Unser Vierter Streich Aus Dem Inhalt

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Unser Vierter Streich Aus Dem Inhalt AUSTRIA HOUSE EVERY DAY | AUSGABE 8 | 15. FEBRUAR 2018 UNSER VIERTER STREICH AUS DEM INHALT 04 10 06 12 IMPRESSUM Medieninhaber: Österreichisches Olympisches Comité, Rennweg 46–50/Stiege 1/Top 7, 1030 Wien Telefon: +43 1 799 55 11, www.olympia.at, [email protected] Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Peter Mennel Leitung: Florian Gosch, Wolfgang Eichler Redaktion: Birgit Kainer, Stephan Schwabl, Daniel Winkler Fotos: ÖOC/Erich Spiess, GEPA Grafik & Design: Jaqueline Marschitz 2 | ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ Eine Geschichte vom Wind: Der spielte in den vergangenen Tagen nämlich die Rolle des Spielverderbers. Bisher konnte erst eines von 4 Skirennen durchgeführt werden. TERMINPLAN VOM WINDE VERWEHT SUPER-DONNERSTAG Die Wetterprognose für die kommenden Tage lässt die Veranstalter in Pyeongchang aufatmen onnig, 5 Grad Plus und vor allem wenig bis kein Wind. Sollte gefahren, wobei der Abfahrtsstart aufgrund des heftigen Windes Sdas stimmen, gibt es für Österreich heute gleich 8 Medail- weiter nach unten verlegt werden musste. len-Entscheidungen und am Freitag folgen 4 weitere. „Da für die nächsten Tage eine Wetterbesserung angesagt ist Nach den Absagen und Verschiebungen wird es langsam eng und wir noch den Freitag als Ersatztermin nutzen können, wollten im olympischen Terminkalender. Wenn es heute keine Herren-Ab- wir auf keinen Fall das Rennen mit aller Gewalt durchdrücken“, fahrt gibt, ist laut Jury Freitag die letzte Option. Der Damen-Slalom sagte FIS-Rennchef Atle Skaardal. „Ich bleibe zuversichtlich“, so wurde wegen der heftigen Windböen von Mittwoch auf Freitag der Norweger. (Start: 10 und 13.15 Uhr), an dem auch der Herren-Super-G (11 Uhr) stattfinden soll, verschoben. Ebenso unbeeindruckt gibt sich Hannes Reichelt, der am Donners- tag mit 37 Jahren seine erste Olympia-Abfahrt in Angriff nehmen An den Tagen davor waren wegen der extremen Witterungsbe- will: „Wir sind Absagen und Verschiebungen aus dem Weltcup dingungen die Herren-Abfahrt und der Damen-Riesentorlauf je- gewohnt. Wir wissen, wie wir sinnvoll mit der Wartezeit umgehen weils auf Donnerstag (Start: 10 Uhr 1. DG Damen-RTL, 11 Uhr können und sind in jedem Fall bereit und freuen uns, wenn es Herren-Abfahrt, 13.45 Uhr 2. DG Damen-RTL) vertagt worden. dann losgeht.“ Als bisher einziges Rennen wurde die Kombination der Herren OLYMPIA DAILY | 3 Im Ei Magischer Moment: Österreichs Doppelsitzer-Duo Peter Penz und Georg Das Siegerfoto mit den deutschen Gold- und Bronze-Duo Wendl/Arlt und Fischler werden von ihren Teamkollegen gefeiert. Eggert Benecken, links die Österreicher Fischler und Penz. DOPPELSITZER RODELN RODLER RÄUMEN AB Das Duo Peter Penz und Georg Fischler erfüllt sich mit Silber endlich den Olympia-Traum ach der Goldfahrt von David Gleirscher rasten die Doppelsit- beiden Deutschen neuerlich Bestzeit und feiern damit nach 2014 ihren Nzer Peter Penz und Georg Fischler zur Silbermedaille. Thomas zweiten Olympiasieg im Doppelsitzer vor den beiden Österreichern. Steu und Lorenz Koller wurden starke Vierte. Bronze ging an Toni Eggert und Sascha Benecken. Peter Penz und Georg Fischler haben ihren Traum verwirklicht. Für das Duo glänzt Silber aber wie Gold: „Es ist perfekt, mehr als Nach der bitteren Erfahrung von Sotschi, wo das Duo auf Bron- perfekt, für uns beide ist heute sicher ein Traum in Erfüllung gegan- zekurs liegend zu Sturz kam, klappte beim zweiten Olympiastart gen. Wir sind sehr gut reingekommen, haben ein super Rennen alles wie am Schnürchen. In Durchgang eins fuhren die Tiroler gehabt. Im zweiten Lauf haben wir voll riskiert, es ist uns alles aufge- trotz kleiner Fehler auf Zwischenrang zwei. Der Abstand war in gangen. Wir haben Gold nicht verloren, sondern Silber gewonnen, beide Richtungen minimal: auf die führenden Deutschen Wendl/ das ist fantastisch. Man muss aber auch unserem zweiten Doppel- Arlt fehlten sieben Hundertstel, auf das zweite deutsche Top- sitzer gratulieren, sie haben eine ganz starke Leistung abgeliefert, Duo, Eggert/Benecken, hatte das ÖRV-Duo vier Hundertstel Respekt!“, jubelte Peter Penz. Vorsprung. Überglücklich war auch Georg Fischler: „Nach dem Sturz in Win- Die Österreicher bewiesen Nervenstärke und legten mit der zwischen- terberg ist es eigentlich nur mehr bergauf gegangen. Wir sind eine zeitlichen Bestzeit vor, Tobias Wendl und Tobias Arlt gelang aber neu- starke Saison gerodelt und haben viel Selbstvertrauen getankt, das erlich der Konter. Nach dem Bahnrekord im ersten Lauf erzielten die hat uns heute sicher geholfen. Wir haben sehr hart für diesen Erfolg 4 | ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ Teamspirit: Obwohl Thomas Steu (li.) als Vierter Edelmetall knapp verpasste, Yeahhh! In Sotschi vor vier Jahren wurde das Duo bitter enttäuscht, in Pyeongch- freute er sich von Herzen mit Peter Penz und Georg Fischler. ang klappte es endlich mit der ersehnten Medaille. gearbeitet und es war nicht immer einfach, dieser Erfolg entschä- digt für sehr vieles und tut richtig richtig gut.“ Sehr stark verkaufen sich auch die Olympia-Debütanten Thomas Steu (24) und Lorenz Koller (23). Die U23-Weltmeister von 2017 verschafften sich mit Zwischenrang fünf eine tolle Ausgangsposition und konnten sich im zweiten Lauf um sechs Hundertstel steigern. Damit zogen der Vorarlberger und sein Tiroler Untermann noch an den Kanadiern Walker/Snith vorbei und beendeten das Rennen auf Rang vier. Bitter: Auf Bronze fehlen am Ende 27 Hundertstel. Am Donnerstag folgt mit der Team-Staffel die letzte Medaillenent- scheidung im Olympic Sliding Centre. Neben Madeleine Egle und Olympiasieger David Gleirscher wurden Peter Penz und Georg Fischler für den Mannschaftsbewerb, seit 2014 im olympischen ÖOC Präsident Karl Stoss schenkte den beiden Rodlern auf der Bühne ein silber- Programm, nominiert. nes Austria House-Herz, ehe in der Gala Hall die Sekt-Korken knallten. „BESTES RENNEN MEINES LEBENS!“ s war eine überzeugende Leistung, die Vanessa Herzog bei Eihrem ersten Olympia-Einsatz in Pyeongchang aufs Eis brachte. Für die Medaille reichte es über 1.000 m aber knapp nicht. 49 Hundertstel fehlten der Tirolerin auf Bronze. Es war ihre schnellste je gelaufene Zeit über die eineinhalb Runden auf Meereshöhe. Dementsprechend zufrieden war die Europameisterin mit ihrer Leistung. „Meine Zeit war nur 9 Zehntel über dem österreichi- schen Rekord und 3 Sekunden schneller als letztes Jahr hier. Das ist genau das, was ich kann.“ Im Duell mit der Japanerin Nao Kodaira legte die 22-Jährige einen Raketenstart hin – hinten raus fehlte gegen die Weltrekordlerin aber der letzte Punch. „Ich wollte mit ihr mithalten, vielleicht war das um den Tick zu viel.“ Gold ging überraschend an Jorien ter Mors, die mit ihrer Sieger- zeit von 1:13,56 Minuten den 16 Jahre alten Olympia-Rekord auslöschte und für das 5. niederländische Gold im 5. Bewerb sorgte. Silber und Bronze sicherten sich die Japanerinnen Kodaira und Takagi. Nach dem Ausradeln gab es im Olympischen Dorf ein Eis. Am Sonntag startet Herzog über 500 m, am Samstag in einer Woche im Massenstart. Voll auf Zug: Vanessa Herzog holt über 1.000 m Platz 5. OLYMPIA DAILY | 5 Gejubelt: Eric Frenzel (GER) freut sich über Gold, Akito Watabe (JAP) über Silber und Lukas Klapfer über Bronze. Geschafft: Lukas Klapfer schickt nach der Zieldurchfahrt beim 10 km-Lauf Geflogen: Lukas Klapfer legte mit einem guten Sprung über 109 Meter und seinen Dank zum Himmel. Die 11.-beste Laufzeit reicht für Olympia-Bronze. Platz 4 den Grundstein für seine erste Einzel-Medaille. NORDISCHE KOMBINATION HERREN BRONZE FÜR KLAPFER Lukas Klapfer eroberte am Mittwoch mit Bronze die dritte Olympia-Medaille für Österreich ranz-Josef Rehrl strahlte nach dem Springen auf der Normal- litäten und machten sich die Plätze eins und zwei unter sich aus. Fschanze übers ganze Gesicht. Er hatte nach einem Traumsatz mit Lukas Klapfer verteidigte mit der achtbesten Laufzeit seine Position der Tageshöchstweite von 112 Metern auch allen Grund dazu. Der als Dritter gewann sensationell die Bronzemedaille. „Ein Wahn- Schladminger, der sich im letzten Moment ins Kombinierer-Aufgebot sinn! Das ist wohl der schönste Tag in meiner Karriere“, strahlte gekämpft hatte, fand sich erstmals in seiner Karriere in der Lea- der Team-Bronzene von Sotschi, „damit ist ein Kindheitstraum in der-Rolle wieder, ging mit einem Vorsprung von 15 Sekunden auf Erfüllung gegangen.“ den Zweitplatzierten Magnus Riiber (NOR) als erster auf die Loipe. Knapp dahinter Lukas Klapfer, starker Vierter nach dem Springen. Auch Franz-Josef Rehrl, der bei seiner Olympia-Premiere schlus- „Das Ziel ist nun ganz klar eine Medaille“, kündigte der Steirer an. sendlich 13. wurde, war nicht unzufrieden: „Auf der Loipe hab ich versucht mein Tempo zu gehen, das ging ein wenig schief. Aber Auf der 10 km-Runde musste Rehrl gleich einmal Federn lassen, ich kann mir nichts vorwerfen, ich hab mein Bestes gegeben.“ dafür machte sich Klapfer drauf und dran, sein Versprechen in die Tat umzusetzen. Gemeinsam mit dem Deutschen Eric Frenzel, Obwohl die rot-weiß-roten Kombinierer in der Vergangenheit stets Akito Watabe (JPN) und Magnus Riiber konnte sich der 32-Jährige verlässliche Medaillenbänke waren, diese Einzelmedaille hatten vom Feld absetzen und den Vorsprung verteidigen. Erst im letzten wohl nicht viele auf der Rechnung. In der bisher eher durchwach- Anstieg vor dem Ziel zerfiel das Führungs-Quartett. Frenzel und senen Saison gab es für Österreicher erst zwei Podestplätze – Watabe zogen das Tempo an, zeigten die besseren Kletterqua- beide durch den „Bronzenen“ Lukas Klapfer. 6 | ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ Gefeiert: ÖOC-Präsident Karl Stoss (l.) und Generalsekretär Peter Mennel neh- Gechillt: Lukas Klapfer lehnt sich lässig an die Austria House-Leuchtschrift. Dau- men Lukas Klapfer in ihre bronzene Mitte. men hoch für den Mann, der schon ans Aufhören dachte. „DER SCHÖNSTE TAG MEINER KARIERE!“ ie hart war die Schlussrunde für Dich? über die Ziellinie geschafft habe. Das ist Freude geweint. Wir haben nicht viel ge- W Lukas Klapfer: Nach dem Springen sicher der schönste Tag meiner Karriere. sprochen… Ich bin mit der Situation noch war klar, dass es wahnsinnig hart wird. Zu überfordert, habe den Triumph noch nicht viert in die letzte Runde zu gehen, ist ner- Wem hast Du diesen Erfolg zu verdanken? realisiert.
Recommended publications
  • Wildwood All Business for Title Game
    SPORTS | B1 LOCAL & STATE | A3 THE DAY AFTER ATTORNEY: DEPUTY Pyeongchang breathes, THOUGHT GUNFIRE bids Olympics farewell WAS FROM OUTSIDE SCHOOL Tuesday, February 27, 2018 YOUR LOCAL SOURCE FOR LAKE & SUMTER COUNTIES @dailycommercial Facebook.com./daily.commercial 75¢ Wildwood all business for title game Defending state Funding Center. IF YOU GO champions look to “Our work is not done,” repeat today against said Kari Niblack, who scored What: FHSAA Class 1A state Port St. Joe 13 points and grabbed 20 championship rebounds for the Wildcats in Teams: Wildwood vs. Port St. the win. “Our goal is to win Joe By Frank Jolley a state championship and we When: today at 2 p.m. [email protected] haven’t done that yet. We’ll Where: RP Funding Center in celebrate (if we win the state Lakeland LAKELAND — All business. championship.” That’s why the Wildwood Wildwood will play Port St. Middle High School girls bas- Joe, which beat Paxton 57-41 have approached the entire ketball team — the defending in Monday’s first semifinal season. Since practices first Class 1A state champions game, at 2 p.m. today for the began, this year’s team has Wildwood parents and fans cheer at the Class 1A state semifi nal — didn’t celebrate after Mon- state title. been focused on establishing basketball game between Wildwood High School and Mayo Lafayette day’s 48-35 win against Mayo Head coach Richard Hamp- its own identity. High School at the RP Funding Center in Lakeland on Monday. [PAUL Lafayette in the FHSAA Class ton said the businesslike RYAN /CORRESPONDENT] 1A state semifinals at the RP attitude is how the Wildcats See WILDWOOD, A5 Local residents voice opinions Trump: Willing to From left, Linda Kwiatt, June O’Conner buck NRA and Cara Luchsinger over guns wait for the Lake County School Board By Lisa Mascaro meeting and Matthew Daly in Tavares The Associated Press on Monday evening.
    [Show full text]
  • Changchun Mayor: Better Quality of Life Needed
    CHINA DAILY MONDAY, MARCH 14, 2011 sports 23 scoreboard ALPINE SKIING Fall of wkts: 1-41 (Smith), 2-127 (Amla), NEW JERSEY 3 NY Islanders 2 (OT) Nice 1 (Mouloungui 62) Auxerre 0 India’s Harbhajan Singh is bowled 3-173 (Kallis), 4-223 (de Villiers), 5-238 Atlanta 5 PHILADELPHIA 4 (OT) Sochaux 0 Lyon 2 (Lisandro 22, Pjanic 64) by South Africa’s Dale Steyn during Women’s World Cup slalom (Duminy), 6-247 (van Wyk), 7-279 (Botha). Columbus 3 CAROLINA 2 Arles-Avignon 3 (Meriem 6, Kermorgant Saturday’s results: Bowling: Zaheer 10-0-43-1, Nehra 8.4- FLORIDA 4 Tampa Bay 3 (OT) 64, Cabella 80) Lorient 3 (Amalfi tano 19, their World Cup group B match in 0-65-0, Patel 10-0-65-2, Pathan 4-0-20-0, Detroit 5 ST. LOUIS 3 Diarra 45, Gameiro 53) 1. Marlies Schild (AUT) 1:43.85 Nagpur on Saturday. REUTERS 2. Kathrin Zettel (AUT) 1:44.78 Yuvraj 8-0-47-0, Harbhajan 9-0-53-3 (w1). NASHVILLE 4 Colorado 2 Lens 0 Toulouse 1 (Santander 75) 3. Tina Maze (SLO) 1:45.01) Result: South Africa win by three wickets Vancouver 4 CALGARY 3 Saint-Etienne 2 (Sako 35-pen, Payet 88) 4. Maria Pietilae-holmner (SWE) 1:45.41 NY Rangers 3 SAN JOSE 2 (SO) Brest 0 5. Veronika Zuzulova (SVK) 1:45.42 BIATHLON (OT indicates overtime win) 6. Manuela Moelgg (ITA) 1:45.60 German league World Cup overall standings (after 30 of 35 World championship NORDIC SKIING Saturday’s results: events): Saturday’s results (penalties for missed VfL Wolfsburg 1 (Mandzukic 22) Nurem- 1.
    [Show full text]
  • Online Money Transfer Now Available on the Bfc App
    FAST, SAFE AND SECURE ONLINE MONEY TRANSFER NOW AVAILABLE ON THE BFC APP Thursday, February 15, 2018 Issue No. 7658 200 Fils Tel: 1722 8888 www.newsofbahrain.com www.facebook.com/nobonline newsofbahrain 38444680 nob_bh www.bfc.com.bh FREE PICK! Issue No.262 DT Supplement www.weekenderbahrain.com Feb 15-21, 2018 JO3639_Smart_Money_App_Launch_DT_Hamper_6.7cmX8.5cm.indd 1 9/26/17 3:39 PM Page 3 Turkey pledges $5 billion credit, the Milestone Achieved! Filled to the Gills Mary Justine Todd n light of, and to support the blessed Bahrain Royal National with Indian Government’s legislation 07/2015, to protect women from domestic violence, Women’s Crisis Care International Consulting Royalty (WCCI) has announced the launch of the first ever full-scale Arabic- Ispeaking women’s domestic and sexual violence crisis advocacy program in the world. Crisis advocacy programs are designed to support Bahrain is one of the first countries in the region and in the Arab victims of abuse, by providing them with emotional Bend it like world to outlaw and criminalize domestic violence, indicating the and informational support. A key tenet of advocacy is compassionate and progressive stance Bahrain takes in support of to empower the women by never giving advice, only biggest contribution at the meet ‘Estelle’ women. information, and helping her to accomplish her goals as With this, WCCI will initiate the crisis advocacy program on Feb20 she sees best fit. Speaking to Weekender, WCCI Founder and it will include talk-support on the telephone helpline, immediate ‘Mary-Justine Todd’ stated, ““I am so happy and so proud in-person support at the WCCI office, at American Mission Hospital, to announce the launch of world’s first and only full-scale WCCI’s official partner, and/or accompaniment to the police station or Arabic-speaking women’s crisis advocacy program.
    [Show full text]
  • FIL LUGE MEDIA GUIDE 2017/2018 3 FIL Medien Guide 2017-2018 Aktuell 105X205 19.10.17 08:49 Seite 4
    HAUPTSPONSOREN DER FIL FIL LUGE MEDIA GUIDE 2017 / 2018 MAIN SPONSORS OF THE FIL Logo 3 : 1 XXIII OLYMPIC WINTER GAMES 2018 PYEONGCHANG / KOREA LUGE MEDIA GUIDE 2017/2018 Fédération Internationale de Luge de Course Internationaler Rennrodelverband International Luge Federation FIL FIL Guide Umschlag 2010_222,5x205 31.10.11 13:18 Seite 2 HAUPTSPONSOREN DER FIL MAIN SPONSORS OF THE FIL FIL Guide Umschlag 2010_222,5x205 31.10.11 13:18 Seite 2 FIL Guide Umschlag 2010_222,5x205 31.10.11 13:18 Seite 2 HAUPTSPONSORENHAUPTSPONSOREN DERDER FIL FIL FIL Guide LogoUmschlag 3MAIN 2010_222,5x205: MAIN1 SPONSORS SPONSORS 31.10.11 13:18 Seite OFOF 2 THETHE FIL FIL HAUPTSPONSOREN DER FIL FIL GuideMAIN Umschlag 2010_222,5x205SPONSORS 31.10.11 OF 13:18THE Seite FIL 2 HAUPTSPONSOREN DER FIL MAIN SPONSORS OF THE FIL PARTNER DER FIL PARTNERS OF THE FIL PARTNER DER FIL PARTNERPARTNERSPARTNER DER OF DERFIL THE FIL FIL PARTNERSPARTNERS OF THE OF FILTHE FIL PARTNER DER FIL PARTNERS OF THE FIL Titelfoto / Cover photo: POCOG FIL Medien Guide 2017-2018 aktuell_105x205 19.10.17 08:49 Seite 3 FÉDÉRATION INTERNATIONALE DE LUGE DE COURSE INTERNATIONALER RENNRODELVERBAND INTERNATIONAL LUGE FEDERATION FIL BÜRO - FIL OFFICE Nonntal 10 TEL: (49.8652) 975 77 0 83471 Berchtesgaden FAX: (49.8652) 975 77 55 Germany e-mail: [email protected] Internet: http://www.fil-luge.org Facebook: facebook.com/FILuge Twitter: @FIL_Luge Instagram: @FIL_Luge #FILuge #LugeLove PUBLISHER: Printshop: WIGO-Druck Bad Ischl, Austria Fédération Internationale de Luge de Course, FIL TEAM: Harald Steyrer - Layout, Babett Wegscheider FIL LUGE MEDIA GUIDE 2017/2018 3 FIL Medien Guide 2017-2018 aktuell_105x205 19.10.17 08:49 Seite 4 Inhaltsverzeichnis GELEITWORT6 DES PRÄSIDENTEN...................
    [Show full text]
  • David Kreiner
    DAVID KREINER Geboren am: 8. März 1981 Wohnort: Kitzbühel Eltern: Edelgund und Peter Kreiner Geschwister: Patricia, Nathalie, Benjamin Beginn Sport: Im Alter von 6 Jahren erste Sprungversuche auf der Schattbergschanze (Kitzbühel) Ausbildung: Nordische Skihauptschule Saalfelden, Skigymnasium Stams mit Erfolg maturiert. Beruf: Zeitsoldat im Heeressportzentrum Rif/Hallein (Salzburg) Hobbies: Fussball und Tennis, Berge, Mountainbike ÖSV Nationalteam 1998/99 Mehrfache Österreichische Meistertitel Olympia 2010 GOLDMEDAILLE in Vancouver – Teambewerb (Felix Gottwald, Bernhard Gruber, Mario Stecher, David Kreiner) Weltmeisterschaften 2001 SILBERMEDAILLE bei der FIS- Nord. Ski WM in Lahti (FIN) im Teamwettbewerb (Felix Gottwald, Mario Stecher, Christoph Eugen) 2005 BRONZEMEDAILLE Bei der FIS-Nord. Ski WM in Oberstdorf (GER) im Teamwettbewerb (Felix Gottwald, Mario Stecher, Christoph Eugen, David Kreiner) 2011 GOLDMEDAILLE Bei Nordischen Ski-WM in Oslo (NOR) im Teamwettbewerb (David Kreiner, Bernhard Gruber, Felix Gottwald, Mario Stecher) Start bei der WM in Ramsau im Mannschaftsbewerb der NORDISCHEN KOMBINATION Junioren Weltmeisterschaften 2001 BRONZE bei der Junioren‐WM im Einzel (Gundersen K90/10 km), in Karpacz (POL) 2001 GOLD bei der Junioren‐WM im Einzelbewerb (Sprint K90/5 km), in Karpacz (POL) 2000 BRONZE bei der Junioren‐WM, Team (K90/4x5 km), in Strbske Pleso (SVK) 2000 BRONZE bei der Junioren‐WM, Einzel (Spring K90), in Strbske Pleso (SVK) 1998 BRONZE bei der Junioren‐WM Einzel (Gundersen K95/10 km) in St. Moritz (SUI) 1997 BRONZE bei der Junioren‐WM Team, Canmore (CAN) World Cup – Top 3 Ergebnisse 22‐01‐2011 Chaux‐Neuve FRA World Cup Gundersen LH HS118/10.0 K 1 16‐01‐2011 Seefeld AUT World Cup Gundersen NH HS109/10.0 K 3 20‐01‐2008 Klingenthal GER World Cup Sprint HS140/7.5 Km 3 13‐01‐2008 Val di Fiemme ITA World Cup Sprint HS134/7.5 Km 3 10‐02‐2001 Liberec CZE World Cup LH 15 km 2 21‐01‐2001 Park City/Soldier Hollow USA World Cup Team Mass Start K90/3x5 K 2 16‐03‐2000 Santa Caterina/St.
    [Show full text]
  • Europameisterschaften Im Kunstbahnrodeln – Medaillengewinner
    Europameisterschaften im Kunstbahnrodeln – Medaillengewinner Jahr/Ort Medaille Name 2021 Sigulda (LAT) Silber (U23) Madeleine Egle Madeleine Egle, David Gleirscher, 2020 Lillehammer (NOR) Gold Thomas Steu / Lorenz Koller Gold (U23) Madeleine Egle Silber Thomas Steu / Lorenz Koller 2017 Königssee (GER) Bronze Wolfgang Kindl 2016 Altenberg (GER) Bronze Peter Penz/Georg Fischler 2015 Sotschi (RUS) Silber Peter Penz/Georg Fischler 2014 Sigulda (LET) Bronze Andreas Linger/Wolfgang Linger 2013 Oberhof (GER) Bronze Peter Penz/Georg Fischler 2012 Paramonovo (RUS) Gold Peter Penz/Georg Fischler 2010 Sigulda (LET) Gold Andreas Linger/Wolfgang Linger Silber Wolfgang Kindl Nina Reithmayer, Daniel Pfister, Bronze Tobias Schiegl/Markus Schiegl Team (Veronika Halder, Wolfgang Kindl, Silber Andreas Linger/Wolfgang Linger) 2008 Cesana (ITA) Silber Andreas Linger/Wolfgang Linger Bronze Veronika Halder Team (Veronika Halder, Martin Abentung, Silber Andreas Linger/Wolfgang Linger) 2004 Oberhof (GER) Bronze Andreas Linger/Wolfgang Linger Team (Veronika Halder, Martin Abentung, Bronze Andreas Linger/Wolfgang Linger) 2002 Altenberg (GER) Gold Prock Markus Silber Tobias Schiegl/Markus Schiegl Team (Angelika Neuner, Markus Prock, Bronze Tobias Schiegl/Markus Schiegl) 2000 Winterberg (GER) Bronze Tobias Schiegl/Markus Schiegl Team (Angelika Neuner, Markus Prock, Bronze Tobias Schiegl/Markus Schiegl) 1998/Oberhof (GER) Gold Markus Prock Silber Andrea Tagwerker Bronze Tobias Schiegl/Markus Schiegl Bronze Team 1996/Sigulda (LET) Bronze Andrea Tagwerker Bronze Markus
    [Show full text]
  • Rydzek Leads German Sweep in Nordic Combined Fourcade Pyeongchang Bronze, in a Thrilling Sprint Finish
    SPORTS Wednesday, February 21, 2018 21 Rydzek leads German sweep in Nordic combined Fourcade Pyeongchang bronze, in a thrilling sprint finish. ermany won the nordic combined The top three were separated large hill title for the first time as by just 0.8 seconds. JohannesG Rydzek led home a clean sweep It was the first time a of the medals. country had claimed a clean Rydzek beat team-mates Fabian sweep in a nordic combined Riessle, who won silver, and normal hill event since Norway in 1936. claims gold gold medallist Eric Frenzel, who took Rydzek started the cross- country section in fifth - with Frenzel fourth and Riessle sixth - after a jump of 133.5 metres in the ski jump. That left Rydzek a deficit of 31 forPyeongchang Francegold medallist Johannes Thingnes Bo. seconds to make up over the 10km artin Fourcade became Italy edged out Germany for the cross-country course in order to win France’s most successful bronze medal. gold. MOlympian of all-time by anchoring Fourcade also won gold medals in Japan’s Akito Watabe produced the his side to victory in the biathlon the individual and pursuit events in best performance in the ski jump with mixed relay. 2014, as well as claiming mass start a leap of 134 metres, but could only Fourcade erased a deficit silver medals in 2010 and 2014. mange fifth overall, behind Norway’s of more than 30 seconds Team-mates Marie Dorin Habert, Johannes Rydzek (C), second-placed Jarl Magnus Riiber in fourth. on the final leg to add to Anais Bescond and Simon Fabian Riessle (L) and third-placed Watabe started the cross-country his earlier Pyeongchang gold Desthieux had laid the foundations Eric Frenzel, all from Germany, section with an advantage of 0.3 seconds, medals in the pursuit and mass for Fourcade.
    [Show full text]
  • Happipönttö Myllylän Apuna
    40 HS silta C6 uus !/%s7K$##" 28.02 M musta C 6 Helsingin Sanomat, sunnuntaina 28. helmikuuta 1999 URHEILU MM-tulokset 17.19,6 (2)) –54,2, 8) Sebastian Hase- Naisten 30 km (p) hiihto ney Saksa (111,5/88,5 (12)–17.36,7 Happipönttö Myllylän apuna 1) Larissa Lazutina Venäjä (10)) –56,3, (93,5-84,5) ja Kristian Brenden Norja 1.29.19,9, 2) Olga Danilova Venäjä 9) Ronny Ackermann Saksa (110,0/ 221,5 (91-85,5), 16) Dieter Thoma Sak- jäljessä 1.34,0, 3) Kristina Smigun Vi- 88 (13)–17.34,8 (6)) –59,4, 10) Trond sa 221 (92-86) ja Stefan Horngacher Itä- ro –1.54,7, Einar Elden Norja (100,0/83 (38)– valta 221 (98-91), 18) Mika Laitinen Päävalmentaja Kyrö kaipaa lisää käytännön yhteistyötä Kihun kanssa 4) Svetlana Nageikina Venäjä 17.06,6 (1)) –1.09,2, 11) Nicolas Bal Suomi 219,5 (89,5-85,5), 19) Peter –2.11,0, 5) Irina Taranenko-Terelia Uk- Ranska (108,5/86,5 (17)–17.41,2 (14)) Zonta Slovenia (91-84,5) ja Nicolas JUHA METSO / HS raina –2.21,9, 6) Jelena Sinkevitsh V- –1.11,8, 12) Tapio Nurmela Suomi Dessum Ranska 219,5 (90,5-85,5), 21) Primoz Urh-Zupan Slovenia 219 (88,5- Hiihto Venäjä –2.28,3, 7) Hilde Glomsaas Nor- (109,5/87,5 (15)–17.49,8 (19)) –1.16,4, ja –2.44,1, 8) Natalia Baranova Venäjä 13) Todd Lodwick USA (106,0/86 (24)– 86,5), 22) Primoz Peterka Slovenia 212 –3.06,6, 17.36,9 (11)) –1.16,5, 14) Jari Mantila (89,5-82), Robert Mateja Puola 212 9) Maria Theurl Itävalta –3.18,3, 10) Suomi (114,0/89,5 (7)–18.08,7 (25)) (87,5-84,5) ja Lasse Ottesen Norja 212 Gabriella Paruzzi Italia –3.54,9, 11) Va- –1.18,3, 15) Aleksei Fadejev Venäjä (89,5-82),
    [Show full text]
  • Olympia-Spezial: Ein Rodelmärchen Wurde in Südkorea Geschrieben
    NEWS 15.02.2018 Olympia-Spezial: Ein Rodelmärchen wurde in Südkorea geschrieben Madeleine Egle, David Gleirscher und das Doppel Peter Penz/Georg Fischler holten am letzten Tag im Teambewerb die Bronze-Medaille. Außergewöhnliche Leistungen des Österreichischen Rodelteams bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea. Madelein Egle (Absolventin SportBORG) fährt mit Rang neun heute nach Hause. Nachdem sie vor zwei Jahren bei der Jugendolympiade in Lillehammer schon Bronze im Einzel gewinnen konnte, zeigte die 19-jährige Tirolerin was alles durch konstantes Training und mentale Arbeit möglich ist. Nach dem ersten Tag auf Rang 13, gelang ihr eine weitere Steigerung - sie verbessert sich mit der sechs- und siebenschnellsten Laufzeit um vier Plätze und beendet ihre Olympiapremiere auf Rang neun. Madeleine Egle hatte damit auch ihren Startplatz für die Team-Staffel sicher. Hannah Prock (18, Schülerin SportBORG) lag zur Halbzeit auf Platz 12 und ließ im dritten Lauf mit einem Drift durch die Kurve 9 viel Zeit liegen und fiel auf Zwischenrang 19 zurück. Im letzten Durchgang gelang der Jüngsten im Teilnehmerfeld mit der zwölfschnellsten Zeit ein versöhnlicher Abschluss: Platz 17. Groß natürlich die Freude über die Goldmedaille von David Gleirscher im Einzelbewerb der Herren, der Stubaier war bisher noch nie am Weldcuppodest gestanden. Doppel-Weltmeister und Mitfavorit Wolfgang Kindl (Absolvent SportBORG), der nach einem durchwachsenen ersten Tag im Finale mit einem Schienenwechsel auf volles Risiko ging, fuhr im letzten Lauf die zweitschnellste Zeit. Der Natterer musste sich bei seinem dritten Olympiaeinsatz mit Rang neun begnügen. Reinhard Egger (Absolvent SportHAS) beendet das Rennen auf Platz 15. Im Doppel gaben Peter Penz (Absolvent SportHAS) und Georg Fischler alles und holten Silber.
    [Show full text]
  • Tiroler Meister Im Kunstbahnrodeln
    Tiroler Meister im Kunstbahnrodeln Jahr Damen Herren Doppelsitzer 2021 Madeleine Egle David Gleirscher Juri Gatt / Riccardo Schöpf Tiroler Juniorenmeister Barbara Allmaier Florian Tanzer Tiroler Jugendmeister Annina Grundböck Johannes Scharnagl Tiroler Schülermeister Nina Grumser Paul Thurnbichler 2020 Madeleine Egle Wolfgang Kindl Juri Gatt / Riccardo Schöpf Tiroler Juniorenmeister Lisa Schulte Juri Gatt Juri Gatt / Riccardo Schöpf Tiroler Jugendmeister Anna Lerch Johannes Scharnagl Tiroler Schülermeister Nina Grumser Hendrik Ribis 2019 Lisa Schulte Wolfgang Kindl Juri Gatt / Riccardo Schöpf Tiroler Juniorenmeister Lisa Schulte Bastian Schulte Juri Gatt / Riccardo Schöpf Tiroler Jugendmeister Dorothea Schwarz Fabio Zauser Tiroler Schülermeister Mona Schmidt Moritz Achmüller 2018 Miriam Kastlunger Wolfgang Kindl Peter Penz/Georg Fischler Tiroler Juniorenmeister Lisa Schulte Bastian Schulte Juri Gatt / Riccardo Schöpf Tiroler Jugendmeister Dorothea Schwarz Florian Tanzer Tiroler Schülermeister Annina Grundböck Dennis Wirth 2017 Miriam Kastlunger Wolfgang Kindl Peter Penz/Georg Fischler Tiroler Juniorenmeister Hannah Prock Nico Gleirscher Florian Schmid/ Fabian Strickner Tiroler Jugendmeister Selina Egle Kassian Schwarz Tiroler Schülermeister Laila Paganini Dennis Wirth 2016 Miriam Kastlunger Wolfgang Kindl Peter Penz/Georg Fischler Tiroler Juniorenmeister Madeleine Egle Nico Gleirscher David Trojer/Philip Knoll Tiroler Jugendmeister Selina Egle Kassian Schwarz Tiroler Schülermeister Laila Paganini Sami Gatt 2015 Miriam Kastlunger Wolfgang
    [Show full text]
  • Norway's New House of Culture
    (Periodicals postage paid in Seattle, WA) TIME-DATED MATERIAL — DO NOT DELAY Arts & Style Research & Education New troubadour Real-life history from Norway: Min norske Vinter Jonas Alaska er saa vakker. detectives at NAHA Read more on page 12 – Johan Nordahl Brun Read more on page 5 Norwegian American Weekly Vol. 123 No. 2 January 13, 2012 Established May 17, 1889 • Formerly Western Viking and Nordisk Tidende $1.50 per copy Norway.com News Find more at www.norway.com Norway’s new house of culture News Norway’s Norwegian troops, driving an armored personnel carrier, second-largest escaped with only slight inju- performing arts ries when their car hit a road bomb in the Afghan province center opens in of Faryab, Norway’s Armed Kristiansand Forces reports. The Norwe- gian soldiers were on a routine mission in Dowlatabad, 70 km STAFF COM P ILATION north of Meymaneh, when the Norwegian American Weekly bomb exploded, destroying the vehicle. The Norwegians were in the process of training Af- On Jan. 6, Kilden Theater and ghan police, under a program Concert Hall was opened to the named POMLIT. Norway has public in Kristiansand on Norway's 17 police advisers in Meyman- southern coast. eh and seven in Kabul. Last The new building is the largest year, Norway spent NOK 100 investment in a cultural building in million on strengthening the Norway since the Opera House in police in Afghanistan. Oslo. As the largest cultural build- (blog.norway.com/category/ ing ever built in southern Norway, news) it is unique in function and con- Norway in the U.S.
    [Show full text]
  • På Lag Med Alle Som Elsker Snø
    BERETNING 2009-2010 PÅ LAG MED ALLE SOM ELSKER SNØ 1 Norges Skiforbund // Ullevål Stadion // 0840 Oslo Telefon: +47 21 02 94 00 // Fax: +47 21 02 94 01 skiforbundet.no 2 Norges Skiforbunds virksomhet 2009-2010 Innholdsfortegnelse Side Spor 4 Skistyrets arbeid sesongen 2009-2010 6 Skistyret, ansatte, komiteer og utvalg 18 Prosjekt Hvit vinter 20 Rapport fra grenkomiteene Alpint 22 Freestyle 38 Hopp 48 Kombinert 58 Langrenn 66 Telemark 82 Tall og statistikker 90 3 Det ligger et spor bak oss. Det er formet g jennom århundrer. Og mer enn det. Det bærer vitnesbyrd om våre verdier. Idrettsglede. Fellesskap. Helse. Ærlighet. Sporet er formet av ski og snø. Uadskillelig fra vår nasjonale identitet. Det er en del av vår kulturarv. En del av vår folkesjel. Sporet ligger der. Det går g jennom by og land. Det fører utover i landskapet og innover i sjelen. Det ligger der om vi søker bakkens yrende liv eller naturens stillhet. 4 Det ligger der for alle. For store og små, for gammel og ung. For de som vil vinne og for de som bare vil fryde seg. Sporet er fylt av skiglede. Uten skigleden, ingen skisport. Ingen vinnere på jakt etter gull. Ingen tilskuere langs løypene. Ingen turgåere i skog og mark. Ingen barn i bakkene. Det ligger et spor foran oss. Også i de neste århundrer vil vi se det fylt av mange skiløpere. Gode skiløpere. Glade skiløpere. Som setter spor etter seg. Jørgen Insulán 5 Skistyrets beretning 2009-2010 Skistyrets arbeid Holmenkollen Nasjonalanlegget i Holmenkollen ble midlertidig åpnet Hovedmål: til prøve-VM i mars 2010.
    [Show full text]