S6 Freie Presse SPORT Montag, 16. März 2015

NACHRICHTEN Große Kugel SKI ALPIN I und Besuch Vorsprung von beim König Neureuther schmilzt Kombinierer hat sich KRANJSKA GORA — Die Jagd auf die beim letzten Saison-Weltcup nicht erste Kristallkugel seiner Karriere lumpen lassen und mit einer Ener- wird für Skirennfahrer Felix Neu- gieleistung im 15-km-Langlauf den reuther wie im Vorjahr zum Nerven- vierten Platz hinter Akito Watabe, spiel. Beim vorletzten Weltcup-Sla- und Alessandro lom des Winters kam der 30-Jährige Pittin erreicht. Der dritte Weltcup- gestern in Kranjska Gora auf Rang Gesamterfolg des 26-jährigen Erzge- neun – zu wenig birgers in Folge stand schon vorher für die Entschei- fest. Bei einer zünftigen Grillparty dung in der Diszi- mit Bratwurst und Bier am legendä- plinwertung. Ver- ren Holmenkollen feierten die deut- folger Marcel Hir- schen Zweikämpfer das glanzvolle scher aus Öster- Ende einer Saison, die mit dem Tri- reich erwischte als umph in der Nationenwertung mit Sechster zwar 213 Punkten Vorsprung vor Norwe-

FOTO: DPA FOTO: ebenfalls keinen gen gekrönt wurde. „Ich bin sehr guten Tag, konnte Neureuthers Vor- stolz, dass wir nach der erfolgrei- sprung aber von 66 auf 55 Punkte chen WM den Biss hatten, auch reduzieren. „Ich habe sicher nicht noch diese Kugel zu holen“, lobte das gezeigt, was ich kann“, bilanzier- Bundestrainer : te Neureuther nach seinem zweit- „Die Norweger sind in der Breite schlechtesten Slalom-Resultat der stärker, wir liegen aber in der Spitze Saison. In Adelboden war er ausge- vorn“, so Weinbuch. Und auch der schieden, sonst stand er immer auf durch eine Erkältung geschwächte dem Podium: „Ich hatte zwar kein Olympiasieger Eric Frenzel, der die- schlechtes Gefühl, bin aber auf kei- sen Winter 72.000 Euro an Preisgeld ne Zeit gekommen.“ Bei einem Sieg gewann, flachste vor seiner Audi- von Hirscher beim Saisonfinale in enz bei Norwegens König Harald V.: Méribel reicht dem Bayern Rang „Die paar Stufen in seine Loge vier, um den Gesamtweltcup im Sla- schaffe ich auch noch.“ FOTO: IMAGO lom zu holen. (dpa) SKI ALPIN II Fenninger überholt Maze im Weltcup Famoser Freund fliegt von Sieg zu Sieg ÅRE — Zwischen Anna Fenninger und Tina Maze kommt es beim alpi- Der König vom legendären Zweiter und Dritter wurde, nimmt ger Kamil Stoch teilte. Am Samstag 1999/2000 stand der vorerst letzte schwache Abschneiden zu. Ledig- nen Saisonfinale in Méribel zum Freund zum Weltcupfinale am kom- hatte sich Freund im Herzschlagfi- deutsche Gesamtsieger elfmal ganz lich Markus Eisenbichler (Siebenter Herzschlagfinale um den Holmenkollen heißt menden Wochenende mit. „Es ist nale um 0,3 Punkte vor Prevc durch- oben. „Es macht derzeit einfach un- am Samstag) entkam einmal dem Gesamtweltcup – Severin Freund. Der gigantisch, was hier abläuft“, gesetzt. „Ich habe mich hier viele heimlich viel Spaß“, sagte der Bayer, Mittelmaß. Der Erzgebirger Richard und Lena Dürr ist schwärmte Bundestrainer Werner Jahre lang schwergetan. So macht es der in der Vogtland-Arena Klingen- Freitag (40./16.) haderte mit sich ge- live dabei. Nach Bayer feierte in einen Schuster. „Severin hat wieder fantas- am Holmenkollen natürlich Spaß“, thal mit dem Kult-Hit „Ein Freund, nauso wie die Teamgefährten Mari- der Verletzung Doppelerfolg und steht tische Wettkämpfe gemacht und frohlockte er danach. Mit Sprüngen ein guter Freund...“ begrüßt wird. nus Kraus, Michael Neumayer und von Viktoria Re- zur richtigen Zeit die besten Sprün- auf 132 und 135,5 Meter wiederhol- Weniger erfreulich fiel die Bilanz Andreas Wank. Andreas Wellinger bensburg hat sich erstmals vor dem Gewinn ge gezeigt.“ In der Höhle des Löwen te er seinen Vorjahreserfolg. Der Ge- der anderen DSV-Springer aus. bekam für Planica sogar vom Bun- die 23-Jährige als des Gesamtweltcups. kann Freund als dritter DSV-Adler samt-Dritte Stefan Kraft aus Salz- Freund deckte mit seinen Siegen das destrainer Flugverbot. (dpa mit tp) einzige deutsche nach Jens Weißflog (1983/84) burg verlor als Zehnter und Fünfter

FOTO: IMAGOFOTO: Athletin einen VON ERIC DOBIAS und Martin Schmitt (1998/99, viel Boden und verabschiedete sich Startplatz gesi- 1999/2000) die große Kristallkugel aus dem Kampf um den Gesamtsieg. chert. Dank Rang elf am Samstag gewinnen. „Das Ergebnis motiviert Der Tourneegewinner liegt bereits beim Slalom von Åre ist Dürr 20. der OSLO — Der erhoffte Besuch in der mich natürlich. Jetzt heißt es weiter- 175 Punkte hinter Freund, der als Torlauf-Wertung. Nur die besten Königsloge fiel aus, doch das konnte machen. Der Gesamtweltcup ist das Skiflug-Weltmeister auch in Planica 25 pro Disziplin dürfen in Méribel Überflieger Severin Freund nach sei- Größte, was man gewinnen kann“, zu den Favoriten gehört. antreten. „Mit der Platzierung kann nem spektakulären Doppelschlag sagte er vor dem Saisonfinale im slo- Auf dem Weg zu seinem großen ich zufrieden sein, jetzt freue ich am Holmenkollen locker ver- wenischen Planica. Auf dem noch- Ziel setzte er an der Wiege des nordi- mich auf’s Weltcup-Finale“, sagte schmerzen. Mit dem neunten Sieg mals größer gebauten Monsterbak- schen Skisports neue persönliche die Freundin von Technik-Ass Fritz in diesem Winter und dem 18. Welt- ken in den Julischen Alpen be- Bestmarken. Vier Siege in Serie Dopfer. „Seit Vail ist sie in der Form, cup-Triumph seiner Karriere ist kommt es Freund ausgerechnet mit schaffte zuletzt Sven Hannawald vor die wir schon früher erwartet ha- Deutschlands Top-Skispringer sei- dem Lokalmatador und ersten 13 Jahren bei seinem Vierschanzen- ben“, sagte Damen-Bundestrainer ner Krönung zum Schanzen-König 250-Meter-Flieger Peter Prevc zu tun. tournee-Grand-Slam. Mit 18 Welt- Markus Anwander. Für Fenninger der Saison ganz nahe gekommen. In Oslo war Weltmeister Freund cuperfolgen zog Freund auch in der und Maze geht es in den vier Rennen „Ich habe keine Ahnung, warum es eine Klasse für sich. Mit 132 und 128 deutschen Bestenliste mit Hanna- in Méribel um viel mehr. Dank ihres derzeit so gut läuft. Jetzt heißt es: Mit Metern verwies er gestern den wald gleich. Mehr Siege feierten nur Riesenslalom-Sieges in Åre über- Vollgas nach Planica“, sagte Freund 42 Jahre alten Japaner Noriaki Kasai der Oberwiesenthaler Weißflog (33) trumpfte die Österreicherin ihre nach dem vierten Sieg in Serie. auf Rang zwei. Prevc sprang im Fina- und Schmitt (28), der auch als einzi- Rivalin und liegt im Gesamtweltcup 94 Punkte Vorsprung vor dem le vom 17. auf den dritten Platz vor, ger mindestens neun Erfolge in Severin Freund (Mitte), der König vom Holmenkollen, umjubelt von den 30 Punkte vor der Slowenin. (dpa) Slowenen Peter Prevc, der in Oslo den er sich mit Doppel-Olympiasie- einem Winter vorweisen kann. Teamkollegen Richard Freitag (rechts) und Andi Wellinger. FOTO: T. BENDIKSBY/DPA

Bundestrainer Ullrich schmeißt hin KOMMENTAR Ablösung löst Probleme nicht Es sollte ein schöner Ab- schiedsparty. „Wenn dir einer derart te der Coach immer wieder betont. ins Gesicht spuckt, kann es nur eine Frank Ullrich „Aber ich vernichte die Athleten VON THOMAS PRENZEL schied für Claudia Nystad Konsequenz geben“, sagte Ullrich, Ehemaliger Skilang- nicht in der Öffentlichkeit. Wir ha- [email protected] lauf-Bundestrainer werden. Doch während nachdem er zuvor in der ARD wäh- ben oft sehr deutliche und harte rend seinen Entschluss verkündet Worte gefunden, aber eben nur sich die Erzgebirgerin am und begründet hatte. „Ich habe in intern. Das ist auch eine Frage des rank Ullrich ist seiner Ablö- ellen Konzepte kompensieren. Der FOTO: IMAGO Holmenkollen durch die den ganzen Jahren viel für den DSV Respekts“, betonte der 57-Jährige. sung zuvorgekommen. Letzt- deutsche Skilanglauf leidet aber vor getan und geholfen, wo immer es Bei den Diskussionen um die Per- F lich löst sein Rücktritt aber allem unter Versäumnissen, die Loipe quälte, sorgte der ging. Aber man bekommt nichts zu- („Freie Presse“ berichtete) massive sonalie Ullrich ging der Saisonab- die Probleme, die im deutschen Ski- schon vor Ullrichs Amtszeit in der Coach für die Schlagzeilen. rück“, sagte Ullrich enttäuscht. Kritik an Ullrichs Arbeit geäußert schluss unter. Die langen Kanten im langlauf bestehen, nicht. Sicher hat- Förderstruktur des Skiverbandes „Wir hätten uns gewünscht, dass hatte – ohne zuvor mit dem Ge- Freistil und Massenstart vor Tausen- te es der ehemalige Skijäger und und der Nachwuchsarbeit liegen. wir nach der Saison die Dinge in scholtenen zu reden. „Man muss den Zuschauern bei frühlinshaften Biathlontrainer als Nachfolger des Dass mehr Talente gefunden, sie OSLO — Frank Ullrich mag nicht Ruhe analysieren“, sagte DSV-Sport- völlig unzufrieden sein, was die Ent- Temperaturen an der Wiege des Ski- gewieften und erfahrenen Bundes- nicht zu früh verheizt und dennoch mehr der Buhmann sein. Nach an- direktorin Karin Orgeldinger. Ull- wicklung im Skilanglauf betrifft. Da sports gewannen die einheimischen trainers Jochen Behle nicht einfach, behutsam an die Weltspitze heran- haltender Kritik an seiner Arbeit rich sei über Jahrzehnte einer der habe ich eine andere Auffassung, ... Surje Röthe und Marit Bjørgen. Clau- sich in einer neuen Disziplin zu- geführt werden können, dieses Sys- durch seine Vorgesetzten ist der besten und erfolgreichsten Trainer dass wir im Männerbereich mit dia Nystad lief im letzten Rennen rechtzufinden, zumal es bereits bei tem ist im Langlauf während der er- Langlauf-Bundestrainer zurückge- im Deutschen Skiverband (DSV) einer jungen Mannschaft im Aufbau ihrer Karriere als Letzte mit über seinem Amtsantritt vor drei Jahren folgreichen Ära Sommerfeldt, Teich- treten. Um das mitzuteilen, suchte gewesen. „Wir werden noch einmal begriffen sind“, hatte Pfüller kriti- 16 Minuten Rückstand auf die Siege- unterschiedliche Auffassungen in mann, Filbrich, Nystad und Co. ver- sich der Thüringer gestern den das Gespräch mit ihm suchen“, er- siert, nachdem die Langläufer bei rin und mit der deutschen Fahne ins der Trainingsmethodik an den ver- nachlässigt worden. Entsprechend legendären Holmenkollen als Büh- klärte die Sportdirektorin. Das Fass der WM in Falun zum zweiten Mal Ziel. „Einen schöneren Abschied schiedenen Stützpunkten gab. Diese dünn ist aktuell die Decke an Athle- ne aus. Und verdarb damit auch der zum Überlaufen brachte DSV-Gene- in Folge medaillenlos geblieben hätte es nicht geben können“, verschiedenen Strömungen konnte ten. Und diese Decke wird nicht au- erfolgreichsten deutschen Langläu- ralsekretär Thomas Pfüller, der bei waren. Dass Ullrich selbst mit den schwärmte die 37-Jährige vom WSC Ullrich nicht in eine Richtung len- tomatisch wieder dicker, wenn man ferin, Claudia Nystad, etwas die Ab- der Biathlon-WM in Kontiolahti Resultaten nicht zufrieden war, hat- Oberwiesenthal. (dpa) ken oder durch gangbare, individu- den Mann an der Spitze austauscht.

ANZEIGE

Aeð Ý? ˆ .­jä‰?‰ÅΉ™ w² M‰ä?ÂÂj ÞnQnÐAçQn¢en .jßM”Mj "nç ‰™?^ Õo ²^ æÐÉ|¥ˆÕɚÊÐÐ^ "nç ¥ß ‰™ =މW?×u ‰~j ?Ή^ "nç !AïŽ Õy w Ðo^ !‰Wàˆ?×ÅÎ KONTAKTE 8ڙÅW†j ‰” ÅW†Þ?Âäj™ ײ Þj‰j™ ”‰Î ×Åa?×j F j‰aj™ÅW†?wÎ Ýjˆ !j× ?M‰^ Õ¥ ²^ ˆ Õæ|šÕÐ^ !?a‰™j^ Õв^ #8 ¥ææ^ =^ 0­ .jÂ݉Wj^ .×ʼn Ðæ^ ?aà ™? ”‰™?™ä jÂj‰W†^ 0j”‰™ ÎC~ æ¥ÉæËÐææ|՚¥ Þ †™Î ˆ² =  æ¥ÉÊËooɚÐÉ|š Õo ²^ ˆÕošÕyy æ¥yɈÐÉoæÐoæo^ ?a‰jŲaj ÅjßàäމW?ײW” æÐÉyËÕ¥y¥yÐ

"nç +?×j™u ?Ύ?^ ~²²² +‰™ ‰jMÎ ?ç[–nÐÔêƒnÔ jÎΆCÅW†j™ ”‰Î êQÔ[‹n Ž~² Â?× ”² ÅW† ™j 0[‹AÐ{n ?×ÅwÂ?×^ ݝM×ʼn~^ Åײ ¢¢A Õo^ ² ÐÊ^ j™? Ð|^ ² Ðo^ "nçy #”? ?^ yš²^ 99 !?ˆ ?îŽ[–Aç 0Â?™Å .jj™? a”²^ ÝjÂÂÚWÎj™ މaj™ 7² 0j²] æ¥Éšˆ j~?™ä ײ jwچ Þ?ÂÎjÎ ?×w ‰W†² ‰~× ÝjÂÞ †™Î äCÂΐ² ײ ‰jMjݝ ‰™ MÞjW†Å×™~² W† މ .­? ˆ × ?×Â? ՚ ²^ ² ÐÊ^ ?×Å jÎΐ?™a Î׈ ×Åj™^ +?×j™ æ¥y¥ˆÉ¥Ð|yÉÕÉ æ¥ÉʈÉÊæšÉæšÐ^ ?a‰jŲaj ¥ÉÐÕÐæÊ =Þ²  æ¥ÊÕËÐɚš¥Õš †² M‰Å ¥o 2†Â^  æ¥É|ËÊÐÐyÕК ?×W†¸ æÐÉ¥Ë|æ|ʚɚ æÐÉyËÕÉÕ¥ÊšÉ ÞÞÞ²~j‰‰Î?Ųaj

-ÐŽí¾ a‰ÅÂ² ÝjÂÞ² Î?Mא² ^ 7^ 2‹AŽ ‰™a? ä?ÂÎj יa ײ Å?™wÎj nAb j™Îw‰j† aj” Î?~ יa !07+u Р͐j Â?×j™ ݲ Õyˆ|æ² 0nïð ?‰j |Ð^ Éy ^ ÝjÂwچÂjˆ 0Ž¢¢nÔ{ÐnçeŽ‚n ‰jM² 7jÂwچÂj‰™u 0A¢eÐAy +ÂjÎÎà 8”j™ ¯†ÚMÅW†^ #^ 0^ = ×ݔ² Å‰^ ™‰^ ?Â? C™aj^ jβ 0†?‰”?ÅŲ ×ݔ²^ ÎC~² ~j™‰jj a‰j äCÂΐ‰W†j™ ”j™Îj^ ÝjÂÞ †™j™ ‰” ~j­wj~Îj™ ”M‰ˆ ‰ÅW† µ j‰aj™ÅW†?wΐ‰W†^ ÝjÂÞ †™Î =CÂΐ²Fj‰™wچÅ?”^ ‰jMÎ ?” MjÅÎj™^ M™a^ ÅW†² ”² ~²#8° j‰™j .ڙaj יa ”ಠ= æ¥ÉÉËoÊÕÊÕoo^ µ  æÐÉyËÕÉæÐ¥æÉ^ æ¥yÕË¥ÐÊÐ|æšÉ ‰” ­Â‰Ý² ”M‰j™Îj² æÐÉ¥ËÕÉyyÐæÊÉ j™Îj ~™?aj™Å²  æÐÉyËÐæÐÕ|æÕ י‰Â F .j™‰Âu =Þ² æ¥ÊæËÕÐÕ|ÊyÉ ”” ÎjÅÎj™u­Â‰Ý?Î æÐÉ¥ËÕÐÊÕÐ¥| ÞjÂÎ^ ˆ ‰Îβ =Þ² æ¥ÉÕ˚ÉæÊo|Ê