Jahresbericht 2015

Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

„Es kommt nicht darauf an, was der lediglich acht Sporteinheiten für jede Gruppe. Die Verein für mich tun kann, sondern Belegung der Halle hat zwar große was ich für den Verein tun kann“*. Aufmerksamkeit auf sich gezogen (Stichwort Wir haben es in den letzten Jahren Vulkanausbruch), wie der Besuch des BR´s gemeinsam geschafft wieder ein TuS- bewiesen hat, aber Auswirkung gab es wenig. Feeling zu entwickeln. Immer mehr erlebe ich Dennoch mussten einige Abteilungen in dieser Zeit die Bereitschaft vieler Mitglieder etwas für den arg ihre Betätigung zurückschrauben und auch Verein zu tun, ohne dass eine direkte einige Wettkämpfe und Turniere mussten abgesagt Gegenleistung gefordert wird. Dies ist für mich werden. Umso ärgerlicher war die vor kurzen derzeit der rote Faden im Verein und darauf bin getroffene Aussage vom Chef des Geretsrieder ich stolz. In den vielen Aktivitäten innerhalb des Sportamtes. Demnach meinte er inhaltsgemäß, Vereins wird dies deutlich. Ich übergebe mit dass es ja wohl kein Problem war, dass eine Halle dem heutigen Tag mein Amt als Vorstands- nicht zur Verfügung stand, weil im TuS und den vorsitzender an Mirko Naumann. Mirko führte Vereinen sich keiner über die Einschnitte durch die 13 Jahre sehr erfolgreich die Leichtathletik- Belegung der Flüchtlinge echauffiert hat. Dies abteilung, er kennt den TuS sehr gut und ist als empfinde ich als eine grenzenlose Ignoranz und Mensch und sportlicher Fachmann sehr liegt ganz auf seiner Linie seines Handelns. Ich bin geschätzt. Es ist ein großer Luxus hier einen so seit 15 Jahren Mitglied im TuS Vorstand und zehn geschmeidigen Übergang zu finden. Ich bin seit Jahre Vorstandsvorsitzender. In dieser Zeit kam 15 Jahren im Vorstand und seit zehn Jahren kein einziger konstruktiver Vorschlag oder eine Vorstandsvorsitzender. Nach so einer langen Aktion für die Weiterentwicklung des Geretsrieder Zeit, wird man irgendwann betriebsblind und Sportes (zumindest was den TuS betrifft) aus verliert seine Erneuerungskraft. Ich habe nicht dieser Richtung. Es wird dringend Zeit auch hier mehr die Energie Neues anzustoßen. Da wird es eine Umbesetzung (siehe Einleitung) auf dieser Zeit dies zu erkennen, die eingetretenen Pfade Position im Rathaus vorzunehmen. Wir brauchen zu verlassen und neue Leute ans Ruder zu wieder einen Menschen im Sportamt, der für den lassen. Sport brennt, der die positive Wirkung für die *In Anlehnung an ein bekanntes Kennedy Zitat Stadtentwicklung erkennt und wie Adalbert Stifter, das Menschliche in den Mittelpunkt stellt. Menschen in besonderen Lebenslagen: Der Namensgeber Adalbert Stifter für unsere Personelle Veränderung Geretsrieder Turnhalle unterscheidet zwischen dem Großen und dem Kleinen. Er sagt, dass dem In der Geschäftsstelle haben wir unsere sehr Großen viel mehr Augenmerk gegeben wird, als geschätzte Uta Hennersdorfer-Kling nach über 17- dem Kleinen. So nennt er zum Beispiel den jähriger Tätigkeit als Buchhalterin für unseren Vulkanausbruch: Große Aufmerksamkeit – aber Verein Anfang 2016 verabschiedet. Fabiana langfristig wenig Auswirkung. Stifters Ziel war eine Hodolitsch übernimmt bereits mit viel Elan diesen menschliche Gesellschaft, die in dem Kleinen und so wichtigen Job. Jens Teichmann hat die im anhaltenden Handeln sichtbar wird. Genauso ist Abteilungsleitung der Badmintonabteilung an Uwe es in der derzeitigen Flüchtlingskrise. Was ist Eckhoff übergeben. In seiner vierjährigen Zeit als schon die Belegung von sechzehn Wochen einer Abteilungsleiter hat er es geschafft, mit die beste Halle? Mit unserer Geretsrieder Vorausschau Jugenarbeit aller bayerischen Vereine aufzubauen. hatten wir uns bereits Wochen vor dem Notfall auf Der deutsche Meister und Vizemeistertitel von Ann- ein Vorgehen mit den anderen betroffenen Katrin Spöri, Michelle Deschle und Samuel Gnalian Vereinen und den Schulen in enger Kooperation im Frühjahr 2016 stellen dies unter Beweis, zudem mit der Stadt auf ein Konzept geeinigt gehabt. So ist die Abteilung gerade in die dritthöchste wurde in Verbindung mit der benachbarten Spielklasse ( aufgestiegen). Die Dreifachturnhalle des Gymnasiums einfach Leichatlethik hat mit Clara Wildenrath-Haimerl seit wöchentlich die Belegung getauscht. Dadurch kurzem eine neue Leiterin und löst damit Mirko entfielen in den sechzehn Wochen der Belegung Naumann nach 13 Jahren ab. Er hat die Abteilung

2 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

mit seinem Team in den Mitgliederzahlen fast Landkreis baut neue Turnhalle am verdreifacht, den Geretsrieder Stadtlauf zusammen Schulzentrum mit unserem Run for Fun-Team intensiv ausgebaut und ist finanziell die Abteilung mit den größten Der TuS belegt in Summe derzeit 150 Stunden Reserven. Nach acht Jahren hat außerdem Sissi wöchentlich die bestehenden Turnhallen in der Schwarzer, Leiterin Abteilung Handball, das Zepter Stadt. Davon sind 75% der Stunden Angebote für an Yvonne Leirich weitergegeben. Zusammen mit Kinder und Jugendliche. Die Stunden werden von Wolfratshausen, ist die HSG Isar-Loisach in den ca. 75 ausgebildeten Übungsleitern und ebenso letzten Jahren zu einer sehr erfolgreichen Spieler- vielen Übungsleitern, die intern ausgebildet gemeinschaft geworden. Vor allem die Jugend- wurden, abgehalten. Wir müssten sechs Sport- teams sind immer wieder unter den Landes- lehrer in Vollzeit anstellen, um dies abdecken zu meistern zu finden. können. Durch die neue Turnhalle wird der Hallenengpass sicherlich deutlich gelindert und die Für den Ausbildungszeitraum 2015/16 hat der TuS Badmintonabteilung findet darin bestimmt den zwei FSJler eingestellt: Veronika Fritsch und geeigneten Ort für ihre Spiele, denn der Aufstieg in Leonhard Kraus. Veronika unterstützt vormittags die zweite ist für 2018 angestrebt und die Geschäftsstelle, während Leo im Champini es wird vom Verband ein professionelles Umfeld aktiv ist. Nachmittags sind beide in den Trainings- und die nötige Hallenhöhe vorgeschrieben. stunden der diversen Abteilungen als helfende Allerdings werden sich die Hallennutzungskosten Hände unterwegs. auch um ca. 15.000,00 Euro jährlich erhöhen. Allein deshalb ist eine Erhöhung der Beiträge um Entwicklung der Mitgliedszahlen 10% ab 2018 dringend erforderlich. Der Baubeginn der Halle ist im Sommer 2016 geplant und eine Mit geringfügig mehr Ein- als Austritten ist die Eröffnung noch im Herbst 2017 denkbar. In der Anzahl der Mitglieder stabil geblieben. Im Sitzung des Kreisausschusses am 13. Juni 2016 Jahresmittel liegen wir damit weiterhin bei ca. soll über das Vorhaben umfänglich berichtet 2.300 Mitgliedern. werden. Die Unterlagen zur Halle sind dann vermutlich auf der Homepage des Landratsamtes Kinder und Jugendliche einzusehen. 0-18 Jahre 45%

Sportler des Jahres 2015

Erwachsene 19-93 Jahre 55% Mit Linus Wiedenbauer wurde ein Sportler aus der Leichtathletikabteilung zum Sportler des Jahres gewählt. Seine Erfolgsliste ist äußerst eindrücklich. Ein solcher Erfolg ist nur durch ein perfektes Umfeld, das in der Abteilung geboten wird, zu schaffen. Vielen Dank, allen voran Mirko, der seit 13 Jahren der Motor der Abteilung ist. Auszug aus den Erfolgen:

 Verbesserung des 27 Jahre alten Bayrischen Rekords auf 800m um 2 Sekunden in Neustädt in der ein Jahr höheren Altersklasse

 Mit deutlichem Abstand auf Platz 1 der inoffiziellen deutschen Bestenliste seines Alters

3 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

 Bayrischer Meister über 800m in Regensburg in führung des Orgateams zu einer gemeinsamen der ein Jahr höheren Altersklasse M14 Show zusammengefügt. Das Ergebnis war eine  Bei der Salzburger-Gala lief er auf 1500m eine bunte Veranstaltung, bei der wirklich alle Abteilungen unseres Vereins die Möglichkeit Zeit, die ihm den Start bei den Bayrischen U18- wahrgenommen haben, Ihre Abteilung zu Meisterschaften erlauben würde präsentieren. Neben Demonstrationen der  1. Platz bei der ROC Oberland-Challenge 2014 Turnabteilung, der Leichtathletikabteilung, von mit der maximal möglichen Punktzahl Koronarsport, Kampfkunst, Handball, Volleyball und Basketball und packenden Showmatches bei Auf Platz zwei wurde die 1. Mannschaft der Badminton, Fußball und Abteilung Badminton gewählt, die u.a. in die Tischtennis, gab es Bayernliga aufgestiegen ist. Platz drei ging an die eine interessant in- männliche C-Jugend der Handball-Abteilung, die szenierten Aufgaben- Bayerischer Meister wurde. stellung im Schach, bei deren Lösung alle 66-Jahrfeier Gäste mitwirken durften. Zwischendurch wurden durch Interviews 2015 wiederholte sich zum 66sten Mal der Tag der mit der TuS Geschäftsleitung und den Gründung unseres Vereins und getreu dem Motto Jugendlichen, die beim TuS Ihr freiwilliges soziales eines alten Schlagers („Mit 66 Jahren …“), wollten Jahr (FSJ) ableisten, Einblicke in die Organisation wir dieses Ereignis gebührend feiern. Nach kurzen des Vereins und in die Aufgaben der Geschäfts- Überlegungen wurde der Tag des Stadtlaufes leitung und der Geschäftsstelle gegeben. Auch (2015 war das der 25. April) als das perfekte unser Partnerkindergarten TuS Champini beteiligte Datum für diese Feier auserkoren. Bereits Ende 2014 wurde ein Organisationsteam gegründet, dem Mitglieder aus dem Vorstand und möglichst vielen Abteilungen angehörten, um sicher zu stellen, dass der Tag wirklich von allen TuS Mitglieder und alle Abteilungen gleichermaßen an- genommen und als unser Tag gefeiert wird. sich mit einer Vorstellung durch die Kindergarten- kinder. Durchweg positive Rückmeldungen be- Im Orgateam wurde gemeinsam festgelegt, wie der stätigen, dass dies eine gelungene Veranstaltung Tag ablaufen sollte. So wurden beim ersten Treffen war. alle Ideen gesammelt, was man an dem Tag auf die Beine stellen könnte. Anschließend wurde mit Im direkten Anschluss bis zum späten Nachmittag aller Kraft an der Umsetzung der realisierbaren fand wie immer der Stadtlauf statt. Dank des Ideen gearbeitet. Das Ergebnis konnte sich sehen Engagement aller Abteilungen mit deutlichem lassen! Teilnehmerrekord. Nach dem Stadtlauf traten auf einer Bühne im Isaraustadion verschiedene Am Vormittag des 25. April stellten sich alle Geretsrieder Bands auf. Abteilungen bei einer großen Gala in der Schon vor und während des Stadtlaufs spielte die Gymnasium-Turnhalle Geretsrieder Reservistenblaskapelle. vor. Die Details der Leider begann nach dem traditionell schönen Gala wurden in den Wetter, das der Stadtlauf abonniert zu haben Abteilungen vorbereitet scheint, mit den Bands auch der Regen, so dass und unter Feder-

4 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

die Auftritte leider weniger Publikum hatten, als sie auch noch traditionelles verdienten. Wir möchten uns nochmals Karatedo Doshinkan im ausdrücklich bei den Bands MAX, SoundCloud und Trainingsangebot. Aus Bench2Road für Ihre Auftritte bedanken! Alle diesem Grund hat sich Bands spielten unentgeltlich. Und die Stimmung der Verein entschlos- bei den trotz des einsetzenden Regens sen, eine eigene Ab- ausharrenden Fans war ausgelassen. teilung für diese Sport- arten zu gründen. Am Abend sollte der Tag im Zeichen des TuS mit Am 10. Oktober 2015 um 10.00 Uhr war es dann einer Party im Vereinsheim und im Isarausaal soweit. Bei der Gründungssitzung wurden als ausklingen. Die Organisation der Party verursachte Abteilungsleitung Bernd Walter, sowie Johannes unerwarteter Weise im Vorfeld die meiste Arbeit für Schlandt (stellvertretende Abteilungsleitung und das Orgateam. Es mussten einige Hürden für die Delegierter), Sven Heichel (Kassenwart und Genehmigung der Veranstaltungen genommen Delegierter), Rupert Oswald (Kassenwart) und Lisa werden. So galt es Baupläne zu beschaffen und Sauerborn (Jugendwart und Delegierte) gewählt. Fluchtwege zu bauen. Bei aller Bürokratie wollen wir uns beim LRA für die Unterstützung bei der Findung von Lösungen für die Erfüllung der Zum Schluß… Auflagen bedanken. Insbesondere die Verbindung zur Firma Goldhofer ebnete den Weg zum Erfüllen Ich bedanke ich mich im Namen des Vorstandes der Fluchtweg-Auflagen. Bei der Firma Goldhofer für jede Stunde ehrenamtlich geleisteter Arbeit. und insbesondere bei Christoph Goldhofer Besonders für die gute Zusammenarbeit in den möchten wir uns recht herzlich für die schnelle, Jahren im Vorstandsteam, mit den Abteilungs- unbürokratische und vor allen kostenfreie Hilfe leitungen, sowie mit unseren engagierten bedanken. Die Lösung mit der Gerüsttreppe als 2. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der erforderlicher Fluchtweg brachte schließlich grünes Geschäftsstelle. Nur durch dieses Engagement ist Licht für die Genehmigung und somit für die ein Sportverein in dieser Größe und Vielfallt, im abendliche Party. Gegensatz zu den Großstädten, mit relativ niedrigen Beiträgen zu führen. Bleibt alle gesund Nach all der getanen Arbeit, war dann am Abend und unserem Verein weiterhin treu, so wie auch ich auch zu spüren, dass der TuS richtig feiern kann. weiterhin, nur etwas passiver, im Vorstand bleiben Bis 2 Uhr morgens legte der DJ im Isarausaal auf werde. und auch im Vereinsheim war Party bis 2 Uhr. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei Geretsried, 03. Juni 2016 allen bedanken, die an der Organisation und Durchführung der 66-Jahrfeier mitgewirkt haben, Stephan Heinle sei es im Orgateam oder in den Abteilungen zur Vorstandsvorsitzender Vorbereitung der Gala oder bei der Durchführung am Veranstaltungstag selbst. Ebenfalls bedanken wollen wir uns bei der Firma Newos GmbH, die sich mit Ihrer Spende an den Kosten für die Technik beteiligt hat.

Abteilung Kampfkunst

Am 1. März 2013 war es, als das erste Training in den traditionellen japanischen Schwertkünsten – Kendo und Iaido- im TuS Geretsried stattfand. Seitdem ist die Gruppe auf über 30 Mitglieder angewachsen und hat neben Kendo und Iaido

5 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

Badminton Bayerische Meisterschaften: Erster Platz: Michelle Deschle: Einzel, Doppel & Mixed (U17), Samuel Gnalian (U17): Doppel; Ann- Deutsche Meisterin – Deutsche Kathrin Spöri Einzel, Mixed (U15) Vizemeisterin – Bayernliga Süd Meister Zweite Plätze errangen: Samuel Gnalian Mixed – Südostdeutscher Jugendmann- (U17), Noah Gnalian Einzel, Mixed (U19) schaftsmeister – Teilnehmer Europa- Dritte Plätze erzielten: Benita Heinle (U13), Samuel meisterschaften und Weltmeisterschaften Gnalian: Einzel (U17) Dieses Jahr starten wir unsere Übersicht mit einer Deutschen Meisterin und Vizemeisterin! Qualifiziert hatten sich durch Podestplatzierungen bei den Oberbayerischen Meisterschaften auch folgende Spielerinnen und Spieler: Philip Bußler, DEUTSCHE MEISTERIN Lisa Bußler, Caroline Rieth, Tim Totzauer, Einzel U15: Maximillian Teichmann. Ann-Kathrin Spöri ist im Talentteam Deutschland Ann-Kathrin Spöri ("Deutschlandkader") und wurde bereits für die Europameisterschaften U17 in Kasan (Russland) und U15 in Lubin (Polen) nominiert, bei denen sie bis ins Viertelfinale vorstoßen konnte. DEUTSCHE VIZEMEISTERIN Einzel U17: Im Bayerischen Kader sind: Noah Gnalian, Samuel Michelle Deschle Gnalian, Philip Bußler, Ann-Kathrin Spöri und Michelle Deschle. Insgesamt konnten sich erneut wie seit 2012/2013 Neben der Jugend starteten in dieser Saison auch im 4. Jahr nacheinander wieder 4 Spielerinnen und einige Aktive bei nationalen und internationalen Spieler für die Deutschen Meisterschaften Meisterschaften. Herauszuheben sind hier die qualifizieren und belegten dort neben drei weiteren Teilnahme an der Weltmeisterschaft von Udo 3. Plätzen noch folgende Platzierungen: Lehmann (O50) im Einzel, für die er sich durch - Ann-Kathrin Spöri: einen 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 3. Doppel U15, 3. Mixed U15 qualifiziert hat. Im Doppel (O50) erkämpften sich - Michelle Deschle: Udo Lehmann und Uwe Eckhoff bei den Viertelfinale Doppel U17, Achtelfinale Mixed U17 Südostdeutschen Meisterschaften den Titel. Das - Samuel Gnalian: gelang auch Uwe 3. MX U17, Achtelfinale Einzel U17, Viertelfinale Eckhoff an der Doppel U17, Seite von - Noah Gnalian: Stephan Heinle Viertelfinale Einzel U19; Viertelfinale Doppel U19; bei den Bayer- Viertelfinale Mixed U19 ischen Meister- schaften im Dop- Die Qualifikationen für die Deutschen Meister- pel (O45) sowie schaften waren durch hervorragende Ergebnisse Sari Meyer (O35) bei den Südostdeutschen Meisterschaften im Mixed und möglich: Ann-Kathrin Spöri, eine U15er Spielerin, Dameneinzel. wurde Erste im Einzel U17 (!!) und im Mixed U15 Neben den sowie Dritte im Doppel U17 (!!). Michelle Deschle Individualwett- wurde Dritte im Einzel und Zweite im Doppel und kämpfen trumpften die Spieler des TuS auch Mixed (U17). Samuel Gnalian wurde Dritter im wieder in den Mannschaftswettbewerben groß auf! Einzel, Zweiter im Doppel und Erster im Mixed Die 1. Mannschaft erspielte sich in ihrer zweiten (U17) und Noah Gnalian (U19) wurde Erster im Saison in der Bayernliga Süd verlustpunktfrei den Einzel und Doppel sowie Dritter im Mixed. Meistertitel und damit die Berechtigung zur Teil-

6 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

nahme an den Relegationsspielen zur Regionalliga Saison in den Seniorenbereich nachrutschen. (dritthöchste Spielklasse) am 23. April 2016. Derzeit sind 101 Badmintonspieler/Innen zwischen Unsere 2. Mannschaft schaffte nach dem 8 und 74 Jahre aktiv in den Spielbetrieb letztjährigen Abstieg als Meister der eingebunden. Nord den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga, wo man sich jetzt im oberen Drittel Bei den internen Vereinsmeisterschaften gingen etablieren möchte. Michelle Deschle und Noah Gnalian als amtierende Die 3. Mannschaft belegte nach einer Saison, in Meister 2015 vom Feld. Gratulation zur der oft bei anderen Mannschaften ausgeholfen Titelverteidigung! werden musste, einen guten 5. Platz in einer Neunerliga. Die 4. Mannschaft erkämpfte sich am Ende der Saison nach einem sehenswerten Endspurt noch den 6. Platz, nachdem nach der Vorrunde der Abstiegsrang sehr nah war. Die 5. Mannschaft musste nicht ganz unerwartet wegen einiger Verletzungsausfälle aus der Bezirksliga A in die Bezirksliga B absteigen. Dort wird neben der 5. Mannschaft in der nächsten Saison auch eine 6. Mannschaft starten, da es einige Neuzugänge im Aktivenbereich geben wird. Einen jetzt schon herausragenden Erfolg hat unsere Jugendmannschaft erreicht, die sich mit den Meistertiteln bei den Bayerischen und

Südostdeutschen Mannschaftsmeisterschaften für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft am 6. - Ein besonderer sportlicher Höhepunkt war im 8. Mai 2016 in Regensburg qualifiziert hat. Die Februar die Begegnung mit dem chinesischen Schülermannschaft belegte den 5. Platz in der Mannschaftsmeister der Aktiven (17 Spieler und Bezirksoberliga. Betreuer), die unsere Spieler der 1. und 2. Neben unseren Vereinsmannschaften haben sich Mannschaft als Sparringspartner wählten, um sich auch 2 (!) Schülermannschaften des Gymnasium auf das folgende Spiel gegen die Deutsche Geretsrieds mit vielen Spielern des TuS für das Nationalmannschaft vorzubereiten. Finale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin qualifiziert. Die professionelle Arbeit mit unserem großen und In der kommenden Saison wollen wir unsere qualitativ herausragenden Trainerpool hat sich erneut ausgezahlt. In der abgelaufenen Saison hat Luca Heinle die B-Trainer Ausbildung begonnen. Ein Pfeiler für den Erfolg ist die Kontinuität im Ausbildungsbereich mit unseren Trainern Udo Lehmann (Diplomtrainer); Uwe Eckhoff (A-Lizenz); 12 B/C-Lizenz Trainer: Hubert Vitzthum (C), Helena Aschenbrenner (C), Martin Leinauer (C), Jonny Leinauer (C), Sascha Gnalian (C), Stephan Heinle (C), Michael Be (B), Trevor Stewart (C), Luca Heinle (B/C), Bene Leinauer (C), Noah Gnalian (C), Fabian Rieth (C), Sabrina Aschenbrenner (ohne Schein) und Philip Bußler aktuelle Mannschaftsvielfalt mit 6 Senioren und je (ohne Schein). Mit ihrem Wissen, ihrem Einsatz einer Schüler- und Jugendmannschaft festigen und und ihrer Motivationsfähigkeit sind sie der Motor für mittelfristig etablieren. Dazu trägt unser Nach- einen langfristigen Erfolg. wuchs bei, von denen 6 Spieler in der nächsten

7 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

Die Anzahl der Mitglieder ist leicht von 142 auf 132 Neben den Vereinsmeisterschaften mit gesunken. Der Anteil der Schüler/Jugendlichen mit anschließendem Sommerfest fand auch wieder 57 Mitgliedern unter 18 Jahren ist ebenfalls leicht unser Weihnachtsturnier und der anschließenden gesunken (Vorjahr 67). Nachteilig wirkt sich hier die Weihnachtsfeier mit vielen Programmpunkten sehr begrenzte Hallenkapazität aus. guten Anklang. Viele weitere Aktionen machen das Derzeit haben wir 4 Schiedsrichter: Martin Lechner, Vereinsleben sehr abwechslungsreich: Saison- Michael Leinauer, Andreas Deschle und Sebastian abschlussfeier, VHS-Kurse, Jugendbildungs- Düster. maßnahme Inzell (immer zu Ostern), Sommer- Die 21. Geretsrieder Stadtmeisterschaft fand im festumzug, Wandertag mit Hüttenübernachtung, August 2015 statt und die 22. ist für dieses Jahr in SAT 1 Bayern Reportage! Planung. Neben dem Spiel steht auch der Spaß bei der Players Night im Vordergrund. Im April 2016 gab es einen Wechsel in der Im Jahr 2016 haben wir das 3. Oberbayerische Abteilungsleitung: Uwe Eckhoff hat das Amt von Ranglistenturnier U11-U19 ausgerichtet. Jens Teichmann übernommen.

Dem erweiterten Abteilungsleitungsteam mit ca. 17 aktiv mitarbeitenden Mitgliedern gilt besonderer Dr. Jens Teichmann Dank, da dieses Team zusammen mit vielen Abteilungsleiter weiteren helfenden Händen die Organisation der Badminton Turniere und unserer anderen Veranstaltungen erst möglich macht.

8 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

es am 1. Mai 2016 zum großen Showdown um die Basketball -Meisterschaft in der Geretsrieder Turn- halle. Leider waren an dem Spieltag die beiden Die Basketball-Abteilung hatte 2015 Topscorrer Robert Dühring und Damir Sinavovic einen leichten Mitgliederschwund. Die verhindert und so konnte sich der Ligakonkurrent Mitgliederzahl sank auf 54 Mitglieder- die Meisterschaft unter den Nagel reißen. innen und Mitglieder. Somit konnte die Trotzdem wird die Herrenmannschaft in die Abteilung leider nur 2 Jugendmannschaften in der Bezirksklasse als Tabellenzweiter aufsteigen, weil Kreisliga der U18 und U16 melden. Durch die der erste nicht aufsteigen darf. Ausbildung von lizenzierten Übungsleitern konnten jetzt für die Saison 2016/17 Jugendmannschaften der U12, U14, U16 und U18 gemeldet werden.

Leider sind die wenigen Hallenzeiten immer noch zu beklagen. Mit einer Trainingseinheit von 1,5 Stunden pro Woche und Mannschaft ist es schwierig die Sportart den jüngeren Sportlern beizubringen und konkurrenzfähige Mannschaften aufzubauen. Da es an den Wochenenden um die Hallenzeiten nicht besser gestellt ist und die Jugend Basketball-Ligaspiele ausschließlich nur in der

Adalbert-Stifter-Halle durchgeführt werden können, Die beiden Jugendteams hatten in dieser Saison ist eine Spielplanung kaum möglich! Zudem war weniger Erfolg als das Herrenteam. Die U16 die Halle fast während der ganzen konnte in der Kreisklasse nur ein Spiel gewinnen, Basketballsaison von Oktober bis April als die U18 konnte immerhin den Tabellenletzten Flüchtlingsunterkunft belegt und die Ligaspiele Peiting deutlich auf Distanz halten. Hauptgrund für mussten in der Waldramer Halle durchgeführt das schlechte Abschneiden waren die fehlenden werden. Hallenzeiten und ein Mangel an Spielern in der

U18. So mussten die fortgeschrittenen U16-Spieler Leider konnten wir 2015/16 nicht die vom Verband in der U18 aushelfen und fehlten so meist bei den geforderten 4 Schiedsrichter aufstellen. Mit Bianca Spielen der U16, die mit sehr jungen, unerfahrenen Schamberger, Jürgen Kahlert und Stephan Kissel Spielern bestritten wurden. Ein weiterer Grund war fehlt noch eine Schiedsrichterlizenz. Somit muss der Umstand, dass mangels Hallenzeiten zu wenig die Abteilung die Geldstrafe vom Verband trainiert werden konnte. Trainer Martin Allwang bezahlen. musste zwei Teams betreuen und konnte so den

U18-Spielern nicht das beibringen, was in dieser Herrenmannschaft Altersklasse wichtig ist. Für die kommende Saison gibt es Hoffnung auf Fortschritt. Erstmals seit Die Herrenmannschaft trat unter der Leitung von langem geht die Basketballjugend in allen vier Spielertrainer Stephan Kissel wieder in der Altersklassen ins Rennen, mindestens drei junge Kreisliga an. Mit dem Zugang von zwei bosnischen Trainer haben ihre Lehrgänge mit gutem Erfolg Spielern und den 3 Waldramer Spieler aus der absolviert und es zeichnet sich ab, dass mit den letzten Saison konnte eine starke und ausge- Geretsrieder Schulen nach langen Bemühungen glichene Mannschaft für die Saison 2015/16 ein tragfähiger Kontakt zustande kommt. gemeldet werden. Zu Beginn der Saison verloren die Herren das erste Auswärtsspiel gegen den ESV Stephan Kissel Staffelsee. Danach lief der Geretsrieder Basketball- Abteilungsleiter Basketball motor richtig heiß und die Mannschaft gewann bis Ende April alle Ligaspiele souverän und erklomm die Ligaspitze mit dem DJK SB München. So kam

9 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

den vermeintlich großen Vereinen im Amateur- Fußball bereich das Wasser zu reichen. Zur Winterpause befand sich das Team um Florian Beham und Dirk

Habian zwar auf dem 16.Tabellenplatz und damit in 1. Mannschaft akuter Abstiegsgefahr, doch mit den nun gesam- melten Erfahrungen und der nötigen Portion Glück 2. Mannschaft liegt der Klassenerhalt absolut im Bereich des

Möglichen. Mit überragenden 19 Siegen aus 30 Spielen, sowie 6 Unentschieden und lediglich 5 Niederlagen und somit 63 Punkten stieg die 1.Herrenmannschaft der Abteilung Fußball des TuS Geretsried aus der Bezirksliga in die Landesliga auf. Ein großer Schritt für die Fußballer aus dem Isaraustadion, denn die mit finanzstarken Vereinen und vielen Ex-Profis gespickte Landesliga stellt immerhin die dritthöchste Liga im Amateurbereich des Fußballs dar. Mit einem Durchschnittsalter von knapp über 21 Jahren ist diese Leistung sogar noch höher einzuordnen. Durch die herausragende Jugend- arbeit, konnten über die letzten Jahre immer wieder Talente in die Herrenmannschaft integriert werden. Nachdem man als Herbstmeister in die Winter- Die 2.Herrenmannschaft ging als 10. der Tabelle in pause gegangen war, tat die Mannschaft auch in die Rückrunde der Saison 14/15. Nach einer der restlichen Saison alles dafür, um das gesetzte durchwachsenen Vorbereitung startete man mit 10 Ziel – den Landesligaaufstieg – zu erreichen. Mit Punkten aus 5 Spielen sehr gut in die Punktspiele. lediglich 2 Niederlagen und einem Unentschieden, Damit legte man den Grundstein um in dieser gab man kaum noch Punkte ab, sodass schließlich Saison nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. ein Spieltag vor Ende der Saison der Meistertitel Eine zwischenzeitliche Schwächephase von vier und der damit verbundene Aufstieg in die Niederlagen in Folge änderte nichts daran, dass Landesliga gefeiert werden konnte. Nach 15 man sich letztendlich erfolgreich von den Abstiegs- Jahren Abstinenz gibt es also seit der Saison und Relegationsrängen ferngehalten hat. Am Ende 2015/16 endlich wieder Landesligafußball in landete man auf einem guten 10. Platz. Geretsried zu sehen. Doch noch nicht genug mit Mit einigen sehr talentierten A-Jugendspielern und den Erfolgen der 1.Herrenmanschaft der Fußballer: Neuzugängen ging die 2. Mannschaft in die In der Sommerpause gewannen sie zusätzlich den Kreisligasaison 2015/2016. Aufgrund der Qualität Erdinger-Meistercup. Teilnahmeberechtigt sind hier und Breite im Kader visierte man vor der Saison alle Meister der Amateurligen im Bundesland höhere Tabellenregionen an. Dieses Vorhaben ließ Bayern. Gegen zahlreiche oberklassige sich aber in der Hinrunde leider nicht realisieren, Mannschaften konnte man sich durchsetzen und da aufgrund von vielen verletzten Spielern zu viele schließlich im Finale die Kickers Würzburg – ein Punkte liegengelassen wurden. In der Hinrunden- Team das in der aktuellen Saison in der 3.Liga um tabelle landete man auf dem 11. Platz. Wie auch den Aufstieg spielt – gewinnen. Verdienter Lohn für bei der 1. Mannschaft könnte mit einer guten diese absolut herausragende Leistung war ein Rückrunde der Abstieg verhindert werden, sodass einwöchiges Trainingslager in der Nähe von die 2. Mannschaft am Ende der Saison 2015/16 Barcelona. Ein unfassbar toller und vor allem erneut den Ligaverbleib feiern kann. verdienter Erfolg für die Fußballabteilung aber auch den gesamten Verein. Auch in dieser Saison beweisen die Fußballer, dass sie dieser Liga angehören müssen und durchaus in der Lage sind

10 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

Jugend: Rückrunde Saison 2014/2015 – Kloos und Cem Acikbas tat sich in der Liga sehr Hinrunde Saison 2015/2016 schwer und belegte nach der Hinrunde der Saison 2015/16 den 12.Tabellenplatz und damit einen Junioren Abstiegsplatz. Der Verbleib in der Bezirksoberliga In der Saison 2014/2015 nahmen 14 Junioren- wäre sehr wichtig für den Verein, sodass in der Mannschaften an den Punktrunden des BFV teil. Rückrunde alles darangesetzt wird, die Liga zu halten. In der Saison 2015/2016 spielten 12 Junioren- Die B2-Junioren belegten nach der Hinrunde Mannschaften in den Punktrunden des BFV. 2014/15 einen guten 4.Tabellenplatz in der Kreisklasse, den sie nicht nur verteidigen konnten, U19 –A-Junioren sondern sogar noch einen Platz nach oben klettern konnten, sodass am Ende ein toller 3.Platz stand. Vom 7. Tabellenplatz in der Landesliga nach der Wiederum in der Kreisklasse startend belegte das Hinrunde startend, beendeten die A-Junioren um Team nach der Hinrunde der Saison 2015/16 den Didi Kutzmutz die Saison 2014/15 ebenfalls auf 8.Tabellenplatz und damit ebenfalls einen dem 7.Tabellenplatz. Diese Platzierung bedeutete Abstiegsplatz. In der Rückrunde ist jedoch mit einer zusätzlich den Verbleib in der Landesliga - deutlichen Leistungssteigerung zu rechnen, sodass dritthöchste Liga im Juniorenbereich des DFB - in der Verbleib in der Kreisklasse gesichert werden die man in der vorhergehenden Saison aufge- kann. stiegen war. Ein hocheinzuschätzender Erfolg, denn niemals zuvor spielte eine Junioren- U 15 – C-Junioren mannschaft des Landkreises Bad Tölz-Wolfrats- hausen in solch einer hohen Liga. Erwähnenswert Auf dem 6.Tabellenplatz startend erreichten die ist auch, dass wiederholt zahlreiche Talente im C1-Junioren um Peter Waitzinger nach 5 Siegen, 5 Sommer dem TuS Geretsried treu geblieben sind Unentschieden und lediglich 3 Niederlagen in der und erfolgreich in den Herrenbereich integriert Rückrunde 2014/15 ebenfalls den 6.Platz. werden konnten. Mit zahlreichen Neuzugängen startete das Team in Mit dem neuen Trainergespann um Mike Rieger die neue Saison 2015/16 und belegte zur Winter- und Dominik Breznik starteten die A-Junioren im pause nach 9 Siegen, einem Unentschieden und 3 Sommer erneut in der Landesliga und belegten Niederlagen einen herausragenden 3.Platz. In der nach tollen Leistungen einen guten 6.Platz. Der Rückrunde gilt es nun die tollen Leistungen in der Abstieg sollte im Verlauf der Rückrunde abermals Hinrunde zu bestätigen und wenn möglich noch verhindert werden können, sodass auch in der einmal oben anzugreifen. nächsten Saison wieder Landesligafußball im Die C2-Junioren begannen die Rückrunde der Juniorenbereich zu sehen sein sollte. Saison 2014/15 knapp über den Abstiegsplätzen der Kreisklasse auf dem 7.Tabellenplatz. Durch U 17 –B-Junioren zwei wichtige Siege in der Rückrunde konnte der Abstieg knapp vermieden werden. Auf einem aussichtsreichen 2.Tabellenplatz in der Mit neuformiertem Team ging es in die Saison Bezirksoberliga starteten die B1-Junioren in die 2015/16. Die Trainer Peter Praxmarer und Bernd Rückrunde der Saison 2014/15. Leider wurden im Selent hatten ihre Schlüsse aus der letzten Saison Laufe der Rückrunde zu viele Punkte liegen- gezogen und sich qualitativ und quantitativ besser gelassen, sodass am Ende zwar nicht der Aufstieg aufgestellt. Dies zeigte sich schnell und mit 6 in die Landesliga heraussprang, jedoch ein sehr Siegen, einem Unentschieden und einer Nieder- achtbarer 4.Platz erreicht werden konnte. lage stand zum Ende Hinrunde der 1.Tabellenplatz. Nach dem Abgang des alten Trainergespanns um Mit einer ähnlich starken Rückrunde, liegt der Thomas und Holger Baldus, sowie Robert Aufstieg in die Kreisliga absolut im Bereich des Jentscher musste nicht nur eine neue Mannschaft Möglichen. formiert, sondern auch ein neues Trainerteam installiert werden. Das neue Trainerteam um Dieter

11 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

U 13 –D-Junioren Die im Winter nachgemeldeten E3-Junioren er- reichten nach einem Sieg, einem Unentschieden Auf dem 6.Platz in der Kreisliga stehend gingen die und 4 Niederlagen den 6.Tabellenplatz. D1-Junioren um Thomas Gärner in die Rückrunde Zur Saison 2015/16 wurde keine 3.Mannschaft im der Saison 2014/15 und sicherten sich mit 4 Bereich der E-Junioren gemeldet. Siegen und 7 Niederlagen den Klassenerhalt. In der Hinrunde der Saison 2015/16 steigerte sich U 9 – F- Junioren die Mannschaft von Spiel zu Spiel und verbuchte nach 6 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Nieder- In der Saison 2014/15 befanden sich die F- lagen einen tollen 3.Tabellenplatz. Zeigt die Junioren um Markus Enners und Bernd Cocorovici Leistungskurve weiterhin so steil nach oben wie in nicht im Spielbetrieb. Mit zahlreichen Freund- den letzten Wochen der Hinrunde, ist mit einem schaftsspielen, die groß- tollen Endergebnis in der Kreisliga zu rechnen. teils erfolgreich gestaltet Nachdem die D2-Junioren um Christian Kovacevic werden konnten, in der Hinrunde 2014/15 die Herbstmeisterschaft wurden die Kicker aller- feierten, konnte nach 6 Siegen, einem Unent- dings an die Wettkampf- schieden und einer Niederlage der 1.Tabellenplatz bedingungen gewöhnt. verteidigt werden. Diese Leistung gewinnt In der Saison 2015/16 zusätzlich an Ansehen durch die Tatsache, dass es befinden sich zwei Teams in der Altersgruppe der sich bei den D2-Junioren um eine Mannschaft F-Junioren im Spielbetrieb. Das Trainerteam um handelte, die lediglich aus jüngeren Jahrgängen Markus Enners, Bernd Cocorovici, Christian Hott bestand. und Andreas Weber-Rothschuh kümmert sich Zur Saison 2015/16 folgten als Trainer Uwe und rührend um den Nachwuchs. Die beiden Teams Hubert Osmanczyk. Wiederum mit einer sehr spielen in vom BFV organisierten Fairness-Ligen in jungen Mannschaft startend belegten die D2- denen die Ergebnisse Junioren nach 5 Siegen, einem Unentschieden und nicht gewertet werden. 3 Niederlagen nach der Hinrunde der Saison Durch diese Ligen wird 2015/16 eine respektablen 5.Tabellenplatz. Auch in allerdings ein gere- der Rückrunde soll die Entwicklung dieses jungen gelter Spielbetrieb ge- Teams vorangetrieben werden und ähnliches währleistet. Ergebnis erzielt werden um nichts mit dem Abstieg zutun zubekommen. U 7 – G- Junioren

U 11 – E-Junioren Wie auch im vorherigen Jahr, gab es 2015 eine Bambini-Gruppe. Diese findet unter der Leitung Die E1-Junioren feierten nach tadelloser Rück- von Klaus und Manuela Mohn, sowie Christian runde 2014/15 und 7 Siegen in 7 Spielen die Tuth und Veronika Fritsch immer mehr Zuspruch, verdiente Meisterschaft in einer starken Gruppe. sodass bis zum Jahreswechsel bereits 40 Kinder In der Hinrunde der Saison 2015/16 erreichten die den Weg zum TuS Geretsried gefunden haben. Mit E1-Junioren um die Trainer Christian Sacher und spezifisch auf dieses junge Alter ausgelegten Marco Walter in einer sehr starken Gruppe nach 3 Übungen und mit Hilfe der Eltern gelingt es bereits Siegen und 4 Niederlagen einen respektablen in diesem Alter Grundlagen zu trainieren. 6.Tabellenplatz. Die E2-Junioren erreichten nach 4 Siegen, einem Ibro Filan – Leiter Abteilung Fußball Unentschieden und einer Niederlage einen sehr Christian Sacher - Jugendleiter guten 2.Tabellenplatz in der Rückrunde 2014/15. Die Vorrunde der Saison 2015/16 schlossen die E2-Junioren um Martin Lechner nach 4 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage auf einem hervorragenden 2.Tabellenplatz ab.

12 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

Handball In oftmals wechselnder Aufstellung und ständig

auf Aushilfe aus der B- Die Handballer treten gemeinsam mit Jugend angewiesen – dem TSV Wolfratshausen als Spiel- war dies ein zufrieden- gemeinschaft HSG Isar Loisach an! stellendes Ergebnis. Am 01.04.2009 schlossen sich die Stammvereine zusammen, um die knappen Ressourcen an Trainern, Geld Männl. B-Jugend und zunehmend auch Aktiven zu bündeln! Die Jungs um Coach Reinhard Seiwerth und Ulli In der vergangenen Saison traten 2 Newel sind seit Jahren das Aushängeschild der Senioren und 7 Jugendmannschaften im Spiel- HSG. Nach verpasster Bayernliga-Quali und betrieb an. durchwachsenem Start in die Landesliga schien die Saison schon gelaufen. Doch Ende 2015 dann die Damen Wende: die HSG blieb 13 Spiele in Folge ungeschlagen, Eine vom Verletzungspech geprägte Saison für die wurde souverän Damen: Vor allem der Ausfall von Torfrau Sabrina Meister und krönte Schicktanz traf das HSG Team schwer. Trotz die Saison mit dem hartem Kampf konnten die Damen um Coach Sieg im Final Four Martin Krafczik das Ziel „Klassenerhalt“ nicht Turnier um den schaffen. bayrischen Landes- In letzter Minute scheint nun doch eine Möglichkeit ligameister-Titel! in der Bezirksoberliga zu bleiben: Durch den Rückzug des SV Pullach wird ein Platz frei, als Männl. C-Jugend drittletzter wird vermutlich die HSG in der BOL bleiben. Eine schwierige Saison für die C-Jugend. In der Qualifikation noch relativ souverän in die Männer Landesliga gespielt, wurden in der Liga schnell die Kräfte neu gemischt. Die Herrenmannschaft um Markus Goblirsch ist Mit wenigen Spielern aus dem älteren Jahrgang etwas am Saisonziel vorbeigeschrammt – hatte konnten die HSG Jungs zumeist nicht über die man doch mit dem Aufstieg in die Bezirksliga gesamte Spielzeit „mithalten“ und konnten nur geliebäugelt. Letztendlich musste man sich mit vereinzelt punkten. Positiver Schlusspunkt dann im Vizemeistertitel begnügen, zu stark war die Über- letzten Spiel der Sieg gegen den bereits fest- legenheit des Meisters TSV Herrsching 2. stehenden Meister Niederraunau und somit noch Mit einem jungen und großen Kader wird für die Platz 6 in der Endabrechnug. nächste Saison der Aufstieg wieder in Angriff genommen. Männl. D-Jugend

Männl. A-Jugend Die männliche D-Jugend hatte in der neu strukturierten 2-teiligen Liga den Sprung in die Die männl. A-Jugend hatte knapp den Einzug in die Bezirksoberliga geschafft. In einem packenden Landesliga verpasst. In der BOL belegte man den Finalturnier sicherten sich die Jungs den 3. Platz. Meistertitel und krönten abschließend die Saison mit dem Sieg im „Südcup“ – der südbayrischen D- Jugend Meisterschaft.

13 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

Weibl B-Jugend Kampfkunst

Die Mädchen mussten die Bezirks-Liga Saison mit Das große Ereignis des Jahres 2015 einem kleinen Kader bestehen und waren war sicher die Gründung einer durchgängig auf die Hilfe der C-Jugendlichen eigenständigen Abteilung Kampfkunst angewiesen. Mit im TuS am 10. Oktober 2015. Damit einem dritten Platz stellt die Kampfkunst die jüngste im Endklassement Abteilung im TuS dar und umfasst derzeit die waren Mannschaft Einzeldisziplinen japanischer Schwertkampf mit und Coach letztlich Iaido und Kendo sowie Karatedo. Ein kurzer völlig zufrieden. Rückblick: Kendo und Iaido wurde seit 2013 und Karatedo seit 2014 in der Abteilung Turnen des TuS trainiert. In diesen Jahren ist die Mitgliederzahl Weibl C-Jugend auf über 30 Mitglieder angewachsen. In der Kampfkunst werden zwei Aspekte trainiert.

Zum einen natürlich die körperlichen Fähigkeiten, Die Mädls um Coach Nadine Ankershoffen wie Fitness, Körperbeherrschung und die schlossen die Saison in der Bezirksliga ebenfalls Beherrschung von bestimmten Bewegungs- mit dem dritten Platz ab. Für die junge Mannschaft abläufen. Damit einher geht meist auch eine – die ebenfalls zumeist mit Spielerinnen aus dem Entwicklung der Persönlichkeit – als zweiter Aspekt jüngeren Jahrgang aufgefüllt wurde – ein großer der im Training wichtig Erfolg. ist. Um Rahmenbe-

dingungen zu schaffen, Weibl. D-Jugend die ein Training beider Aspekte möglich Die D-Mädchen von Andrea Neumüller konnten machen sind Rituale sich im neuen Spielmodus für die Bezirks- und Regeln im Training qualifizieren. In dieser stark besetzten Liga konnten wichtig. Für Außenstehende wirken diese Regeln die Mädls der Übermacht der HSG Würm Mitte oft streng aber sie werden von den Aktiven gerne nichts eingehalten, da spürbar ist, dass die Regeln ein entgegensetzten. Am gutes Training ermöglichen. Ende landete man – Da jeder Mensch in jedem Alter an seinen punktgleich mit dem körperlichen Fähigkeiten und seiner Persönlichkeit Vizemeister auf Rang arbeiten kann, sind die Kampfkünste für Frauen drei! und Männer, Mädchen und Jungs gleichermaßen geeignet. Das zeigt sich auch in unserer Abteilung Kampfkunst – wir sind ein ganz gemischter Haufen E-Jugend, Minis - jeder trainiert so gut er kann.

Die „kleinsten“ treten in regelmäßigen Abständen Iaido und Kendo zu Turnieren in den umliegenden Vereinen an. Hier gilt das BHV-Motto: Spielerlebnis vor Spielergebnis Auch im Jahr 2015 war Iaido und Kendo bei vielen und der Spaß am Spiel steht im Vordergrund! öffentlichen Auftritten, u. a. natürlich bei der 66. Jahrfeier des TuS und beim Münchner Sportfestival Sissi Schwarzer auf dem Königsplatz vertreten. Das Interesse an Abteilungsleiterin Handball Iaido und Kendo bei diesen Veranstaltungen ist immer groß und neben den Vorführungen werden viele Fragen zum philosophischen Hintergrund der Kampfkunst und das Training gestellt. Für uns

14 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

Aktive sind diese Veranstaltungen immer eine gute Johannes Schlandt vom Großmeister Hanshi 10. Gelegenheit anderen unsere Begeisterung für Iaido Dan Nobuo Ichikawa der Titel Shihan und Kendo zu zeigen, denn neue Mitglieder sind ("Lehrmeister", "Vorbild") verliehen. Damit hat er uns jederzeit willkommen! auch die Berechtigung, Graduierungen bis zum 1. Neben dem normalen wöchentlichen Training Kyu vorzunehmen. fanden im Jahr 2015 auch wieder regelmäßig Am 19./20. September fand dann ein Lehrgänge am Wochenende mit Thomas Preston Wochenendtraining statt, das gemeinsam mit den statt in deren Rahmen auch Prüfungen abgelegt Dojos von München und Bad Tölz organisiert werden können. Da zu diesen Lehrgängen auch wurde. Aktive anderer Dojos (jap. Trainingsstätte) kommen Durch unsere zusätzlichen Hallenzeiten am kann man dann sein Können gegen unbekannte Samstagnachmittag wird neben den regulären Trainingspartner ausprobieren und wieder ganz Trainingszeiten am Dienstag ab 2016 auch 2-mal neue Erfahrungen machen. Bei einem sehr monatlich Bo-Training (Langstock) angeboten. intensiven Training ist es natürlich nicht verwunderlich, wenn am Ende des Lehrgangs der Zum Schluss ein paar Fakten: eine oder andere Knochen schmerzt. In der Wahl der Abteilungsleitung wurden benannt: Dank der zusätzlichen Trainingseinheit am Abteilungsleiter – Bernd Walter Samstagnachmittag (15:00 bis 18:00) kann für Stellvertretender Abteilungsleiter – Johannes fortgeschrittene Kendoka Ji Geiko (Kendo Schlandt Freikampf) einmal im Monat (meist der 1. Samstag Kassenwart – Sven Heichel im Monat) angeboten werden. Parallel steht noch Schriftführer – Rupert Oswald ausreichend Platz in der Halle für freies Training Jugendwart – Lisa Sauerborn zur Verfügung, für alle die sich z. B. auf eine Prüfung vorbereiten wollen. Wer sich für traditionellen japanischen Schwert- kampf (Iaido oder Kendo) oder Karatedo Karatedo interessiert, kann sich unter www.tus- geretsried.de/budo.html über das Training Unser KARATEDO informieren oder einfach am Dienstag ab 19:30 Uhr DOSHINKAN bietet (Karate) und Montag ab 19:30, Mittwoch ab 18:30 traditionelles Karatedo, (April bis Oktober) oder Freitag ab 18:00 Uhr (Iaido das sich in direkter Linie oder Kendo) im Training vorbeischauen. Fragen, über die Meister Isao auch gerne per Mail, an [email protected] Ichikawa und Toyama oder telefonisch unter 08171/3449331 (Bernd Kanken bis nach Okinawa Walter). zurückverfolgen lässt. Wir konzentrieren uns im Bernd Walter DOSHINKAN auf das Leiter Abteilung Kampfkunst Üben der klassischen Kata, in der neben der Technik auch die geistigen Hintergründe der Kampfkünste vermittelt werden. Wir trainieren auch KOBUDO ("alte Kriegskunst") womit, auf Okinawa entwickelten Bauernwaffen, wie z.B. Tonfa, Sai, Kama, Bo trainiert wird. Neben den regelmäßigen Trainingseinheiten am Dienstag von 19:30 bis 21:30 besteht auch die Möglichkeit am jährlichen Karatedo Sommerlager im August unter der Leitung von Hanshi 10. Dan Nobuo Ichikawa teilzunehmen. Im Jahr 2015 fand das Sommerlager vom 1. – 8. August statt. Hier wurde unserem Trainer

15 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

Ausdruck. Anschließend wurden zwei Gruppen Koronar gebildet: - Eine Übungsgruppe mit sportlichen Bewegungs- 2015 konnten wir wieder als ein Jahr aufgaben zur Stärkung der Muskulatur, die im ohne Vorkommnisse mit kardio- Sitzen ausgeführt werden konnten. logischem Hintergrund an den Übungs- - Eine Trainingsgruppe, die beim Ballspiel von den abenden verbuchen, was für uns Teilnehmern erhöhte Konzentration und Reaktions- immer mit großer Erleichterung wahrgenommen schnelligkeit fordert. wird. Als betreuender Arzt war Dr. Müller anwesend. Der alljährliche Ausflug mit unseren Angehörigen An den Übungsabenden wurden wir abwechselnd oder Freunden führte uns am 18.07.2015 nach Bad von sechs Ärzten betreut, die auch für 2016 wieder Ischl zur Landesgartenschau Oberösterreichs. Wir bereit sind, uns zu unterstützen. Ohne sie wäre ein fuhren mit dem Bus ins Salzkammergut und Übungsabend nicht möglich, da die Anwesenheit bummelten durch die Landesgartenschau. Am eines Arztes vorgeschrieben ist. Fuschlsee haben wir dann eine Kaffeepause eingelegt und gegen 20.00 waren wir wieder in Unsere gut ausgebildeten Übungsleiter/innen Geretsried. Es war wie immer, trotz der großen Gerda Riess, Erika Meyer-Ricks und Norbert Hitze, ein schöner Tag. Den Organisatoren ein Spiegl gestalteten im vergangenen Jahr die herzliches Dankeschön. Übungsabende wie immer abwechslungsreich und Unsere Weihnachtsfeier fand am 03.12.2015 im kreativ, so dass wir mit viel Elan und Spaß dabei Gasthof Geiger statt. Es waren wie jedes Jahr waren. Dafür möchten wir uns bei Ihnen sehr unsere Angehörigen oder Freunde dabei. Es herzlich bedanken. wurden die Abteilungsleitung und die Übungsleiter geehrt und besinnliche Geschichten vorgelesen. Die Mitgliederzahl unserer Abteilung beträgt zum Wir haben auch gemeinsam Weihnachtslieder Jahresende 2015 insgesamt 53 Personen, davon gesungen. Es hat wieder allen sehr gut gefallen. 22 Frauen und 30 Männer. Auch hierfür gilt unser Dank den Organisatoren. Ein ganz besonderer Dank zum Schluss gilt allen, Die Zahl der aktiven Mitglieder, die zu den die mit dafür gesorgt haben, dass unsere Abteilung Übungsabenden kamen, betrug ca. 30-35 weiterhin erfolgreich bestehen kann und mir mit Personen. Die Anzahl der Mitglieder ist damit Rat und Tat zur Seite gestanden sind. gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken. Danke all denen, die regelmäßig an den Übungs- abenden teilgenommen haben. Ein Höhepunkt für unsere Abteilung 2015 war die Wir danken auch allen, die uns durch ihre Teilnahme an der Sport-Gala zur 66-Jahrfeier des Mitgliedschaft weiter unterstützen, obwohl sie aus TuS Geretsried am 25.04.2015. Für unsere alters- oder gesundheitlichen Gründen nicht mehr Abteilung lag die Vorbereitung und Durchführung zu den Übungsabenden kommen können. in den Händen von Norbert Spiegl zusammen mit unseren zwei Übungsleiterinnen. Gisela Thamm Sein kurzes Fazit: An dieser Präsentation der Abteilungsleitung Koronarsport im TuS Geretsried, Abteilungen beteiligte sich die Herzsportgruppe mit 10.02.2016 einem kleinen Programm.

Gezeigt wurde von etwa 20 Teilnehmern, dass Herzsport sowohl Gesundheitssport als auch Leistungssport ist. Wesentlicher Bestandteil dieses Sports ist das Gruppenerlebnis. Das kam bei den Übungen zur Kräftigung, zum Laufen und zur Koordination mit einem Original-Fallschirm zum

16 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

Anfänger und Fortgeschrittene durch und war Leichtathletik erfolgreich bei verschiedenen Laufveranstaltungen unterwegs. Zu den Highlights zählten 2015 der In der Abteilung Leichtathletik finden München Marathon und der Thermen-Marathon in Kinder ab vier Jahren, Jugendliche und Bad Füssing, wo jeweils 15 Läufer antraten. Erwachsene vielseitige und abwechs- Die Sportabzeichen-Gruppe wächst – zumindest lungsreiche Trainingsmöglichkeiten – innerhalb des Trainingsangebots der TuS Leicht- für ambitionierte Leistungssportler ebenso wie für athletik: Mit 145 aktiven Teilnehmern und 97 Freizeit- und Allroundsportler, die Spaß und Be- erfolgreich abgenommenen Abzeichen stieg die wegung in einer aktiven Gemeinschaft suchen. Zahl im Vergleich zum Vorjahr erneut leicht an. Zu Zur Vorbereitung auf die Freiluftsaison nutzten wir bedauern ist der Rückgang im Schüler- und auch 2015 wieder unser Trainingslager in Inzell. Jugendbereich, da die Lehrerschaft der Schulen Mit 30 Kindern und Jugendlichen verbrachten wir kaum mehr zur Sportabzeichen-Abnahme zu dort die Karwoche – alljährlich ein Highlight sowohl motivieren ist. zur Teambildung als auch zum effektiven Training. „Prävention statt Rehabilitation“ hat sich die Ein weiterer Höhepunkt des Präventionsgruppe auf die Fahnen geschrieben. Jahres war unser 18. Sportfest Ihr primäres Ziel ist es, mit Elementen aus für die Jüngsten. Rund 120 verschiedenen Entspannungstechniken, Eutonie Kinder aus zahlreichen ober- und Wirbelsäulengymnastik die Beweglichkeit auch bayerischen Vereinen wetteiferten im Alter zu erhalten und zu schulen. im spielerischen Dreikampf um Pokale und Medaillen. Ent- Geretsrieder Stadtlauf sprechend der geltenden Regeln der Kinder- leichtathletik des DLV traten die Sechs- bis Den Geretsrieder Stadtlauf führten wir 2015 Neunjährigen nicht einzeln gegeneinander an, bereits zum vierten Mal in Eigenregie durch – sondern in bunt gemischten Mannschaften mit diesmal im Rahmen der großen 66-Jahr-Feier des sechs bis elf Buben und Mädchen. Bei den Zehn- TuS. Ein großer Erfolg war auch die After-Run- und Elfjährigen ging es um die Kreismeisterschaft Party „Nachspielzeit“ im Vereinsheim. Vielen Dank im Dreikampf. Auch hier gilt unser Dank allen ans Run-for-Fun-Team für die gewohnt tolle fleißigen Helfern und Kuchenspendern. Organisation des Laufs, an die vielen Kuchen- Im November hatten Athleten und Trainer wieder spender und an alle Helfer, die zum Gelingen der viel Spaß auf unserem Hüttenwochenende am gesamten Veranstaltung beitrugen! Spitzingsee, wo wir uns unter anderem auf sportliche Ziele und die Ausrichtung für die Ultimate-Team kommende Saison einigten. Das Ultimate-Team „Friss die Frisbee Geretsried“ brachte 2010 den Frisbee-Sport nach Geretsried. Aktuell zählt das Team über 40 Mitglieder in zwei Trainingsgruppen. Auch 2015 nahm das FdF-Team erfolgreich an zahlreichen Turnieren in ganz Deutschland teil. Bei der erst- malig ausgetragenen Bayerischen Meisterschaft sicherte sich die U20-Mannschaft den Vize- meistertitel. Franziska Meyer schaffte den Einzug in die Deutsche U20-Nationalmannschaft und tritt im Sommer bei der WM in Polen an. Zum dritten Mal in Folge richtete das Geretsrieder Team mit großem Erfolg den „Isarauen-Cup“ aus – erstmals Das Run-for-Fun-Team führte auch 2015 – neben als Zwei-Tages-Turnier. ihrem regelmäßigen Training – Laufkurse für

17 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

Highlights der sportlichen Erfolge 2015

 Süddeutsche Meisterschaften: Linus Wiedenbauer (M14) 1. Platz 800m  Bayerische Meisterschaften: Linus Wiedenbauer (M14) 1. Platz 800m; Dominik Hager (U23) 3. Platz Dreisprung Halle; Julian Meyer (U18), 1. Platz 3x1000m (StG Isar- Loisach)  Bayerische Meisterschaften Block: Linus Wiedenbauer (M14) 5. Platz Block Lauf + DM- Qualifikation  Südbayerische Meisterschaften: Gerlind Wolf (U23) 2. Platz Dreisprung, Luisa Spitzley (U18) 3. Platz Weitsprung

 Oberbayerische Meisterschaften Block: Lara

Holzhauer (W12) 3. Platz Block Lauf

 Oberbayerische Meisterschaften Einzel:

Dominik Hager (U23) 2. Platz Dreisprung (bei

Männer); Julian Meyer (U18) 2. Platz 800m;

Markus Forster (U18) 3. Platz Hochsprung;

Linus Wiedenbauer (M14) 3. Platz Weitsprung;

Lara Holzhauer (W12) 3. Platz 800m

 ROC Oberland Challenge: Alexander Mattes (U20) 2. Platz  U12-Cup: Veronika Wiedenbauer (W11) 1. Platz Gesamtwertung  Kreismeisterschaften Dreikampf: Veronika Wiedenbauer (W11) 2. Platz, Tobias Hegewald (M10) 2. Platz  Kreismeisterschaften Einzel: Lara Holzhauer (W12) 3. Platz Weitsprung, Veronika Wiedenbauer (W11), 3. Platz Speer und Kugel W12  zahlreiche Sportfeste, bei denen die jüngeren Leichtathleten mit viel Spaß und Erfolg teilgenommen haben  TuS-Sportler des Jahres 2015: Linus Wiedenbauer

Mirko Naumann Abteilungsleiter Leichtathletik

18 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

konnte den dritten Platz erreichen. Leon Stöver Schach und Valentin Koch erreichten mit Platz 9 bzw.13 gute Platzierungen. Der Höhepunkt dieser Saison war In der Meiserklasse 2 und im Hauptturnier spielten zweifellos die Kreiseinzelmeister- ebenfalls je 3 Spieler. schaften Anfang Januar in Geretsried. Dabei erreichten Dr. Kurt Klinger Platz 12, Richard Jedes Jahr ermittelt der Kreis Martin Platz 15, und Stefan Weitl Platz 30 in der Zugspitze (das ist ein Drittel von Meisterklasse2. Oberbayern und umfasst das Gebiet vom Nur die Teilnahme an den Jugendturnieren war Münchner Westen bis an die Alpen) die besten etwas enttäuschend, wir hatten nur je einen U18 Einzelspieler in mehreren Kategorien für U16 und U14 Spieler, aber keine in der U10/U12. Erwachsene und Jugendliche. Mit 171 Teilnehmern Etwas in den Hintergrund gedrängt wurde der bliebt das Turnier etwas hinter den erwarteten gut normale Ligabetrieb. Wir waren wieder mit 2 200 Spielern zurück. Dabei waren aber Erwachsenenmannschaften am Start und sind insbesondere die Jugendklassen U10 und U12 aufgrund personeller Engpässe mit der 1. besonders stark besetzt. Das Ganze war natürlich Mannschaft noch im Kampf gegen den Abstieg aus eine große organisatorische Herausforderung und der Zugspitzliga. Die 2. Mannschaft hat den die Planung begann schon früh im Jahr 2015. Klassenerhalt in der A- Nachdem die Ratsstuben, wo das letzte Klasse gesichert. Er- Geretsrieder Turnier 2002 stattfand, nicht zur freulich das immer wie- Verfügung stand, sind wir auf die Karl-Lederer der Spieler aus der U16 Grundschule gekommen, die wir mit Unterstützung nachrücken und durch- der Stadt und des dortigen Direktoriums nutzen aus erfolgreich mit der konnten. Es mussten aber z.B. noch Tische und Mannschaft mitspielen. Stühle herangeschafft werden. Durch die Im Jugendbereich war eine U16 Mannschaft am Unterstützung einer breiten Basis der Start, die immerhin die Endrunde und Platz 6 Schachabteilung und erreichte. Dieses Jahr konnten wir auch wieder mit insbesondere dem einer U12 Mannschaft an den Start gehen und dort Engagement von Otto erst Erfahrungen sammeln. Reichenauer ist es zu Auch die Zusammenarbeit mit der Karl-Lederer- verdanken, dass das Grundschule wurde in diesem Jahr erfolgreich Turnier gut organisiert fortgesetzt. Es gibt jede Woche den Schachkurs für starten konnte. die 8- 10 jährigen Kinder. Einige dieser Kinder Der zweite Bürgermeister der Stadt Geretsried Herr konnten auch schon in der U12 eingesetzt werden. Hopfner hatte die Schirmherrschaft übernommen und war auch bei der Begrüßung und ebenso wie Der Spielabend für die Erwachsenen (und fort- TuS Vorstand Stefan Heinle bei der Siegerehrung geschrittenen Jugendlichen) ist weiterhin dienstags anwesend. (außer in der ersten Woche im Monat, da ist es Gespielt wurde in der Mensa, in der die noch der Freitag). Die Jugend trifft sich freitags. Meisterklasse 1 und 2 spielten, in der Turnhalle, in Interessenten, die mal ins Schach reinschnuppern der Hauptturnier, Seniorenturnier sowie U14 wollen sind jederzeit willkommen. spielten und in einer kleinen Halle für U10/U12. Damit stand genug Platz für alle Spieler zur Piet Stöver Verfügung und bot sehr gute Spielbedingungen. Leiter Abteilung Schach In der Aula fand Begrüßung und Siegerehrung statt und der Wirt des TuS Vereinsheims bot einige Gerichte und Getränke zur Stärkung an.

Wir waren in der Meisterklasse 1 mit 3 jungen Spielern am Start und Mitfavorit Michael Höcher

19 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

während der gesamten Spielzeit an der Spitze der Tischtennis 2. Kreisliga behaupten und schaffte als Erster mit nur zwei Niederlagen und einem Unentschieden Die vergangene Spielsaison war für die souverän den direkten Aufstieg in die 1. Kreisliga. vier Herren und zwei Jugendmann- Somit spielen in der nächsten Saison die erste und schaften des TuS Geretsried – Abteilung zweite Mannschaft in derselben Liga. Da die 1. Tischtennis mit einem Abstieg, einem Kreisliga aufgrund des Wechsels von 6er- zu 4er- Aufstieg und einem Fast-Abstieg im Mannschaften dann ungleich stärker sein dürfte, Ligabetrieb sowie einer Halbfinal- und einer bleibt zu hoffen, dass die Klasse gehalten werden Finalteilnahme im Kreispokal insgesamt wieder kann. sehr turbulent.

1. Herrenmannschaft

Die erste Herrenmannschaft mit unseren Routiniers Manfred Stich, Gerhard Dörfler, Gunter Horn, Christoph Dams, Peter Schöfmann und dem aus der eigenen Jugend gekommenen und heuer erstmals bei den Herren 1 als Stammspieler ge- setzten Christopher Motan konnte sich in der Vorrunde aufgrund einer äußerst stark und ausgeglichen besetzten 3. Bez.-Liga Süd/Isar leider nicht durchsetzen und musste sich hinter der v. l. Ralf Böhringer, Matthias Zindler, SG Hausham II mit dem 11. bzw. letzten Tabel- Peter Schöfmann und Klaus Petri lenplatz begnügen. Zur Rückrunde erhielt das 3. Herrenmannschaft Team dann jedoch überraschend hochkarätigen

Neuzugang in Form von Majda Vilusic, einer ehe- Nach dem Aufstieg in die eingleisige und somit maligen Bosnischen Jugend- und Damen-National- verhältnismäßig stark besetzte 2. Kreisliga spielerin, die berufsbedingt nach Geretsried Miesbach/Tölz verlief die Spielzeit 2015/2016 für gekommen war. Majda fügte sich sehr gut ins die dritte Herrenmannschaft mit einem über- Team ein und trug mit Ihren Siegen u. a. gegen ragenden 4. Platz in der Abschlusstabelle den SV Eurasburg I und dem Aufstiegsaspirant überraschend erfolgreich. Eine unerwartete TSV München Ost maßgeblich zu einer Auswärtsniederlage beim TSV Wolfratshausen in fulminanten Aufholjagd bei. Am Ende musste man der Vorrunde und zwei „Fastausrutscher“ gegen sich jedoch, auch aufgrund einiger Ausfälle, mit die Sportfreunde aus Dietramszell, wo jeweils nur dem undankbaren 9. Platz knapp hinter dem ein mageres Remis zu holen war, konnten durch Releganten TSV Hofolding zufriedengeben, eine kompakte Mannschaftsleistung mühelos welcher den direkten Abstieg in die 1. Kreisliga kompensiert werden. Leistungsträger war wie auch bedeutet. Ob das Team in der ab der kommenden im Vorjahr die Doppelpaarung Hanspeter Saison erstmals mit 4er statt 6er-Mannschaften Ruckstuhl / Manfred Schubert, die mit einer Bilanz spielenden 1. Kreisliga den sofortigen Wieder- von 13:4 Platz 2 in der Doppelrangliste belegten. aufstieg schaffen kann, bleibt abzuwarten. Mannschaftskapitän und Spitzenspieler Matthias

Zindler ergänzte das mit einer enorm starken 2. Herrenmannschaft Rückrunde, in der er mit 21:5 Spielen ebenfalls einen herausragenden 2. Platz in der Einzeltabelle Die zweite Herrenmannschaft mit Ralf Böhringer, erreichte. Die Mannschaft fing die zwischenzeitlich Peter Schöfmann, der ab der Rückrunde aus der 1. auftretenden Rückenprobleme von Hanspeter Mannschaft gekommen war, Klaus Petri und Fredi Ruckstuhl super ab und krönte die Saison mit Grötzner sowie den regelmäßigen „Aushilfs- einem sensationellen Heimsieg gegen Aufstiegs- spielern“ aus der dritten Mannschaft konnte sich

20 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

aspirant Miesbach III. Darüber hinaus trug die 3. dem TuS Holzkirchen 1888 unterlag. Wir hoffen, Mannschaft maßgeblich zum Aufstieg der fast nie dass wir durch verstärkte Jugendarbeit in den komplett spielenden Zweiten durch neun Einsätze kommenden Jahren wieder Mannschaften zum von Matthias Zindler, sieben von Manfred Punktspielbetrieb anmelden können. Schubert, sechs von Marco Rubin und fünf von Auch über den Liga- und Pokalspielbetrieb hinaus Hanspeter Ruckstuhl bei und sieht sich daher als fanden wieder einige Gemeinschaftsveran- „Mitaufsteiger“. Im Kreispokal musste sich das staltungen statt, in denen der Zusammenhalt Dreier-Team um Matthias, Manfred und Hanspeter gefördert wurde. So traf man sich etwa im erst im Halbfinale dem Erstligisten SC Seeham Dezember wieder zu einer gemeinsamen geschlagen geben. Weihnachtsfeier beim Gasthof Geiger bzw. im Sommer zum Reparieren und Säubern der 4. Herrenmannschaft Tischtennisplatten mit anschließendem Grillen auf dem Sportplatz hinter der Halle. Als Aufsteiger in die 3. Kreisliga in der ver- gangenen Saison hatte unsere vierte Herren- Zum Schluss… mannschaft diese Saison den Klassenhalt zum Ziel. Nach den ersten drei Spieltagen war klar, Abschließend bedanken wir uns für die stets gute dass wirklich alles passen musste, um dem Abstieg Zusammenarbeit mit dem TuS Hauptverein, zu entgehen. Trotz einer guten Mischung mit den insbesondere dem Vorstandvorsitzenden Stephan erfahrenen Spielern Edi Kysilko, der heuer sein 50 Heinle, der Geschäftsführerin Karina Rebele, der jähriges Jubiläum als aktiver Tischtennisspieler Finanzverwalterin Roswitha Baki sowie unserer beim TuS Geretsried feierte, Karl Pietzsch, Mitarbeiterin in der TuS- Geschäftsstelle, Michi Christian Matuschek, Hanspeter Ruckstuhl und den Wohlmann. Unserem scheidenden Vorstandsvor- Nachwuchsspielern Robin Heumann, Florian sitzenden wünschen wir alles Gute und seinem Sodeikat und Leon Thurnreiter, konnte in der Nachfolger gutes Geschick und viel Erfolg bei der Vorrunde aber nur ein Sieg errungen werden. In Führung des Gesamtvereins! der Rückrunde fehlten dann Edi und Hanspeter, so Auch möchten wir uns bei der Stadt Geretsried dass die ersatzgeschwächte Mannschaft nur noch bedanken, die uns die Isardamm-Schulturnhalle ein einziges Unentschieden erreichen konnte. wieder in einem stets einwandfreien Zustand zur Damit wurde die Saison auf dem 9. Platz und damit Verfügung stellte bzw. uns ermöglichte, auch in einem Abstiegsplatz beendet. Trotz dieser wenig den Schulferien unserem Hobby nachzugehen. erfolgreichen Saison hat aber unsere Vierte doch noch den Ligaverbleib geschafft - am grünen Tisch, gez. weil die 2. Kreisliga aufgestockt wird hier bleibt zu Peter Schöfmann und Hanspeter Ruckstuhl hoffen, dass sich die „Jungen Wilden“ um Leon, Abteilungsleitung Tischtennis Robin und Flo mit zunehmender Erfahrung Spiel- praxis zukünftig besser gegen die Routiniers der gegnerischen Mannschaften der 3. Kreisliga behaupten können.

Jugend

Die beiden Jugendmannschaften mussten auf- grund von altersbedingtem Wechsel von Spielern, wie Marco Rubin und Robin Heumann sowie derzeit fehlendem Nachwuchs leider während der Saison aus der Oberbayern-Liga bzw. der 2. Kreisliga zurückgezogen werden. Die zweite Jugendmannschaft konnte immerhin noch das Finale im Kreispokal erreichen, wo man jedoch

21 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

Turnen Unser Faschingsturnen

Entwicklung der 2015 haben wir wieder eine "allgemeine Mitgliederzahlen Faschingsturnstunde" veranstaltet. Die ÜL der Zum Jahresende 2015 hatten wir ca. Vorschul- und Grundschulkinder organisierten dieses Event. Ca. 60 Kinder tummelten sich in der 1090 Mitglieder. Karl-Lederer Grundschulturnhalle um zusammen Unsere Gruppen wachsen stetig und wir bauen zu spielen und zu turnen. unser Angebot immer weiter aus – so haben wir mittlerweile neben dem großen Kinder, Jugend und Fitnessbereich 3 integrative Gruppen, 3 Reha Kinder - Jugendtanz Gruppen und 2 Seniorengruppen. Leider können wir seit September 2015 die Beim diesjährigen Kinder und Jugendtanzturnier in Hallenzeiten von 15:00-16:00 in der Franz – Marc- Bad Tölz konnten wir mit 3 Gruppen überzeugen. Schule nicht mehr nutzen, so dass wir eine Wir erreichten einen 5., 7. und 8. Platz jeweils in Eltern/Kind Gruppe ersatzlos streichen mussten, den Altersgruppen. für die anderen Gruppen konnten wir in den Gleich 2 Showtanz Gruppen konnten beim städtischen Hallen Hallenzeiten bekommen. Dance2U in Neumarkt in der Oberpfalz an den Startgehen. „die wilden TuSsis“ (Kids bis 11 Jahre) Ein Dank an unsere ehrenamtlichen qualifizierten sich für die Masterrunde und Mitarbeiter erreichten bei starker Konkurrenz Auch in diesem Jahresbericht, gilt unser Dank vor einen hervor- allem unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern/ ragenden 7. Platz. Übungsleiter/Helfer, die uns ihre Zeit und ihr Know- how in unzähligen Übungsstunden und bei vielen Die „Ghosts“ (Jugendliche bis 15 außerordentlichen Veranstaltungen zur Verfügung Jahre) erreichten stellten. einen tollen 5. Platz. Eine Übersicht: Auch beim diesjährigen Stadtlauf hatten die Kinder Unsere außerordentlichen und Jugendtanzgruppen wieder einen tollen Veranstaltungen 2015 Auftritt.

Die Jugendbildungsmaßnahme in Inzell Chamalierès

In der ersten Osterferienwoche nahmen die Dieses Jahr Gruppen Freestyle und Leistungsturnen (zusam- durften wir men mit den Abteilungen Badminton und wieder nach Leichtathletik) an der Jugendbildungsmaßnahme in Chamalieres Inzell teil. Unser Dank gilt Mirko Naumann und fahren. Martin Leinauer, die alles wieder wunderbar Jugendliche organisierten. aus den Gruppen Freestyle und Leistungsturnen sind zusammen mit dem Partnerschaftsverein mit dem Bus nach Chamalieres gefahren und verbrachten dort tolle und erfahrungsreiche Tage.

22 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

Trampolin Verabschiedung Resi Schwartz

Die Trampolingruppe nahm 2015 an verschieden Resi, entschloss sich dieses Jahr nach vielen Wettkämpfen auf ober- vielen Jahren im TuS als Übungsleiterin wohl und bayerischer Ebene verdient in Rente zu gehen. Wir danken Resi für teil. Sie vertrat uns sehr ein stets immer offenes Ohr und ihr großes erfolgreich und erlange Engagement in der Turnabteilung. Sie leitete viele Plätze auch im vorderen Jahre die Turnabteilung und gründete u.a. vor 35 Drittel. Ein Highlight Jahren die Seniorengruppe. In Worte zu umfassen, dieses Jahr, war die was sie alles für die Turnabteilung geleistet hat ist Teilnahme beim Landes- schwer – wir verabschiedeten sie in ihrer letzten turnfest in Burghausen. Turnstunde mit einem kleinen Geschenkkorb.

Stadtlauf und 66 Jahr Feier

Mit rund 70 Teilnehmern präsentierten wir uns bei der Gala zur 66 Jahr Feier des TuS. Auch dieses Jahr nahmen wir am Stadtlauf teil. Unsere Mädels- mannschaft erreichte im Teamwettbewerb einen 2. Platz.

Danksagungen Wir danken unserem Hauptverein, der Stadt Geretsried und unserem Landkreis für die Das Gaukinderturnfest freundliche Zusammenarbeit. Besonderer Dank gilt Herrn Rampfl und Herrn Lacherdinger vom Sport- amt der Stadt Geretsried, sowie unserem Bürger- Das Gaukinderturnfest fand im Mai in Peißenberg meister Herrn Müller und Frau Brandt vom statt. Unsere Gruppe von der KL-Grundschule Landratsamt, die immer ein offenes Ohr für unsere nahm teil und erreichte viele Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen. Anliegen hatten.

Geretsried im Mai 2016 Das Jahresabschlussturnen 2015 Anne Feiglbinder (Abteilungsleiterin Turnen) 2015 stand unser traditionelles Jahresabschluss- turnen unter dem Motto Turnen und Musik. Stephan Heinle vom Vorstand übernahm die Begrüßung. Danach erfreuten rund 280 Kinder und Jugendliche die zahlreichen Zuschauer mit ihren turnerischen Darbietungen. Durch das Programm führten wunderbar und mit viel Charme Sven Schirmer und Diane Schwarz.

23 Turn- und Sportverein Geretsried e.V.

Jahresbericht 2015

Umstrukturierungen einige Spiele unglücklich Volleyball abgegeben müssen. Nach und nach verbesserte Neue Homepage sich die Mannschaft und lernte immer mehr dazu, Schon lange überfällig war die Neu- wodurch der Klassenerhalt gestaltung der VSG-Homepage. Dies zu Guter Letzt ohne wurde nun mit Hilfe von Lukas größere Gefahr gesichert Stülpnagel und Thorsten Busch realisiert. werden konnte. Am Ende Unter www.vsg-isar-loisach.de sind nun alle hat die Damenmannschaft Neuigkeiten zu Mannschaften, Spielen, sowie mit neun gewonnenen und Trainingszeiten und Ansprechpartner aufgelistet. neun verlorenen Spielen den siebten Tabellenplatz Herren 1 erreicht. Für nächste Saison möchte die Damenmannschaft

dann unter ihrem neuen Trainer Nabil wieder in der Erneut spielte die Herren 1 in der Bezirksliga. oberen Ligahälfte mitmischen. Obwohl die Mannschaft durch Reisen und

Krankheiten stark geschwächt war, konnte die Liga erfolgreich gehalten werden. Kurzeitig war sogar Jugend Weiblich ein Platz in der oberen Tabellenhälfte in Sichtweite. Sehr erfolgreich verlief die Saison für die A-Jugend der Spielgemeinschaft. Diese konnte unter ihrem neuen Trainer Dominik Hölzl insgesamt zweiter in ihrer Liga werden. Hier unterlagen sie nur dem Erstplatzierten TV Planegg Krailling. Auch im Pokal konnte eine souveräne Performance gebracht werden. Hier schied man lediglich gegen den späteren Pokalgewinner (ebenfalls Planegg Highlight der Saison war die Austragung des Krailing) vorzeitig aus, konnte sich aber trotzdem Bezirkspokals in der Mehrzweckhalle in Farchet. noch den 4. Platz sichern. Hier konnte der Zweite Platz erreicht werden, Nächste Saison geht die derzeitige A-Jugend dann wobei man sich nur dem Kontrahenten aus als Damen 2 ins Rennen. Hier erhofft man sich an Rosenheim geschlagen geben musste. Damit hat die Leistungen der ersten Damenmannschaft sich die erste Herrenmannschaft für den anknüpfen zu können. Landespokal im September Qualifiziert. Stefan Richter Herren 2 Abteilungsleiter Volleyball

Die zweite Herrenmannschaft konnte leider nicht an den Erfolg der letzten Saison anknüpfen, bei der sie den Aufstieg in die Bezirksliga schaffte. Durch Verletzungen einiger Stammspieler war die Mann- schaft stark geschwächt und musste sich in den meisten Spielen geschlagen geben. Nächste Saison geht es dann wieder in der Bezirksklasse Turn- und Sportverein Geretsried e. V. weiter, wo man sicher wieder unter den Favoriten Jahnstr. 4 mitmischen wird. 82538 Geretsried [email protected] Damen www.tus-geretsried.de Die Damen 1 sind gut in die Saison der Bezirksliga Tel. 08171/51185 Ost gestartet, haben jedoch leider durch diverse Fax 08171/929655

24