Retouren an: Wirtscha skammer NÖ, Wirtscha skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten Niederösterreichische

Die Zeitung der Wirtscha skammer Niederösterreich · WEST · NORD · SÜD · www.noewi.at Nr. 32/33 · 17.8.2018 skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten Wirtscha skammer Niederösterreich,

Inspirierendes Handwerk Die Kunst Werk Tage auf der Schallaburg zeigten, wie heutzutage traditionelles Handwerk mit modernem Design verbunden wird. Seite 25 Foto: Daniela Matejschek Foto: Österreichische Post AG WZ 14Z040163 W Wirtscha Post Österreichische

Aktuell: Aktuell: Service: Branchen: Verständigung: Verbot: Verpfl ichtung: Verlässlichkeit: Let‘s Walz bringt Auswirkungen der Off enlegung von Regionale Banken Lehrlinge ins Iran-Sanktionen Jahresabschlüssen stehen bei Kunden Ausland für Betriebe nicht vergessen hoch im Kurs Seiten 4 und 5 Seiten 10 und 11 Seiten 14 und 15 Seite 29 Nr. 32/33 · 17.8.2018 2 · Niederösterreichische Wirtscha Magazin

NÖWI persönlich: Thilo Deutsch feierte „Runden“ Eiscreme bringt Frische in die WKNÖ

WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl 60. Geburtstag und überreichten Eine mehr als willkommene WKNÖ-Direktor Franz Wieder- und Veit Schmid-Schmids- ein kleines Präsent. Thilo Deutsch Abkühlung gab es für die Mitar- sich bedankte sich im Namen der felden, Obmann der Metall- bedankte sich für die Aufmerksam- beiterinnen und Mitarbeiter der Belegscha , die diese Geste sehr technischen Industrie (MTI) keit und freute sich über die herz- Wirtscha skammer NÖ: Franz zu schätzen weiß: „Diese einzig- Niederösterreich, gratulierten lichen Glückwünsche zu seinem Astleithner, Landesinnungsmei- artige Aktion ist ein Zeichen für MTIFachgruppen-Ausschussmit- runden Wiegenfest. ster des chemischen Gewerbes unsere gute Zusammenarbeit.“ glied Thilo Deutsch zu seinem Foto: Josef Bollwein spendierte köstliches Eis. Foto: Ersan Ismani „Aus dem Inhalt Thema Fotograf der Woche: Die Neuerungen des Branchen Friedrich Weinhauser 11 Bundesvergabegesetzes 17 Let‘s Walz: Drei Lehrlinge Kunst Werk Tage auf der Österreich-Stand auf der berichten von ihrem Österreich Schallaburg 25 Auslandspraktikum 4 - 5 China International Tourismus: Online-Plattformen Import Expo (CIIE) 17 Gewerbe und Handwerk 26 Niederösterreich müssen Gesetze einhalten 12 Erster Bürgerdialog „Salon Bank und Versicherung 29 Europa-Forum Wachau“ 18 Handel 30 AMS NÖ-Landesgeschä sführer Logistikstandort Österreich Transport und Verkehr 35 Sven Hergovich im Interview 6 unter den Top Five 12 Künstliche Intelligenz im Wiener Citymaut: Transport- Halbjahresbilanz „Gründer“: Betrieb richtig einsetzen 19 Tourismus & Freizeitwirtscha 35 Wirtscha sieht „Abzocke“ 7Plus von 2,8 Prozent 13 Erfolgreich mit dem WIFI: Information und Consulting 36 MEHRwertstory 8 Günter Eder 20 Service Tax Freedom Day 2018 9 Impulsvorträge in den Bezirke 37 WKNÖ-Bezirksstellen 21 Iran-Sanktionen: Experten raten Kapitalgesellscha en: Kleiner Anzeiger 47 Entscheidungen „ohne Panik“ zu Tipps und Tricks für den Termine, VPI, Nachfolgebörse, treff en 10 Jahresabschluss 14 - 15 Insolvenzen 23 - 24 Buntgemischt 48

Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Wirtscha skammer Niederösterreich. Verlags- und Herstellungsort: St. Pölten. Off enlegung: wko.at/noe/off enlegung. Redaktion: Dr. Arnold Stivanello, Mag. Birgit Sorger, Christian Buchar, Mag. Andreas Steffl , Mag. Gregor Lohfi nk, Astrid Hofmann, Barbara Pullirsch, Christoph Kneissl. Grafi k: Ersan Ismani. Alle Wirtscha skammer-Platz 1, 3100 St. Pölten, T 02742/851-0. E [email protected]. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter. Nachdruck von Artikeln auch auszugsweise gestattet; dies gilt jedoch nicht für namentlich ge zeichne te Artikel. Anzeigenrelevanz: 2. Halbjahr 2017: Druckaufl age 91.346. Druck: NP Druck Gesellscha m.b.H., Gutenbergstraße 12, 3100 St. Pölten, T 02742/802. Zu- schri en an Kommunikationsmanagement der Wirtscha skammer Niederösterreich, Wirtscha s- kammer-Platz 1, 3100 St. Pölten. Reklamationen wegen der Zustellung an das nächste Postamt. Inseratenverwaltung: Mediacontacta Ges.m.b.H., NLKY\JR[UHJOKLY9PJO[SPUPLÉ+Y\JRLYaL\NUPZZL¸ Teinfaltstraße 1, 1010 Wien, T 01/523 18 31, F 01/523 29 01/33 91, ISDN 01/523 76 46, KLZkZ[LYYLPJOPZJOLU5Y  E [email protected] Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · 3

„ Zahl der Woche Prozent mehr Fluggäste beförderten die Austrian Airlines von Jänner bis Juli 2018. Mit der österreichischen Lu hansa Tochter fl ogen in diesen sieben Monaten rund 7,8 Millionen Passagiere. Hält der Trend 8,7 an, steuert das Unternehmen heuer auf einen neuen Passagierrekord zu.

„ Kommentar Auf NÖ Unternehmen kann man sich verlassen Von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl

Wie schnell sich Diskussionsthemen leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden Ausbildungsplätze mit besten und Standpunkte doch ändern können: darf. Wirtscha braucht Verlässlichkeit, Zukun schancen für unsere Vor gar nicht so langer Zeit konnte nicht fl otte Standpunktwechsel und sich Jugend – mit einer Gewerbe- man o den Eindruck gewinnen, dass kurzfristig widersprechende Aufreger. ordnung als Basis für Qua- der Freihandel nicht besonders wichtig Niederösterreichs Unternehmerinnen lität und Ausbildung. Ob es wäre und insbesondere Abkommen dazu und Unternehmer leben Verlässlichkeit draussen, wie in weiten Teilen nahe am Inbegriff des Bösen angesiedelt Tag für Tag vor. Sie stehen für ein faires dieses Sommers, brütend heiß wären. Miteinander von Unternehmerinnen ist oder im Winter klirrend Und kurze Zeit später waren und sind und Unternehmern und ihren Beschäf- kalt: Auf niederösterreichische es US-Präsident Donald Trump und sei- tigten in der täglichen Arbeit. Sie geben Unternehmen kann man sich ne unsäglichen Zoll-Initiativen, die – zu mit ihren Innovationen dem gesamten – abseits aller kurzfristi- Recht – für mehr als nur Irritationen Wirtscha sstandort Schwung und Kra . gen Aufregerthemen, von sorgen. Wirtscha ist mehr als Abschot- Sie liefern Produkte und Dienstlei- denen unsere Welt mittler- tung. Wirtscha ist Zusammenarbeit – stungen von höchster Qualität und sor- weile so voll ist – einfach und Freihandel eben ein Wert, der nicht gen für hervorragende, hochqualifi ziete verlassen! Foto: Gabriele Moser

Wirtscha regional: Wirtscha international: Watt Drive stellt Weichen für die Zukun Türkei: Sorge um die Lira Der Getriebespezialist Watt Drive Antriebs- ßere Variation an Tools, mit denen die Ge- Ankara (APA/Reuters) – Nach der Eskalation in der technik GmbH investiert massiv in die Mo- triebegehäuse der Getriebemotorenreihe Krise zwischen der Türkei und USA hat sich der Verfall dernisierung des Maschinenparks in Markt MAS und WG20 bearbeitet werden können. der türkischen Landeswährung Lira beschleunigt. Der Piesting (Bezirk Wiener Neustadt). Das Ab Herbst 2018 erfolgt als weiterer Chef des Münchner Wirtscha sforschungsinstituts Unternehmen erhält in einem ersten Schritt Schritt ein Gebäudezubau zur Vergröße- Ifo, Clemens Fuest, hält die Türkei-Krise für hochge- eine neue Fertigungsmaschine mit einem rung der existierenden Produktions- und fährlich und rät dem Land dazu, Hilfen beim Interna- Investitionsvolumen von 1,1 Million Euro. Lagerfl äche um mehr als 70 Prozent. Bis tionalen Währungsfonds (IWF) zu beantragen. „Wir Das neue 4-Achsen-Zentrum Makino 2023 sollen weitere Investitionen im zwei- müssen uns massiv Sorgen machen“, kommentierte A99E wird für die Gehäusebearbeitung der stelligen Euro-Millionenbereich in den Fuest im „Handelsblatt“ . Er sprach von einer „klassi- Getriebegehäuse eingesetzt. Damit können Maschinenpark des Watt Drive-Standorts schen Wirtscha s- und Währungskrise“. die Bearbeitungszeiten zusätzlich um rund getätigt werden. 25 Prozent reduziert werden. Das neue Gerald Schubert, Betriebsleiter bei Watt Griechenland: Bald „ohne Schirm“ Werkzeugmagazin bietet zudem eine grö- Drive Antriebstechnik GmbH, kommen- tiert: „Die Produktion von Getriebemotoren Athen (APA/dpa) – Fast ein Jahrzehnt lastete Grie- in steht international für chenlands Finanz-Drama auf Europa. Nach strikten höchste Qualität und wir wollen in einem Sparprogrammen und Milliardenkrediten muss das umkämp en Markt weiterwachsen. Daher Land in Kürze selbst zurechtkommen. Am 20. August ist es wichtig, rechtzeitig unsere Produk- läu nun das dritte Hilfspaket aus, danach muss Athen tionskapazitäten zu erhöhen, kürzere Lauf- sich nach Jahren der Sparprogramme und internatio- zeiten zu realisieren und Produktionsko- nalen Hilfskredite wieder selbst fi nanzieren. Ob das sten ohne Qualitätsverluste zu reduzieren. langfristig klappt, ist keineswegs sicher. Mit den geplanten Maßnahmen wollen wir bis 2023 eine wichtige Weichenstellung für Russland: Keine US Staatsanleihen die Zukun von Watt Drive und der Produk- tion in Österreich vornehmen.“ Moskau (APA/Reuters) – Russland will als Reaktion auf die jüngsten US-Sanktionen nach Angaben von Finanzminister Anton Siluanow seine Bestände an US-Wertpapieren weiter abbauen. Schon jetzt seien Auf spektakuläre Weise wurde mit einem der die Bestände auf das Minimum reduziert worden, weltweit stärksten All-Terrain-Kräne vom Typ und die Investitionen in die US-Wirtscha und US- Demag AC 1000-9 eine neue Fertigungsma- Anleihen würden weiter abgebaut, zitierten staatliche schine installiert. Foto: Watt Drive Medien am Sonntag den Minister. Nr. 32/33 · 17.8.2018 4 · Niederösterreichische Wirtscha Thema „Das war natürlich ein Reifeprozess“ Mit „Let’s Walz“ auf ein Auslandspraktikum: Wer betrieb, wo sie ab dem ersten Tag sterreich bekommen schon dabei war, blickt auf seine „Walz“ mit Freude voll mitarbeiten dur e. Und trotz- habe, ob man Lehr- zurück – Lehrlinge ebenso wie ihre Ausbilderbetriebe. dem hat der Aufenthalt auch ihr linge nicht zu einem von Christian Buchar Bild vom eigenen Ausbildungs- Auslandspraktikum Der Hradschin also. Unabhängig in Reportagefotografi e anhand ei- betrieb, der Firma Paukowitsch in schicken wolle, habe er voneinander nennen Claus Diem ner französischen Gruppe in einer Ober-Grafendorf, verändert. sofort gedacht: „Das wä- und Sabine Ruttner die histori- Sprachschule und in Produktfoto- „Man schätzt den eigenen Be- re was für Claus“, berich- sche Burg als jenen Platz in Prag, grafi e für ein Hutgeschä . Wie es trieb, den Umgang und die Ausbil- tet Konditor Ronald Köller der sie besonders beeindruckt hat. mit der Verständigung geklappt dung gleich noch mehr.“ von der gleichnamigen Kon- Wobei Sabine Ruttner das noch hat? Einerseits habe man in einem ditorei in Wiener Neustadt. präzisiert: „Der Hradschin bei Sprachkurs das Nötigste gelernt, „Man kriegt’s vom Und nahezu gleichzeitig sei Nacht“, sagt sie. so Ruttner. „Außerdem kommt Lehrling vielfach zurück“ Diem mit dem an die Lehrlinge Sabine Ruttner und Claus Diem man mit Englisch relativ weit.“ gerichteten Einladungsbrief zu – beide waren sie, wenn auch zu Und Diem mit einem Lächeln: Doch zurück zu Sabine Ruttner ihm gekommen: „Chef, das täte unterschiedlichen Zeiten, in Prag. „Mit Händen und Füßen ist es und Claus Diem: Die Begeisterung ich gern.“ Beide lieben die Fotografi e, die schon gegangen.“ für „Let’s Walz“ eint nicht nur die Auch für den in Baden und eine sogar als Beruf, der andere beiden Lehrlinge, sondern auch Traiskirchen aktiven Fotografen als Hobby. Und beide haben sie Von Vicenza ihre Ausbilder. Als er den Brief Christian Schörg war „sonnen- in Tschechien ein vierwöchiges nach Deutschland der Wirtscha skammer Niederö- klar, dass Sabine das macht“. Praktikum im Zuge der WKNÖ- Initiative „Let’s Walz“ absolviert, Ortswechsel: Celine Lapiere hat über die Niederösterreichs Lehr- ihr „Let’s Walz“-Praktikum als linge kostenlos Auslandserfah- angehende Maler- und Beschich- rungen sammeln können. tungstechnikerin im italienischen Vicenza verbracht. Mittlerweile „Reden mit hat sie ihren Lehrabschluss – und Händen und Füßen“ ist in Deutschland gelandet, ob- wohl auch ihr italienischer Gast- „Ja, jederzeit“, antworten beide betrieb sie gleich behalten wollte. rückblickend ohne Zögern auf Das Internationale sei irgend- die Frage, ob sie wieder „auf die wie immer in ihr gewesen, so Walz“ gehen würden. „Meine Lapiere. Die Erinnerung an „Let’s Erwartungen wurden voll getrof- Walz“ bringt sie zum Schwär- fen“, ergänzt Diem. Er habe im men. „Irrsinnig schön“, „jederzeit kleinen tschechischen Betrieb wieder“, „kann ich nur jedem andere – „unkonventionelle“ – empfehlen“, schießt es im NÖWI- Arbeitsabläufe und -techniken Gespräch aus ihr heraus. „Man kennengelernt, „mit neuen Re- wächst einfach.“ Besonders begei- zepten gearbeitet“, so der Kondi- stert hat sie die „nette und liebe- torlehrling. Ruttner, die die Lehre volle Aufnahme“ in ihrem Gast- Berufsfotografi e ergriff en hat, übte sich in Prag

„Fachbetriebe müssen Lehrlinge ausbilden – ohne Fachkrä e keine Zu- kun “, ist Konditor Ronald Köller überzeugt. Wie seinen Lehrling Claus Diem will er auch kün ig Lehrlinge auf die Walz schicken. Foto: Christian Buchar www.lehre-respekt.at/artikel/auslandspraktikum

Kostenlose Auslandspraktika für Niederösterreichs Lehrlinge, von WKNÖ und AKNÖ – mit vielfachem Nutzen für Lehrlinge und Ausbilderbetriebe: Persönlichkeitsentwicklung, Kennenlernen anderer Arbeitsweisen, Kontakte zu anderen Unternehmen, Fremdsprachenförderung. In Irland, Großbritannien, Polen, Tschechien, Italien,…

Lehrling und Ausbilder auf Augen- oder in diesem Fall „Objektivhöhe“: „Let’s Walz“ ist eine „großartige Initia- tive“ sagen Christian Schörg und Sabine Ruttner über- einstimmend. Foto: Christian Buchar

Die Initiative werte die Lehre vier Wochen Prag verändert hat? auf, biete den Jugendlichen „Sehr“, kommt Köllers spontane neue Erfahrungen, zeige Antwort. „Das war natürlich ein auf, welch‘ tolle Möglich- Reifeprozess. Er ist gewachsen“ keiten man mit einer Lehre – körperlich wie auch als Persön- hat, sind sich Schörg und lichkeit. Köller einig. Auch Fotograf Christian Schörg Er könne nur „jeden ortet bei Sabine Ruttner Ver- Betrieb ermutigen“, seine änderungen – im Au reten, im Lehrlinge auf die Walz Selbstbewusstsein. „Da war sicher zu schicken, so Köller. ein Schub, als sie von Prag zurück- „Man kriegt’s vom Lehr- gekommen ist.“ Und mit einem ling vielfach zurück.“ Ob krä igen Grinsen: „Aufmüpfi g ist sich Lehrling Diem in den sie geworden.“

Die „2018er-Stipendiaten“ von Let’s Walz – insgesamt 69 – sammeln ab September Erfahrungen in Deutsch- land, Großbritannien, Italien, Irland und Polen. Foto: Andreas Kraus Nr. 32/33 · 17.8.2018 6 · Niederösterreichische Wirtscha Niederösterreich „Das Beste für den Arbeitsmarkt erreichen“

Seit 1. Juli ist Sven Hergovich neuer Landesgeschä s- wissen wir, dass Jugendliche oh- Richtung schulen. Es hil uns führer des AMS NÖ. Im NÖWI-Gespräch skizziert der ne Ausbildung im Durchschnitt außerdem, wenn wir von den ausgebildete Volkswirt seine Schwerpunkte und wie zwölf Jahre arbeitslos sein werden. Betrieben erfahren, was bei vom Betriebe von den AMS-Leistungen profi tieren können. Es ist daher eine Hauptaufgabe, in AMS vermittelten Bewerbern gut die Ausbildung zu investieren. gelaufen ist und was nicht. Sprich, VON GREGOR LOHFINK Dritter Schwerpunkt ist die Be- ob sie passen oder nicht oder sich kämpfung von Sozialmissbrauch. nur vorgestellt haben, um den NÖWI: Sie sind jetzt seit Die gute Konjunktur sorgt Dazu etablieren wir im September sogenannten Stempel abzuholen. etwa einem Monat im Amt. derzeit für eine Entspan- einen Erhebungsdienst, der im Mit diesen Rückmeldungen kön- Was nehmen Sie von Ihrem nung am Arbeitsmarkt. Wo Sinne des Gesetzgebers und der nen wir entsprechende Schritte in Vorgänger Karl Fakler, der sehen Sie die größten Her- Gemeinscha der Versicherten Richtung noch besserer Personal- die Geschicke des AMS NÖ ausforderungen? vor Ort recherchiert, um Sozial- suche setzen. Davon profi tieren jahrzehntelang prägte, mit? Mit den uns vorliegenden Daten missbrauch aufzuzeigen und zu Firmen und Arbeitssuchende. Hergovich: Auch mir ist es wich- rechnen wir in diesem Jahr mit verhindern. Wir überprüfen zum tig, mit allen Stakeholdern in Nie- dem stärksten Rückgang der Ar- Beispiel die Arbeitswilligkeit oder Die Zusammenarbeit zwi- derösterreich eine gute Koopera- beitslosigkeit der letzten 18 Jahre. ob es sich bei AMS-Geld-Bezie- schen AMS und WKNÖ läu tion zu pfl egen. Das war neben der Natürlich korreliert diese positive hern um Scheinwohnsitzer oder traditionellerweise gut. Sehen fachlichen Qualität meines Vor- Entwicklung mit der guten wirt- Schwarzarbeiter handelt. Denn Sie hier weitere Schnittpunkte? gängers mit Sicherheit eine seiner scha lichen Lage. Diese Situation wir sind für jene da, die arbeiten Es ist kein Zufall, dass meine vielen Stärken. Ich habe ein gut müssen wir zum Beispiel dafür wollen. Hier gehen wir auch auf erste öff entlich vorgestellte Maß- aufgestelltes Haus mit engagier- nutzen, um Langzeitarbeitslose regionale Unterschiede ein. nahme die gemeinsame AMS, ten Mitarbeiterinnen und Mitar- wieder in den Arbeitsmarkt zu AKNÖ und WKNÖ-Initiative Be- beitern übernommen und so steht integrieren. Auch die Themen Was mit ihren über 20 Ge- rufslenkerakademie ist, wo wir meinem Ziel nichts mehr im Weg, Fachkrä e und Jugend stehen schä sstellen in ganz NÖ gemeinsam den massiven Fach- alles Notwendige zu erledigen, natürlich im Fokus unserer An- – wie bei der WKNÖ – eine krä ebedarf im Güterbeförde- was gut für den niederösterreichi- strengungen. Stärke ist. Welche Tipps rungsgewerbe entgegensteuern. schen Arbeits- haben Sie für Betriebe, die Genauso sorgen wir im tede-Z markt ist. Welche Schwerpunkte möch- Fachkrä e suchen? im WIFI St. Pölten mit dem mo- ten Sie in der nächsten Zeit Die dezentrale Struktur hil dularen Ausbildungsprogramm setzen? uns bei der Bewertung regionaler „Technik-Center“ für passende Um dem Fachkrä emangel ge- Unterschiede. Gleichzeitig sind Ausbildung im angesprochenem zielt entgegenzuwirken, forcie- wir ganz nah an den Unternehmen Metall-, Elektro- und Kunststoff - ren wir zum einen hochwerti- und bei den Arbeitssuchenden. bereich erfolgreich zusammen. ge Aus- und Weiterbildung in Suchen Unternehmen Fachkrä e, Es ist schön zu sehen, das wir in unseren Ausbildungszentren bitte ich Sie, sich in ihrer AMS- Niederösterreich an einem Strang – vor allem in den Bereichen Geschä sstelle zu melden. Nur so ziehen und das gleiche Ziel haben: Metall, Elektro, Kunststoff können wir den Bedarf erkennen Das Beste für den heimischen Ar- und Holz. Zum anderen und auch in die entsprechende beitsmarkt zu erreichen! stärken wir betriebsna- he Ausbildung, um AMS NÖ – Service für Unternehmen Arbeitssuchende „ direkt in den Un- Sie suchen Personal für Ihr Un- Unternehmen im AMS Niederö- ternehmen aus- ternehmen? Sie interessieren sterreich sind kompetente An- zubilden. sich für Förderungen des AMS? sprechpartner. Zweiter Ob Sie freie Stellen zu beset- www.ams.at/noe/service- Schwerpunkt zen haben, nach qualifi zierten unternehmen ist eine pas- Mitarbeitern suchen oder Perso- Alle Geschä sstellen des sende Jugend- nalentwicklung für Sie wichtig AMS NÖ fi nden Sie unter: ausbildung. ist – Experten des Service für www.ams.at/noe/ Schließlich

Für Sven Hergovich, Landesgeschä sführer des AMS Niederösterreich ist die Marschrichtung klar: „Wenn es in zehn Jahren um Fragen zum Arbeitsmarkt geht, freue ich mich wenn die Antwortet lautet: ,Schaut nach Niederösterreich! So geht‘s!“. Foto: Barbara Pullirsch Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 7 „Wiener City Maut ist reine Abzocke“

Die Transportwirtscha spricht sich gegen den Plan der Wiener „Grünen“ aus, eine City Maut in Wien ein- zuführen – eine solche hätte große Auswirkungen auf die niederösterreichischen Unternehmen.

„Die Versäumnisse der Verkehrs- täglich mehrmals von außerhalb politik der vergangenen Jahre der Stadtgrenze nach Wien hin- können durch eine Geldbeschaf- einfahren, um die Wiener Nahver- fungsdiskussion nicht einfach un- sorgung zu garantieren. ter den Teppich gekehrt werden“, betont Franz Penner, NÖ Spar- „Wir brauchen mehr tenobmann der Sparte Transport Logistikfl ächen in Wien“ und Verkehr. Solange die Voraussetzungen „Ausgelöst durch den Wegfall nicht stimmen und man innerhalb der Logistikfl ächen am Nordwest- eines Flächenbezirks am Rande und Zentralbahnhof, die dem der Stadt länger in Bus und Bahn Wohnbau und Einkaufstempeln sitze als von Wien nach St. Pölten, zum Opfer gefallen sind, hängt reine Geldbeschaff ung durch Ein- Fotos: Fotolia wäre eine City Maut eine reine Wien an der logistischen Herz- hebung einer City-Maut“, so der Abzocke von Bevölkerung und Lungen-Maschine Niederöster- Obmann. Unterstützung erhält Wirtscha . Dazu Alexander Klacs- reich“, konstatiert Franz Penner. der Vorstoß von der NÖ Landes- ka, Bundesobmann der Sparte Um die Abhängigkeit von dieser regierung: NÖ Spar- Transport und Verkehr: „Die paar zu lösen, „sehen wir es als Aufga- Denn laut VP Niederösterreich tenobmann Autos weniger, die möglicherwei- be der Wiener Stadtplanung und halte Landeshauptfrau Johanna Franz Penner se durch eine City Maut auf den Verkehrspolitik an, wieder in- Mikl-Leitner nichts von der Idee (Transport und Wiener Straßen unterwegs sind, nerstädtische Logistikfl ächen zu einer City Maut und auch der zu- Verkehr): „Wien würden Transporte in Wien nicht schaff en“, sagt Alexander Klacska. ständige Mobilitätslandesrat Lud- hängt an der erleichtern. Das Hauptproblem Möglichkeiten dafür gibt es wig Schleritzko hat sich bereits logistischen der Branche ist nämlich nicht der etwa am Areal des Westbahn- Anfang Juli in einem persönlichen Herz-Lungen- dichte Verkehr, sondern sind die hofs. „Würde man solche Flächen Gespräch mit Vizebürgermeiste- Maschine Nie- fehlenden Logistikfl ächen in der schaff en, würde das der Umwelt rin Maria Vassilakou (Grüne) derösterreich.“ Stadt. Dadurch müssen Zusteller vermutlich mehr helfen als eine dagegen ausgesprochen. Foto: Foto Henk

für Niederösterreichs Wirtschaft www.mehr-wirtschaft.at Nr. 32/33 · 17.8.2018 8 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha

MEHRWERTSTORY #09

für Niederösterreichs Wirtschaft www.mehr-wirtschaft.at Antrag auf Eintrag Unter Strafandrohung von 3.600 Euro forderte die MEHRWERTSTORY #02 Behörde einen Unternehmer auf, eine Standortverle- gung im Firmenbuch an- zumelden. Die WKNÖ-Be- Wie für einen Betrieb und für eine starke Unternehmerin zirksstelle formulierte den „Antrag auf Eintragung der nach einem tragischen Verlust das Leben weiterging. Sitzverlegung“. Damit konn- ten die Gesellscha er die Von heute auf morgen riss ein Unfall Anmeldung selbst durch- einen Unternehmer aus dem Leben. führen. Verwaltungsstrafe abgewendet, Notarkosten Die Witwe musste mit dem fami- In einer ganzen Reihe von konsequent auf ihr Ziel zu. gespart! liären Verlust zurechtkommen – persönlichen Gesprächen wer- Kontakte und Telefonate über und mit einem Handwerksbe- den verlassenscha s- und steuer- die Bezirksstelle der Wirtscha s- trieb, bei dem völlig unklar rechtliche Themen aufgedröselt, kammer Niederösterreich kürzen war, wie es weitergehen konnte. gewerberechtliche und betriebs- manches ab. Würde sie in der Lage sein, den wirtscha liche Fragen gestellt Heute führt die neue Inhaberin Betrieb mit tüchtigen Mitarbei- – und vor allem: gemeinsam eine den Betrieb rechtmäßig und aus tern weiterzuführen? strukturierte Vorgangsweise ent- eigener Kra . Das war ihr Wille. Und die wickelt, um alle Schritte der Reihe Als Chefi n genießt sie damit Bezirksstelle der Wirtscha skam- nach abzuarbeiten. nicht nur die Bewunderung, MEHR Service. mer NÖ half ihr dabei, diesen Nach und nach tun sich neue sondern auch den Dank ihrer mutigen Weg zu gehen. Perspektiven auf: Die Frau geht Mitarbeiter. MEHR Wirtscha .

STEUERN…

... Sie Ihr Unternehmen finanziell! Ohne Buchhaltung geht’s nicht! Wussten Sie, dass selbstständige (Bilanz-)BuchhalterInnen… … Sie von der Buchung bis zum Jahresabschluss effizient entlasten? … aufgrund ihrer Fortbildungsverpflichtung immer aktuell informiert sind? … Sie von der Gründung weg in finanziellen Angelegen heiten perfekt beraten?

Legen Sie Ihre finanziellen und buchhalterischen Angelegenheiten in professionelle Hand!

www.nimmtwisseninbetrieb.at Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 9 Ab 4. August fl ießt Einkommen in eigene Tasche Der Tax Freedom Day fällt davor stattfi ndet. Nun ist es wich- Tasche arbeiten und nicht mehr Forschung und Innovation inve- heuer elf Tage früher aus tig, den Reformkurs zu halten, um nur für den Staat. Trotzdem ist stieren.“ als 2017. Österreich hat später weitere Entlastungen zu klar: Die Gesamtbelastung durch „Das Ziel muss es sein, die Ab- ermöglichen“, sind sich Jochen im EU-Vergleich weiterhin Steuern und Abgaben ist in Öster- gabenquote auf unter 40 Prozent Flicker, Vorsitzender der Jungen reich nach wie vor zu hoch – vor zu reduzieren. Es wird den Jung- die sechsthöchste Abga- Wirtscha (JW) Niederösterreich allem für Industrieunternehmen, unternehmerinnen und Jungun- benquote. und Jakob Erber, stv. Vorsitzender die im internationalen Wettbe- ternehmern laufend abverlangt, der Jungen Industrie (JI) Niederö- werb stehen.“ effi zienter zu wirtscha en – das „Es ist erfreulich, dass der Tax sterreich/Burgenland, einig. können wir also auch vom Staat Freedom Day heuer erstmals ein Der Tax Freedom Day ist jener Pensionssystem: Reform verlangen“, erklärt JW-Vorsitzen- wenig früher als in den Jahren Tag des Jahres, ab dem die Öster- längst fällig der Jochen Flicker. reicherinnen und Österreicher ih- re jährliche Steuerlast abgezahlt „Hoff entlich geht die Bundes- haben, und fortan in die eigene regierung den eingeschlagenen Tasche wirtscha en. Weg zur Stärkung des Standortes „Es besteht kein Grund zum weiter. Langfristig wird das aber Jubeln, aber es geht in die richtige sicher nicht funktionieren, ohne Richtung und die Reformvorha- auch heiße, unpopuläre Eisen, wie ben der Bundesregierung zeigen die Pensionsreform, anzugehen. erste Wirkung. Leistung soll sich Hier geht es vor allem um die wieder lohnen. Es freut uns, dass Zukun der jüngeren Generation,“ der Staat auch seine Mittel effi zi- so Erber. ent einsetzt und den Beschä igten Gegen Steuern und Abgaben und Selbstständigen am Ende des sei natürlich nichts einzuwen- Tages mehr übrigbleibt“, sagt Jo- den, solange mit dem Steuergeld chen Flicker weiter. auch Sinnvolles fi nanziert werde: Jakob Erber, Vorsitzender der Jun- Jakob Erber ergänzt: „Es ist atür- „Statt in ein ungerechtes Pensi- Jochen Flicker, Vorsitzender der gen Industrie Niederösterreich/ lich zu begrüßen, dass die Men- onssystem, sollten wir lieber in Jungen Wirtscha (JW) Niederö- Burgenland. Foto: Josef Bollwein schen heuer früher in die eigene Aus- und Weiterbildung sowie in sterreich. Foto: Philipp Monihart

31. Aug. –2. Sept. 2018 ;vv;Œ;m|u†l"-ѴŒ0†u]

-u0;m=uo_bm7;m HERBST

Exklusiver Online-Preisvorteil nur € 8,50 v|-‚ŨƐƔķŋ Österreichs einzige u7;urѴ-ƒoul=ুu7b;u;-ঞˆ‰;Ѵ|

1u;-ঞˆv-ѴŒ0†u]ĺ-| Nur für Fachbesucher. Nr. 32/33 · 17.8.2018 10 · Niederösterreich · Niederösterreichische Wirtscha Entscheidungen ohne Panik treff en

Angesichts des Wiederaufl ebens der US-Sanktionen als solcher sanktioniert. Jeden- te Zeit und US-Präsident Donald gegen den Iran sollten österreichische Firmen ihre ei- falls müsse jede Firma im Einzel- Trump hat sich zu Gesprächen mit gene Situation ohne Panik bewerten und individuelle fall entscheiden – die WKÖ berät dem Iran bereit erklärt. Im Iran Entscheidungen treff en. gerne (Kontakt siehe links unten). sei Präsident Hassan Rouhani Für die heimische Wirtscha gesprächsbereit, aber das Land sei wäre es wichtig, dass der Zah- „kein Monolith“, es sei noch nicht Die aktuelle erste Welle der könnten weiter im Iran zulässige lungsverkehr weiter sicherge- abzuschätzen, welche Position Sanktionen sind für Christoph Geschä e machen, wenn sie die stellt wird, damit Lieferungen, die sich letztlich durchsetzen wird. Grabmayr, dem österreichischen Finanzierung sichern können. nicht unter EU- oder UNO-Sankti- „Drei Monate sind heutzutage in Wirtscha sdelegierten in Teher- Aber auch bei einer starken US- onen fallen, möglich bleiben. der Weltpolitik eine lange Zeit, da an, noch der kleinere Teil, „das Präsenz müsse man nicht „in Dazu gäbe es auf europäischer kann noch viel geschehen“, gibt dicke Ende kommt im November“, vorauseilendem Gehorsam Ge- Ebene Versuche, weil das kein Grabmayr zu bedenken. wenn in einer zweiten Stufe alle schä e abbrechen“, wenn es um Land alleine machen wolle – „dazu Beabsichtigte US-Politik ist Geschä e unterbunden werden Produkte geht, die nicht unter ist die Furcht vor den Amerika- es aus Grabmayrs Sicht, dass es sollen. die Sanktionen fallen, wie Le- nern zu groß“. Denn die EU als keine präzisen Erklärungen der „Jetzt sind einmal unter ande- bensmittel, Pharmazeutika oder Ganzes zu sanktionieren wäre für US-Behörden gibt, was genau von rem der Handel mit Buntmetallen, Medizintechnik. die USA dann doch etwas anderes den Sanktionen erfasst ist und Autozulieferungen und manche als ein einzelnes EU-Land oder ei- welche Strafen drohen: „Da stellt Finanzgeschä e betroff en. Daher In Kontakt mit Partnern ne Institution. Auch müsse die EU man sich das Schlimmste vor, was geht es erst um rund fünf Prozent im Iran bleiben sicherstellen, dass US-Sanktionen passieren kann – wahrscheinlich der österreichischen Exporte in nicht in der EU durchgesetzt wer- schlimmer als die Realität“. den Iran, die sich zuletzt auf etwa Aber selbst wenn keine Geschäf- den können, damit wenigstens Außerdem könne man keine Ge- 300 Millionen Euro beliefen”, er- te mehr angestrebt werden, sollte Firmen ohne US-Präsenz weiter genmaßnahmen ergreifen, wenn klärt Grabmayr. man nicht die Kontakte an sich mit dem Iran Geschä e machen man nicht genau wisse, wogegen Kleine und mit- abbrechen, emp- können. man au reten müsse. Diese Poli- telgroße Unter- fi ehlt Grabmayr. Grabmayr sieht aber auch tik der Unsicherheit werde auch nehmen ohne Denn es noch Chancen, dass es nicht zum von den US-Behörden kommuni- nennenswer- werde ja völligen Stillstand des Handels ziert, Ziel sei es letztlich, dass alle te Präsenz österreichische Exporte nicht der kommt. Denn noch Geschä e zum Erliegen in den USA € 301,7 Mio. 2017 Kontakt sind drei Mona- kommen. Iran

Import: Österreich IRAN IST DER Exporte NÖ € 119,3 Mio. 2017 41. HANDELSPARTNER € 37,9 Mio. 2017 NIEDERÖSTERREICHS (Export)

Import: NÖ € 85,9 Mio. 2017

Kontakt zu

Außenwirtscha NÖ: Wirtschaftsdaten Iran: T 02742 851 16401 Wirtschaftswachstum: 1,9 % (2018 Prognose) E aussenwirtscha @wknoe.at BIP nominal: USD 413,31 Mrd. (2018 Prognose)

Außenwirtscha sCenter Inflation (%): 10,7 % (2018 Prognose) Teheran T 98 21 2205 1523 Arbeitslosigkeit (%): 12,8 % (2018 Prognose)

E [email protected] Importe weltweit: USD 83,4 Mrd. (2018 Prognose) W wko.at/aussenwirtscha /ir

Quelle: WKÖ, Grafik: Ismani/WKNÖ, Fotos: Fotolia Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Niederösterreich · 11

„ Was beinhalten die US-Sanktionen gegenüber dem Iran? Der erste Schritt ist gen, Busse und Motorräder. Telecommunication) für die Diese Personen sollen mit 5. am 7. August 2018 fEbenso sanktioniert sind iranische Zentralbank und ira- November 2018 wieder der erfolgt: Tätigkeiten von Nicht-US- nische Bankinstitute SDN-List hinzugefügt werden. Finanzinstituten im Automo- Diese erneuten Sanktionie- bilsektor. fSanktionen auf iranische fDie konkreten Listungen sind rungen der USA betreff en: Häfen und die Schiff fahrt noch nicht bekannt, werden Der (wesentlichere) aber höchstwahrscheinlich fUS-Dollar-Transaktionen zweite Schritt soll am fWiederlistung von natürlichen wieder sehr umfassend sein 5. November 2018 und juristischen Personen auf und alle iranischen Banken fHandel mit Gold und erfolgen: der SDN List (Specially Desi- und wirtscha lich relevante Edelmetallen gnated Nationals List): SDN- iranische Unternehmen wie Geplante Verbote: Listungen entfalten extrater- zum Beispiel des Öl- und pe- fHandel mit Grafi t, bestimmte ritoriale Wirkung und sind von trochemischen Sektors, aber Metalle in Rohform oder fIrans Lieferungen von Erdöl jedermann, also auch auch von auch eine breite Palette von Halbzeug, Kohle und Erdölprodukten, darunter österreichischen Unternehmen iranischen Ministerien ein- auch NIOC (National Iranian zu beachten. schließen. Die Listung des ira- fHandel mit So ware für Oil Company), NICO (Na iran nischen Bankenapparates wird industrielle Prozesse Intertrade Company) und NITC fEs handelt sich dabei um zur Folge haben, dass Zahlun- (National Iranian Tanker Com- natürliche und juristische gen von oder in den Iran auch fSignifi kante Transaktionen in pany); Irans Lieferungen von Personen, die mit Inkra tre- von Nicht-US-Banken nicht iranischen Rial petrochemischen Produkten ten des im Juli 2015 in Wien mehr durchgeführt werden ausverhandelten Abkommens können, auch nicht für anson- fSanktionen des iranischen Au- fTransaktionen von Nicht- zur Aufhebung der Nuklear- sten legale Geschä e. tomobilsektors, also Autozulie- US-Finanzinstituten mit der sanktionen, von der SDN-List ferungen. Der Automobilsektor iranischen Zentralbank und mit genommen wurden und – zwi- Detaillierte Informationen: ist umfassend defi niert und gelisteten iranischen Banken; schenzeitig nur mehr für US- Außenwirtscha NÖ: umfasst zum Beispiel Perso- Sperre von SWIFT (Society for Personen wirksam – auf einer T 02742 851 16401 nenkra wagen, Lastkra wa- Worldwide Interbank Financial anderen Liste genannt waren. E aussenwirtscha @wknoe.at

Fotograf der Woche

Friedrich Weinhauser „ Serie Fotograf/in Friedrich Weinhauser hat seine Der Unternehmer hat sich auf Leidenscha zum Beruf gemacht Babybauch- und Neugeborenen- der Woche und betreibt ein Fotostudio in Shootings, Hochzeits-, Firmungs-, Friedrich Weinhauser Ulmerfeld-Hausmening im Bezirk Taufen-, Familien- und Haustier- Amstetten. fotografi e spezialisiert. Dabei liegt es ihm am Herzen, In einem persönlichen Vorge- nen Kunden sehr beliebt, daher die einzigartigen Momente im spräch werden Ort und Ablauf wird eine frühzeitige Terminver- Leben seiner Kunden in zeitlosen genau besprochen. einbarung empfohlen. Bildern einzufangen. Selbstver- Ein paar Tage nach dem Shoo- Bereits zum fün en Mal sind ständlich nimmt er sich für jedes ting erhalten die Kunden alle be- seine Fotografi en in der Hartlau- Shooting ausreichend Zeit, da dem arbeiteten Fotos in bester Qualität er Fotogalerie ausgestellt. Der Fotografen eine vertrauensvolle digital auf USB-Stick. Unternehmer hat bereits einige Atmosphäre bei jedem Fotoshoo- Besonders Neugeborenen- und Medaillen, Urkunden und Diplo- ting besonders wichtig ist. Hochzeit-Shootings sind bei sei- me im In- und Ausland erhalten.

Fotografi e ist die Leidenscha von Friedrich Weinhauser. Das Unternehmen steht für professionelle Fotos in entspannter Atmosphäre. Fotos: Friedrich Weinhauser Nr. 32/33 · 17.8.2018 12 · Niederösterreichische Wirtscha Österreich Touristische Wohnraumvermietung: Auch Plattformen müssen Gesetze einhalten Die Bundessparte Tou- einer Beherbergungstätigkeit, die rismus und Freizeitwirt- über eine Plattform vermittelt scha fordert eine An- wird. Auch die Verpfl ichtung für Wer sein Ei- diese Beherberger, Nächtigungs- genheim als meldeverpfl ichtung einer oder Ortstaxen abzuführen, ist in Ferienwohnung Beherbergungstätigkeit, einigen Bundesländern noch nicht vermietet, hat die über eine Online- klar geregelt. sich wie alle Plattform vermittelt wird. anderen an die Gesetze müssen konse- Spielregeln zu Wer etwa in Berlin seine Woh- quent vollzogen werden halten. nung ohne Registrierungsnum- Fotos: WKÖ mer als Ferienwohnung vermie- „Mit einer gesetzlichen Rege- tet, dem drohen hohe Bußgelder lung alleine ist es aber noch nicht bis 500.000 Euro. Wohnraum- getan“, sagt Petra Nocker-Schwar- „Während Unternehmer bei ge- taxe nicht abgeführt, sondern es verknappung, Steuer- und Abga- zenbacher, Obfrau der Bundes- ringsten Verwaltungsübertretun- fehlt auch jegliche Kontrollmög- benhinterziehung, faire Wettbe- sparte Tourismus und Freizeit- gen hohen Sanktionen ausgesetzt lichkeit bezüglich anderer Steu- werbsbedingungen mit gewerb- wirtscha . Denn die Gesetze sind, sind die Strafen für die Nicht- ern und Abgaben. lichen Anbietern – all das sind müssen dann auch konsequent Meldung einer Beherbergungstä- „Das Thema ‚touristische Zim- gute Gründe, eine Anmeldever- vollzogen werden, Plattformbe- tigkeit mit ein paar hundert Euro mervermietung‘ muss daher – wie pfl ichtung einzuführen und deren treiber und Unterkun geber ha- wenig abschreckend“, so Andrea im Regierungsprogramm vorge- Einhaltung strikt zu überprüfen. ben sich wie alle anderen an die Steinleitner, Sprecherin des Fach- sehen – auch Teil der zukün igen In Österreich bestehen nur in Spielregeln zu halten und bei verbandes Hotellerie in der WKÖ. Tourismusstrategie sein“, fordern einigen Bundesländern Regelun- Nichteinhaltung die Konsequen- Letztlich werden ohne Meldung ja Nocker-Schwarzenbacher und gen zur verpfl ichtenden Meldung zen zu tragen. nicht nur Orts- oder Nächtigungs- Steinleitner.

Logistikstandort Österreich springt unter die Top Five

Der Weltbank Logistik- Interessensvertretungen initiier- Performance-Index 2018 ten Arbeitsausschuss Logistik im Bundesministerium für Ver- reiht Österreich auf den 4. kehr, Innovation und Technologie Platz von 160 Ländern. (BMVIT) an: „Dabei wurden 116 Maßnahmen zur Attraktivierung Im aktuellen Weltbank Logistik- des heimischen Logistikstandor- Performance-Index (LPI) belegt tes benannt. Die Branche hat Pro- Österreich den 4. Platz von 160 bleme und mögliche Lösungen Ländern. „Diese Platzierung freut intensiv gemeinsam diskutiert. mich sehr, denn 2014 landeten Viele Maßnahmen wurden bereits wir noch auf dem 22. Platz. Das angegangen und weitere werden Aufrücken an die 4. Stelle hinter noch folgen.“ Deutschland, Schweden und Bel- „Die Ernennung eines Logistik- gien belegt, dass der gemeinsame beau ragten im BMVIT im Jahr Dialog Erfolge zeigt“, betont 2014 und der kürzlich vorgestellte Alexander Klacska, Obmann der gemeinsame Au ritt unter der Bundessparte Transport und Ver- Dachmarke Austrian Logistics kehr in der WKÖ. Konkret spricht seien weitere wichtige Erfolgsfak- Klacska den in Kooperation mit toren“, so Klacska. Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Österreich · 13 Gründerservice Leitfaden für Gründerinnen und Gründer Der Leitfaden bietet alle wichtigen Informationen für angehende Betriebsgründerinnen und Betriebsgründer. Download oder Bestellung unter:  www.gruenderservice.at/publikationen Gründergeist ist ungebrochen

Von Jänner bis Juni wur- Personenbetreuer gerechnet, die Und mit der Erfüllung dieser jahr entfielen auf Gewerbe und den im Schnitt 126 Unter- zu 92 Prozent weiblich sind). Das Wünsche fahren die Jungunter- Handwerk, gefolgt vom Handel Durchschnittsalter der Gründer nehmer offenbar sehr gut: Sie sind und der Sparte Information und nehmen am Tag gegrün- liegt seit Jahren relativ konstant nicht nur Motor für Innovation Consulting. Bei der Rechtsform det. Das entspricht der bei rund 37 Jahren. und Wachstum und schaffen im dominieren die Einzelunterneh- besten Halbjahres-Perfor- Schnitt 2,4 Arbeitsplätze direkt im men, der Anteil der GmbHs liegt mance aller Zeiten und ei- Top-Lebensdauer bei Unternehmen, sondern sie haben bei 12,8 Prozent. nem Plus gegenüber dem jungen Unternehmen auch eine Top-Lebensdauer: Fast Vorjahr von 2,8 Prozent. zwei Drittel der Neugründungen Gründerförderung als Die Hauptmotive für den Schritt sind nach fünf Jahren immer noch Zukunsinvestition in die Selbstständigkeit sind erfolgreich am Markt tätig. Es handelt sich um die beste Halb- mehr Flexibilität, der Wunsch, Nach Sparten betrachtet, liegt Um GmbH-Gründungen zu jahres-Gründer-Performance aller sein eigener Chef zu sein sowie das Gewerbe voran: 43,6 Prozent erleichtern, fordert Elisabeth Zeiten: Von Jänner bis Juni 2018 eine Berufsperspektive zu haben. der Gründungen im ersten Halb- Zehetner-Piewald, Leiterin des gab es 16.414 Neugründungen, Gründerservice in der WKÖ, die das entspricht einem Plus von 2,8 Senkung des Mindeststammka- Prozent gegenüber dem Vorjahr. pitals bei der GmbH-Gründung Pro Tag gerechnet, wurden somit auf 10.000 Euro. Außerdem solle 126 neue Unternehmen geschaf- die Mindestkörperschasteuer fen – um drei mehr als im ersten abgeschafft werden und die UID- Halbjahr 2017. Noch gar nicht Nummern-Vergabe müsse ra- mitgezählt ist der Berufszweig der Jungunterneh- scher erfolgen. „Wer einen starken selbstständigen Personenbetreu- mer sind Motor Standort will, muss bestmögliche er. Inklusive diesem lag die Zahl für Innovationen Rahmenbedingungen für Gründer der Neugründungen bei 20.316. und Jobs: Jeder und Jungunternehmer schaffen. Einen Rekordwert gibt es auch Gründer schafft Denn jede Unterstützung für beim Frauenanteil: 44,5 Prozent im Schnitt 2,4 sie ist eine Investition in unser der Gründungen sind in Frauen- Arbeitsplätze. aller Zukun“, betont Zehetner- hand (wieder ohne selbstständige Fotos: WKÖ Piewald.

Verkaufstalente zeigen beim „Store Beschäigungsboom macht Suche Seller“-Wettbewerb ihr Können nach Lehrlingen immer schwieriger Gute Nachricht: Es gibt jetzt neu Vertreter der Ausbildungsunter- Die Arbeitslosigkeit ist zuletzt für eine Lehrstelle im Westen zu die Berufs-Staatsmeisterscha nehmen vor den Vorhang gebeten. neuerlich stark gesunken. Doch begeistern. Das Projekt ist erfolg- des österreichischen Handels! Bei der Premiere des neuen es gibt große regionale Unter- reich angelaufen, aber es brauche Beim „Store Seller“-Wettbewerb, „Store Seller“-Bewerbs im No- schiede. Nach wie vor sind vier ein grundlegendes Umdenken: der im Rahmen der AustrianSkills vember dieses Jahres dann werden von zehn arbeitslosen Personen „Eine Lehrstelle weg vom ge- ausgetragen wird, stellen Top- sechs Kandidaten aus vier Bun- in Wien gemeldet. Diesen regio- wohnten Umfeld sollte als Chance Verkaufstalente ihr Können, ihre desländern (Wien, Niederöster- nalen Missmatch bekommen auch gesehen werden“, so Gleitsmann. Kompetenz und ihr Fachwissen reich, Salzburg, Tirol) – die Erst- Lehrbetriebe zu spüren. In der Debatte um asylwerben- unter Beweis. platzierten der österreichweiten Martin Gleitsmann, Arbeits- de Lehrlinge spricht sich WKÖ- Am 4. September 2018 um 14 Lehrlingswettbewerbe im Handel marktexperte der WKÖ, fordert Generalsekretär Karlheinz Kopf Uhr gibt es die „Store Seller“- – gegeneinander antreten. daher den Ausbau der überregio- für eine „humane Lösung“ aus, Informations- und Auaktveran- Der Sieger der Berufs-Staats- nalen Lehrstellenvermittlung. Ein wozu es bereits Gespräche mit der staltung in der Wirtschaskam- meisterscha im Handel - inter- Projekt dazu namens b.mobile hat Regierung gebe. Oberstes Ziel sei- mer Österreich (Zone C, Saal 5) in national „Store Seller“ – qualifi- die WKÖ vor mehr als zwei Jahren en aber raschere Asylverfahren. Wien-Wieden. ziert sich für die Teilnahme an gemeinsam mit dem AMS Wien Kopf: „Wir müssen früh Klarheit Neben den „Store Seller“-Teil- der Berufs-Europameisterscha gestartet. Hier versucht man über für die Unternehmen und Aus- nehmerinnen und -Teilnehmern Euro-Skills, die 2020 in Graz 18-jährige Lehrstellensuchende zubildenden schaffen, ob jemand werden an diesem Tag auch stattfindet. – insbesondere Asylberechtigte – hierbleiben darf oder nicht.“ Nr. 32/33 · 17.8.2018 14 · Niederösterreichische Wirtscha Service Wissenswertes zum Jahresabschluss Kapitalgesellscha en haben die Verpfl ichtung ihre Jahresabschlüsse bin- nen neun Monaten nach dem Bilanzstichtag beim Firmenbuchgericht off en- zulegen. Falls dieser der 31.12.2017 war, muss die Bilanz bis 30.9.2018 ein- gereicht werden.

Was ist der Bilanzstichtag?

Der Bilanzstichtag ist der Tag, auf den man sich bei der Erstellung der Bilanz am Ende des jeweili- gen Wirtscha sjahres bezieht. Meistens ist das Ende des Wirt- überschreiten. Die gesetzlichen elektronisch zu erfolgen. Ein Erfolgt die Off enlegung nicht scha sjahres mit dem Ende des Vertreter haben den Jahresab- Wahlrecht (zwischen Papierform bis zum letzten Tag der Off enle- Kalenderjahres (31.12.) ident. Das schluss zu unterzeichnen und oder elektronisch) haben nur gungsfrist, so ist ohne vorausge- muss aber nicht zwangsläufi g anschließend einzureichen. Da- Kapitalgesellscha en mit einem hendes Verfahren durch Strafver- zutreff en. nach werden diese in die Urkun- Jahresumsatz bis zu 70.000 Euro. fügung eine Zwangsstrafe von je densammlung aufgenommen und 700 Euro bis 3.600 Euro über die Wann muss die Bilanz sind beim Firmenbuchgericht Welche Sanktionen gesetzlichen Vertreter sowie die eingereicht werden? einsehbar. drohen? Gesellscha zu verhängen. Kleinstkapitalgesellscha en Bei Kleinstkapitalgesellschaf- Der Jahresabschluss ist späte- dürfen keine Investmentunter- Für die Off enlegung ha en die ten sind Zwangsstrafen von je 350 stens binnen neun Monaten ab nehmen oder Beteiligungsge- gesetzlichen Vertreter der Ge- Euro bis 1.800 Euro möglich. dem Bilanzstichtag beim zustän- sellscha en sein. Eine kleine sellscha sowie die Gesellscha digen Firmenbuchgericht ein- beziehungsweise mittelgroße Ka- selbst. Fotos: Fotolia zureichen. Ansonsten droht eine pitalgesellscha liegt vor, wenn Strafe. Falls der Jahresabschluss mindestens zwei der drei in der (31.12.2017) gleichzeitig der Bi- Tabelle genannten Kriterien er- lanzstichtag war, muss die Bilanz füllt werden. bis 30.9.2018 eingereicht werden, auch wenn dieser Tag – wie heuer Was muss – ein Sonntag ist. eingereicht werden? ZERTIFIZIERTE BERATER Wer muss seine Der Umfang der Off enlegung FÜR DEN DIGITALEN WANDEL Bilanz einreichen? bestimmt sich danach, ob es sich um eine kleinst, kleine, mittelgro- · Zertifizierter Datenschutzbeauftragter Verpfl ichtet zur Einreichung ße oder große Kapitalgesellscha · Certified Digital Consultant des Jahresabschlusses beim Fir- handelt. Tipp: Kontaktieren Sie · Certified Data & IT Security Expert menbuchgericht sind Kapitalge- Ihren Steuerberater! · Certified eCommerce & Social Media Consultant sellscha en (GmbH, AG, SE etc.), Alle Informationen unter verdeckte Kapitalgesellscha en Wie muss die www.incite.at (z.B. GmbH & Co KG), Zweignie- Bilanz eingereicht derlassungen von ausländischen werden? Alle Zertifizierten sind im Kapitalgesellscha en (z.B. Ltd.) Firmen A–Z zu finden. und Genossenscha en, wenn Die Einreichung des Jahres- sie bestimmte Größenmerkmale abschlusses hat grundsätzlich Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 15

„Unterscheidung Bilanzsumme Umsatzerlöse Arbeitnehmer im Unternehmensgröße in Euro in Euro Jahresdurchschnitt

Kleinstkapital- gesellscha en Max. 350.000 Max. 700.000 Max. 10

Kleine Kapital- gesellscha en Max. 5 Mio. Max. 10 Mio. Max. 50

Mittelgroße Kapitalgesellscha en Max. 20 Mio. Max. 40 Mio. Max. 250

Große Kapital- Bei Überschreiten mindestens zwei der drei genannten Kriterien gesellscha en für mittelgroße Kapitalgesellscha en oder börsennotiert.

SOXV HFR

宇宬宨季定宬宵宷家宦宫室宩宷家室宪宨宱宷宸宵季宧宨家季宏室宱宧宨家季宑宬宨宧宨宵|家宷宨宵宵宨宬宦宫 'JOBO[JFSVOH'ÏSEFSVOH WPOOFVFO*EFFO .¾SLUFO 1SPEVLUFO 7FSGBISFO *OGPSNBUJPOTUBHBN4FQUFNCFS #-")"#ÕSP*EFFO;FOUSVN],PSOFVCVSH ,MFJO&OHFSTEPSGFS4US

%JF'ÏSEFSTUFMMFO /°8JSUTDIBGUTGÏSEFSVOH /°#&( UFDOFU "84 &31 ''( FDPQMVT 5*1 QS¾TFOUJFSFOWPO CJT6ISJISFOFVFTUFOVOEBLUVFMMFO'ÏSEFSQSPHSBNNF VOETUFIFOWPO CJT6ISGÕSQSPKFLUCF[PHFOF&JO[FMHFTQS¾DIF[VS7FSGÕHVOH "ONFMEVOH5&.BJMUJQJOGPDFOUFS!XLOPFBU ,PTUFOMPTF7FSBOTUBMUVOHCFHSFO[UF5FJMOFINFS[BIM ;VT¾U[MJDIF*OGPSNBUJPOFOVOEXFJUFSF7FSBOTUBMUVOHFOGJOEFO4JFVOUFS

ZZZWLSQRHDW & + 6 7 ( 5 5 ( , 1 , ( ' ( 5 g Nr. 32/33 · 17.8.2018 16 · Service · Niederösterreichische Wirtscha

Zeigen Sie, was in Ihren Fachkräften steckt Bei den

ÞOEFO[VNFSTUFO.BMEJF#FSVGTFVSPQBNFJTUFSTDIBGUFO&VSP4LJMMTJO °TUFSSFJDITUBUU;FJHFOBVDI4JFJO(SB[ XBTJO*ISFO'BDILS¾GUFOTUFDLU 7PSBVTTFU[VOHEBGÕSJTUEJF5FJMOBINFCFJEFOÏTUFSSFJDIJTDIFO4UBBUT NFJTUFSTDIBGUFO"VTUSJBO4LJMMTWPNCJT/PWFNCFSJO4BM[CVSH

'ÕSGPMHFOEF#FSVGFVOE8FUUCFXFSCFXFSEFOOPDI5FJMOFINFS*OOFOHFTVDIU

Anlagenelektrik Industrie 4.0 Nutzfahrzeug- und Chemielabortechnik IT Netzwerk- und LKW-Technik CNC Drehen Systemadministration Stuckateur- und CNC Fräsen Maschinenbau – CAD Trockenbauer

Gartengestalter Mode Technologie Tischler

.FMEFO4JFTJDIHMFJDIBOVOUFS "ONFMEVOHCJT www.skillsaustria.at "VHVTU Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 17 Was gibt es Neues im Bundesvergabegesetz?

Das schon lange erwar- f16.30 Uhr: Registrierung und tete Bundesvergabegesetz Kaffee 2018 (BVergG) wird bei f17.00 Uhr: Begrüßung WKNÖ- Direktor Franz Wiedersich einer Veranstaltung am f17.15 Uhr: Das Vergaberechts- 19. September vorgestellt. reformgesetz 2018 / Michael Informieren Sie sich jetzt Fruhmann, BMVRDJ Verfas- gleich über alle wichtigen sungsdienst Neuerungen. f18.15 Uhr: E-Vergabe und „Schmankerl“ aus dem neuen Vergabehandbuch / Matthias Beim BVergG 2018 handelt es sich Öhler, Schramm Öhler Rechts- nicht um eine Novellierung des anwälte bestehenden Gesetzes, sondern f18.45 Uhr: NÖ Schlichtungs- um eine Neuerlassung mit we- stelle für öffentliche Auräge / sentlichen neuen Inhalten. Karin Steinert, Amt der NÖ Lan- Bei dieser Veranstaltung er- desregierung halten Sie einen Überblick über nische Vergabe (und damit das verstärkt verpflichtend andere f19.00 Uhr: Podiumsdiskussion, die Inhalte des BVergG 2018, die verpflichtende vollelektronische Qualitätskriterien hinzu. Moderation: Bernhard Gerhar- neuesten Entwicklungen in der „Bieten“ über eine Plattform und fAbsolute Neuregelung der Bau-, dinger öffentlichen Beschaffung sowie nicht mehr in Papierform). Liefer- und Dienstleistungs- Tipps für die Praxis. fNeue Vergabeverfahren wie et- konzessionen in einem eigenen Anmeldung wa die Innovationspartnerscha. Gesetz. Neuerungen im fRevolution: das Verhandlungs- Aus organisatorischen Gründen Überblick verfahren wird quasi Regelver- Wann und wo? ersuchen wir um Anmeldung bis fahren. 10.9.2018 unter wirtschaspoli- Diese Neuerungen sind unter fNeuregelung der Bestbieterer- fOrt: WIFI NÖ, Mariazellerstraße [email protected] unter Bekanntga- anderem: mittlung: Neben den Zuschlags- 97, 3100 St. Pölten, J. Raab Saal be des Firmennamens sowie der fDie verpflichtende vollelektro- kriterien kommen nun auch fDatum: 19.9.2018 Anzahl der Personen. Foto: Fotolia China-Exporteure aufgepasst! Premiere für die China International Import Expo. zum Pauschalpreis von 3.500 Euro Präsentieren Sie Ihr Unternehmen am offiziellen exkl. USt. (flat fee). Österreichstand in Shanghai. Jedem Ausstellenden stehen auf der offenen Präsentationsfläche anteilsmäßig 9 m² zur Verfügung. Die erste China International Im- Erste Schritte in den Die Teilnahme wird durch „go- port Expo (CIIE) findet von 5. bis chinesischen Markt international“, einer Initiative des 10. November 2018 im National nutzen Bundesministeriums für Digita- Exhibition and Convention Center lisierung und Wirtschasstand- (Shanghai) statt. Mit einer Ausstellungsfläche ort und der Wirtschaskammer Diese neue Messe bietet in- von über 240.000 Quadratmetern Österreich, gefördert. ternationalen Unternehmen die bietet diese Messe eine ausge- Möglichkeit, ihre Produkte und zeichnete Gelegenheit für Ihr Anmeldung: Dienstleistungen chinesischen Unternehmen, Ihre ersten Schritte Die Messe richtet sich an Export- Einkäuferinnen und Einkäufern auf dem Weg zum Eintritt in den unternehmen folgender Bran- Detaillierte Informationen und zu präsentieren. chinesischen Markt zu unterneh- chen: das Anmeldeformular finden Sie men oder Ihr bereits bestehendes fConsumer Electronics & unter http://wko.at/aussenwirt- Österreich Pavillon Geschä weiter auszubauen. Appliances scha/cn bei „Veranstaltungen“. bei CIIE Nutzen Sie diese Chance und fApparel, Accessories & Anmeldeschluss ist der 3.9.! machen Sie sich selbst ein Bild Consumer Goods Die Außenwirtscha über die Möglichkeiten, die das fAutomobiles Haben Sie noch Fragen? organisiert gemeinsam mit dem Reich der Mitte Ihrem Unterneh- fHigh-end Intelligent Equipment Bundesministerium für Digita- men bieten kann. fFood & Agricultural Products AußenwirtschasCenter lisierung und Wirtschasstand- Die Organisatoren der Messe fMedical Equipment & Shanghai, Ansprechperson: Chri- ort einen Österreich Pavillon rechnen mit rund 150.000 chi- Health Care Products stina Schösser, E: Shanghai@wko. bei dieser neuen Importmes- nesischen Besucherinnen und fTrade in Services at oder Außenwirtschat Techno- se. Bundesministerin Margarete Besuchern und bieten ein umfang- logy, Ansprechperson: Katharina Schramböck wird die Messe CIIE reiches Programm mit Matchma- Allen Interessenten bieten wir Staszczyk, T: +43 (0)5 90 900 4396, ebenfalls besuchen und den Öster- king, Seminaren, Vorträgen und folgendes Paket an: Präsentati- E: aussenwirtscha.technology@ reichstand eröffnen. ähnlichem an. onsfläche am Österreich Stand wko.at Foto: AWO, 2007 Nr. 32/33 · 17.8.2018 18 · Service · Niederösterreichische Wirtscha Erstmals „Salon Europa-Forum Wachau“ Der erste Bürgerdialog „Salon Europa-Forum Wachau“ fi ndet am 9. Ok- tober um 19 Uhr im Sti Klosterneuburg bei freiem Eintritt statt und widmet sich dem Thema „Techno- logisierung: Fluch oder Se- gen für die Demokratie?“

Das international etablierte „Eur- opa-Forum Wachau“ wird mit den regelmäßigen Bürgerdialogen „Salon Europa-Forum Wachau“ im Vorfeld ergänzt. Der Salon soll als Ideenschmie- Fotos: Fotolia, Philipp Monihart de und Think-Tank für zentrale „Wir haben eine Verantwortung europäische Themen etabliert Der erste „Salon Europa-Forum oder DSGVO auf die öff entliche für die nächste Generation, werden. Bürgerinnen und Bür- Wachau“ ist dem Thema „Techno- Meinungsbildung und demokra- deshalb wollen wir mit Ihnen ger haben hier die Möglichkeit, logisierung: Fluch oder Segen für tische Prozesse haben, steht im gemeinsam vordenken. Ihre mit Gästen aus Politik sowie die Demokratie?“ gewidmet. Mittelpunkt der Veranstaltung. Beiträge aus den Salons wer- Expertinnen und Experten aus Neue Technologien durchdrin- Der erste Bürgerdialog „Salon den beim Europa-Forum Wach- Wissenscha , Technik, Kultur, gen alle Bereiche der Gesellscha Europa-Forum Wachau“ fi ndet in au direkt miteinfl ießen“, Wirtscha und Medien zu aktuel- und haben unser aller Leben mas- Kooperation mit der Wirtscha s- Martin Eichtinger Landesrat len gesellscha lichen Herausfor- siv verändert. Welche Auswirkun- kammer NÖ und dem IST Austria und Präsident des Europa- derungen zu debattieren und sich gen Open-Access, Fake News, Big am 9. Oktober 2018, um 19 Uhr, im Forums Wachau. auszutauschen. Data, Cyber Security, eGovernance Sti Klosterneuburg statt.

ZKW sucht innovative Licht-Lösungen Mit dem Start-up-Wettbewerb „Drive Light & Sight“ bietet die ZKW Group GmbH aus Wieselburg allen Jungunternehmen die Möglichkeit, sich mit ihren inno- vativen Licht & Sicht-Lösungen bis 31.8. zu bewerben und einen mit 30.000 Euro dotierten Preis zu gewinnen.

vationsexperten von ZKW in die Praxis umzusetzen. „Wir sind davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Start-ups die Inno- vationskultur sowie Agilität von ZKW stärkt und gemein- sam Lösungen reali- siert werden können, die neue Trends in der Automobilindu- Als Spezialist für Licht- und strie setzen. Nur wer sich ständig Elektroniksysteme setzt ZKW auf weiterentwickelt und der Zukun Innovation und neue Techno- neugierig entgegenblickt, kann logien wie Laserlicht, adaptive weiterhin Topprodukte liefern“, so Frontleuchten und Lösungen für Ralf Klädtke, Vice Chairman und autonomes Fahren. CTO der ZKW Group. Die besten Start-ups des Wett- fWeitere Infos unter: Erfahre, was das Leben kann. bewerbes „Drive Light & Sight“ https://connect.startus.cc/zkw- Entfalte, was Du kannst. erhalten die Chance, ihre Kon- group-startup-accelerator/ Erlerne, ZDVQXUHLQ3URÀNDQQ www.lehre-respekt.at zepte gemeinsam mit den Inno- Foto: ZKW Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 19 Nutzen Sie Künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz (KI) wird schon bald ein selbst- Top-Kunden herausfi nden kön- tomatisch und völlig objektiv. verständlicher Teil unseres Alltags sein. Lesen Sie hier, nen? Denn schließlich kostet der Zusätzliches Vertrauen in die wie Sie Ihre Kundenklassifi zierung mit „Artifi cial In- Vertrieb viel Geld und die Aus- automatische Kundenklassifi zie- telligence“ optimieren und objektivieren können. gaben dafür sollten zielgerichtet rung schuf die kritische, stich- eingesetzt werden. probenartige Einschätzung der Außendienstmitarbeiter, die zum Sind wirklich alle Ihre A- und B- die für Ihre Einstufung wichtig Veraltete selben Ergebnis kamen. Die re- Kunden die Umsatzträger? Oder sind, wie Umsatz, Infl uencer/Key Kundenklassifi zierung gelmäßige, automatische Klassi- beschleicht Sie manchmal das Ge- Opinion Leader, Potenzial. fi zierung der Kunden durch die KI fühl, dass Ihre Kundenklassifi zie- Oder Ihre Kundeneinstufung Das Problem der veralteten stellt nunmehr sicher, dass keine rung ein Update brauchen könnte? wird gebietsweise von unter- Kundenklassifi zierung in Kombi- Vertriebsausgaben mehr „auf der Vielleicht ist die letzte Kom- schiedlichen Personen manuell nation mit Ressourcen-Knappheit Straße“ liegen gelassen werden. plettak- durch- kannte auch die österreichische tualisie- geführt. Niederlassung eines namha en, Interesse? rung der Da ist internationalen Tierarzneimittel- Kunden- es nur herstellers. Maschinendenken kann auch klassifi - mensch- Abhilfe schaff te der Einsatz von Sie in Ihrer täglichen Arbeit zierung lich, Künstlicher Intelligenz: Zuerst unterstützen! Bitte kontaktie- in Ihrem dass erfolgte anhand der Grunddaten ren Sie Helmut Kahrer unter Unter- ver- und unterschiedlicher Berech- T 02742/851-16710 oder unter nehmen schiede- nungsmethoden die Auswahl je- E [email protected]! schon ne Mit- nes neuronalen Netzes – also jener Der WKNÖ-Experte hat maß- etwas arbeiter Künstlichen Intelligenz, die für geschneiderte Fördermaßnahmen länger her. subjektiv und damit unterschied- die Klassifi zierung der Kunden- für Sie, vermittelt Ihnen auf Oder Sie haben schlichtweg lich bewerten. daten am besten geeignet war. Wunsch gerne externe Speziali- nicht die zeitlichen oder personel- Wie schön wäre es, wenn Sie Dann wurden alle vorhandenen sten und betreut Sie während der len Ressourcen, Ihre Kundenklas- alle Ihre Kunden objektiv und Kundendaten in eine Datenbank Umsetzung. Infos fi nden Sie auch sifi zierung regelmäßig nach den gebietsübergreifend vergleichen eingespeist und die KI führte unter wko.at/noe/ki vielen Kriterien durchzuführen, könnten und so Ihre wirklichen die Klassifi zierungen durch – au- Foto: Fotolia

„ Unternehmerservice Wenn im Lager alles „fl utscht“ Nicht nur im Bereich von Sonderprofi len und Zaunsy- Serie, Teil 198 stemen aus Aluminium ist die Firma Blecha aus Neun- „ Vitale Betriebe (Verein Netzwerk Logistik) einge- kirchen innovativ – auch in der internen Logistik! reicht – und prompt unter die Top in den Regionen drei der „Innovativsten Logisti- Aus der Beladung von Übersee- klösungen Österreichs“ gereiht. containern ist die „Slip Sheet Technik“ bekannt. Dabei wird die Durch eine selbstentwickelte Ab- Gut beraten übliche Palette durch eine wider- schiebeplattform kann die Ware standsfähige Unterlage ersetzt mittels eines Slip Sheet-Staplers „Für Patentrecherchen und De- und die Ware wird auf dieser von Holzpaletten auf Metallpalet- sign-Studien holen wir uns gern dünnen „Ziehpalette“ in den Con- ten oder Slip Sheets umgelagert externe Unterstützung über geför- tainer gezogen und auch wieder werden. Damit konnte eine Platz- derte TIP-Beratungen“, berichtet entladen. ersparnis von über vier Metern Stefan Blecha. Turmhöhe erreicht werden, die www.blecha.at Selbstentwickelte nun als Lagerkapazität genutzt Foto: Stefan Blecha Abschiebeplattform wird. Zudem konnte durch eine massive Brandlastminimierung Stefan Blecha, Logistikleiter die ursprünglich von der Behör- und Miteigentümer des Unter- de vorgeschriebene Löschanlage nehmens, hatte die Idee, diese entfallen. Methode auch im 24 Meter Die Lösung wurde zum öster- Stefan Blecha. hohen Lagerturm einzusetzen. reichischen Logistikpreis des VNL

http://wko.at/noe/uns Unternehmerservice der WKNÖ Nr. 32/33 · 17.8.2018 20 · WIFI · Niederösterreichische Wirtscha „Eine Ausbildung für jeden Lebensbereich“ Günter Eder hat am WIFI die Rhetorik-Akademie von Wie fanden Sie die den richtigen Lehrgang gewählt März bis Juni 2018 besucht. Mit der speziellen Ausbil- Lehrenden? zu haben. dung konnte er nicht nur seine Rhetorik Kenntnisse, Ich war von den Trainern voll- kommen begeistert. Sie sind auf SERIE, TEIL 46 sondern auch seine So-Skills und Präsentationstech- alle Fragen eingegangen, haben niken verfeinern, um ein Publikum zu begeistern. die Themen auf den Punkt ge- (UIROJUHLFK bracht und gezielt unterstützt, wo PLWGHP:,), Warum haben Sie die Der Informationsabend hat man es benötigt. Weiterbildung am WIFI mich überzeugt, die richtige Wei- Ich fand auch die Anzahl der besucht? terbildung gefunden zu haben. Teilnehmer ideal, da bei maximal Günter Eder: Ich habe mich über zwölf Kandidaten jeder Einzelne verschiedene Rhetorik-Kurse in- Was konnten Sie von der einbezogen werden konnte. formiert. Bei meiner Recherche Ausbildung mitnehmen? bin ich zufällig auf den Diplom- Besonders profitiert habe ich Was können Sie noch über Lehrgang am WIFI aufmerksam vom inhaltlichen Aufbau des den Lehrgang erzählen? geworden. Lehrganges, da nicht nur Rheto- Ich habe die Weiterbildung mit rik-Kenntnisse vermittelt, son- einem Diplom abgeschlossen. Bei INTERESSE? dern auch Stimm- und Charisma- der Abschlusspräsentation konnte Training, Mimik, Visualisierung ich mein Thema frei wählen. Diese Hier und vieles mehr behandelt wur- wurde vor einer Jury frei vorge- geht‘s den. Mit der Ausbildung lernt man tragen und es konnte neben den zur Web- auch das Eigen- und Fremdbild zu rhetorischen Fähigkeiten auch der site des erkennen und gewinnbringend Einsatz eines Mediums, wie etwa „Ich bin stolz über den erfolgrei- WIFI NÖ: einzusetzen. Das war für mich PowerPoint, Flipchart frei gewählt chen Diplom-Abschluss des Lehr- Einfach der ausschlaggebende Punkt die werden. Die Jury war von meiner ganges, da diese Ausbildung in QR-Code Rhetorik-Akademie zu besuchen, Präsentation „Die unglaubliche Form einer Akademie nur vom scannen und Ihre Weiter- da allumfassende Fähigkeiten Reise des Brotes“ hellauf begei- WIFI in Österreich angeboten bildungs-Karriere starten! gelehrt werden, welche in allen stert und zudem war es der positi- wird“, so Günter Eder. Lebensbereichen anwendbar sind. ve Abschluss und die Bestätigung, Foto: Kerstin Eder

Start-up again - meine besten Fehler Damian Izdebski weiß wie eng Erfolg und Misserfolg zusammenliegen :,),:HLWHUELOGXQJ können. Der DiTech-Gründer musste Insolvenz anmelden und star- tet jetzt wieder neu. Lernen Sie in diesem Vortrag Izdebskis Zugang zu Innovation, Motivation, Scheitern und Neustart als inspirierende Geschichte eines Unternehmers. 09.10.2018 :LVVHQ,VW)U,PPHU WKNÖ Wr. Neustadt, Kursnr. 12091028, € 60,–

I connect - Netzwerk Erfolg Konfl ikte - Schlachtfeld oder Chance? Erfahren Sie, wie sich Netzwerke aufbauen und vor allem pfl egen las- Tauchen auch Sie in die Welt des modernen Konfl iktmanagements sen. Dr. Mantl berichtet aus eigener Erfahrung von kleinen und großen ein – gönnen Sie sich diese Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen Hoppalas und teils simplen Tricks am Weg von reinen Bekanntschaf- zu sehen und dabei die eine oder andere Anregung für den eigenen ten zu starken Netzwerkpartnern. Auch auf die Vernetzung zwischen Erfolg mitzunehmen. realer und virtueller Welt wird eingegangen. 01.10.2018 16.10.2018 WKNÖ Klosterneuburg, Kursnr. 12099018, € 60,– WKNÖ Hollabrunn, Kursnr. 11107038, € 60,–

Bitcoin - Chancen und Risiken Innehalten - wie Zwischenräume digitaler Währung Ihr Leben bereichern Erfahren Sie von Max Tertinegg, der bereits intensive praktische Viele fi nden aus der Alltagsmühle keinen Ausweg. Eine aktuelle Um- Erfahrung mit der Blockchain-Technologie vorweisen kann, eine frage zeigt: 35 Prozent wollen nach Feierabend besser abschalten. Einführung zu Bitcoin. Außerdem diskutieren Sie die ökonomischen Aber wie soll das gehen? In diesem interaktiven Vortrag lernen Sie, Grundlagen, Entwicklungen und Möglichkeiten von Bitcoin und der wie Sie bewusst Freiräume in Ihr ansonsten durchgetaktetes Leben Blockchain-Technologie. einbauen. 04.10.2018 18.10.2018 WKNÖ Tulln, Kursnr. 14006018, € 60,– WKNÖ Krems, Kursnr. 12207028, € 60,– Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · WIFI · 21 Am Ball bleiben mit den WIFI-Impulsvorträgen Sie sind interessiert an Weiterbildung, haben aber – Netzwerk Erfolg“ mit Josef zeigt in „Faszination: Erfolgs- nicht die Zeit mehrtägige Seminare oder länger dau- Mantl erfahren Sie, wie sich und Wirtschasfaktor“ wie man ernde Lehrgänge zu besuchen? Dann sind Sie bei den Netzwerke aufbauen und vor die Kra der Faszination im Un- allem pflegen lassen. ternehmen nutzen kann. Impulsvorträgen genau richtig. Aktuelle Themen kom- fBeim Vortag „Innehalten – wie fÜber modernes Konfliktma- pakt aufbereitet, regional in Ihrer WK-Bezirksstelle. Zwischenräume Ihr Leben nagement spricht Hans-Jürgen bereichern“ verdeutlicht Sa- Gaugl im Vortrag „Konflikte – Für alle, die Ihr Wissen auf den siken digitaler Währung“ spricht kura-Wöss, wie man bewusst Schlachtfeld oder Chance?“. neuesten Stand bringen wollen, Max Tertinegg und erklärt, was Freiräume in einem ansonsten bietet das WIFI NÖ im Kursjahr hinter den besonders innovati- durchgetakteten Leben schafft WK-Bildungsscheck 2018/19 zahlreiche Impulsvorträ- ven Schlagworten Bitcoin und und damit auch lernt, besser einlösen! ge mit Fachexperten zu aktuellen Blockchain-Technologie steckt. abzuschalten. Themen speziell für Unterneh- fIm Impulsvortrag „I connect fVerkaufsprofi Bernhard Kloucek Die WIFI-Impulsvorträge wer- merinnen und Unternehmer an. den in Kooperation mit den Bezirksstellen der WKNÖ ange- Impulsvorträge mit boten. Der Teilnahmebeitrag in Fachexperten Höhe von 60 Euro inkludiert Im- biss und Getränke im Anschluss fHighlight ist heuer der Impuls- an die Veranstaltung. Lösen Sie vortrag mit DiTech-Gründer Da- Ihren WK-Bildungsscheck ein! niel Izdebski der unter dem Titel „Start up again – meine besten Interesse? Fehler“ ein Plädoyer für eine neue Kultur des Scheiterns hält. Nähere Infos und Termine er- fEx-Skirennläufer Matthias Lan- halten Sie, T 02742 890-2000, per zinger spricht in seinem Vortrag E [email protected]fi.at oder über „Existenzverlust und was online unter www.noe.wifi.at/ dann?“. impulsvortrag fÜber „Bitcoin – Chancen und Ri- Foto: Fotolia

:XVVWHQ6LHGDVV Lern, dass Wissen die Formel zum Erfolg ist.

&OUEFDLFàCFS,VSTF … Social Media Videos schon jetzt rasant an Bedeutung JN,VSTCVDIVOEBVG im Vertrieb gewinnen? OPFXJmBU+FU[UEBTOFVF … gute Qualität von Videos immer wichtiger wird, 8*'*,VSTCVDI um sich abzuheben? CFTUFMMFO … Waren sich mit Videos besser verkaufen lassen? T 02742 890-2000 I www.noe.wifi .at Wollen Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie den Kurs „Vi- deo-Produktion für Social Media!“ von 10. – 11.10.2018 im WIFI Mödling. Anmeldung und Infos unter Tel. 02742 890-

VKLYR\UKLUZLY]PJL'UVL^PÄH[ Foto: Fotolia Nr. 32/33 · 17.8.2018 22 · Niederösterreichische Wirtscha

Einen Überblick über Veranstaltungen der WKNÖ fi nden Sie unter: Termine http://wko.at/noe/veranstaltungen

„ Veranstaltungen

Veranstaltung Beschreibung Finanzierungs- Sie suchen die optimale Finanzierung für Ihr Projekt? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme für Sie geeignet und Förder- sind? Bei einem einstündigen kostenlosen Einzelgespräch zwischen 9 und 16 Uhr stehen Ihnen ein Unternehmensberater sprechtage und ein Förderexperte der WKNÖ Rede und Antwort. Die nächsten Termine (Anmeldung nur telefonisch möglich): -> 12.9. WKNÖ St. Pölten T 02742/851-18018 -> 26.9. WK Tulln T 02272/62340 -> 8.10. WKNÖ St. Pölten T 02742/851-18018

„ Unternehmerservice

Veranstaltung Datum/Zeit Beschreibung Ort/Adresse Ideensprechtag 3. September Ideen-Sprechtag für Patente, Marken, Muster und Technologien. WK Mödling In Einzelgesprächen analysieren Patentanwalt, Recherche-Experte und Ideensprechtag 17. September TIP-Referent Ihre Idee, geben Ihnen wichtige Infos und zeigen neue WKNÖ St. Pölten Lösungswege auf. Anmeldung bei Julia Biergl unter: T 02742/851-16501

„ wifi Direktvertrieb - Chance für die Zukun

Mit der berufsbegleitenden WIFI-Seminarreihe „Direkt- vertrieb – Chance für die Zukun “ erwerben Sie alle wichtigen Kenntnisse, um im direkten Kundenkontakt zu Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft: punkten. Holen Sie sich fundiertes Know-how rund um die Themen Recht, Steuern, Sozialversicherung und erfolg- reiches Verkaufen. www.derdirektvertrieb.at/noe 3. Oktober 2018, IMC FH Krems Nächster Termin: f21. - 22.09.2018 WIFI Mödling, Guntramsdorfer 14.00 Uhr WorkshopsWorkshops Straße 101, 2340 Mödling, Fr und Sa 9 – 17 Uhr 17.00 Uhr ein Abend voller InsInspirationenpirationen 20.00 Uhr Late NiNightght SSessionession

Freuen Sie sich auf spannende, inspirierende Gedanken-Blitze, die genau zu unserer Zeit passen „ Verbraucherpreisindex und gehen Sie mit diesen Impulsen sichtbar in Führung! Vorläufi ge Werte Verkettete Werte Basis Ø 2015 = 100 VPI 10 116,3 Informationen und Anmeldung unter VPI 05 127,4 wko.at/noe/unternehmerinnenforum VPI 00 140,8 Juni 2018 105,1 VPI 96 148,2 VPI 86 193,8 VPI 76 301,2 Veränderung gegenüber dem VPI 66 528,7 VPI I /58 673,6 VPI II/58 675,8 Vormonat + 0,2 % KHPI 38 5100,8 Vorjahr + 2,0 % LHKI 45 5918,5 VPI Juli 2018 erscheint am: 17.08.2018 Foto: Fotolia Achtung: Ab 1/2015 neue Basis JD 2015 = 100 Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Service · 23 „ Nachfolgebörse Um selbstständig zu werden, können auch bestehende Unternehmen übernommen werden. Nähere Auskün e darüber erhalten Sie bei der Abteilung Gründerservice der Wirtscha skammer NÖ unter T 02742/851-17701. Foto: Kzenon - Fotolia.com

Branche Lage Detailangaben Kenn-Nr. KFZ-Werkstätte Mödling KFZ-Reparatur-Werkstätte samt Werkstätten- u. Büroräumlichkeiten, Aufenthaltsraum und A 2869 Sanitärräumlichkeiten mit eigener Einfahrt zu vermieten. Copyshop/ NÖ Seit 30 Jahren eingeführter Betrieb wegen Pension zu übergeben. Finanzieller Aufwand A 3829 Digitaldruck € 60.000 zuzüglich 20 % Mwst. Monatl. Pacht € 1.000 + 20 %. Alle Maschinen ausbezahlt, Betrieb lastenfrei. Übergabe sofort möglich. Nähere Infos unter: T 02252/89745. Gastronomie Waidhofen/ Gut eingeführte Café-Bar im Zentrum von Waidhofen/Ybbs aus privaten Gründen zu verkau- A 4266 Ybbs fen. Günstige Miete, Gastgarten vorhanden und komplett ausgestattet. Preis auf Anfrage. Gastronomie St. Pölten Top Gastwirtscha in St. Pölten sucht Nachfolger. Aufgrund Pensionierung wird für eine A 4720 sehr gut eingeführte Gastwirtscha (80 Sitzplätze) St. Pölten, Rathausplatz 15 E01 ein Nachfolger gesucht. Modernst ausgestattet, alle Aufl agen erfüllt. Infos: T 0664/1002610 Frisör und Bezirk Suche NachfolgerIn für mein Frisörgeschä am Stadtrand von St. Pölten mit 4 Parkplätzen A 4721 Perückenmacher St. Pölten in Miete. Guter Stammkundenkreis, Ablöse und Firmenauto laut Vereinbarung. (Das Ge- schä ist seit ca. 50 Jahren ein Frisörsalon) Gastronomie GF/MI Gasthaus zwischen Gänserndorf und Mistelbach sucht Nachfolger. Gaststube 40 m², Extra- A 4734 zimmer 57 m², Saal 95 m². Umbau für andere Zwecke möglich. Elektro-, Alarm- Wr. Neudorf Alarmanlagen-Errichter sucht NachfolgerIn. Büro in Wr. Neudorf, Kundenstamm in Wien A 4735 u. Kommunikati- und Umgebung wären zu betreuen. onstechnik Gastgewerbe Neun- Gut bürgerliches Gasthaus im Zentrum von Grimmenstein wegen Pensionierung langfristig A 4747 kirchen zu verpachten. Gastzimmer und Extrazimmer 100 Sitzplätze und Möglichkeit der Saalnut- zung mit 200 Sitzplätzen. Infos: 02644/7217 Herr Tanzler oder 0676/4712306 Herr Pichler. Güterbeförderung Industrie- Biete Transportunternehmen zur Übernahme: National und international tätiges Transport- A 4748 viertel unternehmen, spezialisiert auf Schubboden-Transporte, kann inkl. Mitarbeiter und Kunden- stock übernommen werden. Spengler und Gerasdorf Nachfolger für Spenglerei und Dachdeckerei gesucht. Spenglerei (Familienbetrieb) sucht A 4749 Dachdecker bei Wien Nachfolger/in zur Weiterführung des erfolgreichen Betriebes. Ausstattung vorhanden. Nähere Infos unter: 0664/8790849 oder 0664/88414752. Gastronomie Stockerau NachfolgerIn für belebtes Kaff eehaus im Bezirk Korneuburg (Stockerau) gesucht. Komplett A 4750 ausgestattet. 70 Sitzplätze, sowohl innen als auch im Gastgarten. Zahlreiche Parkplätze vor- handen. Preis auf Anfrage. Nähere Informationen unter: 0664/2444745 Gastronomie Ybbs Gasthof mitten in der Altstadt Ybbs. 16 Fremdenzimmer, 2 Personal-Mansardenzimmer, A 4751 Stüberl mit 20 Plätzen mit alter Wandmalerei, Gaststube für 24 Personen, Saal für 50 Per- sonen, 1 kleine Wohnung, 1x Dachgeschoßwohnung, 100 m² Wohnung, Schanigarten für 36 Personen im Sommer. Bäckerei Ottenschlag Bäckerei in Ottenschlag sucht NachfolgerIn. Nähere Informationen unter Tel.: 02872/7293 A 4752

Sicherheits- Bezirk Alarmanlagen von zwei italienischen Alarmanlagenerzeugern. Verkauf an Einzelhändler A 4753 technik Korneuburg und Endkunden (inklusive Montage). Handel mit Werk- Bezirk Betriebsaufl ösung wegen Pensionierung. Übernahme des Kundenstocks + diverser Werk- A 4754 zeugmaschinen Korneuburg zeugmaschinen. Unterstützung für 1 Jahr bei Kundenbesuchen für Ein- u. Verkauf möglich. Nähere Informationen unter: T 0650/4643294 Cafe-Konditorei Bezirk Gutgehende, bekannte Café-Konditorei im Bezirk Hollabrunn sucht Nachfolger wegen A 4755 Hollabrunn bevorstehender Pension. Bei Interesse bitte schri lich an offi [email protected]

TOP-Services der WKNÖ rund um die Betriebsnachfolge Foto: Fotolia www.gruenderservice.at/nachfolge Nr. 32/33 · 17.8.2018 24 · Service · Niederösterreichische Wirtscha

Aus rechtlichen Gründen werden die Insolvenzen nicht elektronisch gespeichert. Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · 25 Branchen Kunst Werk Tage: Tradition und Design WKNÖ-Präsidentin „Hier werden Produkte höchster Sonja Zwazl zur Begei- Qualität geboten, die traditio- sterung der Besucher: nelle Handwerkstechniken mit „Hier werden traditionelle zeitlos aktuellem Design ver- knüpfen“, würdigte WKNÖ-Präsi- Handwerkstechniken mit dentin Sonja Zwazl die Leistungen zeitlos aktuellem Design der Kunsthandwerkerinnen und verknüp .“ Kunsthandwerker. Sieglinde Al- mesberger, die Organisatorin der Die Schallaburg war ein Wochen- Kunst Werk Tage, verknüp e die ende lang quasi das Zentrum Ausstellung mit einem Plädoyer des österreichischen Kunsthand- für Einkäufe in der Region: „Kauf werks: Tausende Besucherinnen regional, das ist phänomenal“. und Besucher begeisterten sich Und Landesinnungsmeister trotz brütender Hitze bei der Johann Figl (Kunsthandwerke) mittlerweile fün en Aufl age der unterstrich, dass es die Kunst- Kunst Werk Tage auf dem nie- handwerks-Ausstellung auf der derösterreichischen Renaissance- Schallaburg in den fünf Jahren Im Schloss-Keller der Schallaburg konnten sich die Besucherinnen und schloss für die Arbeiten der 95 ihres Bestehens „zu einem ab- Besucher in die Feinheiten der Goldschmiedekunst einweihen lassen Ausstellerinnen und Aussteller soluten Fix- und Höhepunkt im – Johann Figl (Landesinnungsmeister NÖ Kunsthandwerke), WKNÖ-Prä- – von Holzkunst, Metall schmie- Jahresprogramm des heimischen sidentin Sonja Zwazl, Guido Wirth (Geschä sführer Schallaburg), Wolf- den, Schmuckdesign, Töpfern, Kunsthandwerks geschaff t hat.“ gang Hufnagl (Bundesinnungsmeister-Stv. Kunsthandwerke) und Renate Textilem, Gesponnenem, Bildern Aktuell sind über 1.300 niederö- Scheichelbauer-Schuster (Obfrau Bundessparte Gewerbe und Handwerk) und Portraits bis hin zu einer sterreichische Unternehmerinnen (v.l.). Fotos unten: Gesamteindruck vom Ambiente aus der Vogelperspekti- Sonderschau der Silber- und und Unternehmer im Bereich der ve und Impressionen vom Treiben während der Kunst Werk Tage. Goldschmiede im Schloss-Keller. Kunsthandwerke aktiv. Fotos: Daniela Matejschek

Gemeinsame Begeisterung für das Kunsthandwerk (v.l.): Landesinnungsmeister Johann Figl (Kunsthand- werke), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Organi- satorin Sieglinde Almesberger (Kunst Werk Tage), Geschä sführer Guido Wirth (Schallaburg) und Re- nate Scheichelbauer-Schuster (Obfrau Bundessparte Gewerbe und Handwerk). Nr. 32/33 · 17.8.2018 26 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

„ Personenberatung und Personenbetreuung Weiterbildung für PersonenbetreuerInnen

Niederösterreich und Wien ma- chen gemeinsame Sache: Die bei- den Fachgruppen der Personen- beratung und Personenbetreuung bieten gemeinsam mit der Aditus Bildungs- und Unternehmenscon- sulting GmbH ein Programm zur Förderung von Gesundheit und zur Erweiterung von Wissen für selbstständige Personenbetreuer in der 24-Stunden-Betreuung in Österreich an.

Folgende Schwerpunkte wer- den vermittelt: fReduktion körperlicher Belastungen fBesserer Umgang mit Demenzkranken fKonfliktmanagement und -prävention sowie Umgang mit Belastungen in der Betreuung fVerbesserung der Deutsch- kompetenz in der Betreuung

Voraussetzung für die Teil- Anmeldeschluss: jeweils von 9 bis 17 Uhr. fUngarn: nahme: Die Anmeldungen haben bis fÄnderungen von Terminen oder Budapest fGewerbe der spätestens 14 Tage vor Kursbe- Veranstaltungsorten werden Personenbetreuung ginn zu erfolgen. rechtzeitig bekanntgegeben. Kurssprache: fDer genaue Veranstaltungsort Zur Verbesserung der Sprach- Kosten: Der jeweilige Beitrag ist auf wird mit der Anmeldebetätigung kompetenz ist die Kurssprache fDer Eigenbeitrag von 15 Euro folgendes Konto zu überweisen: bekannt gegeben. Deutsch, jedoch beherrschen die pro Kurs ist bei der Anmeldung fAditus Bildungs- und Unterneh- Trainerinnen und Trainer auch die zu bezahlen. mensconsulting GmbH, 1150 Veranstaltungsorte: jeweilige Landessprache, um bei fDie Kosten der An- und Abreise Wien sprachlichen Unsicherheiten für sowie eventuelle Unterkuns- fIBAN: fRumänien: Klarheit sorgen zu können. und Verpflegungskosten müssen AT32 2011 1838 6311 4600 Arad die Teilnehmerinnen und Teil- fBIC: GIBAATWWXXX Oradea TeilnehmerInnenzahl: nehmer selbst übernehmen. fBitte unbedingt folgenden Ver- Reşiţa fmaximal 15 TeilnehmerInnen wendungszweck angeben: Timişoara pro Kurs Anmeldung: „Kursnummer+Familienname“ fSlowakei: Alle Details und Termine fVerbindliche, schriliche Anmel- Banská Bystrica (9/2018-3/2019) auf wko.at/noe/ dung bitte ausschließlich über Veranstaltungszeiten: Košice personenbetreuer-weiterbildung E [email protected] fJeder Kurs dauert zwei Tage, Žilina Foto: AlexRaths iStockphoto.com

für Niederösterreichs Wirtschaft www.mehr-wirtschaft.at Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 27

„ Friseure Innungsklausur in Waidhofen/Thaya Einmal im Jahr treffen die Funk- tionärinnen und Funktionäre der Landesinnung einander zur In- nungsklausur. Dabei geht es um Wissensvermittlung, Zukuns- planung und um die Evaluierung des abgelaufenen Arbeitsjahres. In Waidhofen/Thaya waren in diesem Jahr Motivation, Kommu- nikation und Typerfassung die Schwerpunkte: f„Führungsarbeit rund um den Friseurberuf“ war das Thema von Referentin Maria Richter, die auf Teamentwicklung und Führungskräetraining auf Ba- sis des systemischen Coachings und Achtsamkeitstraining spe- Landesinnungsmeister Reinhold Schulz (4.v.l.) mit den TeilnehmerInnen der Innungsklausur. Foto: Dieter Holzer zialisiert ist. fSusanna Fink beschäigte sich ebenso eine Rolle, genauso wie minare, Kollektivvertrag, Lehr- schusssitzung wurde Daniel mit dem Thema Kommunikati- man wissen sollte, was Zuhören lingswesen, Berufsinformation Daurer zum neuen Lehrlings- on: Klar, verständlich und punkt- wirklich heißt. behandelt. wart bestimmt. Der Bundes- genau soll Kommunikation sein, fBeim Themenblock „Die f„Typ erkennen – Typ erfassen“ lehrlingswettbewerb und die die Gesprächskiller Vorurteile Landes innung auf dem Weg ist ein wichtiger Bestandteil im Staatsmeisterscha wird im und Interpretation vermieden, in die Zukun“ wurden die Berufsleben eines Friseurs. Mai 2019 in Niederösterreich Worte auf den Punkt gebracht Schwerpunkte Aus- und Weiter- fFarbgestaltung und Modestile stattfinden. Der internationale und die Kunst des klugen Fra- bildung, Fachkräe, Prüfungs- sind eine gute Ergänzung zur Wettbewerb „Hairdresser Open“ gens beherrscht werden. Die wesen, Marketing und Werbung, zielorientierten Kommunikation. wird heuer Anfang November in Körpersprache spielt dabei Berufsschulen, Kurse und Se- fBei der Landesinnungsaus- Ungarn stattfinden.

„ Berufsfotografen KollegInnentreff am Handwerkertag Lern, die

Auf Einladung von Führung zu Leopold Vodicka übernehmen. nahmen einige Be- rufsfotografinnen und -fotografen aus Niederösterreich die Möglichkeit wahr, dem Museumsdorf Mönchhof im Rah- men des Handwer- kertags einen Be- Gruppenbild such abzustatten. mit Damen Das im Museums- (v.l.): Leo dorf untergebrach- Vodicka, te Fotostudio bietet Johann Bri- neben einer großen sching, Silke Anzahl von histori- Schwab, Mach dich fi t für die schen Fotoapparaten Colliedame Pole-Position: Mit den auch einen Mode- Bonita, Jo- Management-Kursen salon mit Gardero- sef Burger am WIFI. beteilen aus längst und Lande- vergangenen Zeiten. sinnungs- Nostalgische Auf- meister Jetzt informieren und nahmen in Vintage- Josef Henk. buchen auf Look gehören zum Foto: www.noe.wifi .at Repertoire. Harald Sahling Nr. 32/33 · 17.8.2018 28 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

„ Gärtner und Floristen Gärtner und Floristen bei der Kids Academy Im August fand im WIFI St. Pölten und Mödling wieder die beliebte Kids Academy für Kinder und Ju- gendliche von 8 bis 14 Jahren statt. Wie im Vorjahr war bei der Kids Acadamy der Floristenkurs wieder gut gebucht. Unter fachkundiger Anleitung der Meisterfloristin- nen Astrid Wolf und Doris Zieger wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Floristenhand- werk näher gebracht. Zum Abschluss der Kids Acada- my gab es für die jungen Meiste- rinnen und Meister eine Urkunde.

V.l.: Meisterfloristin Astrid Wolf, Landesinnungsmeister-Stv. Leo Bonigl und Meisterfloristin Doris Zieger mit den Absolventinnen und Absolventen der Kids-Acade- my (St. Pölten). Foto: Sophie Diendorfer

Schnappschüsse von der Kids-Academy (St. Pölten). Fotos: Katharina Penz Zwei Landesinnungstagungen „ Bestatter fam Donnerstag, Beschlussfähigkeit Praxis – Rainer Wernhart 6. September 2018 f2. Genehmigung der f8. Neuerungen beim Wiener fum 10 Uhr Tagesordnung Verein – Gerhard Leitner fin den f3. Genehmigung des Protokolls f9. Ehrungen Kittenberger Erlebnisgärten, der Landesinnungstagung 2017 f10. Allfälliges Laabergstraße 15, f4. Beschlussfassung über die 3553 Schiltern Grundumlage für 2019 Der Rechnungsabschluss f5. Bericht der Landesinnung 2017 und das Tagungspro- Tagesordnung: f6. Vortrag vom Notruf NÖ – tokoll 2017 liegen zur Ein- Christian Legler und Christian sichtnahme in der Innung auf. fEröffnung und Begrüßung, Fohringer Feststellung der f7. Vortrag über DSGVO in der F: George Doyle/Stockbyte Platinum Thinkstock

„ Chemische Gewerbe und Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger fam Donnerstag, Tagesordnung: der letzten Landesinnungsta- beit 2018 20. September 2018 f1. Eröffnung und Begrüßung, gung f7. Allfälliges und Diskussion fum 14 Uhr Feststellung der Beschlussfä- f4. Beschlussfassung über die fim AKW 3 Zwentendorf, higkeit Grundumlage für 2019 Der Rechnungsabschluss 2017 Sonnenweg 1, f2. Genehmigung der Tagesord- f5. Bericht des Landesinnungs- und das Tagungsprotokoll 2017 3435 Zwentendorf nung meisters Franz Astleithner liegen zur Einsichtnahme in der an der Donau, f3. Genehmigung des Protokolls f6. Schwerpunkte der Innungsar- Innungsgeschässtelle auf. Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 29

Das Vertrauen in die NÖ Regionalbanken ist ungebrochen Neue Studie der FH Wiener Neu- Jahr 2017 im österreichischen Bankwesen stadt untersucht die Entwicklung 71.523 Personen beschäigt. Niederöster- und Performance des NÖ Banken- reich liegt mit 7.845 Beschäigen (Anteil von rund 11 Prozent) an dritter Stelle, hinter sektors. Wien (25.255 Beschäigte, rund 35 Prozent) und Oberösterreich (10.730 Beschäigte, 15 Im Zentrum der Studie „Banken in Nieder- Prozent). österreich“ stehen die Struktur des niederö- sterreichischen Bankensektors für das Jahr 308 € Millionen 2017 sowie dessen Entwicklung und Perfor- Betriebsergebnis 2017 mance seit dem Jahr 2006. Zudem wurde die regionalwirtschaliche Bedeutung niederö- In den letzten fünf Jahren stieg das Betriebs- sterreichischer Banken behandelt. ergebnis jährlich im Durchschnitt um 1,82 Prozent und erreichte im Vorjahr 308 Mio. Fast jeder füne Bankomat Euro. Somit konnten Niederösterreichs Ban- in Österreich steht in NÖ ken ihre Produktivität mit rund 39.300 Euro NÖ Spartenobmann Johann Vieghofer. Betriebsergebnis pro Beschäigtem im Jahr Foto: Franz Weingartner Österreichweit sind in Niederösterreich die 2017 steigern (+ 16,83 Prozent). Auch die Ko- meisten Bankstellen angesiedelt. Insgesamt steneffizienz hat sich im selben Jahr verbessert. Hohe Verlässlichkeit der Banken weist Österreich 560 Haupt- und 3.767 Zweig- In den letzten zwölf Jahren weist NÖ im stellen auf, davon sind 950 in Niederöster- Bundesländervergleich mit wenigen Ausnah- Johann Vieghofer, Obmann der Sparte Bank reich. Damit entfallen auf 100.000 Einwohner men die höchste Nettozinsmarge auf (Diffe- und Versicherung in der Wirtschaskammmer 57,03 Bankstellen. Dies entspricht ungefähr renz zwischen den erhaltenen und gezahlten Niederösterreich (WKNÖ): „Die Verlässlich- dem Wert von Gesamtösterreich ohne Wien Zinsen). Sowohl das Volumen der Einlagen als keit unserer regionalen Hausbanken und das (56,64). Während es seit 2006 bei den Raiffei- auch der vergebenen Kredite ist im Jahr 2017 entgegengebrachte Vertrauen sind ungebro- sen-, Sparkassen und Volksbankensektoren gestiegen. Dabei sind 47 Prozent des Kredit- chen hoch, obwohl manche Entwicklung seit zu Zweigstellenschließungen gekommen ist, volumens an Unternehmen vergeben worden. 2008 und starke Regulierungsvorgaben wie haben die Aktienbanken ihre Präsenz in Nie- Fast jede zweite Bankstelle in Niederöster- etwa durch Basel III die Kreditvergabe welt- derösterreich deutlich erhöht. reich ist dem Raiffeisensektor zuzuordnen. So weit erschwert haben. Umso erfreulicher ist Ebenso befinden sich in Niederösterreich die gehören 2017 nahezu drei von vier Hauptstel- es daher, dass die vorliegenden Fakten und meisten Bankomaten: Fast jeder füne Banko- len (74,36 Prozent) und jede zweite Zweigstelle Zahlen das NÖ Hausbankenprinzip so deutlich mat steht in Niederösterreich. (45,87 Prozent) diesem Sektor an. Daneben bestätigen.“ Mehr als jeder neunte im Bankwesen Be- spielen auch Sparkassen, Aktienbanken und Niederösterreichs Banken zeigen auch im schäigte ist in NÖ tätig. Insgesamt sind im Volksbanken eine große Rolle. Jahr 2017 ein starkes Engagement am Wirt- schas- und Lebensstandort Niederösterreich: CSR-Aktivitäten (Corporate Social Respon- EPĞŝƐƚƵŶŐĞŶ͖ ŝůĚƵŶŐ͕tŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚ͕ trag von knapp über drei Prozent zur gesamten ϯϱϮ͖ϰй &ŽƌƐĐŚƵŶŐ͖ϴϰϵ͖ϵй niederösterreichischen Bruttowertschöpfung ^ƉŽƌƚ͖ϭ͘ϳϬϭ͖ϭϵй <ĂƌŝƚĂƚŝǀ ͬ^ŽnjŝĂůĞƐ͖ϳϴϭ͖ϵй und wächst dabei überdurchschnittlich stark.

1g.UHGLWLQVWLXWH&65'DWHQ

LQ7(85  %LOGXQJ:LVVHQVFKDIW)RUVFKXQJ  .DULWDWLY6R]LDOHV  .XQVW.XOWXU%UDXFKWXP  8PZ HOW <ŽŵŵƵŶĂů͕  -XJHQG <ƵŶƐƚ͕<ƵůƚƵƌ͕ /ŶĨƌĂƐƚƌƵŬƚƵƌ͕  .RPPXQDO,QIUDVWUXNWXU6LF KHUKHLW ^ŝĐŚĞƌŚĞŝƚ͖ ϭ͘ϱϴϰ͖ϭϴй ƌĂƵĐŚƚƵŵ͖Ϯ͘ϰϴϮ͖Ϯϴй  6SRUW  VRQVWLJH/HLVWXQJHQ

:ƵŐĞŶĚ͖ϭ͘ϭϮϲ͖ϭϮй hŵǁĞůƚ͖ϭϮϳ͖ϭй Quelle. WKNÖ  (XUR*HVDPWVXPPH Nr. 32/33 · 17.8.2018 30 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

„ Papier- und Spielwarenhandel 100 Euro im Wickelrucksack

Das Gremium des Papier- und Spielwaren- Spielwarenhandels gibt gemein- fachhändler Preisübergabe sam mit dem Gesundheitsmini- Andreas Füh- sterium den Spielzeugratgeber rer, die glückli- Gewinnspiel heraus. che Gewinnerin Darin finden Eltern wichtige Tamara Fiedler Tipps über die Sicherheit von und der Ge- Spielzeug. Der Spielzeugratgeber schäsführer liegt auch in den NÖ Spielwaren- des Papier- und fachgeschäen auf. Außerdem Spielwarenhan- erhalten ihn alle Jungfamilien dels Andreas über den Wickelrucksack ihrer Hofbauer Gemeinden. (rechts) bei der Jungfamilien können im Zuge Übergabe. dessen auch am Gewinnspiel F: Matthias Forster teilnehmen, bei dem zwei- mal jährlich ein Einkaufsgut- schein in Höhe von 100 Euro im nächsten Spielwaren- fachgeschä verlost wird. Gewinnerin der Ziehung vom Juli 2018 Eleonore Kain mit ihrem Gewinn ist Tamara und dem Fußball-WM-Maskott- Fiedler. chen. Foto: Andreas Hofbauer Andreas Hofbauer, Ge- Beim Gewinnspiel der Sparte schäsführer Handel vom Juni wurde unter des NÖ Papier- all den richtigen Einsendungen und Spielwa- Eleonore Kain als Gewinnerin renhandels, gezogen. übergab den Sie wusste, dass es ab 1. Juli Einkaufsgut- zur weitgehenden rechtlichen schein im Angleichung zwischen Arbeitern Fachgeschä und Angestellten kommt. VEDES Spiel & Eleonore Kain ist begeisterter Freizeit Führer Fußballfan und hat als solche in Hollabrunn. auch das WM-Maskottchen bei Auch Ge- sich zu Hause. Dementsprechend schäsinhaber groß war die Freude über den ori- Andreas Füh- ginalen WM-Fußball „Telstar 18“. rer gratulierte Mit ihrem Unternehmen A.M.T. herzlich zum Marketing und Vertriebsservice Gewinn. Er be- Ges.m.b.H. ist Eleonore Kain treibt neben im internationalen Lebensmittel- dem Standort großhandel tätig. in Hollabrunn In der Sparte Handel läu be- auch ein weite- reits das nächste Gewinnspiel. res Spielwaren- Die neue Gewinnfrage lautet: „Wie fachgeschä in lange ist die tägliche Höchstar- Krems und Mi- beitszeit ab 1. September?“ stelbach. Die Zu gewinnen gibt es Einkaufs- junge Mutter gutscheine im Wert von 100 Euro. freute sich sehr Unter allen richtigen Einsendun- über den ge- gen wird der Gewinner gezogen. wonnenen Gut- Viel Glück! schein. Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 31

Workshop: „De-Eskalationsstrategien im Umgang mit aggressiven Kunden“

Donnerstag, 13. September 2018 |17-21 Uhr WIFI St. Pölten WK-Bildungsscheck einlösen Sicherheit ist ein subjektives Gefühl, das man erhält, wenn man der Überzeugung ist, alle Ressourcen in sich zu tragen, um auch und kostenlos teilnehmen! schwierige Situationen aus eigener Kraft mitgestalten und meis- tern zu können. Mit diesem Workshop sollen Sie ermutigt, bestärkt und gekräftigt werden, gewalttätiges 9HUKDOWHQIUKHU]XHUNHQQHQHɛHNWLYHUGDPLWXP]XJHKHQXQGVLFKVHOEVWEHVVHUGDJHJHQ]XVFKW]HQ Anhand von Videoclips, Übungen und Rollenspielen lernen Sie Sicherheit statt Gefahr und Kompetenz VWDWW+LOÁRVLJNHLWDXV]XVWUDKOHQ

Inhalte: • Wie wirkt innere Sicherheit nach außen? • Wie erkenne ich Gefährdungspotential und wie bewerte ich Gefährdungsstufen? ‡9HUKDOWHQEHL%HOlVWLJXQJHQXQGYHUEDOHQXQGN|USHUOLFKHQ$QXQGhEHUJULɛHQ (Beleidigungen und Bedrohungen) ‡3V\FKRORJLHHLQHU$XɛRUGHUXQJLP5DKPHQP|JOLFKHU.RQWUROOIXQNWLRQHQZLH]% im Rahmen der Taschenkontrolle im Kassabereich (optional) • Entwicklung wirkungsvoller und erfolgreicher Handlungs- und De-Eskalationsstrategien • Praktisches Szenarientraining

Workshopleiterin Petra Kronsteiner: Selbstständige Unternehmensberaterin, Marketing- und Kommunikati- onsexpertin, Systemischer Coach, Teamcoach und Teamentwicklerin, Studium WU Wien mit Schwerpunkt Werbung und Verkauf, jahrelange Führungspositionen in internationalen Werbeagenturen, Lehrtätigkeit an der WU Wien und am WIFI

Anmeldungen bis spätestens 6. Sept. 2018 unter: [email protected] oder 02742/851 - 18301 Teilnahmegebühr: € 100,-

Nähere Infos unter: wko.at/noe/handel

MEDIENINHABER UND HERAUSGEBER: WK NÖ I Sparte Handel I Wirtschaftskammer-Platz 1, 3100 St. Pölten Datenschutz: Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Foto- JUDÀHQ XQGRGHU )LOPH HUVWHOOW ZHUGHQ 0LW GHU $QPHOGXQJ ]XU 9HUDQVWDOWXQJ QHKPH LFK ]XU .HQQWQLV GDVV )RWRJUDÀHQ XQG 9LGHRPDWHULDOLHQ DXI GHQHQ ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröf- IHQWOLFKW ZHUGHQ 'LH 'DWHQVFKXW]HUNOlUXQJ GHU 2UJDQLVDWLRQHQ GHU JHZHUEOLFKHQ :LUWVFKDIW ÀQGHQ 6LH XQWHU ZNRDWVHUYLFHGDWHQVFKXW]HUNODHUXQJKWPO Nr. 32/33 · 17.8.2018 32 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha

Handel mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben; „ Handel mit Mode und Freizeitartikeln; Handel mit Papier- und Spielwaren Einladung zur Messe „creativ salzburg“

Die drei Landesgremien laden fAutobahnraststation (Völlern- gemeinsam zur Messefahrt nach dorf) Salzburg ein f8.05 Uhr Ybbs (B25- Outback Roadhouse) fam 31. August 2018: fetwa 10 Uhr Ankun mit Sekt- 6 Uhr Abfahrt Bus in Wöllers- empfang dorf (Sorelle Ramonda) fdanach Zeit zur freien Verfü- f6.20 Uhr Abfahrt Bus Guntrams- gung dorf, Oldtimer Autobahnrast- f15.45 Uhr Treff punkt Halle station (Sammelpunkt) f7.30 Uhr Abfahrt Bus St. Pölten f16 Uhr Abfahrt Richtung Heimat

Die „creativ salzburg“ ist Öster- reichs wichtigste Ordermesse für Geschenkideen, Wohnaccessoires und Lifestyleartikel. Mit Besu- chern aus Österreich und dem Fahrt zur benachbarten Ausland ist sie die größte Fachmesse der Region.

Die Messe fi ndet von 31. August bis 2. September 2018 im Messe- Messe creativ zentrum Salzburg statt.

Die Landesgremien des Handels mit fArzneimitteln, Drogerie- und Salzburg Parfümeriewaren sowie Chemi- kalien und Farben fMode und Freizeitartikeln fPapier- und Spielwaren unterstützen diesen Messe- 31. August 2018 besuch durch fkostenlose Eintrittskarten in- klusive Sektempfang auf der Messe. fNeben der Individualanreise besteht bei ausreichendem Mitgliederinteresse auch die Möglichkeit, eine gemeinsame kostenlose Busfahrt in Anspruch zu nehmen. Diese Busfahrt wird nur am ersten Messetag (31. August 2018) angeboten.

Information und Anmel- dung bitte unter fE [email protected],wko. at/noe/papierhandel, fF 02742-851 19339 bis 24. August 2018 © Copyright Reed Exhibitions Salzburg Kolarik Andreas inklusive Angaben bezüglich fBusreise (gewünschte Zusteig- stelle) oder Individualanreise und fAnzahl der Eintrittskarten (die Eintrittskarten werden vor der Messe verschickt, eine Karte kann von Freitag bis Sonntag individuell eingelöst werden) Foto:Pixabay Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 33

„ Handel mit Mode und Freizeitartikeln E-Mobilität ist gefragter denn je...... und aus diesem Grund besuchte geführt. Der Unternehmer hat Padelek stets am (technischen) der Branchensprecher des Sport- sich ganz auf E-Mobilität konzen- Puls der Zeit sind. Michael Nend- artikelhandels Österreich und triert, was angesichts der stark wich: „Gerade in dem schnelllebi- Niederösterreich, Michael Nend- steigenden Verkaufszahlen und gen und hochtechnischen Bereich wich, auch einen Betrieb in Wr. Beliebtheitsgrade von E-Bikes ein der E-Mobilität ist es wichtig, Neustadt: immer wichtigerer Sektor wird. sich von fachkundigen Experten Andreas Padelek (l.) und Michael Die PLG KG besteht seit 2017 Umso besser, wenn Experten zum den einen oder anderen Rat ab- Nendwich. Foto: Michael Bergauer und wird von Andreas Padelek Thema E-Mobilität wie Andreas zuholen.“

Lehrabschlussprüfung im NÖ Textilhandel „ Energiehandel Preisgleitklausel Treibstoffe und Gasöl

Die Veränderungen der Durch- schnittsnotierungen, basierend auf den offiziellen Produktnotie- rungen in Rotterdam, werden wie folgt bekannt gegeben: Für Lieferungen im Monat Au- gust 2018 ergibt die Gegenüber- stellung von Juli 2018 und Juni 2018 die nachfolgende Verände- rung der internationalen Durch- schnittsnotierungen (in EURO/ Bei der Lehrabschlussprüfung im Textilhandel (in der WKNÖ) führten Reinhard Friedl, Manfred Vollmost und Tonne) bei: Maria Hayden den Vorsitz. Das Landesgremium des Handels mit Mode und Freizeitartikeln und die Prüfungs- fOttokrastoff kommission gratulierten sehr herzlich zu den bestandenen Prüfungen, vier Kandidatinnen konnte zu ihrem Normalbenzin + 12,80 „guten Erfolg“ gratuliert werden. fOttokrastoff Eurosuper + 12,80 V.l.: Beisitzer Manfred Vollmost, Beisitzerin Maria Hayden, Simone Muttenthaler, Marlies Zeiner, Beatrix fDieselkrastoff - 5,09 Schafhuber, Isabella Grum, Jessica Halasek, Christopher Zirbs, Katrin Buttinger, Michelle Ertl, Edita Iseni, Me- fGasöl (0,1) - 4,15 lanie Blahota, Lisa Schiebendrein und Vorsitzender Reinhard Friedl. Foto: Katrin Ressl Foto: Steve Hix/Somos Images/Corbis

„ Handel mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben 15 Prüflinge absolvierten erfolg- Lehrabschlussprüfung DrogistInnen reich die Lehrabschlussprüfung in St. Pölten. Zur bestandenen Prüfung wurden als Zeichen des Berufsstandes Messingmörser, so- wie für einen mit „gutem Erfolg“ und mit „Auszeichnung“ bestan- denen Abschluss ein Dubrunnen überreicht. Gremialobfrau Barba- ra Kremser und die Prüfungskom- missionen gratulierten: Matea Corkovic, Sarah Dorner, Stefanie Kammerhofer, Julia Karch, Iris Komenda, Sonja Kremsl, Denise V.l.: LIM Franz Josef Astleithner, Sonja Berger, Alfred Decker, (Prüfungskommission), Denise Punz, Stefanie Lackner, Sarah Leimhofer, Katha- Kammerhofer, Denise Lackner, Sarah Dorner, Sonja Kreimsl, Daniela Steinletzberger, Matea Corkovic, rina Peinsipp, Denise Punz, Vanes- Kerstin Zsilla, Vanessa Seiberl, Julia Karch, Katharina Peinsipp, Andreas Wagner, Sarah Leimhofer, Iris sa Seiberl, Daniela Steinletzber- Komenda, Carmen Thüringer sowie Gremialobfrau Barbara Kremser, Kathrin Pichler und Friedrich Ungar ger, Carmen Thüringer, Andreas (alle drei: Prüfungskommission). Foto: Gabriele Bracher Wagner und Kerstin Zsilla. Nr. 32/33 · 17.8.2018 34 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha Landesgremialtagungen

„ Fahrzeughandel „ Maschinen- und Technologiehandel Die Landesgremialtagung gem. letzten Tagung am 12.4.2018 Die Landesgremialtagung gem. Eschbacher § 45 Abs. 4 WKG findet statt f(Protokoll liegt in der Geschäs- § 45 Abs. 4 WKG findet statt Sekundärrohstoffhandel – Alfred fam 4. Oktober 2018 stelle des Landesgremiums zur fam 27. September 2018 Störchle fum 15.30 (bis ca.15.50 Uhr) Einsichtnahme auf) fum 15 Uhr f7. Allfälliges fin der WKNÖ, 3100 St. Pölten, f4. Beschluss: Grundumlage fin der WKNÖ, 3100 St. Pölten, Im Anschluss an die Tagung fin- Wirtschaskammer-Platz 1 f5. Bericht des Obmanns Wirtschaskammer-Platz 1 den folgende Fachvorträge statt: Tagesordnung Wolfgang Schirak Tagesordnung fHeinrich Prokop, Managing f1. Eröffnen, Begrüßen und Fest- f6. Diskussion und Allfälliges f1. Eröffnen, begrüßen und fest- Director Clever Clover: „Food is stellen der Beschlussfähigkeit Bitte um Anmeldung bis späte- stellen der Beschlussfähigkeit the new tech“ – Start-ups als f2. Genehmigen d. Tagesordnung stens 27. September 2018 unter f2. Genehmigen d. Tagesordnung Heilmittel für Innovationen? f3. Genehmigen d. Protokolls der [email protected] f3. Öffentlichkeit der Tagung fDominik Scholz, fachkundiges f4. Genehmigen des Protokolls Organ der AUVA – Landesstelle „ Direktvertrieb der letzten Tagung am 4.4.2018 Wien: Ladungssicherung jen- fam Dienstag, 16.10.2018 f3. Genehmigen des Protokolls f(Das Protokoll liegt zur Einsicht- seits von Tabellen und Formeln fum 16 Uhr (etwa 15 Minuten) der letzten Landesgremialta- nahme in der Geschässtelle – Die pfiffige Umsetzung mit der fin der WKNÖ, Wirtschaskam- gung vom 10. April 2018 des Landesgremiums auf) 4F-Regel (Theorie) merplatz 1, 3100 St. Pölten f4. Beschlussfassung Grundum- f5. Beschluss: Grundumlage Ladungssicherung – Lösungen Tagesordnung lage 2019 f6. Branchenüberblick für die Praxis (im Freien) f1. Eröffnen, Begrüßen, Feststel- f5. Bericht des Obmannes Her- Landmaschinenhandel – Engel- Bitte um Anmeldung bis späte- len der Beschlussfähigkeit bert Lackner bert Pruckner stens 7. September 2018 unter f2. Genehmigen d. Tagesordnung f6. Diskussion und Allfälliges Computerhandel – Hermann [email protected] „ Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandel „ Lebensmittelhandel fam 12. September 2018 letzten Landesgremialtagung fam 18. September 2018 fFeststellung d. Beschlussfähigkeit fum 10.30 Uhr fBericht des Obmannes Helmut fum 15 Uhr fBeschluss der Öffentlichkeit der fin das Restaurant „Die Gärtnerei“, Schedlmayer fin der Winzer Krems eG, Sand- Tagung Am Wasserpark 1, 3430 Tulln fGrundumlage für 2019 – Be- grube 13, 3500 Krems fGenehmigung des Protokolls der Ablauf: schlussfassung Ablauf: letzten Landesgremialtagung f10.30 Uhr – Landesgremialta- (unveränderte Höhe € 40 pro f15 Uhr: Führung Winzer Krems eG fBericht des Obmannes Gerhard gung Betriebsstätte) f16 Uhr: Landesgremialtagung- Holub f11.30 Uhr – Mittagessen im Re- fKeynote-Speaker Regioplan Winzer Krems eG, Sandgrube fBericht des Bundesobmannes staurant „Die Gärtnerei“ Consulting – Wolfgang Richter, 13, 3500 Krems Julius Kiennast f13 Uhr – Führung in der Lan- „Die zukünige Entwicklung des f17:15 Uhr: Herbstausflug – fGrundumlage für 2019 – Be- desfeuerwehrschule Tulln stationären Baustoff-, Eisen-, Einladung zur Schifffahrt mit schlussfassung (unveränderte Hartwaren- u. Holzhandels“ der MS Austria princess. Höhe 47 Euro pro Betriebsstätte) Tagesordnung fAllfälliges fEmpfang am stehenden Schiff, fAllfälliges fEröffnung und Begrüßung im Anschluss Wachaurundfahrt fFeststellung der Beschluss- Anmeldung bitte bis späte- (etwa zwei Stunden) mit Aus- Anmeldung bitte bis späte- fähigkeit stens 3. September 2018 im Lan- klang in Krems stens 7. September 2018 im Lan- fBeschluss der Öffentlichkeit der desgremium unter desgremium unter Tagung [email protected] Tagesordnung fE [email protected] fGenehmigung des Protokolls der oder 02742/851-19311 fEröffnung und Begrüßung fT 02742/851-19311 „ Handel mit Mode und Freizeitartikeln fam Dienstag, 18. 9. 2018 f3. Genehmigen des Protokolls f6. Diskussion und Allfälliges Kontaktdaten: WKNÖ, Landes- fum 11.30 Uhr (etwa 15 Minuten) der letzten Landesgremialta- Gemäß § 61 Abs. 2 WKG in gremium des Handels mit Mode fim WIFI St. Pölten, Mariazeller gung vom 27. März 2018 Verbindung mit § 27 Abs. 2 der und Freizeitartikeln Straße 97, 3100 St. Pölten f4. Grundumlage für 2019: Be- Geschäsordnung wird darauf fWirtschaskammer-Platz 1, Tagesordnung: schlussfassung Erhöhung Han- hingewiesen, dass jedes Mitglied 3100 St. Pölten f1. Eröffnen, Begrüßen, Feststel- del mit Raucherbedarf berechtigt ist, seine Meinung zur fE [email protected] len der Beschlussfähigkeit (Trafiknebenartikel) Anpassung bis 7. 9. 2018 bekannt fT 02742/851 – 19351 f2. Genehmigen d. Tagesordnung f5. Bericht der Obfrau Nina Sti zu geben. fF 02742/851 - 19359 „ Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandel Die Landesgremialtagung gem. § Tagesordnung 13.04.2018 Johann Figl 45 Abs. 4 WKG findet statt f1. Eröffnen, Begrüßen und Fest- (Protokoll liegt in der Geschäs- f6. Diskussion und Allfälliges fam 2. Oktober 2018 stellen der Beschlussfähigkeit stelle des Landesgremiums zur Aus organisatorischen Gründen fum 12 Uhr (bis ca. 12.15 Uhr) f2. Genehmigen d. Tagesordnung Einsichtnahme auf) bitten wir um Anmeldung bis spä- fin der WKNÖ, 3100 St. Pölten, f3. Genehmigen des Proto- f4. Beschluss: Grundumlage testens 25. September 2018 unter Wirtschaskammer-Platz 1 kolls der letzten Tagung vom f5. Bericht des Obmanns [email protected] „ Handel mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben fam Mittwoch, 19.9.2018 Tagesordnung f3. Genehmigen des Protokolls lage 2019 fum 15 Uhr (etwa 15 Minuten) f1. Eröffnen, Begrüßen, Feststel- der letzten Landesgremialta- f5. Bericht der Obfrau Barbara fim Hotel Althof Retz, Althofgas- len der Beschlussfähigkeit gung vom 15. März 2018 Kremser se 14, 2070 Retz f2. Genehmigen d. Tagesordnung f4. Beschlussfassung Grundum- f6. Diskussion und Allfälliges Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Branchen · 35

Neue, schnelle Ausbildung zum Zwei Fachgruppentagungen Berufslenker – jetzt anmelden! Die Fachgruppe des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat gemeinsam mit dem AMS NÖ ein ganz neues Pro- jekt entwickelt – die Berufslenkerakademie.

Foto: WKO Inhouse GmbH „ Gesundheitsbetriebe fam Donnerstag, 20. September Grundumlage für 2019* 2018 f5. Bericht der Fachgruppenob- fum 15 Uhr frau Karin Weißenböck fim WIFI St. Pölten (Raum laut f6. Allfälliges Monitor), Mariazellerstraße 97, 3100 St.Pölten * Aufgrund der geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen Tagesordnung ist eine Anpassung des bestehen- Halbe Lehrzeit – nur 18 Monate bis zum „Schein“: Die Ausbildung bein- den Grundumlagenbeschlusses haltet einen Mix aus Theorie und Praxis, bei Bedarf Lernbetreuung und f1. Eröffnung, Begrüßung und erforderlich. Insgesamt ist keine Coaching, das Absolvieren des Führerscheins der Klasse C, E und C95 Feststellung der Beschluss- Erhöhung des Grundumlagen- sowie die Vorbereitung auf den Lehrabschluss. Foto: Fotolia fähigkeit aufkommens innerhalb der Fach- f2. Genehmigung der gruppe der Gesundheitsbetriebe Ziel des Projektes ist es, dem Len- Wer also Interesse an einer Tagesordnung bezweckt. kermangel in Niederösterreich vollwertigen Berufsausbildung f3. Genehmigung des Protokolls erfolgreich entgegenzutreten. hat (Lehrabschluss Berufskra- der letzten Fachgruppentagung Aus organisatorischen Gründen Die Berufslenkerakademie fahrer), bereits über einen Füh- (das Protokoll liegt zur Einsicht- ersuchen wir um Bekanntgabe (BLA) bietet jungen Erwachsenen rerschein der Klasse B und einen nahme in der Geschässtelle Ihrer Teilnahme bis spätestens ohne Berufsausbildung die Mög- eigenen PKW verfügt, meldet sich auf) 13. September 2018 per E-Mail an lichkeit, innerhalb von 18 Mona- am besten bei der f4. Beschlussfassung [email protected] ten eine Ausbildung zum Berufs- krafahrer (Lkw) zu absolvieren. In die Zielgruppe fallen arbeits- Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe los gemeldete Jugendliche und „ junge Erwachsene (20-25 Jahre) fam Mittwoch, 19. September lage für 2019* ohne Lehrabschluss mit guten 2018 f5. Bericht des Fachgruppenob- Deutschkenntnissen in Wort und fum 11 Uhr mannes Gert Zaunbauer Schri. fin der WKNÖ, Raum K4, Wirt- f6. Allfälliges Der oder die Auszubildende schaskammer-Platz 1, 3100 muss motiviert, lernbereit und St.Pölten * Aufgrund der geänderten belastbar sein, weiters darf keine rechtlichen Rahmenbedingungen Suchtproblematik bestehen. Tagesordnung ist eine Anpassung des bestehen- Im Gegenzug gibt es einige Vor- den Grundumlagenbeschlusses teile, wenn man sich entschließt, f1. Eröffnung, Begrüßung und erforderlich. Insgesamt ist keine an diesem Projekt teilzunehmen: Feststellung der Erhöhung des Grundumlagen- Beschlussfähigkeit aufkommens innerhalb der Fach- fDas AMS kommt für den Le- fFachgruppe für das Güterbe- f2. Genehmigung der gruppe der Kino,- Kultur- und bensunterhalt der/des Auszubil- förderungsgewerbe Tagesordnung Vergnügungsbetriebe bezweckt. denden auf. fWirtschaskammer-Platz 1 f3. Genehmigung des Protokolls fHalbe Ausbildungszeit – konkret f3100 St. Pölten, Österreich der letzten Fachgruppentagung Aus organisatorischen Gründen ist die Zeit bis zum Lehrab- fT 02742 851 18501 (das Protokoll liegt zur Einsicht- ersuchen wir um Bekanntgabe schluss auf 18 Monate verkürzt. fE [email protected] nahme in der Geschässtelle Ihrer Teilnahme bis spätestens fDer Führerschein wird bereits fW www.bl-akademie.at auf) 12. September 2018 per E-Mail an nach 7-8 Monaten erworben. Mehr dazu in der nächsten NÖWI. f4. Beschlussfassung Grundum- [email protected] Nr. 32/33 · 17.8.2018 36 · Branchen · Niederösterreichische Wirtscha Fachgruppentagungen

„Druck fam Freitag, 21. 9, 2018 f7. Grundumlage 2019 fum 14 Uhr a) Bericht: GU-Harmonisie- fim Seminarzentrum Schwaig- rungsbeschluss 2019 Immobilien- & Vermögenstreuhänder hof, Seminarraum 3, 3100 St. b) Beschluss: Grundumlage „ Pölten, Landsbergerstraße 11 2019 fvon 5. bis 6. Oktober 2018 f5. Bericht des Obmannes f8. Aktuelles aus der Fachgruppe fim Berghotel Tulbingerkogel, f6. Finanzangelegenheiten Tagesordnung f9. Allfälliges Tulbingerkogel 1, 3001 Mauer- fa) Rechnungsabschluss 2017 1) f1. Eröffnung und Begrüßung, Das Protokoll liegt vom 13. 9. bach. — Berichterstattung Feststellung der Beschluss- bis 20. 9. 2018 (jeweils Montag bis fWelcome mit Erfrischungen: 9 fb) Voranschlag 2019 1) — Dis- fähigkeit Freitag) zwischen 8 und 12 Uhr Uhr kussion und Beschlussfassung f2. Genehmigung der Tages- zum Zwecke der Einsichtnahme in fBeginn 9.30 Uhr+ f7. Grundumlagenbeschluss ordnung der FG-Geschässtelle auf. fDas Rahmenprogramm ergeht 2019 f3. Genehmigung des Protokolls Hinweis: Zur Wahrung Ihres mit der postalischen Einladung f8. Diskussion und Allfälliges der letzten Fachgruppentagung Stimmrechtes ist eine Legiti- Tagesordnung: f4. Bericht der Obfrau der Fach- mation vor Ort erforderlich (bitte f1. Eröffnung und Begrüßung *) Die Unterlagen liegen zur Ein- gruppe Lichtbildausweis mitnehmen)! f2. Feststellung der Beschlussfä- sichtnahme in der Geschässtelle f5. Aktuelle Situation Kollektiv- Ebenso wird darauf hingewiesen, higkeit auf. vertrag dass Vertreter einer juristischen f3. Genehmigung der Tagesord- f6. Finanzielle Gebarung Person oder sonstiger Rechtsträ- nung Bitte um Anmeldung bis späte- a) Rechnungsabschluss 2017 ger entsprechend § 85 (2) WKG f4. Genehmigung des Protokolls stens 28. September 2018 unter (Bericht) mit einer Stimmrechtsvollmacht der Fachgruppentagung 2017 *) E [email protected] b) Voranschlag 2019 (Bericht) ausgestattet sein müssen.

„Werbung und Marktkommunikation „Ingenieurbüros fam 18. September 2018 Tagesordnung fam Freitag, 21. 9. 2018 der letzten Fachgruppentagung* fum 18 Uhr f4. Genehmigung des Protokolls fum 14 Uhr f4. Bericht des Obmanns der fim WIFI St. Pölten, Mariazeller der letzten Fachgruppentagung* fim Renaissanceschloss Schalla- Fachgruppe, Helmut Pichl Straße 97, 3100 St. Pölten, f5. Bericht des Obmanns burg, 3382 Schallaburg 1 f5. Finanzielle Gebarung: Raum E01-E02 f6. Grundumlagenbeschluss Tagesordnung: Voranschlag 2019* f7. Diskussion und Allfälliges f1. Eröffnung, Begrüßung und f6. Grundumlagen-Beschluss Tagesordnung: * Die Unterlagen liegen zur Feststellung der Beschluss- f7. Diskussion und Allfälliges f1. Eröffnung und Begrüßung Einsichtnahme im Fachgruppen- fähigkeit f2. Feststellung der büro auf. Der Voranschlag wird f2. Genehmigung der Tages- * Die Unterlagen liegen zur Beschlussfähigkeit zeitnahe auf der Homepage der ordnung Einsichtnahme in der Geschäs- f3. Genehmigung der Fachgruppe abrufbar sein. f3. Genehmigung des Protokolls stelle auf.

„Finanzdienstleister fam 19. September 2018 f2. Feststellung der f5. Bericht des Obmannes der f8. Diskussion und Allfälliges fum 11 Uhr Beschlussfähigkeit Fachgruppe, Michael Holzer *) Die Unterlagen liegen zur Ein- fim Schloss Krumbach, Schloss f3. Genehmigung der f6. Finanzangelegenheiten sichtnahme im FG-Büro auf. 1, 2851 Krumbach Tagesordnung Voranschlag 2019 *) – Bericht- Bitte um Anmeldung zur Fach- f4. Genehmigung des Protokolls erstattung gruppentagung bis spätestens 12. Tagesordnung: der letzten Fachgruppen- f7. Grundumlagenbeschluss September 2018 unter f1. Eröffnung und Begrüßung tagung *) 2019 E fi[email protected]

„Buch- und Medienwirtschaft fam 9. Oktober 2018 durch Obmann Karl Puš tagung* * Das Protokoll liegt zur Ein- fum 10 Uhr f2. Feststellung der Beschlussfä- f5. Bericht des Fachgruppenob- sichtnahme in der Geschässtelle fin der WKNÖ, Raum E2 S02, higkeit mannes über Aktuelles und auf. Wirtschaskammer Platz 1, f3. Genehmigung der Tagesord- fUmsetzungen Bitte um Anmeldung bis spä- 3100 St. Pölten nung f6. Grundumlagenbeschluss testens 2.10.2018 unter Tagesordnung: f4. Genehmigung des Protokolls 2019 E buchundmedienwirtscha@ f1. Eröffnung und Begrüßung der letzten Fachgruppen- f7. Diskussion und Allfälliges wknoe.at

Lern, wie du mit Zahlen zur großen Nummer wirst.

Starte durch in der Welt des Rechnungswesens - mit den Buchhaltungskursen am WIFI. Jetzt informieren und buchen auf www.noe.wifi .at Nr 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · 37 Niederösterreich West Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Amstetten, Scheibbs, Klosterneuburg, Melk, Lilienfeld, , St. Pölten und Tulln Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf www.noewi.at bzw. auf news.wko.at/noe

Melk: Elektrofachmarkt Gottwald nach Renovierung und Vergrößerung wiedereröff net Die Eröff nung ihres neu sanierten und renovierten, 460-Quadrat- meter-großen Elektrofachmark- tes feierte Familie Gottwald zwei Tage lang. Der Markt bietet seinen Kun- den neben einer großen Auswahl an Elektrogeräten, Alarmanlagen, Telefonanlagen und vielem mehr auch einen freundlichen und ein- ladenden Lounge-Bereich.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Die weiteren Leistungen der Gottwald GmbH & CO KG sind Be- ratung, Installation, Wartung und Reparaturen im Elektrobereich. Aus Anlass der Eröff nung freu- ten sich Elfriede, Rudolf, Bernd und Jürgen Gottwald, zahlreiche V.l.: Rudolf und Elfriede Gottwald, WK-Bezirksstellenobmann Franz Eckl, Bernd und Jürgen Gottwald bei der Ehrengäste, darunter Bezirksstel- Eröff nungsfeier des Elektrofachmarktes. Foto: Birgit Zimmel lenobmann Franz Eckl, begrüßen zu können. entierten Betrieb sichtlich zufrie- nehmen nicht stagnieren, sondern Im September wird dann das Franz Eckl zeigt sich über den den: „Es freut mich immer ganz sich, wie das der Familie Gottwald, angeschlossene Facharztzentrum engagierten und mitarbeiterori- besonders zu sehen, wenn Unter- kontinuierlich weiterentwickeln.“ eröff net. www.gottwald.at

Lunz am See (Bezirk Scheibbs): Neuübernahme von Shop und Bistro Thomas Heigl ist schon seit vie- im Bistro gibt es vom Frühstück len Jahren Unternehmer und hat über die Jause bis zum A er Work nun die Gelegenheit beim Schopf Seiterl ein breites Angebot. gepackt und zusätzlich den Ga- Bezirksstellenobfrau Erika stronomiebetrieb samt Shop im Pruckner besuchte den Jungga- Gewerbepark Lunz gepachtet. stronomen und überbrachte ein Der Shop bietet auf knapp 80 m² kleines Eröff nungsgeschenk der ein umfangreiches Sortiment und Wirtscha skammer.

V.l.: Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner, Unterneh- mer Thomas Heigl und Mitarbeiterin Regina Reingruber. Foto: Augustin Reichenvater Nr 32/33 · 17.8.2018 38 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

St. Pölten: Pionierarbeit: gugler* brand & digital hat Zertifikat für barrierefreie Websites mitentwickelt Ab September ist jeder Website- Betreiber, der öffentlich Produkte, Leistungen oder Services im In- ternet anbietet, verpflichtet, seine Website barrierefrei zu gestalten. Vorreiter auf diesem Gebiet ist die St. Pöltner Agentur gugler* brand & digital. Webexperten der Agentur waren im Experten- Konsortium, bestehend aus Wis- senschalern der Universität Linz, Mitarbeitern der Hilfsgemein- scha der Blinden und Sehschwa- chen Österreichs, von myAbility und des Vereins Accessible Media sowie Experten der Digital-Agen- turen web-tech coaching, Wien- fluss und Zensations. Das erste Zertifikat wurde an REWE verliehen – v.l.: Wolfgang Leitner (Beiratsmitglied), Marcel Haraszti Sie entwickelten für die Öster- (REWE-Bereichsvorstand), Michael Aumann (Geschäsführer myAbility), Werner Rosenberger (Projektleiter reichische Computer Gesellscha WACA, gugler* brand & digital), Klaus Höckner (Geschäsführer Hilfsgemeinscha), Elisabeth Waldherr (OCG) das Qualitätssiegel WACA (REWE), Nadja Groller (REWE), Caroline Wallner-Mikl (DisAbility Managerin REWE) und Ronald Bieber (Gesc- für barrierefreie Websites. Die chäsführer OCG). Foto: WACA Kurzbezeichnung WACA steht für Sozial-ethische Aufgabe Web Accessibility Certificate Au- Sie bestens für dieses Zertifikat vor- und rechtlich bindend delines) ausgezeichnet werden. stria. bereitet. Für bestehende Websites Ab sofort sind Einreichungen Martin Weber, Agenturleiter bieten wir spezielle Barrierefrei- Mit dem neuen WACA-Zerti- zur WACA-Zertifizierung mög- gugler* brand & digital: „Wir setzen Checks in verschiedenen Paketen fikat kann jede Website, die sich lich. Nach erfolgreichem Audit seit über eineinhalb Jahren aus- an. Wir können Unternehmen auch einem entsprechenden Auditver- wird das WACA Zertifikat in Gold, schließlich barrierefreie Websites als qualifizierte Digital-Agentur fahren erfolgreich unterzieht, als Silber oder Bronze für zwei Jahre nach WCAG 2.0 – AA um. Wenn Sie bei der Einreichung zum Zertifikat barrierefrei nach WCAG 2.0 – AA vergeben, danach ist eine Rezerti- mit uns zusammenarbeiten, sind unterstützen.“ (Web Content Accessibility Gui- fizierung nötig. Demner, Merlicek & Bergmann Diplom-Sommelier

-P[ULZZ[YHPULY

WIFI. Wissen Ist Für Immer. | UVL^PÄH[ Nr 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 39

Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten): St. Pölten: Second Hand Shop KUNTERBUNT vergrößert Mit Pfeil und Bogen in der Natur

Bezirksstellenleiter Gernot Binder gratulierte Marion Seitz zur Wieder- Bezirksstellenobmann Norbert Fidler (links) besuchte Thomas Müller im eröffnung ihres Second Hand Shops KUNTERBUNT. Foto: Matthias Seitz Pottenbrunner Bogenparcours. Foto: Gernot Binder

Nach kurzer Umbauphase fand Lebenserhaltungskosten und stei- Seit einem Jahr gibt es in Potten- Das Bogensportareal besteht aus Anfang August die Wiedereröff- gendem Umweltbewusstsein hat brunn für Freunde des Bogen- drei teilweise ineinander über- nung des beliebten Second Hand der Second Hand-Handel immer sports den 3D Wald-Parcours. greifenden Parcours. Ein Parcours Shops KUNTERBUNT in Wil- mehr an Bedeutung gewonnen.“ Thomas Müller erklärt: „Bo- ist rollstuhlgeeignet ausgeführt helmsburg statt. Die Geschäsfläche des Shops genschießen ist eine der wenigen und 365 Tage im Jahr geöffnet. Kunden aus ganz Niederöster- wurde aufgrund der hohen Anfra- Sportarten, die Personengruppen „Bogenschießen eignet sich reich und sogar aus Wien und ge auf das Doppelte vergrößert verschiedenen Alters und Kön- auch für Gruppen und wird gern dem Ausland schätzen die Vielfalt und bietet jetzt noch mehr Platz nens ohne Leistungsdruck und als Teambuildingevent von Fir- und Qualität der angebotenen für Gebrauchtwaren, die auf Kom- Frustration, ohne Langeweile und men gebucht“, so Thomas Müller. Waren, mittlerweile seit über mission vermittelt werden. Unterforderung, gemeinsam aus- Ambitionierte Schützen können sechs Jahren. Bezirksstellenleiter Gernot üben können.“ Auch Kinder kön- für sich selbst eine Punktezählung Inhaberin Marion Seitz erklärt: Binder beglückwünschte Marion nen ab zirka sechs bis acht Jahren durchführen und so die eigenen „Second Hand ist schon lange kein Seitz und wünschte alles Gute für mit dem Sport beginnen, je nach Leistungen überprüfen. Fremdwort mehr. In Zeiten hoher die weitere Zukun. motorischer und mentaler Reife. www.bogensport-pottenbrunn.at

Beratung und Information für alle UnternehmerInnen und GründerInnen in den WKNÖ-Bezirksstellen

Ihr Ansprechpartner für:

Gründungsberatung und Gewerbeanmeldung

Betriebsübergabe und -übernahme

Rechtsauskünfte (Arbeitsrecht, Gewerberecht, Steuern ...)

Betriebswirtschaftliche Beratungen Alle Adressen, Ansprechpartner Arbeits- und Sozialgerichtsvertretung und Telefonnummern unter: wko.at/noe/bezirksstellen Nr 32/33 · 17.8.2018 40 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Böheimkirchen (Bezirk St. Pölten): Alles rund um das Ohr: Optik und Bastel Gramm bietet nun auch bestmögliche Hörtests an Ab Mitte August erweitert Optik und Bastel Gramm sein Angebot: Hörtests, Hörgeräte, Gehörschutz, Schwimmotoplastiken, Beratung, Reparatur und Service für Hör- geräte gibt es nun in Böheimkir- chen. Dafür wurde auch einer der modernsten Hörakustikräume in Europa gebaut. Im „Floatroom“ können nun supergenaue Tests am Ohr durchgeführt werden. Diese dauern zirka 30 Minuten und werden nach terminlicher Vereinbarung durchgeführt. „Ich bin stets bemüht meinen Kunden die bestmöglichste Be- ratung und ein Topangebot zu bieten“, so der motivierte Firme- ninhaber Franz Gramm. Seit 2015 sind Franz Gramm und die Firmenmitarbeiter in ständi- ger Weiterbildung, um am neue- sten Stand der Technik zu sein. Franz Gramm hat 2017 die Ge- sellenprüfung abgelegt und 2018 die Meisterprüfung. Auch einige seiner Mitarbeiter haben die Aus- bildung bereits abgeschlossen. Bürgermeister Johann Hell (links) informierte sich vorab bei Franz Gramm über Hörakustik. Foto: Jürgen Erber

www.kmudigital.at Holen Sie sich bis zu 4.000 Euro Förderung!

KMU DIGITAL - Ihr erfolgreicher Weg in eine digitale Zukunft. Holen Sie sich rasch Ihre Förderung – bis der Fördertopf ausgeschöpft ist!

Jetzt informieren und anmelden: www.kmudigital.at Nr 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 41

Klosterneuburg (Bezirk Tulln): Drei Image-Spots zeigen lebendige, facettenreiche und pfiffige Stadt Der Verein Stadtmarketing & Tou- wollten das aufgreifen und zeigen, rismus Klosterneuburg hat heuer dass es stattdessen eine unglaub- die ersten drei Image-Spots über lich große Vielfalt an Möglichkei- Klosterneuburg in Aurag gege- ten gibt, in Klosterneuburg und ben. Unter anderem zeigen sich den Katastralgemeinden unter der Kabarettist und Filmproduzent d‘Leut zu kommen.“ Werner Brix sowie der als Karika- Gestartet wurde unter dem Mot- turist und Regisseur bekannte Itze to „In Klosterneuburg ist immer Grünzweig darin schauspielerisch was los“. Für kommendes Jahr von ihrer humorigen Seite. sind nach Maßgabe der finanziel- Ab sofort werden diese drei Fil- len Möglichkeiten weitere Spots me im allabendlichen Vorspann geplant. „Da soll es nicht mehr des Mythos Film Festivals gezeigt. nur um Veranstaltungen, sondern „Die Welt verändert sich, wir Men- auch um Angebote des Handels, schen auch und damit auch die Art der Gastronomie, des Sports und wie wir kommunizieren und uns vieles mehr gehen. Wir wollen austauschen. Darauf geht der Ver- Klosterneuburg in seinen ganzen ein Stadtmarketing & Tourismus Facetten zeigen“, ergänzt Askapa. Klosterneuburg auch in seiner Spezieller Dank gilt seitens des Strategie ein und setzt vermehrt Vereins den Darstellern Werner auf Video Content. Mit Brix Pro- V.l.: Walter Wirl, Markus Fuchs, Nicola Askapa, Itze Grünzweig, Matthias Brix, Itze Grünzweig und allen ductions haben wir einen tollen Hofmeister, Alexander Lung (hinten), Werner Brix, Magdalena Brix und weiteren, die die Filme zu solch Partner gefunden, durch den wir Fritz Oelschlägel (vorne). Foto: Marion Pertschy authentischen Werken gemacht nun die ersten drei humorvollen haben. Filme im Kasten haben“, erklärt Ziel der Übung soll sein, Klo- gen und Lust auf mehr zu machen. Nicola Askapa, Geschäsführerin sterneuburg seinen Bürgern und Werner Brix dazu: „Im Brainstor- Hier geht‘s vom Verein Stadtmarketing und Gästen als lebendige, abwechs- ming wurde uns klar, dass Kloster- zum YouTube- Tourismus. lungsreiche, pfiffige Stadt zu zei- neuburg ein Zentrum fehlt. Wir Kanal:

Michelhausen (Bezirk Tulln): Tulln: 40 Jahre im Unternehmen: Verlässlicher Mitarbeiter ausgezeichnet Businessfrühstück zum Thema Sonnenenergie

Die WKNÖ-Bezirksstelle Tulln veranstaltet ein Businessfrüh- stück zum Thema „Ökologische und ökonomische Nutzung von Sonnenenergie für Betriebe“.

Erhalten Sie Informationen zu: fPhotovoltaik und Stromspeicher V.l.: Christoph für den Eigenverbrauch Hellein, Tho- fStrommessung-Energiefressern mas Loicht, auf der Spur Manfred fEinsatzmöglichkeiten im Schenk, Ilse Betrieb, Bürgerbeteiligung Krenn, Han- fInformationen Energieberatung nes Brodkorb, der WKNÖ und Förderungen für Johann Krenn, Energieprojekte Franziska und Willibald Krenn. Wann? Dienstag, 11. September Foto: Benjamin Krenn 2018, 9.00 Uhr bis 10.45 Uhr Wo? WKNÖ Bezirksstelle Tulln Ein seltenes Jubiläum wurde in nes Brodkorb seine Tischlerlehre Aus diesem Anlass überreichte der Tischlerei Krenn in Michel- und absolvierte nach dreijähriger er eine Urkunde und Mitarbeiter- Mehr Informationen unter: hausen gefeiert. Lehrzeit erfolgreich seine Lehrab- medaille der Wirtschaskmanner wko.at/noe/tulln Firmenchef Johann Krenn schlussprüfung. Niederösterreich und sprach Han- Information und Anmeldung: gratulierte seinem Mitarbeiter „Unser Jubilar ist bis heute ein nes Brodkorb seinen herzlichen WKNÖ-Bezirksstelle Tulln Hannes Brodkorb zu seiner 40- tüchtiger, verlässlicher und im- Dank für die Treue zum Unter- Hauptplatz 15, 3430 Tulln jährigen Tischlertätigkeit im Un- mer gut gelaunter Mitarbeiter“, nehmen und seine Anerkennung T 02272/62340-0 ternehmen. ist Unternehmer Johann Krenn für die gute Arbeitsleistung aus. F 02272/62340-32199 Im August 1978 begann Han- sehr stolz auf seinen Mitarbeiter. http://dertischler.at E [email protected] Nr 32/33 · 17.8.2018 42 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha MEINE BEZIRKSSTELLEN

Bezirksstelle Amstetten Obmann: Dr. Reinhard MÖSL Machen Sie unser Know-how zu Ihrer Stärke. Leitung: Mag. Andreas GEIERLEHNER, LL.M. Bezirksstelle Krems 1SPÞUJFSFO4JFWPOVOTFSFS&SGBISVOHVOE Leopold-Maderthaner-Platz 1 | 3300 Ams- Obmann: KommR Mag. Thomas HAGMANN, MSc 1SPGFTTJPOBMJU¾U6OTFSFSFHJPOBMFO4FSWJDF tetten Leitung: Mag. Herbert AUMÜLLER stellen stehen als Ansprechpartner bereit. T 07472/62727 Drinkweldergasse 14 | 3500 Krems Alle Infos in jeder Bezirksstelle. F 07472/62727-30199 T 02732/83201 E [email protected] F 02732/83201-31099 W wko.at/noe/amstetten E [email protected] W wko.at/noe/krems Bezirksstelle Baden Bezirksstelle Tulln Obmann: Jarko RIBARSKI Bezirksstelle Lilienfeld Obmann: Mag. Christian BAUER Leitung: Mag. Andreas MARQUARDT Obmann: KommR Ing. Karl OBERLEITNER Leitung: Mag. Günther MÖRTH Bahngasse 8 | 2500 Baden Leitung: Mag. Alexandra HÖFER Hauptplatz 15 | 3430 Tulln T 02252/48312 Babenbergerstraße 13 | 3180 Lilienfeld T 02272/62340 F 02252/48312-30299 T 02762/52319 F 02272/62340-32199 E [email protected] F 02762/52319-31199 E [email protected] W wko.at/noe/baden E [email protected] W wko.at/noe/tulln W wko.at/noe/lilienfeld Bezirksstelle Bruck Obmann: KommR Ing. Klaus KÖPPLINGER Bezirksstelle Melk Bezirksstelle Waidhofen/Thaya Leitung: Mag. Thomas PETZEL Obmann: Franz ECKL Obmann: Ing. Reinhart BLUMBERGER Wiener Gasse 3 | 2460 Bruck an der Leitha Leitung: Dr. Andreas NUNZER Leitung: Mag. Dietmar SCHIMMEL T 02162/62141 Abt-Karl-Straße 19 | 3390 Melk Bahnhofstraße 22 | 3830 Waidhofen/Thaya F 02162/62141-30399 T 02752/52364 T 02842/52150 E [email protected] F 02752/52364-31299 F 02842/52150-32299 W wko.at/noe/bruck E [email protected] E [email protected] W wko.at/noe/melk W wko.at/noe/waidhofen-thaya Bezirksstelle Gänserndorf Obmann: Ing. Andreas HAGER Bezirksstelle Mistelbach Bezirksstelle Wr. Neustadt Leitung: Mag. Thomas ROSENBERGER Obmann: Vizepräsident LAbg. Mag. Kurt Hackl Obmann: Ing. Erich PANZENBÖCK Eichamtstraße 15 | 2230 Gänserndorf Leitung: Mag. Klaus KAWECZKA Leitung: Mag. Dr. Leopold Jambor T 02282/2368 Pater Helde-Straße 19 | 2130 Mistelbach Hauptplatz 15 | 2700 Wiener Neustadt F 02282/2368-30499 T 02572/2744 T 02622/22108 E [email protected] F 02572/2744-31399 F 02622/22108-32399 W wko.at/noe/gaenserndorf E [email protected] E [email protected] W wko.at/noe/mistelbach W wko.at/noe/wr.neustadt Bezirksstelle Gmünd Obmann: KommR Ing. Peter WEISSENBÖCK Bezirksstelle Mödling Bezirksstelle Zwettl Leitung: Mag.(FH) Andreas KRENN Obmann: Ing. Martin FÜRNDRAHT Obmann: KommR Dieter HOLZER Weitraer Straße 42 | 3950 Gmünd Leitung: Dr. Karin DELLISCH-RINGHOFER Leitung: Mag. Mario MÜLLER-KAAS T 02852/52279 Guntramsdorfer Straße 101 | 2340 Mödling Gartenstraße 32 | 3910 Zwettl F 02852/52279-30599 T 02236/22196-0 T 02822/54141 E [email protected] F 02236/22196-31499 F 02822/54141-32499 W wko.at/noe/gmuend E [email protected] E [email protected] W wko.at/noe/moedling W wko.at/noe/zwettl Bezirksstelle Hollabrunn Obmann: KommR Ing. Alfred BABINSKY Bezirksstelle Neunkirchen Außenstelle Klosterneuburg Leitung: Mag. Julius GELLES Obfrau: KommR Waltraud RIGLER Obmann: Markus Michael Fuchs Amtsgasse 9 | 2020 Hollabrunn Leitung: Mag. Josef BRAUNSTORFER Leitung: Mag. Friedrich OELSCHLÄGEL T 02952/2366 Triester Straße 63 | 2620 Neunkirchen Rathausplatz 5 | 3400 Klosterneuburg F 02952/2366-30699 T 02635/65163 T 02243/32768 E [email protected] F 02635/65163-31599 F 02243/32768-30899 W wko.at/noe/hollabrunn E [email protected] E [email protected] W wko.at/noe/neunkirchen W wko.at/noe/klosterneuburg Bezirksstelle Horn Obmann: Ing. Mag. Werner GROISS Bezirksstelle St. Pölten Außenstelle Purkersdorf Leitung: Mag. Sabina MÜLLER Obmann: KommR Ing. Norbert FIDLER Obmann: KommR Wolfgang ECKER Kirchenplatz 1 | 3580 Horn Leitung: Mag. Gernot BINDER Leitung: Dr. Isabella SAMSTAG-KOBLER T 02982/2277 Mariazeller Straße 97 | 3100 St. Pölten Tullnerbachstraße 12 | 3002 Purkersdorf F 02982/2277-30799 T 02742/310320 T 02231/63314 E [email protected] F 02742/310320-31799 F 02231/63314-31699 W wko.at/noe/horn E [email protected] E [email protected] W wko.at/noe/st.poelten W wko.at/noe/purkersdorf Bezirksstelle Korneuburg-Stockerau Obmann: KommR Peter HOPFELD Bezirksstelle Scheibbs Außenstelle Schwechat Leitung: Mag. Anna-Margareta Obfrau: Erika PRUCKNER Obmann: Bgm. Fritz BLASNEK SCHRITTWIESER Leitung: Mag. Augustin REICHENVATER Leitung: Mag.(FH) Mario FREIBERGER Neubau 1-3 | 2000 Stockerau Rathausplatz 8 | 3270 Scheibbs Schmidgasse 6 | 2320 Schwechat T 02266/62220 T 07482/42368 T 01/7076433 F 02266/65983 F 07482/42368-31899 F 01/7076433-31999 E [email protected] E [email protected] E [email protected] W wko.at/noe/korneuburg W wko.at/noe/scheibbs W wko.at/noe/schwechat

Ihre WK-Bezirksstelle ist immer für Sie da! Einfach reinklicken und informieren! wko.at/noe/bezirksstellen Nr 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 43

„Infos & Termine Regional

Bezirksstellen im Internet FR, 24. August, an der BH St. Pölten, am Bi- genehmigung au retenden Herausforderun- scho eich 1, von 8.30 bis 12 Uhr. An- gen bietet die WKNÖ Sprechtage an.  wko.at/noe/amstetten meldung T 02742/9025-37229. Die nächsten Termine:  wko.at/noe/klosterneuburg  wko.at/noe/lilienfeld MO, 3. September an der BH Tulln (Bau), fDI, 11.09., WK Wr. Neustadt, T 02622/22108  wko.at/noe/melk Hauptplatz 33, Zimmer 201 (2. St.), fDI, 09.10., WK Horn, T 02982/2277  wko.at/noe/purkersdorf von 8.30 bis 15.30 Uhr. Anmeldung fDI, 30.10., WK St. Pölten, T 02742/310320  wko.at/noe/stpoelten unter T 02272/9025, DW 39201 fDO, 22.11., WK Hollabrunn, T 02952/2366  wko.at/noe/scheibbs oder 39202/39286 fDI, 04.12., WK Amstetten, T 07472/62727  wko.at/noe/tulln Mehr Informationen zur optimalen Informationen und Anmeldung auch unter: Bau-Sprechtage Vorbereitung der Unterlagen für den Bau- wko.at/noe/betriebsanlagengenehmigung sprechtag: Wirtscha skammer NÖ – Abteilung Umwelt, Technik und Innovation Sprechtage der SVA FR, 24 August, an der BH Amstetten, (UTI) T 02742/851, DW 16301 von 8.30 bis 12 Uhr. Die Sprechtage der Sozialversicherungsan- Anmeldung unter T 07472/9025, DW Flächenwidmungspläne stalt der Gewerblichen Wirtscha fi nden zu 21110 bzw. 21289 (für Wasserbau). folgenden Terminen in der jeweiligen Wirt In den Gemeinden fi nden immer wieder Ände- scha skammer-Bezirksstelle statt: FR, 7. September, an der BH Lilienfeld, rungen der Raumordnung (Flächenwidmung) Haus B,1. Stock, Zimmer Nr. 36 statt. Der Entwurf liegt bis zum angegebenen Amstetten DI, 21. Aug. (8-12/13-15 Uhr) (B.1.36) , von 8 bis 11 Uhr. Anmel- Zeitpunkt im jeweiligen Gemeindeamt zur Ein- Lilienfeld DO, 23. Aug. (8-12 Uhr) dung unter T 02762/9025, DW 31235. sicht und zur schri lichen Stellungnahme auf: Melk MI, 22. Aug. (8-12/13-15 Uhr) Randegg (Bezirk SB) 20. August Scheibbs MO, 20. Aug. (8-12/13-15 Uhr) Fr, 31. August, an der BH Melk, Abt Karl- Wallsee-Sindelburg (Bezirk AM) 28. August Purkersdorf FR, 7. September (8-11 Uhr) Straße 25a, Besprechungszimmer Nr. Stössing (Bezirk STP) 4. September Tulln DO, 6. September . (8-12 Uhr) 02.013 im 2. Stock, von 8 bis 12 Uhr. Ober-Grafendorf (Bezirk STP) 4. September Klosterneuburg FR, 24. Aug. (8-12 Uhr) Anmeldung erforderlich unter Puchenstuben (Bezirk SB) 4. September T 02752/9025/32240. (Bezirk STP) 6. September Sprechtage der Sozialversicherung in der St. Valentin (Bezirk AM) 6. September Servicestelle St. Pölten: MO, 20. August, an der BH Scheibbs, MO bis DO von 7.30 bis 14.30 Uhr, FR von Schloss, Stiege II, 1. Stock, Zimmer Betriebsanlagengenehmigung 7.30 - 13.30 Uhr, 3100 St. Pölten, Neuge- 26 bzw. 34, von 9 bis 11.30 Uhr. bäudeplatz 1, T 05 0808 - 2771 oder 2772, Anmeldung unter T 07482/9025, Jede Betriebsanlage braucht für ihren Betrieb E [email protected] DW 38239. eine Genehmigung. Zur Unterstützung aller Alle Informationen zu den Sprechtagen der im Zusammenhang mit der Betriebsanlagen- SVA fi nden Sie unter: www.svagw.at

„ Messekalender

Datum Messe Veranstaltungsort Datum Messe Veranstaltungsort August 12.10.-14.10. Cultiva Hanfmesse Eventpyramide Vösendorf 30.08.-03.09. Int. Gartenbaumesse Messe Tulln 19.10.-21.10. Gesund & Wellness Messe Tulln September 26.10.-28.10. Trend Messe Waidhofen /Thaya 01.09.-02.09. pro:Holz Gartenbaumesse Tulln 01.09.-02.09. Haustier aktuell Arena Nova November 07.09.-09.09. 54. Wimpassinger Messe Messe Wimpassing 09.11.-09.11. BIL 18 – Berufsinformations- Polytechnische Schule messe Hainfeld 28.09.-30.09. Bau & Energie Messe Wieselburg 16.11.-18.11. Baby Expo Arena Nova 28.09.-29.09. 8. Waldviertler Jobmesse TÜPL Allentsteig 18.11.-19.11. Bio Österreich Messe Wieselburg 29.09.-30.09. Du & das Tier Messe Tulln

Oktober Alle Messen in NÖ auf einen Blick 04.10.-05.10. Bildungsmesse Z2000 Stockerau unter: wko.at/noe/messen oder 04.10.-06.10. Schule & Beruf Messe Wieselburg scannen Sie den QR-Code, um direkt 04.10.-07.10. Apropos Pferd Arena Nova zur Liste zu gelangen.

Alle Angaben ohne Gewähr! Nr 32/33 · 17.8.2018 44 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Amstetten Kaiserlehner Patrick Rudolf, wko.at/noe/gruendungen oder scannen (Direktvertrieb), Haag Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. Aichinger Katharina, (Berufsfotografen), Kastenberger Ulrike, Neustadtl an der Donau (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- Spreitz Hubert, Latschbacher Petra, studio)), St. Georgen am Ybbsfelde (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Direktvertrieb), Wolfpassing Askin-Öz Cigdem, Sortimentsbekanntgabe), Zeillern (Kosmetiker, Permanentmakeup, Kirchdorfer Ulrich, Pirringer Maria, Visagisten), Behamberg (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Steger Manuela, (Humanenergetiker), Wieselburg Sortimentsbekanntgabe, Human- (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Berger Thomas, energetiker), Biberbach Sortimentsbekanntgabe), Ratay Jan Michael, (Heilmasseure), Amstetten Haidershofen (Sonstige Beauftragte, Berater, Kocpinar Halil, Bereitsteller, Informanten), Binder Manuel, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Teufl Andrea, Scheibbs (Berufsfotografen), Amstetten u. Ausschank v. Getränken), (Direktvertrieb), Ybbsitz St. Valentin Rath Philipp Alexander, Burgstaller Ralph, Tüker Ferit, (Tippgeber im Bereich der (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Laaber Johannes, (Buffets aller Art (einschließlich Tank- Versicherungsagenten), Sortimentsbekanntgabe), Winklarn (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne stellenbuffets)), St. Valentin Scheibbs Sortimentsbekanntgabe), Celilov Elcin, St. Pantaleon-Erla Uzunoglu Canan, Reiterlechner Adrian, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Sonstige Beauftragte, Berater, u. Ausschank v. Getränken), Lampl Melanie, u. Ausschank v. Getränken), Bereitsteller, Informanten), St. Valentin (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne St. Valentin Scheibbs Sortimentsbekanntgabe, Werbe- Dietinger Sandra, architekt), Haidershofen Wagner Eva Maria, Schausberger Stefan Leopold, (Massagen nach ganzheitlich in sich (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne geschlossenen Systemen), List Wilhelm Friedrich, Sortimentsbekanntgabe, Humanener- Sortimentsbekanntgabe), St. Peter in der Au (Konditoren (Zuckerbäcker)), getiker, Tierenergetiker), Biberbach Gresten-Land Euratsfeld Dilawarzada Shahima, Wagner Patrick, Schildberger Astrid Monika, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Lubowski Elisabeth Anna, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Werbegrafik-Designer), Wieselburg Sortimentsbekanntgabe), Amstetten (Sonstige Beauftragte, Berater, Sortimentsbekanntgabe), Biberbach Bereitsteller, Informanten), Haag Schildberger Christoph, Dorfer Irmtraud, Wieser Franz, (Sonstige Beauftragte, Berater, (Humanenergetiker), Mayrhofer Karin, (Unternehmensberatung), Bereitsteller, Informanten), Waidhofen an der Ybbs (Tapezierer und Dekorateure), Seitenstetten Wolfpassing Ardagger Engelbrechtsmüller Markus, Wöntner Anna, Schmid Ilonka, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Merkinger Roland, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Erzeuger kunstgewerblicher Sortimentsbekanntgabe), Euratsfeld (Metalltechnik für Metall- und Sortimentsbekanntgabe), Behamberg Gegenstände), Gresten Maschinenbau), Behamberg Enzinger Hildegard, Scheibbs Stadler Franz, (Automatenausschank gemäß § 111 Mittendorfer Manuel, (Forstunternehmer), Lunz am See Abs. 2 Z 6 GewO), Ernsthofen (Entrümpler), St. Valentin Berger Thomas, Vieghofer Johann, Fekete Adrian-Flaviu, Morina Shqipron, (Heilmasseure), (Unternehmensberatung), Scheibbs (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Oberndorf an der Melk sorger, Hausservice)), Amstetten sorger, Hausservice)), Amstetten Wurzenberger Denise, Bernreiter Lorenz, (Direktvertrieb), Forster Doris, Mukaev Sultan, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Purgstall an der Erlauf (Berufsfotografen), St. Valentin (Humanenergetiker), Amstetten Sortimentsbekanntgabe), Lunz am See Zakovsky Julia, Fritz Melanie, Pavel Stefan Thomas, (Werbeagentur), Puchenstuben (Direktvertrieb, Humanenergetiker), (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Blümel Regina, Ertl u. Ausschank v. Getränken), Amstetten (Lebens- und Sozialberater Melk (psychologische Berater)), Grurl-Sauer Claudia Karin, Prinz Isabella, Purgstall an der Erlauf (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Visagisten), Haag Aigner Beate Maria, Sortimentsbekanntgabe), Zeillern Bruckner Gabriel Fritz, (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- Punz Alexander Lukas, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- studio)), Golling an der Erlauf Hackl Michael Josef, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- stände), (Direktvertrieb), St. Pantaleon-Erla stände), Euratsfeld Oberndorf an der Melk Breinhölder Claudia, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Hager Thomas, Ratzberger Stefan, Egger Birgit, Sortimentsbekanntgabe), (Unternehmungen zur Wartung von (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Unternehmensberatung), Pöchlarn KFZ (Serviceunternehmungen)), Sortimentsbekanntgabe), Wieselburg-Land St. Georgen am Reith Haidershofen ferrolog GmbH, Enengl Ernst Ing., (Metalltechnik für Metall- und Hagler Michael Josef, Riener Claudia, (Baumeister), Scheibbs Maschinenbau, Unternehmens- (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Direktvertrieb), St. Peter in der Au beratung), Ybbs an der Donau Sortimentsbekanntgabe), Fuchsluger Karin, Oed-Oehling Ritzinger Katharina Heidi, (Direktvertrieb), Wang Fischer Stefan, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Frühstückspensionen), Pöchlarn Hohensteiner Gerlinde, Sortimentsbekanntgabe), Ybbsitz Gansch Nicole, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Gartner Michael Johannes, Sortimentsbekanntgabe), Winklarn Schmid Martin, St. Anton an der Jeßnitz (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Erdbeweger (Deichgräber)), reitsteller, Informanten), Bergland Hörtner Sabine, Weistrach Harreither Roswitha, (Humanenergetiker), St. Valentin (Direktvertrieb), Gresten Gladki Nikita Alexandrovich, Schweighuber Daniel, (Karosseriebauer einschließl. Karos- Jordan Barbara Susanne, (Tippgeber im Bereich der Versiche- Heigl Elisabeth, seriespengler u.-lackierer), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne rungsagenten), Biberbach (Fitnesstrainer), Gresten-Land Marbach an der Donau Sortimentsbekanntgabe), Haag Soklaridis Stephan Gregor, Kendler Caroline Martina, Grießler David, Kaar Stefanie Maria, (Güterbeförderung mit Fahrrädern), (Konditoren (Zuckerbäcker)), (Tippgeber im Bereich der (Friseure), St. Peter in der Au Waidhofen an der Ybbs Purgstall an der Erlauf Versicherungsagenten), Kilb Nr 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke WEST · 45

Höller Andreas Franz, Zhou Fenghui, Haumer Johann, Michael Lasch & Co. Gesellschaft (Einzelhandel mit Lebensmitteln, (Restaurants), Persenbeug-Gottsdorf (Reitställe, Pferdepensionen, Betrieb m.b.H., Event-Marketer, Großhandel mit Le- von Reithallen), St. Pölten (Garagenunternehmungen inkl. freie bensmitteln, Lieferküchen, Partyser- Lilienfeld Flächen), St. Pölten vice, Catering, Mietkoch, Organisation Haumer Liselotte, und Vermittlung von Veranstaltungen, Karner Christoph, (Reitställe, Pferdepensionen, Betrieb Nádai Richárd, Kongressen), Erlauf (Tippgeber im Bereich der Versiche- von Reithallen), St. Pölten (Kleintransportgewerbe - mit be- rungsagenten), St. Veit an der Gölsen schränkter KFZ-Anzahl), Honauer Petra, Hofer Martin Dr., (Floristen (Blumenbinder und Blumen- Panzenböck Hannelore, (Einzelhandel mit Lebensmitteln), Neumann Richard, einzelhändler)), (Fitnesstrainer), St. Veit an der Gölsen St. Pölten (Unternehmungen zur Wartung von Neumarkt an der Ybbs KFZ (Serviceunternehmungen)), Ronge-Filzwieser Alexander, Hörhager Mario, St. Margarethen an der Sierning Janker Johannes, (Maler und Anstreicher), Türnitz (Mechatroniker für Maschinen- und (sonstige Berechtigungen im Bereich Fertigungstechnik), Pachlinger Jörg, Metalltechniker), Mank St. Pölten Ober-Grafendorf (Tippgeber im Bereich der Versiche- rungsagenten, Vers.makler sowie Kaufmann Beatrix, HotelToolz GmbH, Berater in Versicherungsangelegen- (Direktvertrieb), Alpha Vibes KG, (IT-Dienstleistung), Wilhelmsburg heiten), St. Leonhard am Forst (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Sortimentsbekanntgabe), St. Pölten Innemann Brigitte, Piprek Wojciech Józef, Koller Ulrike Adele, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Maurermeister), Purkersdorf (Event-Marketer, Organisation und AZD GmbH, Sortimentsbekanntgabe), Vermittlung von Veranstaltungen, (Abgabe von Betriebsstoffen für Brand-Laaben Rainsberger Livia Mag., Kongressen), Melk KFZ im Betrieb von Zapfsäulen, All- (Unternehmensberatung), gemeines Handelsgewerbe - ohne Janković Željko, Kotzaurek Doris Maria, Sortimentsbekanntgabe, Rasthäuser (Unternehmungen zur Wartung von Rottensteiner Manuel Johann, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- (Raststätten) mit höchstens acht KFZ (Serviceunternehmungen)), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne betreuer u. Tiertrainer), Gästebetten), Neustift-Innermanzing Sortimentsbekanntgabe), Ybbs an der Donau Berger Angela, Jazwiec Monika, Rusch Harald Mag., Muttenthaler Martina, (Direktvertrieb), Gablitz (Änderungsschneiderei), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Sortimentsbekanntgabe), St. Pölten Zelking-Matzleinsdorf Bogner Florian Ing., Kanzler Ursula, (IT-Dienstleistung), Obritzberg-Rust (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Scheibner Thomas, Pritz Ingrid Theresia, Tierbetreuer u. Tiertrainer), (Elektrotechniker, eingeschränkt auf (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Böhm Jakob Julian, 42 Volt oder 100 Watt), Wilhelmsburg Sortimentsbekanntgabe), Raxendorf (Berufsfotografen), Karadag Sibel, Schmoll Hans Herbert, ProfiLot GmbH, Breiteneder Christoph Roland, (Gasthäuser), St. Pölten (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Elektrotechniker, eingeschränkt auf Sortimentsbekanntgabe, Unterneh- Sortimentsbekanntgabe), 42 Volt oder 100 Watt), Kernland NP GmbH, mensberatung), Wilhelmsburg Krummnußbaum (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Bruckner Thomas, Sortimentsbekanntgabe), Schramm Dominik Josef, Ramel Alexander Jochen, (Erdbeweger (Deichgräber), Hausbe- Herzogenburg (Elektrotechnik), Wölbling (Tapezierer und Dekorateure), treuungstätigkeiten (Hausbesorger, St. Leonhard am Forst Hausservice)), KLEIN Autoteile Logistik- und Schuster Sandra, Handelsges.m.b.H., (Humanenergetiker), Sandler Sabine Shema, Collet Xavier, (Kleintransportgewerbe - mit Markersdorf-Haindorf (Handelsagenten), Melk (Unternehmensberatung), Pressbaum unbeschränkter KFZ-Anzahl), St. Pölten Siebenhandl Verena Mag. (FH), Schelberger Gerold, Cseh Dezsö Attila, (Hersteller von kosmetischen (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Krajníková Anna, Artikeln), Eichgraben Sortimentsbekanntgabe, Kleintrans- sorger, Hausservice)), Asperhofen (Änderungsschneiderei), Pressbaum portgewerbe - mit beschränkter KFZ- Singer Marie-Sophie, Dengler Elisabeth, Anzahl), Dunkelsteinerwald Kronberger Christoph Paul, (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Event-Marketer, Organisation und (IT-Dienstleistung), Mauerbach reitsteller, Informanten), St. Pölten Schmidt Christoph Josef, Vermittlung von Veranstaltungen, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Kongressen), St. Pölten Kubin Aloisia, StoreMe GmbH, Sortimentsbekanntgabe), (Direktvertrieb), (Spedition), St. Pölten Deutsch Martin Peter, Kirnberg an der Mank Inzersdorf-Getzersdorf (Werbeagentur), Wilhelmsburg Striny Tamara Sonja, , Kuljanac Ivana, (Friseure), Asperhofen Schmutzer Claudia Edy Christoph, (Kleidermacher), (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Spengler), Hofstetten-Grünau Stummer Andreas Ing., Kirnberg an der Mank rungsagenten, Vers.makler sowie Berater in Versicherungsangelegen- (Metalltechnik für Metall- und Maschi- Enne Christine, , heiten), Wilhelmsburg nenbau), Herzogenburg Schrittwieser Renate (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Gasthöfe mit Beherbergung ab 9 stände), Hofstetten-Grünau Synto GmbH, Gästebetten), Texingtal Laister Matthias Stefan, (Platten- und Fliesenleger), Stössing (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Gamsjäger Christiane, , Sortimentsbekanntgabe, Elektro- Stadler Marina (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Kleidermacher), Pöchlarn Lessmann Renate, technik), Pressbaum stände), Obritzberg-Rust (Buch- und Medienhandel), Gablitz , Tóthová Zofia, Toaso Rareş-Valentin Gattringer Manuel, (Tippgeber im Bereich der List Karl Franz, (Direktvertrieb), Obritzberg-Rust (Hufschmiede, Huf- und Klauenbe- Versicherungsagenten), Pöchlarn (Tippgeber im Bereich der Versiche- schlag, Zeugschmiede), rungsagenten), Wilhelmsburg TRESCON Betriebsberatungs- Vass Martin, Böheimkirchen gesellschaft m.b.H., (Tippgeber im Bereich der MacGregor James Melvin, (Personaldienstleister (Arbeitskräfte- Gatty Victor Marco, Versicherungsagenten), Loosdorf (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- vermittler), Unternehmensberatung, (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- reitsteller, Informanten), Gablitz Werbeagentur), St. Pölten Wildom Bernhard, reitsteller, Informanten), St. Pölten (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Maier Barbara, Wallmann Johannes, Gün Didem, Sortimentsbekanntgabe), (Lebens- und Sozialberater (psycholo- (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- (Kaffeerestaurants), St. Pölten Hofamt Priel gische Berater)), werksunternehmungen), Haider Yvonne, Obritzberg-Rust , Melcher Martin Otto Dipl.-Ing., Zaritzer Mario (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (IT-Dienstleistung, Sonstige Beauf- Weber Roman Harald Mag. (FH), Sortimentsbekanntgabe), Sortimentsbekanntgabe), tragte, Berater, Bereitsteller, (Vermieten von KFZ ohne Beistellung Böheimkirchen Dunkelsteinerwald Informanten), Eichgraben eines Lenkers), Purkersdorf Nr 32/33 · 17.8.2018 46 · Bezirke WEST · Niederösterreichische Wirtscha

Westermayr Karin, Bregel Astrid Eva, König Aya Josephine, Rössler Thomas Gerhard, (alle sonstigen Gewerbe- und Hand- (Kleidermacher), (Werbeagentur), (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- werksunternehmungen), St. Andrä-Wördern Michelhausen reitsteller, Informanten), Herzogenburg Davidson Rita Mag., Kunesch Gerhard Franz Dipl.-Ing., Zauner Manuel, (Beratungs-, Logistikunternehmen, (Unternehmensberatung), Rücker Daniela, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Organisat. Abfallwirtschaft, Werbe- Tulln an der Donau (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Sortimentsbekanntgabe, Baugewer- agentur), Sieghartskirchen Sortimentsbekanntgabe), betreibender, eingeschr. auf ausfüh- Mika Anatol Johannes Mag., Tulln an der Donau rende Tätigkeiten), Dreschkai Roman, (Unternehmensberatung), Wölbling (Bars, Tanzlokale, Diskotheken, Club- Tulln an der Donau Sanchez Yañez Maria Jose, binglounges), Kirchberg am Wagram (Allg. - ohne Sortimentsbekanntgabe), Zemann Rudolf, Mück Melanie, Klosterneuburg (Allgemeines Handelsgewerbe - oh- Fohringer Thomas, (Direktvertrieb), ne Sortimentsbekanntgabe, Hafner (Vers.makler sowie Berater in Versi- Zwentendorf an der Donau Schreiber Anika, (Ofensetzer)), Purkersdorf cherungsangelegenheiten), (Humanenergetiker), Königstetten Langenrohr Natursalz Produkte GmbH, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Schweighofer Sonja, Tulln Fuchs Wolfgang Peter DI-FH, Sortimentsbekanntgabe), (Direktvertrieb), St. Andrä-Wördern (Bausparvermittler), Klosterneuburg Klosterneuburg Aigner Andreas, Switil Katharina, (Berufsfotografen), Gürtler Edith, Preisinger Lukas, (Lebens- und Sozialberater (psycholo- Königsbrunn am Wagram (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- (Berufsfotografen), Sieghartskirchen gische Berater)), Sieghartskirchen stände), Klosterneuburg Aigner Sandra, Proksch Michael Peter Ing., Trexler Ulrike Renate, (Modellieren von Fingernägeln (Nagel- Hiesinger Helmut Dipl.-Ing., (Sicherheitsfachkräfte und sicher- (Kleidermacher), Sieghartskirchen studio)), Atzenbrugg (Unternehmensberatung), heitstechnische Zentren), Klosterneuburg Klosterneuburg Vidić Goran, Ataalla Salesia, (Steinmetzgewerbetreibender einge- (Bars, Tanzlokale, Diskotheken, Club- Jiptner Ingrid, Rácz Alida Szilvia Dipl.-Ing., schränkt (auf Teilbereiche)), binglounges), Klosterneuburg (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Sprachdienstleistungen, Unterneh- Tulln an der Donau u. Ausschank v. Getränken), mensberatung), Klosterneuburg Berger Andreas, Kirchberg am Wagram VKF Renzel GmbH, (Tippgeber im Bereich der Versiche- Rajkovača Toni, (Handelsgewerbe, die nicht einem an- rungsagenten, Vers.makler sowie Katlein Thomas-Albert Ing., (Tippgeber im Bereich der Versiche- deren Hdl.-FV angehören), Berater in Versicherungsangelegen- (Nachrichtentechnik), Klosterneuburg rungsagenten), Sitzenberg-Reidling heiten), Langenrohr Atzenbrugg Kolaczia Erwin, Wöber Christian Anton, Bernwieser Irmtraud Mag. Dr., (Forstunternehmer), Reischütz Andreas, (Restaurants), (Unternehmensberatung), Kirchberg am Wagram (Berufsfotografen), St. Andrä-Wördern Tulln an der Donau St. Andrä-Wördern

für Niederösterreichs Wirtschaft

www.mehr-wirtschaft.at Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · 37

Niederösterreich Nord Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Gmünd, Waidhofen/Thaya, Horn, Zwettl, Krems, Hollabrunn, Mistelbach, Korneuburg-Stockerau und Gänserndorf. Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf www.noewi.at bzw. auf news.wko.at/noe

Korneuburg: Sonder-UBITreff Region Weinviertel „SMC – Lernen vom Marktführer“

TeilnehmerInnen mit SMC-GF Robert Angel (r.), UBIT-NÖ-Obmann Günter Schwarz (2.v.r.), den SMC-Impulsgebern Ursula Hartweger-Vogl (7.v.r.), Evelin Puck (6.v.r.), Bernhard Heigl (5.v.r.), Claudia Litschauer (3.v.r.) und den Bezirksvertrauenspersonen Andreas Schuhmann (l.) und Karl Weichsel- baum (Mitte knieend). Fotos: Weichselbaum

Interessante Einblicke in die Ge- Dorp. Planning IT CEE, und deren Planning IT CEE). Das Treff en wurde wie immer schä sbereiche der Firma SMC Team einen spannenden Infor- Alle ReferentInnen brachten zum intensiven Erfahrungsaus- Korneuburg gab es beim Sonder- mationsbogen mit best-practice- einen übersichtlichen Einblick tausch und Netzwerken genutzt. UBITreff , zu dem die Bezirksver- Beispielen: in Vorgangsweisen bei SMC, tauenspersonen (BVP) Andreas fFinanzen (Bernhard Heigl, Fi- Herausforderungen für SMC und Weitere Termine von UBITreff s Schuhmann und Karl Weichsel- nance & Accounting CEE): Ver- Auswirkungen auf SMC. In bila- in der Region Weinviertel: baum im Namen der UBIT NÖ rechnungspreise, Konzernrech- teralen Gesprächen standen die fDi, 18.09.2018, Unternehmen laden dur en. nungslegung, Währungsrisiko, SMC-Profi s noch lange nach ihren spielerisch entwickeln, Karin Ba- UBIT-NÖ-Obmann Günter Eigentümerverhältnisse. Vorträgen für die Beantwortung reck, Bareck Consulting Schwarz brachte in seiner Begrü- fInformationssysteme (Ursula individueller Fragen zur Verfü- fDo, 18.10.2018, Versicherungs- ßung seine Freude zum Ausdruck, Hartweger-Vogl, IT SAP CEE): gung. lösungen für UBIT-Mitglieder, bei einem Unternehmen mit japa- internationale EDV, länderüber- So ist es nicht verwunderlich, Oliver Fuss, Aon Austria GmbH nischen Wurzeln Gast zu sein. Vor greifend. dass das Sonderformat von den fDi, 20.11.2018, Kulturelle Unter- Kurzem war er nämlich selbst im fUmsetzung DSGVO (Claudia TeilnehmerInnen durchwegs ge- schiede im Geschä sleben er- Rahmen einer UBIT-Studienreise Litschauer, Human Resources lobt wurde. „Ähnliche Firmenbe- folgreich meistern, Petronela Göl in Japan. CEE) kulturelle Unterschiede suche wünschen wir uns in Zu- Die Treff en fi nden von 8 bis 10 Uhr SMC-Geschä sführer Robert zwischen Japan und Europa kun verstärkt“, war nur eine der im Gasthaus zur Linde in Mistel- Angel gab einen Überblick über (Evelin Puck, Finance, Corp. vielen positiven Rückmeldungen. bach statt. die historische Entwicklung von SMC, dem Weltmarktführer für Pneumatik (34 Prozent Marktan- teil weltweit), die unterschiedli- chen Geschä sfelder und die ak- tuelle Situation des international tätigen Unternehmens. Danach ging es in vier Gruppen durch das Unternehmen. Die Teil- nehmerInnen konnten sich einen sehr guten Eindruck von Produk- tion, Forschung & Entwicklung, Lager, Qualitätssicherung und den Schulungsräumen mit Echt- simulation machen. Neben der professionellen Vor- bereitung des Halbtages spannte Martina Auer, Management Assi- stent bei SMC und selbst Leiterin V.l.: BVP Karl Weichselbaum, UBIT-NÖ-Obmann Günter Schwarz, WK-Bezirksstellenobmann (Korneuburg- etlicher Projekte, mit SMC-Kolle- Stockerau) Peter Hopfeld, SMC-Geschä sführer Robert Angel, SMC-GF-Assistentin Martina Auer, WK-Be- gin Evelin Puck, Leiterin Finance, zirksstellenleiterin (Korneuburg-Stockerau) Anna Schrittwieser und BVP Andreas Schuhmann. Nr. 32/33 · 17.8.2018 38 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha „Infos & Termine Regional Bezirksstellen im Internet Flächenwidmungspläne Anmeldung unter T 02952/9025- wko.at/noe/gmuend DW 27236 oder DW 27235 In den Gemeinden fi nden immer wieder wko.at/noe/waidhofen-thaya Änderungen der Raumordnung (Flächenwid- wko.at/noe/horn DO, 23. August, an der BH Mistelbach, mung) statt. wko.at/noe/zwettl Hauptplatz 4-5, Zi. A 306: Der Entwurf liegt bis zum angegebenen Zeit- wko.at/noe/krems 8.30 - 12 Uhr, Anmeldung unter punkt im jeweiligen Gemeindeamt zur Ein- wko.at/noe/hollabrunn T 02572/9025-33251 sicht und schri lichen Stellungnahme auf. wko.at/noe/mistelbach wko.at/noe/korneuburg MI, 5. Sept., an der BH Korneuburg, Mannsdorf a. d. Donau (Bez. GF) 17. August wko.at/noe/gaenserndorf Bankmannring 5, 1. Stock, Zi. 112, Sigmundsherberg (Bezirk HO) 20. August von 8 - 16 Uhr, Anmeldung unter Großrußbach (Bezirk KO) 20. August T 02262/9025- DW 29238 od. Deutsch-Wagram (Bezirk GF) 24. August Bau-Sprechtage DW 29239 bzw. DW 29240 Neudorf bei Staatz (Bez. MI) 31. August Spitz (Bezirk Krems) 3. September FR, 24. August, an der BH Gmünd, FR, 24. August, an der BH Gänserndorf, Großebersdorf (Bezirk MI) 3. September Schremser Str. 8, von 8.30 - 12 Uhr, Schönkirchner Str. 1, Zi. 124, Bockfl ieß (Bezirk MI) 5. September Anmeldung unter T 02852/9025- von 8 - 13 Uhr, Anmeldung unter St. Leonhard am Hornerwald (KR) 7. Sept. DW 25216, 25217 bzw. 25218 T 02282/9025/ DW 24203 od. 24204 Langenlois (Bezirk Krems) 10. September

FR, 7. Sept., an der BH Waidhofen/Th., Infos zur optimalen Vorbereitung: Betriebsanlagengenehmigung Aignerstraße 1, 2. Stock, von WKNÖ – Abt. Umwelt / Technik / Innovation: 9 - 12 Uhr, Anmeldung unter Harald Fischer, T 02742/851-16301 Jede Betriebsanlage braucht für ihren Be- T 02952/9025-40230 trieb eine Genehmigung. Zur Unterstützung aller im Zusammenhang mit der Betriebsan- DO, 6. Sept., an der BH Horn, Sprechtage der SVA lagengenehmigung au retenden Herausfor- Frauenhofner Str. 2, 8.30 - 15 Uhr, derungen bietet die WKNÖ Sprechtage an. Anmeldung unter T 02982/9025 Die nächsten Sprechtage der Sozialversiche- rungsanstalt der Gewerblichen Wirtscha Die nächsten Termine: FR, 7. Sept., an der BH Zwettl, (SVA) fi nden zu folgenden Terminen in der Am Statzenberg 1, 8.30 - 11.30 Uhr, jeweiligen WK-Bezirksstelle statt: fDI, 11.09., WK Wr. Neustadt, T 02622/22108 Anmeldung T 02822/9025-42241 fDI, 09.10., WK Horn, T 02982/2277 Gmünd: 4. Sept. (8 - 12/13 - 15 Uhr) fDI, 30.10., WK St. Pölten, T 02742/310320 DO, 6. Sept., an der BH Krems, Waidhofen/Th: 3. Sept. (8 - 12/13 - 15 Uhr) fDO, 22.11., WK Hollabrunn, T 02952/2366 Drinkweldergasse 15, 8 - 11 Uhr, Horn: 3. Sept. (8 - 12/13 - 15 Uhr) fDI, 04.12., WK Amstetten, T 07472/62727 Anmeldung unter T 02732/9025- Zwettl: 4. Sept. (8 - 12/13 - 15 Uhr) DW 30239 oder 30240. Krems: 5. Sept. (8 - 12/13 - 15 Uhr) Informationen und Anmeldung auch unter: Hollabrunn: 27. Aug. (8 - 12/13 - 15 Uhr) wko.at/noe/betriebsanlagengenehmigung DI, 4. Sept., am Magistrat Stadt Krems, Mistelbach: 29. Aug. (8 - 12/13 - 15 Uhr) Gaswerkgasse 9, 8 - 12 Uhr, Stockerau: 28. Aug. (8 - 12/13 - 15 Uhr) Obmann-Sprechtag Anmeldung unter T 02732/801-425 Gänserndorf: 30. Aug. (8 - 12/13 - 15 Uhr) In Gänserndorf jeden Di von 9 - 11 Uhr in MI, 29. August, an der BH Hollabrunn, Alle Informationen unter: www.svagw.at der WK-Bezirksstelle. Anmeldung wird erbe- Mühlgasse 24, 1. Stock, 8 - 12 Uhr, ten unter T 02282/2368.

Das Büro Gerasdorf (Leopoldauerstraße 9) wurde mit Wirtschaftskammer 13. Juni 2018 geschlossen. Korneuburg-Stockerau Neubau 1-3 Die WK-Bezirksstelle Korneuburg-Stockerau 2000 Stockerau konzentriert alle ihre Beratungstätigkeiten auf den Standort Stockerau konzentrieren. T 02266 622 20 Das Service durch das F 02266 659 83 WK-Bezirksstellenteam steht Ihnen von Montag bis Freitag, E [email protected] 7.30 Uhr bis 16 Uhr, zur Verfügung. W wko.at/noe/korneuburg Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 39

Stockerau (Bezirk Korneuburg): Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg): Textile Kunst im Scherer Haus Fischgenuss bei Andreas Nägler Urlaubsfeeling verbreitet Andreas Nägler mit sei- nen „fischge- nuss-Events“, V.l.: Johanna hier bei der Schöchtner- Sunset Familie Errath und Ros- Widowitz OG witha Schubert bei der Rollfäh- mit Werken der re Korneuburg, Künstlerinnen. wo er frisch Foto: Friederike Seidl gegrillte Saib- linge zuberei- Eine Vielfalt an Verarbeitungs- Designertaschen vertreten. tete. methoden von textilem Handwerk fDie bekannte Pastellkreide- Foto: Schrittwieser wurde im Scherer Haus in Stocke- zeichnerin Andrea Lackermayer, rau präsentiert. Die Ausstellung stellte Bilder in Trockenfilztech- Andreas Nägler ist passionierter cherfisch verkau er das ganze „Textile Kunst“, organisiert von nik aus. Fischexperte. Seit seiner Kindheit Jahr über unter anderem öster- zahlreichen Unternehmerinnen, fJohanna Schöchtner-Errath beschäigte ihn die Liebe zur reichische Reinanken, Bach- und wurde zum Publikumsmagneten. begeisterte mit ihren genäh- Natur, zum Wasser und speziell Seeforellen, Bach- und Seesaib- fRoswitha Schubert, die für ihre ten Bildern, deren einzigartige zu Fischen. Dem staatlich geprüf- ling, Huchen, Regenbogenforelle, Keramiken bekannt ist, zeigte Technik von ihr im Laufe der ten Fischereimeister und Sach- Wels und Weihnachtskarpfen, Patchworkarbeiten. Jahre enorm verfeinert wurde. verständigen sind hochwertige oder Räucherlachs, Lachsprali- fDie vielseitige Künstlerin und Besonders gut angenommen Produkte und die Veredelung von nen, Fischbratwürste, Fischauf- Malerin Ludmilla Wingelmaier wurden auch die Mitmachstatio- Fischen wichtig. Er absolvierte in- striche und Kaviar. präsentierte nassgefilzte Schals nen, die von Elfi Navratil, Sabine tensive Praktika und ein Studium Und im Sommer grillt er zusätz- und Dekoartikel. und Fritzi Seidl betreut wurden. am Institut für Gewässerökologie, lich Saiblinge an verschiedenen fJungunternehmerin Claudia So konnten die Besucher Zwirn- Fischereibiologie und Seenkunde. Stationen bei seinen „fischgenuss- Hochmeister war mit ihren lie- knöpfe anfertigen, Bänder weben, Als zertifzierter Fachmann für Events.“ bevoll und trendigen gestalteten trockenfilzen oder spinnen. Frisch-, Grill-, Graved- und Räu- www.fischgenuss.at

Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg): Korneuburg: Ehrung für Elektrotechniker Bernhard Rainer Café der Jungen Wirtscha

V.l.: Alexander Schwinger, Doris Ivan, Bernhard Rainer, WKNÖ-Vizeprä- V.l.: Robert Becksteiner, Elisabeth Kirchmair, Bezirksstellenreferentin sident Christian Moser und Bürgermeister Andreas Arbesser. Maria Aigner, Bezirksstellenobmann Peter Hopfeld, die JW-Vorstand- Foto: Michael Ruzicka mitglieder Sophie Zeiszig und Michael Leitner, Steuerberater Johann Pöcher, Iris Altfahrt, Christian Scharl, Michael Gebert und Hans Heiden- Beim Sommergrillfest der Wirt- Der Langenzersdorfer mit Leib reich. Foto: Anna Schrittwieser scha Langenzersdorf wurde und Seele betreibt seit 1997 ein Elektrotechniker Bernhard Rai- Elektrotechnikergewerbe. Seit JW-Vorstandsmitglied Sophie Im Rahmen des diesmaligen ner, der kürzlich seinen 50. Ge- 2005 engagiert sich Bernhard Zeiszig begrüßte ihre Jungunter- Pitching Schwerpunktes stellte burtstag feierte, geehrt. Rainer auch als Gemeinderat für nehmerkollegInnen zum som- Christian Scharl seine Praxis für WKNÖ- Vizepräsident Christian die örtlichen Anliegen seiner Kol- merlichen JW Café in der Steuer- integrative Körperarbeit und Eli- Moser und Bürgermeister Arbes- legen und fungiert seit 2015 als beratungskanzlei „Die Wirtscha- sabeth Kirchmair ihr Ganzkörper- ser bedankten sich bei dem über- geschäsführender Gemeinderat. streuhänder“ am Bahnhofsplatz in trainingsstudio CANTIENIECA in aus engagierten Unternehmer, der Weiters ist er auch im Pfarrge- Stockerau. Korneuburg vor. rund um die Uhr ein offenes Ohr meinderat tätig. Seine hilfsbereite Johann Pöcher führte durch die für seine Unternehmerkollegen Art und sein offenes Ohr für die neu renovierten Kanzleiräumlich- fSave the Date: JW-Speed und Mitbürger hat, für seine be- Probleme anderer wird von allen keiten, anschließend nutzten die Networking Treffen am reits jahrelange Unterstützung in geschätzt. Zu seinen Hobbies zäh- JungunternehmerInnen die Gele- 13. September im Autohaus der Gemeinde und der Wirtscha. len Wandern und Reisen. genheit, sich zu vernetzen. Spreng in Stockerau Nr. 32/33 · 17.8.2018 40 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Großkadolz (Bezirk Hollabrunn): Ziersdorf (Bezirk Hollabrunn): Bezirksstelle besucht Malerbetrieb Anita Leczek 25 Jahre Gasthaus Baier

V.l.: WK-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky, Nicole Baier mit ihren V.l.: WK-Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky mit Anita und Anton Eltern Doris und Johann Baier. Foto: Julius Gelles Leczek. Foto: Julius Gelles Seit 25 Jahren gibt es das Gasthaus die Wiege gelegt worden“, so die „Der Umgang mit Farben hat mir „Die Kreativität ist gerade in Baier in Ziersdorf. Zuvor von Doris Jungunternehmerin. immer Spaß gemacht“, erinnert diesem Beruf besonders wichtig“, und Johann Baier geführt, über- Auf regionale Produkte wird in sich Anita Leczek an ihren Ent- so die Unternehmerin, die ihren nahm Tochter Nicole im Mai 2018 der Küche viel Wert gelegt, die schluss, die Lehre als Maler- und Beruf noch immer mit großer den Familienbetrieb, in dem ne- dann auch je nach Saison verarbei- Anstreicherin zu beginnen. Diese Leidenscha und Spaß an der ben den Eltern, acht Mitarbeiter- tet werden. Das Gasthaus Baier ist absolvierte sie dann in einem Arbeit ausübt. Gearbeitet wird Innen arbeiten. ein klassisches Wirtshaus mit gut Unternehmen in Laa an der Tha- hauptsächlich in der Region, Die Unternehmerin hat die bürgerlicher Küche. In den Sälen ya. Ihr damaliger Lehrherr und angeboten werden sämtliche Ma- fünährige Tourismusschule in werden Veranstaltungen aller Art Ausbildner war Anton Leczek – ihr lerarbeiten vom Ausmalen bis hin Krems mit Matura abgeschlos- – von der Tauf- bis zur Hochzeits- jetziger Ehemann. zur Fassade. sen und auch schon langjährig feier ausgerichtet. Eine besondere im Betrieb mitgeholfen. „Ich bin Spezialität sind die Spareribs, für sozusagen im Betrieb aufgewach- die das Gasthaus Baier auch sehr Untermarkersdorf (Bezirk Hollabrnn): sen. Die Gastronomie ist mir in bekannt sind. Dachrinnenreinigung „Reine Rinne“ Hollabrunn: Englisch als zweites Standbein

V.l.: Harald und Sandra Brand- stetter mit Be- zirksstellenob- V.l.: Marketing- mann Alfred expertin Clau- Babinsky. dia Rihacek und Foto: Julius Gelles WK-Bezirks- stellenobmann Zehn Jahre war Harald Brand- Ein besonderer Dank Brand- Alfred Bab- stetter als Arbeitnehmer in der stetters gilt seinem Mitarbeiter insky. Dachrinnenreinigung tätig. Der Gilbert Schmadlak, „der eine her- Foto: Julius Gelles ursprünglich aus der Landwirt- vorragende Arbeit leistet.“ Seine scha stammende Unternehmer Frau Sandra arbeitet ebenfalls Seit 2012 arbeitet die studierte Jahre in San Francisco gelebt und gründete 2014 dann seine eigene geringfügig im Betrieb mit. Marketingexpertin Claudia Ri- gearbeitet hat und deren Kinder Dachrinnenreinigungsfirma. Auf Sicherheit wird größter hacek als Veranstaltungsorga- zweisprachig aufwachsen. „Wir haben es uns gründlich Wert gelegt, so besuchen die nisatorin und hier vor allem im Claudia Rihacek bietet aber überlegt und dann den Sprung Mitarbeiter auch entsprechende Stadtmarketing. Daneben hat sie auch seit Kurzem Englisch Kurse in die Selbstständigkeit gewagt“, Seiltechnikkurse. sich ein zweites Standbein aufge- für internationale Firmen an: „Die- so der Unternehmer. Er hat sich Als zweites Standbein bietet baut, nämlich Englischkurse. se sind an mich herangetreten, bereits einen beachtlichen Kun- Harald Brandstetter Arbeiten rund „Angefangen hat alles vor sechs zuerst sollte ich Kurse für Arbeiter denstock von Firmen über Haus- um den Garten inklusive Baum- Jahren mit Englischkursen für anbieten, wobei das Feedback sehr verwaltungen bis zu Privatper- fällung an. Auch dieses Service Kinder vom Kindergartenalter gut war und nun sind auch Kurse sonen aufgebaut und beschäigt wird mittlerweile sehr gut ange- bis zu 14 Jahren“, erklärt die für das mittlere Management da- mittlerweile zwei Mitarbeiter. nommen. Unternehmerin, die selbst zwei zugekommen.“ Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 41

Weinviertel: Weinvierteler Betriebe auf Kellergassen-„Tournee“ Kellergassenführer Alexander Smyczko hatte die Idee, mit einer Kellergasse auf „Tournee“ zu ge- hen und das Weinviertler Flair in die Salzburger Berge zu bringen. Am Marktplatz von Tamsweg wurden nun mit Hütten die Kel- lerkappeln der Oberkreuzstettner Kellergasse simuliert und das erste Kellergassenfest im Lungau ausgerichtet. „Unsere geologi- sche Geschichte macht unseren Wein einzigartig. Ebenso einzig- artig sind unsere Kellergassen“, strie, Handel, Landwirtscha und Betriebe aus den Bezirken Mistelbach und Korneuburg sorgten im so Smyczko. Seiner Initiative ist selbstverständlich auch Kultur“, Salzburger Lungau für gute Stimmung. Im Bild von links: Lambert es zu verdanken, dass Betriebe aus weiß Smyczko. Freudhofmaier (Weingut Freudhofmaier), Hannes Hanzal (GTV), Mi- den Bezirken Mistelbach und Kor- Insgesamt zehn Partner, vom chaela Hanzal (GTV), Lukas Strobl (Weingut Strobl), Xandl Holy (GTV), neuburg dazu begeistert werden TOP-Ausflugsziel Fossilienwelt Margit Mehwald (Winzerhof Mehwald), Gerhard Mehwald (Winzerhof konnten, Ende Juli auf Einladung über das „Pimperltheater“, dem Mehwald), Ursula Artner-Rauch (Fossilienwelt), Alexander Smyczko des Lungauer Tourismusverban- Traktor-Oldtimerverein aus Groß- (Kellergassenführer), Doris Freudhofmaier (Weingut Freudhofmaier), des das Weinviertel vor Ort zu rußbach bis hin zu den Win- Hans Legerer (verdeckt, GTV), Natascha Zimmermann (Marillenglück präsentieren. „Natürlich braucht zern und Direktvermarktern aus Zimmermann), Sabine Ullmann (Weinbau und Topheuriger Hubert man Partner dazu. Erfolgreich Kreuzstetten repräsentierten mit Ullmann), Hubert Ullmann (Weinbau und Topheuriger Hubert Ullmann) ist man nur mit einer Symbiose bunten Programmen die Vielfalt und Johannes Freudhofmaier (Vizebürgermeister Kreuzstetten). aus Wirtschasbetrieben, Indu- des Weinviertels. Foto: Franz Strobl

Arbesbach (Bezirk Zwettl): Großweißenbach (Bezirk Zwettl): Dominik Henninger präsentierte „FlyingHouse“ Mitarbeiterehrung bei Tischlerei Heinzl

V.l.: Heimo Wenigwieser, WK-Bezirksstellenobmann Dieter Holzer, Clemens Pfeiffer, Bürgermeister Alfred Hennerbichler und Dominik Henninger. Foto: Stefan Dirlinger V.l.: Gerhard und Veronika Heinzl, Robert Artner, Josef Knödlstorfer und

Stolz präsentierte Dominik Hen- CO2-neutraler und nachwachsen- Bezirksstellenobmann Dieter Holzer. Foto: Karl Zottl ninger sein einzigartiges und der Rohstoff aus der Region“, selbst entwickeltes Modulhaus in schwärmte Henninger über den In der Tischlerei Ing. Gerhard diesen ständig aus. 1993 wurde Holzriegelbauweise, welches er Naturwerkstoff Holz. „Das defini- Heinzl GesmbH in Großweißen- die neue Werkstätte errichtet und als „FlyingHouse“ bezeichnet. tive Alleinstellungsmerkmal vom bach wurden langjährige Mitar- 1995 auf die heutige Produkti- Nach einer Besichtigung des FlyingHouse ist, dass es immer beiter geehrt. onsfläche erweitert. 2006 konnte Musterhauses, erfolgte durch Mo- und immer wieder problemlos WK-Bezirksstellenobmann Die- der Niederösterreichische Tisch- derator Clemens Pfeiffer auf der abmontiert und weitertranspor- ter Holzer konnte an Robert Artner lerdesignpreis errungen werden. Bühne ein Fachgespräch zwischen tiert werden kann – daher ist auch eine Urkunde für seine 15-jährige Bei der Feier im Betrieb dankte dem Erfinder, Dominik Hennin- der Name entstanden“, betonte Tätigkeit in der Firma überrei- Gerhard Heinzl den anwesenden ger, und dem Vertriebsleiter, Henninger. chen. Josef Knödlstorfer ist seit Mitarbeitern, Mitgliedern der Heimo Wenigwieser. Spannende WK-Bezirksstellenobmann 25 Jahren im Betrieb beschäigt Großfamilie, Nachbarn, Partnern Fragen, welche sich bei diesem Dieter Holzer gratulierte dem und erhielt für seine Treue die und Lieferanten sowie besonders System stellen, etwa zum Thema engagierten Jungunternehmer Silberne Mitarbeitermedaille der seiner Frau Veronika für die Un- Dach, Fenster, Heizung und Elek- Dominik Henninger zu seiner Wirtschaskammer NÖ sowie terstützung. troinstallationen konnten hier innovativen Entwicklung des Mo- eine Urkunde überreicht. Obmann Holzer hob besonders genauer erläutert werden. dulhauses und wünschte ihm für Die Firma wurde 1952 von die hohe Qualität der Leistungen „Holz ist aus ökologischer seinen Betrieb alles erdenklich Oswald Heinzl gegründet. 1985 hervor und bedankte sich sehr da- Sicht der Werkstoff für nachhal- Gute. Infos unter: übernahm Gerhard Heinzl den für, dass bereits über 30 Lehrlinge tigen Hausbau – ein natürlicher, www.henninger-holzbau.at Betrieb seines Vaters und baute ausgebildet wurden. Nr. 32/33 · 17.8.2018 42 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Langenlois (Bezirk Krems): Wohnen mit Holz nach Maß – 40 Jahre Tischlerei Maglock

Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann (r.) gratulierte Andreas Maglock (4.v.r.) und seinem Team zum 40-jährigen Bestehen der Tischlerei in Langenlois. Zwei Mitarbeiter wurden für ihre langjährige Firmentreue mit Urkunde und Mitarbeitermedaille geehrt: Robert Schäfer (8.v.r.) für 25 Jahre und Michael Lechner (links daneben, mit Urkunde) für 20 Jahre. Foto: Martin Tiefenbacher

Die Tischlerei Maglock in Lan- Langenlois befindet. Der Betrieb Von der Beratung über die ideen- Lechner für 20 Jahre Mitarbeit zu genlois feierte ihr 40-jähriges ist stetig gewachsen und arbeitet reiche Planung und exakte Her- danken. Firmenjubiläum. mit top ausgebildeten und moti- stellung bis hin zu Lieferung und Bezirksstellenobmann Thomas Richard Maglock gründete 1978 vierten Fachkräen. Dabei stehen Montage durch den Fachmann. Hagmann gratulierte Richard und die Tischlerei. Sein Sohn Andreas sämtliche Produktbereiche rund Derzeit sind 24 Mitarbeiter Andreas Maglock zum Firmen- absolvierte seine Lehre im el- um den Natur-Werkstoff Holz im beschäigt. Die Jubiläumsfeier jubiläum mit einer Urkunde der terlichen Betrieb und übernahm Mittelpunkt. nutzte Firmenchef Andreas Ma- Wirtschaskammer NÖ und den 1990 die Tischlerei, die sich seit Im Hause Maglock bekommt glock auch, um Robert Schäfer für geehrten Mitarbeitern mit Urkun- 1986 an der Gewerbestraße 16 in der Kunde alles aus einer Hand: 25 Jahre Firmentreue und Michael den und Medaillen.

Krems: Mitarbeiterehrung bei der voestalpine

V.l.: AKNÖ-Vizepräsident Michael Fiala mit Manfred Steininger, Robert V.l.: AKNÖ-Vizepräsident Michael Fiala mit den geehrten Jungfachar- Alfons, Franz Fidelsberger, Karl Abinger, Franz Koller, Robert Geigen- beitern Dominik Hammerl, Michael Fichtinger, Bernhard Lintner, Lukas berger (alle 40 Jahre in der voestalpine) und WK-Bezirksstellenobmann Göbl, Moritz Egger, Pirmin Mistelbauer, Jakob Schellerer und Sven Laz Thomas Hagmann. Fotos: Manfred Schmid, schmid photodesign sowie WK-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann.

Die diesjährige Jubilarehrung der in den Ruhestand verabschie- den Vertretern des Vorstandes Die Redner betonten, wie wich- voestalpine am Standort Krems det, sondern auch acht Jung- der voestalpine Metal Forming tig der Zusammenhalt der Stars stand ganz im Zeichen der Begeg- facharbeiter gefeiert, die ihren Division zeigten außerdem noch von gestern, heute und morgen nung der Generationen. Langjäh- Lehrabschluss mit Auszeichnung WK-Bezirksstellenobmann Tho- sowie die kontinuierliche Wei- rige Erfahrung und jugendlicher und gutem Erfolg abgeschlossen mas Hagmann und AKNÖ-Vize- terentwicklung und der Umgang Spirit trafen im Brunnensaal im haben. präsident Michael Fiala, Vertreter mit Veränderungen sei. Vor allem Sti Göttweig aufeinander. Neben den Geschäsführun- der Belegschasvertretungen und die Themen Digitalisierung, Au- Es wurden nicht nur 41 lang- gen der beiden Gesellschaen die vielen anwesenden Führungs- tomatisierung und der Umgang jährige MitarbeiterInnen für ihre voestalpine Krems sowie voe- kräe ihre Anerkennung und mit neuen, komplexen Systemen Unternehmenstreue geehrt bzw. stalpine Krems Finaltechnik und Wertschätzung. rückten dabei in den Vordergrund. Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 43

Waldviertel: Sommerexkursion des Wirtscha sforums Waldviertel und der WKNÖ Einblick in die Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit gab es für die TeilnemerInnen der Som- merexkursion zu der Druckerei Janetschek in Heidenreichstein und zur WEB Windenergie AG nach Pfaff enschlag. „Ohne den Rückhalt und die volle Unterstützung der Firmen- leitung ist es nicht möglich das Thema Nachhaltigkeit umfassend im Unternehmen zu verankern“, betonte Erich Steindl, Geschä s- V.l.: Martina Surböck-Noé (Wirtscha sforum Waldviertel), Lea Mzika („amKurs“), Martin Bruckner (Sonnen- füher der Druckerei Janetschek platz Großschönau), Michaela Graf (dormakaba Austria GmbH), Josef Strummer (NÖ.Regional.GmbH), Mi- gleich. Eine Führung durch die chaela Karner (Eurotoner Print GmbH), Siegfried Muhr (Elements), Renate Brandner-Weiß (ebc Plus), Andreas Produktion verdeutlichte, worauf Weber (Technische Alternative RT GmbH), Peter Kirchmayr mit Familie (Kirchmayr Management Solutions), es im Kerngeschä einer Druc- Otmar Schlager (Energieagentur der Regionen), Manfred Ergott (Druckerei Janetschek), Siegfried Melcher kerei ankommt. Mögliche Poten- (Energie Consulting Baden), Manfred Pascher (MP2 IT-Solutions GmbH) und Erich Steindl (Druckerei Janet- ziale im Umweltbereich werden schek). Foto: Manuela Krendl durch das Öko-Kompetenz-Team regelmäßig erhoben und kontinu- mit der Ökoregion Kaindorf durch USA. Damit erzeugt die W.E.B pro der Region zu bekommen, da viele ierlich umgesetzt. Humusaufbau in regionalen Ak- Jahr sauberen Strom für mehr nach abgeschlossener Ausbildung kerfl ächen kompensiert werden. als 680.000 Menschen und spart in den Ballungszentren bleiben.

Ökologisches damit 716.539 Tonnen CO2 jähr- Mit verschiedensten Mitarbei- Engagement Sauberer Strom für mehr lich ein. terangeboten und fl exiblen Ar- als 680.000 Menschen Die Wartung sowie Reparatur beitszeitmodellen punktet das 2015 erhielt Janetschek den der einzelnen Kra werke erfolgt Waldviertler Unternehmen. „ASRA“ für die beste Umwelter- Weiter ging die Reise zur WEB im Gegensatz zu vielen anderen Beim Rundgang durch das klärung in der Kategorie Klein- Windenergie AG, die vor knapp Kra werksbetreibern zum größ- Unternehmen wurden in der und Mittelunternehmen. Diese 25 Jahren als kleines Waldviertler ten Teil durch eigene Mitarbeiter. Maschinenhalle zahlreiche Ge- Auszeichnung bestätigt das öko- Start-up begann. Michael Trcka, Dadurch ist sehr viel Know-how triebe von Windkra werken aus logische Engagement des EMAS- WEB-Vorstand präsentierte die im Unternehmen gebündelt, die unmittelbarer Nähe bestaunt. In zertifi zierten Betriebs. Vorgestellt beeindruckende Unternehmens- Reaktionszeiten sind kurz und der Leitzentrale erfuhren die Exu- wurde auch das Humusaufbau- entwicklung in den letzten Jahren. das erhöht wiederum die Wettbe- kursionsteilnehmerInnen, was es projekt zur CO2-Kompensation. Heute betreibt das Unterneh- werbsfähigkeit. heißt den laufenden Betrieb aller Seit 2014 können die bei Print- men Kra werke in Österreich, Eine Herausforderung für das 233 Windenergieanlagen, 21 PV- produkten entstandenen CO2- Deutschland, Tschechien, Frank- Unternehmen ist es gerade höher Anlagen und drei Kleinwasser- Emissionen in Zusammenarbeit reich, Italien, Kanada und den qualifi zierte MitarbeiterInnen aus kra anlagen zu überwachen.

Krems: WERBE-TIPP Modegeschä „Leonardo“ wird weitergeführt Freude herrscht in der Kremser Global denken – Innenstadt über die Übernahme des Herrenmodegeschä es „Leo- regional werben! nardo“ an der Oberen Landstraße 34 (ehemals „Sportiv“). Martina Höllerschmid, die Erfahrung aus ihrer Zeit in der Modeschule NORD mitbringt, wird gemeinsam mit ihrem Gatten, der ebenfalls in der Textilbranche tätig ist, das „neue West Leonardo“ führen. SÜD „In der Filiale selbst soll nichts verändert werden und auch das Modemarken-Angebot bleibt gleich“, so die engagier- te Unternehmerin. Seitens der T 01/523 1831 Wirtscha skammer-Bezirksstelle Krems gratulierten Thomas Hag- E [email protected] V.l.: WK-Bezirksstellenausschussmitglied Stefan Seif, Martina und Gün- mann und Stefan Seif recht herz- ter Höllerschmid sowie WK-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann. lich zur Eröff nung und wünsch- Foto: Rainer Schiffi nger ten viel Erfolg. Nr. 32/33 · 17.8.2018 44 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Gmünd: 49 neue Lehrlinge starten ihre Ausbildung bei Leyrer + Graf Mit dem traditionellen „Welcome- Day“ werden alle neuen Lehrlinge der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf in der Firmenzentrale in Gmünd offi ziell willkommen geheißen. In den nächsten drei Jahren werden 49 Jugendliche zu Maurern, Schalungsbauern, Tiefbauern, Pfl asterern, Zimme- rern, Elektrotechnikern, Gleisbau- technikern und Baumaschinen-/ KFZ-Technikern an den Standor- ten Gmünd, Horn, Traun, Wien, Schwechat und Bad Pirawarth ausgebildet. Zentralbetriebsratsvorsitzender Karl Votava (links) und Firmenchef Baumeister Stefan Graf (rechts) mit den Baubranche – spannend neuen Lehrlingen. Foto: Leyrer + Graf und beständig sondern auch für einen sehr betonte Firmenchef Stefan Graf licher Bestandteil der Leyrer + „Ihr habt alles richtig gemacht, beständigen. Gebaut wird immer bei seiner Begrüßung. Graf Unternehmenspolitik. Mit denn ihr habt einen großartigen und überall und ihr werdet bei rund 1.800 Mitarbeitern, darunter Weg mit einer Lehre am Bau bei den verschiedenen Bauprojekten Insgesamt 90 Lehrlinge 90 Lehrlingen, an 17 Standorten uns eingeschlagen. Damit habt mitwirken, die über Jahrzehnte bei Leyrer + Graf tätig und einem Jahresumsatz von rund ihr euch nicht nur für einen ab- erhalten bleiben. Ihr könnt mit 308 Millionen Euro, zählt Leyrer + wechslungsreichen und spannen- Stolz herzeigen, was ihr mit euren Die Ausbildung von Nach- Graf zu den Top-Bauunternehmen den Ausbildungsweg entschieden, eigenen Händen geschaff en habt“, wuchsfachkrä en ist ein wesent- Österreichs.

Hirschbach (Bezirk Gmünd): Immer am Laufenden mit: Traditions-Nahversorger feierte 60 Jahre i news.wko.at/noe V.l.: Gerda und Rupert Bach- hofner, Pamela und Michael Heidenreichstein (Bezirk Gmünd): Bauer, Andrea GLS Tanks freut sich über Werkmeister-Abschluss Bachhofner sowie Romana Bierbach-Bin- der. Foto: Karl Tröstl

Für die Familie Bachhofer/Bauer Brötchen und kalten Platten sowie aus Hirschbach gab es viele Grün- die beliebte Kaff ee-Ecke dazu. de zum Feiern. Besonderen Wert legte Gerda Vor 60 Jahre kau e Hilda Bachhofner auf immer frische Wa- Hold, die Großmutter der heuti- re vorallem bei Obst und Wurst, gen Geschä sinhaberin Pamela was sich auch im Geschä serfolg Bauer, das Lebensmittelgeschä widerspiegelte. Lottoannahme am Schlossplatz, von der zufäl- und Tageszeitungen sind nach lig namensgleichen Marie Hold. wie vor aktuell im Programm. Ihr Nach der Neugestaltung wurde Slogan „Fahr nicht fort, bleib im das Geschä Anfang 1958 wieder Ort“ hat sich bewährt. Siegfried Skorianz (Mitte) hat die Ausbildung zum Werkmeister in eröff net. Nach einem Umbau ist Mit 1. Juni übernahm Ger- Maschinenbau- und Automatisierungstechnik erfolgreich absolviert. es seit 1964 auf dem Marktplatz da Bachhofners Tochter, Pamele Seit 2016 ist der junge Facharbeiter bei GLS Tanks Produktion GmbH in Nummer 58 etabliert. Bauer, die Leitung des Geschä es Heidenreichstein als Maschinen- und Fertigungstechniker tätig, nach- 1987 übernahm die damals und noch nach 60 Jahren ist das dem er zuvor die erforderliche Fachschule in St. Pölten besucht hat. 26-jährige Tochter Gerda das „Kaufhaus Hold“ mit gleichem Betriebsleiter Prokurist Herbert Rauch (l.) und Eigentümer Geschä s- Geschä von ihrer Mutter und Namen in den Händen der Familie. führer Günther Fuchshuber (r.) sind stolz auf ihren Schützling und be- hat dieses im Laufe der Zeit auch Ein Unikat für Hirschbach, was tonen den hohen Stellenwert, die die Aus- und Weiterbildung im Unter- umgestaltet und ettliche Neue- die Ortsbewohner bei herrlichem nehmen einnimmt. GLS Tanks plant, produziert und montiert emaillierte rungen geschaff en. So kamen der Wetter mit Freibier und Würstel Stahltanks und Silos. Mit einem Exportanteil von über 95 Prozent ist Lieferservice, der Partyservice mit zün ig feierten. die Firma auf der ganzen Welt vertreten. Foto: GLS Tanks Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke NORD · 45

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Gmünd Bereitsteller, Informanten), wko.at/noe/gruendungen oder scannen Langschlag Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. Breuer Wolfgang, (Gas- und Sanitärtechnik), Eisgarn Zinner Dagmar, (Humanenergetiker), Zwettl Eichinger Stefan, Tosun Murat, Hofmann Marko Joseph, BSc (Sonstige Beauftragte, Berater, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (IT-Dienstleistung), Großdietmanns Horn Bereitsteller, Informanten), u. Ausschank v. Getränken), Krems Langenlois Holzweber Markus, Cornelson Thomas Josef, Ülger Mine, (Informationsdienste (Sammeln, (Zeichenbüros (Zeichnungen Georgiev Rusko, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Weitergeben allg. zugängl. Infos)), nach vollständig vorgegeb. Angaben)), (Kaffeerestaurants), Krems u. Ausschank v. Getränken), Krems Kirchberg am Walde Eggenburg Gorgan Abner-Emanuel, Vigne Jürgen, Newekla Alexander Mag., Hammer Nikolaus, (Kleintransportgewerbe - mit (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Filmproduktion, inkl. der Herstellung (Vers.makler sowie Berater in beschränkter KFZ-Anzahl), Sortimentsbekanntgabe), Gedersdorf von Multimediaprod.), Großdietmanns Versicherungsangelegenheiten), Krems an der Donau Röschitz Wafai Assem, Schweigler Tanja Elisabeth Mag., Hainzl Fabian Erik, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Humanenergetiker), Hecht Jan, (Errichtung, Vermietung u. Betreuung Sortimentsbekanntgabe), Krems Bad Großpertholz (Paragleit- und Ballonunternehmun- v. Beleuchtung, Beschallung), gen), Langau Lengenfeld Wagner Brigitte, Svobodova Ruth, (Hausbetreuungstätigkeiten (Humanenergetiker), St. Martin Höfler Johanna Eva, Höllerschmid Martina, (Hausbesorger, Hausservice)), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Allgemeines Handelsgewerbe - Weinzierl am Walde Zwettl Sortimentsbekanntgabe), Horn ohne Sortimentsbekanntgabe), Krems an der Donau Wechtl Ronald, Bitzinger Stefan, Kellner Christine, (Elektrotechnik), Krems (Agrarunternehmer), Groß Gerungs (Humanenergetiker), Irnfritz-Messern Holzmayer Lukas, (Sonstige Beauftragte, Berater, Weidinger Christian, Busch Renate, Kranner Susanne, Bereitsteller, Informanten), (Erdbeweger (Deichgräber)), Paudorf (Heilmasseure, Humanenergetiker), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Langenlois Grafenschlag Sortimentsbekanntgabe), Zicháček Michael, Sigmundsherberg Ipkovich Clemens Ferdinand, (Organisation und Vermittlung von Greis Franz Hermann, (Organisation und Vermittlung von Veranstaltungen, Kongressen), Krems (Multimedia-Agentur), Sallingberg Kreuter Thomas, Veranstaltungen, Kongressen, (Kleintransportgewerbe - mit Werbeagentur), Krems an der Donau Waidhofen/Thaya Hamidi Nelab, beschränkter KFZ-Anzahl), (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Irnfritz-Messern Kaltenberger Florian DI, Datler Jacqueline, u. Ausschank v. Getränken), (Zeichenbüros (Zeichnungen nach Németh Csaba, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Göpfritz an der Wild vollständig vorgegeb. Angaben)), Sortimentsbekanntgabe), Waidhofen (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Furth bei Göttweig Hüttler Karin, sorger, Hausservice)), Gars am Kamp Löffler Johannes, (Direktvertrieb), Langschlag Karl Johannes Anton, (Agrarunternehmer), Kautzen Neuhold Ines, (Unternehmungen zur Wartung von Kiener Richard Hermann MMag., (Kleidermacher), Pernegg KFZ (Serviceunternehmungen)), Pigall Alexander, (IT-Dienstleistung, Markt- und Paudorf (IT-Dienstleistung), Waidhofen Meinungsforschung, Sagl Lukas, Public-Relations-Berater), (IT-Dienstleistung), Horn Knopper David, WB Sunmax GmbH, Langschlag (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Spiegl Matthias, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Krems an der Donau Sortimentsbekanntgabe), Waidhofen Langthaler Andreas, (Elektrotechniker, Kälte- und Klima- technik, wie Kälteanlagentechniker), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Kutil Ilse Karoline Mag., Hollabrunn Sortimentsbekanntgabe), Pölla Drosendorf-Zissersdorf (Reisebetreuer (Reiseleiter, Reise- begleiter)), Schönberg am Kamp Paukner Michael, Steiner Anita, Bode Rodica-Mariana, (Allgemeines Handelsgewerbe - (Humanenergetiker), Horn Lorch Katharina Anna, (Aufstellung u. Montage v. Ständer- ohne Sortimentsbekanntgabe), (Ledergalanteriewarenerzeuger und wänden u. mobilen Trennwänden, , Zwettl-Niederösterreich Umvogl Stefan Taschner), Rohrendorf bei Krems Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Forstunternehmer), sorger, Hausservice)), Hollabrunn Pawlik Alexandra Anna, Altenburg Pass Lukas, (Nahrungs- und (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Dittinger Michael Wilhelm, , Genussmittelgewerbe), Sallingberg Zauner Petra reitsteller, Informanten), Langenlois (Erzeuger kunstgewerblicher (Massagen nach ganzheitlich in sich Gegenstände), Hadres Rauner Birgit, geschlossenen Systemen), Razzaq Mohammad Sajawal, (Allgemeines Handelsgewerbe - Drosendorf-Zissersdorf (Kleintransportgewerbe - mit Fidesser Eva Maria, ohne Sortimentsbekanntgabe), beschränkter KFZ-Anzahl), (Allgemeines Handelsgewerbe - Waldhausen Krems Schönberg am Kamp ohne Sortimentsbekanntgabe, freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen u. Rupp Martin Dietmar, Adametz Katharina Maria Mag., Reiterer Bernhard Mag., MBA, Ausschank v. Getränken), Pulkau (Berufsfotografen), (Humanenergetiker, Lebensraum- (Unternehmensberatung), Grafenegg Göpfritz an der Wild Consulting, Tierenergetiker), Jaidhof Gruber Alija, Ritz Tamara, (Allgemeines Handelsgewerbe - Strohmaier Stefan Lukas, Aschauer Herbert, (Frühstückspensionen), ohne Sortimentsbekanntgabe, (Direktvertrieb), Gutenbrunn (Agrarunternehmer), Dürnstein Rohrendorf bei Krems Tabakverkaufsstelle verbunden mit sonstigem Gewerbe), Sversepa Lukas, Bauer Carina Lydia Mag., Schwarz Tamara, Hollabrunn (Kleintransportgewerbe - mit be- (Direktvertrieb), Gföhl (Fitnesstrainer), Gedersdorf schränkter KFZ-Anzahl), Zwettl Kiss GmbH, Bosse-Büchling Christine Seiler Benjamin, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Waldhäusl Katrin, Henriette Mag., (Organisation und Vermittlung von Sortimentsbekanntgabe), Hollabrunn (Erdbeweger (Deichgräber)), (Berufsfotografen), Veranstaltungen, Kongressen), Schweiggers Hadersdorf-Kammern Krems an der Donau Kommenda Walter, (IT-Dienstleistung), Grabern Weinstabl Doris, Denk Erwin, Steininger Daniel, (Direktvertrieb), Schwarzenau (Vermietung von Fahrrädern u. (Tippgeber im Bereich der Loicht Jürgen, Versicherungsagenten, Vers.makler (Allgemeines Handelsgewerbe - Wenigwieser Stefanie, Sportartikeln oder Sportgeräten), Spitz sowie Berater in Versicherungs- ohne Sortimentsbekanntgabe), (Sonstige Beauftragte, Berater, angelegenheiten), Lengenfeld Hollabrunn Nr. 32/33 · 17.8.2018 46 · Bezirke NORD · Niederösterreichische Wirtscha

Niedermayer Gerhard, Schandl Friedrich Ing., Nagy Gabriella, Konrad Mario Johannes, (Baugewerbetreibender, eingeschr. (Maschinenbau), Gnadendorf (Wäschebügler), Groß-Enzersdorf (Werbegrafik-Designer), Leobendorf auf ausführende Tätigkeiten), Göllersdorf Stevanović Milun, Özdemir Hasan, Kurz Alexandra, (Allgemeines Handelsgewerbe - (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Platzer Margit Theresia, ohne Sortimentsbekanntgabe), u. Ausschank v. Getränken), Strasshof Gerasdorf bei Wien (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Großebersdorf Kurz Clemens Maria, sorger, Hausservice), Reitställe, Pfer- Pajković Predrag, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne depensionen, Betrieb von Reithallen), Strubreiter Jennifer, (Berufsfotografen), Groß-Enzersdorf Sortimentsbekanntgabe), Leobendorf Haugsdorf (Humanenergetiker), Purkhauser Wolfgang, Ulrichskirchen-Schleinbach Lambor Manuela Mag., Regelböck Rupert, (Filmproduktion, inkl. der Herstellung Stypula Filip, von Multimediaprod.), Weikendorf (Tierpflegesalons, Tierpensionen, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Tierbetreuer u. Tiertrainer), Sierndorf Sortimentsbekanntgabe), Hollabrunn (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Rusu Andreea-Cristina, Sortimentsbekanntgabe), Gnadendorf Lechner Sabine, (Berufsfotografen), Weikendorf Wagner Johann Harald, (Erzeuger kunstgewerblicher Sünder Maria, (Gas- und Sanitärtechnik, Heizungs- Gegenstände), Ernstbrunn technik, Lüftungstechnik), Pulkau (Messerschmiede, Schleifen von Schneider Georg, Schneidwaren), Mistelbach (IT-Dienstleistung), Gänserndorf Machtl Christine Andrea Mag., Znaimer Cornelia, (Lebens- und Sozialberater (Direktvertrieb), Ravelsbach Ullmann Alois, Schopf Harald, (IT-Dienstleistung), Deutsch-Wagram (Ernährungsberater)), Langenzers- (Organisation und Durchführung von dorf Mistelbach Führungen), Kreuzstetten Shenouda Mark, Mansour Franziska, value8 GmbH, (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- (Aufsperrdienst, Kassenschlosser, Akbari Eid Mohammad, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne reitsteller, Informanten), Strasshof (Güterbeförderung mit Zugtieren), Sicherheitsschlosser, Reparatur von Sortimentsbekanntgabe), Schuhen), Gerasdorf bei Wien Pillichsdorf Neudorf bei Staatz Sluszanski Lukas Andreas, (Friseure), Gänserndorf Matuszczak Eweline, Bachl Andrea Dr. med, Weninger Julia Maria, (Direktvertrieb), Gerasdorf bei Wien (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Humanenergetiker), Mistelbach Starnberger Martina, Sortimentsbekanntgabe), Wolkersdorf (Direktvertrieb), Velm-Götzendorf Nooruddin Waisuddin, Zupanc Brigitte, (Güterbeförderung mit Fahrrädern), Cetaj Kumrije, (Gasthöfe mit Beherbergung ab 9 Stettner Dominik, Korneuburg (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Gästebetten), Gaubitsch (Tippgeber, Geschäftsvermittler), sorger, Hausservice)), Poysdorf Obersiebenbrunn Obermann Katharina Mag., Gänserndorf (Lebens- und Sozialberater (sport- Christ Romana, Wagner Nicole, wissenschaftliche Berater)), Korneu- (Sonstige Berechtigungen im Bereich (Fußpfleger), Engelhartstetten burg Freizeit-, Sportbetriebe), Poysdorf Amon Patrick Franz, (Allg. Handelsgewerbe - ohne Sorti- Korneuburg Polinski Beate, Eigner Karin, mentsbekanntgabe), Untersiebenbrunn (Fitnesstrainer), Ernstbrunn (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Althaller Gerhard, Sortimentsbekanntgabe), Laa/Thaya Amsperger Stefanie Sofie, (IT-Dienstleistung), Stockerau Regionalis Onlinemarktplatz GmbH, (Direktvertrieb), Drösing (Allgemeines Handelsgewerbe - Gall Rene, Blümel Marianne, ohne Sortimentsbekanntgabe, IT- (Erdbeweger (Deichgräber)), Bajrić Selma, (Erzeuger kunstgewerblicher Dienstleistung), Gerasdorf bei Wien Gaubitsch (Buffets aller Art (einschließlich Gegenstände), Harmannsdorf Tankstellenbuffets)), Gänserndorf Riedl Patrick, Hackenberg-Anfried Markus, Cicoare Daniel-Simion, (Forstunternehmer, Hausbetreuungs- (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Benischek Katrin, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne tätigkeiten (Hausbesorger, Hausser- Sortimentsbekanntgabe, Humanener- (Direktvertrieb), Hauskirchen Sortimentsbekanntgabe), Gerasdorf vice)), Ernstbrunn getiker), Wolkersdorf im Weinviertel Düringer Daniel Tomasz, Dober Gerald Franz, Setik Annika, Howadt Alexander, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Forstunternehmer, Hausbetreuungs- (Lebens- und Sozialberater (Ernäh- (Allgemeines Handelsgewerbe - Sortimentsbekanntgabe), Gänserndorf tätigkeiten (Hausbesorger, Hausser- rungsberater)), Bisamberg vice)), Ernstbrunn ohne Sortimentsbekanntgabe), Smazenka Richard, Großengersdorf Engert Franz Michael, (Sonstige Beauftragte, Berater, Drăguşin Sorin-Adrian, (Hufschmiede, Huf- und Klauenbe- (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Kaludjerović Nikola, Bereitsteller, Informanten), schlag, Zeugschmiede), Großrußbach Palterndorf-Dobermannsdorf Sortimentsbekanntgabe), Gerasdorf (Tippgeber im Bereich der Versiche- Stoiber Natalija, rungsagenten), Großengersdorf Feigl Cornelia Renate, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Gleiszner Thomas, (Humanenergetiker), Hausleiten Koerber Lisa Simone, (Taxigewerbe), Groß-Enzersdorf Sortimentsbekanntgabe), Stockerau (Allgemeines Handelsgewerbe - Gabriel Markus, Glišić Miloš, Streich Daniel, ohne Sortimentsbekanntgabe), (Allg. Handelsgewerbe - ohne Sorti- (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Herrnbaumgarten (Allg. Handelsgew. - ohne Sortiments- mentsbekanntgabe), Langenzersdorf bekanntgabe), Schönkirchen-Reyersdorf Stockerau Kurzweil Jasmin, Gangl Christoph Horst DI, Subasi Mehmet, Habitzl Cornelia, (Berufsfotografen), Mistelbach (Baumeister), Ernstbrunn (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Direktvertrieb), Groß-Enzersdorf Sortimentsbekanntgabe), Hagen- Longo Bettina, Gangl Petra, (Direktvertrieb), Sierndorf brunn (Werbeagentur), Wildendürnbach Hermann Ludwig, (Public-Relations-Berater), Auersthal Gansberger Heidelinde, Todić Radiša, Lübbe Gordon, (Humanenergetiker), Leitzersdorf (Werbemittelverteiler), Leobendorf (Errichtung, Vermietung u. Betreuung Kittenberger Ramona, v. Beleuchtung, Beschallung), (Allg. Handelsgewerbe - ohne Sorti- Gao Yin, Todorova-Dimitrova Gergana, Mistelbach mentsbekanntgabe), Deutsch-Wagram (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Modellieren von Fingernägeln Sortimentsbekanntgabe), Gerasdorf (Nagelstudio)), Langenzersdorf Malcsik Marcel, Leitner Ingrid Christine, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Modellieren von Fingernägeln Götz Marco Martin, Wagner Manuel, Sortimentsbekanntgabe, Unterneh- (Nagelstudio)), Groß-Enzersdorf (Tippgeber, Geschäftsvermittler), (Sonstige Beauftragte, Berater, Be- Stockerau reitsteller, Informanten), Korneuburg mungen zur Wartung von KFZ (Ser- Lopata Martin Ing., viceunternehmungen)), Mistelbach (Grafische Dienstleistungen), Raasdorf Haslinger Irene, Widler Natalie, Offene Kellertüre, (Unternehmensberatung), Hausleiten (Tippgeber, Geschäftsvermittler), Manhardt Markus, Stockerau (Weinlokale, Weinschenken, (IT-Dienstleistung), Strasshof Kalakatroni Zita Erzsebet, Heurigenbuffets), Kreuttal (Event-Marketer), Gerasdorf bei Wien Windsberger Peter Heinz, Mazurek Andrej, (Allg. Handelsgewerbe - ohne Prokesch Sandra, (Gewerbe - noch nicht zugeordneter Kirchner-Krämer Lucia Mag., Sortimentsbekanntgabe, Human- (Berufsfotografen), Staatz Berufszweig), Groß-Schweinbarth (Buch- und Medienhandel), Stockerau energetiker), Gerasdorf Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · 37 Niederösterreich süd Mit Beiträgen der WKNÖ-Bezirksstellen Schwechat, Bruck/Leitha, Baden, Mödling, Wiener Neustadt und Neunkirchen Regional-Infos aus allen übrigen Bezirken des Landes im Internet Bezirke auf www.noewi.at bzw. auf news.wko.at/noe

Wiener Neustadt: Neue Bezirksstellenleiterin für Wiener Neustadt Nach der Ära „Erich Prandler“ als auch ein schönes Zeichen, dass Leiter der Wirtscha skammer man es mit guter Arbeit bis an die NÖ-Bezirksstelle Wiener Neu- Spitze schaff en kann.“ stadt und zwei Kurzzeit-Leitern Auf genügend Erfahrung kann übernimmt nun die in der Re- die gebürtige Mühlviertlerin tat- gion bestens vernetzte Andrea sächlich zurückgreifen. Vor ihrem List-Margreiter die Leitung der Wechsel nach Wiener Neustadt Bezirksstelle. war sie bereits zehn Jahre in der Bezirksstellenobmann Erich Wirtscha skammer Oberöster- Panzenböck: „Sie war nicht nur reich in Linz tätig – jetzt freut sie von WKNÖ-Präsidentin Sonja sich auf diesen neuen berufl ichen Zwazl die absolute Wunschkan- Lebensabschnitt: „Erich Prandler didatin, sondern auch meine. Die war jahrelang mein Mastermind. Entscheidung, sie zur Leiterin der Es ist eine Freude, in seine Fuß- Bezirksstelle zu machen, freut stapfen zu treten und nun in mich persönlich sehr. Seit 18 Zukun gemeinsam mit meinem Jahren ist Andrea List-Margreiter siebenköpfi gen Team, für die bereits in der Bezirksstelle Wiener 6.000 Unternehmen in Stadt und Neustadt und für die Unterneh- Bezirk Wiener Neustadt da zu 1993 wurde aus der Handels- die Wirtscha skammer. Andrea List- merinnen und Unternehmer daher sein.“ Kontakt zur Bezirksstelle: Margreiter war schon damals mit dabei. Für Bezirksstellenobmann ein bekanntes Gesicht. Es ist aber wko.at/noe/wienerneustadt Erich Panzenböck war sie die Wunschkandidatin. Foto: NÖN/Schranz

für Niederösterreichs Wirtschaft

www.mehr-wirtschaft.at Nr. 32/33 · 17.8.2018 38 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Reichenau (Bezirk Neunkirchen): Silberne Ehrenmedaille der WKNÖ für Fritz Scharfegger Fritz Scharfegger feierte Anfang August seinen 80. Geburtstag. Obwohl gerade auch in letzter Zeit eine schwierige Phase zu überstehen war, ließ es sich Fritz Scharfegger nicht nehmen, ge- meinsam mit Familie und Freun- den auf seinen 80. Geburtstag und gleichzeitig auf den 70. Geburts- tag seiner Gattin Margarethe anzustoßen sowie die Goldene V.l.: Eduard Hochzeit zu feiern. Aberham, Jo- 1960 machte sich Fritz Schar- hann Döller, fegger selbstständig und hat seit Fritz und Mar- diesem Zeitpunkt gemeinsam mit garethe Schar- seiner Familie bedeutende Betrie- fegger, WKNÖ- be in der Region aufgebaut. Mit Vizepräsident der Österreichischen Bergbah- Josef Breiter, nen GesmbH betreibt er die als Rudolf Rumpler 1. Seilschwebebahn Österreichs und Peter Pich- gegründete Rax-Seilbahn sowie ler. Foto: Sylvana das Otto-Haus auf der Rax. Auf Scharfegger sein Drängen wurde mit viel fi - nanziellem und ideelem Aufwand Café-Restaurant Reichenau, Prei- der Familie Scharfegger. Wirt- reichten die Silberne Ehrenme- für die Umwelt auf der Rax ein ner-Stadl Tanzlokal und Raxalpen scha skammer NÖ-Vizepräsident daille und wünschten weiterhin Meilenstein gesetzt. Tourismus-Incomingbüro zählen Josef Breiter und Neunkirchens viel Erfolg. Der Raxalpenhof, Pension Kai- zu den weit über die Grenzen Bezirksstellenausschussmitglied Bürgermeister Johann Döller serhof, Talstation der Raxseil- Niederösterreichs bekannten Peter Pichler gratulierten namens gratulierte seitens der Marktge- bahn, Berggasthof, Ottohaus, touristischen Aushängeschildern der Wirtscha skammer NÖ, über- meinde Reichenau.

mitten in neu stadt.

Hauptplatz Freitag ab 19 Uhr Andy Lee Lang & The Spirit Straßen- Musikanten aus der ganzen buntes Welt in den Kinder- FuZos Programm Bummelzug uvm. 7. - 8. Sept. 2018 Akademiepark Hauptplatz Blaulicht- Tag Samstag ab 19 Uhr Wiener Neustädter Innenstadt „WIR4“ Austropop

Wr. Neustadt | Baden | Gloggnitz GRUPPE BAU IMMOBILIEN SECURITY ELEKTRO www.uhl.at Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 39

„Infos & Termine Regional Bezirksstellen im Internet

fwko.at/noe/baden fwko.at/noe/bruck DO, 23. August, an der BH Bruck an der Betriebsanlagengenehmigung fwko.at/noe/moedling Leitha, Außenstelle Schwechat; fwko.at/noe/neunkirchen Hauptplatz 4, Zi. 202, von 8 bis 11.30 Jede Betriebsanlage braucht für ihren Be- fwko.at/noe/schwechat Uhr. Anmeldung unter T 01/7076271 trieb eine Genehmigung. Zur Unterstützung fwko.at/noe/wr.neustadt aller im Zusammenhang mit der Betriebsan- Beratungen beim Gebietsbauamt V lagengenehmigung au retenden Herausfor- in Mödling, Bahnstr. 2 (BH); derungen bietet die WKNÖ Sprechtage an. jeden Dienstag von 8 – 12 Uhr und nach Vereinbarung von 16 – 18 Uhr Die nächsten Termine: Bau-Sprechtage Anmeldungen unter T 02236/9025, DW 45502; F 02236/9025-45510 der fDI, 11.09., WK Wr. Neustadt, T 02622/22108 FR, 24. August, an der BH Baden, E [email protected] fDI, 09.10., WK Horn, T 02982/2277 Schwartzstraße 50, von 8 – 15.30 fDI, 30.10., WK St. Pölten, T 02742/310320 Uhr. Anmeldung unter T 02252/9025, Technische Beratungen in Anlagenverfahren fDO, 22.11., WK Hollabrunn, T 02952/2366 DW 22202. werden an Dienstagen von 8 – 12 Uhr auch fDI, 04.12., WK Amstetten, T 07472/62727 beim NÖ Gebietsbauamt II, 2700 Wiener FR, 24. August, an der BH Bruck/Leitha, Neustadt, Grazer Str. 52, T 02622/27856, Informationen und Anmeldung auch unter: Fischamender Straße 10, von 8 – 12 angeboten. wko.at/noe/betriebsanlagengenehmigung Uhr. Anmeldung unter T 02162/9025, DW 23230 bzw. 23235 Infos zur optimalen Vorbereitung der Unter- lagen für die Bau-Sprechtage: Sprechtage der SVA FR, 31. August an der BH Mödling, WKNÖ – Abteilung Umwelt, Technik und In- Bahnstraße 2, 3. Stock, Zimmer 338; novation, T 02742/851/16301. Die nächsten Sprechtage der Sozialversiche- von 8 – 12 Uhr. Anmeldung unter rungsanstalt der Gewerblichen Wirtscha T 02236/9025 DW 34238 Flächenwidmungspläne (SVA) fi nden zu folgenden Terminen in der jeweiligen WK-Bezirksstelle statt: FR, 24. August an der BH Neunkirchen, In den Gemeinden fi nden immer wieder Ände- Baden: DI, 28. August (7-12/13-14.30 Uhr) Peischingerstr. 17, 2. Stock; rungen der Raumordnung (Flächenwidmung) Bruck/Leitha: DO, 13. Sept. (8-12 Uhr/13-15 Uhr) von 8 bis 12 Uhr. Anmeldung unter statt. Der Entwurf liegt bis zum angegebenen Mödling: FR, 31. August (8-12 Uhr) T 02635/9025, DW 35235 bis 35238 Zeitpunkt im jeweiligen Gemeindeamt zur Ein- Neunkirchen: MI, 29. Aug. (7-12/13-14.30 Uhr) sicht und zur schri lichen Stellungnahme auf: Schwechat: FR, 7. September (8-12) FR, 24. August, an der BH Wiener Wr. Neustadt: MO, 27. Aug. (7-12/13-14.30 Uhr) Neustadt, Ungargasse 33, 1. Stock, Brunn am Gebirge (Bez. MD) 20. August Zi. 1.12, von 8 bis 12 Uhr. Alle Informationen zu den Sprechtagen der Anmeldung unter T 02622/9025, Sozialversicherungsanstalt der Gewerblichen DW 41 239 bis 41 244. Wirtscha unter: www.svagw.at

Beratung und Information für alle UnternehmerInnen und GründerInnen in den WKNÖ-Bezirksstellen

Ihr Ansprechpartner für:

Gründungsberatung und Gewerbeanmeldung

Betriebsübergabe und -übernahme

Rechtsauskünfte (Arbeitsrecht, Gewerberecht, Steuern ...)

Betriebswirtschaftliche Beratungen Alle Adressen, Ansprechpartner Arbeits- und Sozialgerichtsvertretung und Telefonnummern unter: wko.at/noe/bezirksstellen Nr. 32/33 · 17.8.2018 40 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

www.kmudigital.at

Holen Sie sich bis zu 4.000 Euro Förderung!

KMU DIGITAL – Ihr erfolgreicher Weg in eine digitale Zukunft. Die Digitalisierung bietet den Unternehmerinnen und Unternehmern große Chancen.

Das Förderprogramm KMU DIGITAL hilft dabei: Mit einem kostenlosen Online Status-Check. Mit geförderten Beratungen und Schulungen. Mit Videos, Webinaren und Veranstaltungen.

Holen Sie sich rasch Ihre Förderung – bis der Fördertopf ausgeschöpft ist!

Jetzt informieren und anmelden: www.kmudigital.at Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 41

Ebreichsdorf (Bezirk Baden): Hainburg (Bezirk Bruck an der Leitha): Betriebsbesuch bei Bilanzbuchhalter Wolf Besuch bei Baumeister Alkan Murat

WKNÖ-Bezirksstellenleiter Thomas Petzel (links) mit Baumeister Alkan Dieter Wolf (Mitte) begrüßte von der Wirtschafskammer Bezirksstelle Murat. Foto: Simel Karabulut Baden Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt und Bezirksstellenaus- schussmitglied Gerhard Waitz. Foto: Anton Nevlacsil Im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbereich sind dabei Betriebsbesuche der Bezirksstelle Komplettlösungen für Bauher- Seit 2001 ist Dieter Wolf selbst- nisationsberatung und mit der Bruck an der Leitha stand jetzt ren. Das ambitionierte Team ständig und machte dabei stets Durchführung von Bürodienst- ein Besuch bei Baumeister Murat rund um Baumeister Alkan steht seine Liebe zu Zahlen zum Beruf. leistungen tätig. „Der Großteil Alkan in Hainburg an der Donau für kreative, fachkompetente und Mittlerweile ist der Einzelun- meiner Kunden sind Einnahmen- am Programm. innovative Lösungen am Bau. Be- ternehmer an der Wiener Straße Ausgaben-Rechner. Durch meine Die Firmen BMA BAUPLA- zirksstellenleiter Thomas Petzel 114 in Ebreichsdorf als Bilanz- buchhalterischen, beratenden und NUNG GmbH & Co KG und BMA zeigte sich begeistert von den buchhalter, Unternehmensbera- Servicetätigkeiten entlaste ich BAU GmbH & Co KG sind im laufenden Projekten und wünsch- ter eingeschränkt auf Finanz- und meine Kunden und spare ihnen Bereich Bauplanung und Bauaus- te dem Unternehmer und seinem Rechnungswesen sowie Orga- wertvolle Zeit“, so Wolf. führung tätig. Ein wesentlicher Team weiterhin viel Erfolg. Wir helfen bei Mutterschutz - Krankheit - Unfall - Rehabilitation 02243/34748

Für Selbstständige gilt: Nur ja nicht krank werden! Aber was tun, wenn es doch passiert und Sie für längere Zeit ausfallen? Dann sorgt die Betriebshil- fe für die Wirtscha dafür, dass in Ihrem Betrieb weiterhin alles rund läu, bis Sie wieder fit sind. Übrigens auch im Mutterschutz!

Mehr Infos unter: www.betriebshilfe.at und T 02243/34748. Foto: Fotolia.com Nr. 32/33 · 17.8.2018 42 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Neugründungen in der Region Alle Neugründungen in Niederösterreich auf einem Blick: Bruck/Leitha Köhlinger Uwe, wko.at/noe/gruendungen oder scannen (Fitnesstrainer), Schwechat Sie den QR-Code um direkt zur Liste zu gelangen. Adil Bau GmbH, (Baugewerbetreibender, eingeschr. Macour Betty, auf ausführende Tätigkeiten), (Kosmetiker), Hainburg a.d. Donau Bauer Verena, Kocurek Alisa, Schwadorf Metzger Markus, (Sonstige Berechtigungen (Tierpflegesalons, Tierpensionen, (Kälte- und Klimatechnik, wie Kälte- im Bereich Freizeit-, Sportbetriebe), Tierbetreuer u. Tiertrainer), Amedoski Nail, Perchtoldsdorf Brunn am Gebirge (Mietwagengewerbe), Schwechat anlagentechniker), Bad Deutsch-Altenburg Bothe Anselm Johannes, Konráth Sonja, Bauer Dorothea, (Unternehmensberatung), (Allgemeines Handelsgewerbe - (Humanenergetiker, Lebensraum- Mießkes Moritz Merlin, (IT-Dienstleistung), Fischamend Maria Enzersdorf ohne Sortimentsbekanntgabe), Consulting, Tierenergetiker), Maria Enzersdorf Haslau-Maria Ellend Mondovics Gabor Dr., Buchmann Stefanie Claudia, (Allgemeines Handelsgewerbe - Markovic Mario, Beckhaus Carina Gabriela, (Unternehmensberatung), Hainburg a.d. Donau ohne Sortimentsbekanntgabe), (Immobilienmakler), Vösendorf (Berufsfotografen), Schwechat Hinterbrühl Marusic Goran, Berthold Heinz Christian Ing., Neuhauser Mario Renato, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Çoçaj Kushtrim, (Unternehmensberatung), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Allgemeines Handelsgewerbe - Gumpoldskirchen Sortimentsbekanntgabe), Traut- Sortimentsbekanntgabe, Kraftfahr- zeugtechnik), Schwechat ohne Sortimentsbekanntgabe, mannsdorf an der Leitha freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Newman Christian, Nikolic Dragana, u. Ausschank v. Getränken), (Unternehmensberatung), Carvia GmbH, Guntramsdorf Breitenfurt bei Wien (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Sortimentsbekanntgabe), sorger, Hausservice)), Novak Stefanie Gerda, Bruck an der Leitha DER FREUNDLICHE MALER GmbH, Bruck an der Leitha (Maler und Anstreicher), (IT-Dienstleistung), Gaaden Wiener Neudorf Dedić Ismir, Parapatits Sonja, Oberleitner Christian, (Erdbeweger (Deichgräber)), (Organisation und Vermittlung von (Unternehmensberatung), Vösendorf Veranstaltungen, Kongressen, Werbe- Engel Claudia, Schwechat (Humanenergetiker), Gumpoldskirchen agentur), Schwechat Özen Serhat, Djordjević Daniel, Erol Florian Aziz, (Denkmal-, Fassaden- und (Allgemeines Handelsgewerbe - Perger Pascal, Gebäudereiniger), Wiener Neudorf (Werbeagentur), Bruck an der Leitha (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Sortimentsbekanntgabe, Ge- ohne Sortimentsbekanntgabe), Pammer Constantin Alexander, werbe und Handwerk - noch nicht Pitnauer-Wolfram Johannes Adam Biedermannsdorf zugeordneter Berufszweig, Tippgeber (Errichtung, Vermietung u. Betreuung im Bereich der Versicherungsagenten, Ing., Fernberg Johannes, v. Beleuchtung, Beschallung), Vers.makler sowie Berater in (Handel mit Wein und Weinmost, Spi- (Allgemeines Handelsgewerbe - Guntramsdorf Versicherungsangelegenheiten), rituosen, Obstwein u. -most), ohne Sortimentsbekanntgabe), Schwechat Göttlesbrunn-Arbesthal Perchtoldsdorf Pfeffer Dominik Thomas, (Berufsfotografen), Mödling Eissner Christian Othmar Ing. Schörghuber Helmut, Forsthuber Juliane Margarethe, (Werbeagentur), Bruck an der Leitha PolyQuest GmbH, , (Werbegrafik-Designer), Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Ing. (Allgemeines Handelsgewerbe - (Maschinenbau), Schwechat Biedermannsdorf Schröttel Jeanette, ohne Sortimentsbekanntgabe), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Fuchs Bernhard, Brunn am Gebirge Faber Andrea Michaela, Sortimentsbekanntgabe), (Tippgeber im Bereich der (Tippgeber im Bereich der Trautmannsdorf an der Leitha Pum Hermann Rigoberto, Versicherungsagenten, Vers.makler Versicherungsagenten), (Zeichenbüros (Zeichnungen sowie Berater in Versicherungsange- Laxenburg Simić Tanja, nach vollständig vorgegeb.Angaben)), legenheiten), Maria-Lanzendorf (Denkmal-, Fassaden- und Gebäuder- G&K Bau GmbH, Hennersdorf einiger), Enzersdorf an der Fischa (Baumeister), Perchtoldsdorf Flenreisz Roman Alexander Dipl.- Riedl Felix Hans, Ing., Simonović Daniella, (Sonstige Beauftragte, (Werbegrafik-Designer), Leopoldsdorf Gavric Josip, (Marktfahrer), Gramatneusiedl (Elektrotechniker), Mödling Berater, Bereitsteller, Informanten), Maria Enzersdorf Frodl Peter, Somogyi József, (Bilanzbuchhaltung nach BibuG), Gegenbauer Bernd, (Verspachteln von Gipskartonwänden), (IT-Dienstleistung), Wienerwald Rumpel Christoph, Bruck an der Leitha Klein-Neusiedl (IT-Dienstleistung), Perchtoldsdorf H.Z.A Bau GmbH, Gürtler Markus Erwin, Wogowitsch Susanne, (IT-Dienstleistung), Gaaden Schaur Irene, (Baugewerbetreibender, eingeschr. (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Berufsfotografen), Wiener Neudorf auf ausführende Tätigkeiten), Sortimentsbekanntgabe, Werbeagen- Hain Magdalena Maria, Mannersdorf am Leithagebirge tur), Hainburg a.d. Donau (Pferde- und Reittrainer, Reitschulen), Schneider Denis Jörg, Mödling (Allgemeines Handelsgewerbe - Hahn Friedrich, Yilmaz Ilyas, ohne Sortimentsbekanntgabe), (Direktvertrieb), Schwadorf (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Hausmann Marco DI, Brunn am Gebirge u. Ausschank v. Getränken), Hechinger Gerda Mag. (FH), (Zeichenbüros (Zeichnungen nach voll- Schwechat ständig vorgegeb.Angaben)), Mödling Schrittesser Herbert Mag. Dr., (Unternehmensberatung), Himberg (Immobilienmakler), Mödling Zlatojevic Novica, Heigl Marie, Jereb Susanne Angelika, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Hufschmiede, Huf- und Klauenbe- Schröder Nicolaus Romano Ing., (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne sorger, Hausservice)), Schwechat (Unternehmensberatung), Sortimentsbekanntgabe), schlag, Zeugschmiede), Mödling Münchendorf Prellenkirchen Mödling Schweighofer-Truschner Gabriele , Kecskeméti Gabriella, Kalvoda Stefan Philipp Veronika, (IT-Dienstleistung), Leopoldsdorf Adler Michaela Tatjana, (Werbeagentur), Mödling (Werbegrafik-Designer), (Humanenergetiker, Organisation Karpinski Mariusz, Maria Enzersdorf Kellner Christian Mag., und Vermittlung von Veranstaltungen, (Kälte- und Klimatechnik, wie Kältean- (Unternehmensberatung), Kongressen), Mödling lagentechniker), Haslau-Maria Ellend Anastassov Hristo, Brunn am Gebirge (Werbeagentur), Mödling Sieber Ilse, Kellner Kerstin, km-motion GmbH, (Friedhofsgärtner), Gumpoldskirchen (Werbeagentur, Werbegrafik-Desi- Bachheimer Reinhard, (Allgemeines Handelsgewerbe - Sotiroff Constantin Mag., gner), Schwadorf (Unternehmensberatung), ohne Sortimentsbekanntgabe), Breitenfurt bei Wien Hinterbrühl (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Sortimentsbekanntgabe), Vösendorf Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 43

Sturm-Honauer Victoria, Cerny Reinhard Kurt Ing., Lipp Julia Monika, Windbüchler Isabella Petra, (Pferde- und Reittrainer, (Elektrotechniker), Baden (Werbeagentur), Pottenstein (Hausbetreuungstätigkeiten (Haus- Reitschulen, Tierpflegesalons, besorger, Hausservice), selbständige Tierpensionen, Tierbetreuer u. Cierniak Robert Daniel, Lutz Nadine, Personenbetreuer), Kottingbrunn Tiertrainer), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Kaltenleutgeben Sortimentsbekanntgabe), Traiskirchen Sortimentsbekanntgabe), Traiskirchen Wögerbauer Stephan, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Sustainable Earth Logic GmbH, DPM Steinmetzbetrieb GmbH, Marinković Cana, Sortimentsbekanntgabe, Fitnesstrai- (Unternehmensberatung), Mödling (Steinmetzmeister einschließl. Kunst- (Allgemeines Handelsgewerbe - ner, IT-Dienstleistung), steinerzeuger u.Terrazom.), ohne Sortimentsbekanntgabe, Un- Klausen-Leopoldsdorf Szmudits Roland, Bad Vöslau ternehmungen zur Wartung von KFZ (Versicherungsagenten), Gießhübl (Serviceunternehmungen)), Zschische Philipp Norman Mag. Dumbapark Gastronomie KG, Bad Vöslau (FH), TESLA Elektrotechnik GmbH, (Gasthäuser), Tattendorf (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Elektrotechnik), Wiener Neudorf Mazhar Samy Dr., Sortimentsbekanntgabe, Vermietung Ebner Johann Mag., (Allgemeines Handelsgewerbe - Thaa Siegfried, (Handelsagenten), Ebreichsdorf von Fahrrädern u. Sportartikeln oder ohne Sortimentsbekanntgabe), Sportgeräten), Trumau (Berufsfotografen), Maria Enzersdorf Baden Forsthuber Gottfried Peter Mag., Vincze Gergely, (Tippgeber im Bereich der Versiche- Misericordia DB Handels- und Wr. Neustadt (IT-Dienstleistung, Werbegrafik-Desi- rungsagenten), Baden Dienstleistungs GmbH, gner), Brunn am Gebirge Alam Shahidul, Gattinger Claus Michael Mag., (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Sortimentsbekanntgabe, Gewerbe und (Sprachdienstleistungen), Wagner Erik Christian, (Handel mit Medizinprodukten), Wiener Neustadt (Einzelhandel mit KFZ-Bestandteilen, Teesdorf Handwerk - noch nicht zugeordneter KFZ-Zubehör, Serviceeinr., Einzel- Berufszweig, Hausbetreuungstätig- Anzenberger Sarah, handel mit Mopeds und Motorrädern, Grabović Mile, keiten (Hausbesorger, Hausservice)), (Berufsfotografen), Handel mit Automobilen, Motorrädern (Hausbetreuungstätigkeiten (Haus- Pottenstein Wiener Neustadt besorger, Hausservice), Kleintrans- inkl. Bereifung, Zubehör, Kraftfahr- Polat Necip, zeugtechnik), Mödling portgewerbe - mit beschränkter KFZ- Balaj Marjan, Anzahl, Zusammenbau von Möbelbau- (Friseure), Leobersdorf (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Wimmer Lisa, sätzen), Traiskirchen Pruschak Beatrix, sorger, Hausservice)), (Unternehmensberatung), (Direktvertrieb), Oberwaltersdorf Wiener Neustadt Brunn am Gebirge Hakel Kurt, (Unternehmensberatung), Baden REMAC Warenhandel-Import & Balogh Reka, Wirth Sebastian, (Direktvertrieb), Hastik Thomas Dipl.-Ing., Export Ges.m.b.H., (Sonstige Beauftragte, Berater, (Export-, Import-, Transit- und Binnen- Wiener Neustadt Bereitsteller, Informanten), Mödling (Landschaftsgärtner (Garten- und Grünflächengestalter)), Bad Vöslau markthandel), Leobersdorf Bauer Christian, Wollrab Florian Matthias Dr., (Maler und Anstreicher), Holy Henrik Maximilian, Repedžić Nikola, (Unternehmensberatung), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Perchtoldsdorf (Gewerbe und Handwerk - noch nicht Bejera Marta-Daniela, zugeordneter Berufszweig), Sortimentsbekanntgabe, IT-Dienstlei- (Büroservice), Wiener Neustadt Pfaffstätten stung), Mitterndorf an der Fischa Baden Binner Susanne Monika Mag., Hoppe Marion, Rosenmayr Claudia, (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Aberl Matthias Johann, (Gewerbe und Handwerk - noch nicht (Humanenergetiker, Tierenergetiker), stände), Wiener Neustadt (Allgemeines Handelsgewerbe - zugeordneter Berufszweig), Baden Schönau an der Triesting ohne Sortimentsbekanntgabe, Dan Stefania Alina, Kraftfahrzeugtechnik), Horváthnè Vudmaszka Judit, Schichl Kevin Werner, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen Traiskirchen (Modellieren von Fingernägeln (Errichtung, Vermietung u. Betreuung u. Ausschank v. Getränken), (Nagelstudio)), Baden v. Beleuchtung, Beschallung), Alland Markt Piesting Aitsuradze Tamar, (IT-Dienstleistung), Huber Peter, Sengeis Marietta Mag., Dárdai Donát, Mitterndorf an der Fischa (Kleintransportgewerbe - (Lebens- und Sozialberater (sportwis- (Humanenergetiker), Wiener Neustadt mit unbeschränkter KFZ-Anzahl), senschaftliche Berater)), Alkan Erkan Ing., Traiskirchen Oberwaltersdorf Edelhofer David, (Metalltechnik für Metall- und (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Maschinenbau), Traiskirchen Isic Eldina, Sightfeeling - Verein zur Gestal- Sortimentsbekanntgabe, Erzeuger (Direktvertrieb), Oberwaltersdorf tung nachhaltiger Erlebnisse, kunstgewerblicher Gegenstände), Angerler Vanessa Claudia, (Fremdenführer), Baden Hochneukirchen-Gschaidt (Modellieren von Fingernägeln Kalmuk Hasan, (Nagelstudio)), Ebreichsdorf (Kaffeehäuser), Bad Vöslau Singer Manuel Julian, Freiler-Fürtinger Arno Ing., (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Baláž Filip, Kerschbaum Werner Walter, Sortimentsbekanntgabe), Trumau Sortimentsbekanntgabe, Unterneh- (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Allgemeines Handelsgewerbe - mungen zur Wartung von KFZ (Ser- Sortimentsbekanntgabe), ohne Sortimentsbekanntgabe), Slavik Michael, viceunternehmungen)), Ebreichsdorf Günselsdorf (Direktvertrieb), Baden Gottlieb Christine, Basha Nermin Manal, Klimscha Anna, Stanek Daniel, (Direktvertrieb), (Direktvertrieb), Berndorf (Handelsagenten), (Direktvertrieb), Ebreichsdorf Mitterndorf an der Fischa Grünwald Brigitte Monika, Bertschler Alexander, Staringer Tamara, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Direktvertrieb), Oberwaltersdorf Knöbl Johannes Matthias, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- Sortimentsbekanntgabe, Humanener- (Gartenpflege bzw. eingeschränkte betreuer u. Tiertrainer), Traiskirchen getiker), Eggendorf Blümel-Zalokar Elke Rosina, Gewerbeumfänge, Hausbetreuungs- (Lebens- und Sozialberater tätigkeiten (Hausbesorger, Hausser- Stockreiter Martin, Güngör Halit, (psychologische Berater)), Baden vice)), Berndorf (Allgemeines Handelsgewerbe - (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne ohne Sortimentsbekanntgabe, Sortimentsbekanntgabe), Felixdorf Böck Renate Maria, Kroyer Andreas, Kehr-, Wasch- und Räumdienste, (Buschenschankbuffets), (Berufsfotografen), Trumau Winterdienste), Enzesfeld-Lindabrunn Haak Dietrich, Pfaffstätten (Humanenergetiker, IT-Dienstlei- Leitner Michael Mag., Teofilovic Kristian, stung), Hochneukirchen-Gschaidt Böhm Julia Karin, (Werbeagentur), Baden (Buffets aller Art (einschließlich (Filmproduktion, inkl. der Herstellung Tankstellenbuffets)), Berndorf Heissenberger Patrick, von Multimediaprod.), Heiligenkreuz Leontescu Andrea Dipl.-Betriebs- (Tippgeber, Geschäftsvermittler), wirtin (BA), Trabichler Jennifer, Hollenthon Buchner Martin, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Friseure), Baden (Gewerbe und Handwerk - noch nicht Sortimentsbekanntgabe, Tierpflege- Hochwartner Clemens Mag., zugeordneter Berufszweig), Van Dam Martin Ing., (IT-Dienstleistung), salons, Tierpensionen, Tierbetreuer u. (Unternehmensberatung), Baden Ebreichsdorf Tiertrainer), Blumau-Neurißhof Bad Fischau-Brunn Nr. 32/33 · 17.8.2018 44 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

Hofstetter Anna Barbara, Pop Daniel, Yilmaz Kuzey, Kernbauer Erika, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Elektro-,Audio-,Video-u. Alarm- (Restaurants), Bad Erlach (Espressobetriebe, Stehkaffeeschen- Sortimentsbekanntgabe), anlagentechniker - verschiedene, ken und Buffet-Espressi), Wiener Neustadt Entrümpler, Gewerbe und Handwerk - Zechner Doris, Wimpassing im Schwarzatale noch nicht zugeordneter Berufszweig, (Unternehmungen zur Wartung von Hütter Phillip, Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- KFZ (Serviceunternehmungen)), Luef Bernhard, (Werbegrafik-Designer), sorger, Hausservice), Kehr-, Wasch- (Berufsfotografen), Wiener Neustadt und Räumdienste, Winterdienste), Kirchberg am Wechsel Zottl Diana, Jeleńska Katarzyna, (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Mariell Heidemarie, (Berufsfotografen), Ranosz Günter, sorger, Hausservice)), Gutenstein (Humanenergetiker), Wiener Neustadt (Allg. Handelsgewerbe - ohne Sorti- Wimpassing im Schwarzatale mentsbekanntgabe), Lichtenwörth Neunkirchen Joksch Gunther, Mayerhofer Sonja, (Werbeagentur), Reiterer Andreas, Abodaga Hassensbah, (Humanenergetiker), Otterthal Winzendorf-Muthmannsdorf (IT-Dienstleistung), Matzendorf-Hölles (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Mimm Günther Werner, Karner Dagmar, sorger, Hausservice)), (Schutzhütten), Aspangberg-St. Peter Resch Sabrina, Wimpassing im Schwarzatale (Lebens- und Sozialberater (psycholo- (Direktvertrieb), Wiener Neustadt gische Berater)), Peterko Philip-Andrea, Altin Gökçen, (Mechatroniker für Elektromaschinen- Wiener Neustadt Riemer Nicole Alexandrina, (Restaurants), Neunkirchen (Sprachdienstleistungen), bau und Automatisierung), Gloggnitz Kleinrad Petra Maria Dipl.- Wiener Neustadt Anspach Julian, Betriebswirt (BA), (Direktvertrieb), Petyus Andras, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Berufsfotografen), Neunkirchen Schwarzenbach Sandri Marco Andreas, Sortimentsbekanntgabe), Neunkirchen (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- Klement Renate, sorger, Hausservice)), Lichtenwörth Pfaller-Sadovsky Nicole Maria, Auer Bettina, (Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tier- (Modelagenturen inklusive Casting- (Büroservice), Neunkirchen Agenturen, usw., Organisation und Schnabl Johann, betreuer u. Tiertrainer), Vermittlung von Veranstaltungen, (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Brüstl Gabriela, Puchberg am Schneeberg Sortimentsbekanntgabe), Bad Erlach Kongressen), Wiener Neustadt (Personalverrechner nach BibuG, Polt Barbara, sonst. Berecht. im Bereich Immobili- (Fitnesstrainer), Gloggnitz Kögler Alfred, Schrott Sebastian, en-, Vermögenstreuhänder, Sonstige (Tippgeber im Bereich der Versiche- (Handelsagenten), Beauftragte, Berater, Bereitsteller, Schmidt Joachim Peter, Bromberg rungsagenten, Vers.makler sowie Informanten), Neunkirchen Berater in Versicherungsangelegen- (Forstunternehmer, Holzgestalter), Reichenau an der Rax Lapornik Dominik Wolfgang, heiten), Wiener Neustadt Darmohray Melanie, (Direktver- (Tauchunternehmer), Eggendorf trieb), Grafenbach-St. Valentin Sommerbauer Ivan Dimitrov, Singer Hansjoerg, (Handel mit Altwaren), Grimmenstein Mehani Claudia Maria, (Tippgeber im Bereich der Versiche- Dobos Krisztian, (freie Gewerbe Verabreich. v. Speisen rungsagenten, Vers.makler sowie (Maler und Anstreicher), Ternitz Sykora Roman Ing., u. Ausschank v Getränken), Berater in Versicherungsangelegen- (Sicherheitsfachkräfte und sicher- Wiener Neustadt heiten), Wiener Neustadt Engelhart Monika Barbara, heitstechnische Zentren), (Direktvertrieb), Seebenstein Negojicić Milan, Stepanek Daniela, Grafenbach-St. Valentin (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne (Direktvertrieb), Felixdorf GEDV GmbH, Thüringer Christian, Sortimentsbekanntgabe), (Allgemeines Handelsgewerbe - ohne Thiemann Oliver MBA, MSc, (Forstunternehmer), Wiener Neustadt Sortimentsbekanntgabe, IT-Dienstlei- Wimpassing im Schwarzatale (Unternehmensberatung), Hohe Wand stung), Neunkirchen Philipp Bernd Ludwig, Trenker Bettina, Ungerhofer David Johann, (Landschaftsgärtner (Garten- und Geier Jürgen, (IT-Dienstleistung), Warth Grünflächengestalter)), Felixdorf (Direktvertrieb), Krumbach (Elektrotechnik), Aspang-Markt Wagner Christa, Pireci Agnesa, Yetim Emel, Heiss Markus, (Kleintransportgewerbe - mit be- (Humanenergetiker), (Hausbetreuungstätigkeiten (Hausbe- (Erzeuger kunstgewerblicher Gegen- Kirchberg am Wechsel sorger, Hausservice)), schränkter KFZ-Anzahl), stände), Neunkirchen Wiener Neustadt

Lern, die Zukunft zu gestalten.

Informationstechnologie und Technik bestimmen unser Leben und Arbeiten. Das WIFI bietet eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten für Anfänger, Fortgeschrittene und Profi s.

Jetzt informieren und buchen auf www.noe.wifi .at WIFI. Wissen Ist Für Immer. Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Bezirke SÜD · 45

„ Messekalender

Datum Messe Veranstaltungsort Datum Messe Veranstaltungsort August 16.11.-18.11. Baby Expo Arena Nova

30.08.-03.09. Int. Gartenbaumesse Messe Tulln 18.11.-19.11. Bio Österreich Messe Wieselburg September 21.11.-24.11. Austro Agrar Tulln Messe Tulln 01.09.-02.09. pro:Holz Gartenbaumesse Tulln 30.11.-30.11. Bandlkrameradvent Groß Siegharts 01.09.-02.09. Haustier aktuell Arena Nova Dezember 07.09.-09.09. 54. Wimpassinger Messe Messe Wimpassing 01.12.-02.12. Carp Austria Eventpyramide 28.09.-30.09. Bau & Energie Messe Wieselburg Vösendorf 28.09.-29.09. 8. Waldviertler Jobmesse TÜPL Allentsteig 15.12.-16.12. Tullner Flohmarkt Messe Tulln

29.09.-30.09. Du & das Tier Messe Tulln

Oktober

04.10.-05.10. Bildungsmesse Z2000 Stockerau Alle Messen in NÖ auf einen Blick 04.10.-06.10. Schule & Beruf Messe Wieselburg unter: wko.at/noe/messen oder 04.10.-07.10. Apropos Pferd Arena Nova scannen Sie den QR-Code, um direkt zur Liste zu gelangen. 12.10.-14.10. Cultiva Hanfmesse Eventpyramide Vösendorf Alle Angaben ohne Gewähr! 19.10.-21.10. Gesund & Wellness Messe Tulln

26.10.-28.10. Trend Messe Waidhofen /Thaya

November Alle Services unter 09.11.-09.11. BIL 18 – Berufsinformations- Polytechnische Schule i wko.at/noe messe Hainfeld

Erfahre, was das Leben kann. Entfalte, was Du kannst. Erlerne, ZDVQXUHLQ3URÀNDQQ www.lehre-respekt.at Nr. 32/33 · 17.8.2018 46 · Bezirke SÜD · Niederösterreichische Wirtscha

QUERDENKER GESUCHT!

STUDIERE AN DER NEW DESIGN UNIVERSITY

BACHELOR DIE ■ Grafik- & Informationsdesign ■ Innenarchitektur & 3D Gestaltung ZUKUNFT ■ Design, Handwerk & materielle Kultur ■ Event Engineering WARTET ■ Management by Design NICHT MASTER

■ Raum- und Informationsdesign ■ Entrepreneurship & Innovation

AKADEMISCHE LEHRGÄNGE

■ Buchgestaltung ■ Akustik & Design ■ Light Engineering & Design ■ Food Design ■ Digitale Unternehmenstransformation

JETZT ANMELDEN! Die New Design University ist die Privatuniversität WWW.NDU.AC.AT der Wirtschaftskammer NÖ und ihres WIFI Nr. 32/33 · 17.8.2018 Niederösterreichische Wirtscha · Kleiner Anzeiger · 47

Niederösterreichische Thinkstock Kleinanzeigenannahme:

Nur schri lich per E-Mail an [email protected] Auskun erhalten Sie unter Telefon 01/523 18 31

Anzeigenschluss: Donnerstag der Vorwoche, 16.00 Uhr 22.4% ZEITUNGEN DER Preise für „Wortanzeigen“: WIRTSCHAFTS- ¾pro Wort € 2,20; KAMMERN ¾fett gedruckte Wörter, Großbuchstaben und (Ringwert) ¾mehr als 15 Buchstaben € 4,40; ¾Top-Wort € 22,–; Chiff regebühr € 7,–; ¾Mindestgebühr € 25,–; ¾Preise verstehen sich exkl. 20% MwSt. 14.1 PROFIL% Alarmanlagen Stapler www.s3alarm.at Gebrauchte. Tel. 01/982 29 22 13.0 % So gut wie neu. NÖN Kaufe 22.500,- exkl. MwSt. KAUFE jede MODELLEISENBAHN EFG 425k Baujahr: 2015 % 0664/847 17 59 7.3 Hubhöhe: 2.640 mm TREND Tragfähigkeit: 2.500 kg

Nutzfahrzeuge Hotline: 050 61409 www.jungheinrich.at Kaufe PKW, Busse, Nutzfahrzeuge, Unfall- und defekte Fahrzeuge ab Bj. Vermiete 97, KFZ Edlmann, Tel. 0664/196 99 12 2305 Eckartsau, nähe Orth /Donau: Betriebsstätte mit 7560m² Grund- Die nächste NÖWI stück, 3 Lagerhallen insgesamt ca erscheint am 2400 m², Brückenwaage, Verkaufs u 31.08.2018 Personalräume zu vermieten. www.immoexpress.at Die Wirtschaftskammerzeitungen 0699/12 250 260 blühen auf!

Wirtschaftskompetenz in allen Bundesländern Niederösterreichische mit der höchsten Reichweite (22,4 %) bei 50% Entscheidungsträgern* Rabatt Die auflagenstärksten Wirtschaftszeitungen Österreichs mit einer verbreiteten Auflage von 511.078 Exemplaren

Präsentieren Sie Ihre Homepage im

„Internet-Schaufenster” Nähere Informationen auch unter: www.wirtschaftskammerzeitungen.at Fixformat: 98 mm breit x 25 mm hoch, 4c Preis lt. Tarif: € 300,00 * Ergebnisse der LAE 2017, Reichweite (LpA Print) Wochentitel – Gesamtösterreich (Preise verstehen sich exkl. 5% Werbeabgabe und 20% MwSt.)

Kärntner Oberösterreichische Niederösterreichische Wiener

Heute mit Die WirtschaDie Zeitung der Wirtschaskammer Kärnten · 71. J dem WK Wien- D Die Zeitung d Veranstaltungs- D Die Zeitung der Wirt D Die Zeitung für Oberösterreichs Unternehmen · 70. Jahrgang GZ 02Z031730M ie Zeitung der Wirtscha er Wirtschaskammer schaskammer Salzburg · 69. Jahrgang programm Servicemagazin der Wirtschaftskammer Burgenland skammer Steiermark · 15. Jahrgang Wien · 40. Jahrgang für September und Salzburg sucht beste Lehrlinge Oktober!

Nr. 33/34 · 26. Nr. 34/35 Nr. Nr. 26 · 19. August 2016 33/34 · 19. 8. 2016 und die besten Lehrbetriebe 2016 8. 2016 . 26. August 2016 Ausgabe 3 · März 2016 Es Anmeldung unter www.sehrgscheit.at ist noch bis 2. September möglich! · Seite 33 Neue Attraktion für jederzeit Wiens Touristen Die Touristenströme in Wien müssen besser aufgeteilt shop-messerle.at bestellen n. werden. Die Hotelleri

ere braucht i die Aufwertung des Kah     n e fordert r u durch eine Seilbahn. o ien lenbergs

W et Preis € 1,70 Seite 3 r · 0

5

008 Wien“ GZ 14Z040163 W 13   1 irol, , x

0 FIAT DUCATO 5, 10 ab € 16.990,-    Bezirk Landstraße Impulse ammer T Pölten t. ftsk € 1,45. Nicht

02Z031617W · ha ! | im Aufschwung MOBILITÄT an Postfach irtsc ren    Im Burgenland gibt es 639 Autos auf 1.000 Einwohner. ou Der 3. Wien

1590M e !  die Ansiedelungr Bezir neuerk wird Betriebe durch Das ist der österreichweite Spitzenwert! 03 und durch neue Bauten immer

mer Kärnten, Europaplatz 1, 9021 Klagenfurt. Nicht retournieren Autos bringen aber nicht nur Mobilität. 6Z040693 W, Wnsbruck, Ret   02Z 1 attraktiver. Sowohl die

In

20 8010 Graz Retouren an „Postfach 55 Die Fahrzeugbranche ist ein wichtiger Faktor und WZ Nr. Einwohnerzahl als auch die

60

7,

t AG, Kaufkra sind gestiegen. sorgt für Lebensqualität in unserem Bundesland. 26, s r. ße o: Adobe t P ersonalvermittlung ra Seite 8 t andsbergerstraße 1, 3100 S Fo S 111-113, A- - abteilung il č Personalverč Personal- Gre chische Po Post-N www.personal-architektur.atrechnung i

Für weitere Formate bzw. Fragen stehe ich gerne zur Verfügung! en, i ilhelm- Vom Lehrling

Österre W urg, Julius-Raab-Platz 1, 5027 Salzburg zum Facharbeiter mark, Körblergasse Salzb Frauenpower in eier Die WK Wien unterstützt Starker Motor für Salzburg 8-10, 1010 W Exportmärkte der Welt Lehrbetriebe in Wien und

ia.com informiert

skammerSt Vom Staat ausgesaugt Neue WKS-Analyse zeigt: Festspiele erzeugen 183 Mill. € Wertschöpfung. haskammer skammerNiederösterreich, L enring in einer neuen Serie

b ha über die Lehrlingsausbildung. tu S Seite 16

n, zu Gast in Vorarlberg ., Wirtsc chc e der Wirtschaft i Bis 21. August haben wir ausschließlich für Vater Staat gearbeitet.

P.b.b., GZ14Z040041 W-DVR 0043133, Wirtschaskam P. b. b 267 M Wirtsc  2 2. Vorarlberger Exporttag mit 20 Ländern aus allen fünf 3 46,3 % aller Unternehmen in Oberösterreich in weiblicher Hand S. 4-5 Wirtscha $/3(1 Seite 4/5 '21$8 $'5,$ Die „schwarzen

e/Michael Pöhn Kontinenten am 13. Juni 2016. Jetzt anmelden! b. 02Z0 fordert zum „Tax Freedom Day“ Trendumkehr .b.b. WK W . ku el P P.b.b. Abs.: Wirtscha .b Sonja Wrba, T + 43 1 523 18 31, E [email protected] P Projektmanagement- und Generationengerechtigkeit. Seiten 6–7 l.o.: martintu - Fotolia.com - r.o.: Sam Edwards/Gett Schafe” erkennen © Karin & Uwe Annas - Fotol ese Lehrgang Im Kampf gegen unseriöse Feriales Business y Images - l.u.: Kzenon Anbieter setzen die Wiener Projekte effizient und erfolg urger Festspi

zb leiten. Vorbereitungslehrgang zum l - Fot Aufsperrdienste auf mehr Seite 12-13 reich Die nächste ,QIRV   olia - r.u.: paolo toscani - Fotolia.com „Zertifizierten Projektmanager (IPMA)“ Welche Souvenirs Neues Business a Information und ein Gütesiegel Stiungsprofessur „Kärntner Wirtscha“   *URhHU 5ªXPXQJVYHUNDXI Foto: Sa Kostenloser otoli für seriöse Unternehmen Arbeitsmarkt:    ZHJH - F Q +DO Di, 13. September Informationsabend: 2016, 18.00 Uhr unter den Touristen r OHQQHXEDX Seite 22 Neuer Lehrstuhl am Institut für a erscheint als   Die Zahl der steiri- Köstliches Business 5HVWSRVWHQ  . Näheres auf S  mekc besonders gefragt : ZZZQDWXUVWHLQHDW Textilchemie und Textilphysik i „TafelBox“ eite 32 Doppelnummer am ITP-RZ GmbH www.wifi.at s schen Neo-Unter- Thema:    Foto 7HO Setzen Sie auf Informati Mit urig-steiris h Elitäres Busin wertvolle I 2. Septemb )D[ erste sind und wel h Vorarlb   352-(.7    rHa  d   BREXIT ,KUH . tione  nehm S Nr. 32/33 · 17.8.2018 48 · Niederösterreichische Wirtscha Buntgemischt Europas größte Blumenschau in Tulln Die Internationale Gartenbaumesse Blumenarrangements dargestellt. Eine bunte, Tulln mit Europas größter Blumenschau spielerische Kunstgestaltung wird in der tra- „Blühende Kunstgalerie“ öff net von 30. ditionellen Gemüseschau, mit viel frischem und farbenfrohem Gemüse präsentiert. 2018 August bis 3. September ihre Pforten. erwarten alle Besucher der Internationale Gar- Höhepunkt und heuer ganz im Zeichen von Green Art tenbaumesse Tulln ein ganz besonderes High- ist die Leistungsschau der Österreichischen Gärtner light. Mit der Eintrittskarte zur Messe kann und Floristen – Europas größte Blumenschau. Mit auch das Gelände der benachbarten GARTEN über 200.000 Blumen wird eine ganze Halle in ein TULLN besucht werden. Öff nungszeiten: Täg- Meer aus Farben, Formen und Dü en verwandelt. lich von 9 bis 18 Uhr. Eintritt: Erwachsene 13 Lebenswerke von den verschiedensten Künstlern Euro, Gruppen und Senioren sowie Studenten wie „Friedensreich Hundertwasser“, „Claude Monet“, 11 Euro, Jugendliche von 6 bis 15 Jahren 3 Euro, „Egon Schiele“ oder „Leonardo da Vinci“ werden in Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei. der Kunstgalerie aus üppigen und farbenprächtigen www.messe-tulln.at

Kostbares Kamptal Kunst in der Kartause

Dort, wo hervorragender Wein erzeugt wird, Vom 30. August bis 2. September fi ndet in der wird gerne gut gegessen – diese von Gour- Kartause Aggsbach am Südufer der Wachau das mets o bestätigte Erkenntnis triff t auch zweite Musikfestival „Kunst in der Kartause“ unter für den mehr als zwei Wochen dauernden der künstlerischen Leitung des österreichischen Genussreigen zu, den Kamptaler Winzer Akkordeonvirtuosen Otto Lechner statt. Entsprechend dem Festival- und Gastronomen von nah und fern diesen Spätsommer bereiten. „Kost- untertitel „Mit Pfeifen und Zungen“ widmet sich Lechners Programm bares Kamptal“ heißt die Eventreihe, die vom 1. bis 16. September dem Musizieren an der Orgel und mit dem Akkordeon. Im Rahmen des zu umfassenden Degustationen und außergewöhnlichen kulinarischen Festivals kommt es erstmals zum musikalischen Dialog zwischen Toy- Begegnungen einlädt. Neben zahlreichen Kostbarkeiten aus Kamptaler piano, Hang, Theremin und Stepptanz-Rhythmen. Mit dabei sind Otto Kellern und Küchen sorgen auch prominente Besucher für Hochgenuss. Lechner wie Klaus Trabitsch, Peter Rosmanith, Isabel Ettenauer, Pa- www.kamptal.at/kostbares-kamptal melia Kurstin oder Florin Mittermayr. www.kunstinderkartause.at „Gewinnspiel Sommerkino Niederösterreich Mitspielen und Gewinnen: Wir verlosen 2x2 Karten In entspannter Atmosphäre und unter freiem Himmel wird auch in für „Wie im Himmel“ in Kottingbrunn diesem Sommer die Vielfalt des eu- Von 7. bis 30. September, jeweils Freitag ropäischen Kinos in verschiedenen bis Sonntag, zeigt die Kulturszene Kot- Orten in Niederösterreich zu sehen tingbrunn, 2542 Kottingbrunn, die Thea- sein. Das Sommerkino legt seinen Schwerpunkt auf hochwertige terfassung des bekannten schwedischen europäische Arthausfi lme, bietet daneben aber auch Platz für Block- Films „Wie im Himmel“ von Kay Pollak. buster aus Hollywood. Termine: Hainburg 23. - 28.8., Baden 30.8. Erzählt wird die einzigartige Geschichte - 2.9., Feistritz 31.8. www.sommerkinoe.at vom berühmten Dirigenten, der in sein Heimatdorf zurückkehrt, dort die Leitung „Die dunklen Jahrhunderte des Weinviertels“ des Kirchenchores übernimmt und das ge- samte Dorfl eben durcheinanderwirbelt. Dazu kommt eine wundersame, Nach seinem zuletzt erschienenen Buch expressive und herzerhebende Musik. Ein Theaterereignis, das mitten „Archäologie des Weinviertels – Von den ins Herz, unter die Haut, durch den Kopf und übers Zwerchfell geht. Steinzeitjägern bis zu den Kelten“ widmet sich Karten und Infos unter: www.kulturszene.at Ernst Lauermann, langjähriger Landesarchäo- loge des Landes Niederösterreich, in seinem Gewinnspiel: Wir verlosen 2x2 Karten für „Wie im neuen Buch den dunklen Jahrhunderten des Himmel“ am 8. September 2018. E-Mail mit Namen, Weinviertels. Von Germanen, Hunnen und Awaren bis zu den frü- Adresse, Telefonnummer und Betreff „Himmel“ an hen Babenbergern verrät das Buch viel über diese Zeit, aus der es [email protected] senden. Einsendeschluss ist wenige archäologische Hinterlassenscha en gibt. Verlag: Winkler- am 25. August 2018. Weitere Teilnahme: wko.at/noe/ Hermaden, ISBN 978-3-9504475-4-5. www.edition-wh.at gewinnspiel oder scannen Sie den QR-Code. Fotos: Messe Tulln/Gregor Semrad, Harald Brutti, Cinema Paradiso Baden, Robert Herbst, Daniela Matejschek. Semrad, Harald Brutti, Cinema Paradiso Messe Tulln/Gregor Fotos: