LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache 13. Wahlperiode nA953 16. 11.1999

Kleine Anfrage

des Abgeordneten Erwin Rüddel (CDU)

und

Antwort

des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

• Ausbau von weiteren Landesstraßen und Verwendung der zusätzlichen Landesstraßen baumittel im Landkreis

Die Kleine Anfrage 2556 vom 25. Oktober 1999 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. Welche Dringlichkeit (nach Jahreszahlen) misst die Landesregierung den Straßenbauprojekten im Landkreis Neuwied bei (bitte Auflistung der einzelnen Projekte und der nach Straßenzustand und Verkehrsbelastung festgestellten Dringlichkeit, unabhängig von der Frage der Finanzierbarkeit)? 2. Welche Radwege werden im Landkreis Neuwied in den nächsten Jahren entlang von Landesstraßen geplant und gebaut? 3. Gibt es eine Dringlichkeitsliste für den Bau von Radwegen im Kreis Neuwied?

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hat die Kleine Anfragenamens der Landesregierung mit Schreiben vom 16. November 1999 wie folgt beantwortet:

Zu Frage 1:

Im Landkreis Neuwied sind die nachstehenden Maßnahmen im Zuge von Landesstraßen als dringlich einzustufen. Die Durch­ führung der Maßnahmen ist von dem jeweiligen Finanzrahmen im Landeshaushalt abhängig. • - L 255, ·Süd - L 264, Kreisel bei Urbar - L 268, Elgert - L 307, N euwied - Block - Engers - L 254, Kretzhaus- Notscheid - L 255, Neuwied - Altwied - L 255, - L 255, Arnsau - L 256, Roßbach - L 257 /K 4, bei - L 258, - Rüscheid - L 258, Neuwied- Torney - L 258, Rüscheid.

Im Entwurf des Landeshaushaltes 2000/2001 sind für die ersten vier Maßnahmen Mittel bereitgestellt; diese Maßnahmen sind da­ mit vordringlich. Eine Zuordnung der Maßnahmen nach Jahreszahlen ist nicht möglich.

b. w. Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 9. Dezember 1999 Drucksache 1314953 Landtag Rheinland-Pfalz- 13. Wahlperiode

Zu Fragen 2 und 3:

Im Landkreis Neuwied sollen entlang von Landesstraßen unter dem Vorbehalt der Finanzierbarkeit die nachfolgend aufgeführ• ten Radwege in den nächsten Jahren gebaut werden:

- L 252, Kaienborn - Willscheid - L 252, Vettelschoß - L 255, Laubachsmühle bis Datzeroth (Wiedtalradweg) - L 255, Roßbach-Niederbuchenau bis Brachenbachtal (Wiedtalradweg) - L 255, Brochenbachtal bis Wiedmühle (Wiedtalradweg) - L 255, bei NeustadtlEtscheid - L 255, Ortslage Straßen - L 255/K 40, bei Asbach - L :5:;/K 42, bei Asbach - L 257, bis B 256 - L 258, OD RUscheid - L 274, Buchholz- Oberscheid - L 274, OD Griesenbach - L 275, Buchholz - Hammelshahn.

Im Entwurf des Landesstraßenhaushaltes 2000/ZOOl ist der Weiterbau des Wiedtalradweges im Zuge der L 255 finanziell abge­ sichert; damit ist diese Maßnahme vordringlich. • Hans-Artur Bauckhage Staatsminister