AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT EIGELTINGEN

Kommunal-Info für die Gemeinde EIGELTINGEN Nummer 14 4. April 2019

Frühjahrskonzert Motto: Ein musikalischer Frühlingsstrauß

Samstag, den 06. April 2019 um 20 Uhr Musik gemeinsam Hochbuchhalle erleben. Heudorf/Hg.

Die Sparkasse Hegau-Bodensee fördert die Musik, weil die Musik Jung und Alt begeistert und den Zusammenhalt in unserer Region stärkt.

Jugendkapelle HoZiMaRa | Gemeinsames Orchester MV Raithaslach-Münchhöf e.V. und MV Mahlspüren i. Hg. e. V. sparkasse-hebo.de 2 | DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Gemeindeverwaltung auf einen Blick Amtliche NACHRICHTEN

Rathaus Eigeltingen Sitzung des Gemeinderats Tel. 07774 9322-0 am Montag, 8. April 2019 um 20:00 Uhr Fax 07774 9322-30 im Rathaus Eigeltingen, Sitzungssaal, Krumme Straße 1, Eigeltingen e-Mail: [email protected] Internet www.eigeltingen.de Tagesordnung: Sprechstunden des Bürgermeisters: TOP 1: Fragemöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger Mi 16.00 – 18.00 Uhr oder nach TOP 2: Vorstellung und Auftragsvergabe für eigeltingen360.de Vereinbarung TOP 3: Abschlussbericht zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED TOP 4: Vergabe der Arbeiten für die Baumaßnahme „Sanierung WC-Anlagen Schule Sprechstunden der Verwaltung: Eigeltingen“ Mo 8.00 – 12.00 13.30 – 15.30 TOP 5: Vergabe der Arbeiten für die Baumaßnahme „Sanierung Liptinger Straße, OT. Di 8.00 – 12.00 Honstetten“, Los 1 - Tiefbauarbeiten Mi 13.30 – 18.00 TOP 6: Baugesuche Do 8.00 – 12.00 13.30 – 15.30 Neubau eines Carports Fr 8.00 – 13.00 Gemarkung Eigeltingen, Breitleweg 14, Flst.-Nr. 860 Sprechstunden Revierleiter Strähle: TOP 7: Sachstand zum Ausbau der Digitalisierung an der Schule Eigeltingen Mi 16.00 – 18.00 TOP 8: Bekanntgaben des Bürgermeisters TOP 9: Anerkennung der Sitzungsniederschriften vom Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung TOP 10: Anfragen aus dem Gemeinderat Ihre Ansprechpartner Zentrale Rathaus 07774/9322-0 Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind recht herzlich eingeladen. Frau Klaus, Sekretariat BM 9322-11 Herr Fritschi, Bürgermeister 9322-12 Freundliche Grüße Frau Lütte, Kämmerei 9322-13 Alois Fritschi, Frau Meineke, Kasse 9322-14 Bürgermeister N.N., Rechnungswesen, 9322-23 Herr Beitlich, Grundbuchamt 9322-16 Frau Federer, Standesamt 9322-17 Herr Braun, Hauptamt 9322-18 RATHAUS Infos Herr Kech, Hauptamt 9322-25 Frau Eydner, Hauptamt 9322-24 Frau Fuchs, Frau Fischer, Bürgerbüro 9322-19 Kehrmaschine unterwegs Frau Hizar, Steueramt 9322-20 Es ist wieder Zeit für den „Frühjahrsputz“ auf den Straßen in Eigeltingen und Ortsteilen. Herr Strähle, Forst 9322-22 In der Zeit vom 08.-12. April 2019 führt die Firma Storz daher die jährlichen Straßen- Herr Strähle, Forst (Handy) 0172/6232959 reinigung durch. Im Winter wurden viele Tonnen Salz und Splitt gestreut, um bei Eis und Bauhof 07774/8104 Schnee für sichere Straßen zu sorgen – und die Reste gilt es nun wieder zu beseitigen. Frank Martin, Bauhofleiter 0172/6233107 Deshalb ist die Kehrmaschine im Auftrag des Bauhofs der Gemeinde Eigeltingen unter- Wassermeister wegs, um Straßen zu kehren und sauber zu machen. Um der Firma Storz die Straßenrei- Fuchs, Joachim 07774/922408 nigung zu erleichtern und auch um eine ordentliche Reinigung zu gewährleisten, bitten Fuchs, Joachim Handy 0172/7226656 wir die Bürgerinnen und Bürger darum, in der o. g. Zeit die Straßen frei von Fahrzeugen, Fuchs, Joachim privat 07774/1720 Autoanhängern etc. zu halten. Ebenfalls möchten wir die Einwohner nochmals an die eigene „Kehrwoche“, insbesondere Kindergarten „Löwenzahn“ an die bestehende Verpflichtung der Gehwegreinigung, erinnern. Helfen Sie mit unsere 07774/7693 Ortschaften wieder sauber zu machen. [email protected] Kindergarten Honstetten 07774/6080 Vielen Dank für Ihr Verständnis! Kindergarten Heudorf 07465/2738 Gemeinschaftsschule Kinderferienprogramm Eigeltingen 2019 Eigeltingen 07774/939690 die närrischen Tage sind gerade erst vorbei, aber trotzdem ist es schon wieder Zeit, an die Tagesmütterverein Sommerferien zu denken. Nach einem erfolgreichen Kinderferienprogramm 2018 – für das Landkreis e. V. alle Beteiligten nur Lob bekommen haben - möchte die Gemeinde Eigeltingen auch für die (Di. 10-12 Uhr) 07732/823388-6 Sommerferien 2019 wieder ein Programm zusammenstellen. Hierzu sind wir natürlich auf die Hilfe und Kooperation der Vereine angewiesen, die sich be- Impressum reit erklären, einen entsprechenden Programmpunkt anzubieten. Herausgeber: Bürgermeisteramt Das Ferienprogramm soll natürlich nicht nur in Eigeltingen selbst sondern auch in unseren 78253 EIGELTINGEN • Tel. 07774/9322-0 Ortsteilen stattfinden. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Auch die Gemeinde selbst wird sich wieder aktiv mit Programmpunkten beteiligen. Bürgermeister Alois Fritschi Das Anmeldeformular haben die Vereine bereits erhalten. Auch über Privatpersonen, Grup- Verantwortlich für den pen etc., die einen Programmpunkt oder entsprechend den ein oder anderen Kurs anbieten Anzeigenteil/Druck: möchten, würden wir uns sehr freuen! Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Um eine positive Rückmeldung bis zum 30. April 2019 wären wir Ihnen dankbar. Meßkircher Straße 45 Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie auf dem Rathaus, Frau Klaus, 78333 07774 9322-0, oder Frau Eydner, 07774 9322-24. Telefon 07771 9317-11 Zusammen können wir sicherlich ein tolles Kinderferienprogramm mit kleinen, aber feinen Telefax 07771 9317-40 Programmpunkten auf die Beine stellen! e-mail: [email protected] Wir bedanken uns bereits heute für Ihr Engagement hierfür – auch im Namen der Eigeltinger Homepage: www.primo-stockach.de Kinder! 3 | DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Wer vermisst was? Wichtige Rufnummern Wer vermisst eine Axt?? • Smartphone Am Freitag, den 15.02.2019 und Sams- gefunden auf einer Wiese in Heudorf tag, den 16.03.2019 wurde in Aach und Bürgermeisteramt Tel. 07774 9322-0 Engen versucht, in Gaststätten einzu- Fax: 07774 9322-30 Nähere Angaben hierzu im Rathaus, Zimmer brechen. Die beiden Täter konnten zum 1, Tel. 07774-932219 Krumme Straße 1, 78253 Eigeltingen Glück festgenommen werden. Als Tat- Homepage: www.eigeltingen.de mittel benutzen diese eine ältere Axt. • Brille (braunes Gestell) E-Mail: [email protected] Bürgermeister Mobil: 0170 8159217 Fundort: Eigeltingen Vor den begangenen Taten hatten die Tä- Privat: 07774 920714 ter beide Kennzeichen eines in Eigeltin- Bauhofleiter Frank Martin Der Fundgegenstand kann auf dem Rathaus gen geparkten PKW’s gestohlen und die- Eigeltingen, Zimmer 1, abholt werden. Mobil: 0172 6233107 se an deren Fluchtfahrzeug angebracht. Wassermeister Joachim Fuchs Deshalb ist auch nicht auszuschließen, Mobil: 0172 7226656 dass diese Axt im Bereich Aach, Eigeltin- Thüga Energienetze GmbH gen entwendet worden ist. Anlaufstelle für Menschen mit Tel. 0800 7750007 Behinderung EW Aach (Strom Eigeltingen) Wer vermisst nun eine ältere Axt mit ver- Tel. 07774 920116 rosteten Axtblatt. Die Stillange beträgt Der Landkreis Konstanz unterhält eine An- EnergieDienst (Strom Honstetten) 91 cm. laufstelle für Menschen mit Behinderung Service: Tel. 07623 921818 und deren Angehörige. Dort erhalten Men- Störung: Tel. 07623 921818 Sachdienliche Hinweise richten Sie bit- schen mit Behinderung und ihre Angehöri- EnBW (Strom restliche Gemeinde) te an den Polizeiposten Engen (07733- gen unabhängige und kostenlose Beratung, Tel. 0721 6300 94090) Informationen über Betreuungsangebote Störungsnummer und Hilfeleistungen, sowie Hilfe bei der Su- EnBW Regional AG Tel. 0800 3629-477 Vielen Dank für Ihre Mithilfe! che nach der „richtigen“ Unterstützung. (Gesamtgemeinde außer Honstetten) Polizei-Notruf 110 Die Sprechzeiten sind: Polizei Stockach Tel. 07771 9391-0 Jeden 1. Dienstag im Monat von 09:30 – Feuerwehr 112 Sperrung der Tudoburghalle 11:30 Uhr im Amt für Gesundheit und Ver- FFW-Freiwillige Feuerwehr Eigeltingen für Frühjahrskonzert sorgung, Scheffelstr. 15, 78315 (Zi. Mobil: 0170 4756403 Nr. 5151; 2.OG) und DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Der Musikverein Honstetten veranstaltet am jeden 3. Dienstag im Monat von 09:30 – Mauritius-Apotheke Tel. 9397999 Samstag, den 13. April 2019 11:30 Uhr im Landratsamt Konstanz, Bene- Arzt, Dr. Freibauer Tel. 07774 932900 sein Frühjahrskonzert in der Tudoburghalle. diktinerplatz 1, 78467 Konstanz (Zi.Nr. B 134) Ärztliche Leitzentrale Radolfzell Für den Aufbau, Generalprobe und Abbau Tel. 01805 19292350 ist in der Zeit vom Die nächsten Sprechstunden finden statt: Zahnarzt, Dr. Rülke Tel. 07774 6163 16.04.2019 in Konstanz Zahnärztlicher Notdienst Mittwoch, den 10 April Abends bis ein- 07.05.2019 in Radolfzell Tel. 0180 3222555-25 schließlich Montag, den 15. April 2019 Die Sprechstunde am 02.04.2019 in Radolf- Tierarzt, Dr. Szabo & Dr. Meier zell entfällt. Tel. 07774/9299609 kein Sport und ‚Übungsbetrieb möglich. Giftnotruf Tel. 0761 19240 Ich bitte die Vereine um Kenntnisnahme. Eine weitere Info erfolgt nicht. Informationsveranstaltung Werner Hirt Ortsvorsteher zum Betreuungsrecht Redaktionsschluss Der Betreuungsverein des Caritasverbandes -Hegau bietet eine Informationsver- Das Amtsblatt KW 15 erscheint am anstaltung zur rechtlichen Betreuung an. Donnerstag, 11. April 2019 Annahme der Haushaltskleingeräte Die Veranstaltung richtet sich an • neu bestellte ehrenamtliche Betreuer/in- Redaktionsschluss Am Freitag, den05.04.2019 findet am Bau- nen, Montag, 08.04.2019, 12:00 Uhr, hof Eigeltingen von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr • Menschen, die sich für die Übernahme Später eingehende Berichte können die nächste Haushaltskleingeräteannahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit in diesem nicht mehr berücksichtigt werden. statt. Bereich interessieren und an • Familienangehörige, die bereits Betreuer Was sind Haushaltskleingeräte: eines Familienmitgliedes sind oder auf die Apotheken-Notdienst Küchenmaschinen, Kaffeemaschinen,diese Aufgabe zukommen kann. Wärmeplatten, Bügeleisen, Toaster, Eierko- Die Apotheken-Notdienste sind an allen cher, Nähmaschinen, Staubsauger, Elektro- Sie werden mit den Grundzügen des Betreu- Apotheken veröffentlicht. nikgrill, Rasierapparate, Elektrowerkzeuge, ungsrechts, den Aufgaben des Betreuers www.aponet.de, Tel.-Nr. 0800/0022833 Tuner, CD-Player, Plattenspieler, Videorecor- und mit dem gerichtlichen Verfahren ver- der, PC ohne Bildschirm, Tastaturen, Meßge- traut gemacht. räte, Mikrowellen, etc. Tierärztlicher Wann: Montag, 08.04.2019 Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß die um 19.00 Uhr Bereitschaftsdienst: Annahme nur in Anwesenheit eines Bauhof- Wo: Caritas Stockach, Marktplatz 3, Dienstbeginn ist Samstag, 14:00 Uhr mitarbeiters erfolgt. 78333 Stockach (vormittags ist der Haustierarzt zu Nähere Informationen und Anmeldung: erreichen) Betreuungsverein Caritasverband Sin- gen-Hegau, Caritas Stockach, Ansprech- Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem partnerin Gabriele Starz Tierarzt. Tel.: 07731 96970-251, Email: [email protected]. 4 | DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

KOMMUNALWAHL 2019

Stadt/Gemeinde Landkreis

Eigeltingen Konstanz

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats 1) am 26. Mai 2019

Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats 1) am 26. Mai 2019 hat der Gemeindewahlausschuss die nach- stehend aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen.

Bei Wahlvorschlägen von Parteien und Wählervereinigungen, die im Gemeinderat - Ortschaftsrat 1) - bereits vertreten sind, richtet sich die Reihenfolge nach ihren Stimmenzahlen bei der letzten regelmäßigen Wahl dieser Organe; bei Stimmengleichheit hat das Los entschieden. Die übrigen Wahlvorschläge folgen in der Reihenfolge ihres Eingangs; „Liebebei gleichzeitigem Leserinnen Eingang und hat Leser,das Los aufgrundentschieden (§der 18 Abs.Datenschutzgrundverordnung 4 KomWO). können Sie

dieBe Bekanntmachungenzeichnung der Wahl (Gemeinderatswahl der - Ortschaftsratswahl) Kommunalwahl 1) 2019 ausschließlich in der Printversion einsehen.Wahlvorschlag (Name und ggf. Kurzbezeichnung der Partei oder Wählervereinigung, Kennwort) Wohnbezirk (nur bei unechter Teilortswahl) WirBewerber bitten / Bewerberin Sie um Verständnis.(Lfd.-Nr., Familiennamen, IhreVornamen, VerwaltungEigeltingen“ Beruf oder Stand, Jahr der Geburt, Anschrift -und Hauptwohnung Ihre - Primo-Verlag2) 3)) An- tonW Stähleahl des GmbHGemeind & eCo.rat sKG. in Eigeltingen:

Freie Wählervereinigung Eigeltingen (FWV)

Wohnbezirk I Eigeltingen 101 Hertell, Katja; Dipl.Ing.(FH) Landespflege; 1966; Bruderhof 1, 78253 Eigeltingen 102 Oexle, Andrea; Bauzeichnerin; 1964; Zum Kuckuckstein 18, 78253 Eigeltingen 103 Rauch, Markus; Glasermeister; 1986; Blütenhang 11, 78253 Eigeltingen

Wohnbezirk II Heudorf im Hegau 104 Ramsperger, Manuel; Maurer; 1975; Funkenstaigweg 2, 78253 Eigeltingen-Heudorf 105 Van der Bellen, Nicolai; Bauer; 1963; Gereuthof 1, 78253 Eigeltingen-Heudorf

Wohnbezirk III Honstetten 106 Bach, Siegbert; Elektriker; 1965; Oberdorfstraße 21a, 78253 Eigeltingen-Honstetten 107 Braun, Klaus; Technischer Leiter; 1962; Im Brühl 2, 78253 Eigeltingen-Honstetten

Wohnbezirk IV Münchhöf 108 Hildebrandt, Roland; Dipl. Betriebswirt (BA); 1971; Dürrenbühlstraße 8, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

Wohnbezirk V Reute 109 Schwald, Stefan; Elektroniker; 1963; Föhrlestraße 4, 78253 Eigeltingen-Reute

Wohnbezirk VI Rorgenwies 110 Rieger, Jan; IT-Leiter; 1976; Steinbühlstraße 13, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 111 Schwanz, Manfred; Dipl.-Verw.-wirt (FH) Polizei; 1959; Sommerhofer Weg 5, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies

) ) 0 0 3 3 90 190 1 ( (

7 7 /2 /2 6 6 1 1 5 5 /4 /4 2

2 2 2 /0 /0 8 8 Fortsetzungsblatt „Zugelassene Wahlvorschläge“ Nr. 08/022/4517/01 0 0 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 | 5

Fortsetzungsblatt Seite 2______zur Bekanntmachung der Wahlvorschläge

Bezeichnung der Wahl (Gemeinderatswahl - Ortschaftsratswahl) 1)

Wahlvorschlag (Name und ggf. Kurzbezeichnung der Partei oder Wählervereinigung, Kennwort) Wohnbezirk (nur bei unechter Teilortswahl) Bewerber / Bewerberin (Lfd.-Nr., Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand, Jahr der Geburt, Anschrift -Hauptwohnung- 2) 3)) Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Wohnbezirk I Eigeltingen 201 Bihler, Andreas; Schreinermeister; 1980; Hinterdorfstraße 42, 78253 Eigeltingen 202 Erlich, Eugenia; Bürokauffrau; 1980; Obere Blatt 17, 78253 Eigeltingen 203 Halder, Ewald; Bankkaufmann; 1958; Untere Blatt 1, 78253 Eigeltingen 204 Halder, Stephan; Personalleiter; 1981; Sonnenhalde 13, 78253 Eigeltingen 205 Martin, Armin; Schreinermeister; 1959; Friedhofstraße 1, 78253 Eigeltingen 206 Schimpeler, Marc; Lieferantenmanagement; 1976; Schulstraße 1, 78253 Eigeltingen 207 Sorg, Raimund; selbstständiger Fliesenleger; 1968; Untere Blatt 30, 78253 Eigeltingen Fortsetzungsblatt „Zugelassene Wahlvorschläge“

Wohnbezirk II Heudorf im Hegau

208 Müller, Reiner; Technischer Angestellter; 1959; Tuttlinger Straße 8, 78253 Eigeltingen-Heudorf

„Liebe 209 Leserinnen Renner, Ralf; Angestellter und Leser, Arbeitsvorbereitung; aufgrund der1972; Datenschutzgrundverordnung Kreuzstraße 5a, 78253 Eigeltingen-Heudorf können Sie

die Bekanntmachungen der Kommunalwahl 2019 ausschließlich in der Printversion Wohnbezirk III Honstetten

einsehen. 210 Kähler, Marcel; Landschaftsgärtnermeister; 1991; Engener Straße 5, 78253 Eigeltingen-Honstetten

Wir bitten211 Schubert, Sie um Michael; Verständnis. Landwirtschaftsmeister; Ihre VerwaltungEigeltingen“ 1987; Honstetter Straße 5, 78253 Eigeltingen-Honstetten und Ihre Primo-Verlag An-

ton Stähle GmbH & Co. KG.

Wohnbezirk IV Münchhöf

212 Ambrosi, Stephan; Elektromeister; 1972; Lindenweg 3a, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

213 Keßler, Thomas; Heizungsbaumeister; 1965, Dürrenbühlstraße 13, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

Wohnbezirk V Reute

214 Schwanz, Florian; Industriekaufmann; 1992; Kornblumenweg 10, 78253 Eigeltingen-Reute

Wohnbezirk VI Rorgenwies

./.

Wahl des Ortschaftsrats Heudorf im Hegau:

Freie Wähler (Freie Wähler)

101 Braun, Tobias; Fachinformatiker; 1978; Brielweg 14, 78253 Eigeltingen-Heudorf

102 Jäger, Gerd; Maurermeister; 1964; Brielweg 17, 78253 Eigeltingen-Heudorf

103 Leber, Markus; Kfz-Techniker Meister; 1978; Gewerbestraße 2, 78253 Eigeltingen-Heudorf

104 Roth, Harald; Betriebsrentner; 1960; Burgstraße 2, 78253 Eigeltingen-Heudorf

105 Roth, Michael; Landwirt; 1976; Tannenbühlstraße 2, 78253 Eigeltingen-Heudorf

106 Widemann, Florian; Fachabteilungsleiter; 1982, Brielweg 34, 78253 Eigeltingen-Heudorf

) 0 3 90 1 (

1 /0 7 1 5 /4

2 2 1) Nicht Zutreffendes bitte weglassen. 0

/ 2)

8 Bei unechter Teilortswahl in den Fällen, in denen der Bewerber mehrere Wohnungen in der Gemeinde hat, ist die Anschrift in dem Wohnbezirk anzugeben, für den er aufgestellt wurde 0 (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 KomWO). 3) Ggf. Erreichbarkeitsanschrift gem. § 19 Abs. 1 Satz 4 KomWO. 6 | DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Fortsetzungsblatt Seite 3______1) Bezeichnung der Wahl (Gemeinderatswahl - Ortschaftsratswahl) zur Bekanntmachung der Wahlvorschläge Wahlvorschlag (Name und ggf. Kurzbezeichnung der Partei oder Wählervereinigung, Kennwort) Bezeichnung der Wahl (Gemeinderatswahl - Ortschaftsratswahl) 1) Wohnbezirk (nur bei unechter Teilortswahl)

Wahlvorschlag (Name und ggf. Kurzbezeichnung der Partei oder Wählervereinigung, Kennwort) Bewerber / Bewerberin (Lfd.-Nr., Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand, Jahr der Geburt, Anschrift - Hauptwohnung - 2) 3)) Wohnbezirk (nur bei unechter Teilortswahl) Wahl des Ortschaftsrats Rorgenwies: Bewerber / Bewerberin (Lfd.-Nr., Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand, Jahr der Geburt, Anschrift -Hauptwohnung- 2) 3))

Wahl des Ortschaftsrats Honstetten: Unabhängige Wählervereinigung (Unabhängige Wählervereinigung)

Vereinigte Wählergemeinschaft (Vereinigte Wählergemeinschaft) 101 Boldt, Hans-Jürgen; Kaufmann im Einzelhandel; 1959; Heudorfer Straße 1, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 102 Eisenhardt, Thorsten; Elektroniker f. Automatentechnik; 1986; Heudorfer Straße 13b, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 101 Bach, Siegbert; Elektriker; 1965; Oberdorfstraße 21a, 78253 Eigeltingen-Honstetten 103 Gommeringer, Volker; Polizeibeamter; 1968; Heudorfer Straße 11a, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 102 Braun, Michael; Werkzeugmacher; 1964; Auf der Steig 12a, 78253 Eigeltingen-Honstetten 104 Ilg, Christian; Betriebswirt GA-Leiter Finanzbuchhaltung; 1979 Sommerhofer Weg 1, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 103 Braun, Thorsten; Werkzeugmechaniker; 1976; Auf der Steig 20, 78253 Eigeltingen-Honstetten 105 Keller, Andrea; Industriekauffrau; 1970; Heudorfer Straße 11a, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 104 Braun, Wolfgang; Kellermeister; 1952; Oberdorfstraße 9, 78253 Eigeltingen-Honstetten 106 Keller, Klaus; Kaufmännischer Angestellter; 1968; Im Obstgarten 3, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 105 Gremminger, Bertram; Maschinenbautechniker; 1965; Engener Straße 14, 78253 Eigeltingen-Honstetten 107 Riedel, Sven; Steuerberater; 1977; Heudorfer Straße 12, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 106 Hirt, Thomas; Werkzeugmacher; 1960; Eckartstraße 14a, 78253 Eigeltingen-Honstetten 108 Rieger, Jan; IT-Leiter; 1976; Steinbühlstraße 13, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies „LiebeFortsetzungsblatt „Zugelassene Wahlvorschläge“ Leserinnen und Leser, aufgrund der Datenschutzgrundverordnung können Sie 107 Hirt, Werner; Kaufmann im Groß- und Außenhandel; 1957; Öschleweg 8, 78253 Eigeltingen-Honstetten

109 Schwanz, Manfred; Dipl.-Verw.-wirt (FH) Polizei; 1959; Sommerhofer Weg 5, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies die Bekanntmachungen der Kommunalwahl 2019 ausschließlich in der Printversion 108 Schädler, Jürgen; Schreiner; Glashüttenhöfe 1, 78253 Eigeltingen-Honstetten

einsehen.

Wir bitten Sie um Verständnis. Ihre VerwaltungEigeltingen“ und Ihre Primo-Verlag An-

ton StähleWahl des GmbH Ortschaftsrats & Co. KG. Münchhöf:

Freie Wähler (Freie Wähler)

101 Meier, Bernd; Tierarzt; 1962; Dorfstraße 1, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

102 Römer, Sven; Konstrukteur Elektro; 1975; Dorfstraße 14b, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

103 Rothmund, Frank; Tiefbauunternehmer; 1971; Hegaustraße 9, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

104 Schemmann, Petra; Physiotherapeutin; 1967; Hegaustraße 4, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

105 Schmidt, Eva-Maria; Lehrerin; 1981; Hegaustraße 7, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

106 Stocker, Daniel; Anlagenmechaniker; 1988; Dorfstraße 12, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

107 Stocker, Siegfried; Disponent; 1957; Dorfstraße 12a, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

108 Volk, Jörg; Dipl.- Ing (FH) Vermessungsingenieur; 1971; Hegaustraße 2, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

Wahl des Ortschaftsrats Reute:

Freie Wählervereinigung Reute (Freie Wählervereinigung Reute)

Ort, Datum

101 Braun, Christian; Personalreferent; 1981; Kornblumenweg 8, 78253 Eigeltingen-Reute

Eigeltingen, 04. April 2019

102 Braun, Thomas; Konstruktionsmechaniker; 1969; Alemannenstraße 32, 78253 Eigeltingen-Reute

103 Göser, Uwe; Stukkateur; 1969; Alemannenstraße 17a, 78253 Eigeltingen-Reute

Bürgermeisteramt

104 Leiber, Jochen; Elektromeister; 1985; Alemannenstraße 34, 78253 Eigeltingen-Reute

105 Kamenzin, Nicolai; Elektroniker; 1998; Alemannenstraße 32a, 78253 Eigeltingen-Reute gez.:

106 Reichle, Jan; Elektroniker; 1993; Föhrlestraße 6, 78253 Eigeltingen-Reute Dr. Hans-Joachim Schuster

107 Schwanz, Reinhardt; Berufskraftfahrer; 1960; St. Margaretenstraße 6, 78253 Eigeltingen-Reute Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses

108 Senger, Markus; Malermeister; 1984; Alemannenstraße 25, 78253 Eigeltingen-Reute

Unterschrift, Amtsbezeichnung

)

0 3 Achtung bitte beachten: Weil das Kommunalwahlrecht keine Bekanntmachungstexte vorgibt, sind die Texte an den rechtlichen Vorgaben orientiert. Sie erheben jedoch keinen 90

1 Anspruch auf Vollständigkeit oder Ausschließlichkeit. Die Bekanntmachungstexte können oder müssen evtl. entsprechend der örtlichen Bedürfnisse ergänzt bzw. verändert (

1 werden. Die Fußnoten sind nur als Hinweise für den Ausfüllenden gedacht und sollten bei der finalen Veröffentlichung durch die Gemeinde nicht mehr enthalten sein.

/0 7 1) 1 Nichtzutreffendes bitte weglassen. 5 2)

/4 Bei unechter Teilortswahl: in den Fällen, in denen der Bewerber mehrere Wohnungen in der Gemeinde hat, ist die Anschrift in dem Wohnbezirk anzugeben, für den er aufgestellt wurde

2 (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 KomWO). 2 1) Nicht Zutreffendes bitte weglassen. 0 3) / 2) Ggf. Erreichbarkeitsanschrift gem. § 19 Abs. 1 Satz 4 KomWO.

8 Bei unechter Teilortswahl in den Fällen, in denen der Bewerber mehrere Wohnungen in der Gemeinde hat, ist die Anschrift in dem Wohnbezirk anzugeben, für den er aufgestellt wurde 0 (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 KomWO). 3) Ggf. Erreichbarkeitsanschrift gem. § 19 Abs. 1 Satz 4 KomWO. Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 | 7

Fortsetzungsblatt Seite 3______1) Bezeichnung der Wahl (Gemeinderatswahl - Ortschaftsratswahl) zur Bekanntmachung der Wahlvorschläge Wahlvorschlag (Name und ggf. Kurzbezeichnung der Partei oder Wählervereinigung, Kennwort) Bezeichnung der Wahl (Gemeinderatswahl - Ortschaftsratswahl) 1) Wohnbezirk (nur bei unechter Teilortswahl)

Wahlvorschlag (Name und ggf. Kurzbezeichnung der Partei oder Wählervereinigung, Kennwort) Bewerber / Bewerberin (Lfd.-Nr., Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand, Jahr der Geburt, Anschrift - Hauptwohnung - 2) 3)) Wohnbezirk (nur bei unechter Teilortswahl) Wahl des Ortschaftsrats Rorgenwies: Bewerber / Bewerberin (Lfd.-Nr., Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand, Jahr der Geburt, Anschrift -Hauptwohnung- 2) 3))

Wahl des Ortschaftsrats Honstetten: Unabhängige Wählervereinigung (Unabhängige Wählervereinigung)

Vereinigte Wählergemeinschaft (Vereinigte Wählergemeinschaft) 101 Boldt, Hans-Jürgen; Kaufmann im Einzelhandel; 1959; Heudorfer Straße 1, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 102 Eisenhardt, Thorsten; Elektroniker f. Automatentechnik; 1986; Heudorfer Straße 13b, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 101 Bach, Siegbert; Elektriker; 1965; Oberdorfstraße 21a, 78253 Eigeltingen-Honstetten 103 Gommeringer, Volker; Polizeibeamter; 1968; Heudorfer Straße 11a, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 102 Braun, Michael; Werkzeugmacher; 1964; Auf der Steig 12a, 78253 Eigeltingen-Honstetten 104 Ilg, Christian; Betriebswirt GA-Leiter Finanzbuchhaltung; 1979 Sommerhofer Weg 1, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 103 Braun, Thorsten; Werkzeugmechaniker; 1976; Auf der Steig 20, 78253 Eigeltingen-Honstetten 105 Keller, Andrea; Industriekauffrau; 1970; Heudorfer Straße 11a, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 104 Braun, Wolfgang; Kellermeister; 1952; Oberdorfstraße 9, 78253 Eigeltingen-Honstetten 106 Keller, Klaus; Kaufmännischer Angestellter; 1968; Im Obstgarten 3, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 105 Gremminger, Bertram; Maschinenbautechniker; 1965; Engener Straße 14, 78253 Eigeltingen-Honstetten 107 Riedel, Sven; Steuerberater; 1977; Heudorfer Straße 12, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies 106 Hirt, Thomas; Werkzeugmacher; 1960; Eckartstraße 14a, 78253 Eigeltingen-Honstetten 108 Rieger, Jan; IT-Leiter; 1976; Steinbühlstraße 13, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies Fortsetzungsblatt „Zugelassene Wahlvorschläge“

107 Hirt, Werner; Kaufmann im Groß- und Außenhandel; 1957; Öschleweg 8, 78253 Eigeltingen-Honstetten „Liebe109 Schwanz, Leserinnen Manfred; Dipl.-Verw.-wirt und Leser, (FH) aufgrund Polizei; 1959; der Sommerhofer Datenschutzgrundverordnung Weg 5, 78253 Eigeltingen-Rorgenwies können Sie

108 Schädler, Jürgen; Schreiner; Glashüttenhöfe 1, 78253 Eigeltingen-Honstetten die Bekanntmachungen der Kommunalwahl 2019 ausschließlich in der Printversion

einsehen.

Wir bitten Sie um Verständnis. Ihre VerwaltungEigeltingen“ und Ihre Primo-Verlag An- Wahl des Ortschaftsrats Münchhöf:

ton Stähle GmbH & Co. KG.

Freie Wähler (Freie Wähler)

101 Meier, Bernd; Tierarzt; 1962; Dorfstraße 1, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

102 Römer, Sven; Konstrukteur Elektro; 1975; Dorfstraße 14b, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

103 Rothmund, Frank; Tiefbauunternehmer; 1971; Hegaustraße 9, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

104 Schemmann, Petra; Physiotherapeutin; 1967; Hegaustraße 4, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

105 Schmidt, Eva-Maria; Lehrerin; 1981; Hegaustraße 7, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

106 Stocker, Daniel; Anlagenmechaniker; 1988; Dorfstraße 12, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

107 Stocker, Siegfried; Disponent; 1957; Dorfstraße 12a, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

108 Volk, Jörg; Dipl.- Ing (FH) Vermessungsingenieur; 1971; Hegaustraße 2, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

Wahl des Ortschaftsrats Reute:

Freie Wählervereinigung Reute (Freie Wählervereinigung Reute)

Ort, Datum

101 Braun, Christian; Personalreferent; 1981; Kornblumenweg 8, 78253 Eigeltingen-Reute

Eigeltingen, 04. April 2019

102 Braun, Thomas; Konstruktionsmechaniker; 1969; Alemannenstraße 32, 78253 Eigeltingen-Reute

103 Göser, Uwe; Stukkateur; 1969; Alemannenstraße 17a, 78253 Eigeltingen-Reute

Bürgermeisteramt

104 Leiber, Jochen; Elektromeister; 1985; Alemannenstraße 34, 78253 Eigeltingen-Reute

105 Kamenzin, Nicolai; Elektroniker; 1998; Alemannenstraße 32a, 78253 Eigeltingen-Reute gez.:

106 Reichle, Jan; Elektroniker; 1993; Föhrlestraße 6, 78253 Eigeltingen-Reute Dr. Hans-Joachim Schuster

107 Schwanz, Reinhardt; Berufskraftfahrer; 1960; St. Margaretenstraße 6, 78253 Eigeltingen-Reute Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses

108 Senger, Markus; Malermeister; 1984; Alemannenstraße 25, 78253 Eigeltingen-Reute

Unterschrift, Amtsbezeichnung

)

0 3 Achtung bitte beachten: Weil das Kommunalwahlrecht keine Bekanntmachungstexte vorgibt, sind die Texte an den rechtlichen Vorgaben orientiert. Sie erheben jedoch keinen 90

1 Anspruch auf Vollständigkeit oder Ausschließlichkeit. Die Bekanntmachungstexte können oder müssen evtl. entsprechend der örtlichen Bedürfnisse ergänzt bzw. verändert (

1 werden. Die Fußnoten sind nur als Hinweise für den Ausfüllenden gedacht und sollten bei der finalen Veröffentlichung durch die Gemeinde nicht mehr enthalten sein.

/0 7 1) 1 Nichtzutreffendes bitte weglassen. 5 2)

/4 Bei unechter Teilortswahl: in den Fällen, in denen der Bewerber mehrere Wohnungen in der Gemeinde hat, ist die Anschrift in dem Wohnbezirk anzugeben, für den er aufgestellt wurde

2 (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 KomWO). 2 1) Nicht Zutreffendes bitte weglassen. 0 3) / 2) Ggf. Erreichbarkeitsanschrift gem. § 19 Abs. 1 Satz 4 KomWO.

8 Bei unechter Teilortswahl in den Fällen, in denen der Bewerber mehrere Wohnungen in der Gemeinde hat, ist die Anschrift in dem Wohnbezirk anzugeben, für den er aufgestellt wurde 0 (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 KomWO). 3) Ggf. Erreichbarkeitsanschrift gem. § 19 Abs. 1 Satz 4 KomWO. 8 | DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Pressemitteilung des Bundeswahleiters Nr. Weitere Auskünfte gibt: Zwischenzeit ins Ausland verzogen waren, 01/19 vom 11. Februar 2019 https://www. Büro des Bundeswahlleiters jetzt aber wieder in Deutschland wohnen bundeswahlleiter.de/info/presse/mitteilun- Telefon: 0611 75-4863 oder die auf Antrag aus dem Wählerver- gen/europawahl-2019/01 19 informations- www.bundeswahlleiter.de/kontakt zeichnis gestrichen worden sind. In Zwei- angebot-auslandsdeutsche.html Mitgliedstaaten der Europäischen Union: felsfällen erteilt die Gemeindebehörde des Europawahl 2019: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Wohnortes weitere Auskünfte. Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Die erforderlichen Antragsformulare sowie Informationsangebot für Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, nähere Informationen zu den genauen Vor- Deutsche im Ausland Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, aussetzungen für das Wahlrecht in Deutsch- Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slo- land und dem Verfahren der Eintragung in WIESBADEN – Wahlberechtigte können an wakei, Slowenien, Spanien, Tschechische das Wählerverzeichnis finden Unionsbürge- der Wahl der Abgeordneten zum Europä- Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich rinnen und -bürger auf der Internetseite des ischen Parlament aus der Bundesrepublik Großbritannien und Nordirland2 und Zypern. Bundeswahlleiters im Bereich Europawahl Deutschland am 26. Mai 2019 grundsätzlich 1 ... in einem der übrigen 26 Mitgliedstaa- 2019 ® Informationen für Wähler ® Unions- nur teilnehmen, wenn sie im Inland in ein ten der Europäischen Union, wenn entspre- bürger. Wählerverzeichnis eingetragen sind. Wie der chend der Mitteilung nach Artikel 50 Absatz Ab Mitte Februar 2019 sind die Antragsfor- Bundeswahlleiter mitteilt, werden Deutsche, 2 des EU-Vertrags vom 29. März 2017 zum mulare auch bei den Wahlämtern der Ge- die außerhalb der Bundesrepublik Deutsch- Zeitpunkt der Wahl gemäß Artikel 50 Ab- meinden erhältlich. land leben und nicht im Inland für eine Woh- satz 3 des EU-Vertrags die Verträge auf das Unionsbürgerinnen und -bürger, die Kan- nung gemeldet sind, nur auf förmlichen An- Vereinigte Königreich Großbritannien und didatinnen beziehungsweise Kandidaten trag hin bei Vorliegen der entsprechenden Nordirland keine Anwendung mehr finden. ihres Herkunftslandes für das Europäische Voraussetzungen in ein Wählerverzeichnis 2 Entfällt, wenn entsprechend der Mittei- Parlament wählen möchten, wenden sich eingetragen. Das hierfür erforderliche An- lung nach Artikel 50 Absatz 2 des EU-Ver- bitte an die zuständigen Stellen ihres Her- tragsformular steht im Internetangebot des trags vom 29. März 2017 zum Zeitpunkt der kunftslandes. Die Auslandsvertretungen der Bundeswahlleiters unter Europawahl 2019 Wahl gemäß Artikel 50 Absatz 3 des EU-Ver- Herkunftsländer erteilen weitere Rechts- ® Informationen für Wähler ® Deutsche im trags die Verträge auf das Vereinigte König- und Verfahrensauskünfte. Wer bei der letz- Ausland zur Verfügung. reich Großbritannien und Nordirland keine ten Europawahl 2014 in ein Antragsvordrucke sind außerdem voraus- Anwendung mehr finden. sichtlich ab Mitte Februar 2019 Wählerverzeichnis in Deutschland eingetra- • bei den diplomatischen und berufskonsu- gen war, muss in diesem Fall jedoch bis zum larischen Vertretungen der Bundesrepub- Pressemitteilung des Bundeswahlleiters Nr. 5. Mai 2019 einen Antrag bei der Gemeinde- lik Deutschland, 02/19 vom 13. Februar 2019 behörde des Wohnorts in Deutschland stel- • bei den Stadt- und Kreiswahlleitungen in https://www.bundeswahlleiter.de/ len, aus dem Wählerverzeichnis gestrichen der Bundesrepublik Deutschland sowie info/presse/mitteilungen/europawahl‑ zu werden. • beim Bundeswahlleiter 2019/02_19_unionsbuerger-wahlberech- Unionsbürgerinnen und -bürger können Statistisches Bundesamt tigt.html sich auch als Wahlbewerberinnen oder Zweigstelle Bonn Europawahl 2019: Wahlbewerber für die Europawahl 2019 in Postfach 17 03 77 der Bundesrepublik Deutschland von Partei- 53029 Bonn Unionsbürgerinnen und en und sonstigen politischen Vereinigungen -bürger auch in Deutschland aufstellen lassen. oder unter der E-Mail-Adresse wahlberechtigt Weitere Auskünfte gibt: [email protected] erhältlich. Büro des Bundeswahlleiters Antragsformulare können dort zugleich für WIESBADEN – Wie der Bundeswahlleiter mit- Telefon: 0611 75-4863 weitere Personen angefordert werden. Fir- teilt, können an der Europawahl am 26. Mai www.bundeswahlleiter.de/kontakt men und Verbände können sich für ihre Mit- 2019 in der Bundesrepublik Deutschland arbeiterinnen und Mitarbeiter im Ausland auch die hier wohnenden Bürgerinnen und Mitgliedstaaten der Europäischen Union: die Antragsformulare in der erforderlichen Bürger der anderen 27 1 Mitgliedstaaten der Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Stückzahl zusenden lassen. Europäischen Union (Unionsbürger) teilneh- Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Der Antrag auf Eintragung in das Wählerver- men. Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, zeichnis muss persönlich und handschrift- Seit der Europawahl 1994 können wahlbe- Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, lich von der Antragstellerin beziehungs- rechtigte Unionsbürgerinnen und -bürger Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slo- weise vom Antragsteller unterzeichnet sein das aktive Wahlrecht entweder im Wohnsitz- wakei, Slowenien, Spanien, Tschechische und der zuständigen Gemeinde im Original mitgliedstaat oder im Herkunftsmitglied- Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich übermittelt werden. Eine Übermittlung des staat ausüben. Das Wahlrecht darf jedoch Großbritannien und Nordirland 2 und Zy- Antrags per E-Mail oder per Fax ist nicht zu- nur einmal und nur persönlich ausgeübt pern. lässig. Er muss bis spätestens zum 21. Tag werden. 1 ... in einem der übrigen 26 Mitgliedstaa- vor der Wahl (5. Mai 2019) bei der zustän- Unionsbürgerinnen und -bürger, die an der ten der Europäischen Union, wenn entspre- digen Gemeinde in Deutschland eingehen. Wahl der Abgeordneten der Bundesrepublik chend der Mitteilung nach Artikel 50 Absatz Die Frist kann nicht verlängert werden. Die Deutschland für das Europäische Parlament 2 des EU-Vertrags vom 29. März 2017 zum ausgefüllten Antragsvordrucke sollten des- teilnehmen möchten, müssen in das Wäh- Zeitpunkt der Wahl gemäß Artikel 50 Ab- halb möglichst frühzeitig an die Gemeinde lerverzeichnis der Gemeindebehörde ihres satz 3 des EU-Vertrags die Verträge auf das geschickt werden. deutschen Wohnorts eingetragen sein. Für Vereinigte Königreich Großbritannien und Im Internetangebot des Bundeswahlleiters Unionsbürgerinnen und -bürger, die bereits Nordirland keine Anwendung mehr finden. befinden sich ausführliche Informationen bei der Europawahl 2014 in ein Wählerver- zum Wahlrecht für zeichnis in Deutschland eingetragen waren, 2 Entfällt, wenn entsprechend der Mittei- 1. Deutsche mit Wohnsitz in einem der üb- 1 erfolgt diese Eintragung für die Europawahl lung nach Artikel 50 Absatz 2 des EU-Ver- rigen 27 Mitgliedstaaten der Europäi- 2019 automatisch. Sie erhalten bis zum 5. trags vom 29. März 2017 zum Zeitpunkt der schen Union, Mai 2019 ihre Wahlbenachrichtigung. Wahl gemäß Artikel 50 Absatz 3 des EU-Ver- 2. Deutsche mit Wohnsitz in einem Land Alle anderen Unionsbürgerinnen und -bür- trags die Verträge auf das Vereinigte König- außerhalb der Europäischen Union, ger, die in Deutschland an der Europawahl reich Großbritannien und Nordirland keine 3. Deutsche mit Wohnsitz in Deutschland 2019 teilnehmen wollen, müssen bis zum 5. Anwendung mehr finden. bei vorübergehendem Aufenthalt im Mai 2019 einen Antrag auf Eintragung in das Ausland. Wählerverzeichnis stellen. Dies betrifft auch Unionsbürgerinnen und -bürger, die in der Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 | 9

WUSSTEN SIE SCHON... ?

... dass es neue Radtourenkarte rund um die Vierländerregion Bodensee gibt? Die Faltkarte mit großen Übersichtslageplan sowie kleiner Beschreibung und Kartenausschnitt aller 15 erhaltenen Touren umfasst einzelne Touren von Ulm bis nach Neuhausen in der Schweiz, bis nach Leutkirch im Allgäu, Feldkirch und den kompletten Hegau-Bodensee-Raum. 2 Touren radeln durch die Gemeinde Eigeltingen. Die Faltkarte ist kostenlos im Rathaus Eigeltingen erhältlich. Ebenfalls waren wir für Sie am Wochenende auf der Prospektbörse des westlichen Bodensees und haben auch hier wieder die neuesten Pro- spekte für Sie mitgebracht. Sie können sich hier im Rathaus-Foyer ebenfalls eindecken bzw. sich im Sekretariat melden. Weiter haben wir für Sie auch die Wanderkarten des Schwarzwaldvereins für Sie vorrätig. Diese können zum Preis von 5,20 € auf dem Rathaus Eigeltingen gekauft werden.

Die JUBIlARE in unserer Gemeinde

„Neubürger“ in Eigeltingen Wir gratulieren herzlich: Mara Ganter, geb. 01.03.2019, Eltern: Astrid & Timo Ganter, Tannenbergstraße 18, 78253 Eigeltingen-Münchhöf

Aus den KINDERGÄRTEN

Kindergarten „Löwenzahn“ Eigeltingen

Verkehrssicherheitswesten für die Löwenzahnkinder

Herr Dietmar Fischer, Inhaber vom Quad-Center Hegau Boden- see in Eigeltingen, spendete den Kindern vom Kindergarten Lö- wenzahn 50 leuchtend gelbe Sicherheitswesten. Diese tragen die Kinder voller stolz bei Spaziergängen und an Naturtagen, sodass die Sicherheit im Straßenverkehr gewähr- leistet ist. Für diese großzügige Spende bedanken wir uns ganz herzlich und freuen uns darüber, von nun an noch sicherer in und um Eigeltingen unterwegs sein zu können. 10 | DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Aus unseren SCHUlEN

Volkshochschule in Stockach Montag,08.04.2019: Käufer. Es lauern etliche „Stolperfallen“, vor Kerstin Hopfensitz: 100 Jahre Frauen- allem rechtlicher Natur. Der erfahrene Im- Hauptstelle Stockach wahlrecht, Ende der Kostümierung! mobilienfachmann Stefan Pfaff (Diplom-Be- Hauptstraße 1 19.00-20.30 Uhr, Stockach; Kulturzentrum triebswirt BA) gibt Ihnen Tipps und Hilfestel- Tel.: (0 77 71) 93 81-0 „Altes Forstamt“, Salmannsweilerstr. 1 lungen, wie Sie diese erfolgreich meistern FAX: (0 77 71) 93 81-40 Die Mode ist ein sehr guter Seismograph können. für gesellschaftliche Veränderungsprozesse. Ermäßigung für Arbeitslose und Sozial- Mit dem Ausstieg aus dem Korsett und dem Samstag, 13.04.2019: passinhaber Abschneiden der Zöpfe befreien sich Frauen Die Natur schmecken. 15.00-17.00 Für Arbeitslose und Leistungsbezieher gibt vom Modediktat des Kaiserreiches und ge- Uhr, Treffpunkt: Wanderparkplatz B313 es für fast alle Kurse ab dem 2. Semester winnen die physische Bewegungsfreiheit, Stockach-Espasingen links 2012 20% Ermäßigung auf Kurs- und Semi- die auch als wesentliche Grundvorausset- Bärlauchpesto, Waldmeistergelee und Kräu- nargebühren zung für die Emanzipation gesehen wurde. terbowle... Im Frühjahr lassen sich im Wald Sozialpassinhaber können sich über 50% Er- Der Vortrag geht auf den Zusammenhang und auf der Wiese duftende, aromatische mäßigung freuen. zwischen Frauenwahlrecht und Mode ein sowie bunt blühende Pflanzen finden, aus und präsentiert Historische Kleidungsstü- denen ganz einfach gesunde Köstlichkeiten Veranstaltungshinweis der Volkshoch- cke und Miederwaren. vhs + Stadtmuseum zubereitet werden können. Auf einem Wild- schule in Stockach, Anmeldung und In- Stockach + Arbeitskreis Landeskunde/Lan- kräuterspaziergang mit dem UmweltZent- formationen zu weiteren Kursen: 07771 desgeschichte im Hegau Geschichtsverein rum Stockach lernen Sie zahlreiche Pflanzen 93810, Fax: 07771 9381-40. Stefan Pfaff: Tipps und Tricks rund um die unserer Region kennen, erfahren Interessan- Immobilie. 19.30-21.00 Uhr, Stockach, vhs tes über deren Verwertungsmöglichkeiten Vermietung, Kauf/Verkauf, Finanzierung. in der Küche sowie in der Volksheilkunde. Bei einer Immobilie gilt es viele Dinge zu be- Mitzubringen sind Behälter zum Sammeln achten, ob als Vermieter, Mieter oder auch und ein kleines Trinkglas für Kostproben.

KIRCHlICHE Nachrichten

Heudorf 18.30 Uhr Bußgottesdienst (MM) Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Seelsorgeeinheit i. Br. Krebsbachtal/ Hegau Sonntag, 07.04. MISEREOR-KOLLEKTE • bieten den Eltern Übernachtungen im Honstetten 09.00 Uhr Eucharistiefeier (DR) Elternhaus des Fördervereins, dadurch Öffnungszeiten des gemeinsamen Pfarrbüros der Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau in Nenzingen, Nenzingen 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier ist eine intensive Begleitung der jungen Friedhofstr. 15 (WGL) Patienten möglich. Die Heilungschancen Tel. 07771/2529; Fax-Nr. 07771/62679 Rorgenwies 10.00 Uhr Eucharistiefeier (UZ) werden positiv beeinflusst. E-Mail Pfarrbüro: [email protected] homepage:http://www.kath-krebsbachtal.de/ 11.15 Uhr Taufe von Nora Keller (UZ) • Unterhalten eine Tagesstätte für gesun- Montag, Mittwoch u. Freitag: 09.00 Uhr – 11.00 Uhr Eigeltingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier (DR) de Geschwisterkinder, somit können die Dienstag: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr 11.45 Uhr Taufe von Jakob Rauch (DR) Eltern ganztägig am Krankenbett anwe- Donnerstag: 08.00 Uhr - 10.00 Uhr send sein.

Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Honstetten, Widumstr. 21 Dienstag, 09.04.19 • Bieten Hilfestellung bei der Verarbeitung Tel. 07774/923753, Fax-Nr. 07774/923754 Eigeltingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier (DR) und Behandlung der Erkrankung, ermög- E-Mail: [email protected] lichen Erfahrungsaustausch und beraten Dienstag: 09.30 Uhr – 11.30 Uhr Mittwoch: 15.30 Uhr – 17.00 Uhr Mittwoch, 10.04.19 in sozialrechtlichen Fragen. Donnerstag: 08.00 Uhr - 09.30 Uhr Orsingen 16.30 Uhr Eucharistiefeier • Unterstützen betroffene Familien, die im DA-HEIM (UZ) durch die Erkrankung ihres Kindes in fi- Sprechzeiten in Orsingen (Pfarrhaus), Raitnauerplatz 2 Tel. 01522/4312935 Eckartsbrunn 18.30 Uhr Eucharistiefeier (DR) nanzielle Not geraten, sofern andere öf- Mittwoch: 09.00 Uhr – 10.00 Uhr fentliche Leistungen nicht möglich sind. Donnerstag, 11.04.19 • Betreuen und begleiten verwaiste Eltern Sprechzeiten in Eigeltingen (Pfarrhaus), Hauptstr. 27 Tel. 07774/9293600 Heudorf 18.30 Uhr Eucharistiefeier (DR) • unterstützen vor Ort die medizinische Mittwoch: 11.00 Uhr – 12.00 Uhr Forschung Samstag 13.04. Heudorf 18:30 Uhr Famili- • unterstützen mit der Finanzierung von 15 Pfarrer Dominik Rimmele engottesdienst mit Palmweihe Personalstellen von Ärzten und ------Pfle- Pfarrhaus Nenzingen, Friedhofstr. 17, Tel. 07771/9165717 E-Mail: [email protected] Die Kommunionkinder Oberer Hegau bie- geteam an der Uni-Kinderklinik Freiburg ten Palmzweige gegen Spende an. die bestmögliche Versorgung der er- Pastoralreferent Mathias Mutter krankten Kinder Pfarrhaus Eigeltingen, Hauptstr. 27, Tel. 07774/9293600 E-Mail: [email protected] Heudorf, Honstetten, Rorgenwies Die Kommunionkinder Oberer Hegau bieten Vom Projekt Kobra profitieren krebskranke Pfarrer i. R. Udo Zinke nach dem Gottesdienst in Heudorf Palm- Kinder, Eltern, und Kliniken. Es werden die Pfarrhaus Eigeltingen, Hauptstr. 27, Tel. 07774/922371 oder 0152 07024146 zweige gegen eine Spende an. Die Spende regionalen Kliniken z.B. in Villingen-Schwen- E-Mail: [email protected] kommt dem Förderverein für krebskranke ningen, Konstanz, Singen, Donaueschingen, Kinder e.V. Freiburg i. Br. zugute. für die wohnortnahe Versorgung von krebs- Gottesdienstzeiten In Honstetten und Rorgenwies werden die kranken Kindern qualifiziert. Federführend vom 05.04. – 11.04.19 für die Palmzweige ab Sonntag 14.04.2019 in der ist das Zentrum für Kinder- und Jugendme- Kirche ausliegen. Gerne dürfen sie gegen dizin der Universität Freiburg. Samstag, 06.04.19 eine Spende Palmzweige mitnehmen. Orsingen 17.30 Uhr Anbetung mit Beichtge- legenheit (DR) 18.30 Uhr Eucharistiefeier (DR) Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 | 11

es Kassler mit Kartoffelsalat, vegetarischen Gymnastik und Tanz nicht nur für Senio- Seelsorgeeinheit Gemüseeintopf, Wienerle und Rindswürste, ren/Seniorinnen: jeden Mittwoch, 9:30 – Stockach und dann auch Kaffee und Kuchen. Herzli- 11 Uhr, im Evang. Gemeindehaus. Alle Inte- che Einladung! ressierten sind herzlich willkommen, gerne PFARRBÜRO STOCKACH Pfarrstr. 3, Stockach auch zum ‚Schnuppern‘. Tel: 07771 / 2398, Fax: 07771 / 63180 Wallfahrt zu „Maria von der Ablösung“ in E-Mail: [email protected] Hompepage: www.kath-stockach.de Hindelwangen Der Wallfahrtstag wird in diesem Jahr am Wer bringt den Stein ins Rollen? Bürozeiten Stockach: Freitag, 12. April, um 17.00 Uhr begangen. Mo-Do: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr Fr: 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr Hauptzelebrant und Festprediger wird Pfar- rer Dominik Rimmele aus der Seelsorgeein- Freitag, 5.4.19 heit Krebsbachtal sein. 10.00 Raithaslach: Krankenkommunion Mitgestaltet wird der Gottesdienst vom 14.00 Mahlspüren: Krankenkommunion Kirchenchor St. Michael. Beichtgelegenheit 18.30 Stockach: Hl. Messe besteht von 16.00 Uhr 16.40 Uhr bei Pfarrer 18.30 Zizenhausen: Hl. Messe Lienhard. Herzlich lädt die Pfarrgemeinde St. 19.00 Zoznegg: Hl. Messe Michael zur Mitfeier des Wallfahrtstages alle ein! 1.) Sonntag, 07.04.19: 9.30 Uhr Ev. Kirche 2.) Palmsonntag, 14.04.19: 9.30 Uhr Ev. Kirche Samstag, 6.4.19 3.) Karfreitag, 19.04.19: 9.30 Uhr Ev. Kirche 18.30 Stockach: Sonntagvorabendmesse Evang. Kirchengemeinde 4.) Ostersonntag, 21.04.19 8.00 Uhr, Friedhof (Pfr. Lienhard) Steißlingen-Langenstein 19.00 Gallmannsweil: Sonntagvorabend- Den Ostermorgen erleben wir in einer besonderen Feier auf dem messe (Pfr. Benz) Pfarrerin Martina Stockburger Friedhof mit anschließendem Ostereiersuchen und Friedhofstr. 19, 78256 Steißlingen fröhlichem Frühstück. Tel.: 07738/5900, Fax. Nr.: 07738/923123 Sonntag, 7.4.19 Email: [email protected] Kindergottesdienstreihe zu Ostern 8.45 Hindelwangen: Hl. Messe (Pater Soji) Aktuelle Informationen: in der Ev. Friedenskirche Steisslingen 9.00 Zizenhausen: Hl. Messe (Pfr. Lienhard) www.steisslingen-evangelisch.de Wir sehen uns im Kindergottesdienst ! 9.30 Mühlingen: Hl. Messe (Pfr. Benz) Euer Kigoteam Pfarrerin Martina Stockburger erreichen Sie – 10.30 Stockach: Hl. Messe – Misereor Got- auch außerhalb der Bürozeiten – unter Tel. 07738/5900 oder tesdienst (Pfr. Lienhard), mitgestaltet vom per Mail: [email protected]. Kinderchor St. Oswald, anschl. Solida- Dienstzeiten Pfarrbüro, Sekretärin Inga Metz: ritätsessen im Pallottiheim jeden Mo., 17 – 18 Uhr, Mi. und Do., 9 – 11 Uhr 18.30 Stockach: Bußgottesdienst, anschl. Neues Thema im Gesprächskreis: Beichtgelegenheit bei Pfr. Lienhard G o t t e s d i e n s t e: Jesus von Nazaret in jüdischer Perspekti- 9:30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst, ve Montag, 8.4.19 Pfrin. Stockburger und Chor „Extraklang“ Jesus Christus, Sohn Gottes, wahrer Mensch 9.00 Stockach: Hl. Messe 9:30 Uhr, Steißlingen, Kindergottesdienst und wahrer Gott - mit solchen Zuschreibun- 19.00 Mühlingen: Hl. Messe 11 Uhr, Langenstein, Gottesdienst mit gen haben viele heutige Christen so ihre Abendmahl, Pfrin. Stockburger Schwierigkeiten. Reicht es nicht, Jesus als Dienstag, 9.4.19 einen ganz besonderen Menschen zu ver- 18.30 Hindelwangen: Hl. Messe Dienstag, 09.04.2019, stehen? Bei solchen Fragen ist es sicher inte- 19.00 Mainwangen: Hl. Messe 15:30 Uhr, Orsingen, Da-Heim, Andacht ressant, einmal die zu hören, die Jesus zwar 16:30 Uhr, Steißlingen, Helianthum, hoch schätzen, aber eben seine göttliche Mittwoch, 10.4.19 Andacht Natur bestreiten. Der Kontrast zur christli- 9.00 Stockach: Gemeinschaftsmesse chen Perspektive wird hilfreich sein, den ei- der Frauen Sonntag, 14.04.2019, Palmsonntag, genen Glauben genauer zu überdenken. 18.30 Mahlspüren: Hl. Messe, f. verstorbene 9:30 Uhr, Steißlingen, Gottesdienst, Da Jesus selbst als Jude lebte, haben wir uns Angehörige Pfrin. i.R. Groten entschlossen, ihn erst einmal in jüdischer 19.00 Mühlingen: Bußfeier 9:30 Uhr, Steißlingen, Kindergottesdienst Perspektive kennen zu lernen. Diese war

Donnerstag, 11.4.19 lange schwer belastet durch den bizarren Vorwurf der Christen, die Juden seien Got- 18.30 Stockach: Hl. Messe W e i t e r e V e r a n s t a l t u n g e n: tesmörder. Im zwanzigsten Jahrhundert 18.30 Hoppetenzell: Hl. Messe Kindergottesdienst: Alle Kinder sind herz- aber haben mehrere jüdische Religionsphi- 19.00 Gallmannsweil: Hl. Messe lich eingeladen zu unserer Kindergottes- losophen sich intensiv mit Jesus beschäftigt, dienstreihe in der Passions- und Osterzeit zu besonders nach der Zeit des Nationalsozia- Misereorsonntag am 7. April in Stockach dem Thema „Wer bringt den Stein ins Rol- lismus. Sie sind zu einem differenzierten Bild Am 6. und 7. April findet in Deutschland len?“. Wir feiern Kindergottesdienst am und hoher Wertschätzung für Jesus gelangt die Misereorsammlung statt. Auch in den 07.04.2019, an Palmsonntag, 14.04.2019 und haben große Beiträge zur deutsch-jü- Gottesdiensten bei uns wollen wir für Men- und Karfreitag, 19.04.2019, jeweils um dischen Aussöhnung geleistet. Wir werden schen, die in großer Armut leben, beten und 9:30 Uhr in Steißlingen. Zum Abschluss einem von diesen Denkern folgen und neh- sie durch unsere Spenden unterstützen. In dieser Kindergottesdienstreihe feiern wir men als Diskussionsgrundlage: Stockach feiern wir am Sonntag, 7. April, wieder gemeinsam mit der ganzen Gemein- Shalom Ben-Chorin: Bruder Jesus - Der um 10.30 Uhr einen Gottesdienst mit dem de den Auferstehungsgottesdienst am Nazarener in jüdischer Sicht Kinderchor und neuen geistlichen Liedern Ostersonntag, 21.04.2019 um 8.00 Uhr Wir freuen uns sehr auf neue Gesichter in zum Thema „Mach was draus: Sei Zukunft!“ auf dem Friedhof in Steißlingen. unserer kleinen Runde! - Begegnung mit Oscar Romero. Beginn: Donnerstag, 11.04., 20:00 Uhr, Ev. Gebetszeit: jeden Freitag um 18:00 Uhr in Gemeindehaus Steißlingen, Friedhofstr. 21 Er wird mitgestaltet von der Brasilienhilfe der Kirche in Steißlingen. Kontakt: Christian Messner, 07738 938471, Stockach und der Perugruppe aus Zizen- Ab dem 5. April treffen wir uns wieder [email protected] hausen. um 19 Uhr!

Danach sind alle zum sog. Solidaritätsessen ins Pallottiheim eingeladen. Der Erlös ist für Peru und Brasilien bestimmt. Zu essen gibt 12 | DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Wissen Sie, wie sehr Sie - ja, genau Sie, von Evangelische Freikirche Gott geliebt sind? Das kann man nur wissen, Neuapostolische Eigeltingen wenn man weiß, wie sehr er Seinen Sohn Je- Kirche sus liebt. In Gottes Wort steht, dass Jesus, „ARCHE“ Gemeinde von Christen e.V. Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach, Tel. 07771/ 62988 Höhenweg 25a, 78253 Eigeltingen, Tel.: 0152 017297 32 bevor er Mensch wurde, allezeit beim Vater Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter E-Mail: [email protected] war, - dass er täglich Seine Freude war und E-Mail: [email protected] Homepage: www.arche-eigeltingen.de dass er unendlich geliebt war. Und nun heißt Homepage: www.stockach.nak-tuttlingen.de es in Gottes Wort, dass Gott die Menschheit Sonntag den 07.04.19 um 10.00 Uhr Lob- so sehr liebt, dass er Seinen innig geliebten Gottesdienste und Veranstaltungen preis, anschließend Gottesdienst mit Sam & Sohn dahingab, damit alle, die an das Opfer Sonja B. aus Papua-Neuguinea Jesu glauben, ewiges Leben haben werden. Freitag, 5. April Sonntag den 14.04.19 um 10.00 Uhr Lob- Gott sandte Seinen einzigen Sohn nicht, 20.00 Uhr Jugendchorprobe in Singen preis, anschließend Gottesdienst. damit die Menschen gerichtet werden Oster-Sonntag den 21.04.19 um 10.00 Uhr sollten, sondern um die sie zu retten. Sonntag, 7. April Lobpreis, anschließend Gottesdienst mit Aa- Karfreitag feiern Christen, weil wir glauben, 09.30 Uhr Gottesdienst ron Maier dass Jesus Christus sein Leben für unseres mit Sonntagsschule und Vorsonntagsschule Sonntag den 28. 04.19 um 10.00 Uhr Lob- gab. Er nahm unsere Sünden, unsere Unzu- im Anschluss Sonntag der Gemeinschaft preis, anschließend Gottesdienst länglichkeiten, unsere Schande und Scham Nach den Gottesdiensten sitzen wir gerne auf sich, -unsere Krankheiten und Schmer- Montag , 8. April noch bei Kaffee und Kuchen zusammen. Seien zen und starb unseren verdienten Tod, da- 20.00 Uhr gemeinsame Chorprobe Sie herzlichst eingeladen... mit wir geheilt werden und gerecht vor in Überlingen dem Thron des allmächtigen Gottes stehen Bibelspruch:Denn SO sehr hat Gott die Welt können und Gnade erhalten, wenn wir sie Donnerstag, 11. April geliebt, dass ER Seinen eingeborenen Sohn benötigen. Ostern feiern Christen, 20.00 Uhr Gottesdienst in Überlingen gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht weil Jesus Christus von den Toten auferstan- verloren geht, sondern ewiges Leben hat. den ist und damit, allen Gläubigen wahre Denn Gott hat Seinen Sohn nicht in die Freiheit und ewiges Leben mit und bei Welt gesandt, dass ER die Welt richte, son- Gott, ermöglicht hat. dern dass die Welt durch ihn errettet wer- Feiern Sie mit uns. de. Johannes 3,16&17

Berichte der EIGElTINGER VEREINE

Narrenverein Besenwirtschaften für das Narrentreffen vom 07.-09.02.2020 „Krebsbachputzer“ e.V. gesucht! Wie sicherlich bereits bekannt ist, veranstaltet die Krebsbachputzerzunft Eigeltingen vom 07.-09.02.2020 das große Narrentreffen der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee. Maibaumstellen Hierfür werden natürlich im Bereich des Umzugsweges sowie Aufstellungsgebietes noch Besenwirtschaften gesucht. am 30. April 2018 Wir möchten daher alle Bewohner, Vereine usw. ansprechen, die bereit wären, eine Besen- Die Krebsbachputzerzunft Eigeltin- wirtschaft zu betreiben. gen lädt herzlich zum diesjährigen Das Aufstellungsgebiet und die Umzugsstrecke werden am Nachtumzug am Freitag so- wie am Umzug am Sonntag gleich sein. Maibaumstellen am Dienstag, 30. April 2018 ab 18:30 Uhr ein. Aufstellungsgebiet: Seeblickstraße – Reischbühlstraße – Kiefernweg – Alpenstraße – Gartenstraße – Zum Ku- Traditionell wird der Maibaum auf ckuckstein dem Rathausvorplatz von unseren Umzugsweg: Am Sportplatz – Waldstraße – Gumpenhalde – Hauptstraße – Hinterdorfstraße – Zeltplatz Zimmerleuten gestellt. Musikalisch „Im Breitle“ unterhalten wird uns der Musikver- Weitere Informationen über die Ablauf sowie weitere Formalitäten erteilt ihnen gerne ein Eigeltingen. Für Speis und Trank Zunftmeister Hermann Klaus (07774 1300, ab 19:00 Uhr, 1vorstand@krebsbachputzer-ei- ist ebenfalls bestens gesorgt. geltingen.de). Das Anmeldeformular zum Download erhalten Sie auf unserer Homepage www.krebs- bachputzer-eigeltingen.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Anmeldungen für eine Besenwirtschaft müssen bis 15. Mai 2019 direkt bei Hermann Klaus, Krumme Straße 9 abgeben werden bzw. per Mail geschickt werden! Danach wird zusammen mit den Betreibern der Besenwirtschaften eine Info-Veranstal- tungen stattfinden. Wir möchten erneut darauf hinweisen, dass Mitglieder der Krebsbachputzerzunft zwar die Betreiber einer Besenwirtschaft sein dürfen, jedoch nicht selbst darin oder in anderen Besenwirtschaften arbeiten dürfen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und bedanken uns bereits jetzt für Ihre Mit- hilfe für ein erfolgreiches und tolles Narrentreffen. Eure Krebsbsbachputzerzunft Eigeltingen

Hermann Klaus, Zunftmeister

Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 | 13

„Hegau Archers“ VdK Eigeltingen

Seit einiger Zeit sind auf dem Bogenparcours VdK Ortsverband Eigeltingen - Hauptver- sammlung der Hegau Archers in der Lochmühle Eigeltin- Liebe Mitglieder, gen Menschen mit Neigung zur Zerstörung un- unsere diesjährige Hauptversammlung fin- terwegs. det am 5. April 2019 um 14:30 Uhr im Café Entweder liegt hier bewusste Schädigung vor Martin in Eigeltingen statt. oder Jugendliche zerstören hier mutwillig Tagesordnung: fremdes Eigentum. In beiden Fällen liegt eine 1. Begrüßung Straftat vor, die bei der Polizei zur Anzeige ge- 2. Totengedenken bracht wird. Insbesondere dann, weil Schilder 3. Bericht der Schriftführerin mit Sicherheitshinweisen entfernt oder zerstört 4. Bericht des Kassiers worden sind. Die Täter übernehmen bei einem 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft Vorfall dafür die persönliche Haftung. 7. Keine Wahlen 8. Ehrungen langjähriger Mitglieder Der Parcours wird nun vermehrt beobachtet 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge und kontrolliert. Sollten Beobachtungen oder Über eine rege Anteilnahme würden wir uns Hinweise aus der Bevölkerung existieren, bitten freuen. wir Sie, den Verein zu kontaktieren. Die Vorstandschaft J. Bächler Musikverein Skiclub Eigeltingen e.V. Honstetten e.V.

Skigymnastik in der Krebsbachhalle: Kinder/Jugend: Dienstag, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Kursleitung: David, Sebastian, Valentin Erwachsene: Donnerstag, 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr Kursleitung: Hildegard Halder

Sportverein Eigeltingen e.V.

Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag den 11.04.2019 findet um 20.00 Uhr die Jahreshauptversamm- lung des Sportvereins Eigeltingen im Gasthaus Kreuz in Heudorf statt.

Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den ersten Vor- stand 2. Totengedenken 3. Bericht Schriftführer 4. Berichte der Abteilungen 5. Bericht Kassierer JAHRE 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahlen der Vorstandschaft (2.Vor- EIN STREIFZUG stand/Jugendleiter/Schriftführer/ Beisitzer) 70 9. Wünsche und Anträge 10. Beschlussfassung über vorliegende Jahreskonzert – Musikverein Honstett en Anträge 13. April 2019, 20:00 Uhr, Tudoburghalle Honstett en

Anträge zur Tagesordnung müssen bis spä- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! testens 2 Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich bei der Vorstandschaft eingereicht werden. Es sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen. Weitere Infos unter Dagmar Burgbacher-Schöttke www.mv-honstett en.de 1. Vorsitzende 14 | DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

Abfahrtszeiten: Anmeldung: Seniorentreff Engen, MC Donalds 7.30 Uhr für den 16.4.: Hanne Dauwalter, Liptingen-Heudorf Aach, Rathaus 7.40 Uhr Tel. 07771 649908 Eigeltingen, Gasthaus Lamm 7. 45 Uhr für den 17.4.: Andrea Lang, Bußgottesdienst mit Krankensalbung Nenzingen, Schönenberger Hof 7 . 5 0 Tel. 0172 7235173 – ausgebucht Donnerstag, 11.04.2019 um 14.00 Uhr Uhr für den 24.4.: Margret Nübel, in der St. Michaelskirche Liptingen Stockach, Parkplatz ggü. Landwirtschaft- Tel. 07771 9199519 samt 8.00 Uhr für den 25.4.: Doris Eichkorn, Zu unserem Bußgottesdienst laden wir alle Tel. 0170 5583870 – ausgebucht Seniorinnen und Senioren aus Liptingen Bitte beachten: am Donnerstag, und Heudorf 25.04.2019 ist der Zustieg um 7.30 Uhr in Anmeldung ist bindend, bei Nichtteilnahme ganz herzlich ein. Anschließend kehren wir Ehingen am Rathaus, Zustieg Engen ent- sind 20 € Fahrtkoste in der fällt. Alle anderen Zustiegsorte unverän- Braunwurzhütte in Wehstetten ein. dert.

Bei diesem Treffen können wir uns anmel- Kosten: Mitglieder 40,00 €, Gäste 45,00 € den: Zum Inbegriffen: Busfahrt, Frühstücksbrezel, Füh- Maiausflug mit Maiandacht am 09.05.2019 rung und Mittagessen bei Gaggli, Führung und Eintritt Osterbrunnen und Ostereimu- seum, Trinkgeld Busfahrer. Musikverein Raithaslach/ Münchhöf e.V. Musikverein Frühjahrskonzert Liebe Musikfreunde, Heudorf e.V. unter dem Motto: „Ein musikalischer Früh- lingsstrauß“ laden die Musikvereine Rait- haslach-Münchhöf e.V. und Mahlspüren im Hegau e.V. zum diesjährigen Frühjahrskon- zert am 06. April 2019 um 20.00 Uhr in die Hochbuchhalle nach Heudorf im Hegau ein. Eröffnet wird das Konzert von der Jugend- kapelle HoZiMaRa unter der Leitung von Elisabeth Wenger. Anschließend treten die beiden Vereine gemeinsam auf die Bühne und zeigen als großes Gesamtorchester ihr musikalisches Können! Die Dirigenten Heiko Jahnke und Roman Baschnagel haben ein abwechslungsreiches Programm für Sie zu- sammengestellt. Über einen Besuch würden wir uns sehr freuen.

Landfrauen

Landfrauenausflug 2019 Dienstag 16.04.2019 Mittwoch 17.04.2019 – Termin aus- gebucht Mittwoch 24.04.2019 Donnerstag 25.04.2019 – Termin aus- gebucht

Der Jahresausflug führt uns dieses Jahr zum Familienunternehmen Buck und ihrer Nu- delmarke „Gaggli“ nach Mengen, einer der bedeutendsten Teigwarenhersteller in Ba- den-Württemberg. Hier erwartet uns eine Kochvorführung mit erstklassigen Nudel- spezialitäten und anschließendem Mittag- essen. Im Gaggli NudelLaden bekommen Nudelliebhaber alles, was ihr Herz begehrt. Mittags fahren wir weiter zur Besichtigung des bekannten Osterbrunnens in der histori- schen Ortsmitte Oberstadions. Über 30.000 Eier zieren den Brunnen und die verschiede- nen Skulpturen. Weiter besichtigen wir das Ostereimuseum und das Krippenmuseum. Abendessen auf dem Rückweg im Gasthaus „Rinderwirt“ in Sigmaringendorf.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 | 15

Freiwillige Feuerwehr Krebsbachhalle Eigeltingen: Für den Landwirt wJC 14:30 Uhr JSG Bodman-Eigeltingen - Abt. Homberg HSG Mimm/Mühl

Der BLHV-Ortsverein Eigeltingen lädt ein! Einladung zur Generalversammlung der Sporthalle Pfullendorf: Wir laden ein zur Besichtigung des größten FFW Eigeltingen, Abt. Münchhöf Damen 18:00 Uhr TV Pfullendorf - und modernsten Bio-Gewächshauses in Süd- Am Freitag 12.04.2019, in Hirschlanden in SV Eigeltingen deutschland nach Mühlingen-Schwacken- Klopfers Dünnelestube um 20.00 Uhr reute am Donnerstag, 11. April 2019 um Tagesordnungspunkte : 19:00 Uhr. Dort lassen wir uns vom Be- 1. Begrüßung triebsleiter Herr Benjamin Wagner den Be- 2. Totengedenken SG Heudorf-Honstetten trieb zeigen und erklären wie Bio-Gurken, 3. Bericht des Schriftführers Paprika und Tomaten angebaut werden. 4. Bericht des Kassiers Wir fahren mit eigenen PKWs und treffen 5. Bericht der Kassenprüfer Sa 06.04.2019, 13:30 Uhr, uns auf den Parkplätzen bei den Gewächs- 6. Bericht des Abt. Kdt. VfR Stockach 2 - II. Herren, häusern. Im Anschluss machen wir den Ab- 7. Entlastung der Vorstandschaft Osterholz-Stadion Stockach schluss des Tages im Gasthaus Adler in Müh- 8. Wahlen, Abteilungs Kommandant., Kas- lingen bei Wurstsalat oder Vesperteller. sier So 07.04.2019, 15:00 Uhr, Auf Ihre Teilnahme am Ausflug freut sich 9. Verschiedenes / Ausblick SC Buchheim-Altheim-Thalheim - I. Herren, Konrad Schubert (Ortsvereinsvorsitzender Sportplatz Buchheim des Ortsvereins Eigeltingen) und bittet um Hierzu sind alle Ehrenmitglieder, aktiven Anmeldung unter Tel. 07774/206. Kameraden, die Bevölkerung, Freunde und Gönner der Feuerwehr aus nah und fern, SG Aach-Eigelt. -Heudorf- recht herzlich eingeladen. Honstetten Jugend Freiwillige Feuerwehr Eigeltingen Über junge oder auch ältere Leute, die ger- Sa 06.04.2019 15:00 Uhr, ne der Wehr beitreten möchten, würden wir SG Gailingen - A-Junioren, uns ganz besonders freuen! Grenzlandsportplatz Randegg Alterskameraden Unser nächstes Treffen ist am Freitag den Wer eine Fahrgelegenheit sucht oder bietet 13:30 Uhr, B-Junioren 05.04.2019 um Uhr 19.30 in der Lochmühle. sollte sich um 19.30 Uhr am DGH Homberg SG Tengen-Watterdingen, einfinden. Reischbühlsportpl. Eigeltingen Zum Kreiskameradschaftstreffen in Gai- lingen am Samstag den 06.04.2019 Jahreshauptübung der Abteilung Münch- 12:00 Uhr, SG Hausen a.d. Aach - treffen wir uns um Uhr 12.30 höf ist am 11.05.2019 ! Näheres wird noch C-Junioren, Sportpl. Hausen am Gasthaus Lamm zur Abfahrt mit dem bekanntgegeben. 12:30 Uhr, SG Aach-Linz 2 - C-Junioren 2, Mannschaftsfahrzeug der Feuerwehr. Sportplatz Aach-Linz Viel Spaß dabei . Mit kameradschaftlichem Gruß 15:00 Uhr, D-Junioren Abteilung Homberg - Münchhöf SG Wahlwies, Sportplatz Heudorf/Hegau Gruß Klaus und Reinhard 12:30 Uhr, E-Junioren 2 FC Bodman-Ludwigshafen 2 Sportplatz Heudorf/Hegau Feuerwehr rettet eingeklemmte Person Sport 13:45 Uhr, E-Junioren Am Freitagnachmittag wurde die Freiwillige FC Bodman-Ludwigshafen, Feuerwehr Abt. Eigeltingen zu einem schwe- Sportverein Sportplatz Heudorf/Hegau ren Unfall auf der L194 bei der Abzweigung So 7.04.2019 11:00 Uhr, Richtung Orsingen alarmiert. Hier waren aus Aach-Eigeltingen e.V. SV Deggenhausertal 2 - D-Junioren 2, noch ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge Kneissler Stadion N1 03.04.2019 Pokal-Viertelfinale Türk. SV Sin- zusammengestoßen. Ein schwer verletzter gen - SV Aach-Eigeltingen 1 um 18:00 Uhr in junger Mann wurde von den Feuerwehr- Singen Hardtstadion N1 männern mit schwerem hydraulischen 06.04.2019 SV Aach-Eigeltingen 2 - FC Bod- Gerät aus dem Fahrzeug befreit. Nach der man-Ludwigshafen 2 um 16:00 Uhr in Aach Erstversorgung durch den Notarzt wurde 07.04.2019 SV Aach-Eigeltingen 1 - FC Steiß- er mit dem Rettungshubschrauber ins Kran- lingen um 15:00 Uhr in Eigeltingen kenhaus geflogen. Die Beifahrerin sowie die

Fahrerin des zweiten Fahrzeuges wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Einsatz- kräfte der Eigeltinger Feuerwehr stellten Sportverein auch den Brandschutz sicher und übernah- Eigeltingen e.V. men die Absperrung der Unfallstelle. Mit vor Ort war auch die Feuerwehr Stockach. Samstag, 06.03.19 Schänzle-Sporthalle Konstanz: wJD 13:30 Uhr HSG Konstanz - JSG Bodman-Eigeltingen

Riesenberg-Sporthalle : wJE 13:30 Uhr SV Allensbach 2 - JSG Bodman-Eigeltingen

Unterseesporthalle Radolfzell: wJB 14:30 Uhr HSC Radolfzell - JSG Bodman-Eigeltingen

16 | DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen

SV Heudorf Aus der NACHBARSCHAFT

SV Heudorf - Raithaslach - Vortrag von Uli Fricker zum Rorgenwies e.V. 1950 Dienstagswanderung Schwarzwaldverein Stockach Thema „Fakten oder Fake Die diesjährige Generalversammlung des SV News? Kann man Medien noch Heudorf-Raithaslach-Rorgenwies sowie die Der Schwarzwaldverein Stockach lädt am trauen? Jugendversammlung findet am Freitag, den Dienstag, 09.04.19 zu einer Wanderung ab 05. April 2019 im Clubheim des SV H.-R.-R. in Ludwigshafen ein. Die Teilnehmer erwartet Stockach – Der Journalist und Südku- Heudorf statt. eine Rundwanderung mit herrlichen Aus- rier-Redakteur Uli Fricker geht dieser Frage Die Jugendversammlung beginnt um 18.30 blicken auf den See. Sie ist etwa 7 Kilometer in einem Vortrag mit anschließender Dis- Uhr und die Generalversammlung um 20.00 lang, dabei etwa 180 Höhenmeter bergauf kussion nach, den er im Rahmen der am Uhr. und bergab, weshalb Stöcke ratsam sind. Montag, den 8. April um 19.30 Uhr im Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein und Eine Einkehr findet danach im Zinnkrug in Bürgerhaus Adler Post stattfindenden In- würden uns freuen, Sie in unserer Mitte Ludwigshafen statt. formationsveranstaltung der Bürgerstiftung begrüßen zu dürfen. Gäste sind willkommen. Stockach hält. Tagesordnungen Treffpunkt ist um 14.00 Uhr auf dem Park- Kann man einer Tageszeitung oder der Ta- Jugendversammlung platz hinter dem Amtsgericht in Stockach gesschau noch über den Weg trauen? Immer 1. Begrüßung oder ab 14.15 Uhr auf dem Schlösslepark- mehr Zeitgenossen verneinen das und grei- 2. Bericht des Jugendleiters platz in Ludwigshafen. fen deshalb zu anderen Informationsquel- 3. Bericht des Jugendkassenwarts Wanderführer sind die Ludwigshäfler. len – vorzugsweise im Internet, das ihnen 4. Entlastung Brigitte Jäger Tel.: 07773/5531 als seriöse und dazu unerschöpfliche Quelle 5. Wahlen dient. Doch was ist dran an der Behauptung, - Jugendleiter dass manche Medien Fakten fälschen oder - stellv. Jugendleiter Meisterkonzert sogar erfinden? Unter der Fragestellung 6. Ehrungen „Fakten oder Fake News? Kann man Medien 7. Vorschau Saison 2019/2020 am Freitag, 15. April 2019 noch trauen?“ versucht Uli Fricker, dem The- 8. Wünsche und Anträge 20 Uhr – Zum Abschluss der Saison ein ma auf den Grund zu gehen und kommt zu 9. Schlusswort des Jugendleiters besonderes Quartett überraschenden Ergebnissen. Bürgerhaus Adler Post - Stockach Nach einem kurzen Bericht über die Ent- Generalversammlung wicklung der Bürgerstiftung im Jahr 2018 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Meisterkonzert und über die Förderungen durch die Stif- 2. Totenehrung Stockach tung im vergangenen Jahr wird Uli Fricker 3. Tätigkeitsberichte Die Stockacher Meisterkonzerte stehen im diesen Vortrag halten, dem eine ausführ- - Schriftführerin Spieljahr 2018 / 2019 in ihrer nun schon liche Diskussion folgen soll, bei der offene - Kassier 28. Saison. Sie zählen damit zweifelsohne Fragen gerne aufgegriffen werden. Alle In- - Kassenprüfer zu den traditionsreichsten Konzertreihen teressierten sind herzlich eingeladen. Der 4. Entlastung der Vorstandschaft der Bodenseeregion und sind aus dem Kul- Eintritt ist frei. 5. Wahlen turangebot Stockachs und der Region nicht - 2. Vorstand mehr wegzudenken. Das letzte Konzert der - Schriftführer laufenden Saison im Bürgerhaus Adler Post Den Frühling schmecken - Gerätewart gestaltet eines der besten - Ältestenrat deutschen Streichquartette: Das Goldmund Bärlauchpesto, Waldmeistergelee und Kräu- - Kassenprüfer Quartett terbowle ... Im Frühjahr lassen sich im Wald 6. Mitgliedsbeiträge und auf der Wiese duftende, aromatische 7. Ehrungen Mit dem Goldmund Quartett gastiert ei- sowie bunt blühende Pflanzen finden, aus 8. Vorschau 2019/2020 nes der besten deutschen Streichquartette denen ganz einfach gesunde Köstlichkeiten 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge im Rahmen unserer Meisterkonzerte. Das zubereitet werden können. Auf einem Wild- 10. Schlusswort des Vorsitzenden vielfach ausgezeichnete Ensemble, zuletzt kräuterspaziergang mit dem UmweltZent- Anträge zur Tagesordnung müssen mindes- bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen, rum Stockach und der VHS Konstanz lernen tens 2 Tage vor der Generalversammlung beim Festival in Aix en Provence und beim Sie zahlreiche Pflanzen unserer Region ken- beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein. Mecklenburg Vorpommern Festival zu Gast, nen, erfahren Interessantes über deren Ver- bietet unserem Publikum Weltliteratur der wertungsmöglichkeiten in der Küche sowie Mit sportlichen Grüßen Kammermusik in der Volksheilkunde. Darüber hinaus kön- Manuel Ramsperger, 1. Vorstand nen Sie bei einer herrlichen Verköstigung in SV Heudorf – Raithaslach - Rorgenwies Zum Quartett gehören folgende Musiker: der Natur aus Wildkräutern zubereitete De- Florian Schötz 1. Violine likatessen genießen. Und natürlich gibt es Pinchas Adt, 2. Violine zum Mitnehmen jede Menge Rezepte. Christoph Vandory, Viola Mitzubringen sind Behälter zum Sammeln Raphael Paratore, Violoncello und ein kleines Trinkglas für Kostproben.

Zu hören sind an diesem Abend u.a. Werke Datum: Samstag, 13. April 2019 J. Haydn Streichquartett D Dur op 76 Nr. 5 Zeit: 15.00 bis 17.00 Uhr F. Mendelssohn Bartholdy Streichquartett f Leitung: Sabrina Molkenthin, moll op. 80 UmweltZentrum Stockach J. Brahms Streichquartett a moll op. 51 Nr. 2 Treffpunkt: Wanderparkplatz an der B313 zwischen Stockach und Espa- singen, auf der linken Seite Karten im Vorverkauf ab 21 Euro gibt es on- von Stockach kommend line unter www.stockach.de oder im Kultur- zentrum Altes Forstamt in Stockach. Kosten: Erwachsene 13 €, Infos unter Telefon (07771) 802 300 bei der Kinder kostenfrei Tourist-Info Stockach. Mitteilungsblatt der Gemeinde Eigeltingen DONNERSTAG, 4. APRIL 2019 | 17

Power to change - 100 Jahre Frauenwahlrecht, Theater in Mühlingen die Energierebellion Ende der Kostümierung! Wir spielen für sie Lesung - Kino-Trailer - moderierte Diskus- 08.04.2019, 19:00 Uhr, Kerstin Hopfen- Zimmer mit Frühstück sion mit Carl-A. Fechner sitz, Stuttgart Lustspiel in 3 Akten von Ulla Kling Ostersonntag und Ostermontag Global denken - lokal handeln: Was kann je- Die Mode ist ein sehr guter Seismograph 21.und 22. April 2019 de/r Einzelne von uns tun? für gesellschaftliche Veränderungsprozesse. um 20:00 Uhr in der Schloßbühlhalle in Unter dieser Frage kommt am 11. April 2019 Mit dem Ausstieg aus dem Korsett und dem Mühlingen der weltweit anerkannte Energieexperten Abschneiden der Zöpfe befreien sich Frauen Kartenvorverkauf am Sonntag 7.4.2019 Carl-A. Fechner zu „Bucher am Markt“ in vom Modediktat des Kaiserreiches und ge- von 10:00 bis 11:30 Uhr im Foyer der Stockach. Mit einer Lesung aus seinem Buch winnen die physische Bewegungsfreiheit, Schloßbühlhalle „Power to Change“ und dem Kinotrailer zum die auch als wesentliche Grundvorausset- Ab Montag 8.4.2019 bis einschl. Karfrei- gleichnamigen Film gibt er Impulse fur die zung für die Emanzipation gesehen wurde. tag 19.4.19 Kartenreservierung anschließende, moderierte Diskussion. An In der erhitzen Diskussion um das Frau- täglich von 18:00-20:00 Uhr unter der Te- diesem Abend wollen wir auf eine globale enwahlrecht wurde von den Männern die lefonnummer 07775/920241 Frage ortsbezogene Antworten finden. Wir Mode als Beleg ins Feld geführt, um Frauen Auf Ihren Besuch freut sich die Theater- freuen uns interessierte Menschen, Ange- das Wahlrecht abzusprechen. Der einstün- gruppe und die Sunnelöscherzunft Müh- horige aller Parteien und regionale Ener- dige Vortrag geht auf den Zusammenhang lingen giewende-Akteure bei diesem Austausch zwischen Frauenwahlrecht und Mode ein uber personliche und lokale Potentiale in und präsentiert historische Kleidungsstücke Stockach begrußen zu durfen! und Miederwaren. Termin: Donnerstag, der 11. April 2019 Zeit: Einlass um 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Veranstalter: Arbeitskreis Landeskunde/ Fotoclub Zizenhausen e.V. Uhr Landesgeschichte im Hegau Geschichtsver- Treffpunkt: Bücher am Markt, Hauptstraße ein, VHS Landkreis Konstanz, Stadtmuseum Große Fotoausstellung in der Heidenfelshal- 34, 78333 Stockach Stockach le Zizenhausen Leitung: Carl-A. Fechner Eintritt: 5 €, für Mitglieder des Hegau-Ge- 21 Mitglieder zeigen über 150 Bilder schichtsvereins 4 € 14. April – 27. April 2019 / täglich 15.00 – Der Vortrag ist kostenlos. Der Hut geht um. Ort: Kulturzentrum „Altes Forstamt“, Sal- 19.00 Uhr Wir reichen Getränke und Knabbereien. mannsweilerstr. 1, 78333 Stockach An Sonn- und Feiertagen von 10.00 – Für unsere Planung wird um Anmeldung 19.00 Uhr gebeten: Eintritt frei! per Mail: [email protected] An Sonn- und Feiertagen bieten die Mitglie- der des FC Zizenhausen von 14.00 – 17.00 per Telefon: 07771 916192 Uhr im Clubhaus Kaffee und Kuchen an. oder: 0176 37855090 Dazu zeigen wir: Veranstalter: Bücher am Markt Eine Bilderschau mit Aufnahmen aus „Alt-Zi- Mit- Initiatoren: OV Grune, Stadtwerke zenhausen“ aus dem reichhaltigen Archiv Stockach, Umweltzentrum Stockach, enga- unseres Gründungsmitglieds Alfons Klink. gierte Privatpersonen Norbert Schild, 1. Vorsitzender

REZEPT-IDEE DER WOCHE ... Orientalischer Lammhack- Spinat-Auflauf zutaten FÜR 4 PORTIONEN 1 Bund Frühlingszwiebeln 500 g frischer Blattspinat 1 kleiner Bund Löwenzahn (ca. 200 g) Zubereitung 4 Stiele Minze Frühlingszwiebeln waschen, putzen und fein schneiden. Vom 250 ml Sahnejoghurt Löwenzahn den Strunk abschneiden und in feine Streifen schnei- 2 Rollen Pizzateig aus dem Kühlregal den. Spinat waschen und putzen und ebenfalls in feine Streifen 2 Eier schneiden. Minzeblätter von den Stielen zupfen und hacken. 200 g Rinderhack Ein Ei trennen, das Eigelb in eine Schüssel geben und verquirlen, 200 g Lammhack zum Bestreichen des Teigs zur Seite stellen. Das Eiweiß kann später 6 EL Olivenöl zum Binden der Hackmasse genommen werden. 1 Prise Cumin Pfanne erwärmen, 4 EL Olivenöl hinein, das Rinder- und Lammhack Salz darin zusammen krümelig anbraten, salzen, pfeffern und ebenfalls Pfeffer beiseite stellen. Einen Topf erwärmen, das restliche Olivenöl hineingeben, die Früh- lingszwiebeln, den Löwenzahn und den Spinat darin sanft garen, bis der Spinat zusammenfällt. Gemüsemischung abkühlen lassen, sal- zen, pfeffern, und Cumin plus Minze dazu. Jetzt den Joghurt unter die Gemüsemischung heben. Hackfl eisch und Gemüse vermischen. Das zweite Ei aufschlagen und mit dem übrigen Eiweiß von zuvorr zum Binden der Fleisch-Gemüsemasse unterheben. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Pizzateig hin- eingeben. Dabei den Rand etwas hochziehen. Die überschüssigen Ti p & Tics Teigreste abschneiden und auf ein Backbrett legen. Die Teigreste Spinat kann roh, blanchiert oder nochmal verkneten und ganz dünn ausrollen. Etwa die Hälfte gedünstet gegessen werden. Besonders der Fleisch-Gemüsefüllung auf den Teigboden geben und glatt- lecker schmeckt junger Blattspinat in einem streichen. Die ausgerollten Teigreste auf die Füllung geben. Dann Mischsalat mit Essig-Öl-Dressing. Auch lecker wieder einen Teil der Fleisch-Gemüsemasse darauf und erneut mit ist er in Butter oder Öl angedünstet zu Pasta. einer Teigplatte des dünn ausgerollten Teigs abdecken. Die obere Vor der Zubereitung sollten Sie Blattspinat Teigplatte mit dem verquirlten Eigelb bestreichen. gründlich waschen und die Stiele entfernen. Alles im Backofen bei 170 °C rund 35-40 Minuten goldgelb backen. Wenn Blattspinat nach dem Blanchieren in Eiswasser abgeschreckt wird, bleibt seine satte grüne Farbe erhalten und der Vitaminabbau wird gestoppt.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 142019 Danksagung Gerhilde Kupferschmid geb. Schacher

Von Herzen danken wir allen, die ihr Mitgefühl und ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten. In besonderer Weise danken wir: - Den vielen Verwandten, Freunden und Bekannten, die zur Trauerfeier gekommen sind - Allen Ärzten, die sie hervorragend betreut und ihr Leben verlängert haben - Herrn Pfarrer Miroslav Uglijar für seine tröstenden Worte - Herrn Thomas Renner für seine Unterstützung - Für die Kränze und Schalen - Für die vielen Blumengrüße, Briefe und Karten - Für den Beistand und die gesprochenen Worte

Liptingen, im März 2019

Im Namen aller Angehörigen Die Trauerfamilien, Kupferschmid, Böhland und Breinlinger

Wir suchen für unsere Kanzlei in Überlingen zum nächst- möglichen Termin je eine/n engagierten und qualifizierten

Steuerfachangestellten/Steuerfachwirt/ Bilanzbuchhalter Das Aufgabengebiet erstreckt sich auf die weitgehend selbstständig, eigenverantwortliche Bearbeitung von Jahres - abschlüssen, betrieblichen und privaten Seuererklärungen (auch Grenzgänger), Erstellung von Finanzbuchhaltungen, Mitwirkung bei der gesamten Mandantenbetreuung.

Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachange - stellte/r oder Steuerfachwirt/in, fundierte Fachkenntnisse, selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit. Bürokaufmann/-frau für Sekretariat Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in angenehmer Arbeitsatmospähre, eine leistungsgerechte Bezahlung und Fortbildungsmöglichkeiten.

Bewerbungen an: [email protected] Steuerbüro Gleichauf Obertorstr. 28 88662 Überlingen FON 07551/9495950

Aktionscode P-2019-03

 Im April machen wir was wir wollen... Im April machen wir was ... steigen Sie ein in unser GLÜCKSRAD!

In unserem Glücksrad erreichen Sie gezielt Ihre Kunden in den Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach. de) und unsere aktuelle Preislisten für Gewerbe- von Ihnen gewünschten Heimatblättern. Sichern Sie sich im April treibende und Werbeagenturen (gültig ab 1. Januar bis zu 30% Rabatt auf Ihre Anzeigenschaltung. 2019). * Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte ihre druckfähigen, fertigen und gleichbleibenden (gleicher Text, gleiche Größe) An- DARUM DREHT SICH‘S: zeigenvorlagendaten bis donnerstags 9 Uhr in der In 4 Ausgaben Ihrer Wahl = 10% Rabatt Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungs- In 8 Ausgaben Ihrer Wahl = 20% Rabatt erlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausge- schlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- Ab 12 Ausgaben Ihrer Wahl = 30% Rabatt und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Na? Wie fühlt sich unser Glücksrad für Sie an? Unsere Aktion Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. 1 Kombination zählt als 1 gilt vom 8.4. bis 12.5. in den Ausgaben der KW 15 bis 19. Ausgabe.

PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Café „Am Schenkenberg“ Marion und Markus Eichelhardt wir gestalten Lebens(T)räume... meßkircher straße 23 78333 stockach Schenkenbergerhof 22a fon 07771 40 13 fax 07771 6 18 61 www.fliesen-grathwohl.com [email protected] 78576 Emmingen-Liptingen Telefon 0 74 65 / 13 78 Nachhilfe Wiedereröffnung Kl. 4 bis zum Abi 13. und 14. April 2019 Ma, De, Eng. sehr preiswert. Unsere Öffnungszeiten im April: (gewerblich) 015792463601 Samstag und Sonntag 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Ostern: Karfreitag: 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr (Mittagstisch mit kleiner Karfreitagskarte)

Karsamstag, Ostersonntag, Ostermontag: 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Unsere Öffnungszeiten im Mai: Samstag, Sonntag, Feiertage: 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Gruppen auf Anmeldung jederzeit möglich!

Wir suchen freundliche Aushilfe/Servicekraft

Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Wir kaufen IHR Auto! $ $ Wir kaufen ständig sämtliche Modelle/Fabrikate Leasing/Finanzierungen Übernahme/Ablöse

ZUM HÖCHSTPREI S! $ $ Testen Sie uns - Ankauf sofort gegen BAR! Automobile Schädler $ Radolfzeller Str. 1 - 78333 Stockach • Tel. 07771/870287 $

Sanitäre Anlagen Gas-/Wasserinstallationen Blechnerei/Solaranlagen Eugen Messmer • 78357 Mühlingen Haldenrain 5 • Tel. 0 77 75/75 50 • Fax 75 98

NEU: Qualitätsfleisch von auserwählten Höfen.

Impulsvorträge Schutz vor Elektrosmog mit Elisabeth Stark und Sport und Bewegung ab 50 mit Joachim Auer (Dipl.-Sportwissenschaftler) Do. 11.04.2019 19.00 Uhr Ort: BewegungsWERK Bodensee Bodenseealle 18, 78333 Stockach Kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten Tel. 0777 1- 91 90 170 oder Mail: [email protected]

DeLonghi - Saeco - Jura - Solis Kaffee-Werkstatt seit über 25 Jahren Reparatur/Hol-Service/keine Anfahrtskosten Radolfzell, Ben Niesen, Tel. 01 71 - 3 42 82 84

STEISSLINGEN Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir erfahrene Küchenhilfe sowie Service-

und TÖfhfnuengkszeeitenn: kraft Montag, Dienstag, Mittwoch, Samstag: 11.00 Uhr - 14.00 Uhr Montag, Dienstag, Freitag, Samstag: ab 17.00 Uhr Sonntag: ab 11.00 Uhr, Donnerstag: Ruhetag Auf Ihren Besuch freuen sich Heidi und Freddy Greuling LANGE STRASSE 35 • 78256 STEISSLINGEN TEL.: 0 77 38 / 93 92 43 • FAX 0 77 38 / 93 92 59