Newsletter 08/09 DIGITAL EDITION Nr

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Newsletter 08/09 DIGITAL EDITION Nr ISSN 1610-2606 ISSN 1610-2606 newsletter 08/09 DIGITAL EDITION Nr. 250 - Mai 2009 Michael J. Fox Christopher Lloyd LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS - Talstr. 3 - 70825 K o r n t a l Fon: 0711-832188 - Fax: 0711-8380518 - E-Mail: [email protected] - Web: www.laserhotline.de Newsletter 08/09 (Nr. 250) Mai 2009 editorial Hallo Laserdisc- und DVD-Fans, liebe Filmfreunde! Die Vorbereitungen für das nächste kleine Filmfestival der ungewöhnlichen Art gehen in die heisse Phase. Am 6. und 7. Juni 2009 lockt die Schauburg in Karlsruhe zum “2. Widescreen Week- end”. Thema der nostalgischen Retro- spektive mit filmtechnischem Schwer- punkt ist das “VistaVision”-Filmformat, das in den fünfziger Jahren von Paramount lanciert wurde. Viele große Filmklassiker wurden in diesem Format, dessen Kernstück ein horizontal durch die Kamera laufender 35mm-Negativfilm war, aufgenommen, darunter einige der besten Filme Alfred Hitchcocks. Kein Wunder also, dass Hitchcocks Original VistaVision Logo VERTIGO – AUS DEM REICH DER TOTEN auf dem Programm steht. Das Besondere daran: VERTIGO wird in Stück beinhaltet nicht nur alle vier einer restaurierten 70mm-Kopie mit 4- RAMBO-Filme jeweils als 2-DVD-Set, Kanal DTS Sound präsentiert. Weiter- sondern darüber hinaus auch noch eine hin werden Bing Crosby, Grace Kelly exklusive RAMBO-Büste von ca. 5 kg und Frank Sinatra in einer Erstauf- Gewicht! Und die wurde nicht in irgend führungskopie von HIGH SOCIETY einem asiatischen Billiglohnland fabri- (DIE OBEREN ZEHNTAUSEND, 1956) ziert, sondern direkt in Europa herge- zu sehen und auch zu hören sein – in stellt. Und damit die große Box auch echtem Perspecta-Sound. Neugierig richtig ausgefüllt ist, legt Kinowelt geworden? Dann sollten Sie sich jetzt noch eine DVD mit digitalen Kopien schon den Termin notieren. Weitere aller vier Filme dazu und garniert das Infos werden wir für Sie in einem der Ganze mit zwei der berühmten blauen nächsten Newsletter parat haben. Knicklichter und einem Paar John-J.- Rambo-Dog-Tags. Für diese streng li- Und noch ein Schmankerl für Western- mitierte Auflage wurden übrigens die Freunde: am Vorabend des Tonspuren aller Filme nochmals neu “Widescreen Weekends” wird es ein bearbeitet. Dass es eine gekürzte und Benefiz-Screening des Klassikers eine ungekürzte Ausgabe der Box gibt ALAMO mit John Wayne geben. Ge- müssen wir nicht extra erwähnen, oder? zeigt wird eine deutschsprachige Und jetzt kommt der Hammer: wenn Sie 70mm-Kopie aus dem Erstaufführungs- Ihr Exemplar bei uns bis einschließlich jahr, bei der leider schon ein hoher 15. Mai 2009 bestellen, gilt der Vor- Farbschwund sichtbar ist. Der Erlös zugspreis von EUR 299,90 (statt EUR der Benefiz-Veranstaltung geht an Film- 349,90)! Wie immer so findet auch bei Restaurator Robert A Harris, der mo- dieser limitierten Auflage der Grundsatz mentan an der Restaurierung von ALAMO arbeitet und dafür noch Western-Klassiker: ALAMO (1960) Spendengelder benötigt. Im März 2010 soll dann eine neue 70mm-Kopie in Eine geballte Ladung RAMBO ausgewählten Städten zur Aufführung Anwendung, dass wir im Falle einer kommen. Minderbelieferung durch den Her- steller in der Reihenfolge des Be- Sind Sie ein echter RAMBO-Fan? Falls stelleingangs an unsere Kunden ja, dann wird die limitierte Auflage, die ausliefern werden. Es lohnt sich im Juni aus dem Hause Kinowelt kom- also einmal mehr schnell zu han- men wird, Ihren Puls ansteigen lassen deln. und Ihren Adrenalinspiegel in die Höhe katapultieren. Denn das schmucke Ihr Laser Hotline Team LASER HOTLINE Seite 2 Newsletter 08/09 (Nr. 250) Mai 2009 Of Chicks and Dicks Kennen Sie den Begriff „chick flick“? Auf Deutsch würde man dazu „Frauenfilm“ sagen, aber ich finde, das klingt nicht halb so amüsant. Chick flicks sind Filme, die speziell für ein weibliches Publikum konzipiert sind. Oft geht es darum, sich über Männer zu amüsieren, Liebesgeschichten schmachtend zu folgen, Kleider und Schuhe der Darstelle- rinnen zu beneiden und ein paar heißen Typen hinterherzu- sabbern. Oft sind darin auch putzige Tiere, niedliche Kinder und traurige männliche Hundeblicke zu finden. „Meet Joe Black“ ist ein chick flick, „Legally Blonde“ auch. Das Gegenteil von einem chick flick ist übrigens ein „dick flick“. Ich lasse Sie erstmal zu Ende lachen. Frauenfilme sind also Filme, bei denen sich so mancher Mann schon beim Anblick der DVD-Hülle überlegt, wie er sich am besten aus dem Haus schleicht oder was man alles tun muss, um einen echt wirkenden Ebola-Ausbruch zu simulieren. Doch was tun, wenn die Angebetete die Tür zugesperrt und den Schlüssel versteckt hat, weil sie unbe- dingt einen romantischen Abend mit Ihnen verbringen will? Logische Argumente greifen hier nicht, genauso wenig Quengeleien. Dagegen sind die meisten Frauen immun. Die Antwort lautet: hidden chick flicks. Filme, die sich als dick flicks tarnen, aber eigentlich chick flicks sind. Einfa- cher ausgedrückt: Filme, die Sie als Mann genießen werden, doch mit einer zufrieden neben Ihnen sitzenden Partnerin. Gibt’s nicht? Gibt’s wohl! Was würden Sie sagen, wenn ich Ihnen erzähle, dass Sie beim nächsten romantischen Abend „The Transporter“ und sein Sequel „The Transporter: The Mission“ gucken kön- nen? Nein, ich bin nicht übergeschnappt. Ich bin der festen Meinung, dahinter verbergen sich chick flicks, die nur nicht als solche vermarktet worden sind. Überlegen Sie mal: Jason Statham, der Inbegriff des einsamen Wolfes. Gut gebaut, trauriger Hundeblick immer im richtigen Moment, sexy Dreitagebart, Hände so groß wie Teller und ein akro- batischer, anmutiger und doch kraftvoller Kampfstil. Mo- ment, ich wische nur mal eben den Speichel von meiner Tastatur. Also, Jason Statham. Mmmrraow! In „Tranporter 1“ gibt es eine Szene, in der er durch Auto-Öl mit nacktem Oberkörper schlittert und dann kämpft. Wenn das nicht für einen Frauenabend gedacht war, dann weiß ich auch nicht! Der Film bietet auch sonst genug, um die Freundin nicht nur ruhigzustellen, sondern gebannt mitfiebern zu lassen. Es gibt eine süße Liebesgeschichte, einen lustigen franzö- sischen Inspektor, die Côte d’Azur und lauter arme asiati- LASER HOTLINE Seite 3 Newsletter 08/09 (Nr. 250) Mai 2009 sche Kinder, die aus den Fängen von bösen Menschen- damit wäre alles gesagt. schmugglern befreit werden müssen. Im Sequel geht es Ein anderer hidden chick flick (so nenne nur ich diese Art ähnlich zu, nur dass wir da in Florida sind. Es gibt zwar Filme … vielleicht sollte ich mir den Namen patentieren keine Liebesgeschichte, aber dafür eine wunderschöne lassen?), bei dem der Formel-1 liebende Mann endlich so blonde Psychopathin, die in Agent Provocateur-Unterwä- tun kann, als ob er den romantischen Abend supergut sche und roten Satin-High Heels kämpft und alles, was findet, ist „Speed Racer“, das Neueste aus der Fantasie sich ihr in den Weg stellt, zerballert. Da sind der Haben- der Wachowski-Brüder. Zugegeben, der Film ist ziemlich Wollen-Effekt und „Hach, die möchte ich auch sein“-Seufzer schlecht, aber darum geht es hier schließlich nicht. Darum vorprogrammiert. Dann haben wir noch eine verzweifelte geht es eigentlich grundsätzlich nie, wenn wir von chick Mutter, die nicht genug geliebt wird und ein kleiner Junge oder dick flicks sprechen. „Speed Racer“ werden Sie auch mit Kulleraugen, der total in Jason Statham vernarrt ist. problemlos an Ihrer Perle vorbeischmuggeln können. Ihre Eine Schweizerin würde jetzt sagen: „Jöööööööö!“ Und beste Verbündete ist hier die Buntheit des Filmes. Klingt zwar doof, aber Frauen lieben bunt-glänzende Sachen und „Speed Racer“ ist eine Farbenorgie. Check! Dann gibt es ein paar leckere Jungs, Emile Hirsch als Speed und Matthew Fox als der mysteriöse Racer X. Der erste ist etwas für die, die die saubergeleckten Milchbubis mögen, der zweite für die, die auf dunkle Stimmen und ein markan- tes Kinn stehen. Es gibt nicht nur Rennfahrer, sondern auch Rennfahrerinnen, sogar mit diamantenem Zungenpiercing. Sollte das noch nicht genug sein, können Sie sie mit dem Schimpansen in Pyjamas vollends über- zeugen. Und sollte sie auf „hochwertige Schauspieler“ bestehen, sagen Sie einfach „Susan Sarandon, Christina Ricci und Emile Hirsch“ (die Reihenfolge beachten!) und „Die haben in jeder Szene was anderes an und die Ricci fliegt sogar einen pinkfarbenen Helikopter!“ Jetzt müssen Sie sich nur noch zurücklehnen, ein kühles Bier aufmachen und die Rennen und Kämpfe genießen. Wenn man einmal angefangen hat, auf hidden chick flicks zu achten, dann fallen sie einem überall auf. Sie werden merken, dass Sie innerhalb kürzester Zeit wieder zufriede- ne, unbeschwerte Filmabende mit Ihrer besseren Hälfte verbringen können und das bei Genuss Ihrer Lieblings- filme! Nur bei einem Genre ist weiterhin Vorsicht geboten, wenn man den Hausfrieden nicht unnötig stören will: beim Western (Frau sagt dazu „Cowboyfilm“). Im Westerngenre habe ich noch keinen einzigen hidden chick flick entdecken können. Entweder chick („Bad Girls“) oder dick („High Noon“). Aber keine Sorge, meine Herren, an Nachschub wird es Ihnen nicht fehlen. Jason Statham dreht ständig Filme, die nach dem Transporter-Prinzip funktionieren. Ansonsten können Sie Ihrer Liebsten so ziemlich jede Comic- verfilmung als chick flick schmackhaft machen. Erzählen Sie mir, wie der erste romantische Filmabend ohne Flucht- versuch, Ebola-Ausbruch oder Androhung von Sexentzug gelaufen ist! Anna Rudschies Feedback an: [email protected] LASER HOTLINE Seite 4 Newsletter 08/09 (Nr. 250) Mai 2009 Wolfram Hannemanns Film-Blog Mittwoch, 15. April 2009 Kinostart: 30. April 2009 Bild- und Tongestaltung gut gelungen, Stirb noch langsamer vermag der Film nicht wirklich zu fes- Da es aus technischen Gründen, wie es Zwei Industriespione lernen sich ken- seln. Ein oder auch zwei Zuckmomente offiziell heisst, keine Pressevor- nen und lieben und planen gemeinsam werden durch den Toneinsatz bewirkt, führungen für diesen Film gab, habe das ganz große Ding. Das das natürlich aber deren Wirkung hält nicht lange an. ich ihn mir in einer Preview angesehen. ein paar Haken und Kanten hat ist mehr Alles läuft stereotyp nach Schema F als logisch – zumal sich die beiden ge- und dauert immerhin nicht einmal 90 CRANK 2: HIGH VOLTAGE (1:1.85, genseitig nicht über den Weg trauen! Minuten.
Recommended publications
  • Before the Forties
    Before The Forties director title genre year major cast USA Browning, Tod Freaks HORROR 1932 Wallace Ford Capra, Frank Lady for a day DRAMA 1933 May Robson, Warren William Capra, Frank Mr. Smith Goes to Washington DRAMA 1939 James Stewart Chaplin, Charlie Modern Times (the tramp) COMEDY 1936 Charlie Chaplin Chaplin, Charlie City Lights (the tramp) DRAMA 1931 Charlie Chaplin Chaplin, Charlie Gold Rush( the tramp ) COMEDY 1925 Charlie Chaplin Dwann, Alan Heidi FAMILY 1937 Shirley Temple Fleming, Victor The Wizard of Oz MUSICAL 1939 Judy Garland Fleming, Victor Gone With the Wind EPIC 1939 Clark Gable, Vivien Leigh Ford, John Stagecoach WESTERN 1939 John Wayne Griffith, D.W. Intolerance DRAMA 1916 Mae Marsh Griffith, D.W. Birth of a Nation DRAMA 1915 Lillian Gish Hathaway, Henry Peter Ibbetson DRAMA 1935 Gary Cooper Hawks, Howard Bringing Up Baby COMEDY 1938 Katharine Hepburn, Cary Grant Lloyd, Frank Mutiny on the Bounty ADVENTURE 1935 Charles Laughton, Clark Gable Lubitsch, Ernst Ninotchka COMEDY 1935 Greta Garbo, Melvin Douglas Mamoulian, Rouben Queen Christina HISTORICAL DRAMA 1933 Greta Garbo, John Gilbert McCarey, Leo Duck Soup COMEDY 1939 Marx Brothers Newmeyer, Fred Safety Last COMEDY 1923 Buster Keaton Shoedsack, Ernest The Most Dangerous Game ADVENTURE 1933 Leslie Banks, Fay Wray Shoedsack, Ernest King Kong ADVENTURE 1933 Fay Wray Stahl, John M. Imitation of Life DRAMA 1933 Claudette Colbert, Warren Williams Van Dyke, W.S. Tarzan, the Ape Man ADVENTURE 1923 Johnny Weissmuller, Maureen O'Sullivan Wood, Sam A Night at the Opera COMEDY
    [Show full text]
  • Hong Kong 20 Ans / 20 Films Rétrospective 20 Septembre - 11 Octobre
    HONG KONG 20 ANS / 20 FILMS RÉTROSPECTIVE 20 SEPTEMBRE - 11 OCTOBRE À L’OCCASION DU 20e ANNIVERSAIRE DE LA RÉTROCESSION DE HONG KONG À LA CHINE CO-PRÉSENTÉ AVEC CREATE HONG KONG 36Infernal affairs CREATIVE VISIONS : HONG KONG CINEMA, 1997 – 2017 20 ANS DE CINÉMA À HONG KONG Avec la Cinémathèque, nous avons conçu une programmation destinée à célé- brer deux décennies de cinéma hongkongais. La période a connu un rétablis- sement économique et la consécration de plusieurs cinéastes dont la carrière est née durant les années 1990, sans compter la naissance d’une nouvelle génération d’auteurs. PERSISTANCE DE LA NOUVELLE VAGUE Notre sélection rend hommage à la créativité persistante des cinéastes de Hong Kong et au mariage improbable de deux tendances complémentaires : l’ambitieuse Nouvelle Vague artistique et le film d’action des années 1980. Bien qu’elle soit exclue de notre sélection, il est utile d’insister sur le fait que la production chinoise 20 ANS / FILMS KONG, HONG de cinéastes et de vedettes originaires de Hong Kong, tels que Jackie Chan, Donnie Yen, Stephen Chow et Tsui Hark, continue à caracoler en tête du box-office chinois. Les deux films Journey to the West avec Stephen Chow (le deuxième réalisé par Tsui Hark) et La Sirène (avec Stephen Chow également) ont connu un immense succès en République Populaire. Ils n’auraient pas été possibles sans l’œuvre antérieure de leurs auteurs, sans la souplesse formelle qui caractérise le cinéma de Hong Kong. L’histoire et l’avenir de l’industrie hongkongaise se lit clairement dans la carrière d’un pionnier de la Nouvelle Vague, Tsui Hark, qui a rodé son savoir-faire en matière d’effets spéciaux d’arts martiaux dans ses premières productions télévisuelles et cinématographiques à Hong Kong durant les années 70 et 80.
    [Show full text]
  • June 2018 New Releases
    June 2018 New Releases what’s PAGE inside featured exclusives 3 RUSH Releases Vinyl Available Immediately! 76 Vinyl Audio 3 CD Audio 15 FEATURED RELEASES HANK WILLIAMS - CLANNAD - TURAS 1980: PIG - THE LONESOME SOUND 2LP GATEFOLD RISEN Music Video DVD & Blu-ray 50 Non-Music Video DVD & Blu-ray 52 Order Form 84 Deletions and Price Changes 82 PORTLANDIA: CHINA SALESMAN THE COMPLETE SARTANA 800.888.0486 SEASON 8 [LIMITED EDITION 5-DISC BLU-RAY] 203 Windsor Rd., Pottstown, PA 19464 HANK WILLIAMS - SON HOUSE - FALL - LEVITATE: www.MVDb2b.com THE LONESOME SOUND LIVE AT OBERLIN COLLEGE, LIMITED EDITION TRIPLE VINYL APRIL 15, 1965 A Van Damme good month! MVD knuckles down in June with the Action classic film LIONHEART, starring Jean-Claude Van Damme. This combo DVD/Blu-ray gets its well-deserved deluxe treatment from our MVD REWIND COLLECTION. This 1991 film is polished with high-def transfers, behind-the- scenes footage, a mini-poster, interviews, commentaries and more. Coupled with the February deluxe combo pack of Van Damme’s BLACK EAGLE, why, it’s an action-packed double shot! Let Van Damme knock you out all over again! Also from MVD REWIND this month is the ABOMINABLE combo DVD/Blu-ray pack. A fully-loaded deluxe edition that puts Bigfoot right in your living room! PORTLANDIA, the IFC Network sketch comedy starring Fred Armisen and Carrie Brownstein is Ore-Gone with its final season, PORTLANDIA: SEASON 8. The irreverent jab at the hip and eccentric culture of Portland, Oregon has appropriately ended with Season 8, a number that has no beginning and no end.
    [Show full text]
  • Newsletter 09/07 DIGITAL EDITION Nr
    ISSN 1610-2606 ISSN 1610-2606 newsletter 09/07 DIGITAL EDITION Nr. 206 - April 2007 Michael J. Fox Christopher Lloyd LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS - Talstr. 3 - 70825 K o r n t a l Fon: 0711-832188 - Fax: 0711-8380518 - E-Mail: [email protected] - Web: www.laserhotline.de Newsletter 09/07 (Nr. 206) April 2007 editorial Hallo Laserdisc- und DVD-Fans, und Fach. Wie versprochen gibt es dar- diesem Editorial auch gar nicht weiter liebe Filmfreunde! in unsere Reportage vom Widescreen aufhalten. Viel Spaß und bis zum näch- Es hat mal wieder ein paar Tage länger Weekend in Bradford. Also Lesestoff sten Mal! gedauert, aber nun haben wir Ausgabe satt. Und damit Sie auch gleich damit 206 unseres Newsletters unter Dach beginnen können, wollen wir Sie mit Ihr LASER HOTLINE Team LASER HOTLINE Seite 2 Newsletter 09/07 (Nr. 206) April 2007 US-Debüt der umtriebigen Pang-Brüder, die alle Register ihres Könnens ziehen, um im Stil von „Amityville Horror“ ein mit einem Fluch belegtes Haus zu Leben zu erwecken. Inhalt Roy und Denise Solomon ziehen mit ihrer Teenager-Tochter Jess und ihrem kleinen Sohn Ben in ein entlegenes Farmhaus in einem Sonnenblumenfeld in North Dakota. Dass sich dort womöglich übernatürliche Dinge abspielen könnten, bleibt von den Erwachsenen unbemerkt. Aber Ben und kurz darauf Jess spüren bald, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Weil ihr die Eltern nicht glauben wollen, recherchiert Jess auf eigene Faust und erfährt, dass sich in ihrem neuen Zuhause sechs Jahre zuvor ein bestialischer Mord abgespielt hat. Kritik Für sein amerikanisches Debüt hat sich das umtriebige Brüderpaar Danny und Oxide Pang („The Eye“) eine Variante von „Amityville Horror“ ausgesucht, um eine amerikanische Durchschnittsfamilie nach allen Regeln der Kunst mit übernatürlichem Terror zu überziehen.
    [Show full text]
  • Representation of Females As Victims in Hong Kong Crime Films (2003-2015)
    REPRESENTATION OF FEMALES AS VICTIMS IN HONG KONG CRIME FILMS (2003-2015) Perspectives from One Nite in Mongkok, Protégé and The Stool Pigeon TINGTING HU (胡婷婷) MA. Media, Loughborough University, UK, 2011 BA. Arts, Shanghai Theatre Academy, China, 2010 This thesis is submitted for the degree of Master of Research Department of Media, Music, Communication and Cultural Studies Faculty of Arts Macquarie University, Sydney December 25, 2015 MRES Thesis 2015 Tingting HU (ID: 43765858) TABLE OF CONTENTS ABSTRACT ........................................................................................................................ iii CERTIFICATE OF AUTHORSHIP/ORIGINALITY .................................................. iv ACKNOWLEDGMENTS .................................................................................................. v CHAPTER 1 INTRODUCTION ....................................................................................... 1 CHAPTER 2 FEMINISM AND HONG KONG CRIME FILMS ................................. 7 Feminism and Film Studies .................................................................................................. 7 The Western Context ......................................................................................................... 7 The Chinese Context ....................................................................................................... 11 Crime Films and Violence Against Women ....................................................................... 15 Crime Films ...................................................................................................................
    [Show full text]
  • Divx Na Cd Strona 1
    Divx na cd 0000 0000 Original title/Tytul oryginalny 0000 Polish CD//Subt/Nap title/Tytul polski isy 10ThingsIHateAboutYou(1999) Zakochana zlosnica 1/pl 1492: Conquest of Paradise (AKA 1492: Odkrycie raju / 1492: Christophe1492:Wyprawa Colomb do / raju1492: La conquête du paradis / 1492: La conquista del paraíso) (1992) 2 Fast 2 Furious (2003) Za szybcy za wsciekli 1/pl 2046(2004) 2046 . 2/pl 21Grams (2003) 21 Gram 2/pl 25th Hour(2002) 25 godzina 2/pl 3000Miles toGraceland(2001) 3000 mil do Graceland 1/pl 50FirstDates(2004) 50 pierwszych randek 1/pl 54(1998) Klub 54 AboutSchmidt(2002) About Schmidt 2/pl Abrelosojos(AKA Open Your Eyes) (1997) Otworz oczy 1/pl Adaptation (2002) Adaptacja 2/pl Alfie(2004) Alfie 2/pl Ali(2001) Ali Alien3 (1992) Obcy 3 AlienResurrection (1997) 4 Obcy 4 – Przebudzenie Obcy 2 – Decydujace Aliens (1986) 2 starcie Alienvs. Predator(AKA Alienversus Predator/ AvP) (2004) Obcy Kontra Predator Amelia/ Fabuleux destin d'Amélie Poulain, Le (AKA Amelie from AmeliaMontmartre / Amelie of Montmartre / Fabelhafte Welt der Amelie, Die / Fabulous Destiny of Amelie Poulain / Amelie) (2001) AmericanBeauty(1999) American Beauty AmericanPsycho(2000) American Psycho Anaconda(1997) Anakonda AngelHeart (1987) Harry Angel AngerManagement(2003) Dwoch gniewnych ludzi Animal Farm (1999) Folwark zwierzecy Animatrix, The(2003) Animatrix AntwoneFisher(2002) Antwone Fisher Apocalypse Now(AKA Apocalypse Now: Redux(2001)) (1979) DirApokalipsa cut Aragami(2003) Aragami Atame(AKA Tie Me Up! Tie Me Down!) (1990) Zwiaz mnie Avalanche(AKA Nature
    [Show full text]
  • A&E Television Networks, Comedy Central, Hanson
    A&E Television Networks, Comedy Central, Hanson, Marketplace And The Oakland A's Team With Yahoo! To Create Personal Web Communities From Entertainment and Comedy to Finance, Rock & Pop and Sports, Yahoo!® Clubs Offers a Community for Everyone SANTA CLARA, Calif. -- August 27, 1998 -- Yahoo! Inc. (NASDAQ: YHOO) today unveiled the latest additions to its customized communities of Yahoo! Clubs (http://clubs.yahoo.com), a new community building service giving users an opportunity to develop and grow relationships with others who share a common bond or interest. Beginning today, fans and followers can check out and join hot new clubs including personalized hubs for A&E's popular BIOGRAPHY® television series; The History Channel; a line-up of clubs from Comedy Central's top-rated shows including "South Park," "Dr. Katz: Professional Therapist," "Viva Variety," "The Daily Show," and "Upright Citizens Brigade;" The Hanson Club formed by the multi-platinum pop/rock band Hanson; a forum for business and finance offered by USC's Marketplace Radio, which airs on public radio stations throughout the U.S.; and a baseball team club for fans of the Oakland A's. These new clubs offer Yahoo! users an ideal way to connect with others in one central location. Using Yahoo! Clubs, people can chat in real-time with others who share the same adoration or interests; get the latest news or gossip; check out upcoming shows, events, episodes or concert schedules; post messages; send a group e-mail to everyone in the club; and even create their own directory of relevant Web site links.
    [Show full text]
  • High Anxiety Free
    FREE HIGH ANXIETY PDF Charlotte Hughes | 291 pages | 01 Jan 2010 | Jove Books | 9780515147407 | English | New York, NY, United States High Anxiety - Wikipedia High functioning anxiety is not a recognized mental health diagnosis. Some people may consider themselves to be in the "high functioning" category, but it's difficult to know exactly High Anxiety many have this type of anxiety. If you have high functioning anxiety, you probably notice that your anxiety propels you forward rather than leaves you frozen in fear. On the surface, you appear to be successful, together, and calm—the typical Type A personality who excels at work and life. Someone with high functioning anxiety may be the picture of success. You might arrive to work earlier than everyone else, impeccably dressed, with your High Anxiety neatly styled. Coworkers may say you are driven in your work —you've never missed a deadline or fallen short in a given task. What's more, your social schedule also seems busy and full. It may have been nervous energy, fear of failureand being afraid of disappointing others that drove you to success. Though High Anxiety desperately need a day off work to get yourself together, you're often too afraid to High Anxiety in sick. Nobody would ever believe something was wrong, because you always portrayed yourself as being fine. If these characteristics sound familiar, here's a look at what you might experience or what others might observe of you if you have high functioning anxiety. The potential benefits of high functioning anxiety can be seen in the outcomes and successes that you and other people observe.
    [Show full text]
  • Zeughauskino: Kinematografie Heute: Japan
    KINEMATOGRAFIE HEUTE: JAPAN Seit Jahren eine der größten Filmproduktionen der Welt ist dem japanischen Kino eine einzigartige Vielfalt und Kraft eigen: ein Reichtum fiktionaler Formen, der aus der Geschichte des japani- schen Films wie auch aus den gesellschaftlichen Verwerfungen der Gegenwart schöpft; eine lebendige Dokumentarfilmkultur, die klas- sischen Anliegen und Arbeitsweisen folgen kann, die aber auch moderne und hybride Formen kennt, und schließlich natürlich ein Kino des animierten Films, das weltweit einzigartig ist. In mancher Hinsicht dem europäischen oder westlichen Kino ähnlich, hat das japanische Filmschaffen auch Filmsprachen und Bilderwelten her- vorgebracht, die hierzulande nicht entstehen: Die Vorführung eines japanischen Films kann zu einem atemberaubenden Erlebnis werden. Die Filmreihe KINEMATOGRAFIE HEUTE: JAPAN, die das zeitgenössi- sche japanische Kino der letzten vier Jahre vorstellt, ermöglicht eine Vielzahl dieser Erlebnisse. Eine Filmreihe anlässlich des Jubiläums »150 Jahre Japan – Deutsch- land«, mit freundlicher Unterstützung der Botschaft von Japan. Kūki Ningyō Air Doll J 2009, R: Hirokazu Koreeda, D: Doona Bae, Arata, Itsuji Itao, Jō Odagiri, 125’ | 35 mm, OmeU Das Kino kann beschrieben werden als eine Apparatur, die tote, erstarrte Bilder durch Bewegung dynamisiert und zum Leben erweckt. Vielleicht sind auch deshalb Erzählungen über künstliches Leben seit jeher ein privilegier- tes Sujet des Mediums. Hirokazu Koreeda schließt an diese Tradition an, bedient sich insbesondere bei Ernst Lubitschs Stummfilmklassiker Die Pup- pe und fügt ihr eine eigenwillige Variante hinzu: Zum Leben erweckt wird hier eine Sexpuppe. Koreeda nimmt diese absurde Prämisse wortwörtlich, ohne dass Air Doll deswegen zum Exploitationfilm werden würde. Statt des- sen erzählt der Film die Subjektkonstitution eines sich seiner eigenen Funk- tion bewussten Sexspielzeugs als modernes Märchen.
    [Show full text]
  • Japanische Meisterregisseure
    präsentiert JAPANISCHE MEISTERREGISSEURE Vier japanische Regisseure, die Kinogeschichte schrieben, erstmals in Europa Japans Filmgeschichte ist vielfältig. Mit unserer Reihe Japanische Meisterregisseure werden wir als erstes DVD-Label europaweit auf die unglaubliche Bandbreite des japanischen Kinos aufmerksam machen und hoffen, damit vor allem Cineasten und Fans des klassischen japanischen Kinos zu begeistern. Ab Herbst 2009 präsentieren wir Filme, die zum großen Teil erstmals in Europa auf DVD erscheinen werden und nur sehr selten bei Filmfestivals zu sehen waren. Um dem ursprünglichen Charakter der Filme möglichst nahe zu kommen, bieten wir alle erscheinenden Filme im Originalton mit deutschen Untertiteln an und verzichten weitgehend auf deutsche Synchronisationen. Vorerst stehen insgesamt 22 Titel von vier Regisseuren auf dem Programm: Das provokante Frühwerk Nagisa Ōshimas wird mit vier Filmen präsentiert. Europaweit noch völlig unveröffentlicht ist das düstere Werk eines der vielseitigsten japanischen Regisseure, Yoshitaro Nomura . Der Schleier um einen weiteren großen Unbekannten des japanischen Kinos, Keisuke Kinoshita , wird mit fünf Filmen aus seinem vielschichtigen Oeuvre gelüftet. Unter anderem befindet sich auch der allererste japanische Farbfilm in der Auswahl. Die meditativen Familiendramen Yasujiro Ozus stehen im Mittelpunkt unserer Reihe: Wir veröffentlichen eine Auswahl von elf Filmen, die die Schaffensperiode von 1936 bis 1962 abdecken. Informationen zu den ausgewählten Filmen und Regisseuren finden Sie etwas weiter unten im Text. Informationen zu den jeweiligen Veröffentlichungen erhalten Sie in Zukunft regelmäßig einzeln. Pressekontakt, Medienkooperationen: Österreich polyfilm video – Florian Widegger – mail: [email protected] phon: +43 (0)1 581 39 00 13 oder +43 (0) 676 575 63 88 Deutschland ATMedien – Axel Gallep – mail: [email protected] phon: +49 (0)2 28 368 37 05 2 INHALTSVERZEICHNIS Oshima Nagisa – Rebell und Provokateur ……………………………………….
    [Show full text]
  • Programma Presentazione
    SCORDATEVI I POPCORN. AL CINEMA È TEMPO DI DRAGHI. FIRENZE 26/29 MAGGIO 2014 Cinema Odeon, piazza Strozzi PROGRAMMA PRESENTAZIONE + INFO local conductor Perry So - Talented Prima edizione del Dragon Film Festival, un nuovo progetto nato dall'esperienza dell'Hong Kong Film Panorama a cui da quest'anno si aggiunge una selezione di film dello Shanghai International Film Festival, due tra i più importanti appuntamenti cinematografici dell'estremo oriente. Un tuffo nel meglio della cinematografia contemporanea da Hong Kong e Shanghai per chiudere e completare la ricca offerta della Primavera di Cinema Orientale 2014. IL CINEMA DI HONG KONG Grazie alla collaborazione con l'Hong Kong Economic and Trade Office di Brusselles torna anche quest'anno la sezione dedicata al cinema di Hong Kong che inaugura il festival con l'anteprima italiana di “Cold War” di Logman Leung e Sunnt Luk, thriller mozzafiato ambientato in una Hong Kong futuristica. I registi scelgono di non lasciare la loro patria e, anzi, di raccontare glorie e misfatti dei loro connazionali spezzando una tradizione che spostava all’estero le location delle storie narrate. Non mancherà poi uno sguardo al cinema indipendente. Sempre da Hong Kong arriva il dramma “A Fig” di Vincent Chui, regista molto attento ai temi del dolore e della perdita, vincitore nel 2008 di un Hong Kong Film Awards e “Love me not”, opera prima di Gilitte Leung, successo del cinema di genere con oltre 13 partecipazioni ai festival internazionali solo nel 2012. Un film omaggio all'industria musicale di Hong Kong arriva con “Diva”, ultimo lavoro della trentenne Heiward Mak, una delle figure più eclettiche ed interessanti del panorama cinematografico Hongkonghese, ma anche “The Way we Dance” di Adam Wong sul mondo della danza contemporanea, presentato al 37° Hong Kong International Film Festival.
    [Show full text]
  • Sesiune Speciala Intermediara De Repartitie - August 2018 DACIN SARA Aferenta Difuzarilor Din Perioada 01.04.2008 - 31.03.2009
    Sesiune speciala intermediara de repartitie - August 2018 DACIN SARA aferenta difuzarilor din perioada 01.04.2008 - 31.03.2009 TITLU TITLU ORIGINAL AN TARA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 S8 S9 S10 S11 S12 S13 S14 S15 A1 A2 3:00 a.m. 3 A.M. 2001 US Lee Davis Lee Davis 04:30 04:30 2005 SG Royston Tan Royston Tan Liam Yeo 11:14 11:14 2003 US/CA Greg Marcks Greg Marcks 1941 1941 1979 US Steven Bob Gale Robert Zemeckis (Trecut, prezent, viitor) (Past Present Future) Imperfect Imperfect 2004 GB Roger Thorp Guy de Beaujeu 007: Viitorul e in mainile lui - Roger Bruce Feirstein - 007 si Imperiul zilei de maine Tomorrow Never Dies 1997 GB/US Spottiswoode ALCS 10 produse sau mai putin 10 Items or Less 2006 US Brad Silberling Brad Silberling 10.5 pe scara Richter I - Cutremurul I 10.5 I 2004 US John Lafia Christopher Canaan John Lafia Ronnie Christensen 10.5 pe scara Richter II - Cutremurul II 10.5 II 2004 US John Lafia Christopher Canaan John Lafia Ronnie Christensen 100 milioane i.Hr / Jurassic in L.A. 100 Million BC 2008 US Griff Furst Paul Bales 101 Dalmatians - One Hamilton Luske - Hundred and One Hamilton S. Wolfgang Bill Peet - William 101 dalmatieni Dalmatians 1961 US Clyde Geronimi Luske Reitherman Peed EG/FR/ GB/IR/J Alejandro Claude Marie-Jose 11 povesti pentru 11 P/MX/ Gonzalez Amos Gitai - Lelouch - Danis Tanovic - Alejandro Gonzalez Amos Gitai - Claude Lelouch Danis Tanovic - Sanselme - Paul Laverty - Samira septembrie 11'09''01 - September 11 2002 US Inarritu Mira Nair SACD SACD SACD/ALCS Ken Loach Sean Penn - ALCS
    [Show full text]