Herzlich willkommen in Ein Ort mit vielfältigen Möglichkeiten

Tagen und Übernachten Berufliche Aus- und Weiterbildung Bei uns finden Sie für Ihre ein- oder mehrtägige In den beruflichen Schulen werden heilpädagogische, Tagung einen ruhigen Ort, an dem Vertrauen und pflegerische und therapeutische Fachkräfte ausgebildet. Offenheit die Atmosphäre prägen. Zielgruppen sind Menschen, die – Verschiedene Tagungsräume für bis zu 100 Personen – eine erste Berufsausbildung anstreben – moderne Tagungstechnik – sich beruflich verändern wollen – umfassende Tagungsverpflegung – einen beruflichen Neueinstieg suchen – Gästezimmer für ruhige Nächte – sich beruflich weiterentwickeln wollen. – Hol- und Bringdienst zum ÖPNV Unsere Ausbildungen Übernachten – Sozialpflege Bei uns sind alle Personen herzlich willkommen, die – Altenpflege und Altenpflegehilfe eine oder mehrere ruhige Nächte verbringen und im – Gesundheits- und Krankenpflege Anschluss gut frühstücken wollen. – Ergotherapie – 37 Einzelzimmer (Dusche, Sat-TV) – Heilerziehungspflege – 10 Doppelzimmer (Dusche, Sat-TV) – Heilpädagogik – umfassendes Frühstücksbuffet Nähere Informationen finden Sie unter: – Gewölbe für gemütliche Stunden am Abend akademie-schoenbrunn.de/berufliche-schulen Nähere Informationen finden Sie unter: Kontakt: www.akademie-schoenbrunn.de/tagen [email protected], Tel. 08139 809-100 Kontakt: [email protected], Tel. 08139 809-210 Grußwort 1

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen unsere für Jung und Alt Gebrauch Neuauflage der Bürgerinfor- findet. mationsbroschüre des Mark- tes Markt Indersdorf vor- Ich möchte mich recht herzlich stellen zu dürfen und Ihnen bei den heimischen und regi- so unsere schöne Marktge- onalen Firmen für deren Inse- meinde zu präsentieren. rate bedanken, die dadurch Es ist gelungen, eine über- den Druck ermöglicht haben. sichtliche und lesenswerte Mein Dank gilt auch allen Informationsschrift für Neu- Autoren und Unterstützern bürger, „Altbürger“ und auch sowie den Mitarbeitern des alle anderen an der Markt- Mediaprint-Verlages, wel- gemeinde Interessierten zu che die vielen Informationen gestalten. zusammengetragen und eine sehr ansprechende Gestal- Die vorliegende Broschüre tung umgesetzt haben. soll Ihnen einen kompakten Überblick geben über unsere Ihnen allen wünsche ich viel Gemeindeverwaltung, den Freude beim Lesen und hoffe, Marktgemeinderat und Sie finden immer wieder nütz- Gewerbetreibende. Darüber liche Hinweise für den Alltag. hinaus informiert sie über unsere Ortsgeschichte, wie- Ihr derkehrende Veranstaltun- gen, Kultur, Kirchen, Vereine und all die Bereiche einer lebens- und liebenswerten Gemeinde. Es würde mich freuen, wenn diese Broschüre Franz Obesser, als reges Nachschlagewerk 1. Bürgermeister 2

Ihre Ansprechpartner in Sachen bauen

Zimmerei – Holzbau Bedachungsgeschäft

• Bauholz • Lohnschnitt • Kammertrocknung 85229 Untermoosmühle Telefon 0 81 36/3 00 • Fax 0 81 36/93 76 31

• Dachstühle • Dacheindeckungen • Dachfenster • Dachgauben • Dachdämmungen • Innenausbau Andreas Buchner • Altbausanierung • Reparaturen Schreinerei • Carports • usw. Türen/Fenster/Böden/Innenausbau

Wagenried 3 a Unteranger 9 · 85229 Langenpettenbach 85229 Markt Indersdorf Telefon 0 81 36/9 20 63 · Telefax 0 81 36/82 09 Mobil 01 72/8 43 44 Handy 01 72/8 45 71 41 Tel. 0 82 54/99 84 68 E-Mail [email protected] Fax 0 82 54/99 84 86 www.zimmerei-schilcher.de E-Mail [email protected] Inhaltsverzeichnis 3

Grußwort...... 1 Markt Indersdorf – Indersdorfer Kulturkreis – der Wirtschaftsstandort...... 33 Volkshochschule...... 55 Der Markt Markt Indersdorf ...... 5 Allgemeines ...... 33 Jugendarbeit des Marktes Lage und Verkehrswege ...... 33 Markt Indersdorf...... 56 Zahlen – Daten – Fakten...... 7 Standort Markt Indersdorf ...... 35 Kindertages­einrichtungen...... 56 Markt Indersdorf ...... 7 Kirchen ...... 59 Bildung, Freizeit, Kultur ...... 37 Kläranlage...... 60 Geschichte ...... 8 Markt Indersdorf: Tor ins Grüne! . . .37 Krankenkasse ...... 61 Historische Wappenbeschreibung . . 10 Kulturangebote...... 61 Gewerbe und Industrie...... 39 Landratsamt ...... 61 Ortsteile Markt Indersdorf ...... 12 Märkte...... 61 Markt Indersdorfs Zukunft heißt …. . 41 Mittagsbetreuung Glasfaser...... 41 Gemeindeverwaltung...... 15 an der Grundschule ...... 61 Rathausverwaltung...... 15 Sport...... 42 Mitteilungsblatt ...... 62 Außenstellen...... 17 Schwimmbäder...... 42 Notrufnummern ...... 62 Parteien und Wählergruppen...... 62 Politik und Marktgemeinderat...... 18 Markt Indersdorf von A bis Z...... 44 Post...... 62 Bürgermeister...... 18 Abfallbeseitigung...... 44 Presse...... 62 Marktgemeinderat...... 18 Abwasserbeseitigung...... 44 Recyclinghof...... 62 Sitzverteilung ...... 19 Amtliche Bekanntmachungen ...... 44 Schulen...... 63 Apotheken ...... 45 Schwimmbäder ...... 63 Ausschüsse und deren Besetzung. . . 19 Ärztliche Versorgung...... 46 Soziale Einrichtungen...... 63 Vereine ...... 64 Vereinsregister...... 21 Banken...... 48 Bauhof...... 49 Wasserversorgung...... 64 Veranstaltungen im Jahresablauf. . . .28 Behördenwegweiser...... 49 Zweckverband Grund- und Mittelschule Markt Indersdorf . . . . . 64 Faschingszug...... 28 Bestattungsinstitut ...... 50 Betreutes Wohnen...... 50 Volksfest...... 28 Bücherei ...... 52 Notizen...... 71 Marktfest...... 29 Energieversorgung...... 52 Notruf...... 72 Candle-Light-Shopping ...... 31 Finanzamt...... 52 Advent am Kloster ...... 31 Freiwillige Feuerwehren...... 53 Impressum...... 72 Jahrmärkte ...... 31 Fundbüro...... 55 Bayerische Bräuche...... 31 Gesundheitsamt Dachau ...... 55 Branchenverzeichnis. . Umschlagseite 3 4 Fachgeschäfte Freisinger Straße

Regenbogen Inh. Gottfried Göttler MODE FÜR DAMEN UND HERREN Freisinger Straße 25 · 85229 Markt Indersdorf Telefon 0 81 36/3 67 Öffnungszeiten Montag bis Freitag durchgehend von 8.30–18.00 Uhr · Samstag 8.30–12.00 Uhr www.mode-regenbogen.de

Tel. 0 81 36/80 92 90 Freisinger Straße 15 85229 Markt Indersdorf Tel. 08136 / 80 88 755 www.blickfang-kosmetik.de UNDEOUNDEO [email protected]

Systemhaus für EDV-Technik para. med. www.undeo.de Fachinstitut für Hautgesundheit

Tine´s Handarbeitsstüberl • Kachelöfen Exklusive Freisinger Straße 23 · 85229 Markt Indersdorf GeschenkartikelBesuchen Si aus • Kaminöfen Kaminofenausstellung!e unsere Telefon und Fax 0 81 36/64 24 • Ölöfen • Herde der Gilde-Kollektion. www.tines-handarbeitsstueberl.de • Fliesen BeratungsterminBesuchen Sie • Geschenke Vereinbarung.unseren e nach • Haushaltswaren Verkaufsraum! Öffnungszeiten: Mo.–Fr. von 9.00–12.00 Uhr und 14.00–18.00 Uhr Mi.–Sa. von 9.00–12.00 Uhr

gegründet 1882 Kachelofenmeisterbetrieb &Fliesenlegerfachbetrieb über 125 Jahre Markt Indersdorf·Angerweg5·Telefon 08136-355 • Wolle • Stoffe • Stick-, Strick- und Nähzubehör Fax 08136-8280 ·E-Mail: [email protected] • Reinigungsannahme • Bastelbedarf • Änderungsschneiderei Kachelofenbau &Fliesenverlegungsarbeiten Der Markt Markt Indersdorf ... 5

... bildet geografisch das Nach dem Elend und den Wir- „Herzstück“ des Landkrei- ren des Krieges wurde Inders- ses Dachau und ist mit rund dorf für viele Vertriebene zur 10.000 Einwohnern hinter neuen oder zweiten Heimat. der Stadt Dachau und der Sie fanden Arbeitsplätze in Gemeinde die dritt- Dachau und München, aber größte Gebietskörperschaft auch beim größten Arbeit- im Landkreis Dachau. Einge- geber des Marktes, bei der bettet in das tertiäre Hügel- Firma Cyclo Getriebebau, land liegt Markt Indersdorf ca. heute Sumitomo Cyclo Drive 30 km nördlich von München. GmbH. Durch die zentrale Lage an zwei Staatsstraßen, die Anbin- Viele Menschen fanden auch dung an den ÖPNV durch die eine Beschäftigung bei den S-Bahn und das MVV-Bussys- verschiedenen örtlichen tem stellt Markt Indersdorf Handwerksbetrieben. In den ein wichtiges Unterzentrum letzten Jahrzehnten siedel- Ortsgebiet im Landkreis Dachau dar. Die- ten sich weitere namhafte ser Status manifestiert sich Betriebe und Einzelhandels- nicht zuletzt in der Bedeutung unternehmen im Gewerbe- von Indersdorf als wichtigem gebiet an. Diese Unterneh- Schulstandort mit allen allge- men bieten der Bevölkerung meinbildenden Schularten. Arbeitsplätze und eine gute Versorgung mit Waren und Dienstleistungen. Die HELIOS Handwerk, Gewerbe Kliniken AG betreibt und Dienstleistungs­ in Markt Indersdorf das Krankenhaus mit Rehabilita- betriebe tionsabteilung und Geriatrie. Sie gewährleisten eine gute Das Kloster war mit seinen medizinische Betreuung der Handwerksbetrieben über Bevölkerung im nördlichen Jahrhunderte auch der wirt- Landkreis Dachau. schaftliche Mittelpunkt der weiteren Umgebung. Schneiderturm mit Mesnerhaus 6 Fachgeschäfte

il Sole Wir beraten Sie gern Ganzjährig die Sonne genießen SUN Sonnenstudio il Sole • Sattlerstraße 7 • Markt Indersdorf Tel. 08136-3046514 • [email protected] • www.ilsole-sun.de Öffnungszeiten Mo - Mi: 10:00 - 20:00 Uhr • Do - Sa: 10:00 - 21:00 Uhr So & Feiertage: 14:00 - 20:00 Uhr

Marktplatz 12 · 85229 Markt Indersdorf Telefon 0 81 36/9 27 40 · Telefax 0 81 36/69 20

85229 MARKT INDERSDORF KARPFHOFEN · DACHAUER STRASSE 68 TELEFON 0 81 36/80 99 80 www.sporthaus-barth.de GRUPPE

Cyclostr. 15 85229 Markt Indersdorf Tel. 0 81 36/3 47 Fax 0 81 36/22 99 06 [email protected] Ihr Blumenfachgeschäft www.blumenladen-indersdorf.de für jeden Anlass Hochzeit, Trauerfl oristik, Fleurop Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8–12 Uhr und 14–18 Uhr Samstag 8–12 Uhr Zahlen – Daten – Fakten 7

Markt Indersdorf

• besteht aus 59 Ortsteilen • bietet günstige • hat die Postleitzahl 85229 Verkehrsanbindungen • hat die Telefonvorwahl • Autobahn A 8 ca. 18 km 08136 • Autobahn A 9 ca. 21 km • liegt im Landkreis Dachau • Flughafen München • hat das Kfz-Kennzeichen ca. 35 km DAH • Entfernung Zentrum • die ist das größte München ca. 35 km Gewässer und durchfließt • Entfernung Zentrum das Gemeindegebiet von ca. 49 km West nach Ost • der Schulstandort im • hat rund 10.000 Einwohner Zentrum des Landkreises • umfasst eine Fläche von • Grundschule insgesamt 6.842 ha • Mittelschule • hat eine ausgezeichnete • Realschule Bahn- und Busverbindung • Gymnasium nach Dachau und • zukünftig München sowie in die Fachoberschule umliegenden Gemeinden • S-Bahn-Linie S 2 Altomünster – München • MVV-Regionalbuslinien (706, 708, 728, 729, 782, 785) • Anrufsammeltaxi

Philosophenweg 8 Geschichte

Das Gebiet des heutigen Zeit, die Keltenschanze bei 784, Westerholzhausen 800 bestand der Ort Indersdorf, Marktes ist seit Tausenden Arnzell, die Römerstraße im und Niederroth 849. Das erste heute Markt Indersdorf, aus von Jahren von Menschen Fuchsbüchler-Wald und wei- schriftliche Zeugnis über den einer Kirche, einigen Meier- bewohnt. Den Kelten folgten tere Bodendenkmäler sind Zentralort Markt Indersdorf höfen und der dazu gehörigen um die Zeitwende für rund das Werk dieser Menschen. entstand zwischen 972 und Grundausstattung. Im Fried- 400 Jahre die Römer und Erstmals urkundlich erwähnt 976. Kloster Indersdorf trat hof bei der Marktkirche sind diesen die Bajuwaren. Grab- sind Langenpettenbach im erst um 1100 in die Geschichte aber Bestattungen aus karo- hügel aus vorgeschichtlicher Jahre 773, Glonn 774, Ried ein. Im 10. Jahrhundert lingischer Zeit nachgewiesen.

Klostertürme Geschichte 9

Das Geschlecht der Edelfreien Umgebung. 1783 von Münch- Im Jahr 1882 erhob König Im vormaligen Kloster der von Indersdorf wird wieder- ner Kanonikern übernommen, Ludwig II. das Dorf Indersdorf Barmherzigen Schwestern holt genannt. folgten Orden der Salesiane- offiziell zum Markt. Weiteren wurde 1938 ein Kinderheim Das 1120 gegründete, südlich rinnen und der Barmherzigen Aufschwung brachte der Bau eingerichtet. Hinter den Klos- der Glonn liegende Kloster Schwestern und die Erzdiö- der Lokalbahn von Dachau termauern, in der Nähe des der Augustiner-Chorherren zese München und als über Markt Indersdorf nach Wasserturmes wurde im Jahr war lange der wirtschaftliche Besitzer des Klosters. Altomünster, die 1913 eröff- 1944 eine „Kinderbaracke“ für und geistige Mittelpunkt der net wurde. Säuglinge von ausländischen

GARTENBAU Gallo Luigi THOMAS AUERNHAMMER Innen- und Aussenputz Maurer- und Betonarbeit Garten- und Landschaftsbau und Renovierung • Neu- und Umgestaltung • Pfl aster- und Natursteinarbeiten • Kirchstraße 3 85391 Allerhausen • Außenanlagenpfl ege • Tel. 0 81 66/99 55 59 Fax 0 81 66/99 22 81 85229 Markt Indersdorf · Hochstraße 21 · Tel. 0 81 36/15 30 Mobil 01 70/6278026

seit 1977 Kunststofftechnik Formenbau Industriestraße 39 85229 Markt Indersdorf Beratung, Konstruktion, Formenbau, Telefon 0 81 36/8 09 34-0 Produktion und Montage Telefax 0 81 36/70 76 E-Mail [email protected] … Qualität aus einer Hand! Internet www.gorogranz.de 10 Geschichte

Zwangsarbeiterinnen aus der sen sich die neun ehemals Umgebung errichtet. In der selbstständigen Gemeinden Baracke, die vom Aussehen Ainhofen, Eichhofen, Frauen- den Baracken des KZ Dach- hofen, Glonn, Hirtlbach, Lan- aus ähnelte, lebten vor allem genpettenbach, Niederroth, Kinder von sowjetischen und Ried, Westerholzhausen und polnischen Zwangsarbeiterin- Wagenried zusammen. Das nen, welche meist durch Miss- Gemeindegebiet umfasst brauch entstanden. 32 von heute 68,60 km². 63 dort untergebrachten Durch die Ausweisung von Kindern starben durch man- Wohn- und Gewerbeflächen gelhafte Versorgung und vergrößerten sich vor allem Unterernährung. Auf dem die zentralen Orte Markt sogenannten Bezirksfriedhof Indersdorf, Kloster Indersdorf, an der Maroldstraße erinnern Karpfhofen und Niederroth. seit 1987 ein Kreuz und ein Die heutige S-Bahn-Linie Gedenkstein an die 32 Kin- S 2 Altomünster gehört der, die nur wenige Tage oder zum Münchner Verkehrsver- Historische Wappenbeschreibung Wochen in der Baracke lebten bund, ist seit dem Jahr 2014 und hier begraben wurden. elektrifiziert und verkehrt in Gespalten von Silber und Blau, links ein roter Zick- Mit der Gemeindegebietsre- der Hauptverkehrszeit im zackbalken, rechts zwei sich abwendende und wieder form von 1971 bis 1978 schlos- Halbstundentakt. ansehende bewehrte goldene Löwen mit verschlun- genen Schwänzen.

Der Zickzackbalken erinnert an die Wittelsbacher als Gründer des Augustinerchorherrenstifts Indersdorf. Die Löwen wurden für das Wappen der Herren von Undersdorf gehalten, die im Jahre 1122 ihr Dorf zur Klostergründung geschenkt hatten.

In gleicher Form wie das Marktwappen erscheint auch das Klosterwappen seit dem 15. Jahrhundert. Später wurde der Zickzackbalken vom Kapitel geführt.

Angerweg ca. 1970 Sprachen & Mehr Qualifi zierter Nachhilfeunterricht für Schüler aller Klassenstufen • Englisch • Gym- und RS-Übertritt • Französisch • Quali, RS-Abschluß • Deutsch • Abitur • Latein • FOS, BOS • Italienisch • Ferienkurse

Maria Zimmermann Pfr.-Niederhuber-Straße 50 85258 Heilpädagogin Telefon 0 81 36/89 36 83 Spieltherapeutin Telefax 0 81 36/89 36 84 Montessoripädagogin Entspannungstherapeutin

Elisabeth Eggendinger Blumenstraße 13 · 85229 Niederroth · Tel. 0 81 36/93 88 14 Mobil 01 51/50 35 12 73 · [email protected] www.heilpaedagogische-praxis-niederroth.de

Nikolaus Deichl

Ihr zuverlässiger Partner für Arzt-, Bahn-, Bestrahlungs-, Dialyse-, Flughafen-, Kur- und Kurierfahrten Altomünsterstraße 30 · 85229 Markt Indersdorf Tel. 0 81 36/55 97 Direktabrechnung mit Ihrer Krankenkasse ist möglich.

© Sabine Kipus - Fotolia 12 Ortsteile Markt Indersdorf ...

... mit historischer Erklärung Eichhofen Glonn“, vom keltischen Hörgenbach aus „Kulturgeschichte des Dorf, 12. Jahrhundert „Glanos“ = rein, glänzend Weiler, 809 Horaginpach, Dachauer Landes, Band 2“ Euchenhofen, „Höfe des „versumpfter Bach“ von Wilhelm Liebhart aus Eucho“ Grainhof Altomünster Einöde, um 1800 gegründet, Karpfhofen Eichstock „grüner Grasplatz [im dunk- Dorf, 1187 Chorp, 1417 Aberl Weiler, 1345 datz Aychstok, len Wald]“ Karphof, „Hof des Karp“ = Einöde, 1271 huba Aepplini, „am Eichenstumpf“ Personenname oder zu 1686 beym Abel, „Beim Gundackersdorf mittelhochdeutsch „korp“ = Aepplin“ Engelbrechtsmühle Kirchdorf, 829 Cundachres- kleines Haus Einöde, 1273 Engel- dorf, „Dorf des Gundachar“ Ainhofen prehtsmül, „Mühle des Kattalaich Kirchdorf, 837 Eiinhofa, Engelbrecht“ Harreszell Einöde, 14. Jahrhundert „Höfe des Eio“ Einöde, 1314 Herrezcell, Katerloch, Ketterloch, Erl 1410 Harreszell, mittelhoch- „lichter Wald mit kotigem Ainried Einöde, bis 1828 Erl zu Lueg, deutsch „har“ = Flachs und Boden“ Einöde, um 1800 gegründet, wohl ein Hausname, „Erl“ = mittelhochdeutsch „roe- „allein liegende Rodung“ Kurzform zu Erhard zen“ = faul werden lassen, Kleinschwabhausen „Zelle oder Hof bei einer Weiler, 1275 Swabhawsen, Albersbach Frauenhofen Flachsröste“ „Haus der Schwaben“ Weiler, 1200 Algottespach, Dorf, 1260 Laushoven, „Höfe „Bach des A[da]lgot“ in verstreckter Lage“, seit Hartwigshausen Kloster Indersdorf 1429 Fraunhoven, „Höfe Weiler, 1300 Haertweigshau- siehe Markt Indersdorf Arnzell Unserer Lieben Frau“, sen, „Häuser des Hartwig“ Kirchdorf, 1364 Aernzell, gemeint ist die Klosterkirche Kreut „Zelle des Arno“ Indersdorf Häusern Einöde, 1351 curia Graeut- Einöde, 1180 Husare, 1273 hof, „Rodung [shof]“ Brand Gittersbach Haeusern, „bei Häuser“ Einöde, um 1750 Bergbauer Einöde, 972 Guttinespah, Langenpettenbach 1381 Guettenbach, „Bach Hirtlbach Pfarrdorf, 772 Pettinpah, Berg des Guotti“ Pfarrdorf, 1150 Hurtlebach, 1461 Langenpettenbach, Einöde, um 1750 Brandbauer „Bach mit Flechtwerk aus „lang“ = groß, „Petto“ = Glonn Weiden oder Reisig“ Koseform eines mit -bert Eglersried Kirchdorf, 774 Clanae, zusammengesetzten Weiler, 1147 Eglofsried, 13. Jahrhundert Glandorff, Namens, „am Bach des „Rodung des Egelolf“ Glanerdorf, „[Dorf an der] [Hum]-bert“ Ortsteile Markt Indersdorf ... 13

Lanzenried Obergeiersberg Stachusried Wagenried Weiler, 1474 Lanzenried, Einöde, 1350 Geirsperch, Weiler, 1200 Starchantsried, Dorf, 1357 Wagenried, „Rodung des Lanz“ „der obere Hof am Berg des „Rodung des Starchand“ „Rodung des Wago“ Geier“ Lochhausen Stangenried Weil Einöde, 1585 Lochhausen, Obermoosmühl Weiler, 1271 Futstangeried, Einöde, wohl die „Weile, „Haus am lichten Wald“ Einöde, 1330 Mosmül, 1330 Stangenried, „Rodung Ruhe“; vielleicht abgeleitet „obere Mühle am Sumpf“ mit Knüppelholz“ vom römischen „villa“ – der Markt Indersdorf Beweis steht aus Markt, 972 Undiesdorf, Ottmarshart Straßbach „Dorf des Undeo“, nach der Kirchdorf, 841 Otmareshard, Weiler, 836 Strazpach, „Bach Wengenhausen Gründung des Stifts ent- „Wald des Otmar“ an der Straße“, gemeint ist Weiler, 1590 de Wenge, stand Kloster Indersdorf; das die ehemalige Römerstraße „Waldfreies Stück“ alte Dorf Indersdorf jenseits Puch der Glonn darf sich seit 1882 Weiler, 1295 Puech, Tafern Westerholzhausen Markt Indersdorf nennen „Buchenwald“ Einöde, 1597 Täffern, ain Pfarrdorf, 800 Holzhusir, ainedt, „Gastwirftschaft“ 1524 Westerholzhausen, die Neuried Ried gegenüber Edenholzhausen Weiler, 1300 Neuenried, Dorf, 784 Reodir, wohl zu Tiefenlachen „westwärts gelegenen Häu- „neue Rodung“ Althochdeutsch „hreod“ = Weiler, 1260 Tiuflachen, ser am Holz“ Sumpfgras „tiefe Wasserlache“ Neusreuth Weyhern Einöde, von Leonhard Neuß Riedhof Unterainried Weiler, 1135 Wiaren, vor 1835 gegründeter Hof Einöde, „Rodungshof“ Einöde, im Unterschied zu 1435 purckstal zu Wyren, Ainried und Oberainried „Burgweiher“ Niederroth Schönberg bekannt Pfarrdorf, 849 Rota prope Weiler, entstand nach 1800 Wildmoos Rota, 1213 Niederroth, Untergeiersberg Einöde, 1031 Wildmos, „ein- „Siedlung an der Roth“; der Senkenschlag Einöde, 1350 Geirsperch, sam gelegenes Moor“ Bach ist nach der Farbe Rot Dorf, 1493 ain holtz genannt „der untere Hof am Berg des benannt Schenkenschlag, „Rodung Geier“ Wöhr des Schenk“ Weiler, 1197 Werde, „das Oberainried Untermoosmühle ganz oder teilweise umflos- Einöde, im Unterainried Siechhäusern Einöde, 1330 Mosmül, sene Land“ oder „Insel [in benannt Weiler, 1435 Siechhauß, „Sie- „untere Mühle am Moor“ der Glonn]“ chenhaus“ für Leprakranke Fachgeschäfte in der GENERALI PRIVAT® FAMILIENSCHUTZ

Dachauer Straße Ihrer Familie soll es gut gehen. Autoglas-Zentrum Wir beraten Sie gerne Markt Indersdorf zum Familienschutz. • Kfz-Meisterbetrieb Peter Happach • Autoglasprofi für alle Fabrikate • Reparatur aller Fabrikate Kfz-Meister • Neuwagenverkauf Dachauer Straße 104 • AU und TÜV im Haus 85229 Markt Indersdorf • Unfallinstandsetzung Telefon 0 81 36/72 44 Burgmair und Groß GmbH, Generalagentur • Neu-GW-Verkauf Telefax 0 81 36/95 24 Dachauer Str. 68, 85229 Markt Indersdorf • Steinschlagreparatur bei Teilkasko Mobil 01 73/8 04 60 98 T 08136 9156, F 08136 9158 meistens kostenlos [email protected] [email protected] • Austausch von Windschutzscheiben www.ks-autoglaszentrum.de Ein Unternehmen der Generali Gruppe Auto Vogel Ihr Partner mit dem Top Service

Dachauer Straße 64–66 · Markt Indersdorf Tel. 0 81 36/14 01 · Fax 0 81 36/68 87 · [email protected]

• Neu- und Gebrauchtwagen Küchen und Hausgeräte • EG Fahrzeuge • Kfz-Reparaturen • Klima Service • Unfallinstandsetzung • Auspuffsofortservice • Achsvermessung • TÜV + AU täglich • ATE Bremsen Center • BK Tankstelle - Shop • Reifen-Service • Freie Tankstelle - Shop Tankautomat • Autowaschanlage Gemeindeverwaltung 15

Anschrift: Bankverbindungen: Markt Markt Indersdorf Marktplatz 1 Sparkasse Dachau 85229 Markt Indersdorf IBAN: DE34 7005 1540 0010 1001 21 Telefon 08136 934-0 SWIFT-BIC: BYLADEM1DAH Telefax 08136 934-209 E-Mail: [email protected] Volksbank/Raiffeisenbank Dachau IBAN: DE73 7009 1500 0000 5097 10 Öffnungszeiten Rathaus: SWIFT-BIC: GENODEF1DCA Mo. 08:00 – 12:00 Uhr Di. u. Mi. 07:00 – 12:00 Uhr Do. 08:00 – 12:00 und 13:30 – 18:30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Rathaus Rathausverwaltung

Amt/Einrichtung Ansprechpartner Telefon E-Mail 08136 934- Bürgermeister Franz Obesser 0 Geschäftsleiter Klaus Mayershofer 210 [email protected] Vorzimmer Sabine Kronmaier 103 [email protected] Monika Luksch 100 [email protected] Hauptamt Personalabteilung Andreas Reif 215 [email protected] Bürgerbüro Maria Höß 150 [email protected] Mandy Lachmann 151 [email protected] Öffentliche Sicherheit Christine Eberhardt 213 [email protected] und Ordnung Daniela Kreitmeier 140 [email protected] 16 Gemeindeverwaltung

Amt/Einrichtung Ansprechpartner Telefon E-Mail 08136 934- Standesamt Reinhard Baldauf 154 [email protected] Andrea Möhwald 153 andrea.moehwald@@markt-indersdorf.de Standesamt, Melisa Gündogdu 141 [email protected] Kindertagesstätten Technischer Mitarbeiter Erwin Friedl 104 [email protected] Gebäudemanagement Josef Schlatterer Bauamt Leitung Erich Weisser 200 [email protected] Stellvertretung Daniela Lampl 139 [email protected] Technischer Mitarbeiter Christine Hederer 201 [email protected] Andrea Schermaul 152 [email protected] Benedikt Späth 142 [email protected] Finanzverwaltung Leitung, Kämmerin Sabine Scholz 109 [email protected] Gertraud Bader 230 [email protected] Leitung, Kasse Heike Machold 212 [email protected] Stellvertretende Leitung, Christine Lang 102 [email protected] Kasse Steueramt und Gebühren Irmgard Stieglbauer 105 [email protected] Gemeindeverwaltung 17

Außenstellen

Amt/Einrichtung Telefon E-Mail 08136 Kindertagesstätten © MEV-Verlag, Germany Haus für Kinder 5029 KiGa Niederroth 5394 Kinderkrippe Niederroth 5394 KiGa Langenpettenbach 9837 Mittagsbetreuung 931231 an der Grundschule Bauhof 1577 bauhof@markt- indersdorf.de Kläranlage 6825 klaeranlage@markt- indersdorf.de Bücherei 6866 Meine Heimat. Gutes so nah Jetzt unter Meine Energie. 0800 0 372 372 informieren!

Voller Energie für unsere Region: Schwalbenhof Hofl aden Erfahren Sie mehr über die attraktiven Produkte und Leistungen von Energie Südbayern. • Käse und Milchprodukte aus eigener Käserei • • Fleisch aus eigenem Biolandbetrieb • Naturkost •

Arnbacher Straße 10 Öffnungszeiten: 85229 Markt Indersdorf Freitag 9.00–13.00 Uhr www.esb.de Telefon 0 81 36/52 56 15.00–18.00 Uhr Telefax 0 81 36/22 88 18 Samstag 8.30–12.30 Uhr 18 Politik und Marktgemeinderat Wahlperiode 2014 – 2020

Bürgermeister Böller, Karl jun. CSU Schellenberger, Olaf CSU 1. Bürgermeister Franz Obesser CSU Ebert, Helmut FW 2. Bürgermeister Hubert Böck SPD Ebner, Florian EHW 3. Bürgermeister Johann Lachner CSU Engelbrecht, Anita SPD Geier, Andreas BBN Keller, Peter FW Marktgemeinderat Lachner, Johann CSU Loderer, Thomas BBN Der Marktgemeinderat, bestehend aus dem ersten Bürger- Obesser, Franz CSU/1. BGM meister Franz Obesser (CSU) und 20 Marktgemeinderätinnen Pohl, Manfred FW und -räten, tagt regelmäßig einmal im Monat im großen Sit- Reichlmair, jun. Simon CSU zungssaal des Rathauses. Sandmair, Josef FW Scheib, Werner CSU Mitglieder Schwarz, Martin EHW Blumenschein, Philipp CSU Socher, Florian Um(welt)denken Böck, Hubert SPD Tschirge, Martina SPD Böller, Paul Um(welt)denken Wessner, Johann Um(welt)denken

Marktgemeinderat Politik und Marktgemeinderat 19

Sitzverteilung Ausschüsse und deren Besetzung

Parteien Sitze % Alle Ausschüsse bestehen aus dem ersten Bürgermeister und Christlich-Soziale Union (CSU) 6 30 sieben weiteren Marktgemeinderätinnen und -räten. Freie Wähler (FW) 4 20 Hauptausschuss Um(welt)denken 3 15 Beschließender Ausschuss und teilweise vorberatender Aus- Sozialdemokratische Partei Deutschlands 3 15 schuss in Angelegenheiten des Haushalts, beschließt anstelle (SPD) des Marktgemeinderates Bürgerblock Niederroth (BBN) 2 10 Wählervereinigung Eichhofen-Hirtlbach- 2 10 Mitglieder Partei Westerholzhausen (EHW) Blumenschein, Philipp CSU Reichlmair, Simon CSU Tschirge, Martina SPD Grafische Darstellung Keller, Peter FW Schwarz, Martin EHW n CSU n Um(welt)denken Geier, Andreas BBN n SPD n BBN Socher, Florian Um(welt)denken n FW n EHW Bauausschuss Beschließender Ausschuss, beschließt in Bauangelegenheiten; Bebauungspläne und andere baurechtliche Satzungen sind jedoch dem Marktgemeinderat vorbehalten

Mitglieder Partei Lachner, Johann CSU Scheib, Werner CSU Böck, Hubert SPD Ebert, Helmut FW Ebner, Florian EHW Loderer, Thomas BBN Wessner, Hans Um(welt)denken

20 Politik und Marktgemeinderat

Jugendausschuss Sozialausschuss Beschließender Ausschuss, Vergabe der im Haushalt für den Beschließender Ausschuss, Vergabe der im Haushalt bereit- Jugendbereich bereitgestellten Mittel sowie Kontaktpflege gestellten Sozialmittel, Organisation von Hilfsaktionen, Alten- mit dem Kreisjugendpfleger, örtlichen Vereinen, kirchlichen betreuung, Zusammenarbeit mit sozial ausgerichteten Verei- Organisationen und dem Kreisjugendring. Organisation der nigungen und Einrichtungen Ferienprogramme sowie Betreuung der Jugendeinrichtungen und Verbesserung des Freizeitangebots Mitglieder Partei Böller, Karl CSU Reichlmair, Simon CSU Mitglieder Partei Engelbrecht, Anita SPD Schellenberger, Olaf CSU Sandmair, Josef FW Böller, Karl CSU Ebner, Florian EHW Böck, Hubert SPD Geier, Andreas BBN Sandmair, Josef FW Böller, Paul Um(welt)denken Schwarz, Martin EHW Rechnungsprüfungsausschuss Loderer, Thomas BBN Der Rechnungsprüfungsausschuss besteht aus einem Markt­ Böller, Paul Um(welt)denken gemeinderatsmitglied als Vorsitzenden und 6 weiteren Markt- gemeinderäten. Dieser Ausschuss prüft die Jahresrechnung Umweltausschuss und die Jahresabschlüsse (örtliche Rechnungsprüfung) in nicht Beschließender Ausschuss zu Angelegenheiten des Natur- und öffentlicher Sitzung Umweltschutzes einschließlich Umweltverträglichkeitsprüfun- gen, Angelegenheiten von Energieeinsparmöglichkeiten Mitglieder Partei Wessner, Hans Um(welt)denken (Vorsitzender) Mitglieder Partei Böller, Karl CSU Scheib, Werner CSU Blumenschein, Philipp CSU Schellenberger, Olaf CSU Böck, Hubert SPD Böck, Hubert SPD Pohl, Manfred FW Schwarz, Martin EHW Pohl, Manfred FW Geier, Andreas BBN Ebner, Florian EHW Loderer, Thomas BBN Die gen­auen Sitzungstermine für Marktgemeinderat und Ausschüsse finden Sie auf unserer gemeindlichen Homepage Böller, Paul Um(welt)denken www.markt-indersdorf.de Vereinsregister 21

Name, Vorname Straße Ort Telefon Bauernverband Bauernverband Ainhofen Kölbl, Stephan Untergeiersberg 2 85229 Markt Indersdorf 08250 1701 Bauernverband Eichhofen Schwarz, Martin Arnzell 9 85229 Markt Indersdorf 08136 893262 Bauernverband Glonn Reichlmair, Bernhard Glonntalstraße 41, 85229 Markt Indersdorf 08136 229057 Glonn Bauernverband Hirtlbach Gärtner, Josef jun. Dorfackerstraße 4, 85229 Markt Indersdorf 08136 7848 Hirtlbach Bauernverband Wagner, Johann Senkenschlag 10 85229 Markt Indersdorf 08136 608 Langenpettenbach Bauernverband Niederroth Böck, Thomas Kreut 1 85229 Markt Indersdorf 08138 510 Bauernverband Ried Krimmer, Peter Ried Nr. 8 85229 Markt Indersdorf 08136 7993 Bauernverband Maul jun., Josef Albersbacher Straße 4, 85229 Markt Indersdorf 08136 7262 Westerholzhausen Westerholzhausen Feuerwehrvereine Freiwillige Feuerwehr Hefele, Martin Bürgermeister-Hefele- 85229 Markt Indersdorf Ainhofen Straße 16 Freiwillige Feuerwehr Höß, Johann Riedhofer Straße 12 85229 Markt Indersdorf 08136 5154 Eichhofen Freiwillige Feuerwehr Reichlmeier, Glonntalstraße 37 r, 85229 Markt Indersdorf 08136 937870 Glonn Christopher Glonn Freiwillige Feuerwehr Zotz, Jakob Kirchberg 6 85229 Markt Indersdorf 08136 7366 Hirtlbach Freiwillige Feuerwehr Zeiner, Michael Wagenried 4 85229 Markt Indersdorf Langenpettenbach Freiwillige Feuerwehr Spaderna, Andreas Augustinerring 12 85229 Markt Indersdorf Markt Indersdorf e. V. Freiwillige Feuerwehr Klein, Sebastian Bachstraße 103 85229 Markt Indersdorf Niederroth e. V. Freiwillige Feuerwehr Rauscher, Johann Westerholzhausen 16 85229 Markt Indersdorf 08136 7190 Westerholzhausen 22 Vereinsregister

Name, Vorname Straße Ort Telefon Krieger- und Soldatenverein Krieger- und Soldaten­ Klepper, Jakob Neuried 6 85229 Markt Indersdorf 08250 1762 verein Ainhofen Krieger- und Soldaten­ Holland, Manfred Schulmeisterberg 31 a, 85229 Markt Indersdorf 08136 6893 verein Niederroth Niederroth Krieger- und Soldaten­ Toni, Johann Senkenschlag 17 85229 Markt Indersdorf 08250 1264 verein Langenpettenbach Reservistenkamerad- Thon, Martin Schleißheimer Straße 7 85221 Dachau 0171 2817564 schaft Dachauer Land e. V. (VdRBw e. V.) Soldaten- und Reservisten- Böller, Karl Freisinger Straße 5 85229 Markt Indersdorf 08136 5015 kameradschaft Indersdorf Veteranen- und Reser- Kottermair, Georg Westerholzhausen 1 85229 Markt Indersdorf 01573 vistenkameradschaft 9040647 Westerholzhausen Kultur- und Heimatverein Theater Indersdorf Seidl-Böller, Gabriele Biberfeld 6 85229 Markt Indersdorf 08136 1496 Gebirgstrachtenerhal- Reichlmair, Simon Mathias-Hudler-Weg 3 85229 Markt Indersdorf 08136 229863 tungsverein Glonntaler Glonn e. V. Heimatverein Wagatha, Anton Marienplatz 7 85229 Markt Indersdorf 08136 8840 Indersdorf e. V. Indersdorfer Kultur- Fischer, Stefan Emmeranstraße 11a, Glonn 85229 Markt Indersdorf 08136 8381 kreis e. V./vhs Indersdorf Dachauer Forum Schwibach, Sylvia Mitterfeldstraße 4, 85229 Markt Indersdorf 08136 9747 Ainhofen Musikverein Blaskapelle Fischhaber, Thomas Pappelweg 6, 85244 Röhrmoos 08139 7664 Langenpettenbach Sigmertshausen Vereinsregister 23

Name, Vorname Straße Ort Telefon Blaskapelle Wimmer, Ludwig Jahnstraße 3 85229 Markt Indersdorf 08136 7223 Indersdorf-Albersbach Gesang- und Musikverein Weiler, Marlene Dachauer Straße 20 85229 Markt Indersdorf 08136 5183 B.I.G. Band e. V. Stemmer, Christian Hochstraße 29 85229 Markt Indersdorf 08136 808535 Natur und Umwelt Fischwaid Markt Haas, Johannes Henry-Niestle-Straße 7 85221 Dachau 08131 87027 Indersdorf Anglerclub Indersdorf e. V. Petter, Helmut Propst-Morhardt-Straße 33 85229 Markt Indersdorf 08136 7925 Gartenbauverein Ainhofen Hefele, Irmgard Bgm.-Hefele-Straße 18, 85229 Markt Indersdorf 08136 5492 Ainhofen Gartenbauverein Jocham-Allmann, Gartenweg 10, 85229 Markt Indersdorf 08136 807838 Niederroth Ulrike Niederroth Obst- und Gartenbauver- Schöttl, Walter Albersbach 33 85229 Markt Indersdorf 08136 7846 ein Westerholzhausen Bund Naturschutz Orts- Dr. Bilden, Helga Bahnweg 6 85229 Markt Indersdorf 08136 5587 gruppe Indersdorf Verschönerungsverein Arm, Werner Wittelsbacherring 27 a 85229 Markt Indersdorf 08136 7631 Kreisimkerverein Niedermeier, Walter Lohfeld 6 85221 Dachau 08131 736319 Dachau e. V. Jugendorganisation Bund Wigand, Gudrun Schloßbergstraße 4 86567 08250 Naturschutz Hilgertshausen-Tandern 9975895 Politische Vereinigungen CSU-Ortsverband Böller, Karl Freisinger Straße 5 85229 Markt Indersdorf 08136 5015 Indersdorf Freie Wähler Ebert, Helmut Rothbachstraße 18 85229 Markt Indersdorf 08136 7929 Indersdorf e. V. SPD-Ortsverein Indersdorf Böck, Hubert Freisinger Straße 40 f 85229 Markt Indersdorf Wählergruppe Weigl, Georg Bahnweg 5 85229 Markt Indersdorf 08136 6917 Um(welt)denken 24 Vereinsregister

Name, Vorname Straße Ort Telefon Bürgerblock Niederroth Krutzlinger, Franz Am Weyherner Graben 4, 85229 Markt Indersdorf 08136 5716 Niederroth Wählervereinigung Ebner, Florian Hörgenbach 31 85229 Markt Indersdorf 08136 5489 Eichhofen, Hirtlbach, Westerholzhausen Schützenverein Schützenverein „Edelweiß“ Maier, Daniel Untere Straße 18, 85229 Markt Indersdorf 08136 Langenpettenbach e. V. Langenpettenbach 8057699 Eichenlaub Niederroth Pörner, Gerald Schulmeisterberg 7 a, 85229 Markt Indersdorf 08136 6942 Niederroth Freischütz Ainhofen Weimer, Georg Kleinschwabhausen 3 85229 Markt Indersdorf 08250 1593 Schützengesellschaft Kraus, Franz Rothbachstraße 20 85229 Markt Indersdorf 08136 7582 Klosterschützen Indersdorf 1891 e. V. Schützenbluat Hirtlbach Puschner, Helmut Hofer Straße 3 a, Hirtlbach 85229 Markt Indersdorf 08136 7397 1910 e. V. Schützengesellschaft Con- Niedersteiner, Erwin Sonnenstraße 18 85229 Markt Indersdorf 08136 1233 cordia Indersdorf Schützenverein „Einigkeit“ Wolf, Peter Pfarrer-Müller-Straße 1, 85229 Markt Indersdorf 08136 Karpfhofen e. V. Westerholzhausen 3047859 Schützenverein „Glückauf“ Häuserer, Georg Puch 1 85229 Markt Indersdorf 08250 1318 Eglersried Schützenverein „Hoch- Czech, Helmut Pfarrer-Müller-Straße 5, 85229 Markt Indersdorf 08136 7882 land“ Westerholzhausen Westerholzhausen Schützenverein „Schützen- Neumüller, Franz Arnzell 5 a 85229 Markt Indersdorf 08136 6494 lust Wagenried-Arnzell“ CPS-Indersdorf e. V. Gottschalk, Industriestraße 41 85229 Markt Indersdorf 08136 9321-0 Christoph Vereinsregister 25

Name, Vorname Straße Ort Telefon Sonstiger Verein Kleintierzuchtverein e. V. Böller, Ludwig Birkenweg 12 85229 Markt Indersdorf 08136 893229 Isidori-Bund Pest, Karl Marktgasse 5 a 85229 Markt Indersdorf 08136 1534 6er-Club Markt Indersdorf Keller, Peter Biberfeld 33 b 85229 Markt Indersdorf 08136 5729 Indersdorfer Sedlmair, Josef Dorfstraße 2, Rettenbach 85256 08139 8712 Löwen-Fan-Club e. V. Bulldog-Freunde e. V. Hofmann, Paul Wittelsbacherring 25 85229 Markt Indersdorf Briefmarken-Sammler- Winkelmann, Werner Bahnhofstraße 78 85241 08131 15140 Verein Dachau e. V. Schulförderverein der Beyer-Spahn, Prälat-Nißl-Straße 28 85229 Markt Indersdorf 08136 893527 Grundschule Markt Manuela Indersdorf Sozialer/Kirchlicher Verein Faschingskomitee Heilmann, Wilhelm Cyclostraße 78 85229 Markt Indersdorf 08136 809580 Indersdorf Bayerisches Rotes Kreuz – Fischer, Jürgen Indersdorfer Straße 52, 85256 Vierkirchen Bereitschaft Indersdorf Esterhofen Jugendrotkreuz Indersdorf Hödl, Andreas Prälat-Nißl-Straße 7 85229 Markt Indersdorf 0172 9825129 VdK OV Indersdorf Moor, Erika Dachauer Straße 51, 85229 Markt Indersdorf 08136 7329 Karpfhofen VdK Niederroth Demmelmayr, Karl Ringstraße 11 a, 85229 Markt Indersdorf 08136 7883 Niederroth Katholischer Frauenbund Spicker, Irmgard Freisinger Straße 22 a 85229 Markt Indersdorf 08136 5453 Katholische Landjugend Eichinger, Martin St.-Korbinian-Weg 13, 85229 Markt Indersdorf 0176 31460511 Westerholzhausen-Eich- Westerholzhausen hofen Indersdorfer Schmid-Göttler, Wöhrer Straße 2 85229 Markt Indersdorf 08136 893217 Seniorenrunde Gertraud 26 Vereinsregister

Name, Vorname Straße Ort Telefon Evang.-Luth. Kirchen­- Wiesender, Friedrich Rosenstraße 9 85238 08137 92903 gemeinde Kemmoden- Petershausen Evang.-Freikirchl. Menno- Dr. Prokisch, Holger Eichstock 5 85229 Markt Indersdorf 08137 1392 niten-Gemeinde Eichstock Pfarrverband Indersdorf Hauptmann, Stefan Marienplatz 4 85229 Markt Indersdorf 08136 809280 Pfarramt Niederroth Gröppmair, Xaver Lindenstraße 1, Niederroth 85229 Markt Indersdorf 08136 809627 Freie Evang. Gemeinde Rose, Markus Lorenz-Braren-Straße 30 85229 Markt Indersdorf 08136 806153 Markt Indersdorf Sportverein SV Langenpettenbach e. V. Munstermann, Altomünsterstraße 23, 85229 Markt Indersdorf 08136 6327 Friedhelm Langenpettenbach Motor-Sport-Club Inders- Wokurka, Norbert Am Hängering 10 85247 Arnbach 08136 229168 dorf e. V. im ADAC Skiclub Indersdorf e. V. Zotz, Stephanie Burgstraße 16, Hirtlbach 85229 Markt Indersdorf 08136 6352 SV Niederroth e. V. Leuze, Andreas Ahornstraße 3, 85244 Röhrmoos 08136 444 Sigmertshausen Tennisclub Eichhofen Heinzlmeir, Georg Bgm.-Heinzlmeir-Weg 3, 85229 Markt Indersdorf 08136 7246 Eichhofen TSV Indersdorf 1907 e. V. Wetzstein, Bernhard Sportplatzweg 39 85229 Markt Indersdorf 08136 5521 od. 6095 Verein für Bewegungs- Reif, Johann Postfach 16 85227 Markt Indersdorf spiele eV Ainhofen (VfB) Wander- u. Bergfreunde Ebert, Helmut Rothbachstraße 18 85229 Markt Indersdorf 08136 7929 Glonntal-Indersdorf e. V. MFI – Modellflug-Interessen­ Römer, Rainer Am Anger 38 a 85256 Vierkirchen 0175 5844758 gemeinschaft Indersdorf Stockschützen Glonn Dallmayr, Michael Glonntalstraße 30, Glonn 85229 Markt Indersdorf 08136 7107 STV Ainhofen 1983 e. V. Schnell, Jakob Matthias-Trettenb.- 85229 Markt Indersdorf 08136 7495 Straße 3, Ainhofen Vereinsregister 27

Name, Vorname Straße Ort Telefon JFG TaF Glonntal e. V. Frost, Siegfried Adolf-Hällmayr- 85221 Dachau 08131 Weg 38 3378903 Reitverein Altomünster/ Frey, Claudius Brand 2 85229 Markt Indersdorf 08254 9666 Reiterhof Brand Dart Club Niederroth e. V. Bigl, Edwin Gartenweg 4, Niederroth 85229 Markt Indersdorf Wasserwacht OG Ainhofen Welter, Oliver Loestraße 15 85221 Dachau 08131 80525 Life-G.-Dancers Sonnenberg, Elke Eichenweg 8, Niederroth 85229 Markt Indersdorf 0179 2437466 Mädchen- und Burschenverein Katholischer Burschen- Hefele, Johann jun. Ahornstraße 6 85229 Markt Indersdorf 08136 5579 verein Ainhofen mit Umgebung Party Onkelz e. V. Lachmann, Ludwig Dorfstraße 2 85229 Markt Indersdorf Burschen- und Madlverein Pöllner, Raimund Hans-Strixner- 85229 Markt Indersdorf 0172 6993141 Indersdorf e. V. Straße 22 Bajuwarischer Burschen- Häubl, Dominik Münchner Straße 4, 85229 Markt Indersdorf 0152 verein Niederroth e. V. Niederroth 28474496 Madlverein Endres, Theresa Aichacher Straße 15 85305 Jetzendorf Niederroth e. V. Katholischer Burschenver- Strobl, Michael Stangenried 3 85229 Markt Indersdorf ein Langenpettenbach Mädchenverein Gschwendtner, Maria Schrobenhauser Straße 13, 85229 Markt Indersdorf Langenpettenbach Langenpettenbach Outback Supporters e. V. Engelhardt, Andreas Matthäus-Günther- 85229 Markt Indersdorf Straße 5 28 Veranstaltungen im Jahresablauf

Eine gute Möglichkeit, den München abspielt. Beim die Straßen entlang des „Gau- Behinderte erhalten zur Weih- Markt und sein Umland ein- Marktfest laden Biergarten­ diwurmes“ und feiern auf dem nachtszeit eine Unterstützung mal kennenzulernen, bieten tische und Musikkapellen zum stimmungsvoll dekorierten aus diesem Fonds. z. B. der Faschingszug im gemeinsamen Feiern ein. Marktplatz. Februar oder das Marktfest im August. Schauplatz beider Der Erlös wird seit der Grün- Volksfest Feste ist der dann stimmungs- Faschingszug dung sozialen Zwecken zuge- voll geschmückte Marktplatz, führt. So werden die Senio- In der Himmelfahrtswoche auf dem sich mit rund 20.000 Seit über 40 Jahren organi- rinnen und Senioren zu einem findet das schon traditionelle närrischen Besuchern und siert das Faschingskomitee am zünftigen Volksfestbesuch Volksfest statt. Das süffige 70 Wagen eines der größten Faschingssonntag den Umzug. eingeladen und bewirtet, Festbier, die leckeren Spei- Faschingsevents der Region Unzählige Besucher säumen aber auch Kranke, Arme und sen, die attraktiven Fahrge-

Faschingstreiben Veranstaltungen im Jahresablauf 29

schäfte und eine gelungene Marktfest. Man trifft sich auf Mischung aus Blasmusik und dem Marktplatz zum gemein- moderner Unterhaltungsmu- samen Essen und Trinken, zur sik locken zahlreiche Besu- Unterhaltung und zum Ratsch cher an und garantieren gute mit Freunden und Bekann- Unterhaltung und Stimmung. ten. Für die kleinen Besucher bauen verschiedene Vereine und Organisationen eine Marktfest abwechslungsreiche Spiel- straße auf. Am ersten Sonntag im August © Wißmann Design - Fotolia feiert die Gemeinde das KLOSTERBÄCKEREI KONDITOREI HANS PEST 85229 MARKT INDERSDORF · MARIENPLATZ 10 TELEFON 0 81 36/3 69 · TELEFAX 0 81 36/56 56 – IHR traditioneller Bäcker –

Volker Grube Rechtsanwalt

Telefon 0 81 36/9 28 00 Telefax 0 81 36/9 28 01 Handy 01 77/3 69 28 04 E-Mail [email protected] Schwerpunkte: Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht • Insolvenzrecht • Straßenverkehrsrecht Rechtsanwaltskanzlei Volker Grube Ludwig-Thoma-Straße 31 · 85229 Markt Indersdorf www.ravgrube.de Marktfest Inhaberin Simone Fiedler staatlich gepr. Augenoptikerin & Augenoptikermeisterin

Ludwig-Thoma-Straße 35 Telefon 0 81 36/73 79

85229 Markt Indersdorf Telefax 0 81 36/89 39 80 www.rf-reisebuero.de www.Optik-Gück.de [email protected]

© z3des - Fotolia Veranstaltungen im Jahresablauf 31

Musikkapellen aus dem Bei Einbruch der Dunkelheit anstaltet rund um den Mari- Jahrmärkte Gemeindebereich und der leuchten in vielen Teilen der enbrunnen in Kloster Inders- näheren Umgebung sor- Marktgemeinde unzählige dorf immer am Wochenende Einer alten, dem bäuerlichen gen für eine kurzweilige Fackeln, Laternen und Kerzen des 2. Advents. Gönne dir Leben angepassten Tradi- Unterhaltung. in bunten Farben. Die teilneh- stimmungsvolle Stunden im tion folgend, finden im Jah- menden Geschäfte haben für Dachauer Land. Erlebe diese resablauf der Fastenmarkt, ihre Kunden verlängert geöff- zauberhafte vorweihnachtli- der Dreifaltigkeitsmarkt, der Candle-Light- net – so lang, bis alle Lichter che Atmosphäre des Advents Herbstmarkt und der Weih- Shopping erloschen sind. am Kloster-Christkindlmarkt nachtsmarkt auf dem Markt- mit Kunst und Kunsthand- platz statt. Zahlreiche Fieran- Die Interessengemeinschaft werk in den Klosterarkaden. ten bieten ihre vielfältigen Indersdorfer Geschäftsleute Advent am Kloster In der Klosterkirche wird ein Waren an und locken Käufer veranstaltet jährlich am letz- bayerisches Adventssingen aus der näheren Umgebung ten Freitag im November ein Advent am Kloster – der veranstaltet. an. Candle-Light-Shopping in Christkindlmarkt mit dem Internet: www.advent-am- Markt Indersdorf. besonderen Flair wird ver- kloster.de Bayerische Bräuche

An bayerischen Bräuchen hat sich vor allem das Maibaum- aufstellen erhalten. In nahezu allen Ortsteilen werden am 1. Mai festlich geschmückte Maibäume aufgestellt. An Mariä Himmelfahrt feiert die Pfarrgemeinde ihr Patrozi- nium mit dem Pfarrfest im Garten der Klosterbrauerei. Der Isidoribund, ein bäuerli- cher Traditionsverein, feiert jährlich am unsinnigen Don- nerstag mit einem Gedenk- gottesdienst und einem zünf- tigen Weißwurstessen. Advent am Kloster 32 Ihr Partner zum Thema Bauen

Ihr kompetenter Partner für Land-, Transporte GmbH · Abbruch & Erdbau GmbH Garten- und Kommunaltechnik Landmaschinen/Schlepper Gebrauchtmaschinen Rasenschlepper/Rasenmäher Motorsägen-Service 85229 Markt Indersdorf · Heinrich-Lanz-Straße 16 Tretschlepper und Spielzeug Telefon 0 81 36/58 81 · Telefax 0 81 36/67 78 mit passendem Zubehör

E-Mail [email protected] Heinrich-Lanz-Str.13 . 85229 Markt Indersdorf Internet www.lochner-erdbau.de Tel. (08136) 5093 . www.roedl-landtechnik.de

Josef Böck GmbH Kunststoff-Beschichtungen MGB Elektrostatische Pulverbeschichtungen Novoplast Tauchüberzug WS-Wirbelsintern Meinrad Glück Meinrad Glück Geschäftsführer Bauunternehmen Heinrich-Lanz-Straße 23 85229 Markt Indersdorf/Obb. Meinrad Glück Bauunternehmen GmbH Telefon 0 81 36/9 27 10 Telefon 0 81 36/71 11 · Telefax 0 81 36/69 80 Rieder Straße 8 | 85229 Markt Indersdorf Telefax 0 81 36/9 27 11 [email protected] [email protected] | www.mgb-bau.de Mobil 01 76/10 09 27 10

keimel-schilling gmbh bauunternehmen ksbau heinrich-lanz-straße 26 85229 markt indersdorf telefon 0 81 36/73 88 telefax 0 81 36/69 96 ausführung sämtlicher [email protected] mauer-, beton, stahlbetonarbeiten www.keimel-schilling-bau.de Markt Indersdorf – der Wirtschaftsstandort 33

Allgemeines im Osten, A 92 (München – Landshut) und A 99 (Umfah- Einwohner Hauptwohnsitz: rung München) angebunden. 10.016 (Stand: 30.06.2015) Das umfassende Autobahn- Fläche: 68,5 km² netz ist in knapp 20 Minuten Gewerbegebiete (Fläche): erreichbar. ca. 45 ha Die Anbindung an den öffent- lichen Personennahverkehr ist Lage und durch die S-Bahnlinie A und Verkehrswege MVV-Busse gewährleistet. In der Hauptverkehrszeit haben Markt Indersdorf liegt in Sie halbstündlich Anschluss der Mitte des Landkreises zum Münchner Hauptbahn- Dachau an der Nordachse hof. Der Flughafen München des Großraumes München ist über die A 92 in 30 Minuten und ist über die A 8 (Mün- erreichbar. chen – Stuttgart) im Westen, die A 9 (München – Nürnberg)

Auto Gruber OHG – Ainhofen VERTRAGSHÄNDLER Jetzendorfer Straße 28 85229 Ainhofen/Indersdorf KFZ-Reparaturen (aller Marken) Telefon 0 81 36/59 00 Unfallinstandsetzung [email protected] Reifenservice www.gruber.ssangyongpartner.de Fahrzeugpfl ege – aussen und innen 34 Service rund ums Auto

Damit Sie sicher ankommen

ATTPA Kfz-Technik-Mayr ST RT K N R E E R

W Alexander Mayr • •

I Meisterbetrieb der Kfz-Innung H T R S I A L A Ried 9 U T I O -S P E Z 85229 Markt Indersdorf Telefon 0 81 36/8 07 39 97 • Elektrik/Elektronik Gerberstraße 6 85229 Markt Indersdorf Telefax 0 81 36/8 93 41 33 • Unfallinstandsetzung Telefon 0 81 36/89 32 67 Telefax 0 81 36/80 67 84 E-Mail [email protected] • BMW-Spezialist [email protected] www.Lackierzentrum-Zotz.de Internet www.kfz-technik-mayr.de • Reparaturen aller Fabrikate

Reifenservice Schulmayr Reifen - Felgen - Zubehör Bachfeld 4 Reifenservice 85229 Markt Indersdorf Werkstatt: Freisinger Straße 6 R Telefon 0 81 36/89 32 26 Telefax 0 81 36/93 89 57 Mobil 01 72/8 11 87 05 E-Mail [email protected]

Wartung und Reparatur aller Marken Autohaus Schmeller GmbH Glonntalstraße 29 · 85229 Markt Indersdorf Telefon 0 81 36/89 32 57 Unfallinstandsetzung und Kfz-Reparatur aller Fabrikate Karl-Heinz Tschumpl · Industriestraße 37 · 85229 Markt Indersdorf E-Mail [email protected] Telefon 0 81 36/57 74 · [email protected] www.autohaus-schmeller.de Markt Indersdorf – der Wirtschaftsstandort 35

Das Gemeindegebiet umfasst Das vielfältige Angebot an 68,5 km² und ist vom Zentrum Gewerbe- und Wohnflächen Münchens 35 km entfernt. im nahen Einzugsbereich Gemessen an der Bevölkerung von München waren und von knapp über 10.000 Ein- sind Grundlage für neue wohnern ist Markt Indersdorf Gewerbeansiedlungen und die drittgrößte Gemeinde im Betriebs­erweiterungen. Landkreis Dachau. Das vorhandene Glasfaser- netz unterstützt Information und Kommunikation und Standort Markt gewährleistet optimalen Indersdorf Datentransfer.

Innovation und Tradition Gut ausgebildete Fachkräfte, stehen für die Indersdorfer der gesunde Arbeitsmarkt Gewerbestruktur. Handwerks- in der Region und die hohe und Dienstleistungs- sowie Wohnqualität in Indersdorf Technologiebetriebe sind in garantieren die Verfügbarkeit Markt Indersdorf angesiedelt. der benötigten Arbeitskräfte. Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany GmbH, Markt Indersdorf

Licht- und Tontechnik MB CEDES Die Lichtfabrik Marcel Boese Servicebereich Süd • Montage Inhaber Otto-Hahn-Straße 2 Freisinger Straße 23 40721 Hilden • Planung 85229 Markt Indersdorf Telefon 0 21 01/58 23-0 Mobil 01 62/46 02 760 Mobil 01 62/4 60 27 60 • Verkauf E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Web www.mb-lichtundton.de Web www.cedes.info • Beratung 36 Essen und Trinken

Immer ein Genuss

ARIEL Ain alM Holzofen-Pizzeria · Party-HeimseLr A rig ße 14 · 85229 Markt vice DO Wöhrer Stra Indersdorf

Seit über Tel./Fax 0 81 36/22 86 60 LA ROMA 17 Jahren oder in 22 86 50 PIZZA, PASTA, GELATO, CAFE Markt Handy Indersdorf 01 78/ Mittagsmenü!!! 6 15 80 85 jeden Dienstag bis Freitag von 11.30–14.30 Uhr gibt es für alle Schüler jede Portion Pizza oder Pasta für 5,– Euro

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 11.00–22.00 Uhr Sa. 12.00–22.00 Uhr Sonn- & Feiertags 14.00–22.00 Uhr

Lorenz-Brarenstraße 31 85229 Markt-Indersdorf © Reicher - Fotolia Telefon 0 81 36/3 04 64 25

GASTHAUS HOHENESTER & GÄSTEHAUS ZUR MÜHLE ------ Wir bieten 20 gemütliche Zimmer mit Dusche/WC, TV, W-LAN Internet Herzlich Willkommen in unserem bayrischen Wirtshaus, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Fam. Loderer, Mühlberg 4, 85229 Glonn, Tel.:08136/9 99 99, Fax: 98 30 www.gaestehaus-zur-muehle.de Bildung, Freizeit, Kultur 37

Grund- und Mittelschule, Öffentliche Bücherei und Markt Indersdorf: gen, Hallen- und Freibad, Realschule, Gymnasium, Fach- Volkshochschule komplettie- Tor ins Grüne! ein neu errichteter Golfplatz, oberschule und die Fachaka- ren das Bildungsangebot. Märkte, Volksfest, einer der demie für Heilberufe machen Wander- und Radwege größten Faschingsumzüge Markt Indersdorf zum Schul- durch das Glonntal und die Oberbayerns und gemütliche zentrum im Landkreis. abwechslungsreiche Hügel- Biergärten sorgen für Wohl- landschaft, Sporteinrichtun- befinden und Entspannung. Gymnasium

Bumbaurhof Bauernhof-Cafe das Ausfl ugsziel Alles was gebacken ist für die ganze Familie kommt aus der Gemütliche bäuerliche Hofeigenen Backstube • Hausgemachte Atmosphäre Kuchen und Torten • Ruhiger Biergarten • Bauernbrot vom Steinbackofen • Sonnenterrasse • Deftige Bauernbrotzeiten • Kinderspielplatz • Hofeigene Brauerei • Streichelzoo

Fam. Deichl Ried 11 · Tel. 08136/5425 · www.bumbaurhof.de 38

Schreinerei Reindl GbR Albert und Florian Reindl Schreinermeister

Bau- und Möbelschreinerei St.-Valentin-Straße 8 Innenausbau, 85229 Hirtlbach/Markt Indersdorf Treppenbau, Tel. 0 81 36/67 34 Türen und Fenster in Fax 0 81 36/52 57 Holz, Holz-Alu und E-Mail [email protected] Kunststoff Web www.reindl-schreinermeister.de

Ihr Meisterfachbetrieb GLONNTALER in Markt Indersdorf TRANSPORTBETON GMBH & CO. PRODUKTIONS KG

Verkauf Fischer Thomas Ludwig-Pichler-Weg 2 und Verlegung 85229 Markt Indersdorf 85229 MARKT INDERSDORF Tel. 0 81 36/22 91 22 Lorenz-Braren-Straße 28 · Telefon 0 81 36/50 60 Fax 0 81 36/22 91 21 Werk: Lorenz-Braren-Straße 28 Verw.: Siedlungsstraße 1 E-Mail info@fl iesen-fi to.de 85229 Markt Indersdorf 86565 Weilach www.fl iesen-fi to.de Tel. Verw. 08136-8095337 Tel. 0 82 59/10 93 Fax. Verw. 08136-937964 Fax 0 82 59/3 64 E-Mail: [email protected] www.glonntaler.de Gewerbe und Industrie 39

Im Ortsteil Karpfhofen ist das dels und Handwerks gewor- attraktive Gewerbegebiet des den. Von der Nahversor- Marktes angesiedelt. Im Laufe gung für die Bevölkerung bis der letzten 40 Jahre wurden hin zu Spezialaufträgen für dort auf etwa 45 Hektar internationale Firmen reicht attraktive Gewerbeflächen das Leistungsspektrum. Im geschaffen. Das Gewerbe- Gewerbegebiet befinden sich gebiet ist ideal erschlossen noch einige nicht bebaute über die beiden Staatsstraßen Flächen mit Größen zwischen St 2050 (Dachauer Straße) 1.500 qm und 7.000 qm. sowie St 2054 (Arnbacher Diese sind im Privateigentum Straße). und werden in der Regel über E+H Geräte- Es ist mittlerweile zu einem örtliche Grundstücksmakler in E+H Geräte- und Apparatebau Zentrum des örtlichen Han- Verkehr gebracht. und Apparatebau GmbHGmbH & & Co. Co. KG KG Sattlerstr. 8 Gewerbegebiet Sattlerstr. 8 Tel.Tel. 08136 08136 / /8095530 8095530 www.eplush.dewww.eplush.de

Gewerbestraße 22 85229 Markt Indersdorf Telefon 0 81 36 · 89 32 03 Telefax 0 81 36 · 64 03 [email protected] Meisterbetrieb RABL www.rabl-gmbh.de Ludwig-Thoma-Straße 21 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8–18 Uhr, Samstag 8.30–13 Uhr 85229 Markt Indersdorf Telefon 0 81 36/98 76 Fahrräder & Zubehör · Fahrradbekleidung Telefax 0 81 36/95 68 Sanitär Solar Heizung Wärmepumpe Haussicherheit · Schloss & Schlüssel · Eisenwaren [email protected] Haushaltswaren · Geschenke · Glas & Porzellan www.gailer-haustechnik.de Gas Kundendienst 40 Gewerbe und Industrie

Gartenfachmarkt - Agrarhandel

Pflanzen • Düngemittel Erden und Torfprodukte Sämereien und Blumenzwiebeln Pflanzenschutz- / Pflegemittel Terrakotta Patricia Ullrich Stilvolles für Haus und Garten Lorenz-Braren-Straße 30 Wohnpark Ebersbach Garten- / Gerätehäuser 85229 Markt Indersdorf Lindacher Feld 1 Gewächshäuser • Tel. 0 81 36/80 80 35 Tel. 0 81 37/93 35 10 Gartenhölzer Tiernahrung Pferdefutter und Zubehör Tierzubehör Wir führen folgende Therapien durch: Gartenteiche /Oase-Stützpunkthändler Natursteine / Mineralien Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Heizöl - Diesel - Holzpellets Lymphdrainage, Massage, Krankengymnastik am Gerät, Medizinisches Gesundheitstraining D-85229 Markt Indersdorf Industriestraße 41 Telefon 081 36/9321-0 Telefax 08136/9321-50 [email protected] www.agrarhandel-gottschalk.de

Henrich-Lanz-Straße 24 85229 Markt Indersdorf Telefon 0 81 36/10 18 Telefax 0 81 36/68 15

SÄMTLICHE FLIESENARBEITEN STEIN- UND KERAMIKBÖDEN · TREPPEN VERKAUF UND VERLEGUNG Markt Indersdorfs Zukunft heißt … 41

Glasfaser

Aufgrund der bisherigen Für den Betrieb des Netzes Unterversorgung mit schnel- hat der Markt Markt Inders- lem Internet baut die Markt- dorf mit der Kabelfernse- gemeinde ein eigenes hen München ServiCenter flächen­deckendes Glasfaser- GmbH & Co. KG – oder kurz netz für alle Haushalte und KABEL & MEDIEN SERVICE Gewerbebetriebe im gesam- (KMS) einen zuverlässigen ten Gemeindegebiet. Partner gefunden. Dieses technisch leistungs- fähigste Leitungsnetz bietet Die Glasfaser-Offensive der Die Vorteile des High­speed-Glasfasernetzes: Internet mit derzeit bis zu Marktgemeinde ist wegwei- 200 Mbit/s sowie Telefon und send für die Zukunft Markt • Die Erschließungsarbeiten • Vorhandene Geräte (z. B. Fernsehen in bester Qualität Indersdorfs und seiner Bür- Ihres Grundstücks und Telefonanlagen) sind wei- und zu attraktiven Preisen. gerinnen und Bürger. Hauses werden individuell ter nutzbar. und persönlich mit Ihnen • Die bestehende Infrastruk- Für Gewerbebetriebe wird eine Weitere Informationen abgestimmt. tur zur TV-Versorgung Vielfalt an maßge­schneiderten erhalten Sie im Rathaus • Wesentlich schnellere kann beibehalten werden. Produkten zur Datenanbin- Markt Indersdorf oder Internet-Bandbreiten als • Unser Netz ist zukunftssi- dung bereit­­gestellt. unter www.glasfaser-markt- bei DSL-Anschlüssen von cher und für die kommen- indersdorf.de derzeit bis zu 200 Mbit/s den Jahrzehnte gerüstet. im Download (zukünftig • Die Einnahmen aus die- sind durch die Glasfaser sem Netz bleiben in der noch deutlich höhere Marktgemeinde Geschwindigkeiten • und kommen damit allen möglich). Bürgern der Gemeinde • Echte Flatrates ohne jede und letztlich Ihnen selbst Zeit- oder Volumenbegren- zugute. zung oder Drosselung. • Günstige Internettarife inkl. Telefon-Anschluss. • Sie erhöhen den Wert Ihrer Immobilie durch Glasfaser bis ins Gebäude. 42 Sport

Schwimmbäder Donnerstag: 17:15 – 20:00 Uhr Freitag: 14:30 – 16:00 Uhr (Seniorenschwimmen) Hallenbad Markt Indersdorf 16:00 – 21:00 Uhr (allgemeiner Badebetrieb) Wittelsbacherring 15, 85229 Markt Indersdorf Samstag: 14:00 – 18:00 Uhr Telefon 08136 931240 Sonntag: 08:00 – 16:00 Uhr (Warmbadetag) E-Mail: [email protected]­ Eintrittspreise: Das Hallenbad des Zweckverbandes Grund- und Mittelschule Erwachsene 2,50 Euro Markt Indersdorf ist familienfreundlich und behindertenge- Erwachsene ermäßigt* 2,00 Euro recht ausgestattet. Die Umkleiden, Duschen und Sanitärräume Kinder und Jugendliche (3–16 Jahre) 2,00 Euro wurden neu ausgeführt. So wurde auch an einen Wickeltisch 10er-Karte Erwachsene 22,50 Euro für Babys gedacht. Selbstverständlich ist das Hallenbad vom 10er-Karte Erwachsene, ermäßigt* 12,00 Euro Eingang bis zum Schwimmbecken mit dem Rollstuhl befahrbar. 10er-Karte Kinder und Jugendliche (3–16 Jahre) 12,00 Euro Als besonders angenehm empfinden die Badegäste den gro- alle Preise inkl. 7 % MwSt. ßen und hellen Wintergarten zum Ausruhen und Entspannen. * Ermäßigter Preis-Personenkreis: Öffnungszeiten: Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- oder Ersatzdienst- Montag und Dienstag: 17:15 – 21:00 Uhr leistende, Rentner und Schwerbehinderte ab 50 % Grad der Mittwoch: 18:15 – 21:00 Uhr Behinderung – jeweils mit Nachweis.

Das Hallenbad ist am Faschingssonntag, Rosenmontag und Faschingsdienstag, von Juli bis einschl. Sommerferienende und an allen Feiertagen geschlossen.

Freibad Ainhofen Wasserschlag 1, 85229 Markt Indersdorf/Ainhofen Telefon 08136 1583 Öffnungszeiten: von Mai bis Mitte September täglich von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr (witterungsbedingt)

Das vom VfB Ainhofen e. V. geführte Freibad lädt seit 1960 in den Sommermonaten zum Baden und Erholen ein. Es zählt aufgrund seiner freundlichen und familiären Art sowie der erhöhten Lage mit Südblick zu den schönsten in der Region Hallenbad Markt Indersdorf und ist besonders bei Familien mit Kleinkindern im nördlichen Sport 43

Landkreis sehr beliebt. Für richtigen Badespaß sorgen die 10er-Karte beiden aufgeheizten Becken. Das Schwimmerbecken hat eine Erwachsene 24,00 Euro konstante Wassertemperatur von ca. 23 °C und die Kleinen Kinder 10,00 Euro fühlen sich im Kinderbecken bei ca. 26 °C wohl. Die moderne Filteranlage garantiert eine gleichmäßige, den gesetzlichen Mehr Informationen und Aktuelles über das Bad sind auf der Vorgaben entsprechende Badewasserqualität. Internetseite www.freibadainhofen.de zu finden.

Eintritt: Jugendfreizeitgelände Tageskarte: am Sportgelände Markt Indersdorf Erwachsene 3,00 Euro (ab 18:00 Uhr 2,00 Euro) Kinder 1,50 Euro (ab 18:00 Uhr 1,00 Euro) In beispielhafter Weise ist dieser überregionale Jugendplatz Familien 6,00 Euro unter Beteiligung verschiedener Gruppen von Kindern und Jugendlichen aus Markt Indersdorf und dem Landkreis Dachau Jahreskarte: mit Unterstützung von Asylbewerbern und der Mittelschule Erwachsene 40,00 Euro Markt Indersdorf als Gemeinschaftsprojekt in vielen Arbeits- Kinder 20,00 Euro stunden entstanden. Familien 75,00 Euro

Freibad Ainhofen Jugendfreizeitgelände 44 Markt Indersdorf von A bis Z

Abfallbeseitigung Abwasserbeseitigung sowie die Kläranlagen in Nie- läufen und Durchführen von derroth. Das Kanalnetz wird Labormessungen gehören zu Abfallwirtschaft Kläranlage Markt Indersdorf bei größeren Regenereignis- den Aufgaben des Kläranla- siehe „Behörden­wegweiser“ Am Wehr 8, sen über mehrere Regenüber- genpersonals. Dadurch wird 85229 Markt Indersdorf läufe und Regenrückhaltebe- sichergestellt, dass die vom Wertstoff-Sammelstelle Telefon 08136 6825 cken entlastet. Fäkalschlamm Gesetzgeber vorgeschriebe- Recyclinghof, E-Mail: klaeranlage@markt- aus kleineren Ortschaften nen Grenzwerte eingehalten Heinrich-Lanz-Straße 12, indersdorf.de bzw. Anwesen ohne Kanal- werden. 85229 Markt Indersdorf Das Abwasser des Marktes netz wird auch in der Kläran- Der bei der Reinigung anfal- Telefon 08136 6332 Markt Indersdorf gelangt lage Markt Indersdorf behan- lende Klärschlamm wird ent- Öffnungszeiten: über ca. 46 km Kanalnetz und delt. Wartung und Pflege der wässert und zur Verwertung Dienstag – Freitag 19 Pumpwerke an die Zentral- gemeindlichen Abwasseranla- in eine Kompostieranlage 09:00 Uhr – 12:00 Uhr und kläranlage Markt Indersdorf gen, Steuern von Prozessab- gefahren. 13:00 Uhr – 18:00 Uhr, Samstag 09:00 Uhr – 13:30 Uhr Amtliche Bekanntmachungen Verpackungen: Altglas, Papierverpackun- Anschlagtafeln für amtliche gen, Kartonagen, Weiß- Mitteilungen finden Sie an blech, Aluminium, Papierver- folgenden Stellen: bunde, Kunststoffverbunde, • Markt Indersdorf: Folien, Styroporformteile, am Rathaus, Marktplatz 1 Styroporchips • Kloster Indersdorf: am Schneiderturm Sonstiges: • Karpfhofen: Sperrmüll, Kühlgeräte, an der Dachauer Straße in Leuchtstoffröhren, Alteisen, Höhe Hs. Nr. 58 Bauschutt, Altfett, Batterien, • Frauenhofen: am Ortsende Holz (unbehandelt), Elektro- • Niederroth: bei der Kirche schrott, Gartenabfälle, Alt- • Ottmarshart: kleider, Altmöbel, Altpapier im Buswartehäuschen • Hirtlbach: vor der Kirche • Westerholzhausen: Kirche Kläranlage Markt Indersdorf Markt Indersdorf von A bis Z 45

• Langenpettenbach: Kloster-Apotheke Praxisgemeinschaft „Praxis am Kloster“ gegenüber Metzgerei Apoth. Isabel Erman Dr. med. Volker Krombholz Gschwendtner Dachauer Straße 14, Dr. med. Alexandra Hübner-Krombholz • Wagenried: neben dem 85229 Markt Indersdorf Dr. med. Hanswolf Pfeuffer Buswartehäuschen Telefon 08136 366, Dr. med. Martha Flexeder-Böhm • Ainhofen: Bushaltestelle Telefax 0836 6840 Fachärzte für Allgemeinmedizin Freibad Ainhofen Dr. med. R. Steinhard • Glonn: am Kriegerdenkmal St. Georg-Apotheke Filialpraxis Kardiologie • Straßbach: im Ärztehaus, am Ortseingang links Apoth. Heike Griebl S. Schneider Diabetesberaterin Ludwig-Thoma-Straße 31, 85229 Markt Indersdorf Therapieschwerpunkte: Apotheken Telefon 08136 1213, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruck messung, Telefax 08136 92929 Lungenfunktion, Ultraschalluntersuchungen, DMP-Programme, Vorsorgeuntersuchungen, Hausbesuche, Check-up Augustinus-Apotheke Apoth. Juliana Zotz Apothekennotdienste Augustinerring 6, Internet: www.apotheken- Ludwig-Thoma-Str. 31 · 85229 Markt Indersdorf Telefon 08136 7073 · Telefax 08136 8208 85229 Markt Indersdorf notdienst.de www.praxis-am-kloster.de Telefon 08136 6400 Sprechzeiten: Mo.–Fr. 8.00–11.00 Uhr, 16.30–18.30 Uhr

ST. GEORG - APOTHEKE H. Griebl und G. Bader OHG Ludwig-Thoma-Straße 31 · 85229 Markt Indersdorf Telefon 0 81 36/12 13 · Telefax 0 81 36/9 29 29 [email protected]

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–12.30 Uhr und 14.00–18.30 Uhr Samstag 8.00–12.30 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne. Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.apotheke-indersdorf.de 46 Markt Indersdorf von A bis Z

Ärztliche Versorgung Allgemeinmedizin Gemeinschaftspraxis Gynäkologe Gemeinschaftspraxis: Kohl H., Dr. med. Klaus S. Dr. Dr. Ritter I. HELIOS Kliniken Indersdorf Dr. med. Krombholz V., Eisfeld 46, Freisinger Straße 1, mit angegliederter Geriatrie Dr. med. Hübner-Krombholz A., 85229 Markt Indersdorf 85229 Markt Indersdorf Maroldstraße 45, Dr. med. Pfeuffer H.-W. Telefon 08136 998380 Telefon 08136 808920 85229 Markt Indersdorf Ludwig-Thoma-Straße 31, Telefon 08136 9390 85229 Markt Indersdorf Telefon 08136 7073 Augusti nus Apotheke Apothekerin Juliana Zotz Augusti nerring 6 · 85229 Markt Indersdorf – SEIT 1790 – Telefon 0 81 36/64 00 · Telefax 0 81 36/92 40

Öff nungszeiten: Mo.–Sa. 8.00–12.30Uhr KLOSTER APOTHEKE APOTHEKERIN ISABEL ERMAN Mo.–Fr. 13.30–18.00Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne.

Besonders interessieren uns Dermo Kosmeti k, Pfl anzenheilkunde, Homöopathie Dachauer Straße 14 · 85229 Markt Indersdorf Telefon 0 81 36/3 66 · Telefax 0 81 36/68 40 und [email protected] Schüssler- Salze. www.kloster-apotheke-obb.de Markt Indersdorf von A bis Z 47

Internist Besondere Leistungen: Dr. Liebau A., Fachzahnärztin für Kiefer­ Dr. Wiescher B. Neurofeedback, Systemi- Dr. Lenhard S. orthopädie Maroldstraße 45, sches Coaching Dachauer Straße 17, Gewerbestraße 28, 85229 Markt Indersdorf Gartenweg 2 b, Niederroth 85229 Markt Indersdorf 85229 Markt Indersdorf Telefon 08136 808073 Telefon 08136 1253 Telefon 08136 92880 E-Mail: info@kfo- Telefax 08136 998470 marktindersdorf.de Dr. Erbel-Nowky K. E-Mail: info@landvogt- Kieferorthopädie Internet: www.kfo- Marktplatz 12, kraemer.de Dr. Teichmann, Marion marktindersdorf.de 85229 Markt Indersdorf Internet: www.landvogt- (voraussichtl. Eröffnung: Telefon 08136 9808 kraemer.de Mai 2016) Internet: www.dr-erbel- nowky.de Dr. med. Hellmann R. Erhard-Prunner-Straße 15, Kleintierpraxis Kinder- und Jugendmedizin 85229 Markt Indersdorf Knettel R. Telefon 08136 99254 Dr. Ines Holz Erhard-Prunner-Straße 15, Ihr Tier in guten Händen! 85229 Markt Indersdorf Dr. Faltermaier- Telefon 08136 229759 Temizel M.-T. Dr. Ines Holz Tel. 0 81 36/80 96 910 Marktplatz 12, Fax 0 81 36/8 09 69 11 Praxis für Kinder- 85229 Markt Indersdorf Holzhauser Straße 20 [email protected] und Jugendlichen­ Telefon 08136 809160 85229 Markt Indersdorf www.tierarzt-indersdorf.de psychotherapie Ansorge, Waltraud Zahnärzte Birkenweg 18, Dr. Dobmeier A., 85229 Markt Indersdorf Schindler M. Dr. Hubert Gerle Telefon 08136 2289871 Dachauer Straße 13, prakt. Tierarzt E-Mail: [email protected] 85229 Markt Indersdorf Dr. Anja Kaspar-Gerle Internet: www.kjp-ansorge.de Telefon 08136 1562 Fachtierärztin für Kleintiere Ahornstraße 8 · 85229 Markt Indersdorf · Tel. 0 81 36/74 00 Psychiatrie und Dr. Haderer H. www.tierarztpraxis-indersdorf.de Psychotherapie Ludwig-Thoma-Straße 18, Sprechzeiten: Dr. Landvogt-Krämer U. 85229 Markt Indersdorf Offene Sprechstunde Terminsprechstunde Katzensprechstunde (Facharzt für Psychiatrie und Telefon 08136 1211 ohne Termin mit Termin mit Termin Psychotherapie) Di., Mi., Do., Fr. 11–12 Uhr Mo., Fr. 9.30–11 Uhr Di. 9.30–11 Uhr Mo., Mi., Do., Fr. 16–18 Uhr Do. 18–19 Uhr Mi. 15–16 Uhr Samstag und außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung NOTDIENST 48 Markt Indersdorf von A bis Z

Tierarzt Dr. Holz, Ines Banken Geschäftsstelle Niederroth Dr. Gerle H. (prakt. Tierarzt) (Fachtierärztin f. Kleintiere) Münchner Straße 25, Dr. Kaspar-Gerle A. Holzhauser Straße 20, Sparkasse Dachau 85229 Markt Indersdorf (Fachtierärztin f. Kleintiere) 85229 Markt Indersdorf Geschäftsstelle Telefon 08136 809559-0 Ahornstraße 8, Telefon 08136 8096910 Markt Indersdorf 85229 Markt Indersdorf E-Mail: info@tierarzt- Dachauer Straße 20, Volksbank-Raiffeisenbank Telefon 08136 7400 indersdorf.de 85229 Markt Indersdorf Dachau eG Internet: www.tierarztpraxis- Internet: www.tierarzt- Telefon 08136 9303-0 Marienplatz 17, indersdorf.de indersdorf.de 85229 Markt Indersdorf Telefon 08136 9395-6

Nähe ist bei uns kein Zufall, sondern Absicht. Sie erreichen uns persönlich in unserer Geschäftsstelle Indersdorf.

Dachauer Str. 20 85259 Markt Indersdorf Telefon: 08136 9303-0 Telefax: 08136 9303-80 Email: [email protected] www.sparkasse-dachau.de Markt Indersdorf von A bis Z 49

Bauhof verschiedensten kommunalen ARGE Landkreis Dachau Drogenberatungsstelle Aufgaben kurzfristig einge- Hochstraße 27, Drobs e. V. Dachau Bauhof Markt Indersdorf setzt werden. 85221 Dachau Augsburger Straße 43, Am Wehr 6, Telefon 08131 33290 85221 Dachau 85229 Markt Indersdorf E-Mail: arge-landkreis- Telefon 08131 80160 Telefon 08136 1577 Behördenwegweiser [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: bauhof@markt- Internet: www.drobs- indersdorf.de Abfallwirtschaft Bayerischer Bauernverband dachau.de Landratsamt Dachau Münchner Straße 22, Der gemeindliche Bauhof Dr.-Hiller-Straße 36, 85221 Dachau Fachambulanz für liegt nördlich des Volksfest- 85221 Dachau Telefon 08131 3630-0 Suchterkrankungen platzes in unmittelbarer Nähe Telefon 08131 74-0 Internet: www.bayerischer- Klientenzentrierte Problem- der Glonn und ist ausgestat- E-Mail: abfallwirtschaft@ bauernverband.de beratung tet mit modernsten Gerät- lra-dah.bayern.de Münchner Straße 33, schaften. Im Jahr 2012 wurde Bayerisches Forstamt 85221 Dachau ein Neubau mit einer Fläche Amt für Jugend und Familie Fürstenfeldbruck Telefon 08131 82625 von 840 qm errichtet. Weiherweg 16, Forstdienststelle E-Mail: info@kpb- 85221 Dachau Lorenz-Braren-Straße 32, fachambulanz.de Zu den Aufgaben des Bauhof- Telefon 08131 74-0 85229 Markt Indersdorf Internet: www.kpb- personals gehört die Betreu- E-Mail: jugendamt@ Telefon 08136 893253 fachambulanz.de ung von 150 km Ort- und lra-dah.bayern.de Gemeindeverbindungsstra- Brücke Dachau e. V. Finanzamt Dachau ßen sowie 35 km unbefestigte Amt für Senioren- und Verein für Jugendhilfe und Bgm.-Zauner-Ring 2, Straßen. Ebenso sind sämtli- Betreuungsangelegenheiten Jugendpflege 85221 Dachau che gemeindliche Grünanla- Weiherweg 16, Burgfriedenstraße 2 Telefon 08131 701-0 gen, Friedhöfe, Kinderspiel- 85221 Dachau Telefon 08131 6186-0 Internet: www.finanzamt- plätze und dergleichen zu Telefon 08131 74-0 Internet: www.bruecke- dachau.de unterhalten. Der umweltver- dachau.de trägliche Winterdienst nimmt Amtsgericht Dachau Gesundheitsamt Dachau ebenfalls einen großen Stel- Schloßstraße 1, Dachauer Familienhilfe Dr.-Hiller-Straße 36, lenwert ein. 85221 Dachau Münchner Straße 46, 85221 Dachau Der Bauhof besteht aus zehn Telefon 08131 705-0 85221 Dachau Telefon 08131 74-1413 Mitarbeitern mit unterschied- Telefon 08131 86899 Internet: www.gesundheits- lichen handwerklichen Ausbil- amt.de/dah dungen. Diese können in den 50 Markt Indersdorf von A bis Z

Krankenkasse Regierung von Oberbayern TÜV SÜD ortsansässig Bestattungsinstitut ortsansässig AOK Bayern Maximilianstraße 39, Service-Center Geschäftsstelle 80538 München Markt Indersdorf ortsansässig Markt Indersdorf Telefon 089 2176-0 Gewerbestraße 27, Bestattungen Mühlbauer Dachauer Straße 17, Internet: www.regierung. 85229 Markt Indersdorf Waldstraße 9, 85229 Markt Indersdorf oberbayern.bayern.de Telefon 08136 995 90 85229 Markt Indersdorf Telefon 08136 936-0 Telefon 08136 5064 Internet: www.aok.de/bayern Staatliches Schulamt Vermessungsamt Dachau Dr.-Hiller-Straße 36, Krankenhausstraße 9, Kreisjugendring 85221 Dachau 85221 Dachau Betreutes Wohnen Mittermayerstraße 22, Telefon 08131 74-1486 Telefon 08131 376-3 85221 Dachau Internet: www.geodaten. siehe „Soziale Telefon 08131 79244 Staatliches Veterinäramt bayern.de Einrichtungen“ Internet: www.kjr-dachau.de Dr.-Hiller-Straße 36, 85221 Dachau Wasserwirtschaftsamt Kfz-Zulassungsstelle Telefon 08131 74-1446 München Rudolf-Diesel-Straße 20 Heßstraße 12, Telefon 08131 74-300 Stadt Dachau 880797 München Konrad-Adenauer- Telefon 089 21233-03 Landratsamt Dachau Straße 2–6, 85221 Dachau Internet: www.wwa-m. Weiherweg 16, Telefon 08131 75-0 bayern.de 85221 Dachau Internet: www.dachau.de Telefon 08131 74-0 E-Mail: poststelle@lra-dah. Tierschutzverein Dachau e. V. – bayern.de Tierheim Dachau Bestattungsinstitut Internet: www.landratsamt- Roßwachtstraße 33, dachau.de 85221 Dachau Mühlbauer Telefon 08131 53610 Polizeiinspektion Dachau Internet: www.tierschutz. 85229 MARKT INDERSDORF Dr.-Höfler-Straße 1, dachau.net WALDSTRASSE 9 TEL. 0 81 36/50 64 85221 Dachau TAG UND NACHT Telefon 08131 561-0 Sonn- und feiertags, dienstbereit!

Erd- und Feuerbestattungen • Überführung Vorsorge • Fachmännische Beratung bei Todesfällen Erledigung sämtlicher Formalitäten Bürgernah und kompetent Zweigniederlassung Direkt am Markt Indersdorf Marktplatz

Servicezeiten Montag 8.00 –10.30 Uhr Donnerstag 16.00 –18.00 Uhr Freitag 8.00 –10.30 Uhr

Stadtwerke Dachau Freisinger Straße 1a

Strom ErdgasZ Wasserweign Abwasserieder Verkehrlassun Bäder g 85229 Markt Indersdorf Markt Indersdorf Tel. 08136/2289695 www.stadtwerke-dachau.de 52 Markt Indersdorf von A bis Z

Bücherei Energieversorgung

Wittelsbacherring 15, E.ON Bayern AG 85229 Markt Indersdorf Telefon 01802 192021 (Schulzentrum – Grund- und Internet: www.eon- © Getty Images/iStockphoto Mittelschule) bayern.com Telefon 08136 6866 Erdgas Südbayern GmbH Öffnungszeiten Raiffeisenstraße 29, Dienstag bis Freitag 85276 Pfaffenhofen 09:45 – 13:15 Uhr Telefon 08441 8078-0 (nicht in den Schulferien) Telefax 08441 8078-50 Internet: www.esb.de ganzjährig – auch während der Schulferien: Stadtwerke Dachau Dienstag 18:30 – 20:00 Uhr Zweigniederlassung 100% Freitag und Samstag Markt Indersdorf 15:00 – 17:00 Uhr Freisinger Straße 1 a Öko Strom* 85229 Markt Indersdorf natürlich & nah Jährlicher Beitrag: Telefon 08136 2289695 8,00 Euro Erwachsene Internet: www.stadtwerke- 4,00 Euro Kinder dachau.de *Inhaltsstoffe: 10,00 Euro Familien •Wasserkraft •Natur-Ressourcen Finanzamt (Wind, Sonne, u.v.m.) • Menschen mit Freude siehe „Behörden­wegweiser“ • Herz für die Umwelt 08133/9184-0 www.e-werke-haniel.de

Bücherei Markt Indersdorf von A bis Z 53

Freiwillige Stützpunktfeuerwehr Fahrzeuge und sämtliche Jahr 2004 konnten schon Feuerwehren Markt Indersdorf Ausrüstungsgegenstände zahlreiche Personen mit dem 1. Kommandant: Platz. Die für die Wartung der schweren Rettungssatz des Die Feuerwehren in der Thomas Burgmair Gerätschaften notwendigen Fahrzeugs bei Verkehrsun- Großgemeinde Markt Dachauer Straße 68 Werkstätten und die zentrale fällen gerettet werden. Das Indersdorf 85229 Markt Indersdorf Schlauchpflegeanlage sind Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 Jede Gemeinde hat als Telefon 08136 9156 (gesch.) ebenso wie die Verwaltungs- (Baujahr 1989) wird überwie- Pflichtaufgabe, für einen und Sozialräume unter einem gend bei kleineren techni- ausreichenden Brandschutz Die Feuerwehr Markt Inders- Dach untergebracht. schen Hilfeleistungen und bei und die Gewährung techni- dorf konnte im Jahr 2007 Kernstück der Ausrüstung in Brandeinsätzen eingesetzt. scher Hilfe bei Unglücksfäl- in das neue Feuerwehrge- der Feuerwehr Markt Inders- Ein Mehrzweckfahrzeug len zu sorgen. Die Marktge- rätehaus in der Aichacher dorf ist das Hilfeleistungs- (MZF) und ein Gerätewa- meinde unterhält zu diesem Straße umziehen, nachdem löschfahrzeug HLF 20/16, gen Logistik 1 ergänzen den Zweck die Stützpunktfeuer- das alte Feuerwehrhaus in das sowohl für die moderne Fahrzeugpark der Feuerwehr wehr Markt Indersdorf und keinster Weise mehr den not- Brandbekämpfung wie auch Markt Indersdorf. Das Mehr- sieben Ortsteilfeuerwehren. wendigen Anforderungen für schwere technische Hil- zweckfahrzeug dient in erster entsprach. Im neuen Feuer- feleistungen konzipiert ist. Linie zum Mannschaftstrans- wehrgerätehaus finden sechs Seit der Indienststellung im port und Einsatzleitfahrzeug. Der Gerätewagen Logistik 1 kann je nach Bedarf zusätzli- che Gerätschaften, die nicht fest auf Fahrzeugen verladen sind, an die Einsatzstellen bringen. Eine Rarität stellt das alte Tanklöschfahrzeug TLF 16/24, ein „Magirus-Rundhauber“ aus dem Jahr 1960, dar. Einst vom Landkreis für die Sicher- stellung der Löschwasserver- sorgung im nördlichen Land- kreis beschafft, befindet es sich heute im Eigentum des Feuerwehrvereins und wird Stützpunkt Freiwillige Feuerwehr nach wie vor bei größeren 54 Markt Indersdorf von A bis Z

Brandeinsätzen und als Reser- Weitere Informationen zur genpettenbach, Niederroth reichen der Marktgemeinde. vefahrzeug eingesetzt. Feuerwehr Markt Indersdorf und Westerholzhausen Orts- Nicht zu vernachlässigen ist Als sogenannte Stützpunkt- finden Sie im Internet unter teilfeuerwehren vorzuhalten. das große ehrenamtliche feuerwehr verfügt die Feuer- www.ff-indersdorf.de. Die Ausrüstung der Ortsteil- Engagement auch außerhalb wehr Markt Indersdorf auch feuerwehren ist für die Brand- des Einsatzdienstes bei Ver- über Spezialgerätschaften, Die Ortsteilfeuerwehren bekämpfung und kleinere anstaltungen in der Dorfge- die über die Gemeindegren- Insbesondere wegen der flä- technische Hilfeleistungen meinschaft. Auch die Ortsteil- zen hinaus eingesetzt werden. chenmäßig großen Ausdeh- ausgelegt. Die Ortsteilfeu- feuerwehren sind ständig auf Hierzu zählt beispielsweise nung der Marktgemeinde ist erwehren gewährleisten zu der Suche nach interessierten eine Wärmebildkamera, mit es erforderlich, neben der jeder Tages- und Nachtzeit jungen Leuten für ihren Nach- der versteckte Brandherde Stützpunktfeuerwehr in den innerhalb weniger Minuten wuchs. Informationen erhalten aufgespürt werden können, Ortsteilen Ainhofen, Eich- schnelle Hilfe in Unglücks- Sie gerne bei den örtlichen oder die Ausrüstung für hofen, Glonn, Hirtlbach, Lan- fällen, auch in den Randbe- Feuerwehrkommandanten. Gefahrguteinsätze. Seit 2009 wird auch ein vom Landkreis finanziertes Drehleiterfahr- zeug (DLA (K)) bei der Feu- erwehr Markt Indersdorf stationiert. Die 75 freiwilligen Frauen und Männer der aktiven Mann- schaft sorgen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für die Sicherheit im Gemeinde- gebiet und darüber hinaus. Um dies auch in Zukunft zu gewährleisten, sucht die Feuerwehr Markt Indersdorf ständig Nachwuchs. In den Jugendgruppen werden 14 bis 17 Jahre alte Jugendliche für den aktiven Dienst ausge- bildet. Interessierte Mädchen und Jungen sind jederzeit herzlich willkommen. Feuerwehrgerätehaus Markt Indersdorf Markt Indersdorf von A bis Z 55

Feuerwehrkommandanten des Marktes Name, Vorname Adresse Feuerwehr Mobiltelefon E-Mail Scheib, Werner Kleinschwabhausen 2 a, Ainhofen 0173 3006328 [email protected] 85229 Markt Indersdorf Geißler, Markus Eichhofen 18, Eichhofen 0176 64024742 [email protected] 85229 Markt Indersdorf Reichlmeier, Glonntalstr. 37 r, Glonn 0152 26302717 [email protected] Christopher 85229 Markt Indersdorf Zotz, Christian Burgstr. 16, Hirtlbach 0163 2025098 [email protected] 85229 Markt Indersdorf Göttler, Simon Eichstock 2, Langenpettenbach 0160 5458971 [email protected] 85229 Markt Indersdorf Burgmair, Thomas Dachauer Str. 68, Markt Indersdorf 0174 9574652 [email protected] 85229 Markt Indersdorf Hinner, Benedikt Zweigstr. 15, Niederroth 0176 32125264 [email protected] 85229 Markt Indersdorf Rauscher, Johann Westerholzhausen 16, Westerholzhausen 0174 2855807 [email protected] 85229 Markt Indersdorf

Einheitliche Notrufnummer Rettungsdienste. Die Feuer- Fundbüro Indersdorfer 112 wehren und Rettungsdienste Kulturkreis – gewährleisten in der Regel Rathaus, Bürgerbüro Seit Kurzem ist im Landkreis innerhalb von 10 Minuten Marktplatz 1, Volkshochschule Dachau die einheitliche Not- nach dem Notruf an jedem 85229 Markt Indersdorf rufnummer 112 eingeführt. Ort Hilfe. Telefon 08136 934-150 Marienplatz 1–3, Sämtliche Notrufe, bei denen oder -151 85229 Markt Indersdorf die Hilfe von Feuerwehr oder (Augustiner-Chorherren- Rettungsdienst benötigt wird, Museum) nimmt die Rettungsleitstelle Gesundheitsamt Telefon 08136 938835 Fürstenfeldbruck entgegen Dachau oder 8068744 und alarmiert die entspre- E-Mail: kontakt@vhs- chende Feuerwehren und siehe „Behörden­wegweiser“ indersdorf.de 56 Markt Indersdorf von A bis Z

Öffnungszeiten: Für alle Kulturinteressierten Marktplatz 1, • Hilfe zur Integration Montag – Freitag 09:00 – gibt es den Theaterkreis. In 85229 Markt Indersdorf von Jugendlichen in das 12:00 Uhr; zusätzlich Don- unregelmäßigen Abstän- Telefon 08133 6075 Berufsleben nerstag 15:00 – 18:30 Uhr den werden Theaterfahrten E-Mail: team@zweckver- • Einbindung von Jugend- (während der Schulferien ist die durchgeführt (Oper, Ope- band-jugendarbeit.de lichen in Form des Geschäftsstelle ge­schlossen, rette, Schauspiel, Musical Internet: www.zweckver- Ehrenamtes außer während der Faschings- oder Kabarett). band-jugendarbeit.de ferien und zu Semesterbeginn Um sich im Einzelnen über Anfang September) das umfangreiche Programm Öffnungszeiten JUZ Kindertages­ des Indersdorfer Kulturkrei- Markt Indersdorf: einrichtungen Der Indersdorfer Kultur- ses zu informieren, empfiehlt Montag 15:30 – 18:30 Uhr kreis e. V./vhs bietet eine sich ein Blick in das aktuelle Mittwoch 16:00 – 21:00 Uhr Vielzahl an Angeboten von Programmheft (Indersdorfer Freitag 16:00 – 22:00 Uhr Kindertageseinrichtungen Bildungsveranstaltungen Kultur-Kalender) bzw. auf die Haus für Kinder (Erwachsenenbildung) aus Homepage unter vhs-inders- Aufgaben und Ziele: „Abenteuerland“ allen Themengebieten. Ob dorf.de oder Sie schauen ein- • Betreuung des Jugendzen- gesellschaftliche, politi- fach in der Geschäftsstelle trums Markt Indersdorf „Ein Hauch von Großfamilie“ sche, sprachliche, berufliche, im Augustiner-Chorherren- • Betreuung von Bau­ gesundheitliche oder musi- Museum vorbei. wagentreffpunkten im Wittelsbacherring 13, sche Bildung – die ganze Gemeindegebiet 85229 Markt Indersdorf Bandbreite wird abgedeckt. • Vertretung der Interessen Telefon 08136 5029 Ebenso werden für Kinder Jugendarbeit von Kindern und Jugendli- und Jugendliche Kurse und des Marktes chen in der Öffentlichkeit Leitung: Renate Krämer Veranstaltungen angeboten: • Mobile Arbeit an Treff- Sprechstunde nach Förderunterricht, Schwimm-, Markt Indersdorf punkten von Jugendlichen Vereinbarung Tanz- und Gymnastikkurse, • Beratung und Begleitung Reitkurse sowie Kreativkurse. Kontakt: • Planung, Entwicklung Öffnungszeiten: Einen großen Bereich stellt Zweckverband Jugendarbeit und Durchführung 06:30 Uhr – 17:30 Uhr der Musikunterricht für Kin- Markt Indersdorf des gemeindlichen der und Erwachsene dar. Leitung: Albert Schröttle Ferienprogramms Unser Haus für Kinder mit Hoch qualifizierte Lehrer und (Dipl.-Soz.-Päd. • Fordern und Fördern der neuem Anbau liegt in zentra- Lehrerinnen unterrichten ver- Soz.-Betriebswirt) Partizipation von Kindern ler Lage in der Ortsmitte von schiedene Musikinstrumente Ortszuständigkeit: und Jugendlichen Markt Indersdorf neben der sowie Gesang. Sebastian Jaeger • Setzen von jugendpoliti- Verbandsschule, dem Hallen- schen Schwerpunkten bad und den Sportanlagen. Markt Indersdorf von A bis Z 57

175 Plätze stehen Kindern im voll betreut, begleitet und ist der Bayerische Erziehungs- unterstützen und fördern wir Alter von 2 bis 12 Jahren zur gefördert. und Bildungsplan. die Kinder entwicklungs- und Verfügung. Nach dem Motto „Hilf mir altersentsprechend. es selbst zu tun“ legen wir In pädagogischen Angeboten Unser Angebot beinhaltet fle- besonderen Wert auf die und Projekten wie Unter Miteinander ist be­stimmt xible Bring- und Abholzeiten Entwicklung und Förderung • Naturwissenschaften durch gegenseitige Rücksicht- sowie geringe Schließtage. von emotionalen und sozialen (Mathe, Experimente) nahme, Respekt und Wert- Frisch gekochtes Mittagessen, Kompetenzen der uns anver- • Sprachförderung schätzung aller Altersgruppen, pädagogische Förderung, trauten Kinder. • Musik und Rhythmik Eltern und Mitarbeitern. Hausaufgabenbetreuung und Angebote wie „Faustlos“, Kin- (Tanz-Musical-Projekte, Freizeitgestaltung sowie eine derkonferenz, Begleitung und Theaterprojekte) Kindertagesstätte intensive Zusammenarbeit mit Unterstützung bei Konflikten, • Kreatives Gestalten Niederroth den Eltern sind für uns eine Patenschaften sowie gemein- • Bewegung (Turnen, „Die Weltentdecker“ Selbstverständlichkeit. same Feste unterstützen die- Schwimmen, ses Ziel. Waldaufenthalt) – Bausteine für das Leben und Die Kinder werden in kleinen • Psychomotorik Wachsen – altersgemischten familien- Die Grundlage unserer wei- • Entspannung ähnlichen Gruppen liebe- teren pädagogischen Arbeit • Ausflüge Schulstraße 3, Niederroth 85229 Markt Indersdorf Telefon 08136 5394 Telefax 08136 2289320

Leitung: Diana Lauerbach

Unsere Tagesstätte wurde als Kindergarten im ehemaligen Schulgebäude von Niederroth im Jahr 1982 eröffnet. 1992 wurde nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen der Kindergarten auf zwei Stockwerke verteilt. Den Kindern steht ein mehr als 1000 qm großer Südgar- Haus für Kinder ten mit altem Baumbestand 58 Markt Indersdorf von A bis Z

zur Verfügung, der gemein- Kindergarten Elternbeiträge unter Kindergarten sam mit den Eltern mit Rutsch- Motto: „Wenn du mich zart www.markt-indersdorf.de Langenpettenbach hügel, Weidentipis und Bach- und sanft berührst, wenn du Am Pettenbach 3, lauf ergänzend ausgestattet mich anschaust und nur zulä- Wesentlicher Bestandteil der Langenpettenbach wurde. chelst, wenn du mir manch- pädagogischen Arbeit ist der 85229 Markt Indersdorf mal zuhörst, bevor du redest, Bayerische Erziehungs- und Telefon 08136 9837 Kinderkrippe werde ich wachsen, wirklich Bildungsplan. Motto: „Ich wünsche dir das wachsen.“ Leitung: Susanne Riegel Glück, deinem Abenteuer- Dazu gehören: Sprechstunde nach drang nachgeben zu können, Gruppen: • Angebote zum Jahreskreis Vereinbarung die Welt mit neuen Augen zu 2 Gruppen für max. 25 Kinder • Projektarbeit sehen und um viele Eindrü- von 3 bis 6 Jahren • Ausflüge Gruppen: cke bereichert nach Hause zu • Vorschule 2 Gruppen für max. 25 Kinder kommen.“ Öffnungszeiten: • Würzburger von 2 bis 6 Jahren Montag – Freitag Sprachprogramm Gruppen: 07:00 Uhr – 17:00 Uhr • Musik Öffnungszeiten: 1 Gruppe für max. 12 Kinder • Kunst 07:30 Uhr – 15:00 Uhr von 0 Jahre bis zum Eintritt in • Naturwissenschaften den Kindergarten

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 07:00 Uhr – 17:00 Uhr

Mit der neu ausgestatteten und ausgebauten Kinder- krippe für zwölf Kinder bietet die Tagesstätte Niederroth eine ergänzende Einrichtung für Kinder ab 0 Jahre bis zum Wechsel in den Kindergar- ten. In der Krippe wird täg- lich ein warmes Mittagessen angeboten. Kindergarten Langenpettenbach Markt Indersdorf von A bis Z 59

Unser Kindergarten wurde als genheit. Jedes Kind ist eine Kinderbetreuung im Unser Patron ist der hl. Franz moderner Flachbau im schö- eigene Persönlichkeit. Wir Sonnenwinkel von Sales (24. Januar). Eucha- nen Hügelland des Landkrei- geben dem Kind mit unserer Wallbergstraße 3, ristische Gottesdienste an ses Dachau 1993 eröffnet. In Unterstützung die Möglich- 85221 Dachau Sonn- und Feiertagen finden den großen, hellen Räumen keit, Selbstständigkeit und Telefon 08131 61216-0 regelmäßig in den Pfarrkir- sind zwei altersgemischte Vertrauen, die eigenen Fähig- chen des Pfarrverbandes Gruppen untergebracht. keiten zu entwickeln. statt. Auskunft gibt hier der Die Grundlage unserer päd- Kirchen monatlich erscheinende Got- agogischen Arbeit ist der Unser Kindergarten soll ein tesdienstanzeiger, der in den Bayerische Erziehungs- und attraktiver Ort gemeinsamen Ausführliche Informationen Kirchen aufliegt. Bildungsplan. Lebens und Lernens sein. mit vielen Bildern zu allen Kir- Neben der Liturgie ist ein chen und Kapellen im Land- Schwerpunkt der pastoralen Wir bieten in unserer Kirchlicher Kindergarten kreis Dachau finden Sie auch Arbeit eine ausdifferenzierte Einrichtung: Kindergarten/Kinderkrippe unter www.kirchenundkapel- Kinder- und Jugendarbeit. • pädagogische Angebote St. Vinzenz len.de/ Von den Seelsorgern im Pfarr- zum Jahreskreis Propst-Morhardt-Straße 30, verband wird auch das Kran- • Förderangebote für 85229 Markt Indersdorf Pfarrverband „Franz-von- kenhaus Indersdorf betreut. Vorschulkinder Telefon 08136 7058 Sales“ Indersdorf • ein gemeinsames Die Pfarreien Mariä Him- Seelsorger: Mittagessen Privater Kindergarten melfahrt – Indersdorf, Stefan Hauptmann, Pfarrer, • Ruhe- und Schlafzeiten Elterninitiativkindergarten St. Michael – Langenpetten- Leiter des Pfarrverbandes; • Freispielzeit drinnen und „Biberbande e. V.“ bach, St. Georg – Niederroth Xaver Gröppmair, Pfarrer; draußen Wöhrer Straße 5, und St. Korbinian – Wester- Michael Boja, Pfarrer i. R.; • Projektarbeit 85229 Markt Indersdorf holzhausen bilden seit Januar Alexander Böhm, Diakon; • Sprachförderung Telefon 08136 99056 2006 den Pfarrverband Raimund Richter, Diakon im • Musik, Kunst, Internet: www.biberbande.de Indersdorf mit etwa 6000 Hauptberuf; Martin Gehringer, Naturwissenschaften Katholiken. Die bedrängende Diakon, Priesteramtskandidat • Bewegungserziehung, Waldkindergarten Situation des Priestermangels Entspannung Indersdorf e. V. in der Erzdiözese München Pfarrbüro: Die Eichhörnchenbande und Freising bedingt, dass Marienplatz 4, Unsere Ziele sind: Telefon 0174 2102752 Pfarreien zu Pfarrverbänden 85229 Markt Indersdorf Das Kind hat ein Recht auf Internet: www.waldkinder- zusammengeschlossen wer- Telefon 08136 809280 individuelle und qualifizierte garten-indersdorf.de den, um die Pastoral aufrecht- Telefax 08136 80928-12 Betreuung und ein Erleben zuerhalten. Sitz des Pfarrver- E-Mail: pv-indersdorf@ sozialer Kontakte in Gebor- bandes ist Markt Indersdorf. erzbistum-muenchen.de 60 Markt Indersdorf von A bis Z

Öffnungszeiten: Besuchsdienst, Ansprechpartner: wurde vor über 20 Jahren Mo., Di., Fr. 09:30 – 11:30 Uhr, Diakon Alexander Böhm, Pfarrerin Simone Hegele gegründet. Sie ist heute ein Do. 16:00 – 19:00 Uhr Telefon 08136 80928-0 Markt Indersdorf fester Bestandteil des kirch- Mittwoch geschlossen Telefon 01577 1958944 lichen Lebens im Dachauer Pfarrbüroteam: Gabriele Kirchenmusik, Land. Wir wollen unseren Singer und Petra Rappen- Dr. Christian Paukner, Pfarrerin Katharina Heune- Besuchern die christliche sperger-Eschenbecher Telefon 08136 8064946 mann, Markt Indersdorf Botschaft zeitgemäß nahe- Telefon 0163 5085048 bringen und sie unterstützen, Ansprechpartner im Seniorenrunde 60+, im Alltagsleben Gottes Liebe Pfarrverband: Gertraud Göttler-Schmid, Gottesdienste finden in der zu uns Menschen zu erleben. Telefon 08136 893217 Regel an zwei Sonntagen im Unsere zentrale Veranstaltung Monat um 10:30 Uhr sowie ist der Sonntags-Gottesdienst Eltern-Kind-Programm (EKP), an diversen Feiertagen im um 10:00 Uhr, den wir in fröh- Sylvia Schwibach, Jochen-Klepper-Haus, am licher Atmosphäre und mit Telefon 08136 9747 Marktplatz 11 Markt Inders- moderner Musik und lebens- dorf (in der Nähe von Rathaus naher Predigt feiern. Parallel Katholischer Frauenbund und Marktkirche) statt. Infor- dazu findet der Kindergottes- (KDFB), Irmi Spicker, mationen über das vielfältige dienst in vier Altersgruppen Telefon 08136 5453 Gemeindeleben finden Sie statt. Schnuppern Sie einfach im Schaukasten am Jochen- mal rein. Kinderstube, Klepper-Haus oder auf unse- Annemarie Lerchl, rer Homepage: www.e-kirche. Mennonitengemeinde Luna Naturkost Telefon 08136 5844 de/marktindersdorf Eichstock Inh. B. Campisi Eichstock 5, Caritas-Zentrum, Freie Evang. Gemeinde 85229 Markt Indersdorf Marktplatz 2 Dachauer Str. 17, Markt Indersdorf Telefon 08250 404 85229 Markt Indersdorf Telefon 08136 1290 Pastor Markus Rose Gemeindehaus Telefon: 0 81 36/99 84 31 Evangelisch-Lutherische Lorenz-Braren-Straße 30, Telefax: 0 81 36/22 86 90 Kirchengemeinde 85229 Markt Indersdorf Kläranlage Pfarramt Telefon 08136 806153 Öff nungszeiten Pfarrer Peter Dölfel E-Mail: [email protected] siehe Mo.–Fr. 08:00–19:00 Uhr Rosenstraße 9, „Abwasserbeseitigung“ Sa. 08:00–14:00 Uhr 85238 Petershausen Die Freie Evangelische Telefon 08137 92903 Ge m­ einde Markt Indersdorf Markt Indersdorf von A bis Z 61

Krankenkasse Weihnachtsmarkt letzter Sonntag im Novem- Immer gut beraten siehe „Behördenwegweiser“ ber, Marktplatz, 85229 Markt Indersdorf, Öffnungszeit: 09:00 – 18:00 Uhr Kulturangebote Wochenmärkte siehe „Indersdorfer Es handelt sich um einen Kulturkreis“ sogenannten Grünen Markt, auf dem Lebensmittel und Produkte des Obst- und Landratsamt Dachau Gartenbaues, der Land- und Forstwirtschaft sowie rohe siehe „Behördenwegweiser“ Naturerzeugnisse angeboten werden dürfen. Öffnungszeit: Samstag Märkte 08:00 – 12:00 Uhr, Unterer Jürgen Krüger Bärbel Krüger Markt, Freisinger Straße, RECHTSANWÄLTE Fastenmarkt 85229 Markt Indersdorf 4. Fastensonntag, Marktplatz, 85229 Markt Indersdorf, Öff- Advent am Kloster nungszeit: 09:00 – 18:00 Uhr 2. Samstag und Sonntag im Dezember, Marienplatz, Dreifaltigkeitsmarkt 85229 Markt Indersdorf Dreifaltigkeitssonntag, Markt- platz, 85229 Markt Inders- dorf, Öffnungszeit: 09:00 – Mittagsbetreuung an 18:00 Uhr der Grundschule Rechtsanwalt Jürgen Krüger auch: Fachanwalt für Familienrecht Herbstmarkt Wittelsbacherring 15, 2. Sonntag im September, 85229 Markt Indersdorf Freisinger Straße 2 Telefon 0 81 36/50 05, 50 06 Marktplatz, 85229 Markt Telefon 08136 931231 85229 Markt Indersdorf Telefax 0 81 36/70 07 Indersdorf, Öffnungszeit: [email protected] 09:00 – 18:00 Uhr Träger der Mittagsbetreuung www.rae-krueger.de ist der Markt Markt Inders- 62 Markt Indersdorf von A bis Z

dorf. Die Mittagsbetreuung Notrufnummern Parteien und Wochenzeitungen, kosten- steht schulpflichtigen Kindern Wählergruppen lose Anzeigenzeitungen bis einschließlich 4. Klasse, die Polizei 110 Amper-Bote die Verbandsschule Markt Polizeiinspektion Dachau siehe Vereinsregister Konrad-Adenauer-Straße 19, Indersdorf besuchen, offen. 08131 561-0 „Politische Vereinigungen“ 85221 Dachau Die Einrichtung befindet sich Feuerwehr 112 Telefon 08131 72066 im Gebäude der Grundschule, Rettungsdienst, Notarzt Telefax 08131 735399 Untergeschoss. 112 Post Krankenbeförderung/ Dachauer Rundschau Öffnungszeiten: Krankentransport 19222 Niederlassung Rudolf-Diesel-Straße 16, Die Mittagsbetreuung findet Giftnotruf 089 19240 Markt Indersdorf 85221 Dachau an allen Schultagen statt. Sie Ärztlicher Bereitschafts- Spielwelt, Marienplatz 17, Telefon 08131 5181-0 schließt sich nahtlos an den dienst Bayern 85229 Markt Indersdorf Telefax 08131 5181-30 stundenplanmäßigen Vormit- 01805 191212 Telefon 08136 8363 tagsunterricht an, in der Regel Bayer. Rotes Kreuz, Bereit- Dachauer Kreisbote ab 11:20 – 14:00 Uhr. schaft Markt Indersdorf Frauenhoferstraße 1, 08136 998751 Presse 85221 Dachau Frauennotruf Dachau Telefon 08131 32298-0 Mitteilungsblatt 08131 26399 Örtliche Presse, Telefax 08131 32298-10 E.ON Bayern AG, Tageszeitungen Das Mitteilungsblatt des Call-Center 01802 192021 Münchner Merkur – Dachauer Kurier Marktes Markt Indersdorf Erdgas Südbayern GmbH Dachauer Nachrichten Wallbergstraße 26, erscheint turnusmäßig alle 08441 8078-0 Richard-Wagner-Straße 6, 85221 Dachau zwei Monate und berichtet Wasser-Notdienst, Zweck- 85221 Dachau Telefon 08131 33306-0 über die aktuellen Gescheh- verband zur Wasserversor- Telefon 08131 563-0 Telefax 08131 33306-6 nisse und Veranstaltungen im gung der Alto-Gruppe Telefax 08131 563-50 Gemeindebereich. Es wird 08136 8094-0 Regional-Magazin-Dachau kostenlos an alle Haushalte Technisches Hilfswerk Süddeutsche Zeitung – Freisinger Straße 26 im Gemeindegebiet verteilt. (THW) 08131 81997 Dachauer Neueste 85229 Markt Indersdorf Ebenfalls können Sie das Mit- Färbergasse 8, Telefon 08136 806590 teilungsblatt auch online auf 85221 Dachau der gemeindlichen Home- Telefon 08131 5685-0 page unter www.markt- Telefax 08131 5685-80 Recyclinghof indersdorf.de nachlesen. siehe „Abfallbeseitigung“ Markt Indersdorf von A bis Z 63

Schulen Realschule • Fachschule für Altenpflege Schwimmbäder „Vinzenz von Paul“ • Fachakademie für Grundschule Marienplatz 7, Heilpädagogik Hallenbad Indersdorf Markt Indersdorf 85229 Markt Indersdorf Häusern 1, siehe unter „Sport“ – Wittelsbacherring 15, Telefon 08136 8840 85229 Markt Indersdorf Seite 44 85229 Markt Indersdorf Internet: www.rs-indersdorf.de Telefon 08139 9367-100 Telefon 08136 931210 Internet: www.akademie- Freibad Ainhofen Internet: www.gs- Erzbischöfliche schoenbrunn.de siehe unter „Sport“ – indersdorf.de Fachoberschule Seite 44 „Vinzenz von Paul“ Gymnasium Mittelschule Marienplatz 7 Markt Indersdorf Markt Indersdorf 85229 Markt Indersdorf Arnbacher Straße 40, Soziale Einrichtungen Wittelsbacherring 15, 85229 Markt Indersdorf 85229 Markt Indersdorf Franziskuswerk Telefon 08136 80880 Altenwohnungen der Telefon 08136 931220 Schönbrunn gGmbH Internet: www.gym- Gemeinde Internet: Bereich Ausbildung indersdorf.de Cyclostraße 6 www.msindersdorf.de • Fachschule für Heil­ Telefon 08136 934-105 erziehungspflege und Schülerbeförderung Heilerziehungspflegehilfe Telefon 08136 931250

Weil Lebensfreude kein Alter kennt rundum l(i)ebenswert Den Ruhestand BetreutesBetreutesBetreutes nach eigenen Wohnen am MarktplatzIhre Ansprechpartnerin: Wü nschen gestalten WohnenWohnen amam Marktplatz MarktplatzGertrud Eschenbecher-Schuster Wer eine unserer barrierefreien 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen am 85229 Markt Indersdorf Pfl ege und weitere Tel.: 081 36 / 80 84 976 Unterstü tzung Indersdorfer Marktplatz (Landkreis Dachau) mietet, darf sich nach Bedarf buchen sicher sein, seinen wohlverdienten Ruhestand aktiv und in Ein hohes Maß an Gemeinschaft zu verbringen, ohne auf die Privatsphäre der Lebensqualität eigenen vier Wände zu verzichten. Greifen Sie dabei auf genau und Selbständigkeit das Maß an Unterstü tzung in Haushalt und Pfl ege zurü ck, das genießen Sie benötigen. www.betreutes-wohnen-indersdorf.de 64 Markt Indersdorf von A bis Z

Betreutes Wohnen Senterra Pflegeresidenz Caritas Zentrum Vereine am Marktplatz Maroldstraße 49, Allgemeine soziale Beratung Freisinger Straße 1 b 85229 Markt Indersdorf und Fachstelle für pflegende siehe 85229 Markt Indersdorf Telefon 08136 8061-0 Angehörige unter„Vereinsregister“ – ab Seite 21 Ambulanter Alten- und Träger: Senterra AG Außenstelle Krankenpflegedienst Guckertsweg 2, 35423 Lich Dachauer Straße 17, Heike Kühn Telefon 06404 66230 85229 Markt Indersdorf Wasserversorgung Dachauer Straße 10 Telefon 08136 1290 85229 Markt Indersdorf Bayer. Rotes Kreuz Zweckverband zur Was- Telefon 08136 8091162 Bereitschaft Indersdorf Johanniter-Unfall-Hilfe serversorgung der Internet: www.pflegedienst- Telefon 08131 366369 Kreisverband „Alto-Gruppe“ marktindersdorf.de Freising- Aichacher Straße 33, Schroßlacher Straße 3, 85229 Markt Indersdorf 85391 Allershausen Telefon 08136 8094-0 Telefon 08166 6787-0 Internet: www.altogruppe.de

Franziskuswerk Schönbrunn gemeinnützige GmbH für Menschen mit Behinderung Zweckverband Prälat-Steininger-Straße 1, Grund- und 85244 Röhrmoos, Schönbrunn Mittelschule Mittelschule Telefon 08139 800-0 Markt Indersdorf Internet: www.schoenbrunn.de Der Zweckverband Grund- dahoam is und Mittelschule Markt dahoam! Gesundheit & Pflege Indersdorf besteht aus den … und mit uns in Dorothea Braun Gemeinden Petershausen, besten Händen und das Pflegesachverständige Röhrmoos, Vierkirchen, schon seit 20 Jahren. Botenveitlweg 2, Weichs und Markt Indersdorf. alle Kassen und privat 85229 Markt Indersdorf Telefon 08136 934-0 Telefon 08136 809215 Pfl egedienst AML Tel. 0 81 39/75 18 E-Mail: dorotheabraun@t- Indersdorfer Straße 49c · 85244 Röhrmoos online.de 65

Zu Hause gepfl egt leben

Im Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen werden einfachs- te Tätigkeiten oft zu einer ungewohnten Anstrengung. 24h Betreuung und Deshalb stehen wir Ihnen mit unserem gut geschulten, freundlichen Personal gerne zur Seite und helfen Ihnen bei den kleinen Herausfor- Pflege zu Hause derungen des Alltags. Wir unterstützen Sie gern in den Bereichen: • Fürsorglich • In hoher Qualität • Zu fairen Preisen

M & M Pfl egedienst Beratung und Information: Freisinger Straße 1 b 85229 Markt Indersdorf Tel. 08139 – 99 69 876 Tel.: (0 81 36) 22 98 40 PROMEDICA PLUS Dachau Fax: (0 81 36) 80 76 31 Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: Petra Hänle | Am Giglberg 5a | 85244 Röhrmoos Gerne beraten wir Sie in einem www.dachau.promedicaplus.de persönlichen Gespräch! [email protected]

über 30 Jahre Berufserfahrung examinierte Krankenschwester Pfl egedienstleitung AMBULAN E PFLEGE HEIKE KÜHN

Dachauer Straße 10 Individuell 85229 Markt Indersdorf Zuverlässig Telefon 0 81 36/8 09 11 62 Kompetent Telefax 0 81 36/8 09 11 63 Selbstbestimmt zu Hause leben – info@pfl egedienst-marktindersdorf.de wir pfl egen und betreuen Sie A r.

A in t n. Langenpettenbach ic h n. Petershausen s h o . a B fe tr C D ch r s A er ran S e l- t mm Engelbrechts- r. E nta n mŸhle er lo nn pe G S o p Glonn l e Reich lo tr. r lonn G S n K i m n Str. o t l a Altozweck- m n- l tr. a - s i M verband r - - d - ie Ÿ e Nm e h . Weichs d h w l n 1 n n cg u - 1 n s u rs a a r ser- . e rt berg H g B m en A ac tr m Aich i h S acher Str.c fe r a h ld o n H M a h st - r o c A . n o h r s o - t - s e r g . f r n h g e n r e e e i e l a H A d g h clostr. h o n m w y s c n c i n h i r h t - C r u c . e s

i s

d B r

e s

e r e t

r

S F w . t m h r. m c a Gitt S H MARKT ersba R c Sim abl h on- - S h tr. c r. a INDERSDORF t F . S - r- reis ot w b - g e i e l s i n . n t r g g r - i r e w g e n r t e i e e n d v t S S u t x W r. t eg i L erz i w t Biber d f H

ie S e G r

-

r o l h ld d e n en s e r - Mat ie n h W d dw. ias H l a Hu - clostr.

d g o o ler- er y lz H h Bi We g e C au H rken g in w w s - e is e r r h . e

r e c r w F Š n g

2 e n W L m it S A 2 tel tr. A eg sba Marktplatz Dachauer St berger W ch . ine Dax e a Volksfest- t rrin rr s g i tg n platz u tr. g S k s

p r g r- .

o a u B e tr Haus fŸr arth r r t . o M . A s

r lom - t o S SiechhŠusern Kinder t w Šus p l g

s eg - l K in - a r - t

r tz lo e c d

l - sc r-Weg D y i he r

el Franz-F a Lu C s- c dw u a

P h ig- hŠ tr.

Thom t h

h a a S . at r r

i u D - M t lo e o w Glonn i nther-

Wal S s r e Ÿ dstr. f G M

e o f A p en g W m h s b t-

e ps S t r. S a o

t n S K r.. s Pr e t

r g w i s

t r

g c r e . r e r e e h t . e Pfarr- rt š S u hof rm W m - A g S arien- e p zw o platz Pfarr- Kloster t r la t zentrum tp p r l o a Indersdorf t p z S w B e Wald- k rŠ n. Vierkirchen g M e Amper- l u Senterra- friedhof a le h

r r a klinik Pflegezentrum Str.

o u

l s n- g d - enbacher n. Hirtlbach e e - w as lei g W P Sch we er e Freizeit- g of R r. D t 3 D fh o s 3 gelŠnde B I o t oth-h - n a p h R s d r a d. r r c t fel f a b a r. Eis h c - a € tz K c d me r. u L i c h t - n h - el š tR § . r h sf s š M w . r au te - Ei d R s m

t l s P fe t e e o M is R r. a

- l g g r S e r W E n š - g e K s m r J - wF i Š ha e o

a r o c t r r n h r r r l e te st e h . . l r l n w e - ih e . d

n l a K

s e le r. e s

rha e t n g n s t m r

r R l S r A e tr.

. - t o w u

. E t - r- ih r r h r r w e N e e e t tr. . eg eigR e w u S P r-S St i§ g h B e o c a h n n dn un l is

o h A n a -Pr S - F

h o f Erhard r m l p b A G n t S

l r a -

. Am Bahn . hof Rothbach c t

r. h Markt - . Indersdorf str h o l z anz- en- L feis Gewerbegebiet Bahnhof aif str.

r S tr. t D Untermoos- e - s r

. S h M ch a

mŸhle c s onnen-

i a ch ba r

r

n s rn - i ig - a

A w eg e d u

r-W H - Lu ie e hle str ic Gewerbegebiet du r - P In n. n Karpfhofen st Rš re r t h S . r Klosterholz r a . r t m B r oos . - G Glonn nz str. 4 re e 4 Lo w e - r trie b Karpfho en us Gewerbegebiet Gereut e Ind - Obermoos- R str. ie ler d att mŸhle e S S H r e a i l s f e n tr. S n e tr. tr. rs s s r e tr t - rb r r. Ge . . st S be- t r- er C A n. Arnbach r. B e Gew n. Niederroth D Wagnstr. n. Schrobenhausen /B13 n. n. Hilgertshausen

h Einsassen Haun- G H Freibad c A Forsthof Alber- Kemmoden B Haberts- Ainhofen a Baders- GrŸnd- stetten l hausen i Garberts- zell hausen r- e Eck holm Ziegler KŸhn- hausen e W BŠrnhausen s hausen Metzenried Eichen- T s Pischels- r Stadel- ried Hirsc - e J a M d f t e Stein- t ham Priel t W Lamperts- e z Buxberg Oberdorf hausen Schernberg a e schlag n n Winterried hausen kirchen Ober- tt d Pranst b Volkers- h o ausen a Pirket .- rf 1 Weiten- Thal- do f 1 c Niederdorf Gumpers- h e winterried e r mannsdorf Freymann Ober- r Am Gartelsried d rf Happerts- Ainhofen - t Randels- hofen Jetzen- Speckhof r. Schul- Lauter- -T dern Ed -marbac 1 berg 1 bach ried Ilm GrŸnthal dorf Hilgertshausen- Wein- r- H Hartwig- Peters- e garten Jugendzelt- t e Schmarn- hausen is f Berg Puch Thann anlage e e zell Michels- Grainhof Erl hausen n BŸrgerm le F lo - . rŠ Asbach Obertsloh Stachus- Brunn- tr S n kirchen Neuried S kinger Str. Lanzen- ried hof G tr. - Ottelsburg . Arnberg Unter- ried Sollern d r l Pipinsried Ober- t Eglersried e Lindach s Mais runn Schšnberg -geiersberg Tafern Mit f Reicherts- Edenpfaffen- ter- hausen Senken- Kleinschwab- hofen schlag hausen Ziegelberg Wasenhof SengenriedSt.WolfgangSt.Wolfgang Loch- FrŠnking Aufhausen Wagenried hausen Ainhof n Hohenried Harres- Eichstock Edenholz- Ebersbach Alto Ÿnster Ottmars- zell Stangen- Wengen- usen hausen ried hausen Asbach Brigitten-Brigitten- Kattalaich rlhausen h klosterkloster Breitenau W ichs

c Brand Aberl Gundackers- a h Schaue Ainried dorf Erlbach Jeden- c Weil i schorn Stumpfen- Arnzell Ober- hofen A Langen- Wildmoos

. bach Tiefenachen Unter- n pettenbach Ramelsbach Rupperts- Glonn Albertshof kirchen Eichhofe Engelbrechts- Deu enhofen Gittersbach Ma mŸhle Zill- 2 Riedhof hofen Breiten- 2 2 Wester- Inder dor wiesen er ofen Ršckers- Unter- Happach Neusreuth holzhausen Daxberg 2 berg zeitlbach Albers- SiechhŠusern bach In ersdorf Pasenbach Hof Hirtlbach Karpfhofen ter HŠusern Vierkirchen Gimpel Wšhr Unter- -moosmŸhl Stra§bach Klein erghofen Ober- Ro Gro§- Glonn thb Eisenhofen Hšrgen- Ried ach inzemoos Riedenz- BasilikaBasilika St.PeterSt.Peter bach hofen

Gaggers Guggenberg Ottmars- n. hart šhrmoos Petersberg Frauen- H

hofen Klein- a i Arnbach inzemoos m Unter- h

Weyhern ausen weikertshofen rd eg Rienshofen Niederroth SSt.t. VitalisVitalis Schillhofen Eden- Walkerts- Gro§- holzhausen Unter- Reiperts- berghofen handenz-Si merts- Arzbach hofen Ober- Welshofen hofen hofen hadenzhofen Kreut hausen Kappelhof Viehhausen Orthofen Rothbach Unter- Oberroth Assen- weilbach hausen Ober- g Wiedenz- Lindach Armets- weilbach hausen Altstetten hofen Rumelts- Heberts- sbur Bogenried Sickertshofen hausen Walperts- 3 3 g haus 3 Machtenstein Stetten Pellheim h fen 3 Gopperts-

n. Au Pullhausen 8 Puch- Unter- hofen Grub schlagen bachern Ziegelei Prittl ch Ziegel- 77 Sulzemoos stadel Rennhof Ried Stein- Etzen- Kreuzholz- Ober- ebling kirchen hausen Lederhof Rodelzried bachern Hilpertsried hausen Breitenau Lauterbach Polln d rs- o Hopfena Priel A KZ-GedenkstŠtteKZ-GedenkstŠtte ke r Einsbach A B dac f

St.JakobSt.Jakob un f s G r s s o n. MŸnchen n. MŸnchen rsd cke n. Hilgertshausen da erg- E F Gun B str.

S

c

h Gundackersdorf

r

r o e b

iesenweg g W e

n a n r

e h t

a

n u Altom U s Ÿns er

ter - Langenpettenbach 4 s s 4

tr. l

e

g r h

c e i r. b tst

re ard S H

Un te . Sand

te n tr t b

re r A U S . P m e e r r. A Str. b tt g t ltom ac e S Ÿnster h n- er - d e ti G l o n n e r H o l z in s H A t E r. n. Markt Indersdorf F G n. Markt Indersdorf ze A n. AltomŸnster Str l rn le - J . r K L M - Eic ts hhofen ir er W g g an e R w i en e ll d

h e

o p

a f K e r Eichhofen P fa r re r-M 1 l le 1 .- r- gm ir- S B e S t lm r nz t . Hei g r We .

rholzh ste a e u W s S e t n Gittersbach .- K g o e rb an- W ini l b

e

r E s

i b n. Markt Indersdorf

c a hh Westerholzhausen c o h fn e er r

S

t r B . a c h

2 2

ZeichenerklŠrung Rathaus Kindergarten Information Friedhof Schule, Gymnasium Denkmal Kirche, Kapelle Parkplatz Kloster Park + Ride

Markt Post Indersdorf S-Bahn-Haltepunkt Altenheim Feuerwehr Hallenbad Bauhof Jugendzentrum KlŠranlage Krankenhaus 3 Zeltplatz Albersbach Sportplatz 3 3

s s s

s

s s

s s HŸgelgrŠber Sporthalle Naturdenkmal Tennisplatz Spielplatz Ma§stab 1: 15.000 0 100 200 300400 500 m

k n. Mar t Indersdorf

Eichhofner Bach R a m

. m r t . e

Hirtlbach r S t l -

s s

r m b e a

k 4 s e c 4 A - a r - n. Hof f s Sc r . tr. hŸ tr g H tz o n S o a fe st en r r. - H H Str. r šr fe ge V HoK n a S . oh b le r lstat . t t tstr. a r n . c t - s . h t r

e s S in t r s s t - St ie r. Bur r. r K g- G i - r g c r hb u n. Hšrgenbach J K erg B L M n. Markt Indersdorf N O Stra§en- und Ortsverzeichnis Frauenhofen (†K) B2 Nusse rgarten B1 M

Ÿ Freisinger Str. B1-2 Oberainried (†K) A2

n

c †K = Ortsnamen finden sich in der Gartenweg O 2 Obergeiersberg (†K) A1 S h

c Ei h

n chen †bersichtskarte Gerberstr. B4 ObermoosmŸhl A4

u

e w -

l e - r g Gewerbestr. BC4 ObermoosmŸhle A4 str. .

m r

O Aberl (†K) A2 Gittersbach M1 Ostenstr. O 1 t e

stens s i s o Glonner Kreppe B1 Ottmarshart (†K) B2 K Ahornstr. B1 r- z t t a erbe lu i rg F r Aichacher Str. AB1 Glonntalstr. BC1 Pasenbacher Str. D3 T l S s t r. 1 t b 1 r Ainhofer Str. B1 Grainhof (†K) B1 Pfarrer-MŸller-Str. L1 . a S d A t m e Ainried (†K) A2 Griesstr. K 4 Philosophenweg B2-3 eyher r. ner r Graben Ainrieder Str. E4 Gundackersdorf D4 PrŠlat-Ni§l-Str. C3 . r .

r t . z t s r t Gundackersdorf H3-4 Propst-Morhardt-Str. C2

s t Albersbach M3 Wes a g l

ten s s g t n p r n . i Hafnerstr, BC4 Puch (†K) B1 t Albersbacher Str. L1-2 tr. i r R R S o AltomŸnsterstr. EF4 Hammerschmiedweg B1 Raiffeisenstr. B4 p Schulstr. S Am Bahnhof B3 Hannegrund B1 Ried (†K) B2 . r t den- Am Fischweiher CD3 Hans-Asam-Str. K4 Rieder Str. B4 s Lin L g i i m n Han s-Stixner-Str. B2 Riedhof (†K) A2 s Am Keltenhang CD3 e d A t

r e w . n Am Pettenbach F4 Hardtstr. F4 Riedhofer Str. J1

Z - Sigm Niederroth Am Schulberg H1 Harreszell (†K) A2 Ringstr. O 1 Fe er ld tsh Am Sportplatz O1-2 Hartwighausen (†K) B1 Ršmerstr. D3 str auser . r Str. HŠusern (†K) B2 Rothbachstr. C3-4 e Am Steg A2-3 n Am Wehr BC2 Heinrich-Lanz-Str. B4 Rothweg C3 h Niederroth c n Am Weyherner Graben NO1 Hochstr. B1 Sandberg F4 Ÿ G lz Hofer Str. JK4 Sattlerstr. B4 M arte o An der Glonnaue B3 nweg h . g tr r Angerweg B2 Holdenriedweg A2 Schleienweg B3 ns u ne Blumens B Arnbacher Str. A4-B3 Holzhauser Str. AB2 Schšnberg (†K) A1 2 un tr. 2 Br Arnzell (†K) A2 Hšrgenbach (†K) A2 Schrobenhauser Str. EF4 Arnzeller Str. J1 Hšrgenbacher Str. JK4 Schulme isterberg NO1 tr. Bach

Bachs sB tr.

a Augustinerring2 BC In der tz B3 Schulstr. NO1

c h

- €u§ere Ršmerstr. D3 Industriestr. AB4 SchŸtzenstr. K4 str. Bachstr. Bachfeld B1 Jahnstr. B3 Schwedenhang AB1 Bachstr. NO2 Jetzendorfer Str. H1 Seilerstr. B4 Bahnhofplatz B3 Kapellenweg J1 Senkenschlag (†K) A1 Bahnweg B3 Karlsbader Str. O 1 Sigmertshauser Str. O2 BartholomŠusweg B2 Karpfhofer Weg BC3 Simon-Rabl-Str. AB2 Berg (†K) B1 Kattalaich (†K) A2 Simon-Reichlmair-Str. B1 Biberfeld B2 Kellerstr. A2 Sonnenstr. BC4 Birkenweg AB2 Kirchberg K4 Sportplatzweg B2-3 Blumenstr. O2 Kirchweg B2-3 St.-Korbinian-Weg L1 Botenveitlweg B2 Kleinschwabhausen (†K) A1 St.-Valentin-Str. K4 Brand (†K) A2 Klosterring C2 Stachusried (†K) B1 BrŠuhauskeller C3 Klosterweg B3 Stangenried (†K) A1 Brunnenstr. N2 Kohlstattstr. K4 Stra§bach (†K) B2 3 Unterhandenzhofen 3 Buchenring B1 Kreut3 N Tafern (†K) B1 BŸrgermeister-Hefele-Str. H1 Lanzenried (†K) B1 Tiefenlachen (†K) A2 BŸrgermeister-Heinzlmeir-Weg J1 LŠrchenweg A2 Titzostr. O1 Burgholz O2 Lindenstr. O 1-2 Unterainried (†K) A2

Rothbach Burgstr. K4 Lochhausen (†K) A1 Unteranger E4 Cyclostr. CD2-D1 Lorenz-Baren-Str. AB4 Untere Str. EF4 Dachauer Str. B2-C4 Ludwig-Herzinger-Weg B2 Untergeiersberg (†K) A1 Kreut Daxberger Weg C2 Ludwig-Pichler-Weg B4 UntermoosmŸhl A4 N O Dieffenbrunnerstr. B2 Ludwig-Thoma-Str. BC2-3 UntermoosmŸhle A4 n. Dachau Dorfackerstr. K 4 Marienplatz BC3 Wage nried (†K) A1 Dorfstr. BC3 Marktgasse B2 Wagnerstr. B4 Eglersried (†K) B1 Marktplatz B2 Waldstr. A2 Eichenweg O1 Maroldstr. CD3 Wasserschlag H1 Eichho fen J1 Marsstr. B4 Wasserturmweg C2-3 © 2016 Eichstock (†K) A2 Mathias-Hudler-Weg B2 Weiherweg C3 Lechstra§e 2 Eisfeld CD3 MatthŠus-GŸnther-Str. C2 Weil (†K) A2 86415 Mering Emmeranstr. BC1 Matthias-Trettenbacher-Str. H1 Westenstr. NO1 EngelbrechtsmŸhle D1 Michael-Steiger-Str. C3 Westerholzhausen L1 Erhard-Prunner-Str. B3 Michelsberg F4 Wiesenweg E4 Erl (†K) B1 Mitterfeldstr. H1 Wildmoos (†K) B2 Feldstr. NO2 Moosfeldstr. D1 Wirtsanger J1 Flurstr. O1 MŸhlberg C1 Wittelsbacherring A2 Diese Kartographie ist urheberrechtlich geschŸtzt, Forellenweg B3 MŸnchner Str. O 1-2 Wšhrer Str. A2-3 sie darf nicht - auch nicht auszugsweise - reproduziert oder nachgedruckt werden. FrŠnkinger Str. H1 Neuried (†K) A1 Zweigstr. N1-2 IrrtŸmer vorbehalten. Franz-Fischer-Weg B2 Neusreuth (†K) A2 Ein Stück Heimat im Internet

Regional.Regional. Multimedial. Genial.Genial.

Wo auch immer Sie sind: www.total-lokal.de Notizen 71

© www.photl.com 72 Notruf

Behörde Telefon Behörde Telefon Polizei 110 Bayer. Rotes Kreuz Dachau 08131 3663-0 Polizeiinspektion Dachau 08131 561-0 Frauennotruf Dachau 08131 26399 Feuerwehr 112 E.ON Bayern AG, 01802 192021 Call-Center Rettungsdienst, Notarzt 112 Energie Südbayern GmbH 08441 8078-0 Krankenbeförderung/ 19222 Wasser-Notdienst, Zweck- 08136 8094-0 Krankentransport verband zur Wasserversor- gung der Alto-Gruppe Giftnotruf 089 19240 Technisches Hilfswerk (THW) 08131 81997 Ärztlicher Bereitschafts- 01805 191212 dienst Bayern

in Zusammenarbeit mit: 85229050/1. Auflage/2016 Markt Markt Indersdorf, Marktplatz 1, 85229 Markt Indersdorf, Telefon 08136 934-0 Druck: Redaktion: mediaprint informationstechnologie Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Eggertstraße 28, 33100 Paderborn 1. Bürgermeister Franz Obesser und Markt Markt Indersdorf Herausgeber: Papier: mediaprint infoverlag gmbh Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info­verlag gmbh – Goran Petrasevic Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert LechStraße 2, 86415 Mering Inhalt: 115 g weiß, matt, chlor- und säurefrei Registergericht Augsburg, HRB 10852 Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh USt-IdNr.: DE 811190608 ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung

IMPRESSUM Geschäftsführung: des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers Ulf Stornebel, Verteilung durch die Verwaltung an die Haushalte. dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Dr. Otto W. Drosihn und Übersetzungen in Print und Online sind – auch Tel.: 08233 384-0 Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: auszugsweise – nicht gestattet. Fax: 08233 384-247 Markt Markt Indersdorf [email protected] Ansonsten stehen die Nachweise in den Bildern. Für Druckfehler, falsche oder unterlassene Eintragun- gen wird keine Haftung übernommen. Änderungen, die sich nach Drucklegung ergeben haben, werden in der nächsten Ausgabe berücksichtigt. Branchenverzeichnis U 3

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Han- del, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de.

Abbruch- und Erdarbeiten 32 EDV-Technik 4 Innen- und Außenputz 9 Pizzeria 36 Agrarhandel 40 Elektroinstallation 4 Kachelofen 4 Praxisgemeinschaft 45 Akademie U 2 Energieversorger 51, 52, 17 Kfz-Meisterbetriebe 14, 34 Rechtsanwälte 29, 61 Allgemeinmedizin 45 Entspannungstherapeutin 11 Kfz-Reparaturen 14, 33, 34 Reha 40 Ambulante Alten- und Essen auf Rädern 65 Konditorei 29 Reifenservice 34 Krankenpflegedienste 65 Fahrräder 39 Krankengymnastik 40 Reisebüro 30 Änderungsschneiderei 4 Fliesen 4, 38, 40 Kunststoff-Beschichtungen 32 Restaurants 36 Apotheken 45, 46 Flughafenfahrten 11 Kunststofftechnik 9 Sägewerk 2 Architekt U 3 Friseur 6 Lackierzentrum 34 Schreinerei 2, 38 Augenoptiker 30 Garten- und Landschaftsbau 9 Land-, Garten- und Sonnenstudio 6 Aus- und Weiterbildungen U 2 Gartenfachmarkt 40 Kommunaltechnik 32 Sporthaus 6 Autohäuser 14, 33, 34 Gasthöfe 36 Landgasthöfe 36 Taxi 11 Autoreparaturen 14, 33, 34 Gaststätten 36, 37 Landmaschinen 32 Tierärzte 47 Bäckerei 29 Geräte- und Apparatebau 39 Licht- und Tontechnik 35 Transportbeton 38 Bädergalerie 39 Getriebebau U 4 Lichtfabrik 35 Transporte 32 Ballettschule 37 Handarbeit 4 Maurer- und Betonarbeiten 9 Trauerfloristik 6, 38 Bank 48 Haushaltswaren 39 Medizinische Kosmetik 4 Treppenbau 38 Bastelbedarf 4 Haustechnik 39, U 3 Mode 4, 6 Versicherungen 14 Bauunternehmen 32 Heilpädagogin 11 Nachhilfeunterricht 11 Zahnärztin 6 Bedachungen 2, 14 Heizung und Sanitär U 3 Naturkost 60 Zimmerei 2, 14 Beleuchtung 4 Hochzeitsfloristik 38 Optik 30 Bestattungsinstitut 50 Hofladen 17 Party-Heimservice 36 Betreutes Wohnen 63 Holzbau 2, 14 Pflegedienste 64, 65 Blumenfachgeschäft 6, 38 Immobilien 61 Physiotherapie 40 U = Umschlagseite

BERND HÄNSEL Helmut Reisner DIPL.-ING (FH) HOCHBAU Heizung – Sanitär ARCHITEKTENBÜRO Meisterbetrieb Schrobenhauser Straße 6 CYCLOSTRASSE 8 85229 Langenpettenbach 85229 MARKT INDERSDORF Telefon 0 81 36/80 70 71 tel. 08136/5574 · fax 08136/9640 · mobil 0179/6800485 Telefax 0 81 36/80 70 72 e-mail [email protected] · www.aal-bhaensel.de Mobil 01 70/2 33 71 70 Überlegene Antriebslösungen nach dem CYCLO Prinzip: Höchste Präzision und höchster Wirkungsgrad

Telefon +49 8136 66-0 | 85229 Markt Indersdorf [email protected] | www.sumitomodrive.com