SLS e.V. Stand: Januar 2020

Arbeits- und Beschäftigungsangebote für suchtkranke Menschen in Regie von bzw. in Kooperation mit Suchthilfeträgern

Ende 2019 erfolgte eine Erfassung der Angebotsstruktur. Demnach wurde die folgenden Angaben zu der vorhanden Angeboten in den Regionen mit Differenzierung mitgeteilt (in Klammern Gesamtanzahl der Plätze in Sachsen): - sozialversicherungspflichtige Anstellung svA (66) - Zuverdienstmöglichkeiten Zv (79) - Anstellung im Rahmen von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung AktEin (45) - Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung AGH-MAE (211) - Arbeitsmöglichkeiten für suchtkranke Menschen im Rahmen Bundesfreiwilligendienst BFD (1) - gemeinnützige Tätigkeit mit Aufwandsentschädigung gT-A (90) - gemeinnützige Tätigkeit ohne Aufwandsentschädigung gT (32) - Beschäftigungsangebote (Freizeit, Sport, Tätigkeiten des täglichen Lebens) Be (diverse Angebote) Insgesamt konnten somit über 520 Arbeits- und Beschäftigungsangebote für suchtkranke Menschen registriert werden. Dies verdeutlicht den hohen Bedarf als auch das große Engagement einer Vielzahl von Trägern zur Förderung der sozialen Reintegration suchtkranker Menschen in Sachsen.

Träger / Adresse / Ansprechpartner Platz- Art der Beschäftigung Anzahl Stadt Netz-Werk e.V. / Außenstelle Chemnitz, 15 ZV Möbelbörse (Transport, Verkauf, Altchemnitzer Straße 15-17, 09120 Chemnitz Reinigung, Lager)  (03 71) 23 61 50 50 Beräumung (Entrümpelungen,  [email protected] malerische Instandsetzung, Reinigung) Ansprechpartnerin: Frau Anklam Diakonisches Werk Aue/Schwarzenberg e.V. 2 gT-A Leitung bzw. Unterstützung der Suchtberatungsstelle Selbsthilfegruppen, Dr.-Otto-Nuschke-Str.46, 08280 Aue Vorstellung der SHG im Klinikum Aue  (0 37 71) 15 41 40 und versch. Reha-Einrichtungen,  [email protected] Unterstützung der SBB bei Ansprechpartner: Herr Heymann Präventionsveranstaltungen Netz-Werk e.V. Mittweida, Industrieweg 8; 09648 14 ZV Möbelbörse (Transport, Verkauf, Mittweida,  (0 37 27) 9 97 80 Reinigung, Lager)  [email protected] Ansprechpartnerin: Frau Weise Netz-Werk e.V. Mittweida/ Außenstelle 10 ZV Möbelbörse (Transport, Verkauf, Dammstraße 46; 09599 Freiberg Reinigung, Lager)  (0 37 31) 7 75 48 00  [email protected] Ansprechpartnerin: Frau Schleif Netz-Werk e.V. Mittweida/ Außenstelle Döbeln 10 ZV Möbelbörse (Transport, Verkauf, Eichbergstraße 9; 04720 Döbeln Reinigung, Lager)  (0 34 31) 6 25 84 62  [email protected] Ansprechpartnerin: Frau Hüter

1 SLS e.V. Stand: Januar 2020

Arbeits- und Beschäftigungsangebote für suchtkranke Menschen in Regie von bzw. in Kooperation mit Suchthilfeträgern

Vogtlandkreis Diakonisches Beratungzentrum Vogtland gGmbH - 1 AGH- Niedrigschwelliges Angebot, SBB Auerbach, Herrenwiese 9; 08209 Auerbach MAE Teestubenarbeiten, Projektarbeit,  (0 37 44) 83 12 15 8 gT-A Tagesstrukturangebote  [email protected] Ansprechpartnerin: Frau Deymann Diakonisches Beratungszentrum Vogtland gGmbH 1 ZV Niedrigschwellige Angebote, - SBB Oelsnitz, Falkensteiner Str. 54; 08606 1 AGH- Teestubenarbeiten, Oelsnitz,  (03 74 21) 2 67 00 MAE Tagesstrukturangebote, Gruppenangeb.  [email protected] 9 gT-A (in Adorf, Oelsnitz, Elsterberg, Ansprechpartnerin: Frau Antlauf Markneukirchen) Diakonisches Beratungszentrum Vogtland gGmbH 7 gT-A Niedrigschwellige Angebote/ FlashPoint/ - SBB , Marktstraße 15; 08523 Plauen Gruppenangeb.,  (0 37 41) 22 34 89 Tagesstrukturangeb./Projektarbeit  [email protected] Ansprechpartnerin: Frau Rödel Deutsches Rotes Kreuz 3 AGH- Kleidersortierung Kreisverband Vogtland/Reichenbach e.V. MAE Humboldtstraße 45; 08468 Reichenbach (abst.) Beschäftigung in der Begegnungsstätte  (0 37 65) 3 25 90 30 1 AGH- „Ausweg“ – niedrigschwelliges Angebot  [email protected] MAE in der Suchtkrankenhilfe Ansprechpartnerin: Anja Döhring (abst.) ADU -Selbsthilfe e.V ., Zweckbetrieb, Walther- 10 svA Dienstleistungen Rathenaustr.- Str. 6, 08058 Zwickau Fahrdienste mit Begleitperson  (03 75) 21 26 31 15 ZV ADU- Selbsthilfe e.V., Projekt „2. Chance “ 15 AGH- niederschwelliges tagesstrukturierendes Walther- Rathenaustr.- Str. 6, 08058 Zwickau MAE Angebot  (03 75) 21 26 31 (Arbeiten im Helferbereich) 5 Projekt „Brücke“ 19 AGH- Holzwerkstatt; Kreativbereich; BAW Unternehmensschulung GmbH Zwickau in MAE Metallbereich – Herstellung von Kooperation mit Caritasverband Zwickau e. V. Kinderspielzeugen (Suchtberatung) und Jobcenter Zwickau Olzmannstr. 51; 08060 Zwickau  (03 75) 79 21 46 00 Ansprechpartner: BAW GmbH, Herr Pech Diakoniewerk Westsachsen gGmbH 2 gT-A AnsprechpartnerInnen im Tagestreff, Sucht- und Drogenberatung Ausgabe von Getränken und Speisen im Friedrich-Engels-Straße 86 Wir für geringen Umfang 09337 Hohenstein-Ernstthal Sachsen  (03723) 41 21 15  [email protected] Ansprechpartner: Frau Rosemann-Dittrich

2 SLS e.V. Stand: Januar 2020

Arbeits- und Beschäftigungsangebote für suchtkranke Menschen in Regie von bzw. in Kooperation mit Suchthilfeträgern

Stadt Diakonisches Werk – 12 AGH-MAE gemeinnützige und zusätzliche Arbeiten Stadtmission Dresden e. V. (abst.) nach §16 d SGB II (AGH) INTHIS Diakoniewerkstatt 34 AGH-MAE GaLa Bau Arbeiten und Glacisstraße 44; 01099 Dresden (nicht abst.) Hausmeisterhilfsdienste innerhalb der  (03 51) 8 88 19 33 Diakonie  [email protected] 1 svA ist Ansprechpartner: Herr Hietzke beantragt svA Anstellung wird in einer Kita sein (§16 i SGB II) (Holzwerkstatt für Kinder) Jugend- und Drogenberatung Dresden 100 Richard-Wagner-Str. 17; 01219 Dresden Akt.Einheiten  (03 51) 4 88 53 71  [email protected] in Kooperation mit: BTZ SRH Maßnahme „Fit für einen Job nach psych. Erkrankung“ Friedrichstr. 24; 01067 Dresden  (03 51) 88 82 60  [email protected] Innovative Manufaktur Dresden gGmbH (PTV) Bärensteiner Str. 23; 01277 Dresden  (03 51) 2 16 31 82 Werkstatt Pentacon-Striesen e. v. Leipziger Str. 33; 01097 Dresden  (03 51) 4 79 85 59 GESOP Suchtberatung 3 gT-A -handwerkliche Tätigkeiten Gasanstaltstr. 10 E; 01237 Dresden -Empfang, Terminvergabe,  (03 51) 21 53 08 30 Schreibarbeiten, Wartung Gruppenraum  [email protected] und Foyer Ansprechpartnerin: Frau Wolff -Freizeitgruppe Caritas Suchtberatungs- und 5 Plätze svA / Kreative Gruppe Malen, Basteln, Behandlungsstelle 1 gT-A kreatives Gestalten Görlitzer Straße 18; 01099 Dresden 4 Plätze /  (03 51) 8 04 38 04 1 SV Kellerwerkstatt,Holzarbeiten u. a.  kontakt@caritas-suchtberatung- EX-IN Handwerkliche Tätigkeiten dresden.de 6 Plätze / Wandergruppe 1 svA EX-IN

3 SLS e.V. Stand: Januar 2020

Arbeits- und Beschäftigungsangebote für suchtkranke Menschen in Regie von bzw. in Kooperation mit Suchthilfeträgern

Bautzen Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle 2 gT-A Hauswirtschaft, Hausmeisterdienste für für Suchtgefährdete und –kranke der AWO 13 AktEin divers Kreisverband e. V. Löbauer Straße 48; 02625 Bautzen  (0 35 91) 3 26 11 40 Fax: (0 35 91) 3 26 11 48  [email protected] Ansprechpartnerin: Dipl.-Psych. Jana Stahn Diakonie St. Martin 1 svA Service/Betreuung im Tagestreff Suchtberatungs- und –behandlungsstelle 1 BFD „Bethesda“ Schulstr. 5; 02977 2gT-A  (0 35 71) 42 85 04  [email protected] Ansprechpartnerin: Frau Schönwald Diakonie St. Martin 12 AktEi Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung erwerbsfähiger hilfebedürftiger Orientierung-Klärung-Integration Frauen und Männer aller Altersgruppen im ALG II – H.-Mann-Str. 37; 02977 Hoyerswerda Leistungsbezug mit multiple  (0 35 71) 6 08 11 70 Vermittlungshemmnissen oder vermuteter bzw. bestehender Suchterkrankung, Vermittlung in die  [email protected] Maßnahme durch das Jobcenter Hoyerswerda Ansprechpartner: Herr Schönwald SBB DW e. V. 14-16 Gartenbau (Anbau für die Tafel); Fichtestr. 8; 01917 Kamenz AktEin Landschaftspflege; Holzarbeiten;  (0 35 78) 38 54 30 Renovierung; Ansprechpartnerin: Frau Mattukat Hausmeistertätigkeiten; In Kooperation mit: Hauswirtschaft; Stadt Kamenz, RESA – Ressourcen aktivieren Praktika Markt 1; 01917 Kamenz,  (035 78) 739023  [email protected]

Ansprechpartner: Uwe Wolf; Conny Eichler Görlitz Come back e.V., Geschwister-Scholl-Str. 29 3 svA Beherbergung und Küche, 02763 Eckartsberg,  (0 35 83) 79 69 54-0 1 AGH-MAE Garten, Holz- und Kreativarbeiten  [email protected] 5 gT Ansprechpartner: Herr Zimmermann 1 gt-A, 5 Be Sozialteam – Soziotherapeutische Einrichtungen für Sachsen gGmbH / STZ Görlitz – Weißwasser Jakobstraße 24; 02826 Görlitz  (01 51) 50 56 14 88  [email protected] Ansprechpartner: Frank Lehnert 5 AGH-MAE suchtmittelfreier Tagestreff mit Alkanti Tagestreff 1 AktEin tagesstrukturierenden Angeboten Jakobstraße 24; 02826 Görlitz 1 gT-A und Alltagshilfen (abstinent) Alkanti Schöpstal 10 AGH- Beschäftigungsprojekt mit den Hauptstraße 3; 02829 Schöpstal MAE Bereichen Holzwerkstatt, Garten und  (0 35 81) 7 61 58 98 (abstinent und nichtabstinent) Hauswirtschaft  [email protected] Ansprechpartnerin: Frau Claudia Gebhardt

4 SLS e.V. Stand: Januar 2020

Arbeits- und Beschäftigungsangebote für suchtkranke Menschen in Regie von bzw. in Kooperation mit Suchthilfeträgern

Meißen Diakonie Riesa-Großenhain gGmbH 8 AGH MAE Maßnahmebereich 3 und 8 Naundorfer Str. 9; 01558 Großenhain (Sucht) (Möbelhalle, Tafel, Tafelgarten,  (0 35 22) 3 26 36 Wohnstätte)  [email protected] Ansprechpartner: Mareen Kießler Sächs. Schweiz / Osterzgebirge Diakonisches Werk Pirna e. V. Suchtberatung, Schmiedestraße 2; 01796 Pirna 2 gT-A Schreibarbeiten, Terminvergabe;  (0 30 51) 52 86 46 Wartung Gruppenraum  [email protected] Hilfen für Wohngemeinschaft

Ansprechpartnerin: Frau Mohn

Diakonisches Werk Pirna e. V. 6 Zv+ Mitarbeit im Suchtberatung Außenstelle Allerhandgebrauchtwarenladen / Bahnhofstraße 36; 01844 Neustadt Möbeldienst  (0 35 96) 60 46 45  [email protected] Ansprechpartner: Herr Eser Stadt Städtisches Klinikum „St.Georg“ Leipzig 1 AGH-MAE Helfertätigkeiten im Kontaktcafé Eigenbetrieb der Stadt Leipzig 1 FAV bzw. der Übernachtungsstelle Zentrum für Drogenhilfe SBB „Alternative I“ 1 gT Ableistung gemeinnütziger Stunden Chopinstraße 13; 04103 Leipzig (Umwandlung von Geldstrafen)  (03 41) 91 35 60 5 gT-A Organisation und Abholung von  [email protected] Spenden, Botengänge, Anleitung der Ansprechpartnerin: Frau Wegner Klienten bei Arbeiten im hauswirtschaftlichen Bereich, bei der persönlichen Hygiene und Freizeitgestaltung Städtisches Klinikum "St. Georg" Leipzig 3 AktEin Sozialtherapeutisch konzipiertes Eigenbetrieb der Stadt Leipzig (§16i SGB II) Arbeitsprojekt für suchtmittelfrei Zentrum für Drogenhilfe 7 gT-A lebende drogenabhängige SBB „Alternative II“ 10 gT Menschen; Bereiche: Heinrichstraße 18; 04317 Leipzig 10 Be Fahrradselbsthilfewerkstatt,  (03 41) 6 87 06 93 Kreativbereich (Holz- und  [email protected] Näharbeiten), Gartenarbeit, Ansprechpartner: Herr Matthias Merkel Hauswirtschaft, EDV Städtisches Klinikum „St. Georg“ Leipzig 1 svA (über Sozialassistent Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, Zentrum für KEE) Unterstützung Abstinenzclub Drogenhilfe, SBB „Regenbogen“ 4 gt-A Sport-u. Kreativangebote, Friesenstraße 8; 04177 Leipzig Be Mahlzeiten im Abstinenzclub  (0341) 444 222 1 Regenbogen  [email protected] Ansprechpartnerin: Frau Wala

5 SLS e.V. Stand: Januar 2020

Arbeits- und Beschäftigungsangebote für suchtkranke Menschen in Regie von bzw. in Kooperation mit Suchthilfeträgern

Förderverein ZfD e.V. 1 svA Projektleitung Präventions-projekt Abstinenzclub „Wandelhalle Sucht“ Friesenstraße 8; 04177 Leipzig 15 gT-A Referenten Präventions-projekt  (0341) 444 222 1 „Wandelhalle Sucht“  [email protected] 8 gT-A Unterstützung Abstinenzclub Ansprechpartnerin: Frau Wala (Angebote Beschäftigung) 5 gT pro Cafédienst Woche Kochen und Backen 8 gT pro Sport- und Kreativangebote, Woche Mahlzeiten im Abstinenzclub Be Regenbogen Städtisches Klinikum „St. Georg“ Leipzig 11 AGH- Kreativprojekte in den Eigenbetrieb der Stadt Leipzig MAE Arbeitsbereichen Holz, Ton/Keramik Zentrum für Drogenhilfe und Garten Werkstatt Theklaer Straße 11; 04347 Leipzig Helfer im Kontaktcafé, Helfer in den  (03 41) 2 34 1917 2 gT-A Werkstätten Ansprechpartner: Herr Hilbert Helfer im Kontaktcafé, Helfer in den Werkstätten

3 gT gemeinnützige Tätigkeit zur Abwendung einer Strafe SZL Suchtzentrum gGmbH 37 svA Küche, Mittagessen, Auslieferung, Catering Domizil (abst.) Catering, Sommerfelder Str. 71; 04316 Leipzig 6 gT-A Speisenvorbereitung  (03 41) 4 80 92 87  [email protected] Ansprechpartner: Herr Herzog SZL Suchtzentrum gGmbH 1 svA Tagestreff Küche Plautstr. 18; 04179 Leipzig 8 gT-A Essenversorgung  (03 41) 24 67 66 55 (abst. und nicht  [email protected] abst.) Ansprechpartner: Herr Stockmann SZL Suchtzentrum gGmbH 4 svA Handwerkliche Tätgkeiten, Plautstr. 18; 04179 Leipzig 2 AktEin Umzüge,  (01 76) 60 32 84 30 4 ZV Hausmeisterdienste,  [email protected] (abst. und nicht Reinigungsarbeiten Ansprechpartnerin: Frau Pauli abst.) SZL Suchtzentrum gGmbH 1 svA Wäscherei, Auslieferungsfahrer Queckstr.2; 04177 Leipzig 4 ZV  (03 41) 3 51 380 50  wä[email protected] Ansprechpartner: Herr Lenga-Radzuweit Landkreis Leipzig

Nordsachsen

6