VERORDNUNGSBLATT

LANDESSCHULRAT FÜR NIEDERÖSTERREICH

10.1.2014 1/2014

Amtlicher Teil: Seite Nr.1: Verordnung: Errichtung von Außenstellen des LSR f. NÖ (Bildungsregionen) gem. § 4 Abs. 2 Bundes-Schulaufsichtsgesetz 1 Nr.2: Verordnung: Änderung der Verordnung über die Bestimmung des Haupttermins und der weiteren Termine der Termingruppe 2013/2014 der abschließenden Prüfungen an den AHS in NÖ 2 Nr.3: Verordnung: Änderung der Verordnung über die Bestimmung des Haupttermins und der weiteren Termine der Termingruppe 2013/2014 der abschließenden Prüfungen an den bmhS sowie den höheren Anstalten der Lehrerbildung und der Erzieherbildung in NÖ 2

Mitteilungen: Seite Personalnachrichten 5 Weitere Mitteilungen 6

A M T L I C H E R T E I L

Nr. 1 Verordnung über die Errichtung von Außenstellen des LSR f. NÖ (Bildungsregionen) gem. § 4 Abs. 2 Bundes-Schulaufsichtsgesetz (LSRfNÖ, Zl. I-101/20-2013, vom 16.12.2013)

Der Landesschulrat für Niederösterreich hat mit Beschluss seines Kollegiums vom 16. Dezember 2013 auf Grund des § 4 Abs. 2 Bundes-Schulaufsichtsgesetzes verordnet:

§ 1 Beim Landesschulrat für Niederösterreich werden 5 Außenstellen (Bildungsregionen) eingerichtet.

§ 2 Standorte der Außenstellen sind die Gemeinden: Baden, Mistelbach, Tulln, Waidhofen an der Ybbs und Zwettl.

§ 3 Die Geschäfte der Außenstellen sind nach ihrem Gegenstand und ihrer sachlichen Zuordnung, auf Grund des vom Kollegium des Landesschulrates für NÖ am 24.6.1994 beschlossenen Geschäftsverteilungsplans, GZ: Präs.-405/24-1994, gem. § 11 Abs. 1 Bundes-Schulaufsichtsgesetz durch den Amtsführenden Präsidenten aufzuteilen.

§ 4 Diese Verordnung tritt mit dem 1. August 2014 in Kraft.

Der Amtsführende Präsident H e l m

1 VOBl. d. LSR f. NÖ – Stück 1/2014

Hofrat Nr. 2

Verordnung des Landesschulrates für Niederösterreich, mit der die ha. Verordnung vom 26. Februar 2013, GZ II-2500/165-2013, über die Bestimmung des Haupttermins und der weiteren Termine der Termingruppe 2013/2014 der abschließenden Prüfungen an den allgemeinbildenden höheren Schulen in Niederösterreich geändert wird (LSRfNÖ, GZ II-2500/192-2013, vom 16.12.2013)

Der Landesschulrat für Niederösterreich hat mit Beschluss seines Kollegiums vom 16. Dezember 2013 auf Grund des § 36 Abs. 3 des Schulunterrichtsgesetzes i.d.F. vor der Novelle BGBl. I Nr. 52/2010 iVm § 82b Abs. 1, § 82 Abs. 5p Z 2 lit. a des Schulunterrichtsgesetzes (BGBl.Nr. 472/1986 i.d.g.F.) verordnet:

Die Verordnung des Landesschulrates für Niederösterreich vom 26. Februar 2013, GZ II- 2500/165-2013, über die Bestimmung des Haupttermins und der weiteren Termine der Termingruppe 2013/2014 der abschließenden Prüfungen an den allgemeinbildenden höheren Schulen in Niederösterreich wird wie folgt geändert:

Abschließende Prüfungen an allgemeinbildenden höheren Schulen in Niederösterreich

§ 1 Haupttermin 2013/2014

(2) Mündliche Prüfung:

Schule (Bund) mündliche Prüfung

Wr. Neustadt (Gröhrmühlgasse) BRG 02.06. – 11.06.2014

Der Amtsführende Präsident H e l m Hofrat

Nr. 3

Verordnung des Landesschulrates für Niederösterreich, mit der die ha. Verordnung vom 26. Februar 2013, GZ II-2501/384-2013, über die Bestimmung des Haupttermins und der weiteren Termine der Termingruppe 2013/2014 der abschließenden Prüfungen an den berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie den höheren Anstalten der Lehrerbildung und der Erzieherbildung in Niederösterreich geändert wird (LSRfNÖ, GZ II-2501/390-2013, vom 16.12.2013)

2 VOBl. d. LSR f. NÖ – Stück 1/2014

Der Landesschulrat für Niederösterreich hat mit Beschluss seines Kollegiums vom 16. Dezember 2013 auf Grund des § 36 Abs. 3 des Schulunterrichtsgesetzes i.d.F. vor der Novelle BGBl. I Nr. 52/2010 iVm § 82b Abs. 1, § 82 Abs. 5p Z 2 lit. b des Schulunterrichtsgesetzes (BGBl. Nr. 472/1986 i.d.g.F.) verordnet:

Die Verordnung des Landesschulrates für Niederösterreich vom 26. Februar 2013, GZ II- 2501/384-2013, über die Bestimmung des Haupttermins und der weiteren Termine der Termingruppe 2013/2014 der abschließenden Prüfungen an den berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie den höheren Anstalten der Lehrerbildung und der Erzieherbildung in Niederösterreich wird wie folgt geändert:

1. Abschnitt Abschließende Prüfungen an Höheren technischen und gewerblichen Lehranstalten

1. Unterabschnitt Reife- und Diplomprüfung an Höheren technischen und gewerblichen Lehranstalten

§ 1 Haupttermin 2013/2014

Beginn der mündliche Schule Klausurprüfung Prüfung HTBL HOLLABRUNN Wirtschaftsingenieurwesen 08.05.2014 20.06.-21.06.2014

HTBLuVA ST. PÖLTEN Elektronik 09.05.2014 11.06.-13.06.2014 Elektrotechnik 05.05.2014 03.06.-05.06.2014

2. Abschnitt Abschließende Prüfungen an Handelsakademien und Handelsschulen

1. Unterabschnitt Reife- und Diplomprüfung an Handelsakademien

§ 5 Haupttermin 2013/2014

Beginn der mündliche Schule Klausurprüfung Prüfung Amstetten 28.04.2014 26.05.-03.06.2014 Bruck/Leitha 28.04.2014 26.05.-30.05.2014 Hollabrunn 05.05.2014 02.06.-12.06.2014 Horn 28.04.2014 11.06.-17.06.2014 Korneuburg 28.04.2014 05.06.-13.06.2014

3 VOBl. d. LSR f. NÖ – Stück 1/2014

Laa/Thaya 28.04.2014 26.05.-30.05.2014 Mistelbach 28.04.2014 05.06.-13.06.2014 Mödling 28.04.2014 04.06.-13.06.2014 Neunkirchen 28.04.2014 26.05.-30.05.2014 St. Pölten 05.05.2014 02.06.-17.06.2014 Waidhofen/Thaya 28.04.2014 26.05.-30.05.2014

3. Abschnitt Abschließende Prüfungen an Schulen für gewerbliche und wirtschaftliche Berufe sowie Bildungsanstalten

3. Unterabschnitt Reife- und Diplomprüfung an höheren gewerblichen Lehranstalten für Mode- und Bekleidungstechnik/Tourismus

§ 13 Haupttermin 2013/2014

Beginn der mündliche Schule Klausurprüfung Prüfung HLT Krems 08.04.2014 22.05.-06.06.2014

6. Unterabschnitt Abschlussprüfungen an Fachschulen für wirtschaftliche Berufe

§ 19 Haupttermin 2013/2014

Beginn der mündliche Schule Klausurprüfung Prüfung FW Zwettl 12.05.2014 12.06.-13.06.2014

7. Unterabschnitt Abschlussprüfungen an Fachschulen für Sozialberufe

§ 21 Haupttermin 2013/2014

Beginn der mündliche Schule Klausurprüfung Prüfung FSB St. Pölten Caritas 12.05.2014 11.06.-18.06.2014

Der Amtsführende Präsident H e l m Hofrat

4 VOBl. d. LSR f. NÖ – Stück 1/2014

P E R S O N A L N A C H R I C H T E N

TITELVERLEIHUNGEN

Der Bundespräsident hat den Berufstitel Hofrätin/Hofrat verliehen: OStR Mag. Richard Dech, Dir. des BG u. BRG Schwechat; Mag. Irene Ille, Dir. des BG u. BRG Purkersdorf.

Der Bundespräsident hat Mag. Erna Sölkner, Prof. an der BHAK u. BHAS Waidhofen an der Ybbs, den Berufstitel Oberstudienrätin verliehen.

Der Bundespräsident hat Christian Mitterauer, HD der HS Karlstetten, den Berufstitel Oberschulrat verliehen.

Der Bundespräsident hat den Berufstitel Schulrätin/Schulrat verliehen: Christa Bauer, HOL an der NNÖMS Grafenegg; Marianne Bleier, HOL an der NNÖMS ; Gerda Köck, HOL an der HS Mautern; Alois Leeb, ehem. HOL an der HS Hürm; Christine Lehmann, HOL an der HS Litschau; Maria Tuitz, HOL an der HS Groß-Enzersdorf.

AUSZEICHNUNGEN

Die NÖ Landesregierung hat SR Heinrich Eberlein, ehem. HD der HS Asparn an der Zaya, das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ verliehen.

Die NÖ Landesregierung hat SR Eduard Hofbauer, ehem. HOL an der HS St. Pölten, St. Georgen, die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland NÖ verliehen.

ERNENNUNGEN / VERLEIHUNGEN

Die NÖ Landeslehrerkommission für allgemeinbildende Pflichtschulen hat zur Direktorin/ zum Direktor ernannt: Elfriede Beer, VOL an der VS Königstetten, zur Direktorin der VS Königstetten; Andreas Dengler, HOL an der NNÖMS Grünau-Rabenstein, zum Direktor der NNÖMS Grünau-Rabenstein; Manuela Ebner-Gruber, VOL an der VS Irnfritz-Messern, zur Direktorin der VS Irnfritz- Messern; SR Monika Fröschl, HOL an der HS Laa an der Thaya II, zur Direktorin der HS Laa an der Thaya II; Thomas Holzgruber, HOL an der NNÖMS Lunz am See, zum Direktor der NNÖMS Lunz am See; 5 VOBl. d. LSR f. NÖ – Stück 1/2014

Doris Jaksch, VOL an der VS Atzenbrugg, Heiligeneich, zur Direktorin der VS Atzenbrugg, Heiligeneich; Peter Kärcher, OLPTS an der PTS St. Pölten, zum Direktor der NNÖMS Obergrafendorf; Brigitte Kaltenegger, HOL an der HS Hochneukirchen-Gschaidt, zur Direktorin der HS Hochneukirchen-Gschaidt; Helga Kapaun, VOL an der VS Teesdorf, zur Direktorin der VS Teesdorf; Monika Kriszt, HOL an der HS Fischamend, zur Direktorin der HS Fischamend; Karl Kukutsch, OLPTS an der HS Orth an der Donau, zum Direktor der NNÖMS Gänserndorf; Michael Lahnsteiner, vVL an der VS St. Pölten, Pottenbrunn, zum Direktor der VS St. Pölten, Pottenbrunn; Bernhard Pecker, HOL an der ASO Gänserndorf, zum Direktor der NNÖMS Lassee; Margit Preinreich, HOL an der NNÖMS Ybbs an der Donau, zur Direktorin der NNÖMS Ybbs an der Donau; Johanna Reisinger, VOL an der VS Achau, zur Direktorin der VS Achau; Eva-Maria Spiwak, SOL an der VS , zur Direktorin der VS Pernitz; Andrea Stadler, VOL an der VS Oberwaltersdorf, zur Direktorin der VS Traiskirchen, Möllersdorf; Werner Tippelt, HOL an der HS Gaming, zum Direktor der HS Gaming.

Die NÖ Landeslehrerkommission für allgemein bildende Pflichtschulen hat Margot Stastny- Braun, VD der VS Lichtenau im Waldviertel, die Leiterstelle an der VS Gföhl verliehen.

ANERKENNUNGEN

Der Landesschulrat für NÖ hat Dank und Anerkennung ausgesprochen: Erich Abfalter, ehem. HOL an der NNÖMS Waidhofen/Ybbs-Zell; Eduard Aberham, Vtl. an der HLT Semmering; DI Christoph Adl, Vtl. am BG u. BRG St. Pölten, Josefstr.; Wolfgang Altenburger, ehem. HOL an der NNÖMS II Korneuburg; OSR Erna Androsch, ehem. VD der VS Waldkirchen/Thaya; Siegrun Anthofer-Fröschl, MA, SD der ASO Ottenschlag; Annemarie Arnold, ehem. HOL an der NNÖMS Leobersdorf; Claudia Bauer, SOL an der ASO Ottenschlag; SR Brigitte Baumgartner, ehem. HOL an der NNÖMS Böheimkirchen; Mag. Reinhard Böhm, Prof. am BG u. BRG Zwettl; Eva Brandstetter, VOL an der VS Krems-Rehberg; SR Helga Brückner, HOL an der NNÖMS St. Aegyd/Neuwalde; SR Susanne Buhn, ehem. VOL an der VS Guntramsdorf, Dr. Karl Rennerstraße; SR Charlotte Dastel, ehem. HOL an der HS Schönbach; Ingrid Detter, ehem. VOL an der VS Haag; SR Christine Dietl, ehem. HOL an der HS Herzogenburg; Ing. Gabriele Doppler, FOL an der HLW Zwettl, Trägerverein Franziskanerinnen Amstetten; SR Gerhild Eberhard, ehem. SOL an der LSS Hinterbrühl; OSR Erna Eisenbock, ehem. Leiterin der Mary Ward PHS Krems; SR Christine Eisner, ehem. HOL an der NNÖMS II Tulln; Ulrike Exl, ehem. VOL an der VS Krems, Lerchenfeld; Roswitha Fahrnberger, ehem. HOL an der HS Göstling/Ybbs; SR Brigitte Felnhofer, MSc, ehem. HOL an der NNÖMS Kilb;

6 VOBl. d. LSR f. NÖ – Stück 1/2014

Herbert Figlmüller, ehem. HOL an der HS Hochneukirchen-Gschaidt; SR Christine Fleissner, HOL an der NNÖMS St. Aegyd/Neuwalde; SR Rudolf Fleissner, HOL an der NNÖMS St. Aegyd/Neuwalde; SR Edith Frey, ehem. OLfWE an der ASO Traismauer; Elisabeth Frischenschlager, ehem. VOL an der VS Baden, Radetzkystraße; SR Renate Gansberger, ehem. VOL an der VS Frankenfels; Helmut Ganzberger, ehem. HOL an der NNÖMS Böheimkirchen; Anna Gindl, ehem. HOL an der NNÖMS II Gänserndorf; Ingrid Grabner, ehem. OLfWE an der NNÖMS Gresten; SR Angela Graf, ehem. HOL an der NNÖMS Zwettl; Leopold Groisz, HOL an der NNÖMS St. Aegyd/Neuwalde; Ulrike Guelfenburg, ehem. HOL an der HS Gföhl; Helga Gundacker, ehem. SOL an der ASO Purkersdorf; OSR Franz Hagenauer, ehem. HD der NNÖMS Ober-Grafendorf; SR Wolfgang Haidin, ehem. HOL an der NNÖMS Seitenstetten; Brigitte Hammermüller, ehem. OLfWE an der VS Staatz; SR Monika Haumer, ehem. SOL an der VS Oberndorf/Melk; SR Karl Heiligenbrunner, ehem. HOL an der HS Amstetten, Kirchenstraße; SR Emiliane Hensel, ehem. HOL an der NNÖMS Gaweinstal; Regina Herdina, ehem. OLfWE an der VS Baden, Radetzkystraße; Nicole Hippmann, VL an der VS St. Pölten-Radlberg; SR Gabriele Höhrhan, ehem. OLfWE an der HS Karlstetten; Elisabeth Holzer, ehem. HOL an der NNÖMS Purkersdorf; Mag. Ernestine Humer, ehem. HOL an der NNÖMS II Tulln; Antonia Idinger, ehem. VOL an der VS Asparn/Zaya; Christine Ingruber, ehem. SOL an der ASO St. Pölten-Mitte; Alois Jandl, ehem. HD der NNÖMS I Bruck/Leitha; Elisabeth Jany, ehem. HOL an der NNÖMS Allentsteig; Elisabeth Jilke, ehem. HOL an der NNÖMS Mannersdorf/Leithagebirge; Helga Jungwirth, VD der VS Wieselburg; Mag. Martin Kaiblinger, Vtl. am BRG u. BORG St. Pölten; Viktoria Kapaun, ehem. OLfWE an der VS Haslau – Maria Ellend; Christine Karoh, ehem. VOL an der ASO Waidhofen/Ybbs; SR Ingeborg Kemsies, ehem. OLfWE an der HS Wieselburg/Erlauf; Christine Kladnik, SOL an der HS Gaming; Ulrike Klaus, ehem. OLfWE an der VS Ulrichskirchen-Schleinbach; Gudrun Koller, SOL an der ASO Ottenschlag; Josef Koppensteiner, ehem. HOL an der NNÖMS Schweiggers; SR Elisabeth Krammer, ehem. HOL an der NNÖMS Stift Zwettl; SR Lieselotte Kühtreiber, ehem. VOL an der VS Karlstein; Marta Kupfer, ehem. HOL an der HS Göstling/Ybbs; Marianne Kuster, ehem. HOL an der NNÖMS Ebreichsdorf; SR Elfriede Labenbacher, ehem. VOL an der VS Perchtoldsdorf, Sebastian Kneippgasse; Martina Lackner, SOL an der ASO Ottenschlag; SR Erika Langer, ehem. VD der VS Ober-Grafendorf; Mag. Renate Langsam, Prof. am BRG u. BORG St. Pölten; Sylvia Ledwinka, ehem. VD der VS Pottenstein; Renate Lengauer, SD der ASO Scheibbs; OSR Ulrike Ludwig, ehem. HD der HS II Laa/Thaya; SR Johann Mantler, ehem. HOL an der NNÖMS Pulkau; Elisabeth Matzka, ehem. HOL an der NNÖMS Hirtenberg;

7 VOBl. d. LSR f. NÖ – Stück 1/2014

OStR Mag. Anton Matzl, Prof. am BG und BRG Mödling, Franz Keim-G.; Dr. Ernst Mayer, ehem. SOL an der ASO Ebreichsdorf; Elisabeth Mödler, ehem. OLfWE an der VS Bad Deutsch-Altenburg; SR Brigitte Müller, ehem. HOL an der NNÖMS Horn; Ulrike Nesslinger, ehem. VOL an der VS I St. Pölten, Grillparzerstraße; Gerlinde Neumayer, HOL an der NNÖMS St. Aegyd/Neuwalde; SR Michael Oberger, ehem. HOL an der HS ; SR Waltraud Obermayer, ehem. HOL an der NNÖMS St. Pölten, Dr. Theodor Körner III; OSR Dietlinde Pfeffer, ehem. HD der NNÖMS St. Aegyd/Neuwalde; Susanne Piller-Glasz, ehem. HOL an der NNÖMS Matzen-Raggendorf; Maria Ploderer, ehem. VOL an der VS Lunz/See; Christine Ponweiser, ehem. HOL an der NNÖMS Leobersdorf; Rudolf Popp, ehem. HOL an der NNÖMS Klosterneuburg, Hermannstraße; Irene Posch, ehem. VOL an der ASO Baden; Erna Putz, ehem. VOL an der VS Kottingbrunn; Veronika Rauchberger, ehem. OLfWE an der VS Wieselburg/Erlauf; Dr. Ursula Reber, Vtl. an der BHAK u. BHAS Bruck/Leitha; Christine Reisinger, ehem. VOL an der VS Haidershofen; SR Johann Riesenhuber, ehem. HOL an der NNÖMS Ober-Grafendorf; HR Mag. Rainer Ristl, ehem. LSI beim LSR f. NÖ; Mag. Rosa Roedelius, ehem. SL an der ASO Baden; SR Johann Rotter, ehem. HOL an der HS Karlstetten; Gabriela Sautner, ehem. VOL an der VS Wieselburg/Erlauf; SR Elisabeth Schandl, OLfWE an der NNÖMS St. Aegyd/Neuwalde; Ulrike Scharsching, VOL an der VS Hinterbrühl; Ilse Schicho, ehem. OLfWE an der HS Aspang-Markt; Angela Schiller, ehem. SOL an der ASO Zwettl; OSR Werner Schmidt, ehem. HD der NNÖMS St. Valentin, Schubertviertel; SR Gabriele Schönberg, ehem. VOL an der VS Gänserndorf; OSR Monika Schöner, ehem. VD der VS St. Pölten-Pottenbrunn; Erika Schreiber, MA, OLPTS an der PTS Herzogenburg; OSR Johanna Schreiber, ehem. VD der VS Poysdorf; Edith Schrittwieser, VB an der HLW Türnitz; Karin Schuh, ehem. HOL an der NNÖMS Eggenburg; Maria Schuh, ehem. VOL an der VS Hollenthon; Renate Schweinhammer, ehem. HOL an der NNÖMS II Gänserndorf; Christiane Sigmund, vHL an der NNÖMS St. Aegyd/Neuwalde; Viktoria Slama, ehem. OLfWE an der ASO Hainfeld; Brigitte Spatling, ehem. HOL an der NNÖMS Winzendorf-Muthmannsdorf; Herta Stadler, ehem. HOL an der HS Wieselburg/Erlauf; Christiane Stamm, ehem. OLPTS an der PTS Groß Enzersdorf; Wilhelm Stehr, HOL an der NNÖMS St. Aegyd/Neuwalde; SR Isabella Sternbauer, ehem. OLfWE an der VS Felixdorf; Michaela Stöckl, ehem. VOL an der VS Stetten, SR Anna Streitenberger, ehem. HOL an der NNÖMS II Tulln; Berta Stummer, ehem. VOL an der VS Königstetten; SR Gerhard Tomeczek, ehem. OLPTS an der PTS Mödling; Monika Trondl, SOL an der ASO Ottenschlag; Heidrun Tschakert, ehem. VOL an der VS Gastern; Theodor Vogt, ehem. HOL an der NNÖMS II Wolkersdorf; Erna Vollmann, ehem. OLfWE an der NNÖMS Purgstall/Erlauf;

8 VOBl. d. LSR f. NÖ – Stück 1/2014

Elisabeth Vorbach, ehem. VOL an der VS I Mistelbach; Elisabeth Vostatek, ehem. OLfWE an der ASO Mödling; Walter Wagensonner, ehem. HOL an der NNÖMS Krems/Donau; Tanja Wagesreither, vSL an der ASO Ottenschlag; SR Christa Wallner, ehem. VOL an der VS ; Manfred Wallner, ehem. HOL an der NNÖMS Alland; Maria Wannerer, ehem. HOL an der NNÖMS Krems/Donau; Mag. Hans Weitz, Prof. am BG u. BRG Mödling, Franz Keim-G.; SR Waltraud Zöchling, HOL an der NNÖMS St. Aegyd/Neuwalde.

W E I T E R E M I T T E I L U N G E N

Die Ständige Vertretung bei der Europäischen Union teilt mit, dass das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung in Thessaloniki die Vakanz der nachstehend angeführten Position bekanntgegeben hat:

 Deputy Director - ref: Cedefop/2013/03/AD, closing date for submission of applications: 5 February 2014

Die Bewerbung hat online zu erfolgen, alle Informationen finden Sie unter: http://www.cedefop.europa.eu/EN/working-with-us/job-vacancies/22141.aspx

Botschaftsrätin Mag. Regina Kothmayr m.p.

9