INHALT

Zur Edition ...... 23

á331.ñ Belassung der Schulexpositur in Achleithen .... 28 á332.ñ *Bitte um Anordnung der Untersuchung der Aborte in der Schule zu ...... 32 á333.ñ *Bericht uÈber die Amtsreise 20. ± 25. 1. 1857 nach Prambachkirchen, Enzenkirchen, MuÈnzkirchen, Achleiten, Freinberg, ...... 32 á334.ñ *Gehaltsaufbeserung fuÈr Unterlehrer in Raab . . . 33 á335.ñ *Bitte um Anordnung einer Kommission zur Untersuchung der Aborte u der Pflasterung der GaÈnge im Schulhause zu Prambachkirchen ..... 33 á336.ñ Einschulungen nach Aschach, Christkindl oder Neuzeug...... 33 á337.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Michaelnbach ...... 37 á338.ñ GruÈndung einer Mittelschule in Brunnbach .... 38 á339.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in St. Georgen am Fillmannsbache...... 40 á340.ñ Unterricht fuÈr Kinder von fremdsprachigen Fabrikarbeitern ...... 41 á341.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Ungenach ...... 42 á342.ñ Taubstummeninstitut ...... 43 á343.ñ Besetzung der Katechetenstelle an der Normalhauptschule in Linz ...... 44

á344.ñ Errichtung einer Filialschule in Kirchschlag .... 45 Stuttgart á345.ñ Bericht uÈber eine Amtsreise 3.-6.2.1857 nach Neufelden, St. Johann und Oberneukirchen..... 46

7 Kohlhammer, W. 2009 © INHALT

á346.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes zu Lohnsburg ...... 60 á347.ñ Zulassung von Josef Burgholzer zur BefaÈhigungspruÈfung fuÈr Realschulen ...... 62 á348.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Joseph Frosch zu Christkindl...... 62 á349.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Philipp Zitterl, MaÈdchenschule Steyr ...... 63 á350.ñ *Archivmaterial fuÈr die Abfassung einer Geschichte des oÈsterreichischen Volksschulwesens durch den Freiherrn von Helfert ...... 63 á351.ñ Bestellung eines Aushilfslehrers bei der Schule zu Asten...... 63 á352.ñ Resultate des Bildungscurses fuÈr Lehramts- kandidaten fuÈr unvollstaÈndige Unterrealschulen . 63 á353.ñ Anforderung statistischer Belege vom bischoÈflichen Konsistorium ...... 65 á354.ñ *Verwendung der Schulschwestern zur Erziehung der maÈnnlichen Jungend an Volksschulen ...... 66 á355.ñ Gesuch des Lehrers Merkh um PensionserhoÈhung ...... 66 á356.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Joseph Prix, Mittelschule Sierninghofen ...... 67 á357.ñ Einschulung von Thal nach Braunau...... 67 á358.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Weng ...... 68 á359.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Treubach ...... 69 á360.ñ *Bericht uÈber Inspektionsreise 26. 9. ± 3. 10. 1857 im Traunkreise ...... 70

á361.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Mathias Lepschy von Zell 70 Stuttgart á362.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Joseph Degen von St. Georgen am Attersee ...... 71

8 Kohlhammer, W. 2009 © INHALT

á363.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Freinberg...... 71 á364.ñ *Herstellung der OÈ fen in den Lehrzimmern zu Molln...... 72 á365.ñ *ErhoÈhung der Gehalte der Schulgehilfen in Molln aus Gemeindemitteln...... 72 á366.ñ Erhebung der Pfarrschule Enns zur Pfarrhauptschule ...... 73 á367.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes Moosdorf ...... 75 á368.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Isidor Kaûhofer zu SchoÈnau...... 77 á369.ñ Pensionierung Nikolinis an der Normalhauptschule Linz...... 77 á370.ñ *Zustand der Schullehrer-PraÈparanden-Anstalt im Schuljahr 1857...... 78 á371.ñ GruÈndung einer evangelischen Filial- oder Mittelschule in Matzelsdorf oder Kelzendorf .... 78 á372.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes Eitzing ...... 79 á373.ñ Bitte um Mitteilung der Konferenzprotokolle . . . 80 á374.ñ Fabrikarbeit von Kindern ...... 80 á375.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Bachmanning ...... 81 á376.ñ Mittelschule oder exponierter Gehilfe in Brunnbach...... 82 á377.ñ *Bericht uÈber die Inspektion vom 13. 12. ± 18. 12. 1857 der Haupt-Unterrealschule und MaÈdchenschule zu Wels ...... 85 á378.ñ Vereinigung der Mittelschulen Breitenaich und

Rokersberg...... 85 Stuttgart á379.ñ Taubstummeninstitut Linz ...... 87

9 Kohlhammer, W. 2009 © INHALT

á380.ñ ErmaÈchtigung der Schule Steyrdorf, uÈber die 4. Klasse guÈltige Zeugnisse auszustellen...... 88 á381.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Waldneukirchen ...... 88 á382.ñ Umschulungen nach Neufelden und Arnreith . . . 89 á383.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in SchoÈnering...... 90 á384.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in St. Peter...... 91 á385.ñ Erfolg des Unterrichts der Normalhauptschule Linz 1856/57...... 93 á386.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Steinbach...... 94 á387.ñ GruÈndung einer Zeichnungsschule in Freistadt . . 95 á388.ñ Mangel an Lehrindividuen an der Volksschule . . 102 á389.ñ Ablehnung der festen Anstellung der NaÈhlehrerin Maria TroÈger an der MaÈdchenschule Steyr ..... 106 á390.ñ *Bericht uÈber die Amtsreise am 25. 10. 1858 nach Enns ...... 107 á391.ñ *Untersuchung des SchulgebaÈudes zu St. Marien im Traunkreise ...... 107 á392.ñ Bericht uÈber die Amtsreisen zwischen dem 29. 4. und 12. 10. 1858 nach Ansfelden, Berg, Steiner- kirchen, St. Marien im Traunkreise, Aschach an der Donau, Hartkirchen, Hilkering, Weizen- kirchen, Heiligenberg, Neukirchen am Walde, Wesenufer, Engelhartszell, Freistadt, Sandl, Reichenthal, Laûberg und Mauthausen ...... 107 á393.ñ *Gehaltsbeitrag der Gemeinde fuÈr die zwei Schulgehilfen in Weizenkirchen...... 141

á394.ñ *Fabrikarbeit von schulpflichtigen Stuttgart TageloÈhnerkindern ...... 141 á395.ñ *UÈ belstaÈnde am SchulgebaÈude zu Laûberg ..... 141

10 Kohlhammer, W. 2009 © INHALT

á396.ñ *Aufbesserung des Gehilfengehalts in der Pfarrschule Neukirchen ...... 141 á397.ñ *Untersuchung der Lage der Aborte bei dem Schulhause zu Heiligenberg ...... 141 á398.ñ *Schulgelder-ErhoÈhung in Reichenthal ...... 142 á399.ñ *Schulgelder-ErhoÈhung in Heiligenberg ...... 142 á400.ñ Besetzung der Oberlehrerstelle an der Normalhauptschule in Linz ...... 142 á401.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Pergkirchen ...... 144 á402.ñ *Bericht uÈber Amtsreise vom 14. 12. ± 23. 12. 1858 im Dekanate Gmunden ...... 145 á403.ñ Erhebung der Knabenschule Ischl zu einer Pfarrhauptschule ...... 145 á404.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes zu St. Roman ...... 146 á405.ñ *Bericht uÈber die Amtsreise vom 11. 1. ± 12. 1. 1859nach Laken und Neufelden ...... 148 á406.ñ *Bericht uÈber die Amtsreise am 19. 1. 1859 nach GoldwoÈrth und Feldkirchen ...... 148 á407.ñ Antrag einer Kommission bezuÈglich der SchulzustaÈnde in Laken ...... 148 á408.ñ Ergebnisse der SchluûpruÈfungen 1858 an der Normalhauptschule Linz...... 151 á409.ñ Aufstellung eines Supplenten in Ried ...... 153 á410.ñ Privatblindeninstitut Linz...... 153 á411.ñ *Ausschulung der Gemeinde Gugu aus der Mittelschule in SchoÈneben ...... 154 á412.ñ Umschulungen von Ortschaften aus Taufkirchen nach Neumarkt ...... 154

á413.ñ Besetzung einer Unterlehrerstelle an der Stuttgart Normalhauptschule Linz...... 156 á414.ñ Hilfskatechet fuÈr die Normalhauptschule Linz . . 157

11 Kohlhammer, W. 2009 © INHALT

á415.ñ GruÈndung einer Mittelschule in Neustift...... 160 á416.ñ Ablehnung der Ausschulung MuÈnsteuers aus Antiesenhofen ...... 162 á417.ñ Ortschroniken in evangelischen Schulen ...... 163 á418.ñ Auflassung der Mittelschule Harrachsthal ...... 166 á419.ñ Ablehnung der Ausschulung von Ortschaften aus Kirchberg ...... 176 á420.ñ Ablehnung eines einjaÈhrigen PraÈparandenkurses in Ried...... 177 á421.ñ *Besetzung einer Unterlehrerstelle an der Normalhauptschule Linz...... 181 á422.ñ *Bericht uÈber die Amtsreise am 27. 6. 1859 nach SchoÈnering ...... 182 á423.ñ *Besetzung der Oberlehrerstelle an der Hauptschule in Wels...... 182 á424.ñ Schulhausbau an der Mittelschule Rokersberg. . . 182 á425.ñ *Bericht uÈber die Amtsreise vom 8. 8. ± 9. 8. 1859nach Enns ...... 186 á426.ñ *Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Oberkappel ...... 187 á427.ñ *Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Haigermoos ...... 187 á428.ñ Besetzung des Schuldienstes Laahen ...... 187 á429.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Puking...... 188 á430.ñ Einschulung Finkelhams nach Wallern ...... 190 á431.ñ Umwandlung der Vorstadtpfarrschule Aichet in eine Pfarrhauptschule...... 190 á432.ñ Schulhausbau und ganztaÈgiger Unterricht in Hohenzell ...... 192

á433.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes zu Stuttgart St. Ulrich...... 194

12 Kohlhammer, W. 2009 © INHALT

á434.ñ *Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes zu Mattighofen...... 195 á435.ñ *Besetzung einer Lehrerstelle an der Unterrealschule Steyr ...... 195 á436.ñ Verbot des Besuches von Tanzmusiken durch VolksschuÈler...... 196 á437.ñ *Bericht uÈber die Amtsreise vom 4. 10. ± 7. 10. 1859nach Steyr, KremsmuÈnster, Kematen und Neuhofen...... 197 á438.ñ Unterrichtsausfall nach Schulhausbrand in Hofkirchen ...... 197 á439.ñ Umschulung einiger HaÈuser der Ortschaft PuÈrnstein nach Neufelden ...... 198 á440.ñ Fortbestand der Schule Harrachsthal ...... 198 á441.ñ Postentausch: Anton Lanz nach Pergkirchen, Jakob Lanz nach Molln...... 201 á442.ñ Einschulung verschiedener HaÈuser GruÈndbergs in die Schulen Sierning, Neuzeug, Aichet ...... 201 á443.ñ Besetzung der Unterlehrerstelle in Wels ...... 202 á444.ñ *Antrag auf volle Pension fuÈr Mathias Gruber an der Hauptschule in Wels ...... 203 á445.ñ Arbeit schulpflichtiger Kinder in Fabriken ..... 204 á446.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in ...... 205 á447.ñ Zustand des PraÈparandenunterrichts im Schuljahr 1859 ...... 206 á448.ñ *Bericht uÈber die Amtsreise vom 17. 12. ± 23. 12. 1859nach VoÈklabruk und Frankenmarkt. 209 á449.ñ AÈ uûerung zum Gesuch des israelischen Lehrers Schleifer um Erlaubnis zur Ablegung der LehramtspruÈfung fuÈr Hauptschulen...... 209

á450.ñ AÈ uûerung zum Gesuch des israelischen Stuttgart Privatlehrers Stein um Zulassung zur Ablegung der LehramtspruÈfung fuÈr Hauptschulen...... 211

13 Kohlhammer, W. 2009 © INHALT

á451.ñ *Schuldienst-Abtretungsgesuch des Lehrers SchoÈppl zu St. Peter ...... 212 á452.ñ *Besetzung der Lehrerstelle an der Unterrealschule in Steyr ...... 212 á453.ñ *Partikulare uÈber die Amtsreise vom 7. 2. ± 12. 2. 1860 nach Freystadt ...... 212 á454.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Losenstein ...... 212 á455.ñ *VorhaÈnge und Fensterbalken fuÈr die Lehr- zimmer des Schulhauses zu Kematen...... 214 á456.ñ EinfuÈhrung ganztaÈgigen Unterrichts in Pfarrkirchen ...... 214 á457.ñ Auflassung der Notschule Laken ...... 215 á458.ñ *Bericht uÈber eine Amtsreise Ende MaÈrz 1860 nach Steyr ...... 216 á459.ñ *Auszeichnung fuÈr Franz KruÈfta in Vorchdorf. . . 216 á460.ñ GanztaÈgiger oder halbtaÈgiger Unterricht in Feldkirchen ...... 217 á461.ñ Besetzung der Unterlehrerstelle an der Unterrealschule Wels ...... 218 á462.ñ Besetzung der Oberlehrerstelle an der Kreishauptschule in Steyr ...... 220 á463.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Garsten ...... 222 á464.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Franking ...... 223 á465.ñ Katharina Samuel gegen die Ernennung von Juliana Hauser als Industrielehrerin ...... 224 á466.ñ Gesuch Franz Strobls um Zulassung zur LehrerpruÈfung...... 227

á467.ñ Besetzung der Lehrerstelle an der evangelischen Stuttgart Filialschule in Weikersdorf...... 229

14 Kohlhammer, W. 2009 © INHALT

á468.ñ Besetzung des Schuldienstes an der Mittelschule in BluÈmling...... 229 á469.ñ Ablehnung der KompetenzfaÈhigkeit des Lehrers Auinger fuÈr das Lehramt an Realschulen ...... 231 á470.ñ *Partikulare uÈber die Amtsreise vom 7. 7. ± 9. 7. 1860 nach Freystadt und Leonfelden ...... 231 á471.ñ Bestellung eines Provisors fuÈr die evangelische Schule Linz ...... 231 á472.ñ *Bericht uÈber die Amtsreise vom 9. 8. 1860 nach Enns ...... 232 á473.ñ Besetzung der Unterlehrerstelle an der MaÈdchenschule Wels ...... 232 á474.ñ 3. Jahrgang fuÈr Unterrealschule Steyr ...... 234 á475.ñ Vereinigung der Bergschule mit der Ennsdorferschule in Steyr...... 235 á476.ñ Besetzung der grammatischen Lehrerstelle an der Realschule Steyr ...... 238 á477.ñ Besetzung der Lehrerstelle in Niederneukirchen . 239 á478.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Viechtenstein...... 240 á479.ñ Schulsprengel der zu errichtenden Schule in Perwang ...... 242 á480.ñ Besetzung an der Unterrealschule in Wels...... 246 á481.ñ Besetzung des Schuldienstes in BruckmuÈhl..... 247 á482.ñ Gehilfe fuÈr die evangelische Schule in Ihering . . 248 á483.ñ GruÈndung einer evangelischen Schule in Reitersdorf...... 248 á484.ñ Auflassung der Notschule Laken ...... 250 á485.ñ *Konstruktion der Senkgrube bei dem Schulhause in Schwarzenberg...... 252

á486.ñ *Untersuchung der Aborte im Schulhause zu Stuttgart Lembach ...... 252 á487.ñ *UÈ belstaÈnde am SchulgebaÈude in Putzleinsdorf. . 252

15 Kohlhammer, W. 2009 © INHALT

á488.ñ *Bericht uÈber die Amtsreise vom 12. 10. ± 18. 10. 1860 in den oberen MuÈhlkreis ...... 253 á489.ñ *Auszeichnung fuÈr Johann Sager zu Rohrbach . . 253 á490.ñ Vereinigung der Schulen Altheim und St. Laurenz ...... 253 á491.ñ Aufstellung eines Provisors fuÈr die Schule zu Neufelden ...... 256 á492.ñ Besetzung des Schul- und Meûnerdienstes in Vormoos...... 257 á493.ñ Errichtung einer Mittelschule in Neustift ...... 258 á494.ñ Umschulung WindgfaÈlls aus Harrachsthal nach Weitersfelden ...... 260 á495.ñ Umschulung einiger Ortschaften aus Wendling nach Kimpling ...... 262 á496.ñ Besetzung an der evangelischen Schule Reiterndorf ...... 263 á497.ñ Jahresbericht uÈber die PraÈparandenausbildung 1860...... 264 á498.ñ GruÈndung einer 3klassigen selbstaÈndigen Unterrealschule in Steyr ...... 265 á499.ñ Besetzung des Schuldienstes in BruckmuÈhl..... 268 á500.ñ EinfuÈhrung ganztaÈgigen Unterrichts in Pfarrkirchen ...... 269 á501.ñ *Mittelschule Rokersberg ...... 270 á502.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Josef Weinroithner zu Michldorf ...... 270 á503.ñ Privatblindeninstitut Linz...... 270 á504.ñ Bau eines Schulhauses in Schmolln ...... 271 á505.ñ Schulexpositur Brunbach ...... 273 á506.ñ EinfuÈhrung gewerberklaÈrender HilfsbuÈcher

in der Wiederholungsschule ...... 275 Stuttgart á507.ñ Taubstummeninstitut Linz ...... 276 á508.ñ Reparaturen am Schulhaus zu Neumarkt...... 277

16 Kohlhammer, W. 2009 © INHALT

á509.ñ Zeugnisnoten der PraÈparanden...... 277 á510.ñ Aufsteigen der Lehrer in der Hauptschule Steyr . 279 á511.ñ Arbeitslehrerin fuÈr die MaÈdchenschule in Wels. . 279 á512.ñ Verleihung der Lehrerstelle in St. Peter an den Sohn des Lehrers...... 280 á513.ñ Abgrenzung des Schulsprengels zu Schmolln.... 281 á514.ñ Klage des Direktors der Oberrealschule Linz wegen ungenuÈgender Ausbildung in der Hauptschule ...... 284 á515.ñ Aufnahme des Bittstellers Franz Macho in den PraÈparandenkurs ...... 289 á516.ñ Umschulung aus Sierning nach Rohr...... 290 á517.ñ *Partikulare vom 15. 10. 1861 uÈber die Inspizirung der Volksschulen im Dekanate Sarleinsbach ...... 290 á518.ñ Constituirung der Schule in Schmolln ...... 291 á519.ñ Besetzung des Schuldienstes in Schmolln mit Schulprovisor...... 292 á520.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Thomas Reiter in der Zizlau ...... 293 á521.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Johann Irk in Kaltenberg 293 á522.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Josef Hinterlehner in Kleinreifling ...... 293 á523.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Karl Denner in ...... 294 á524.ñ Engelbert Lanz als Nachfolger DuÈrnbergers fuÈr den Musikunterricht an der PraÈparandie Linz. . . 294 á525.ñ Jahresbericht 1861 uÈber die PraÈparandenanstalt . 295 á526.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Alois WiesmuÈller in Kleinzell ...... 298

á527.ñ *Vereinigung des Organisten- Chor- und Stuttgart Meûnerdienstes mit dem Schuldienste in Mattighofen...... 299

17 Kohlhammer, W. 2009 © INHALT

á528.ñ *Regelung der Dotations-VerhaÈltnisse des Gehilfen in Schwarzenberg...... 299 á529.ñ *Amtsreise vom 28. 11. ± 9. 12. 1861 nach Frankenmarkt, VoÈklamarkt, Mattighofen, Schmolln, Feldkirchen u. a...... 299 á530.ñ Zulassung Kellers zur LehramtspruÈfung fuÈr Hauptschulen ...... 299 á531.ñ BuÈcherverzeichnisse fuÈr Schulbibliotheken ..... 300 á532.ñ Regulierung der Kundmachungsweise der Schulverordnungen ...... 301 á533.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Georg Hofer zu Weichstetten ...... 302 á534.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Jos. Hinterlechner in Kleinreifling ...... 302 á535.ñ Taubstummeninstitut Linz ...... 303 á536.ñ Einschulung Gstokets nach Schmolln...... 304 á537.ñ BestaÈttigungsdekret fuÈr Mathias Priesner in Allhaming ...... 304 á538.ñ Besetzung der Oberlehrerstelle an der Pfarrhauptschule Ischl ...... 305 á539.ñ Lehrerkonferenzen 1856 ...... 306 á540.ñ *Auszeichnung fuÈr den Schullehrer Georg Neiûl in Hartkirchen ...... 308 á541.ñ Privatblindeninstitut Linz...... 308 á542.ñ EinfuÈhrung der Greinerschen Schreibhefte ..... 309 á543.ñ Schulsprengel der zu errichtenden Schule in Perwang ...... 311 á544.ñ Besetzung zweier Stellen im Taubstummen- institut...... 314 á545.ñ *RuÈckschulung der zur aufgelassenen Mittel-

schule in Lacken gehoÈrigen HaÈuser ...... 314 Stuttgart á546.ñ *Rechnung vom 12. 7. 1862 uÈber die Amtsreise vom 17. ± 25. 6. 1862 in das Dekanat Efferding . 314

18 Kohlhammer, W. 2009 © INHALT

á547.ñ BuÈcherverzeichnis fuÈr die Anlegung von Schulbibliotheken ...... 315 á548.ñ Errichtung einer Mittelschule in Pilling ...... 315 á549.ñ Ablehnung der Pokornyschen Schreibhefte ..... 316 á550.ñ Errichtung einer Schule in Perwang ...... 318 á551.ñ *Erweiterung des Lehrzimmers in der Schule zu Rokersberg...... 319 á552.ñ *Einbringung ausstaÈndiger Schulgelder an der Mittelschule zu Rokersberg...... 319 á553.ñ PruÈfungen von Lehramtskandidatinnen...... 319 á554.ñ Ablehnung von KoÈhlers Buch uÈber Obstbaumzucht fuÈr den Wiederholungsunterricht 321 á555.ñ Errichtung einer Mittelschule in Neustift ...... 322 á556.ñ *Belassung der Schulbezirke St. Laurenz und Altheim ...... 323 á557.ñ *Auszeichnung fuÈr Karl Reichhart zu Peilstein . . 323 á558.ñ *Bericht vom 13. 12. 1862 uÈber die am 27. und 28. 11. 1862 nach Laken gemachte Amtsreise . . . 323 á559.ñ Ablehnung der Greinerschen Schreibhefte...... 324 á560.ñ *Auszeichnung fuÈr Joseph Seibert zu ...... 324 á561.ñ Besetzung des Schul- und Messnerdienstes in Pichl 325 á562.ñ Taubstummeninstitut Linz ...... 330 á563.ñ Bericht vom 20. 2. 1863 uÈber die am 27. und 28. 11. 1862 nach Laken gemachte Amtsreise . . . 331 á564.ñ *Gemeindebeitrag zur Gehilfendotation an der Schule zu Kirchham ...... 332 á565.ñ Umschulung von Ortschaften aus Ranshofen nach Burgkirchen ...... 333 á566.ñ EroÈffnung eines 3. Lehrzimmers in der

Mittelschule Weyer...... 335 Stuttgart á567.ñ *PruÈfung von Lehramtskandidaten fuÈr Musikschulen oder Musiklehrerstellen ...... 336

19 Kohlhammer, W. 2009 © INHALT

á568.ñ Privatblindeninstitut Linz...... 336 á569.ñ PraÈparandenanstalt an der MaÈdchenschule der Ursulinerinnen in Linz ...... 338 á570.ñ Besetzung des Schuldienstes in Roûbach ...... 340 á571.ñ *Auszahlung des Wittwengehaltes fuÈr Juliane Sixtl in HellmonsoÈdt...... 340 á572.ñ PraÈmienbuÈcher fuÈr die Hauptschule in Wels.... 340 á573.ñ EroÈffnung einer Privatmusikschule in Steyr .... 341 á574.ñ AufloÈsung der Mittelschule Harrachsthal...... 341 á575.ñ Staatliche Oberaufsicht uÈber evangelische Schulen ...... 344 á576.ñ Reisepartikulare uÈber Amtsreise vom 25. 6. ± 8. 7. 1863 nach Steyr ...... 345 á577.ñ Auflassung der Mittelschule Rokersberg ...... 345 á578.ñ Umschulung der Orte KuÈhberg und Holzgassen von Ranshofen nach Burgkirchen...... 362 á579.ñ Einschulungen von Breitenberg, Thanstraû und Stoket nach Schmolln ...... 363 á580.ñ Erhaltung der Schule in Rokersberg ...... 364 á581.ñ Errichtung einer Filialschule in Pilling ...... 365 á582.ñ Bericht vom 15. 9. 1863 uÈber Lehrer- konferenzen im Jahr 1860 ...... 368 á583.ñ Weltlicher PraÈparandenlehrer fuÈr die zu errichtende PraÈparandie bei den Ursulinerinnen in Linz...... 381 á584.ñ Errichtung einer Mittelschule in Neustift ...... 382 á585.ñ Einschulung von Gstoket nach Schmolln...... 384 á586.ñ Auflassung der Schule in Harrachsthal ...... 385 á587.ñ *Reisepartikulare uÈber Amtsreise vom 20. 10. ± 30. 10. 1863 nach Scheerding, Suben, Ried,

Mattighofen, Mauerkirchen und Wildshut ..... 385 Stuttgart á588.ñ Umwandlung der Stadtschule Scheerding in Pfarrhauptschule ...... 386

20 Kohlhammer, W. 2009 © INHALT

á589.ñ Excurrierender Gehilfe fuÈr Neustift ...... 387 á590.ñ Remuneration fuÈr Engelbert Lanz ...... 387 á591.ñ Jahresbericht uÈber den Zustand der Lehrerbildungsanstalt Linz 1862/63 ...... 389 á592.ñ Jahresbericht uÈber den Zustand der Normalhauptschule Linz im Schuljahr 1862/63 . 392 á593.ñ Eintragung der Musiknoten bei PruÈfungen in der PraÈparandenanstalt...... 393 á594.ñ Errichtung einer Mittelschule in Pilling ...... 394 á595.ñ Zustand der evangelischen Volksschulen ...... 395 á596.ñ Strafgelder wegen SchulversaÈumnissen ...... 396 á597.ñ Taubstummeninstitut Linz ...... 397 á598.ñ Privatblindeninstitut Linz...... 398

NachtraÈge

á62.ñ Antrag vom 2. 1. 1852 auf Untersuchung der SchulzustaÈnde zu Friedburg ...... 399 á76 A.ñ AÈ uûerung gegen die Beschwerden des Pfarrers von Friedburg ...... 401 á228 A.ñ *Antrag auf EroÈffnung einer Parallelklasse der St. Mathias Pfarrschule ...... 402 á303 A.ñ *Bericht uÈber eine am 7. Juni 1856 nach Wels gemachte Amtsreise...... 402 á313 A.ñ *Disziplinar-Untersuchung gegen den Lehrer Alois Payrleitner ...... 402

Abbildungen ...... 404

Ortsregister zu den BaÈnden 10,1 ± 10,3 ...... 414 Stuttgart Personenregister zu den BaÈnden 10,1 ± 10,3 ...... 438

21 Kohlhammer, W. 2009 ©