Lokaler Sport | und das Lechtal NUMMER 43 MONTAG, 22. FEBRUAR 2010 6 TSV Meitingen setzt Ausrufezeichen Fußball Konjevic-Truppe besiegt im Testspiel den Landesliga-Dritten FC Affing mit 1:0 Landkreis Von einigen tung der Höchstädter, die mit gutem wenigen Ausnahmen abgesehen fan- Forchecking dem TSV das Leben den auch an diesem Wochenende schwer machten. Die Gästeführung Testspiele nur auf künstlichem Ra- (12.) konnte Stefan Scheurer durch sen statt. Ein Ausrufezeichen setzte einen an ihm selbst verursachten dabei der Bezirksliga-Spitzenreiter Foulelfmeter ausgleichen (25.). TSV Meitingen, der den Landesli- Trotz leichter Überlegenheit blie- ga-Dritten FC Affing mit 1:0 be- ben Chancen Mangelware. Die ein- zwang. zige vergab Austin Indiavo (61.). Die Entscheidung fiel durch einen ● TSV Meitingen – FC Affing 1:0 abgefälschten Freistoß (80.). (AL) (1:0). Verdient konnte ein starker TSV den Landesligisten, der mit der ● TSV Zusamzell – SV Gessertshau- ersten Garnitur antrat, bezwingen. sen 0:3 (0:2). Im ersten Testspiel Reinhold Armbrust krönte seine musste der TSV eine 0:3-Niederlage starke Leistung mit dem Tor des hinnehmen. Bereits beim Pausen- Tages (20.). Bei weiteren guten wechsel führten die spielfreudigeren Möglichkeiten von Boric, Buja und Gäste vom SV durch erneut Armbrust hätten die Gastge- Treffer von Spielertrainer Bernd ber sogar für weitere Tore sorgen Endres und Ahmet Kurt mit 0:2. In Winterliches Mühlrad müssen. Dank einer kompakten und den zweiten 45 Minuten hatten die taktisch hervorragenden Ordnung Ott-Schützlinge ein optisches Über- Das alte Ellgauer Mühlrad noch im Griff des Winters – fotografiert kamen die Gäste kaum zu nennens- gewicht, ohne sich jedoch zwingen- von unserem Mitarbeiter Friedrich Wetzel. werten Möglichkeiten. Ein zufrie- de Torchancen herauszuspielen. dener Coach Ivan Konjevic zum Besser machte es der A-Klassist. Bei Spiel: „Der Kampf um die Stamm- einem Konter verwandelte Stefan plätze hat begonnen. Alle in der Hönle eine herrliche Hereingabe Truppe ziehen momentan voll mit. von Thomas Sirch zum 0:3. (hka) Das hebt unser Leistungsniveau von Stettenhofer Wehr Spiel zu Spiel nach oben.“ (heik) ● VfR Foret – FC Weisingen 4:2 (1:0). Nach einer 4:0-Führung, die ● TSV Neusäß – SV Cosmos Aystet- Ayhan Kara-Idris, Ali Sakarya (2) hatte 13 Einsätze ten 6:0 (2:0). Der TSV spielte gegen und Rudi Kine herausgeschossen den ersatzgeschwächten SV Cosmos Vergeblich mühten sich Austin Indiavo (rechts) und der TSV Neusäß beim 1:2 gegen hatten, schaltete der VfR im ersten Rückblick Freiwillige Feuerwehr wie aus einem Guss. Es war eigent- den Nord-Bezirksligisten SSV Höchstädt. Foto: Oliver Reiser Testspiel auf dem Gersthofer lich nur eine Frage der Zeit, bis der Kunstrasen einen Gang zurück. So ist stolz auf ihren Leistungsstand Bezirksligist seine Tore erzielt, die ● TSV II – TSV Friedberg dann die Entscheidung. Wieder war kam der Gegner noch zu zwei Tref- teilweise sehr sehenswert herausge- II 2:4 (1:1). Eine Stunde hielt die es Oli Vogt, der mit einem Foulelf- fern. VfR-Trainer Bülent Arslan Langweid-Stettenhofen Der Rück- spielt waren. Die Tore für die Fuhr- Landesliga-Reserve mit. Mustafa meter den Sieg sicherstellte. (AL) war trotzdem sehr zufrieden. (AL) blick auf das vergangene Jahr und mann-Elf erzielten Patrick Fendt Kanat (25.) und Uwe Baur (Frei- Ehrungen bestimmten die Jahres- (13.) und Stefan Scheurer (39.) vor stoß/60.) hatten sogar für eine ● TSV Meitingen II – FSV Inningen II ● TSV – SV Roggden 5:2 hauptversammlung der Freiwilligen der Pause. Im zweiten Abschnitt er- 2:1-Führung gesorgt. Dann ging der 1:3 (1:2). Trotz der Niederlage (3:2). Auf schwierigem Untergrund Feuerwehr im Pfarrsaal Stettenho- höhten dann Fendt (52.), Scheurer stark dezimierten „Zweiten“ die schlug sich die Notelf von Alex Hol- gab es ein torreiches Spiel zu sehen. fen. (59.), Stefan Fixle (65.) und Christi- Luft und die Kraft aus. (AL) ler gegen den Augsburger A-Klas- Mathias Kwoczalla (12.), Fabian Die Feuerwehr beteiligte sich an an Geib (70.). (AL) sisten wacker. Sebastian Strauß Wenninger (25.) und Tobias Rieß vielen öffentlichen Veranstaltungen, ● TSV Herbertshofen – TSV Lützel- brachte die Gastgeber früh in Füh- (25.) für Ellgau sowie Philipp Kraus so Vorsitzender Armin Hanel. Dazu ● TSV – VfL burg 2:0 (1:0). Auf dem Kunstrasen- rung. Ein Doppelschlag von Ex- (14.) und René Nowak (30.) für gehörten unter anderem das Auf- Armin Hanel (Zweiter von links) und 4:1 (0:1). Der Kreisklassist war in platz in Gersthofen erspielten sich Trainer Andreas Wessig drehte Roggden sorgten für den 3:2-Pau- stellen des Maibaums, die Teilnah- Horst Kügler (rechts) ehrten verdiente der ersten Halbzeit die stärkere die Lechtaler in ihrem ersten Vorbe- noch vor der Pause die Partie. Wes- senstand. Nach dem Wechsel erziel- me an Prozessionen, das Aufstellen Feuerwehr-Mitglieder (v. l. mit Urkunde): Mannschaft und ging durch einen reitungsspiel einen nie gefährdeten sig verschoss zum Glück noch einen ten Tobias Rieß (60.) und Wolfgang und Schmücken des Christbaums in Stefan Stiele, Hermann Hierl, Heinz Janik Treffer von Peter Reißner verdient Erfolg, der bei besserer Chancen- Foulelfmeter. Nach dem Wechsel Schafnitzel (75.) die weiteren Tref- der Pfarrkirche. und Johann Frühbeißer. Im Bild außer- in Führung. „Dann hat uns der auswertung durchaus höher hätte drängte der TSV auf den Ausgleich, fer zum verdienten Sieg. (arde) Bürgermeister Jürgen Gilg be- dem Petra Weinelt vom Pfarrgemeinderat Dampf und die Organisation ge- ausfallen können. Fabian Balthasar musste aber kurz vor dem Ende das dankte sich für die gute Zusammen- und Gerhard Meitinger. Foto: Hanelt fehlt“, so VfL-Trainer Harald (20.) und Christian Kreisel (Foulelf- 1:3 hinnehmen. (heik) ● Kissinger SC – SV arbeit mit der Gemeinde und freute Kiechl. So kam Ustersbach immer meter/61.) waren die Torschützen 1:3 (0:1). Auch im zweiten Testspiel sich über das Engagement der Wehr durch die Kreisbrandinspektion die besser ins Spiel. Daniel Steppich (3) für Herbertshofen. (edi) ● SpVgg Deuringen – TSV war der SVT erfolgreich und be- bei der Weiterbildung. Komman- Note „gut“ für die Ausbildung der und Alexander Repasky trafen noch 2:4 (0:2). „15 Minuten gut, der Rest zwang erneut einen Bezirksligisten. dant Horst Kügler berichtete von Mannschaft, die Dokumentation zum standesgemäßen Sieg. (AL) ● TSV Herbertshofen II – TSV Bins- unterirdisch.“ Auf diesen Konsens Für die Führung sorgte Spielertrai- insgesamt 13 Einsätzen, darunter und den Zustand der Gerätschaften wangen 1:2 (1:1). In einer Rutsch- brachte Deuringens Trainer Werner ner Oliver Remmert, der einen ein Großbrandeinsatz in der Gablin- ergab. Nach dem Kassenbericht partie auf dem Herbertshofer Ne- Berchtold das Testspiel. Die SpVgg Rückpass der Hausherren erlaufen ger Siedlung und ein Küchenbrand wurden Ludwig Gaugler und Karl- benplatz gingen die Gastgeber früh hatte auf dem Kunstrasen in Batzen- konnte (16.). Der Ausgleich fiel in Stettenhofen. Mit 30 Übungen Heinz Bohl zu neuen Revisoren für durch Christian Glas in Führung hofen große Probleme. Mit vielen kurz nach dem Wechsel. Im An- der aktiven Wehr und acht Übun- die nächsten zwei Jahre gewählt. (8.). Binswangen konnte noch vor Stockfehlern und schlampigen Ab- schluss an einer Ecke stand Simon gen der Jugendgruppe befindet sich Schließlich zeichnete der Vorstand dem Seitenwechsel ausgleichen und spielen geriet man gegen einen fuß- Forster goldrichtig und konnte zum die Feuerwehr immer auf dem aktu- vier Mitglieder für ihre Treue zum kam Mitte der zweiten Hälfte zum ballerisch klar überlegenen Gegner 1:2 abstauben. Eine Viertelstunde ellen Wissens- und Leistungsstand. Verein aus. Seit 25 Jahren sind da- Siegtreffer. (edi) schnell mit 0:3 ins Hintertreffen. vor Spielende schaffte Felix Ludl die Besonders stolz war Kommandant bei: Herrmann Hierl, Heinz Janik, Tim Wolfinger (3) und André Entscheidung. Erneut trat Oliver Horst Kügler darüber, dass die Be- Stefan Stieler und Johann Frühbei- ● TSV Neusäß II – DJK Göggingen 3:1 Schäffner waren für die bereits in Remmert als Vorlagengeber in Er- sichtigung des Feuerwehrhauses ßer. (LA) (1:1). In einer sehr zerfahrenen Par- guter Frühform agierenden Diedor- scheinung. (bra) tie ging der Gastgeber durch Oliver fer erfolgreich, Martin Wyzgala traf Vogt in Führung (Foulelfme- zweifach für Deuringen. (AL) ● Kissinger SC II – SV Thierhaupten ter/20.). Die kampfstarken Gäste II 2:1 (1:0). Auf ungewohntem Kurz gemeldet glichen nach einem Abwehrfehler ● TSV Neusäß – SSV Hochstädt 1:2 Kunstrasen tat sich der SVT schwer. aus (40.). Daniel Scherer erzielte aus (1:1). Eine nicht unverdiente Nie- Durch einen fulminanten Freistoß Ein packendes Vorbereitungsspiel liefer- gut 25 Metern das 2:1 (65.). In der derlage für den TSV Neusäß gegen ging der KSC in Führung. Im zwei- MEITINGEN ten sich der TSV Ustersbach (rechts Folge vergaben die Gäste drei sehr den Nord-Bezirksligisten. Der TSV ten Durchgang gelang Walter Ludl Neuwahlen beim Meitinger Christoph Schütz) und der VfL Westen- gute Möglichkeiten durch den Ex- konnte in keinster Weise an die der Ausgleich. Eine Flanke landete dorf (links Arthur Fichtner). Neusässer und jetzigen Spielertrai- Leistung gegen anknüp- kurz vor Spielende hinter Keeper Hausfrauen-Club Foto: Andreas Lode ner Edi Rein. In der 80. Minute fen. Das lag aber auch an der Leis- Rainer Kolb im langen Eck. (bra) Der Deutsche Hausfrauenbund, Ortsclub Meitingen, führt am Mitt- woch, 24. Februar, um 19.30 im Gasthof „Alte Post“ (Schur) seine Hauptversammlung mit Neuwahlen Mitfavoriten treffen aufeinander und Ehrungen durch. (peh) Schießen Im Landkreispokal steht die zweite Runde an LANGWEID Bau- und Förderverein Landkreis Augsburg Im Landkreis- gen – Reinhartshausen, Langen- Kreis der Favoriten zählenden Bay- Schwabegg – Aretsried 2301:2267, Flein- pokal der Sportschützen, dessen Fi- neufnach – Ustersbach/Mödishofen ernligisten , der zunächst hausen – Tell Tronetshofen/Willmatshofen St. Vitus wählt Vorstand nalturnier am 21. Mai in Großaitin- oder – Lechschüt- in Streitheim antreten muss. Im Fal- 2231:2301, Hubertus Der Bau- und Förderverein Sankt gen stattfindet, geht es nun in die zen Ellgau werden, wo man sich le eines Sieges wartet dann mit – SV Rothtal 2258:2254, SV Häder Seltener Anblick: Dieser Eisvogel jagte Vitus Langweid wählt bei seiner zweite Runde. Nach der an Überra- leistungsmäßig auf Augenhöhe be- Reinhartshofen (A- Klasse) eine – 2013:2271, SV Kleinai- an der Schmutter. Foto: Johann Schnierle Jahresversammlung am Mittwoch, schungen armen ersten Runde ste- gegnet. weitere unterklassige Mannschaft tingen – SV Ustersbach/Mödishofen 24. Februar, um 19.30 Uhr im hen einige Duelle auf dem Pro- auf die Gablinger. (msta) 2227:2275, Hubertus Reichertshofen – Pfarrheim den Vorstand neu. Dabei gramm, die einen spannenden Wett- Stettenhofen wartet auf den Ergebnisse der 1. Runde Gabelbach – Hubertus Konradshofen 2075:2235, werden die Mitglieder auch über kampf versprechen. Pokalverteidiger Großaitingen Wörleschwang 2270:2173, Gennach – Hu- – Schwabmühlhausen Eisvogel zeigt sich die Feierlichkeiten zur Beendigung Das Topduell der zweiten Runde Zu den Vereinen, die kampflos in bertus 2091:2269, SV Ried – 2212:2282, SV – ZSG Großaitin- an der Schmutter der Restaurierung der St.-Vitus- bestreiten die beiden Mitfavoriten die dritte Runde eingezogen sind, Reinhartshausen 2064:2283, Untermeitin- gen 2173:2119, Reinhartshofen – Woll- Kirche informiert. Vom Sonntag, SG Schwabegg und Tell Tronetsho- gehört auch das zum engsten Favo- gen – SV Drei Linden metshofen 2241:1969, Kühlental – Grün- Achsheim Wie wichtig das Schmut- 11. April, bis Samstag, 17. April, fen. Die beiden Vereine aus dem ritenkreis zählende Team des Bay- 2281:2204, Edelweiß Stettenhofen – Bo- holder Gablingen 2246:2299, Waldheil tertal als Rückzugsgebiet für be- findet eine Festwoche statt. (jug) Gau Lech/Wertach gehören zu den ernligisten Edelweiß Stettenhofen. bingen x:0 ( nicht angetreten), Streitheim – Siegertshofen 2156:2090. drohte Tierarten ist, zeigt dieser erfolgreichsten in der Geschichte Die Stettenhofener warten in der – SV Begegnungen der 2. Runde (bis 20. Eisvogel. Immer wenn Schmutter MEITINGEN des bislang 16 Mal ausgeschossenen dritten Runde auf den Sieger des 2268:2232, SV Reischenau Oberschöne- März auszutragen) Adelsried – Gabelbach, und Altwässer bei Achsheim zuge- Vortrag: Naturheilkunde Landkreispokals: Schwabegg stand Duelles zwischen dem Gauoberligis- berg – Singold Großaitingen 2278:2322, – Reinhartshausen, Klos- froren sind, weicht der Eisvogel auf bereits zehn Mal im Finalturnier, ten SG 1898 Klosterlechfeld und Alpenrose – Edelweiß Mar- terlechfeld – Singoldschützen Großaitin- den nahe gelegenen Schwarzgraben für Frauen Tell Tronetshofen/Willmatshofen dem in der 2. Bundesliga schießen- gertshausen 2234:2256, Mittelneufnach – gen, Mittelneufnach – Ellgau, Westendorf – aus und sucht auf der eigens aufge- Um „Naturheilkunde für Frauen je- war sogar 13 Mal dabei und hat den den Titelverteidiger Singold SG Mittelstetten 2230:2119, Lechschützen , Schwabegg – Tronetshofen/ stellten Sitzwarte aus Stein nach den Alters“ geht es bei einem Vor- Wettbewerb auch schon fünf Mal Großaitingen, der den Wettbewerb Ellgau – Tell Ehingen 2252:2168, Fortuna Willmatshofen, Langenneufnach – Usters- Beute. Unser Leser Johann Schnier- trag des Deutschen Hausfrauen- gewonnen (1996 bis 1998, 2002 und bereits acht Mal gewonnen hat. Klimmach – Zechschützen Deubach bach/Mödishofen, Fischach – Schwab- le fotografierte dieses Schauspiel al- bunds, Ortsclub Meitingen. Dazu 2005). Wesentlich einfacher als für die 2249:2074, Edelweiß Grünenbaindt – Tell mühlhausen, Streitheim – Gablingen. lerdings nicht bei eisiger Kälte, spricht am Dienstag, 23. Februar, Spannend dürfte es auch in Duel- Konkurrenten Stettenhofen und Westendorf 2144:2240, Langerringen – Freilose Stettenhofen, Margertshausen, sonder in wohliger Wärme aus dem um 19.30 Uhr im Schulungsraum len wie Hubertus Adelsried – SV Großaitingen gestaltet sich der Weg Neumünster 2272:2234, Edelweiß Aga- Klimmach, , Oberottmars- Kinderzimmerfenster seines Hau- des Sportstudios VitaFit Naturheil- Burgfried Gabelbach, Untermeitin- ins Finale für den ebenfalls zum wang – Walkertshofen 2146:2230, SG hausen, Konradshofen, Reinhartshofen. ses. (LA) praktikerin Angelika Korn. (peh)