AMTSBLATT Preis 0,60 Euro ● DER STADT JENA 7/11 22. Jahrgang 17. Februar 2011 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen 42 Allgemeinverfügung der Stadt Jena über die Zulässigkeit zur Verbrennung von Baum- und Strauchschnitt auf nicht gewerblich genutzten Flächen 42 Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossen des Gemeinschaftsjagdbezirkes Jenaprießnitz / Wogau 43 Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung bei Hausschlachtungen sowie Entnahme von Trichinenproben* bei erlegtem Haarwild in Jena und dem Saale-Holzland-Kreis 43 Vereinszuschüsse 45 Ausschusssitzungen 47 Öffentliche Ausschreibungen 47 Relaunch des städtischen Internetauftrittes www.jena.de exklusive Programmierung und Contentübertragung 47 Erweiterung Angergymnasium Staatliches Gymnasium „Angergymnasium“ Karl-Liebknecht-Straße 87, 07749 Jena 48 Das Amtsblatt der Stadt Jena ist das offizielle Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung Jena. Herausgeber: Stadtverwaltung Jena, Bereich des Oberbürgermeisters Anschrift: Stadtverwaltung Jena, Bereich des Oberbürgermeisters, Postfach 10 03 38, 07703 Jena, Fax: 49-20 20, Telefon: 49-21 11, E-Mail:
[email protected] Erscheinungsweise: wöchentlich, jeweils Donnerstag Einzelbezug: 0,60 € - Jahres-ABO: bei Bezug auf Rechnung 28,80 €, bei Bezug im Lastschriftverfahren 26,40 €, zzgl. Vertriebsgebühr: 0,25 €. Kündigungstermine: 30.06. und 31.12. eines Jahres - Kündigungsfrist: 1 Tag vor o.g. Terminen (Datum des Poststempels). Adressänderungen bitte schriftlich an o.g. Anschrift (per Post, Fax oder E-Mail). Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion. Alle Angaben ohne Gewähr. Druck: Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena gGmbH, anerkannte Werkstatt, § 57 SchwbG, Am Flutgraben 14, 07743 Jena. Redaktionsschluss: 14. Februar 2011, 9.00 Uhr (Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 18. Februar 2011) 42 Amtsblatt 7/11 vom 17. Februar 2011 Öffentliche Bekanntmachungen - 5 m zur Grundstückgrenze. 5. Verbrannt werden darf nur trockener, unbelasteter Baum- und Strauchschnitt.