Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang 21 29. März 2018 Ausgabe 03/18 der Gemeinden Grieben, Groß Siemz, Lockwisch, Lüdersdorf, , Niendorf, Roduchelstorf, , der Stadt sowie der Stadt Schönberg im Amt Schönberger Land

Osterhas Untern Baum im grünen Gras sitzt ein kleiner Osterhas`! Putzt den Bart und spitzt das Ohr, Macht ein Männchen, guckt hervor. Springt dann fort mit einem Satz Und ein kleiner frecher Spatz Schaut jetzt nach, was denn dort sei. Und was ist´s? Ein Osterei! Volksgut

Frohe Ostern Die nächste Ausgabe erscheint am 27. April 2018. Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung 2 29. März 2018 • Woche 13 Amt Schönberger Land Wichtige Informationen der Verwaltung

Verwaltung: Amt Schönberger Land Anschrift: Am Markt 15, 23923 Schönberg Telefon: 038828 330-0 Fax: 038828 330-175 E-Mail: [email protected] Web: www.schoenberger-land.de Online-Dienste: https://www.schoenberger-land.de/online Die nächste Ausgabe Mängelmelder: https://schoenberger-land.de/mängelmelder

Allgemeine Öffnungszeiten: erscheint am Mo. - Do. 09:00 - 12:00 Uhr Di. u. Do. 14:00 - 18:00 Uhr Uns27. Amtsblatt April 2018 Fr. geschlossen Annahmeschluss Besondere Öffnungszeiten des Standesamtes: für redaktionelle Beiträge Mo., Di. u. Do. 09:00 - 12:00 Uhr und Anzeigen ist Di. u. Do. 14:00 - 18:00 Uhr

(Posteingang im Verlag) Besondere Öffnungszeiten der Wohngeldstelle: 17. April 2018. Di. u. Do. 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Impressum Sprechstunde der Schiedspersonen Die Bürgerinnen und Bürger des Amtes haben die Möglichkeit, Beratungstermine tele- fonisch oder per E-Mail zu vereinbaren.

Mitteilungsblatt mit öffentlichen Telefon: 0163 5070542/E-Mail:[email protected] Bekanntmachungen der Gemeinden und Städte des Amtes Schönberger Land.

Verlag + Satz: Linus Wittich Medien KG Röbeler Straße 9 Rufnummernverzeichnis: 17209 Sietow Amtskasse 330-1201, 1203 und 1211 Druck: Druckhaus Wittich An den Steinenden 10, Anlagenbuchhaltung 330-1206 04916 Herzberg/Elster Bauanträge 330-1401 Tel. 03535/489-0 Telefon und Fax: Bauleitplanung 330-1408, 1410 Anzeigenannahme: tel.: 039931/57 90 Bürgerinformation 330-1103 Fax: 039931/5 79-30 Redaktion: Tel.: 039931/57 9-16 Buß- und Verwarngelder 330-1305 Fax: 039931/57 9-45 Internet und E-Mail: www.wittich.de, Einwohnermeldeamt 330-1303, 1304 und 1307 E-Mail: [email protected] Finanzverwaltung 330-1200 und 1208 Fischereischeine 330-1305 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung Feuerwehren 330-1310 des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen Gebäudemanagement 330-1406 und 1405 gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und zz. Gewerbeamt 330-1309 gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Grünanlagen/Gewässer 330-1404 Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert wer- den. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Scha- Hochbau 330-1401 densersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kun- Informationstechnik 330-1101 den vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbab- Kindertageseinrichtungen 330-1106 und 1109 weichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Liegenschaften 330-1407 und 1406 Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge- naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Dies- Ordnungsamt 330-1310, 1301 und 1307 bezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Personalabteilung 330-132 und 142 Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte Rechnungsprüfung 330-1601 und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Schulverwaltung 330-1109 Spielplätze 330-1403 Verantwortlich: Amtlicher Teil: Amt Schönberger Land Stadtsanierung 330-1410 Außeramtlicher Teil: Mike Groß (V. i. s. d. P.) Standesamt 330-1110 und 1111 Anzeigenteil: Jan Gohlke Steuerabteilung 330-1204 und 1205 Erscheinungsweise: monatlich, jeweils zum letzten Freitag Straßenausbaubeiträge 330-1300 eines Monats, wird kostenlos Straßenbeleuchtung 330-1403 an alle erreichbaren Haushalte im Amtsbereich verteilt Straßenunterhaltung 330-1404 Auflage: 9.800 Exemplare Tiefbau 330-1402

Gemäß § 7 Abs. 4 des Landespressegesetzes für Mecklen- Vergabestelle 330-1104 burg-Vorpommern vom 6. Juni 1993 wird darauf hinge- Vollstreckung 330-1202 und 1209 wiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wahlen/Organisation 330-1105 Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. Winterdienst 330-1301 Wohngeldstelle 330-1308 zentrale Dienste 330-1107 zentraler Sitzungsdienst 330-1102 Amt Schönberger Land 29. März 2018 • Woche 13 3

Öffentliche Bekanntmachung

Wirtschaftsplan 2018 und 5-jähriger Finanzplan 2018 - 2022 der öffentlich bekanntgegeben. Sie liegen zur Einsichtnahme vom Grundstücksgesellschaft Stadt Schönberg mbH wurde in der Sit- Zeitpunkt der Bekanntmachung an für vierzehn Werktage in der zung des Aufsichtsrates und der Gesellschafterversammlung am Amtsverwaltung des Amtes Schönberger Land in Schönberg, 21.11.2017 beraten und genehmigt. Am Markt 15, Vorderhaus, Zimmer 19 zu den Öffnungszeiten Die Stadtvertretung der Stadt Schönberg hat in ihrer Sitzung am öffentlich aus. 01.03.2018 den Wirtschaftsplan 2018 und den 5-jährigen Finanz- plan 2018 - 2022 der Grundstücksgesellschaft Stadt Schönberg Schönberg, den 13.03.2018 mbH zu Kenntnis genommen. Der Wirtschaftsplan 2018 und der 5-jährige Finanzplan 2018-2022 gez. Götze der Grundstücksgesellschaft Stadt Schönberg mbH werden hiermit Bürgermeister

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Lüdersdorf

Betrifft: Bebauungsplan Nr. 19 „An der Schule“ der Gemeinde Lüdersdorf hier: Bekanntmachung der Planaufstellung sowie der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüdersdorf hat in Ihrer zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Die Planunterlagen sind Sitzung am 30.01.2018 die Aufstellung beschlossen und den Vor- zusätzlich im o. g. Auslegungszeitraum auf der Internetseite unter entwurf des Bebauungsplanes Nr. 19 gebilligt. https://www.schoenberger-land.de/Auslegungen einsehbar. Der B-Plan Nr. 19 „An der Schule“ liegt im östlichen Bereich des Während dieser Auslegungszeit besteht die Möglichkeit zur Äuße- Gemeindegebietes Lüdersdorf Ortsteil Wahrsow unmittelbar an der rung und Erörterung. Von Jedermann können in dieser Zeit Stel- Landesstraße 02 (Hauptstraße).Das Plangebiet wird im Norden lungnahmen zum Vorentwurf schriftlich oder während der Dienstzeit und Westen begrenzt durch ein Waldgebiet, im Osten durch das zur Niederschrift abgegeben werden. Schulgelände und südlich durch die L 02. (sh. Übersichtsplan) Folgende Flurstücke liegen im Geltungsbereich des B-Planes Nr. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene 19: Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungs- plan Nr. 19 unberücksichtigt bleiben können, sofern die Gemeinde Lüdersdorf deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen Gemarkung: Wahrsow und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bauleitplanes nicht Flur: 1 von Bedeutung ist. Flurstücke: 96/1, 96/2, 96/3 Die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 19 sowie die Durchfüh- rung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit werden hiermit Die Aufstellung des Bebauungsplanes wird erforderlich, um die bekannt gemacht. planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine geordnete Bebau- ung auf dem ehemaligen Kasernengelände an der Hauptstraße (L Diese Bekanntmachung ist auch auf der Internetseite https://www. 02) zu schaffen. Die derzeit unbefriedigende Situation stellt sich schoenberger-land.de einsehbar. durch sichtbar fortschreitenden Verfall der Garagen- und Unter- kunftsgebäude dar. Trotz vorhandener Einfriedung ist Vandalismus Lüdersdort, den 20.03.2018 kaum zu verhindern. Das Areal stellt inzwischen einen erheblichen Gefährdungsbereich dar. Dieser Umstand soll durch eine geordnete gez. Prof. Dr. Huzel (Siegel) Bebauung im Rahmen dieses Verfahrens beendet werden. Bürgermeister Dabei soll im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 19 ein Allgemeines Wohngebiet ausgewiesen werden. Übersichtsplan über den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Weiterhin soll mit dem Bebauungsplan der anhaltenden Nachfrage Nr. 19 „An der Schule“ nach Wohnbauland in der Gemeinde Rechnung getragen werden. Ein besonderes Augenmerk ist dabei auf die Beachtung, der im Norden vorhandenen Waldstruktur sowie auf den erforderlichen Artenschutz zu legen. Der Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr. 19 und die dazugehö- rige Begründung sowie Umweltbericht mit Anlagen und Eingriffs-/ Ausgleichsbilanzierung, Artenschutzrechtliches Gutachten und Faunistische Potentialabschätzung liegen in der Zeit vom 09. April 2018 bis zum 14. Mai 2018 im Fachbereich IV Bauen und Gemein- deentwicklung des Amtes Schönberger Land, 1. OG, Dassower Straße 4 in 23923 Schönberg, gem. § 3 Abs. 1 BauGB während folgender Dienststunden Montag 09:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr 4 29. März 2018 • Woche 13 Amt Schönberger Land Amt Schönberger Land Fachbereich IV Information über die Reinigung der Straßeneinläufe im Amtsgebiet

Amt Schönberger Land Der Zweckverband Grevesmühlen führt für das 1. Halbjahr im Der Amtsvorsteher Bereich des Amtes Schönberger Land die Reinigung der Stra- Beim Amt Schönberger Land ist ab sofort die Stelle einer/eines ßeneinläufe durch.Die Reinigung umfasst in der 10. bis 13. KW die Gemeinde Selmsdorf und Ortsteile, die Gemeinde Lüdersdorf Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters sowie alle anderen Gemeinden im Amtsbereich. Es werden alle für die Verkehrsüberwachung Ortsteile abgefahren.Die Reinigung der Stadt Schönberg und der Stadt Dassow erfolgt in der 14. KW. Das Amt bittet die Anwoh- zu besetzen. ner und Besucher, die Straßeneinläufe nicht mit parkenden Autos zu zustellen. Zu den Aufgaben, die vorrangig als Außendienst wahrge- nommen werden, gehören insbesondere die Feststellung von Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr sowie von Amt Schönberger Land Sauberkeit im Amtsgebiet. Des Weiteren gehört die Kontrolle Fachbereich III von Auflagen der örtlichen Ordnungsbehörde zum Aufgaben- bereich. Zur Ausübung der Tätigkeit gehört das Tragen einer Versteigerung von Fundsachen Dienstkleidung. Das Amt Schönberger Land führt am 28.04.2018 ab 10:00 Uhr auf Die Bewerberin/Der Bewerber soll Ansprechpartner für Bürger dem Parkplatz des Amtsgebäudes Dassower Straße, die nächste und Besucher des Amtsgebietes zu Fragen der o. g. Sachge- Versteigerung durch. biete und darüber hinaus sein. Versteigert werden in erster Linie Fahrräder. Das Aufgabengebiet erfordert eine sehr gute körperliche Verfassung, psychische Belastbarkeit und Durchsetzungs- Hinweis: An der Versteigerung können nur voll geschäftsfähige vermögen, verbunden mit der Fähigkeit zum höflichen, je- Personen teilnehmen. doch in der Sache bestimmten Auftreten bei der Erfüllung der Arbeitsaufgaben. Von den Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird Kommunikati- Öffentliche Bekanntmachung onsfähigkeit, Sensibilität und Kontaktfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung erwartet. Bisherige Tätigkeiten Tätigkeitsbericht 2017 in einem vergleichbaren Arbeitsgebiet sowie Ortskenntnisse des Rechnungsprüfungsausschusses sind von Vorteil. des Amtes Schönberger Land Die Bewerberin/Der Bewerber muss den Führerschein Klasse B besitzen. Weiterhin sollte die Bereitschaft zur Nutzung des für die Stadt Schönberg privateigenen Pkw`s vorhanden sein. Der Einsatz erfolgt im gesamten Amtsgebiet. Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Schönberger Land Die Vergütung erfolgt gemäß TVöD in der Entgeltgruppe 5. Die hat gegenüber der Stadt Schönberg einen Tätigkeitsbericht für das Arbeitszeit beträgt 20 Stunden/Woche. Aufgrund des Aufga- Haushaltsjahr 2017 vorgelegt. Der entsprechende Tätigkeitsbericht bengebietes kann sich die Arbeitszeit auf die Abendstunden, wurde der Stadtvertretung in ihrer Sitzung am 01.03.2018 zur Wochenenden sowie Sonn- und Feiertagen verlagern. Kenntnis gegeben. Der Tätigkeitsbericht 2017 des Rechnungs- prüfungsausschusses des Amtes Schönberger Land für die Stadt Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Le- Schönberg wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Tätigkeits- benslauf, lückenlosen Tätigkeitsnachweis, Zeugniskopien) bericht liegt zur Einsichtnahme vom Zeitpunkt der Bekanntmachung sind bis zum 6. April 2018 an folgende Anschrift zu richten: an für sieben Werktage in der Amtsverwaltung des Amtes Schön- Amt Schönberger Land, Der Amtsvorsteher berger Land in Schönberg, Am Markt 15, Vorderhaus, Zimmer 19 Am Markt 15 in 23923 Schönberg zu den Öffnungszeiten öffentlich aus. (oder per E-Mail: [email protected]) Schönberg, den 13.03.2018 Die Unterlagen sind in Kopie zu übersenden, da diese nach Ab- schluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Wird gez. Lenschow die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, Amtsvorsteher bitte darauf hinweisen. Im Internet unter www.schoenberger-land.de/Bekanntmachungen Weitere Auskünfte erteilt Frau Warobiow, mit Ablauf des 20.03.2018 bekannt gemacht. Tel.-Nr.: 038828/330-1110. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Öffentliche Bekanntmachung Tätigkeitsbericht 2017 Verbandsschau 2018 des Rechnungsprüfungsausschusses Der Wasser- und Bodenverband „Wallensteingraben-Küste“ gibt des Amtes Schönberger Land bekannt, dass die diesjährige Verbandsschau für das Gebiet für die Gemeinde Selmsdorf Dassow am Donnerstag, den 12.04.2018 stattfindet. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr an der Kirche . Landbewirtschafter, Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Schönberger Land interessierte Bürger, betroffene Anlieger und Behörden sind hat gegenüber der Gemeinde Selmsdorf einen Tätigkeitsbericht herzlich eingeladen.Zur besseren Koordinierung der Schauen für das Haushaltsjahr 2017 vorgelegt. Der entsprechende Tätig- können Interessenten ihre Teilnahme unter der Telefonnummer keitsbericht wurde der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 03841 327580, Fax 03841 327581 ankündigen.Weitere Informa- 08.03.2018 zur Kenntnis gegeben. Der Tätigkeitsbericht 2017 des tionen stehen auf der Web-Seite des Verbandes zur Verfügung: Rechnungsprüfungsausschusses des Amtes Schönberger Land für http://www.wbv-wallensteingraben-kueste.wbv-mv.de die Gemeinde Selmsdorf wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Tätigkeitsbericht liegt zur Einsichtnahme vom Zeitpunkt der Amt Schönberger Land 29. März 2018 • Woche 13 5 Bekanntmachung an für sieben Werktage in der Amtsverwaltung ren Straßen in den Ortslagen, aber auch dem Abschnitt zwischen des Amtes Schönberger Land in Schönberg, Am Markt 15, Vorder- Lüdersdorf Kreisel und Herrnburg Ortseingang - na ja. Das könnte haus, Zimmer 19 zu den Öffnungszeiten öffentlich aus. stellenweise deutlich besser sein.“ Folgendes lässt sich dazu sa- gen: Gemeindliche Wege, Gehwege auf gemeindlichen Flächen Schönberg, den 19.03.2018 (wo nicht die gemeindliche Straßenreinigungssatzung einschließ- gez. Lenschow lich der Schneeräumpflicht der Anlieger/Anwohner greift) werden Amtsvorsteher von den Gemeindearbeitern beräumt. Das klappt in aller Regel Im Internet unter www.schoenberger-land.de/Bekanntmachungen vorbildlich. So gab es auch im letzten Bauausschuss ausdrücklich mit Ablauf des 20.03.2018 bekannt gemacht. Lob für diese umsichtige Arbeit. Im Übrigen hat die Gemeinde den Winterdienst auf den Hauptverkehrswegen (den Durchfahrstraßen) vergeben, teils wird es von der Straßenmeisterei in Börzow erledigt, Öffentliche Bekanntmachung womit viele zufrieden sind. Teils, innerorts, wird der Winterdienst von einem beauftragten Unternehmen wahrgenommen. Und da Bestätigungsvermerk und Prüfbericht kommt es mitunter zu Nachfragen, auch wegen der zeitlichen Ab- des Rechnungsprüfungsausschusses folge, wann erst bestimmte Straßenabschnitte geräumt sind. Das vom 16.01.2018 über die Prüfung des Jahres- wollen wir für den nächsten Winter aufgreifen, was da verbessert werden kann. abschlusses 2014 der Gemeinde Selmsdorf Über den Start eines anderen Bauvorhabens werden sich mit mir auch viele Bürger freuen, nicht nur Wahrsower und Lüdersdorfer, Der Jahresabschluss 2014 der Gemeinde Selmsdorf zum nämlich die sichtbaren Arbeiten an dem Radweg aus Wahrsow 31.12.2014 wurde durch den Rechnungsprüfungsausschuss des heraus zum Gewerbegebiet hin und damit zum Anschluss an den Amtes Schönberger Land geprüft. Der Rechnungsprüfungsaus- 2016 entstandenen Radweg, vom Gewerbegebiet weiter bis zur schuss hat das Ergebnis in seinem Prüfbericht zusammengefasst Autobahnbrücke, bis schließlich zum Ortseingang von Klein-Neule- und einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Die ben. Ich hoffe, dass die Arbeiten dort nun fristgerecht durchgeführt Prüfung hat zu keinen wesentlichen Beanstandungen geführt. Der werden - ohne wetterbedingte Verzögerungen wie zuletzt - und Rechnungsprüfungsausschuss hat in seiner Sitzung am 16.01.2018 beschlossen, der Gemeindevertretung Selmsdorf die Feststellung möglichst bald eine wichtige Radwegelücke geschlossen sein wird. des Jahresabschlusses 2014 für den Zeitraum vom 01. Januar bis Es war schließlich ein langes Warten, wenn ich bedenke, dass ich zum 31. Dezember 2014 der Gemeinde Selmsdorf in der Fassung bereits vor einigen Jahren wegen der Streckenführung einen Vor- vom 05.01.2018 zu empfehlen. Der Bestätigungsvermerk und der Ort-Termin mit Vertretern des Straßenbauamtes Schwerin hatte. Prüfbericht zur Jahresabschlussprüfung 2014 wurden der Gemein- In der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Gemeindewehr devertretung in ihrer Sitzung am 08.03.2018 bekanntgegeben. Der Lüdersdorf musste ich leider auch wegen einiger Vorhaben um Bestätigungsvermerk und der Prüfbericht zum Jahresabschluss weitere Geduld bitten. Wir haben zwar weitere Positionen zur 2014 der Gemeinde Selmsdorf werden hiermit öffentlich bekannt Umsetzung der Feuerwehrbedarfsplans in die Haushaltsplanung gemacht. Der Prüfbericht und der Bestätigungsvermerk liegen eingestellt, doch konnte der Finanzausschuss zuletzt keine Emp- zur Einsichtnahme vom Zeitpunkt der Bekanntmachung an für fehlung zur Haushaltssatzung 2018 an die Gemeindevertretung sieben Werktage in der Amtsverwaltung des Amtes Schönberger geben, da amtsinterne Zuarbeiten und Abstimmungen nicht zeitge- Land in Schönberg, Am Markt 15, Vorderhaus, Zimmer 19 zu den recht erfolgten. Etwas sehr Erfreuliches aber hatte der kürzlich wie- Öffnungszeiten öffentlich aus. dergewählte Kreiswehrführer, Kreisbrandmeister Torsten Gromm, zur Sitzung unserer Gemeindewehr mitgebracht, nämlich eine Schönberg, den 19.03.2018 besondere Auszeichnung für den Gemeindewehrführer, Haupt- brandmeister Michael Schinke und seinen Stellvertreter, Ober- gez. Lenschow brandmeister Florian Mekelburg. Für ihr besonderes jahrelanges Amtsvorsteher Engagement und Einsatz für den Brandschutz in der Gemeinde Lüdersdorf überreichte er ihnen die Ehrennadel des Landesfeuer- Im Internet unter www.schoenberger-land.de/Bekanntmachungen wehrverbandes M-V in Silber. Die beiden Geehrten waren sichtlich mit Ablauf des 20.03.2018 bekannt gemacht. überrascht, aber auch dankbar für diese herausragende Ehrung. Auch an dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Glückwunsch, auch im Namen der gesamten Gemeinde Lüdersdorf. Gemeinde Lüdersdorf Musikalisch gab es nun wieder einmal einen besonderen Ohren- schmaus: An unserer Regionalen Schule mit Grundschule Lüders- Der Bürgermeister dorf wurde in Wahrsow viel geprobt - für ein mitreißendes Musical „Das geheime Leben der Piraten“. Der Musiklehrer Jörn Birke hat Liebe Bürgerinnen, es mit zahlreichen Schülern einstudiert und nun aufgeführt. Das liebe Bürger, hat vielen bereits im Vorfeld große Freude bereitet, wie zu hören wenn man in diesen Tagen durch die Gemeinde fährt bzw. gefahren war. Toll, was da im schulischen Umfeld immer wieder entsteht an ist, kann man feststellen: Der Winter verabschiedet sich nun doch Konzerten und nun ein Musical - und das durchweg ja neben den und Bauaktivitäten können einsetzen. So ist nun endlich der Start- schulischen Beanspruchungen für die jungen Akteure. schuss für das Neubaugebiet am ehemaligen Kasernengelände in Wahrsow gefallen: Die Bagger haben mit den Abrissarbeiten Ich wünsche Ihnen schöne Ostertage und grüße Sie ganz herzlich! begonnen. Das Gelände wird also für die geplante Bebauung vor- bereitet. Parallel dazu wird der Planungsprozess fortgeführt, derzeit Ihr findet die erste Beteiligungsrunde mit den Trägern öffentlicher Erhard Huzel, Bürgermeister der Gemeinde Lüdersdorf Belange statt. Weitere Schritte sind darauf abzuarbeiten - bis dann baureife Grundstücke verkauft und einmal gebaut werden kann, da vergehen noch etliche Monate. Nachfragen nach Baugrundstücken Veranstaltungen in der Gemeinde gibt es allerdings immer wieder, nicht nur von in der Gemeinde Menzendorf im Jahr 2018 Interessenten in der Bürgermeistersprechstunde. Doch noch ein Wort zum letzten Wintereinbruch: Der Winterdienst 07.04.2018 Müllsammelaktion auf den Straßen in der Gemeinde, auch auf gemeindlichen We- 28.04.2018 Feuer im April gen, war nach dem teils kräftigen Schneefall wieder einmal eine 06./07.07.2018 Dorffest Herausforderung. Was ich als Echo zu hören bekam, lautete etwa 06.10.2018 Herbstfeuer so: „Auf den gemeindlichen Flächen klappt es gut, auf den größe- 12.12.2018 Weihnachtsfeier 6 29. März 2018 • Woche 13 Amt Schönberger Land Bericht des Bürgermeisters Die Veranstaltung, die unter dem allgemeinen Begriff „Männer- ballett“ zu einer Schönberger Tradition geworden ist, war auch der Stadt Schönberg in diesem Jahr ein großer Erfolg und begeisterte nicht nur die Liebe Schönbergerinnen und Schönberger, Gäste, sondern auch die Akteure. Zu Beginn verwies der Veran- ich hoffe, dass uns nun die Vorboten der nächsten Eiszeit verlassen stalter sinngemäß darauf, dass mehr Gäste laut einer Weisung und wir langsam wieder wärmeren Tagen entgegen sehen dürfen. des Bürgermeisters nicht möglich sind. Nun kann man über das Wenn ich durch die Stadt gehe - das fällt auch vielen Bürgern Wort „Weisung“ streiten. Fakt aber ist, dass ich die Einhaltung der baurechtlichen erlaubten Bestuhlung einfordern muss, um auf - muss ich stets mit einem Auge nach unten auf den Gehweg die Sicherheit in der Halle zu gewährleisten. Und dies habe ich schauen, um nicht in eine Hinterlassenschaft eines Hundes zu getan, denn im Jahr 2017 waren mehr Besucher zu verzeichnen treten. Das trifft auf normale Gehwege zu, auf die öffentlichen Wege als eigentlich erlaubt waren. um den Oberteich und die Karpfenteiche, aber auch auf privates Gelände, welches an öffentliche Flächen anschließt, wie zum Bei- In 2 Wochen ist Ostern, eine kurze Verschnaufpause im Alltag. Ich spiel die Flächen um die Kirche. Die Hundehalter sind eindeutig hoffe, dass wir spätestens zu diesem Zeitpunkt Frühlingsblumen verpflichtet, die „Häufchen“ ihrer Vierbeiner zu beseitigen. Bleiben sehen können und nicht die Ostereier für unsere Kinder und Enkel die Exkremente liegen führt das nicht nur zur Verunreinigung des im Schnee verstecken müssen. Stadtbildes, sondern ist auch eine umweltgefährdende Abfallbe- Ihnen allen wünsche ich ein frohes Osterfest 2018 und verbleibe seitigung, da im Hundekot für Menschen gesundheits-gefährdende Stoffe enthalten sein können (Hundefinnenbandwurm u. a.). Ein Ihr Bürgermeister solches Verhalten der Hundebesitzer stellt eine Ordnungswidrigkeit Lutz Götze dar, die geahndet werden kann und muss. In diesem Sinne äußerte sich das AG Düsseldorf bereits in seinem Urteil 301/Owi/911 vom 11.08.89. Ich bin überzeugt, dass es nicht zu viel verlangt ist, eine Rolle Hundekotbeutel (gibt’s bei „Rossmann“) beim „Gassigehen“ Dorfputz in Menzendorf und mitzunehmen. den Ortsteilen Auch wenn beim Erscheinen dieser Ausgabe des Amtsblattes der Am Samstag, den 7. April 2018 treffen wir Monat März fast vorüber ist, möchte ich noch ein paar Bemer- uns um 10:00 Uhr zum Müllsammeln am kungen zum Verbrennen von pflanzlichen Abfällen aus nichtge- Gemeindehaus. Alle Einwohnerinnen und werblich genutzten Gartenflächen sagen. Die gesetzliche Regelung Einwohner der Gemeinde sind herzlich da- dafür finden Sie in der „ Pflanzenabfalllandesverordnung“. Hier zu eingeladen. wird eindeutig festgelegt, dass derartige pflanzliche Abfälle zu Denkt bitte an Arbeitshandschuhe und kompostieren oder über entsprechende Entsorgungssysteme zu festes Schuhzeug. Müllsäcke werden vor beseitigen sind. Verbrennungen sind nur dann gestattet, wenn Ort verteilt. solche Entsorgungseinrichtungen nicht vorhanden oder deren Inanspruchnahme unzumutbar sind. In diesen Fällen dürfen im Für das leibliche Wohl wird wie Zeitraum 01. - 31.03. und 01. - 31.10. eines jeden Jahres pflanz- immer gesorgt. liche Gartenabfälle der oben genannten Art durch Verbrennung beseitigt werden. Verbrennungen dieser Art sind aber nur werktags Die Bürgermeisterin in der Zeit von 08:00 bis 20:00 Uhr erlaubt, wobei die Feuer nur 2 Stunden unterhalten werden dürfen. Weiterhin müssen solche Verbrennungen beim zuständigen Ordnungsamt angezeigt wer- den. Ist dies nicht der Fall muss mit kostenpflichtigen Einsätzen der Feuerwehr gerechnet werden.

Liebe Schönbergerinnen und Schönberger, in wenigen Tagen werden in der Lübecker Straße die Arbeiten zum Bau einer Kindertagesstätte beginnen. Bauherr wird der „Verein Haus des Kindes“ sein, der dafür eine sehr beträchtliche Summe an Fördermitteln durch das Land erhielt. Ich freue mich für den Verein, Stadtjugendpflege Schönberg aber auch für unsere Stadt, dass damit ein Vorhaben zur Realisie- rung gelangt, welches schon seit vielen Jahren im Gespräch und Einladung zur Planung in Planung war. Es wird damit eine neue moderne Einrichtung für des Stadtkindertagsfestes 2018 unsere Kinder geschaffen, die auch den Anforderungen der Zu- kunft standhalten wird. Die Stadtvertretung hat beschlossen, die Auch in diesem Jahr wollen wir wieder alle gemeinsam ein Umsetzung dieses Bauvorhaben mit einer Bürgschaft zu begleiten. schönes und abwechslungsreiches Kindertagsfest für die Kinder Schönbergs gestalten. Als Termin ist der 02.06.2018 In der vorigen Woche haben wir eine Arbeitsgruppe zur Vorbe- vorgesehen. reitung der 800-Jahrfeier unserer Stadt im Jahr 2019 ins Leben Zur Besprechung und Ideensammlung laden wir herz- gerufen. Jeder Einwohner und jede Einwohnerin sind aufgerufen, lich amMittwoch, den 25.04.2018 um 18:30 Uhr in die ihre Vorstellungen und Gedanken zur Gestaltung einer Festwoche Palmberghalle Schönberg ein. Bitte überlegen Sie sich kundzutun. Wir wollen mit vielfältigen Maßnahmen und Veran- schon einmal, mit welcher Aktion Sie sich am Fest beteili- staltungen eine Festwoche gestalten, die mit dem Stadtfest 2019 gen könnten und welche Attraktionen Sie sich für das Fest endet. Dafür sind auch Ihre Ideen gefragt. wünschen.

In der vergangenen Woche hat sich ein Interessent für eine grö- Sollten Sie an dem o. g. Termin verhindert, aber an einer ßere Fläche im Gewerbegebiet „Sabower Höhe“ vorgestellt. Er hat Beteiligung interessiert sein, kontaktieren Sie bitte die Stadt- sich das Areal sehr genau angesehen. Und ich denke, dass alle jugendpflege, Frau Kielblock 038828 234880 oder in der Beteiligten ihr Bestes gaben, um das Gebiet und unsere Stadt zu Palmberghalle Herrn Aurich 038828 34692. präsentieren. Nun muss sich der Interessent entscheiden. Wenn die Entscheidung zu Gunsten von Schönberg ausfällt, wür- Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen! den 50 - 70 Arbeitsplätze in Schönberg entstehen. Amt Schönberger Land 29. März 2018 • Woche 13 7 Veranstaltungen der DRK-Familienbildungsstätte

Pelzerstraße 15, 23936 Grevesmühlen Tel.: 03881 759522, Fax: 03881 2413 Veranstaltungskalender der Stadt Schönberg April 2018 Wochentag Uhrzeit Veranstaltungsort Veranstaltung montags 15:00 - Schönberg Osteoporose- Datum Veranstaltung Veranstalter 16:00 Gymnastikraum der gymnastik 10.04.2018 9:00 - 11:00 Uhr Deutscher Palmberghalle Sprechzeiten des Mieterbund 16:30 - Schönberg Osteoporose- Mieterbundes im Amts- und Nordwest- 17:30 Gymnastikraum der gymnastik gebäude, Am Markt 15, mecklenburg E.V. Palmberghalle Saal Hinterhaus 18:30 - Schönberg Hatha-Yoga 20:00 Gymnastikraum der Volkskundemuseum in Schönberg e. V. Palmberghalle dienstags 17:30 - Schönberg Wirbelsäulen- Öffnungszeiten im Winter: 18:30 Katharinenhaus gymnastik Dienstag 13:00 - 17:00 Uhr 18:30 - Schönberg Hatha Yoga Mittwoch 11:00 - 17:00 Uhr 20:00 Katharinenhaus Donnerstag 11:00 - 17:00 Uhr donnerstags 18:00 - Schönberg Fit ab 40 Samstag 13:00 - 17:00 Uhr 19:00 Palmberghalle sowie nach Voranmeldung Veranstaltungen des DRK-Ortsvereins Bücherei Schönberg Verein K. U. K. e. V., immer montags Feldstraße 28, 23923 Schönberg, 18:00 - 19:00 Uhr Schwimmen lernen Lübeck Tel. 038828 238288, www.buecherei-schoenberg.de für Kinder Schwimmhalle in gefördert durch Stadt Schönberg und Landkreis NWM Kücknitz (1 Bahn) 19:00 - 20:00 Uhr Rettungsschwimmer- Lübeck Öffnungszeiten: training für Kinder, Schwimmhalle in Dienstag 14:30 - 18:00 Uhr Jugendliche und Kücknitz (2 Bahnen) Mittwoch: 09:30 - 13:30 Uhr Erwachsene Donnerstag: 14:30 - 18:00 Uhr immer mittwochs Freitag: 14:30 - 18:00 Uhr 14-täglich DRK-Juniorretter in Schönberg, 1. Samstag im Monat: 11:00 - 15:00 Uhr 17:30 - 19:00 Uhr im Naturbad

Weitere Veranstaltungen Senioren Trainingszeiten Schönberger der Stadt Schönberg Judoverein von 1963 e. V. Datum Veranstaltung Veranstalter Jeden Donnerstag 14:00 - 15:00 Uhr Senioren der Trainingshalle - Rudolf-Hartmann-Str. 13 A (gegenüber der Palm- Seniorensport - in Stadt Schönberg berghalle)/weitere Infos unter www.schoenberger-jv.de „Rudis Kl. Volkshaus“ Wochentag Uhrzeit Veranstaltung montags & 16:30 - 18:00 Uhr Kindertraining/ Weitere Sportangebote in der Palmberghalle mittwochs 7 - 10 Jahre 18:00 - 19:30 Uhr Jugendliche/ Hier kann man ohne Anmeldung vorbeischauen und mitma- 11 - 17 Jahre chen! 19:30 - 21:00 Uhr Erwachsene/ ab 18 Jahre Montag 16:00 - 17:00 Uhr Rückentraining dienstags 19:00 - 20:30 Uhr Frauensportgruppe (mit Reha- donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr Kampfzwerge/ Verordnung) 4 - 6 Jahre 17:30 - 18:30 Uhr Rückentraining 19:00 - 20:00 Uhr Bauch-Beine-Po 19:00 - 21:00 Uhr Badminton Termine FC Schönberg 95 Dienstag 19:00 - 20:00 Uhr Fatburner Mittwoch 16:00 - 16:45 Uhr Rückentraining Rückrunde 1. Männer - Landesliga West (mit Reha- 01. April 14:00 Uhr FC Schönberg - Verordnung) Hagenower SV 19:00 - 21:00 Uhr Badminton 07. April 13:45 Uhr Doberaner FC - FC Schön- Donnerstag 19:00 - 20:00 Uhr Rückentraining berg 15. April 14:00 Uhr FC Schönberg-Dynamo Schwerin 22. April 15:00 Uhr Lübzer SV - FC Schönberg Angebote des Vereins 29. April 14:00 Uhr FC Schönberg - FC Anker Wismar II „Jugend und Freizeit“ e. V. 06. Mai 15:00 Uhr TSG - FC Schönberg 13. Mai. 14:00 Uhr FC Schönberg - SpVvg Cambs/ immer montags 20:00 - 22:00 Uhr Volleyball Leezen immer donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr Badminton 27. Mai 14:00 Uhr FC Schönberg - SG Ludwigslust/ 20:00 - 22:00 Uhr Volleyball Grabow 8 29. März 2018 • Woche 13 Amt Schönberger Land 03. Juni 14:00 Uhr FSV Kühlungsborn - FC Schönberg Dienstag 09. Juni 15:00 Uhr SV Plate - FC Schönberg Fußball Erwachsene 19:00 - 21:00 Uhr Sportplatz Schule 17. Juni 14:00 Uhr SG Parchim - FC Schönberg Wahrsow Mittwoch Trainingsplan 2017/18 - Kunstrasen Fußball Kinder Freizeit 16:00 - 18:00 Uhr Sportplatz Schule Montag: 16:00 Uhr DFB-Stützpunkt Wahrsow 14:30 - 16:00 Uhr F1/F2 Mittwoch 16:30 - 18:00 Uhr C1 Fitness und Gymnastik 19:00 - 20:00 Uhr Sporthalle Schule 18:30 - 20:00 Uhr A-Jugend und B-Jugend für Frauen Wahrsow 20:00 Uhr Alte Herren Mittwoch Dienstag: 16:00 - 17:30 Uhr D2 Badminton Mix 20:00 - 21:30 Uhr Sporthalle Schule 16:15 - 17:30 Uhr E 1 und E2 Wahrsow 17:30 - 19:00 Uhr C2/C3 Donnerstag 19:00 - 20:30 Uhr 1. Männer Mittwoch: 15:00 - 16:00 Uhr G Fußball Erwachsene 19:00 - 21:00 Uhr Sportplatz Schule 16:00 - 17:30 Uhr F1 und F2 Wahrsow 16:00 - 17:30 Uhr D1 17:30 - 19:00 Uhr C1 und B 19:00 - 20:30 Uhr A Angebote des Bushido Sportverein Donnerstag: 16:00 - 17:30 Uhr D2 Wahrsow e. V. 16:00 - 17:30 Uhr E1 und E2 17:30 - 19:00 Uhr B Sportarten und Trainingszeiten in der neuen Sporthalle 17:30 - 19:00 Uhr C2 Wahrsow: 19:00 Uhr 1. Männer Judo Freitag: 15:00 - 16:30 Uhr D1 Montag 17:00 bis 18:00 Uhr für Kinder vom 5. bis 15:30 - 16:30 Uhr C1 zum 6. Lebensjahr 16:30 - 18:00 Uhr A Montag 17:00 bis 18:30 Uhr für Kinder vom 7. bis 19:00 Uhr Alte Herren zum 12. Lebensjahr Montag 18:30 bis 20:00 Uhr für Jugendliche ab dem 13. Lebensjahr und Veranstaltungskalender Erwachsene der Gemeinde Lüdersdorf im April 2018 Mittwoch 17:00 bis 18:30 Uhr für Kinder vom 7. bis zum 12. Lebensjahr Sie wissen noch nicht was der April für Sie bereit hält? jeweils am 20:00 bis 21:30 Uhr „offene Matte“ für Dann besuchen Sie doch einfach die bunten Veranstaltungen letzten Freitag Jugendliche ab 16 Jahre in Lüdersdorf! im Monat und Erwachsene immer dienstags Treff der Singegruppe „HARMONIE“ Mutter-Kind-Turnen und Kinderturnen Wo? Seniorenclub, Hauptstr. 10 A in Herrnburg Montag: 16:00 - 17:00 Uhr für 1- und 2-jährige Wann? 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Kleinkinder und Veranstalter: Seniorenclub 17:00 - 18:00 Uhr für 3- bis 5-jährige Kinder immer mittwochs Skatnachmittag Wo? Seniorenclub, Hauptstr. 10 A in Herrnburg Bodyforming Wann? 14:00 Uhr Montag 18:05 - 18:55 Uhr für Jugendliche und Veranstalter: Seniorenclub Erwachsene

Donnerstag, 05.04. u. 19.04. Hatha-Yoga Spielenachmittag Montag 19:00 - 20:15 Uhr Wo? Seniorenclub, Hauptstr. 10 A in Herrnburg Wann? 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr FACTS Veranstalter: Seniorenclub Mittwoch 18:00 - 19:00 Uhr und 19:00 - 20:00 Uhr Donnerstag, 26.04. Frühlingsfest im Hofcafé Voss in Taekwondo Petersberg Dienstag 18:30 - 19:30 Uhr für Kinder Beginn: 14:30 Uhr 19:30 - 20:30 Uhr für Jugendliche und Anmeldung erforderlich Erwachsene Donnerstag 18:30 - 19:30 Uhr für Kinder Angebote des Sportverein Lüdersdorf 96 e. V. 19:30 - 20:30 Uhr für Jugendliche und Erwachsene Informationen: Oliver Lischtschenko, 0170 8501502 - 1. Vor- sitzender; Karl Borrmann, 0172 4250780, Max Käßler, Turnen, Akrobatik und Zirkus 0174 3125306 - Abteilung Fußball Donnerstag 16:30 - 18:00 Uhr Astrid Meiners, 0178 6020002, Frauensport + Badminton Zumba Donnerstag 18:00 - 19:00 Uhr für Erwachsene Montag Fußball Kinder Freizeit 16:00 - 18:00 Uhr Sportplatz Schule Weitere Informationen auf unserer Homepage Wahrsow www.bsv-wahrsow.de Amt Schönberger Land 29. März 2018 • Woche 13 9 Angebote des Sport und Unsere wöchentlichen Angebote: Montag Freizeit Herrnburg e. V. 14:00 - 17:00 Uhr Gedächtnistraining Kontakt: 038821 688371 oder E-Mail: [email protected] 14:00 - 17:00 Uhr Töpfern Dienstag Sporthalle an der Grundschule Herrnburg 14:00 - 17:00 Uhr Seniorenkaffee Montag: 14:00 - 17:00 Uhr Spielgruppe 16:30 - 18:00 Uhr Zirkus Mittwoch 19:00 - 22:00 Uhr Tischtennis 14:00 - 17:00 Uhr Seniorengymnastik Donnerstag Dienstag: 14:00 - 17:00 Uhr Spielenachmittag 10:00 Uhr Nordic Walking 15:00 - 15:45 Uhr Kinderturnen Kinder 4 - 6 Jahre Jeden 1. Dienstag im Monat um 9:30 Uhr laden wir zum Frühstück 15:45 - 16:30 Uhr Eltern-Kind-Turnen 2 - 4 Jahren ein. Dort berichten wechselnde Gäste über ihre Arbeit. Sie werden 16:30 - 17:15 Uhr Kinderturnern Kinder 4 - 6 Jahre in der Tageszeitung und auf der Internetseite „Kick in“ bekannt 18:45 - 19:45 Uhr Zumba gegeben. 20:00 - 22:00 Uhr Freizeitfußball Am letzten Donnerstag im Vierteljahr feiern wir mit unseren Ge- Mittwoch: burtstagskindern ab 70 Jahre. Wir laden zur gemütlichen Kaffee- 18:00 - 22:00 Uhr Tischtennis runde ein und das „Sandra-Duo“ aus Dassow sorgt für kulturelle Donnerstag: Unterhaltung. 18:00 - 19:30 Uhr Sportmix Für Familienfeste vermieten wir gerne nach Absprache unseren 19:30 - 22:00 Uhr Badminton Hobby 30+ großen Raum und die voll ausgestattete Küche. Bitte rufen Sie Freitag: mich einfach an! 17:30 - 19:00 Uhr Just For Fun Volleyball 19:00 - 22:00 Uhr Volleyball Jugendliche/Erw. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

SFH Vereinsheim Gärtnereiweg 9 Andrea Hinrichs Montag: Leiterin der Familienbegegnungsstätte Dassow 17:00 - 18:30 Uhr Qigong Telefon: 0163 5070561 19:00 - 20:00 Uhr Balance Aerobic, Fitness 20:00 - 21:00 Uhr Bodyforming Dienstag: Heimat- und Tourismusverein 09:30 - 10:30 Uhr Turnen mit Kindern der Tagesmütter Mittwoch: Dassow-Tor zur Ostsee e. V. 17:15 - 18:15 Uhr „Fit-älter-werden“ Der Heimat- und Tourismusverein Dassow trifft sich in unregel- 18:30 - 19:30 Uhr Step Aerobic mäßigen Abständen in der Altenteiler Kate (Heimatstube) in Das- 19:30 - 20:30 Uhr Fatburner sow, Lübecker Straße 74. Die jeweiligen Termine entnehmen Sie Donnerstag: bitte unserer Internetseite unter www.ostsee-naturstrand.de oder 16:00 - 18:45 Uhr Breakdance unserem Schaukasten vor der Heimatstube. Besichtigungen der Freitag: Altenteiler Kate sind auf telefonische Anfrage unter 038826 80601 16:00 - 18:00 Uhr Ballett (Frau Hannelore Brusch), 038826 974012 oder mobil unter 0176 18:00 - 19:00 Uhr Zumba Step 50015584 (Herr Hans Espenschied) möglich. Sportplatz Grundschule Herrnburg Montag: 16:30 - 18:00 Uhr E-Jugend Jahrg. 2006 Sportangebote des SV Dassow 24 e. V.: 1. F-Jugend Jahrg. 2007 Kontakt SV Dassow 24 e.V. Tel. 038826 80271 2. F-Jugend Jahrg. 2008 E-Mail: [email protected] Dienstag: Sportangebot des SV Dassow 16:30 - 18:00 Uhr 1. D-Jugend Jahrg. 2003/05 2. D-Jugend Jahrg. 2004/05 In der Dornbuschhalle: Mittwoch: Basketball 16:30 - 18:00 Uhr E-Jugend Jahrg. 2006 Mo. 15:30 - 16:30 Uhr Training U10 Donnerstag: 16:30 - 17:30 Uhr Training U14/U16 16:30 - 18:30 Uhr 1. D-Jugend Jahrg. 2003/05 Mi. 19:00 - 20:30 Uhr Freizeitgruppe 2. D-Jugend Jahrg. 2004/05 Do. 17:00 - 18:30 Uhr Training U14/U16 Freitag: 16:00 - 17:30 Uhr G-Jugend Jahrg. 2009/10 Volleyball 16:30 - 17:30 Uhr Bambinis Jahrg. 2011/12 Mo. 17:00 - 18:30 Uhr Training Jugend 19:00 - 21:00 Uhr Training Erwachsene Fragen gerne telefonisch an Lars Junker, Tel.: 0176 56820944 Mi. 19:00 - 21:00 Uhr Training Erwachsene

Gymnastik Angebote Di. 19:30 - 20:30 Uhr Damen der Familienbegegnungsstätte Dassow Mi. 15:00 - 17:00 Uhr RSG Girls

Die Familienbegegnungsstätte „Altes Rathaus“ ist ein kulturelles Radsport Zentrum unserer Stadt. Mit den vielfältigen Angeboten ist es ein Di. und Do. beim Jugendclub Treffpunkt für Jung und Alt. Wir haben feststehende Termine, es finden aber auch kurzfristig geplante Veranstaltungen statt. Diese Kraftsport Training jederzeit nach werden rechtzeitig in der Tagespresse und auf der Internetseite Vereinbarung (Kontakt über „Kieck in“ bekannt gegeben. Daniel Baase) 10 29. März 2018 • Woche 13 Amt Schönberger Land Abteilung Fußball auf dem Sportplatz Aktion: „Sauberes Dorf“ F-Jugend Mi. und Fr. 16:30 - 18:00 Uhr Wann: 07.04.2018 E2-Jugend Mo. und Mi. 16:30 - 18:00 Uhr (Mittwoch in Wo: Harkensee Kalkhorst) Fußball E-Jugend Dassow gegen SV Dalberg E1-Jugend Mo. und Do. 17:00 - 18:30 Uhr Wann: 07.04.2018, 9:30 Uhr D-Jugend Mo. und Mi. 17:00 - 18:30 Uhr (Mittwoch in Wo: Sportplatz Dassow Kalkhorst) C-Jugend Di. und Do. 17:00 - 18:30 Uhr Fußball B-Jugend Dassow gegen SG B-Jugend Mo. und Mi. 18:00 - 19:30 Uhr Wann: 07.04.2018, 11:00 Uhr 1. Herren Di. und Do. 19:00 - 21:00 Uhr Wo: Sportplatz Dassow Oldies Fr. 18:00 - 20:00 Uhr Schlagernacht mit DJ Music-Doc Wann: 07.04.2018, 20:00 Uhr Wo: Dornbuschhalle Dassow Sportangebote Fußball F-Jugend Dassow gegen FC Schönberg des Dassower Breitensport Verein e. V. Wann: 08.04.2018, 9:00 Uhr In der Bahnhofstraße 8: Wo: Sportplatz Dassow Montag Judo (Kinder 5 - 7 Jahre) 15:00 - 16:30 Uhr Fußball D-Jugend Dassow gegen FSV Testorf/ Montag, Mittwoch, Kraftsport 17:30 - 19:00 Uhr Wann: 08.04.2018, 10:30 Uhr Freitag (Ansprechpartner Wo: Sportplatz Dassow Heiko Stern) Fußball 1. Herren Dassow gegen Poeler SV 1923 II Mittwoch Selbstverteidigung 16:00 - 18:00 Uhr Wann: 08.04.2018, 14:00 Uhr Freitag Judo (Fortgeschrittene) 17:00 - 18:00 Uhr Wo: Sportplatz Dassow In der Dornbuschhalle: Spaziergang durch Travemünde mit Besichtigung des Leucht- Dienstag Judo (Jugend, turms danach Senioren) 17:00 - 19:30 Uhr Stadtführer: Burkhard Wunder Mittwoch Gymnastik Wann: 12.04.2018 „Turnstrolche“ 14:00 - 17:30 Uhr Wo: Treffpunkt und Uhrzeit siehe Aushang Badminton Junioren 17:30 - 19:00 Uhr Badminton Senioren 19:00 - 21:00 Uhr Eltern-Kind-Sportnachmittag Donnerstag Judo (Jugend, Wann: 13.04.2018, 16:00 Uhr danach Senioren) 17:00 - 19:30 Uhr Wo: Dornbuschhalle Dassow Gymnastik (Senioren) 18:30 - 19:30 Uhr Fußball Oldies gegen Rehnaer SV In Pötenitz, Bürgerhaus: Wann: 13.04.2018, 18:30 Uhr Montag Tanzen (Tanztrainer: Malte Benecke) Wo: Sportplatz Dassow Erwachsene 19:15 - 21:00 Uhr Arbeitseinsatz Angelsportverein Dassow „Untere Stepenitz“ e. V. Tanzen Kinder Wann: 21.04.2018, 8:00 Uhr Hip Hop (5 - 8 Jahre) 16:00 - 17:00 Uhr Wo: Bahndamm Grevesmühlener Straße Hip Hop (ab 8 Jahre) 17:00 - 18:00 Uhr Standard und Latein 18:15 - 19:15 Uhr Fußball F-Jugend Dassow gegen Vfl Blau-Weiß Wann: 21.04.2018, 9:00 Uhr Bei Interesse freuen wir uns über Kontaktaufnahme telefonisch Wo: Sportplatz Dassow unter 0157 30847328 oder per E-Mail unter [email protected] Fußball 1. Herren Dassow gegen SFV Holthusen Wann: 22.04.2018, 14:00 Uhr Veranstaltungen im April 2018 in Dassow Wo: Sportplatz Dassow Singen auf dem Friedhof Kirchenputzaktion Wann: 01.04.2018, 8:30 Uhr Wann: 28.04.2018, 8:30 Uhr Wo: Friedhof Dassow Wo: Ev.-Luth. Kirche Dassow Osterfrühstück Wann: 01.04.2018, 9:00 Uhr Wanderung „Küste grenzenlos erleben“ vom Priwall nach Wo: Pfarrhaus Dassow Dassow Wann: 28.04.2018, 9:00 Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst mit anschließendem Wo: Priwall Ostereiersuchen Wann: 01.04.2018, 10:00 Uhr Fußball B-Jugend Dassow gegen SG Mecklenburg Wo: Ev.-luth. Kirche Dassow Wann: 28.04.2018, 11:00 Uhr Osterfeuer Wo: Sportplatz Dassow Wann: 01.04.2018 Wo: Dorfplatz Harkensee Fußball D-Jugend Dassow gegen SV Schifffahrt Hafen Wismar Wann: 29.04.2018, 10:30 Uhr Gesprächsrunde mit Frühstück Wo: Sportplatz Dassow Gast: Frank Junge, Abgeordneter der SPD im Deutschen Bundestag Allen Bürgern und Bürgerinnen der Stadt Dassow und deren Orts- Wann: 03.04.2018, 9:30 Uhr teile wünsche ich ein wunderschönes Osterfest, einen fleißigen Wo: Familienbegegnungsstätte Dassow Osterhasen und viel Spaß beim Ostereiersuchen bei schönstem Frühlingswetter! Fußball F-Jugend Dassow gegen Grevesmühlener FC Wann: 03.04.2018, 17:00 Uhr Ihre Andrea Hinrichs Wo: Sportplatz Dassow Kulturbeauftragte der Stadt Dassow Amt Schönberger Land 29. März 2018 • Woche 13 11 Veranstaltungen in der Gemeinde Selmsdorf im Monat April

Termin Veranstaltung Veranstalter 01.04.2018 Ostergottesdienst mit Kirchgemeinde 06:00 Uhr Frühstück 01.04.2018 Ostergottesdienst Kirchgemeinde 10:30 Uhr 13.04.2018 Schulfest Grundschule Regionale Schule Selmsdorf mit Grundschule Dassow, Außenstelle Selmsdorf 26.04.2018 Seniorencafé Gemeinde Selmsdorf 15:00 Uhr in der Aula 27.04.2018 Maibaumsetzen am Gemeinde Selmsdorf 17:00 Uhr Springbrunnen

Sportangebote des Selmsdorfer Sportverein‘94 e. V. (SSV - 94 e. V.) telefonisch zu erreichen unter 038823 54953 oder per E-Mail: [email protected]

Montag: 14:00 Uhr - 15:00 Uhr Seniorensport 19:30 Uhr - 20:30 Uhr Aerobic

Dienstag: 19:00 Uhr - 21:30 Uhr Fußball Freizeit

Mittwoch: 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Badminton und Tischtennis Donnerstag: 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Volleyball Das Amt Schönberger Land gratuliert Sportangebote des FC Selmsdorf e. V. im Monat April zum Geburtstag

Telefonisch zu erreichen unter 038823 54635 oder per E-Mail: Frau Waltraud Altmann Schönberg 84 Jahre Frau Ursula Bäuerle Sabow 81 Jahre [email protected] Frau Bärbel Beilfuß Schönberg 75 Jahre Trainingszeiten auf dem Sportplatz in Selmsdorf (Flöhkamp Frau Barbara Berger Pötenitz 70 Jahre 50): Frau Ursula Berodt Selmsdorf 88 Jahre Montag: Frau Inge Bielert Dassow 70 Jahre 17:00 - 18:30 Uhr C-Junioren Fußball (U15) Frau Gertraud Blechert Schönberg 87 Jahre Dienstag: Frau Marlene Bohndorf Schönberg 75Jahre 16:30 - 18:00 Uhr E-Junioren Fußball (U 11) Frau Lisa Bolt Selmsdorf 87 Jahre 16:30 - 18:00 Uhr D-Junioren Fußball (U 13) Frau Eva Brombach Feldhusen 93 Jahre Mittwoch: Frau Frieda Dallüge Dassow 88 Jahre 17:00 - 18:30 Uhr C-Junioren Fußball (U 15) Frau Elfriede Degener Dassow 93 Jahre 18:30 - 20:00 Uhr Herren Fußball Frau Gunda Dohrendorf Selmsdorf 70 Jahre Herrn Manfred Drebes Schönberg 70 Jahre Donnerstag: Herrn Karl-Heinz Dube Selmsdorf 70 Jahre 16:30 - 18:00 Uhr E-Junioren Fußball (U 11) Frau Rosemarie Dubielzig Grieben 80 Jahre 16:30 - 18:00 Uhr D-Junioren Fußball (U 13) Frau Erika Eudes Selmsdorf 83 Jahre Freitag: Herrn Hans-Dieter Evers Schönberg 85 Jahre 16:00 - 17:00 Uhr G-Junioren Fußball (U 7) Frau Inge Evers Dassow 81 Jahre 16:00 - 17:00 Uhr F-Junioren Fußball (U 9) Frau Hannelore Ewert Sabow 82 Jahre 17:30 - 19:15 Uhr A-Junioren Fußball (U 19) Herrn Hans-Joachim Federmann Schönberg 85 Jahre Frau Olga Feltes Selmsdorf 80 Jahre Frau Rosmarie Frank Selmsdorf 75 Jahre Trainingszeiten TAV Selmsdorf e. V. Frau Edeltraut Fuhr Groß Siemz 75 Jahre Herrn Manfred Genilke Roduchelstorf 81 Jahre Montag Akrobatik 15:00 bis 19:00 Uhr Herrn Manfred Goerke Grieben 83 Jahre Herrn Lothar Gomm Dassow 86 Jahre Dienstag Yoga (noch Plätze frei) 18:00 bis 19:00 Uhr Herrn Siegfried Grevsmühl Dassow 70 Jahre Donnerstag Turnen 14:30 bis 16:30 Uhr Herrn Peter Groke Selmsdorf 81 Jahre Freitag Eltern-Kind-Turnen 15:00 bis 16:00 Uhr Frau Christiane Groth Schönberg 70 Jahre Akrobatik 16:00 bis 20:00 Uhr Frau Edith Hagedorn Boitin-Resdorf 83 Jahre Frau Ingeborg Hanisch Herrnburg 82 Jahre Ansprechpartner: Karen Wigger Mobil: 0172 070205, Herrn Alfred Hein Wahrsow 86 Jahre Tel. 038823 21427 Herrn Hans Hildebrandt Dassow 92 Jahre 12 29. März 2018 • Woche 13 Amt Schönberger Land Herrn Wolfgang Hollnagel Herrnburg 80 Jahre Herrn Horst Hufenbach Kleinfeld 83 Jahre Frau Anni Jesse Schönberg 88 Jahre Herrn Dietrich Jürgens Lüdersdorf 80 Jahre Herrn Richard Jürgens Lüdersdorf 81 Jahre Herrn Hans-Hermann Kähler Schönberg 90 Jahre News aus der Regionalen Schule Frau Helga Kessner Klein Voigtshagen 84 Jahre mit Grundschule Schönberg Frau Karin Klaczinski Dassow 70 Jahre Frau Inge Klempau-Apr Herrnburg 80 Jahre Liebe Leserinnen und Leser des Amtsblattes, Herrn Wolfgang Kloock Herrnburg 70 Jahre die Schüler und Lehrer der Regionalen Schule mit Grundschule Frau Ella Kopp Schönberg 85 Jahre Schönberg möchten Sie auch in dem Schuljahr 2017/2018 über Frau Ursula Korth Selmsdorf 83 Jahre unsere schulischen Aktivitäten informieren. Frau Irmgard Kownatzki Selmsdorf 86 Jahre Frau Thea Krause Herrnburg 81 Jahre Was haben wir uns für den April 2018 vorgenommen? Frau Christa Kreutzfeldt Schönberg 80 Jahre 11.04. - „Tag des Lehrlings“ für die Klassen 7 - 10 Frau Genofeva Kruse Schönberg 94 Jahre Motto: „Lehrlinge für Schüler“ (AZUBIS vieler Branchen geben Frau Ingeburg Krziminski Dassow 84 Jahre ganz persönliche Tipps zur Berufswahl) Frau Edith Last Herrnburg 80 Jahre Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr im Foyer der Schule Frau Anita Lütgens Boitin-Resdorf 82 Jahre Am Abend findet eine Informationsveranstaltung für die Frau Charlotte Maletzki Boitin-Resdorf 83 Jahre Schüler und Eltern der Klassen 7 bis 10 statt, in der sich Frau Inge Mauch Schönberg 86 Jahre ortsansässige Firmen den zukünftigen Schulabgängern Herrn Uwe Meiburg Lüdersdorf 80 Jahre vorstellen. Unterstützt werden diese durch Vertreter der Frau Alwine Meyer Schönberg 89 Jahre Handelskammer und durch die Berufsberatung. Frau Ursula Meyer Schönberg 84 Jahre Beginn: 19:00 Uhr Herrn Dr. Klaus Miehe Barendorf 80 Jahre Ort: Foyer der Regionalen Schule mit GS Schönberg, Das- Frau Christel Mursall Wahrsow 82 Jahre sower Str. 10 Frau Inge Musiol Schönberg 84 Jahre Herrn Karl-Joachim Oldenburg Selmsdorf 70 Jahre Am Donnerstag, dem 12.04.2018, um 19:30 Uhr, findet ein ab- Herrn Franz Parton Lüdersdorf 86 Jahre soluter Höhepunkt des Schuljahres 2017/2018 statt - es wird das Frau Helga Pernak Hof Lockwisch 80 Jahre Musical „Das geheime Leben der Piraten“ aufgeführt. Dieses ent- Herrn Klaus Petersen Schattin 80 Jahre stand in enger Zusammenarbeit mit der Regionalen Schule mit Frau Adelheid-Ortrud Piotrowski Herrnburg 75 Jahre GS Lüdersdorf, da beide Schulstandorte mit Schülern an diesem Frau Charlotte Plescher Hof Lockwisch 81 Jahre Projekt beteiligt sind. Spaß und Spannung sind für Akteure und Frau Gertrud Poley Dassow 95 Jahre Gäste garantiert. Herrn Hugo Pontow Herrnburg 81 Jahre Über zahlreiche Besucher würden wir uns sehr freuen. Frau Gertrud Prestin Schönberg 87 Jahre Frau Editha Püschel Wahrsow 88 Jahre 16.04 - 20.04. - Klassenfahrt der Klassen 9a und 9b nach Hohen- Herrn Horst Quednau Herrnburg 81 Jahre stein - PS: Zahnbürste nicht vergessen! Herrn Jürgen Retelsdorf Herrnburg 87 Jahre Frau Edith Rindert Schönberg 96 Jahre 25.04. - Am Nachmittag dieses Tages führen alle Fachlehrer an Herrn Dr. Klaus Sadowski Dassow 80 Jahre unserer Schule die „Fachlehrersprechstunde“ durch. Wenn Schüler Frau Rosemarie Schirmacher Schönberg 82 Jahre und Eltern also Sorgen und Probleme haben, gilt es, diese Chance Herrn Gerhard Schmidt Schönberg 81 Jahre zu nutzen. Die Lehrer würden sich aber auch über konstruktive Herrn Helmut Schnoor Harkensee 80 Jahre Vorschläge und Hinweise seitens der Eltern freuen, denn unsere Frau Irene Selzer Dassow 75 Jahre Schule „lebt“ vom Miteinander. Frau Hertha Spudat Palingen 84 Jahre Frau Carin Stamer-Taj Feldhusen 80 Jahre Die Schüler und Lehrer der Regionalen Schule Frau Gunda Stephan Dassow 87 Jahre mit Grundschule Schönberg Frau Helga Stohl Dassow 86 Jahre Frau Herta Ströhl Herrnburg 88 Jahre Frau Helga Thieme Pötenitz 80 Jahre Herrn Friedrich Thimm Hof Lockwisch 86 Jahre Frau Christa Tietze Pötenitz 75 Jahre Herrn Eberhard Tosch Dassow 70 Jahre Herrn Fritz Unthan Selmsdorf 86 Jahre Veranstaltungen der Kirchgemeinde Selmsdorf Frau Anneliese Urban Herrnburg 80 Jahre Herrn Werner Wendt Herrnburg 97 Jahre Gottesdienste im Gemeindehaus, St. Marien Kirche Herrn Diedrich Wilken Klein Siemz 82 Jahre Sonntag, 1. April Herrn Kurt Winckler Lütgenhof 75 Jahre um 6:00 Uhr Gottesdienst am Ostermorgen in der Kirche Herrn Konrad Woitanowski Dassow 84 Jahre und anschließend Frühstück im Gemeinde- Goldene Hochzeit feiern haus Christel und Christian Bollmann in Schönberg Sonntag, 1. April Rosemarie und Gerhard Pohl in Zehmen um 10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe und Oster- Theresa und Friedrich Bittel in Herrnburg nestersuche auf dem Kirchplatz Sonntag, 8. April Diamantene Hochzeit feiern um 10:30 Uhr Gottesdienst für Kinder Magdalene und Hans-Peter Kassow in Cordshagen Sonntag, 22. April Eiserne Hochzeit feiern um 10:30 Uhr Gottesdienst Edeltraud und Hermann Reichelt in Teschow Sonstige Veranstaltungen Gnadenhochzeit feiern Konfirmandenfahrt der Kirchenregion Grevesmühlen vom 13. Luise und Werner Mews in Harkensee bis 15. April nach Mölln. Amt Schönberger Land 29. März 2018 • Woche 13 13 Gruppen (im Gemeindehaus) Veranstaltungen Montag der Kirchgemeinde Schönberg Kirchen-Knirpse I (3 - 6 Jahre) 15:00 Uhr 9. April, 23. April Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Schönberg lädt herzlich Bastelkreis 17:30 Uhr zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen im (wöchentlich) April ein und wünscht allen eine frohe Osterzeit. Chor 20:00 Uhr (wöchentlich) Gottesdienste: Mittwoch So., 01. April Christenlehre (1. - 3. Klasse) 15:00 Uhr 06:00 Uhr Gottesdienst am Ostermorgen mit Abendmahl, in Christenlehre (4. - 6. Klasse) 16:00 Uhr der Kirche, anschl. Osterfrühstück im Gemeinde- Vorkonfirmanden (vierzehntäglich) 17:00 Uhr haus Hauptkonfirmanden (vierzehntäglich) 17:00 Uhr So., 01. April Donnerstag 10:00 Uhr Oster-Familiengottesdienst mit Abendmahl, an- Kirchen-Knirpse II (3 - 6 Jahre) 15:00 Uhr schl. Eiersuche 5. April, 12. April Mo., 02. April Freitag 10.15 Uhr Ostermontag Seniorentreff 15:00 Uhr So., 08. April 6. April 10.00 Uhr So., 15. April 10.00 Uhr Veranstaltungen So., 22. April 10:00 Uhr (P. i. R Voß) der Kirchgemeinde Dassow So., 29. April Ev.-luth. Kirchengemeinde Dassow 10:00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Pastor Ekkehard Maase Lübecker Straße 68 Die Gottesdienste werden, wenn nicht anders angegeben, mit 23942 Dassow Pastorin Schlaberg gefeiert. Es findet i.d.R. ein Kindergottes- 038826 80637 dienst statt. Ort ist der Gemeindesaal im Katharinenhaus oder die Kirche. Veranstaltungen der Kirchengemeinde Dassow Gottesdienste (im Pfarrhaus mit anschließendem Kirchen- Veranstaltungen im Katharinenhaus: kaffee): Fr. 6. April 15:00 Uhr Kaffeetrinken für 2. März Seniorinnen u. Senioren 18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag 13. - 15. April: Wochenende des besonderen Films: Filme von und 1. April mit Charlie Chaplin 10:00 Uhr ÖkumenischerFamiliengottesdienst mit mit an- Fr. 13. April 20:00 Uhr Der Zirkus schl. Ostereiersuche Sa. 14. April 15:00 Uhr Der Vagabund u. d. Kind 8. April Sa 14. April 20:00 Uhr Der große Diktator 10:00 Uhr Gottesdienst So. 15. April 20:00 Uhr Rampenlicht 15. April Di. 17. April 10:30 Uhr Herbstkreis 10:00 Uhr Gottesdienst 22. April Wöchentliche Gruppen/Kreise im Katharinenhaus (An der Kirche 10:00 Uhr Gottesdienst 12, in Schönberg): 29. April Montag: 16:00 Uhr Bastel- und Handarbeitskreis 10:00 Uhr Gottesdienst 17:00 Uhr Konfirmandentreffen 18:00 Uhr Blaukreuzgruppe für Regelmäßige Termine Suchtgefährdete Christenlehre Dienstag: 15:30 Uhr Kinderchorprobe montags um 15:00 Uhr Mittwoch: 15:00 Uhr Christenlehre für 1. - 3. Kl. 16:00 Uhr Christenlehre für 4. - 6. Kl. Junge Gemeinde 19:00 Uhr Kirchenchorprobe dienstags 19:00 Uhr am 10. und 24.04. Donnerstag: 16:30 Uhr Tanzkreis/Erlebnistanz 19:30 Uhr Blechbläserprobe Frühstück dienstags 09:00 Uhr 14-tägliche Veranstaltungen: Termine: 17.04. Dienstag: „Tafel“ im Katharinenhaus Freitag: 18:00 Uhr Junge Gemeinde Konfirmandenunterricht donnerstags 15:30 Uhr Aktuelle Termine und weitere Informationen der Kirchengemeinde auf: http://www.kirche-mv.de/schoenberg.html Abendbrot mit theologischem Gespräch donnerstags 19:00 Uhr am 05. und 19.04.

Frauen treffen Frauen Vorbereitung des Weltgebetstags, dienstags, 19:00 Uhr am 24.04. 14 29. März 2018 • Woche 13 Amt Schönberger Land

Arbeitseinsatz im Naturbad Schönberg

Der Badeteichverein Schönberg lädt alle Mitglieder des Vereins sowie alle Einwohner/innen rund um Schönberg, die Interes- Jagdgenossenschaft Dassow se an dieser Freizeiteinrichtung haben, am Sonnabend, dem 14.04.2018, ab 9:00 Uhr zu einem Arbeitseinsatz ein. Es Einladung zur Mitgliederversammlung haben sich im Laufe der Zeit Arbeiten ergeben, die wir ohne Hilfe allein nicht schaffen können. Wir möchten auch weiterhin am Samstag, 14.04.2018 um 10:00 Uhr unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt im Naturbad in den Jägerhof Ostsee, Jägerhof 1, bieten, die Durchführung des Schulschwimmens verschiedener 23942 Dassow Schulen absichern sowie Veranstaltungen von Vereinen und OT Holm Privatpersonen aus der Region möglich machen.

Zu Beginn der Versammlung laden wir alle Grundstückseigentümer der Jagdgenossenschaft zu einem kleinen Imbiss ein. Du hast Lust auf Volleyball?

Tagesordnung: Du bist mindestens 14 Jahre alt und möchtest minde- 1. Bestätigung der Tagesordnung stens 1x pro Woche Volleyball spielen oder dies er- 2. Bericht des Vorsitzenden lernen? 3. Bericht des Kassenwartes Dann bist du hier genau richtig. 4. Bericht der Kassenprüfer Du kannst bereits spielen- auch super. Wir setzen das Training 5. Entlastung des Kassenwartes da an, wo ihr steht. 6. Diskussion Weiterhin besteht die Möglichkeit in unseren bestehenden Gruppen 7. Entlastung des Vorstandes und der Beisitzer mitzuspielen. 9. Neuwahl des Vorstandes Wir, der Verein „Jugend und Freizeit e. V. in Schönberg, suchen 10. Bestellung von 2 Beisitzern genau dich. 11. Neuwahl des Kassenprüfers Haben wir dein Interesse geweckt? Dann meldet euch bei uns! 12. Sonstiges Erreichen könnt ihr uns vor Ort in der Schön- berger Palmberghalle Ich bitte um rege Teilnahme. Bei Verhinderung ist eine Vertretung • immer montags und donnerstags mittels Vollmacht möglich. von 20:00 - 22:00 Uhr oder • via Mail unter: Jöm Kilian [email protected] oder Jagdvorsteher • via Telefon unter der Nummer: 0173 2033414 Jagdgenossenschaft Dassow FC Schönberg wurde 2. Sieger beim ALTUS Cup

Jagdgenossenschaft Pötenitz Beim siebten ALTUS Cup, ein Hallenfußballturnier für Alte Herren Dr. Nölck Mannschaften, erreichte die Mannschaft vom gastgebenden FC Am Gutshof 1 Schönberg 95 den 2. Platz. In spannenden Spielen mussten sie sich nur SV 77 Grevesmühlen geschlagen geben. Die ca. 200 23948 Oberhof Zuschauer verfolgten spannende Spiele um die Siegerplätze: Tel. 038825 22204 1. SV 77 Grevesmühlen 2. FC Schönberg 95 Einladung 3. PSV Wismar zur Jagdgenossenschaftsversammlung 4. SV Dassow 5. Fortuna Grevesmühlen der JG Pötenitz am 26.04.2018 um 19:00 Uhr in Pötenitz im 6. SV Klütz Bürgerhaus 7. Rehnaer SV

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes 2. Bericht des Kassenwartes 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Abstimmung zur Auszahlung des Überschusses 6. Wahl Kassenprüfer 7. Jagdangelegenheiten 8. Sonstiges

Protokolle können nach terminlicher Absprache beim Jagdvorste- her eingesehen werden.

Mit freundlichen Grüßen obere Reihe (v.l.n.r.): Thomas Becker, Christian Timcke, Michael Huth, Maik Tomzik, Frank Adam, Ronald Schneider, Tobias German, Michael Zollfrank Dr. H.-J. Nölck untere Reihe (v.l.n.r.): Dirk Sahm, Daniel Bremer, Thomas Haese Jagdvorsteher Foto: J. Upahl Amt Schönberger Land 29. März 2018 • Woche 13 15 Ostereiersuche in Schönberg

Die weiße Frau aus Schönberg von der Sagen- und Märchenstraße MV wird in Zusammenarbeit mit dem Volkskundemuseum Schönberg auch in diesem Jahr wieder Ostereier in der Stadt verstecken. Die Ostereier werden in der Zeit vom 22.03. - 03.04.2018 in Geschäften, Schaufenstern und Fenstern im Bereich August-Bebel-Str., An der Kirche, Am Markt; Am Kalten Damm und der Lübecker Straße zu finden sein. Zu suchen ist eine einstellige Ostereierzahl. Teilnehmerzettel liegen in Geschäften, Apotheken, dem Museum und dem Rathaus aus. Abgegeben können die ausgefüllten Zettel in der Bäckerei Schwabe, Im Museum oder Rathaus. Wir freuen uns, dass uns verschiedene Einzelhändler und Vereine Preise zur Verfügung stellen, so z. B. die Buchhandlung Hempel, der Badeteich Schönberg e. V., Brillen Be- cker, Bäckerei Schwabe u. a. Für alle Kinder gibt es eine Kleine oder größere Überraschung - also sucht mit und holt am 11. und 12. 04. Euren Preis im Museum Am Markt in der Zeit von 9:00 - 17:00 Uhr ab! Frohe Ostern, Euer Museumsteam! Kinderyoga FC Schönberg Ü50 Kursangebot im Regenbogen ist Vizelandesmeister im Futsal Namasté Kinder entspannen und finden ihre innere Mitte Bei den aller ersten Ü50 Futsal Landesmeisterschaften in Parchim schafften die Schönberger Oldies gleich den Sprung auf den 2. Platz. Nur der 1. FC Neubrandenburger 04 war am Ende zwei Punkte besser. Die Mannschaft um Spielertrainer Thomas Becker konnte zwar gegen den späteren Turniersieger gewinnen, doch am Ende reichten die Kräfte beim sechsköpfigen Team nicht ganz und so freute man sich über die Vizelandesmeisterschaft.

Anmeldungen bei Frau Schulz unter 038828 24821 Wann? Mittwoch ab 15:00 Uhr Wer? Kinder von 2,5 Jahren - Ende Grundschule

Der Förderverein der FFw-Herrnburg veranstaltet am Gründon- Bild (vom FC Schön- nerstag das traditionelle Osterfeuer auf dem Gelände der Feu- berg) erwehr Herrnburg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die kleinen obere Reihe (v.l.n.r.): Gäste können sich auf drei Hüpfburgen austoben oder ein paar Thomas Becker, Rü- diger Iserroth, Ronald Runden auf dem Karussel drehen. Los geht es ab 19:00 Uhr.“ Schneider untere Reihe (v.l.n.r.): Jörg Aldermann, Maik Tomzik, Frank Pittel Spieltreff für Kinder im Alter von 0-3 Jahren Wo? Kita Regenbogen Lübecker Straße 26b in Schönberg Was? Singen Bewegen Angebote Elternaustausch Soziale Kontakte Räumlichkeiten erkunden

Wann? jeden Montag von 15.30 bis 17.00 Uhr Kontakt? Kita Regenbogen 038828-24821

Spieltreffleiter? Frau Christian (Bülow) 16 29. März 2018 • Woche 13 Amt Schönberger Land

CREATE_PDF8395933500438747011_2203301365_1.1.EPS;(91.60 x 100.00 mm);29. Oct 2014 14:53:18 CREATE_PDF8395933500438747011_2203301365_1.1.EPS;(91.60 x 100.00 mm);29. Oct 2014 14:53:18

WesWirtfapräsentierlenstenoffewoche von Mo-SaWir präsentier10.-15. enNovember 2013 UnservoneMOMONähmaschinen-ExpertinMo-Sa 09.0419.2.10.-15. – SA November14.04.201824.2.2018Frau2013Jürgens UnsereistNähmaschinen-Expertinfür Sie ab Dienstag vorFrauOrt.Jürgens % AufAufist für allealleSie Westfahlenstoffeab Dienstag vor Ort. % 20Janome 5120 QDC Janome Jubilee 60789 20 Janome 5120 QDC Janome Jubilee 60789 UVP UVP33,- €??? 33,- €??? MessepreisMessepreis € UVPUVP799,-799,- € 299,–€€ PFAFF® ambitionTM €155 SMARTER BY PFAFF299,–TM 155 MessepreisMessepreis659,–659,– € NEUE HERBSTSTOFFE EINGETROFFEN UVPNEUE HERBSTSTOFFETM UVP EINGETROFFEN • •SonderprSonderpreiseeiseaufaufallealle NähmaschinenNähmaschinen •777•InzahlungnahmeInzahlungnahme € vonvon AltmaschinenAltmaschinen333 € bei NeukaufJanome einer230DC NähmaschineOverlockmöglich 8002D Messepreisbei Neukauf 699,-einer €NähmaschineMessepreis möglich299,- € • •NähkurseNähkurse429,-€ ••SchnittmusterSchnittmuster •449,-€Stoffefe Pfaff,Pfaff,SingerSinger, ,Husqvarna,349,-Husqvarna, €brotherbrother, Janome 329,-undund Elna€Elna Fadenlauf GmbH • Tonndorfer Hauptstr. 88 • 22045 Hamburg Pfaff HusqvarnaFadenlauf Nähmaschinen• Friedrichstraße Fadenlauf8 GmbH Fadenlauf(beim Studio Hamburg)• Friedrichstraße • Tel. 040 / 677 15 558 Beckergrube 11 · 23552 Lübeck · Telefon: 0451/74878 Nähmaschinen1905519055SchwerinSchwerin • Reparatur-Service•• c 0385 568311568311 • Nähkurse NähmaschinenNähmaschinen••ReparaturReparatur-Service ••NähkurseNähkurse

Fadenlauf Hausmesse Anzeige vom 09. bis 14. april 2018  Ganz individuelle Mode 09. bis zum 14. April 2018 kann in den eigenen Kleider- dieses Jahres wieder die schrank wandern, wenn die Hausmesse veranstaltet. Besitzerin selbst tätig wird. Während dieser Zeit gibt es Handarbeiten sind in den satte Rabatte auf Nähma- vergangenen Jahren wieder schinen und Overlockma- sehr angesagt. Um die bes- schinen! ten Ergebnisse zu erzielen, Auch Reparaturen von braucht man natürlich das Nähmaschinen werden in passende Equipment. Wel- der hauseigenen Werkstatt che Nähmaschinen für die im „Fadenlauf“ durchge- unterschiedlichen Arbeits- führt. Und wer noch nicht techniken passend sind, ist nähen kann, es aber gern er- Thema bei der Hausmesse lernen möchte – Nähkurse im „Fadenlauf“ in der Be- werden in der Beckergrube ckergrube. Dort wird vom ebenfalls angeboten.

Über neue Brautkleider Wählen Sie in Ruhe Ihr Traumkleid aus unserem umfangreichen Angebot hochwertiger neuer Brautkleider. Bekannte deutsche und internationale Markenhersteller. Große Auswahl an passendem Zubehör, Event-Mode und Anzügen. Wir kaufen große Mengen auf und geben die niedrigen Einkaufspreise an unsere Kunden weiter. 03591 318 99 09 oder OUTLET 0151 422 66 500

3000 Amt Schönberger Land 29. März 2018 • Woche 13 17 Stellen markt aktuell Finden Sie hier Ihren Traumjob! Gerne nehmen wir auch Ihr Stellengesuch entgegen. Tel. 039931/5790 Werber mit kaufmännische Wissen gefragt

Junge Menschen, die sich von der bunten Werbe- und Marke- tingwelt angezogen fühlen, mussten sich bisher in der Regel Pflegezentrum Lüdersdorf entscheiden: Entweder sie entwickelten in ihrer Ausbildung ihre kreative Leidenschaft weiter, zum Beispiel als Grafiker oder Tex- ter. Oder sie schlugen die kaufmännische Richtung ein und stu- dierten beispielsweise Betriebswirtschaft. Dabei suchen Werbe- Wir suchen für unsere Pflegeeinrichtung agenturen, Marketingabteilungen oder auch Startups Mitarbeiter, die beides können. Dieser Konflikt ist ausgemerzt. Mit der Aus- Pflegefachkräfte m/w bildung zum „Kreativ Bachelor“ erwerben Copytexter, Art Direk- (Vollzeit 38,5 Wochenstunden) toren und Digital Designer den staatlich anerkannten Abschluss Bachelor of Arts (B.A.), den sie als Karriereturbo nutzen kön- nen. Die praxisnahe kreative und betriebswirtschaftliche Ausbil- Pflegehelfer m/w dung ist international ausgerichtet und mit Auslandsaufenthalten (Vollzeit 38,5 Wochenstunden) verbunden. Die deutschen Standorte sind Hamburg, Berlin und München. Unter www.miamiadschool.de/bachelor-master gibt es Bei Interesse bewerben weitere Informationen zu den Studiengängen. Sie sich bitte schriftlich.

Unsere Anschrift: Pflegezentrum Lüdersdorf, Haus am Brink Am Brink 11, 23923 Wahrsow

Telefon 038821 613-0 E-Mail: [email protected]

JOB? Wir suchen zum nächstmöglichen Termin LANGWEILIGER eine/n hochmotivierte/n und erfolgsorientierte/n NICHT MIT UNS! Mitarbeiter/in im VERKAUF ihr Aufgabengebiet umfasst die Akquisition von Neukunden sowie die Betreuung unseres vorhandenen Kundenstammes. Sie arbeiten in einem dynamischen Team an einem sicheren Arbeitsplatz bei leistungsorientiertem Verdienst.

ANforderuNgeN/VorAuSSeTzuNgeN: • sicherer Umgang mit EDV •Zuverlässigkeit • möglichst kaufmännische Ausbildung oder erfahrung im Außendienst •Führerschein

Wir BieTeN: • sichere Perspektive für die Zukunft • übertarifliche Sozialleistungen • leistungsorientierten Verdienst • Bereitstellung der Arbeitsmittel (Dienstwagen/EDV)

ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit gehaltsvorstellungen richten Sie bitte an:

LINUS WITTICH Medien KG z. Hd. Herrn M. Groß Röbeler Str. 9, 17209 Sietow www.wittich.de oder per Mail an: [email protected] 18 29. März 2018 • Woche 13 Amt Schönberger Land Stellen markt aktuell Finden Sie hier Ihren Traumjob! Gerne nehmen wir auch Ihr Stellengesuch entgegen. Tel. 039931/5790

Familienfreundlichkeit steht hoch im Kurs Wir stellen ein: Viele Arbeitnehmer zwischen 20 und 40 Jahren sind gerade dabei, sich Berufskraftfahrer CE eine berufliche Zukunft aufzubauen oder bereits gut im Job etabliert. Doch Wir bieten: Ein familiäres Arbeitsumfeld mit tollem egal, auf welcher Stufe der Karriereleiter sie stehen – eines ist für sie von Arbeitsklima und leistungsgerechter Bezahlung. großer Bedeutung: ein familienfreundlicher Arbeitgeber. So gaben in der Studie „JobTrends Deutschland 2015“ des Staufenbiel Instituts über 70 Arbeit in Vollzeit oder Teilzeit Prozent der Befragten an, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sei ihnen wichtig. „Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel müssen Unter- (Ein Wechsel zwischen den Modellen ist jederzeit möglich!) nehmen etwas bieten“, sagt TÜV Rheinland-Experte Reinhard Bier. „Viele Touren im regionalen Tageseinsatz oder wochenwei- Jobinteressenten fragen schon im Bewerbungsgespräch, ob und welche ser überregionaler Einsatz im nordd. Raum. familienfreundlichen Angebote es gibt und machen davon ihre Wahl für Wir erwarten: Führerschein Klasse CE mit „95“ einen Arbeitsplatz abhängig.“ Unverzichtbar ist jedoch: Die Geschäftslei- Ehrlichkeit, Loyalität und Engagement. tung muss Familienfreundlichkeit als strategischen Wert erkennen und etablieren. „Dazu zählt schon, wenn mit Rücksicht auf Kollegen mit Kin- Interesse? Dann melde dich! dern keine wichtigen Termine am späten Nachmittag stattfinden“, so Bier. E-Mail: [email protected] Manchmal hapert es auch an der Kommunikation innerhalb der Firma. Telefon: 0451-502782-0 Dann existieren seitens der Personalabteilung Lösungen zur Vereinbarkeit www.schaefer-transporte.com von Familie und Beruf, von denen die Mitarbeiter allerdings nichts wissen. Informieren und Erfahrung sammeln

Auf der Suche nach dem pas- senden Arbeitgeber kann man sich bei der Bundesagentur für Arbeit, aber ebenfalls bei den Industrie- und Handelskammern sowie bei den Handwerkskam- mern informieren. Zudem sind Unternehmensprofile auf den Seiten hinterlegt. Einen ersten internen Einblick in ein Unternehmen kann man bei einem Praktikum gewinnen - oder bei Bosch zum Beispiel durch das PreMaster Programm. Es bietet die Möglichkeit, nach einem Ba- chelorabschluss praktische Er- fahrungen zu sammeln und dann ein Masterstudium aufzunehmen. Amt Schönberger Land 29. März 2018 • Woche 13 19

507%0 AUTOGALERIE LÜBECK 1( $5 ( $7 5 + $ 2

: 1  Wir kaufen für den Export   Gebr.-Wagen aller Art, PKW, LKW, Busse, gepflegt u. m. Mängeln, auch Unfallfahrzeuge, Ankauf von Schrott- fahrzeugen bis 100 Euro. Sofort Bargeld, 24h, auch Sonntag, HinterPeterhofden Kirschkaten 6, Lübeck (A(A20 2069, Genin)Lübeck, Tel. 0451/2968460 o. 0176/24328968 :$5(1 0h5,7=  29. April 2018 www.upundalmtb.de

-Anzeige- Wir kaufen Ackerland Vorbereitungen zum und Grünland 3. up und dal laufen

© Countrypixel - Fotolia.com

Als gemeinnütziges Siedlungsunternehmen kaufen wir Ackerland und Grünland zur Flächensicherung land- wirtschaftlicher Betriebe und öffentlicher Vorhaben. Sprechen Sie uns an, Herr Cunitz berät Sie gern! Telefon: 03866 404-324 · E-Mail: [email protected] (MiB). Eine in der Region noch recht junge Sportveranstaltung hat

www.lgmv.de Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH · Lindenallee 2a · 19067 Leezen viele Liebhaber gefunden und wird am 29. April wieder zahlreiche Pedalritter an den Start locken. Bereits zum dritten Mal findet auf dem Gelände des famila Warenhauses, das Radsport-event „up un dal“ MTB Marathon (XCM) statt. Dabei handelt es sich um kein Rennen, sondern um eine Veran- staltung mit Zeitnahme durch einen Transponder. Somit sollte jeder Radsportbegeisterte diesen Termin schon mal in den Kalender ein- tragen, angefangen bei jenen, die Spaß am Fahren in der Gemein- schaft und auf landschaftlich reizvollen Strecken haben, bis hin zu jenen, die schon einmal ihren Trainingsstand für die bevorstehende Saison abklopfen wollen. Der Kurs führt durch Wälder, über Feldwege und befestigte Straßen. Anmeldeschluss ist der 15. April beim Zeitnehmer www.tollense- timing.de. Doch schnell sein lohnt sich, denn die Teilnehmerzahl ist bei der Kurzstrecke von 35 km (350 hm) und der Marathonstrecke von 70 km und (700 hm) auf je 100 Teilnehmer begrenzt. Nachmel- dungen sind am Veranstaltungstag nur von 8:30 bis 9:15 Uhr mög- lich, wenn das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist. Um 10 Uhr wird gestartet. Unter allen Finishern werden fünf Gutscheine verlost, die das Fahrradhaus Hinrichs aus Waren zur Verfügung stellt. Wie schon im letzten Jahr, wird es auch für die kleinen Radsportbegeisterten ein Rennen geben. Der Kurs des famila-Kinder-Fahrradrennens führt über den Parkplatz des Warenhauses. Die Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren starten in vier Gruppen. Weitere Informationen: www.upundalmtb.de

Achter de Isenbahn 1 17214 Alt Schwerin Tel.: 039932 47450 Fax: 039932 474520 [email protected] www.agroneum-altschwerin.de

Das AGRONEUM Alt Schwerin ist ein Zeitreise-Haus.

Erleben, was war! Zeiwtwrwe.ziesitreei.s e-seenplatte.de 20 29. März 2018 • Woche 13 Amt Schönberger Land Kompetente Fachfirmen

n Auto Dienst n Fitnessin Ihrer Nähe! ✁

DIE MARKEN- Am 15. März ist TAG DES RÜCKENS! AUTO DIENST WERKSTATT Wir helfen Ihrem Rücken auf die Beine, gern mit einem persönlichen Trainingsplan. Kfz-Reparaturen für alle Fahrzeuge Inspektion • TÜV / AU • Unfallinstandsetzung Trainieren Sie in angenehmer Atmosphäre. PKW + LKW Abschleppdienst * Frithjof Pell 15,00 € Gutschein Kfz-Meister *nur gültig bei Abschluss einer jeweiligen An der Trave 21 • 23923 Selmsdorf Mitgliedschaft & Vorlage dieses Coupons Telefon 04 51 - 69 00 20 • Fax 04 51 - 69 04 34 Angebot gültig vom 01.04. bis 30.04.2018.

F.i.J.A. Fitness in JEDEM Alter Dassower Str. 6, Schönberg, 03 88 28 / 34 96 30 n Bauen - Modernisieren ✁ n Gebäudetechnik

del ta bau-nord Gebäudetechnik zukunftsorientierte Systemlösungen Steffen kniep Geschäftsführer Mobil: 0160 4750215 Steffen Kniep Elektrotechnikermeister Schulstraße 4 • 23923 Selmsdorf Mobil: 0160 4750215 Telefon: 038823 251-0 • Telefax: 038823 251-51 Internet: www.deltabau-nord.de • e-MaIl: [email protected] Schulstraße 4 • 23923 Selmsdorf TELEFON: 038823 251-0 • TELEFAX: 038823 251-51 Internet: www.srk-gebaeudetechnik.de • E-Mail: [email protected] n Dachbau n Haus- und Reparatur M. KRUTZINNA HAUS- UND REPARATURSERVICE Heizungsnotdienst Sanitärinstallation Reparatur in Haus / Hof Marienstraße 15 Telefon (03 88 28)2 17 70 23923 Schönberg Mobil (0173)2 30 82 89 Amt Schönberger Land 29. März 2018 • Woche 13 21

von A bis Z kompetent individuell Service & Qualität fachgerecht n Heizungstechnik n Steuern

Freund & Partner GmbH Heizungstechnik Steuerberatung in Schönberg Jan Clasen, Steuerberater B Bernd Schröder S Steuern Sie Ihre Steuern! Prolliussteig 7 • 23923 Schönberg Unsere Kanzlei bietet mittelständischen Unternehmen Tel. 038828 / 21634 • Fax 23316 ein breites Spektrum an Leistungen an, wie z. B. • Heizung/Sanitär • Existenzgründungen • Betriebswirtschaftliche Auswertungen • Solar • Finanzierungsberatung • Branchenanalysen, Betriebsvergleiche • Wärmepumpen • Vorausschauende, steuergestaltende Beratung • Wartung Freund & Partner GmbH • Kundendienst Steuerberatungsgesellschaft | Niederlassung Schönberg [email protected] · www.etl.de/fp-schoenberg www.heizung-schroeder.de Tel. 03 88 28/ 2 41 29 Jetzt neu: auch Fliesenarbeiten! Ein Unternehmen der ETL-Gruppe | www.etl.de

n Kfz-Werkstatt

www.kfz-WASZKIEWICZ 25 .de Jahre Ihre Autowerkstatt in Schönberg – Der richtige Partner für Ihr Fahrzeug Zygfryd Waszkiewicz Kfz-Meisterbetrieb � Kfz-Reparatur � 24 h Abschlepp- und Bergungsdienst � Tel. 038828 20208 Straße der Technik 14 Fax: 03 88 28/20 207 23923 Schönberg Funk: 01 51/12 23 25 52 www.kfz-waszkiewicz.de 22 29. März 2018 • Woche 13 Amt Schönberger Land Herzliche Fröhliches Osterfest

Bernd Räsenhöft e. K. Buchhandlung, Bürobedarf, Schreibwaren, Postagentur Marienstraße 2, 23923 Schönberg Tel. 038828 21543, Fax 038828 5600, e-Mail: [email protected]

Begrüßen Sie den Frühling mit einem Wir Osterstrauß

wollen Es ist Frühling – und welche Farbe versinnbildlicht wun- derbar den Vorboten des Ihren Sommers: Natürlich lichtgelb. “ Weil die Sonne wieder kräf- tig scheint und Frühlingsblu- „alten men in den sonnigsten Farben blühen, besonders die Narzis- sen. Was liegt näher, als die Vasen mit ihren gelben und NorDDeuTScHLANDS orangen Blütentrompeten zu füllen. Jetzt findet man sie wie- der überall: blühende Narzis- GröSSTe ScHreDDerANLAGe sen, großblütige Osterglo- cken, zweifarbige Jonquillen, vielblütige Tazetten. Und im kauft Schrott und Metall zu eigenen Garten ist das Ab- schneiden erlaubt. Dazu noch Nieswurz und Schneeball. TAGeSHöcHSTpreISeN! Drinnen wird dann nach Lust und Laune österlich dekoriert. für jedes komplette Altfahrzeug Ab in die Vase und noch ein Wir kaufen: bisschen Grün dazwischen: von privat, Gewerbe Das lässt die Frühlingssonne auch im Haus noch scheinen, und Industrie auch wenn draußen der April osteraktion mal einen seiner nassen Strei- Wir bieten: che spielen will. Tipp: Narzis- für jede Anlieferung sen sondern in der Vase an- Höchstpreise gibt es ein fangs Flüssigkeit ab. Deshalb bei zuverlässiger ostergeschenk. häufiger das Wasser wech- vom Abwicklung aktion bis seln. Dann bleiben auch die 26.03.201822.04.2017 - 06.04.2018 und höchstem Begleitpflanzen lange frisch. Qualitätsstandard

LSH Lübecker Schrotthandel GmbH

Dampfpfeife 12-20 • 23569 Lübeck • www.lsh-luebeck.de Telefon 0451-309011 • Fax 301523 Amt Schönberger Land 29. März 2018 • Woche 13 23 Herzliche Ostergrüße Ei, Ei, Ei, wer schreibt denn da? (djd). Gern gesehen im Briefkasten sind Ostergrußkarten mit einigen persönlichen Zeilen. Unter www.cewe.de beispielsweise lassen sich indi- Ein frohes Osterfest viduelle Grußkarten mit mehr als 80 Osterdesigns ganz einfach selbst ge- wünschen wir allen unseren Kunden, stalten. Dabei können Familienfotos nach Wunsch mit passenden Cliparts Freunden und Bekannten. wie Eiern oder Häschen verziert werden. Auf diese Weise gelangen etwa als Klappkarte rundum fröhliche Ostergrüße zum Empfänger. WASCHKRUG - IHRE WÄSCHEREI in Lüdersdorf · Änderungsschneiderei · Wäscherei · Annahme chem. Reinigung - Annahmestelle auch auf dem Campus Lübeck bei der Reinigung Worm - Bahnhofstraße 3 23923 Lüdersdorf www.waschkrug.com Fon: 0 388 21 - 67 47 9 Fax: 0 388 21 - 67 47 8 Der Osterhase lässt grüßen: Süße Hasen-Eierbecher gelingen im Nu mit brauner Pappe, weißer Watte und Fotostickern. Foto: djd/www. cewe.de/Fotolia/Thinkstock Herzliche Ostergrüße Ein frohes Osterfest allen Kunden, Freunden und Bekannten wünsche ich allen Kunden!

Ihre persönliche Ansprechpartnerin

Steinmetz- und Manuela Köpp Steinbildhauermeister Hauptstraße 13a 23923 Lüdersdorf Telefon 03 99 31/5 79 47 Tel.: (03 88 21) 6 63 02 Fax: (03 88 21) 6 51 95 Mobil: 01 72 - 5 42 56 68

individuelle Anfertigung aus Naturstein: • Fensterbänke • Kaminverkleidungen Röbeler Str. 9 · 17209 Sietow • Treppenstufen • Treppenpodeste Tel. 039931/579-0 Fax 039931/57930 • Küchenarbeitsplatten • Waschtische e-mail: [email protected] • Grabmale & Grabeinfassungen Ein frohes Osterfest und gute Fahrt

Tankstelle

Andreas Plescher Tankstelle · Waschanlage · Anhänger Verleih Reparaturen aller Art · HU (DEKRA) An der B 104 · 23923 Schönberg · Telefon 038828/3 44 83 Telefax 038828/3 44 84 · Mobil 0174/636 77 99 24 29. März 2018 • Woche 13 Amt Schönberger Land Herzliche Wir wünschen

Beratung • Verkauf • Montage • Wartung • Notdienst Fröhliche Steinmetzbetrieb Ostern 23923 Schönberg seit 1960 Ratzeburger Straße 37 Biologische KAULFERSCH Tel.: (03 88 28) 2 13 20 Inh. Vinzenz Kaulfersch Fax: (03 88 28) 56 51 Kleinkläranlagen Steinmetz- und Steinbildhauermeister Funk: (01 71) 6 41 93 65 Ratzeburger Straße 95 · 23923 Schönberg Frohe Ostern Tel.: 03 88 28/2 13 25 · Fax: 03 88 28/2 22 24 Funk: 0160/94 91 37 86

Rund ums Osterfest

Zu Ostern gibt es viele Geschichten, die sich um den Osterhasen, die Ostereier und weitere Bräuche ranken. Allseits beliebt, besonders bei Kindern, ist der Osterhase. Dieses niedliche, aber flinke Tier bemalt der Sage nach am Ostersamstag die Ostereier mit bunten Farben und versteckt sie dann in der Nacht zum Sonntag im Garten oder im Wald. Die Kinder suchen die Eier dann am Morgen mit großer Freude. So- wünscht weit die Geschichte. Wahrscheinlich ist, dass der Hase als Symbol für Fruchtbarkeit die erwachende Natur im Frühling repräsentieren sollte. Gleichzeitig wird er auch mit dem Fest der Auferstehung in Verbindung gebracht, weil der Hase das byzantinische Symbol für Christus war. frohe Interessant ist, dass in anderen Gegenden auch andere Tiere für das Verstecken der Eier zuständig waren: in Thüringen z.B. der Storch, in Westfalen der Fuchs und in der Schweiz der Kuckuck. Fast untrennbar Ostern mit dem Osterhasen verbunden ist der Brauch, Ostereier zu bemalen, zu suchen und zu essen. Eier waren in der germanischen Tradition ein Symbol für Leben und Fruchtbarkeit und in der christlichen ein Symbol der Auferstehung. Für die gläubigen Christen war es ebenso selbstver- ständlich, während der Fastenzeit kein Fleisch zu essen. Da Eier als „flüs- siges Fleisch“ galten, wurden sie gekocht und somit haltbar gemacht. Im Wasser mitgekochte Naturmaterialien färbten die Eier und gaben Frohe Ostern damit Auskunft über ihre Haltbarkeit. Vielerorts werden in den Kirchen besondere Osterkerzen entzündet. Diese Tradition ist schon seit dem all unseren Kunden, 4. Jahrhundert in der christlichen Liturgie üblich. Das Licht der Osterkerze Freunden und Bekannten. symbolisiert die Auferstehung Christi und das ewige Leben.

wünscht das Team von Frohe Ostern wünscht

Jubi-Woche 03.04. – 07.04.2018 Taschen bis 50 % reduziert!

Inh. Ulrike Säcker · August-Bebel-Straße 22 23923 Schönberg · Tel.: 038828/20174 Amt Schönberger Land 29. März 2018 • Woche 13 25 Herzliche Ostergrüße Woher kommt die „Ostereier-Suche“?

Im Mittelalter wurden Eier als Zahlungsmittel an Landesherren oder Raumausstatter & n im Tauschgeschäft verwendet. Auch galten sie von jeher als Zeichen Tischler GmbH r der Fruchtbarkeit und wurden verschenkt, um die heidnische Göttin e Fachgeschäft t

Ostara zu ehren. Eine Überlieferung besagt, dass dieser Brauch der s Kirche missfiel und verboten wurde. Um sich bei der Fortsetzung dieses Lübecker Str. 44 August-Bebel-Str. 43

Rituals nicht erwischen zu lassen, haben die Anhänger die Eier nicht 23923 Schönberg/M. Tel. 03 88 28-2 43 75 O

mehr persönlich verschenkt, sondern auf den Feldern von Freunden Tel./Fax 03 88 28/2 15 40 e und Familie vergraben und versteckt, wo sie gesucht werden mussten. Fax 2 05 07 h

[email protected] o r F

Wir wünschen ein frohes Osterfest

Für die Kleinen und die Großen ist die Ostereiersuche ein toller Spaß. Foto: djd/Ferrero/Getty

- Anzeige - So feiern die Deutschen das beliebte Osterfest Frische Farben Endlich ist wieder Ostern. Laut der aktuellen repräsentativen Milka Oster- Studie 2018 von YouGov sind diese für frische Ideen! Feiertage nach wie vor ein beliebtes Fest in Deutschland. 68 Prozent der · Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Deutschen ist es wichtig, an diesen Ta- · Kreative Wandgestaltungen gen Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen. · Bodenbelagsarbeiten Ostern wird zu Hause gefeiert · Fassadengerüstbau · Wärmedämmverbundsysteme Für viele Familien gehört der Oster- · Fassadenbeschichtung brunch zur Tradition. So essen 80 Pro- Frohe zent der Befragten lieber am heimischen · Lieferung und Verkauf für Esstisch als in einem Restaurant.1 Scho- Selbstverbraucher koladenfiguren werden auch genascht, überzeugt, dass ihr Kind an den Os- Ostergrüße aber ebenso auch als Dekoration ver- terhasen glaubt.3 Deswegen ist die Wir beraten Sie gern - wendet. 40 Prozent der zu Osterdeko Ostereiersuche eine beliebte Aktion, greifenden 18- bis 24-Jährigen verschö- vor allem bei den kleinen Osterfans kompetent und kostenfrei. nern so ihre Wohnung zu Ostern.2 (58 Prozent). Die Hälfte der ‚Osterha- sen‘ versteckt die Nester übrigens im Firmensitz Kontakt Ostermagie für die Kleinen Garten. Hier kommt es auf die kleinen An der Trave 9 Tel.: 038823 - 55 76 06 Kinder spielen beim Osterfest eine Geschenke an. Nur 8 Prozent geben 23923 Selmsdorf Fax: 038823 - 55 76 07 große Rolle. 46 Prozent sind davon für die Geschenke über 20 Euro aus. Mobil: 0151 - 61 55 76 06 Postanschrift 1 von den Befragten, die mit Freunden oder Familie zusammen an Ostern essen werden. Am Wasserwerk 13 [email protected] 2 von den Teilnehmern, die an Ostern dekorieren. 23923 Selmsdorf www.maler-albeck.de 3 von den Befragten, die Ostern feiern und mindestens ein Kind unter 18 Jahren haben. Alle Daten sind von der YouGov Deutschland GmbH bereitgestellt. An der Befragung (24.01. – 26.01.18) nah- men 2039 Personen teil. Die Ergebnisse sind gewichtet und repräsentativ für die deutsche Bevölkerung (Alter 18+). 26 29. März 2018 • Woche 13 Amt Schönberger Land Herzliche Ist das Ei noch frisch? Ein frohes Osterfest im Kreise Ob ein rohes Ei noch frisch ist, lässt sich ganz einfach testen: Dazu das Ei in ein Glas mit kaltem Wasser legen. Ein frisches Ei bleibt Ihrer Familie und Freunde am Boden liegen, ältere Eier richten sich auf oder schwimmen an wünscht Ihnen die Wasseroberfläche. Das liegt daran, dass aus einem älteren Ei schon Flüssigkeit durch die Schale hindurch verdunstet ist und der innere Hohlraum für Auftrieb sorgt. Mit etwas Übung lässt sich auch nach dem Aufschlagen erkennen, ob ein Ei ganz frisch oder bereits etwas älter ist: Bei frischen Eiern wölbt sich der Dotter und Bäckerei und Konditorei auch das Eiweiß nach oben, beim älteren Ei fließt das Eiweiß weit A. Schwabe auseinander, der Eidotter ist flacher. Hart gekochte Eier bilden Lübecker Str. 7 manchmal einen grünlichen Rand rund um das Eigelb aus. Da- 23923 Schönberg bei handelt es sich um eine chemische Reaktion auf das Kochen Meckl.-Vorp. zwischen dem Eisen des Eigelbs und dem Schwefel im Eiweiß. Tel. 03 88 28/2 12 69 Geschmacklich und qualitativ ändert sich dadurch aber nichts.

Liebe Leser, (Monika Minder) JederKunden und Fruhling Geschäftspartner, Ihnen und Ihren Familien tragtwünschen wir den wunderbare Zauber Ostern, eines Anfangs in sich. viel Sonne im Herzen und erholsame, freudige Feiertage.

Mit österlichen Grüßen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen LINUS WITTICH der LINUS WITTICH Medien KG Lokal informiert. Druck.Interet. Mobil. Amt Schönberger Land 29. März 2018 • Woche 13 27 Herzliche Ostergrüße Basteltipps: Mit einer schönen Osterdekoration frischen Wind ins Zuhause bringen Ein frohes Osterfest (djd). Eine schöne Osterdeko bringt neuen Schwung in die eigenen vier Wände. Als farbenfroher Willkommensgruß, mit Osterbotschaft verziert im Kreise oder als kleine Blumenvase ist das Osterei dabei nicht wegzudenken. Ihrer Familie Auch der Osterhase zieht gekonnt dekoriert große Aufmerksamkeit auf sich. Farblich dominieren vor allem pastellige Töne, sie strahlen und Freunde Leichtigkeit und Freundlichkeit aus. Osternester geben aus Gips ge- formt, als Blumenampel gehängt oder aus Ästen zu einem XXL-Nest wünscht Ihnen gebunden dem Osterboten ein Zuhause. Viele Bastelanregungen für die Osterzeit findet man etwa unter www.kreativ-mit-ferrero.de, alle Apothekerin Jana Habeck Ideen sind mit gängigen Materialien und ausführlichen Erklärungen einfach umzusetzen.

Basteltipp: Hase im Ei Dazu braucht man drei Luftballons, zwei Gips- beziehungsweise Mo- dellierbinden, eine Schale mit Wasser, goldene Klebepunkte, eine große Dekoschale, weiße Hühnereier, goldenen Sprühlack, weißes oder goldenes Seidenpapier, ein kleines Glas, Frühlingsblumen so- Lübecker Str. 11 Feldstraße 23 a wie den Ferrero Rocher Osterboten (60 Gramm). Und so wird’s ge- 23923 Schönberg 23923 Schönberg macht: Luftballons aufblasen, bis sie einen Durchmesser von etwa Tel. 038828/21225 Tel. 038828/25410 Fax: 038828/25411 zehn Zentimetern erreichen, anschließend zuknoten. Gipsbinden in Fax: 038828/24373 etwa neun Zentimeter lange Stücke schneiden und nacheinander in einer Wasserschale befeuchten. Zwei Drittel des Luftballons mit circa sechs bis acht Gipsstreifen versetzt bekleben und danach glatt streichen. Zum Trocknen die entstandenen Gipseier auf einem Back- blech leicht andrücken, sodass eine ebene Fläche entsteht, auf der die Eier stehen können.

Nach etwa 24 Stunden sind die Gipseier durchgetrocknet. Nun die Luftballons anstechen und aus den Gipseiern entfernen. Die Gipseier mit goldenen Klebepunkten bekleben. Die ausgeblasenen Hühnereier mit goldenem Sprühlack färben und nach dem Trocknen auf Seiden- papier in das erste Gipsei legen. Das kleine Glas mit Wasser befüllen, in das zweite Gipsei stellen und mit Frühlingsblumen bestücken. Im dritten Gipsei den süßen Osterboten auf Seidenpapier drapieren. Ein frohes Osterfest Die beiden ersten Gipseier in der Dekoschale platzieren und mit dem dritten Gipsei die Deko vervollständigen. wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten.

Haarstudio seehase

und Julia henschel

Bahnhofstr. 5 a 23923 lüdersdorf tel. 03 88 21/6 05 41

Der goldene Hase im Ei ist eine geschmackvolle Osterdekoration. Foto: djd/Ferrero/Nina Struve 28 29. März 2018 • Woche 13 Amt Schönberger Land Herzliche Ostergrüße

Fröhliche Ostern allen Kunden, Freunden und Bekannten wünscht Ihnen Friseursalon „Liane“ Inh. Liane Schulze 23923 Schönberg · August-Bebel-Straße 22 · Tel.: 038828-21867 Einallen frohes Kunden, Di. - Fr. 730 bis 1730 Uhr · Sa. 730 bis 1100 Uhr Freunden und Bekannten Osterfestwünscht Ihnen Rudolf-Hartmann-Straße 4 • 23923 Schönberg Telefon: (03 88 28) 2 15 67 [email protected]

1a autoservice M. Calm

23923 Schönberg-Rupensdorf

Frohe Ostern und allzeit gute Fahrt! wünscht ein erholsames Osterfest

1a autoservice gewinnt beim Test der zehn bedeutensten Dorfstraße 6 · 23923 Groß-Bünsdorf · Tel. 038828/2 07 55 Autowerkstatt-Ketten von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) in Kooperation mit dem Nachrichtensender N24 [email protected] Ob auswärts oder im Gebäude: Das Osterfest sei voller Freude!

Pflegezentrum Lüdersdorf Vollstationäre Pflege und Tagespflege Bei uns werden Sie kompetent und mit Herz gepflegt. Wir beraten Sie in allen Fragen der Pflege. Bitte informieren Sie sich! Am Brink 11, 23923 Wahrsow, Tel. 038821/613-0, E-Mail: [email protected]