Sächsisches Staatsministerium Geltungsbereich: Schüler der Klassenstufe 10 an für Kultus allgemein bildenden Gymnasien Schuljahr 2005/2006 ohne Realschulabschluss

Besondere Leistungsfeststellung Deutsch

- N A C H T E R M I N -

Material für Schüler

Allgemeine Arbeitshinweise

Es ist ein Thema zur Bearbeitung auszuwählen.

Die Arbeitszeit beträgt 90 Minuten.

Zur Auswahl der Aufgaben und der damit verbundenen Texte wird zusätzlich zur Arbeitszeit eine Einlesezeit von 20 Minuten gewährt.

Zugelassenes Hilfsmittel: Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung

Die Arbeit wird mit einer ganzzahligen Note nach der Notenskala von 1 bis 6 bewertet. Gravierende Mängel in der äußeren Form werden bei der Notengebung berücksichtigt.

Name, Vorname: Klasse: Note:

Themen

THEMA 1: /Text: Judith Holofernes (geb. 1976), „“ (2003)

Interpretieren Sie den Liedtext. - Untersuchen Sie dabei den Sinngehalt. - Zeigen Sie, wie inhaltliche und sprachliche Gestaltung zusammenwirken.

THEMA 2: Wolfgang Bächler (geb. 1925): Stadtbesetzung (1979)

Interpretieren Sie den Text. - Untersuchen Sie dabei den Sinngehalt. - Zeigen Sie, wie inhaltliche und sprachliche Gestaltung zusammenwirken.

Besondere Leistungsfeststellung Gymnasium, Klassenstufe 10, Deutsch, Nachtermin 2005/06 - Aufgaben Seite 1 von 3 Name, Vorname: ______Klasse: __

THEMA 1

Wir sind Helden/Text: Judith Holofernes

Guten Tag ()

Meine Stimme gegen ein Mobiltelefon Meine Fäuste gegen eure Nagelpflegelotion Meine Zähne gegen die von Doktor Best und seinem Sohn Meine Seele gegen eure sanfte Epilation

5 Es war im Ausverkauf im Angebot die Sonderaktion Tausche blödes altes Leben gegen neue Version Ich hatte es kaum zu Hause ausprobiert da wusste ich schon an dem Produkt ist was kaputt - das ist die Reklamation

10 Guten Tag guten Tag ich will mein Leben zurück Ich tausch nicht mehr ich will mein Leben zurück Guten Tag ich gebe zu ich war am Anfang entzückt aber euer Leben zwickt und drückt nur dann nicht wenn man sich bückt - 15 Guten Tag

Meine Stimme gegen die der ganzen Talkshownation Meine Fäuste für ein müdes Halleluja und Bohnen Meine Zähne gegen eure zahme Revolution Visionen gegen die totale Television

20 Es war im Ausverkauf im Angebot die Sonderaktion...

Guten Tag guten Tag ich will mein Leben zurück...

(2003)

M: J.-M. Tourette, J. Holofernes, P. Roy T : J. Holofernes Quelle: http://www.wirsindhelden.com/heldenlernen.html

Besondere Leistungsfeststellung Gymnasium, Klassenstufe 10, Deutsch, Nachtermin 2005/06 - Aufgaben Seite 2 von 3 Name, Vorname: ______Klasse: __

THEMA 2

Wolfgang Bächler

Stadtbesetzung

Schwarze Wälder belagern die Stadt, haben sie lautlos umzingelt. Längst haben sie Vorposten an die Einfallstraßen gestellt, Spähtrupps, Vorhuten, Fünfte Kolonnen1 bis in den Stadtkern geschickt. Jetzt dringen sie nachts in die Vororte ein, schlagen sie 5 Breschen in Villenviertel, stoßen an die Ufer des Flusses, die Böschungen der Kanäle vor und säumen alle Gewässer ein.

Pappelkolonnen sperren die Straßen ab, gliedern die Alleebäume ein, schließen zu dichteren Reihen auf, marschieren im Gleichschritt weiter. Tannen und Eschen befreien Gefangene in 10 den Gärten und Parks, Friedhöfen und Hinterhöfen. Eichen und Buchen besetzen die Kreuzungen, Knotenpunkte, die großen Plätze, verbrüdern, verschwistern sich mit den Ulmen, Linden, Kastanienbäumen, sprengen die Ketten parkender Autos, drängen die Baumaschinen, Bauzäune, Grundmauern, Gerüste, Geländer zurück, schlagen Wurzeln in Gruben und Gräben.

15 Fichten umstellen die Amtsgebäude, das Rathaus, den Rundfunk, den Bahnhof, die Polizeiinspektionen, Gerichte, Gefängnis, das Arbeits- und das Finanzamt. Die Pappelfront hat die Kaserne erreicht, verteilt sich um die Gebäude. Ahornbäume füllen die Lücken, schreiten durchs Tor in den Hof. Machtlos klettern die 20 Wachen mit ihren Gewehren die Äste hinauf in die Kronen, sehen vor lauter Bäumen die Stadt nicht mehr.

Geräuschlos, kampflos, ohne Verluste haben die Wälder die Stadt besetzt, erobern sie Heimatboden zurück, besiegen sie Steine, Stahl und Beton, verdrängen Verdrängte ihre Verdränger.

(1979)

Quelle: Bächler, Wolfgang: Stadtbesetzung. Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag 1979, S. 131

1 Eliteeinheit, Spione

Besondere Leistungsfeststellung Gymnasium, Klassenstufe 10, Deutsch, Nachtermin 2005/06 - Aufgaben Seite 3 von 3