Jahrgang 51 Donnerstag, den 28. Februar 2019 Nummer 9 Aus dem Inhalt 18.Kohl&Pinkeltour LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de derTrachten-und Volkstanzgruppe Lautenhausen am 02.03.2019

DieTrachten- undVolkstanzgruppe Lautenhau- senlädtein zurtraditionellenKohl&Pinkeltour 2019. DieTourbeginnt am Samstag, den 02.03.2019,um14.00 Uhram DorfgemeinschaftshausinLautenhausen. Nach demBegrüßungsspiel startenwir mitunserer Tour,Zielunserer diesjährigen Wanderung istSchenklengsfeld,wodann auch im Gasthaus Gehebdas traditionelle Kohl &Pinkelessenserviertund deroderdie neue Kohl &Pinkelkönig(in)gekürtwird. Zumsechsten MalwirdaucheineKinderwertung mitder Ernennung zumKinder-Kohl&Pinkel-könig(in) durchgeführt. WeitereInformationen erteiltCorneliaWittich telefonischunter 06674/919537. Trachten-und VolkstanzgruppeLautenhausen www.gemeinde-friedewald.de

-Anzeige- ihr Spezialist für Überdachungen •Eingang-Überdachung •Carport JETZT NEU •Terrassen-Überdachung •Balkon SAUNA– •Wintergarten •Innenausbau BAU in 36266 () •Oberland 3 Telefon: 06624 //9 91515 67 06 www.Holzbau-Heyer.de Mobil: 0173 /7345280 Friedewald -2- Nr.9/2019 Lautenhausen Hans Lippert, Aufder Röth 2, 36289Friedewald,Tel.: 06674758 Hillartshausen RathausFriedewald Hans-Jochem Weitzjun., Am Kronenhof3,36289 Friedewald,Tel.: 06674319 Schlossplatz2,36289 Friedewald Motzfeld SprechzeitenimRathaus Markus Bock,Rhönstr.31, montags bis freitags...... 09:00bis 12:00Uhr 36289Friedewald,Tel.: 06629808390 montags,dienstags, donnerstags ...... 14:00bis 16:00Uhr mittwochs...... 14:00bis 18:00Uhr Bürgermeisterjederzeit Anwaltlicher Notdienst Anwaltlicher NotdienstinStrafsachen Telefonverzeichnis im Landgericht Fulda0172/3773073 Telefonzentrale...... +4966749210-0 Fax...... +496674921050 Bevollmächtigter BürgermeisterDirkNoll ...... Zimmer7 Bezirksschornsteinfegermeister [email protected] -9210-61 Vorzimmer zuständig fürFriedewald,Lautenhausenund Hillartshausen Jürgen Schmidt,Breitenbach a. H. Hatterode, Frau Thoms Zimmer5 GrebenauerStr.1106675/1721 [email protected] -9210-10 zuständig fürMotzfeld Herr Huff Zimmer3 RainerBrall,36217 , [email protected] -9210-40 KasselerStraße101 06622/1201 Herr Holzhauer Zimmer10 [email protected] -9210-30 EAM Frau Range Zimmer1 Strom-undErdgasversorgung0561/9330-9330 [email protected] -9210-60 Netz undEinspeisung0800/32 50532* Herr Schmidt Zimmer2 [email protected] -9210-20 Entstörungsdienst: Strom0800/34 10134* Frau Henning Zimmer4 Erdgas0800/34 20234* [email protected] -9210-70 *Kostenfreie Rufnummern Frau Grenzebach Zimmer9 [email protected] -9210-80 Wasserbeschaffungsverband Bauhof Bereitschaftsdienst desWasserbeschaffungsverbandes ...... Fax: -918148 OstteilKreis Hersfeld-Rotenburg...... 06624/933130 [email protected] oderStadtwerke...... 0171/7937121 Herr Ruckert...... 0151/42261031 Herr Hille ...... 0151/42261032 Herr Roppel ...... 0151/42261033 Wasserversorgungsüberwachung GebäudeTelefon fürFriedewald,Lautenhausenund Hillartshausen DGHMotzfeldund Saal Bock ...... 06629/915243 Herr Ruckert...... 0151/42261031 Kindertagesstätte...... 06674/335 fürMotzfeld Notrufnummer Herr UweScheer, Bachstr. 1...... 06629/7661 Bürgermeister0172-9038960 Landratsamt Feuerwehr DieGeschäftszeitender allgemeinen Verwaltunglautenwie Sirenenalarmierung 112 folgt: Montag,Dienstag ...... von 8:00 bis 16:00Uhr Wehrführer Friedewald undLautenhausen Mittwoch ...... von8:00bis 13:00Uhr Mathias Kehr ...... 0172/2750173 ...... (amNachmittag Termine nach Absprache) Gemeindebrandinspektor Donnerstag...... von 8:00 bis 17:30Uhr GünterScheer...... 0170/2177546 Freitag ...... von 8:00 bis 13:00Uhr Samstagist zudemdie ZulassungsstelleinBad Hersfeld geöffnet stellv. Gemeindebrandinspektor von9:00bis 12:00Uhr Wolfgang Weinert ...... 0173/8860076 Wehrführer Motzfeld Fürunsere Bürgerservice-Büros in Bad Hersfeldund Roten- MatthiasDehn ...... 06629/9159154 burg geltenfolgendeÖffnungszeiten: Montag,Dienstag...... von 8:00 bis 17:30Uhr Wehrführer Hillartshausen Mittwoch...... von8:00bis 13:00Uhr ChrisHerbart ...... 0151/11698550 Donnerstag,Freitag ...... von8:00bis 17:30Uhr FeuerwehrhausFriedewald ...... 06674/8864 Zusätzlich hatdie Kfz-Zulassung in BadHersfeld(An derHaune 8) samstags von9:00bis 12:00Uhr geöffnet. Ortsgericht DieÖffnungs- undGeschäftszeitenvon Verwaltung und Werner Küch,Rhönblick10...... 06674/1312 Bürgerservice-Büros sind in Bad Hersfeldund Rotenburg identisch. Schiedsamt Senioren-BeratungWaldhessen Schiedsmann HeinrichReinmüller,Heiderain 47 Tel.:06674 410 Landkreis Hersfeld-Rotenburg Termine nach Vereinbarung! BürozeitenimLandratsamt Rotenburg: Lindenstraße1 Ortslandwirtin/ Ortslandwirte 36199Rotenburg a.d. Friedewald Montag u. Donnerstag 9:00 Uhr-13:00 Uhr SabineDöring, undnachVereinbarung Telefon: 06623-817 53 20 Vächer Weg9,36289 Friedewald,Tel.: 06674511 E-Mail:[email protected] Friedewald -3- Nr.9/2019 Ihre Ansprechpartnerinnen: HESSEN-FORST Beratung aufWunsch auch zu Hause Sprechstunde: Revierförsterei Motzfeld Friedewald ·„Rote Schule“ Revierleiter: Friedewald ·Jeden 1. Mittwoch im Monat15:00 -16:30 Uhr KlausKraft,0160/5340071oder06629/7726 [email protected] Sprechstunden: Freundeskreis BadHersfelde.V. Nach telefonischerVereinbarung Verein zurRehabilitation Suchtkranker und-gefährdeter Vorm Laufholz 2, 36251Bad Hersfeld SchutzambulanzFulda Gruppe Donnerstag20.00-22.00 Uhr Gruppe Führerschein MPU-Mittwoch 20.00-22.00 Uhr KostenloseHilfe fürOpfervon Gewalt ...... 0170/9876449 Gerichtsverwertbare Dokumentation vonsichtbaren ...... oder06621/66921,-12575 Verletzungen -Weitervermittlung in regionaleBeratungs- und Unterstützungsstellen -Anlaufstelle beiGewalt in derPflege- KindertagesstätteSchlosszwerge Montag bis Freitag 8:00 -16:00 Uhr Telefon06616006-1200 Am Pulverturm 4, 36289Friedewald,Tel.: 06674335 Otfrid-von Weißenburg-Str.3,36043 Fulda [email protected] www.schutzambulanz-Fulda.de Leiterin:FrauJäger Sprechzeiten nach Vereinbarung! Versicherungsamt Weißer Ring e.V. fürRentenangelegenheit Hilfefür Kriminalitätsopfer beim Kreisausschussdes Landkreises AußenstelleBad Hersfeld-Rotenburg Hersfeld-Rotenburg, Volker Damm, ,Tel.: 06623/914444 Friedrich-Ebert-Straße9,36251 Fax: 06623/410909 E-Mail:[email protected] Allgemeine Geschäftszeiten: Montag undDienstag von08.00 Uhrbis 16.00Uhr Mittwoch von08.00 Uhrbis 13.00Uhr Gemeinde.Diakonie Donnerstag von0 8.00 Uhrbis 17.30Uhr StationHohenroda-Ausbach Freitag von08.00 Uhrbis 13.00Uhr. Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbarenSie bittevor Ihrem Pflegedienstleitung:FrauUte Schlotzhauer Besuch telefonischeinen Termin,zudem SieIhreVersicherungs- ständigerreichbarunter Telefon: 06629/919333 unterlagen undden Personalausweis oderReisepassmitbringen. Telefax: 06629/919335 Auskünfte erteilen: Essenauf Rädern Telefon: 06629/919334 Frau Mosebach-Grünke, Tel.-Nr.:06621 /87-3211,Zimmer640 [email protected] Herr Seitz, Tel.-Nr.:06621/87-3201,Zimmer641 www.gemeinde-diakonie.de „InWürde Alt Werden“-Seniorengruppen Knappschaft-Bahn-SeeDRV FürältereMenschen mit Freude an Begegnung,Gesprächen, Bewegung undGesang. Hessen-DRV Bund Hilmes Dorfgemeinschaftshaus: jedenDonnerstag Versichertenberater-Sprechtag von14.30 bis 17.30Uhr Regionaldirektion Frf. Hauptverw. Bochum HEIDRAIN 47,36289 Friedewald AusbachHofreite: jedenMontagund Mittwoch Mittwoch :14-19 Uhr von14.30 -17.30 Uhr Fon. 06674-1880191Handy 01796913380 E-mail [email protected],Tel.: 01791880191 Ansprechpartner: Gemeinde.Diakonie Station Hohenroda-Ausbach Telefon: 06629/919333 Sprechtage derKnappschaft- Bahn-See, DRKSeniorenzentrum Friedewald MotzfelderStr.4,36289 Friedewald GeschäftstellePhilippsthal, Information undAnmeldung Thalhäuser Weg2,36269 Tel.-Nr.:06674 -900880,Fax-Nr.:06674 -90088-646 Mail:[email protected] Montag bis Donnerstag 9:00 bis 18:00Uhr Als Ansprechpartnerinsteht Frau Cornelia Grimmzur Verfügung. Freitag 9:00 bis 14:00Uhr Tel. 06620/939-111,06620/9390 Ökumenischer Hospizverein BadHersfelde.V. Sprechzeit Hospizbüro desVersicherungsamtes Haus derBegegnung Am Kirchplatz 9 beim Landrat desLandkreises 36251Bad Hersfeld Hersfeld-Rotenburg Telefon06621-794742 (telefonische Anmeldung unterTel.-Nr.06621 87-1621und 87- Handy 0174-8010400 1622 erforderlich) Beratung undInformation Dienstag 10:00bis 12:00Uhr Sprechtag Donnerstag 15:00bis 17:00Uhr desVersorgungsamtes Fulda Nächster Sprechtag: BadHersfeld, Kreisgesundheitsamt, Frauenhaus Eingang3,Zimmer514,Tel.: 0662187-0und 87-6322 BadHersfeld...... Tel. 06621-65333 Donnerstag,den 07.03.2019 von9:00-12:00 Uhr FrauenberatungsstelleBad Hersfeld,Dudenstr. 27,und Donnerstag,den 21.03.2019 von9:00-12:00 Uhr Außenstelle Tel. Beratung Mo.09:00-10:00Uhr und Nächster Sprechtag: Heringen (Werra), Rathaus, Zimmer3.11, Mi.16:00-17:00Uhr unterTel.06621-70113 Tel.:06624 933-0 Terminvergabefür persönlicheBeratung unterTel.06621-65333 Montag,den 11.03.2019 von13:30 -15:00 Uhr Friedewald -4- Nr.9/2019 Sitzungdes OrtsbeiratesFriedewald 1. Begrüßung Bgm.D.Nolleröffnete diegemeinsameSitzung derOrtsbeiräte Einladung zur13. Sitzung desOrtsbeirates Hillartshausen,Lautenhausen undMotzfeldund begrüßte die Gemäߧ82HGO lade ichSie zurSitzung desOrtsbeiratesam anwesendenOrtsbeiratsmitglieder.Gegen dieordnungsgemäße Einladung wurden keine Einwände erhoben. Datum:Mittwoch, den6.März2019 2. Entwurfder Haushaltssatzung mitHaushaltsplanund Uhrzeit: 18:00Uhr Stellenplander Gemeinde Friedewald fürdas Haushaltsjahr Sitzungsort:Rathaus Friedewald,Multifunktionsraum, OG 2019 ein. Bgm.Nollerklärt, dasdie Haushaltssatzung fürdas Haushalts- DieSitzung istöffentlich! jahr 2019 einen ausgeglichenen Haushalt vorsieht. Im Entwurf Tagesordnung: sind 180T€mehrPersonalkostenberücksichtigt, in denen 90T€ 1. Eröffnungund Begrüßung mehr Personalkostenfür denKindergartenaufgrundPersonalzu- 2. Aufgabe eines Fußweges im Bereich„Schafswiesen“ wachsenthalten sind.Der Entwurfberücksichtigt auch dieLiqui- 3. Weiterentwicklung desKommunalwaldes ditätsreservevon 90T€.Auchist in demEntwurf berücksichtigt, im Bereich„Friedewalder Kuppe“ dass dieGrundsteuerhebesätze,die Wasser-und Abwasserge- 4. Informationenzum Sachstandvon Baumaßnahmen und bührenund die Kindergartengebührengleich bleiben. Bauleitplanungen 3. Investitionsprogrammder Gemeinde Friedewald fürdie 5. Verschiedenes Jahre 2018 bis2022 6. Berichte Bgm.Nollerläutert dasInvestitionsprogrammder GemeindeFrie- Jürgen Zimmermann dewald.ImInvestitionsprogrammsindenthalten: Ortsvorsteher • neuesFeuerwehrfahrzeug fürdie FeuerwehrFriedewald in 2021/22 Antragsfrist im • Bauantragfür denAusbauder Kindertagesstätte-400T€ veranschlagt Dorfentwicklungsverfahren • Grunderneuerung derFesthalle Friedewald Friedewald undHillartshausen endet! • KläranlageFriedewald in 2021 • Wasserleitung vonFriedewald nach Lautenhausen in 2020 LetztmaligeAntragstellung • 50T€ fürParkplätzebeim Gesundheitszentrum biszum 31.03.2019! • Grunderneuerung SchellbäumerWeg:Hiersindin2019 70T€,202080T€und in 2021 70T€ berücksichtigt. Sollte DasDorfentwicklungsverfahren in denFriedewalder Ortsteilen es jedoch eine Zusage einerFörderung durchdas Radwe- Friedewald undHillartshausen endetam31.12.2019. gekonzeptgeben,sowürde derSchellbäumerWeg eine Förderanträgekönnen jedochnur noch bis zum31.03.2019, grundhafte Erneuerung bekommen(350T€veranschlagt). Posteingang beim Landratdes Kreises Hersfeld-Rotenburg, • Maßnahmen fürdie jeweiligenFriedhöfesindentsprechend Fachdienst LändlicherRaum, SachgebietDorf- undRegionalent- eingeplant wicklung,gestelltwerden. Anträge, dieerstnachdiesem Termin • 30T€ fürToilettenanlageDorfplatz eingehen,können nichtmehrberücksichtigtwerden! Ausdiesem 4. Berichte Grundist es empfehlenswert,beabsichtigte Anträgezeitnah zu Achim Schlotzhauer informiertedie abwesendenOrtsbeirats- stellen. mitgliederJ.Wolfund Th.Störl überden Haushaltsentwurfund DieAnträge müssen bis zum31.03.2019vollständig vorliegen, dasInvestitionsprogrammder GemeindeFriedewald.Die beiden dasheißt,mit allenerforderlichen Unterlagen wie Antragsfor- Ortsbeiratsmitgliederhattenkeine Einwände gegenden Haus- mular, Gestaltungsgrundsätze, ggf.Beratungsprotokoll,Fotos, haltsentwurfund dasInvestitionsprogramm, so dass derOrts- Lageplan,AngeboteoderKostenschätzung,sowie notwendige beirat Hillartshausen einstimmig demHaushaltsentwurfund dem behördliche Genehmigungen (Baugenehmigung,denkmalschutz- Investitionsprogramm zugestimmt hat. rechtliche Genehmigung etc.). Hinsichtlichder Beantwortung vonFragen, ob dievon Ihnen be- gez. AchimSchlotzhauer gez. SabrinaLuckhardt absichtigteMaßnahmeförderfähigist undwie SieIhrePlanungen OrtsvorsteherHillartshausen stellv. Schriftführerin am bestenrealisierenkönnen,stehen Ihnen folgende Ansprech- Friedewald-Hillartshausen,den 12.01.2019 partnerzur Verfügung: • diemit der, fürSie kostenlosen,Privatberatung beauftragte Lesen Siebitteweiterauf Seite6. ArchitektinStephana Klimpt,Tel.0151/53650367,E-Mail: [email protected], • diezuständigeDorfentwicklungsbehördebeim Landratdes Aktuell |Erfolgreich |Informativ Landkreises Hersfeld-Rotenburg,FrauTorreiter,Fachdienst LändlicherRaum, Hubertusweg19, 36251Bad Hersfeld, Ihr Mitteilungsblatt! Tel. 06621/87-2216, E-Mail:[email protected], • Gemeindeverwaltung Friedewald,HerrHuff, Tel.: 06674/9210-40, E-Mail:[email protected]. Impressum: BÜRGERZEITUNG BeiInteresse vereinbarenSie kurzfristig einenBeratungstermin! Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt- machungen der Kommunalverwaltung Ortsbeirat Hillartshausen Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber,Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. E-Mail-Adresse Anzeigen: anzeigen@wittich-herb- Protokollder Ortsbeirats-Sitzung vom stein.de, Internet-Adresse:www.wittich.de,E-Mail-Adresse:[email protected], Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel.Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus 03.01.2019 dem Rathaus“: Der Bürgermeister.Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar Teilnehmer: S. Luckhardt -A.Schlotzhauer unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird das Anzeigenblatt kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt Gäste: Bgm.Noll-1Gast zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von2,50 €(inkl. Portound 7% MwSt.). Für unaufgeforderteingereichte Manuskripte,Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Entschuldigt: J. Wolf,Th. Störl Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder,der auch verant- Beginn: 19.05Uhr wortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt Ende: 20:20Uhr der Verlag keine Gewähr.Vom Verlag gestellte Anzeigenmotivedürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäfts- Tagesordnung bedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste.Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. 1. Eröffnungund Begrüßung derSitzung durchden Ortsvor- Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. steher VomKunden vorgegebene HKS-Farben bzw.Sonderfarben werden vonuns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb 2. Entwurfder Haushaltssatzung mit Haushaltsplanund Stel- können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen lenplander GemeindeFriedewald fürdas Haushaltsjahr verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. 2019 3. Investitionsprgrammder GemeindeFriedewald fürdie Jah- re 2018 bis 2022 4. Berichte Friedewald -5- Nr.9/2019

-Anzeige- Wander-Tagestour „FränkischeSchweiz“ Sonntag, 02.06.2019 „Travel Comfort AQX“ wasserdichter „AQUAMAX“ Leicht-Wanderschuh mit griffiger Gummiaußensohle für optimalen Halt idealer Wander-,Freizeit-, Radfahr-und Nordic Walkingschuh

Geführte Wanderung im Land en der Burgen, Mühlen, Höhlen und Täler. Sie spar Leistungen: 20% 9999 -Fahrt mit dem Bus ab Petersberg nach Wüstenstein 99 79.79. -Frühstück mit Brötchen und Kaffee am Bus statt 99. - verschiedene betreute Laufgruppen mit einer kürzeren und einer längeren Laufstrecke von ca. 9-13km. -Wasser und Obst für unterwegs -Abendessen im „Landgasthof Richter“, nähe Gößweinstein -wenn gewünscht Leih-Rucksack und Leih-Stöcke Preis pro Person: 69,- € Petersberg-Margretenhaun Anmeldungund Auskunft bei: Am Keltenwall 13,36100 Petersberg, Tel. 0661 /962 962 1 www.mack-mountain-sport.de Mack-Mountain-Sport Am Keltenwall 13 ·36100 Petersberg-Margretenhaun Öffnungszeiten:Mo. bis Fr.10-19 Uhr •Sa. 10-15 Uhr Tel. 0661 /9629621 ·Fax:0661/9629622 [email protected]·www.nordic-club-aktiv.de Wastun bei Arthrose? Anzeige Zu dieserdringlichenFrage Deutsche Arthrose-Hilfee.V., gibt die Deutsche Arthrose- Postfach 11 05 51,60040 Frank- Hilfe nützliche praktische Tipps, furt (bitte gerne eine 0,70-€- die jeder kennen sollte. Eine Briefmarke für Rückporto bei- Sonderausgabe ihres Ratge- fügen)oder per E-Mail an bers „Arthrose-Info“ kann kos- [email protected] (bitte auch tenlos angefordert werden bei: dann mit vollständigerAdresse).

-Anzeige- RatenSieRamitte!!!nSie mit!!! einladung zum S Politischen aschermittwoch u 6. märz, ab 18 uhr d  o in Friedlos, bürgerstuben. k „Schafft sich Deutschland es spielt die wirklich ab?” Haunecker u blasmusik Dr.Roland Hartwig MdB (stv.Fraktionsvorsitzender)

Schw und GerhardSchenk, MdL ie rig ke itsg rad

:8 AfD-Kreisverband Hersfeld-Rotenburg Friedewald -6- Nr.9/2019 DerEintrittbeträgt 10.00€. -18:00 StartinFriedewald/BushaltestellegegenüberSparkasse -21:30 RückfahrtabPhilippsthal nach Friedewald Wirmöchtenempfehlen,sichsehrzeitnahanzumelden, da die Kapazitätbegrenztist. In Würdigung derbisherigen Erfolgeinder Seniorenarbeit/Stär- WUNSCHGEMÄSS ... UNSERE kung derZusammengehörigkeit FÜRFRIEDEWALD MITSEINEN ERSTETHEATERVERANSTALTUNG ORTSTEILEN hatsichHerrNolldafür eingesetzt,dassdie Fahrt- kosten vonder GemeindeFriedewald/Budgetdes Seniorenbei- DerSeniorenbeiratlädtein ratesgetragenwerden- hierfürunserbesondererDank. ERLEBNISABEND Zu dieserVeranstaltung sind wiederumnicht nurSeniorinnen und am Samstag, dem23. März 2019 Senioreneingeladen, sondernauchinteressierteBürgerinnen undBürgerFriedewalds, dieeinen informativen und entspannten „Zickenkrieg in Seniorenresidenz“....Aufführung des AbendinnetterGesellschaftverbringen möchten. NATÜRLICH Pavillontheatersinder Philippsthaler Kreuzberghalle mit HABENWIR FÜRFRIEDEWALDNOCHEINEKLEINEÜBER- demStück „Ach,Hannes!„ RASCHUNG IN DERKREUZBERGHALLE PARAT. DasStück spieltineinem Seniorenheim.Dortleben 5hochbe- Anmeldungen beiZahlungdes Eintrittsvon 10,00€nimmt das tagteDamen,die in ihrerUnzufriedenheit untereinandereinen Rathaus, Frau Thoms, Tel. 066749210-10 bis zum 12.03.2019 Zickenkrieg führen.Als einManneinziehtändertsichdas Ver- entgegen. halten derDamen,sie zeigen sich plötzlich wiedervon ihrerbe- Fürden Transfer von/ zu denOrtsteilen wird separatinformiert. sten Seite,pflegen sich undbuhlen um dieGunst deseinzigen WIRFREUEN UNS AUFSIE -Hoffentlich ausalles Ortsteilen! Mannes, derkeinem Flirtabgeneigtist undmit jederseiner5 Manfred Wolff Mitbewohnerinnen eine Romanzebeginnt. Vorsitzender Seniorenbeirat DasStück wird alsKomödie mit Tiefgangbeschrieben.-ALSO GENAUDAS RICHTIGEFÜR UNS! ?? Wann -Wo-Was?

Veranstaltungen2019

Datum Uhrzeit Was? Wo?Wer?

März 2019 02.03. 14:00 Kohl &Pinkeltour 2019 TVGLautenhausen e. V. 02.03. 19:00 Jahreshauptversammlung Hotel am DreienbergGesangverein 1890 Friedewald SPD-Ortsverein Gemeinde 08.03. 18:00 Jahreshauptversammlung Hotel am Dreienberg GemeindeFriedewald 09.03. 19:00 Jahreshauptversammlung Multifunktionsraum SchlossHeimatverein Friedewald e. V. 11.03. 19:00 Sitzung Haupt-und FinanzausschussMultifunktionsraum SchlossGemeinde Friedewald 13.03. 19:00 Gemeindevertretersitzung GemeindeFriedewald 23.03. 18:00 Jahreshauptversammlung LG Schützenhaus Schützenverein Friedewald e.V. Erlebnisabend "Zickenkrieg in 23.03. 19:00 Kreuzberghalle Philippsthal Seniorenbeirat Friedewald Seniorenresidenz"-Theaterstück 28.03. Frühjahrsdienstversammlung Feuerwehrgerätehaus Friedewald Jugendfeuerwehr Friedewald 29.03. 19:00 Jahreshauptversammlung Sporthaus TSVFriedewald 1911 e. V. 31.03. 17:00 Jahreshauptversammlung Vereinsraum "Alter Kindergarten" Folklore-GruppeFriedewald e.V.

April2019 06.04. 20:00 69. Dorfabend BBST Lautenhausen TVGLautenhausen 07.04. 10:30 Jahreshauptversammlung Hotel am DreienbergIGBCE 12.04. 19:00 Jahreshauptversammlung DGHHillartshausenHeimatfreunde Hillartshausene.V. 10. Vereinsvertretertreffenmit Vortrag: 17.04. 19:00 "Erfolgskonzept Vereins AG mit118 Göbel's Schlosshotel GemeindeFriedewald Vereinen" 26.04. 15:00 Treffder Generationen -Schnupper- Schützenhaus Motzfeld Seniorenbeirat Friedewald u. schießen/Spiele/Musik Schützenverein Motzfeld 28.04. 10:00 Radbasar SedansplatzTSV Friedewald 1911 e. V. 28.04. ab 10:00 "Tag der Burgen u. Schlösser" Heimatmuseum/Wasserburgruine Heimatverein Friedewald e. V.

Mai2019 01.05. 10:00 1. Maiwanderung Sportgelände Hasenheide SV "SpartaMotzfeld"1930e.V. 01.05. 10:00 Maiwanderung Bolzplatz Heimatbund Dreienberge.V. 03.05. 16:00 FeierabendmarktDorfplatzAK-Neue Ortsmitte 04.05. Altkleidersammlung Kolpingfamilie Friedewald 10.05. 18:30 Seniorenabend Feuerwehrgerätehaus Freiw. Feuerwehr Friedewald 13.05. 19:00 Sitzung Haupt-und FinanzausschussMultifunktionsraum SchlossGemeinde Friedewald 15.05. 19:00 Gemeindevertretersitzung GemeindeFriedewald 17.05. 17:00 50-jähr.Jubiläum/FestaktMuseumsbereichHeimatverein Friedewald e. V. 19.05. ab 10:00 "Intern. Museumstag" MuseumsbereichHeimatverein Friedewald e. V. 02.-06.05. Zeltkirmes Friedewald Kibu/mä Friedewald 17.05. 50-jähr.Jubiläum/FestaktMuseumsbereichHeimatverein Friedewald e. V. 19.05. Tagder Museen/Intern.Museumstag MuseumsbereichHeimatverein Friedewald e. V. 30.05. 09:00 Himmelfahrtswanderung Freiw. Feuerwehr Lautenhausen Friedewald -7- Nr.9/2019 Juni 2019 02.06. 10:00 Hobby-Fußballturnier SportplatzHasenheide SV "SpartaMotzfeld"1930e.V. 07.06. 16:00 FeierabendmarktDorfplatzFriedewald AK -Neue Ortsmitte 10.06. 10:00 Pfingstwanderung Bolzplatz Heimatbund Dreienberge.V. 24.06. 18:00 Entlassungsfeier Schüler der GSSGesamtschule Schenklengsfeld

Juli 2019 05.07. 16:00 FeierabendmarktDorfplatzFriedewald AK -Neue Ortsmitte 12.-14.07. "Friedewalder Gartenfest" Schlossareal 20.06. FahrtFrauenchor Frauenchor Friedewald 21.07. "MusiksommerimSchlosspark" 28.07. "MusiksommerimSchlosspark"

August2019 02.08. 16:00 FeierabendmarktDorfplatzFriedewald AK -Neue Ortsmitte Heimatverein u. Gem. Chor 03.08. GrillabendDGH Motzfeld Motzfeld 04.08. "MusiksommerimSchlosspark" 04.08. 18:30 Seniorenabend Feuerwehrgerätehaus Freiw. Feuerwehr Friedewald 10.08. 14:00 SommerfestBolzplatzTierschutzverein Pfötchen-Engel e. V. 11.08. "MusiksommerimSchlosspark" 17.08. 13:00 Königschießen KK Schützenhaus Schützenverein Friedewald e.V. 18.08. "MusiksommerimSchlosspark" 19.08. 19:00 Sitzung Haupt-und FinanzausschussMultifunktionsraum SchlossGemeinde Friedewald 21.08. 19:00 Gemeindevertretersitzung GemeindeFriedewald 25.08. "MusiksommerimSchlosspark"

September 2019 01.09. 14:00 10 jähriges Jubiläum u. SommerfestSeniorenzentrum Friedewald 06.09. 16:00 FeierabendmarktDorfplatzFriedewald AK -Neue Ortsmitte 07.09. ab 09:00 Dreienberg-Panoramalauf Dreienberg/SchlossplatzTSV Friedewald 1911 e. V. 07.09. 17:00 Oktoberfest DorfplatzFriedewald Gewerbeverein e. V. 15.09. 11:00 Kinderfest Bolzplatz Freiw. Feuerwehr Lautenhausen 22.09. 11:30 WandermarktSchlossplatzGemeinde Friedewald 26.09. 08:00 SeniorenfahrtGemeinde Friedewald

Oktober2019 04.10. 16:00 FeierabendmarktDorfplatzFriedewald AK -Neue Ortsmitte 28.10. 19:00 Sitzung Haupt-und FinanzausschussMultifunktionsraum SchlossGemeinde Friedewald 30.10. 19:00 Gemeindevertretersitzung GemeindeFriedewald

November 2019 23.11. 19:00 Jahreshauptversammlung BBST Lautenhausen Freiw. Feuerwehr Lautenhausen 25.11. 19:00 Vereinsvertretersitzung Multifunktionsraum SchlossGemeinde Friedewald

Dezember2019 07.12. 19:00 Weihnachtsfeier BBST Lautenhausen Freiw. Feuerwehr Lautenhausen 07.12. 19:00 Weihnachtsfeier Feuerwehrgerätehaus Freiw. Feuerwehr Friedewald 09.12. 19:00 Sitzung Haupt-und FinanzausschussMultifunktionsraum SchlossGemeinde Friedewald 11.12. 18:30 Gemeindevertretersitzung GemeindeFriedewald 20./21.12. Historischer Weihnachtsmarkt Schlosshof/Wasserburg

-Anzeige-

Wirgratulieren zum

75.Geburtstagam03.03.2019, Strom und Erdgas für Friedewald. Frau Gisela Lange, AlteHersfelderStr.34A,Friedewald Anfragen unter Telefon 06621/166-6

Denken Sie Danksagung rechtzeitiganIhre:

Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 oder www.anzeigen.wittich.de Friedewald -8- Nr.9/2019 Herzlichen Glückwunsch zum92. Geburtstag am 20.02.2019 Einen besonderen Geburtstag konnte kürzlich Frau Martha Fielitz, Rhönstraße 15,OTMotzfeld, feiern. Zu diesem Ehrentag überbrachteBürger- meisterDirkNollimNamen derGemeinde Friedewald dieherzlichstenGlückwünsche undüberreichte einPräsent. DenGlückwünschen schlosssichOrtsvor- steherDennis Strack im Namendes Orts- beirates Motzfeldebenfalls an. Wirwünschen Frau Fielitzauf diesem Wege nochmals alles Guteund weiterhin viel Gesundheit.

Bildung Beruf Stellenmarkt Erfolg Stellen Anzeigenannahme 06643-9627-0 Zukunft [email protected] aktuell

Auszubildende(-en) zur (zum) ADAC ADAC Mobilitätspartner zahnmedizinischen Fachangestellten Fahrer für Pannen-und zum 01.08.2019 gesucht. Abschleppdienst (m/w/d) Wir suchen für unser Team freundliche, Führerschein KlasseC+CE mit zuverlässige und teamfähige eingetragener Schlüsselzahl „95“, Kfz-technischeAusbildung oder Mitarbeiter(-in). technisch versiert, Bereitschaft Bewerbung bitte an: Praxis Dr.Wolfgang Neumann, für Schichtdienst. Am Zollhaus 26, 36269 Philippsthal, HessGmbH &CO. KG www.dr-wolfgang-neumann.com lndustriestr.8·36275 Kirchheim & LandeckerStr.4-6 ·36251Bad Hersfeld E-Mail:[email protected]

Stellen Anzeigenannahme 06643-9627-0 [email protected] Friedewald -9- Nr.9/2019 -Anzeige- GUTSCHEIN auf 1Produkt. Apotheken-Notdienst 20 % Nicht auf bereits reduzierte Artikel (täglich von8.00bis 8.00 Uhr) („Dauergünstig“ gekennzeichnet) (Dauer jeweilsFreitag ab 16.00Uhr bis Montag 07.30Uhr) S # o t Generell ausgenommen sind verschreibungs- Freitag, 01.03.2019 f at pflichtigeMedikamente und Zuzahlungen auf Storchen-Apotheke, or b Arzneimittel. t-Ra Pro Einkauf kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Wilhelmstr. 78,99834 Gerstungen,Tel.: 036922 2670 # Samstag/Sonntag,02./03.03.2019 Der Coupon ist gültig vom01.03.2019 bis 31.03.2019. Schwan-Apotheke, Berka/Werra, Werrastr. 4, 99837 Berka/Werra, Tel.:0369222410 Montag,04.03.2019 &City Sanitätshaus Brücken-Apotheke, Friedrich-Ebert-Platz 2, Benno-Schilde-Str.9 Eichhofstraße 3 Badestube 4 36266Heringen (Werra), Tel.:06624 9222-0 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld 36251 Bad Hersfeld Dienstag,05.03.2019 Tel. 06621/968668 Tel. 06621/92220 Tel. 06621/966010 Glückauf-Apotheke, Hauptstr.22, 36266Heringen (Werra), Tel.:06624 359 Mittwoch, 06.03.2019 www.hildwein-gesundheit.de Hessen-Apotheke, Eisenacher Str. 88,36208 -Obersuhl,Tel.: 066268011 Donnerstag,07.03.2019 Storchen-Apotheke, Wilhelmstr. 78,99834 Gerstungen,Tel.: 036922 2670 Mittwoch, 27.Februar 09.00Wortgottesfeier in Heringen -Anzeige- Freitag, 1. März Kreisverband Hersfeld e.V. Keine Hl.Messe in Philippsthal,keineKrankenkommunion 19.00Weltgebetstagsgottesdienstinder ev.Kirchein Seilerweg 52 ·36251 Bad Hersfeld Gethsemane [email protected] –www.drk-hersfeld.de 19.00Weltgebetstagsgottesdienstinder ev.Kirchein Widdershausen ☎ 06621/9264-0 DieGottesdienstordnung haben in diesem Jahr Rotkreuzkurs ·Kleiderladen ·Hausnotruf Frauen ausSlowenien erstellt: „Kommt, alles istbereit“ Samstag,2.März 17.00Wortgottesfeier in Herfa Kollekte:für dieeigene Kirche Sonntag,3.März -8.SonntagimJahreskreis - 10.00Hl. MesseinPhilippsthal Ev.Kirchengemeinde Kollekte:für dieeigene Kirche Dienstag,5.März am Dreienberg Friedewald 17.00Hl. MesseinPhilippsthal Pfarramt: Mittwoch, 6. März - Aschermittwoch - PfarrerChristoph Rode in Vertretung 18.00Hl. MesseanAschermittwoch in Heringen Tel.:06674-266 (mit AB) 18.30Einübender Gesänge zumTaizégebet E-Mail:[email protected] 19.00Taizégebetinder SchlosskircheinPhilippsthal Internet: http://www.kirchengemeinde-friedewald.de Donnerstag,7.März Pfarrbüro: TanjaKlimesch 18.00Beginn derökum.ExerzitienimAlltag„vernetzt Donnerstag:14:30 bis 18:00Uhr Pfarrbüro undverbunden“ GOTTESDIENSTE: in derBücherstube Kath.KircheHeringen Freitag, 8. März 03.03. Estomihi 09.00Hl. MesseinPhilippsthal,imAnschlussdaran 10:00Uhr Friedewald im Gemeindehaus Austeilungder Krankenkommunion 11:10Uhr Hillartshausen Tageslosung: Psalm 109,31 DerHERRsteht demArmen zurRechten,dasserihm helfevon Neuapostolische denen,die ihn verurteilen. Kirche Kath.Kirchengemeinde Im Rötchengarten1 St.JohannesFriedewald 36289Friedewald DieKircheist barrierefrei erreichbar.Ein Eltern-Kind-Raum sowie PfarrerAndreas Bieber eine Übertragungsanlagefür schwerhörigeKirchenbesucherist Pfarramt Heringen vorhanden. Untere Goethestraeß16 36266Heringen/Werra Gottesdienste: FON06624-385FAX 06624-5103 Sonntag10.00Uhr [email protected] Mittwoch:20.00Uhr Sprechzeiten:dienstags09.00-16.00 undmittwochs10.00-14.00 Ansprechpartner: Sonntag,3.März2019-8.Sonntag im Jahreskreis GemeindevorsteherWernerRohloff 1. Lesung:Sir 27,4-7(5-8) Solztalstr.8,36251 BadHersfeld-Kathus 2. Lesung:1Kor 15,54-58 Telefonprivat: 06621/914 894 Evangelium:Lk6,39-45 E-Mail:[email protected] Friedewald -10- Nr.9/2019 Sozialverband VdKFriedewald VdK-KaffeeKlatsch Dienstag,05.03.2019-14.30 UhrimDorfheim Oberlengsfeld Miteinem „dreifachen VdK-HELAU“ begrüßen wirMitglieder, ’KINDSEINININDIEN’ Angehörige undinteressierte Bürgerinnen und Bürger recht herzlich. Schenklengsfeld, 24.01.2019 Wirwollen gemeinsamschunkeln, lachen,tanzen. Am Donnerstag,dem 24.01.2019 warenPaulShindhe(Pfarrer Faschingsbeiträgesindgerne erwünscht. ausIndien),seineEhefrau Salome undWolfram Dawin (Lehrer Fürdas leibliche Wohl wird in „bewährter“ Form gesorgt. u. Referent fürGlobales u. Interkulturelles Lernen derRegion Leckereselbstgebackene Kuchen,Kaffeeund Tee. fürdie Ökumene derEvangelischen Kirche Kurhessen- Den Nachmittagbeschließenwir mit einem gemeinsamen Waldeck)zuGastander Gesamtschule und gestalteten mit den Abendbrot. Schülern der6.Klassen dasProjekt’Ich will Kind sein-Kind DerVorstandfreutsichauf einenschwungvoll vergnüglichen seininIndien’. Nachmittag. TTC02Dreienberg/Friedewald Malein schönes,ganzanderes Wochenende Unsere 1. Mannschaftaus derBEZIRKSOBERLIGA hattefrei. Somit warnur die2.inder Kreisklasse im Einsatz. Sie gewann bei derReserve vonBeenhausen 6:4-aberder Spielverlauf war irre!Spielerund 2. Vorsitzender Egnerbeschreibt es so: „Mit mir, S.Wetterau undMöllersindwir insBeenhäuserErsatz- spiellokalnachFriedlos gestartet. Nach demSieg im Doppel durchStefanund mich,sowie derNiederlagevon Norbertgegen dieNummer 1von Beenhausen,ging es miteinem 1:1indie wei- terenEinzel. HierspielteStefanstark aufund bliebinallensei- nenSpielenungeschlagen. Norbertsteigerte sich undkonntein Foto: Ulrich Schaub seinem zweiten Einzel nach 3:8 Rückstandim5.Satznoch 11:8 In dererstenUnterrichtsstundedes dreistündigenProjektes gewinnen!! Einen rabenschwarzenTag habe icherwischt, denn wurden dieSchüler zunächst mit Land undLeutenund insbe- ichtratmit 18:0 Siegen und ganzen 3verlorenen Sätzen in der sonderedem LebensalltagindischerKinder(in Form vonErzäh- Spielklasse an.Aberich musste denSpielenamVortagimVR- lungen,Bildern undMusik) vertraut gemacht. In der2.Stunde Cup-sieheBericht unten-einem körperlich arbeitsreichen Frei- konntendie Schüleranverschiedenen Stationenindische Spiele tagund SamstagTribut zollen undverloralle 3Einzel. Nachdem ausprobieren und landestypische Kleidung anprobieren. In der Stefanauchsein drittesSpiel gewonnen hattemachteNorbert 3. Stunde wurdegesungenund derFilm ’Kinderarbeit’klärtedie mitseinem zweiten Einzel denSieg perfekt. Aufgrund derstarken Sechsklässler überdie dunklenSeiten desKinderalltagsinIndien Leistungen vonStefanund Norbertreichte es zu einem knappen auf. Am 21.Februar werden Herr u. Frau Shindheund Herr Da- 6:4Erfolgund derFestigungdes drittenTabellenplatzes.“ win wiederander GSSaktiv sein mit demProjekt ’Heuteschon VR-Cup DieVolksbanken/Raiffeisenbanken in unddie Tischtennisfirma Reis gegessen -Esskultur undErnährunginDeutschland und JOOLA machtenesmöglich,dassder HessischeTischtennis- in Indien’. In denLern- undkulinarischen Genusskommen die Verbandeine neue attraktiveTurnierserieauflegen konnte. Schüler u. Schülerinnen derR7.2. DieProjekte werden koordi- Solchein TurnierfandauchamFreitag beiuns statt. Gerrit Egner niertvom Eine-Welt Team derGSS im Rahmen derEine-Welt-u. hatteesorganisiert undBernd Wolf undJürgenWetteraumit Nachhaltigkeitsorientierung derSchule(Arbeitsfeld4des Schul- durchgeführt. curriculums). (Sab) Neben demneuen Jugendtraining(16 Kids)ein weiterer Fort- schrittimVerein. Gewonnen hatdieses TurnierDaniel Heurich (TTF Heringen), vorMartinReissig (Philippstal) undBenjamin Zülch(Ronshausen).

Gesangverein 1890 Friedewald Jahreshauptversammlung Samstag, 2. März 2019,19:00 UhrHotel am Dreienberg Alle aktiven,passiven und fördernden Mitglieder sind ganz herz- lich eingeladen. Tennisclub „Grün-Weiß”, Friedewald e.V Jahreshauptversammlung Foto: NorbertMöller Tennisclub Grün-WeißFriedewalde.V. Am 22.02.2019 fand die Jahreshauptversammlung desTennis- sie haben ein Fest, clubsGrün-Weiß Friedewald statt. Derbisher amtierendeVorstandwurde komplett wiedergewählt. Jubiläum oder ähnliches? Er setzt sich wie folgtzusammen: Um Veranstaltungen erfolgreich zu feiern, 2.Vorsitzender:Dr. Winfried Lukas AttrAktive werden viele Helfer benötigt. 1.Kassiererin: Andrea Schütrumpf Preise 2.Kassierer: Reinhold Söllner Wir helfen Ihnen bei: Sportwart: Frank Bock · Festwerbung · Plakate/Flyer 1.Schriftführerin: EdithLukas · anzeigenwerbung · Festschrift/chronik 2.Schriftführer: RonaldGranrath und bei vielem mehr –alles aus einer Hand! Anfang Maibeginnt dieneueTennissaison.Interessentensind jederzeit herzlich willkommen. Linus Wittich Medien KG, herbstein BeiFragenkönnen Sie sich an folgende E-Mail-Adresse wenden: 06643/9627-384 ·[email protected] [email protected] Friedewald -11- Nr.9/2019 -Anzeige-

Testament ·Erbrecht ·Beratung Gabi Viehmann Rechtsanwältin Tel. 06621 797980 u. 0661 250 4430 www.kreissl-morbach.de

Redaktionsschlussvorverlegung

Bitteunbedingt beachten!

Helau ... auch wirfeiernFasching. Deshalb wird derRedaktionsschlussfür dieAusgabe 10/2019 vorverlegt. Ausgabe10/2019 Freitag, 01.03.2019,8.00Uhr SämtlicheBerichteund Inserate müssen zu obigem Zeitpunktim Verlag vorliegen,spätereingehende Manuskripte könnenleider nichtmehrberücksichtigt werden. Wirsagen Helauund wünschen viel Spaß beimFaschingfeiern. Ihre Redaktion

GymnastikgruppeMotzfeld KinderfaschinginMotzfeld

Anzeigen- Annahmeschluss beim dienstags, Verlag 10.00 bei Feiertagsvor Uhr verlegung einen We rktag früher

Foto: Andrea Pfannkuch Ich bin für Sie da... Am 17.01.19 richteten dieDamen derGymnastikgruppe desSV Sparta Motzfeldihren traditionellen Kinderfasching aus. Einab- wechslungsreicherSpieleparcourssorgtefür jede MengeSpaß Nicole Gitter bei denzahlreicherschienenen und phantasievoll verkleideten Kindern. WährendsichPrinzessinnen,Lillifees und Hexenbe- sondersanden Tanzspielen erfreuten, nutzten Ninjas,Ritterund IhreGebietsverkaufsleiterin vor Ort Piratendas gute Wetter zwischenzeitlich zu kleine Kämpfen und Kletterpartienauf demangrenzendenSpielplatz.Die Eltern konn- Wie kann ich Ihnen helfen? tensichinder Zwischenzeit an einemKuchenbuffetmit einergro- ßen Auswahl selbstgebackenerTorten, Waffelnund einerTasse Tel.: 0175 5951082 Kaffee bedienen.Auchleckere Pizzabrötchen,Würstchen und Fax: 06643 9627-78 Brezelnstanden zurAuswahl.Höhepunktder Veranstaltung war [email protected] fürdie Kinder derbunte Luftballonregenvon derSaaldecke.Bei www.wittich.de deranschließenden Tombola warteten über350 Preise aufihre Gewinner. DieDamen derGymnastikgruppe möchtensichbei Anzeigenwerbung |Beilagenverteilung |Drucksachen allenfreundlichen Spendern herzlich bedanken. Friedewald -12- Nr.9/2019

Kanzlei Winkler Arbeits-, Miet-, Vertrags-, Verkehrs-, Wirtschaftsrecht... Tel: 06621/8958899 www.kanzlei-winkler.de

Lecker ·Gesund ·Bekömmlich Zu jeder Zeit Günter Scheer selbst gestalten! Tätigkeitsbereiche Im Gewerbegebiet 16 a •Arbeitsvertragsrecht* •Archi- 36289 Friedewald FamilienanzeigenONLINE BUCHEN: www.familienanzeigen.wittich.de tektenrecht•Autorecht •Bau- Telefon (0 66 74) 90 03 58 recht* •Betriebsverfassungsrecht* •Bußgeldrecht* •Ehe- und Fa- Speiseplan vom 04.03. bis 08.03.2019 milienrecht* •Erbrecht •Immo- bilienrecht •Inkasso •Internetrecht Montag: Schnippelbohnensuppe mit Würstchen und Brot 4,60 € •Kindschaftsrecht* •Mediation Dienstag: Putensteak mit Currysoße, Salat und Reis 8,50 € •Medizinrecht •Mietrecht •Nach- barschaftsrecht •Patientenrecht Mittwoch: Schweineschnitzel mit Jägersoße, •Pferderecht •Seniorenrecht •Steu- Salat und Pommes frites 7,50 € erstrafrecht* •Strafrecht* •Ver- Donnerstag: Nürnberger Würstchen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree 8,00 € kehrsrecht* •Versicherungsrecht •Wirtschaftsmediation •Zivilrecht Freitag: Fischfilet mit Salat und Reis 8,30 € *=Beratung durch Fachanwälte für Arbeitsrecht, Architekten- und Baurecht, Familienrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, hier auch im Mediationsverfahren durch Mediatoren (DAA) Schlachtefest Bad Hersfeld Tel. 06621/797980 Fulda Tel. 0661/2504430 Heringen Tel. 06624/5436712 Kassel Tel. 0561/9414570 Vachaer Straße 2a im Hotel RhönblickinPhilippsthal 36269 Philippsthal am 8. März 2019 ab 19.00 Uhr. Teilnahme nur mit www.keramik-tierfiguren.de vorheriger Anmeldung bis zum 4. März 2019 möglich. Unser Hühnerstall –Die Eventlocation für Familienfeiern, Geburtstage Gerne telefonisch unter: u. v. m. mit Kapazitäten bis zu 06620-469. 150 Personen. Wir freuen uns auf Ihr Nähere Infos hierzu gerne zahlreiches Erscheinen! unter Tel. 06620/469

Beilagenhinweis Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt von Dernbach Schlafberatung,Bad Hersfeld bei. Wir bitten um Beachtung!

Größtes Möbelhaus 50 Jahre in Hünfeld

Große Auswahl -Persönliche Beratung -Markenmöbel zum fairen Preis viele Sonderangebote zum Jubiläum Reduzierte Preise -Kostenlose Lieferung +Montage +Kostenlose Entsorgung Ihrer alten Möbel

Möbelfachgeschäft in Hünfeld Im Alten Graben 1-Industriegebiet Nord Tel. 06652/2276 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr ·Samstag 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr