Jahrgang 16 Nummer 01 Freitag, den 7. Februar 2020 Land

Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes

Gäste des Neujahrsempfangs

TessinerÜbergabeTessiner Fördermittelbescheid Chor der Regionalen Schule Fotos: Iris Kubald

Grußworte...... 2 Schul- und Kitanachrichten...... 13 Aktuelles...... 2 Kultur und Freizeit...... 15 „Liebe ist das Band, Amtliche Bekanntmachungen...... 5 Aus den Gemeinden...... 18 das den Erdkreis verbindet.“ AusInhalt: dem Rathaus...... 8 Sonstige Informationen...... 18 (Johann Heinrich Pestalozzi) Wir gratulieren...... 12 Kirchliche Nachrichten...... 18

Cammin • • Stadt Tessin Tessiner Land – 2 – Nr. 01/2020

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, sehr geehrte Gäste, hallo Kids, „Liebe ist das Band, das den Erdkreis verbindet.“ Dieser Spruch von Johann Heinrich Pestalozzi ist unser Leitspruch für 2020. Es ist das Band was uns einander, Sie einander verbindet. Sie, die Verbindungen sind es auch die uns stärken, uns einander sehen lassen oder aber helfen bestimmte Situationen zu bewältigen. Ich wünsche Ihnen allen ein gesundes, glückliches und vor allem erfolgreiches Jahr 2020. Für die Stadt Tessin kann ich Ihnen sagen, dass wir am wachsen sind. Mittlerweile haben wir wieder die 4.000 Einwohnermarke geknackt. Unser Wohngebiet Am Spälbarg ist bebaut und das neue Wohngebiet Am Recknitzpark ist komplett reserviert. Viele neue Menschen haben in Tessin ihre neue Heimat ge- funden. Ich heiße Sie alle herzlich willkommen. Wachstum bedeutet auch Erweiterung. So kann ich Ihnen mit Freude berichten, dass wir bereits am 23. Januar 2020 unser Richtfest zum Erweiterungsneubau gefeiert haben. Der Bau geht voran. Parallel sind wir dabei, die Brandschutztechnische Ertüchtigung der Bestandgebäude durchzuführen und für die Außenanlagen ist ein Fördermittelantrag gestellt. Wir inves- tieren insgesamt 8 Mio EUR für unseren Schulcampus. Aber nicht nur die Schule auch unsere Feuerwehr liegt uns am Herzen. Zu über 60 Einsätzen wurden unsere Kameradinnen und Kameraden im letzten Jahr gerufen. Ich bin nur froh, dass wir so viele Kameraden haben, die immer wieder unter Einsatz ihres Lebens, mit so viel Ruhe und Besonnenheit all ihre Einätze fahren. Dafür kann man nicht dankbar genug sein. Daher liegt es auch nahe, dass wir auch in diesem Bereich investieren werden. So planen wir in diesem Jahr den Ankauf des ehemaligen Pennymarktes, für die Entwicklung unseres Feuerwehrstützpunktes. Ich halte Sie auf dem Laufenden. Bis zur nächsten Ausgabe. Bleiben Sie gesund. Ihre Bürgermeisterin IMPRESSUM: Land Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen des Amtes Tessin Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 E-Mail: [email protected], www.wittich.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Amtsvorsteher Mitteilungsblatt Tessiner Land, Alter Markt 1, 19195 Tessin Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke unter Anschrift des Verlages. Anzeigen: [email protected] Auflage: 3.500 Exemplare Erscheinung: 2-monatlich – in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember und wird an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Bezug: Die Zeitung kann einzeln bzw. im Abonnement in der Verwaltung des Amtes Tessin, Alter Markt 1, 18195 Tessin, gegen Erstattung der Portokosten über die Amtsverwaltung bezogen werden. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbab- weichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Gemäß § 7 Abs. 4 des Landespressegesetzes für -Vorpommern vom 6. Juni 1993 wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk.

Bilder vom Richtfest Fotos: Nadine Guhlke Nr. 01/2020 – 3 – Tessiner Land Organigramm der Stadtverwaltung Tessin

Tessiner Land – 4 – Nr. 01/2020 ✁

✁ Nr. 01/2020 – 5 – Tessiner Land Nachrichtliche Angaben: 1. Zum Ergebnishaushalt Das Ergebnis zum 31. Dezember des Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich - 2.711 EUR. 2. Zum Finanzhaushalt Der Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen zum 31. Dezember des Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich 53.252 EUR. 3. Zum Eigenkapital Bekanntmachung Der Stand des Eigenkapitals zum 31. Haushaltssatzung des Amtes Tessin Dezember des Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich 53.251,60 EUR. für das Haushaltsjahr 2020 Tessin, den 10.12.2019 Aufgrund des § 45 i. V. m. § 47 der Kommunalverfassung (KV M-V) wird nach Beschluss des Amtsausschusses Tessin vom 09.12.2019 und nach Vorlage bei der Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises folgende Haushaltssatzung erlassen: § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird Hinweis: Die Haushaltssatzung ist gemäß § 47 Absatz 2 KV M-V der 1. im Ergebnishaushalt auf Rechtsaufsichtsbehörde des Landkreises Rostock mit Schrei- einen Gesamtbetrag der Erträge von 1.709.500 EUR einen Gesamtbetrag der Aufwendungen ben vom 10.12.2019 angezeigt worden. Sie enthält keine ge- von 1.709.500 EUR nehmigungspflichtigen Festsetzungen. ein Jahresergebnis nach Veränderung Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr der Rücklagen auf 0 EUR 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. 2. im Finanzhaushalt auf Die Haushaltssatzung liegt mit ihren Anlagen zur Einsicht- a) einen Gesamtbetrag der laufenden nahme Einzahlungen von 1.709.500 EUR vom Mo., 10.02.2020 bis Mo., 24.02.2020 einen Gesamtbetrag der laufenden (Wochentag, Datum) Auszahlungen von 1.709.500 EUR während folgender Dienststunden: einen jahresbezogenen Saldo der dienstags 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr, laufenden Ein- und Auszahlungen von 0 EUR donnerstags 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, b) einen Gesamtbetrag der freitags 10:00 - 11:00 Uhr, Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit von 0 EUR im Bürger- und Verwaltungshaus, in den Räumen der Käm- einen Gesamtbetrag der merei, öffentlich aus. Auszahlungen aus der Tessin, den 10.02.2019 Investitionstätigkeit von 0 EUR einen Saldo der Ein- und Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit von 0 EUR festgesetzt. § 2 Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- nahmen Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen ohne Umschuldungen Nachrichtliche Bekanntmachung wird festgesetzt auf 0 EUR. Haushaltssatzung der Stadt Tessin § 3 Verpflichtungsermächtigungen für das Haushaltsjahr 2020 Der Gesamtbetrag der Aufgrund des § 45 i. V. m. § 47 der Kommunalverfassung Verpflichtungsermächtigungen wird festgesetzt (KV M-V) wird nach Beschluss der Stadtvertretung der Stadt auf 0 EUR. Tessin vom 05.12.2019 und nach Vorlage bei der Rechtsauf- sichtsbehörde folgende Haushaltssatzung erlassen: § 4 Kassenkredite § 1 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird Ergebnis- und Finanzhaushalt festgesetzt auf 170.000 EUR. Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird 1. im Ergebnishaushalt auf § 5 einen Gesamtbetrag der Erträge von 10.751.200 EUR Hebesätze einen Gesamtbetrag der Aufwendun- - entfällt - gen von 10.929.200 EUR § 6 ein Jahresergebnis nach Veränderung Amtsumlage der Rücklagen von 0 EUR Die Amtsumlage wird auf 21,14 v. H. der Umlagegrundlage 2. im Finanzhaushalt auf festgesetzt. a) einen Gesamtbetrag der laufenden § 7 Einzahlungen von 9.112.100 EUR Stellen gemäß Stellenplan einen Gesamtbetrag der laufenden - entfällt - Auszahlungen von 10.243.900 EUR § 8 einen jahresbezogenen Saldo der Weitere Vorschriften laufenden Ein- und Auszahlungen - entfällt - von - 1.131.800 EUR Tessiner Land – 6 – Nr. 01/2020 b) einen Gesamtbetrag der Amtliche Bekanntmachung der Stadt Tessin Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit von 4.227.400 EUR Öffentliche Auslegung des geänderten einen Gesamtbetrag der Entwurfs des Bebauungsplans Nr. 15 Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit von 2.920.900 EUR „Am Recknitzpark“ einen Saldo der Ein- und Für den an die Ortslage Klein Tessin angrenzenden Bebau- Auszahlungen aus der ungsplan (B-Plan) Nr. 15 „Am Recknitzpark“ wurde am Investitionstätigkeit von 1.306.500 EUR 19.09.2019 der Aufstellungsbeschluss gefasst. festgesetzt. Die Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung zum Entwurf des B-Plans gemäß § 3 Absatz 2 und § 4 Abs. 2 Baugesetz- § 2 buch (BauGB) wurde im Oktober und November 2019 durch- Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- geführt. nahmen Im Ergebnis der eingegangenen Stellungnahmen wurde der Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Entwurf des B-Plans (Planzeichnung mit Teil A und B sowie Kreditaufnahmen ohne Umschuldungen textliche Begründung) geändert. Gemäß den Vorschriften des § 4a Abs. 3 BauGB erfolgt auch wird festgesetzt auf 0 EUR. für den geänderten Entwurf des B-Plans eine Öffentlichkeits- § 3 und Behördenbeteiligung, die hiermit bekannt gemacht wird. Verpflichtungsermächtigungen Die Änderungen am Entwurf des B-Plans betreffen im We- sentlichen die Abgrenzung des Plangeltungsbereiches im Be- Der Gesamtbetrag der reich des geplanten Regenrückhaltebeckens (RRB, südlicher Verpflichtungsermächtigungen wird festgesetzt Teil des Plangebietes) und im nördlichen Bereich an der Bun- auf 0 EUR. desstraße 110 (B 110), die Größe des geplanten RRB, den Ver- lauf der Vorflutleitung mit der Bezeichnung 19/12a und die § 4 Anbindung des Plangebietes über einen Rad-/Fußweg an die Kassenkredite B 110. Die vorhandene Vorflutleitung 19/12a hat einen etwas Der Höchstbetrag der Kassenkredite anderen Verlauf im Gelände als angenommen; daraus erge- wird festgesetzt auf 800.000 EUR. ben sich Änderungen an dem umzuverlegenden Teilstück der Vorflutleitung und an den Baugrenzen. § 5 Hebesätze Plangeltungsbereich: Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festge- Der rund 4,46 große Plangeltungsbereich umfasst in der Ge- markung Klein Tessin in der Flur 1 die Flurstücke 1/7 (tlw.), 1/8 setzt: (tlw.), 2/1, 3/2, 3/4, 3/5, 4/4, 6 (tlw.), 7/2, 7/7 und 37 (tlw.) sowie 1. Grundsteuer in der Gemarkung Tessin in der Flur 6 die Flurstücke 467, 468 a) für die land- und forstwirtschaftlichen (tlw.) und 472/2 (tlw.) (siehe anliegender Übersichtsplan mit Flächen (Grundsteuer A) auf 390 v. H. Darstellung des Plangeltungsbereiches). b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 360 v. H. Der Plangeltungsbereich des B-Plans Nr. 15 wird wie folgt be- 2. Gewerbesteuer auf 300 v. H. grenzt: im Norden durch die B 110 (Rostocker Chaussee) bzw. § 6 durch die südwestliche Grenze des B-Plans Nr. Amtsumlage 14 „Nahversorgungszentrum Tessin-West“, - entfällt - im Osten durch das Flurstück 473/5 (Ackerfläche), § 7 im Süden durch Ackerflächen der Flurstücke 37 und 468, im Westen durch den Rand der Ortslage Klein Tessin. Stellen gemäß Stellenplan Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen Anlass, Ziel und Zweck für die Aufstellung des Bebauungs- beträgt 94,852 Vollzeitäquivalente (VzÄ). plans: Planungsziele sind die Ausweisung eines reinen Wohngebie- § 8 tes gemäß § 3 Baunutzungsverordnung mit der Schaffung Weitere Vorschriften von ca. 37 Baugrundstücken für Einzel- und Doppelhäuser, Weitere Vorschriften sind nach § 45 KV M-V Absatz 3 möglich. die Herstellung von Erschließungsstraßen mit allen erforderli- Nachrichtliche Angaben: chen Ver- und Entsorgungseinrichtungen, die straßenverkehr- 1. Zum Ergebnishaushalt liche Anbindung des Plangebietes an die B 110, die Erhaltung Das Ergebnis zum 31. Dezember bzw. Schaffung von öffentlichen und privaten Grünflächen des Haushaltsjahres beträgt und die teilweise Umverlegung der vom Dorfteich Klein Tessin voraussichtlich 643.478 EUR. kommenden unterirdischen Vorflutleitung 19/12a. 2. Zum Finanzhaushalt Das Bauleitplanverfahren wird gemäß § 10 BauGB in Ver- bindung mit § 13b BauGB (Einbeziehung von Außenbe- Der Saldo der laufenden Ein- und reichsflächen in das beschleunigte Verfahren) durchgeführt. Auszahlungen zum 31. Dezember Entsprechend den Vorschriften des BauGB erfolgt das Bau- des Haushaltsjahres beträgt voraus- leitplanverfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung sichtlich 3.470.048 EUR. nach § 2 Abs. 4 BauGB, ohne Erstellung eines Umweltberich- 3. Zum Eigenkapital tes nach § 2a BauGB und ohne die Angabe nach § 3 Abs. 2 Der Stadt des Eigenkapitals zum Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen 31. Dezember des Haushaltsjahres verfügbar sind. beträgt voraussichtlich 18.739.136,66 EUR. Der geänderte Entwurf des B-Plans Nr. 15 und seine Begrün- dung werden zu jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt. Tessin, den 10.12.2019 Die öffentliche Auslegung erfolgt in der Zeit vom 17.02.2020 bis zum 18.03.2020 im Bauamt der Stadt Tessin, 18195 Tessin, Alter Markt 1 (Rat- haus) während folgender Dienststunden: dienstags 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr, donnerstags 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, freitags 10:00 - 11:00 Uhr. Darüber hinaus sind Vereinbarungen von zusätzlichen Be- sprechungsterminen möglich. Nr. 01/2020 – 7 – Tessiner Land Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass diese Bekannt- Gemeinden Selpin, Thelkow, Nustrow. machung und die Auslegungsunterlagen während der Aus- Gemäß § 38 und § 41 Wasserhaushaltsgesetz, § 65 und § 66 legungsfrist auf der Internetseite der Stadt Tessin, www. Wassergesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern und stadt-tessin.de, unter der Rubrik „Verwaltung und Politik“, der Satzung des Wasser- und Bodenverbandes haben Grund- „Bekanntmachungen“, „Bauleitplanungen“ für die Öffent- stückseigentümer, Nutzer, Anlieger und Hinterlieger das Be- lichkeit zur Verfügung steht. treten und Befahren der Grundstücke zur Durchführung von Während der Auslegungsfrist können von jedermann Beden- Unterhaltungsarbeiten sowie die Ablage des Mähgutes und ken und Anregungen zum geänderten Entwurf des B-Plans Nr. 15 schriftlich oder während der Dienststunden zur Nieder- des Aushubes aus den Gewässern zu dulden. schrift in der Stadt Tessin, Bauamt, Alter Markt 1, 18195 Tessin gez. Paetow vorgebracht werden. Verbandsvorsteher Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den B-Plan unberücksichtigt blei- ben. Bekanntmachung Tessin, den 23.01.2020 des Wasser- und Bodenverbandes „Trebel“

Carl- Coppius- Strasse 20 18507 Grimmen Telefon: 038326/6532-0 Fax: 038326/6532-41 E-Mail: [email protected] Grimmen, den 16.01.2020 Internet: wbv-trebel.wbv-mv.de Gewässerschau 2020 Wasser- und Bodenverband ”Teterower Peene”, Der Wasser- und Bodenverband „Trebel” führt lt. § 5 der Teterower Straße 16, 17168 Jördenstorf, Satzung des Wasser- und Bodenverbandes „Trebel“ für das Telefon 039977/30271, Verbandsgebiet die jährliche öffentliche Verbandsschau E-Mail: [email protected] (Gewässerschau) für die unterhaltungspflichtigen Verbands- gewässer durch. Öffentliche Bekanntmachung Für den Amtsbereich Tessin über Unterhaltungsmaßnahmen Mitglieder: Gemeinde Grammow an Gewässern II. Ordnung im Jahr 2020 Gemeinde Nustrow Am: Montag, den 23.03.2020, 10.00 Uhr Im Einzugsgebiet des Wasser- und Bodenverbandes „Tetero- Treffpunkt: Grammow, Dorfstr. 26 wer Peene“ werden Reparaturen an Rohrleitungen, offenen Dorfgemeinschaftshaus Gewässern und Bauwerken sowie Grundräumungen nach Die im Anlagenbestand befindlichen unterhaltungspflichti- Bedarf ganzjährig vorgenommen. gen Gewässer des Verbandes sowie alle weiteren Schauter- Die Krautungsarbeiten erfolgen von Mitte Juli bis Ende De- mine der jeweiligen Gemeinden sind auf der Homepage un- zember. Die genannten Zeiträume beinhalten das Erledigen ter wbv-trebel.wbv-mv.de einzusehen. aller erforderlichen Nebenarbeiten. Die Arbeiten werden in den folgenden Gemeinden und gez. Dr. Schnepper Städten durchgeführt: Verbandsvorsteher

1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes „Recknitz-Boddenkette“ In Vorbereitung auf die Festlegung des Leistungsumfanges und die Vergabe von Leistungen zur Unterhaltung von offenen Vorflutern, Rohrleitungen, Bauwerken und Schöpfwerken führt der Wasser- und Bodenver- band in der Zeit vom 10. März 2020 bis 21. April 2020 die öffentliche Verbandsschau an den Verbandsgewässern durch. Interessierte Bürger können an der Grabenschau teilnehmen. Schauplan der Verbandsschau 2020 Schaubezirk Schauführer Termin Uhrzeit Treffpunkt 1 Herr Reichelt Donnerstag 08:00 Büro Gut Darß Fischland-Darß 02. April 2020 Sozialgebäude Zingst in 18375 Born 2 Herr Körner Dienstag 08:00 Wasser-und Bodenverband Klosterbach 24. März 2020 „Recknitz-Boddenkette“ Bahnhofstraße 11 18311 Ribnitz-Damgarten 3 Herr Meyer Donnerstag 08:00 Feuerwehr , 18317 Saal Saaler Bach 16. April 2020 4 Herr Engel Dienstag 08:00 Büro Agrargenossenschaft Schulenberger 10. März 2020 Jahnkendorf Mühlenbach Fischlandstraße 11 18337 Marlow/OT Jahnkendorf 5 Herr Prof.Dr. Köppen Mittwoch 08:00 Dorfgemeinschaftshaus Reppeliner Bach 01. April 2020 Dammweg 4 18195 Cammin Tessiner Land – 8 – Nr. 01/2020 6 Herr Harms Donnerstag 08:00 Rathaus Bad Sülze Thelkow/Selpin 12. März 2020 Sitzungssaal, Am Markt 1 Stadt Bad Sülze 18334 Bad Sülze 7 Herr Schink Freitag 08:30 Feuerwehr Polchow 20. März 2020 18299 Wardow 8 Herr Müller, Heinz- Mittwoch 08:00 Dorfgemeinschaftshaus Cammin Jürgen 01. April 2020 Dammweg 4 18195 Cammin 9 Herr Klawonn Dienstag 09:00 Büro ADAP Technik Tribohmer Bach 21. April 2020 Todenhäger Str. 7 18320 Ahrenshagen-Daskow

2. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes „Recknitz-Boddenkette“

Die Gewässerunterhaltung an den Gewässern 2. Ordnung in das Mähgut und den anfallenden Aushub auf den Ufer- dem Einzugsgebiet des Wasser- und Bodenverbandes „Reck- grundstücken aufzunehmen. nitz-Boddenkette“ wird in diesem Jahr in folgenden Zeiträu- Zur Durchführung der Arbeiten sind in Absprache mit dem men durchgeführt: jeweiligen Baubetrieb E-Zäune und andere bewegliche Hin- Krautung: 20.05. 2020 bis 30. Nov. 2020 dernisse von den Nutzern zurückzusetzen. Grundräumung/Holzung: Januar bis Dezember 2020 Allen Eigentümern und Nutzern von betroffenen Grund- Recknitzkrautung: 03.06. bis 30.06. und 02.09. stücken (Anlieger und Hinterlieger), Inhabern von Fischerei- bis 30.09. 2020 rechten, Mitgliedern, Verbänden und Gewässerbenutzern wird die Möglichkeit auf Anhörung, zur schriftlichen Äuße- Die Instandhaltung von Gewässern, Rohrleitungen, Stauen, rung bzw. zur Niederschrift in unseren Diensträumen in Schöpfwerken usw. erfolgt ganzjährig. 18311 Ribnitz-Damgarten, Die Baubetriebe sind laut Ausschreibung verpflichtet, Ab- Bahnhofstraße 11 sprachen mit den Anliegern über die Durchführung der Un- Tel.: 03821- 720051, Fax – 721750 terhaltungsarbeiten durchzuführen. e.mail: [email protected] Gemäß § 41 des Wasserhaushaltsgesetzes und § 66 des Was- sergesetzes des Landes M-V (LWaG) und der Satzung des gewährt. Verbandes haben die Eigentümer des Gewässerbettes, die gez. Müller Anlieger und Hinterlieger das Betreten der Grundstücke zur Verbandsvorsteher Durchführung von Unterhaltungsarbeiten zu dulden sowie

Informationen zu Schließzeiten des Rathauses Das Hauptamt möchte Sie informieren, dass am Freitag, dem 22.05.2020 das Rathaus geschlossen ist. Ich bitte um Ihr Verständnis. Hauptamt Heidrun Kasten Hauptamtsleiterin

1. Errichtung eines Erweiterungsneubaus auf dem Grundstück der Regionalen Schule „Anne Frank“ Die Arbeiten zur Errichtung des Erweiterungsneubaus ge- hen weiterhin zügig voran. Bereits Ende Dezember 2019 wurden die Rohbauarbeiten zur Errichtung aller drei Geschosse so gut wie abgeschlossen. Somit wurden die Voraussetzungen zum Baubeginn der Fol- gegewerke geschaffen. Entsprechend dem Baufortschritt wurde am 23.01.2020 Richtfest gefeiert. Hierzu waren unter anderem die am Bau beteiligten Firmen, Vertreter des zuständigen Planungsbüros sowie Vertreter des Fördermittelgebers herzlich eingeladen.

Fertigstellung 3. Obergeschoss des Erweiterungsneubaus (Rohbau) Nr. 01/2020 – 9 – Tessiner Land 2. Neubau eines Verbinders und brandschutztechnische Ertüchtigung der Bestandshäuser auf dem Grundstück der Regionalen Schule „Anne Frank“ Wohngeldstärkungsgesetz Innerhalb dieser Baumaßnahme wurde ein Verbindungsbau zwischen dem Erweiterungsneubau mit dem Bestandshaus 2 Zum 1. Januar 2020 ist das Wohngeldstärkungsgesetz in und dem Bestandshaus 3 geschaffen. Kraft getreten, welches die Erhöhung des Wohngeldes be- Auch hier wurden die Rohbauarbeiten zum Ende des vergan- inhaltet. Es ist die erste Anhebung des Wohngeldes seit vier genen Jahres so gut wie abgeschlossen. Der Verbindungsbau Jahren. dient nach Fertigstellung als zweiter baulicher Rettungsweg Durch die nach oben verschobenen Einkommensgrenzen können künftig auch mehr Haushalte als bisher Wohngeld und ermöglicht eine barrierefreie Nutzung (in Verbindung erhalten. mit einem geplanten Aufzug im Erweiterungsneubau) zwi- Gerade Haushalte, die in den letzten Jahren zum Beispiel schen diesen Häusern. durch Rentenerhöhungen aus dem Wohngeld gefallen sind, Des Weiteren beinhaltet diese Baumaßnahme die brand- könnten nunmehr wieder einen Anspruch erlangen. schutztechnische Ertüchtigung aller drei Bestandsgebäude. Das Wohngeld ist ein Zuschuss zu den Wohnkosten für Haus- Bereits Anfang Januar wurde mit den ersten Arbeiten im Be- halte mit niedrigem Einkommen. Ob ein Anspruch besteht standshaus I begonnen. und wie hoch das Wohngeld ausfällt, ist individuell verschie- Neben der Sanierung aller Sanitäranlagen in diesem Ge- den und abhängig vom Wohnort. bäude, werden unter anderem auch die Grundleitungen Die Berechnung richtet sich nach der Haushaltsgröße, der erneuert sowie neue Bodenbeläge in den Klassenräumen Höhe der zuschussfähigen Miete bzw. Belastung und des verlegt. Haushaltseinkommens. Das Bestandshaus I soll in Zukunft zur Beschulung der Grund- Auf der Internetseite des Ministeriums für Energie, Infra- schüler zur Verfügung stehen. struktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/em/Bau/ Wohngeld/) gibt es weitere Informationen zum Wohngeld sowie einen Link zu einem Wohngeldrechner. Mit die- sem kann ein Anspruch unverbindlich geprüft werden. Die Wohngeldbehörde des Amtes Tessin steht Ihnen diesbezüg- lich für Rückfragen gern zur Verfügung. Jeder, der die Voraussetzungen erfüllt, sollte seinen An- spruch geltend machen. Familien, die Wohngeld beziehen, können zudem Leistun- gen für Bildung und Teilhabe erhalten. Beantragt werden kann Wohngeld für Einwohner des Amtes Tessin beim Amt Tessin Wohngeldbehörde Alter Markt 1 18195 Tessin Tel.: 038205 78134 Künftig wird das Wohngeld alle zwei Jahre automatisch an die Entwicklung der Wohnkosten und Verbraucherpreise an- gepasst, erstmals zum 1. Januar 2022. Wohngeldbehörde Fertigstellung Verbindungsbau zwischen dem Erweiterungs- neubau mit dem Bestandshaus 2 und dem Bestandshaus 3 Anmeldung von Brauchtumsfeuern 3. Umstellung von 97 Straßenlampen auf LED Im Amt Tessin werden zu Ostern und zum Tag der Deutschen im Stadtgebiet von Tessin Einheit Brauchtumsfeuer genehmigt. Grundsätzlich gilt, dass ausschließlich naturbelassenes Holz Mitte Januar wurden die Ausschreibungsunterlagen zur verbrannt werden darf. Das Verbrennen von pflanzlichen Umstellung von 97 Straßenlampen auf LED-Beleuchtung im Abfällen ist nicht gestattet. Stadtgebiet von Tessin an Fachfirmen versandt. Vor der Durchführung ist es zwingend erforderlich, einen Die Prüfung und Auswertung der Angebote erfolgt dann schriftlichen Antrag an das Ordnungsamt Tessin zu richten. Mitte Februar. Dieser ist mindestens 14 Tage vor dem beabsichtigten Termin Nach Vergabe des Auftrages an den wirtschaftlichsten Bie- einzureichen; andernfalls ist eine Bearbeitung nicht möglich. ter soll dann die Umstellung im April erfolgen. Bevor eine schriftliche Genehmigung erteilt werden kann, Folgende Straßenzüge werden umgestellt: müssen durch den Antragsteller folgende Punkte mitgeteilt • Am Erlenbruch werden: • Am Wäldchen • Ort, unter Angabe der Anschrift bzw. Flurstücksbezeich- • Am Wiesengrund nung (sollte der Antragsteller nicht der Grundstücksei- • Amselweg gentümer sein, ist eine schriftliche Genehmigung des • Fliederweg Eigentümers dem Antrag beizufügen) • Klein-Tessin • Datum, Uhrzeit und geplante Dauer des Brauchtums- • Rostocker Chaussee feuers • Steingartenweg Nach Vorliegen aller antragsrelevanten Daten wird in der Regel unter Auflagen eine schriftliche Genehmigung seitens Es ist geplant, weitere Straßenzüge in den kommenden Jah- des Ordnungsamtes erteilt. ren ebenfalls umzurüsten. Windstärke 5 und die Waldbrandgefahrenstufe 3 am Veran- Bernd Zapel staltungstag setzen die erteilte Genehmigung automatisch Bauamtsleiter außer Kraft. Tessiner Land – 10 – Nr. 01/2020 Das Feuer darf nicht entzündet werden. Die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe können Sie der Inter- netseite der Landesforst entnehmen (https://www.wald-mv. de/Forstbehoerde/Waldbrandschutz/). Weitere Hinweise zum Verbrennen kann man auf der Inter- netseite des Landkreises Rostock unter folgendem Link ein- sehen: (https://www.landkreis-rostock.de/landkreis/kreis- verwaltung/umweltamt/verbrennen_gartenabfaelle.html) Löschke Ordnungsamtsleiterin

Aktuelle Fundsachen Ausschreibungen der Gemeinden Folgende Sache wurde am 03.12.2019 Verwirklichen Sie Ihren Traum vom Eigenheim auf dem Lan- als Fund gemeldet: de. Dazu bieten Ihnen die Gemeinden preiswerte Baugrund- stücke in idyllischer Dorflage. Fundnummer: 14/2019 Funddatum: 29.11.2019 Gemeinde Thelkow Fundgegenstand: Autoschlüssel 18195 Thelkow Aufbewahrung bis: 02.06.2020 Lage: Gemarkung: Thelkow, Flur 1 Der Eigentümer der o. g. Fundsache wird hiermit aufgefor- 1. Baugrundstück (Flurstück 507) 3.272 qm dert, sein Recht am Eigentum bis zum 02.06.2020 bei uns (Teilflächen möglich) anzumelden. 2. Baugrundstück (Flurstück 508) 1.070 qm 3. Baugrundstück (Flurstück 509) 554 qm Folgende Sache wurde am 16.01.2020 4. Baugrundstück (Flurstück 510) 554 qm als Fund gemeldet: Preis: zum aktuellen Bodenrichtwert Fundnummer: 01/2020 Funddatum: 16.01.2020 Fundgegenstand: Fahrrad (Mountainbike/BMX) Aufbewahrung bis: 15.07.2020

Der Eigentümer der o. g. Fundsache wird hiermit aufgefor- dert, sein Recht am Eigentum bis zum 15.07.2020 bei uns an- zumelden. Melden sich die Eigentümer innerhalb dieser Fristen nicht, so hat der Finder/die Finderin Anspruch auf den gefundenen Gegenstand. Wird dieses Recht vom Finder/von der Finderin nicht wahr- genommen oder handelt es sich bei den Fundsachen um in öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln gefundene Gegenstände, wird per Gesetz die Gemeinde des Fundorts selbst Eigentümer der Sachen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist wird über die Fundsa- che anderweitig verfügt. Wenn Sie vermuten, dass es sich hierbei um Ihr Eigentum handelt, wenden Sie sich bitte an das: Amt Tessin 18195 Thelkow OT Liepen Einwohnermeldeamt 1. Grundstück 1.092 qm Alter Markt 1 („Alte Feuerwehr“ in Liepen 33 a) 18195 Tessin Preis: verhandelbar Tel.: 038205 78124 Ansprechpartner für alle Ausschreibungen der Stadt Tessin und der Gemeinden: Stadtverwaltung Tessin, Öffnungszeiten Alter Markt 1, 18195 Tessin der öffentlichen Toiletten Tel.: 038205 78145, in der Stadt Tessin Fax: 038205 78150 Internet: www.stadt-tessin.de, Aufgrund wiederkehrender Anfragen werden hiermit die Öffnungszeiten der öffentlichen Toiletten in Tessin E-Mail: [email protected] nochmals bekannt gegeben: Die Gemeinden/Stadt behält sich vor, von einem Verkauf der Liegenschaften abzusehen oder sie erneut anzubieten. montags - donnerstags von 08:00 Uhr - 16:00 Uhr freitags von 08:00 Uhr - 13:00 Uhr Die Veräußerung bedarf der Zustimmung der Gemeindever- tretung. Ordnungsamt Für den Inhalt und die Richtigkeit wird keine Haftung über- nommen. Nr. 01/2020 – 11 – Tessiner Land Achtung Schulabgänger 2020 Die Stadt Tessin sucht zum Ausbildungsbeginn ab 01.09.2020 einen Auszubildenden (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellter (m/w/d). Bewerben können sich leistungsstarke, gut motivierte und Es werden ausschließlich Bewerbungen in Papierform ak- aufgeschlossene Jugendliche. zeptiert. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Be- Zugangsvoraussetzung ist die Mittlere Reife oder das Ab- werbungen per e-mail nicht berücksichtigt werden können. itur. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Kasten, Tel. 038205 Die Bewerbungsfrist endet am 25.03.2020 78138, E-Mail [email protected] zur Verfügung. Es sind folgende Unterlagen einzureichen: Hinweis: Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung • Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild entstehen, werden durch die Stadt Tessin nicht erstattet. Zur • Zeugnisse des letzten abgeschlossenen Schuljahres + Rücksendung unberücksichtigter Bewerbungsunterlagen ist evtl. Halbjahr die Beilage eines frankierten Rückumschlages erforderlich. • Praktikumseinschätzungen Anderenfalls werden die eingereichten Unterlagen ord- nungsgemäß vernichtet. Die Bewerbung ist zu richten an: Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Stadt Tessin und zur Verarbeitung Ihrer Daten Ihr Einverständnis. Die Bürgermeisterin Kennwort: Bewerbung Ausbildung VwFA Alter Markt 1 18195 Tessin

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Die Stadt Tessin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Stadt Tessin stellt zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Hauptamt (m/w/d). einen Rettungsschwimmer/Servicekraft (m/w/d) Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden. Die Ver- gütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Vorausset- unbefristet in Teilzeit (30 Stunden/Woche, saisonal ggf. zung nach EG 8 TVöD. mehr) für die städtischen Freizeiteinrichtungen ein. Ihre Aufgaben: Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Vor- und Nachbereitung sowie Absicherung des Sit- • Beaufsichtigung des Badebetriebes einschl. zungsdienstes aller Gemeinden des Amtes Tessin Reinigungsarbeiten • Vertretung in Gewerbeangelegenheiten • Überwachung und Pflege der techn. Anlagen • Unterstützung Posteingang und -ausgang • Führung und Auswertung von Betriebsbüchern • Einarbeitung in Aufgaben Datenschutzbeauftragter • Durchführung von Kursen und Veranstaltungen • Stellvertretung Wahlen • Erteilung von Schwimmunterricht • Bearbeitung von Archivanfragen • Umgang mit den Kassensystemen • Unterstützung Amtsblatt, Homepage • Pflege und Unterhaltung der Außenanlagen Ihre Qualifikation: • Servicekraft in den Freizeiteinrichtungen • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwal- tungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Mindestanforderungen: kaufmännische Ausbildung • Aktuelle Nachweise deutsches Rettungsschwimmer- • Kenntnisse und Erfahrungen im Kommunal-, Wahl- abzeichen mind. Silber, Erste Hilfe und in der Herz- und Gewerberecht Lungen-Wiederbelebung • Hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative • Kursberechtigungen • Selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Belastbarkeit Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis • Bereitschaft zur Fort-/Weiterbildung 14.02.2020 an die Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit lücken- Stadt Tessin losem Tätigkeitsnachweis und Angabe eines möglichen Die Bürgermeisterin Dienstbeginns richten Sie bitte bis zum 20.02.2020 an die Kennwort Freizeiteinrichtungen Stadt Tessin Alter Markt 1 Die Bürgermeisterin 18195 Tessin Kennwort: Bewerbung Hauptamt Alter Markt 1 Es werden ausschließlich Bewerbungen in Papierform ak- 18195 Tessin zeptiert. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Es werden ausschließlich Bewerbungen in Papierform ak- Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigt werden zeptiert. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass können. Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigt werden Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Kasten, Tel. 038205 können. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Kasten, 78138, E-Mail [email protected] zur Verfügung. Tel. 038205 78138, E-Mail [email protected] zur Verfügung. Hinweis: Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewer- bung entstehen, werden durch die Stadt Tessin nicht er- Hinweis: Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewer- stattet. bung entstehen, werden durch die Stadt Tessin nicht Zur Rücksendung unberücksichtigter Bewerbungsunter- erstattet. Zur Rücksendung unberücksichtigter Bewer- bungsunterlagen ist die Beilage eines frankierten Rü- lagen ist die Beilage eines frankierten Rückumschlages ckumschlages erforderlich. Anderenfalls werden die ein- erforderlich. Anderenfalls werden die eingereichten Un- gereichten Unterlagen ordnungsgemäß vernichtet. terlagen ordnungsgemäß vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu und zur Verarbeitung Ihrer Daten Ihr Einverständnis. und zur Verarbeitung Ihrer Daten Ihr Einverständnis. Tessiner Land – 12 – Nr. 01/2020

Stadt Tessin am 25.03.2020 Frau Helga Neudert zum 88. Geburtstag Herr Günther Schwarz zum 83. Geburtstag am 29.03.2020 zur Goldenen Hochzeit Herr Werner Poeppel zum 85. Geburtstag am 06.03.2020 am 30.03.2020 Herr Hans-Jürgen und Frau Christa Kutzner zum 85. Geburtstag Frau Roswitha Boche Frau Lucie Reetz zum 84. Geburtstag aus Tessin Frau Inge Paepcke zum 81. Geburtstag am 31.03.2020 am 01.02.2020 Herr Gerhard Languth zum 85. Geburtstag Frau Maria Hillen zum 85. Geburtstag Herr Herbert Kraft zum 83. Geburtstag am 02.02.2020 Ihre Bürgermeisterin Frau Elke Deutschmann zum 81. Geburtstag Susanne Dräger am 05.02.2020 Herr Klaus Verworner zum 80. Geburtstag Gemeinde Cammin am 10.02.2020 Herr Hans Wieg zum 90. Geburtstag am 17.02.2020 Frau Irmgard Budde zum 89. Geburtstag Herr Heinrich Bastian zum 85. Geburtstag am 11.02.2020 am 26.03.2020 Frau Julianna Schullig zum 94. Geburtstag Frau Olga Janz zum 81. Geburtstag Frau Ursula Altenburg zum 84. Geburtstag Ihr Bürgermeister am 12.02.2020 Wilhelm Stahlhut Frau Rosemarie Dinnebier zum 80. Geburtstag am 13.02.2020 Gemeinde Gnewitz Herr Hartmut Winkler zum 83. Geburtstag am 14.02.2020 am 11.02.2020 Frau Margarete Fischer zum 85. Geburtstag Frau Ilse Richeling zum 81. Geburtstag am 20.02.2020 am 03.03.2020 Frau Herta Wiedemann zum 80. Geburtstag Frau Bärbel Olbrich zum 80. Geburtstag am 21.02.2020 am 05.03.2020 Herr Jürgen Warber zum 81. Geburtstag Frau Ella Thorack zum 93. Geburtstag am 22.02.2020 Ihr Bürgermeister Frau Irene Wolff zum 84. Geburtstag am 24.02.2020 Bodo Kretschmer Frau Helga Brümmer zum 83. Geburtstag am 26.02.2020 Gemeinde Grammow Herr Erich Brennmehl zum 88. Geburtstag am 03.02.2020 am 27.02.2020 Herr Fritz Röpke zum 85. Geburtstag Frau Ilse Düwel zum 90. Geburtstag am 29.02.2020 am 28.02.2020 Frau Gertrud Rabe zum 80. Geburtstag Frau Elisabeth Schultz zum 87. Geburtstag am 20.03.2020 am 01.03.2020 Herr Dieter Weise zum 86. Geburtstag Frau Hildegard Jähn zum 84. Geburtstag am 02.03.2020 Ihre Bürgermeisterin Frau Edith Hoffmeister zum 85. Geburtstag Inge-Lore Ehrlich am 04.03.2020 Herr Willi Ziehmens zum 85. Geburtstag Gemeinde Nustrow am 07.03.2020 am 24.02.2020 Frau Maria Herkt zum 80. Geburtstag Herr Werner Dewke zum 88. Geburtstag am 08.03.2020 Herr Rudi Thätner zum 83. Geburtstag Ihr Bürgermeister am 10.03.2020 Dirk Lembke Frau Helga Müller zum 86. Geburtstag am 11.03.2020 Gemeinde Selpin Herr Dietrich Ziegenhagen zum 82. Geburtstag Herr Günter Ramson zum 80. Geburtstag am 05.02.2020 am 12.03.2020 Frau Helene Abs zum 93. Geburtstag Herr Günter Reichelt zum 89. Geburtstag am 15.02.2020 am 16.03.2020 Herr Georg Tietz zum 89. Geburtstag Frau Hilde Schimkus zum 93. Geburtstag am 22.02.2020 Herr Werner Suft zum 86. Geburtstag Frau Sieglinde Heitmann zum 81. Geburtstag am 18.03.2020 am 24.02.2020 Herr Werner Fleischmann zum 85. Geburtstag Herr Günther Grabe zum 88. Geburtstag am 19.03.2020 Ihr Bürgermeister Frau Josefa Jung zum 86. Geburtstag Uwe Töpper am 21.03.2020 Frau Liselotte Steen zum 91. Geburtstag Gemeinde Stubbendorf am 22.03.2020 am 13.02.2020 Herr Hans-Dieter Harder zum 82. Geburtstag Frau Renate Wanke zum 82. Geburtstag Frau Gertrud Johannisson zum 80. Geburtstag am 23.03.2020 Ihr Bürgermeister Frau Magdalena Noga zum 93. Geburtstag Peter Albrecht Nr. 01/2020 – 13 – Tessiner Land Gemeinde Thelkow

zur Goldenen Hochzeit am 27.02.2020 Herr Ernst und Frau Helga Köster aus Thelkow OT Kowalz zur Eisernen Hochzeit am 18.03.2020 Herr Günter und Frau Helga Lindemann aus Thelkow am 19.02.2020 Herr Lothar Port zum 82. Geburtstag am 25.02.2020 Frau Lieselotte Morgenroth zum 84. Geburtstag am 13.03.2020 Weihnachtsmärchen für die Anne-Frank-Schule Frau Ruth Prieske zum 86. Geburtstag am 19.03.2020 Drei Tage vor den herbeigesehnten Weihnachtsferien trafen Herr Hans-Joachim Domke zum 88. Geburtstag sich die Schüler der Regionalen Schule mit Grundschule zur Ihr Bürgermeister Aufführung eines Weihnachtsmärchens im Volksparksaal Erhard Skottki Tessin. Die Regionale Schule führte das Stück „Chaos Gemeinde Zarnewanz im Märchenland“ auf. Der Titel war dann auch Programm, wirkten doch so seltsa- am 09.02.2020 me Gestalten wie das Schneekäppchen, Dornweißchen oder Frau Elfriede Altenburg zum 81. Geburtstag auch Hans im Unglück mit. am 27.02.2020 Ein großes Lob gebührt den Akteuren und Verantwortlichen Frau Margitta Müller zum 81. Geburtstag der Dummerstorfer Schule, die mit dem kurzweiligen Thea- Ihr Bürgermeister terstück unsere Schüler auf das Weihnachtsfest einstimmten. Holger Bloch U. Ziolkowski Schulleiter

Regionale Schule mit Grundschule „Anne Frank“

Tessiner Weihnachtsmarkt und Schule Am 2. Adventswochenende fand der traditionelle Tessiner Weihnachtsmarkt statt. Die Regionale Schule mit Grund- schule „Anne Frank“ nahm auch in diesem Jahr die Gele- genheit war, einen Stand für den Verkauf von Kaffee und Kuchen zu betreiben. Die Klassen 10A, 6B, 6A, 8A und der Förderverein der Schule brachten Selbstgebackenes an den Vorfreude, schönste Freude - vor allem in Kinderaugen Mann (und die Frau), um mit den Einnahmen verschiedene Vorhaben oder Projekte (Abschlussfest, Klassenfahrt ...) zu Allein der Gedanke an den Weihnachtsmann lässt Kinder- unterstützen. herzen bekanntlich höher schlagen. Der Chor der Regionalen Schule unter Leitung von Frau Der- Im Grundschulzweig der RegS mit GS Tessin konnte man das novaja nahm an der Gestaltung des Weihnachtsprogramms Herzklopfen bei etlichen vorweihnachtlichen Höhepunkten mit Liedern und Gedichten teil. regelrecht hören. Allen Eltern und den Mitgliedern des Fördervereins möchte Die erste Kerze wurde im November bei unserem traditionel- ich für ihr Engagement danken. len und besinnlichen Adventsmarkt entzündet. Es folgte die zweite beim Besuch des Weihnachtsmärchens in der Bühne U. Ziolkowski 602. Schulleiter Das russische Märchen „Die schöne Wassilissa“ hat alle Zu- schauer verzaubert: faszinierend, spannend, herzzerreißend und witzig. Kerze Nummer drei entzündeten wir wieder vor Ort: beim Treppensingen, den sportlichen Weihnachtsstaffeln und beim Besuch im „chaotischen Märchenland“. Chaos vor Weihnachten - das wünscht sich Niemand! Es waren beim Vorspiel der Schülerinnen und Schüler des Dummerstorfers Schulensembles auch nur ein paar Märchen durcheinander geraten. Dornweißchen und Schneekäppchen, begleitet vom kleinen Muck, den sechs Zwergen, Mütterchen Frost und vielen mehr! Ausnahmslos waren alle Zuschauer be- geistert! Auf diesem Weg unsere Anerkennung und unseren Dank für diese gelungene Überraschung! Das klingt vielleicht nach Freizeit und Entspannung, aber Chor der Regionalen Schule nein, das war es nun wirklich nicht. Tessiner Land – 14 – Nr. 01/2020 Die Wochen vor dem Fest waren gespickt mit Lerninhalten: trainiert. Zahlen und Zahlvorstellungen sind essenziell, um Zahlen, Rechenwege, Sach- und Textaufgaben, Lesetexte, im Alltag zurechtzukommen. Der Zahlenweg lässt die Kin- Wortarten, Sätze, weihnachtliche Gedichte und Lieder, Wer- der die Zahlen von 1 - 10 in ihrem Zusammenhang ganzheit- ken und Zeichnen. All das füllt den Alltag unserer Schulkin- lich erleben. Welche Zahl kommt als nächstes? Wer sind die der. Am Ende aber war alles gemeistert und beim Anzünden Nachbarn jeder Zahl? Vorwärts- und Rückwärts zählen (ge- und Leuchten der vierten Kerze halfen viele Eltern in den hen). Die Kinder waren mit Spaß, Motivation und Konzent- Klassen. ration bei der Sache und freuen sich auf weitere Spiele rund Alle begingen auf verschiedenste Weise ihre Klassenweih- um das Thema „Zahlen“. nachtsfeier. Anne Roggelin Der Weihnachtsmann brachte die ersten Geschenke: wieder ein Leuchten in den Kinderaugen! Impressionen aus der Kindertagesstätte Tessin Für zwei Wochen wurde es still in unserem „Zwergenhaus“ ... An jedem Montag treffen sich die Kinder der „Glückspilze“ Nun aber ist Bewegung in unseren alten Gemäuern. Der im Pavillon der Kita „Kunterbunt“. Und dann geht es los. Mit Schulalltag hat uns wieder. Sicher aber erinnern sich viele einer Erwärmung, die sich aus einem Wechsel verschiedener Kinder, Lehrer, Erzieher und Eltern gern an unsere Zeit voller Bewegungsarten zusammensetzt, beginnt das Sportange- Vorfreude. bot. Die drei- und vierjährigen Kinder haben viel Spaß an Ch. Oldorf den unterschiedlichen Übungen. So werden Bewegungsfer- tigkeiten, wie zum Beispiel Balancieren, Kriechen, Springen und Ziehen ständig weiter entwickelt. Zum Abschluss wird immer ein Sportspiel durchgeführt, bei dem alle miteinan- derwetteifern können und somit auch das soziale Miteinan- der gestärkt wird. Dann ist unsere Zeit um und alle sagen: „Oh, schade“. Aber alle wissen auch, am nächsten Montag ist es wieder soweit. Kirstin Murr mit den „Glückspilzen“

Weihnachtsstaffel

Kindereinrichtungen

Komm mit ins Zahlenland!

Der Übergang von der Kita in die Grundschule stellt für das Auch im Krippenalter spielt Bewegung eine große Rolle und Kind, ähnlich wie der Eintritt in die Kita, ist für die Entwicklung sehr wichtig. So ermöglicht der gro- einen Meilenstein in seiner Entwicklung dar. Voraussetzung ße Pavillon auch den Kleinsten unserer Einrichtung sich beim für alles Lernen ist, dass die Kinder sich wohlfühlen und Spaß Klettern, Hüpfen, Laufen und Balancieren auszuprobieren. haben. Dabei ist es für die Kinder wichtig, dass sie dort abge- Und das bei jedem Wetter. Die Kinder können Grenzen tes- holt werden, wo sie stehen. Die Vorschule dient somit dazu, ten, Selbsterfahrung machen und Kompetenzen weiter ent- das Kind auf die großen und kleinen Herausforderungen im wickeln. Das Selbstvertrauen wird gestärkt und die Kinder Schulalltag vorzubereiten und ohne Druck und Zwang Freu- lernen gegenseitig Rücksicht zu nehmen. Ob beim Bewe- de am Lernen zu vermitteln. Die meisten Kinder entwickeln gungsparcours oder bei Bewegungs-und Rhythmusspielen, z. B. schon vor Schulbeginn ein Interesse für Zahlen und sind alle haben immer viel Spaß zusammen. stolz, wenn sie schon ein paar Zahlen schreiben können. Ne- benbei wird die Feinmotorik für das Erlernen unserer Schrift Die „Rasselbande“ mit Cindy und Astrid Nr. 01/2020 – 15 – Tessiner Land Ein Besuch in der Kirche Veranstaltungsangebote „Wo ist denn die Kirche, da wo die Glocke ist?“ fragten die Veranstalter: Heimatverein Tessin und Umland e. V. Kleinen, als sie erfuhren wohin wir gehen wollten. Viele Kin- 21.02.2020, Vogelstimmenwanderung, Start 08:00 Uhr Müh- der wissen beim Spazieren gehen, an welchen Gebäuden wir lenhaus vorbeigehen. Aber wenige Kinder kennen eine Kirche von 05.04.2020, Vogelstimmenwanderung, Start 07:00 Uhr Müh- innen. Umso größer war die Freude der Kinder, als wir uns lenhaus in der Kirche die alten schönen Sitzbänke, den Altar und die 25.04.2020, Vogelstimmenwanderung mit dem Rad, Start Orgel ansehen konnten. Manche Kinder trauten sich doch 06:30 Uhr Mühlenhaus wirklich auf der Orgel zu spielen, die anderen lauschten auf- Veranstalter: Stadt Tessin merksam und bemerkten, wie anders sich die Musik in der 04.04.2020, Frühjahrsputztag, Start: 09:00 Uhr Volkspark- Kirche anhörte. saal, Ende: 11:30 Uhr mit gemeinsamen Mittagessen (Grilla- Die „Wühlmäuse“, die Kinder aus dem „Kükennest“, die rena) „Stoppelhopser“ und die „Lütten Plappersnuten“ bedanken Veranstalter: Rotary Club Tessin-Recknitztal sich für den Besuch, die schönen Lieder und den Rundgang 25. März 2020, Benefizkonzert „Wolfgang Rieck - Der sin- durch die Kirche. gende Mann“ (Mit eigenen hoch- und plattdeutschen Lie- dern sowie vertonter Lyrik anderer Autoren), 19:00 Uhr - Ein- Die Erzieherinnen Gabi, Anne, Steffi und Wenke lass 18:30 Uhr Clubhaus des Golfclub Tessin, Eintritt frei - um Spenden wird gebeten Frühjahrs-/Sommer-Flohmarkt „Alles rund ums Kind Wo? Volksparksaal Tessin Wann? 07.03.2020 Uhrzeit: 13:00 - 15:00 Uhr (ab 12:30 Uhr für Schwangere) Anmeldung: 02.02.2020 (neue Verkäufer nur telefonisch) Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr Handy: 01749640081 Fragen an: [email protected]

Veranstaltungsangebote, Freizeitsport (nach Angaben des Veranstalters) Tag Freizeitangebot Beginn Ort Montag Aquafitness 8.30 Freizeitzentrum (Senioren) 9.30 Tessin Aquafitness 18.30 19.30 Montag SG Recknitz 19.00 Kita Thelkow Ost Thelkow Frauensport Montag ZUMBA 19.30 kl. Sporthalle Tessin Dienstag Figurtraining 8.30 Freizeitzentrum (Senioren) Tessin Dienstag Zumba für Kinder 15.00 kl. Sporthalle Tessin Mittwoch Figurtraining 19.00, Freizeitzentrum 20.00 Tessin Mittwoch Schwimmunter- nach Freizeitzentrum richt für Kinder Absprache Tessin Donnerstag Aquafitness 18.00, Freizeitzentrum 19.00 Tessin Freitag Aquafitness 18.00 Freizeitzentrum 19.00 Tessin Samstag Schwimmunter- nach Freizeitzentrum richt für Kinder Absprache Tessin

Leise rieselt der … Der TCC lädt ein: Nein, nicht der Schnee, wie man es sich für einen stimmungs- „News rund um die Welt, wie es dem TCC gefällt.“ vollen Weihnachtsmarkt wünscht. Trotz des feuchten Wetters war der Tessiner Weihnachts- Hauptveranstaltung am Samstag, dem 22.02.2020 um 20:00 Uhr markt wieder einmal gut besucht. Traditionell hatte die (Einlass ab 19:30 Uhr) Bürgermeisterin auf das Gelände der Erlebniswelt „Alte Zuckerfabrik“ eingeladen und die zahlreichen Besucher wurden nicht enttäuscht: Das umfangreiche Programm und die Vielfalt der Händler lud Jung und Alt zum Schlendern und Genießen ein und bildete den perfekten Rahmen für Kinder - und Familienfasching das zweite Adventswochenende. Für die kleinen Gäste war am Sonntag, dem 23.02.2020 um 14:30 Uhr neben der erstmals angebotenen Bastelstraße das Karussell (Einlass ab 14:00 Uhr) der Höhepunkt. An allen drei Veranstaltungstagen schaute Wir freuen uns auf Euch! der Weihnachtsmann mit einem gut gefüllten Sack vorbei. Tessiner Land – 16 – Nr. 01/2020 Wer wollte konnte seinen Wunschzettel abgeben und ein Erinnerungsfoto schießen. Traditionell erhellte auch wieder ein Feuerwerk den Tessiner Nachthimmel. Ein großes Dankeschön gilt allen Mitwirkenden und auch den Spendern, die durch ihre finanzielle Unterstützung und durch Tannenbaumspenden zum Gelingen des Weihnachts- marktes beigetragen haben. Guhlke Kulturamt Nr. 01/2020 – 17 – Tessiner Land Dank einiger aufmerksamer Einwohner der Gemeinde Zar- newanz/Stormstorf, die auch mal herumliegenden Müll einsammeln und die Nutzer der betreffenden Wege genau beobachten, haben sich bereits ein paar Umweltsünder identifizieren lassen. Die Gemeinde behält sich vor, weitere Fälle zur Anzeige zu bringen. Vielen Dank an alle, die nicht so skrupellos handeln und so- mit dazu beitragen, dass unsere Umgebung für uns Einwoh- ner und auch Touristen sauber und schön bleibt! Christina Budde i.A. der Gemeinde Zarnewanz

Mülltourismus - Muss das sein? Seit etwa einem Jahr ist verstärkt zu beobachten, dass unse- re Umgebung, z. B. entlang der Plattenwege zwischen Zar- newanz und Kleinhof sowie Stormstorf mit Müll, z. B. Altrei- Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige fen, Bauschutt und Hausabfällen verschmutzt wird. Förderverein GERIO e. V. Ja, es werden sogar verdorbenes Fleisch in Plastiktüten Ambulante Alten- und Krankenpflege des Tessinums verpackt und Heckenschnitt in Müllsäcken in die Wind- Karl-Marx-Str. 16, 18195 Tessin schutzhecke entsorgt bzw. ganz dreist direkt am Weg ab- gestellt. Jeweils um 16:00 Uhr 14.01.2020 12.05.2020 08.09.2020 11.02.2020 09.06.2020 13.10.2020 10.03.2020 14.07.2020 10.11.2020 14.04.2020 11.08.2020 08.12.2020 (jeder 2. Dienstag im Monat)

Sie sind herzlich eingeladen zu den Veranstaltungen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde:

Gottesdienste und Heilige Messen Es ist erstaunlich, welche Mühen sich diejenigen machen 09.02.2020, Septuagesimä und sich in die Gefahr begeben, entdeckt zu werden, um 09:00 Uhr kath. Kirche Tessin ihren Müll loszuwerden und das, obwohl viele dieser Din- 10:15 Uhr Pfarrhaus Tessin ge kostenlos entweder mit der Müllabfuhr oder gegen ein 16.02.2020, Sexagesimä geringes Entgelt im Wertstoffhof abgegeben werden 09:00 Uhr kath. Kirche Tessin können. 10:15 Uhr Pfarrhaus Tessin Tessiner Land – 18 – Nr. 01/2020 23.2.2020, Estomihi 09:00 Uhr kath. Kirche Tessin 09:00 Uhr Gemeindehaus Vilz 10:00 Uhr Petschow kath. Gemeinderäume 10:15 Uhr Pfarrhaus Tessin 01.03.2020, Invocavit 09:00 Uhr kath. Kirche Tessin 09:00 Uhr Kirchsaal, Gutshaus Zarnewanz mit Abendmahl 10:00 Uhr Cammin im Pfarrhaus 10:15 Uhr Pfarrhaus Tessin mit Abendmahl 06.03.2020, Weltgebetstag 19:00 Uhr Gemeinsame Andacht in der kath. Kirche Tessin 08.03.2020, Reminiscere 09:00 Uhr kath. Kirche Tessin 10:15 Uhr Pfarrhaus Tessin 15.03.2020, Okuli 09:00 Uhr kath. Kirche Tessin 10:00 Uhr Petschow kath. Gemeinderäume 10:15 Uhr Pfarrhaus Tessin 22.03.2020, Lätare 09:00 Uhr kath. Kirche Tessin 10:00 Uhr Kapelle Weitendorf 10:15 Uhr Pfarrhaus Tessin 29.03.2020, Judika 09:00 Uhr kath. Kirche Tessin 09:00 Uhr Gemeindehaus Vilz 10:15 Uhr Pfarrhaus Tessin 05.04.2020, Palmarum 09:00 Uhr kath. Kirche Tessin 10:00 Uhr Cammin Pfarrhaus 10:15 Uhr Nudelgottesdienst Pfarrhaus Tessin Weltgebetstag 2020 aus Simbabwe Herzliche Einladung zum Weltgebetstag am 6. März 2020 um 19 Uhr in der katholischen Kirche Tessin. Information: Pastor Gunkel ist bis 11. April 2020 in Elternzeit. Bitte wenden Sie sich bei allen Anliegen an Frau Moos im Gemeindebüro. Öffnungszeiten: Die. 09:00 - 11:00 Uhr und Do. 16:00 - 18:00 Uhr. In dringenden Fällen hat die Vertretung: Pastorin Eike Borowski in (Tel. 038208 242). Kirchengemeinden Tessin + Vilz und Thelkow Pastorin Eike Borowski und Pastor Sebastian Gunkel Kirchengemeinde Cammin - Petschow Pastorin Wencke Wetzel

Foto: pixabay.com

Die nächste Ausgabe erscheint am 4. März 2020. Nr. 01/2020 – 19 – Tessiner Land Tessiner Land – 20 – Nr. 01/2020 STELLEN scanhaus.de Markt WirpsindpeinpinhabergeführterpHerstelZ ZurpVerstärkungpunsererpBuchhaltung lerpmodernsterpumweltfreundlicherp suchenpwirpabpsofortpinpTeilzeitpeinenp Anzeige aufgeben: Markenhäuserp–pMadepinpGermanyVp anzeigen.wittich.de ümzwzdHp BUCHHALTER Das eigene Online-Profil schärfen ZUMIHRENMWESENTLICHEN IHREMVORAUSSETZUNGEN: AUFGABENMZÄHLEN: •pabgeschlossenepkfmVpBerufsausbildung (djd). Bei der Jobsuche kommt man heutzutage kaum noch an •pDebitorenZpundpKreditorenbuchhalZ •pKenntnissepimpUmgangpmitpSage den einschlägigen Online-Netzwerken vorbei. Bereits zwei von ppptungpinklusivepMahnwesen pppOfficepLineZpRechnungswesenpsindp drei Großunternehmen in Deutschland setzen für die Rekrutierung •pKassenZpundpBankbuchhaltung pppwünschenswert neuer Mitarbeiter auf Social Media, so eine Studie der Uni Bamberg. •pAnlagebuchhaltung •pGutepAnwenderkenntnissepimpMS Für Bewerber bedeutet das: Die Pflege des eigenen Onlineprofils •pJahresabschlussarbeiten pppOfficepZpinsbesonderepExcel •pLohnZpundpGehaltsabrechnungen •peinepselbstständigepundpgenaueppp war noch nie so wichtig wie jetzt. Dazu gehört es, den eigenen •pStammdatenpflegepZpsowiepallepanZ pppArbeitsweisepsowiepeinpgutespZahlenZ digitalen Fußabdruck zu kennen und permanent am persönlichen pppfallendenpAufgabenpimpTagesgeschäft pppverständnis Webauftritt zu arbeiten. Wer sich nicht allein auf die eigene Recher- che verlassen will oder wer das Auftreten in den Sozialen Medien Infos:unter::scanhaus.de/unternehmen/karriere scheut, findet Hilfe bei erfahrenen Profis. Die Adecco Group etwa BewerbungMan:MScanHaus:Marlow,:Frau:Koch,2 Personalabteilung,2Carl-Kossow-Str.246,2183372Marlow,2 bietet in Deutschland eine individuelle Beratung vor Ort an, um Telefon2038221-400732oder2perME-MailMan:[email protected] passende Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammenzubringen. Foto: djd/adeccogroup.de/Unsplash Verkaufstalent ab sofort gesucht! Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) Sie überzeugen mit: Selbstbewusstsein, Authentizität und Verantwortungsbewusstsein Erfahrungen im Vertrieb, idealerweise in der Automobil-Transporter-Branche Gerne auch Quereinsteiger mit „Benzin im Blut” Ihre Aufgaben: Sie betreuen Bestandskunden und akquirieren neue Kunden Sie sind ganz nah bei Ihren Kunden Stellensuche per Smartphone: Soziale Medien werden für Be- Sie verkaufen PKW und Transporter werber immer wichtiger. Zwei von drei Großunternehmen suchen Wir bieten Ihnen: bereits auf diese Weise nach neuen Mitarbeitern. Einen sicheren Arbeitsplatz in einem sympathischen Team Anspruchsvolle und sehr abwechslungsreiche Aufgaben FINDEN SIE MIT WITTICH MEDIEN Eigenverantwortliche Tätigkeiten und interessante Entwicklungsmöglichkeiten DIE PASSENDE FACHKRAFT Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Autohaus Gebr. Müller GmbH Am Tannenkopp 1 • 18195 Tessin Tel. 038205/7010 E-Mail: [email protected] www.gebr-mueller.de

Sie sind auf der Suche nach Studenten, Absolventen und Young-Professionals? Made in Ob IT, Ingenieurswissenschaften scanhaus.de oder im Vertrieb und Marketing. Mit unserer Matching-Plattform Ob Handwerk, Bürofachkräfte, finden Sie die richtigen Fachkräfte: WIR BAUEN IMMER – und suchen Sie: www.alphajump.de sozialer Bereich, Servicekräfte oder Talente für die Ausbildung. MITARBEITER PRODUKTION (m/w/d) Mit unserer Jobbörse erreichen Sie von Fertighäusern in 18337 Marlow die passende Zielgruppe: wittich.de/jobboerse Sie besitzen universelle handwerkliche Fähigkeiten oder sind Tischler, Trockenbauer, LINUS WITTICH Zimmermann oder Holzmechaniker. Sie arbeiten JOBBÖRSE 37,5 h/Woche im 3-Schicht-System. IHRE AUFGABEN: UNSER ANGEBOT: Herstellung von - unbefristetes Arbeitsverhältnis Wandelementen u. - ganzjährige Beschäftigung Dachbindern in - Anwesenheitsbonus Holzständerbauweise - angemessener Stundenlohn AUSFÜHRLICHE INFOS unter scanhaus.de/unternehmen/karriere BEWERBUNG AN: ScanHaus Marlow, Frau Koch, Sie wünschen eine individuelle Beratung oder wünschen einen Rückruf: Schicken Sie uns ganz einfach Ihre Stellenanzeige und Ihr Anliegen, dann melden wir uns bei Ihnen und wir besprechen unverbindlich Telefon: 038221-40073 E-Mail: [email protected] Ihre passende Strategie: [email protected] Nr. 01/2020 – 21 – Tessiner Land

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement als Teampartner/in | Tessin Ihre Verantwortlichkeiten: Ihr Profil: Was wir bieten: - Aufträge entgegennehmen und - mindestens 2 Jahre Berufserfahrung …ein Arbeitsumfeld, das Sie bearbeiten - Computeraffinität begeistern wird - Zahlungs- und Liefertermine - Teamfähigkeit …Führungskräfte, die an Ihrem überwachen - Zuverlässigkeit Erfolg interessiert sind - Eingangsrechnungen kontrollieren - freundliches und aufgeschlossenes …Erfahrene Kollegen, die Sie - Ausgangsrechnungen erstellen Wesen herzlich aufnehmen und - Schriftverkehr nach außen abwickeln, einarbeiten zum Beispiel mit Auftraggebern, …Einen sehr modernen Arbeits- platz in einem wachsendem Kunden, Lieferanten, Behörden Unternehmen mit Zukunft - Anfragen, Nachverhandlungen, …übertarifliche Entlohnung Bestellungen durchführen …Beteiligung an betrieblicher Altersvorsorge

Einblick in unsere Referenzen:

FERRARI WORLD | ABU DHABI HAUPTBAHNHOF | GRAZ

AIDA | ROSTOCK GRUNDBUCHAMT | ANZEIGE BÜRO STELLEN

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Stefan Karnatz (Geschäftsführer)

S+T FASSADEN GmbH ∙ Am Tannenkopp 19 ∙ 18195 Tessin Tel.: +49 (0) 38205 - 1312-0 · [email protected] ∙ www.st-fassaden.de Tessiner Land – 22 – Nr. 01/2020 zuhause daHeim

Getränkemarkt tessin & ausleGware Rostocker Chaussee 11d NEU! Auswahl an Bodenbelägen Auslegware – 40 versch. Sorten Mo.-Fr. 8–18 Uhr Mo.-Fr. 10–12 Uhr Sa. 8–12 Uhr in 4 bzw. 5 m Breite Sa. 9–12 Uhr

Wenn Sie wollen, arbeiten Wir auch für Sanitär · Heizung • Klimatechnik Sie

Sanitär · Heizung • Wärmepumpen Gas- & Solaranlagen • Klima- & Lüftungstechnik Kompetenzpartner. Ausgezeichnet * • · Komplettbäder Kundendienst In Kooperation mit Frauenhofer IML.

18195 Tessin · Sülzer Straße 15 e · Tel. 038205-13496 · Fax: 65145 Email: [email protected]

Für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

möchten wir uns bei unseren Kindern, der Familie und unseren Bekannten Familienanzeigen recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank geht an den Bürgermeister Herrn Skottki, Herzlichen Dank die Freiwillige Feuerwehr Thelkow, für die Glückwünsche anlässlich unserer den Landkreis Rostock, Herrn Constien und diamantenen Hochzeit. an die Ministerpräsidentin Frau M. Schwesig. Ein besonderer Dank gilt unserer Bürgermeisterin Frau Dräger, der Ministerpräsidentin Frau Schwesig, dem Landrat Herrn Constien sowie unseren Uli & Teresa Wallner Kindern, Freunden und Bekannten.

Liepen, im Dezember 2019 Waldtraut und Karl Heinz Schmitz Tessin, im Dezember 2019 Nr. 01/2020 – 23 – Tessiner Land

zuhause daHeim

Zukunftssicher bauen, Fördergelder nutzen (djd). Die Gesetze zur Energieeffizienz in Gebäu- den sollen in einem ein- heitlichen Gesetzeswerk gebündelt werden - dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Nach Ansicht der Verbraucherschützer des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) greift der vor- liegende Gesetzesent- wurf aber noch zu kurz und schreibt überwiegend bereits bestehende Vor- gaben fort. Die Verbrau- cherschützer empfehlen Bauherren, ihr neues Haus energetisch besser zu planen als vorgeschrie- ben. So entspricht ein Gebäude auch in einigen Jahren noch den gelten- den Standards, zugleich können Fördergelder für den Neubau genutzt wer- den. Mit Energieberatung und baubegleitender Qua- litätskontrolle können die • geplante Küchen bis zu 51 % Nachlass Energiesparziele abgesi- chert werden. Unter www. bsb-ev.de gibt es dazu Adressen und weitere In- formationen.

Maurerarbeiten Innen- und Außenputz Wärmedämmsysteme Dachbau Tessin SCHRAGE BAU GbR Marcel & Walter Schrage Gnoiener Chaussee 33 · 18195 Vilz Kleinreparaturen

Tel.: (03 82 05) 1 26 60 Fax: (03 82 05) 1 26 61 Mobil: 0172/8 39 66 73 E-Mail: [email protected]

Wir beraten Sie gern! Tessiner Land – 24 – Nr. 01/2020

Mein Globus- Jed󰇪󰇪Ǫ󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪�Ǫ󰇪󰇪Ǫ󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪Ǫ�󰇪󰇪Ǫ Si󰇪󰇪ǪǪ󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪�ǪǪ󰇪󰇪Ǫ󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪󰇪�ǪǪǪǪǪǪ Jahresstart- 2 x Kombianzeige NNN + Übertragung an: Gewinnspiel Warnowkurier kw 24 [email protected] ET: 13.06.2018 Herr Leistner: 0152-29431194 vom 06.01. bis 29.02.2020ÜT: 11.06.2018

8 x Ford Fiesta

Jahreseinkauf bei Globus zu je 300 € im Monat 3 x

Kitchen Aid 5000 € Reisegutschein

Exklusiv bei Globus aus hauseigener Produktion

Bild kommt per Mail

Fitness-Tracker 250mm Garmin vivosmart 4

Marinierte Forelle 1,09 zum Grillen 25 % Rabatt auf einen Gebrauchsgüter-Artikel

Viele weitere Angebote gibt es in unserem aktuellen Faltblatt und auch online unter globus.de

Preis rot setzen Preis rot setzen GLOBUS Handelshof SB-Warenhaus: Autocenter:Streichpreis: 5,90 Streichpreis: 7,90 St. Wendel GmbH & Co. KG Mo–Fr: 8.00 – 21.00 Uhr, Mo–Fr: 8.00 – 20.00 Uhr, Betriebsstätte Rostock- Sa: 8.00 – 20.00 Uhr Sa: 8.00 – 16.00 Uhr Sonn- und feiertags geschlossen Globusring 1, 18184 Rostock Tankstelle: Telefon: 038204 65-0 Mo–Sa: 8.00 – 19.00 Uhr Telefax: 038204 65-290 Waschstraße: So: geschlossen Mo–Sa: 8.00 –19.00 Uhr, (Gesellschaftssitz: 24 Stunden mit EC- oder Am Wirthembösch, 66606 St. Wendel) So: geschlossen Kreditkarte tanken. 185mm