JULI 2021 | Hilterfingen / Sigriswil 15
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Protokoll Kulturrat Gemeindeverband Kulturförderung Region Thun Montag, 27
GEMEINDEVERBAND ¦ c/o Kulturabteilung Stadt Thun Postfach 145 ¦ 3602 Thun ¦ 033 225 84 35 www.thun.ch/gvk ¦ [email protected] Protokoll Kulturrat Gemeindeverband Kulturförderung Region Thun Montag, 27. Mai 2019, 17.00 Uhr, Schloss Oberhofen Anwesend Delegierte der Gemeinden Marianne Gottier (Amsoldingen), Eva Peter-Arpagaus (Blumenstein), Monika Beutler (Buchholterberg), Stephan Althaus (Fahrni), Fabienne Hämmerle (Forst-Längenbühl), Martin Lüthi** (Horrenbach-Buchen), Philippe Tobler* (Oberhofen), Ueli Aeschlimann (Oberlangenegg), Ernst Scheuermeier (Reutigen), Hans-Rudolf Kernen*1 (Reutigen), Daniel Heger (Seftigen), Marc Marti (Sigriswil), Jürg Marti (Steffisburg), Roman Gimmel* (Thun), Marianne Flubacher* (Thun), Marcel Kümin (Uetendorf), Ernst Altwegg*1 (Uetendorf), Daniel Schenk*1 (Uttigen), * Mitglied Regionale Kulturkommission ** Präsident Regionale Kulturkommission 1 nicht stimmberechtigt Gäste Lukas Vogel (Amt für Kultur Kanton Bern), Marianne Lutz (Kunstmuseum Thun und Thun Panorama), Jeanne Froidevaux (Stadt- und Regionalbibliothek Thun), Yvonne Wirth, Simon Schweizer (Stiftung Schloss Thun), Christine Fankhauser (Schloss Oberhofen), Heidi Ambühl (unico thun ag) Entschuldigt Gemeinden Burgistein, Eriz, Gurzelen, Heiligenschwendi, Heimberg, Hilterfingen, Homberg, Pohlern, Schwendibach, Stocken-Höfen, Teuffenthal, Thierachern, Thun (Tom Tanner), Uebeschi, Unterlangenegg, Uttigen, Wachseldorn, Wattenwil, Zwieselberg; Kulturinstitution Schlosskonzerte Thun Martin Lüthi begrüsst alle herzlich zu der Sitzung. Zu Beginn werden die Mitglieder -
Protokoll Kulturrat Gemeindeverband Kulturförderung Region Thun Montag, 10
GEMEINDEVERBAND ¦ c/o Kulturabteilung Stadt Thun Postfach 145 ¦ 3602 Thun ¦ 033 225 84 35 www.thun.ch/gvk ¦ [email protected] Protokoll Kulturrat Gemeindeverband Kulturförderung Region Thun Montag, 10. August 2020, 17.00 Uhr, Rathaus Thun Anwesend Delegierte der Gemeinden Eva Peter-Arpagaus (Blumenstein), Christian Kernen (Burgistein), Fabienne Hämmerle (Forst-Längenbühl), Martin Lüthi** (Horrenbach-Buchen), Philippe Tobler* (Oberhofen), Ernst Scheuermeier (Reutigen), Hans-Rudolf Kernen*1 (Reutigen), Daniel Heger (Seftigen), Marc Marti (Sigriswil), Myriam Bühler-Liniger (Thierachern), Roman Gimmel* (Thun), Marianne Flubacher* (Thun), Rolf Schneiter (Uetendorf), Ernst Altwegg*1 (Uetendorf), Daniel Schenk*1 (Uttigen), Martin Raaflaub (Zwieselberg) * Mitglied Regionale Kulturkommission ** Präsident Regionale Kulturkommission 1 nicht stimmberechtigt Gäste Aline Yeretzitan (Amt für Kultur Kanton Bern), Jeanne Froidevaux (Stadt- und Regionalbibliothek Thun), Christina Fankhauser (Schloss Oberhofen), Caroline Schüpbach- Brönnimann (Schlosskonzerte Thun), Sandra Stettler-Pauchard (Kunstgesellschaft Thun) Entschuldigt Gemeinden Amsoldingen, Buchholterberg, Eriz, Fahrni, Gurzelen, Heiligenschwendi, Heimberg, Homberg, Oberlangenegg, Pohlern, Steffisburg, Uebeschi, Unterlangenegg, Uttigen, Wachseldorn, Wattenwil Martin Lüthi begrüsst alle herzlich zu der Sitzung und bestätigt die Beschlussfähigkeit des Kulturrats. Zu Beginn werden die Mitglieder der Regionalen Kulturkommission kurz vorgestellt. Auf der Traktandenliste ist beim Punkt 4 - Finanzplan - das Jahr 2014 anstelle 2024 aufgelistet, bemerkt Philippe Tobler. Protokoll Sitzung Kulturrat, 10. August 2020, Seite 1 GEMEINDEVERBAND ¦ c/o Kulturabteilung Stadt Thun Postfach 145 ¦ 3602 Thun ¦ 033 225 84 35 www.thun.ch/gvk ¦ [email protected] 1. Protokoll Kulturrat vom 27. Mai 2019 Zum Protokoll erfolgen keine Wortmeldungen. Beschluss: Das Protokoll wird einstimmig genehmigt. 2. Jahresrechnung 2019 Für das Jahr 2019 resultiert ein Aufwandwandüberschuss von CHF 2‘137.15. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von CHF 1‘730.00. -
Freizeit 01 2020
Uttigen Burgistein JANUAR 2020 Gurzelen Uetendorf 63. Jahrgang – Auflage: 9 460 Ex. Wattenwil Forst- Langenbühl Thierachern Uebeschi Erscheint monatlich in allen Haushaltungen der Blumenstein Amsol- Gemeinden Amsoldingen, Blumenstein, Burgistein, dingen Pohlern Stocken-Höfen Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Stocken-Höfen, Thierachern, Uebeschi, Uetendorf, Uttigen, Wattenwil Redaktionsschluss: Donnerstag, 30. Januar 2020 Erscheinung: Dienstag, 11. Februar 2020 Druck & Verlag: Gerber Druck AG, 3612 Steffisburg, 033 439 30 40, [email protected], www.gerberdruck.ch/freizeit Anmeldung bis 12. Februar: Esther Schläppi, 033 356 34 28 AMSOLDINGEN oder Corinne Häusler, 079 128 83 82. KOMMENDE ANLÄSSE Häkeln für den Verein «Oktopus» (Familienverein) Frauenverein Amsoldingen Do, 23. Januar. Infos: Bettina Zimmermann, 079 295 06 82. Jodlerklub Wattenwil Sa, 18. Januar, 13 und 20 Uhr, Mehrzweckgebäude Hagen Wattenwil. Theater: «Alibi Burehof», eine lustige Komödie in drei Akten. Im dritten Teil Tanz mit dem Geburtstage – herzliche Gratulation Krabbel-Träff Konzert und Theater Schwyzerörgeli-Trio Oberdiessbach. 23.1. Anton Kislig, Seegässli 6 75-jährig Spielen, gemütliches Beisammensein, Erfahrungen austau- Sa, 25. Januar, 20 Uhr, Mehrzweckgebäude Hagen Wattenwil. Gastformation: 25.1. Michael Hirsig, Chorherrengasse 23a 75-jährig schen, soziale Kontakte pflegen. Es gibt etwas zum Znüni, Sirup Jodler Abend Jodlerklub Hasle-Rüegsau. Nach dem Konzert Tanz mit dem Trio Tüchtiwil. 29.1. Dora Frei, Seegässli 6 80-jährig und Kaffee. Reservationen: Peter Rutschi, 033 356 11 86 (siehe Inserat). 29.1. Paul Wenger, Waldeggweg 5 72-jährig Jeden 2. Di im Monat, 9.30–11 Uhr, Neu im Kafi mit Herz, 31.1. René Tschäppät, Waldeggweg 5 71-jährig Schulhaus Pohlern. Sa, 25. Januar, 20 Uhr; Sa, 1. Februar, 20 Uhr; So, 2. -
Bernstarke Finanzen Statt 5 Geldverschwendung
www.svp -bernw.cwhw, S.VsvPp K-baen rtno.nc hB ,e SrVn,P N Kovanetmonb eBre /r nD , ez'FeCmSVbBeS r,, Nrr . 4-201 7 #ber n s t ark A Z B 3 0 0 0 B e r n 2 #bernstarke Finanzen statt 5 Geldverschwendung die Staatsaufgaben ausgebaut niveler vers le bas et de bureau - und dafür gesorgt haben, dass cratiser. Supprimer les notes à sich Bern immer stärker von l’école, plumer les automobilis - den anderen Kantonen via Fi - tes, augmenter les impôts n’ont nanzausgleich alimentieren las - été évités de justesse que grâce sen muss. à l’UDC. Le succès à la dernière Sie haben noch immer nicht élection complémentaire au gelernt, dass eine einmalige Conseil-exécutif donne un sig - Zahlung nicht etwas ist, womit nal clair. Les mesures d’allège - man auch in den Folgejahren ment adoptées au Grand Con - Imagine rechnen kann. Wirtschaften seil marquent le premier grand Stell‘ Dir vor, es sind Wahlen und diese Kreise wohl privat auch succès de la nouvelle majorité keiner wählt. 70% wählen tatsäch - so? Die Cüpli-Vertreter dieser bourgeoise au gouvernement. lich nicht. Weil ohnehin alles wie Parteien wissen offensichtlich gewünscht funktioniert? Oder weil nicht mehr, wie es ist, wenn man Das Entlastungspaket gab zu sie anderes zu tun haben? Wie sich mit einem kleinen Lohn reden – gut so, denn nur wenn auch immer, die Demokratie funk - nicht viel leisten kann, deshalb man darüber spricht, kann man tioniert trotzdem. können sie nicht mehr mit Geld auch aufdecken, wo überall aus Stell‘ Dir vor, es sind Wahlen und umgehen. -
31.927 Thun - Thierachern - Uebeschi - Blumenstein - Amsoldingen M27 Stand: 21
FAHRPLANJAHR 2020 31.927 Thun - Thierachern - Uebeschi - Blumenstein - Amsoldingen M27 Stand: 21. Oktober 2019 99270 99271 Thun, Bahnhof 1 40 Blumenstein, Post 1 17 Thun, Postbrücke 1 41 Blumenstein, Lochmannsbühl 1 17 Thun, Waisenhausstrasse 1 42 Blumenstein, Reckenbühl 1 18 Thun, Progymatte 1 43 Blumenstein, Secki 1 18 Thun, Mattenstrasse 1 44 Uebeschi, Kärselen 1 19 Thun, Tellstrasse 1 44 Thierachern, Wahlen 1 21 Thun, Freiestrasse 1 45 Thierachern, Egg 1 22 Thun, Talacker 1 46 Thierachern, Kirche 1 23 Thun, Zentrum Oberland 1 47 Thierachern, Räbgass 1 24 Thun, Pfarrhausweg 1 48 Thierachern, Oberer Schwand 1 25 Thun, Neufeld 1 48 Thun, Zollhaus 1 26 Thun, Buchegg 1 49 Thun, Kleine Allmend 1 28 Allmendingen bei Thun, Dorf 1 52 Thun, S+W 1 29 Allmendingen b.Thun, 1 53 Thun, Dufourkaserne 1 29 Wendeplatz Thun, Hauptkaserne 1 29 Thierachern, Oberer Schwand 1 57 Thun, Guisanplatz 1 30 Thierachern, unterer Schwand 1 58 Thun, Postbrücke 1 32 Thierachern, 1 59 Thun, Bahnhof 1 35 mittlerer Schwand Thierachern, Niesenstrasse 1 59 Thierachern, Räbgass 2 00 Thierachern, Kirche 2 01 Thierachern, Egg 2 01 Thierachern, Wahlen 2 02 Thierachern, Sandbühl 2 02 Uebeschi, Weiersbühl 2 03 Uebeschi, Dorf 2 03 Uebeschi, Neubau 2 04 Uebeschi, Neurütti 2 04 Uebeschi, Dürrenbühl 2 05 Blumenstein, Secki 2 05 Blumenstein, Reckenbühl 2 06 Blumenstein, Lochmannsbühl 2 07 Blumenstein, Post 2 08 Blumenstein, Gemeindehaus 2 08 Blumenstein, Bären 2 08 Blumenstein, Fallbach 2 08 Pohlern, Hölzlibach 2 09 Pohlern, Maad 2 09 Pohlern, Schlössli 2 09 Pohlern, Alte Post 2 10 Pohlern, Kreuzgasse 2 10 Pohlern, Rohrmoos 2 11 Oberstocken, Kreuzgasse 2 12 Oberstocken, Hofacker 2 12 Oberstocken, Wolfbuchen 2 13 Niederstocken, Stockhorn 2 13 Niederstocken, Schwand 2 13 Niederstocken, Säge 2 14 Höfen b. -
Liniennetz Thun Und Umgebung Linden Jassbach Aeschlen Linden Gridenbühl Grafenbühl Schlegwegbad Oberdiessbach Abzw
Konolfingen 711 Linden Dorf Liniennetz Thun und Umgebung Linden Jassbach Aeschlen Linden Gridenbühl Grafenbühl Schlegwegbad Oberdiessbach Abzw. Bleiken Langenegg Bahnhof 44 Heimenschwand Hinterägerten 167 Oberdiessbach Aeschlen Aeschlen Marbach 44 Münsingen 167 Kastanienpark Dorf Bareichte Scheidweg Heimenschwand Post Herbligen Dorf 42 Heimenschwand Badhaus Bern Bruchenbühl Brenzikofen Höh Heimberg Dornhalde Wangelen Mühlematt 711 710 3 Wangelen Wendeplatz 43 Kuhstelle HeimenschwandWachseldornDorf Feuerwehrmagazin Hof WachseldornSüderen Schulhaus Dorf Buechwaldstrasse Rohrimoos Bad Heimenschwand Aare Riedackerstrasse Bühl Rothachen Süderen Oberei Alte Post Burgistein 701 Oberlangenegg Innerer Kreuzweg Bern Heimberg Bahnhof Fischbach Sportzentrum Obere MürggenRachholtern Lood Fahrni Dörfli Fahrni Bach Hänni UnterlangeneggAebnitSchwarzenegg Ried SchmiedeBären Ried Käserei Oberlangenegg Stalden Fahrni Lueg Gysenbühl Bödeli MoosbodenGarage Laueligrabenweg 41 Eriz Säge 712 Uttigen Aarhölzliweg Steffisburg Wendeplatte Schmiede Fahrni Unterlangenegg Bühl Schiessstand Linden Zeichenerklärung 53 Seftigen Bahnhof Heimberg Lädeli Fahrni Schlierbach Kreuzweg Schwand Abrahams Schoss 711 Tarifzone TUS Eriz Losenegg 700 Steffisburg Engerain Oberes Flühli Bieten Schulhaus Gurzelen Steffisburg Emberg Schwarzenegg Dorf Gesamtes LIBERO- Gurzelen Stuffäri Kreuz Jungfrau- Schwarzenegg Dürren Fahrausweisangebot gültig strasse Alte Bernstrasse Steffisburg Flühli 1 Haldeneggweg 57 Uetendorf Zulgbrücke Steffisburg Kirche Nur LIBERO-Abos gültig Riggisberg Gurzelen -
Classement Minergie-Rating 2020 Du Canton De Bern
Classement Minergie-Rating 2020 du canton de Bern Catégorie "Petites communes" Nouvelle Minergie P/A Total des points Place Nom de la commune construction Rénovation Surface ECO Engagement * 1 Oberwil bei Büren 2.82 0.43 1.30 4.86 n/a 9.40 2 Niederhünigen 1.34 0.58 0.64 3.67 n/a 6.23 3 Gurbrü 1.64 0.00 0.55 3.98 n/a 6.17 4 Loveresse 0.93 0.00 0.64 3.88 n/a 5.44 5 Hellsau 1.27 0.00 1.12 2.52 n/a 4.91 6 Gündlischwand 0.00 2.23 2.42 0.00 n/a 4.65 7 Romont (BE) 1.35 0.00 0.45 2.67 n/a 4.47 8 Gsteigwiler 1.06 0.00 0.85 2.56 n/a 4.46 9 Herbligen 2.14 0.00 0.52 1.68 n/a 4.34 10 Zwieselberg 0.65 1.13 0.27 2.03 n/a 4.08 11 Rumendingen 0.69 2.00 1.02 0.00 n/a 3.71 12 Schwanden bei Brienz 0.52 1.22 0.19 1.64 n/a 3.57 13 Finsterhennen 0.75 0.66 0.30 1.82 n/a 3.53 14 Seehof 0.93 0.00 0.48 2.00 n/a 3.41 15 Iffwil 1.21 0.85 0.43 0.76 n/a 3.25 16 Meienried 0.91 2.00 0.16 0.00 n/a 3.08 17 Obersteckholz 2.31 0.00 0.51 0.00 n/a 2.82 18 Merzligen 0.82 0.00 0.17 1.72 n/a 2.71 19 Bannwil 0.80 0.00 0.28 1.55 n/a 2.64 20 Forst-Längenbühl 0.84 0.00 0.35 1.32 n/a 2.51 21 Walterswil (BE) 1.00 0.00 0.24 1.25 n/a 2.50 22 Allmendingen 1.09 0.00 1.23 0.00 n/a 2.32 23 Nods 0.42 0.98 0.45 0.44 n/a 2.30 24 Rümligen 0.49 0.00 0.12 1.54 n/a 2.15 25 Gampelen 0.67 0.39 0.38 0.70 n/a 2.14 26 Häutligen 0.43 1.51 0.15 0.00 n/a 2.08 27 Kriechenwil 0.76 0.00 0.50 0.79 n/a 2.05 28 Siselen 0.54 0.00 0.09 1.13 n/a 1.77 29 Unterlangenegg 1.29 0.00 0.44 0.00 n/a 1.74 30 Belprahon 0.73 0.00 0.85 0.00 n/a 1.58 31 Oppligen 0.66 0.58 0.33 0.00 n/a 1.57 32 Sauge 0.33 0.00 0.09 0.65 0.50 -
Die Amtsbezirke ; Die Einwohnergemeinden = Les Districts ; Les Communes Municipales
Die Amtsbezirke ; die Einwohnergemeinden = Les districts ; les communes municipales Objekttyp: Group Zeitschrift: Staatskalender des Kantons Bern = Annuaire officiel du canton de Berne Band (Jahr): - (2004) PDF erstellt am: 03.10.2021 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Autorités de district 229 Die Amtsbezirke - Les districts -
Sandro Santschi «Surfen Ist Eine Lebensphilosophie.»
Nr. 4 /August 2017 Schnupper - sporttag Sportarten ausprobieren Seite 17 Innenstadt Erster Thuner Nachtmarkt Seite 33 Sandro Santschi «Surfen ist eine Lebensphilosophie.» Seite 6 Der neue GLC auch mit PLUG-IN HYBRID. Erwarten Sie mehr. Mit der Luftfederung AIR BODY CONTROL lässt der neue GLC Unebenheiten einfach verschwinden. Und mit dem Offroad-Technik-Paket haben Sie richtig Spass, wenn die Strasse aufhört (beide Features optional). Auch als PLUG-IN HYBRID erhältlich. Entdecken Sie den neuen GLC bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Thun. ZWEIGNIEDERLASSUNG THUN Gwattstrasse 18 · 3604 Thun · T 033 334 11 00 · www.merbagretail.ch/thun 1707_THU_Inserat_GLC_178x127_RZ.indd 1 18.07.2017 09:22:47 Ein Abo für zwei Center. JETZT Probetraining vereinbaren. flowerpower.ch EDITORIAL Thun bewegt – Gedanken zum Stadtlauf Unter dem Motto «Thun bewegt» geht Ende August der 24. «Beides – Laufen und Theater Thuner Stadtlauf über die Bühne bzw. bewegen sich tau sende von Läuferinnen und Läufern durch die Gassen der spielen – braucht Disziplin und Stadt, über den Schlossberg, entlang des Aarebeckens bis Durchhaltevermögen.» nach Hilterfingen und zurück auf den Rathausplatz. Manch einer hat mich in den Jahren, seit ich OKPräsiden tin bin, gefragt, was mich dazu bewegt, diesen Job zu ma chen – bin ich doch bewiesenermassen keine «Läuferin». Meine sportlichen Aktivitäten beschränken sich auf Nordic Walking, Schwimmen und Wandern. Mein eigentliches Hobby ist Theaterspielen, in andere Rollen schlüpfen, die Leute zum Lachen, Weinen oder Nachdenken bringen. Und da ist die Parallele: die Faszination, auf einer Bühne oder in einer Zirkusarena zu stehen, und die Faszination der Läufer und Läuferinnen, dem Körper und dem Geist etwas abzuringen, bis an die Grenzen zu gehen, Rekorde zu errei chen, die Ovationen der Zuschauer. -
RACE SCHEDULE 444 M 1004 M 1284 M 545 M 545 717 M Gstaad 621 M St
4th stage wednesday, 09th june | St. Urban – Gstaad, 171.0 km Technical Guide 2021 RACE SCHEDULE 444 m 1004 m 1284 m 545 m 545 717 m Gstaad 621 m St. Urban 820 m climb: 7.5 km Ø 4.4 climb: 7.5 Entlebuch Münsingen Reutigen Boltigen Saanenmöser 1000 800 600 153.7 113.5 161.2 200 0 20 40 60 80 100 120 140 160 Ascent 2096!m Total time 4 h 08 min Descent 1540!m Average speed 41 km/h m ü. M. km km Location Average speed km/h 39.5 41.5 43.5 Neutralisation 1.1 km Kantonsstrasse 13:10 13:10 13:10 444 0.0 171.0 Kantonsstrasse Road Island 13:12 13:12 13:12 532 5.7 165.3 Altbüron 13:20 13:20 13:20 567 6.7 164.3 Grossdietwil 13:22 13:22 13:21 650 9.9 161.1 Fischbach 13:27 13:26 13:25 595 11.5 159.5 Zell Road Island 2x 13:29 13:28 13:27 591 12.0 159.0 St. Urbanstrasse Railroad crossing 13:29 13:29 13:28 591 12.1 158.9 Roundabout left, Luzernstrasse Road Island 13:30 13:29 13:28 582 12.9 158.1 Briseck 13:31 13:30 13:29 552 15.1 155.9 Gettnau Road Island 13:34 13:33 13:32 540 16.6 154.4 Roundabout right, Gettnauerstrasse 13:36 13:35 13:33 541 18.5 152.5 Willisau 13:38 13:37 13:36 542 18.6 152.4 Roundabout straight, Ettiswilerstr. -
Feldschiessen / Tir En Campagne 2021 BE 300M Schiessplatz / Giron OL 28 Blumenstein
Feldschiessen / Tir en campagne 2021 BE 300m Schiessplatz / Giron OL 28 Blumenstein Rang Resultat Schütze Jahrgang Auszeichn. Waffe Verein Résultat Tireur Né en Mention Arme Société 1 71 Rufener Christian 1960 V KA AK 57 Blumenstein Feldschützen 2 70 Moser Ernst 1963 S KA AK Kar Blumenstein Feldschützen 3 69 Stucki Anja 1985 E KA AK 90 Uetendorf Schützengesellschaft 4 68 Wenger Franz 1946 SV KA AK 57 Uebeschi Feldschützen 5 68 Bürki Stephan 1967 S KA AK 90 Uetendorf Schützengesellschaft 6 68 Gusset Hans 1970 S KA AK 90 Uetendorf Schützengesellschaft 7 68 Müller Markus 1975 S KA AK 57 Uetendorf Schützengesellschaft 8 68 Blaser Lukas 1993 E KA AK 90 Uebeschi Feldschützen 9 67 Rufener Peter 1958 V KA AK 57 Blumenstein Feldschützen 10 67 Hadorn Jakob 1991 E KA AK 57 Blumenstein Feldschützen 11 66 Wittwer Markus 1997 E KA AK 90 Blumenstein Feldschützen 12 65 Joss Ernst 1947 SV KA AK 57 Uebeschi Feldschützen 13 65 Reusser Jürg 1948 SV KA AK 57 Uetendorf Schützengesellschaft 14 65 Steiner Hansruedi 1952 V KA AK 57 Blumenstein Feldschützen 15 65 Wittwer Martin 1965 S KA AK 57 Blumenstein Feldschützen 16 65 Wittwer Rudolf 1966 S KA AK 57 Blumenstein Feldschützen 17 65 Wittwer Walter 1971 S KA AK 57 Blumenstein Feldschützen 18 65 Reisch Michael 1976 E KA AK 57 Blumenstein Feldschützen 19 65 Dähler Werner 1976 E KA AK 90 Uebeschi Feldschützen 20 65 Emmenegger Pascal 1984 E KA AK 90 Uebeschi Feldschützen 21 65 Koller Thomas 1994 E KA AK 90 Uetendorf Schützengesellschaft 22 65 Berger David 1995 E KA AK 57 Uetendorf Schützengesellschaft 23 64 Walthert -
Thierachern – Blumenstein – Pohlern
M27_gekuerzt_M27_IS 16.10.18 13:56 Seite 1 Thun–Allmendingen–Thierachern–Blumenstein– Pohlern–Stocken–Höfen–Amsoldingen Auf den MOONLINER-Bussen gilt ein Spezialtarif. Sämtliche Abonnemente wie GA, Halbtax, Libero etc. sowie Fahrscheine aus dem Tagesbetrieb sind nicht gültig. Den Fahrpreis für deine Strecke findest du in den Zonenplänen oder auf der MOONLINER App. Freitag- und Samstagnacht Thun, Bahnhof 1:40 Thun, Postbrücke 1:41 Thun, Waisenhausstrasse 1:42 Thun, Progymatte 1:43 Thun, Mattenstrasse 1:44 Thun, Tellstrasse 1:44 Thun, Freiestrasse 1:45 Thun, Talacker 1:46 Thun, Zentrum Oberland 1:47 M27_gekuerzt_M27_ISThun, Pfarrhausweg 16.10.18 13:56 Seite 11:48 Thun, Neufeld 1:48 Thun, Buchegg 1:49 Allmendingen bei Thun, Dorf 1:52 Allmendingen bei Thun, Wendeplatz 1:53 ThierachernT, hOubn–ererA Sllcmhweannddingen–Thierachern–Blumenstein– â 1:57 ThierachernP, oUhnlteren–r ScShtwocaknden–Höfen–Amsoldingen â 1:58 Thierachern, Mittlerer Schwand â 1:59 Thierachern, Niesenstrasse â 1:59 ThAieuraf cdhernn ,M ROäbOgNasLsINER-Bussen gilt ein Spezialtarif. Sämtliche Abonnemente wie 2G:0A0, Halbtax, Libero etc. Thsieorwacihee Frna,h Krsircchheine aus dem Tagesbetrieb sind nicht gültig. 2:01 ThDieeranc hFearhnr,p Ergegis für deine Strecke findest du in den Zonenplänen oder auf der MOO2N:0L1INER App. Thierachern, Sandbühl â 2:02 Uebeschi, Weiersbühl Fâre2i:t0a3g- und Samstagnacht Uebeschi, Dorf â 2:03 UTheubne,s cBhaih, nNheoufbau â 21::0440 BThluumne, nPsotsetibnr,ü Scekceki â 21::0451 BThluumne, nWsateisine,n Lhoacuhsmstaransnssebühl â 21::0472 BThluumne, nPsrotegiynm, Paottset â 21::0483 BThluumne, nMsatettine,n Gsteramseseindehaus â 21::0484 PTohhulne,r nTe, lAlsltrea Pssoest â 21::1404 PTohhulne,r nFr, eKieresutrzagsasesse â 21::1405 PTohhulne,r nTa, lRaochkremr oos â 21::1416 OThbuenrs, tZoecnketrnu,m K rOebuezgrlasnsde â 21::1427 NThieudne, rPstfoacrrkheanu, sSwtoecgkhorn â 21::1438 NThieudne, rNsteoucfkeeldn, Säge â 21::1448 HThöufenn, Bbu.