Naturraumkartierung Oberösterreich

Landschaftserhebung Gemeinde

Endbericht Naturraumkartierung Oberösterreich

Landschaftserhebung Gemeinde Esternberg

Endbericht

Auftragnehmer: TB für Landschaftsplanung DI Mag. Otmar Stöckl

Bearbeiter: DI Mag. Otmar Stöckl DI Bettina Weilhartner

im Auftrag der Oö. Landesregierung, Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung OÖ

Impressum:

Medieninhaber: Land Oberösterreich Herausgeber: Amt der O ö. Landesregierung Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung Oberösterreich A-4560 Kirchdorf an der Krems Tel.: +43 7582 685 533 Fax: +43 7582 685 399 E-Mail: [email protected] Projektleitung: Mag. Kurt Rußmann Projektbetreuung: Martina Auer, Mag. Günter Dorninger Redaktion: Marlies Aigner, Martina Auer, Mag. Günter Dorninger, Mag. Kurt Rußmann

Layout und Grafik: G. Dorninger (natur:raum) Herstellung: Eigenvervielfältigung

Kirchdorf a. d. Krems, 2004

© Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung, Verbreitung oder Verwertung bleiben dem Land Oberösterreich vorbehalten INHALTSVERZEICHNIS

1. VORBEMERKUNGEN 1

2. BESCHREIBUNG DER EINZELNEN TEILGEBIETE 3

2.1 Teilgebiet 1: Stark reliefierte Hügellandschaft mit markanten, tiefen Flusstälern 3

2.2 Teilgebiet 2: Hügellandschaft mit Fichtenwäldern und zahlreichen „Strukturresten“ 4

3. ZUSAMMENFASSENDE BESCHREIBUNG 5

4. VERWENDETE LITERATUR UND QUELLENVERZEICHNIS 7

Anhang 1: Fotodokumentation Anhang 2: Beschreibung der Einzelflächen Anhang 3: Karten Landschaftserhebung Esternberg

1. Vorbemerkungen

Die Gemeinde Esternberg (Gesamtfläche von 40,26 km2) liegt im Norden von Oberösterreich, im Nordosten des Bezirkes Schärding. Im Norden wird die Gemeinde durch die Donau begrenzt, im Südosten schließen die Gemeinden und St. Roman und im Süden/Westen die Gemeinden und an. Esternberg hat ca. 2.816 Einwohner (Stand Volkszählung 2001).

Geologisch gehört die Gemeinde zum Kristallin der Böhmischen Masse, eine Rumpflandschaft, die vor allem durch flache Mulden und Täler sowie weitgespannte niedrige Rücken und Kuppen geprägt ist. Naturräumlich gesehen, ist das südliche Gebiet von Esternberg Teil des Sauwaldes, die Donauhänge sind Teil des Naturraumes Donauschlucht und Nebentäler. Aufgrund des hohen Waldanteiles hat die Forstwirtschaft in Esternberg eine sehr hohe Bedeutung. Das Gemeindegebiet wird durch eine Bundesstraße (B 130) sowie weiteren Verbindungsstraßen erschlossen, Eisenbahnlinie ist keine vorhanden.

Das Bearbeitungsgebiet beinhaltet mit Ausnahme der bewaldeten, nördlichen Donauhänge (Kartierungsgebiet der Biotopkartierung) das gesamte Gemeindegebiet. Die Bearbeitung der Landschaftserhebung erfolgte zwischen Juli 2003 und Jänner 2004, die Kartierung wurde im Herbst durchgeführt.

Auftraggeber Amt der Oö. Landesregierung Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung Oberösterreich A-4560 Kirchdorf an der Krems Tel.: +43 7582 685 533 Fax: +43 7582 685 399 E-Mail: [email protected]

Verwendete Unterlagen • Farb-Orthofoto im Triangulierungsblattschnitt 1:5000 • Gemeindegrenzen aus DKM des BEV • Gewässernetz aus ÖK50 • 10m Höhenschichtlinien generiert aus DHM des BEV • DKM des BEV • naturschutzfachliche Raumgliederung Oberösterreichs • Moorflächen nach Krisai (aus GENISYS) • Abgrenzung Großwaldgebiete • ÖK50 im Blattschnitt TB20000 • Übersicht Orthophotoblattschnitt TB 5000 • Arbeitsanleitung Landschaftserhebung

1 Landschaftserhebung Esternberg

• Baulandabgrenzungen des Flächenwidmungsplanes • Geologische Karte Österreich der Geologischen Bundesanstalt • Erläuterungen zur Bodenkarte, Kartierungsbereich Schärding • Demografische Daten – Statistik • Die Moore Oberösterreichs – Krisai

Abb. 1: Übersicht landschaftsräumliche Gliederung Esternberg Teilgebiet 1: Stark reliefierte Hügellandschaft mit markanten, tiefen Flusstälern Teilgebiet 2: Hügellandschaft mit Fichtenwäldern und zahlreichen „Strukturresten“

2 Landschaftserhebung Esternberg

2. Beschreibung der einzelnen Teilgebiete

Anmerkung zur Teilraumgliederung: Die naturschutzfachliche Raumeinheit Donauschlucht und Nebentäler (hier: Kösslbachtal und Riedlbachtal) wird innerhalb der Teilraumgliederung der Gemeinde Esternberg in südlicher Richtung ausgedehnt, da sich das tief eingeschnittene Kösslbachtal zunächst in südlicher und schließlich in östlicher Richtung entlang der Gemeindegrenze fortsetzt. Die großflächigen Fichtenwälder zwischen dem Riedlbach und Kösslbach werden ebenfalls diesem Teilraum zugeordnet.

2.1 Teilgebiet 1: Stark reliefierte Hügellandschaft mit markanten, tiefen Flusstälern

Struktur/Nutzungs- Charakterisierung merkmal

Wald • Etwa 40 % der gesamten Raumeinheit • Sehr große Fichtenwälder mit naturferner Artenzusammensetzung und Strukturierung (Altersklassen, Bestandesaufbau): Ringlholz, bewaldete Täler des Kösslbaches und des Riedlbaches • Einige größere Laubnadelmischwälder entlang der Hänge des Kösslbaches sowie entlang des Lanzendorfer Baches; punktuell kleinere Laubwälder; • Baumbestand: Fichten, Eichen, Birken, Hainbuchen oder Buchen, z. T. Pappeln • Sehr viele (z.T. sehr großflächige) Neuaufforstungen mit vorwiegend Nadelgehölzen, seltener Mischaufforstungen • Neuaufforstungen meistens entlang der Waldgrenze, vor allem Wiesen in steilen Lagen Landwirtschaftliche • Intensive Grünland- und Ackerwirtschaft, Ackerwirtschaft Nutzung / dominiert Nutzungsintensität • Eine Feuchtwiese • Einige feuchte Sukzessionsflächen Strukturelemente • Mehrere Hecken und Baumreihen • Sehr viele kleine und größere Streuobstwiesen • Bäche fließen fast ausschließlich innerhalb großer Waldflächen; außerhalb der Waldflächen finden sich durchwegs naturnahe Uferbegleitgehölze (mehrschichtiger Aufbau) • Eine Kleinstwaldfläche Gewässer • Entwässerung der Raumes zum Kösslbaches und zum Riedlbach (fließen Richtung Nordwesten zur Donau) • 2 prägende Fließgewässer: Kösslbach und Riedlbach • Mehrere naturferne Fischweiher (Uferausbildung, kein Uferbegleitgehölz) Rohstoffabbau / • Kiesabbau südlich des Ortes Esternberg Deponien

3 Landschaftserhebung Esternberg

Siedlungsstruktur • Hauptortschaften: Ober- und Unterkiesling, Ober- und Unterzeilberg, Ringlholz, Gersdorf, Schwabengrub und Silberring (ländliche Ortschaften und Weiler mit gemischter Bebauungsstruktur) • Einzelhöfe und Weiler in Streulage • geringe Zersiedelung Relief • Höhenlagen zwischen 310 und 550 m. • Hügellandschaft, durch zwei markante Flusstäler durchbrochen Auffällige • Gefahr der weiteren Aufforstung von steilen Wiesenflächen Entwicklungsprozesse / Landschaftseingriffe

2.2 Teilgebiet 2: Hügellandschaft mit Fichtenwäldern und zahlreichen „Strukturresten“

Struktur/Nutzungs- Charakterisierung merkmal

Wald • Etwa 25 % der gesamten Raumeinheit • Viele Fichtenwälder mit naturferner Artenzusammensetzung und Strukturierung (Altersklassen, Bestandesaufbau): • Einige Laubnadelmischwälder, punktuell sehr kleine Laubwälder; • Baumbestand: Fichten, Eichen, Birken, Hainbuchen oder Buchen, z. T. Pappeln • Zahlreiche Neuaufforstungen mit Nadelgehölzen, selten Mischaufforstungen Landwirtschaftliche • Intensive Grünland- und Ackerwirtschaft, Ackerwirtschaft Nutzung / dominiert gebietsweise Nutzungsintensität • Keine Feuchtwiesen • Eine große Magerweide nördlich von Esternberg (z.T. jedoch mit intensiver Nutzung) • Eine feuchte Sukzessionsfläche Strukturelemente • Allgemein: sehr viele kleine „Strukturreste“ • Mehrere Hecken und Baumreihen • Sehr viele kleine und größere Streuobstwiesen • Bäche fließen abschnittsweise innerhalb großer Waldflächen;

außerhalb der Waldflächen fehlen Uferbegleitgehölze häufig in weiten Abschnitten; naturnahe Uferbegleitgehölze nur punktuell vorhanden

• Vereinzelt Kleinstwaldflächen Gewässer • Entwässerung des Raumes Richtung NO und NW Richtung Donau • Zahlreiche kleinere Bäche (Hauptgewässer Riedlbach, Kösslbach, Buchetbach, Dudlbach; kleinere unbedeutende Zubringer)

4 Landschaftserhebung Esternberg

• Mehrere kleinere Zubringer wurden verrohrt

Rohstoffabbau / • Nicht vorhanden Deponien Siedlungsstruktur • Hauptortschaften: Ländlicher Ort Esternberg • Mehrere kleinere Ortschaften mit gemischter Bebauungsstruktur • Zahlreiche Weiler in Streulage • Zersiedelungstendenzen in Teilbereichen Relief • Höhenlagen zwischen 300 und 670 m. • Kuppierte Hügellandschaft, z.T. flachwellig mit einigen höheren Kuppen Auffällige • Gefahr der weiteren Ausräumung der verbleibenden Entwicklungsprozesse / „Strukturreste“ durch intensive landwirtschaftliche Nutzung Landschaftseingriffe • Gefahr der weiteren Aufforstung

3. Zusammenfassende Beschreibung

Das Kartierungsgebiet der Gemeinde Esternberg liegt im Nordosten des Bezirkes Schärding und grenzt direkt an die Donau. Geologisch gehört das Gebiet zum Kristallin der Böhmischen Masse, eine Rumpflandschaft, die vor allem durch flache Mulden und Täler sowie weitgespannte niedrige Rücken und Kuppen geprägt ist. Naturräumlich gesehen, ist das Kartierungsgebiet Teil des Sauwaldplateaus. Die Donauhänge sind Teil des Naturraumes Donauschlucht und Nebentäler. Das Gebiet wird durch die B 130 sowie weiteren Verbindungsstraßen erschlossen.

Das Bearbeitungsgebiet gliedert sich in zwei Teilräume (Teilraum 1: Stark reliefierte Hügellandschaft mit markanten, tiefen Flusstälern, Teilraum 2: Hügellandschaft mit Fichtenwäldern und zahlreichen „Strukturresten“), wobei sich die landschaftsräumliche Gliederung in erster Linie aus dem Relief und der naturräumlichen Gliederung Oberösterreichs ergibt. Der Teilraum 2 ist Teil des Sauwaldplateaus. Der Teilraum 1 ist im Bereich des Kösslbachtales und des Riedlbachtales der Raumeinheit Donauschlucht und Nebentäler (DSN) zugehörig, das restliche Gebiet ist Teil des Sauwaldes. Da sich das tief eingeschnittene Tal des Kösslbaches in südlicher und anschließend in östlicher Richtung entlang der Gemeindegrenze fortsetzt, wird diese naturräumliche Raumeinheit (DSN) in südlicher Richtung ausgedehnt. Das Riedlbachtal sowie die großflächigen Fichtenwälder zwischen dem Riedlbach und Kösslbach werden ebenfalls diesem Teilraum zugeordnet.

Die forstwirtschaftliche Nutzung hat im gesamten Gebiet aufgrund des großen Waldanteiles eine hohe Bedeutung. Bestandsprägend sind großflächige, naturferne Fichtenwälder im Westen des Bearbeitungsgebietes (Teilraum 1). Im Osten (Teilraum 2) finden sich vorwiegend, naturferne Fichtenwälder und Laubnadelmischwälder in mittleren Größen.

5 Landschaftserhebung Esternberg

Zahlreiche Neuaufforstungen mit überwiegend Nadelgehölzen verdeutlichen die stetige Zunahme von standortfremden Waldflächen.

Trotz der stark reliefierten Kuppenlandschaft findet eine sehr intensive landwirtschaftliche Nutzung statt, wobei die Ackernutzung gegenüber der Grünlandnutzung leicht dominiert. Im Teilraum 1 (Westen) gibt es einige feuchte Sukzessionsflächen.

Strukturelemente sind im gesamten Bearbeitungsgebiet in Form von kleineren und größeren Streuobstwiesen, Hecken und Baumreihen zahlreich vorhanden. Im Osten (Teilraum 2) finden sich zahlreiche kleinere Strukturreste. Uferbegleitgehölze sind im Westen durchwegs naturnah, im Osten fehlen Uferbegleitgehölze oft in weiten Abschnitten.

Im Westen fließen zahlreiche Bäche innerhalb von Waldflächen, eine Entwässerung findet in Richtung NO/NW/S/W zur Donau statt. Sehr prägend sind die Flusstäler des Riedlbaches und des Kösslbaches. Die vorhandenen Weiher werden in der Regel als Fischweiher genutzt und sind naturfern.

Das größte zusammenhängende Siedlungsgebiet innerhalb des Bearbeitungsgebietes stellt die Ortschaft Esternberg dar, darüber hinaus gibt es zahlreiche kleinere Ortschaften und Weiler in Streulage.

Langgezogene Hangrücken sowie tiefe Täler bilden im Westen (Teilraum 1) ein markantes Relief. Im Osten findet man eine Hügellandschaft mit einigen höheren Kuppen. Höhenlagen kommen zwischen 300 und 670 m vor.

Zahlreiche Neubewaldungen im Gebiet zeigen eine Zunahme der Waldflächen als auffälligen Entwicklungsprozess. In Zukunft besteht vor allem die Gefahr der weiteren Aufforstung bzw. der Sukzession von unrentablen Wiesen (Feuchtwiesen, Wiesen in steile Lagen).

Die stetige die Intensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung auf der einen Seite und Nutzungsaufgabe der Landwirtschaft in Ungunstlagen mit den Folgen der Sukzession bzw. Neubewaldung wird als Hauptproblem innerhalb des Bearbeitungsgebietes gesehen.

Bemerkenswert sind sehr „gepflegte“ und mit farbenreichen Stauden und Sommerblumen geschmückte Höfe und Einfamilienhäuser im gesamten Bearbeitungsgebiet.

6 Landschaftserhebung Esternberg

4. Verwendete Literatur und Quellenverzeichnis

BUNDESAMT UND FORSCHUNGSZENTRUM FÜR LANDWIRTSCHAFT (2000): Erläuterungen zur Bodenkarte, Kartierungsbereich Schärding; Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Wien.

KRISAI R. und SCHMID R. (1983): Die Moore Oberösterreichs; Amt der Oö. Landesregierung; . http://wwwold.statistik.gv.at/cgi-bin/db2www/blickgem/select.d2w/report?REGION=4

7 Landschaftserhebung Esternberg

Anhang 1: Fotodokumentation Anhang 2: Beschreibung der Einzelflächen Anhang 3: Karten

8 Landschaftserhebung Esternberg

Anhang 1 Fotodokumentation

natur:raum 1 Landschaftserhebung Esternberg

Foto 1: Blick Richtung Westen im Bereich der Ortschaft Urschendorf

Foto 2: Blick auf Einzelbaum in der Ortschaft Ruhmansedt

Foto 3: Blick Richtung Norden im Bereich der Ortschaft Oberharmansedt

natur:raum 2 Landschaftserhebung Esternberg

Foto 4: Blick auf Streuobstwiese im Bereich der Ortschaft Rauhegg

Foto 5: Blick im Bereich der Ortschaft Seebach Richtung Südwesten

Fotos 6a und 6b: Feuchte Sukzessionsfläche in der Nähe der Ortschaft Winterhof

natur:raum 3 Landschaftserhebung Esternberg

Foto 7: Blick Richtung Norden im Bereich der Ortschaft Riedlbach

Foto 8: Aufnahme im Bereich der Ortschaft Ezendorf, Blick Richtung Westen

Foto 9: Blick im Bereich der Ortschaft Wetzendorf Richtung Süden

natur:raum 4 Landschaftserhebung Esternberg

Foto 10: Blick im Bereich der Ortschaft Wetzendorf Richtung Südwesten

Foto 11: Blick Richtung Südwesten im Bereich der Ortschaft Zeilberg

Foto 12: Aufnahmepunkt zwischen Pfarrhof und Eckbauer, Blick Richtung Nordosten

natur:raum 5 Landschaftserhebung Esternberg

Foto 13: Sukzessionsfläche auf ehemaligem Intensivgebiet

Foto 14: Aufnahme in der Nähe der Ortschaft Kiesling

Foto 15: Aufnahme in der Nähe von Gersdorf, Blick Richtung Nordosten

natur:raum 6 Landschaftserhebung Esternberg

Foto 16: Aufnahme in der Nähe von Schwabengrub, Blick Richtung Nordosten

Foto 17: Blick im Nahbereich von Schwabengrub Richtung Südwesten

Foto 18: Blick von Münzkirchen Richtung Norden (Esternberg) natur:raum 7 Landschaftserhebung Esternberg

Foto 19: Blick von der Ortschaft Gersdorf Richtung Weiler Lanzendorf

Foto 20: Sukzessionsfläche im Bereich der Ortschaft Ringlholz

natur:raum 8 Landschaftserhebung Esternberg

Foto 21: Blick auf den Kösslbach (Staubereich)

Foto 22: Kösslbach

natur:raum 9 Landschaftserhebung Esternberg

Foto 23a und 23b: Extensivwiesen im Bereich des Kösslbaches

Foto 24: Kösslbach

Foto 25: Sukzessionsfläche im Bereich des Kösslbaches

natur:raum 10 Landschaftserhebung Esternberg

Foto 26: Sukzessionsfläche im Bereich der Ortschaft Kneiding

Foto 27: Blick von der Ortschaft Esternberg Richtung Norden (Hötzmannsdorf/Dietzendorf)

natur:raum 11 Landschaftserhebung Esternberg

Anhang 2 Beschreibung der Einzelflächen

(Datenbank-Bericht: Auswahl Berichte Gemeinde - "Ausdruck Endbericht" sortiert nach Flächennummer)

natur:raum Landschaftserhebung Esternberg

Gemeinde: 41409 Esternberg Bezirk: Schärding lfd. Nummer: 1 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 2 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 3 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 4 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 5 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 6 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 7 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 8 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 9 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 10 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 11 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 1 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 12 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 13 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Bachbettbreite von 0,4-0,6 m, Sohlsubstrat mit Kies; Ufer naturnah, Uferbegleitgehölz nur einseitig vorhanden in diesem Abschnitt, besteht im Oberlauf aus sehr großen Eichen (20 m), in der Strauchschicht Hasel, Schwarzerle, Gemeiner Schneeball; ein Abschnitt ohne Uferbegleitgehölz; Bestand unterhalb Straße: Baumschicht mit Eichen, Schwarzerlen; Strauchschicht mit Weiden, Schwarzerlen, vereinzelt Fichten; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 14 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 15 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 16 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: In der Baumschicht (ca. 10 m) dominieren Birken, Eschen, Eichen; in der Strauchschicht kommen Schwarzerlen sowie am Rand vereinzelt Eichen vor; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 17 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 18 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 19 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 20 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 21 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben (ca. 0,5 m breit) in einem v-förmigen Geländegraben mit einem Niveauunterschied von 2 m; Uferbegleitgehölz: Baumschicht (ca. 15 m) mit Schwarzerlen (dominierend), weiters Birken, Eschen; in der Strauchschicht Himbeeren, Hasel, Weiden, Fichten; in der Krautschicht vereinzelt Mädesüß, Seggen; (Überlagerung mit Böschung); Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 2 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 22 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Bach, Bachbett ca. 0,5 m breit; ca. 0,5 m tief in das Gelände eingeschnitten; Bachbett mit Schotter (Körnung 2- 15 cm) gut strukturiert; Uferbegleitgehölz: in der Baumschicht mit Eschen, Weiden, Schwarzerlen, Zitterpappeln, Eichen, Fichten; Strauchschicht mit Ebereschen, Himbeeren, Schwarzerlen, Weiden, Hasel; (Überlagerung mit einer Böschung); Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 23 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 24 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 25 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 26 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 27 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 28 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 29 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 30 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 31 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben; der überwiegende Teil ist ohne Uferbegleitgehölz, nur ein kurzer Abschnitt mit Bachbegleitgehölz: in der Baumschicht (15 m) vorwiegend Pappeln und Birken; in der Strauchschicht Holunder und Pappeln; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 32 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 3 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 33 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 34 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 35 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 36 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 37 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Kleinstwaldfläche wird dominiert durch Zitterpappel, vereinzelt Birken und Ebereschen; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 38 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 39 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 40 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 41 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Bach fließt im Oberlauf innerhalb Laubnadelmischwald; im oberen Abschnitt gerader Verlauf, im unteren Abschnitt mäandrierend; Bachbett 0,5 m breit; Uferbegleitgehölz wird dominiert durch Grauerlen, Schwarzerlen und Eschen, vereinzelt Birken und Weiden; ein Abschnitt ohne Uferbegleitgehölz; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 42 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 43 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 44 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner natur:raum 4 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 45 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 46 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 47 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 48 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 49 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 50 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 51 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 52 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 53 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 54 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 55 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 56 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 5 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 57 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 58 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Eingezäunte Neubewaldungsfläche; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 59 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Eingezäunte Neubewaldungsfläche; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 60 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 61 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 62 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 63 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 64 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 65 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 66 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Kleiner Fischweiher, steile Ufer (naturfern); Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 67 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 68 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 6 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 69 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 70 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 71 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 72 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 73 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 74 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 75 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 76 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 77 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 78 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 79 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 80 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 7 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 81 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 82 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 83 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 84 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 85 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 86 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 87 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 88 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 89 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 90 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 91 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 92 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 8 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 93 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 94 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Fischweiher ohne Uferbegleitgehölz, steile Ufer, naturfern; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 95 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Fischweiher ohne Uferbegleitgehölz, steile Ufer, naturfern; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 96 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Fischweiher ohne Uferbegleitgehölz, steile Ufer, naturfern; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 97 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Fischweiher ohne Uferbegleitgehölz, steile Ufer, naturfern; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 98 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 99 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Sukzessionsfläche in einem Geländegraben, Vegetation dominiert durch Brennesseln, Disteln, Seggen, Mädesüß; in der Mitte fließt ein schmaler Entwässerungsgraben (ca. 0,2 m breit), Graben liegt zum Zeitpunkt der Kartierung trocken; am seitlichen Rand vereinzelt Gehölze (Ebereschen, Faulbaum, Eichen); Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 100 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: Trockene Extensivwiese: Grasnarbe nicht geschlossen (vermutlich frühere Beweidung); Vegetation mit Schafgarbe, Spitzwegerich, Wiesenflockenblume, Teufelsabbiß, Rauher Löwenzahn; wird überwiegend gemäht; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 101 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 102 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 9 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 103 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Sukzessionsfläche in einem Geländegraben ohne Gehölzaufwuchs, nur im Randbereich wurden einige Eschen aufgeforstet; Vegetation: sehr viele Disteln, Engelwurz, Seggen, Brennesseln; liegt zum Zeitpunkt der Kartierung trocken; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 104 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 105 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 106 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0307 Feuchtes und nasses Extensivgrünland Charakteristik: Nährstoffarm, Vegetation mit Pfeifengras, Margerite, Mädesüß, Wiesenknöterich, Moose; am Rand entlang des Baches Disteln, Seggen und Beinwell; wird gemäht; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 107 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Sukzessionsfläche im Bereich des Kösslbaches, Vegetation mit Disteln, Königskerze, Engelwurz; z.T. Schuttablagerungen; kein Gehölzaufwuchs; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 108 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 109 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 110 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 111 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 112 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 113 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 10 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 114 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 115 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 116 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 117 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Überlagerung mit Böschung; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 118 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 119 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Vegetation: vorwiegend Seggen und Binsen, weiters Engelwurz, Goldrute, Mädesüß und Himbeeren, eine strauchförmige Weide (3 m) und eine strauchförmige Schwarzerle; in der näheren Umgebung kommen Feuchtwiesen vor, die jedoch intensiv bewirtschaftet werden; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 120 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Tümpel in einer Geländemulde, Ufer sind steil ausgebildet, Uferbegleitgehölz mit Weiden, Zitterpappeln, Birken, Schwarzerlen; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 121 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 122 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben, Bachbett ca. 0,1-0,2 m breit; Uferbegleitgehölz: im oberen Bereich mit Weiden, Schwarzerlen, Hartriegel, Hasel, Japanischer Knöterich; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 123 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Überaltete Obstbaumweise, seit längerer Zeit nicht mehr gemäht, stark verwildert (Übergang zum Sukzessionsstadium); Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 124 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Vegetation: vorwiegend Brennesseln und Mädesüß, weiters Disteln, vereinzelt Seggen; innerhalb dieser Fläche fließt ein Entwässerungsgraben (Bachbett ca. 0,2 m breit); kein Gehölzaufwuchs; Bearbeiter: B. Weilhartner natur:raum 11 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 125 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 126 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 127 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 128 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 129 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 130 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 131 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 132 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 133 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 134 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 135 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Mäandrierender Bach, Bachbett variiert zwischen 0,5-1 m Breite, gut strukturiert, es kommen Kiesbänke sowie größere Granitsteine vor, Uferbegleitgehölz: Baumschicht (20 m) mit vorwiegend Pappeln, Eichen und Schwarzerlen; in der Strauchschicht Schwarzerlen, Holunder, Weiden, Brombeeren, Hopfen; in der Krautschicht Engelwurz, Brennesseln, abschnittsweise Seggen; Gewässer ist im Oberlauf ohne Uferbegleitgehölz bzw. wird von einzelnen Sträuchern begleitet, im weiteren Verlauf kommen Fichten dazu; Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 12 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 136 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke entlang einer Böschung (kein Gewässer vorhanden); in der Baumschicht (6-8 m) Weiden, Schwarzerlen, Zitterpappeln; in der Strauchschicht Holunder, Himbeeren; (Überlagerung mit Böschung); Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 137 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben mit einer Breite von 0,1-0,2 m Breite; der Graben fließt am Fuß einer Böschung; Uferbegleitgehölz mit fast ausschließlich Weiden (5-6 m); (Überlagerung mit Böschung); Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 138 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Naturferner Teich, umgeben mit Fichten; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 139 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 140 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 141 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 142 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 143 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 144 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030802 Mesophile, "bunte" Fettwiese und die meisten Magerrasen, -weiden Charakteristik: Extensive Magerweide mit Massivzaum umgeben, wird zum Zeitpunkt der Kartierung mit Pferden beweidet, im Norden bereits Sukzessionsstadium mit Gehölzanflug (Eichen); im oberen Bereich z.T. intensive Beweidung; Vegetation: Großer Wiesenknopf, Brennesseln, Geflecktes Johanniskraut; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 145 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Reitanlage Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 146 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 13 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 147 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Neuaufforstung mit Laubgehölzen wie Schwarzerle, Bergahorn, Eschen; durch diese Fläche fließt ein Bach, feuchte Bereiche mit Seggen und Mädesüß; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 148 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 149 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 150 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 151 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Sportanlage mit Tennisplätzen und Sportplatz; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 152 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Freibad Esternberg Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 153 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 154 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Bach ist 1-1,5 m breit, Uferbegleitgehölz: Baumschicht mit Eschen, Schwarzerlen; Strauchschicht mit Schwarzerlen, Weiden, Holunder; fließt im Anschluss innerhalb Nadelwald; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 155 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 156 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 157 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 158 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner natur:raum 14 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 159 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 160 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 161 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Überlagerung mit einer Böschung; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 162 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 163 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 164 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 165 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Bachbett 0,75 m breit, im Bereich des Aufnahmepunktes sind die Ufer mit einer Granitmauer verbaut (trapezförmiger Querschnitt), Uferbegleitgehölz: Baumbestand (8-12 m) mit vorwiegend Eschen und Schwarzerlen, z.T. kommen Weiden vor; in der Strauchschicht Schwarzerlen; in der Krautschicht Mädesüß, Disteln, Brennesseln; fließt anschließend in einem Nadelwald weiter; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 166 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Bachbett 0,75 m breit, im Bereich des Aufnahmepunktes sind die Ufer mit einer Granitmauer verbaut (trapezförmiger Querschnitt), Uferbegleitgehölz: Baumbestand (8-12 m) mit vorwiegend Eschen und Schwarzerlen, z.T. kommen Weiden vor; in der Strauchschicht Schwarzerlen; in der Krautschicht Mädesüß, Disteln, Brennesseln; fließt anschließend entlang Nadelwald weiter (Fortsetzung Beschreibung siehe Flächennummer 616); Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 167 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 168 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 169 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner natur:raum 15 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 170 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 171 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 172 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 173 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 174 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 175 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 176 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Sehr naturnaher Tümpel, liegt in einer Senke, teilweise sehr flache Uferausbildung, fast vollständig von einem Uferbegleitgehölz umgeben; 1. Baumschicht (15 m) mit vorwiegend Pappeln, weiters Birken und Fichten; 2. Baumschicht mit Weiden, Eschen; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 177 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 178 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 179 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 99 Erhebungsfläche unbestimmten Typs Charakteristik: Kompostieranlage (Untergrund Beton); Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 180 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Überwiegend feuchte Sukzessionsfläche in einem u-förmigen bzw. flachen Geländegraben, in der Mulde fließt ein Entwässerungsgraben ohne Uferbegleitgehölz; ein Randbereich ist jedoch sehr trocken; Vegetation: Zahlreiche Seggen und Igelkolben, Binsen, Großer Wiesenknopf, Straußgras, Stumpfblättriger Ampfer, Brennesseln; z. T. strauchförmige Weiden (max. 2 m hoch); Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 16 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 181 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben; der überwiegende Teil ist ohne Uferbegleitgehölz, dazwischen sind abschnittsweise Uferbegleitgehölze vorhanden; Uferbegleitgehölz: Baumschicht (8-13 m) mit vorwiegend Eschen und Weiden; Strauchschicht mit Weiden und Eschen; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 182 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 183 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 184 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 185 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 186 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 187 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Baumgruppe ohne Strauchschicht innerhalb einer Weide; Baumschicht (8 m) mit ausschließlich Pappeln und Birken; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 188 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 189 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 190 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 191 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 17 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 192 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 193 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 194 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Eingezäunter Fischweiher mit einzelnen Bäumen, naturfern; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 195 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 196 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 197 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 198 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 199 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 200 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 201 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Oberlauf (oberhalb der Straße): Regulierter Bach, fließt in einem 4-5 m tief eingeschnittenen v-förmigen Tal; im Nahbereich der Straße sind Weiden vorhanden (Bach fließt aus Laubnadelmischwald); im Unterlauf (unterhalb der Straße) ist das Bachbett 0,8 m breit; geradliniger Verlauf; Uferbegleitgehölz ca. 150 m mit fast ausschließlich Schwarzerlen (unter 10 m); fließt anschließend entlang Nadelwald weiter; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 202 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 18 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 203 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Neubewaldung mit Schwarzerlen (2-4 m), ursprünglich extensive Feuchtwiese; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 204 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 205 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 206 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 207 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 208 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 209 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Naturferner Fischweiher; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 210 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben mit einer Breite von 0,2-0,3 m; im Oberlauf mit schmalem Uferbegleitgehölz: Baumschicht mit Eschen, Zitterpappel, Schwarzerlen; Strauchschicht mit Ahorn, Eberesche, Holunder; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 211 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Bachbettbreite variiert zwischen 0,4-1 m; größere Granitsteine im Bereich der Ufer (jedoch nicht verbaut); der Bach mäandriert sehr schön, Uferbegleitgehölz: Baumschicht (15 m) mit vorwiegend Schwarzerlen; in der Strauchschicht Schwarzerlen; in der Krautschicht sehr viele Brennesseln; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 212 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 213 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 19 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 214 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 215 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 216 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 217 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 218 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 219 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 220 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 221 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 222 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 223 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Fischweiher, Ufer auf einer Seite sehr flach ausgebildet, die restlichen Ufer sind befestigt (Holzlatten bzw. Granitsteine), auf 3 Seiten grenzt Wald an; Vegetation: Schwarzerlen, Birken, Kirschen, Rohrkolben, Seggen; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 224 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 225 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner natur:raum 20 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 226 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 227 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Der Bach mäandriert mit einer Breite zwischen 0,3-0,5 m innerhalb eines 1-2 m breiten Bachbettes; langsame Fließgeschwindigkeit, relativ naturnaher Abschnitt; Uferbegleitgehölz: Baumschicht (8 m) mit vorwiegend Birken, Schwarzerlen, Weiden; Strauchschicht mit Weiden; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 228 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 229 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 230 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 231 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 232 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Naturferner Weiher; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 233 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Bachbettbreite von 0,4-0,6 m, Sohlsubstrat mit Kies; Ufer naturnah, Uferbegleitgehölz nur einseitig vorhanden in diesem Abschnitt, besteht im Oberlauf aus sehr großen Eichen (20 m), in der Strauchschicht Hasel, Schwarzerle, Gemeiner Schneeball; ein Abschnitt ohne Uferbegleitgehölz; Bestand unterhalb Straße: Baumschicht Eichen, Schwarzerlen; Strauchschicht mit Weiden, Schwarzerlen, vereinzelt Fichten; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 234 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 235 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 236 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 21 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 237 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 238 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Kleinstwaldfläche in einer Geländemulde (ca. 6 m Niveauunterschied), Gehölze stehen im Bereich der Böschungen; Baumschicht mit vorwiegend Stieleichen, weiters Birken und Schwarzerlen; in der Mitte fließt ein schmaler Entwässerungsgraben, 4 Schächte durch Brunnbohrungen; im Mittelteil (Tal) sehr feucht, hier nur krautiger Bewuchs ohne Gehölze; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 239 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 240 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben mit einer Gesamtbreite von 0,5 m; im unteren Abschnitt ohne Uferbegleitgehölz; im oberen Abschnitt Uferbegleitgehölz: in Abschnitten nur strauchförmige Weiden; im Oberlauf dominiert die Schwarzerle; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 241 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 242 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 243 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 244 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Breiter Bach, Bachbett 2 m breit, Ufer z.T. mit verschieden großen Granitblöcken gesichert; schmales Uferbegleitgehölz, nur einseitig vorhanden; in der Baumschicht (15 m) Eschen und Schwarzerlen, keine Strauchschicht; Krautschicht z. T. mit Farnen, Disteln; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 245 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Fischweiher, teilweise eingezäunt, sehr naturfern, umgeben mit Fichten; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 246 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 22 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 247 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Kleinstwaldfläche in einem u-förmigen Geländegraben (eine Seite mit sehr steiler Böschung); innerhalb dieses Kleinstwaldes befindet sich ein kleiner Weiher (wird durch 2 Entwässerungsrohre gespeist); Baumschicht mit vorwiegend Schwarzerlen, Stieleichen, Weiden, Hainbuchen; z. T. Strauchschicht mit Himbeeren, Schwarzerlen; (Überlagerung mit Böschung); Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 248 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 249 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 250 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 251 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 252 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 253 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 254 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 255 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 256 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 257 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0307 Feuchtes und nasses Extensivgrünland Charakteristik: Wird als Weide genutzt, mit Massivzaun eingezäunt, Vegetation: Seggen, Stumpfblättriger Ampfer, Brennesseln, im Hangbereich Sträuchervorkommen; nährstoffreich; Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 23 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 258 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 259 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 260 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 261 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 262 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 263 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0304 Sukzessionsfläche in ehemaligen Intensivgebieten Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 264 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 265 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0307 Feuchtes und nasses Extensivgrünland Charakteristik: Nährstoffarme Extensivweide mit Massivzaun (Tendenz zur Sukzession), Vegetation: Binsen, Knäulgras, Schafgarbe, Straußgras, vereinzelt Brennesseln, im Nahbereich zum Wald Seggen; keine aktuelle Nutzung ersichtlich, Gefahr der weiteren Sukzession bzw. Aufforstung; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 266 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 267 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 268 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 269 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner natur:raum 24 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 270 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 271 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 272 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 273 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 274 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 275 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 276 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 277 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 278 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Bach, Bachbett ca. 0,3 m breit, ca. 0,5 m tief in eine Wiese eingeschnitten, mündet in einen Laubnadelmischwald (Unterlauf); im Oberlauf mit Uferbegleitgehölz, im obersten Abschnitt vollständig verrohrt; Uferbegleitgehölz (Oberlauf): in der Baumschicht mit Bergahorn, Schwarzerlen, Stieleichen; in der Strauchschicht Hasel, Gemeiner Schneeball; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 279 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Kleinstwaldfläche mit vorwiegend Hainbuchen, Birken, Eschen in der Baumschicht; keine Strauchschicht; größere Granitaufschlüsse mit 2 m Durchmesser; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 280 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 25 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 281 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 282 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 283 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 284 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 285 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 286 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 287 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 288 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 289 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 290 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 291 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 292 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 26 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 293 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 294 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 295 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 296 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 297 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 298 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 299 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 300 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 301 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 302 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 303 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 304 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 27 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 305 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 306 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 307 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 308 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 309 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 310 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 311 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 312 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 313 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 314 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 315 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 316 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 28 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 317 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 318 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 319 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Schmales Entwässerungsgerinne (0,2-0,3 m) in einem länglichen Geländegraben, seitliche Böschungshöhe auf einer Seite 2 m, auf der anderen Seite 4-5 m; liegt zum Zeitpunkt der Kartierung fast trocken, vereinzelt nasser Boden; beidseitiges Uferbegleitgehölz: Baumschicht mit Birken, Schwarzerlen, Eschen; Strauchschicht mit Schwarzerlen; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 320 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Bachbett (0,3-0,5 m breit) ist ca. 0,4 m ins Gelände eingeschnitten, keine Strukturen vorhanden; fließt im Oberlauf innerhalb Nadelwald; im Mittelteil mit Uferbegleitgehölz: Baumschicht (10-13 m hoch) besteht fast ausschließlich aus Schwarzerlen; Uferbegleitgehölz verbreitert sich Richtung Unterlauf und schließt direkt an einen Nadelwald an; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 321 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 322 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Kleinstwaldfläche mit einer Fichtengruppe; keine Strauchschicht vorhanden; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 323 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 324 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 99 Erhebungsfläche unbestimmten Typs Charakteristik: Holzlagerplatz, z.T. wird Schotter gelagert; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 325 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 326 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0307 Feuchtes und nasses Extensivgrünland Charakteristik: Feuchte Extensivwiese mit Binsen und Seggen, nährstoffarm; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 327 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 29 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 328 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 329 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 330 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 331 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 332 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 333 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Baumgruppe mit Birken, keine Strauchschicht; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 334 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 335 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Kleinstwaldfläche mit ausschließlich Schwarzerlen (Höhe 8 m); Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 336 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 337 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 338 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Sehr schmaler Entwässerungsgraben (liegt in einem flachen Wiesental), in Abschnitten verrohrt, entlang des Baches wurden 2 Fischweiher angelegt; 2 kurze Abschnitte mit Uferbegleitgehölz: Baumschicht fast ausschließlich mit Pappeln; keine Strauchschicht; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 339 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner natur:raum 30 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 340 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 341 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0602 Abbauflächen geogener Rohstoffe mit aktueller betrieblicher Nutzung Charakteristik: Kiesabbau (ECCOÖ) Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 342 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 343 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 344 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 345 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 346 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 347 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 348 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 349 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Breiter Bach, Bachbett 2 m breit, Ufer z.T. mit verschieden großen Granitblöcken gesichert; schmales Uferbegleitgehölz, nur einseitig vorhanden; in der Baumschicht (15 m) Eschen und Schwarzerlen, keine Strauchschicht; Krautschicht z. T. mit Farnen, Disteln; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 350 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 351 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner natur:raum 31 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 352 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 353 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 354 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 355 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Kösslbach: aufgestauter Bachabschnitt (Breite 50 m); langsame Fließgeschwindigkeit; Ufer unregelmäßig mit Granitsteinen gesichert; Fortsetzung Beschreibung Datensatz 560; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 356 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 357 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 358 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 359 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 360 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 361 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 362 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 363 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner natur:raum 32 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 364 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 365 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 366 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 367 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 368 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 369 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 370 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 371 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 372 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 373 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 374 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 375 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 33 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 376 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 377 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 378 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 379 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 380 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 381 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 382 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 383 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 384 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 385 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 386 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 387 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 34 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 388 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 389 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 390 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 391 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 392 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 393 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 394 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 395 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Überlagerung mit Böschung; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 396 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 397 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 398 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 399 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 35 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 400 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 401 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 402 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 403 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 404 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 405 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 406 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 407 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 408 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 409 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 410 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 411 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 36 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 412 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 413 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 414 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 415 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 416 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Bachbett 0,5 m breit, Bach ist ca. 1 m tief in das Gelände eingeschnitten, Bachbett mit Kies und größeren Steinen strukturiert; im unteren Abschnitt verrohrt; Uferbegleitgehölz: fast durchgehend strauchförmig mit Weiden (3 m hoch), ansonsten ein Nussbaum und ein Kirschbaum; im Nahbereich des Baches wurde ein Weiher ausgehoben; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 417 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 418 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 419 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 420 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 421 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 422 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 37 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 423 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 424 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 425 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 426 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 427 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 428 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 429 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 430 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 431 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 432 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 433 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 434 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 38 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 435 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 436 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 437 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 438 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 439 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Überlagerung mit Böschung; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 440 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 441 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 442 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 443 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 444 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 445 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 446 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 39 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 447 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 448 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 449 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 450 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 451 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 452 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 453 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 454 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 455 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 456 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 457 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 458 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 40 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 459 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 460 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 461 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 462 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 463 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 464 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 465 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 466 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 467 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 468 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 469 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 470 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 41 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 471 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 472 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 473 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 474 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 475 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 476 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 477 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 478 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt im Oberlauf innerhalb Nadelwald, im Unterlauf innerhalb Laubnadelmischwald, im Mittelabschnitt ohne Uferbegleitgehölz; Bachbett 0,3-0,5 m breit; Uferbereiche mit vielen Brennesseln und Disteln; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 479 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bachbett ca. 1,5 m breit; auf der einen Uferseite befindet sich eine Wiesenböschung, auf der anderen Uferseite Fichten; geradliniger, naturferner Bachabschnitt ohne Strukturen; der Bach mündet in einen Altarm der Donau; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 480 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Laubnadelmischwald/Nadelwald; Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 481 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Laubnadelmischwald; Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 42 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 482 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach, fließt im Oberlauf innerhalb Laubnadelmischwald; im oberen Abschnitt gerader Verlauf, im unteren Abschnitt mäandrierend; Bachbett 0,5 m breit; ein Abschnitt ohne Uferbegleitgehölz; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 483 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald; Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 484 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald; Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 485 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald; Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 486 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach hat im Oberlauf eine Breite von 1,5 m, Ufer und Bachbett sind hier mit größeren Granitsteinen gesichert, es entstehen kleinere Wasserfälle sowie Stillwasserbereiche, langsame Fließgeschwindigkeit, tw. mit größeren Ästen strukturiert; im Unterlauf mäandriert der Bach und ist mit Steinen unterschiedlicher Größen gut strukturiert; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 487 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach verläuft innerhalb Laubnadelmischwald, Lage auf Basis ÖK bzw. DKM. Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 488 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach verläuft innerhalb Laubnadelmischwald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 489 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölz im Bereich eines kleinen Weihers: Birken, eine Lärche, eine Fichte; in der Strauchschicht Schwarzerlen und Holunder; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 490 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 491 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 492 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Mäandrierender Bach, Bachbett 0,3-0,4 m breit, durch Äste und einzelne Granitblöcke gut strukturiert; dieser kurze Abschnitt ist mit Ufbegleitgehölz (Gebiet der Biotopkartierung); Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 43 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 493 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben; der überwiegende Teil ist ohne Uferbegleitgehölz, dazwischen sind abschnittweise Uferbegleitgehölze vorhanden; fließt durch eine feuchte Sukzessionsfläche; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 494 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Sehr schmaler Bach, Bachbett ca. 0,1-0,2 m breit; ca. 1 m tief ins Gelände eingeschnitten; Ufer mit Wiesenböschung ohne Uferbegleitgehölz; liegt am Ortsrand von Esternberg, mündet in größeren Wald; sehr geradliniger, naturferner Abschnitt; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 495 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Sehr schmaler Entwässerungsgraben (liegt in einem flachen Wiesental), größtenteils ohne Uferbegleitgehölz, in Abschnitten verrohrt, entlang des Baches wurden 2 Fischweiher angelegt; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 496 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben ohne Uferbegleitgehölz, einzelne Abschnitte sind verrohrt; in der krautigen Vegetation Seggen und Mädesüß; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 497 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach, Bachbettbreite variiert zwischen 0,4-1 m; größere Granitsteine im Bereich der Ufer (jedoch nicht verbaut); der Bach mäandriert sehr schön, abschnittweise mit Stillwasserbereichen, langsame Fließgeschwindigkeit; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 498 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Laubnadelmischwald/Nadelwald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 499 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: 0,8 m breiter Bachlauf, fließt entlang Nadelwald; Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 500 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Laubnadelmischwald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 501 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Oberlauf (oberhalb der Straße): Regulierter Bach, fließt in einem 4-5 m tief eingeschnittenen v-förmigen Tal; im Nahbereich der Straße sind Weiden vorhanden (Bach fließt aus Laubnadelmischwald); im Unterlauf (unterhalb der Straße) ist das Bachbett 0,8 m breit; geradliniger Verlauf; Uferbegleitgehölz ca. 150 m; fließt anschließend entlang Nadelwald weiter (Fortsetzung Datensatz 499); Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 502 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Wald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 44 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 503 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Naturferner Bachlauf, Breite 0,3 m, geradliniger Verlauf, Wiese geht bis zum Bach, kein Uferbegleitgehölz; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 504 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Naturferner Entwässerungsgraben, geradliniger Verlauf, Wiese geht bis zum Bach, kein Uferbegleitgehölz; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 505 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald; Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 506 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Mäandrierender Bach, Bachbett ist 1-1,5 m breit, seitlich entstehen in regelmäßigen Abständen Kiesbänke; der Bach mündet anschließend in einen Nadelwald; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 507 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bachbett 1-1,3 m breit, Ufer (Wurzelbereiche) sind unterspült, Bach mäandriert leicht; Bachbett mit Kies (10 cm) und größeren Granitblöcken gut strukturiert, Uferbegleitgehölz vorhanden, der Bach fließt entlang eines Nadelwaldes und in weiterer Folge innerhalb des Nadelwaldes; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 508 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben (0,1-0,2 m breit), liegt zum Zeitpunkt der Kartierung trocken; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 509 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald; Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 510 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach, Bachbett 0,75 m breit, im Bereich des Aufnahmepunktes sind die Ufer mit einer Granitmauer verbaut (trapezförmiger Querschnitt), sehr rasche Fließgeschwindigkeit, Bachbett dennoch mit Granitsteinen strukturiert; Uferbegleitgehölz vorhanden (Fortsetzung Beschreibung Flächennummer 511); Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 511 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bachbett 1-1,3 m breit, Ufer (Wurzelbereiche) sind unterspült, Bach mäandriert leicht; Bachbett mit Kies (10 cm) und größeren Granitblöcken gut strukturiert, Uferbegleitgehölz vorhanden, der Bach fließt entlang eines Nadelwaldes; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 512 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald, Lage auf Basis ÖK bzw. DKM; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 513 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach, Bachbett 0,5 m breit, Bach ist ca. 1 m tief in das Gelände eingeschnitten, Bachbett mit Kies und größeren Steinen strukturiert; im unteren Abschnitt verrohrt; strauchförmiges Uferbegleitgehölz; Bearbeiter: B. Weilhartner natur:raum 45 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 514 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 515 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Naturferner Entwässerungsgraben, geradliniger Verlauf, Wiese geht bis zum Bach, kein Uferbegleitgehölz; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 516 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 517 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Mäandrierender Bach, Bachbett variiert zwischen 0,5-1 m Breite, gut strukturiert, es kommen Kiesbänke sowie größere Granitsteine vor, Bach ist im Oberlauf ohne Uferbegleitgehölz bzw. wird von einzelnen Sträuchern begleitet; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 518 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben mit einer Breite von 0,1-0,2 m Breite; der Graben fließt am Fuß einer Böschung (Niveauunterschied 2 m); Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 519 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Naturferner Teich, umgeben mit Fichten, steile Ufer; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 520 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 521 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Naturferner Entwässerungsgraben, geradliniger Verlauf, Wiese geht bis zum Bach, kein Uferbegleitgehölz; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 522 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb großflächigem Wald; Lage auf Basis ÖK bzw. DKM; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 523 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Naturferner Entwässerungsgraben, geradliniger Verlauf, Wiese geht bis zum Bach, kein Uferbegleitgehölz; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 524 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Breiterer Bach, Bachbett ca. 2 m breit, Ufer sind mit Granitblöcken gesichert (nur im Bereich der Straße), im Unterlauf gute Strukturierung mit Granitblöcken, vereinzelt Stillwasserbereiche; im Bereich der Ortschaft bzw. im Bereich der Brücke mit Steinmauer verbaut; Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 46 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 525 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach innerhalb Laubnadelmischwald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 526 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 527 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 528 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach innerhalb Nadelwald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 529 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bachbettbreite ca. 0,8-1,5 m; Bachbett mit Granitblöcken, Gerinne mäandriert innerhalb des gerade verlaufenden Bachbettes; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 530 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Bachbettbreite ca. 0,8-1,5 m; Bachbett mit Granitblöcken, Gerinne mäandriert innerhalb des gerade verlaufenden Bachbettes; Uferbegleitgehölz: Baumschicht: Fichten, Grauerlen, in der Strauchschicht Eberesche; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 531 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 532 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: 0,4-0,6 m breiter Bach (mäandrierend), das Sohlsubstrat besteht aus Kies, Bach fließt aus Nadelwald; 2 Zubringer innerhalb Nadelwald (Lage auf Basis ÖK); Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 533 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt aus sehr breitem Uferbegleitgehölz; das mäandrierende Bachbett hat eine Breite von 0,4-0,6 m, das Sohlsubstrat besteht aus Kies; ein Abschnitt ohne Uferbegleitgehölz (hier gerader Verlauf), unterhalb der Straße mit Uferbegleitgehölz, fließt anschließend innerhalb Nadelwald; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 534 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 535 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach, das Gerinne mäandriert mit einer Breite zwischen 0,3-0,5 m innerhalb eines 1-2 m breiten Bachbettes; langsame Fließgeschwindigkeit, relativ naturnaher Abschnitt; fließt im Oberlauf und im Unterlauf innerhalb Nadelwald, abschnittsweise verrohrt; Bearbeiter: B. Weilhartner natur:raum 47 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 536 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 537 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald, Lage auf Basis ÖK; in Abschnitten verrohrt; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 538 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben mit einer Gesamtbreite von 0,5 m; in diesem Abschnitt mit Uferbegleitgehölz; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 539 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald; Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 540 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben mit einer Gesamtbreite von 0,5 m; in diesem Abschnitt ohne Uferbegleitgehölz; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 541 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald, Lage auf Basis ÖK; in Abschnitten verrohrt; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 542 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben fließt aus Fichtenmonokultur; im weiteren Verlauf ohne Uferbegleitgehölz, im weiteren Anschluss verrohrt; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 543 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 544 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald, Lage auf Basis ÖK; in Abschnitten verrohrt; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 545 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 546 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Laubnadelmischwald/Nadelwald; Lage auf Basis ÖK bzw. DKM; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 547 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald; Lage auf Basis ÖK bzw. DKM; Bearbeiter: B. Weilhartner natur:raum 48 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 548 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald; Lage auf Basis ÖK; im unteren Abschnitt verrohrt; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 549 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald; Lage auf Basis ÖK bzw. DKM; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 550 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald; Lage auf Basis ÖK bzw. DKM; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 551 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Nadelwald; Lage auf Basis ÖK bzw. DKM; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 552 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben mit einer Breite von 0,1-0,2 m, liegt abschnittsweise trocken; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 553 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Laubnadelmischwald/Nadelwald; Lage auf Basis ÖK bzw. DKM; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 555 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb Laubnadelmischwald; Lage auf Basis ÖK bzw. DKM; im oberen Bereich des Laubnadelmischwaldes ist kein Gerinne vorhanden; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 556 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach, Bachbett ca. 0,5 m breit; ca. 0,5 m tief in das Gelände eingeschnitten; Bachbett mit Schotter (Körnung 2- 15 cm) gut strukturiert, langsame Fließgeschwindigkeit, der Bach fließt am Fuß einer Böschung, die Böschung ist ca. 4 m hoch; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 557 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Kösslbach, Flussbett ca. 4-5 m breit, mäandriert; Ufer sind in Abschnitten mit Granitsteinen gesichert (z.T. auch sehr flache Ufer); in regelmäßigen Abständen sind Kiesbänke vorhanden; Uferbegleitgehölz beidseitig, aber schmal; in Abschnitten ohne Uferbegleitgehölz: Baumschicht mit Schwarzerlen, Zitterpappeln, Birken, Stieleichen, Eschen; Strauchschicht kaum oder selten ausgebildet mit Weiden; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 558 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Kösslbach, Flussbett ca. 4-5 m breit, mäandriert; Ufer sind in Abschnitten mit Granitsteinen gesichert (z.T. auch sehr flache Ufer); in regelmäßigen Abständen sind Kiesbänke vorhanden; Bachbett ist mit größeren Ästen und Granitsteinen sehr gut strukturiert; immer wieder Stillwasserbereiche oder kleinere Wasserfälle durch größere Granitsteine, unterschiedliche Fließgeschwindigkeiten; Uferbegleitgehölz beidseitig, aber schmal; in Abschnitten ohne Uferbegleitgehölz; Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 49 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 559 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 560 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Kösslbach, 5-8 m breiter Fluss; langsame Fließgeschwindigkeit im Unterlauf; Ufer sind mit Granitsteinen gesichert (unregelmäßig, keine Mauer); Randbereiche gut strukturiert; im Bereich des Aufnahmepunktes befindet sich ein Altarm mit sehr großen Granitsteinen (bis 2 m lang) im Bachbett; im Oberlauf ist das Gefälle relativ hoch, daher insgesamt eine sehr hohe Fließgeschwindigkeit, zahlreiche Granitsteine in verschiedenen Größen strukturieren das Bachbett sehr gut; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 561 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt durch Laubnadelmischwald; gute Strukturierung mit größeren Steinen und Ästen; es entstehen immer wieder Stillwasserbereiche; unterschiedliche Fließgeschwindigkeiten; kleinere Wasserfälle; Bach mäandriert sehr schön; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 562 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb großflächigem Wald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 563 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb großflächigem Wald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 564 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb großflächigem Wald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 565 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb großflächigem Wald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 566 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb großflächigem Wald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 567 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben (ca. 0,5 m breit) in einem v-förmigen Geländegraben mit einem Niveauunterschied von 2 m, dieser Geländegraben ist von einem sehr breiten Uferbegleitgehölz (Übergang zum Laubwald) umgeben. Der Graben hat eine sehr langsame Fließgeschwindigkeit. Dieser Bach mündet in den Bach mit der Flächennummer 566. Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 568 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb großflächigem Wald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 50 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 569 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb großflächigem Wald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 570 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb großflächigem Wald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 571 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach, Bachbett (0,3-0,5 m breit) ist ca. 0,4 m tief ins Gelände eingeschnitten, keine Strukturen vorhanden; fließt im Oberlauf und im Unterlauf innerhalb Nadelwald; im Mittelteil mit Uferbegleitgehölz; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 572 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb großflächigem Wald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 573 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb großflächigem Wald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 574 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb großflächigem Wald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 575 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Schmales Entwässerungsgerinne (0,2-0,3 m) in einem länglichem Geländegraben, seitliche Böschungshöhe auf einer Seite 2 m, auf der anderen Seite 4-5 m; liegt zum Zeitpunkt der Kartierung fast trocken, vereinzelt nasser Boden; beidseitiges Uferbegleitgehölz; fließt im Unterlauf innerhalb Nadelwald; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 576 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb großflächigem Wald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 577 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 578 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Breiter Bach, Bachbett 2 m breit, Ufer z.T. mit verschieden großen Granitblöcken gesichert; 0,3 m Wasserstand zum Zeitpunkt der Kartierung; Uferbegleitgehölz in diesem Abschnitt nur einseitig vorhanden; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 579 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach fließt innerhalb großflächigem Wald, Lage auf Basis ÖK; Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 51 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 580 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Schmaler Entwässerungsgraben mit einer Breite von 0,2-0,3 m; im Oberlauf mit schmalem Uferbegleitgehölz, fließt im Mittelteil durch Nadelwald, dazwischen Abschnitte ohne Uferbegleitgehölz; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 581 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 582 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 583 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 584 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 585 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 586 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 587 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 588 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 589 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 590 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 591 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner natur:raum 52 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 592 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 593 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 594 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 595 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 596 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Böschung im Bereich des Kösslbaches, Beweidung mit Ziegen, teilweise mit Birken bestockt; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 597 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Böschung mit Hecke bestockt; Niveauunterschied im oberen Bereich ca. 2 m; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 598 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: 3 Wiesenböschungen, Niveauunterschied ca. 0,5 m; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 599 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Böschung, im Straßenbereich ca. 0,5 m hoch; Höhe nimmt Richtung Wald zu; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 600 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Böschung im Bereich eines Hanges (Streuobstwiese); Höhenunterschied 4-5m; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 601 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Böschung im Bereich einer Hecke; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 602 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Böschung am Rand eines Laubnadelmischwaldes; Höhe ca. 5 m; anstehender Lehm ist sichtbar; mit Laubgehölzen bestockt; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 603 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Böschung mit einem Niveauunterschied von 2 m im Nordwesten; Höhe nimmt in Richtung Nordosten zu; mit Weiden bestockt (5-6m hoch), am Böschungsfuß verläuft ein schmaler Entwässerungsgraben; Bearbeiter: B. Weilhartner natur:raum 53 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 604 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Böschung im Bereich einer Kleinstwaldfläche; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 605 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Böschung im Bereich einer Streuobstwiese; Niveauunterschied ca. 3 m; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 606 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Böschung entlang eines Baches, Niveauunterschied ca. 4 m; mit Uferbegleitgehölz bestockt; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 607 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: V-förmiger Geländegraben mit schmalem Entwässerungsgerinne; mit Uferbegleitgehölz bestockt; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 608 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: V-förmiger Geländegraben mit schmalem Entwässerungsgerinne; mit Uferbegleitgehölz bestockt; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 609 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Böschung im Bereich einer Hecke, Niveauunterschied 2 m; mit Birken und Pappeln bestockt; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 610 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Breiter Bach, Bachbett 2 m breit, Ufer z.T. mit verschieden großen Granitblöcken gesichert; schmales Uferbegleitgehölz, in der Baumschicht (15 m) Eschen und Schwarzerlen, keine Strauchschicht; Krautschicht z. T. mit Farnen, Disteln; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 611 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Markantes, v-förmiges Flusstal entlang des Riedlbaches, mit großflächigem Nadelwald bestockt; Höhenunterschied bis 100 m; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 612 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Markantes Flusstal entlang des Kösslbaches; zum überwiegenden Teil mit Nadelwald bestockt; Höhenunterschied bis 80 m; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 613 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Donauhang: im oberen Bereich mit Nadelwald bestockt; im untern Bereich mit intensiver landwirtschaftlicher Nutzung; Gesamthöhenunterschied ca. 120 m; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 614 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Donauhang: fast vollständig mit Laubnadelmischwald/Nadelwald bestockt; der Hang setzt sich auf dem Gemeindegebiet von Vichtenstein fort; Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 54 Landschaftserhebung Esternberg lfd. Nummer: 615 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0210 Markante (landschaftsprägende) Geländeböschung Charakteristik: Flussterrasse entlang des Kösslbaches; fast vollständig mit Laubnadelmischwald bestockt; Höhenunterschied durchschnittlich 60 m; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 616 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Bachbett 1-1,3 m breit, Ufer (Wurzelbereiche) sind unterspült, Bach mäandriert leicht; Bachbett mit Kies (10 cm) und größeren Granitblöcken gut strukturiert, Uferbegleitgehölz: Weiden, Stieleichen, Birken, Eschen; Bearbeiter: B. Weilhartner lfd. Nummer: 617 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach, Bachbett ca. 0,3 m breit, ca. 0,5 m tief in eine Wiese eingeschnitten, mündet in einen Laubnadelmischwald (Unterlauf); im Oberlauf mit Uferbegleitgehölz, im obersten Abschnitt vollständig verrohrt; Bearbeiter: B. Weilhartner

natur:raum 55