Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang 19 26. Februar 2016 Ausgabe 02/16 der Gemeinden Grieben, Groß Siemz, Lockwisch, Lüdersdorf, , Niendorf, Roduchelstorf, , der Stadt sowie der Stadt Schönberg im Amt Schönberger Land

Die nächste Ausgabe erscheint am 24. März 2016.. Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung ææææææææ&EBRUARææsæ7OCHEæææææ æ !MTæ3CHšNBERGERæ,AND

Wichtige Informationen der Verwaltung

Verwaltung: Amt Schönberger Land Anschrift: Am Markt 15, 23923 Schönberg 4ELEFONæ æ  &AXæ æ  % -AILæ INFO SCHOENBERGER LANDDE 7EBæ WWWSCHOENBERGER LANDDE $IENiCHSTE!USGABE /NLINE $IENSTEæ WWWSCHOENBERGER LANDDEONLINE

allgemeine Öffnungszeiten: -Oæ æ$Oææ æ ææ5HR ERSCHEINTAM $IæUæ$Oææ æ ææ5HR 5NS!MTSBLATT-iRZ Fr. geschlossen !NNAHMESCHLUSS besondere Öffnungszeiten des Standesamtes: F~RREDAKTIONELLE"EITRiGE -O æ$IæUæ$Oææ æ ææ5HR UND!NZEIGENIST $IæUæ$Oææ æ ææ5HR 0OSTEINGANGIM6ERLAG BESONDEREæ™FFNUNGSZEITENæDERæ7OHNGELDSTELLE æDESæ'EWERBEAMTESæUNDæFÔRæ -iRZ Feuerwehrangelegenheiten: $IæUæ$Oææ æ ææ5HRæUNDææ ææ5HR Impressum

Rufnummernverzeichnis: !MTSKASSEæ   ææUNDæ Mitteilungsblatt mit öffentlichen !NLAGENBUCHHALTUNGæ   Bekanntmachungen der Gemeinden und Städte des Amtes Schönberger Land. "AUANTRÜGEæ   "AULEITPLANUNGæ   æ Verlag + Satz: Verlag + Druck "ÔRGERINFORMATIONæ   LINUS WITTICH KG Röbeler Straße 9, 17209 Sietow "U” æUNDæ6ERWARNGELDERæ   Druck: Druckhaus WITTICH %INWOHNERMELDEAMTæ   ææUNDæ An den Steinenden 10, 04916 Herzberg/Elster &INANZVERWALTUNGæ  æUNDæ Tel. 03535/489-0 &ISCHEREISCHEINEæ   Telefon und Fax: Anzeigenannahme: Tel.: 039931/57 90 &EUERWEHRENæ   Fax: 039931/5 79-30 'EBÜUDEMANAGEMENTæ   ææUNDæ Redaktion: Tel.: 039931/57 9-16 Fax: 039931/57 9-45 'EWERBEAMTæ   Internet und E-Mail: www.wittich.de, 'RÔNANLAGEN'EWÜSSERæ   E-Mail: [email protected] (OCHBAUæ   Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für )NFORMATIONSTECHNIKæ   Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und +INDERTAGESEINRICHTUNGENæ  æUNDæ zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zei- tungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse ,IEGENSCHAFTENæ  æUNDæ kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar ge- fordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere /RDNUNGSAMTæ   ææUNDæ auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfar- 0ERSONALABTEILUNGæ   ben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei kön- nen Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unter- 2ECHNUNGSPRÔFUNGæ   schiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie über- 3CHULVERWALTUNGæ   nehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und 3PIELPLÜTZEæ   Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, 3TADTSANIERUNGæ   Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des 3TANDESAMTæ  æUNDæ Urhebers. 3TEUERABTEILUNGæ  æUNDæ Verantwortlich: Amtlicher Teil: Amt Schönberger Land 3TRA”ENAUSBAUBEITRÜGEæ   Außeramtlicher Teil: Mike Groß (V. i. s. d. P.) 3TRA”ENBELEUCHTUNGæ   Anzeigenteil: Jan Gohlke 3TRA”ENUNTERHALTUNGæ   Erscheinungsweise: monatlich, 4IEFBAUæ   jeweils zum letzten Freitag eines Monats, wird kostenlos 6OLLSTRECKUNGæ  æUNDæ an alle erreichbaren Haushalte 7AHLEN/RGANISATIONæ   im Amtsbereich verteilt 7INTERDIENSTæ   Auflage: 9.800 Exemplare 7OHNGELDSTELLEæ   VERLAG + DRUCK ZENTRALEæ$IENSTEæ   LINUS WITTICH KG ZENTRALERæ3ITZUNGSDIENSTæ   Heimat- und Bürgerzeitungen !MTæ3CHšNBERGERæ,ANDæ æ æ&EBRUARææsæ7OCHEææææææææææ

2. Satzung zur Änderung der Satzung der 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Groß Siemz über die Erhebung Gemeinde Niendorf über die Erhebung einer einer Hundesteuer vom 28. Januar 2016 Hundesteuer vom 28. Januar 2016

Auf der Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Auf der Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Land -ECKLENBURG 6ORPOMMERNæ+6æ- 6 æINæDERæ&ASSUNGæDERæ"EKANNT -ECKLENBURG 6ORPOMMERNæ+6æ- 6 æINæDERæ&ASSUNGæDERæ"EKANNT MACHUNGæVOMææ*ULIææ'6/"Læ- 6æ3ææFF æUNDæDERæeeææ MACHUNGæVOMææ*ULIææ'6/"Læ- 6æ3ææFF æUNDæDERæeeææ BISææDESæ+OMMUNALABGABENGESETZESæDESæ,ANDESæ-ECKLENBURG BISææDESæ+OMMUNALABGABENGESETZESæDESæ,ANDESæ-ECKLENBURG 6ORPOMMERNæ+!'æ- 6 æINæDERæ&ASSUNGæDERæ"EKANNTMACHUNGæVOMæ 6ORPOMMERNæ+!'æ- 6 æINæDERæ&ASSUNGæDERæ"EKANNTMACHUNGæ æ!PRILææ'6/"Læ- 6æ æ3æ æZULETZTæGEÜNDERTæDURCHæ VOMææ!PRILææ'6/"Læ- 6æ æ3æ æZULETZTæGEÜNDERTæ !RTIKELææDESæ'ESETZESæVOMææ*ULIææ'6/"Læ- 6æ3æ æ DURCHæ!RTIKELææDESæ'ESETZESæVOMææ*ULIææ'6/"Læ- 6æ3æ  æWIRDæNACHæ"ESCHLUSSæDERæ'EMEINDEVERTRETUNGæ'RO”æ3IEMZæ  æ æWIRDæNACHæ"ESCHLUSSæDERæ'EMEINDEVERTRETUNGæ.IENDORFæ VOMææ/KTOBERææNACHFOLGENDEææ3ATZUNGæZURæÇNDERUNGæ VOMææ/KTOBERææNACHFOLGENDEææ3ATZUNGæZURæÇNDERUNGæDERæ der Satzung der Gemeinde Groß Siemz über die Erhebung einer Satzung der Gemeinde Niendorf über die Erhebung einer Hunde Hundesteuer vom 30.10.2000 erlassen: steuer vom 19.10.2000 erlassen: § 1 § 1 Die Satzung der Gemeinde Groß Siemz über die Erhebung einer Die Satzung der Gemeinde Niendorf über die Erhebung einer (UNDESTEUERæVOMææWIRDæUNTERæeææ æGEÜNDERTæUNDæ (UNDESTEUERæVOMææWIRDæUNTERæeææ æGEÜNDERTæUNDæ erhält folgende Fassung: erhält folgende Fassung: „§ 1 Steuergegenstand „§ 1Steuergegenstand  æ'EFÜHRLICHEæ(UNDEæeææDERæ3ATZUNGæVOMæ æWERDENæ  æ'EFÜHRLICHEæ(UNDEæeææDERæ3ATZUNGæVOMæ æWERDENæ gesondert besteuert. Der Begriff gefährlicher Hund bestimmt sich gesondert besteuert. Der Begriff gefährlicher Hund bestimmt sich nach § 2 der Verordnung über das Führen und Halten von Hunden nach § 2 der Verordnung über das Führen und Halten von Hunden (UNDEHALTERVERORDNUNGæ æ(UNDEH6/æ- 6 æINæDERæJEWEILSæGÔLTIGENæ (UNDEHALTERVERORDNUNGæ æ(UNDEH6/æ- 6 æINæDERæJEWEILSæGÔLTIGENæ Fassung. Fassung. Als gefährlich im Sinne dieser Verordnung gelten Hunde, Als gefährlich im Sinne dieser Verordnung gelten Hunde, ææ BEIæDENENæVONæEINERæDURCHæ:UCHT æ!USBILDUNGæODERæ!BRICHTENæ ææ BEIæDENENæVONæEINERæDURCHæ:UCHT æ!USBILDUNGæODERæ!BRICHTENæ herausgebildeten, über das natürliche Maß hinausgehenden herausgebildeten, über das natürliche Maß hinausgehenden Kampfbereitschaft, Angriffslust, Schärfe oder einer anderen, in Kampfbereitschaft, Angriffslust, Schärfe oder einer anderen, in IHRERæ7IRKUNGæVERGLEICHBARENæ-ENSCHæODERæ4IERæGEFÜHRDENDENæ IHRERæ7IRKUNGæVERGLEICHBARENæ-ENSCHæODERæ4IERæGEFÜHRDENDENæ Eigenschaft auszugehen ist, Eigenschaft auszugehen ist, ææ DIEæEINENæ-ENSCHENæODERæEINæ4IERæDURCHæ"ISSæGESCHÜDIGTæHA ææ DIEæEINENæ-ENSCHENæODERæEINæ4IERæDURCHæ"ISSæGESCHÜDIGTæHA ben, ohne selbst angegriffen oder dazu durch Schläge oder in ÜHNLICHERæ7EISEæPROVOZIERTæWORDENæZUæSEINæBISSIGEæ(UNDE ben, ohne selbst angegriffen oder dazu durch Schläge oder in ææ DIEæWIEDERHOLTæ-ENSCHENæGEFÜHRDETæHABEN æOHNEæSELBSTæANGE ÜHNLICHERæ7EISEæPROVOZIERTæWORDENæZUæSEINæBISSIGEæ(UNDE griffen oder provoziert worden zu sein, oder wiederholt Men ææ DIEæWIEDERHOLTæ-ENSCHENæGEFÜHRDETæHABEN æOHNEæSELBSTæANGE SCHENæINæGEFAHRDROHENDERæ7EISEæANGESPRUNGENæHABEN griffen oder provoziert worden zu sein, oder wiederholt Men SCHENæINæGEFAHRDROHENDERæ7EISEæANGESPRUNGENæHABEN Legt der Hundehalter eine Bescheinigung nach § 2 Absatz 3 Satz æ(UNDEH6/æ- 6æVOR æERFOLGTæKEINEæ"ESTEUERUNGæALSæGEFÜHRLICHERæ Legt der Hundehalter eine Bescheinigung nach § 2 Absatz 3 Satz Hund. æ(UNDEH6/æ- 6æVOR æERFOLGTæKEINEæ"ESTEUERUNGæALSæGEFÜHRLICHERæ &ÔRæGEFÜHRLICHEæ(UNDEæERFOLGTæKEINEæ3TEUERBEFREIUNGæeæ æUNDæ Hund. 3TEUERERMܔIGUNGæeæ æGEMܔæ3ATZUNGæDERæ'EMEINDEæÔBERæDIEæ &ÔRæGEFÜHRLICHEæ(UNDEæERFOLGTæKEINEæ3TEUERBEFREIUNGæeæ æUNDæ %RHEBUNGæEINERæ(UNDESTEUERæVOMææ7EITERHINæWIRDæ 3TEUERERMܔIGUNGæeæ æGEMܔæ3ATZUNGæDERæ'EMEINDEæÔBERæDIEæ FÔRæGEFÜHRLICHEæ(UNDEæKEINEæ:ÔCHTERSTEUERæeææDERæ3ATZUNGæVOMæ %RHEBUNGæEINERæ(UNDESTEUERæVOMææ7EITERHINæWIRDæ  æGEWÜHRTh FÔRæGEFÜHRLICHEæ(UNDEæKEINEæ:ÔCHTERSTEUERæeææDERæ3ATZUNGæVOMæ  æGEWÜHRTh § 2 Alle weiteren Paragraphen der Satzung vom 30.10.2000 und der § 2 æÇNDERUNGSSATZUNGæVOMææBLEIBENæVOLLINHALTLICHæBE Alle weiteren Paragraphen der Satzung vom 19.10.2000 bleiben STEHENæ$IEææ3ATZUNGæZURæÇNDERUNGæDERæ3ATZUNGæDERæ'EMEINDEæ VOLLINHALTLICHæBESTEHENæ$IEææ3ATZUNGæZURæÇNDERUNGæDERæ3ATZUNGæ Groß Siemz über die Erhebung einer Hundesteuer tritt rückwirkend der Gemeinde Niendorf über die Erhebung einer Hundesteuer tritt zum 01.01.2015 in Kraft. rückwirkend zum 01.01.2015 in Kraft. 'RO”æ3IEMZ æDENææ*ANUARæ .IENDORF æDENææ*ANUARæ gez. Berger 3IEGEL gez. Bentin 3IEGEL Bürgermeister Bürgermeisterin 3OWEITæBEIMæ%RLASSæDIESERæ3ATZUNGæGEGENæ6ERFAHRENS æUNDæ&ORM 3OWEITæBEIMæ%RLASSæDIESERæ3ATZUNGæGEGENæ6ERFAHRENS æUNDæ&ORM vorschriften verstoßen wurde, können diese gemäß § 5 Abs. 5 der vorschriften verstoßen wurde, können diese gemäß § 5 Abs. 5 der +6æ- 6æNACHæ!BLAUFæEINESæ*AHRESæSEITæDERæšFFENTLICHENæ"EKANNTMA +6æ- 6æNACHæ!BLAUFæEINESæ*AHRESæSEITæDERæšFFENTLICHENæ"EKANNTMA chung nicht mehr geltend gemacht werden. Diese Einschränkung chung nicht mehr geltend gemacht werden. Diese Einschränkung GILTæNICHTæFÔRæDIEæ6ERLETZUNGæVONæ!NZEIGE æ'ENEHMIGUNGS æODERæ GILTæNICHTæFÔRæDIEæ6ERLETZUNGæVONæ!NZEIGE æ'ENEHMIGUNGS æODERæ Bekanntmachungsvorschriften. Bekanntmachungsvorschriften. ææææææææ&EBRUARææsæ7OCHEæææææ æ !MTæ3CHšNBERGERæ,AND 2. Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Lockwisch über die Erhebung einer Hundesteuer vom 28. Januar 2016

Auf der Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Land ææ DIEæWIEDERHOLTæ-ENSCHENæGEFÜHRDETæHABEN æOHNEæSELBSTæANGEGRIF -ECKLENBURG 6ORPOMMERNæ+6æ- 6 æINæDERæ&ASSUNGæDERæ"EKANNT fen oder provoziert worden zu sein, oder wiederholt Menschen MACHUNGæVOMææ*ULIææ'6/"Læ- 6æ3ææFF æUNDæDERæeeææ INæGEFAHRDROHENDERæ7EISEæANGESPRUNGENæHABEN BISææDESæ+OMMUNALABGABENGESETZESæDESæ,ANDESæ-ECKLENBURG 6ORPOMMERNæ+!'æ- 6 æINæDERæ&ASSUNGæDERæ"EKANNTMACHUNGæVOMæ Legt der Hundehalter eine Bescheinigung nach § 2 Absatz 3 Satz æ!PRILææ'6/"Læ- 6æ æ3æ æZULETZTæGEÜNDERTæDURCHæ æ(UNDEH6/æ- 6æVOR æERFOLGTæKEINEæ"ESTEUERUNGæALSæGEFÜHRLICHERæ !RTIKELææDESæ'ESETZESæVOMææ*ULIææ'6/"Læ- 6æ3æ æ æ Hund. wird nach Beschluss der Gemeindevertretung Lockwisch vom 14. &ÔRæGEFÜHRLICHEæ(UNDEæERFOLGTæKEINEæ3TEUERBEFREIUNGæeæ æUNDæ *ANUARææNACHFOLGENDEææ3ATZUNGæZURæÇNDERUNGæDERæ3ATZUNGæ 3TEUERERMܔIGUNGæeæ æGEMܔæ3ATZUNGæDERæ'EMEINDEæÔBERæDIEæ der Gemeinde Lockwisch über die Erhebung einer Hundesteuer vom 15.12.2000 erlassen: %RHEBUNGæEINERæ(UNDESTEUERæVOMææ7EITERHINæWIRDæ FÔRæGEFÜHRLICHEæ(UNDEæKEINEæ:ÔCHTERSTEUERæeææDERæ3ATZUNGæVOMæ § 1  æGEWÜHRTh Die Satzung der Gemeinde Lockwisch über die Erhebung einer (UNDESTEUERæVOMææWIRDæUNTERæeææ æGEÜNDERTæUNDæERHÜLTæ § 2 folgende Fassung: Alle weiteren Paragraphen der Satzung vom 15.12.2000 und der æÇNDERUNGSSATZUNGæVOMææBLEIBENæVOLLINHALTLICHæBE „§ 1 Steuergegenstand STEHENæ$IEææ3ATZUNGæZURæÇNDERUNGæDERæ3ATZUNGæDERæ'EMEINDEæ  æ'EFÜHRLICHEæ(UNDEæeææDERæ3ATZUNGæVOMæ æWERDENæ Lockwisch über die Erhebung einer Hundesteuer tritt rückwirkend gesondert besteuert. Der Begriff gefährlicher Hund bestimmt sich zum 01.01.2015 in Kraft. nach § 2 der Verordnung über das Führen und Halten von Hunden (UNDEHALTERVERORDNUNGæ æ(UNDEH6/æ- 6 æINæDERæJEWEILSæGÔLTIGENæ ,OCKWISCH æDENææ*ANUARæ Fassung. gez. Behrensææ 3IEGEL Als gefährlich im Sinne dieser Verordnung gelten Hunde, Bürgermeister ææ BEIæDENENæVONæEINERæDURCHæ:UCHT æ!USBILDUNGæODERæ!BRICHTENæ herausgebildeten, über das natürliche Maß hinausgehenden Kampfbereitschaft, Angriffslust, Schärfe oder einer anderen, in 3OWEITæBEIMæ%RLASSæDIESERæ3ATZUNGæGEGENæ6ERFAHRENS æUNDæ&ORM IHRERæ7IRKUNGæVERGLEICHBARENæ-ENSCHæODERæ4IERæGEFÜHRDENDENæ vorschriften verstoßen wurde, können diese gemäß § 5 Abs. 5 der Eigenschaft auszugehen ist, +6æ- 6æNACHæ!BLAUFæEINESæ*AHRESæSEITæDERæšFFENTLICHENæ"EKANNTMA ææ DIEæEINENæ-ENSCHENæODERæEINæ4IERæDURCHæ"ISSæGESCHÜDIGTæHA chung nicht mehr geltend gemacht werden. Diese Einschränkung ben, ohne selbst angegriffen oder dazu durch Schläge oder in GILTæNICHTæFÔRæDIEæ6ERLETZUNGæVONæ!NZEIGE æ'ENEHMIGUNGS æODERæ ÜHNLICHERæ7EISEæPROVOZIERTæWORDENæZUæSEINæBISSIGEæ(UNDE Bekanntmachungsvorschriften.

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Lüdersdorf

Betr.: Satzung über die Klarstellung Übersichtsplan: und Ergänzung des im Zusam- menhang bebauten Ortsteils Gemeinde LüdersdorfGeltungsbereich der Klarstellung- und Ergänzungssatzung Klein Neuleben für den Ortsteil Klein Neuleben hier: Bekanntmachung des Aufstel- lungsbeschlusses sowie der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 34 Abs. 6 i. V. m § 3 Abs. 2 BauGB Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüdersdorf hat am 26.05.2015 den Auf STELLUNGSBESCHLUSSæSOWIEæAMææ den ergänzenden Aufstellungsbeschluss für die Satzung über die Klarstellung und %RGÜNZUNGæDESæIMæ:USAMMENHANGæBE bauten Ortsteils Klein Neuleben beschlos sen. Der Geltungsbereich umfasst Flächen der Ortslage Klein Neuleben, gelegen süd WESTLICHæDERæ2ADDINGSDORFERæ3TRA”Eæ,AN DESSTRA”Eæ, æ$ERæ'ELTUNGSBEREICHæDERæ Satzung ist dem als Anlage beigefügten Übersichtsplan zu entnehmen. -ITæDERæ+LARSTELLUNGS æUNDæ%RGÜNZUNGSSAT ZUNGæSOLLENæDIEæ'RENZENæDESæIMæ:USAM menhang bebauten Ortes Klein Neuleben festgelegt und die als Außenbereich zu be TRACHTENDENæ&LÜCHENæDERæ&LURSTÔCKEææ TEILW æ ææUNDææTEILW æDERæ&LURææINæDERæ'EMARKUNGæ Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit bekannt gemacht. .EULEBEN æINæDENæIMæ:USAMMENHANGæBEBAUTENæ/RTæEINBEZOGENæWER $IEæ'EMEINDEVERTRETUNGæHATæEBENFALLSæAMææDENæ%NTWURFæ den. Mit der Satzung soll somit für die Ergänzungsflächen Baurecht DERæ3ATZUNGæÔBERæDIEæ+LARSTELLUNGæUNDæ%RGÜNZUNGæDESæIMæ:USAMMEN gemäß den Festsetzungen des § 34 BauGB geschaffen werden. hang bebauten Ortsteils Klein Neuleben einschließlich Begründung !MTæ3CHšNBERGERæ,ANDæ æ æ&EBRUARææsæ7OCHEææææææææææ gebilligt und die öffentliche Auslegung gemäß § 34 Abs. 6 i. V. m. Übersichtsplan § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen. Der Entwurf der Satzung über die Klarstellung und Ergänzung des im Geltungsbereich der Satzung über den Bebauungsplan Nr. :USAMMENHANGæBEBAUTENæ/RTSTEILSæ+LEINæ.EULEBENæUNDæDERæ%NTWURFæ 25 der Stadt Dassow DERæ"EGRÔNDUNGæDAZUæLIEGENæINæDERæ:EIT vom 07.03.2016 bis zum 07.04.2016 während der Öffnungszeiten -ONTAGæBISæ$ONNERSTAGææ æ5HRæBISææ5HR $IENSTAGæUNDæ$ONNERSTAGææ æ5HRæBISææ5HR in der Verwaltung des Amtes Schönberger Land, Fachbereich Gemeindeentwicklung im OG an der Aushangtafel, Dassower 3TRA”EææINææ3CHšNBERGæZUæJEDERMANNSæ%INSICHTæšFFENTLICHæAUS 7ÜHRENDæDERæ!USLEGUNGSZEITæKšNNENæVONæJEDERMANNæ3TELLUNG nahmen zum Entwurf schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Satzung unberücksichtigt bleiben. Lüdersdorf, den 16.02.2016 Prof. Dr. Huzel, Bürgermeister 3IEGEL æ

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Dassow

Betrifft Bebauungsplan Nr. 25 „Ferienhausgebiet Ortslage Barendorf-Süd“ hier: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Die Stadtvertretung der Stadt Dassow hat in ihrer Sitzung am 15.12.2015 die Satzung über den Bebauungsplan Nr. 25 mit der 'EBIETSBEZEICHNUNGæu&ERIENHAUSGEBIETæ/RTSLAGEæ"ARENDORF 3ÔDh æ BESTEHENDæAUSæDERæ0LANZEICHNUNGæ4EILæ! æUNDæDEMæ4EXTæ4EILæ" æ EINSCHLIE”LICHæDERæšRTLICHENæ"AUVORSCHRIFTENæ&ESTSETZUNGENæZURæ ÜU”ERENæ'ESTALTUNGæBAULICHERæ!NLAGEN æBESCHLOSSEN Die von der Stadt beschlossene Satzung über den Bebauungsplan .RææWIRDæHIERMITæGEMܔæeææ!BSææ"AUGESETZBUCHæ"AU'" æUNDæ eææ,ANDESBAUORDNUNGæ,"AU/æ- 6 æBEKANNTæGEMACHT Die Satzung über den Bebauungsplan Nr. 25 tritt mit Ablauf des Er scheinungstages dieser Bekanntmachung in Kraft. Jedermann kann die Satzung, die dazugehörige Begründung sowie die der Satzung ZUGRUNDEæLIEGENDENæ6ORSCHRIFTENæ'ESETZEæUNDæ6ERORDNUNGEN æABæ Öffentliche Bekanntmachung diesem Tage im Amt Schönberger Land, Fachbereich Gemeinde entwicklung, Dassower Straße 4, 23923 Schönberg, während der Eröffnungsbilanz der Gemeinde Lüdersdorf Öffnungszeiten einsehen und Auskunft über den Inhalt verlangen. zum 01.01.2012 und Bestätigungsvermerk Unbeachtlich werden: 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche des Rechnungsprüfungsausschusses des 6ERLETZUNGæDERæDORTæBEZEICHNETENæ6ERFAHRENS æUNDæ&ORMVOR Amtes Schönberger Land vom 18.01.2016 schriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beacht Die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Lüdersdorf zum 01.01.2012 liche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Be wurde durch den Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes BAUUNGSPLANESæUNDæDESæ&LÜCHEN NUTZUNGSPLANES Schönberger Land geprüft. Der Rechnungsprüfungsausschuss 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des des Amtes Schönberger Land hat das Ergebnis in ihren Prüfbericht Abwägungsvorganges, zusammengefasst und einen uneingeschränkten Bestätigungs wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung vermerk erteilt. schriftlich gegenüber der Stadt unter Darlegung des die Verletzung Die Prüfung hat zu keinen wesentlichen Beanstandungen geführt. begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Schönberger Land Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3, Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschä HATæINæSEINEæ3ITZUNGæAMææBESCHLOSSEN æDERæ'EMEINDEæ digungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung Lüdersdorf die Feststellung der Eröffnungsbilanz zu empfehlen. durch den Bebauungsplan und über das Erlöschen von Entschä Die Gemeindevertretung Lüdersdorf hat in seiner Sitzung am digungsansprüchen wird hingewiesen. 26.01.2016 die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Lüdersdorf zum %TWAIGEæ6ERSTš”EæGEGENæ6ERFAHRENS æUNDæ&ORMVORSCHRIFTENæDERæ 01.01.2012 beschlossen. Gemeindeordnung der Kommunalverfassung für das Land Me Die Eröffnungsbilanz der Gemeinde Lüdersdorf zum 01.01.2012, CKLENBURG 6ORPOMMERNæ+6æ- 6 æODERæVONæAUFGRUNDæDERæ+6æ- 6æ sowie der Bestätigungsvermerk und der Prüfbericht werden hiermit ERLASSENENæ6ERFAHRENSVORSCHRIFTENæBEIMæ:USTANDEKOMMENæDERæ öffentlich bekannt gemacht. Satzung über den Bebauungsplan Nr. 25 sind nach § 5 Abs. 5 KV Die Eröffnungsbilanz liegt mit ihren Anlagen einschließlich des - 6æINæDEMæDORTæBEZEICHNETENæ5MFANGæUNBEACHTLICH æWENNæSIEæ Prüfberichtes und des Bestätigungsvermerkes zur Einsichtnahme nicht schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und VOMæ:EITPUNKTæDERæ"EKANNTMACHUNGæANæFÔRæSIEBENæ7ERKTAGEæINæ der Tatsache, aus der sich die Verletzung ergeben soll, innerhalb der Amtsverwaltung des Amtes Schönberger Land in Schönberg, eines Jahres seit dieser Bekanntmachung gegenüber der Stadt !Mæ-ARKTæ æ(INTERHAUS æ:IMMERææZUæDENæ™FFNUNGSZEITENæšF geltend gemacht worden sind. fentlich aus. Dassow, den 16.02.2016 Lüdersdorf, den 12.02.2016 Ploen gez. Prof. Dr. Huzel Bürgermeister 3IEGEL æ Bürgermeister ææææææææ&EBRUARææsæ7OCHEæææææ æ !MTæ3CHšNBERGERæ,AND

Öffentliche Bekanntmachung Eröffnungsbilanz für das städtebauliche Sondervermögen „Herrnburg-Nord“ der Gemeinde Lüdersdorf zum 01.01.2012 und Bestätigungsvermerk des Rechnungsprüfungsausschusses des Amtes Schönberger Land vom 26.11.2015

$IEæ%RšFFNUNGSBILANZæFÔRæDASæSTÜDTEBAULICHEæ3ONDERVERMšGENæu(ERRNBURG .ORDhæDERæ'EMEINDEæ,ÔDERSDORFæZUMææWURDEæDURCHæ den Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Schönberger Land geprüft. Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Schönberger !MTæ3CHšNBERGERæ,ANDæ æ æ&EBRUARææsæ7OCHEææææææææææ Land hat das Ergebnis in ihren Prüfbericht zusammengefasst und wie der Bestätigungsvermerk und der Prüfbericht werden hiermit einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. öffentlich bekannt gemacht. Die Prüfung hat zu keinen wesentlichen Beanstandungen geführt. Die Eröffnungsbilanz liegt mit ihren Anlagen einschließlich des Prüf Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Schönberger Land berichtes und des Bestätigungsvermerkes zur Einsichtnahme vom hat in seine Sitzung am 24.11.2015 beschlossen, der Gemeinde :EITPUNKTæDERæ"EKANNTMACHUNGæANæFÔRæSIEBENæ7ERKTAGEæINæDERæ!MTS Lüdersdorf die Feststellung der Eröffnungsbilanz für das städte verwaltung des Amtes Schönberger Land in Schönberg, Am Markt BAULICHEæ3ONDERVERMšGENæu(ERRNBURGæ.ORDhæZUæEMPFEHLEN  æ(INTERHAUS æ:IMMERææZUæDENæ™FFNUNGSZEITENæšFFENTLICHæAUS Die Gemeindevertretung Lüdersdorf hat in seiner Sitzung am 26.01.2016 die Eröffnungsbilanz für das städtebauliche Sonder Lüdersdorf, den 12.02.2016 vermögen der Gemeinde Lüdersdorf zum 01.01.2012 beschlossen. Die Eröffnungsbilanz für das städtebauliche Sondervermögen gez. Prof. Dr. Huzel u(ERRNBURG .ORDhæDERæ'EMEINDEæ,ÔDERSDORFæZUMæ æSO Bürgermeister ææææææææ&EBRUARææsæ7OCHEæææææ æ !MTæ3CHšNBERGERæ,AND

Amt Schönberger Land Der Amtsvorsteher "EIMæ!MTæ3CHšNBERGERæ,ANDæISTæABææDIEæ3TELLEæEINEREINES Außendienstmitarbeiterin/Außendienstmitarbeiters für das Ordnungsamt zu besetzen. eigenen Pkw`s vorhanden sein. Der Einsatz erfolgt im gesamten :UæDENæ!UFGABEN æDIEæVORRANGIGæALSæ!U”ENDIENSTæWAHRGENOM Amtsgebiet. men werden, gehören insbesondere die Feststellung von Ord Die Vergütung erfolgt gemäß TVöD in der Entgeltgruppe 5. Die nungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr sowie von Sauberkeit im !RBEITSZEITæBETRÜGTææ3TUNDEN7OCHEæ!UFGRUNDæDESæ!UFGABEN !MTSGEBIETæ$ESæ7EITERENæGEHšRTæDIEæ+ONTROLLEæVONæ!UmAGENæDERæ GEBIETESæKANNæSICHæDIEæ!RBEITSZEITæAUFæDIEæ!BENDSTUNDEN æ7OCHEN örtlichen Ordnungsbehörde sowie die Überwachung und Kontrolle ENDENæSOWIEæ3ONN æUNDæ&EIERTAGENæVERLAGERN DESæ3TRANDESæZUMæ!UFGABENBEREICHæ:URæ!USÔBUNGæDERæ4ÜTIGKEITæ "EWERBUNGENæMITæDENæÔBLICHENæ"EWERBUNGSUNTERLAGENæ,EBENS gehört das Tragen einer Dienstkleidung. LAUF æLÔCKENLOSENæ4ÜTIGKEITSNACHWEIS æ:EUGNISKOPIEN æSINDæBISæZUMæ $IEæ"EWERBERIN$ERæ"EWERBERæSOLLæ!NSPRECHPARTNERæFÔRæ"ÔRGERæUNDæ 24. März 2016 an folgende Anschrift zu richten: Besucher des Amtsgebietes zu Fragen der o. g. Sachgebiete und darüber hinaus sein. Amt Schönberger Land, Der Amtsvorsteher Das Aufgabengebiet erfordert eine sehr gute körperliche Verfas Am Markt 15 in 23923 Schönberg sung, psychische Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen, ODERæPERæ% -AILæAWAROBIOW SCHOENBERGER LANDDE VERBUNDENæMITæDERæ&ÜHIGKEITæZUMæHšmICHEN æJEDOCHæINæDERæ3ACHEæ bestimmten Auftreten bei der Erfüllung der Arbeitsaufgaben. $IEæ5NTERLAGENæSINDæINæ+OPIEæZUæÔBERSENDEN æDAæDIESEæNACHæ!B Von den Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird Kommunikations SCHLUSSæDESæ"EWERBUNGSVERFAHRENSæVERNICHTETæWERDENæ7IRDæDIEæ fähigkeit, Sensibilität und Kontaktfähigkeit sowie ein hohes Maß Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, bitte darauf an Eigenverantwortung erwartet. Bisherige Tätigkeiten in einem hinweisen. vergleichbaren Arbeitsgebiet sowie Ortskenntnisse sind von Vorteil. 7EITEREæ!USKÔNFTEæERTEILTæ&RAUæ7AROBIOW æ4EL .Rææ  $IEæ"EWERBERIN$ERæ"EWERBERæMUSSæDENæ&ÔHRERSCHEINæ+LASSEæ"æ Bewerbungskosten werden nicht erstattet. BESITZENæ7EITERHINæSOLLTEæDIEæ"EREITSCHAFTæZURæ.UTZUNGæDESæPRIVAT !MTæ3CHšNBERGERæ,ANDæ æ æ&EBRUARææsæ7OCHEææææææææææ ææææææææ&EBRUARææsæ7OCHEææææ Amt Schönberger Land !MTæ3CHšNBERGERæ,ANDæ æ æ&EBRUARææsæ7OCHEææææææææææ

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner!

/BæESæNOCHæEINMALæ7INTERæWIRDæODERæDASæ&RÔHJAHRæSICHæSOæLANGSAMæ Preisskat in Lockwisch ZUæ7ORTæMELDETæKANNæKEINERæMITæ"ESTIMMTHEITæSAGENæ3OæSIEHTæESæ auch bei einigen Vorhaben zur Entwicklung unserer Stadt aus. Bei Am Samstag, dem 19. März 2016 findet um æ5HRæIMæ'EMEINDE &EUERWEHRGERÜTEH den meisten dieser Fälle geht es schlicht und ergreifend nur um das aus unser nächster Preisskat statt. liebe Geld. Aber finanzielle Mittel und vor allem ohne Fördermittel $ERæ%INSATZæBETRÜGTæ æÒæ!NMELDUNGENæER sind wir nur sehr eingeschränkt in der Lage, Investitionen zu tätigen. BETENæUNTERææ Damit zieht sich vieles ungewollt in die Länge, da seitens des Landes immer noch keine Entscheidungen zwecks derartiger Gelder gefal gez. Behrens len sind. Eigentlich sollte diese Entscheidung bereits am Ende des Bürgermeister Jahres 2015 vorliegen, was aber nicht der Fall wurde. Leidtragend SINDæLETZTENæ%NDESæDIEæ+OMMUNENæIMæ,ANDEæ æAUCHæWIR æDIEæNÜMLICHæ gar nicht mehr wissen was sie planen und umsetzen können. $IEæ:AHLæDERæ%INWOHNERæUNSERERæ3TADæHATæSICHæGEGENÔBERææ leicht erhöht. Es sind 15 Einwohner mehr. Dies ist sicher kein Grund Gummistiefel-Fußball-EM 2016 VONæ7ACHSTUMæZUæSPRECHEN æABERæICHæWERTEæESæALSæEINæKLEINESæ Fünkchen in dieser Richtung. mit Stadionsprecher !NFANGæDESæ-ONATæ-ÜRZæWERDENæWIRæ æGEMEINSAMæMITæEINIGENæ6EREI Rudi. Die Gemeinde NENæUNDæ'REMIENæ æIMæ2AHMENæEINERæ6ERANSTALTUNGæUNSEREæNEUENæ Lockwisch sucht Mann Bürger, die nach ihrer Flucht aus Kriegsgebieten in Schönberg schaften, die im Juni leben, willkommen heißen. æDENæ'UMMISTIEFEL Ich bitte alle Einwohnerinnen und Einwohner, sich auf und vor &U”BALL %UROPAMEISTERæ IHRENæ'RUNDSTÔCKENæUMZUSEHENæUNDæDIEæäBERRESTEæDESæ7INTERS æ ausspielen möchten. DERæNUNæWIRKLICHæNICHTæSEHRæSCHLIMMæWARæ æBISHERæ æZUæBESEITIGEN (ABENæWIRæ)HR%UERæ)NTERESSEæGEWECKT æ Ostern steht fast schon wieder vor der Tür &ÔRæDIESENæ:EITRAUMæWÔNSCHEæICHæ)HNENæWIEDERæETWASæ%RHOLUNGæ und hoffentlich die ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Mannschaftsanmeldungen werden bis zum 31. März 2016 UNTERæDERæ4ELEFONNUMMERæææSOWIEæUNTERæBEH Ihr Bürgermeister RENSREINER WEBDEæENTGEGENGENOMMEN Lutz Götze ææææææææ&EBRUARææsæ7OCHEææææ Amt Schönberger Land Haushaltssatzung des Amtes Schönberger § 6 Stellen gemäß Stellenplan Land für das Haushaltsjahr 2016 Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen beträgt Aufgrund der §§ 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Meck  æ6OLLZEITÜQUIVALENTEæ6ZÇ  LENBURG 6ORPOMMERNæWIRDæNACHæ"ESCHLUSSæDESæ!MTSAUSSCHUSSESæ vom 12.11.2015 und mit Genehmigung der Landrätin des Land § 7 kreises als untere Rechtsaufsichtsbehörde Eigenkapital folgende Haushaltssatzung erlassen: Der Stand des Eigenkapitales zum 31.12. DESæ(AUSHALTSVORVORJAHRESæBETRUGæ æ%52 § 1 Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitales Ergebnis- und Finanzhaushalt ZUMææDESæ(AUSHALTSVORJAHRESæBETRÜGTæ æ%52 $ERæ(AUSHALTSPLANæFÔRæDASæ(AUSHALTSJAHRææWIRD UNDæZUMææDESæ(AUSHALTSJAHRESæ æ%52 1. im Ergebnishaushalt æ A æ DERæ'ESAMTBETRAGæDERæORDENTLICHENæ Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde am 22.01.2016 erteilt. ææ%RTRÜGEæAUFæ æ%52 der Gesamtbetrag der ordentlichen 3CHšNBERG æDENææ*ANUARæ ææ!UFWENDUNGENæAUFæ æ%52 gez. Lenschow æ3IEGEL der Saldo der ordentlichen Erträge Amtsvorsteher ææUNDæ!UFWENDUNGENæAUFæ æ%52 æ B æ DERæ'ESAMTBETRAGæDERæAU”ER Hinweis: ææORDENTLICHENæ%RTRÜGEæAUFæ æ%52 $IEæVORSTEHENDEæ(AUSHALTSSATZUNGæFÔRæDASæ(AUSHALTSJAHRææWIRDæ ææDERæ'ESAMTBETRAGæDERæAU”ER HIERMITæšFFENTLICHæBEKANNTæGEMACHTæ$IEæNACHæeææ!BS 3 +6æ- 6æ ææORDENTLICHENæ!UFWENDUNGENæAUFæ æ%52 erforderlichen Genehmigungen wurden am 22.01.2016 durch die der Saldo der außerordentlichen Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg erteilt. ææ!UFWENDUNGENæUNDæ%RTRÜGEæAUFæ æ%52 Die Haushaltssatzung liegt mit ihren Anlagen zur Einsichtnah æ C æ DASæ*AHRESERGEBNISæVORæ6ERÜNDERUNGæ MEæWÜHRENDæDERæ3PRECHZEITENæINæDERæ:EITæVOMææBISæ ææDERæ2ÔCKLAGENæ æ%52 æIMæ2ATHAUS æ!Mæ-ARKTæ æ(INTERHAUSæ:IMMERæ æ ææDIEæ%INSTELLUNGæDERæ2ÔCKLAGENæAUFæ æ%52 öffentlich aus. ææDIEæ%NTNAHMENæAUSæ2ÔCKLAGENæAUFæ æ%52 das Jahresergebnis nach Veränderung ææDERæ2ÔCKLAGENæAUFæ æ%52 2. im Finanzhaushalt Information des Bürgermeisters æ A æ DIEæORDENTLICHENæ%INZAHLUNGENæAUFæ æ%52 der Stadt Dassow über Bauvorhaben ææDIEæORDENTLICHENæ!USZAHLUNGENæAUFæ æ%52 ææDERæ3ALDOæDERæORDENTLICHENæ%IN æUNDæ Ausbau der Hermann-Litzendorf-Straße ææ!USZAHLUNGENæAUFæ æ%52 „Eigenheimsiedlung“ Stadt Dassow æ B æ DIEæAU”ERORDENTLICHENæ%INZAHLUNGENæAUFæ æ%52 ææDIEæAU”ERORDENTLICHENæ!USZAHLUNGENæAUFæ æ%52 Sehr geehrte Einwohnerinnen! ææDERæ3ALDOæAUSæAU”ERORDENTLICHENæ%IN æ Sehr geehrte Einwohner! ææUNDæ!USZAHLUNGENæAUFæ æ%52 Mit dem Ausbau der Straßen in dem Eigenheimbereich der Her æ C æ DIEæ%INZAHLUNGENæAUSæ)NVESTITIONSTÜTIGKEITæ MANN ,ITZENDORF 3TRA”EæWIRDæNACHæNUNæABGESCHLOSSENERæ!BSTIM ææAUFæ æ%52 mung und Regelungen mit allen beteiligten Vertragspartnern am die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.März 2016 begonnen. ææAUFæ æ%52 ææDERæ3ALDOæAUSæ%IN æUNDæ!USZAHLUNGENæ Die Baumaßnahme ist in drei Abschnitte aufgeteilt worden: ææAUSæ)NVESTITIONSTÜTIGKEITæAUFæ æ%52 1. Abschnitt ca. Bauzeit vom 1. März bis 30. Juni 2016 æ D æ DIEæ%INZAHLUNGENæAUSæ&INANZIERUNGS æ ÇU”ERSTEæWESTLICHEæ"EREICHæUNDæ2INGSTRA”EæAMæ5LMENWEG ææTÜTIGKEITæ æ%52 ææ !BSCHNITTæCAæ"AUZEITæVOMææ*ULIæBISæ ææDIEæ!USZAHLUNGENæAUSæ&INANZIERUNGS æ "EREICHæ3TICHSTRA”EæMITæ7ENDEANLAGE ææTÜTIGKEITæ æ%52 3. Abschnitt vom 1. September bis 30.11.2016 ææDERæ3ALDOæAUSæ%IN æUNDæ!USZAHLUNGENæ Bereich bis zur Stichstraße und der Gehweg zwischen den ææAUSæ&INANZIERUNGSTÜTIGKEITæ æ%52 Straßen festgesetzt. Es ist vorgesehen, den Anliegerverkehr dauerhaft zu erhalten, d. h. Einschränkungen und Behinderungen können auftreten, aber § 2 diese sollten den Anwohnern rechtzeitig bekannt gegeben werden. Kredite für Investitionen und Die Baustelle wird für Notfahrzeuge wie Feuerwehr und andere Investitionsförderungsmaßnahmen freigehalten. In Abstimmung mit dem Abfallunternehmen sind die Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförde Mülltonnen zu den Bauzeiten der Abschnitte von den Anwohnern rungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. so herauszustellen, dass der ausführende Baubetrieb diese zur Abfuhr sammelt und wieder austeilt. Bitte versehen Sie Ihre Tonnen § 3 mit den entsprechenden Hausnummern! Für einen reibungslosen Verpflichtungsermächtigungen Ablauf der Baumaßnahme werden Sie gebeten, bei geplanten Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. größeren Anlieferungen und geplanten Bautätigkeiten auf den pri § 4 vaten Grundstücken mit dem ausführenden Baubetrieb individuell Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit Rücksprache zu halten. Der Höchstbetrag der Kredite zur Sicherung Für eventuelle Absprachen und Informationen werden Sie vor DERæ:AHLUNGSFÜHIGKEITWIRDæFESTGESETZTæAUFæ ææ%52 Baubeginn schriftlich durch die Baufirma über die Erreichbarkeit des Bauleiters, des Ingenieurbüros und des Amtes Schönberger § 5 Land informiert. Amtsumlage $IEæ!MTSUMLAGEæWIRDæAUFæ æVæ(æDERæ5MLAGEGRUNDLAGENæFEST gez. Jörg Ploen gesetzt. Bürgermeister !MTæ3CHšNBERGERæ,ANDæ æ æ&EBRUARææsæ7OCHEææææææææææ

GEMEINDE LÜDERSDORF Der Bürgermeister Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,

INZWISCHENæISTæDASæNEUEæ*AHRæSCHONæGARæNICHTæMEHRæSOæJUNG æMANCHæ hofstraße, Herrnburg, in Betrieb genommen werden konnten. WÜRMEREæ4AGEæWARENæSCHONæDAæ$ERæ7INTERæMITæ3CHNEEæWARæNURæ .ATÔRLICHæWEI”æICH æDASSæDIESEæ:WISCHENLšSUNGæALLENæ"ETEILIGTENæ sporadisch da, immerhin konnten die Kinder wenigstens an eini einiges abverlangt: Man muss zusammenrücken, ein größerer gen Tagen den Rodelberg beim Regenbogenspielplatz in Herrn Außenbereich wäre natürlich auch schöner. Aber Anderes war burg ‘runterrutschen. Da war dann richtig was los…..Andererseits mit den vorhandenen örtlichen Gegebenheiten, auch im Hinblick lELæDURCHæDIEæFEHLENDEæWEI”Eæ7INTERPRACHTæDERæ7INTERDIENSTæAUFæ auf die einzuholenden Genehmigungen leider in dem gesteckten DENæ3TRA”ENæUNDæ7EGENæFÔRæDIEæ'EMEINDEæGÔNSTIGERæAUSæ5NDæ zeitlichen Rahmen nicht realisierbar. Insofern bin ich allen, die so langsam werden einige von uns sich doch schon den Frühling DARANæMITGEWIRKTæHABENæUNDæNUNæDIEæ-ODUL #ONTAINER +I4AæMITæ herbeisehnen. Dann können auch die Aktivitäten draußen wieder Leben füllen, besonders dankbar für ihre Geduld und Beharrlichkeit beginnen, das heißt mancherorts auch Bautätigkeiten oder zumin BEIæDERæ5MSETZUNG æ%LTERNæGENAUSOæWIEæDERæ+I4Aæ,EITUNGæUNDæDENæ dest Vorbereitungen. So packen es auch schon einige Bauherren %RZIEHERINNENæ$ENæNEUENæ+I4A æUNDæ+RIPPEN +INDERNæWÔNSCHEæ IMæEHEMALIGENæ&LOHMARKTGELÜNDEæu!Mæ0LANKENMOORhæINæ(ERRNBURGæ ich viel Freude in der neuen Einrichtung. Alles Gute!! an und weitere Rohbauten entstehen. Verkauft sind fast alle Grund Die gemeindlichen Gremien sind routiniert in ihren Sitzungsturnus stücke, es füllt sich also. des neuen Jahres gestartet. Als wichtige Voraussetzung für die Die sichtbaren Erdarbeiten entlang der Hauptstraße in Herrnburg weitere Finanzplanung der Gemeinde samt künftigen Haushalts dienen der Vorbereitung des Ausbaus bzw. der Versorgung mit genehmigungen konnte die dringend erforderliche sogenannte Breitbandinternet. Aber das Nadelöhr, nämlich die Querung der u%RšFFNUNGSBILANZhæBESCHLOSSENæWERDENæ:AHLREICHEæ"ERATUNGSRUN Bahntrasse, ist noch nicht geschafft – die Genehmigung für die den im Rechnungsprüfungsausschuss auf Amtsebene waren dazu entsprechenden Arbeiten steht noch aus. Erst dann können weiter ERFORDERLICH æuUMæDASæ6ERMšGENæDERæ'EMEINDEæZUæBEWERTENhæ$IESEæ Schritte folgen; da ist also noch Geduld gefragt. Hinsichtlich des stetige Arbeit des Ausschusses sei hier ausdrücklich gewürdigt; Tankstellenvorhabens kann ich zunächst mitteilen, dass der Ar AUSæDERæ'EMEINDEæ,ÔDERSDORFæSINDæHIERæTÜTIGæ(ANS 0ETERæ7ILMSæALSæ chitektenvertrag unterzeichnet ist und der Bauantrag abgestimmt STELLVERTRETENDERæ6ORSITZENDERæUNDæ,ISAæ,ÔWERæBEIDEæ7AHRSOW æ WIRDæ"EIMæ7OHNBAUVORHABENæt"OOKHORSTKOPPEL@æGEGENÔBERæDESæ -AGITTAæ+OPPEæSOWIEæ-ARIETTAæ(ÔGELMANNæBEIDEæ(ERRNBURG æUNDæ !LDI -ARKTES æSINDæERFORDERLICHæGEWORDENEæ!BSTIMMUNGSGESPRÜCHEæ BISæ/KTOBERææAUCHæ6OLKERæ4HIELæ"OITIN 2ESDORF æ3OæKANNæ geführt worden, so dass hierzu eine weitere Beschlussfassung in NUNæDERæ&INANZAUSSCHUSSæINZWISCHENæJAæUNTERæ6ORSITZæVONæ&RANKæ den Märzsitzungen der gemeindlichen Gremien erfolgen könnte. 3ADLER æ7AHRSOW æDENæ(AUSHALTææZURæ"ESCHLUSSFASSUNGæDURCHæ .ACHFRAGENæZUæDIESENæ7OHNBAUGRUNDSTÔCKENæHABEæICHæJEDENFALLSæ die Gemeindevertretung vorbereiten. schon verschiedentlich erhalten, was für die Entwicklung der Ge Besonders hervorheben möchte ich schließlich noch die erfolg meinde erfreulich ist. reichen Bemühungen gerade der Ortswehren Schattin wie auch :UFRIEDENæBINæICHæAUCHæDAMIT æDASSæNUNMEHRææZUSÜTZLICHEæ+IN .EULEBENæ æ"OITIN 2ESDORF æWASæIHREæ-ITGLIEDERWERBUNGæANGEHTæ3Oæ DERBETREUUNGSPLÜTZEæIMæ+RIPPEN æBZWæ+INDERGARTENBEREICHæINæDERæ konnte Ortswehrführer Olaf Abel zuletzt auf der Jahreshauptver tTEMPORÜRENæ-ODUL #ONTAINER +I4A@æDERæ$IAKONIEæINæDERæ"AHN sammlung in Schattin zehn Kameraden nach bestandenen Lehr ææææææææ&EBRUARææsæ7OCHEææææ Amt Schönberger Land gängen zur Ernennung zum Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau Weitere Veranstaltungen BEGLÔCKWÔNSCHENæ/7&æ4HOMASæ%WALD .IFKIFFAæKONNTEæINæ"OITIN 2ESDORFæVIERæNEUEæ+AMERADENæBEGRԔEN æDIEæAKTIVæINæDERæ7EHRæ des BRH Seniorenverband Schönberg mitarbeiten wollen. Dazu auch meine herzlichen Glückwünsche allen frisch ernannten bzw. neuen Kameradinnen und Kameraden Bund der Ruheständler, Rentner und Hinterbliebenen der Ortswehren unserer Gemeinde. Ortsverband Schönberg: 7ENNæICHæ3IEæNUNæZUMæBALDIGENæ3TARTæINæDENæ&RÔHLINGæGRԔE æSOæ SOLLæDIESæMITæDERæ!NKÔNDIGUNGæFÔRæDIEæDIESJÜHRIGEæ&RÔHJAHRSPUTZAK Datum Veranstaltung Veranstalter tion verbunden sein. Am ersten Sonnabend im April, gleich nach *EDENæ$ONNERSTAGæ æ ææ5HRæ "2( Ostern, soll es soweit sein; am 2. April heißt es dann: Auf zum æ 3ENIORENSPORTæ æINæ Dorfputz 2016! æ u2UDISæ+Læ6OLKSHAUSh "ISæDAHINæALLESæ'UTEæ æBEIæSCHšNERæ-ÜRZENSONNEæUNDæSCHONæJETZTæ VIELæ&REUDEæINæDERæ6OR /STERZEIT Weitere Sportangebote in der Palmberghalle Ihr Hier kann man ohne Anmeldung vorbeischauen und mitma- Erhard Huzel, Bürgermeister der Gemeinde Lüdersdorf chen!

Montag æ ææ5HRæ 2ÔCKENTRAININGæ Amt Schönberger Land æ æ ææ5HRæ "ODY &ITNESS FB III Bau- und Orndungswesen Dienstag æ ææ5HRæ &ATBURNER Gewässerausbau Kleinfeld Stadt Schönberg Donnerstag æ ææ5HRæ 2ÔCKENTRAINING Informationsveranstaltung zum II. Bauabschnitt - Angebote des Vereins Ortslage Kleinfeld - „Jugend und Freizeit“ e. V. Einladung der Grundstückseigentümerinnen und Grundstück- seigentümer zu einer Informationsveranstaltung immer montags æ ææ5HRææ 6OLLEYBALL 6ORæ"AUBEGINNæDESæ))æ"AUABSCHNITTSæ æ/RTSLAGEæ+LEINFELDæ æMšCHTENæ nur im Sommer wir Sie zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, den montags æ ææ5HRæ &U”BALLæAUFæDEMæ 25. Februar 2016 um 18:00 Uhr in die Palmberghalle Schön- Sportplatz in der berg, Rudolf-Hartmann-Straße in Schönberg einladen. Die Stadt æ æ !MTSSTRA”E æ 3CHšNBERG æDERæ7ASSER æUNDæ"ODENVERBANDæu3TEPENITZæ-AURINEhæ immer mittwochs æ ææ5HRææ &U”BALL UNDæDERæ:WECKVERBANDæ'REVESMÔHLENæMšCHTENæ3IEæÔBERæDENæ"AU æ æ IMæ3OMMERæAUFæ ablauf informieren. dem Sportplatz in æ æ DERæ!MTSSTRA”E immer donnerstags æ ææ5HRææ "ADMINTON æ æ ææ5HRææ 6OLLEYBALL

Veranstaltungen der DRK-Familienbildungsstätte Veranstaltungskalender Pelzerstraße 15, 23936 Grevesmühlen, Tel.: 03881 759522, der Stadt Schönberg März 2016 Fax: 03881 2413 Datum Veranstaltung Veranstalter Wochentag Uhrzeit Veranstaltungsort Veranstaltung 11.03.2016 Frauentagsfeier in der Sozialverband montags æ æ 3CHšNBERGææ /STEOPOROSE Gaststätte Soltow in Deutschlands 16:00 Gymnastikraum der gymnastik Schönberg Ortsverband Palmberghalle Schönberg æ æ æ 3CHšNBERGæ /STEOPOROSE 26.03.2016 Osterfeuer Freiwillige æ æ 'YMNASTIKRAUMæDERææ GYMNASTIK Feuerwehr Palmberghalle æ æ æ 3CHšNBERGææ (ATHA 9OGA Volkskundemuseum in Schönberg e. V. 20:00 Gymnastikraum der Allgemeine Information: Palmberghalle $ASæ(AUPTHAUSæ!NæDERæ+IRCHEæISTæABææWEGENæ5MZUGSæ dienstags æ æ 3CHšNBERGææ 7IRBELSÜULEN geschlossen, alle geplanten Veranstaltungen finden natürlich æ æ +ATHARINENHAUSææ GYMNASTIK STATTæ$IEæ&REILICHTANLAGEæu"ECHELSDORFERæ3CHULZENHOFhæISTæABæDEMæ æ æ æ 3CHšNBERGææ (ATHAæ9OGA 05.10.2015 wegen Bauarbeiten nicht mehr für den Besucherver 20:00 Katharinenhaus kehr geöffnet. donnerstags æ æ 3CHšNBERGææ &ITæABæ 19:00 Palmberghalle Bücherei Schönberg Verein K. U. K. e. V. &ELDSTRA”Eæ ææ3CHšNBERG æ Veranstaltungen des DRK-Ortsvereins 4ELææ æWWWBUECHEREI SCHOENBERGDEæ GEFšRDERTæDURCHæ3TADTæ3CHšNBERGæUNDæ,ANDKREISæ.7-æ immer montags æ ææ5HRæ 3CHWIMMENæLERNENæ ,ÔBECK Öffnungszeiten: für Kinder Schwimmhalle in $IENSTAGææ æ ææ5HRæ æ æ +ÔCKNITZææ"AHN -ITTWOCHææ æ ææ5HRæ æ ææ5HRæ 2ETTUNGSSCHWIMMER æ ,ÔBECKæ $ONNERSTAGææ æ ææ5HRæ training für Kinder Schwimmhalle in æ3AMSTAGæIMæ-ONATææ æ ææ5HRæ æ UNDæ*UGENDLICHEæ +ÔCKNITZææ"AHNEN !MTæ3CHšNBERGERæ,ANDæ æ æ&EBRUARææsæ7OCHEææææææææææ æ5HRæ 2ETTUNGSSCHWIMMER æ ,ÔBECKæ Mutter-Kind-Turnen und Kinderturnen training für Schwimmhalle in -ONTAGæ æ ææ5HRææ FÔRæ æUNDæ JÜHRIGEæ æ %RWACHSENEæ +ÔCKNITZææ"AHN Kleinkinder und immer mittwochs æ æ ææ5HRææ FÔRæ æBISæ JÜHRIGEæ+INDER  TÜGLICHæ $2+ *UNIORRETTERæ INæ7AHRSOW æ æ ææ5HRææ (AUPTSTRææ Bodyforming æ æ ANæDERæ3CHULE -ONTAGææ æ ææ5HRææ FÔRæ*UGENDLICHEæUNDæ Erwachsene Veranstaltungskalender Hatha-Yoga der Gemeinde Lüdersdorf im März 2016 -ONTAGææ æ ææ5HRæ

Sie wissen noch nicht was der März für Sie bereit hält? FACTS Dann besuchen Sie doch einfach die bunten Veranstaltungen -ITTWOCHææ VONææ ææ5HRæ in Lüdersdorf! æ UNDææ ææ5HR immer dienstags Treff der Singergruppe „HARMONIE“ Taekwondo 7O æ 3ENIORENKLUB æ(AUPTSTRææ!æINæ(ERRNBURG $IENSTAGææ æ ææ5HRææ FÔRæ+INDER 7ANN æ æ5HRæ ææ5HR æ æ ææ5HRææ FÔRæ*UGENDLICHEæUNDæ Erwachsene 6ERANSTALTERææ 3ENIORENVERBANDæ"2( /6æ,ÔDERSDORF $ONNERSTAGææ æ ææ5HRææ FÔRæ+INDER æ æ ææ5HRææ FÔRæ*UGENDLICHEæUNDæ Seniorentreff Erwachsene 7O æ IMæ*UGENDKLUBæ,ÔDERSDORF æ(AUPTSTRæ 7ANN æ æ5HR Turnen, Akrobatik und Zirkus Veranstalter: Volkssolidarität Lüdersdorf $ONNERSTAGææ æ ææ5HRæ immer mittwochs Skatnachmittag Zumba 7O æ 3ENIORENKLUB æ(AUPTSTRææ!æINæ(ERRNBURG $ONNERSTAGææ æ ææ5HRææ FÔRæ%RWACHSENE 7ANN æ æ5HR 6ERANSTALTERææ 3ENIORENVERBANDæ"2( /6æ,ÔDERSDORF 7EITEREæ)NFORMATIONENæAUFæUNSERERæ(OMEPAGEæ WWWBSV WAHRSOWDE Donnerstag, 03.03. u. 17.03. SpielenachmittagæAUCHæFÔRæ.ICHTMITGLIEDERæDESæ"2( 7O æ 3ENIORENKLUB æ(AUPTSTRææ!æINæ(ERRNBURG Angebote des Sport 7ANN æ æBISææ5HR und Freizeit Herrnburg e. V. 6ERANSTALTERæ 3ENIORENVERBANDæ"2( /6æ,ÔDERSDORF +ONTAKTæææODERæ% -AILæINFO SF HERRNBURGDEæ

Angebote Wochentag/ Sporthalle an der Grundschule SFH Vereinsheim des Sportverein Lüdersdorf 96 e. V. Herrnburg Gärtnereiweg 9 ______)NFORMATIONENæ+LAUSæ4IETZE æ Montag: $IENSTAGæ &U”BALLæFÔRæ%RWACHSENEæ æ ææ5HR æ ææ5HRæ :IRKUSææ æ ææ5HRæ 3ENIOREN -ITTWOCHæ &U”BALLæFÔRæ+INDERææ ABææ5HR sport 60+ æ æ ææ*AHRE æ ææ5HRæ 4ISCHTENNISæ æ ææ5HRæ 1IGONG -ITTWOCHæ &ITNESSæUNDæ'YMNASTIKææ æ ææ5HR æ æ æ ææ5HRæ "ALANCEæ für Frauen Aerobic -ITTWOCHæ "ADMINTONæALLGEMEINæ æ ææ5HR Dienstag: $ONNERSTAGæ &U”BALLæFÔRæ%RWACHSENEæ æ ææ5HR æ ææ5HRæ 4URNENæ+INDERææ æ ææ5HRæ 4URNEN $ONNERSTAGæ 6OLLEYBALLæALLGEMEINæ æ ææ5HR æ æ ææ*AHRENææ MIT Kindern æ ææ5HRæ 4URNENæ+INDERæææ DERæ Angebote des æ æ ææ*AHRENææ 4AGES mütter Bushido Sportverein Wahrsow e. V. æ ææ5HRæ +INDERTURNEN 3PORTARTENæUNDæ4RAININGSZEITENæINæDERæNEUENæ3PORTHALLEæ7AHRSOW æ ææ5HRæ .ORDICæ7ALKING æ ææ5HRæ :UMBA Judo æ ææ5HRæ &REIZEITFU”BALL -ONTAGææ æ ææ5HRææ FÔRæ+INDERæVOMææBISæ æ æ ZUMææ,EBENSJAHR Mittwoch: -ONTAGææ æ ææ5HRæææ FÔRæ+INDERæVOMææBISæ æ ææ5HRæ +INDERTURNENææ æ ææ5HRæ (OUSE æ æ ZUMææ,EBENSJAHR æ +INDERææ ææææ DANCE -ONTAGææ æ ææ5HRææ FÔRæ*UGENDLICHEæABæDEMæ Jahren æ æ æ,EBENSJAHRæUNDæ æ ææ5HRæ %LTERN +IND æ æ ææ5HRæ 3PORTæ Erwachsene æ 4URNENææ ææ -ITTWOCHææ æ ææ5HRææ FÔRæ+INDERæVOMææBISæ Jahren æ æ ZUMææ,EBENSJAHR æ ææ5HRæ %LTERN +IND æ æ ææ5HRæ &ATBURNER JEWEILSæAMææ æ ææ5HRææ uOFFENEæ-ATTEhæFÔRæ æ 4URNENææ æ letzten Freitag Jugendliche ab 16 Jahre Jahren im Monat und Erwachsene æ ææ5HRæ 4ISCHTENNIS ææææææææ&EBRUARææsæ7OCHEææææ Amt Schönberger Land Donnerstag: sæ 'ARTENFESTEæUNDæ'RILLABENDEæ æ ææ5HRæ 3PORTMIXæ æ ææ5HRæ "REAK sæ +URSEæZURæ&šRDERUNGæDERæ'ESUNDHEITæ9OGA æ0RÜVENTIVEæ2Ô æ ææ5HRæ "ADMINTONæææ DANCE ckenschule und anderes mit fachlicher Anleitung Hobby 30+ Diese Veranstaltungen werden rechtzeitig in der Presse bekannt Freitag: gegeben! æ ææ5HRæ *USTæ&ORæ&UNææ æ ææ5HRæ "ALLETT æ 6OLLEYBALLæ æ ææ5HRæ :UMBA Für alle wöchentlichen Angebote nehmen wir Anmeldungen an: æ ææ5HRæ 6OLLEYBALLæææ 3TEP In der Begegnungsstätte von Montag bis Donnerstag ab 13:00 æ *UGENDLICHE BISææ5HRæPERSšNLICH æ4ELEFONæææODERæ(ANDYæ Erwachsene æ&RAUæ3TUPPY æ Samstag: æ ææ5HRæ 3TEPæ Aerobic Unsere Öffnungszeiten: Sonntag: æ ææ5HRæ "REAK -ONTAGæBISæ$ONNERSTAGææ æBISææ5HRæ dance und nach Absprache

Sportplatz Grundschule Herrnburg Montag: Heimatverein Dassow e. V. æ ææ5HRææ % *UGENDæ *AHRGæ æ æ& *UGENDææ *AHRGæ $ERæ(EIMATVEREINæ$ASSOWæEæ6æKOMMTæJEDENææ$ONNERSTAGæIMæ æ æ& *UGENDæ *AHRGæ -ONATæUMææ5HRæINæDERæ!LTENTEILERæ+ATEæZUSAMMENæ Dienstag: Besichtigungen der Altenteiler Kate sind auf telefonische Anmel æ ææ5HRæ æ$ *UGENDæ *AHRGæ DUNGæUNTERæææOBERæææMšGLICHæ æ æ$ *UGENDæ *AHRGæ Mittwoch: æ ææ % *UGENDææ *AHRGæ Sportangebote des SV Dassow 24 e. V.: Donnerstag: æ ææ æ$ *UGENDæ *AHRGæ Training in der Dornbuschhalle æ æ$ *UGENDæ *AHRGæ -ONTAGææ 6OLLEYBALLæVERSCHæ Freitag: æ !LTERSGRUPPEN ææ æ ææ5HR æ ææ5HRææ ' *UGENDæ *AHRGæ $IENSTAGææ 'YMNASTIKæ$AMEN ææ æ ææ5HR æ ææ5HRæ æ& *UGENDæ *AHRGæ æ *UDOæ*UGEND æDANACHæ3EN æ æ ææ5HR æ æ& *UGENDæ *AHRGæ -ITTWOCHææ 'YMNASTIKæu:APPELKRABBENhæ æ ææ5HR æ 'YMNASTIKæu23'æ'IRLShæ æ ææ5HR &RAGENæGERNEæTELEFONISCHæANæ,ARSæ*UNKER æ4ELææ æ "ADMINTONææ æ ææ5HR $ONNERSTAGææ *UDOæ*UGEND æDANACHæ3EN æ æ ææ5HR æ "ASKETBALLææ æ ææ5HR Dassower Jugend-, Kultur und æ 'YMNASTIKæ3ENIOREN æ æ ææ5HR Freizeitverein e.V. Sparte Radsport Di. + Do. æ BEIMæ*UGENDCLUBææ ABææ5HR Träger der Familienbegegnungsstätte Dassow Die Familienbegegnungsstätte wurde am 11. Januar 2002 eröffnet Fußball auf dem Sportplatz Dassow UNDæISTæEINæKULTURELLESæ:ENTRUMæUNSERERæ3TADTæ$ASSOWæGEWORDENæ & *UGENDææ -ONTAGæUNDæ-ITTWOCHææ æ ææ5HR 6ONæ!PRILæBISæ$EZEMBERææWURDEæDASæu!LTEæ2ATHAUShæSANIERTæ'E % *UGENDææ -ONTAGæUNDæ$O pflegte, helle, freundliche Räume, in denen die Mitglieder unseres æ $OæINæ+ALKHORST ææ æ ææ5HR Vereins Sie herzlich willkommen heißen, laden ein die kulturellen $ *UGENDææ $IENSTAGæUNDæ$ONNERSTAGææ æ ææ5HR Angebote anzunehmen. # *UGENDææ $IENSTAGæUNDæ$ONNERSTAGææ æ ææ5HR æ(ERRENææ $IENSTAGæUNDæ$ONNERSTAGææ æ ææ5HR 7IRæSINDæIMMERæFÔRæ3IEæDAæ æ(ERRENææ -ITTWOCHææ æ ææ5HR /LDIESææ &REITAGææ ABææ5HR Montag æ ææ5HRææ 'EHIRNJOGGINGæUNDæ'EDÜCHTNISTRAININGæ $IEæ3ELBSTHILFEGRUPPEæ2HEUMAæDERæ2HEUMALIGAæ-ECKLENBURG æ ææ5HRææ +URSEæu4šPFERNæUNDæ+REATIVESæ'ESTALTENhæ 6ORPOMMERNæEæ6 æIMæ!MTSBEREICHæ3CHšNBERGERæ,ANDæTRIFFTæSICHæ æ ææ5HRææ 9OGAæ MONATLICH æJEWEILSæAMææ-ITTWOCHæDESæ-ONATSæUMææ5HRæ Dienstag 7O ææ &RIEDENSSTRA”Eæ ææ$ASSOWæ æ ææ5HRææ 3ENIORENKAFFEEæ +ONTAKTææ ææ æ ææ5HRææ 3PIEL æUNDæ+RABBELGRUPPEæABææ-ONATEæ æ (OMEPAGEæRHEUMA DASSOWJIMDOCOMæ Mittwoch æ ææ5HRææ 3ENIORENGYMNASTIKæ Alle Rheumatiker und Interessierten sind willkommen. æ ææ5HRææ 6ORTRÜGEæ0ROæ3ENIOR æETC æ Donnerstag gez. D. Krämling æ ææ5HRææ 3PIELENACHMITTAGæFÔRæ*UNGæUNDæ!LTæ æ ææ5HRæ æu+REATIVESæ'ESTALTENhæ Jeden 1. Dienstag im Monat Sportangebote æ5HRææ &RÔHSTÔCKæMITæPROMINENTENæ'ÜSTENæ des Selmsdorter Sportverein ‚94 e. V. Jeden letzten Donnerstag im Monat æ5HRææ 'EBURTSTAGSFEIERæFÔRæDIEæ'EBURTSTAGEæDESæ 336æ ææE6 æTELEFONISCHæZUæERREICHENæUNTERææ æ -ONATSæABææ*AHREæ ODERæPERæ% -AILæSV WEBDEæ

Geplant sind in loser Folge: Montag: sæ &ILMVORFÔHRUNGEN æ"UCHLESUNGEN æ,IEDERABENDEæ æ5HRæ ææ5HRææ 3ENIORENSPORTæ sæ GEMEINSAMEæ+OCHABENDE æ æ5HRæ ææ5HRææ !EROBICæ !MTæ3CHšNBERGERæ,ANDæ æ æ&EBRUARææsæ7OCHEææææææææææ Dienstag: Veranstaltungskalender der Gemeinde æ5HRæ ææ5HRææ 2ADSPORTæ5æ æ5HRæ ææ5HRææ ' *UNIORENæ&U”BALLæ Selmsdorf März 2016 æ5HRæ ææ5HRææ " *UNIORENæ&U”BALLæ Datum Veranstaltung Veranstaltungsort æ5HRæ ææ5HRææ &U”BALLæ&REIZEITæ 26.02.2016 Kinderdisco Schulaula æ æ %INTRITTSPREISææ  æÒ Mittwoch: æ5HR æ5HRæ ææ5HRææ $ *UNIORENæ&U”BALLæ 27.02.2016 +INDERKONZERTæ#ARL /RFFææ 3CHULAULA æ5HRæ ææ5HRææ 4ISCHTENNISæUNDæ"ADMINTONæ æ5HRæ -USIKSCHULE æ %INTRITTSPREISæ+INDERæ æÒ Donnerstag: æ %INTRITTSPREISæ%RWæ  æÒ æ5HRæ ææ5HRææ 2ADSPORTæ 12.03.2015 Frauentagsfeier Schulsporthalle æ5HRæ ææ5HRææ " *UNIORENæ&U”BALLæ æ5HRæ %INTRITTSPREISæ  æÒ 12.03.2016 Müllsammelaktion Treffpunkt: æ5HRæ ææ5HRææ 6OLLEYBALLæ æ5HRæ uSAUBERESæ$ORFhææ 'EMEINDEHAUS 13.03.2016 Späldäl Schulsporthalle Freitag: æ5HRæ %INTRITTSPREISæ  æÒ æ5HRæ ææ5HRææ ' *UNIORENæ&U”BALLæ Kartenvorverkauf in æ5HRæ ææ5HRææ (ERREN &U”BALLæ Bibliothek

Das Amt Schönbege Land gatuliet im Moat März zum Gebutstag (ERRNæ'ÔNTERæ!MENTææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE Herrn Siegfried Pinkel Grieben æ æ*AHRE &RAUæ'ISELAæ!RNDTææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE &RAUæ+ARINæ0RELLææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE &RAUæ-ONIKAæ!UDEææ 'RO”æ6OIGTSHAGENææ æ*AHRE &RAUæ(ELGAæ0REU”NERææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE &RAUæ,IESBETHæ"ADEææ $ASSOWææ æ*AHRE &RAUæ#HRISTAæ2AHMELOWææ $ASSOWææ æ*AHRE Frau Martha Bahrt Schönberg 96 Jahre &RAUæ%LLIæ2ATHææ 2OSENHAGENææ æ*AHRE &RAUæ)LSEæ"ECKERææ (ERRNBURGææ æ*AHRE &RAUæ(ELGAæ2ENKEWITZææ ,ÔTGENHOFæ æ*AHRE Herrn Helmut Bocksch Herrnburg 90 Jahre &RAUæ5RSULAæ2ITTERææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE &RAUæ'ISELAæ"RšCKERææ (ERRNBURGææ æ*AHRE (ERRNæ7ALTERæ2OBRAHNææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE &RAUæ2UTHæ"URKEææ "ARENDORFææ æ*AHRE (ERRNæ+LAUSæ3AUERBIERææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE (ERRNæ%WALDæ"URWITZææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE &RAUæ$OROTHEAæ3CHIPPELææ (ERRNBURGææ æ*AHRE &RAUæ)LSEæ$ÜHNææ (ERRNBURGææ æ*AHRE (ERRNæ(EINZæ&RIEDRICHæ3CHMUCKææ+LEINæ"ÔNSDORFææ æ*AHRE &RAUæ)RMGARDæ$OLDERERææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE (ERRNæ3IEGFRIEDæ3CHNEIDEREITææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE (ERRNæ%GONæ%HRECKEææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE (ERRNæ%GONæ3CHNOORææ 'RO”æ6OIGTSHAGENææ æ*AHRE Frau Annaliese Ernst Schönberg 91 Jahre &RAUæ2ITAæ3CHWARZææ (OFæ,OCKWISCHææ æ*AHRE &RAUæ'IESELAæ&RANCKææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE &RAUæ(EIDEMARIEæ&RIMODIGææ 2ODUCHELSTORFææ æ*AHRE Frau Aniela Siupka Selmsdorf 90 Jahre (ERRNæ0AULæ'ESSWEINææ (ERRNBURGææ æ*AHRE &RAUæ4RUDEæ3OOSTææ (ERRNBURGææ æ*AHRE (ERRNæ(ANSæ'OELLNITZææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE Herrn Herbert Sperlich Schönberg 90 Jahre Frau Meta Gollombeck Dassow 93 Jahre &RAUæ(ELGAæ3TEGMANNææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE &RAUæ%LFRIEDEæ'OMMææ $ASSOWææ æ*AHRE &RAUæ,INDAæ3TELTERææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE &RAUæ,YDIAæ'ÔLDNERææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE &RAUæ!DELEæ3TICKELææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE (ERRNæ%RNSTæ(AHNææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE (ERRNæ0ETERæ3TIEGææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE (ERRNæ%KKEHARDæ(AMMERææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE (ERRNæ%RWINæ3TOLZENBERGERææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE &RAUæ%VAæ(EESEææ 2OSENHAGENææ æ*AHRE (ERRNæ(EINZæ3UNDERMEIERææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE (ERRNæ-ANFREDæ(EGMANNææ $ASSOWææ æ*AHRE (ERRNæ(ANSæ4ESCHNERææ ,ÔDERSDORFææ æ*AHRE (ERRNæ3IEGFRIEDæ(EHLææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE (ERRNæ(ERBERTæ4EUDEææ 2ODUCHELSTORFææ æ*AHRE &RAUæ-ARIANNEæ(OLSTææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE (ERRNæ'ÔNTERæ4HOMANNææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE &RAUæ%LFRIEDEæ*ACOBSææ 2ODUCHELSTORFææ æ*AHRE (ERRNæ%RNSTæ4IMMææ 3CHATTINææ æ*AHRE (ERRNæ'EORGæ*AHNææ (ERRNBURGææ æ*AHRE &RAUæ'ERDAæ5LLRICHææ 7AHRSOWææ æ*AHRE &RAUæ#HRISTELæ*ENZENææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE (ERRNæ*OSEPHæ7ALASCHEWSKIææ 0ALINGENææ æ*AHRE &RAUæ(ELENEæ*ONASææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE &RAUæ%RIKAæ7ANGELINææ 3CHšNBERGæ æ*AHRE &RAUæ)NGEæ+ÜHLERææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE (ERRNæ!LFREDæ7ANNAGATææ $ASSOWææ æ*AHRE &RAUæ2EGINAæ+ELLINGææ $ASSOWææ æ*AHRE &RAUæ$ORAæ7EIGELææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE &RAUæ%VAæ+IESOWææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE &RAUæ-ARIANNEæ7ENDTææ 7AHRSOWææ æ*AHRE (ERRNæ7ALTERæ+LEINææ 7AHRSOWææ æ*AHRE &RAUæ%LLENRUTHæ7IGGERææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE (ERRNæ"RUNOæ+RASKIææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE (ERRNæ(ANS $IETERæ7ILKENææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE &RAUæ'ERDAæ+REFFTAææ ,ÔTGENHOFææ æ*AHRE &RAUæ5RSULAæ7RIEGEææ 4ANKENHAGENææ æ*AHRE &RAUæ!NNEMARIEæ+RšGERææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE (ERRNæ7OLFGANGæ7USTLICHææ 7AHRSOWææ æ*AHRE Frau Ilse Kröger Selmsdorf 91 Jahre &RAUæ,ISAæ*OHANNAæ:ARNBACHææ (ERRNBURGææ æ*AHRE (ERRNæ(ARRYæ+ULWITZKIææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE Frau Hedwig Lange Schönberg 90 Jahre Goldene Hochzeit feiern (ERRNæ(ANS (EINRICHæ,ANGPAAPææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE Herrn Kurt Luther Johannstorf 90 Jahre Silvia und Robert Schröder in Selmsdorf (ERRNæ(ANNS 0ETERæ-AASææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE &RAUæ2ESIæ-ETHLINGææ $ASSOWææ æ*AHRE Diamantene Hochzeit feiern &RAUæ%RIKAæ-šLLERææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE 'ERTRUDæUNDæ(ANS *OACHIMæ7EDEKINDæINæ3CHšNBERGæ (ERRNæ(ANS 7ERNERæ-šLLERææ 3CHšNBERGææ æ*AHRE &RAUæ)LSEæ/TTIGERææ 3ELMSDORFææ æ*AHRE Eiserne Hochzeit feiern Herrn Alfred Petter æ 3CHšNBERGææ æ*AHRE 5RSELæUNDæ7ALTERæ2OOCKSæINæ$ASSOWæ ææææææææ&EBRUARææsæ7OCHEææææ Amt Schönberger Land

Liebe Leserinnen und Leser Veranstaltungen des Amtsblattes, der Kirchgemeinde Herrnburg die Schüler und Lehrer der Regionalen Schule mit Grundschule Gottesdienste 3CHšNBERGæMšCHTENæ3IEæAUCHæINæDEMæ3CHULJAHRææææÔBERæ unsere schulischen Aktivitäten informieren. 2EGELZEITææ æ5HR 04.03. 7ELTGEBETSTAGæ æ'EMæ0ÜDæ!WE 7ASæHABENæWIRæUNSæFÔRæDENæ-ÜRZææVORGENOMMEN æ !NSCHLæ+UBANISCHERæ)MBISS æ ææ$IEææ+LASSENæABSOLVIERENæINæDIESEMæ:EITRAUMæEINæ 06.03., Lätare berufsorientiertes Praktikum. Hoffen und wünschen wir, dass sie 10:30 Pastorin Prien !NREGUNGENæFÔRæIHRENæu4RAUMJOBhælNDEN mit Kindergottesdienst !Mæ$ONNERSTAG æDEMææ æUMææ5HR ælNDETæEINæAB anschl. Kirchencafé SOLUTERæ(šHEPUNKTæDESæ3CHULJAHRESææSTATTænæESæWIRDæDASæ 12.03. Ökumenische Bibelwoche -USICALæu)Mæ2IFFæGEHTSæRUNDhæAUFGEFÔHRTæ%INENæ6ORGESCHMACKæAUFæ æ !BSCHLUSSGOTTESDIENST das Musical, in welchem ca. 30 Schüler unserer Schule involviert Pastor Parge Pastor Schmidt SIND æGABæESæSCHONæBEIæUNSEREMæ7EIHNACHTSKONZERT æ )Næ3Tæ#HRISTOPHORUS,ÔBECK %ICHHOLZ Schüler, Eltern, Lehrer und zahlreiche Gäste waren schon damals 13.03., Judika total begeistert. 10:30 Pastor PargeGem. Päd. Awe 7IRæSINDæGESPANNT æWIEæESæWEITERæGEHT 20.03., Palmsonntag $ERæ+ARTENVORVERKAUFælNDETæIMæ3EKRETARIATæ$ASSOWERæ3TRæ æDERæ 10:30 Gem. Päd. Awe Schule statt. Familiengottesdienst æ,ESENACHTæFÔRæDIEæ3CHÔLERæDERæ+LASSENææ ææIMæ3CHULGEBÜUDEæ 25.03., Karfreitag der Dassower Str. 10 10:30 Pastor Parge Diese Veranstaltung an unserer Grundschule hat bereits eine lan Abendmahlsgottesdienst ge Tradition. Eltern, Schüler und Lehrer lesen so lange, bis die 27.03., Ostersonntag nächtlichen Schulgespenster kommen ... 10:30 Pastor Parge æ æ/STERPROJEKTæINæDERæ'RUNDSCHULEæ+LASSEææ æ mit Taufen -OTTOæuæ7ERæSUCHET æDERælNDETæææ 28.03., Ostermontag "EGONNENæWIRDæDIESESæ0ROJEKTæMITæDEMæTRADITIONELLENæ/STERFRÔH 10:30 Pastor Maase STÔCKæ$ESæ7EITERENæBASTELN Regionalgottesdienst mit Posaunenchor, mit Kin die Grundschüler unserer Schule rund um das Osterfest. Vielleicht dergottesdienst, anschl. Osterfrühstück HATæDERæ/STERHASEæAUCHæETWASæFÔRæSIEæVERSTECKTææ 30.03. æ æu3CHNUPPERTAGhæFÔRæDIEæZUKÔNFTIGENææ+LASSENæ6ORMITTAG 14:00 Gem. Päd. Awe -OTTOæu7IRæFREUENæUNSæAUFæEUCHh æ +ITA 'OTTESDIENST Die Schüler der zukünftigen 5. Klassen haben an diesem Tag die -šGLICHKEIT æUNSEREæ æBALDæAUCHæDIEæIHRIGEæ æ3CHULEæKENNENæZUæLERNEN Gottesdienst im Pflegezentrum Wahrsow 7IRæWERDENæEUCHæHERZLICHæBEGRԔENæUNDæDANNæGEHTæESæLOSæ5NTER 30. Märzææ UMææ5HRææ MITæ0ASTORæ2IES RICHTæWIEæDIEæ'RO”ENæ æ%NGLISCH æ-ATHEMATIK æ$EUTSCH æ"IOLOGIE æ Geografie ...... Regelmäßige Veranstaltungen unserer Kirchgemeinde +EINEæ!NGSTæVORæDEMæ.EUEMææESæWIRDæNURæuGESCHNUPPERThæ,ERNTæ +IRCHEæFÔRæ+INDERæ+Lææ æ æ JEDENæ-ONTAGææ æ ææ5HR UNSæKENNENæUNDæDENKTæIMMERæDARANæu7IRæFREUENæUNSæAUFæEUCHh -USIKENSEMBLEææ JEDENæ-ONTAGææ æ ææ5HR æ æ)NFORMATIONSABENDæFÔRæDIEæ%LTERNæDERæZUKÔNFTIGENææUNDæ .ÜHGRUPPEææ JEDENæ$IENSTAGææ æ ææ5HR æ+LASSE +IRCHEæFÔRæ+INDERæ+Lææ æ æ JEDENæ-ITTWOCHææ æ ææ5HR Beginn: +RABBELGRUPPEææ JEDENæ$ONNERSTAGæ ABææ5HR æ+LASSEææ5HRæIMæ&OYER 3ENIORENNACHMITTAGææ æ-ÜRZææ æ5HR æ+LASSEææ5HRæIMæ'EOGRAlERAUM An diesem Abend erhalten die Eltern der zukünftigen 5. Klassen Sie können unsere Räume mieten Informationen über die fachliche sowie pädagogische Arbeit in der 7IRæVERMIETENæUNSEREæ2ÜUMEæIMæ'EMEINDEZENTRUMæFÔRæ&EIERLICHKEITENæ Orientierungsstufe. Lehrer legen den Eltern dar, wie man sich die Der Saal ist für ca. 50 Personen, der große Gruppenraum für ca. 20 GEGENSEITIGEæ,EHRER 3CHÔLER !RBEITæIMæNEUENæ3CHULJAHRæVORSTELLT Personen geeignet und bietet in Kombination mit dem Foyer und der Dabei kann man viel Neues erfahren, aber es wird auch an Alt +ÔCHEæIDEALEæ6ORAUSSETZUNGENæ+ONDITIONENæUNDæ)NFOSææ BEWÜHRTEMæANGEKNÔPFTænæGETREUæUNSEREMæ-OTTOæu$ERæ7EGæISTæ DASæ:IELh Außerdem findet eine Elternversammlung der Schüler der zukünf Kirchgemeinde Selmsdorf TIGENææ+LASSEæSTATT Gottesdienste in Selmsdorf )NæDEMæ:EITRAUMæVONææ5HRæ ææ5HRælNDENæINæUNSERERæ 4URNHALLEæ3PORTWETTKÜMPFEæFÔRæDIEæ3CHÔLERæDERæ+LASSENææ ææSTATT Sonntag, 6. März 5NSERæ-OTTOæISTæu'EMEINSAMæGEHTæESæBESSERh UMææ5HRææ 'OTTESDIENSTæZUMæ7ELTGEBETSTAGæDERæ&RAUENæINæ Das wird sehr viel Spaß machen, denn wer ist der sportlichste oder der Kirche, anschl. Essen im Gemeindehaus DERæSCHNELLSTEæ3CHÔLER IN Sonntag, 13. März Der Höhepunkt und damit die Einstimmung auf die Osterferien wird UMææ5HRææ 'OTTESDIENSTæFÔRæ+INDERæIMæ'EMEINDEHAUS UNSERæTRADITIONELLESæ/STERFEUERæSEINæ"EGINNææ5HR Freitag, 25. März &ÔRæDASæLEIBLICHEæ7OHLæISTæNATÔRLICHæGESORGTæ!UFæUNSERERæu6ERWšHN UMææ5HRææ !BENDMAHLSGOTTESDIENSTæAMæ+ARFREITAGæINæDERæ LISTEhæSTEHENæ7ÔRSTCHEN æ+NÔPPELKUCHEN æ"REZEL æ7AFFELNææ!UFæ Kirche DIEæ6ÜTERæWARTETæEINæ"IER æVIELLEICHTæAUCHæZWEIæ Sonntag, 27. März UMææ5HRææ Gottesdienst am Ostermorgen in der Kirche Die Schüler und Lehrer der Regionalen Schule mit Grund- und anschl. Osterfrühstück im Gemeindehaus schule Schönberg !MTæ3CHšNBERGERæ,ANDæ æ æ&EBRUARææsæ7OCHEææææææææææ Sonntag, 27. März Kirche mit Kindern UMææ5HRææ Familiengottesdienst am Ostersonntag in der Mittwoch, 16. März Kirche, anschl. Osternestersuche auf dem Christenlehre Kirchplatz montags um 15 Uhr Sonntag, 3. April UMææ5HRææ 'OTTESDIENSTæFÔRæ+INDERæINæDERæ+IRCHE Konfirmandenunterricht Vorkonfirmanden: donnerstags um 15:00 Uhr Gruppen (im Gemeindehaus) Hauptkonfirmanden: dienstags um 15:15 Uhr Montag +IRCHEN :WERGEææ ææ*AHRE ææ æ5HR Junge Gemeinde WšCHENTLICH Dienstag, 15. März +IRCHEN +NIRPSEæ)ææ ææ*AHRE ææ æ5HR 14. März, 4. April "ASTELKREISææ æ5HR WšCHENTLICH "ASTEL æUNDæ(ANDWERKERKREISææ æ5HR æ-ÜRZ ææ-ÜRZ ææ!PRIL #HORææ æ5HR wöchentlich Förderverein Mittwoch der Freiwilligen Feuerwehr Dassow e. V. #HRISTENLEHREææ ææ+LASSE ææ æ5HR #HRISTENLEHREææ ææ+LASSE ææ æ5HR Sammelaktion 6ORKONlRMANDENæVIERZEHNTÜGIG ææ æ5HR Förderverein FFW Dassow (AUPTKONlRMANDENæVIERZEHNTÜGIG ææ æ5HR Donnerstag Metall- und Eisenschrott Sammelaktion für die Förderung der +IRCHEN +NIRPSEæ))ææ ææ*AHRE ææ æ5HR Jugendfeuerwehr Dassow æ-ÜRZ ææ-ÜRZ ææ!PRIL Auch im Jahr 2016 findet wieder eine Sammlung statt und Freitag zwar am 9. April in der Zeit von 08:00 - 13:30 Uhr auf dem 3ENIORENTREFFææ æ5HR Feuerwehrgelände der FFW Dassow. æ-ÜRZ Sollten Sie Schrott zur Verfügung stellen wollen, diesen aber nicht selbst vorbei bringen können, sind wir gerne bereit diesen bei Ihnen abzuholen. Ev.-luth. Kirchengemeinde Dassow Die Kontaktnummer hierfür lautet 0177 4156882 Rufen sie uns vorweg an, wir werden dann Ihre Adresse notieren. ,ÔBECKERæ3TRæ ææ$ASSOW Folgende Dinge können gesammelt und abgegeben werden: 4ELæ sææ +ABELRESTE æ+ABELTROMMELN Veranstaltungen der Kirchengemeinde Dassow sææ %ISENTRÜGER3TAHLBLECHE æ3PÔLEN æ4šPFEæUNDæ0FANNEN sææ (EIZKšRPERæUNDæ2OHRE'ARTENZÜUNEæAUSæ-ETALL Gottesdienste sææ ™LBRENNER æ'USSæUNDæ+OHLEšFENæOHNEæ3CHAMOTTESTEINE 4. März sææ 'USSWANNEN æ7ASSERARMATURENæUNDæ2OHRLEITUNGEN æ5HRææ 7ELTGEBETSTAG æANSCHLæ'ERICHTEæAUSæ+UBA sææ (ANDWERKZEUGE æ0#æ'EHÜUSE 6. März sææ %LEKTROMOTOREN æ2ASENMÜHER æ,EITERNæUNDæALTEæ'ARTENGERÜTE æ5HRææ 'OTTESDIENSTæMITæ!BENDMAHL sææ &ENSTERRAHMENæUNDæ4ÔRENæAUSæ!LUMINIUMæODERæ3TAHL 13. März sææ 'ARAGENTORE æ$ACHRINNENæAUSæ+UPFERæODERæ:INKæUNDæ"LEIRESTE æ5HRææ 'OTTESDIENST sææ !UTOKAROSSENæOHNEæ"ETRIEBSSTOFFE 20. März sææ !UTOTEILEæWIEæ"REMSSCHEIBEN æ-OTORENæUSW æ5HRææ 6ORSTELLUNGSGOTTESDIENSTæDERæ+ONlRMANDEN sææ 3TAHL æUNDæ!LUFELGEN æ&AHRRÜDER 24. März sææ +ONSERVENDOSENæUNDæ$ECKELæVONæ'LÜSERN æ5HRææ !NDACHTæMITæ!BENDMAHLæZUMæ'RÔNDONNERSTAG æ anschl. Abendbrot Alles wo Metall drin, dran und drum ist! 25. März Elektrogeräte können nicht angenommen werden æ5HRææ 'OTTESDIENSTæAMæ+ARFREITAG Wir würden uns sehr über Ihre „Schrott-Spenden“ freuen. 26. März æ5HRææ 3UPPEæAMæ/STERFEUER æ5HRææ 'OTTESDIENSTæZURæ/STERNACHT 16. Herrnburger Heidelauf 27. März æ5HRææ /STERFRÔHSTÔCK 29.05.2016 æ5HRææ /STERSINGENæAUFæDEMæ&RIEDHOF Sportplatz Grundschule Herrnburg æ5HRææ &AMILIENGOTTESDIENSTæMITæ/STERSPIEL æANSCHL æ /STEREIER 3UCHEN Startnummernausgabe: 28. März 3Aæææ æ ææ5HRæ6EREINSHEIM æ5HRææ 2EGIONALGOTTESDIENSTæINæ(ERRNBURG 3Oæææ ABææ5HRæ)NFOSTAND Startzeit: .ACHæJEDEMæ'OTTESDIENSTæLADENæWIRæHERZLICHæZUæEINERæ4ASSEæ+AFFEEæ CAææ5HRææ +INDERæ*AHRGANGææ æ im Pfarrhaus ein! CAææ5HRææ +INDERæ*AHRGANGææ æ Regelmäßige Termine .%5æCAææ5HRææ æKMæ+INDERæ*AHRGANGææ æ .%5æCAææ5HRææ  æKMæ&AMILIENLAUF Gemeindefrühstück CAææ5HRææ æKMæ-ÜNNERæUæMÜNNLæ*UGENDLæ dienstags - 14-täglich um 9 Uhr ab Jahrg 2001 Termine: 8. und 22. März CAææ5HRææ æKMæ&RAUENæUæWEIBLæ*UGENDLæ Gemeindeabendbrot mit theologischen Gesprächen ab Jahrg. 2001 donnerstags - 14-täglich um 19 Uhr CAææ5HRææ æKMæ7ALKING Termine: 3., 17. und 31. März CAææ5HRææ æKMæ(AUPTLAUFæ&RAUEN-ÜNNER ææææææææ&EBRUARææsæ7OCHEææææ Amt Schönberger Land Startgeld: Meldung… bis 19.3. bis 16.4. bis 21.5 +INDERæ æææÒæ æææÒæ æææÒ %RWACHSENEæ æææÒæÒ æ ÒæÒ æ æÒ &AMILIENLAUFæ æÒæ æÒæ æÒ

Bar bei der Anmeldung, bei Anmeldung per Mail Überweisung MšGLICH æ3TARTæNURæBEIæFRISTGERECHTERæUNDæVOLLSTÜNDIGERæ:AHLUNG  /HNEæ3HIRT

Anmeldung: Per Mail: [email protected] Oder in der ApothekeæIMæ%+:æINæHerrnburg

Meldeschluss: Sa., 21. Mai 2016

Laufstrecken:        +INDERææ *AHRGANGæææ CAææææM  %& $& ( &"$&(!  %&%  $ +INDERææ *AHRGANGæææ CAææææM ) $ $!/)2% '/ 0  &$$%%  +INDERææ *AHRGANGæææ CAææææM $$&  $' %&2 $ 1&    +INDERææ *AHRGANGæææ CAææM $&% ! '% & $&  '$' %&2 -*** .%5æ*UGENDLææ *AHRGANGæææ CAææKM #  % &30 *UGENDLææ *AHRGANGææ ææ CAææKM %RWACHSENEæææ CAææKM +- '/  '& )'%&!$%$)(!$  %&&+*  .%5æ&AMILIEN  )'$ 0%& &&+&'  $ '$& '  4EAMLAUFæ æ0ERSONEN æ CAææXææM    !($' %%&' ,**.++ ' %%  $ !($& ' $ %&$! ! &$ Organisation: Sport und Freizeit Herrnburg e. V. !!$&)'%' 2$$& $!/$& 1 æ 3TEFANIEæ-AREK (ILZ &    &  '  &'$"!$& æ SFH MAREK HILZ GMXDE '  $)&) &$' ' $% &  $ &$ $ %"0! '&'$%&0&&'%3'%)  

Großes Haus in der Sietower Bucht (Müritz) zu verkaufen! Dazu, Bootshaus an der Müritz! (Ca. 1km Luftlinie) Exposé anfordern unter: [email protected] 4XYJWLW†J Auch für Ihre Branche habe ich die passende Osteranzeige! Ihre Anzeige nehme ich gerne bis 11. März 2016 entgegen.

Ihr persönlicher Ansprechpartner SIEGBERT KELL 0451/49051916

VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Königstraße 58 · Tel. 0451/49 05 19-0· Fax 0451/7 06 22 57 e-mail: [email protected]· www.wittich.de !MTæ3CHšNBERGERæ,ANDæ æ æ&EBRUARææsæ7OCHEææææææææææ Stellen !53"),$5.'3 5.$ Fortbildungen 34%,,%.-!2+4 Informationen

Y†’}} oZk8ljYafaf_8Y_8y„‹8Öl‡ˆ8a†‹ŒŒŒ88 ~Š8z}ŠÒ{€}8Z„|†Ç8y‹}’}{€†}Œ8

Das Magazin Focus hat im Deutschland Test „Lernen fürs Leben“ rund 80 private Wir suchen zur sofortigen Einstellung für unsere Klinik Bildungsanbieter ausgewertet. Die WBS TRAINING AG konnte sich dabei als eines der führenden Unternehmen in der beruflichen Weiterbildung positionieren und erhält den Titel „Top Institut für berufliche Bildung“. examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) Die hohe Notwendigkeit für Arbeit- nehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sich beruflich weiterzu- Weitere Infos unter: http://www.bdh-klinik-greifswald.de/ bilden steigt. Diese Entwicklung ist aktuelles/stellenangebote/Krankenpfleger-Krankenschwester.php Anlass für Deutschland Test den Weiter- bildungsmarkt genauer zu betrachten. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Deutschland Test wertete in der Online- BDH-Klinik Greifswald GmbH Befragung systematisch 8.216 Kunden- - Personalwesen - stimmen aus. Durchgeführt wurde die Online-Befragung vom Beratungs- und Karl-Liebknecht-Ring 26a Analysehaus ServiceValue. Im Mittel- 17491 Greifswald punkt stand dabei die Frage nach der Tel.: 03834/871-103 Zufriedenheit der Lernwilligen mit den oder online an: unterschiedlichen Anbietern und die [email protected] Bewertung der wahrgenommenen Bil- www.bdh-klinik-greifswald.de dungsangebote durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Absolventinnen und Absolventen. Die WBS TRAINING AG ist seit rund 35 Jahren Spezialist für berufliche Weiter- Z}}Šz}†8k}8‹{€8‚}Œ’Œ9 bildung und mit über 160 Standorten in ganz Deutschland der Bildungspartner vor Ort. Teilnehmerzufriedenheit und Qualitätssteigerung liegen dem Unter- nehmen sehr am Herzen – regelmä- ßige (eigene) Teilnehmerbefragungen sind daher der Motor für einen hohe Qualitätsanspruch und die ständige Weiterentwicklung des Angebotes. Neben klassischen Weiterbildungen und Umschulungen im Präsenzunter- richt bietet die WBS auch internetge- stützte Lernangebote durch das WBS LernNetz Live®. Der Unterricht erfolgt hier in einem virtuellen Klassenzimmer und ermöglicht eine ortsunabhängige Teilnahme. Die WBS TRAINING AG freut sich sehr über das Testergebnis von Deutschland Test: Die Platzierung „Top Institut für berufliche Bildung“ bestätigt den Status des Weiterbildungsexperten als Qualitätsführer. PresseBox - Berlin, 03.02.2016 Der erste Eindruck zählt Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance - und der erste körperliche Eindruck eines unbekannten Gegenübers ist das Händeschütteln. Wie viel man mit diesem alltäglichen Vorgang über sich selbst verrät und welche Wirkung man dabei erzielt, ist den meisten aber kaum bewusst. Auch wenn bei einem Vorstel- lungsgespräch die Frisur und der Anzug sitzen, aber der Händedruck klamm und kraftlos ist, wird der erste Eindruck eher negativ ausfallen. Wer im Berufsleben positiv überzeugen will, muss eben auch ein gewisses Maß an Körperspannung mitbringen - ein wichtiges Indiz dafür ist ein fester, selbstbewusster und freund- licher Händedruck. „Der Händedruck sollte jedoch nicht übermäßig fest und auch nicht zu lang andauernd sein. Wenn der Gesprächspartner die Hand löst, dann sollte das Gegenüber ebenfalls so verfahren“, betont Stefan Verra, einer der gefragtesten Körpersprache-Experten im deutschsprachigen Raum. (djd/pt) ææææææææ&EBRUARææsæ7OCHEææææ Amt Schönberger Land tLPNQFUFOU tSFHJPOBM tJOEJWJEVFMM

tQàOLUMJDI tTDIOFMM tHàOTUJH #BVFOt8PIOFOt.PEFSOJTJFSFO Selmsdorf Dassow Brennpunkt Baugrundstücke, Wohngebiet an der Schillerstraße ruhige Wohnlage, voll erschlossen vollerschlossen, 2. Bauabschnitt hat begonnen Schönberg z.B. 707 qm 74.235,- € z. B. 541 m2 48.149,00 Euro www.stag-stadtbau.de www.stag-stadtbau.de - BERATUNG - PLANUNG - MONTAGE - SERVICE - Tel. 03 84 27/45 27 Tel. 03 84 27/45 27 KAMINE, ÖFEN, HERDE, SCHORNSTEINE UND ZUBEHÖR Andreas Eichner Draußen nass und kalt - drinnen kuschlig warm Falkenhagener Str. 13c · 19217 Groß Rünz Telefon: 038873/337077, 0171/5730244 In der kalten Jahreszeit zieht es die Menschen ins Kuschlig-Warme. In ei- [email protected] nem Ziegelhaus macht sich spätestens jetzt bemerkbar, wie gut der winter- liche Wärmeschutz funktioniert. Denn der massive Wandbaustoff Ziegel hält die Wärme im Gebäude. Teure Energie wird gespart - und auch in der Heizperiode herrscht ein gesundes Wohlfühlklima. Dieser Mehrfachnutzen macht die Ziegelbauweise so beliebt: In Deutschland ist jedes dritte Haus ein Ziegelhaus. Mauerziegel werden traditionell wegen ihrer guten Dämmwirkung ge- schätzt. Sie ermöglichen den sogenannten Kachelofeneffekt, weshalb die- se Öfen auch aus keramischem Material bestehen. Massive Ziegelwände nehmen teure Heizenergie auf, anstatt sie durch die Gebäudehülle zu ver- schleudern, und strahlen diese in die Wohnräume zurück. Eine künstliche Zusatzdämmung ist nicht erforderlich. Das spart nicht nur Betriebs- und Erhaltungskosten. Da der größte Teil als Wärmestrahlung wieder nach innen abgegeben wird, steigert sich auch das Wohlbefinden der Bewohner. Neue Reihe 21a · 23942 Denn quasi wie bei Sonnenstrahlung wird nicht die Luft, sondern die Ober- fläche, auf die sie trifft, aufgeheizt - also Haut, Kleidung oder Möbel. Tel. 0151-14938234 · [email protected] Und das ist gerade im Winter besonders angenehm. Mit hoch-wärmedämmenden Ziegeln lässt sich zudem der Wunsch nach einem Energieeffizienzhaus leicht erfüllen. Ein Neubau wird auf diese Weise auch immer förderungsfähig, etwa durch die KfW. djd

Foto: djd/Lebensraum Ziegel/Schlagmann Poroton

         Günstig und umweltschonend 23923 Schönberg Naturbelassenes Brennholz besitzt als Feuerungsmaterial für Kachel- Ratzeburger Straße 37 öfen, -herde und -kamine eine ganze Reihe positiver Eigenschaften. Tel.: (03 88 28) 2 13 20 So ist es beispielsweise kostengünstig, mit Holz zu heizen. Die knis- Biologische ternden Scheite verbreiten neben einem sehr angenehmen Duft eine Fax: (03 88 28) 56 51 anheimelnde, behagliche Atmosphäre. Als Energielieferant hat Holz Funk: (01 71) 6 41 93 65 Kleinkläranlagen gegenüber fossilen Brennstoffen den Vorteil, dass es klimaneutral ist. !MTæ3CHšNBERGERæ,ANDæ æ æ&EBRUARææsæ7OCHEææææææææææ Ihre Unternehmen in der Region kompetent individuell HYbÓRUbQdU^ÓDYUÓWUb^ fachgerecht Medizinische Massagen ‘S NEXT auf Rezept, alle Kassen und privat

Krüzkamp 14 c ... darum muss alles raus! 23923 Herrnburg Wellness- auf alles 03 88 21/14 10 90 behandlungen 30 % www.massage-bomke.de auch Mobil außer Lotto, Zeitschriften, Tabakwaren, Katalogware & Reinigung. Unser Angebot im März: 30 min Fußmassage für 15 €

WASCHKRUG - IHRE WÄSCHEREI in Lüdersdorf Fa. Spitteck · Änderungsschneiderei · Wäscherei · Annahme chem. Reinigung %NDLICH!M 2ENTNERLotto, Wäsche, Versandhandel  SchönbergFEIERN · Aug.-Bebel-Str. WIR UNSER 10 · Tel./Fax 038828/27992 - Annahmestelle auch im Mönkhof Karree bei der Reinigung Worm - Neue Öffnungszeiten ab 1. März 2016 Am Markt in · Hauptstelle*UBILiUM BdciV\ .#%%Ä&+#%%J]g Bahnhofstraße 3 9^ZchiV\ .#%%Ä&-#%%J]g 23923 Lüdersdorf B^iildX] .#%%Ä&(#%%J]g 9dccZghiV\ .#%%Ä&-#%%J]g www.waschkrug.com ;gZ^iV\ .#%%Ä&(#%%J]g Fon: 0 388 21 - 67 47 9 Wismar · Wendorf, Friedenshof, Kagenmarkt | | Grevesmühlen | Fax: 0 388 21 - 67 47 8 Klütz | Schönberg |  JiHRIGESGadebusch BdciV\ .#%%Ä&(#%%J]g &)#%%Ä&+#%%J]g 9^ZchiV\ .#%%Ä&(#%%J]g &)#%%Ä&-#%%J]g B^iildX] .#%%Ä&(#%%J]g 9dccZghiV\ .#%%Ä&(#%%J]g &)#%%Ä&-#%%J]g Freund & Partner GmbH ;gZ^iV\ .#%%Ä&(#%%J]g Steuerberatung in Schönberg | | Dassow | Jan Clasen, Steuerberater BdciV\ .#%%Ä&(#%%J]g 9^ZchiV\ .#%%Ä&(#%%J]g &)#%%Ä&-#%%J]g B^iildX] .#%%Ä&(#%%J]g 9dccZghiV\ .#%%Ä&(#%%J]g &)#%%Ä&-#%%J]g Steuern Sie Ihre Steuern! ;gZ^iV\ .#%%Ä&(#%%J]g Unsere Kanzlei bietet mittelständischen Unternehmen BdciV\Ä;gZ^iV\ .#%%Ä&(#%%J]g ein breites Spektrum an Leistungen an, wie z. B. Selmsdorf 9^ZchiV\ .#%%Ä&(#%%J]g &)#%%Ä&-#%%J]g • Existenzgründungen B^iildX] .#%%Ä&(#%%J]g • Betriebswirtschaftliche Auswertungen ;gZ^iV\ .#%%Ä&(#%%J]g • Finanzierungsberatung | Herrnburg | Lützow • Branchenanalysen, Betriebsvergleiche BdciV\ .#%%Ä&(#%%J]g &)#%%Ä&+#%%J]g • Vorausschauende, steuergestaltende Beratung 9dccZghiV\ .#%%Ä&(#%%J]g &)#%%Ä&-#%%J]g

7ZgVijc\hiZgb^cZ`ŽccZcVjX]Vj›Zg]VaWYZgy[[cjc\hoZ^iZckZgZ^cWVgilZgYZc# Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft | Niederlassung Schönberg [email protected] · www.etl.de/fp-schoenberg Tel. 03 88 28/ 2 41 29 Ein Unternehmen der ETL-Gruppe | www.etl.de HYbÓVbUeU^Óe^cÓQeVÓ:XbU^Ó3UceSX ææææææææ&EBRUARææsæ7OCHEææææ Amt Schönberger Land Ihre Unternehmen in der Region kompetent individuell HYbÓRUbQdU^ÓDYUÓWUb^ fachgerecht BORRMANN KOSMETIK Kosmetische Fußpflege und Massagen

"AHNHOFSTRA”E¬C¬s¬¬,àDERSDORF &ON¬¬¬s¬-OBIL¬¬¬

WWWKOSMETIKSTUDIO BORRMANNDE SIGRUNBORRMANN GMXDE

Haben Sie schon eine Anzeige für den EM-Planer 2016JETZT gebucht? Dann ist Zeitpunkt. der richtige NEIN?   Ihre Anzeige entgegen. ch nehme el. 0451/49051916  I KELL · T SIEGBERT     !" #    

          FRANCE 2 16       EM PLANER        VERLAG + DRUCK  LINUS WITTICH KG Königstraße 58 · 23552 Lübeck     Tel. 0451/49 05 19-0 e-mail: [email protected] www.wittich.de Dassower Straße, 23923 Schönberg, Tel.: 03 88 28-34 40