. /Kinder- .22.09.2019 3Schlüssel grünerAnhänger Frau Paschke Tel. 9301-11 und Frau Pabst Tel. nicht auf Feld und Flur! Fol- spielplatz .28.10.2019 1Schlüssel an buntemBand 9301-10 gend haben wir für Sie alle .Sigmertshausen: Rothstr. Standorte aufgeführt, an de- ggü. Feuerwehrhaus Waldstr. nen sich Kotbeutelspender /Hofwirthstr. Hauptstr. /Kir- (meist mit integriertem Müll- chenstr. behälter) befinden: .Arzbach: Römerstr., nähe Ramadama .Röhrmoos: Flurstr. /Schill- Sommerhausstr., am Strom- hofener Str. Schillhofener masten Im März findet das alljährliche Röhrmoos: Samstag, den Schönbrunn: Außerdem or- RAMADAMA statt. Alle Bürge- 28.03.2020, gemeinsame ganisiert die Freiwillige Feu- rinnen und Bürger der Ge- Treffpunkte, jeweils um 9:00 erwehr Schönbrunn am meinde Röhrmoos sind herz- Uhr: - 21.03.2020, um 9:00 Uhr in ine shoppen... p lich eingeladen an der Aktion Hof Westermayr, Unterweil- Schönbrunn ein RAMADA- Bequem onl kmann.sho vwww.musik-hec teilzunehmen.Wir würden bacher Straße - MA. Treffpunkt ist am Info- seit 20 Jahren uns freuen wenn dazu wieder Bushaltestelle am Bahnhof point des Franziskuswerkes. so viele Kinder und Jugendli- Röhrmoos -Parkplatz Sport- Eimer und Handschuhe sol- che teilnehmen, wie in den heim Bitte bringen Sie Eimer len mitgebracht werden. Unterricht&Musikinstrumente vergangenen Jahren. Es wäre und Handschuhe mit. Im An- Selbstverständlichstiftet die Laufend aktuelle auch schön, wenn sich mög- schluss an die Aufräumakti- Gemeinde Röhrmoos auch Telefon08131 -96583 lichst viele Vereinsmitglieder on gibt´s für alle Helfer eine hier nach getaner Arbeit eine Angebote 85757 • Südenstr.20 an dieser Aktion beteiligen. Brotzeit im Bauhof. Brotzeit. 5 BürgerforumRöhrmoos amtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

Bücherei-Team

Frau Pilsl und Frau Bergmann Sachbücher, 2005 Romane haben mit den Schülern ihrer und Jugendbücher, 2871 Kin- Klassen die Bücherei besucht. derbücher und 178 MCs in Nachdem sie sich über den der Bücherei für Sie bereit. Ablauf der Ausleihe infor- Ab März haben wir wieder mierten, haben sie auch neue und interessante Bü- gleich eifrig in den Büchern cher für Sie. Wir freuen uns geschmökert. Im letzten Jahr immer über einen Besuch haben wir unseren Bestand von Ihnen. wieder mit 416 neuen Bü- Das Bücherei-Team Öff- chern erweitert. nungszeiten : Es haben sich 531 Leser Dienstag von 14.00 Uhr bis über 13 500 Bücher ausgelie- 16.30 Uhr hen. Bei einem Buchbestand Donnerstag von 16.00 Uhr von 6347 Stück stehen 1233 bis 19.30 Uhr

Die Sternsinger kehrten auch in diesem Jahr wieder im Röhrmooser Rathaus ein. Dort wur- den sie vom 1. Bürgermeister, Dieter Kugler, und den Gemeindemitarbeitern empfangen. Rentensprechtage

Rentensprechtage der Deut- Oktober 05.10.2020, meinde Röhrmoos, Rathaus- schen Rentenversicherung Be- 12.10.2020 und 19.10.2020 platz 1, Fr. Bruns, Zimmer- ratung 2020 im Landratsamt November 02.11.2020, nummer 03 (EG), Tel. 08139 Dachau, Weiherweg 16, 85221 09.11.2020 und 16.11.2020 9301-14 oder versicherungs- Dachau Zimmer E07(Erdge- Dezember 07.12.2020 und [email protected] ). schoss) 14.12.2020 Die Rentensprechtage Hinweis: An gesetzlichen Deutschen Rentenversiche- durch Mitarbeiter/innen der Feiertagen finden keine Bera- rung Bayern Süd: Auskunfts- Deutschen Rentenversiche- tungen statt. und Beratungsstelle Mün- rung Bayern Süd werden chen-Neuperlach, Thomas- meist drei Mal im Monat Terminvereinbarung (zwin- Dehler-Str. 3, 81737 München durchgeführt. Sie finden je- gend erforderlich): Beratungen und Antragsauf- weils am Montag in der Zeit Termine werden über die nahmen sind ausschließlich von 9.00 -12.00 Uhr und kostenfreie Tel.Nr. 0800 6789 nur nach Terminvereinbarung 13.00 -15.20 Uhr im Landrats- 100 (Montags bis freitags möglich: Tel.Nr. 089 6781- amt Dachau statt: 8.30-12.00 Uhr) vergeben. Für 3700, per E-Mail beratung-mu- die Anmeldung benötigen Sie [email protected] Termine für die Renten- Ihre persönliche Versiche- oder über unsere online-Ter- sprechtage 2020: rungsnummer. minvergabe (www.deutsche- März 02.03.2020, 09.03.2020 Bitte bringen Sie Ihre Versi- rentenversicherung-bayern- und 16.03.2020 cherungsunterlagen und Ih- sued.de ). April 06.04.2020, 20.04.2020 ren Personalausweis mit. Öffnungszeiten: Mo., Mi., und 27.04.2020 Sämtliche Beratungen sind Do.: 7.30 -16.00 Uhr, Di.: 7.30 Mai 04.05.2020, 11.05.2020 kostenfrei. Es handelt sich -18.00 Uhr, Fr.: 7.30 -12.00 und 18.05.2020 hier um reine Beratungstermi- Uhr. Juni 08.06.2020, 15.06.2020 ne. Die Versichertenberater und 22.06.2020 Eine Rentenantragstellung sind Ihnen ebenfalls beim Juli 06.07.2020, 13.07.2020 oder ein Antrag auf Konten- Ausfüllen des Antrages be- und 20.07.2020 klärung etc. wird dort nicht hilflich. August 3.08.2020, 10.08.2020 aufgenommen. Die Anschriften erfahren und 17.08.2020 Bitte wenden Sie sich in Sie bei den Auskunfts- und September 07.09.2020, diesen Angelegenheiten an Beratungsstellen und den 14.09.2020 und 21.09.2020 Ihre nächste Kommune (Ge- Versicherungsämtern. Heizen mit Holz

Mit Holz wird leider nicht im- ein umweltgerechter Brenn- Holz in Kaminöfen“ des Baye- mer richtig geheizt. Macht stoff. rischen Landesamt für Um- man es falsch, kann der Schad- Mit gut aufbereitetem, tro- welt informiert über das rich- stoffausstoß um das Hundert- ckenem Holz aus der Region, tige Heizen. Die Broschüre ist fache ansteigen. Behandeltes einer modernen Feuerstätte kostenlos bei der Abfallbera- Holz, Papier, Karton oder so- und einer sachgerechten tung Tel. 08131/741469 er- gar Abfälle haben im Holzofen Handhabung können Sie da- hältlich. Bitte beachten Sie: nichts zu suchen! zu beitragen, dass Ihr Ofen Die anfallende Asche enthält Aber auch falsch gelagertes für behagliche Wärme sorgt Schadstoffe und gehört kei- und zu feuchtes Holz verur- und die Umwelt nicht allzu nen Fall in die Biotonne oder sacht Abgaswer-te mit ho- sehr belastet. Die Umwelt auf den eigenen Kompost. hem Schadstoff- und Fein- und Ihre Nachbarn werden es Die Asche muss staubdicht staubgehalt. Ihnen danken! verpackt über die Restmüll- Richtig verwendet ist Holz Die Broschüre „Heizen mit tonne entsorgt werden. 6 BürgerforumRöhrmoos nichtamtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

Fünf Jahre runderTisch Seniorenarbeit

Seit fünf Jahren gibt es in Herzinger: Ideal ist natürlich, genecker (wir nennen sie Röhrmoos den „Runden Tisch dass alle größeren Röhrmoo- auch „Das Kleeblatt“) dann Seniorenarbeit“. Einmal pro ser Ortsteile durch eine Per- daraus gemacht haben. Das Quartal lädt der Seniorenbe- son vertreten sind. Derzeit verdient größten Respekt! In- auftragte der Gemeinde, sind wir auf der Suche nach klusive des vom selben Team Burkhard Haneke, dazu ein. jemandem aus Biberbach. initiierten Projekts eines re- Dann werden unterschiedliche Weiterhin ist es gut, dass die gelmäßigen Seniorentreffs, seniorenrelevante Themen Mitarbeiterin Petra Bruns aus der als „60+Treff“ 14-tägig im und Fragen besprochen. unserer Gemeindeverwal- Pfarrheim stattfindet. Der Runde Tisch versteht tung ständig dabei ist, aber Herzinger: Und noch was Po- sich als eine Art Scharnier auch, dass Organisationen sitives: Die Anregungen unse- zwischen den Senioren und wie die AWO oder der VdK res Runden Tisches an den der Gemeindeverwaltung. vertreten sind. Der Runde Bürgermeister, neben den re- Burkhard Haneke und die Tisch hat hier eine wichtige gulären Bürgerversammlun- Röhrmooser Ehrenbürgerin Netzwerkfunktion. gen in allen Ortsteilen ein- Paula Herzinger, die von der Welche Themen wurden in mal im Jahr eine eigene Bür- ersten Stunde an mit dabei den vergangenen Jahren am gerversammlung für Senio- ist, sprechen über den Run- Runden Tisch behandelt? ren durchzuführen, wurde den Tisch. Haneke: Die Themen waren angenommen und wird um- sehr vielfältig und ergaben gesetzt. Warum wurde der Runde sich zum Teil aus der Senio- Runden Tisch mit zu den Ers- Bürger Fragen haben. Man Wie geht es nach den fünf Tisch Seniorenarbeit im No- renbefragung, die 2014 in ten, die Bürgermeister Dieter findet unsere Kontaktdaten Jahren jetzt weiter? vember 2014 gegründet? Röhrmoos durchgeführt wur- Kugler persönlich über De- unter anderem auf der Home- Haneke: Unser Runder Tisch Haneke: Natürlich sollte de. Thematische Dauerbren- tails zu diesem Projekt infor- page der Gemeinde. hat sich etabliert, wird in der nicht das vielfältige Engage- ner am Runden Tisch waren: miert hat. Auch insgesamt Herzinger: Ein großes Ver- Gemeinde anerkannt und ist ment für Senioren neu erfun- bezahlbarer Wohnraum für spüren wir die Wertschät- dienst des Runden Tisches unter den Akteuren der Se- den werden. Die Kirchen, die Senioren, Pflegebedürftigkeit zung unseres Bürgermeis- gleich nach seiner Konstituie- niorenarbeit gut vernetzt. AWO, zahlreiche Vereine wa- im Alter oder öffentliche Toi- ters, der oft an unseren Sit- rung war, dass er die Idee zur Wir informieren uns auch ren hier schon lange gut un- letten. Auch der Wunsch zungen teilnimmt. Gründung einer Nachbar- selber ständig weiter, indem terwegs. Der Runde Tisch nach mehr Ruhebänken in Gibt es weitere positive schaftshilfe aufgegriffen hat, wir externe Fachleute zu se- wollte und will vielmehr Se- der Gemeinde wurde disku- Nachrichten vom Runden die zuvor in Röhrmoos ohne niorenrelevanten Fragen ein- niorenanliegen bündeln, Er- tiert und an die Verwaltung Tisch? Erfolg war. Nach einigen Be- laden. Und die Arbeit an kon- fahrungswerte aus der Senio- weitergegeben -daist dann Haneke: Wir haben Einiges ratungsgesprächen, Vorüber- kreten Themen geht auch renarbeit sammeln und den auch einiges passiert. dafür getan, dass unsere Se- legungen und einer Fragebo- weiter: Länger wird uns wohl Austausch zwischen den En- Herzinger: Ja, und beim The- nioren leichter an wichtige genaktion konnte die Nach- das Projekt: „Auf dem Weg gagierten fördern. Es soll ma Wohnen im Alter haben und interessante Informatio- barschaftshilfe Röhrmoos am zur barrierefreien Gemein- aber auch angesprochen wer- wir auch nie locker gelassen nen gelangen, dazu gibt es 1. Oktober 2015 gegründet de“ beschäftigen, mit dem den, wo etwas im Argen liegt, und das immer wieder, auch schon seit längerem ein eige- werden. wir begonnen haben. Und um konkrete Anregungen an in der Presse, angemahnt. Für nes Informations-Eck im Rat- Haneke: Ja, es ist toll, was die wir sind offen und dankbar die Gemeindepolitik zu for- mich ist es ein Highlight, dass haus. Und wir Mitglieder des vier Koordinatorinnen der für alle neuen Anregungen, mulieren. jetzt das Bauprojekt „Soziales Runden Tisches sind auch sel- Nachbarschaftshilfe Andrea die uns Bürgerinnen und Bür- Wer sitzt denn da mit am Wohnen für Senioren“ reali- ber ansprechbar, wenn älter Müller, Paula Herzinger, Iris ger auf unseren Runden Tisch? siert wird. Wir gehörten am gewordene Bürgerinnen und Joseph und Rosa Maria Lan- Tisch legen.

Viktoria-von-Butler-Stiftung Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

„Es ist eine bleibende Aufga- nerationen wachzuhalten. tag, gerade 75 Jahre nach der denkt die Viktoria-von-But- be, die Erinnerung an das, was Deshalb bekennt sich die Vik- Befreiung von Auschwitz, ler-Stiftung der Opfer des Na- in der Zeit des Nationalsozia- toria-von-Butler-Stiftung da- nicht nur ein Ritual, sondern tionalsozialismus. In der Zeit lismus geschehen ist, auch un- zu, wachsam gegenüber Un- von uns allen ernst gemeint von 1940 bis 1943 wurden ter den nachwachsenden Ge- menschlichkeit zu bleiben und ist. Wir müssen die Demokra- 546 Männer, Frauen, Kinder sich gegen Ausgrenzung, Anti- tie schützen.“ Deshalb appel- und Jugendliche, die damals semitismus, Rassismus und lierte er an die Teilnehmer, in Schönbrunn wohnten, im OPFT? TTE Fremdenfeindlichkeit zu stel- Hüter der Demokratie zu sein Rahmen des sog. T4-Pro- TOL ∙ VE IETTE ∙ ABFLUSS len.“ und diese keinen extremen gramms von den Nationalso- ABFLUSS ∙ VERSTOPFT? VERSTOPFT? Mit diesen Worten hat Mi- Kräften zu überlassen. Dr. zialisten umgebracht. Im Jahr VERSTOPFT?∙ TOILETTE ∙ chaela Streich, Vorstand der Müller-Hohagen sprach über 2012 wurde ein Mahnmal in T ∙ OLIETTE ∙ ABFLUSSVER Viktoria-von-Butler-Stiftung, die seelischen Nachwirkun- Schönbrunn eingeweiht als A Wir helfen...∙ BFLUSS VERSTOPFT? ∙ T bei einer Gedenkstunde in gen aus der NS-Zeit, Krieg ein Schritt zur Versöhnung V ∙ TOILETTE ERSTOPFT?schnell ∙ zuverlässig ∙ A der Kirche St. Josef, verbun- und politischer Gewalt. Den und Aufarbeitungder Ver- O ohne Kostenfalle! ∙ LIETTE ∙ ABFLUSSVERS den mit einer feierlichen zialismus, dem 27. Januar Gottesdienst haben sieben gangenheit. B 24 Stunden∙ VERSTOPFT?Notdienst FLUSS ∙ TO Kranzniederlegung am 2020, stattgefunden. Neben handgetöpferte und individu- In den Jahren zuvor wur- auch Sonn-∙ TOILETTEund Feiertage! RSTOPFT? ∙ A Schönbrunner Mahnmal, den Streich haben der Bürger- ell glasierte Tränen begleitet. den die Ereignisse in der Zeit ∙ B LIETTE ∙ AbflussdienstABFLUSSVERST 546 Schönbrunner Bürgerin- meister von Röhrmoos, Die- Die Tränen standen für die des Nationalsozialismus auf- ∙ O FLUSS VERSTOPFT?Hans Schillinger∙ TOI nen und Bürgern gedacht, die ter Kugler, und der Vizepräsi- Tränen der Menschen, deren gearbeitet, im Oktober 2010 ∙ TOILETTE L Vierkirchnerstr∙.9ABFa dem nationalsozialistischen dent der Dachauer Lagerge- Leben heute bedroht ist, die im Rahmen des Schönbrun- 85256∙GiebingVERSTOL Euthanasieprogramm zum meinschaft, Dr. Jürgen Mül- keine Hoffnung mehr haben ner Forums der Öffentlich- P Opfer gefallen sind. Die Ge- ler-Hohagen, zu den Anwe- oder die verletzt oder gede- keit vorgestellt und fanden 0171-4709639 denkfeier hat am Gedenktag senden gesprochen. Kugler mütigt wurden oder werden. Eingang in die Schriften des www.abflussdienst.net an die Opfer des Nationalso- betonte, dass „der Gedenk- Jedes Jahr am 27. Januar ge- Archivs der Erzdiözese. 7 BürgerforumRöhrmoos nichtamtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

Sternsingerunterwegs 39. Christkindlmarkt

Die Sternsinger zogen im singer in einem Festgottes- singer lautete :Segen bringen Viele Besucher kamen 2019 für die gelungene Veranstal- Pfarrverband Röhrmoos-He- dienst am Neujahrstag in der -Segen sein. Frieden im Liba- wieder zum diesmal 39. Röhr- tung bedanken. bertshausen von Tür zu Tür, St. Josefs Kirche von Schön- non und weltweit. Insgesamt mooser Christkindlmarkt, or- Es zeigte sich, dass der um Spenden zu sammeln für brunn ausgesandt. Die vielen haben die Kinder und Jugend- ganisiert von den Pfarrge- Christkindlmarkt eine Veran- Gebiete, wo zerstörerische Kinder brachten den Segen in liche 19.002,54 €gesammelt. meinderäten aus Röhrmoos staltung für Jung und Alt ist, Kriege ihre Spuren auf dieser die Häuser, wie Pfarrer Mi- Herzlichen Dank an alle, die und Großinzemoos. bei der Gemeinschaft erlebt Welt hinterlassen haben. chael Bartmann betonte. Das ihre Türen für die Sternsin- An den zahlreichen Buden und gelebt wird. Zum Start wurden die Stern- diesjährige Motto der Stern- ger geöffnet haben. gab es verschiedene Köstlich- Vom Reinerlös des Pfarrge- keiten, Dekorationsartikel, meinderats Röhrmoos gin- Kränze, Wachsartikel, Jeans- gen jeweils 1.000 Euro an das taschen oder Basteleien. Im PalliativTeam Dachau und an Pfarrheim-Cafe gab es leckere Weitblick-Jugendhilfe e.V. Kuchen und Torten. Es wur- Dachau. Außerdem unter- den musikalische Darbietun- stützt der Pfarrgemeinderat gen beim Christkindlmarkt, Röhrmoos die Kinder-, Ju- ebenso beim Gottesdienst in gend- und Ministrantenarbeit der Kirche -St. Johannes d. im Pfarrverband mit 500 Eu- Täufer -dargeboten. Das Kin- ro. Das soziale Engagement derbasteln war bei den klei- des Burschen- und Mädchen- nen Besuchern wieder sehr vereins Röhrmoos wurde gefragt und große Freude gab mit300 Euro unterstützt. es, als der Nikolaus kam. Wie Der Pfarrgemeinderat Gro- jedes Jahr war der Christ- ßinzemoos beteiligt sich mit kindlmarkt wieder sehr gut 1.300 Euro am Kauf einer besucht, die Pfarrgemeinde- neuen Mikrofonanlage für räte von Röhrmoos und Gro- die Pfarrkirche St. Georg und Krippenspiel zur Christmette ßinzemoos möchten sich unterstützt wie seit vielen hiermit noch einmal bei al- Jahren Projekte von Schwes- len Helfern und Besuchern ter Angelika in Afrika.

13 Kinder unter der Anleitung von Edith, Laura und Sarah Hecken und Beatrix Haneke führte nein Krippenspiel auf. Musikalisch umrahmt wurde die Kinderchristmette von der Saitenmu- sik der Familie Osterauer, vonAlexandra Fischer (Klavier) und Laura Hecken (Querflöte).

Rumänienhilfe Kindergärten, Krippen und Horte Weihnachtsaktion Einschreibung

In diesem Jahr haben die Kin- lichen Schätze in den Kinder- Die Einschreibung für das Kin- muc.de der der beiden inklusiven häusern abgegeben. Die vie- dergartenjahr 2020/ 2021 fin- .Burgkindergarten Röhr- Kinderhäuser „Unter dem Re- len Spielzeugspenden wur- det am DIENSTAG, DEN 24. moos Kindergarten mit In- genbogen“ und „Bunte Rau- den von einer unserer Mitar- März 2020 von 15:30 -18:30 tegration, Krippe Frau Vorteilspreis pe“ gemeinsam für ein Hilfs- beiterinnen persönlich in Ru- Uhr in den angegebenen Ein- Dresler-Friemelt Tel.: Starter-Set projekt zugunsten einiger mänien in den Kindergärten richtungen statt. 08139/801 94 20 ki- Kindergärten in Rumänien abgegeben. (s. Foto). [email protected] 299€ Mit Akku und Lade- gesammelt. Stolz haben die Ein Dank gilt den Eltern die Wir bitten Sie, die Kinder, .Kindertagesstätte Haus gerät statt 397€* Kinder ihre Spielsachen unsere Spendenaktion so die Sie im Kindergarten an- Benjamin Schönbrunn In- Alle Preise sind UVP des Herstellers, MSA 120 C-B durchforstet und ihre persön- großzügig unterstützt haben. melden wollen und auch das tegrationskindertagesstät- *Bei Bezug der Einzelkomponenten gelbe Untersuchungsheft te Frau König Tel.: 08139/ AKKU POWER. MADEBYSTIHL. mitzubringen! 800 60 35 jasmin.koe- Jetzt Akku-Motorsägen testen. Sollten Sie an diesem Tag [email protected] keine Zeit haben, melden Sie .Ev. Kinderhaus Unterm Re- Wir beraten Sie gern: sich bitte per E-Mail bei der genbogen Kindergarten jeweiligen Leitung der Ein- mit Integration, Krippe richtung!!! Die Kindergarten- Frau Seidl -Brenner Tel.: Rothstraße 6 leitungen 08139/82 80 evkigro@ya- 85244 Sigmertshausen hoo.de Telefon (Landtechnik): .Kath. Kindergarten St. Jo- .Ev. Kinderhaus Die bunte (081 39) 99 151 hannes Röhrmoos Kinder- Raupe Kindergarten, Hort garten, Krippe Frau Demus mit Integration Frau Seidl - Telefon (Gartentechnik): Tel.: 08139/6544 st-johan- Brenner Tel.: 08139/82 80 (081 39) 99 153 [email protected] [email protected] Fax: (081 39) 99 152 8 BürgerforumRöhrmoos nichtamtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

Ehrenamtsempfang des Landkreises Jahresversammlung

Der Landrat Stefan Löwl wür- Im Zuge der Jahreshauptver- sellschaftlichen Ereignisse digte beim diesjährigen Eh- sammlung der Freiwilligen wie das jährliche Weinfest renamtsempfang im Landrats- Feuerwehr Röhrmoo kam es oder die Aktionstage, bringen amt, 21 engagierte Bürgerin- zu Neuwahlen der Vorstand- zusätzlich die Gemeinschaft nen und Bürger. Dazu gehörte schaft. Nach 18 großartigen zusammen und sind aus dem auch der Sigmertshauser, Vi- Jahren als 1. Kommandant Dorfleben nicht mehr he- talis Mairhanser, der an die- der FFW Röhrmoos, gab Man- rauszudenken. Die 2004 ver- sem Tag die Landkreisver- fred Hamann sein Amt ab. anstaltete 125-Jahrfeier des dienstmedaille auf Grund sei- Der 1. Bürgermeister, Dieter Feuerwehrvereins fiel auch nes jahrelangen, ehrenamtli- Kugler, nahm dies in seiner in Hamanns Zeit als Kom- chen Engagements überreicht Rede zum Anlass, Hamanns mandant. Im Namen der Ge- bekam. Amtszeiten Revue passieren meinde und vor allen Dingen Seit der Glockenweihe zu lassen. Manfred Hamann im Namen der Bürgerinnen 1950 singt Vitalis Mairhanser setzte sich in der Vergangen- und Bürger sprach Dieter beim Sigmertshauser Kir- heit nicht nur für seine Röhr- Kugler ein großes Danke- chenchor mit. Von 1960 bis mooser Feuerwehr ein, son- schön für die 18-jährige eh- 2003 leitete er diesen zusätz- dern unterstütze auch stets renamtliche Tätigkeit als 1. lich. Auch heute noch, mit 86 die Ortsteilfeuerwehren. Bür- Kommandant aus. Von nun Jahren, ist er aus dem Kir- germeister Kugler hob insbe- an wird Matthias Scherer das chenchor nicht herauszuden- sondere Hamanns Einsatz Amt des Feuerwehr-Kom- ken. Ab 1977 bis 1988 spielte meindlichen Vereinen. Als Rollen -als Musikant, Volks- zur Beschaffung der Feuer- mandanten in Röhrmoos be- er außerdem Akkordeon bei Schriftführer des Schützen- musiksänger, Kirchenchorlei- wehrfahrzeuge HLF und GW- setzen. Scherer war bisher als der Sigmertshauser Klarinet- vereins in Sigmertshausen ter, Kantor und Chorsänger L2 hervor und erinnerte an erster Vorstand tätig. Als tenmusik. So kam es sogar zu agierte er von 1958 bis Mitte sowie als aktives Vereinsmit- die Umstellung auf Digital- stellvertretender Komman- Auftritten in Bonn vor Herrn der 60er Jahre. Sein Amt als glied -zeichnet er sich vor al- funk, sowie die Mitarbeit dant agiert jetzt Martin Bundeskanzler Helmut Kohl Kassier bei der Jagdgenossen- lem durch seine Bescheiden- beim Feuerwehrbedarfsplan - Blechl. Der neu gewählte ers- und in München vor Herrn schaft in Sigmertshausen soll heit aus, eine Eigenschaft, nur um ein paar Beispiele zu te Vorstand heißt Stefan Gaß- Ministerpräsident Franz Josef ebenfalls nicht unerwähnt welche von seinen Mitmen- nennen. Die von der FFW dorf. Zweiter Vorstand bleibt Strauß und dem Innenminis- bleiben. schen besonders wertge- Röhrmoos veranstalteten, ge- Markus Fischhaber. ter Gerold Tandler. Mit dem Herr Mairhanser engagiert schätzt wird. Niederrother Dreigesang hat- sich seit vielen Jahren ehren- Erster Bürgermeister, Die- te er außerdem bayernweit amtlich und hat das kulturel- ter Kugler, der beim Ehren- zahlreiche Auftritte. Ein le Leben in seiner Heimatge- amtsempfang auch vor Ort Highlight war hier die Funk- meinde, im Landkreis und bis war, gratulierte zur Auszeich- ausstellung in Berlin, 1987. weit über die Grenzen Bay- nung und sprach seinen Sein Engagement zeigte Vi- erns hinaus maßgeblich mit- Dank -imNamen der Ge- talis Mairhanser auch in ge- geprägt. In seinen vielfältigen meindebürger -aus. Gartenbauverein Jahresprogramm

29.02.2020 9:00 Uhr Baum- 25.04.2020 Erste Hilfe Kurs 5,--€ je Person, Dauer ca. 2 schneidekurs: Ausführungs- von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Stunden ort: Familie Dörr, Bgm. Haller Schützenheim Eichengrün Str. 14 (über REWE Markt) 28.09. -04.10.2020 Ausstel- 13.03.2020 Jahreshauptver- Die Kosten betragen 15,--€ lung aufder Landesgarten- sammlung in Röhrmoos für Mitglieder, 20,-- €für schau Ingolstadt Pfarrheim Beginn: 19:30 Uhr Nichtmitglieder Thema: Große Obstsorten- Dorfbühne Für Verpflegung wird ge- ausstellung und Vielfalt der 29.03.2020 Weidenflechtkurs sorgt, Anmeldungen ab so- Gartenkultur im Landkreis zusammen mit der VHS Teil- fort unter: Dachau nehmerzahl begrenzt! An- gabriele.ries@ogv-Röhr- In dieser Woche ist der meldung: gabriele.ries@ogv- moos.de oder 0170/2715456 Kreisverband auf der Landes- Röhrmoos.de Teilnehmerzahl begrenzt gartenschau vertreten mit Tag der offenen Gartentür Unterstützung verschiedener 24.04.2020 Führung im Bota- Ortsvereine. nischen Garten Beginn um 16.06. -16.07.2020 Garten- In dieser Woche wird der 14:00 Uhr anschließend Kaf- wettbewerb, Thema: „Mein Gartenbauverein Röhrmoos feetrinken Garten, grüne Oase der Ruhe an 1Tag vertreten sein. Kosten: Eintritt am Botani- und Entspannung -ein Ort schen Garten vor Ort Füh- für Biodiversität“ 11.10.2020 Große Obstsorten- rung Kostenlos Anmeldung: Besuch einer Haselnussplan- und Gartenausstellung Viel- gabriele.ries@ogv-Röhr- tage in Machtenstein, falt der Gartenkultur im moos.de Beginn 13:00 Uhr Kosten: Landkreis Dachau in der ASV Halle. Der Gartenbauverein Röhr- moos wird mit einem Stand Im März geht es bei der Sigmertshauser Dorfbühne kriminell Im Trauerfall nehmen vertreten sein. zu. Auf eine „Mords“gaudi dürfen sich die Zuschauer bei dem ländlichen Schwank „Mucks Mäuserl Mord“ von Ralph Wall- wir Sie an die Hand. 04.10.2020 Flohmarkt ner freuen, der an folgenden Terminen in der Bürgergaststät- te in Sigmertshausen präsentiert wird: 14., 15., 20., 21., 22., 25.10.2020Kürbisschnitzen 27. und 28. März 2020 jeweils um 19:30 Uhr. Karten können Hebertshausen: 08131 -333 070 am Scharlhof erworben werden in Weitl’s Bierstube (Hauptstr. 31 in Sig- mertshausen) am Donnerstag, 05.03. von 18-20 Uhr und am Karlsfeld: 08131 -299 300 Bestattungen 21.11.2020 Kaffeekränzchen Montag, 09.03. von 18-19 Uhr (s.a. www.sigmertshauser-dorf- www.bestattungenkraus.de Kraus Robert Kraus im Pfarrheim Röhrmoos buehne.de). 9 BürgerforumRöhrmoos nichtamtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

Arbeitsplätze für Menschenmit Behinderung

Mit dem mit Süßigkeiten ge- brunn arbeits- und sozialver- füllten Integrationspreis- sicherungsrechtlich ange- Wanderpokal hat sich Valen- bunden, eigens geschulte Job- tin Schmitt, der Leiter der coaches des Franziskuswerks Schönbrunner Werkstatt für sind Ansprechpartner vor Ort behinderte Menschen für die Betriebe. Derzeit ar- (WfbM) bei der Firma Hepp- beiten 30 Beschäftigte in un- ler GmbH Montage-Technik terschiedlichen Berufsfel- mit Sitz in Günding für deren dern im Landkreis Dachau besonderes Engagement für und in München, Tendenz die Beschäftigung von Men- steigend. Im Zuge dessen sind schen mit geistiger Behinde- die Jobcoaches des Franzis- rung bedankt. Zwei Men- kuswerks Schönbrunn im- schen mit einer geistigen Be- mer auf der Suche nach Be- hinderung zählen bei Hepp- trieben, die Mitarbeiterinnen ler seit einem halben bzw. ei- und Mitarbeitern mit Behin- nem Jahr zur festen Beleg- derung im Arbeitsleben eine schaft. Verpackung von hochwerti- Dezember 2017 mit zwei tuell ab Februar 2020. Chance geben wollen. Inte- „Mir gefällt es sehr gut gen CNC-Teilen mit. Für Be- Montageaufträgen von Hepp- Ein ausgelagerter Arbeits- ressierte Unternehmen und hier, die Arbeit macht mir triebsleiter Mirko Hellmer ler an die WfbM. Die gute Er- platz (AAP) ist die Chance für Einrichtungen können sich sehr viel Spaß und alle Kolle- sind die beiden ein echter Ge- fahrung führte Anfang 2019 einen Beschäftigten einer am 5. Mai 2020 am, von der gen sind sehr nett zu mir“, winn: „Philip und Oliver sind zu einem ersten Praktikums- WfbM, in einem Betrieb des WfbM veranstalteten Integra- fasst Philip Heinzelmann sei- voll im Team anerkannt und platz, dem kurz darauf ein allgemeinen Arbeitsmarktes tionstag, unverbindlich betei- ne Tätigkeit zusammen. Er integriert. Beide überneh- zweiter folgte. Die beiden Berufserfahrung zu sammeln ligen.Ansprechpartner ist Va- und Oliver Golser arbeiten men Teilschritte im Produkti- Praktikumsplätze wurden zu und seine Fähigkeiten und lentin Schmitt, Tel. 08139 auf einem sogenannten „aus- onsablauf und bei der Verpa- dauerhaften ausgelagerten Kompetenzen einzubringen. 800-5001 oder valen- gelagerten Arbeitsplatz“ der ckung.“ Arbeitsplätzen umgewandelt Die AAPs sind bei der WfbM [email protected], WfbM in der Montage und Die Erfolgsstory begann im -abApril 2019 bzw. ganz ak- des Franziskuswerks Schön- www.integrationstag.de Inzemooser Kameradschaft Veranstaltungskalender

Die Veteranen- und Reservis- Alle Kommunen haben den Alle Kommunen haben den tenkameradschaft Großinze- landkreisweiten Veranstal- landkreisweiten Veranstal- moos wählte turnusgemäß am tungskalender auf den ge- tungskalender auf den jewei- Volkstrauertag -unter Leitung meindlichen Webseiten ein- ligen Webseiten eingebun- von Peter Niedermeier (Kreis- gebunden. Damit werden mit den. Der Kalender ist eben- vorsitzender der Kamerad- Hilfe des vom Regionalent- falls auf der Webseite des Re- schaften im Dachauer Land) - wicklungsverein Dachau gionalentwicklungsvereins ihre Vorstandschaft neu. AGIL e. V. umgesetzten LEAD- www.dachau-agil.deund Pro- Dabei wurden der Vorsit- ER-Projektes die bestehenden jektes „Naherholung und zende Burkhard Haneke und Insellösungen abgelöst. Tourismus im Dachauer sein Stellvertreter Christian Es handelt sich um eine Land“ www.tourismus-dach- Blank in ihren Ämtern bestä- landkreisweite, übergreifen- auer-land.de online. tigt, ebenso Schriftführer Mi- de Veranstaltungsplattform, Für die Umsetzung dieses chael Wockenfuß und Kas- auf der sämtliche Veranstal- Projektes generierte Dachau sier Thomas Aubele. tungen im Dachauer Land ge- AGIL e. V. EU-Fördermittel. Auch die weiteren Mitglie- sammelt abgerufen werden Dachau AGIL Vorsitzender der des Ausschusses Roland können. Informationen zu Helmut Zech zeigt sich be- Eberhard, Rudi Froschermei- v.l.n.r.: Christian Blank, Peter Niedermeier, Rudolf Froscher- Veranstaltungen in angren- geistert: er und Rudi Schöll wurden meier, Roland Eberhard, Michael Wockenfuß, Thomas Aubele, zenden Landkreisen werden „Künftig erhalten alle Bür- wiedergewählt, sowie die Rudi Schöll und Burkhard Haneke über eine Umkreissuche zu- gerinnen und Bürger einen gänglich gemacht. Über ein Überblick über das gesamte Kassenprüfer Fritz Aumüller Meldemodul können alle Ver- Veranstaltungsportfolio un- und Josef Eichinger. eine sowie Bürgerinnen und seres Landkreises. Ein beson- Da die Inzemooser Kame- Bürger ihre Termine ab sofort derer Dank geht an unsere radschaft zwei Neumitglie- in den Kalender einstellen Mitgliedsgemeindenfür die der, Hans-Heinrich Adler und und der Öffentlichkeit zu- gute Unterstützung bei der Georg Niederschweiberer, gänglich machen. Umsetzung“. aufnehmen konnte, zählt sie nun wieder 57 Mitglieder. Im Rahmen seiner sicher- heits- und außenpolitischen Vorträge sprach der Vorsit- zende Burkhard Haneke heu- er über die Situation im Koso- vo, im Baltikum und in der Ostukraine. Schon in seiner kurzen Re- de am Kriegerdenkmal hatte er an den Beginn des 2. Welt- kriegs vor 80 Jahren im Sep- KV Peter Niedermeier (rechts) ehrte den Vorsitzenden der Ka- tember 1939 erinnert, der meradschaft Burkhard Haneke (Mitte) und seinen Stellvertre- mehr als 60 Millionen Todes- ter Christian Blank (links) mit der Ehrennadel in Silber. opfer gefordert hatte. 10 BürgerforumRöhrmoos nichtamtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

Burschen- und Mädchenverein Unternehmerverbund

Anfang dieses Jahres kam es Über 200 Mitarbeiterinnen den. Die beiden Vorstands- beim Burschen- und Mädchen- und Mitarbeiter der Viktoria- vorsitzenden Michaela verein Röhrmoos e.V. zu ei- von-Butler-Stiftung (VBS) und Streich und Markus Holl be- nem Vorstandswechsel. Jo- ihrer beiden Tochterunterneh- grüßten die Jubilare mit ei- hanna Gastl verabschiedete men Franziskuswerk Schön- nem Dank. sich nach vier Jahren als erster brunn und pfiff -Partner für „Der heutige Tag ist eine Vorstand. Andreas Lerchl Familienunterstützung, Inklu- gute Gelegenheit, Danke zu übernahm ihr Amt, nachdem sion, Fachberatung und Frei- sagen. Herzlichen Dank Ih- er Johanna in der letzten zeit, feierten in 2019 ein run- nen Allen für Ihre langjähri- Wahlperiode als zweiter Vor- des Betriebsjubiläum. ge Mitarbeit in einem unse- stand unterstützt hatte. Das sind insgesamt 2780 rer Unternehmen.“ Lisa Hampl wurde für das Jahre berufliche Erfahrung Mit 45 Dienstjahren ist Lo- Amt des zweiten Vorstands im Unternehmensverbund. renz Buchner der dienstältes- gewählt und wurde somit als Am Montag, den 9. Dezember te Mitarbeiter. Der gelernte Schriftführerin abgelöst. Jan- 2019, hat der Stiftungsvor- Buchbinder ist seit vielen Jah- nik Hänle wird den Verein stand nun 24 Mitarbeiterin- ren als Maurerhelfer in der für weitere drei Jahre als Kas- nen und Mitarbeiter mit 25-, Bau- und Instandhaltung der sier begleiten. Als neue 35- und einem 45-jährigen VBS tätig und quasi „die treue Schriftführerin wurde Julia Die neue Vorstandschaft, v.l.n.r.: Jannik Hänle (Kassier), Lisa Firmenjubiläum zu einem ge- Seele“ des Unternehmens, Hauer gewählt. Zu Beginn der Hampl (2. Vorstand), Julia Hauer (Schriftführerin), Andreas mütlichen Abend im Schön- der überall mit anpackt, wo Veranstaltung blickte Johan- Lerchl (1. Vorstand) brunner Klosterwirt eingela- nötig. na Gastl auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. 15 neue Band „Guad Aufglegt“ sorgt ser Burschen und Madln hier- Mitglieder konnten 2019 ge- wieder für die gute Stim- für offiziell um die Paten- wonnen werden und den Mit- mung. Besonders freuen sich schaft. Dafür mussten sie ei- gliedern wurde für ihre große die Mitglieder des Vereins nige Aufgaben erledigen, die Mitwirkungsbereitschaft an auch auf das kommende Jubi- die Röhrmooser Mitglieder den vergangenen Festen ge- läum in Sigmertshausen, wo ihnen stellten. Die neu ge- dankt. Außerdem wurde der der ortsansässige Burschen- wählte Vorstandschaft freut Termin für das diesjährige und Madlverein die Restau- sich auf die kommende Dorffest festgelegt. Dieses rierung seiner Vereinsfahne Wahlperiode und das 111- Jahr findet es bereits am an einem Festsamstag jährige Jubiläum des Vereins, 30.05. in der Pabst-Halle im (16.05.2020) feiert. Im Jahr welches 2022 gefeiert werden Röhrmooser Dorf statt. Die 2019 baten die Sigmertshau- soll. Verleihung der Bezirksmedaille

Erich Müller, wurde vom Be- große Redoute im Renais- mooser Gemeinderats war Michaela Streich (rechts) und Markus Holl (links) mit einem Teil zirk Oberbayern mit einer Be- sance-Saal des Dachauer und er 20 Jahre lang beim der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 5. von zirksmedaille in Gold geehrt. Schlosses. Da sich ein Volks- Bayerischen Roten Kreuz ak- rechts in der ersten Reihe steht Lorenz Buchner, mit 45 Dienst- Hierzu überreichte ihm der tanz schlecht alleine tanzen tiv mitwirkte, durfte bei der jahren der dienstälteste Mitarbeiter Bezirkstagspräsident, Josef lässt, begleitet ihn dabei stets Laudatio während seiner Aus- Mederer auch eine Urkunde. seine Frau Elisabeth. Seine zeichnung nicht unerwähnt Grund für diese Auszeich- Veranstaltungen wurden bleiben. Sowie seine sieben- nung ist das überaus umfang- schon durch den Bayerischen jährige Tätigkeit als ehren- Vorlesetag reiche, kulturelle Ehrenamt, Rundfunk ins Fernsehen amtlicher Schöffe. für das sich Erich Müller seit übertragen. Sogar als Spre- Einen großen Dank an vielen Jahren engagiert. In cher, Moderator und Rezita- Erich Müller, der unsere der Volkstanz-Szene gibt er tor bairischer Texte durfte bayerische Kultur mit seiner Kurse, nicht nur ins unserer der Röhrmooser sein Können Leidenschaft zum Volkstanz Gemeinde. Er organisiert Ka- bereits darbieten. aufrecht erhält und somit bei threin-Tänze oder andere Dass Erich Müller von 1990 vielen Leuten das Interesse Veranstaltungen, wie z. B. die bis 2002 Mitglied des Röhr- und die Freude daran weckt.

Beim Bundesweiten Vorlese- finden Sie unter www.vorle- tag waren wir als Träger zwei- setag.de er Einrichtungen im Gemein- In unseren Einrichtungen degebiet Röhrmoos mit von „Unter dem Regenbogen“ der Partie. und „Bunte Raupe“ haben Vorlesen hat einen positi- sich wie in den Jahren zuvor ven Effekt auf die Entwick- einige Freiwillige angekün- lung von Kindern und ist ein digt, um die Mitarbeiter bei wichtiger Teil der Elementar- ihren Angeboten zu unter- pädagogik. Kindern denen re- stützen. So waren unter ande- gelmäßig vorgelesen wird, rem unser Erster Bürgermeis- haben einen größeren Wort- ter Dieter Kugler, als auch der schatz, als Gleichaltrige ohne Altbürgermeister Hans Lingl Vorleseerfahrungen, haben mit großem Eifer dabei und im Schnitt bessere Noten und haben ihre großelterlichen haben später mehr Spaß am Vorleseerfahrungen in die eigenen Lesen und Vorlesen. Waagschale geworfen und Gemeinsam mit Erich Müllers Familie freute sich auch der Erste Bürgermeister, Dieter Kugler, Weitere Informationen und die Kinder mit ihrem Verve und gehörte mit zu den ersten Gratulanten. Studien zum Thema Vorlesen begeistert 11 BürgerforumRöhrmoos nichtamtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

Grundschule Röhrmoos Nachtrag Ein Herz für Afrika

Wie schon seit über 20 Jahren zeigten die Kinder und die Lehrerinnen der Grundschule Röhrmoos mit Unterstützung der Eltern und des Elternbei- rats wieder ein Herz für Kinder in Afrika. Sie haben insgesamt 3.212.- €gesammelt, um damit Wai- senkindern in Kenia ein bes- seres Leben zu ermöglichen. Begleitet wird das Projekt von Schwester Angelika, die auch Anfang Dezember zu Besuch in der Grundschule war. Ihre Mitschwestern in Da es im letzten Bürgerforum bei dem Artikel des Evangeli- Kenia geben den Kindern im schen Kindergartenvereins Röhrmoos zu Missverständnissen Haus „Star of Hope“ eine Hei- kam, möchten wir nachträglich ergänzen, dass es sich bei mat. den abgebildeten Personen um die Lesepaten handelte, die Es fehlt ihnen am Nötigsten. und Schüler bei uns einen damit Kinder im fernen Ke- mehrmals in der Woche den Hort-Kindern des Vereins eine So können die Schülerinnen kleinen Beitrag dazu leisten, nia eine gute Zukunft haben. zusätzliche, individuelle Förderung anbieten.

Johannes-Neuhäusler-Schule Teilnehmerrekord BundesweiterVorlesetag

Die Johannes-Neuhäusler- le auf. An den einzelnen Sta- Schmidbauer und Günter Ba- Schule (JNS) hat sich dieses tionen haben Neuntklässler komenko kamen zum Vorle- Jahr wieder am bundeswei- anschließend Textpassagen sen in die JNS. Sie lasen in ins- ten Vorlesetag beteiligt. aus dem Buch vorgelesen und gesamt drei Klassen vor, da- „Sport und Bewegung“ war Schülerinnen und Schüler runter auch in der neunten das diesjährige Thema, wel- aus zwei Grundschulstufen- Klasse. ches Beata Trawnik, die Klas- Klassen konnten das Gehörte Nicht nur Annette Mayrho- senleiterin der neunten Klas- direkt in Bewegung umset- fer, die JNS-Schulleiterin, se und der Sportlehrer und zen. Dafür konnten die freut sich jedes Jahr auf die- Kollege Volkan Geredeli auf Neuntklässler zur Belohnung sen Besuch und das tolle An- besondere Art umgesetzt hat- für die Anstrengungen gebot. „Der Abschied von den ten: Geredeli baute passend schließlich selbst in die Zuhö- Vorlesern fällt unseren Schü- zum Buch „Das bewegte rerrolle schlüpfen: Michael lern immer schwer. Sie wün- Buch“ von der Krickelkrakel- Wockenfuß vom Kulturkreis schen sich jedes Jahr, dass die Kreativschmiede einen Bewe- Röhrmoos sowie die Gemein- Vorleser doch noch bleiben gungsparcour in der Turnhal- deratsmitglieder Gerhard sollen.“

Mit 128 Kartlern aus nah und fern war bei unserem 11. Wattturnier das Schützenheim gut gefüllt. Gewonnen haben Josef Attenberger und Fritz Abler mit 13 „Mass“ vor Georg Weber und Klaus Fleischer, sowie Korbinian Brosinger und Manuel Sengl die 12 bzw. 11 „Mass“ zum Schluss auf Ihrem Konto hatten. Die erst und zweit platzierten bekamen als Preis Hinter- und Vorderschlegel. Insgesamt wurden 78 Fleisch- und 50 Sachpreise überreicht, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen musste. Die fleißigen Hel- fer vor und hinter der Theke versorgten die Kartler mit Spei- sen und Getränken.

Besuchen Sie unsere große Ausstellung in Gartelsried (zwischen Hilgertshausen und Tandern). Um Sie bestens beraten zu können, bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung! Öffnungszeiten: Mo.–Do. 13.30–17.00 Uhr •Fr. 9.00–13.00 Uhr (Tel. 08250/7473, Fax 08250/9 2918) 12 BürgerforumRöhrmoos nichtamtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

Gnadenkirche Dachau Franziskuswerk Kinderbetreuung Erfolgreiche Spendenaktion

Die gemeinsame diesjährige gemeinsame Andacht. Ein voller Erfolg war die im bedanke ich mich recht herz- kolaussäckchen überrascht. Buß- und Bettagsbetreuung Unterstützt wurde das Kin- November 2019 gestartete lich.“ Doch nicht nur der Ein weiteres Beispiel für die der Gnadenkirche Dachau derhausteam von einem Spendenaktion des Franzis- Stallneubau ist gesichert, enorme Spendenbereitschaft und des evangelischen Kin- Team von Ehrenamtlichen kuswerks Schönbrunn. sondern auch ein neuer Sand- ist die Aktion Wunsch-Christ- dergartenvereins Röhrmoos der Gnadenkirche Dachau, 49.000 Haushalte im Land- platz, für den die Dachauer baum, unterstützt vom stand unter dem Motto Pfarrerin Christiane Döring kreis Dachau und den an- Chaoscityriders im Rahmen Schönbrunner Klosterwirt, „Abenteuertag -Betrug bei und den diesjährigen Konfir- grenzenden Gemeinden ha- ihrer Baltic Sea Rallye Spen- der Gemeinde Markt Inders- den Zelten“. manden der Kirchengemein- ben den Spendenaufruf „Die den gesammelt hatten. Die dorf, der Firma Autoliv Dach- Ein Bibeltag zum Betrug La- de. Schönbrunner Langohren LEOs Dachau rundeten den au und der Candisserie Dach- bans an seinem Schwieger- Auch im nächsten Jahr ist brauchen ein neues Zuhause“ gesammelten Betrag auf stol- au. Alle 218 Herzenswünsche sohn Jakob, der im Rahmen wieder eine offene Kinderbe- erhalten, rund 63.000 Euro ze 11.111 Euro auf. von Schönbrunner Bürgerin- eines Rollenspiels mit den treuung des Kindergartenver- sind seitdem eingegangen. Mehrere Aktionen begleite- nen und Bürger mit geringen Kindern gemeinsam themati- eins und der Gnadenkirche „Die Spendenbereitschaft ten den Spendenaufruf in der finanziellen Möglichkeiten siert wurde. Dachau in den Räumen des und das Engagement der Bür- Advents- und Weihnachts- gingen in Erfüllung. „Die lie- An verschiedenen Statio- Kinderhauses „Bunte Raupe“ gerinnen und Bürger und Un- zeit. Am Nikolaustag lenkte bevoll verpackten Geschenke nen in und um das Kinder- für den Buß- und Bettag ange- ternehmen war enorm“, Andreas Öttler den MAN- zauberten an Heiligabend haus mussten die Kinder in dacht. stellt die Fundraiserin des Weihnachtstruck voll bela- leuchtende Augen in die Ge- Kleingruppen gemeinsam Genaue Informationen fin- Franziskuswerks, Karin Kem- den mit Schokolade und klei- sichter der Beschenkten“, Aufgaben erfüllen, um den den Sie im Gemeindebrief mitzer, freudig fest. „Dank nen Spielen nach Schön- freut sich Karin Kemmitzer Betrug an Jakob aufzude- der Gnadenkirche, sowie auf der vielen großen und klei- brunn. Die Schülerinnen und und bedankt sich damit herz- cken. der Homepage des Kindergar- nen Spenden aus der Region Schüler der Johannes-Neu- lich stellvertretend für alle Den Abschluss dieses ereig- tenvereins Röhrmoos im können wir den Neubau des häusler-Schule wurden von Beschenkten bei allen Unter- nisreichen Tages bildete eine Herbst. Eselstalls realisieren. Dafür Maximilian Schuster mit Ni- stützern und Förderern.

Berufsfachschule Ergotherapie Grundschule Röhrmoos Weihnachtsbazar Ehrenamt für unsere Kinder

Santa Claus is coming to und seine Alltagstätigkeiten Der Elternbeirat der Grund- weile 3Stellen im Gemeinde- munikation passiert eh Schönbrunn. Pünktlich zum nicht mehr zufriedenstellend schule Röhrmoos möchte an gebiet, werden die Eltern schon in den sozialen Netz- Fest der Liebe organisierten ausführen kann. In diesem dieser Stelle allen Eltern dan- ebenso zur Mithilfe ange- werken. „So hält das ehren- die angehenden Ergothera- Fall sind Ergotherapeuten da- ken, die ihre wertvolle Zeit fragt. Immer wieder werden amtliche Arbeiten die Gesell- peuten der Berufsfachschule für da, sowohl Selbständig- freiwillig und unentgeltlich die Eltern von den Klassenel- schaft zusammen“. Der El- Schönbrunn des Franziskus- keit als auch Teilhabe am Le- in den Dienst unserer Kinder ternsprechern aufgerufen, ternbeirat sowie die Klassen- werks Schönbrunn zwei Weih- ben zu ermöglichen. Dies stellen. Sie wurden beim zu- sich bei Festen aktiv einzu- elternsprecher finden ihrer- nachtsbazare für den guten wird in vielen Einrichtungen, rückliegenden Schulfest als bringen oder einen Kuchen seits Unterstützung in der Or- Zweck. mithilfe der Organisation die ‚stillen Helfer’ bezeich- mitzubringen. Und bis dann ganisation der Elternverbän- Im Rahmen des handwerk- und Durchführung eines net. Das sind die Eltern, die alles organisiert und vorbe- de, dem Bayerischen Eltern- lich gestalterischen Unter- Weihnachtsbazars umge- morgens das Obst für das reitet ist, waren viele Ehren- verband e.V. So werden regel- richts erwarben die Schü- setzt. Die Einbindung der Schulfrucht-Programm amtliche im Hintergrund ak- mäßige Fortbildungen zu ler*innen nicht nur Fertigkei- Klienten in wertvolle Tätig- schneiden, tagsüber an den tiv. Dem Elternbeirat ist das Themen rund um Schule und ten, mithilfe derer sie eigens keiten steht dabei im Vorder- Veranstaltungen an der Schu- aber wichtig, um den direk- zur Elternarbeit angeboten. hergestellte Produkte anbie- grund, um Sinnhaftigkeit im le mithelfen, zum Schwim- ten Austausch der Eltern un- Die Grundschule und der El- ten konnten, sondern auch Leben zu garantieren. Um die munterricht in die benach- tereinander zu Themen rund ternbeirat danken allen El- Kompetenzen für ihre beruf- Wichtigkeit dessen zu erfah- barte Schwimmhalle fahren, um die Schule in einer kon- tern für Ihre wertvolle ehren- liche Zukunft als Ergothera- ren erprobten die Schüler*in- bis hin zu den Eltern, die struktiven Diskussion zu ha- amtliche Tätigkeit, die sie für peuten. In der Ergotherapie nen den gesamten Prozess ganztags zu Ausflügen ins ben. „Und dann kann auch di- unsere Kinder leisten. Ein werden Menschen bei Tätig- von der Organisation über Theater bis nach München rekt angesprochen werden, ausdrücklicher Dank auch keiten in ihrem Alltag unter- die Herstellung bis hin zum dabei sind. Für die gemeind- wenn es mal Anregungen unseren Lehrern, ohne deren stützt, die für sie von großer Verkauf. Der Erlös, in Höhe lich organisierten Aktionen, gibt“, sagt der stellvertreten- Einsatz alle diese doch so Bedeutung sind. Diese Be- von 1.000,00 €geht als Spen- etwa Ramadama sowie den de Elternbeiratsvorsitzende, wichtigen Aktivitäten nicht handlung kann jedem zu Gu- de an „Die Tafel Dachau“ und Schulweghelfern an mittler- Gerhard Koen. Viel an Kom- möglich wären. te kommen, der von Ein- „die Wiege“ in . schränkungen betroffen ist Ein großer Erfolg! Frühlingsfest bei derSpVgg Röhrmoos

Am Sonntag15.3.2020 lädtdie SpVgg alle der Abteilung „Fitnessund Gesundheit“ an- Bürger in dieSporthalle Röhrmoos ein. Das geboten, wie z.B. zur „Liebscher &Bracht Programm startetgegen13Uhr (voraussicht- Schmerztherapie“, sowie zu „Yoga“ und liches Ende: 19 Uhr). Für dieKinder wird ne- „Zumba“. Interessiertehabenandiesem Tag ben einergroßen Hüpf- und Kletterburg auch auch dieMöglichkeit an einer Baustellen-Be- eineOster-Bastelstationangeboten. Die Ab- gehung (Besichtigung) teilzunehmen. Es hat teilung „Turnen und Leichtathletik“ präsen- sich sicherlich herumgesprochen, dass seit tiert ab 14:30 Uhr einShowprogramm aus MonatenimSportheimsaal und in der Gast- den Trainingsstunden der Kinder- und Ju- stätteUmbauarbeitenimGange sind, demzu- gendlichen. Zu einem kostenlosen Schießtrai- folge stehen der Spielvereinigung ab Septem- ning (imFreien) lädt dieAbteilung „Bogen- ber 2020,ZWEIneue Trainingsräume zur Ver- schießen“ von 14 bis 16 Uhr ein. Zudem wer- fügung.Das Trainingsangebot kann dadurch den einige Info- undSchnupperstunden aus wesentlich erweitert werden. 13 BürgerforumRöhrmoos nichtamtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

Herzliche Glückwünsche

Maria Karg aus Großinze- Helga Mittelhammer aus Maria Fischer aus Großinze- Peter Andersen aus Großinze- Helmut Gräf aus Röhrmoos moos feierte ihren 85. Ge- Röhrmoos feierte ihren 80. moos feierte ihren 75. Ge- moos feierte seinen 80. Ge- feierte seinen 80. Geburtstag. burtstag Geburtstag. burtstag. burtstag.

Hildegard Lehmair aus Rie- Heinrich Weimann aus Röhr- Georg Christoph aus Großin- Adolf Kottermair aus Sig- Hubert Klehr aus Röhrmoos denzhofen feierte ihren 85. moos feierte seinen 80. Ge- zemoos feierte seinen 80. Ge- mertshausen feierte seinen feierte seinen 85. Geburtstag. Geburtstag. burtstag. burtstag. 80. Geburtstag.

Peter Spindler aus Röhrmoos Irene Vetsch aus Röhrmoos Paula Krix aus Röhrmoos fei- Siegfried von Dielingen aus Heinrich Thomas aus Röhr- feierte seinen 80. Geburtstag. feierte ihren 80. Geburtstag. erte ihr 80. Wiegenfest. Röhrmoos feierte seinen 80. moos feierte seinen 80. Ge- Geburtstag. burtstag.

Bitte beachten! Ein Hinweis in eigener Sache: Wir bitten die leeren Geschenk- körbe wieder im Rathaus abzugeben.

Stefan Einertshofer Geschäftsführer

Bauen +Sanieren Einertshofer GmbH Kramerfeld 5, 85244 Röhrmoos Telefon: 08139-8611, Fax: 08139-76 60 Mobil: +49(0)15 77 30 35 500, Mail: [email protected] Johann Hörl aus Großinze- Maria Lechner aus Biberbach .Willibald Fottner aus Biber- moos feierte seinen 85. Ge- freute sich, ihren 80. Geburts- bach feierte seinen 75. Ge- www.einertshofer.de burtstag. tag zu feiern. burtstag. 14 BürgerforumRöhrmoos nichtamtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

Herzliche Glückwünsche

Wolfgang Kansy aus Röhr- moos feierte seinen 85. Ge- Anna Fesenmair aus Sig- Dr. Alois Igelspacher aus burtstag. Christine Igelspacher aus Anton Grassinger aus Großin- mertshausen feierte ihren 85. Röhrmoos feierte seinen 80. Röhrmoos feierte ihren 75. zemoos feierte seinen 80. Ge- Geburtstag. Geburtstag. Geburtstag. burtstag.

Berta Riedl aus Biberbach fei- erte ihren 85. Geburtstag. Anna und Horst Steinert aus Großinzemoos feierten ihre 85. Geburtstage.

Elisabeth und Josef Eichenseer aus Sigmertshausen feierten ihre diamantene Hochzeit.

Pius Wacht aus Röhrmoos fei- erte seinen 90. Geburtstag. Ingrid und Manfred Kunzendorf aus Röhrmoos feierten ihre goldene Hochzeit.

Dr. Dieter Plarre aus Großin- Annemarie und Jakob Göttler aus Röhrmoos feierten ihre dia- zemoos feierte seinen 75. Ge- mantene Hochzeit. burtstag.

Bitte beachten: Elisabeth und Franz Thaler aus Großinzemoos feierten ihre Das nächste Bürgerforum diamantene Hochzeit. –Asbestentsorgung erscheint am 20. Mai 2020 –Eternitdächer

–Fassaden Christine und Alois Igelspa- –Nachtstromspeicheröfen cher aus Röhrmoos feierten ihre goldene Hochzeit. Moosstraße 18 ·85258 Ebersbach Tel. 08137/93 9100 ·Mobil 0171/6 24 25 01 www.asbestentsorgung-vorpagel.de 15 BürgerforumRöhrmoos nichtamtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

Herzlich Willkommen Leichtathleten geehrt

Das letzte Training im Jahr 2019 haben die Leichtathle- ten genutzt, um gemeinsam das Sportjahr Revue passie- ren zu lassen. Trainer Rainer Skünak hob nochmal die sportlichen Leistungen und Erfolge heraus. Herausragend waren die Leistungen von SpitzenläuferMarius Kroll. Mit zwei Vizemeistertiteln bei den Oberbayerischen Meisterschaften und dem 4. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften konnte Mari- Am 25.12.2019 ist Miriam Antonia zur Welt gekommen. Mi- us bayernweite Aufmerksam- chaela und Matthias Kohr aus Biberbach sind die stolzen El- keit erreichen und ist jetzt im tern des neugeborenen Mädchens. Landeskader des Leichtathle- tikverbands. Aber auch in der sentiert. Bei den Jungs führte stolz in den Händen gehal- Breite waren wir erfolgreich. an den sensationellen Leis- ten. Trainingsfleißigste 6Kreismeistertitel und8Vi- tungen von Marius Kroll kein „Power-Kids“ waren Leon- ze-Kreismeistertitel können Weg vorbei. In seiner Alters- hard Westermayr (mit 33 sich sehen lassen. Dazu kom- klasse ist Marius auf der Mit- Trainingsteilnahmen), Mela- men noch unsere hervorra- telstrecke jeweils über 800, nie Schmid (32) und Valenti- genden Leistungen beim Kö- 1.000, 2.000 und 3.000 Meter na Isele (31). Trainingsflei- nig-Ludwig-Lauf-Cup. Tradi- in den bayerischen TOP 10 ßigste bei den „Großen“ wa- tionell werden dabei auch die platziert. Beide sind damit ren Lina Skünak (mit 35 Trai- erfolgreichsten Leichtathle- die „Sportler des Jahres 2019 ningsteilnahmen), Hannah ten geehrt. Dieses Jahr hat er- der Leichtathleten“ und wur- Beutel (33) und Zoë Lang (33). neut Lina Skünak diese Aus- den mit neu gestifteten Rie- Einen besonderen Dank und zeichnung bekommen. Lina sen-Wanderpokalen ausge- kleine Präsente gab es dann wurde 3-fache Kreismeisterin zeichnet. auch noch für die jugendli- -imBlock-Mehrkampf Sprint/ Auch in 2019 gab es Kinder chen und erwachsenen Hel- Sprung (5-Kampf), im Hoch- und Jugendliche, die bei fast fer und Betreuer, ohne die Die kleine Laura, die am 22.11.2019 das Licht der Welt er- sprung und Ballwurf und hat keinem Training gefehlt ha- das Training nicht möglich blickte, ist die Tochter von Sandra und Andreas Ziegler. sich auch im Bezirk gut prä- ben. Der Lohn dafür wurde wäre. Kinderspaß am Buß- und Bettag

29 Kinder bzw. deren Eltern nutzten das Angebot der SpVgg Röhrmoos einer Kin- derbetreuung am Buß- und Bettag. Dieser Feiertag ist schulfrei, für die Eltern aber ein normaler Arbeitstag. Das Angebot war für Mit- glieder der SpVgg Röhrmoos kostenlos, von Nicht-Mitglie- dern musste ein kleiner Ver- sicherungsbeitrag geleistet werden. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde die Mit Bewegungslandschaf- Führungsriege der Sportschützen „Gemütlichkeit Röhr- ten, Malecke, einer Wande- moos“ in ihren Ämtern bestätigt. Die neue Vorstandschaft: rung und Turnen an Geräten, 1. Vorstand Thomas Dallmair 2. Vorstand Florian Hanol 1. waren die Kinder von 8bis 15 Sportleiter Herbert Kölbl 2. Sportleiter Martin Gschwandtner Uhr beschäftigt. Es wurde 1. Kassier Rudolf Hagn 2. Kassier Georg Mayr 1. Jugendleiterin auch Fangen, Völkerball und Andrea Hanol 2. Jugendleiter Wolfgang Thaler 1. Schriftfüh- Fußball gespielt. rerin Annette Hildner 2. Schriftführer Stefan Gschwandtner

Jahreshauptversammlung und Umbau des Sportheims Wenn der Mensch am Freitag27.3.20, 19.00 Uhrin85244 Gro- Wie informieren wir über den Baufort- den Menschen braucht... ßinzemoos, Indersdorfer Str. 51, Saal des schritt und geplante Umbauten? Am aktuells- LandgasthofesBrummer ten istaberunsereHomepage https:// Wir lassen Sie nicht allein. Auf der Tagesordnung stehen,die Berichte www.spvgg-roehrmoos.de/und unsere Face- des Vorstands und der Abteilungen sowie der book -Seite. Im Rahmen desFrühlingsfestes Kassenbericht unddie Entlastung derVor- in der Sporthalle am 15.03.2020werden wir standschaft. auch einen Tag deroffenen Baustelleveran- Anträgeandie Versammlung sind 1Woche stalten. FreuenSie sich mit uns auf zwei neue vor derVersammlung schriftlich an die Vor- Turnräume und Vereinsräume,die wir auch Ihr Partner Telefon 081 31 -376633 standschaft zu senden. an Vereineund Privatpersonen vermieten. aufallen Friedhöfen. www.hanrieder.de 16 BürgerforumRöhrmoos nichtamtlicher Teil Nr.48|Donnerstag, 27. Februar 2020

VERANSTALTUNGEN RÖHRMOOS FEBRUAR BIS MAI 2020

11.03.2020, •60+ TreffimkatholischenPfarrheim Röhrmoos 08.04.2020, •60+ TreffimkatholischenPfarrheim Röhrmoos 9:00–11:30Uhr (AmKirchplatz1) 9:00–11:30 Uhr (AmKirchplatz1)

15.03.2020, •Frühlingsfestder SpVggRöhrmoosinder Sporthalle 22.04.2020, Röhrmoos,Arzbacher Straße 4a •60+ TreffimkatholischenPfarrheim Röhrmoos 13:00–19:00Uhr 9:00–11:30 Uhr (AmKirchplatz1)

•KinderkleidermarktimPfarrheim Röhrmoos (AmKir- 06.05.2020, 21.03.2020 chplatz5a); Schwangere undMaxi-Cosi Träger/innen •60+ TreffimkatholischenPfarrheim Röhrmoos können von12-13 Uhr einkaufen. Alle anderenvon 13- 9:00–11:30 Uhr (AmKirchplatz1) 15 Uhr.

•Fahnenweihe mitHallenfestdes Burschen-und Mad- 25.03.2020, •60+ TreffimkatholischenPfarrheim Röhrmoos 16.05.2020 lvereins Sigmertshausen,bei Pellheimer Straße 1in 9:00–11:30 Uhr (AmKirchplatz1) Sigmertshausen 20.05.2020, 27.03.2020, •Jahreshauptversammlungder SpVggRöhrmoos-Groß- •60+ TreffimkatholischenPfarrheim Röhrmoos inzemoos im Saal desLandgasthofes Brummer,Inders- 9:00–11:30 Uhr (AmKirchplatz1) ab19:00Uhr dorfer Straße 51 a

VHS Röhrmoos -neues Programm

Neben den bewährtenKursen aus demvergangenen Heft gibt es im neuenvhs Programmheft wieder einiges Neues und Interessanteszuentdecken. So bietenwir u.a.zahlreiche Füh- rungen in München undDachau an, Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene, einenStimmbildungskurs für Chor- sänger oder ein Seminar für Menschen, die sich nebenberuf- lich selbstständig machen wollen.Die neuen Hefte liegen seit Anfang Februarbei den Geschäften und Banken in Röhrmoos zur Mitnahme bereit. VielSpaß beim Stöbern!

SpVgg Röhrmoos -Großinzemoos Dank an Helfer

Etwa 80 fleißige Helfer der blikumsjoker fragte er nach SpVgg Röhrmoos-Großinze- Voraussetzungen für ein Feu- moos folgten der Einladung zu er: Brennstoff, Zündquelle einem Ehrenabend in den und Sauerstoff. Landgasthof Brummer. Im Vergleich dazu braucht ein Sportverein gute Sportflä- Der Dank des 1. Vorsitzen- chen, begeisterungsfähige den Günter Bakomenko galt Sportler und vor allem moti- den Trainern und Betreuern vierte und fachlich qualifi- der einzelnen Abteilungen zierte Trainer und Übungslei- und den Helfern, die sich um ter. All diese Voraussetzun- die Sportanlagen kümmern. gen sind bei der SpVgg Röhr- Weiter bedankte er sich bei moos-Großinzemoos vorhan- den vielen Helfern, die be- den, bis auf das einge- reits 1500 freiwillige Arbeits- schränkte Platzangebot, wie stunden für den Umbau des Bakomenko anmerkte. Das Sportheims geleistet haben. Ergebnis sind sportliche Er- Der Vorsitzende präsentierte folge bis hin zur Bay. Meister- den Umbauplan und die be- schaft, aber auch Gesund- reits ausgeführten Arbeiten heitssport für jeden, so dass anhand von einigen Bildern. das Feuer der Begeisterung Er stellte fest, dass bereits viel weit über den Landkreis hi- geschafft wurde, es aber im- naus strahlt. mer noch viel zu tun gibt. Zum Schluss wurden noch Freiwillige Helfer werden Fotos aus der fast 70-jährigen weiter benötigt und sind im- Geschichte der SpVgg Röhr- mer willkommen. moos-Großinzemoos gezeigt, Im zweiten Teil seiner Rede die vor allem bei den jünge- zog Bakomenko einen Ver- ren Sportlern mit Interesse gleich zwischen einem Feuer aufgenommen wurden. und der SpVgg Röhrmoos- Der eine oder andere Gast Großinzemoos. konnte sich noch auf den al- In Form eines Quiz mit Pu- ten Fotos erkennen.